01.11.2013 Aufrufe

Franz-Josef Knieps als Aufsichtsrat verabschiedet - Kölner Bank eG

Franz-Josef Knieps als Aufsichtsrat verabschiedet - Kölner Bank eG

Franz-Josef Knieps als Aufsichtsrat verabschiedet - Kölner Bank eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRESSEMITTEILUNG<br />

Vertreterversammlung der <strong>Kölner</strong> <strong>Bank</strong>: <strong>Franz</strong>-<strong>Josef</strong> <strong>Knieps</strong><br />

aus <strong>Aufsichtsrat</strong> <strong>verabschiedet</strong><br />

• <strong>Franz</strong>-<strong>Josef</strong> <strong>Knieps</strong> scheidet nach fast 30 Jahren aus dem<br />

Aufsichtsgremium der Genossenschaftsbank aus<br />

• <strong>Kölner</strong>innen und <strong>Kölner</strong> honorieren nachhaltigen Geschäftsansatz<br />

• <strong>Kölner</strong> <strong>Bank</strong> grundsolide und hervorragend aufgestellt<br />

Köln, 28. Mai 2013. Auf der Vertreterversammlung der <strong>Kölner</strong> <strong>Bank</strong> am<br />

Montagabend im Gürzenich (27. Mai 2013) wurde <strong>Franz</strong>-<strong>Josef</strong> <strong>Knieps</strong> zum<br />

Ehrenaufsichtsratsvorsitzenden des genossenschaftlichen <strong>Bank</strong>instituts ernannt.<br />

<strong>Knieps</strong> gehörte seit 1984 dem Aufsichtsgremium der <strong>Bank</strong> an und stand diesem<br />

seit 2004 <strong>als</strong> Vorsitzender vor. Aus Altersgründen konnte er für keine weitere<br />

Amtszeit kandidieren. „In den zurückliegenden drei Dekaden hat sich <strong>Franz</strong>-<strong>Josef</strong><br />

<strong>Knieps</strong> auf das Höchste für die <strong>Bank</strong> verdient gemacht. Dass die <strong>Kölner</strong> <strong>Bank</strong> so gut<br />

aufgestellt und für die Zukunft bestens gerüstet ist, dazu hat er in seiner Amtszeit<br />

einen großen Anteil beigetragen“, sagte Klaus Müller, Vorstandsmitglied der<br />

<strong>Kölner</strong> <strong>Bank</strong>, in seiner Laudatio. Die <strong>Bank</strong> dankte <strong>Knieps</strong>, der unter anderem Träger<br />

des Verdienstkreuzes erster Klasse der Bundesrepublik Deutschland sowie der<br />

Goldenen Ehrennadel des Bundesverband der Deutschen Volksbanken und<br />

Raiffeisenbanken (BVR) ist, für die stets vertrauensvolle und sehr konstruktive<br />

Zusammenarbeit in den zurückliegenden fast 30 Jahren. Für die weitere Zukunft<br />

wünschte ihm die <strong>Bank</strong> alles erdenklich Gute.<br />

Mit Gerd Kurt Schwieren <strong>verabschiedet</strong>e die <strong>Kölner</strong> <strong>Bank</strong> ebenfalls aus<br />

Altersgründen einen weiteren langjährigen Unterstützer. Seit 2004 währte sein<br />

Einsatz <strong>als</strong> <strong>Aufsichtsrat</strong> und Mitglied des Kreditausschusses der <strong>Kölner</strong> <strong>Bank</strong>. Bereits<br />

seit 40 Jahren ist er Mitglied des genossenschaftlichen <strong>Bank</strong>instituts. Die <strong>Kölner</strong><br />

<strong>Bank</strong> dankte Schwieren für die langjährige Unterstützung und die fruchtbare<br />

Zusammenarbeit.<br />

Im Anschluss wurde auf der Vertreterversammlung Birgit Gordes in ihrem<br />

<strong>Aufsichtsrat</strong>samt bestätigt. Neu gewählt wurden für eine Amtszeit von drei Jahren<br />

Andrea Faulhaber, selbstständige Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin, sowie<br />

Nicolai Lucks, Geschäftsführer der Firma Wallburger GmbH und<br />

Kreishandwerksmeister Köln. Der neue Vorsitzende des <strong>Aufsichtsrat</strong>s sowie sein<br />

Stellvertreter werden auf einer konstituierenden Sitzung am 03. Juni 2013<br />

gewählt.<br />

Mitgliederwachstum hält auch 2012 weiter an<br />

Der Vorstand der <strong>Kölner</strong> <strong>Bank</strong> berichteten auf der Vertreterversammlung über ein<br />

weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr der Genossenschaftsbank. „Es zeigt sich, dass<br />

die <strong>Kölner</strong>innen und <strong>Kölner</strong> unseren nachhaltigen Geschäftsansatz honorieren. Ein<br />

Beleg dafür sind die weiter deutlich steigenden Mitglieder- und Kundenzahlen“,<br />

sagte Bruno Hollweger, Vorstandsmitglied der <strong>Bank</strong>. So verzeichnet die <strong>Kölner</strong><br />

<strong>Bank</strong> seit 2010 ein jährliches durchschnittliches Mitgliederwachstum in Höhe von<br />

Seite 1/2


10,7 Prozent. Zum Jahresultimo 2012 summierte sich die Anzahl der Eigentümer<br />

auf 41.156.<br />

Die Geschäftszahlen des Jahres 2012 belegen die grundsolide Lage der <strong>Kölner</strong><br />

<strong>Bank</strong>. So betrug die Bilanzsumme des <strong>Kölner</strong> Geldinstituts zum Jahresende 1,91<br />

Mrd. Euro und lag damit um 2,8 Prozent höher <strong>als</strong> im Vorjahr (2011: 1,86 Mrd.<br />

Euro). Auch das haftende Eigenkapital steigerte sich und betrug 167,4 Mio. Euro,<br />

ein Wachstum seit 2010 von durchschnittlich 15,9 Prozent p.a. Beim<br />

Betriebsergebnis nach Bewertung rangierte die <strong>Kölner</strong> <strong>Bank</strong> bei 17,4 Mio. Euro<br />

(2011: 16,3 Mio. Euro). Zins- und Provisionsüberschuss pendelten sich mit 44,1 Mio.<br />

Euro und mit 15,4 Mio. Euro auf ähnlich hohem Niveau wie im Jahr zuvor ein.<br />

Aufgrund des sehr erfreulichen Geschäftsjahres schüttet die <strong>Kölner</strong> <strong>Bank</strong> eine<br />

Dividende in Höhe von vier Prozent an ihre Mitglieder aus.<br />

Bildinformation: <strong>Franz</strong>-<strong>Josef</strong> <strong>Knieps</strong> (2. v.l.) und Gerd Kurt Schwieren (3. v.l.) wurden aus dem <strong>Aufsichtsrat</strong> der<br />

<strong>Kölner</strong> <strong>Bank</strong> <strong>verabschiedet</strong>. Bruno Hollweger (l.) und Klaus Müller (r.), Vorstand der <strong>Kölner</strong> <strong>Bank</strong>, überreichten<br />

jeweils eine Goldmünze, verbunden mit dem Dank für die langjährige Zusammenarbeit.<br />

Kontakt:<br />

Judith Jussenhofen, Kommunikation, Tel.: 0221/2003-9420, E-Mail: judith.jussenhofen@koelnerbank.de<br />

Seite 2/2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!