25.10.2012 Aufrufe

E-Paper-Spatz 26.06.2011 - Bitterfelder Spatz

E-Paper-Spatz 26.06.2011 - Bitterfelder Spatz

E-Paper-Spatz 26.06.2011 - Bitterfelder Spatz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26. Juni 2011 <strong>Bitterfelder</strong> <strong>Spatz</strong> Seite 11<br />

Feuerwehr das<br />

Auto geklaut<br />

REGION (red). Wie die Polizei<br />

erst heute mitteilt, sucht die<br />

Quetzdölsdorfer Feuerwehr<br />

nach ihrem Auto.<br />

Laut Polizeiangaben sei Mitte<br />

April in Quetzdölsdorf in der<br />

Geschwister-Scholl-Straße ein<br />

Feuerwehrfahrzeug, Baujahr<br />

1962, gestohlen worden. Es<br />

handelt sich hierbei um einen<br />

50 Jahre alten Mercedes mit<br />

Turbolader. Das Fahrzeug hat<br />

einen Sammlerwert von ca.<br />

8000 Euro.<br />

Die Polizei sucht jetzt Zeugen.<br />

Hinweise werden unter<br />

03496/4260 oder per E-Mail<br />

unter lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.deentgegengenommen.<br />

Melanchthon<br />

in Wolfen<br />

WOLFEN (red). Was Philipp<br />

Melanchthon für Europa<br />

bedeutet, das kann man in einer<br />

Ausstellung in der Evangelischen<br />

Johannesgemeinde Wolfen<br />

erfahren.<br />

Vom 29. Juni bis 13. Juli wird<br />

diese Ausstellung der Europäischen<br />

Melanchthon-Akademie<br />

Bretten im Gemeindesaal des<br />

Pfarrhauses in der Leipziger<br />

Straße 81 präsentiert. Die Öffnungszeiten<br />

sind dienstags von<br />

10 bis 13 Uhr sowie von 15 bis<br />

18 Uhr und donnerstags von 14<br />

bis 17 Uhr.<br />

Außerhalb der Öffnungszeiten<br />

können Besichtigungstermine<br />

unter 03494/400310 oder unter<br />

03494/44344 vereinbart werden.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Basteln<br />

im Verein<br />

BITTERFELD (red). Der Verein<br />

„packt´s an“ veranstaltet am<br />

1. Juli um 14 Uhr in der Kirchstraße<br />

15 in Bitterfeld ein<br />

Bastelnachmittag.<br />

Unter dem Motto „Springlebendig<br />

in die Sommerzeit“ sind<br />

Kinder, Eltern und Großeltern<br />

eingeladen, gemeinsam einen<br />

Familiennachmittag zu verbringen.<br />

Während die Kinder basteln,<br />

können sich die Erwachsenen<br />

bei Kaffee und Gebäck austauschen<br />

und den Nachwuchs<br />

beim Basteln unterstützen.<br />

„Passend zum Motto werden an<br />

diesem Tag Frösche unterschiedlicher<br />

Größe und Farben<br />

gebastelt werden“, so Olaf<br />

Kunstmann.<br />

Nähere Informationen sind<br />

unter 03493/9298923 erhältlich.<br />

<strong>Bitterfelder</strong> <strong>Spatz</strong><br />

Aktuelle Druckauflage:<br />

73.600 Exemplare<br />

Verteilte Auflage I. Quartal 2011:<br />

73.522 Exemplare<br />

Gültige Anzeigenpreisliste Nr. 24 vom<br />

1. Januar 2011<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Bitterfelder</strong> <strong>Spatz</strong> Verlag GmbH<br />

OT Bitterfeld/Schleswiger Straße 2<br />

06749 Bitterfeld-Wolfen<br />

HRB 11988 - Amtsgericht Stendal<br />

Tel. (0 34 93) 37 64-0, Fax (0 34 93) 37 64-24<br />

info@bitterfelder-spatz.de<br />

Geschäftsführung: Ulrich Schamuhn<br />

Geschäftsstellenleitung: Stefan B. Westphal<br />

stefan.westphal@bitterfelder-spatz.de<br />

Anzeigenberatung:<br />

Anette Kauna, Kerstin Silcher,<br />

Kerstin Bößner, Tobias Voigtsberger<br />

Anzeigenschluss: Donnerstag 12 Uhr/<br />

Schieberecht bei Feiertagen<br />

Redaktion: Uwe Müller (um)<br />

uwe.mueller@bitterfelder-spatz.de<br />

Druck: Mitteldeutsches<br />

Druck- und Verlagshaus GmbH & Co KG<br />

Delitzscher Str. 65, 06075 Halle<br />

Vertrieb: Saale-Direkt-Werbung GmbH & Co KG<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Leserbriefe<br />

und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr.<br />

Desweiteren behält sich der Verlag vor, Manuskripte<br />

nicht sinnentstellend zu kürzen.<br />

Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.<br />

Hinweis für <strong>Bitterfelder</strong> <strong>Spatz</strong> Gewinnspiele:<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der<br />

<strong>Bitterfelder</strong> <strong>Spatz</strong> Verlag GmbH sowie deren Angehörige<br />

sind von der Teilnahme ausgeschlossen.<br />

Die Gewinner werden schriftlich oder telefonisch<br />

benachrichtigt. Sie sind mit der Veröffentlichung<br />

ihres Namens/Fotos<br />

im <strong>Bitterfelder</strong> <strong>Spatz</strong> einverstanden.<br />

Bei Teilnahme per Post gilt beim Einsendeschluss<br />

das Datum des Poststempels.<br />

Ein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen<br />

und wollte doch so gern noch bei uns sein.<br />

Schwer ist es diesen Schmerz zu tragen,<br />

denn ohne Dich wird vieles anders sein.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem<br />

geliebten Ehemann, meinem lieben Vater, lieben Sohn, Opa und<br />

Bruder<br />

Bernd Wankiewicz<br />

*12.03.1951 ✝18.06.2011<br />

Wir werden Dich nie vergessen.<br />

Deine Ehefrau Heike<br />

Dein Sohn Marcus mit Vincent und Nicole<br />

Deine Mutti Christa<br />

Dein Bruder Olaf<br />

Dein René, Rita und Rico<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Die Trauerfeier ist am 01.07.2011, um 13.00 Uhr, in der Trauerhalle<br />

des Bestattungsunternehmens Lohan.<br />

Die Urnenbeisetzung erfolgt im Anschluss auf dem Friedhof in<br />

Greppin.<br />

Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig.<br />

Erzählt von mir und traut euch zu lachen.<br />

Lasst mir einen Platz zwischen euch, wie ich ihn im Leben hatte.<br />

Renneritz,<br />

im Juni<br />

DANKSAGUNG<br />

Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme<br />

durch Wort, Schrift, stillen Händedruck,<br />

Blumen und Geldzuwendungen sowie persönliches<br />

Geleit beim Abschied unseres lieben<br />

Entschlafenen<br />

Lothar Horn<br />

möchten wir uns bei allen Verwandten,<br />

Freunden, Bekannten und Nachbarn herzlich<br />

bedanken. Dank auch Herrn Pfarrer Gaus,<br />

dem Bestattungshaus Nawroth sowie dem<br />

Pflegeteam der Diakonie.<br />

In stiller Trauer:<br />

Ehefrau Annette und Kinder<br />

Enkel und Familien<br />

2011 4671<br />

Es ist so schwer, dies zu verstehen,<br />

dass wir dich nie mehr wiedersehen.<br />

Du warst so einfach und so schlicht,<br />

in deinem Leben voller Pflicht.<br />

Der Weg des Lebens ist zu Ende,<br />

vorbei der Erden Leid und Schmerz.<br />

Still ruhen deine fleißigen Hände<br />

und Frieden hat dein gutes Herz.<br />

Wir nehmen Abschied von meinem lieben Ehemann,<br />

unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa,<br />

Bruder, Schwager und Onkel<br />

Rolf Schwitzing<br />

* 14.11.1941 ✝ 13.06.2011<br />

In stiller Trauer<br />

Deine Ehefrau Karin<br />

Deine Tochter Heike Sander<br />

Deine Tochter Sabine mit Lutz<br />

Deine Enkel Katja und Kevin<br />

Nadine und Tina<br />

sowie Urenkel Mia Sophie<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am 01.07.2011,<br />

um 11.00 Uhr, auf dem Friedhof in Sandersdorf statt.<br />

Das schönste Denkmal,<br />

dass ein Mensch bekommen kann,<br />

steht in den Herzen der Mitmenschen.<br />

Das haben Sie, liebe Verwandte, Nachbarn und Bekannte<br />

mit Ihrer Anteilnahme bekundet. Vielen Dank dafür.<br />

In den schweren Stunden des Abschieds war es ein Trost<br />

zu erfahren, wieviel Ehrung, Zuneigung und Wertschätzung<br />

unserem Vati<br />

Gerhard Bocksch<br />

entgegengebracht wurde.<br />

Ein Dankeschön dem Pflegedienst Dautz, der Senioreneinrichtung<br />

Löbnitz für die liebevolle Betreuung, dem<br />

Bestattungshaus Bothur, dem Redner Herrn Maaß und<br />

Steffis Blumenladen in Mühlbeck für die würdevolle<br />

Ausgestaltung der Beisetzung.<br />

In liebevollem Gedenken<br />

Seine Töchter mit Familien<br />

Löbnitz, im Juni 2011<br />

4660<br />

4697<br />

4676<br />

TRAUERANZEIGEN<br />

DANKSAGUNG<br />

Für die lieben Beweise und überaus große Anteilnahme durch<br />

geschriebene Worte, Blumen und Geldzuwendungen sowie<br />

persönliches Geleit zum Abschied meines lieben Mannes und<br />

unseres lieben Vaters<br />

möchte ich mich herzlich bedanken.<br />

Erwin Straub<br />

gest. 11.05.2011<br />

Besonderer Dank gilt dem Pfarrer Herr Hubert für seine ehrenden<br />

und tröstenden Worte und dem Bestattungshaus ANTEA<br />

Dessau für die würdevolle Begleitung.<br />

In stiller Trauer<br />

Ehefrau Ingrid Straub und Kinder<br />

Raguhn, im Juni 2011<br />

DANKSAGUNG<br />

Für die lieben Beweise aufrichtiger Anteilnahme durch Wort,<br />

Schrift, Blumen und Geldspenden sowie ehrendes Geleit zur<br />

letzten Ruhestätte meines lieben Sohnes<br />

Michael Bruder<br />

möchte ich mich auf diesem Wege bei allen Verwandten,<br />

Bekannten, Freunden und Nachbarn recht herzlich bedanken.<br />

Besonderer Dank gilt dem Ambulanten Pflegedienst Thiele,<br />

dem Bestattungsinstitut Winter GbR, dem Redner Roland<br />

Müller, dem Blumenladen Katja Meinhardt, Frau D.M. Elflein<br />

und der Billardbar Roitzsch.<br />

In stiller Trauer<br />

Deine Mutti Helga<br />

Roitzsch, im Juni 2011<br />

DANKSAGUNG<br />

Die Spuren Deines Lebens gehen weiter!<br />

Es ist so schwer einen geliebten Menschen<br />

zu verlieren, aber es ist tröstend zu erfahren,<br />

wie viel Liebe, Freundschaft und Achtung<br />

ihm entgegengebracht wurde.<br />

Dank allen, die sich mit uns verbunden fühlten,<br />

ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum<br />

Ausdruck brachten und in der letzten Stunde<br />

mit uns von unserem<br />

Jan<br />

gemeinsam Abschied nahmen.<br />

Antje und Tess<br />

Eltern Gabi und Uwe Ebensing<br />

Geschwister Tim und Antje mit Familie<br />

Bobbau, im Juni 2011<br />

DANKSAGUNG<br />

Was man tief in seinem Herzen besitzt,<br />

kann man nicht durch den Tod verlieren.<br />

Joh. Wolfgang v. Goethe<br />

Danke allen, die sich mit uns verbunden fühlten und<br />

ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck<br />

brachten sowie allen, die meine liebe Mutter,<br />

Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin,<br />

Tante und Cousine<br />

Gertrud Grandt<br />

auf ihrem letzten Weg begleiteten.<br />

Mein besonderer Dank gilt dem Bestattungshaus<br />

Nawroth, dem Redner Herrn Olbert, dem Blumenhaus<br />

Pötzsch sowie dem Pflegedienst Reiche und Moritz.<br />

In stiller Trauer<br />

Gisbert Grandt mit Martina<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Glebitzsch, im Juni 2011<br />

Sterben ist nur ein Umziehen<br />

in ein schöneres Haus.<br />

Elisabeth Kübler-Ross<br />

4626<br />

4658<br />

4650<br />

4624<br />

DANKSAGUNG<br />

Wir sind dankbar für all‘ die glücklichen Jahre,<br />

die wir mit Dir verbringen durften.<br />

In unseren Herzen lebst Du für immer.<br />

Tiefbewegt von der Anteilnahme, der Achtung und des Mitgefühls,<br />

welches durch herzlich geschriebene Worte, stillen Händedruck,<br />

Blumen und Geldzuwendungen sowie persönliches Geleit beim Abschied<br />

von meiner lieben Ehefrau, unserer lieben Mutti, Schwiegermutti,<br />

Oma, Tochter, Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine<br />

Gudrun Rüffer<br />

zum Ausdruck gebracht wurden, sagen wir hiermit<br />

allen Verwandten, Freunden, Nachbarn, Bekannten<br />

und Kunden herzlichen Dank.<br />

Besonders ist dem Bestattungsunternehmen Lohan<br />

für den würdevollen Rahmen der Urnenbeisetzung<br />

und Frau Nitzschke für ihre tröstenden, einfühlsamen<br />

und zu Herzen gehenden Worte zu danken.<br />

In stiller Trauer<br />

Karl-Heinz Rüffer und Kinder<br />

Greppin, im Juni 2011<br />

In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von<br />

meinem lieben Mann, guten Vater, Schwiegervater und Opa<br />

Alfred Böttner<br />

*1. Oktober 1941 ✝ 5. Juni 2011<br />

Helga Böttner<br />

Catharina und Ralf Seifert<br />

Niklas und Mathis<br />

52499 Baesweiler, Peterstraße 29<br />

Wenn in der Nacht die Rosen weinen<br />

und unser Herz vor Kummer bricht,<br />

möchten wir Dir noch einmal erscheinen<br />

und Dir sagen „Wir lieben Dich“.<br />

Wir trauern um unsere liebe Tochter und Lebensgefährtin<br />

Kristin Sebastian<br />

geb. 18.03.1977 gest. 17.06.2011<br />

In tiefer Trauer:<br />

Deine Elli‘s und Deine Katha<br />

Raguhn/Wendelsheim, im Juni 2011<br />

Die Trauerfeier und Beerdigung finden<br />

am Dienstag, den 28.06.2011,<br />

um 14.00 Uhr, auf dem<br />

Friedhof in Raguhn statt.<br />

4641<br />

DANKSAGUNG<br />

Nach Beendigung seiner geliebten Berufstätigkeit begann<br />

für ihn ein jahrelanger Leidensweg.<br />

In der Hoffnung auf Besserung erlag mein lieber Mann,<br />

unser lieber Vater, Schwiegervater und Opa<br />

Karl Herrmann<br />

am 5.6.2011 seiner schweren Krankheit.<br />

Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen für die<br />

aufrichtige Anteilnahme durch Wort, Schrift und<br />

Geldzuwendungen herzlich bedanken.<br />

Außerdem gilt unser Dank auch der<br />

Diakonie Sozialstation Raguhn und der Intensivstation des<br />

Diakonissenkrankenhauses Dessau für die mögliche Hilfe.<br />

In stiller Trauer<br />

Helga Herrmann<br />

Kinder und Enkelkinder<br />

Die Beerdigung fand im engsten Familienkreis<br />

am 10.06.2011 statt.<br />

Jeßnitz, im Juni 2011<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

nehmen wir Abschied<br />

von unserem lieben Vater,<br />

Opa und Bruder<br />

Josef Eheim<br />

geb. 01.02.1941 gest. 15.06.2011<br />

4625<br />

In stiller Trauer:<br />

Tochter Sandra Allner<br />

Tochter Jana Schiebeck<br />

Enkel Patrick<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Bitterfeld, im Juni 2011<br />

Die Urnenbeisetzung findet in aller<br />

Stille statt.<br />

DANKSAGUNG<br />

Was man tief im Herzen besitzt,<br />

kann man durch den Tod nicht verlieren.<br />

Tiefbewegt von den überaus zahlreichen Beweisen aufrichtiger Anteilnahme<br />

durch liebevoll geschriebene und gesprochene Worte, Blumen<br />

und Geldzuwendungen, stillen Händedruck sowie persönliches Geleit<br />

in der schweren Stunde des Abschieds von meinem Vater, Opa und von<br />

vielen guter Freund<br />

Herbert Mehlig<br />

*02.07.1957 ✝27.05.2011<br />

sagen wir allen für ihre Anteilnahme herzlichen<br />

Dank.<br />

Ein besonderer Dank gilt Pia und Jörg für ihre<br />

aufrichtige Freundschaft sowie ihre selbstlose Hilfe<br />

in Herbert‘s guten als auch schweren Stunden.<br />

In stiller Trauer<br />

Anja und Dieter Hahnemann<br />

sowie Enkel Leonard<br />

im Namen aller<br />

Zörbig, im Juni 2011<br />

4659<br />

4629<br />

4614<br />

4657

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!