01.11.2013 Aufrufe

Imagebroschüre der AVS-Gruppe - Peter Berghaus Verkehrstechnik

Imagebroschüre der AVS-Gruppe - Peter Berghaus Verkehrstechnik

Imagebroschüre der AVS-Gruppe - Peter Berghaus Verkehrstechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Transportable Lichtsignalanlagen: Ob funkgesteuerte<br />

und verkehrsabhängige Regelung von<br />

Einbahnwechselverkehr mit z. B. <strong>der</strong> MPB 4400<br />

o<strong>der</strong> komplexe Steuerung von Kreuzungsverkehr<br />

mit Fußängerüberquerungen, Linksabbiegerspuren<br />

und ÖPNV-Bevorrechtigung mit z. B.<br />

dem Master-Slave-System EPB 12 o<strong>der</strong> EPB 48<br />

– für uns stellt dieses alltägliche Praxis dar.<br />

Dank dem gut aufgestellten Gerätepark mit über<br />

400 funkgesteuerten Ampeln und 80 Kreuzungssteuergeräten,<br />

20 mobilen Straßenbahnschranken<br />

sowie hervorragend ausgebildetem<br />

<strong>AVS</strong>-Fachpersonal sind wir stets Ihr<br />

kompetenter Ansprechpartner für transportable<br />

Lichtsignalanlagen.<br />

Das fängt bereits mit <strong>der</strong> umfassenden Beratung<br />

an, geht über die Beantragung und Einholung <strong>der</strong><br />

verkehrsrechtlichen Anordnung mit Erstellung<br />

von Verkehrszeichen- und Signalzeitenplänen,<br />

über Aufbau, Wartung, Unterhaltung bis hin zum<br />

Abbau – und das alles aus einer Hand. Ein<br />

einziger fachkompetenter Ansprechpartner<br />

bedeutet für Sie: perfekten Komplett-Service von<br />

Anfang an!<br />

Alle Montagearbeiten werden mit geschultem<br />

Personal ausgeführt, zum Beispiel gemäß:<br />

MVAS, RSA, ZTV-SA<br />

TL-transportable Lichtsignalanlagen<br />

TL-transportable Schutzeinrichtungen<br />

UVV,ADR, Gabelstapler, Ladekräne uvm.<br />

Die <strong>AVS</strong> ist “Fachbetrieb und Mitglied im VVV”.<br />

Wie in den ZTV-SA gefor<strong>der</strong>t, führen wir regelmäßig<br />

Kontrollen <strong>der</strong> Verkehrssicherung durch.<br />

Diese weisen wir fälschungs- und dokumenta-<br />

tionssicher mit dem “Service-Control” <strong>der</strong> <strong>Peter</strong><br />

<strong>Berghaus</strong> GmbH nach. Zu Beginn <strong>der</strong> Wartung<br />

wird vor Ort die individuelle Kennung <strong>der</strong><br />

Kontrollmarke auf <strong>der</strong> Baustelle eingelesen.<br />

Dadurch, dass <strong>der</strong> Service-Control ein geschlossenes<br />

System bildet, welches nicht mit einem PC<br />

verbunden wird, ist eine nachträgliche Verän<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Datensätze unmöglich. Durch Abgleich<br />

mit <strong>der</strong> DCF77-Funkuhr, lässt sich so <strong>der</strong> Zeitpunkt<br />

<strong>der</strong> Kontrolle und Wartung (ZTV-SA 7[3])<br />

manipulationssicher und exakt nachweisen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!