02.11.2013 Aufrufe

Maßnahmenkatalog - PHP Project - zu verkaufen!

Maßnahmenkatalog - PHP Project - zu verkaufen!

Maßnahmenkatalog - PHP Project - zu verkaufen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wasserwanderplan Ostfriesland-Emsland<br />

<strong>Maßnahmenkatalog</strong><br />

gefördert mit<br />

Mitteln der<br />

Europäischen Union


Auftraggeber<br />

Kreisfreie Stadt Emden<br />

Kreisfreie Stadt Wilhelmshaven<br />

Landkreis Ammerland<br />

Landkreis Aurich<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

Landkreis Emsland<br />

Landkreis Friesland<br />

Landkreis Leer<br />

Landkreis Wittmund<br />

Ansprechpartner<br />

Landkreis Aurich<br />

Amt für Wirtschaftsförderung<br />

Fischteichweg 7-13<br />

26 603 Aurich<br />

Tel: 04941-16 902<br />

Fax: 04941-16 980<br />

Auftragnehmer<br />

pk topologis gmbh<br />

Marie-Curie-Straße 1<br />

26129 Oldenburg<br />

Telefon 0441 - 36116 440<br />

Telefax 0441 - 36116 449<br />

Manninga Straße 6<br />

26736 Krummhörn<br />

Telefon 04923 - 99 01-19<br />

Telefax 04923 - 99 01-29<br />

e-mail: topologis@t-online.de<br />

web: www.topologis.de<br />

Fertigstellung: Dezember 2003


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Verortung von Maßnahmen mittels der Maßnahmen-Identifikationsnummern<br />

Mit Hilfe der vierstelligen Maßnahmen-Identifikationsnummern lassen sich die Maßnahmen verorten. Dabei<br />

steht die erste Ziffer für den Landkreis und die zweite Ziffer für eine einzelne Gemeinde oder eine Gemeindemehrheit.<br />

Die dritte und die vierte Ziffer entsprechen einer Nummerierung der in der jeweiligen<br />

Gemeinde/Gemeindemehrheit durch<strong>zu</strong>führenden Maßnahmen von der Ziffer 1 an aufwärts. Maßnahmen im<br />

Bereich einer Gemeinde- oder Kreisgrenze sowie grenzüberschreitende Maßnahmen wurden nur einer<br />

Verwaltungseinheit <strong>zu</strong>geordent.<br />

Beispiel<br />

Kennziffer 2345<br />

1. Ziffer = 2 -> Maßnahme im Landkreis Aurich<br />

2. Ziffer = 3 -> Maßnahme in der Samtgemeinde Brookmerland<br />

3. + 4. Ziffer = 45 -> Maßnahme 45 in der Samtgemeinde Brookmerland<br />

Die Vergabe der vierstelligen Maßnahmen-Kennzahlen erfolgt auf Basis der nachfolgenden Darstellung:<br />

Kreisfreie Stadt Emden<br />

1. Stelle<br />

1<br />

2. Stelle<br />

1 alle Stadtteile<br />

Landkreis Aurich<br />

1. Stelle<br />

2<br />

2. Stelle<br />

1 Dornum/Großheide<br />

2 Norden/Hage<br />

3 Brookmerland<br />

4 Krummhörn<br />

5 Hinte<br />

6 Südbrookmerland<br />

7 Aurich/Ihlow<br />

8 Großefehn/Wiesmoor<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Landkreis Wittmund<br />

1. Stelle<br />

3<br />

2. Stelle<br />

1 Esens/Holtriem<br />

2 Wittmund<br />

3 Friedeburg<br />

Landkreis Friesland<br />

1. Stelle<br />

4<br />

2. Stelle<br />

1 Wangerland<br />

2 Jever/Schortens<br />

3 Sande<br />

Kreisfreie Stadt Wilhelmshaven<br />

1. Stelle<br />

5<br />

2. Stelle<br />

1 alle Stadtteile<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Landkreis Leer<br />

1. Stelle<br />

6<br />

2. Stelle<br />

0 gemeindeübergreifende Maßnahmen<br />

1 Moormerland<br />

2 Uplengen<br />

3 Jemgum<br />

4 Leer<br />

5 Bunde<br />

6 Weener<br />

7 Westoverledingen<br />

8 Rhauderfehn/Ostrhauderfehn<br />

9 Samtgemeinde Jümme<br />

Landkreis Ammerland<br />

1. Stelle<br />

7<br />

2. Stelle<br />

1 Apen<br />

2 Bad Zwischenahn<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

1. Stelle<br />

8<br />

2. Stelle<br />

1 Barßel<br />

2 Saterland<br />

3 Friesoythe<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Landkreis Emsland<br />

1. Stelle<br />

9<br />

2. Stelle<br />

1 Rhede<br />

2 Papenburg / Nordhümmling<br />

3 Dörpen<br />

4 Lathen<br />

5 Haren<br />

6 Haselünne/Meppen<br />

7 Geeste<br />

8 Lingen (Ems)<br />

9 Emsbüren / Salzbergen<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten<br />

Beschreibung<br />

alle Kreise<br />

alle betroffenen Gemeinden<br />

alle Gewässer<br />

Sicherungsmaßnahmen<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

nicht ermittelt<br />

Sicherungsmaßnahmen im Bereich der Sielanlagen<br />

Klärung der Haftung<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

alle Kreise<br />

gesamtes Plangebiet<br />

Beschilderungssystem<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

alle Fahrgebiete<br />

Bruttokosten 250.000 €<br />

Beschreibung<br />

alle betroffenen Gemeinden<br />

alle Gewässer<br />

Für die Nut<strong>zu</strong>ng der Wasserwege durch Wasserwanderer im Rahmen des Angebotes von Paddel<br />

und Pedal soll ein Beschilderungssystem entlang der Gewässer entstehen. Alle Gewässerabzweige,<br />

alle Anleger und möglichen Einsetzstellen werden beschildert, um eine lückenlose Orientierung <strong>zu</strong><br />

gewährleisten.<br />

Dies ist ein bedeutender Beitrag <strong>zu</strong>r Erweiterung des potentiellen Nutzerkreises des Systems<br />

Paddel und Pedal. Diese Erweiterung erstreckt sich auf alle Personengruppen, die Erholung und ein<br />

gewisses Maß an Aktivität auf dem Wasser suchen, nicht aber Abenteuer und Erlebnis, wie es sich<br />

im eigenständigen Suchen und Erkunden der Wasserwege widerspiegelt. Das<br />

Beschilderungssystem bietet einen Grad an Komfort, den die vorgenannten Gruppen suchen.<br />

Gerade diese vom Aspekt des Tourismus her als Interessensgruppen <strong>zu</strong> bezeichnende Klientel muss<br />

für die Nut<strong>zu</strong>ng des ostfriesischen Wasserwegenetzes gewonnen werden, da es für die rein auf die<br />

Aspekte "Abenteuererlebnis" ausgerichtete Klientel ohnehin in einer <strong>zu</strong> dicht besiedelten Region<br />

liegt.<br />

Die Ausführungsplanung sollte eine Abstimmung mit benachbarten Systemen bzw. geplanten<br />

Systemen beinhalten.<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 3<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten<br />

Beschreibung<br />

alle Kreise<br />

Weitere Massnahmen<br />

Internetpräsentation der Wasserwanderregion.<br />

- Streckennetz<br />

- touristische Angebote<br />

- Such- und Ortungsfunktionen<br />

- Tourenplanung<br />

- Internetfähiges Geographisches Informationssystem<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 4<br />

Kreis, Stadt alle Kreise<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp Weitere Massnahmen<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten<br />

Beschreibung<br />

Erstellung einer Wasserwanderkarte für die Wasserwanderregion<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1101<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Kreisfreie Stadt Emden<br />

Emden/Binnenhafen<br />

Liegeplatz<br />

Bruttokosten 100.000 €<br />

Beschreibung<br />

Emden (Stadt)<br />

Alter Binnenhafen und Eisenbahndock<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Im Bereich des Alten Binnenhafens sollen im Rahmen seiner Umgestaltung für den Bootstourismus<br />

weitere Liegeplätze entstehen. Diese sind sowohl am westlichen Rand des Hafenbeckens als auch<br />

am Ostrand und im Bereich des ehemaligen Eisenbahndocks angeordnet. Die Kosten beziehen sich<br />

auf die reinen Steganlagen, ohne Kaimauerbefestigungen und wasserbauliche Maßnahmen.<br />

Mit dem Projekt <strong>zu</strong>r Umgestaltung des Alten Emder Binnenhafens durch Wohnen am Wasser ist<br />

auch eine Förderung der allgemeinen Attraktivität und des Tourismus verbunden.<br />

Dementsprechend ist mit einer weiter <strong>zu</strong>nehmenden Frequentierung <strong>zu</strong> rechnen, die neben dem<br />

generellen Wachstum im Wassersport auch für den vorgenannten, für den Emder Hafen<br />

spezifischen Aspekt <strong>zu</strong>rück<strong>zu</strong>führen ist.<br />

Bei der hier vorgeschlagenen Maßnahme handelt es sich um eine Erweiterung des Angebotes der<br />

Anzahl an Liegeplätzen mit einfachen Mitteln, durch <strong>zu</strong>sätzliche Steglängen.<br />

Die Standorte der Anlegestellen werden nach Ende der Planung endgültig festgelegt.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1102<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten<br />

Beschreibung<br />

Kreisfreie Stadt Emden<br />

Emden (Stadt)<br />

Emden-Knock<br />

Knockster Tief<br />

Bootshafen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

nicht ermittelt<br />

Bau eines Bootshafens an der Außenems. Wird nur realisiert wenn neben dem Siel eine<br />

Bootsschleuse geschaffen wird<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1103<br />

Kreis, Stadt Kreisfreie Stadt Emden<br />

Gemeinde<br />

Emden (Stadt)<br />

Örtlichkeit Wolthusen<br />

Gewässername Ems-Jade Kanal<br />

Maßnahmentyp Liegeplatz<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 20.000 €<br />

Beschreibung<br />

Weitere Liegeplätze schaffen<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1104<br />

Kreis, Stadt Kreisfreie Stadt Emden<br />

Gemeinde<br />

Emden (Stadt)<br />

Örtlichkeit Petkum (Bootsverein)<br />

Gewässername Ems-Seiten-Kanal<br />

Maßnahmentyp Liegeplatz<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 20.000 €<br />

Beschreibung<br />

Petkum und Petkum/Widdelswehr<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1105<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten 8.000 €<br />

Beschreibung<br />

Kreisfreie Stadt Emden<br />

Emden<br />

vom Kurzen Tief <strong>zu</strong>m Ems-Jade-Kanal<br />

Trecktief<br />

Baggern/Entschlammen<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Baggern, Entschlammen<br />

Möglicherweise kann hier ein Gemeinschaftsprogramm mit Südbrookmerland erfolgen.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1106<br />

Kreis, Stadt Kreisfreie Stadt Emden<br />

Gemeinde<br />

Emden (Stadt)<br />

Örtlichkeit Emden<br />

Gewässername Alter Binnenhafen (westlich)<br />

Maßnahmentyp Slipanlage<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 50.000 €<br />

Beschreibung<br />

Im Bereich des Alten Binnenhafens soll eine Slipanlagen geschaffen werden.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1107<br />

Kreis, Stadt Kreisfreie Stadt Emden<br />

Gemeinde<br />

Emden (Stadt)<br />

Örtlichkeit Uphusen<br />

Gewässername Uphuser Maar<br />

Maßnahmentyp Gewässerausbau<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 150.000 €<br />

Beschreibung<br />

Anschluss/Erweiterung des Wasserwegenetzes mit Anschluss an den Ems-Jade-Kanals<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1108<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Kreisfreie Stadt Emden<br />

Emden<br />

Bruttokosten 174.000 €<br />

Beschreibung<br />

Emden (Stadt)<br />

Ems-Jade Kanal<br />

Hausbootverleihstation<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Für den Hausbootverleih ist die Verleihstation als solche erforderlich sowie die Bereitstellung von<br />

<strong>zu</strong> verleihenden Booten. Es wird <strong>zu</strong>nächst von einer Anzahl von 5 Booten ausgegangen. Die<br />

Standorte sind mit den jeweiligen Betreibern fest<strong>zu</strong>legen.<br />

Im wesentlichen sind hier die Herstellung von Liegeplätzen für die Boote sowie die Anschaffung<br />

der Boote selbst erforderlich. Der Aufbau dieses Angebotes ist unabdingbare Vorausset<strong>zu</strong>ng für die<br />

Begründung dieser wirtschaftlichen attraktiven Form des Wassersportes in den angrenzenden<br />

Wassersportrevieren. Die für den Verleih erforderlichen organisatorischen Aufgaben bzw.<br />

Verwaltungsaufgaben können im Maritimen Dienstleistungszentrum mit abgewickelt werden.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1109<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Kreisfreie Stadt Emden<br />

Emden<br />

Bruttokosten 130.000 €<br />

Beschreibung<br />

Emden (Stadt)<br />

Standort ist noch fest<strong>zu</strong>legen<br />

Paddel- und Pedalstation<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Innerhalb des Stadtgebietes Emdens wird in zentraler Lage eine Paddel- und Pedalstation<br />

eingeplant. Die Gestaltung der Station sollte von dem Standardtyp abweichen und sich von ihrer<br />

Gestaltung der städtischen Bauweise anpassen. So kann bei einen zweigeschossigen<br />

wasserangrenzenden Gebäude auf zwei Ebenen der Verleih und die Unterstellung der Boote und<br />

Fahrräder erfolgen. Die Fahrräder sollen auf der oberen Ebene untergestellt werden, die Boote auf<br />

der unteren. Mit den Booten kann man direkt in das Gebäude von der Wasserseite einfahren, an<br />

einem Mittelsteg oder zwei seitlichen Stegen festmachen und über eine Treppe den Ausgang des<br />

Gebäudes auf dem Höhenniveau der Straße und die Ebene für den Fahrradverleih erreichen.<br />

Es sollen nicht nur Unterstellplätze für die <strong>zu</strong> verleihenden Boote und Fahrräder geschaffen<br />

werden, sondern auch sichere Schließfächer für Touristen mit eigenen Booten.<br />

Bei einer insgesamt möglichst einfach gehaltenen Konstruktion sollen dennoch die obengenannten<br />

Anforderungen an die Gestaltung erfüllt werden, da die Paddel und Pedalstation im<br />

Innenstadtbereich ihren positiven Beitrag <strong>zu</strong>m Stadtbild leisten muss. Weitere Stationen sind neben<br />

den bestehenden Stationen in Leer, Papenburg usw. angedacht.<br />

Der genaue Standort ist noch fest<strong>zu</strong>legen. Mögliche Alternativstandorte: Herrentorbrücke (bei der<br />

Altenwohnanlage), Jungfernbrückstraße, Eisenbahndock)<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1110<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Kreisfreie Stadt Emden<br />

Emden<br />

Bruttokosten 150.000 €<br />

Beschreibung<br />

Emden (Stadt)<br />

Dienstleistungszentrum<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Zum Angebot des Zentrum soll gehören: Zubehörbedarf für Sportboote, Reparaturmöglichkeiten<br />

etc . Umfang und Ausstattung der Anlage hängen im Detail von den weiteren Planungsschritten <strong>zu</strong>r<br />

Umgestaltung des Eisenbahndocks ab.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1111<br />

Kreis, Stadt Kreisfreie Stadt Emden<br />

Gemeinde<br />

Emden (Stadt)<br />

Örtlichkeit Emden<br />

Gewässername Alter Binnenhafen<br />

Maßnahmentyp Tankstelle<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten nicht ermittelt<br />

Beschreibung<br />

Planung durch privaten Träger<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1112<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Kreisfreie Stadt Emden<br />

Emden<br />

Bruttokosten 50.000 €<br />

Beschreibung<br />

Emden (Stadt)<br />

Emder Stadtgraben<br />

Baggern/Entschlammen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Die Entschlammung ist den Erfordernissen anpassen. Diese Maßnahme ist nur im<br />

Nassbaggerverfahren möglich. Eine Lagermöglichkeit gibt es nicht. Anlegemöglichkeiten für den<br />

motorisierten und nicht-motorisierten Bootsverkehr in Längsrichtung sind vor<strong>zu</strong>sehen.<br />

Die Kostenschät<strong>zu</strong>ng bezieht sich auf 15 € Kosten pro laufendem Meter.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1113<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Kreisfreie Stadt Emden<br />

Emden<br />

Bruttokosten 15.000 €<br />

Beschreibung<br />

Emden (Stadt)<br />

Emder Stadtgraben und Doeletief<br />

Baggern/Entschlammen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Entschlammung von Kesselschleuse bis Wolthuser Brücke einschließlich Doeletief. Zumindest die<br />

Seite <strong>zu</strong> den Wallanlagen ist so <strong>zu</strong> befestigen, dass Anlegemöglichkeiten für den motorisierten und<br />

nicht-motorisierten Bootsverkehr in Längsrichtung und möglichst ganzer Länge entstehen.<br />

Die Kostenschät<strong>zu</strong>ng bezieht sich auf 15 € Kosten pro laufendem Meter.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1114<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Kreisfreie Stadt Emden<br />

Larrelt<br />

Bruttokosten 12.000 €<br />

Beschreibung<br />

Emden (Stadt)<br />

Larrelter Tief (Altarm)<br />

Baggern/Entschlammen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Sohlräumung des Altarms bei Larrelt <strong>zu</strong> besseren Erreichung der Ortslage. Eine Ufersicherung ist<br />

vor<strong>zu</strong>sehen.<br />

Die Kostenschät<strong>zu</strong>ng bezieht sich auf 15 € Kosten pro laufendem Meter.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1115<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Kreisfreie Stadt Emden<br />

Emden<br />

Bruttokosten 25.000 €<br />

Beschreibung<br />

Emden (Stadt)<br />

Fehntjer Tief<br />

Baggern/Entschlammen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Totale Entschlammung von Kesselschleuse bis Herrentorbrücke. Teilentschlammung von<br />

Herrentorbrücke bis Sandbrücke/Verbindungskanal<br />

Die Kostenschät<strong>zu</strong>ng bezieht sich auf 15 € Kosten pro laufendem Meter.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1116<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Kreisfreie Stadt Emden<br />

Petkum<br />

Bruttokosten 36.000 €<br />

Beschreibung<br />

Emden (Stadt)<br />

Petkumer Sieltief, Petkumer Hafen<br />

Baggern/Entschlammen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Entschlammung im Rahmen der Unterhaltung vom Ems-Seitenkanal bis Fehntjer Tief. Im Bereich<br />

zwischen Ems-Seitenkanal und Petkum werden durch bauliche Veränderungen die Ufersicherungen<br />

hergestellt.<br />

Die Kostenschät<strong>zu</strong>ng bezieht sich auf 15 € Kosten pro laufendem Meter.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1117<br />

Kreis, Stadt Kreisfreie Stadt Emden<br />

Gemeinde<br />

Emden (Stadt)<br />

Örtlichkeit Petkum (Petkumer Klappe)<br />

Gewässername Fehntier Tief<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 8.000 €<br />

Beschreibung<br />

Anlegestelle für den motorisierten und nichtmotorisierten Sportbootverkehr<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1118<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Kreisfreie Stadt Emden<br />

Schleuse Borssum<br />

Schleuse<br />

Bruttokosten 2.100.000 €<br />

Beschreibung<br />

Emden (Stadt)<br />

Ems-Jade Kanal<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Neben den Maßnahmen <strong>zu</strong>r Verbesserung des Schleusenbetriebes kann in Absprache mit dem<br />

Betreiber eine Aufwertung angestrebt werden, z.B. durch Sanitäranlagen, einem Kiosk und<br />

weiteren Anlegestellen.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1119<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Kreisfreie Stadt Emden<br />

Trecktief/EJK<br />

Umsetzstelle<br />

Bruttokosten 18.000 €<br />

Beschreibung<br />

Emden (Stadt)<br />

Ems-Jade Kanal<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Aufgrund der Barrierewirkung des Ems-Jade-Kanals ist für eine Verknüpfung mit angrenzenden<br />

Gewässern die Errichtung von Umsetzstellen notwendig. Diese Maßnahmen sind eine<br />

Vorausset<strong>zu</strong>ng für die Ausweisung von Rundkursen, die ein Kernstück der<br />

Wasserwanderwegeplanung bilden.<br />

Zu jeder Umsetzstelle gehören je Übergangspunkt mindestens zwei Anleger, so dass in jeder<br />

Fahrtrichtung ein Ein- und Aussetzen der Boote gewährleistet ist. Zum Durchqueren des Geländes<br />

von dem einen Gewässerabschnitt <strong>zu</strong>m anderen müssen Fußwege angelegt werden, die eine<br />

Erreichbarkeit der jeweiligen Gewässer <strong>zu</strong> Lande erleichtern.<br />

Die Ausführung soll vereinfacht erfolgen, entsprechend der hauptsächlichen Funktionen als<br />

Umsetzstelle. In einer weiteren Ausbauphase (mit zweiter Priorität) sollten einige der<br />

Umsetzstellen durch Wasserrutschen ergänzt werden.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1120<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Kreisfreie Stadt Emden<br />

Uphuser Meer<br />

Umsetzstelle<br />

Bruttokosten 15.000 €<br />

Beschreibung<br />

Emden (Stadt)<br />

Ems-Jade Kanal<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

In einer zweiten Ausbauphase sind die Bootsrutschen ein<strong>zu</strong>planen, die <strong>zu</strong>m Teil als Ergän<strong>zu</strong>ngen<br />

von Umsteigestellen dienen. Bei den Bootsrutschen handelt es sich um ein Zusatzelement, welche<br />

der Attraktivitätssteigerung des Fahrgebietes dienen.<br />

Die Gestaltung und der Ausbau dieser Einrichtungen muss im Einzelfall näher untersucht werden.<br />

Daher ist eine genaue Kostenschät<strong>zu</strong>ng <strong>zu</strong> diesem Zeitpunkt nicht möglich.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1121<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Kreisfreie Stadt Emden<br />

Trecktief/EJK<br />

Bootsrutsche<br />

Bruttokosten 15.000 €<br />

Beschreibung<br />

Emden (Stadt)<br />

Ems-Jade Kanal<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

In einer zweiten Ausbauphase sind die Bootsrutschen ein<strong>zu</strong>planen, die <strong>zu</strong>m Teil als Ergän<strong>zu</strong>ngen<br />

von Umsteigestellen dienen. Bei den Bootsrutschen handelt es sich um ein Zusatzelement, welche<br />

der Attraktivitätssteigerung des Fahrgebietes dienen.<br />

Die Gestaltung und der Ausbau dieser Einrichtungen muss im Einzelfall näher untersucht werden.<br />

Daher ist eine genaue Kostenschät<strong>zu</strong>ng <strong>zu</strong> diesem Zeitpunkt nicht möglich.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1122<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Kreisfreie Stadt Emden<br />

Trecktief<br />

Umsetzstelle<br />

Bruttokosten 18.000 €<br />

Beschreibung<br />

Emden (Stadt)<br />

Ems-Jade Kanal<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Aufgrund der Barrierewirkung des Ems-Jade-Kanals ist für eine Verknüpfung mit angrenzenden<br />

Gewässern die Errichtung von Umsetzstellen notwendig. Diese Maßnahmen sind eine<br />

Vorausset<strong>zu</strong>ng für die Ausweisung von Rundkursen, die ein Kernstück der<br />

Wasserwanderwegeplanung bilden.<br />

Zu jeder Umsetzstelle gehören je Übergangspunkt mindestens zwei Anleger, so dass in jeder<br />

Fahrtrichtung ein Ein- und Aussetzen der Boote gewährleistet ist. Zum Durchqueren des Geländes<br />

von dem einen Gewässerabschnitt <strong>zu</strong>m anderen müssen Fußwege angelegt werden, die eine<br />

Erreichbarkeit der jeweiligen Gewässer <strong>zu</strong> Lande erleichtern.<br />

Die Ausführung soll vereinfacht erfolgen, entsprechend der hauptsächlichen Funktionen als<br />

Umsetzstelle. In einer weiteren Ausbauphase (mit zweiter Priorität) sollten einige der<br />

Umsetzstellen durch Wasserrutschen ergänzt werden.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1123<br />

Kreis, Stadt Kreisfreie Stadt Emden<br />

Gemeinde<br />

Emden (Stadt)<br />

Örtlichkeit Uphusen<br />

Gewässername Ems-Jade Kanal<br />

Maßnahmentyp Liegeplatz<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 20.000 €<br />

Beschreibung<br />

Weitere Liegeplätze schaffen<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1124<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Kreisfreie Stadt Emden<br />

Emden<br />

Stigte<br />

Bruttokosten 92.000 €<br />

Beschreibung<br />

Emden (Stadt)<br />

Emder Stadtgraben<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Gerade für den Bereich an der Kunsthalle, an der ein Gewässer (Stadtgraben) und die Innenstadt<br />

aneinandergrenzen und der als heraus<strong>zu</strong>hebender Anziehungspunkt der Stadt Emden für alle<br />

Sparten und alle Interessengruppen des Tourismus gelten kann, ist diese letztgenannte Aufwertung<br />

erforderlich.<br />

Die Erstellung einer Stigte, in Anlehnung an die historisch belegten Stigte in Emden, dient dieser<br />

Aufwertung, <strong>zu</strong>gleich aber auch der optischen Öffnung des Gewässers <strong>zu</strong> den umgebenden<br />

städtebaulichen Räumen. Durch diesen Vorgang wird das Element Wasser von Straßen sowie von<br />

Fuß-/ und Radwegen aus erlebbar. Grundsätzlich wäre die Herstellung auch auf der Innenstadt<br />

<strong>zu</strong>gewandten Seite des Stadtgrabens oder auch auf beiden Seiten des Gewässers denkbar. Die<br />

Kostenschät<strong>zu</strong>ng bezieht sich auf die einseitige Ausführung eines etwa 30m langen Bauwerkes in<br />

Parallelrichtung <strong>zu</strong>m Gewässer. Der unterste Absatz/Stufe wird dabei in einer Breite ausgeführt,<br />

die ihn auch als Anleger für Boote geeignet macht (Ein- und Aussteigen, Be- und Entladen etc).<br />

Die Anzahl der aufwärts führenden Stufen/ Festmachpunkte für die Boote am Anleger etc. bleiben<br />

der erforderlichen Detailplanung vorbehalten.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1125<br />

Kreis, Stadt Kreisfreie Stadt Emden<br />

Gemeinde<br />

Emden (Stadt)<br />

Örtlichkeit Larrelt<br />

Gewässername Larrelter Tief<br />

Maßnahmentyp Liegeplatz<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 20.000 €<br />

Beschreibung<br />

Weitere Liegeplätze schaffen<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1126<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Kreisfreie Stadt Emden<br />

Trecktief<br />

Bruttokosten 40.000 €<br />

Beschreibung<br />

Emden (Stadt)<br />

Trecktief<br />

Fuß- Radfähre (Pünte)<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Die Fuß- und Radfähre <strong>zu</strong>r Querung des Trecktiefes auf Höhe des Flugplatzes dient der<br />

Verbesserung der Radwegequerverbindungen um Emden. Sie besteht aus der eigentlichen Pünte,<br />

der Vorrichtung <strong>zu</strong>r Bewegung des Fahrzeuges durch Muskelkraft und je einer Landstation an den<br />

Uferseiten.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1127<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Kreisfreie Stadt Emden<br />

Uphuser Meer<br />

Bruttokosten 20.000 €<br />

Beschreibung<br />

Emden (Stadt)<br />

Ems-Jade Kanal<br />

Fuß- und Radbrücke<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Aufgrund der Herstellung einer Gewässerverbindung vom Uphuser Meer <strong>zu</strong>m Ems-Jade-Kanal<br />

wird eine Radwegeverbindung (städteverbindender Radwanderweg, Aurich - Emden) unterbrochen,<br />

wodurch eine Überquerungsmöglichkeit her<strong>zu</strong>stellen ist.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1128<br />

Kreis, Stadt Kreisfreie Stadt Emden<br />

Gemeinde<br />

Emden (Stadt)<br />

Örtlichkeit Emden<br />

Gewässername Alter Binnenhafen<br />

Maßnahmentyp Tankstelle<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten nicht ermittelt<br />

Beschreibung<br />

Tankstellenanlage mit einem privaten Betreiber<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1129<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Kreisfreie Stadt Emden<br />

Petkum<br />

Bootshafen<br />

Bruttokosten 50.000 €<br />

Beschreibung<br />

Emden (Stadt)<br />

Petkumer Sieltief<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Herstellung eines kleinen Sportboothafens im Petkumer Sieltief, nahe der Ortsmitte <strong>zu</strong>sätzlich <strong>zu</strong>m<br />

Vereinsanleger am Ems-Seitenkanal. Der Bereich wird derzeit städtebaulich entwickelt.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 1130<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Kreisfreie Stadt Emden<br />

Emden<br />

Liegeplatz<br />

Bruttokosten 40.000 €<br />

Beschreibung<br />

Emden (Stadt)<br />

Emder Stadtgraben<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Zusätzliche Liegeplätze in den Emder Stadtgräben gemäß Watercity. Die genauen Standorte sind<br />

noch fest<strong>zu</strong>legen<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2101<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten<br />

Beschreibung<br />

Landkreis Aurich<br />

Dornumersiel<br />

Dornumersiel, Mahlbusen<br />

Mahlbusen<br />

Schleuse<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

nicht ermittelt<br />

Herstellung einer Schleusenanlage neben dem Schöpfwerk ähnlich Harlesiel. Es handelt sich um<br />

eine Planung des NLWK<br />

Es liegt noch keine Kostenschät<strong>zu</strong>ng vom NLWK vor.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2102<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten<br />

Beschreibung<br />

Landkreis Aurich<br />

Dornumersiel<br />

Dornumersiel, Mahlbusen<br />

Mahlbusen<br />

Bootshafen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

nicht ermittelt<br />

Neubau Bootshafen im Bereich Jörn-Dams-Pad/Westaccumersiel. Es soll in Zukunft eine Ortslage<br />

mit Hafenanlage entstehen.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2103<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Dornum<br />

Örtlichkeit westlich. Westeraccum<br />

Gewässername Dornumersieler Tief<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 4.000 €<br />

Beschreibung<br />

Anleger (Steg) neu<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2104<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Dornumersiel, Mahlbusen<br />

Anlegestelle<br />

Bruttokosten 5.000 €<br />

Beschreibung<br />

Dornumersiel<br />

Mahlbusen<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Anleger im Bereich Hafenstr../Störtebeckerstr. Hier ist eine Konzentration an Gasthäusern <strong>zu</strong><br />

finden.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2105<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Neßmersiel<br />

Bruttokosten 140.000 €<br />

Beschreibung<br />

Dornum<br />

Norder Tief-Harketief<br />

Paddel- und Pedalstation (Komplettstation)<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Errichtung einer Paddel- und Pedalstation im Zusammenhang mit dem Ausbau des Wasserweges<br />

(Ausbaggerung von ca. 100 m Wasserweg <strong>zu</strong>r Tankstelle Kleen mit Wendehammer)<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2106<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Dornum<br />

Örtlichkeit Westeraccum (Papenbrücke)<br />

Gewässername Dornumersieler Tief<br />

Maßnahmentyp Pausenanleger/Ausstiegshilfe<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 3.000 €<br />

Beschreibung<br />

Herstellung eines neuen Anlegers<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2107<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten 10.000 €<br />

Beschreibung<br />

Landkreis Aurich<br />

Nesse/Hage/Großheide<br />

Hage-Neßmersiel<br />

Norder-Tief/Kibbelschloot/Harketief<br />

Erweiterung des Netzes, Baggern<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Erweiterung des Netzes von Norden nach Neßmersiel (Norder-Tief/Kibbelschloot/Harketief) -<br />

Vertiefung<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2108<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Dornumersiel<br />

Bruttokosten 80.000 €<br />

Beschreibung<br />

Dornumersiel<br />

Dornumersieler Tief<br />

Paddel- und Pedalstation<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Paddel- und Pedalstation im Zusammenhang mit einem örtlichen Fahrradverleiher oder<br />

Campingplatz<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2109<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Dornum<br />

Örtlichkeit Dornum, Anglerweg<br />

Gewässername Dornumersieler Tief<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 4.000 €<br />

Beschreibung<br />

Pausenanleger<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2110<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Dornum<br />

Örtlichkeit Dornum, Brücke Deepsweg und Brücke Cankebeerstr.<br />

Gewässername Hochbrücker Tief<br />

Maßnahmentyp Anlegestellen<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 10.000 €<br />

Beschreibung<br />

Herstellung von neuen Anlegern mit Ausstiegshilfe<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2111<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Nesse<br />

Örtlichkeit Brücke Sibbelhörner Weg<br />

Gewässername Kibbelschloot<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 3.000 €<br />

Beschreibung<br />

Herstellung eines neuen Anlegers<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2112<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Dornum<br />

Örtlichkeit Dornum, Nähe Sporthalle<br />

Gewässername Dornumersieler Tief<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 3.000 €<br />

Beschreibung<br />

Pausenanleger<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2113<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Dornum (Flecken)/Dornumersiel<br />

Örtlichkeit Roggenstede<br />

Gewässername Dornumersieler Tief<br />

Maßnahmentyp Pausenanleger/Ausstiegshilfe<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Wittmund / Friesland<br />

Bruttokosten 3.000 €<br />

Beschreibung<br />

Pausenanleger zwischen Dornum und Fulkum mit Liegefläche<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2114<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Westerbur<br />

Bruttokosten 3.000 €<br />

Beschreibung<br />

Dornumersiel<br />

Pumptief<br />

Pausenanleger/Ausstiegshilfe<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Pausenanleger/Anlegestelle (Rundkurs Dornumersiel-Dornum-Fulkum-Westerbur Dornumersiel)<br />

(Mühle v. 1870, Kirche v. 1753)<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2115<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Dornumersiel<br />

Örtlichkeit Westerbur/K...<br />

Gewässername Pumptief<br />

Maßnahmentyp Umsetzstelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Wittmund / Friesland<br />

Bruttokosten 7.000 €<br />

Beschreibung<br />

Umtragestelle <strong>zu</strong>m Wechseln der Kreisstrasse<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2116<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Nesse<br />

Örtlichkeit Brücke Lottjeshausen<br />

Gewässername Norder Tief<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 3.000 €<br />

Beschreibung<br />

Herstellung eines neuen Anlegers<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2117<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Dornum<br />

Bruttokosten 110.000 €<br />

Beschreibung<br />

Dornum (Flecken)<br />

Hochbrücker Tief<br />

Paddel- und Pedalstation<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Paddel- und Pedalstation im Zusammenhang mit einem örtlichen Fahrradverleiher oder<br />

Campingplatz<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2118<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Dornum<br />

Örtlichkeit Dornum/Museumsbahn<br />

Gewässername Hochbrücker Tief<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 3.000 €<br />

Beschreibung<br />

Einsetzstelle, Steg<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2201<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten 500.000 €<br />

Beschreibung<br />

Norden<br />

Revitalisierung des Norder Hafens<br />

Norder Hafen (Altes Zollhaus)<br />

Norder Tief<br />

Anlegestelle, Weitere Maßnahmen<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

a.: Errichtung einer größeren Steganlage mit Treppe an der Nordseite des Norder Hafens (Altes<br />

Zollhaus)<br />

b.: für den fußläufigen Gästetourismus aus der Innenstadt (Promenade, neu)<br />

c.: durch Schaffung von <strong>zu</strong>sätzlichen Liegeplätzen für den motorisierten Wassersport.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2202<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Norden (Stadt)<br />

Örtlichkeit Greetsiel - Störtebeckerdeich<br />

Gewässername Leybuchtsammelgraben<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 3.000 €<br />

Beschreibung<br />

Pausenanleger/Ausstiegshilfe mit Liegemöglichkeit<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2203<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Bruttokosten 160.000 €<br />

Beschreibung<br />

Norden (Stadt)<br />

Leybuchtsiel - Schleuse<br />

Norder Tief<br />

Paddel- und Pedalstation, Komplettanlage<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Paddel- u. Pedalstation im Bereich Leybuchtsiel als Verbindungsstation zwischen Greetsiel und<br />

Norden mit Umtragestation bei der Schleuse.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2204<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Norden (Stadt)<br />

Örtlichkeit östlich Leysiel<br />

Gewässername Norder Tief<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 3.000 €<br />

Beschreibung<br />

Pausenanleger/Ausstiegshilfe mit Liegemöglichkeit<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2205<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Luetetsburg<br />

Örtlichkeit Hage<br />

Gewässername Norder Tief<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 3.000 €<br />

Beschreibung<br />

Pausenanleger mit Aufenthaltsfläche <strong>zu</strong>m lagern der Boote. Ausflugsausgang <strong>zu</strong>r Lütetsburg<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2206<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Norden<br />

Bruttokosten 120.000 €<br />

Beschreibung<br />

Norden (Stadt)<br />

Norder Tief<br />

Paddel- und Pedalstation (Tauschstation)<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Paddel- u. Pedalstation im Hafen Norden. Boots- und Fahrradverleih direkt im Norder Hafen am<br />

alten Zollhaus. Zur Unterbringung bzw. Lagerung der Boote und Fahrräder ist eine gemeinsame<br />

Lösung ist den angrenzenden Wassersportvereinen an<strong>zu</strong>streben.<br />

Karte<br />

Foto<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2207<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Hage (Flecken)<br />

Örtlichkeit Hage<br />

Gewässername Norder Tief<br />

Maßnahmentyp Bootshafen<br />

Kategorie<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 40.000 €<br />

Beschreibung<br />

Bootshafen- Neuanlage im Zusammenhang mit einem Neubaugebiet<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2208<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Hage<br />

Bruttokosten 120.000 €<br />

Beschreibung<br />

Hage (Flecken)<br />

Norder Tief<br />

Paddel- und Pedalstation<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Paddel- u. Pedalstation im Bereich im Bereich des Bootshafens im Neubaugebiet. Eine Möglichkeit<br />

<strong>zu</strong>r Erreichung der Museumsbahn sollte geschaffen werden (Draisinefahrt)<br />

Karte<br />

Foto<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2209<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Norder Tief/Museumsbahn Höhe Roter Weg<br />

Anlegestelle<br />

Bruttokosten 12.500 €<br />

Beschreibung<br />

Hage<br />

Norder Tief<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Herstellung eines Anlegers mit Ausstiegshilfe und Herrichtung einer bereits vorhandenen<br />

Aufenthaltsfläche. Hier könnte des Weiteren eine Grillhütte geschaffen werden, da sich ggf. ein<br />

Schnittpunkt zwischen Wasser- Radwanderer und Wanderer, sowie Museumseisenbahnnutzer<br />

ergibt.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2301<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

nähe Wirdum<br />

Bruttokosten 30.000 €<br />

Beschreibung<br />

Kloster Aland<br />

Wirdum<br />

Altes Greetsieler Sieltief<br />

Baggern/Entschlammen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Sohlräumung Altes Greetsieler Sieltief, Bei Bedarf sind die Uferböschungen naturnah <strong>zu</strong> sichern<br />

bzw. <strong>zu</strong> befestigen. Dies ist eine Maßnahme im Zuge der Fortführung des Greetsieler Sieltiefs.<br />

Die Kostenschät<strong>zu</strong>ng bezieht sich auf 15 € Kosten pro laufendem Meter.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2302<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Marienhafe<br />

Bruttokosten 51.000 €<br />

Beschreibung<br />

Upgant-Schott<br />

Abelitz<br />

Baggern/Entschlammen<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Erweiterung des Wasserwanderwegenetzes (Abelitz) um ca. 3,4 km für den motorisierten und nichtmotorisierten<br />

Bootsverkehr von Upgant-Schott bis Marienhafe. Am Ende der Erweiterung ist ein<br />

Bootshafen an<strong>zu</strong>legen. Eine Paddel- u.. Pedalstation soll integriert werden. Es ist eine massive<br />

Entschlammung notwendig. Im Zuge der Entschlammung sind Ufersicherungen an<strong>zu</strong>legen.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2303<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Wirdum<br />

Örtlichkeit Amerland<br />

Gewässername Abelitz<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 50.000 €<br />

Beschreibung<br />

Vergrößerung der Durchfahrtshöhe von 2,15 m auf 2,55 m<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2304<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Upgant-Schott/Südbrookmerland<br />

Örtlichkeit Beer<br />

Gewässername Abelitz<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 40.000 €<br />

Beschreibung<br />

Neubau einer Brücke <strong>zu</strong>r Herstellung der erforderlichen Durchfahrtshöhe (Fehntjer Maß)<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2305<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Upgant-Schott<br />

Örtlichkeit Upgant Schott/ L26<br />

Gewässername Abelitz<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 350.000 €<br />

Beschreibung<br />

Brücken, Vergrößerung der Durchfahrtshöhe von 2,05 m auf 2,55<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2306<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Bruttokosten 108.000 €<br />

Beschreibung<br />

Hinte/Wirdum/Upgant-Schott<br />

Abelitz, L26 bis Brücke Beer<br />

Abelitz<br />

Baggern/Entschlammen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Entschlammen und ggf. Baggern der Abelitz. Die Uferbefestigung ist so weit nicht schon<br />

vorhanden, naturnah her<strong>zu</strong>stellen.<br />

Die Kostenschät<strong>zu</strong>ng bezieht sich auf 15 € Kosten pro laufendem Meter.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2307<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Marienhafe<br />

Bootshafen<br />

Bruttokosten 175.000 €<br />

Beschreibung<br />

Upgant-Schott<br />

Abelitz<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Neuanlage eines Bootshafens für den motorisierten und nichtmotorisierten Sportbootverkehr im<br />

Zusammenhang mit der Netzerweiterung Abelitz und der Paddel- und Pedalstation.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2308<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Marienhafe<br />

Bruttokosten 150.000 €<br />

Beschreibung<br />

Upgant-Schott<br />

Abelitz<br />

Paddel- und Pedalstation<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Paddel- u. Pedalstation im Bereich des neu <strong>zu</strong> schaffenden Endpunkts der Netzerweiterung<br />

"Abelitz" in Marienhafe oder Upgant-Schott<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2309<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Wirdum<br />

Örtlichkeit Emder Weg / Kläranlage<br />

Gewässername Altes Greetsieler Sieltief<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 80.000 €<br />

Beschreibung<br />

Brückenerhöhung von 2 m auf 2,55 m.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2310<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Wirdum<br />

Örtlichkeit Marienhof<br />

Gewässername Altes Greetsieler Sieltief<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 50.000 €<br />

Beschreibung<br />

Brückenerhöhung von 2,25 m auf 2,55<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2401<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Pilsum<br />

Bruttokosten 30.000 €<br />

Beschreibung<br />

Krummhörn<br />

Pilsumer Tief<br />

Baggern/Entschlammen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Eine Entschlammung von der Kreisstraße bis <strong>zu</strong>m Hafen Pilsum ist geplant. Uferabbrüche sind<br />

beidseitig durch eine naturnahe Uferbefestigung dauerhaft <strong>zu</strong> sichern. Viehtritt in unmittelbarer<br />

Ufernähe ist <strong>zu</strong> unterbinden.<br />

Die Kostenschät<strong>zu</strong>ng bezieht sich auf 15 € Kosten pro laufendem Meter.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2402<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Krummhörn/Emden (Stadt)<br />

Örtlichkeit Doodshörn<br />

Gewässername Knockster Tief<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle und Übernachtungsfestmacher<br />

Kategorie<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 6.000 €<br />

Beschreibung<br />

Pausenanleger mit Ausstiegshilfe / Übernachtungsfestmacher<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2403<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Greetsiel<br />

Bruttokosten 150.000 €<br />

Beschreibung<br />

Krummhörn<br />

Neues Greetsieler Sieltief<br />

Paddel- und Pedalstation<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Paddel- u. Pedalstation als Ausgangspunkt Richtung Norden bzw. in die Krummhörner und Emder<br />

Gewässer. Der genau Standort in Greetsiel ist noch <strong>zu</strong> bestimmen. ggf. im Bereich des neuen<br />

Bootshafens.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2404<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Krummhörn<br />

Örtlichkeit Woltzeten<br />

Gewässername Groothusener Tief<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 3.000 €<br />

Beschreibung<br />

Pausenanleger mit Ausstiegshilfe<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2405<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Krummhörn<br />

Örtlichkeit Freepsum<br />

Gewässername Freepsumer Tief<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 5.000 €<br />

Beschreibung<br />

Anleger mit Ausstiegshilfe. Ausflugsziel tiefster Punkt Deutschlands<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2406<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Pewsum - Süd<br />

Bootshafen<br />

Bruttokosten 150.000 €<br />

Beschreibung<br />

Krummhörn<br />

Pewsumer Tief<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Neuanlage eines Bootshafens im Bereich des Gewerbegebietes für den motorisierten<br />

Sportbootsverkehr. Tankstelle bei der Raiffeisengenossenschaft. Einkaufsmöglichkeit<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2407<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Krummhörn<br />

Örtlichkeit südöstlich Greetsiel<br />

Gewässername Altes Greetsieler Sieltief<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 5.000 €<br />

Beschreibung<br />

Anleger/Ausstiegshilfe am Kloster Appinger Weg <strong>zu</strong>r Erreichung der Restauration (Fischrestaurant)<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2408<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Pewsum<br />

Bruttokosten 108.000 €<br />

Beschreibung<br />

Krummhörn/Emden (Stadt)<br />

Pewsumer Tief<br />

Baggern/Entschlammen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Vom Knockster Tief bis Pewsum-Ortsmitte (Anleger) ist eine Entschlammung geplant. Beidseitig<br />

ist eine Naturnahe Ufersicherung erforderlich.<br />

Die Kostenschät<strong>zu</strong>ng bezieht sich auf 15 € Kosten pro laufendem Meter.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2409<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Krummhörn<br />

Örtlichkeit Middelstewehr<br />

Gewässername Altes Greetsieler Sieltief<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 6.000 €<br />

Beschreibung<br />

Anleger im Bereich der Ortslage Middelstewehr mit Übernachtungsfestmacher<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2410<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Bruttokosten 120.000 €<br />

Beschreibung<br />

Neubau einer Straßenbrücke<br />

Planung s. a. WWP Krummhörn<br />

Karte<br />

Krummhörn<br />

südlich Visquard, Pewsumer Weg<br />

Neues Greetsieler Sieltief<br />

Brückenbaumaßnahme<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2411<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Krummhörn<br />

Örtlichkeit Greetsiel, Brücke K233<br />

Gewässername Altes Greetsieler Sieltief<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 300.000 €<br />

Beschreibung<br />

Vergrößerung der Durchfahrtshöhe von 2,00 m auf 2,55 m<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2412<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Krummhörn<br />

Örtlichkeit Uttum<br />

Gewässername Uttumer Tief<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 5.000 €<br />

Beschreibung<br />

2. Anleger in Uttum südlich der Strasse im Bereich der Mühle mit Ausstiegshilfe<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2413<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Krummhörn<br />

Örtlichkeit Grimersum<br />

Gewässername Altes Greetsieler Sieltief<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 3.000 €<br />

Beschreibung<br />

Anleger im Bereich des Sportplatzes mit Liegewiese und Zuweg <strong>zu</strong>r Ortsmitte Grimmersum<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2414<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Eilsum<br />

Bootshafen<br />

Bruttokosten 75.000 €<br />

Beschreibung<br />

Krummhörn<br />

Altes Greetsieler Sieltief<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Neuanlage eines kleinen Bootshafens für motorisierte Sportboote im Bereich Neuer Schafweg.<br />

Bootsanleger für nicht-motorisierten Wassersport und Grillplatz vorhanden. Eilsum befindet sich in<br />

der Durchführung der Dorferneuerung.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2415<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Krummhörn<br />

Örtlichkeit Greetsiel - Ferienhof am Siel<br />

Gewässername Altes Greetsieler Sieltief<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 5.000 €<br />

Beschreibung<br />

Anleger im Bereich der geplanten Ferienanlage<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2416<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Krummhörn<br />

Örtlichkeit Pewsum<br />

Gewässername Pewsumer Tief<br />

Maßnahmentyp Bootshafen<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 30.000 €<br />

Beschreibung<br />

vorhandenen Bootshafen umbauen für nicht motorisierten Wassersport.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2417<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Krummhörn<br />

Örtlichkeit Ortskern Visquard<br />

Gewässername Neues Greetsieler Sieltief<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 90.000 €<br />

Beschreibung<br />

Erhöhung/Neubau einer Straßenbrücke Planung s. a. WWP Krummhörn<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2418<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Krummhörn<br />

Örtlichkeit Bolkewehr<br />

Gewässername Altes Greetsieler Sieltief<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 158.000 €<br />

Beschreibung<br />

Erhöhung/Neubau einer Straßenbrücke Planung s. a. WWP Krummhörn<br />

Aufgrund des landschaftlichen Weichbildes sollte die Brücke als Klappbrücke ausgebaut werden.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2419<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Krummhörn<br />

Örtlichkeit Ortskern Eilsum /Schafweg<br />

Gewässername Altes Greetsieler Sieltief<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 158.000 €<br />

Beschreibung<br />

Neubau einer Straßenbrücke Planung s. a. WWP Krummhörn<br />

Aufgrund des landschaftlichen Weichbildes sollte die Brücke als Klappbrücke ausgebaut werden.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2420<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Krummhörn<br />

Örtlichkeit Ortskern Grimersum, Holzbrücke am Tief<br />

Gewässername Altes Greetsieler Sieltief<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 130.000 €<br />

Beschreibung<br />

Neubau einer Straßenbrücke Planung s. a. WWP Krummhörn<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2421<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Krummhörn<br />

Örtlichkeit Pewsum Vorwerk I<br />

Gewässername Pewsumer Tief<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 140.000 €<br />

Beschreibung<br />

Neubau einer Straßenbrücke Planung s. a. WWP Krummhörn<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2422<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Krummhörn<br />

Örtlichkeit Pewsum Vorwerk II<br />

Gewässername Pewsumer Tief<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 140.000 €<br />

Beschreibung<br />

Neubau einer Straßenbrücke Planung s. a. WWP Krummhörn<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2423<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Visquard<br />

Bootshafen<br />

Bruttokosten 80.000 €<br />

Beschreibung<br />

Krummhörn<br />

Neues Greetsieler Sieltief<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Neuanlage eines Bootshafens in Visquard für den motorisierten und nichtmotorisierten<br />

Sportbootverkehr mit Wendemöglichkeit.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2424<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Bruttokosten 280.000 €<br />

Beschreibung<br />

Neubau einer Straßenbrücke<br />

(Planung s. a. WWP Krummhörn)<br />

Karte<br />

Krummhörn<br />

Greetsiel, Pilsumer Weg<br />

Altes Greetsieler Sieltief<br />

Brückenbaumaßnahme<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2425<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Greetsiel (Donnerbrücke)<br />

Brücke / Schleuse<br />

Bruttokosten 475.000 €<br />

Beschreibung<br />

Krummhörn<br />

Neues Greetsieler Sieltief<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Beseitigung Durchlass um die Durchgängigkeit der Krummhörner Gewässer in den Hafen Greetsiel<br />

<strong>zu</strong> erreichen. Hier<strong>zu</strong> gehört der Neubau einer Brücke und die Angliederung an die vorhandene<br />

Schleuse <strong>zu</strong> einer Einheit. Pläne liegen beim NLWK vor.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2426<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Krummhörn<br />

Örtlichkeit Greetsiel, Kreisstraße<br />

Gewässername Neues Greetsieler Sieltief<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 450.000 €<br />

Beschreibung<br />

Neubau einer Straßenbrücke Planung s. a. WWP Krummhörn<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2427<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Greetsiel<br />

Binnenhafen<br />

Bruttokosten 250.000 €<br />

Beschreibung<br />

Krummhörn<br />

Altes Greetsieler Sieltief<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Neuanlage eines Bootshafens für den motorisierten und nichtmotorisierten Bootssportverkehrs am<br />

Neuen Greetsieler Sieltief nördlich der Kreisstrasse.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2428<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Krummhörn<br />

Örtlichkeit Appingen<br />

Gewässername Neues Greetsieler Sieltief<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 175.000 €<br />

Beschreibung<br />

Neubau einer Straßenbrücke Planung s. a. WWP Krummhörn<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2429<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Krummhörn<br />

Örtlichkeit Pewsum, Groteland<br />

Gewässername Neues Greetsieler Sieltief<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 180.000 €<br />

Beschreibung<br />

Neubau einer Straßenbrücke Planung s. a. WWP Krummhörn<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2430<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Krummhörn<br />

Örtlichkeit Middelstewehr<br />

Gewässername Altes Greetsieler Sieltief<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 300.000 €<br />

Beschreibung<br />

Vergrößerung der Durchfahrtshöhe von 2,35 m auf 2,55 m. Planung s. a. WWP Krummhörn<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2431<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Krummhörn<br />

Örtlichkeit Groteland, Brücke Landesstraße<br />

Gewässername Neues Greetsieler Sieltief<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 150.000 €<br />

Beschreibung<br />

Sanierung/Neubau einer Straßenbrücke Planung s. a. WWP Krummhörn<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2432<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Krummhörn<br />

Örtlichkeit Pewsum, Metzenherd<br />

Gewässername Neues Greetsieler Sieltief<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 60.000 €<br />

Beschreibung<br />

Neubau einer Straßenbrücke Planung s. a. WWP Krummhörn<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2433<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Bruttokosten 175.000 €<br />

Beschreibung<br />

Krummhörn<br />

Uiterstewehr (Reiterhof), Brücke Ziegeleistr.<br />

Altes Greetsieler Sieltief<br />

Brückenbaumaßnahme<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Neubau einer Straßenbrücke. Erhöhung von 1,45 auf 2,55 Meter. Dringlich!<br />

(Planung s. a. WWP Krummhörn)<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2434<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Krummhörn<br />

Örtlichkeit Greetsiel, An den Granatdarren/ Appinger Weg<br />

Gewässername Altes Greetsieler Sieltief<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 225.000 €<br />

Beschreibung<br />

Neubau einer Straßenbrücke Planung s. a. WWP Krummhörn<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2435<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Krummhörn/Emden (Stadt)<br />

Örtlichkeit Siedlung Rysum<br />

Gewässername Knockster Tief<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 3.000 €<br />

Beschreibung<br />

Pausenanleger mit Ausstiegshilfe<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2436<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Krummhörn<br />

Örtlichkeit Kloster Sielmönken<br />

Gewässername Neues Greetsieler Sieltief<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 3.000 €<br />

Beschreibung<br />

Pausenanleger mit Ausstiegshilfe und Liegewiese<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2437<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten 73.000 €<br />

Beschreibung<br />

Neubau einer Straßenbrücke<br />

(Planung s. a. WWP Krummhörn)<br />

Alternativ Rückbau der Brücke.<br />

Karte<br />

Landkreis Aurich<br />

Krummhörn<br />

Middelstewehr-Bolkewehr, Brücke Brumketille<br />

Altes Greetsieler Sieltief<br />

Brückenbaumaßnahme<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2438<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Pewsum<br />

Bruttokosten 150.000 €<br />

Beschreibung<br />

Krummhörn<br />

Pewsumer Tief<br />

Paddel- und Pedalstation<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

fester Anleger, Bootshaus ( Lagerung von Leihbooten),<br />

1-2 einfache Übernachtungshütten. Die Paddel und Pedalstation kann alternativ am Pewsumer Tief<br />

nördlich der Ortslage im Bereich des vorhandenen Bootshafens (wenig genutzt), oder im Bereich<br />

des Gewerbegebietes südlich der Ortslage im Zusammenhang mit einem neuen Bootshafens<br />

angelegt werden.<br />

Um neben Rundtouren auch einen Wechsel zwischen Rad und Boot <strong>zu</strong> ermöglichen, ist eine<br />

genügende Dichte von Ausleihstationen notwendig.<br />

Ein touristisch sinnvolles System ist nur in Korrespondenz der Emder Station mit den Stationen<br />

Pewsum und Großen Meer und damit einer finanziellen Förderung dieser Vorhaben möglich.<br />

Außerhalb geschlossener Ortschaften: relativ einfache, wenig aufwendige Gestaltung mit<br />

Hauptmaterial Holz.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2439<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Bruttokosten 150.000 €<br />

Beschreibung<br />

Neubau einer Straßenbrücke<br />

Planung s. a. WWP Krummhörn<br />

Karte<br />

Krummhörn<br />

Greetsiel, Greetsieler Weg<br />

Neues Greetsieler Sieltief<br />

Brückenbaumaßnahme<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2440<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Krummhörn<br />

Örtlichkeit südlich. Visquard<br />

Gewässername Neues Greetsieler Sieltief<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 3.000 €<br />

Beschreibung<br />

Pausenanleger mit Ausstiegshilfe und Liegewiese<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2501<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich, Kreisfreie Stadt Emden<br />

Emden-Hinte<br />

Bruttokosten 200.000 €<br />

Beschreibung<br />

Hinte/Emden (Stadt)<br />

Hinter Tief<br />

Baggern/Entschlammen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Hinter Tief von Kreu<strong>zu</strong>ng Larrelter Tief bis <strong>zu</strong>r Schützenbrücke (Emden)<br />

Von der Schützenbrücke bis <strong>zu</strong>r Kreu<strong>zu</strong>ng Knockster Tief (LK Aurich)<br />

Die Sohlräumung des Hinter Tiefs wird erforderlich um die generelle Durchgängigkeit für<br />

motorisierte Wasserfahrzeuge <strong>zu</strong> verbessern. Umfang und Art der Maßnahme wurden im Detail<br />

durch das NLWK Aurich untersucht und festgelegt. Der Kostenansatz ist von dort übernommen.<br />

Die Maßnahme ist zwischen dem Landkreis Aurich und der Stadt Emden <strong>zu</strong> koordinieren.<br />

Die Kostenschät<strong>zu</strong>ng bezieht sich auf 30 € Kosten pro laufendem Meter.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2502<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten<br />

Beschreibung<br />

Landkreis Aurich<br />

Hinte<br />

Hinte, Ortseingang-L3<br />

Knockster Tief<br />

Brückenbaumaßnahme<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

nicht ermittelt<br />

Höherlegung der Brücke des Knockster Tiefs, die über die L3 führt, am Ortseingang von Hinte, von<br />

2 m auf 2,50 m. Für die Durchführung der Maßnahme ist das Land <strong>zu</strong>ständig.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2503<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Hinte<br />

Örtlichkeit Groß-Middum / Uhlsmeer<br />

Gewässername Knockster Tief<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle/ Übernachtungsfestmacher<br />

Kategorie<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 6.000 €<br />

Beschreibung<br />

Pausenanleger mit Ausstiegshilfe Übernachtungsfestmacher.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2504<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Hinte<br />

Örtlichkeit Hinte, Suurhusen<br />

Gewässername Knockster Tief<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 20.000 €<br />

Beschreibung<br />

Neubau einer Fußgängerbrücke über das Knockster Tief 150 m östlich der Bahnlinie. Höhe 2,5 m.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2505<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Hinte<br />

Örtlichkeit Longewehr<br />

Gewässername Altes Greetsieler Sieltief<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 30.000 €<br />

Beschreibung<br />

Vergrößerung der Durchfahrtshöhe von 1,93 m auf 2,55 m<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2506<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Hinte<br />

Örtlichkeit Abbingwehr<br />

Gewässername Altes Greetsieler Sieltief<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 40.000 €<br />

Beschreibung<br />

Vergrößerung der Durchfahrtshöhe von 2,05 m auf 2,55 m<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2507<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Hinte<br />

Örtlichkeit Tütelborg<br />

Gewässername Kurzes Tief / Treckfahrtstief<br />

Maßnahmentyp Übernachtungsfestmacher<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 6.000 €<br />

Beschreibung<br />

Übernachtungsfestmacher<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2508<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Hinte<br />

Örtlichkeit Abbingwehr/ B70<br />

Gewässername Knockster Tief<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 400.000 €<br />

Beschreibung<br />

Vergrößerung der Durchfahrtshöhe von 2,05 m auf 2,55 m<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2509<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Hinte<br />

Örtlichkeit Hinte-Osterhusen<br />

Gewässername Knockster Tief<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 40.000 €<br />

Beschreibung<br />

Vergrößerung der Durchfahrtshöhe von 2,00 m auf 2,55 m<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2510<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Hinte<br />

Paddel- und Pedalstation<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Mittlere Ems<br />

Bruttokosten 150.000 €<br />

Beschreibung<br />

Hinte<br />

Knockster Tief<br />

Paddel- und Pedalstation als Verknüpfung der Emder Gewässer mit den Krummhörner Gewässer<br />

und des "Großen Meer" und deren Fahrradrouten<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2511<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Hinte<br />

Örtlichkeit Loppersum / K225<br />

Gewässername Knockster Tief<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 350.000 €<br />

Beschreibung<br />

Brückenerhöhung von 2 m auf 2,55 m.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2512<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Hinte<br />

Örtlichkeit Ziegeleibrücke<br />

Gewässername Hinter Tief<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 50.000 €<br />

Beschreibung<br />

Brückenerhöhung von 2,25 m auf 2,55 m.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2601<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Abelitz<br />

Bootshafen<br />

Bruttokosten 40.000 €<br />

Beschreibung<br />

Südbrookmerland<br />

Abelitz-Moordorf-Kanal<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bootshafen mit Tankstellenanlage in Georgsheil-Gewerbegebiet mit Bootswartung. Winterlager (z.<br />

Teil in Privathand)<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2602<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Südbrookmerland<br />

Örtlichkeit Abelitz<br />

Gewässername Abelitz-Moordorf-Kanal<br />

Maßnahmentyp Tankstelle<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten nicht ermittelt<br />

Beschreibung<br />

Tankstellenanlage in Georgsheil-Gewerbegebiet mit Bootswartung, Private Anlage<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2603<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Großes Meer<br />

Bruttokosten 90.000 €<br />

Beschreibung<br />

Südbrookmerland<br />

Marscher Tief<br />

Baggern/Entschlammen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Das Marscher Tief im Bereich des Großen Meeres muss gebaggert werden.<br />

Auf die Ufersicherung ist <strong>zu</strong> achten bzw. ein<strong>zu</strong>planen.<br />

Die Kostenschät<strong>zu</strong>ng bezieht sich auf 15 € Kosten pro laufendem Meter.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2604<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Südbrookmerland<br />

Örtlichkeit Hoogelücht<br />

Gewässername Abelitz-Moordorf-Kanal<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 75.000 €<br />

Beschreibung<br />

Vergrößerung der Durchfahrtshöhe von 2,05 m auf 2,55 m<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2605<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Südbrookmerland<br />

Örtlichkeit Großes Meer<br />

Gewässername Wiegboldsburer Riede<br />

Maßnahmentyp Liegeplatz<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 15.000 €<br />

Beschreibung<br />

Weitere Liegeplätze schaffen<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2606<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Großes Meer<br />

Bruttokosten 150.000 €<br />

Beschreibung<br />

Südbrookmerland<br />

Großes Meer<br />

Paddel- und Pedalstation<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Zum Ausbau der vorhandenen wassersportlichen Infrastruktur soll im nördlichen Bereich des<br />

Großen Meeres eine Paddel- und Pedalstation errichtet werden. Über den Heikesschloot ist die<br />

Anschlussstation Mittelhaus <strong>zu</strong> erreichen.<br />

Aufgrund des in unmittelbare Nähe befindlichen Campingplatzes sollte auf sanitäre Einrichtungen<br />

sowie auf eine Fläche <strong>zu</strong>m Zelten verzichtet werden.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2607<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Georgsheil<br />

Bruttokosten 72.000 €<br />

Beschreibung<br />

Südbrookmerland/Wirdum<br />

Abelitz-Moordorf Kanal<br />

Baggern/Entschlammen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Baggern und Entschlammung von Georgsheil mit Nachentschlammung bis Altes Greetsieler<br />

Sieltief. Die Uferböschungen sind in dem Zuge der Notwendigkeit entsprechend naturnah <strong>zu</strong><br />

befestigen und <strong>zu</strong> sichern.<br />

Die Kostenschät<strong>zu</strong>ng bezieht sich auf 15 € Kosten pro laufendem Meter.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2608<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Großes Meer<br />

Bruttokosten 83.000 €<br />

Beschreibung<br />

Wiegboldsburer Riede<br />

Baggern/Entschlammen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Entschlammung der Wiegboldsburer Riede bis <strong>zu</strong>m Wassersportverein "Möhlenriede" in<br />

Wiegboldsbur.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2609<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Südbrookmerland<br />

Örtlichkeit nördlich Abelitz<br />

Gewässername Schweitief<br />

Maßnahmentyp Baggern/Entschlammen<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 18.000 €<br />

Beschreibung<br />

Entschlammen und ggf. Baggern inkl. naturnahe Ufersicherung.<br />

Die Kostenschät<strong>zu</strong>ng bezieht sich auf 15 € Kosten pro laufendem Meter.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2610<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Südbrookmerland<br />

Örtlichkeit Bedekaspeler Marsch<br />

Gewässername Knockster Tief<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 40.000 €<br />

Beschreibung<br />

Vergrößerung der Durchfahrtshöhe von 1,45 m auf 2,55 m<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2701<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich, Landkreis Leer<br />

westlich Timmel<br />

Baggern/Entschlammen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 114.000 €<br />

Beschreibung<br />

Moormerland/Ihlow/Großefehn<br />

Fehntjer Tief<br />

Entschlammen und ggf. Baggern des Fehntjer Tiefs. Gemäß Naturschutzbelange ist das Räumgut<br />

auf<strong>zu</strong>nehmen und andernorts ab<strong>zu</strong>lagern.<br />

Die Kostenschät<strong>zu</strong>ng bezieht sich auf 15 € Kosten pro laufendem Meter.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2702<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Mittelhaus<br />

Bruttokosten 40.000 €<br />

Beschreibung<br />

Ihlow/Südbrookmerland<br />

Ems-Jade Kanal<br />

Paddel- und Pedalstation<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Der Standort Mittelhaus bildet einen Schnittpunkt zwischen dem Ems-Jade-Kanal und einem<br />

städteverbindenden Radweg (Aurich - Emden), der über die dortige Brücke führt. Ein Wechsel von<br />

Boot und Fahrrad soll durch eine Paddel- und Pedalstation (Tauschstation) ermöglicht werden. Für<br />

die Station sind Steganlagen mit Schwimmstegen sowie eine Zeltfläche mit einer<br />

Grundsanitärausstattung erforderlich.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2703<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Ihlow<br />

Örtlichkeit südlich Ihlow<br />

Gewässername Krummes Tief<br />

Maßnahmentyp Baggern/Entschlammen<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 54.000 €<br />

Beschreibung<br />

Totalentschlammung<br />

Die Kostenschät<strong>zu</strong>ng bezieht sich auf 15 € Kosten pro laufendem Meter.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2704<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Auricher Hafen<br />

Bruttokosten 140.000 €<br />

Beschreibung<br />

Aurich (Stadt)<br />

Ems-Jade Kanal<br />

Paddel- und Pedalstation<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Innerhalb des Auricher Hafens ist ein idealer Standort für eine Paddel- und Pedalstation gegeben,<br />

da in unmittelbarer Nähe verschiedene Kanu- bzw. Rudervereine ansässig sind. Weiterhin ist<br />

geplant, für das motorisierte Bootswandern eine Anlegestelle südwestlich der neuen<br />

Fußgängerbrücke <strong>zu</strong> errichten. Eine ideale Ergän<strong>zu</strong>ng an diesem Standort bilden die<br />

Gastronomiebetriebe.<br />

Als weitere ergänzende Maßnahmen sind in diesem Bereich des Auricher Hafens ein Zeltplatz mit<br />

einer Grundausstattung an Sanitäranlagen sowie eine Fußgängerbrücke geplant. Die Paddel- und<br />

Pedalstation sollte im Uferbereich des Stadtparks (Zeltplatz) untergebracht werden.<br />

Die Station sollte mit einer notwendigen Grundausstattung ausgelegt werden, da aufgrund der Lage<br />

und der ansässigen Vereine mit einer ausreichenden Frequentierung sowie mit<br />

Kanuveranstaltungen <strong>zu</strong> rechnen ist. Die in unmittelbarer Nähe gelegene Jugendherberge bietet<br />

beste Vorrausset<strong>zu</strong>ngen für Übernachtungen.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2705<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Mittelhaus / Heikesschloot, alternativ Wrantepott/Alte Maar<br />

Umsetzstelle<br />

Bruttokosten 18.000 €<br />

Beschreibung<br />

Ihlow/Südbrookmerland<br />

Ems-Jade Kanal<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Aufgrund der Barrierewirkung des Ems-Jade-Kanals ist für eine Verknüpfung mit angrenzenden<br />

Gewässern die Errichtung von Umsetzstellen notwendig. Diese Maßnahmen sind eine<br />

Vorausset<strong>zu</strong>ng für die Ausweisung von Rundkursen, die ein Kernstück der<br />

Wasserwanderwegeplanung bilden.<br />

Zu jeder Umsetzstelle gehören je Übergangspunkt mindestens zwei Anleger, so dass in jeder<br />

Fahrtrichtung ein Ein- und Aussetzen der Boote gewährleistet ist. Zum Durchqueren des Geländes<br />

von dem einen Gewässerabschnitt <strong>zu</strong>m anderen müssen Fußwege angelegt werden, die eine<br />

Erreichbarkeit der jeweiligen Gewässer <strong>zu</strong> Lande erleichtern.<br />

Die Ausführung soll vereinfacht erfolgen, entsprechend der hauptsächlichen Funktionen als<br />

Umsetzstelle. In einer weiteren Ausbauphase (mit zweiter Priorität) sollten einige der<br />

Umsetzstellen durch Wasserrutschen ergänzt werden.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2706<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

nördlicher Ridding<br />

Umsetzstelle<br />

Bruttokosten 18.000 €<br />

Beschreibung<br />

Ihlow<br />

Ems-Jade Kanal<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Aufgrund der Barrierewirkung des Ems-Jade-Kanals ist für eine Verknüpfung mit angrenzenden<br />

Gewässern die Errichtung von Umsetzstellen notwendig. Diese Maßnahmen sind eine<br />

Vorausset<strong>zu</strong>ng für die Ausweisung von Rundkursen, die ein Kernstück der<br />

Wasserwanderwegeplanung bilden.<br />

Zu jeder Umsetzstelle gehören je Übergangspunkt mindestens zwei Anleger, so dass in jeder<br />

Fahrtrichtung ein Ein- und Aussetzen der Boote gewährleistet ist. Zum Durchqueren des Geländes<br />

von dem einen Gewässerabschnitt <strong>zu</strong>m anderen müssen Fußwege angelegt werden, die eine<br />

Erreichbarkeit der jeweiligen Gewässer <strong>zu</strong> Lande erleichtern.<br />

Die Ausführung soll vereinfacht erfolgen, entsprechend der hauptsächlichen Funktionen als<br />

Umsetzstelle. In einer weiteren Ausbauphase (mit zweiter Priorität) sollten einige der<br />

Umsetzstellen durch Wasserrutschen ergänzt werden.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2707<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Mittelhaus<br />

Bootsrutsche<br />

Bruttokosten 15.000 €<br />

Beschreibung<br />

Ihlow/Südbrookmerland<br />

Ems-Jade Kanal<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

In einer zweiten Ausbauphase sind die Bootsrutschen ein<strong>zu</strong>planen, die <strong>zu</strong>m Teil als Ergän<strong>zu</strong>ngen<br />

von Umsteigestellen dienen. Bei den Bootsrutschen handelt es sich um ein Zusatzelement, welche<br />

der Attraktivitätssteigerung des Fahrgebietes dienen.<br />

Die Gestaltung und der Ausbau dieser Einrichtungen muss im Einzelfall näher untersucht werden.<br />

Daher ist eine genaue Kostenschät<strong>zu</strong>ng <strong>zu</strong> diesem Zeitpunkt nicht möglich.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2708<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Schleuse Rahe<br />

Schleuse<br />

Bruttokosten 5.000.000 €<br />

Beschreibung<br />

Aurich (Stadt)<br />

Ems-Jade Kanal<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

An dem Schleusenbauwerk in Rahe werden Maßnahmen <strong>zu</strong>r Modernisierung, entsprechend den<br />

touristischen Anforderungen, geplant. Hierbei handelt es sich um eine bauliche Aufwertung der<br />

Anlagen sowie um die Errichtung von Sanitäreinrichtungen und Steganlagen.<br />

Durch diese Maßnahmen solle die Schlüsselfunktion der Schleusenanlagen für das Gesamtkonzept<br />

betont werden.<br />

Für die Befahrung des Ems-Jade-Kanals ist der Betrieb der Schleuse Rahe unerlässlich, sowohl für<br />

den motorisierten als auch für den nicht-motorisierten, touristisch geprägten Wassersport und<br />

Bootsverkehr. Hier verkehrt u.a. regelmäßig ein Fahrgastschiff zwischen Emden und Aurich. Die<br />

Einstellung des Schleusenbetriebes würde dieses wichtige Angebot unterbinden.<br />

Die Schleuse wurde 1889 gebaut und begründete den Ausbau des früheren Treckfahrtskanal <strong>zu</strong>m<br />

heutigen Ems-Jade-Kanal. Historisch gesehen war somit der Kanal mit den Bauwerken und<br />

Schleusen die einzige, <strong>zu</strong>verlässige Verbindung von Emden nach Aurich. Um 1900 wurde das alte<br />

Verlaatsgebäude durch ein Dienstgebäude (heutige Gaststätte Kukelorum) ersetzt, das 1997<br />

grundlegend renoviert wurde.<br />

Die Schleuse ist <strong>zu</strong>sammen mit der Gaststätte und der Drehbrücke ein Baudenkmal und ein<br />

touristischer, hochwertiger Anziehungspunkt. Jährlich werden in der Gaststätte und den<br />

angeschlossenen Bereichen 12.000 Besucher und Gäste gezählt.<br />

1985 wurden hier 1.163 unbeladene Boote gezählt, 1999 2.016. Hierbei ist <strong>zu</strong> berücksichtigen, dass<br />

z.T. mehrere Sportboote gleichzeitig geschleust werden und Paddelboote (ohne erkennbaren<br />

Namen und Heimathafen) in die Statistik nicht mit einfließen.<br />

Die o. g. Zahlen belegen den hohen kulturellen und touristischen Nutzen des Bauwerks in<br />

Verbindung mit dem Wassersport auf dem Ems-Jade-Kanal. Die Modernisierung des Bauwerks<br />

wird diesen Nutzen sichern können und die Attraktivität des Wassersportreviers zwischen Emden<br />

und Aurich erheblich steigern können. Weiterhin hat das Ausflugsziel Kukelorum für die<br />

Radwanderer einen nicht <strong>zu</strong> unterschätzenden Stellenwert. Entlang des Ems-Jade-Kanals (von<br />

Aurich bis Fahne) führt ein überregionaler Radwanderweg, der über die Schleusenbrücke führt.<br />

Daher ist Kukelorum eines der wichtigsten Naherholungsziele um Aurich.<br />

Der Betrieb der Schleuse Rahe dient <strong>zu</strong>r Sicherstellung der durchgängigen Schiffbarkeit des Ems-<br />

Jade-Kanals, der für des Gesamtkonzept eine zentrale touristische Achse bildet (Emden – Aurich –<br />

Wilhelmshaven).<br />

Die durchgängige Schiffbarkeit des Ems-Jade-Kanals ist <strong>zu</strong>m Erreichen des Nordgeorgsfehnkanal<br />

von besonderer Bedeutung; dieser ist nur von Ems-Jade-Kanal ausgehend durchgängig <strong>zu</strong><br />

passieren. Dies ist für die Anbindung <strong>zu</strong> anderen Fahrgebieten für das Gesamtkonzept von zentraler<br />

Bedeutung.<br />

Die Schleuse Rahe und Borssumer Schleuse erfahren mit der Entwicklung der Wassersportregion<br />

beidseitig des Ems-Jade-Kanals (Krummhörner Gewässer/Großes Meer und Fehntjer Gewässer)<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

eine hohe Bedeutung mit Verbindungsfunktion. Ohne Erhalt und Modernisierung dieser Bauwerke<br />

wird der Ausbau und die Förderung der Wassersportregion in Ostfriesland in starken Maße<br />

beeinträchtigt.<br />

Die Erreichbarkeit der Stadt Aurich wäre aus Richtung Emden und insbesondere aus den<br />

Niederlanden nur sehr eingeschränkt möglich, wodurch die Stadt Aurich für den Wassertourismus<br />

deutlich an Attraktivität verlieren würde. Die von der Stadt Aurich geplante wassersportliche<br />

Infrastruktur könnte die touristischen Einbußen, die mit einer Schließung der Schleuse Rahe<br />

verbunden sind, nicht kompensieren.<br />

Für den touristisch geprägten Wassersport und Bootsverkehr auf dem Ems-Jade-Kanals ist der<br />

Betrieb der Schleuse Rahe in Kombination mit dem Erhalt der Borssumer Schleuse unerlässlich.<br />

Hier verkehrt u.a. regelmäßig ein Fahrgastschiff zwischen Emden und Aurich. Die Einstellung des<br />

Betriebes würde dieses wichtige Angebot unterbinden.<br />

Darüber hinaus ist die historische Schleusenanlage einschließlich der Gaststätte ein häufig<br />

besuchtes Ausflugsziel für Radwanderer und bildet daher eine Schnittstelle zwischen Wasser- und<br />

Radwanderer.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2709<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten 80.000 €<br />

Beschreibung<br />

Landkreis Aurich<br />

Ihlow<br />

Westerende-Kirchloog<br />

Ems-Jade Kanal<br />

Paddel- und Pedalstation<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Herstellung einer Paddel- und Pedalstation am Ems-Jade-Kanal. Ein Bootshafen steht in der Nähe<br />

<strong>zu</strong>r Verfügung. Die Station steht im Zusammenhang mit dem Fahnster Krug, der als Museum und<br />

Veranstaltungsort von dem örtlichen Verein betreut wird. Ein Außenbereich für Aufenthalt<br />

größerer Gruppen und Grillmöglichkeiten steht <strong>zu</strong>r Verfügung. Die Räumlichkeiten einer Station<br />

sind architektonisch ein<strong>zu</strong>binden.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2710<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Moormerland/Ihlow<br />

Örtlichkeit westlich Timmel<br />

Gewässername Fehntjer Tief<br />

Maßnahmentyp Pausenanleger/Ausstiegshilfe<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 3.000 €<br />

Beschreibung<br />

Als Pausenanleger wird die Errichtung eines Schwimmstegs vorgeschlagen.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2711<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten 20.000 €<br />

Beschreibung<br />

Landkreis Aurich<br />

Ihlow<br />

Ükefalle, 1'er Kappellenweg<br />

Vaskemeer<strong>zu</strong>gschloot<br />

Brückenbaumaßnahme<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Höherlegen der Brücke um 50 cm. Je nach Wasserstand kann die Durchfahrtshöhe +/- 50 cm<br />

betragen<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2712<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten 92.000 €<br />

Beschreibung<br />

Landkreis Aurich<br />

Südbrookmerland<br />

Südliches Großes Meer<br />

Ems-Jade Kanal<br />

Anlegestelle (Weiße Flotte)<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bau eines Anlegers am Ems-Jade-Kanal im Bereich des südlichen Großen Meeres für die Weiße<br />

Flotte u.a. Nutzer.<br />

Ziel: Erschließung der im Tourismuskonzept Großes Meer geplanten Einrichtungen durch Gäste<br />

der Fahrgastschiffe.<br />

Die Standortfrage ist nicht endgültig geklärt. Idealerweise ist Mittelhaus angedacht.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2801<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Wiesmoor<br />

Örtlichkeit Marcardsmoor<br />

Gewässername Ems-Jade Kanal<br />

Maßnahmentyp Bootshafen<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 75.000 €<br />

Beschreibung<br />

Bootshafenerweiterung aufgrund des heute bereits regen Schiffsverkehrs.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2802<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Wiesmoor<br />

Örtlichkeit Marcardsmoor<br />

Gewässername Ems-Jade Kanal<br />

Maßnahmentyp Weitere Maßnahmen<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 5.000 €<br />

Beschreibung<br />

Schaffung einer umweltgerechten Entsorgung der anfallenden Abwasser und Fäkalien<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2803<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Wilhelmsfehn<br />

Brückenbaumaßnahme<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 350.000 €<br />

Beschreibung<br />

Großefehn<br />

Rolofswieke (GFK)<br />

Rolofswieke: Entfernung einer festen Überfahrt an der Ortsgrenze <strong>zu</strong> Großefehn und Erstellung<br />

einer Klappbrücke, um den Schiffsverkehr möglich <strong>zu</strong> machen.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2804<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Ostgroßefehn - Spetzerfehn<br />

Gewässerneuanlage<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 300.000 €<br />

Beschreibung<br />

Großefehn<br />

Gewässerneuanlage, Anbindung des Fehngebietes "Wiesmoor" an das Gewässernetz<br />

"motorisierter" Wassersport, sowie nicht-motorisierter Wassersport. Die Verbindung würde<br />

unabhängig von den Brückenbauten und Brückenrenovierungen sofort der Erschließung der<br />

Fehnkanäle bzw. Wieken in Wiesmoor und Großefehn für den nicht-motorisierten Wassersport<br />

dienen. Des Weiteren bietet es eine Entwicklung der Fremdenverkehrsangebote entlang der Wieken<br />

(Vermietung, Einkauf usw.) Die Anlage von neuen Gewässern können darüber hinaus städtebaulich<br />

entwickelt werden.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2805<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Wilhelmsfehn II/Höhe Pollerstraße<br />

Brückenbaumaßnahme<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 12.000 €<br />

Beschreibung<br />

Großefehn<br />

Norderwieke<br />

Norderwieke: Herausnahme der Überfahrt über die Norderwieke in Höhe der Pollerstraße und<br />

Erstellung einer Klappbrücke, um den Schiffsverkehr möglich <strong>zu</strong> machen.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2806<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Hinrichsfehn<br />

Gewässerneuanlage<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 300.000 €<br />

Beschreibung<br />

Wiesmoor<br />

Anbindung des Spetzerfehn-Voßbarg-Kanals an den NGFK.<br />

Die Anbindung betrifft die Gemeinden Wiesmoor und Uplengen.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2807<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Wiesmoor<br />

Örtlichkeit Wilhelmsfehn<br />

Gewässername Großefehnkanal<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 200.000 €<br />

Beschreibung<br />

Erneuerung der Schleuse in Richtung Großefehn im Großefehnkanal (Hauptwieke)<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2808<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Voßbarg<br />

Brückenbaumaßnahme<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 100.000 €<br />

Beschreibung<br />

Wiesmoor<br />

Spetzerfehn-Voßbarg-Kanal<br />

Entfernung einer Überfahrt am Spetzerfehn-Voßbarg-Kanal und Erstellung einer Klappbrücke <strong>zu</strong>r<br />

Wiederschiffbarmachung des Kanals. ggf. ersatzlose Streichung verbunden mit einer Zufahrt <strong>zu</strong>m<br />

Möbelhaus über die Bundesstrasse.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2809<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Voßbarg<br />

Brückenbaumaßnahme<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 90.000 €<br />

Beschreibung<br />

Wiesmoor<br />

Spetzerfehn-Voßbarg-Kanal<br />

Entfernung einer Überfahrt am Spetzerfehn-Voßbarg-Kanal und Erstellung einer Klappbrücke <strong>zu</strong>r<br />

Wiederschiffbarmachung des Kanals.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2810<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Voßbarg<br />

Brückenbaumaßnahme<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 90.000 €<br />

Beschreibung<br />

Wiesmoor<br />

Spetzerfehn-Voßbarg-Kanal<br />

Entfernung einer Überfahrt am Spetzerfehn-Voßbarg-Kanal und Erstellung einer Klappbrücke <strong>zu</strong>r<br />

Wiederschiffbarmachung des Kanals.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2811<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Wilhelmsfehn II/Höhe Pollerstraße<br />

Brückenbaumaßnahme<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 120.000 €<br />

Beschreibung<br />

Großefehn<br />

Süderwieke<br />

Süderwieke: Herausnahme der Überfahrt über die Süderwieke in Höhe der Pollerstraße und<br />

Erstellung einer Klappbrücke, um den Schiffsverkehr möglich <strong>zu</strong> machen.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2812<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Voßbarg<br />

Brückenbaumaßnahme<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 90.000 €<br />

Beschreibung<br />

Entfernung einer Überfahrt am Spetzerfehn-Voßbarg-Kanal und Erstellung einer Klappbrücke <strong>zu</strong>r<br />

Wiederschiffbarmachung des Kanals.<br />

Neubau einer Schleuse.<br />

Karte<br />

Großefehn<br />

Spetzerfehn-Voßbarg-Kanal<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2813<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Großefehn<br />

Örtlichkeit Timmel<br />

Gewässername Timmeler Tief<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Bruttokosten 8.000 €<br />

Beschreibung<br />

Im Timmeler Hafen einen Schwimmsteg für Kajaks anlegen<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2814<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Wiesmoor<br />

Örtlichkeit Marcardsmoor<br />

Gewässername Ems-Jade Kanal<br />

Maßnahmentyp Weitere Maßnahmen<br />

Kategorie<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten nicht ermittelt<br />

Beschreibung<br />

Erweiterung des bestehenden Campingplatzes. Private Anlage<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2815<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Wilhelmsfehn<br />

Brückenbaumaßnahme<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 150.000 €<br />

Beschreibung<br />

Wiesmoor<br />

Rolofswieke (GFK)<br />

Rolofswieke: Entfernung einer festen Überfahrt in Höhe der Westerwieke und Erstellung einer<br />

weiteren Klappbrücke, um den Schiffsverkehr möglich <strong>zu</strong> machen.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2816<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Timmeler Meer / Zeltplatz<br />

Paddel- und Pedalstation<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 150.000 €<br />

Beschreibung<br />

Großefehn<br />

Timmeler Meer<br />

Umbau der vorhandenen kleinen Station <strong>zu</strong> einer vollwertigen Paddel- und Pedalstation und<br />

Integration in das Netz das vorhandene Netz der Paddel- und Pedalstationen.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2817<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Wiesmoor<br />

Brückenbaumaßnahme<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 90.000 €<br />

Beschreibung<br />

Wiesmoor<br />

Spetzerfehnkanal<br />

Brückenbaumaßnahme im Zusammenhang mit der Erschließung des Ottermeeres für das<br />

Wasserwandern.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2818<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Wiesmoor<br />

Brückenbaumaßnahme<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 90.000 €<br />

Beschreibung<br />

Wiesmoor<br />

Norderwieke<br />

Brückenbaumaßnahme im Zusammenhang mit der Erschließung des Ottermeeres für das<br />

Wasserwandern.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2819<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Wiesmoor<br />

Brückenbaumaßnahme<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 120.000 €<br />

Beschreibung<br />

Wiesmoor<br />

Spetzerfehnkanal<br />

Brückenbaumaßnahme im Zusammenhang mit der Erschließung des Ottermeeres für das<br />

Wasserwandern.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2820<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Wiesmoor<br />

Brückenbaumaßnahme<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 120.000 €<br />

Beschreibung<br />

Großefehn<br />

Norderwieke<br />

Brückenbaumaßnahme im Zusammenhang mit der Erschließung des Ottermeeres für das<br />

Wasserwandern.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2821<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Großefehn<br />

Örtlichkeit Wiesmoor / Dwarsende<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 120.000 €<br />

Beschreibung<br />

Brückenneubau im Zusammenhang mit Verbindungsstich <strong>zu</strong>r Norderwieke.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2822<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Großefehn<br />

Örtlichkeit Wiesmoor / Dwarsende<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 120.000 €<br />

Beschreibung<br />

Brückenneubau im Zusammenhang mit Verbindungsstich <strong>zu</strong>m Großefehnkanal.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2823<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Wiesmoor<br />

Örtlichkeit Wiesmoor/Ottermeer<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp Erweiterung des Netzes<br />

Kategorie<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 200.000 €<br />

Beschreibung<br />

Neuschaffung einer Verbindung <strong>zu</strong>m Ottermeer über Norderwieke und Spetzerfehnkanal.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2824<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Timmel<br />

Bootshafen<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 830.000 €<br />

Beschreibung<br />

Großefehn<br />

Timmeler Meer<br />

Hafenerweiterung im Bereich des Timmeler Meeres geplant, für den motorisierten und nichtmotorisierten<br />

Bootssport.<br />

Erneuerung der Liegeplätze und Schaffung der notwendigen Infrastruktur, Hier<strong>zu</strong> gehört die<br />

Erweiterung der Parkanlagen im Bereich des Bootshafens sowie die Errichtung eines<br />

behindertengerechten Sanitärgebäudes.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2825<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Wiesmoor<br />

Örtlichkeit Wiesmoor / Hauptstraße<br />

Gewässername Nordgeorgsfehnkanal<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 150.000 €<br />

Beschreibung<br />

Erneuerung der Holzbrücke (Fußgängerbrücke) nördlich der B 436<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2826<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Großefehn<br />

Örtlichkeit westlich Westgroßefehn, Zum Schöpfwerk<br />

Gewässername Fehntjer Tief<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 4.000 €<br />

Beschreibung<br />

Neuanlage eines Anlegers im Bereich des vorhandenen Schöpfwerkes (Ostseite).<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2827<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Wiesmoor / Hauptstraße<br />

Weitere Massnahmen<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 20.000 €<br />

Beschreibung<br />

Wiesmoor<br />

Nordgeorgsfehnkanal<br />

An der Kanalpromenade von der B 436 bis <strong>zu</strong>r Freilichtbühne befinden sich an der westlichen Seite<br />

des NGFK Bootsanleger. Diese sollen um die entsprechende Infrastruktur (Wasser und Strom)<br />

ergänzt werden.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2828<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Timmel / Mittegroßefehn<br />

Erweiterung des Netzes<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 300.000 €<br />

Beschreibung<br />

Großefehn<br />

Timmeler Tief / Sauteler Kanal<br />

Erweiterung des Netzes.<br />

Timmeler Tief bis Hammerkeweg<br />

Schaffung einer Verbindung zwischen Timmeler Tief und Sauteler Kanal (ca. 700 m)<br />

Sauteler Kanal bis Mittegroßefehn.<br />

Aus naturschutzrechtlichen Gründen ist diese Maßnahme <strong>zu</strong>r Zeit nicht umsetzbar.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2829<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Wilhelmsfehn<br />

Brückenbaumaßnahme<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 150.000 €<br />

Beschreibung<br />

Wiesmoor<br />

Luisenwieke (GFK)<br />

Luisenwieke: Herausnahme eines Teilstücks der Straße Hauptwieke II in Höhe Luisenwieke und<br />

Erstellung einer Klappbrücke, um den Schiffsverkehr möglich <strong>zu</strong> machen.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2830<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich, Landkreis Leer<br />

Baggern/Entschlammen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 1.000.000 €<br />

Beschreibung<br />

Großefehn/Wiesmoor/Detern (Flecken)/Uplengen<br />

Nordgeorgsfehnkanal incl. Großefehnkanal<br />

Weite Teile des Nordgeorgsfehnkanal müssen entschlammt werden. Der Bereich Remels muss<br />

dringend entschlammt werden. Es wird mit verstärkten motorisierten aber auch nicht-motorisierten<br />

Bootsverkehr gerechnet.<br />

Die Maßnahme ist zwischen den Landkreisen Aurich und Leer <strong>zu</strong> koordinieren.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2831<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Wiesmoor / Hauptstraße<br />

Brückenbaumaßnahme<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 25.000 €<br />

Beschreibung<br />

Wiesmoor<br />

Nordgeorgsfehnkanal<br />

Verklinkerung der grauen Fläche der Brücke B436 über den Nordgeorgsfehnkanal und farbliche<br />

Abstimmung auf das Umfeld bezüglich der restlichen Flächen<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2832<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Spetzerfehn<br />

Bootshafen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 75.000 €<br />

Beschreibung<br />

Großefehn<br />

Spetzerfehnkanal<br />

Bau eines Boots- und Wendehafens im Zusammenhang mit der Erschließung der Fehnkanäle und<br />

Wieken der Gemeinden Großefehn und Wiesmoor für den motorisierten Bootsverkehr.<br />

Vorrausset<strong>zu</strong>ng sind die Renovierung der Brücken und der Netzanschluss an den Hauptfehnkanal<br />

und der Anschluss an den Großefehnkanal.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2833<br />

Kreis, Stadt Landkreis Aurich<br />

Gemeinde<br />

Wiesmoor<br />

Örtlichkeit Wiesmoor<br />

Gewässername Nordgeorgsfehnkanal<br />

Maßnahmentyp Bootshafen<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 80.000 €<br />

Beschreibung<br />

Neuanlage/Erweiterung vorhandener Bootshäfen/Anleger in der Ortslage<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2834<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Wilhelmsfehn<br />

Brückenbaumaßnahme<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 150.000 €<br />

Beschreibung<br />

Wiesmoor<br />

Stelzenwieke (GFK)<br />

Stelzenwieke: Herausnahme eines Teilstücks der Straße Hauptwieke II in Höhe Stelzenwiecke und<br />

Erstellung einer Klappbrücke, um den Schiffsverkehr möglich <strong>zu</strong> machen.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2835<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Westgroßefehn<br />

Bruttokosten 60.000 €<br />

Beschreibung<br />

Großefehn/Ihlow<br />

Fehntjer Tief (nördlicher Arm)<br />

Baggern/Entschlammen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Norderland / Krummhörn / Emden<br />

Entschlammen und ggf. Baggern des Fehntjer Tiefs. Gemäß Naturschutzbelange ist das Räumgut<br />

auf<strong>zu</strong>nehmen und andernorts ab<strong>zu</strong>lagern.<br />

Die Kostenschät<strong>zu</strong>ng bezieht sich auf 15 € Kosten pro laufendem Meter.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2836<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Wiesmoor / Hauptstraße<br />

Anlegestelle<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 40.000 €<br />

Beschreibung<br />

Wiesmoor<br />

Nordgeorgsfehnkanal<br />

Südlich des Kurgartens am Fehnkanal soll eine Ausbuchtung entstehen, um den Schiffen, die<br />

<strong>zu</strong>künftig in Wiesmoor vor Anker gehen wollen, eine weitere Anlegemöglichkeit <strong>zu</strong> schaffen. Bis<br />

in Höhe des Amselweges könnte sodann an der Kanalböschung und durch Aufhebung der<br />

Muhlberger Straße eine Anlage <strong>zu</strong>m Promenieren und Verweilen erstellt werden.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2837<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Großefehn<br />

Örtlichkeit Westgroßefehn bis Nordgeorgsfehnkanal<br />

Gewässername Großefehnkanal<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten 30.000 €<br />

Beschreibung<br />

Einrichtung von 12 Ein- und Ausstiegshilfen<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2838<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Dwarsende bis Einmündung Hauptwieke<br />

Baggern/Entschlammen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 37.500 €<br />

Beschreibung<br />

Großefehn<br />

Norderwieke<br />

Baggern Entschlammen von ca. 2,5 km Kanal.<br />

Die Kostenschät<strong>zu</strong>ng bezieht sich auf 15 € Kosten pro laufendem Meter.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2839<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Süderwieke bis Einmündung Hauptwieke<br />

Baggern/Entschlammen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 43.500 €<br />

Beschreibung<br />

Großefehn<br />

Süderwieke<br />

Baggern Entschlammen von ca. 2,9 km Kanal.<br />

Die Kostenschät<strong>zu</strong>ng bezieht sich auf 15 € Kosten pro laufendem Meter.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2840<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Großefehn/Wiesmoor<br />

Baggern/Entschlammen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 45.000 €<br />

Beschreibung<br />

Großefehn<br />

Großefehnkanal<br />

Baggern Entschlammen von ca. 3 km Kanal.<br />

Die Kostenschät<strong>zu</strong>ng bezieht sich auf 15 € Kosten pro laufendem Meter.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2841<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Fehntjer Tief bis B 72<br />

Baggern/Entschlammen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 52.500 €<br />

Beschreibung<br />

Großefehn<br />

Großefehnkanal<br />

Baggern Entschlammen von ca. 3,5 km Kanal.<br />

Die Kostenschät<strong>zu</strong>ng bezieht sich auf 15 € Kosten pro laufendem Meter.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 2842<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Aurich<br />

Wilhelmsfehn II/Höhe Pollerstraße<br />

Schleuse<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 400.000 €<br />

Beschreibung<br />

Großefehn<br />

Nordewieke<br />

Neubau einer Schleuse einschließlich einer Klappbrücke im Zuge der Kreisstraße. Hiermit wird der<br />

Spetzerfehnkanal die Süderwicke und die Norderwiecke erschlossen.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 3101<br />

Kreis, Stadt Landkreis Wittmund<br />

Gemeinde<br />

Dunum/Moorweg<br />

Örtlichkeit Wagnersfehn<br />

Gewässername Benser Tief<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Wittmund / Friesland<br />

Bruttokosten 2.500 €<br />

Beschreibung<br />

Vorhandenen Anleger nutzen für Ein- und Ausstieg (Ende der Fahrstrecke)<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 3102<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Wittmund<br />

Holtgast<br />

Bruttokosten 80.000 €<br />

Beschreibung<br />

Holtgast/Moorweg<br />

Benser Tief<br />

Paddel- und Pedalstation<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Herstellung einer Paddel- u. Pedalstation . Die Station steht im Zusammenhang mit dem<br />

vorhandenen Campingplatz und kann ggf. von diesem mitbetrieben werden. Integriert in die<br />

Maßnahme wird die Umsetzstelle am gleichen Ort.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 3103<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Wittmund<br />

Holtgast<br />

Umsetzstelle<br />

Bruttokosten 4.000 €<br />

Beschreibung<br />

Holtgast/Moorweg<br />

Benser Tief<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Herstellung einer Umsetzstelle/Umgehungshilfe <strong>zu</strong>r Überwindung eines Wehrs und<br />

Einstiegsmöglichkeit/Ausstiegsmöglichkeit mit Liegefläche (Auricher Staatsforst) Campingplatz<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 3104<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Wittmund<br />

Esens-Nord<br />

Anlegestelle<br />

Bruttokosten 12.000 €<br />

Beschreibung<br />

Esens (Stadt)<br />

Benser Tief<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Herstellung eines Anlegers mit Ablagemöglichkeit von Booten für einen Besuch der Mühle und der<br />

Ortslage Esens. Jugendherberge<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 3105<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Wittmund<br />

Bensersiel<br />

Bruttokosten 80.000 €<br />

Beschreibung<br />

Esens (Stadt)<br />

Benser Tief<br />

Paddel- und Pedalstation<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Einrichtung einer Paddel- und Pedalstation im Zusammenhang mit einem Verleiher vor Ort oder<br />

einem Campingplatz. Treckinghütte nicht erforderlich. Ausgangspunkt für Rundfahrten oder Kurz-<br />

Streckenfahrten<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 3106<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten 4.500 €<br />

Beschreibung<br />

Landkreis Wittmund<br />

Esens (Stadt)<br />

südöstlich. Bensersiel, L8<br />

Bettenwarfer Leide<br />

Pausenanleger/Ausstiegshilfe<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Pausenanleger/Ausstiegshilfe mit Liegefläche . Bettenwarder Leide = Verbindungsgewässer<br />

zwischen Neuharlingersiel und Bensersiel. Bei der Bettenwarder Leide ist <strong>zu</strong> beachten, dass der<br />

Verlauf östlich der L8 im Rahmen des Baus der Umgehungsstraße Neuharlingersiel geändert wird.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 3107<br />

Kreis, Stadt Landkreis Wittmund<br />

Gemeinde<br />

Neuharlingersiel<br />

Örtlichkeit an der Straßenverbindung von der L6 nach Klein Holum<br />

Gewässername Bettenwarfer Leide<br />

Maßnahmentyp Pausenanleger/Ausstiegshilfe<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Wittmund / Friesland<br />

Bruttokosten 3.000 €<br />

Beschreibung<br />

Pausenanleger/Ausstiegshilfe mit Liegewiese.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 3108<br />

Kreis, Stadt Landkreis Wittmund<br />

Gemeinde<br />

Neuharlingersiel<br />

Örtlichkeit Neuharlingersiel<br />

Gewässername Neuharlinger Sieltief<br />

Maßnahmentyp Paddel- und Pedalstation<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Wittmund / Friesland<br />

Bruttokosten 80.000 €<br />

Beschreibung<br />

Paddel- und Pedalstation im Zusammenhang mit Fahrradverleiher oder Campingplatz.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 3109<br />

Kreis, Stadt Landkreis Wittmund<br />

Gemeinde<br />

Neuharlingersiel<br />

Örtlichkeit Altharlingersiel<br />

Gewässername Altharlinger Sieltief<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Wittmund / Friesland<br />

Bruttokosten 8.500 €<br />

Beschreibung<br />

vorhandenen Anleger renovieren/erweitern<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 3110<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Wittmund<br />

Höhe Pohlmansleide, Hof<strong>zu</strong>fahrt <strong>zu</strong>m Hof Werdumer Altengroden 7<br />

Anlegestelle<br />

Bruttokosten 8.000 €<br />

Beschreibung<br />

Neuharlingersiel<br />

Altharlinger Sieltief<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Auf der Hofstelle gibt es bereits einen Hofladen, eine Kombination als Station für Kanuwanderer<br />

bietet sich an.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 3111<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Wittmund<br />

Mühlenstrich<br />

Bruttokosten 6.000 €<br />

Beschreibung<br />

Neuharlingersiel<br />

Neuharlinger Sieltief<br />

Pausenanleger/Ausstiegshilfe<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Anleger mit Liegewiese und Bootsliegefläche für den Besuch der Mühlen und der Gaststätte am<br />

Gewässer (Seriemer Mühle mit Teestube)<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 3112<br />

Kreis, Stadt Landkreis Wittmund<br />

Gemeinde<br />

Werdum/Neuharlingersiel<br />

Örtlichkeit westlich Werdum Neuharlinger Sieltief / K14<br />

Gewässername Neuharlinger Sieltief<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Wittmund / Friesland<br />

Bruttokosten 4.500 €<br />

Beschreibung<br />

Pausenanleger mit Liegewiese<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 3113<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Wittmund<br />

Fulkum<br />

Bruttokosten 3.000 €<br />

Beschreibung<br />

Holtgast<br />

Dornumersieler Tief<br />

Pausenanleger/Ausstiegshilfe<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Pausenanleger/Anlegestelle in der Nähe <strong>zu</strong> Fulkum (Mühle aus dem Jahr 1904) Die Mühle ist<br />

derzeit abgebrannt, wird aber ggf. wieder aufgebaut.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 3201<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Wittmund<br />

Wittmund - Isums<br />

Bruttokosten 110.000 €<br />

Beschreibung<br />

Wittmund (Stadt)<br />

Harle<br />

Paddel- und Pedalstation<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Vorhandener Bootshafen an der Landesstrasse 11 im Bereich der Brücke. Durch eine verengte<br />

Zufahrt von der Harle ist der Bootshafen erreichbar. Der Bootshafen ist der Freizeitanlage Isums<br />

angegliedert. Anleger sind vorhanden, Die Freizeitanlage bietet ein Schwimmbad, Sportanlagen<br />

(Tennis) mit den entsprechenden Sanitäranlagen. Ein großer Parkplatz ist vorhanden.<br />

Karte<br />

Foto<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 3202<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Wittmund<br />

Wittmund (Eggelingener Straße)<br />

Anlegestelle<br />

Bruttokosten 10.000 €<br />

Beschreibung<br />

Wittmund (Stadt)<br />

Harle<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Im Bereich der Brücke Kreisstrasse 21 an der Zufahrt <strong>zu</strong>m Gewerbegebiet sollte ein Anleger für<br />

den Ausstieg und die Lagerung des Bootes geschaffen werden, um einen Stadtgang <strong>zu</strong> ermöglichen.<br />

Karte<br />

Foto<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 3203<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Wittmund<br />

Fahnhusen<br />

Bruttokosten 3.000 €<br />

Beschreibung<br />

Wittmund (Stadt)<br />

Harle<br />

Pausenanleger/Ausstiegshilfe<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Ermöglichung eines Landgangs für einen Zwischenstop mit einer Liegefläche. Es bietet sich eine<br />

Kombination mit der Anlegestelle des Kanuvereins BSC Burhafe an.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 3204<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten 140.000 €<br />

Beschreibung<br />

Landkreis Wittmund<br />

Wittmund (Stadt)<br />

Altfunixsiel - Ortsmitte<br />

Harle<br />

Paddel- und Pedalstation<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Im Bereich des Campingplatzes sollte eine Paddel- und Pedalstation geschaffen werden. In der<br />

Ortslage befinden sich ein Wohnwagen- und Campingplatz mit der notwendigen Infrastruktur,<br />

Gaststätten, Bushaltestelle.<br />

In Altfunixsiel befindet sich der Freizeitpark "Lütge Land".<br />

Karte<br />

Foto<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 3205<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Wittmund<br />

Neufunnixsiel<br />

Anlegestelle<br />

Bruttokosten 8.000 €<br />

Beschreibung<br />

Wittmund (Stadt)<br />

Harle<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Bootsanleger als Ausstiegsmöglichkeit in der Ortsmitte. Im Umfeld sind Sitzbänke und öffentliche<br />

Flächen <strong>zu</strong>m Verweilen vorhanden.<br />

Karte<br />

Foto<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 3206<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Wittmund<br />

Caroliniensiel<br />

Bruttokosten 140.000 €<br />

Beschreibung<br />

Wittmund (Stadt)<br />

Harle<br />

Paddel- und Pedalstation<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Paddel u. Pedalstation und Anleger für Ausstiegsmöglichkeit im Bereich des Wattenmeerhauses<br />

bzw. Sielhafenmuseums. Gastronomie und Verweilmöglichkeiten im historischem Hafen<br />

vorhanden. Ein weiterer Anleger befindet sich im Bereich "Haus des Gastes"<br />

Karte<br />

Foto<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 3301<br />

Kreis, Stadt Landkreis Wittmund<br />

Gemeinde<br />

Friedeburg/Wiesmoor<br />

Örtlichkeit Upschört<br />

Gewässername Ems-Jade Kanal<br />

Maßnahmentyp Infotafel<br />

Kategorie<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Wittmund / Friesland<br />

Bruttokosten 1.000 €<br />

Beschreibung<br />

Informationstafel im Zusammenhang mit dem Beschilderungssystem einschl. Ortsinformationen<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 3302<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Wittmund<br />

Schleuse Wiesede<br />

Schutzhütte<br />

Bruttokosten 15.000 €<br />

Beschreibung<br />

Friedeburg<br />

Ems-Jade Kanal<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Schutzhütte für Radfahrer und Kanufahrer herstellen an<br />

Aufgrund der vorhandenen Schleuse, deren Betrieb hier erlebt werden kann, sowie der<br />

umfangreichen Gehölzbestände (Besuch im neu angelegten Eichenwald) bietet sich hier die<br />

Errichtung einer Schutzhütte im Bereich des Betriebsgeländes der NLWK an.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 3303<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Wittmund<br />

Schleuse Wiesede<br />

Ausbau Anleger<br />

Bruttokosten 20.000 €<br />

Beschreibung<br />

Friedeburg<br />

Ems-Jade Kanal<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Vorhandenen Anleger ausbauen bzw. renovieren. Vorhandener Anleger/Steg tlw. nicht für<br />

Sportboote nutzbar (NLWK), daher Verlängerung vorhandener Stege um ca. 30 m.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 3304<br />

Kreis, Stadt Landkreis Wittmund<br />

Gemeinde<br />

Friedeburg<br />

Örtlichkeit Heidhörn<br />

Gewässername Ems-Jade Kanal<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Wittmund / Friesland<br />

Bruttokosten 15.000 €<br />

Beschreibung<br />

Neuanlage einer Anlegestelle für den motorisierten und nicht motorisierten Bootsverkehr<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 3305<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Wittmund<br />

Reepsholt<br />

Bootshafen<br />

Bruttokosten 120.000 €<br />

Beschreibung<br />

Friedeburg<br />

Ems-Jade Kanal<br />

motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Erweiterung/Neubau Bootshafen Reepsholt. Einbindung der Gemeinde Friedeburg in den<br />

Wasserwanderplan.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 3306<br />

Kreis, Stadt Landkreis Wittmund<br />

Gemeinde<br />

Friedeburg<br />

Örtlichkeit Reepsholt<br />

Gewässername Ems-Jade Kanal<br />

Maßnahmentyp Infotafel<br />

Kategorie<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Wittmund / Friesland<br />

Bruttokosten 1.000 €<br />

Beschreibung<br />

Informationstafel im Zusammenhang mit dem Beschilderungssystem einschl. Ortsinformationen<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 3307<br />

Kreis, Stadt Landkreis Wittmund<br />

Gemeinde<br />

Friedeburg<br />

Örtlichkeit Reepsholt<br />

Gewässername Ems-Jade Kanal<br />

Maßnahmentyp Parkplatz<br />

Kategorie<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Wittmund / Friesland<br />

Bruttokosten 8.000 €<br />

Beschreibung<br />

Herstellen eines Parkplatz<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 3308<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Wittmund<br />

Reepsholt<br />

Bruttokosten 110.000 €<br />

Beschreibung<br />

Friedeburg<br />

Ems-Jade Kanal<br />

Paddel- und Pedalstation<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Herstellung einer Paddel und Pedalstation. Auf Grund der Lage Startpunkt für viele Rad- bzw.<br />

Bootstouren. Die Station dient dem Fremdenverkehr in Reepsholt sowie in Friedeburg<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 3309<br />

Kreis, Stadt Landkreis Wittmund<br />

Gemeinde<br />

Friedeburg<br />

Örtlichkeit Hoheesche<br />

Gewässername Ems-Jade Kanal<br />

Maßnahmentyp Infotafel<br />

Kategorie<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Wittmund / Friesland<br />

Bruttokosten 1.000 €<br />

Beschreibung<br />

Informationstafel im Zusammenhang mit dem Beschilderungssystem einschl. Ortsinformationen<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 3310<br />

Kreis, Stadt Landkreis Wittmund<br />

Gemeinde<br />

Friedeburg<br />

Örtlichkeit Abickhafe<br />

Gewässername Ems-Jade Kanal<br />

Maßnahmentyp Infotafel<br />

Kategorie<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Wittmund / Friesland<br />

Bruttokosten 1.000 €<br />

Beschreibung<br />

Informationstafel im Zusammenhang mit dem Beschilderungssystem einschl. Ortsinformationen<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 4101<br />

Kreis, Stadt Landkreis Friesland<br />

Gemeinde<br />

Wangerland<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername Hohenstief<br />

Maßnahmentyp Erweiterung des Netzes<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Wittmund / Friesland<br />

Bruttokosten nicht ermittelt<br />

Beschreibung<br />

Erweiterung des Netzes. Mehrere Gastronomiebetriebe im Bereich St. Joost. L810<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 4102<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername o. N.<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Friesland<br />

Hohenkirchen<br />

Bruttokosten 80.000 €<br />

Beschreibung<br />

Wangerland<br />

Paddel- und Pedalstation<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Bau einer Paddel- und Pedalstation im Zuge der Umnut<strong>zu</strong>ng der Kasernenanlage. Vorhandene<br />

Räumlichkeiten des Kasernengeländes (Unterkunft, Sanitärbereich) können genutzt werden. Die<br />

Maßnahme steht im Zusammenhang mit dem geplanten Freizeitsee.<br />

Im Rahmen der Konversionsplanung und Umnut<strong>zu</strong>ng der vorhandenen Kaserne sowie insbesondere<br />

durch den geplanten Kleiabbau für die Deichbaumaßnahme Elisabeth-Außengroden soll ein großer<br />

Freizeitsee nördlich der Kasernenanlage entstehen.<br />

Mit dem geplanten Freizeitsee können auch neue Angebote im Bereich des nicht motorisierten<br />

Wasserwanderns entstehen. Mit dem Bau einer Paddel- und Pedalstation besteht die Möglichkeit<br />

der Vernet<strong>zu</strong>ng <strong>zu</strong> den geplanten Angeboten in Horumersiel, Hooksiel und Jever.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 4103<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten 3.000 €<br />

Beschreibung<br />

Landkreis Friesland<br />

Wangerland<br />

Maihausen-Schmidtshörn<br />

Crildumer Tief<br />

Pausenanleger/Austiegshilfe<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

einfacher Pausenanleger. Die Anlegestelle sollte an die Landesstraße L810 oder L812 angebunden<br />

werden. Der genaue Standort muss mit der Sielacht Wangerland und der Gemeinde abgestimmt<br />

werden.<br />

Karte<br />

Foto<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 4104<br />

Kreis, Stadt Landkreis Friesland<br />

Gemeinde<br />

Wangerland<br />

Örtlichkeit Westrum<br />

Gewässername Crildumer Tief<br />

Maßnahmentyp Pausenanleger/Ausstiegshilfe<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Wittmund / Friesland<br />

Bruttokosten 3.000 €<br />

Beschreibung<br />

einfacher Pausenanleger mit Ausstiegshilfe<br />

Karte<br />

Foto<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 4105<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Friesland<br />

St. Joost/Altebrücke, L 810<br />

Anlegestelle<br />

Bruttokosten 5.000 €<br />

Beschreibung<br />

Standardanleger.<br />

Endstation am Hohenstief<br />

Wangerland<br />

Hohenstief<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Karte<br />

Foto<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 4106<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Friesland<br />

Wüppels<br />

Bruttokosten 4.000 €<br />

Beschreibung<br />

Wangerland<br />

Crildumer Tief<br />

Pausenanleger/Ausstiegshilfe<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

einfacher Pausenanleger mit Ausstiegshilfe und Bootsliegefläche. Besuch der Wurtensiedlung mit<br />

Kirche ( um 1300) in Wüppels soll ermöglicht werden<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 4107<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Friesland<br />

Hohenstiefersiel<br />

Anlegestelle<br />

Bruttokosten 5.000 €<br />

Beschreibung<br />

Wangerland<br />

Hohenstief<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Standardanleger<br />

Anlegestelle <strong>zu</strong>m Zwischenhalt mit Besichtigung Schöpfwerk<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 4108<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Friesland<br />

Horumersiel-Mitte<br />

Bruttokosten 110.000 €<br />

Beschreibung<br />

Wangerland<br />

Horumer Tief<br />

Paddel- und Pedalstation ohne Treckinghütte<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Paddel- und Pedalstation, in Korrespondenz mit den Stationen in Hooksiel und Jever.<br />

Campingplatz in Schillig; daneben umfangreiches Beherbergungsangebot im Ort.<br />

Gegebenenfalls über privaten (Fahrrad-) Verleiher <strong>zu</strong> betreiben. Allerdings sollte bei Umset<strong>zu</strong>ng<br />

der kompletten Landkreis-Konzeption der Betrieb in einer Hand bleiben.<br />

Karte<br />

Foto<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 4109<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Friesland<br />

Stumpenser Mühle<br />

Anlegestelle<br />

Bruttokosten 3.000 €<br />

Beschreibung<br />

Wangerland<br />

Horumer Tief<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Vorhandener Anleger.<br />

Anlegestelle für Ausstieg <strong>zu</strong>r Gaststätte (Teestube) ausbauen. Einzelfahrt von Horumersiel mit<br />

Endpunkt und Rückfahrt oder Anfang eines Streckenfahrt Horumersiel-Jever, bzw. Rundfahrt über<br />

Hooksiel.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 4110<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Friesland<br />

Nadorst<br />

Anlegestelle<br />

Bruttokosten 5.000 €<br />

Beschreibung<br />

Wangerland<br />

Hooksieler Tief<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Standardanleger mit Bootsliegeplatz. Fußläufige Verbindung nach Waddewarden (ca. 2 km<br />

Entfernung). In der Nähe "Alte Mühlenstätte"<br />

Karte<br />

Foto<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 4111<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Friesland<br />

Hooksmeer<br />

Bruttokosten 110.000 €<br />

Beschreibung<br />

Wangerland<br />

Hooksieler Tief<br />

Paddel- und Pedalstation<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Paddel- u. Pedalstation im Bereich der von der Wangerland Touristik GmbH betriebenen Marina<br />

am Hooksmeer. Hier existiert bereits ein Bootsverleih und eine Segelschule. Sanitäre Einrichtungen<br />

sind im Bereich der Marina ebenfalls vorhanden. Entsprechende <strong>zu</strong>sätzliche Umtragemöglichkeiten<br />

im Bereich des alten Hooksieler Hafens werden ebenfalls erforderlich sein.<br />

Die Paddel und Pedalstation ist Ausgangs- und Endpunkt für Rundtouren, z. B. nach Jever, aber<br />

auch Übergangsstation in andere Fahrgebiete.<br />

Alternativ bietet sich die Anlage der Station (Komplettstation ohne Treckinghütte) im Bereich des<br />

alten Siels am Hooksieler Tief. Die Station kann im Zuge der Umgestaltung der Ortsmitte integriert<br />

werden.<br />

Ortsmitte, Einkaufen, Gaststätten, Bademöglichkeiten und ein umfangreiches<br />

Beherbergungsangebot sind vorhanden.<br />

Zu einer Komplettstation ohne Treckinghütte gehören Fahrrad- und Bootsverleih incl. Hütten,<br />

Parkplätze sowie Ver- und Entsorgungsanlagen.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 4112<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten 3.000 €<br />

Beschreibung<br />

Landkreis Friesland<br />

Wangerland<br />

Nenndorfer Brücke (K87)<br />

Crildumer Tief<br />

Pausenanleger/Ausstiegshilfe<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

einfacher Pausenanleger. Die Erreichbarkeit von Waddewarden ist an<strong>zu</strong>streben (Entfernung ca. 1,5-<br />

2 km),<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 4201<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Friesland<br />

Jever<br />

Bruttokosten 90.000 €<br />

Beschreibung<br />

Jever (Stadt)<br />

Hooksieler Tief<br />

Paddel- und Pedalstation<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Bau einer Paddel- und Pedalstation, integriert in den Bereich des Freizeitgeländes des geplanten<br />

Neubaus der Jugendherberge (Unterkunft, Sanitär) am Mühlentief. Die Station dient als<br />

Übergangsstation in andere Fahrgebiete mit Anschluss an Wittmund-Isums, Friedeburg bzw.<br />

Wiesmoor. Mit dem Neubau der Jugendherberge wird die Station Ausgangs- und Endpunkt für<br />

Rundrouten.<br />

Insofern die Jugendherberge bzw. die Paddel- und Pedalstation nicht gebaut wird sollte der Anleger<br />

"Schurfenser Weg" (Pfeil) <strong>zu</strong> einer vollständigen Anlage ausgebaut werden.<br />

Karte<br />

Foto<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 4202<br />

Kreis, Stadt Landkreis Friesland<br />

Gemeinde<br />

Jever (Stadt)/Wangerland<br />

Örtlichkeit Groß Folkertshausen (Wassenser Brücke / Hooksweg)<br />

Gewässername Hooksieler Tief<br />

Maßnahmentyp Pausenanleger/Ausstiegshilfe<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Wittmund / Friesland<br />

Bruttokosten 3.000 €<br />

Beschreibung<br />

einfacher Pausenanleger<br />

Karte<br />

Foto<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 4203<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Friesland<br />

Hooksieler Tief / Höhe L 812<br />

Liegeplatz<br />

Bruttokosten 9.000 €<br />

Beschreibung<br />

Jever (Stadt)<br />

Crildumer Tief/Mühlentief<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Erneuerung des vorhandenen Anlegers.<br />

Die Lage in der Stadt Jever erfordert eine gestalterisch hochwertige Anlage.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 4301<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Friesland<br />

Dykhausen K96<br />

Anlegestelle<br />

Bruttokosten 12.000 €<br />

Beschreibung<br />

Sande<br />

Ems-Jade Kanal<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

keine Infrastruktur und Anlegemöglichkeit vorhanden, ehemalige Brücke abgerissen.<br />

Neuanlage eines Anlegers sowohl für den motorisierten als auch für den nicht motorisierten<br />

Wassersport.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 4302<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Friesland<br />

Sande, Höhe Sander See<br />

Bootshafen<br />

Bruttokosten 200.000 €<br />

Beschreibung<br />

Sande<br />

Ems-Jade Kanal<br />

motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Geplanter Bau eines Sportboothafens an der Südseite des Ems-Jade-Kanals.<br />

Auf der nördlichen Seite des Ems-Jade-Kanals ist ein Winterlager für Sportboote geplant.<br />

Karte<br />

Foto<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 4303<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Friesland<br />

Sande, Hauptstr.<br />

Bruttokosten 140.000 €<br />

Beschreibung<br />

Sande<br />

Ems-Jade Kanal<br />

Paddel- und Pedalstation, Komplettstation<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Neuanlage einer Paddel- und Pedalstation. Die Station dient als Übergangsstation <strong>zu</strong> den<br />

Fahrgebieten. Neben dem Tourismus besteht hier insbesondere ein Angebot auch für die<br />

Naherholung der Bevölkerung. Der Raum Wilhelmshaven wird besser eingebunden. Die Station<br />

korrespondiert mit den Stationen und Zielpunkten Jever, Hooksiel, Friedburg und Rüstersiel bzw.<br />

den Wilhelmshavener Gewässern (Banter See).<br />

An gleicher Stelle plant die Gemeinde den Bau eines Sportboothafens<br />

Zu einer Komplettstation gehören Treckinghütte, Fahrrad- und Bootsverleih incl. Hütten,<br />

Parkplätze sowie Ver- und Entsorgungsanlagen.<br />

Karte<br />

Foto<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 5101<br />

Kreis, Stadt Kreisfreie Stadt Wilhelmshaven<br />

Gemeinde<br />

Stadtteil Rüstersiel<br />

Örtlichkeit Maade, Höhe Buhnenstraße<br />

Gewässername Maade<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Wittmund / Friesland<br />

Bruttokosten 4.000 €<br />

Beschreibung<br />

Anleger für motorisierten und nicht motorisierten Wassersport.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 5102<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Kreisfreie Stadt Wilhelmshaven<br />

Maade, Höhe Störtebecker Park<br />

Anlegestelle<br />

Bruttokosten 3.000 €<br />

Beschreibung<br />

Stadtteil Rüstersiel<br />

Maade<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Wittmund / Friesland<br />

Anleger für motorisierten und nicht motorisierten Wassersport.. In der Nähe ist der Störtebecker<br />

Park <strong>zu</strong>gänglich.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 5103<br />

Kreis, Stadt Kreisfreie Stadt Wilhelmshaven<br />

Gemeinde<br />

Stadtteil Aldenburg<br />

Örtlichkeit Maade/Heiligengrooden<br />

Gewässername Maade<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Wittmund / Friesland<br />

Bruttokosten 3.000 €<br />

Beschreibung<br />

Anleger für nicht motorisierten Wassersport. Der Anleger ist auch für Anwohner gedacht.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 5104<br />

Kreis, Stadt Kreisfreie Stadt Wilhelmshaven<br />

Gemeinde<br />

Stadtteil Bordum<br />

Örtlichkeit Höhe Fräukenweg/Ems-Jade-Kanal<br />

Gewässername Mariensieler Tief<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Wittmund / Friesland<br />

Bruttokosten 3.000 €<br />

Beschreibung<br />

Neuanlage eines Anlegers für den nicht motorisierten Wassersport<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 5105<br />

Kreis, Stadt Kreisfreie Stadt Wilhelmshaven<br />

Gemeinde<br />

Stadtteil Bordum<br />

Örtlichkeit Höhe Fräukenweg/Ems-Jade-Kanal<br />

Gewässername Mariensieler Tief<br />

Maßnahmentyp Umsetzstelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Wittmund / Friesland<br />

Bruttokosten 4.000 €<br />

Beschreibung<br />

Umtragestelle <strong>zu</strong>m Wechseln in den Ems-Jade-Kanal<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 5106<br />

Kreis, Stadt Kreisfreie Stadt Wilhelmshaven<br />

Gemeinde<br />

Stadtteil Rüstersiel<br />

Örtlichkeit Maadeschleuse<br />

Gewässername Maade<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Wittmund / Friesland<br />

Bruttokosten 4.000 €<br />

Beschreibung<br />

Anleger für motorisierten und nicht motorisierten Wassersport.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6001<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten<br />

Beschreibung<br />

Landkreis Leer<br />

gemeindeübergreifend<br />

Jümme<br />

Baggern/Entschlammen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Leda-Jümme<br />

nicht ermittelt<br />

Durch die ständig <strong>zu</strong>nehmende Verschlickung der Wasserwege, wird die touristische Attraktivität<br />

stark beeinträchtigt. Von daher kommt der regelmäßigen Entschlammung der Gewässer eine<br />

besondere Bedeutung <strong>zu</strong>. Für die Nut<strong>zu</strong>ng der Wasserwege durch den motorisierten Wassersport ist<br />

eine für die Fahrrinnen und Hafeneinfahrten erforderliche Wassertiefe von 1,50 m <strong>zu</strong> gewährleisten.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6002<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten<br />

Beschreibung<br />

Landkreis Leer<br />

gemeindeübergreifend<br />

Leda<br />

Baggern/Entschlammen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Leda-Jümme<br />

nicht ermittelt<br />

Durch die ständig <strong>zu</strong>nehmende Verschlickung der Wasserwege, wird die touristische Attraktivität<br />

stark beeinträchtigt. Von daher kommt der regelmäßigen Entschlammung der Gewässer eine<br />

besondere Bedeutung <strong>zu</strong>. Für die Nut<strong>zu</strong>ng der Wasserwege durch den motorisierten Wassersport ist<br />

eine für die Fahrrinnen und Hafeneinfahrten erforderliche Wassertiefe von 1,50 m <strong>zu</strong> gewährleisten.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6101<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Landkreis Leer<br />

Oldersum<br />

Maßnahmentyp Baggern/Entschlammen Brückenumbau/-erhöhung<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten<br />

Beschreibung<br />

Moormerland<br />

Alte Maar, Ems-Seitenkanal, Oldersumer Sieltief<br />

motorisierter Wassersport<br />

Untere Ems<br />

nicht ermittelt<br />

Entschlammung der Alten Maar und der emsseitigen Zuflüsse (Ems-Seitenkanal, Oldersumer<br />

Sieltief) in Oldersum bzw. Vertiefung.<br />

Brückenhöhe an der Alten Maar <strong>zu</strong>r Zeit 2.40 m, bei einem Ausbau sollte man auf eine<br />

Durchfahrtshöhe von min. 3.20 m kommen.<br />

In der Ortslage ist das Räumgut auf<strong>zu</strong>nehmen und ab<strong>zu</strong>transportieren. Die Uferbefestigungen sind<br />

nach<strong>zu</strong>arbeiten, sofern diese nicht privat befestigt sind.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6102<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Leer<br />

Ayenwolde<br />

Baggern/Entschlammen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 30.000 €<br />

Beschreibung<br />

Moormerland<br />

Warsingsfehnkanal<br />

Entschlammen und ggf. Baggern (10.000 €)<br />

Bau eines Bootsanhängers (20.000 €)<br />

Die Uferbefestigung ist so weit nicht schon vorhanden, naturnah her<strong>zu</strong>stellen.<br />

Die Kostenschät<strong>zu</strong>ng bezieht sich auf 15 € Kosten pro laufendem Meter.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6103<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Leer<br />

Oldersum<br />

Anlegestelle<br />

motorisierter Wassersport<br />

Untere Ems<br />

Bruttokosten 230.000 €<br />

Beschreibung<br />

Moormerland<br />

Ems<br />

Bootssteganlage für "Weiße Flotte" und Sportboote<br />

Im Bereich Oldersum gezeitenunabhängigen Bootssteg errichten bzw. ggf. vorhandenen Steg <strong>zu</strong><br />

solchem umbauen, genauer Standort offen<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6105<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Leer<br />

Oldersum<br />

Baggern/Entschlammen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 60.000 €<br />

Beschreibung<br />

Moormerland<br />

Oldersumer Sieltief<br />

Totalentschlammung des Oldersumer Sieltief zwischen Oldersum und Fehntjer Tief. Im Zuge der<br />

Entschlammung sind beidseitig Ufersicherungen erforderlich.<br />

Die Kostenschät<strong>zu</strong>ng bezieht sich auf 15 € Kosten pro laufendem Meter.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6106<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Leer, Landkreis Aurich<br />

Fahrgebiet zwischen Emden und Timmel<br />

Brückenbaumaßnahme<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 3.000.000 €<br />

Beschreibung<br />

Rohrichumer Tief<br />

Durch Sperrung des Fehntjer Tiefs aus naturschutzrechtlichen Gründen ist der Umbau der Brücken<br />

notwendig.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6201<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Leer<br />

Poghausen<br />

Brückenbaumaßnahme<br />

motorisierter Wassersport<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 880.000 €<br />

Beschreibung<br />

Uplengen<br />

Nordgeorgsfehnkanal<br />

Bau einer Klappbrücke oder durch Sockelerhöhungen der vorhandenen Betonbrücke<br />

(Durchfahrtshöhe auf 3,10 m).<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6301<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Leer<br />

Jemgum<br />

Bootssteganlage für "Weiße Flotte"<br />

motorisierter Wassersport<br />

Untere Ems<br />

Bruttokosten 290.000 €<br />

Beschreibung<br />

Jemgum<br />

Ems<br />

Im Bereich Jemgum gezeitenunabhängigen Bootssteg errichten bzw. ggf. vorhandenen Steg <strong>zu</strong><br />

solchem umbauen<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6302<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Leer<br />

Dit<strong>zu</strong>m<br />

Anlegestelle<br />

motorisierter Wassersport<br />

Untere Ems<br />

Bruttokosten 100.000 €<br />

Beschreibung<br />

Jemgum<br />

Ems<br />

Im Bereich Dit<strong>zu</strong>m gezeitenunabhängigen Bootssteg errichten.<br />

Im Tidehafen Dit<strong>zu</strong>m ist derzeit kein Schwimmsteg für Motorboote vorhanden; daher nur Anlegen<br />

an Spundwand möglich.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6303<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Leer<br />

Jachthafen Jemgum<br />

Weitere Massnahmen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Untere Ems<br />

Bruttokosten 20.000.000 €<br />

Beschreibung<br />

Jemgum<br />

Ems<br />

Wassersportanlage mit Hotel-Kongresszentrum<br />

Ausbau des maritimem Angebot. Dabei sind folgende Aspekte geplant.<br />

1.) Yachthafen mit 200 Liegeplätzen (Schiffe max. 20 m)<br />

2.) Schleuse<br />

3.) Hotel/Kongreßzentrum (200 Betten)<br />

4.) Außenanleger<br />

5.) Erschließung / Parkplätze<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6304<br />

Kreis, Stadt Landkreis Leer<br />

Gemeinde<br />

Jemgum<br />

Örtlichkeit Jemgum<br />

Gewässername Hafen Jemgum<br />

Maßnahmentyp Baggern/Entschlammen<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Untere Ems<br />

Bruttokosten<br />

Beschreibung<br />

Baggern/Entschlammen im Yachthafen Jemgum<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6305<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten<br />

Beschreibung<br />

Landkreis Leer<br />

Jemgum<br />

Sportboothafen Midlum<br />

Ems<br />

Weitere Massnahmen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Untere Ems<br />

Ausbau des maritimem Angebot<br />

nicht ermittelt<br />

Dabei sind folgende Aspekte geplant.<br />

1.) Bau eines Sanitärhauses<br />

2.) Anlegemöglich für traditionelle Schiffe (Ziegelei)<br />

3) Entschlammung Außemolde<br />

4) Anlegemöglichkeiten für Kanufahrer<br />

5) Bau ein Fußgängerbrücke über die Molde<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6306<br />

Kreis, Stadt Landkreis Leer<br />

Gemeinde<br />

Jengum<br />

Örtlichkeit Dit<strong>zu</strong>m<br />

Gewässername Hafen Dit<strong>zu</strong>m<br />

Maßnahmentyp Baggern/Entschlammen<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Untere Ems<br />

Bruttokosten<br />

Beschreibung<br />

Baggern/Entschlammen des Dit<strong>zu</strong>mer Hafens<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6401<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Leer<br />

Hafen Leer / Freizeithafen<br />

Bootssteganlage für "Weiße Flotte"<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 420.000 €<br />

Beschreibung<br />

Leer (Stadt)<br />

Leda<br />

Für die im kommunalen Seehafen Leer befindliche Fahrgastschifffahrt ist ein neuer Anleger <strong>zu</strong><br />

erstellen, um dem Museumshafen im Bereich des Waage-Ufers Entwicklungspotenziale <strong>zu</strong> eröffnen.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6402<br />

Kreis, Stadt Landkreis Leer<br />

Gemeinde<br />

Leer (Stadt)<br />

Örtlichkeit Hafen Leer / Freizeithafen<br />

Gewässername Leda<br />

Maßnahmentyp Bootssteganlage - Stromversorgungsverstärkung<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 56.000 €<br />

Beschreibung<br />

Bootssteganlage - Stromversorgungsverstärkung -<br />

Die jetzt vorhandene Stromversorgung reicht nicht mehr aus und muss verstärkt werden.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6403<br />

Kreis, Stadt Landkreis Leer<br />

Gemeinde<br />

Leer (Stadt)<br />

Örtlichkeit Hafen Leer / Freizeithafen<br />

Gewässername Leda<br />

Maßnahmentyp Bootssteganlage<br />

Kategorie<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 20.000 €<br />

Beschreibung<br />

Bootssteganlage - Stromversorgungsverstärkung -<br />

Die jetzt vorhandene Stromversorgung reicht nicht mehr aus und muss verstärkt werden.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6404<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Leer<br />

Hafen Leer / Freizeithafen<br />

Sportbootsteganlage + "Weiße Flotte"<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 345.000 €<br />

Beschreibung<br />

Leer (Stadt)<br />

Leda<br />

Herstellung eines Warteanlegers mit Stromversorgung (ca. 40 m) vor der Seeschleuse Leer für<br />

Sportboote und Fahrgastschiffe einschließlich Zuwegung.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6405<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten<br />

Beschreibung<br />

Landkreis Leer<br />

Leer<br />

Leer, Hafen<br />

Leer, Hafen<br />

Weitere Massnahmen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

nicht ermittelt<br />

Neubau eines Wassersporthotels auf dem Nessegelände<br />

Ausbau des maritimem Angebot der Stadt Leer, um den Erlebnisbereich Wasser/Hafen für den<br />

Tourismus weiter <strong>zu</strong> öffnen<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6406<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten<br />

Beschreibung<br />

Landkreis Leer<br />

Leer<br />

Sportboothafen Ems-Marina-Bingum<br />

Ems<br />

Ausbau des maritimem Angebot<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

nicht ermittelt<br />

Ausbau des maritimem Angebot. Dabei sind folgende Aspekte geplant.<br />

1.) Yachthafen, Entschlammung des gesamten Hafens, Schleuse / Installation einer<br />

Sauerstoffbarriere , Aufwertung der Tankstelle, Halle für Bootstrailer, Bau eines<br />

Bootswaschplatzes.<br />

2.) Neuordnung des Campingplatzes, Bereiche mit Mobilheime, Bereiche für Camping allgemein.<br />

3.) Neugestaltung des Gebietes vor dem Deich in Richtung Bingum<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6407<br />

Kreis, Stadt Landkreis Leer<br />

Gemeinde<br />

Leer (Stadt)<br />

Örtlichkeit Hafen Leer / Freizeithafen<br />

Gewässername Leda<br />

Maßnahmentyp Bootssteganlage<br />

Kategorie<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 50.000 €<br />

Beschreibung<br />

Der am Ernst-Reuter-Platz vorhandene Anlegesteg reicht nicht mehr aus und ist <strong>zu</strong> verlängern.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6408<br />

Kreis, Stadt Landkreis Leer<br />

Gemeinde<br />

Leer (Stadt)<br />

Örtlichkeit Leer-Loga<br />

Gewässername Leda<br />

Maßnahmentyp Paddel- und Pedalstation<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 100.000 €<br />

Beschreibung<br />

Umbau und Erweiterung der vorhandenen Paddel- und Pedalstation.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6410<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Leer<br />

Hafen Leer / Freizeithafen<br />

Baggern/Entschlammen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 35.000 €<br />

Beschreibung<br />

Der im kommunalen Seehafen Leer befindliche Hafen des Seglervereins sowie der<br />

Sport/Freizeithafen muss entschlammt werden.<br />

6500 qm a' 5 € = 32.500 €<br />

Karte<br />

Leer (Stadt)<br />

Leda<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6411<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Leer<br />

Bingum<br />

Bootssteganlage für "Weiße Flotte"<br />

motorisierter Wassersport<br />

Untere Ems<br />

Bruttokosten 230.000 €<br />

Beschreibung<br />

Leer (Ostfriesland) (Stadt)<br />

Ems<br />

Im Bereich Bingum gezeitenunabhängigen Bootssteg errichten bzw. ggf. vorhandenen Steg <strong>zu</strong><br />

solchem umbauen.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6412<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Leer<br />

südlich Leer<br />

Umsetzstelle<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 4.000 €<br />

Beschreibung<br />

Leer (Stadt)<br />

Leda<br />

Im Bereich der Schleuse Umtragemöglichkeit errichten. ggf. kann ein vorhandener Notsteg genutzt<br />

und erweitert werden. Entsprechende Beschilderung wird erforderlich.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6413<br />

Kreis, Stadt Landkreis Leer<br />

Gemeinde<br />

Leer (Stadt)<br />

Örtlichkeit Hafen Leer / Freizeithafen<br />

Gewässername Leda<br />

Maßnahmentyp Hafenanlage<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten nicht ermittelt<br />

Beschreibung<br />

Wiederherstellung der historischen Hafenanlage "Dock" vor dem Bahnhof in Leer.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6414<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Leer<br />

Hafen Leer / Freizeithafen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 380.000 €<br />

Beschreibung<br />

Leer (Stadt)<br />

Leda<br />

a) die Anlegekapazität der vorhandenen Steganlagen im jetzigen Freizeithafen sollen erweitert<br />

werden<br />

b) Ausbau der Steganlagen auf beiden Seiten des Handelshafens<br />

c) Erstellung und Ausbau des Hafenbeckens für weitere Sportbootliegeplätze<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6415<br />

Kreis, Stadt Landkreis Leer<br />

Gemeinde<br />

Leer (Ostfriesland) (Stadt)<br />

Örtlichkeit Leer<br />

Gewässername Leda<br />

Maßnahmentyp Übernachtungsmöglichkeit beim Kanuverleih<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 25.000 €<br />

Beschreibung<br />

Im Bereich Leer sind Übernachtungsmöglichkeiten mit Kanu und Zelt am Wasser <strong>zu</strong> schaffen.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6416<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Leer<br />

Hafen Leer / Freizeithafen<br />

Tourismuszentrale - Sanitäranlagen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 1.600.000 €<br />

Beschreibung<br />

Leer (Stadt)<br />

Leda<br />

Bündelung der gesamten touristischen Aktivitäten und Schaffung eines Verknüpfungspunktes der<br />

unterschiedlichen touristischen Nut<strong>zu</strong>ngsmöglichkeiten in der Region und der Stadt sowie<br />

Schaffung von Sanitäreinrichtungen für den Sportboothafen<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6417<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Leer<br />

Stickhausen<br />

Anlegestellen/ Wartedalben<br />

motorisierter Wassersport<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 250.000 €<br />

Beschreibung<br />

Detern (Flecken)<br />

Jümme<br />

Durchfahrtshöhe bei NW 3 m bei einer Wassertief von 1,10 m.<br />

Das Unterfahren der Brücke ist Schifftyp abhängig.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6418<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Leer<br />

Hafen Leer / Freizeithafen<br />

Sonstiges<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 1.054.000 €<br />

Beschreibung<br />

Leer (Stadt)<br />

Leda<br />

Durch Schaffung von "Wasserachsen" von der Fußgängerzone <strong>zu</strong>m Hafen hin soll die Stadt näher<br />

"ans Wasser" gebracht werden.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6419<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten<br />

Beschreibung<br />

Landkreis Leer<br />

Leer (Stadt)<br />

Hafen Leer / Freizeithafen<br />

Leda<br />

Anlegestellen - Schaffung neuer Hafenbecken<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

nicht ermittelt<br />

Durch die Schaffung kleiner neuer Hafenbecken soll die Kapazität und Attraktivität des<br />

Freizeithafens nachhaltig erhöht werden.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6420<br />

Kreis, Stadt Landkreis Leer<br />

Gemeinde<br />

Leer (Stadt)<br />

Örtlichkeit Hafen Leer / Freizeithafen<br />

Gewässername Leda<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 150.000 €<br />

Beschreibung<br />

Klappbrücke Dr.-vom-Bruch-Brücke<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6421<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Leer<br />

Hafen Leer / Freizeithafen<br />

Brückenbaumaßnahme<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 1.508.000 €<br />

Beschreibung<br />

Leer (Stadt)<br />

Leda<br />

Verknüpfung aller touristischen Infrastruktureinrichtungen im Freizeithafen durch Herstellung<br />

einer Fußgängerbrücke über den Freizeit/Handelshafen<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6422<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Leer<br />

Hafen Leer / Freizeithafen<br />

Uferpromenade<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 1.900.000 €<br />

Beschreibung<br />

Leer (Stadt)<br />

Leda<br />

Fortführung der in Teilbereichen vorhandenen Uferpromenade entlang des Freizeithafenbereiches,<br />

um den Erlebnisbereich Wasser/Hafen für den Tourismus weiter <strong>zu</strong> öffnen.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6501<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername –<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Leer<br />

Bunde<br />

Gewässerneuanlage<br />

motorisierter Wassersport<br />

Untere Ems<br />

Bruttokosten 11.600.000 €<br />

Beschreibung<br />

Bunde<br />

Neuanlage eines Gewässers für die Verbindung Bunde - Westerwoldse Aa, Schleuse, Klappbrücke<br />

für K 39, Dükerbauwerk Wymeerersieltief, Hafen Kanal Brücke für Bunde.<br />

Eingriffsregelung erforderlich, Genehmigungsverfahren erforderlich<br />

3.500.000 € deutsche Seite, grenzübergreifend Insgesamt:11 600.000 €<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6601<br />

Kreis, Stadt Landkreis Leer<br />

Gemeinde<br />

Weener<br />

Örtlichkeit Weener<br />

Gewässername Buschfelder Sieltief<br />

Maßnahmentyp Weitere Maßnahmen<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Untere Ems<br />

Bruttokosten 10.000 €<br />

Beschreibung<br />

Stauanlage / Aufschnitt Betondecke für Rohrleitung<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6602<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Leer<br />

Weener<br />

Verbesserung der ökologischen Situation des Hafens<br />

motorisierter Wassersport<br />

Untere Ems<br />

Bruttokosten 150.000 €<br />

Beschreibung<br />

Weener<br />

Buschfelder Sieltief<br />

Bypass/ Pumpsystem vom Buschfelder Sieltief <strong>zu</strong>m Hafen Weener.<br />

Die Stadt Weener, Landkreis Leer, erwägt <strong>zu</strong>r Verbesserung der ökologischen Situation im Hafen<br />

Weener und Weener Sieltief eine Pumpanlage an das Buschfelder Sieltief <strong>zu</strong> bauen. Mittels einer<br />

Druckleitung wird schlickfreies Wasser aus dem Buschfelder Sieltief in den Weener Hafen<br />

gefördert. Die Wassermengen im Buschfelder Sieltief reichen laut Berechnung der Sielacht<br />

Rheiderland aus.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6603<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Leer<br />

Weener, Hafen<br />

Baggern/Entschlammen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Untere Ems<br />

Bruttokosten 125.000 €<br />

Beschreibung<br />

Weener<br />

Buschfelder Sieltief<br />

Entschlammung des Hafens Weener auf der Wassertiefe von 2,80 m.<br />

Einmaliger Schlickaustrag, um den Hafen auf 2,80 m Wassertiefe <strong>zu</strong> bringen (ca. 25.000 cbm<br />

Schlick a' 5 €.).<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6701<br />

Kreis, Stadt Landkreis Leer<br />

Gemeinde<br />

Westoverledingen<br />

Örtlichkeit Mittling Mark<br />

Gewässername Ems<br />

Maßnahmentyp Außenanleger für "Weiße Flotte"<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Untere Ems<br />

Bruttokosten 230.000 €<br />

Beschreibung<br />

Im Bereich des Fährhauses Anlegestelle für Sportboote und Fahrgastschiffe errichten<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6702<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Leer<br />

Eisenbahnbrücke an der Leda<br />

Anlegestelle<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 300.000 €<br />

Beschreibung<br />

Westoverledingen<br />

Leda<br />

Bau eines gezeitenunabhängigen Bootssteges für Kanuten, Sportboote und Fahrgastschiffe an der<br />

Leda in der Nähe der Eisenbahnbrücke. (Länge ca. 40m)<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6801<br />

Kreis, Stadt Landkreis Leer<br />

Gemeinde<br />

Ostrhauderfehn<br />

Örtlichkeit Potshausen<br />

Gewässername Leda<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 80.000 €<br />

Beschreibung<br />

Klappbrücke umbauen<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6802<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten<br />

Beschreibung<br />

Landkreis Leer<br />

Rhauderfehn / Ostrhauderfehn<br />

Hauptfehnkanal<br />

Baggern/Entschlammen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Leda-Jümme<br />

nicht ermittelt<br />

Durch die ständig <strong>zu</strong>nehmende Verschlickung der Wasserwege, wird die touristische Attraktivität<br />

stark beeinträchtigt. Von daher kommt der regelmäßigen Entschlammung der Gewässer eine<br />

besondere Bedeutung <strong>zu</strong>. Für die Nut<strong>zu</strong>ng der Wasserwege durch den motorisierten Wassersport ist<br />

eine für die Fahrrinnen und Hafeneinfahrten erforderliche Wassertiefe von 1,50 m <strong>zu</strong> gewährleisten.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6901<br />

Kreis, Stadt Landkreis Leer<br />

Gemeinde<br />

Samtgemeinde Jümme<br />

Örtlichkeit Stickhausen<br />

Gewässername Nordgeorgsfehnkanal<br />

Maßnahmentyp Erhöhung der Eisenbahnbrücke<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten nicht ermittelt<br />

Beschreibung<br />

Durchfahrtshöhe auf 3,20 m über mittleres Tidehochwasser anheben.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6902<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten<br />

Beschreibung<br />

Landkreis Leer<br />

Samtgemeinde Jümme<br />

Stickhausen<br />

Nordgeorgsfehnkanal<br />

Brückenbaumaßnahme<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

nicht ermittelt<br />

Landstraßenbrücke K74: Bau einer Klappbrücke oder Sockelerhöhung (Durchfahrtshöhe auf 3,20<br />

m über mittleres Tidehochwasser anheben).<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6903<br />

Kreis, Stadt Landkreis Leer<br />

Gemeinde<br />

Samtgemeinde Jümme<br />

Örtlichkeit Brückenfehn<br />

Gewässername Nordgeorgsfehnkanal<br />

Maßnahmentyp öffentliche Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 100.000 €<br />

Beschreibung<br />

Bau eines Sportbootanlegers in Brückenfehn<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 6904<br />

Kreis, Stadt Landkreis Leer<br />

Gemeinde<br />

Jümme (Detern)<br />

Örtlichkeit Wassermühle bei Detern<br />

Gewässername Jümme/Aper Tief<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 150.000 €<br />

Beschreibung<br />

Bau eines größeren Anlegers für Fahrgastschiffe an der Wassermühle.<br />

Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten für die "Spitzhörn" von Barßel<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 7101<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Ammerland<br />

Nordloh<br />

Pausenanleger/Ausstiegshilfe<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 3.500 €<br />

Beschreibung<br />

Apen<br />

Godensholter Tief<br />

Pausenanleger mit Liegewiese.<br />

Für den Standort am Godensholter Tief in Nordloh war bereits von der Gemeinde Apen ein Antrag<br />

<strong>zu</strong>r Herstellung von abnehmbaren Stegen gestellt worden.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 7102<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Ammerland<br />

Godensholt<br />

Anlegestelle<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 12.500 €<br />

Beschreibung<br />

Apen<br />

Godensholter Tief<br />

Anleger mit Ausstiegshilfe und Liegewiese. Ablagemöglichkeit für Boote. Ortsmitte in 5 Min.<br />

erreichbar. ggf.. Grillhütte.<br />

1997 wurde bereits eine Genehmigung für die Herstellung eines Bootsanlegers erteilt.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 7103<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Ammerland<br />

Apen<br />

Anlegestelle<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 7.500 €<br />

Beschreibung<br />

Apen<br />

Aper Tief<br />

Anleger mit Möglichkeiten der Ablage der Boote am Nordufer des Aper Tiefs. Ortsmitte Apen in 8-<br />

10 Minuten erreichbar.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 7104<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Ammerland<br />

Hengstforde<br />

Anlegestelle<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 5.000 €<br />

Beschreibung<br />

Apen<br />

Aper Tief<br />

Am Nordufer des Aper Tiefs. Möglichkeit <strong>zu</strong> gastieren (Hotel), alte Mühle (Mühle Hengstforde),<br />

Freibad<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 7105<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Ammerland<br />

Holtgast<br />

Pausenanleger/Ausstiegshilfe<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 3.500 €<br />

Beschreibung<br />

Apen<br />

Aper Tief<br />

Pausenanleger mit Liegewiese<br />

Für die Anlegung eines Bootssteges für den nicht motorisierten Wassersport liegt eine<br />

wasserrechtliche Genehmigung vor.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 7201<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Ammerland<br />

Bad Zwischenahn<br />

Fahrradstation<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 40.000 €<br />

Beschreibung<br />

Bad Zwischenahn<br />

Zwischenahner Meer<br />

Fahrradstation <strong>zu</strong>r Aufnahme der Räder aus dem Angebotsbereich Südliches Ostfriesland (Paddelund<br />

Pedalstation Augustfehn)<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8101<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

Lohe<br />

Anlegestelle<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 8.000 €<br />

Beschreibung<br />

Barßel<br />

Soeste<br />

Anleger Lohe, Pausenanleger vor der Brücke westlich der Soeste, Anleger als Schwimmsteg mit<br />

Befestigung und Stufenanlagen, da gezeitenabhängig. Wandern im nahegelegenen Forst.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8102<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

Elisabethfehn-Süd<br />

Umsetzstelle u. Anlegestelle<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 12.000 €<br />

Beschreibung<br />

Barßel<br />

Elisabethfehn-Kanal<br />

Im Bereich der Schleuse Umtragemöglichkeit errichten. Zu jeder Umsetzstelle gehören mindestens<br />

zwei Anleger, damit aus jeder Fahrrichtung ein Ein- und Aussetzen der Boote möglich ist.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8103<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

Harkebrügge<br />

Anlegestelle<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 20.000 €<br />

Beschreibung<br />

Barßel<br />

Soeste<br />

Anleger mit Schutzhütte und Parkplatz (2-3 Fahrzeuge) Harkebrügge. Der Anleger dient auch der<br />

Erschließung des in der Nähe befindlichen Baggersees. Es ist geplant, den Baggersee touristisch <strong>zu</strong><br />

entwickeln. Angeln am Harkebrügger See. Einkaufen und Gastronomie in Harkebrügge, Wandern<br />

in der Ortslage und den Wäldern, Angeln im Harkebrügger See.<br />

Anleger westlich der Soeste als Schwimmsteg mit Befestigung und Stufenanlagen.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8104<br />

Kreis, Stadt Landkreis Cloppenburg<br />

Gemeinde<br />

Barßel<br />

Örtlichkeit Elisabethfehn - Fehnmuseum<br />

Gewässername Elisabethfehn-Kanal<br />

Maßnahmentyp Infotafel<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter u. motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 2.500 €<br />

Beschreibung<br />

Infotafel, auch im Zusammenhang mit dem Fehnmuseum<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8105<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

Barßel-Hafen<br />

Bootssteganlage und Dalben<br />

motorisierter Wassersport<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 20.000 €<br />

Beschreibung<br />

Barßel<br />

Soeste<br />

Bootssteganlage für ca. 4-5 Boote als Gastliegeplatz (Kurzzeitanleger) im Hafen Barßel. Die<br />

Steganlage ist für den nichtmotorisierten Boote mit aus<strong>zu</strong>legen.<br />

Karte<br />

Foto<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8106<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

Baggern/Entschlammen<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 200.000 €<br />

Beschreibung<br />

Barßel<br />

Elisabethfehn-Kanal<br />

Für die "Schiffbarkeit" muss der Elisabethfehnkanal insgesamt entschlammt werden. Es wird mit<br />

wesentlich mehr touristischen Nut<strong>zu</strong>ng gerechnet, sowohl nicht-motorisiert und motorisiert. (s.a.<br />

Entschlammungsprogramm der Bezirksregierung Weser-Ems).<br />

Die Kostenschät<strong>zu</strong>ng bezieht sich auf 15 € Kosten pro laufendem Meter.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8107<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

Reekenfeld<br />

Umsetzstelle<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 12.000 €<br />

Beschreibung<br />

Barßel<br />

Elisabethfehn-Kanal<br />

Im Bereich der Schleuse Umsetzmöglichkeit einrichten. Zu jeder Umsetzstelle gehören mindestens<br />

zwei Anleger, damit aus jeder Fahrtrichtung ein Ein- und Aussetzen der Boote möglich ist.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8108<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

Barßel - Mühlenbrücke<br />

Anlegestelle<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 16.000 €<br />

Beschreibung<br />

Barßel<br />

Soeste<br />

Anleger als Schwimmsteg mit Befestigung und Stufenanlagen, da gezeitenabhängig.<br />

Einkaufzentrum in der Nähe, Gastronomie, Ortslage Barßel 500m. Besichtigung der Ebkensschen<br />

Windmühle, Parallel <strong>zu</strong>r Soeste verläuft die Cloppenburger Radtour und die TourNatur<br />

"Esterweger Dose"<br />

Karte<br />

Foto<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8109<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

Elisabethfehn Drei-Brücken<br />

Anlegestelle<br />

nicht motorisierter u. motorisierter Wassersport<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 15.000 €<br />

Beschreibung<br />

Barßel<br />

Bollinger Kanal<br />

Herstellung einer erweiterten Anlegestelle für den motorisierten und nichtmotorisierten<br />

Bootssportverkehr im Bereich des Fehnmuseums in Elisabethfehn-Ost. (ggf.. kleiner Bootshafen).<br />

Verbindung mit Museumseisenbahn Ammerland-Saterland evtl. Draisinenfahrt.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8110<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

Barßel-Hafen<br />

Weitere Maßnahmen<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 550.000 €<br />

Beschreibung<br />

Barßel<br />

Soeste<br />

Bruttokosten<br />

I. Bauabschnitt: 300.000 €<br />

II. Bauabschnitt: 250.000 €<br />

I.<br />

Errichtung eines Informationszentrums den Tourismus und den Wassersport betreffend, mit<br />

Serviceeinrichtungen wie Toiletten und Duschen.<br />

Die Lage befindet sich unmittelbar im Barßeler Hafen in der Nähe der Soeste.<br />

Aufstellung einer Hinweistafel im Hafen. Bau einer Anlegestelle für historische Schiffe und den<br />

Hausbootverleih.<br />

II.<br />

Erschließung eines Ferienhausgebietes <strong>zu</strong>r Unterbringung von Kanutouristen und Wassersportlern.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8111<br />

Kreis, Stadt Landkreis Cloppenburg<br />

Gemeinde<br />

Barßel<br />

Örtlichkeit Barßel - Mühlenbrücke<br />

Gewässername Soeste<br />

Maßnahmentyp Weitere Massnahmen<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 75.000 €<br />

Beschreibung<br />

Umbau eines Gebäudes <strong>zu</strong>m Zentrum für Kanutouristen und Kanusportler.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8112<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

Elisabethfehn / Drei-Brücken<br />

Umsetzstelle<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 12.000 €<br />

Beschreibung<br />

Barßel<br />

Elisabethfehn-Kanal<br />

Im Bereich der Schleuse Umtragemöglichkeit einrichten. Zu jeder Umsetzstelle gehören<br />

mindestens zwei Anleger, damit aus jeder Fahrtrichtung ein Ein- und Aussetzen der Boote möglich<br />

ist.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8113<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

Osterhausen<br />

Umsetzstelle<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 12.000 €<br />

Beschreibung<br />

Barßel<br />

Elisabethfehn-Kanal<br />

Im Bereich der Schleuse Umtragemöglichkeit einrichten. Zu jeder Umsetzstelle gehören<br />

mindestens zwei Anleger, damit aus jeder Fahrtrichtung ein Ein- und Aussetzen der Boote möglich<br />

ist.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8114<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten<br />

Beschreibung<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

Barßel<br />

Barßel<br />

Barßeler Tief, Nordloher Tief<br />

Baggern/Entschlammen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Leda-Jümme<br />

nicht ermittelt<br />

Durch die ständig <strong>zu</strong>nehmende Verschlickung der Wasserwege, wird die touristische Attraktivität<br />

stark beeinträchtigt. Von daher kommt der regelmäßigen Entschlammung der Gewässer eine<br />

besondere Bedeutung <strong>zu</strong>. Für die Nut<strong>zu</strong>ng der Wasserwege durch den motorisierten Wassersport ist<br />

eine für die Fahrrinnen und Hafeneinfahrten erforderliche Wassertiefe von 1,50 m <strong>zu</strong> gewährleisten.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8201<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

Scharrel<br />

Paddel- und Pedalstation<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 150.000 €<br />

Beschreibung<br />

Saterland<br />

Sagter Ems<br />

Paddel- und Pedalstation im Zusammenhang mit dem vorhandenen Freizeitangebot am<br />

Maiglöckchensee und Maiglöckchenwald. Ein Grillhütte ist vorhanden. Des Weiteren befinden sich<br />

in unmittelbarer Nähe diverse Sportanlagen. Die P+P-Station dient der Erschließung des <strong>zu</strong><br />

entwickelnden Fahrgebiets Soeste/Sagter Ems/Elisabethfehnkanal und Leda-Jümme-Gebiet.<br />

Entfernung <strong>zu</strong>r Ortslage ca. 500 m. Nächste P+P-Station in Strücklingen.<br />

Karte<br />

Foto<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8202<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

Strücklingen - Ortslage<br />

Pausenanleger/Ausstiegshilfe<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 5.000 €<br />

Beschreibung<br />

Saterland<br />

Sagter Ems<br />

Pausenanleger mit Liegewiese im Bereich Feriensiedlung Strücklingen. In der Nähe kleiner<br />

Bootshafen vorhanden.<br />

Karte<br />

Foto<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8203<br />

Kreis, Stadt Landkreis Cloppenburg<br />

Gemeinde<br />

Saterland<br />

Örtlichkeit Strücklingen<br />

Gewässername Sagter Ems<br />

Maßnahmentyp Brückenbaumaßnahme<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 100.000 €<br />

Beschreibung<br />

Bau einer Fußgängerbrücke<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8204<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

Sedelsberg<br />

Anlegestelle<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 5.000 €<br />

Beschreibung<br />

Saterland<br />

Sagter Ems<br />

Standardanleger nicht motorisierter Wassersport für Rasten, Einkaufen, Essen.<br />

Unterbringung/Kurzzeitlagern von Booten erforderlich. Ortslage Sedelsberg ca. 500 m.<br />

Grillhütte/Schutzhütte vorhanden. Bootshafen mit Infrastruktur s. M. 232. Paddel und Pedalstation<br />

in Scharrel geplant (ca. 4,5 km nördlich).<br />

Karte<br />

Foto<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8205<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

Ramsloh-Ortslage<br />

Anlegestelle<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 5.000 €<br />

Beschreibung<br />

Saterland<br />

Sagter Ems<br />

Standardanleger für Rasten, Einkaufen, Essen. Ortslage von Ramsloh ca. 250 m entfernt. Anlage<br />

einer Sitzgruppe für Boots- und Radfahrer. Spätere Gestaltung der Freiflächen zwischen<br />

Bahngleisen und Sagter Ems. Haltepunkt für eine Draisinenfahrt kann integriert werden (s. a.<br />

Museumseisenbahn Ammerland-Saterland).<br />

Karte<br />

Foto<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8206<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

Hollener See<br />

Anlegestelle mit Parkplatz<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 5.000 €<br />

Beschreibung<br />

Saterland<br />

Sagter Ems<br />

Standardanleger nicht motorisierter Wassersport mit Zuwegung <strong>zu</strong>m Hollener See (Badesee) für<br />

Rasten, und Freizeit. Unterbringung/Kurzzeitlagern von Booten erforderlich. Hollener See ca. 200<br />

m, mit Infrastruktur und Campingmöglichkeiten. Ein Parkplatz für 2-4 Fahrzeuge ist <strong>zu</strong><br />

berücksichtigen.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8207<br />

Kreis, Stadt Landkreis Cloppenburg<br />

Gemeinde<br />

Saterland<br />

Örtlichkeit Bollingerkamp<br />

Gewässername Sagter Ems<br />

Maßnahmentyp Pausenanleger/Ausstiegshilfe<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 5.000 €<br />

Beschreibung<br />

Pausenanleger mit Liegewiese<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8301<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

Friesoythe<br />

Bruttokosten 8.000 €<br />

Beschreibung<br />

Friesoythe (Stadt)<br />

Soeste<br />

Anlegestelle mit Umsetzmöglichkeit<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Ohe-Marka-Soeste<br />

Anleger Ende Stadtpark im Bereich des Sportplatz, Schwimmbad ca. 200 m entfernt.<br />

ggf. Anleger mit Umsetzmöglichkeit im Bereich der Straßenbrücke erforderlich <strong>zu</strong>r Weiterfahrt<br />

Richtung Thülsfelder Talsperre, da Brückenhöhe und Durchfahrtslänge für ungeübte problematisch.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8302<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten<br />

Beschreibung<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

Friesoythe (Stadt)<br />

Friesoythe<br />

Friesoyther Kanal<br />

Bootshafen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Ohe-Marka-Soeste<br />

nicht ermittelt<br />

Hafenanlage in Friesoythe wieder reaktivieren, auch für den motorisierten Wassersport. Bis auf<br />

eine Wehranlage und eine Straßenbrücke am Küstenkanal sind auf dem Friesoyther Tief die<br />

Durchfahrtshöhen vorhanden bzw., Klappbrücken lassen die Durchfahrt <strong>zu</strong>. Das Gewässerprofil<br />

lässt sich wieder herstellen.<br />

Neubau eines Anlegers für die Fahrgastschifffahrt<br />

Zukunftsvision Hafen Friesoythe (s.a. geplante Marina Kampe)<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8303<br />

Kreis, Stadt Landkreis Cloppenburg<br />

Gemeinde<br />

Friesoythe (Stadt)<br />

Örtlichkeit Friesoythe - Bad<br />

Gewässername Soeste<br />

Maßnahmentyp Umsetzstelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Ohe-Marka-Soeste<br />

Bruttokosten 3.000 €<br />

Beschreibung<br />

Vorhandenes Durchlassbauwerk 0,6 m hoch<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8304<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten<br />

Beschreibung<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

Friesoythe (Stadt)<br />

Kamperfehn<br />

Elisabethfehn-Kanal<br />

Bootshafen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

nicht ermittelt<br />

1.)<br />

Neubau eines Anlegers für die Fahrgastschifffahrt.<br />

2.)<br />

Geplante Marina im Rahmen der Errichtung des Tropenparks/Friesoyther Moor, 350 Liegeplätze<br />

inkl. Kanuanlage und Winterlager mit vollständiger Infrastruktur. privater Investor<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8305<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

Kampe<br />

Umsetzstelle<br />

Bruttokosten 6.000 €<br />

Beschreibung<br />

Friesoythe (Stadt)<br />

Soeste<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Ohe-Marka-Soeste<br />

Umtragstelle 1: große Höhenunterschiede sind <strong>zu</strong> bewältigen. Soeste-Küstenkanal-Soeste oder<br />

Soeste- Küstenkanal-Elisabethfehnkanal, ggf. Elisabethfehnkanal-Soeste über geplante Marina<br />

verbinden.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8306<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

Kampe<br />

Umsetzstelle<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fehngebiet<br />

Bruttokosten 6.000 €<br />

Beschreibung<br />

Friesoythe (Stadt)<br />

Soeste<br />

Umtragstelle 2 : große Höhenunterschiede sind <strong>zu</strong> bewältigen. Soeste-Küstenkanal-Soeste oder<br />

Soeste- Küstenkanal-Elisabethfehnkanal, ggf. Elisabethfehnkanal-Soeste über geplante Marina<br />

verbinden.<br />

Höhenunterschied/Lage<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8307<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

Friesoythe<br />

Paddel- und Pedalstation<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Ohe-Marka-Soeste<br />

Bruttokosten 140.000 €<br />

Beschreibung<br />

Friesoythe (Stadt)<br />

Soeste<br />

Paddel u. Pedalstation Ortsmitte. Im Umfeld des alten Hafen können Freiflächen <strong>zu</strong>r Errichtung<br />

einer zentralen Paddel- und Pedalstation genutzt werden. Zielorte <strong>zu</strong> Wasser und <strong>zu</strong> Lande in alle<br />

Richtungen möglich. Nächste geplante Paddel- und Pedalstation ist Scharrel. Ansonsten werden<br />

die Stationen in Barßel, Rhauderfehn, Leer angefahren. Parken, Einkaufen, Gastronomie, Ortskern<br />

5 Min. entfernt<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8308<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

Friesoythe<br />

Umsetzstelle<br />

Bruttokosten 8.000 €<br />

Beschreibung<br />

Friesoythe (Stadt)<br />

Soeste<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Ohe-Marka-Soeste<br />

Umsetzstelle im Bereich der geplanten Paddel u. Pedalstation am Wehr erforderlich, Lage<br />

Ortsmitte/ Hafen<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8309<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

Schwaneburgermoor<br />

Schleuse<br />

Bruttokosten 8.000 €<br />

Beschreibung<br />

Friesoythe (Stadt)<br />

Friesoyther-Kanal<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Ohe-Marka-Soeste<br />

20-25 Wasserspiegelunterschied sind hier <strong>zu</strong> überwinden<br />

Bootsschleuse mit Anleger<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8310<br />

Kreis, Stadt Landkreis Cloppenburg<br />

Gemeinde<br />

Friesoythe (Stadt)<br />

Örtlichkeit Kampe<br />

Gewässername Soeste<br />

Maßnahmentyp Infotafel<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Ohe-Marka-Soeste<br />

Bruttokosten 1.500 €<br />

Beschreibung<br />

Vorhanden: Sohlabsturz, Absturzhöhe 0,3 m<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8311<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

Kampe<br />

Bruttokosten 40.000 €<br />

Beschreibung<br />

Friesoythe (Stadt)<br />

Soeste<br />

Paddel- und Pedalstation<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Ohe-Marka-Soeste<br />

kleine Paddel- und Pedalstation mit Umsteigemöglichkeit Küstenkanal - Soeste - E-Fehnkanal.<br />

Angesiedelt an der Straßenmeisterei.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8312<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

Friesoythe<br />

Umsetzstelle<br />

Bruttokosten 15.000 €<br />

Beschreibung<br />

Friesoythe (Stadt)<br />

Soeste<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Ohe-Marka-Soeste<br />

Umsetzstelle <strong>zu</strong>r Umfahrung der Wassermühle. Sehenswürdigkeit (Wassermühle), Cafe,<br />

Information, Ortsmitte 5 Min Entfernung. Unmittelbar im Stadtpark Friesoythe gelegen.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8313<br />

Kreis, Stadt Landkreis Cloppenburg<br />

Gemeinde<br />

Friesoythe (Stadt)<br />

Örtlichkeit Schwaneburger Moor<br />

Gewässername Küstenkanal<br />

Maßnahmentyp Anlegestelle<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Leda-Jümme<br />

Bruttokosten 30.000 €<br />

Beschreibung<br />

Anlegestelle für Fahrgastschiffe am Küstenkanal bei der Einmündung des Friesoyther Kanals<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8314<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten<br />

Beschreibung<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

Friesoythe (Stadt)<br />

Schillburg<br />

Friesoyther-Kanal<br />

Klappbrücke<br />

motorisierter Wassersport<br />

Ohe-Marka-Soeste<br />

nicht ermittelt<br />

vorhandene historische Klappbrücke renovieren. Nur erforderlich im Zusammenhang der<br />

Reaktivierung des Friesoyther Tiefs für den motorisierten Wassersport<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 8315<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten<br />

Beschreibung<br />

Landkreis Cloppenburg<br />

Friesoythe (Stadt)<br />

Schwaneburgermoor<br />

Friesoyther-Kanal<br />

Klappbrücke<br />

motorisierter Wassersport<br />

Ohe-Marka-Soeste<br />

nicht ermittelt<br />

Herstellung einer Brücke (Klappbrücke) im Zusammenhang mit der Bootsschleuse. Vorhanden ist<br />

eine Straßenbrücke (Beton). Maßnahme nur dann erforderlich, wenn der Friesoyther Kanal für den<br />

motorisierten Bootsverkehr <strong>zu</strong>gelassen wird.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9101<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Emsland<br />

Rhede<br />

Weitere Maßnahmen<br />

Untere Ems<br />

Bruttokosten 10.000.000 €<br />

Beschreibung<br />

Europadorf<br />

Rhede (Ems)<br />

Ems<br />

Die Gemeinde Rhede (Ems) plant <strong>zu</strong>sammen mit der Partnergemeinde Bellingwedde ein<br />

Europadorf. Ein Schwerpunkt wird das Thema "Wasser" sein. Evtl. kann eine Anbindung an die<br />

Kanalverbindung nach Bellingwolde geschaffen werden.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9102<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Emsland<br />

Rhede<br />

Weitere Maßnahmen<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Untere Ems<br />

Bruttokosten 1.146.000 €<br />

Beschreibung<br />

Rhede (Ems)<br />

Ems<br />

Ferien- und Freizeitgebiet "Spiek".<br />

Im Bereich des Sportboothafens soll ein Ferien- und Freizeitgebiet mit rd. 300 Ferienhäusern<br />

entstehen. Hier ist an den wassersportorientierten Touristen gedacht. Kanäle sollen geschaffen<br />

werden. Entlang dieser Kanäle sollen Ferienhäuser errichtet werden. Der Sportbootbesitzer soll die<br />

Möglichkeit haben, sein Sportboot an seinem Grundstück an<strong>zu</strong>legen. Die Verbindung <strong>zu</strong>m<br />

Sportboothafen, <strong>zu</strong>r Schleuse, <strong>zu</strong>m Kanal und <strong>zu</strong>m Dortmund-Ems-Kanal ist sichergestellt. Zur<br />

Durchführung dieses Projektes sind Erschließungsmaßnahmen notwendig, die sich auf 1,146 Mio.<br />

€ im 1. Bauabschnitt belaufen.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9103<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Emsland<br />

Rhede-Bellingwolde<br />

Gewässerneuanlage<br />

motorisierter Wassersport<br />

Untere Ems<br />

Bruttokosten 13.500.000 €<br />

Beschreibung<br />

Rhede (Ems)<br />

Wichtig für den Ausbau des Wasserwanderwegenetz ist der Bau des Rhede-<br />

Bellingwolde-Kanal und der Anschluss des Ortes Bunde an die Westerwoldsche Aa. Diese<br />

Verbindungen sind wichtige Anschlüsse an das niederländische Wasserwegenetz.<br />

Kosten lt. "Torf und Honig": 13.500.000 €<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9104<br />

Kreis, Stadt Landkreis Emsland<br />

Gemeinde<br />

Rhede (Ems)<br />

Örtlichkeit Rhede<br />

Gewässername Ems<br />

Maßnahmentyp Baggern/Entschlammen<br />

Kategorie<br />

motorisierter/nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Untere Ems<br />

Bruttokosten<br />

Beschreibung<br />

Entschlammung des Rheder Hafens<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9201<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Emsland<br />

Gemeinde Lehe<br />

Bootssteganlage<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Untere Ems<br />

Bruttokosten 12.000 €<br />

Beschreibung<br />

Papenburg (Stadt)/Lehe<br />

Dever<br />

Einrichtung eines Steges am rechten Ufer der Dever unterhalb des Einlaufbauwerkes bei<br />

Flusskilometer 5.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9202<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Emsland<br />

Gemeinde Lehe<br />

Bootssteganlage<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Untere Ems<br />

Bruttokosten 12.000 €<br />

Beschreibung<br />

Papenburg (Stadt)/Lehe<br />

Dever<br />

Errichtung eines Steges am rechten Ufer der Dever oberhalb des Einlaufbauwerkes bei<br />

Flusskilometer 5,05.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9203<br />

Kreis, Stadt Landkreis Emsland<br />

Gemeinde<br />

Papenburg<br />

Örtlichkeit Papenburg<br />

Gewässername Ems<br />

Maßnahmentyp Schleuse<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Untere Ems<br />

Bruttokosten nicht ermittelt<br />

Beschreibung<br />

Schleuse Papenburg: Schleusenzeiten sind <strong>zu</strong> gering, daher ausdehnen<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9204<br />

Kreis, Stadt Landkreis Emsland<br />

Gemeinde<br />

Papenburg<br />

Örtlichkeit Papenburg<br />

Gewässername Ems<br />

Maßnahmentyp Umsetzstelle<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Untere Ems<br />

Bruttokosten 6.000 €<br />

Beschreibung<br />

Seeschleuse: emsseitig Umtragemöglichkeiten für Ruderboote und Kanus errichten<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9205<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Emsland<br />

Papenburg<br />

Bootssteganlage<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Untere Ems<br />

Bruttokosten 8.000 €<br />

Beschreibung<br />

Papenburg (Stadt)<br />

Ems<br />

Errichtung eines Steges am linken Ufer der Ems bei Flusskilometer 212 . Der Standort liegt<br />

oberhalb der Schleuse unmittelbar vor den Dalben.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9301<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Emsland<br />

Lehe<br />

Bootssteganlage<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Untere Ems<br />

Bruttokosten 8.000 €<br />

Beschreibung<br />

Doerpen/Lehe/Neulehe<br />

Dever<br />

Errichtung eines Steges am rechten Ufer der Dever bei Flusskilometer 1,5. Der Steg liegt unterhalb<br />

des Wehres der Dever.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9302<br />

Kreis, Stadt Landkreis Emsland<br />

Gemeinde<br />

Lehe<br />

Örtlichkeit Gemeinde Lehe<br />

Gewässername Dever<br />

Maßnahmentyp Bootssteganlage<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Untere Ems<br />

Bruttokosten 8.000 €<br />

Beschreibung<br />

Errichtung eines Steges am rechten Ufer der Dever oberhalb des Wehres bei Flusskilometer 1,55.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9303<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Emsland<br />

Gemeinde Heede<br />

Bootssteganlage<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Untere Ems<br />

Bruttokosten 8.000 €<br />

Beschreibung<br />

Heede<br />

Ems<br />

Errichtung eines Steges am linken Ufer der Ems unterhalb der Schleuse Bollinerfähr bei<br />

Flusskilometer 206,05. Die Steganlage liegt an der Schleuse unmittelbar vor den Dalben.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9304<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Emsland<br />

Gemeinde Heede<br />

Bootssteganlage<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Untere Ems<br />

Bruttokosten 8.000 €<br />

Beschreibung<br />

Heede<br />

Ems<br />

Errichtung eines Steges am linken Ufer der Ems bei Flusskilometer 206. Die Steganlage liegt an<br />

der Schleuse unmittelbar vor den Dalben.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9305<br />

Kreis, Stadt Landkreis Emsland<br />

Gemeinde<br />

Walchum<br />

Örtlichkeit Walchum<br />

Gewässername Ems<br />

Maßnahmentyp Bootshafen<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Untere Ems<br />

Bruttokosten 30.000 €<br />

Beschreibung<br />

Errichtung wassertouristischer Infrastruktureinrichtungen.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9401<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten<br />

Beschreibung<br />

Landkreis Emsland<br />

Lathen<br />

Gemeinde Lathen<br />

Ems<br />

Anlegestelle, Liegeplätze, Bootshafen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Untere Ems<br />

nicht ermittelt<br />

Die Kapazität des vorhandenen Sportboothafens an der Ems bei Flusskilometer 190 ist<br />

ausgeschöpft; es besteht eine längere Warteliste. Die Erweiterung am vorhandenen Sportboothafen<br />

ist im Flächennut<strong>zu</strong>ngsplan der Samtgemeinde Lathen ausgewiesen. Je nach Größe der Boote sind<br />

<strong>zu</strong>sätzlich etwa 25-30 Liegeplätze vorgesehen. Die Erweiterungsfläche umfasst rd. 3.000 qm.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9501<br />

Kreis, Stadt Landkreis Emsland<br />

Gemeinde<br />

Haren (Ems) (Stadt)<br />

Örtlichkeit Haren<br />

Gewässername Ems<br />

Maßnahmentyp Bootshafen<br />

Kategorie<br />

motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Untere Ems<br />

Bruttokosten 250.000 €<br />

Beschreibung<br />

Neuer Yachthafen Haren (Ems)<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9502<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Bruttokosten<br />

Beschreibung<br />

Landkreis Emsland<br />

Haren (Ems) (Stadt)<br />

Haren-Rütenbrock-Kanal<br />

Schleuse<br />

motorisierter Wassersport<br />

Untere Ems<br />

nicht ermittelt<br />

Entlang des H-R-Kanals müssen Schleusenwärter herbeigerufen werden um Schleuse <strong>zu</strong> öffnen,<br />

daher auf Öffnungszeiten der Schleusen hinweisen. Eine Anlage für die <strong>zu</strong>künftige Fernsteuerung<br />

der Brücken und Schleusen ist im Bau.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9503<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Emsland<br />

Haren<br />

Bootssteganlage<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Untere Ems<br />

Bruttokosten 12.000 €<br />

Beschreibung<br />

Haren (Ems) (Stadt)<br />

Ems<br />

Errichtung eines Steges am linken Ufer der Ems unterhalb der Emsbrücke Wesuwe bei<br />

Flusskilometer 176,5 E. Die Steganlage liegt unmittelbar oberhalb der Slipanlage des WSA.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9504<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Emsland<br />

Haren<br />

Bootssteganlage<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Untere Ems<br />

Bruttokosten 12.000 €<br />

Beschreibung<br />

Haren (Ems) (Stadt)<br />

Ems<br />

Errichtung eines Steges am linken Ufer der Ems bei Flusskilometer 178,3. Die Steganlage liegt in<br />

der Einmündung des Haren-Rütenbrocks-Kanals gegenüber dem Amisia-Anleger.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9701<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Emsland<br />

Gemeinde Geeste<br />

Bootssteganlage<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Mittlere Ems<br />

Bruttokosten 12.000 €<br />

Beschreibung<br />

Geeste<br />

Ems<br />

Errichtung eines Steges am rechten Ufer der Ems bei Flusskilometer 110 oberhalb des<br />

Kulturwehres Groß Hesepe.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9702<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Emsland<br />

Gemeinde Geeste<br />

Bootssteganlage<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Mittlere Ems<br />

Bruttokosten 12.000 €<br />

Beschreibung<br />

Geeste<br />

Ems<br />

Errichtung eines Steges am rechten Ufer der Ems bei Flusskilometer 110,5 unterhalb des<br />

Kulturwehres Groß Hesepe (Einhaus).<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9703<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Emsland<br />

Geeste<br />

Bootshafen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Mittlere Ems<br />

Bruttokosten 200.000 €<br />

Beschreibung<br />

Geeste<br />

Dortmund-Ems-Kanal<br />

Auf den Flächen eines von der Gemeinde Geeste vom Wasserschifffahrtsamt angepachteten<br />

Hafenanlage im Dortmund-Ems-Kanal soll ein Sportboothafen neu entstehen.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9704<br />

Kreis, Stadt Landkreis Emsland<br />

Gemeinde<br />

Geeste<br />

Örtlichkeit Varloh<br />

Gewässername Ems<br />

Maßnahmentyp Fuß- Radfähre (Pünte)<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Mittlere Ems<br />

Bruttokosten 30.000 €<br />

Beschreibung<br />

Reaktivierung der Fährstelle. Diese Maßnahme erscheint kurzfristig realisierbar.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9705<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Emsland<br />

Gemeinde Geeste<br />

Bootssteganlage<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Mittlere Ems<br />

Bruttokosten 12.000 €<br />

Beschreibung<br />

Geeste<br />

Ems<br />

Errichtung eines Steges am rechten Ufer der Ems bei Flusskilometer 106,5 oberhalb der Emsbrücke<br />

(oberhalb Betriebsgelände WSA).<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9901<br />

Kreis, Stadt Landkreis Emsland<br />

Gemeinde<br />

Emsbüren<br />

Örtlichkeit Gleesen<br />

Gewässername Ems<br />

Maßnahmentyp Bootssteganlage<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Mittlere Ems<br />

Bruttokosten 12.000 €<br />

Beschreibung<br />

Errichtung eines Steges am rechten Ufer der Ems bei Flusskilometer 82,5.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9902<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Emsland<br />

Ems / Ems-Vechte-Kanal<br />

Bootshafen<br />

motorisierter Wassersport<br />

Mittlere Ems<br />

Bruttokosten 4.000.000 €<br />

Beschreibung<br />

Planung eines Yachthafen einschließlich Feriengelände am Ems-Vechte-Kanal<br />

Das in der Gemeinde Emsbühren gelegene Gelände liegt verkehrsgünstig <strong>zu</strong>r Autobahn und<br />

Wasserstraße.<br />

Planungsbeschreibung<br />

Emsbüren<br />

Ems-Vechte Kanal<br />

Wir überfahren die Brücke des Ems-Vechte-Kanals in Richtung Gaststätte Bösker. Hier wird am<br />

Waldrand die Einfahrt entstehen. Rechts neben dieser könnte in dem Waldstück ein Zelt- und<br />

Grillplatz entstehen. Ab hier wird ein 10m breiter Deich bis <strong>zu</strong>r 1. Kreu<strong>zu</strong>ng Richtung Wasserfall<br />

angefahren. Dies alles auf Deichhöhe am E-V-Kanal (ca. 3m über Wasserlinie = WL) Ab dieser<br />

Kreu<strong>zu</strong>ng wird der Deich bis <strong>zu</strong>m Waldstück am E-V-Kanal ca. 25 m breit. Hier sind die oberen 19<br />

Parzellen der Feriengrundstücke an<strong>zu</strong>legen. Hinter diesem Deich. Hinter diesem Deich bleibt der<br />

Zufahrtsweg <strong>zu</strong>m Schleusenhaus und <strong>zu</strong>r Schleuse unberührt. Durch diese Maßnahme ist der<br />

gesamte Hafen gegen Wassereintritt von der Rückseite abgeschirmt. das weitere Gelände,<br />

einschließlich der unteren 8 Feriengrundstücke, wird auf 1,5 m über Wasserlinie angelegt.<br />

Hinter dem Waldstück der Schleuse wird eine ca. 30 m breite Einfahrt entstehen. Die bestehende<br />

Deichhöhe des Kanals (YCL-Hafen) bleibt unberührt und wird lediglich durch 4 Durchbrüche, für<br />

den Zugang <strong>zu</strong> bestehenden Steg, unterbrochen. Hier werden Fußgängerbrücken gebaut.<br />

An der Hafeneinfahrt soll ein Clubhaus entstehen, welches folgende Einrichtungen beherbergt..<br />

Das Domizil des Hafenmeisters, Duschanlagen, Waschgelegenheiten, Toiletten, Waschmaschinenund<br />

Trocknerraum und über dem ganzen Teil ein Clubhaus.<br />

Im linken Teil des Hafens ist eine gr0ße Halle für das Überwintern der Boote angedacht. neben der<br />

Halle wird ein Tanklager für Diesel und Benzin mit den entsprechenden Zapfstellen angegliedert.<br />

Gleichzeitig wird dort auch eine Fäkalienentsorgung eingebaut. Zum Betanken der Boote wird eine<br />

Tankbucht mit Sperre eingestellt.<br />

geplante Gastliegeplätze: 18<br />

geplante Dauerliegeplätze: 109<br />

geplante Steganlage YCL ca. 380 m Länge ca. 30: 30<br />

geplante Gesamtkapazität an Liegeplätzen: 157<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9903<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Emsland<br />

Helschen<br />

Bootssteganlage<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Mittlere Ems<br />

Bruttokosten 4.500 €<br />

Beschreibung<br />

Emsbüren<br />

Ems-Jade Kanal<br />

Die vorhandene Steganlage am linken Ufer der Ems bei Flusskilometer 73,4 soll abgebaut und auf<br />

die rechte Uferseite verlegt werden<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9904<br />

Kreis, Stadt Landkreis Emsland<br />

Gemeinde<br />

Salzbergen<br />

Örtlichkeit Salzbergen<br />

Gewässername Ems<br />

Maßnahmentyp Bootssteganlage<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Mittlere Ems<br />

Bruttokosten 8.000 €<br />

Beschreibung<br />

Errichtung eines Steges am linken Ufer der Ems unterhalb der Emsbrücke bei Flusskilometer 58,5.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9905<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Emsland<br />

Listrup<br />

Bootssteganlage<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Mittlere Ems<br />

Bruttokosten 10.000 €<br />

Beschreibung<br />

Emsbüren<br />

Ems<br />

Errichtung eines Steges am rechten Ufer der Ems bei Flusskilometer 66 (der alte vorhandene Steg<br />

wird entfernt).<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9906<br />

Kreis, Stadt Landkreis Emsland<br />

Gemeinde<br />

Emsbüren<br />

Örtlichkeit Mehringen<br />

Gewässername Ems<br />

Maßnahmentyp Bootssteganlage<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Mittlere Ems<br />

Bruttokosten 8.000 €<br />

Beschreibung<br />

Errichtung eines Steges am linken Ufer der Ems bei Flusskilometer 71,5.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9907<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Emsland<br />

Gleesen<br />

Bootssteganlage<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Mittlere Ems<br />

Bruttokosten 8.000 €<br />

Beschreibung<br />

Emsbüren<br />

Ems<br />

Errichtung eines Steges am rechten Ufer der Ems bei Flusskilometer 81.Die Steganlage ist bereits<br />

vorhanden.<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9908<br />

Kreis, Stadt<br />

Gemeinde<br />

Örtlichkeit<br />

Gewässername<br />

Maßnahmentyp<br />

Kategorie<br />

Fahrgebiet<br />

Landkreis Emsland<br />

Hanekenfähr<br />

Bootssteganlage<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Mittlere Ems<br />

Bruttokosten 12.000 €<br />

Beschreibung<br />

Emsbüren<br />

Ems<br />

Errichtung eines Steges am linken Ufer der Ems bei Flusskilometer 85 unterhalb Wehr<br />

Hanekenfähr (Anleger "La Paloma", Gaststätte Bösker).<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh


<strong>Maßnahmenkatalog</strong> Wasserwanderplan Ostfriesland/Emsland<br />

Maßnahmennr. 9909<br />

Kreis, Stadt Landkreis Emsland<br />

Gemeinde<br />

Emsbüren<br />

Örtlichkeit Hesselte<br />

Gewässername Ems<br />

Maßnahmentyp Bootssteganlage<br />

Kategorie<br />

nicht motorisierter Wassersport<br />

Fahrgebiet<br />

Untere Ems<br />

Bruttokosten 8.000 €<br />

Beschreibung<br />

Errichtung eines Steges am rechten Ufer der Ems bei Flusskilometer 76,6 (am Schutzhüttenstandort)<br />

Karte<br />

pk topologis gmbh

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!