02.11.2013 Aufrufe

Gottesdienste Gedächtnisse

Gottesdienste Gedächtnisse

Gottesdienste Gedächtnisse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I8<br />

Sins<br />

Mariä Geburt<br />

n Simon Lippuner, Pfarradministrator<br />

Tel. 041 787 26 22, simon.lippuner@pfarrei-sins.ch<br />

n Sekretariat: Daniela Leu, Ruth Fleischlin<br />

Kirchstr. 3, Tel. 041 787 11 41, Fax 041 787 11 49<br />

Bürozeiten: Montag bis Freitag 9–11 Uhr /<br />

Dienstag- und Donnerstagnachmittag 14–17 Uhr<br />

info@pfarrei-sins.ch / www.pfarrei-sins.ch<br />

n Albert Huwiler, Sakristan, Tel. 041 787 10 72<br />

n Theres Lötscher-Konrad<br />

Präsidentin Kirchenpflege, Tel. 041 787 19 50<br />

<strong>Gottesdienste</strong><br />

Freitag, 25. Mai<br />

19.00 Lobpreisgottesdienst im Aettenbühl<br />

19.30 Stille eucharistische Anbetung<br />

Samstag, 26. Mai<br />

17.00 Messfeier im Aettenbühl<br />

Sonntag, 27. Mai / Pfingsten<br />

10.30 Pfingstgottesdienst<br />

musikalisch umrahmt vom Kirchenchor<br />

und Orchester<br />

19.30 Rosenkranz<br />

Opfer: Priesterseminar St. Beat, Luzern<br />

Montag, 28. Mai / Pfingstmontag<br />

9.00 Messfeier<br />

17.30 Rosenkranz<br />

19.30 Maiandacht in Fenkrieden<br />

Dienstag, 29. Mai<br />

10.00 Stille eucharistische Anbetung<br />

17.00 Rosenkranz im Aettenbühl<br />

19.30 Maiandacht in Alikon<br />

Mittwoch, 30. Mai<br />

17.30 Rosenkranz<br />

Donnerstag, 31. Mai<br />

7.30 Schulmesse in Alikon<br />

17.00 Messfeier im Aettenbühl<br />

19.15 Maiandacht in Meienberg<br />

19.30 Rosenkranz für kirchliche Berufe<br />

Freitag, 1. Juni / Herz-Jesu-Freitag<br />

16.00 Chinderchile<br />

19.00 Stille eucharistische Anbetung<br />

19.30 Messfeier<br />

<strong>Gedächtnisse</strong><br />

Samstag, 2. Juni<br />

17.00 Messfeier im Aettenbühl<br />

Sonntag, 3. Juni / Dreifaltigkeitssonntag<br />

10.30 Messfeier<br />

mit Salzsegnung<br />

19.30 Rosenkranz<br />

Opfer: Berufsfachschule in Gjakova Kosovo<br />

<strong>Gedächtnisse</strong><br />

Freitag, 1. Juni, 19.30 Uhr<br />

Dreissigster für Franz Bucher-Furrer, Alikon<br />

1. JZ für Ernst Hunkeler-Fuchs<br />

1. JZ für Lina Arnold-Glanzmann, Aettenschwil<br />

JZ für Anna und Ernst Hunkeler-Wolfisberg<br />

JZ für Erika Hausmann-Hunkeler, Muri<br />

JZ für Addor Hunkeler<br />

JZ für Anna und Josef Dahinden-Köpfli<br />

JZ für Martha und Ernst Rupp-Holenstein<br />

JZ für Ernst Rupp-Egli, Villmergen<br />

JZ für Verena und Josef Rupp-Bühler, Alikon<br />

JZ für Anna Villiger-Hofstetter, Aettenschwil<br />

JZ für Anton Christian Burkart, Alikon<br />

JZ für Alois und Agnes Bachmann-Baier<br />

JZ für Maria und Lukas Leibacher-Rogenmoser,<br />

Reussegg<br />

JZ für Stephanie Bütler, Reussegg<br />

JZ für Xaver Bütler-Meyer und Sohn Linus,<br />

Oberreussegg<br />

JZ für Josef Ehrler-Marti, Winterhalden<br />

JZ für Katharina und Johann Disler-Helfenstein,<br />

Unteralikon<br />

JZ für Josef Disler-Herzog, Alikon<br />

Pfarreimitteilungen<br />

Todesfall<br />

Von Gott in die ewige Vollendung gerufen wurde am<br />

11. Mai 2012 Bernadett Suter-Hofmann, Höfen,<br />

Sins, geb. 5. April 1956.<br />

Wir gedenken im Gebet: Der gütige Gott nehme die<br />

Verstorbene auf in die ewige Freude.<br />

Trauung<br />

Der Bund der Ehe schliessen am Samstag, 9. Juni<br />

2012 in der Pfarrkirche Sins: Simone Hofmann und<br />

Erik Dollinger, Rossweid, Sins. Wir wünschen dem<br />

Brautpaar auf dem gemeinsamen Lebensweg alles<br />

Gute.<br />

Am Freitag, 25. Mai, 19<br />

Uhr, feiern wir im Aettenbühl<br />

den Lobpreisgottesdienst.<br />

Wir freuen uns auf viele Besucher beim Lobpreis<br />

– der anderen Art Gottesdienst.<br />

n Das Lobpreisteam: Silvia Schambron-Leu, Mirjam<br />

Stocker, Hildegard u. Martin Althaus<br />

Ökumenische Chinderchile<br />

«Suneschtraal tanz emaal»<br />

Am Freitag, 1. Juni, um 16 Uhr,<br />

treffen wir uns zur Chinderchile in<br />

der Pfarrkirche Sins und laden<br />

alle Vorschul- und Kindergartenkinder<br />

mit ihren Eltern, Geschwistern<br />

und Freunden herzlich ein.<br />

Jetzt, zu Beginn der Sommermonate,<br />

ist Gott und die Sonne bei uns das Thema. Das<br />

Lied von Andrew Bond umrahmt unsere Feier.<br />

Im Anschluss gibt es einen Zvieri im Pfrundhaus. Die<br />

Kinder haben die Gelegenheit, mit ihrer Bastelarbeit<br />

andere zu erfreuen. Herzlich willkommen!<br />

n Das Chinderchile-Team<br />

Krankenbesuche<br />

Gerne bin ich bereit, unsere kranken und gehbehinderten<br />

Pfarreiangehörigen zu Hause zu besuchen,<br />

und die Kommunion zu bringen. Falls Sie dies wünschen,<br />

bin ich für Ihre Nachricht dankbar.<br />

n Ihr Seelsorger Pfarrer Simon Lippuner<br />

Ein Nachmittag bei Maria Bernarda Bütler<br />

Bereits zum zweiten Mal fand letzten Freitag der<br />

jährliche Halbtagesausflug der Sinser 5. Klässler zur<br />

Heiligen Maria Bernarda nach Auw statt.<br />

Mit dem Bus in Auw angekommen, hörten die Schülerinnen<br />

und Schüler in der Pfarrkirche Auw etwas<br />

über die Wunder der Maria Bernarda und bestaunten<br />

den Altar mit einer Reliquie der Heiligen. Anschliessend<br />

betrachteten wir das Geburtshaus und<br />

besuchten alle fünf Stationen des schön gestalteten<br />

Besinnungsweges. Dabei hörten die Kinder die Lebensgeschichte<br />

unserer Freiämter Heiligen welche<br />

Ihnen abwechslungsweise von den beiden Katechetinnen<br />

Martina Suter und Conny Weyermann erzählt<br />

und erläutert wurde.<br />

Nach dem kurzen Fussmarsch in die Chalchtaren<br />

genossen alle den kühlen Wald und erfreuten sich ab<br />

den am offenen Feuer gebratenen Würsten. Nach<br />

einem Quiz über das Leben von Maria Bernarda,<br />

welches Nina Karli gewann, ging es auch schon weiter<br />

zu Fuss zurück nach Sins.<br />

Es war ein toller, interessanter und lustiger Nachmittag,<br />

welcher sicher allen in guter Erinnerung bleiben<br />

wird. n Conny Weyermann, Katechetin<br />

S + A = FÜR SINS UND ABTWIL<br />

Gebet zum Heiligen Geist<br />

Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges<br />

denke.<br />

Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges tue.<br />

Locke mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges<br />

liebe.<br />

Stärke mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges<br />

bewahre.<br />

Hüte mich, du Heiliger Geist, dass ich das Heilige<br />

niemals verliere.<br />

Dem Hl. Augustinus zugeschrieben<br />

Wir wünschen Ihnen ein bestärkendes Pfingstfest.<br />

n Pfr. Simon Lippuner und Kirchenpflegen Sins und<br />

Abtwil<br />

Landfrauen und Bäuerinnen Bezirk Muri<br />

Dank- und Bittgottesdienst in Merenschwand zum<br />

Thema «Brücken bauen», Montag, 4. Juni, 20 Uhr, in<br />

der Kirche St. Vitus. Die Feier wird durch Pater Jerzy<br />

Chlopeniuk gehalten. Hildegard und Martin Althaus<br />

sowie Angi Friedli aus Mühlau sorgen für die musikalische<br />

Umrahmung des <strong>Gottesdienste</strong>s. Die Landfrauen<br />

und Bäuerinnen freuen sich auf eine grosse<br />

Teilnahme.


9 I


I10


11 I


I12


13 I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!