02.11.2013 Aufrufe

Sanierungsgebiet Südliche Friedrichstadt Kandidatur als ...

Sanierungsgebiet Südliche Friedrichstadt Kandidatur als ...

Sanierungsgebiet Südliche Friedrichstadt Kandidatur als ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sanierungsgebiet</strong> <strong>Südliche</strong> <strong>Friedrichstadt</strong><br />

<strong>Kandidatur</strong> <strong>als</strong> GebietsvertreterIn im Sanierungsbeirat<br />

-Vertretung der WohnungsmieterInnen-<br />

Name<br />

Margit Boé<br />

Alter 55<br />

Aktuelle Tätigkeit Französischdozentin<br />

Selbstdarstellung:<br />

Für einen besseren Mehringplatz !<br />

Ich wohne seit sieben Jahren im Gebiet um den Mehringplatz und möchte, dass es hier<br />

endlich aufwärts geht: durch mehr Sicherheit, mehr Sauberkeit, schöneres Wohnumfeld,<br />

vielfältiges Gewerbe, ausgewogene Mieterstruktur.


<strong>Sanierungsgebiet</strong> <strong>Südliche</strong> <strong>Friedrichstadt</strong><br />

<strong>Kandidatur</strong> <strong>als</strong> GebietsvertreterIn im Sanierungsbeirat<br />

-Vertretung der WohnungsmieterInnen-<br />

Name<br />

Nahja El-Yafi<br />

Alter 54<br />

Aktuelle Tätigkeit<br />

Selbstdarstellung:<br />

"Ich lebe und engagiere mich seit über 30 Jahren im Kiez Mehringplatz und habe hier 6 Kinder<br />

großgezogen. Derzeit bin ich Mitglied im Quartiersrat Mehringplatz, daher bin ich sehr daran<br />

interessiert Mitglied des Sanierungsbeirats zu werden."


<strong>Sanierungsgebiet</strong> <strong>Südliche</strong> <strong>Friedrichstadt</strong><br />

<strong>Kandidatur</strong> <strong>als</strong> GebietsvertreterIn im Sanierungsbeirat<br />

-Vertretung der WohnungsmieterInnen-<br />

Name<br />

Hendrikje Herzberg<br />

Alter 59<br />

Aktuelle Tätigkeit Architektin<br />

Selbstdarstellung:<br />

"Seit 16 Jahren wohne ich am Mehringplatz, bin Architektin, war 5 Jahre im Quartiersrat.<br />

Meine Ziele für das <strong>Sanierungsgebiet</strong> sind:<br />

1. Schönere Plätze<br />

2. Kleinere Straßen<br />

3. Erhalt der Bibliothek am Blücherplatz<br />

4. Keine Verdrängung der jetzigen Bewohner<br />

aus der <strong>Südliche</strong>n <strong>Friedrichstadt</strong><br />

- alle sollen hier wohnen bleiben können!<br />

5. Transparenz des Sanierungsgeschehens<br />

Bitte nennen Sie mir auch Ihre Wünsche, für die ich mich im Sanierungsbeirat engagieren kann."


<strong>Sanierungsgebiet</strong> <strong>Südliche</strong> <strong>Friedrichstadt</strong><br />

<strong>Kandidatur</strong> <strong>als</strong> GebietsvertreterIn im Sanierungsbeirat<br />

-Vertretung der WohnungsmieterInnen-<br />

Name<br />

Bodo Karpowski<br />

Alter<br />

Aktuelle Tätigkeit Gewerbelehrer a. D.<br />

Selbstdarstellung:<br />

"Aus Mietersicht gilt es zu verhindern, dass die <strong>Südliche</strong> <strong>Friedrichstadt</strong> zu einem reinen<br />

Durchfahrtsgebiet für den Autoverkehr wird, insbesondere wenn die Anbindung Lindenstraße<br />

- Leipziger Str. fertiggestellt werden wird."


<strong>Sanierungsgebiet</strong> <strong>Südliche</strong> <strong>Friedrichstadt</strong><br />

<strong>Kandidatur</strong> <strong>als</strong> GebietsvertreterIn im Sanierungsbeirat<br />

-Vertretung der WohnungsmieterInnen-<br />

Name<br />

Narges Lankarani<br />

Alter 40<br />

Aktuelle Tätigkeit studentische Mitarbeiterin an der<br />

Freien Universität Berlin (zurzeit<br />

Studentin der Geographischen<br />

Entwicklungsforschung)<br />

Selbstdarstellung:<br />

"Ich bin 40 Jahre alt, lebe in einer Patchwork-Familie mit mehreren Kindern zusammen und habe<br />

mehrere Jahre im Bereich der Stadtentwicklung, Quartiersmanagement, behutsame Sanierung und<br />

soziale Stadterneuerung gearbeitet. Zurzeit schließe ich ein Aufbaustudium im Fach Geographie im<br />

Bereich Entwicklungsforschung und Raumplanung ab. Ich bin mit den Gegebenheiten in einem<br />

<strong>Sanierungsgebiet</strong> vertraut und setze mich gern für ein solidarisches Miteinander, für bezahlbaren<br />

Wohnraum, nutzbarem öffentlichen Raum sowie behutsamer Erreichung von Sanierungszielen ein.<br />

Eine Beteiligung aller relevanten Gruppen in diesem Prozess erachte ich <strong>als</strong> sehr wichtig an und<br />

würde mich – selbst Mieterin in diesem <strong>Sanierungsgebiet</strong> – gern <strong>als</strong> Vertreterin von<br />

WohnungsmieterInnen in den Sanierungsbeirat wählen lassen, um mich dort professionell und mit<br />

Fachwissen für die wichtigen Interessen der MieterInnen einzusetzen.<br />

Wahlmotto: Für ein solidarisches Miteinander, bezahlbares Wohnen, lebbarer öffentlicher Raum in<br />

einem fairen Umfeld!"


<strong>Sanierungsgebiet</strong> <strong>Südliche</strong> <strong>Friedrichstadt</strong><br />

<strong>Kandidatur</strong> <strong>als</strong> GebietsvertreterIn im Sanierungsbeirat<br />

-Vertretung der WohnungsmieterInnen-<br />

Name<br />

Rami Mardnli<br />

Alter 24<br />

Aktuelle Tätigkeit<br />

Selbstdarstellung:<br />

"Ich bin 24 Jahre alt und bin am Mehringlatz aufgewachsen, ich möchte mich aktiv an der Entwicklung<br />

meines Kiezes beteiligen und bewerbe mich daher für den Sanierungsbeirat"


<strong>Sanierungsgebiet</strong> <strong>Südliche</strong> <strong>Friedrichstadt</strong><br />

<strong>Kandidatur</strong> <strong>als</strong> GebietsvertreterIn im Sanierungsbeirat<br />

-Vertretung der WohnungsmieterInnen-<br />

Name<br />

Alter<br />

Aktuelle Tätigkeit<br />

Zaki Mardnli<br />

Selbstdarstellung:<br />

"Ich bin Gärtner und Musiker und engagiere mich seit über 30 Jahren in meinem Kiez Mehringplatz,<br />

besonders die Kinder-, Jugend- und Familienarbeit liegt mir am Herzen, ich bewerbe mich <strong>als</strong> Mitglied<br />

für den Sanierungsbeirat weil ich an der Entwicklung des Kiezes sehr interessiert bin"


<strong>Sanierungsgebiet</strong> <strong>Südliche</strong> <strong>Friedrichstadt</strong><br />

<strong>Kandidatur</strong> <strong>als</strong> GebietsvertreterIn im Sanierungsbeirat<br />

-Vertretung der WohnungsmieterInnen-<br />

Name<br />

Wolfgang Riedel<br />

Alter 55<br />

Aktuelle Tätigkeit Personal- und Arbeitsvermittler<br />

Selbstdarstellung:<br />

Ich lebe seit 1995 in der <strong>Südliche</strong>n <strong>Friedrichstadt</strong> zuerst in der Markgrafenstraße in einem Projekt der<br />

Selbstbaugenossenschaft e.G. und später in der Lindenstraße im Sozialen Wohnungsbau Berlin.<br />

Aufgrund meiner fünfjährigen Aufsichtsratstätigkeit bei der Selbstbaugenossenschaft e.G. sind mir die<br />

Interessen und Wünsche der Mieterinnen und Mieter gut bekannt. Daher setze ich mich besonders für<br />

die Begrenzung von Mieterhöhungen hier im Kiez ein.<br />

Seit 2004 betreibe ich ein Gewerbe, eine gewerbliche Arbeitsvermittlung, hier in der Lindenstraße in<br />

Berlin-Kreuzberg. Daher habe ich ein besonderes Augenmerk auf die Interessen der kleinen<br />

Gewerbetreibenden im <strong>Sanierungsgebiet</strong>.


<strong>Sanierungsgebiet</strong> <strong>Südliche</strong> <strong>Friedrichstadt</strong><br />

<strong>Kandidatur</strong> <strong>als</strong> GebietsvertreterIn im Sanierungsbeirat<br />

-Vertretung der WohnungsmieterInnen-<br />

Name<br />

Wilhelm-H. Tändler<br />

Alter 67<br />

Aktuelle Tätigkeit<br />

Selbstdarstellung:<br />

"Ich war fünf Jahre in der Jury und im Quartiersrat des qm Mehringplatzes und insofern<br />

mit dem Thema vertraut. seit Juni 1974 wohne ich im Innenkreis des MP; (erst neue Heimat,<br />

dann wir, nun Gewobag). seit 3 Jahren bin ich Hauptschöffe am LG Tiergarten.<br />

verheiratet seit Juli 1970, beide Kinder leben in Berlin.<br />

mir geht es darum, teilzunehmen am Prozess der "Neuschaffung des MP" und Rückführung<br />

in den schönen zustand nach entstehen."


<strong>Sanierungsgebiet</strong> <strong>Südliche</strong> <strong>Friedrichstadt</strong><br />

<strong>Kandidatur</strong> <strong>als</strong> GebietsvertreterIn im Sanierungsbeirat<br />

-Vertretung der WohnungsmieterInnen-<br />

Name<br />

Hans-Rudolf Tosch<br />

Alter 67<br />

Aktuelle Tätigkeit Pensionär<br />

Selbstdarstellung:<br />

" Ich wohne seit 1975 <strong>als</strong> Erstmieter in der Friedrichstraße 4. Ich bin <strong>als</strong> Mieterbeirat der WIR jetzt<br />

Gewobag lange Jahre tätig gewesen und habe mich in dieser Zeit für die Interessen der Mieter<br />

eingesetzt. Die Wohnanlage der Gewobag einschließlich das gebiet Wilhelmstr./ Hedemannstr. ist mir<br />

sehr gut bekannt. Zur zeit bin ich noch ehrenamtlich in der AG mWohnen am Mehringplatz tätig.


<strong>Sanierungsgebiet</strong> <strong>Südliche</strong> <strong>Friedrichstadt</strong><br />

<strong>Kandidatur</strong> <strong>als</strong> GebietsvertreterIn im Sanierungsbeirat<br />

-Vertretung der WohnungsmieterInnen-<br />

Name<br />

Doris Vogt<br />

Alter 55<br />

Aktuelle Tätigkeit Diplom Pädagogin<br />

Selbstdarstellung:<br />

"Mein Name ist doris Vogt, ich bin 55 Jahre alt und arbeite seit 1986 in der Kurt Schumacher schule in<br />

der Puttkamerstraße 19.<br />

Seit mehr <strong>als</strong> 2 Jahren wohne ich auch im jetzigen <strong>Sanierungsgebiet</strong>.<br />

Ich kenne die Wohnungs- und Lebenssituationen der Familien im Umfeld und verfüge über<br />

umfangreiche Kontakte zu Institutionen in Kreuzberg. Hierbei konnte ich mit konstruktiver<br />

Gesprächsführung zahlreiche positive Erfahrungen sammeln.<br />

Ich möchte mit dafür sorgen, dass sich die südliche <strong>Friedrichstadt</strong> zu einem attraktiven<br />

Wohngebiet, vor allem mit bezahlbaren Mieten, guten Kitas und Schulen, sowie<br />

unterschiedlichen kulturellen Möglichkeiten und ansprechenden Grünflächen für Familien aller<br />

Nationalitäten entwickelt.<br />

Ich würde mich freuen, diesen Prozess aktiv begleiten zu können und bitte Sie um Ihre Stimme."

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!