02.11.2013 Aufrufe

Peugeot 406 bj.96 - akhan-tuning

Peugeot 406 bj.96 - akhan-tuning

Peugeot 406 bj.96 - akhan-tuning

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anschlussplan für Funkfernbedienung EINBAUANLEITUNG für <strong>Peugeot</strong> <strong>406</strong> <strong>bj.96</strong><br />

Spannungsversorgung<br />

Verbinden das rote Kabel der Funk-Fernbedienung mit dem +12v Dauerplus Kabel vom Original-<br />

Kabelstrang. (Bitte prüfen)<br />

Verbinden Sie das schwarze, schwarz/gelbe und gelbe Kabel der Funk-Fernbedienung an einen<br />

vorhandenen Massepunkt an.<br />

ZV- Ansteuerung: Minus / Masse gesteuert<br />

ZV Auf<br />

Verbinden Sie das schwarz/weiße Kabel der Funk-Fernbedienung mit dem orangenen no6231 Kabel<br />

vom Original-Kabelstrang. (13 Poliger Stecker am Zv-Modul.)<br />

ZV Zu<br />

Verbinden Sie das weiße Kabel der Funk-Fernbedienung mit dem braunen no6251 Kabeln<br />

vom Original-Kabelstrang. (13 Poliger Stecker am Zv-Modul.)<br />

Anschlussplan für Funkfernbedienung mit Alarmanlage<br />

Blinkeransteuerung<br />

Verbinden Sie das braune Kabel der Funk-Fernbedienung mit dem braunen no233 Kabel<br />

vom Original-Kabelstrang. (grau/schwarzer 9 Poliger Stecker)<br />

Verbinden Sie das braune Kabel der Funk-Fernbedienung mit dem grauen no234 Kabel<br />

vom Original-Kabelstrang. (grau/schwarzer 9 Poliger Stecker)<br />

EMPFÄNGER<br />

<strong>akhan</strong> ®<br />

car par t s<br />

Orange<br />

Weiß<br />

Gelb<br />

Schwarz/Orange<br />

Schwarz/Weiß<br />

Schwarz/Gelb<br />

Schwarz<br />

Grün<br />

Rot<br />

Rosa<br />

Braun<br />

Braun<br />

bleibt frei<br />

bleibt frei<br />

Fahrzeugmasse<br />

ZV-Schliessen<br />

ZV-Öffnen<br />

+ 12 Volt (Dauerplus) +<br />

Siren<br />

Blinker<br />

Blinker<br />

WICHTIG!<br />

Bitte vor dem Anschluß, die<br />

Beschreibung für die<br />

Kofferraumansteuerung<br />

durchlesen!<br />

Türkontakt Anschluss (Anschluss für Alarmanlage)<br />

Verbinden Sie das blaue Kabel von 5 Poligen Stecker der Alarmanlage mit dem Pin304 Kabel vom<br />

Originalen Kabelstrang. (schwarzer 23 Poliger Stecker Fußraum Fahrerseite)<br />

Zündungsplus (Anschluss für Alarmanlage)<br />

Verbinden Sie das weiße Kabel von 5 Poligen Stecker der Alarmanlage mit dem schwarz/weißen<br />

Kabel vom Originalen Kabelstrang. (Lenksäule)<br />

Gelb<br />

Rot<br />

Orange<br />

Weiß<br />

Blau<br />

Wegfahrsperre Unterbrechung<br />

Fußbremskontakt<br />

Zündungsplus<br />

Türkontakt<br />

WICHTIG!<br />

Bitte vor dem Anschluß, die<br />

Beschreibung für die<br />

Komfortschließung<br />

durchlesen!<br />

Bei Problemen oder Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.<br />

Fa. Akhan-carparts<br />

Tel: 00431 208 44 84<br />

E-Mail: service@<strong>akhan</strong>-carparts.at<br />

Mo-Fr 9:00-18:00 Sa 9:00-13:00<br />

www.<strong>akhan</strong>-carparts.at<br />

Wichtig:<br />

Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr(Haftung ausgeschlossen).<br />

Alle Angaben dieses Plans sind vorher mit einem Multimeter (Messgerät) im Fahrzeug auf Richtigkeit<br />

zu kontrollieren.


Komfortschließung:<br />

Was bedeutet Komfortschließung?<br />

Nach der Verriegelung der Türen durchs Drehen des Autoschlüssels im Schloss in den Uhrzeigersinn und<br />

zusätzliches Halten des Schlüssels in Schließposition für einige Sekunden, gehen die offenen Fenster automatisch<br />

zu.<br />

Bitte die Komfortschließung nur dann verwenden, wenn bei Ihrem Fahrzeug diese Funktion vorhanden ist.<br />

Ansonsten könnte es zur Beschädigung des Gerätes und Fahrzeugelektrik kommen.<br />

Wenn Ihr Fahrzeug nicht mit Komfortschließung ausgestattet ist, benötigen Sie ein Komfortmodul für diese Funktion.<br />

Bitte Zentralverriegelungstyp (d.h. ob die Zentralverriegelung + oder – gesteuert ist) bestimmen bevor Sie das Grün-<br />

Kabel anschließen.<br />

Wenn Sie die Funkfernbedienung direkt zu die Stellmotoren Anschließen, Komfortschließung nicht<br />

Anschließen. Dieser Leitung muss frei bleiben.<br />

Nach dem Betätigen der „Zu-Taste“ bekommen Sie auf die grüne Leitung (Funkfernbedienung) oder<br />

Rote Leitung (Alarmanlage) für ca. 25 sek. ein Minus-Signal.<br />

Anschlussplan d. Komfortschließung für Masse<br />

gesteuerte Fahrzeug<br />

Anschlussplan der Komfortschließung für Plus<br />

gesteuerte Fahrzeuge<br />

Anschlussplan für Kofferraumdeckel mit el. Taste im Fahrzeuginnenraum<br />

Nach dem betätigen der Kofferraumtaste (2 Sekunden) bekommen Sie von Rosa Leitung minus Signal und von der<br />

dünnen Rot-schwarze Leitung plus Signal.<br />

Vorsicht: Nicht beide Leitungen gleichzeitig anschließen!!!<br />

Die Leitungen dann verwenden, wenn Sie im Fahrzeuginnenraum eine elektrische Taste (kein Zugseil) für die<br />

Kofferraumöffnung haben.<br />

Bevor Sie diese Funktion Anschließen, überprüfen Sie wie Ihr Heckklappenmotor angesteuert ist. (plus oder minus)<br />

Dieser Taste funktioniert mittels zwei Leitungen. Eine Leitung hat Dauersignal und die zweite Leitung ist für die<br />

Kofferraumöffnung.<br />

Bitte überprüfen Sie die Dauersignalleitung mittels eines Messgerätes oder Prüflampe.<br />

Wenn Sie auf der Dauersignalleitung Masse Signal<br />

haben, bitte dann das Rosa Leitung an die<br />

Kofferraumöffnungsleitung dazuklemmen.<br />

(Rot/schwarze Leitung bleibt frei).<br />

Wenn Sie auf der Dauersignalleitung Plus Signal haben,<br />

bitte dann das Rot/Schwarze Leitung an die<br />

Kofferraumöffnungsleitung dazuklemmen. (Rosa Leitung<br />

bleibt frei).<br />

Wenn Ihr Fahrzeug Masse gesteuert ist, dann können<br />

Sie die grüne Leitung direkt an die Weiße Leitung<br />

(Schließen) einfach dazu klemmen. Siehe Bild<br />

EMPFÄNGER<br />

Orange<br />

Weiß<br />

Gelb<br />

Schwarz/Orange<br />

Schwarz/Weiß<br />

Schwarz/Gelb<br />

Schwarz<br />

Rot/Schwarz<br />

Rot<br />

Rosa<br />

Braun<br />

Braun<br />

Grün<br />

Wenn Ihr Fahrzeug Plus gesteuert ist, dann benötigen Sie<br />

ein Relais zwischen dem grünen Leitung und der weißen<br />

Leitung (Schließen). Funktion von Relais: Minussignal auf<br />

Plussignal umwandeln. Siehe Bild<br />

EMPFÄNGER<br />

Orange<br />

Weiß<br />

Gelb<br />

Schwarz/Orange<br />

Schwarz/Weiß<br />

Schwarz/Gelb<br />

Schwarz<br />

Rot/Schwarz<br />

Rot<br />

Rosa<br />

Braun<br />

Braun<br />

Grün<br />

EMPFÄNGER<br />

Orange<br />

Weiß<br />

Gelb<br />

Schwarz/Orange<br />

Schwarz/Weiß<br />

Schwarz/Gelb<br />

Schwarz<br />

Rot/Schwarz<br />

Rot<br />

Rosa<br />

Braun<br />

Braun<br />

Grün<br />

minus Signal<br />

Dauersignal<br />

Anschlussplan für Kofferraumdeckel mit<br />

nachgerüstetem Stellmotor (Zugmotor)<br />

EMPFÄNGER<br />

Orange<br />

Weiß<br />

Gelb<br />

Schwarz/Orange<br />

Schwarz/Weiß<br />

Schwarz/Gelb<br />

Schwarz<br />

Rot/Schwarz<br />

Rot<br />

Rosa<br />

Braun<br />

Braun<br />

Grün<br />

Ansteuerung einer Sirene:<br />

bleibt frei<br />

plus Signal<br />

Dauersignal<br />

Kofferraum-<br />

Taste<br />

Kofferraum-<br />

Taste<br />

Weitere Handsender Programmieren (Neucodierung)<br />

Sollte Die Werkscodierung nicht mehr einwandfrei funktionieren, so haben Sie die Möglichkeit, Steuergerät und<br />

Handsender neu zu codieren.<br />

Beim einigen Modelle finden Sie die Programmiertaste seitlich am Steuergerät.<br />

EMPFÄNGER<br />

Orange<br />

Weiß<br />

Gelb<br />

Schwarz/Orange<br />

Schwarz/Weiß<br />

Schwarz/Gelb<br />

Schwarz<br />

Rot/Schwarz<br />

Rot<br />

Rosa<br />

Braun<br />

Braun<br />

Grün<br />

EMPFÄNGER<br />

Orange<br />

Weiß<br />

Gelb<br />

Schwarz/Orange<br />

Schwarz/Weiß<br />

Schwarz/Gelb<br />

Schwarz<br />

Rot/Schwarz<br />

Rot<br />

Rosa<br />

Braun<br />

Braun<br />

Grün<br />

Blinker<br />

Gehen Sie wie folgt vor:<br />

Entfernen Sie die 4 Schrauben am Steuergerät.<br />

Drücken Sie den Weiße Taste 2 sec. Lang, anschließend leuchtet die Blinker durchgehend.<br />

Jetzt Drücken Sie bitte an einem Ihrem Schlüsselsender ein der drei Knöpfe.<br />

Für zweite Sender Codierung gehen sie wie bei der ersten Codierung vor.<br />

Siren<br />

Masseanschluß

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!