02.11.2013 Aufrufe

Mischen und Sortieren mit SAW Fluidik in Simulation und Experiment

Mischen und Sortieren mit SAW Fluidik in Simulation und Experiment

Mischen und Sortieren mit SAW Fluidik in Simulation und Experiment

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mischen</strong> <strong>und</strong> <strong>Sortieren</strong><br />

<strong>mit</strong> <strong>SAW</strong>-<strong>Fluidik</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>Simulation</strong> <strong>und</strong> <strong>Experiment</strong><br />

Dissertation<br />

zur Erlangung des Doktorgrades der<br />

mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der<br />

Universität Augsburg<br />

vorgelegt von<br />

Thomas Frommelt<br />

aus Westendorf<br />

Lehrstuhl für <strong>Experiment</strong>alphysik I<br />

Institut für Physik<br />

Universität Augsburg<br />

Januar 2007


Erster Gutachter:<br />

Zweiter Gutachter:<br />

Dritter Gutachter:<br />

Prof. Dr. Achim Wixforth<br />

Prof. Dr. Thilo Kopp<br />

Prof. Dr. Kar<strong>in</strong> Jacobs<br />

Tag der E<strong>in</strong>reichung: 08. Januar 2007<br />

Tag der mündlichen Prüfung: 09. März 2007


Inhaltsverzeichnis<br />

1 E<strong>in</strong>leitung 1<br />

2 Akustische Wellen im Festkörper 5<br />

2.1 Die Gr<strong>und</strong>gleichungen der Akustik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

2.2 Akustische Volumenwellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

2.3 Auswirkungen der Anisotropie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

2.4 Akustische Oberächenwellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

2.5 Eigenschaften von LiNbO 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

2.6 Anregung von <strong>SAW</strong>s . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.7 E<strong>in</strong>heiten von Leistung <strong>und</strong> Dämpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.8 Sensorik <strong>mit</strong> Verzögerungsleitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.9 Dämpfung von Oberächenwellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

2.10 Abschätzung der <strong>SAW</strong>-Amplituden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

3 Versuchskomponenten <strong>und</strong> Präparation 17<br />

3.1 Der Mikrouidik-Versuchsaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

3.1.1 Cantilever-P<strong>in</strong>-Probenhalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

3.1.2 HF-Generatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

3.1.3 Zusätzliche HF-Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

3.1.4 <strong>Fluidik</strong>-Steuerung: Hardware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

3.1.5 <strong>Fluidik</strong>-Steuerung: Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

3.1.6 Die Mikroskop-E<strong>in</strong>heit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

3.1.7 Strömungsprole <strong>und</strong> Particle-Track<strong>in</strong>g . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

3.2 Präparation von Mikrouidik-Chips . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

3.2.1 Maskenherstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

3.2.2 Chip-Design . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

3.2.3 Chip-Herstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

4 <strong>SAW</strong>-<strong>Fluidik</strong> <strong>in</strong> drei Dimensionen 37<br />

4.1 Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen der <strong>SAW</strong>-<strong>Fluidik</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

4.1.1 Anregung von Schallwellen im Wasser . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

4.1.2 Die Navier-Stokes-Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

4.1.3 Eigenschaften der Mikrouidik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

4.1.4 Die schwache Formulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

i


ii<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

4.1.5 Aufwand der kompressiblen <strong>Simulation</strong> der 3d-<strong>SAW</strong>-<strong>Fluidik</strong> . . 41<br />

4.2 <strong>Experiment</strong>e zur <strong>SAW</strong>-<strong>Fluidik</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

4.2.1 Geometrische E<strong>in</strong>üsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

4.2.2 Zusammenhang zwischen Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeit <strong>und</strong> <strong>SAW</strong>-Leistung<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

4.2.3 1/e -Abkl<strong>in</strong>glänge der Schall<strong>in</strong>tensität im Wasser . . . . . . . . . 50<br />

4.2.4 1/e -Abkl<strong>in</strong>glänge der <strong>SAW</strong>-Intensität . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

4.3 Raytrac<strong>in</strong>g-Ansatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

4.4 <strong>SAW</strong>-Raytrac<strong>in</strong>g-<strong>Simulation</strong> <strong>in</strong> 3d-Geometrien . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

4.4.1 Geometriebestimmung <strong>mit</strong> dem Surface Evolver . . . . . . . . . 58<br />

4.4.2 Berechnung des <strong>SAW</strong>-Schallpfad-Prols . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

4.4.3 Die <strong>SAW</strong>-Raytrac<strong>in</strong>g-Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

4.4.4 <strong>Simulation</strong> der <strong>Fluidik</strong> <strong>in</strong> COMSOL Multiphysics . . . . . . . . 70<br />

4.5 <strong>Simulation</strong> ausgewählter <strong>Experiment</strong>e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

4.5.1 Katenoid-Reservoir <strong>mit</strong> Deckel <strong>und</strong> freiem Rand . . . . . . . . . 73<br />

4.5.2 Freier Tropfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

4.5.3 Kurven <strong>mit</strong> freien Oberächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

4.6 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

5 <strong>Mischen</strong> <strong>mit</strong> chaotischer Advektion 85<br />

5.1 Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

5.1.1 <strong>Mischen</strong> bei kle<strong>in</strong>en Reynolds-Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

5.1.2 Die Péclet-Zahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

5.1.3 Chaotische Advektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

5.2 Realisierung der chaotischen Advektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

5.2.1 Aufbau <strong>und</strong> Steuerung des Mischer-Chips . . . . . . . . . . . . 90<br />

5.2.2 Mischkongurationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

5.2.3 <strong>Simulation</strong> der Geschw<strong>in</strong>digkeitsfelder . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

5.2.4 <strong>Simulation</strong> der Advektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

5.2.5 Quantizierung der Mischungsqualität . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

5.2.6 Vergleichbarkeit der <strong>Experiment</strong>e . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

5.3 Ergebnisse zur chaotischen Advektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100<br />

5.3.1 Optimales <strong>Mischen</strong> im Dual-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . 100<br />

5.3.2 Chaotische Advektion <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em Jet . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

5.4 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104<br />

6 <strong>Sortieren</strong> <strong>in</strong> der <strong>SAW</strong>-<strong>Fluidik</strong> 107<br />

6.1 <strong>Sortieren</strong> <strong>mit</strong> Dielektrophorese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

6.1.1 Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

6.1.2 Umleitung <strong>mit</strong> NDEP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

6.1.3 Abscheidung <strong>mit</strong> PDEP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

6.2 Teilchen-Akkumulation <strong>in</strong> Wirbeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116<br />

6.3 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119


INHALTSVERZEICHNIS<br />

iii<br />

7 Zusammenfassung <strong>und</strong> Ausblick 121<br />

7.1 Die <strong>SAW</strong>-Raytrac<strong>in</strong>g-<strong>Simulation</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121<br />

7.2 <strong>Mischen</strong> <strong>mit</strong> chaotischer Advektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123<br />

7.3 <strong>Sortieren</strong> <strong>in</strong> der <strong>SAW</strong>-<strong>Fluidik</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124<br />

A Herleitungen <strong>und</strong> Beschreibungen 127<br />

A.1 Dielektrische Oberächenkonstante <strong>und</strong> spezische Feldad<strong>mit</strong>tanz . . . 127<br />

A.2 Parabolische Approximation der Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit . . . . . . . . . 129<br />

A.3 Die Ladungsdichte e<strong>in</strong>er Überlappung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130<br />

A.4 Modellierung <strong>mit</strong> Punktquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132<br />

A.5 Akustische Reexionen an Grenzächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133<br />

A.6 Qualitätsoptimierung von Gittern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134<br />

A.7 Zusätzliche Informationen zum Surface Evolver . . . . . . . . . . . . . 136<br />

A.8 Fluoreszenzmikroskopie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140<br />

A.9 Details zur Probenherstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141<br />

A.9.1 Re<strong>in</strong>igung der Substrate (1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142<br />

A.9.2 Belackung für Fotolithograe (2) . . . . . . . . . . . . . . . . . 142<br />

A.9.3 Belichtung der Gr<strong>und</strong>strukturen (3) . . . . . . . . . . . . . . . . 142<br />

A.9.4 Entwicklung des Lacks (4) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143<br />

A.9.5 Belichtung der fe<strong>in</strong>en Strukturen (5) . . . . . . . . . . . . . . . 143<br />

A.9.6 Metallisierung (6) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143<br />

A.9.7 Lift-O des Metalls (7) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144<br />

A.9.8 Belichtung der Schutzschicht (8) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144<br />

A.9.9 Aufdampfen der SiO-Schutzschicht (9) . . . . . . . . . . . . . . 144<br />

A.9.10 Lift-O der SiO-Schutzschicht (10) . . . . . . . . . . . . . . . . 144<br />

A.9.11 Hydrophobe Silanisierung (11) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144<br />

A.9.12 Lithograsche Denition der <strong>Fluidik</strong>-Bahn (12) . . . . . . . . . 145<br />

A.9.13 Hydrophile Benetzungsmodulation (13) . . . . . . . . . . . . . . 145<br />

A.9.14 E<strong>in</strong>satz der Chips (14) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145<br />

A.10 Herstellung von Fotolmmasken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146<br />

A.11 Vergleich approximierter Schallpfad-Prole . . . . . . . . . . . . . . . . 147<br />

A.12 Fits der Histogramm-Peaks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148<br />

B Verwendete Gröÿen <strong>und</strong> Funktionen 149<br />

B.1 Verwendete Zahlenwerte <strong>und</strong> Kongurationen . . . . . . . . . . . . . . 149<br />

B.2 Materialabhängige Tensorgröÿen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150<br />

B.3 Richtungsabhängige Gröÿen auf LiNbO 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . 151<br />

B.4 Literatur: Dämpfung von Schallwellen <strong>in</strong> Wasser . . . . . . . . . . . . . 152<br />

B.5 Probenfoto: gebondeter Chip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152<br />

B.6 Modellierte Geschw<strong>in</strong>digkeitsfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153<br />

B.7 Probenfotos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154<br />

Danksagung 163


iv<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Lebenslauf 165


Abbildungsverzeichnis<br />

2.1 Amplitudenverlauf im Material <strong>und</strong> Gitterverzerrung e<strong>in</strong>er Rayleigh-<br />

Welle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2.2 Slowness-Kurve für LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut, re<strong>in</strong>e Moden <strong>und</strong> der Power-<br />

Flow-Angle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

2.3 Aufbau von normalen <strong>und</strong> tapered IDTs . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

2.4 Aufbau e<strong>in</strong>er Verzögerungsleitung zur Sensorik . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.5 Beugungsverluste e<strong>in</strong>er Verzögerungsleitung . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

3.1 Pr<strong>in</strong>zipskizze e<strong>in</strong>es Pogo- <strong>und</strong> Cantilever-P<strong>in</strong>-Aufbaus . . . . . . . . . . 18<br />

3.2 CAD- <strong>und</strong> Plat<strong>in</strong>en-Zeichnung, sowie Foto des Cantilever-P<strong>in</strong>-Probenhalters<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

3.3 HF-Bauteile: Leistungsschalter <strong>und</strong> Richtkoppler . . . . . . . . . . . . . 21<br />

3.4 Hardware zur Steuerung der <strong>SAW</strong>-<strong>Fluidik</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

3.5 Software zur Steuerung der <strong>SAW</strong>-<strong>Fluidik</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

3.6 Strömungsprole <strong>und</strong> Particle-Track<strong>in</strong>g . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

3.7 Maskenherstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

3.8 Layoutverwaltung <strong>und</strong> Chip-Design . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

3.9 Chip-Herstellung (1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

3.10 Chip-Herstellung (2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

3.11 Chip-Herstellung (3) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

3.12 Chip-Herstellung (4) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

3.13 Chip-Herstellung (5) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

4.1 Anregung von Longitud<strong>in</strong>alwellen <strong>in</strong> Wasser . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

4.2 Geometrische E<strong>in</strong>üsse auf die Strömung . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

4.3 Messung des Zusammenhangs <strong>SAW</strong>-Leistung - Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeit . 46<br />

4.4 Aufbereitung der Daten des Particle-Track<strong>in</strong>gs (1) . . . . . . . . . . . . 47<br />

4.5 Aufbereitung der Daten des Particle-Track<strong>in</strong>gs (2) . . . . . . . . . . . . 48<br />

4.6 L<strong>in</strong>eare Abhängigkeit der Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeit von der <strong>SAW</strong>-Leistung 49<br />

4.7 Bestimmung der 1/e -Abkl<strong>in</strong>glänge der <strong>SAW</strong>-Intensität: Pr<strong>in</strong>zip . . . . 51<br />

4.8 Typischer Signalverlauf der Transmissionsmessungen . . . . . . . . . . 52<br />

4.9 Ausbreitung der Schallwellen im Wasser . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

4.10 Bestimmung der 1/e -Abkl<strong>in</strong>glänge der <strong>SAW</strong>-Intensität: Ergebnisse . . . 55<br />

4.11 Zerlegung von akustischen Wellenfronten für Raytrac<strong>in</strong>g . . . . . . . . 57<br />

v


vi<br />

ABBILDUNGSVERZEICHNIS<br />

4.12 Anwendungen zur 3d-<strong>Simulation</strong> des Acoustic Stream<strong>in</strong>g . . . . . . . . 58<br />

4.13 Elementare Modellgenerierung im Surface Evolver (1) . . . . . . . . . . 59<br />

4.14 Elementare Modellgenerierung im Surface Evolver (2) . . . . . . . . . . 60<br />

4.15 Übersicht verschiedener IDT-Arten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

4.16 Vorbereitungen für das Raytrac<strong>in</strong>g . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

4.17 Die <strong>SAW</strong>-Raytrac<strong>in</strong>g-Anwendung (1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

4.18 Die <strong>SAW</strong>-Raytrac<strong>in</strong>g-Anwendung (2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

4.19 Modell <strong>in</strong> COMSOL Multiphysics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

4.20 Beispielsimulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

4.21 <strong>Fluidik</strong> im Katenoid: Pr<strong>in</strong>zip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

4.22 <strong>Simulation</strong>en im Katenoid (1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

4.23 <strong>Simulation</strong>en im Katenoid (2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

4.24 <strong>Fluidik</strong> im freien Tropfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

4.25 <strong>Fluidik</strong> <strong>in</strong> Kurven: Pr<strong>in</strong>zip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

4.26 <strong>Fluidik</strong> <strong>in</strong> Kurven: <strong>Simulation</strong>en . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

4.27 Auswirkungen des Acoustic Stream<strong>in</strong>g-Volumenkraftfelds auf die Beadbewegung<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

5.1 Klassizierung mikrouidischer Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

5.2 <strong>Mischen</strong> <strong>mit</strong> bl<strong>in</strong>kenden Wirbeln: Pr<strong>in</strong>zip . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

5.3 <strong>Mischen</strong> <strong>mit</strong> zeitlich modulierten Strömungsprolen: Aufbau . . . . . . 90<br />

5.4 2d-<strong>Simulation</strong> der chaotischen Advektion: Pr<strong>in</strong>zip . . . . . . . . . . . . 95<br />

5.5 2d-<strong>Simulation</strong> der chaotischen Advektion: Vergleich <strong>mit</strong> <strong>Experiment</strong> . . 97<br />

5.6 Optimales <strong>Mischen</strong> im Dual-Modus: Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . 101<br />

5.7 Misch<strong>in</strong>dikator ICV: Vergleich von <strong>Experiment</strong> <strong>und</strong> <strong>Simulation</strong> im Dual-<br />

Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102<br />

5.8 Vergleich zwischen Schwenk-Modus <strong>und</strong> Mono-Modus: <strong>Experiment</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Simulation</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

5.9 Misch<strong>in</strong>dikator ICV: Vergleich zwischen Schwenk-Modus <strong>und</strong> Mono-Modus 104<br />

6.1 Umleitung <strong>mit</strong> NDEP: Pr<strong>in</strong>zip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

6.2 Umleitung <strong>mit</strong> NDEP: Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110<br />

6.3 SWNT-Anlagerung <strong>mit</strong> PDEP: Pr<strong>in</strong>zip . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113<br />

6.4 SWNT-Anlagerung <strong>mit</strong> PDEP: Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . 115<br />

6.5 Teilchen-Akkumulation <strong>in</strong> Wirbeln: Pr<strong>in</strong>zip . . . . . . . . . . . . . . . . 116<br />

6.6 Teilchen-Akkumulation <strong>in</strong> Wirbeln: Ergebnisse (1) . . . . . . . . . . . . 117<br />

6.7 Teilchen-Akkumulation <strong>in</strong> Wirbeln: Ergebnisse (2) . . . . . . . . . . . . 118<br />

7.1 Hochgeschw<strong>in</strong>digkeitsuidik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

7.2 Mischerkonzept für e<strong>in</strong> Katenoid-förmiges Fluid-Reservoir . . . . . . . . 124<br />

A.1 Spezische Feldad<strong>mit</strong>tanz von LiNbO 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128<br />

A.2 Parabolische Approximation der Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit . . . . . . . . . 129<br />

A.3 Oberächenladungsdichte auf e<strong>in</strong>em IDT . . . . . . . . . . . . . . . . . 131


ABBILDUNGSVERZEICHNIS<br />

vii<br />

A.4 Vergleich von überlappungs- <strong>und</strong> punktquellenbasierter Modellierung . 133<br />

A.5 Qualitätsoptimierung von Gittern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135<br />

A.6 Fortgeschrittene Modellgenerierung im Surface Evolver . . . . . . . . . 140<br />

A.7 Funktionsweise e<strong>in</strong>es Fluoreszenzmikroskops . . . . . . . . . . . . . . . 141<br />

A.8 Konguration der Belichtungsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147<br />

A.9 Vergleich approximierter Schallpfad-Prole . . . . . . . . . . . . . . . . 147<br />

A.10 Gauÿ-Fits der q u -Histogramme nach Kapitel 4.2.2 . . . . . . . . . . . . 148<br />

B.1 Temperaturabhängigkeit der Viskosität . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149<br />

B.2 Richtungsabhängige Gröÿen von LiNbO 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . 151<br />

B.3 Probenfoto: gebondeter Chip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152<br />

B.4 Modellierte Geschw<strong>in</strong>digkeitsfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153<br />

B.5 Probenfotos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154


viii<br />

ABBILDUNGSVERZEICHNIS


Kapitel 1<br />

E<strong>in</strong>leitung<br />

Am 29. Dezember 1959 versuchte Richard Feynman <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Vortrag There's plenty<br />

of room at the bottom [Feynman59] se<strong>in</strong>en Zuhörern e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>druck zu ver<strong>mit</strong>teln,<br />

welche Möglichkeiten sich durch die M<strong>in</strong>iaturisierung von Bauteilen ergeben würden.<br />

Im Jahre 1965 prophezeite Gordon Moore [Moore65], dass sich alle 18 Monate die<br />

Anzahl an Transistoren auf <strong>in</strong>tegrierten Schaltkreisen verdoppeln sollte. Die Mikroelektronik<br />

hat so <strong>in</strong> den letzten vierzig Jahren e<strong>in</strong>en rasanten Fortschritt erfahren,<br />

dessen Vorzüge wir heute genieÿen. Im Gegensatz dazu erlebt die Entwicklung mechanischer<br />

Mikrobauteile (MEMS) erst seit Mitte der achtziger Jahre e<strong>in</strong>en signikanten<br />

Aufschwung.<br />

E<strong>in</strong>e Strömungsrichtung <strong>in</strong>nerhalb der MEMS-Forschung ist die Entwicklung sogenannter<br />

Labs-on-a-chip bzw. µTAS (Micro total analysis systems). Die Idee der M<strong>in</strong>iaturisierung<br />

von Laborfunktionen auf Chipgröÿe birgt enorme Vorteile. Die Platzersparnis<br />

ermöglicht e<strong>in</strong>e parallele Nutzung e<strong>in</strong>er Vielzahl solcher E<strong>in</strong>heiten, wodurch der<br />

Durchsatz erheblich erhöht wird. Des weiteren erönet sie die Möglichkeit, tragbare<br />

Diagnostik für Ärzte zu entwickeln. Ger<strong>in</strong>gste Probenmengen müssen nicht erst<br />

auf Labormaÿstab ampliziert werden, sondern können vor Ort verarbeitet werden.<br />

Die Automatisierung m<strong>in</strong>imiert den Kontakt zur Umwelt, wodurch Kontam<strong>in</strong>ation der<br />

Proben, aber auch der Umgebung durch die Proben praktisch entfällt. Kle<strong>in</strong>e Probenvolum<strong>in</strong>a<br />

können <strong>mit</strong> weniger Energie schneller <strong>und</strong> präziser geheizt <strong>und</strong> gekühlt<br />

werden. So verwendet die Pharma<strong>in</strong>dustrie für ihre unzähligen Versuche beim drug<br />

screen<strong>in</strong>g schon lange Mikrotiterplatten, die aus bis zu 1536 Kammern bestehen <strong>und</strong><br />

durch die w<strong>in</strong>zigen Versuchsgefäÿe zusätzlich enormes E<strong>in</strong>sparungspotential bei den<br />

Reagenzien bieten.<br />

Die Natur zeigt jedoch, dass die Mikrowelt auch e<strong>in</strong>ige Überraschungen bereit hält, die<br />

teilweise neuer Konzepte bedürfen. E<strong>in</strong>e Technik zur Bewegung von Flüssigkeiten auf<br />

Sub-Millimeter-Skala muss spezielle Anforderungen erfüllen: Da die Flüssigkeitsmengen<br />

gängigerweise im Bereich Nanoliter bis wenige Mikroliter angesiedelt s<strong>in</strong>d, darf e<strong>in</strong><br />

Pumpsystem ke<strong>in</strong> Totvolumen haben. Nimmt man auÿerdem an, dass die Leistungsdichte<br />

e<strong>in</strong>es mechanischen Antriebs konstant ist, so wird die Leistung e<strong>in</strong>es Bauteils<br />

durch die M<strong>in</strong>iaturisierung kubisch verr<strong>in</strong>gert. Gleichzeitig skaliert aber das Verhältnis<br />

1


2 KAPITEL 1. EINLEITUNG<br />

von Oberäche <strong>und</strong> Volumen nur l<strong>in</strong>ear <strong>mit</strong> der Ausdehnung. Dieser drastische E<strong>in</strong>-<br />

uss der Oberächen <strong>und</strong> da<strong>mit</strong> der viskosen Kräfte kann so<strong>mit</strong> nicht durch <strong>in</strong>tegrierte<br />

mechanische Mikroantriebe auf dem Chip kompensiert werden. Die Verwendung leistungsfähiger<br />

externer mechanischer Antriebe gibt aber durch die Notwendigkeit von<br />

Anschlüssen e<strong>in</strong> unteres Li<strong>mit</strong> der M<strong>in</strong>iaturisierung vor. Deshalb wurde bereits Mitte<br />

der 90er Jahre begonnen nach alternativen nicht-mechanischen Antrieben zu forschen,<br />

die auf dem Chip implementiert werden können [Nguyen02]. Anstatt durch bewegliche<br />

Bauteile oder mechanische Komponenten wird e<strong>in</strong>e Strömung durch elektrok<strong>in</strong>etisches<br />

Pumpen [Fuhr94], elektromagnetische Kräfte [Hatch01], Elektromodulation der Benetzungseigenschaften<br />

[Gong04] oder Ultraschall [Kaajakari01] erzeugt. Letzteres ist<br />

e<strong>in</strong>e Form des akustisch <strong>in</strong>duzierten Flusses (Acoustic Stream<strong>in</strong>g), erzeugt durch e<strong>in</strong>e<br />

piezoelektrische Platte, die <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er elektrischen Wechselspannung zu Schw<strong>in</strong>gungen<br />

angeregt wird. All diese Konzepte besitzen jedoch e<strong>in</strong>en komplexen dreidimensionalen<br />

Aufbau <strong>und</strong> s<strong>in</strong>d so<strong>mit</strong> nicht preiswert herzustellen. Dieses Kriterium ist für die<br />

Verwendung auf E<strong>in</strong>weg-Chips oder <strong>in</strong> groÿen Stückzahlen unerlässlich.<br />

An dieser Stelle setzt e<strong>in</strong>e Technologie an, die ebenfalls auf dem Eekt des Acoustic<br />

Stream<strong>in</strong>g basiert. Auf e<strong>in</strong>em piezoelektrischen Substrat, z.B. LiNbO 3 , kann <strong>mit</strong><br />

Hilfe e<strong>in</strong>es <strong>in</strong>terdigitalen Transducers (IDT ) e<strong>in</strong>e Oberächenwelle (surface acoustic<br />

wave, <strong>SAW</strong> ) erzeugt werden [White65], wie sie von Lord Rayleigh 1885 theoretisch<br />

beschrieben wurde [Rayleigh85]. Typischerweise kennt man solche Rayleigh-Wellen <strong>in</strong><br />

der makroskopischen Welt als Erdbeben. Wird auf das Substrat nun e<strong>in</strong>e Flüssigkeit<br />

abgesetzt, so wird diese periodisch an der Grenzäche Flüssigkeit-Substrat durch die<br />

<strong>SAW</strong> angeregt. Die entstehende Schallwelle <strong>in</strong> der Flüssigkeit erzeugt ebenfalls Acoustic<br />

Stream<strong>in</strong>g, das zum Transport <strong>in</strong>nerhalb der Flüssigkeit, aber auch des Fluidvolumens<br />

selbst verwendet werden kann. Vorteilhaft ist hierbei, dass IDTs <strong>mit</strong> herkömmlicher<br />

Planartechnologie bereits kostengünstig <strong>in</strong> Massenproduktion hergestellt werden, um<br />

sie als Filter <strong>in</strong> Handys oder Videorekordern e<strong>in</strong>zusetzen. Da<strong>mit</strong> kann man im Bereich<br />

IDT-Design <strong>und</strong> Substrateigenschaften auf e<strong>in</strong>en ausgeprägten F<strong>und</strong>us an Informationen<br />

zurückgreifen. Die <strong>SAW</strong> ist so<strong>mit</strong> e<strong>in</strong>e nicht-<strong>in</strong>vasive on-chip Antriebstechnologie,<br />

die durch Bedampfung des Chips <strong>mit</strong> SiO oder SiO 2 auch für die Biotechnologie geeignete<br />

Oberächen bietet.<br />

Seit dem Entwicklungsbeg<strong>in</strong>n im Jahr 2000 [Rathgeber00] wurde e<strong>in</strong>e bee<strong>in</strong>druckende<br />

Palette von Anwendungen erschlossen. Neben Mikrouidikprozessoren zur gezielten<br />

Manipulation von Nanoliter-Tröpfchen ([Wixforth02, Wixforth04A, Wixforth04B]<br />

<strong>und</strong> [Strobl02]) <strong>und</strong> <strong>Mischen</strong> <strong>in</strong> Kanalstrukturen [Sritharan06] sowie Mikrotiterplatten<br />

[Rathgeber05] wurde die Ausrichtung von Kohlensto-Nanoröhren [Strobl04] <strong>und</strong> onchip<br />

PCR [Guttenberg05] verwirklicht (nähere Informationen unter www.advalytix.de).<br />

Die vorliegende Arbeit führt diese Entwicklungen auf theoretischer <strong>und</strong> experimenteller<br />

Ebene fort. Dazu wird <strong>in</strong> Kapitel 2 e<strong>in</strong>e kurze E<strong>in</strong>führung zur Theorie akustischer Wellen<br />

im Festkörper gegeben. In Kapitel 3 stellen wir den Cantilever-P<strong>in</strong>-Probenhalter<br />

vor, auf dem unsere Mikrouidik-Chips temperaturgeregelt <strong>und</strong> frei zugänglich unter<br />

dem Auichtmikroskop betrieben werden können. Die Anzahl an Signalzuführungen


wurde dabei maximiert, um auch komplexe elektrok<strong>in</strong>etische <strong>Experiment</strong>e zu ermöglichen.<br />

Ferner werden weitere Elemente wie die Steuerungssoftware zur Ausführung<br />

benutzerdenierter Mikrouidik-Programme <strong>und</strong> die Design-Anwendungen zur Herstellung<br />

von <strong>SAW</strong>-Mikrouidik-Chips beschrieben.<br />

In Kapitel 4 erörtern wir die <strong>SAW</strong>-<strong>Fluidik</strong> als theoretisch anspruchsvolles <strong>und</strong> <strong>in</strong>teressantes<br />

Multiskalenproblem: Die Periodendauer der Schallwelle beträgt etwa 10 −8 s, das<br />

Acoustic Stream<strong>in</strong>g ist h<strong>in</strong>gegen e<strong>in</strong> zeitge<strong>mit</strong>telter <strong>Fluidik</strong>-Eekt. Auch die Längenskalen<br />

unterscheiden sich enorm. So bewegt sich die <strong>SAW</strong>-Amplitude zwischen 10 −10 m<br />

<strong>und</strong> 10 −9 m, die Wellenlänge ist etwa 10 −5 m <strong>und</strong> die Ausdehnung der Flüssigkeit erreicht<br />

bis zu 10 −3 m. Diese Problematik führt die aktuelle <strong>Simulation</strong>stechnik an ihre<br />

Grenzen. Wir legen dar, dass die FEM-<strong>Simulation</strong> des Acoustic Stream<strong>in</strong>g durch Zeit<strong>mit</strong>telung<br />

der zeitabhängigen Lösung der kompressiblen Navier-Stokes-Gleichung nur<br />

bei 2d-Geometrien ezient ist [Köster06A]. In experimentell relevanten 3d-Gebieten<br />

übersteigt die <strong>Simulation</strong> der Akustik die Speicherkapazität moderner Rechner um e<strong>in</strong><br />

Vielfaches <strong>und</strong> würde Rechenzeiten von mehreren Monaten erfordern. Anstatt die zeitge<strong>mit</strong>telte<br />

Acoustic Stream<strong>in</strong>g-Volumenkraft explizit auszurechnen, wird deshalb oft<br />

e<strong>in</strong> Kraftmodell e<strong>in</strong>gesetzt <strong>und</strong> die <strong>in</strong>kompressible Navier-Stokes-Gleichung gelöst. In<br />

zwei Dimensionen hat es bereits erfolgreiche <strong>Simulation</strong>en der Strömungen im Kapillarspalt<br />

[Guttenberg04] <strong>und</strong> von freien Oberächen [Sch<strong>in</strong>dler06] <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em eektiven<br />

Kraftansatz gegeben. Für unsere 3d-<strong>Experiment</strong>e entwickeln wir e<strong>in</strong>en Ausdruck<br />

zur Modellierung der Acoustic Stream<strong>in</strong>g-Volumenkraft, dessen Proportionalitäten <strong>und</strong><br />

e<strong>in</strong>gehende Konstanten aus <strong>Experiment</strong> <strong>und</strong> Literatur abgeleitet werden. Zur umfassenden<br />

Behandlung wird die lokale <strong>SAW</strong>-Intensität als Ursache des Acoustic Stream<strong>in</strong>g<br />

ebenso simuliert, wie die Geometrie der freien Oberächen des Flüssigkeitsvolumens.<br />

Wurden bislang die Reexionsvorgänge der Schallwelle an solchen Grenzächen nur <strong>in</strong><br />

der <strong>Simulation</strong> von D. Köster [Köster06A] berücksichtigt, so beziehen wir diese durch<br />

e<strong>in</strong>en Raytrac<strong>in</strong>g-Algorithmus e<strong>in</strong>.<br />

Kapitel 5 beschäftigt sich <strong>mit</strong> <strong>Mischen</strong> <strong>in</strong> der <strong>SAW</strong>-<strong>Fluidik</strong>. Für Lab-on-a-chip-Reaktionen<br />

ist e<strong>in</strong>e homogene Durchmischung notwendig, die <strong>in</strong>nerhalb kurzer Zeit <strong>mit</strong><br />

ger<strong>in</strong>gem Energieaufwand erzielt werden muss. In der Mikrouidik stellt <strong>Mischen</strong> e<strong>in</strong>e<br />

komplexe Aufgabe dar, da durch die lam<strong>in</strong>aren Strömungen lediglich die Diusion<br />

zur Durchmischung führt [Purcell77]. Da<strong>mit</strong> die diusive Homogenisierung <strong>in</strong> akzeptabler<br />

Zeit stattndet, benötigt man Geometrien, deren Ausdehnungen senkrecht zur<br />

Flussrichtung nur wenige Mikrometer groÿ s<strong>in</strong>d. In beliebig geformten Geometrien tut<br />

demnach e<strong>in</strong> alternatives Konzept eektiven <strong>Mischen</strong>s Not. Das von Hassan Aref erforschte<br />

Pr<strong>in</strong>zip der chaotischen Advektion [Aref84] wurde bereits <strong>in</strong> Kanalströmungen<br />

zur Mischung herangezogen [Stroock02]. Wir werden die chaotische Advektion <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

zyl<strong>in</strong>drischen Wasservolumen herbeiführen auf dessen Gröÿenskalen weder Turbulenzen<br />

noch Diusion e<strong>in</strong>e Rolle spielen. Zu verschiedenen Antriebskongurationen werden <strong>in</strong><br />

<strong>Experiment</strong> <strong>und</strong> <strong>Simulation</strong> die optimalen Betriebsparameter er<strong>mit</strong>telt. Zum Vergleich<br />

berechnen wir auf e<strong>in</strong>er systemrelevanten Skala den <strong>in</strong>versen Variationskoezient, der<br />

e<strong>in</strong> Maÿ für die Mischungsqualität darstellt.<br />

3


4 KAPITEL 1. EINLEITUNG<br />

Den Abschluss der Arbeit bildet <strong>in</strong> Kapitel 6 e<strong>in</strong>e Übersicht von Sortiermechanismen,<br />

die auf gr<strong>und</strong>sätzliche Machbarkeit getestet werden. Der erste Teil beschäftigt<br />

sich <strong>mit</strong> gezielter Migration von Teilchen durch Dielektrophorese. Mit dem Eekt<br />

der negativen Dielektrophorese wird so e<strong>in</strong>e Umleitung von Teilchen <strong>in</strong> Mikrouidik-<br />

Kanälen realisiert. Die positive Dielektrophorese dient zur Abscheidung von e<strong>in</strong>wandigen<br />

Kohlensto-Nanoröhren aus der Strömung. Die Optimalfrequenz zur Abscheidung<br />

bestimmen wir durch Messung der Impedanzänderung <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em Richtkoppler. Im<br />

zweiten Teil stellen wir e<strong>in</strong>e Methode zur gröÿenselektiven Akkumulation von Teilchen<br />

<strong>in</strong> Wirbeln vor.


Kapitel 2<br />

Akustische Wellen im Festkörper<br />

An dieser Stelle folgt e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die Akustik von Festkörpern, soweit es zum Verständnis<br />

dieser Arbeit notwendig ist. Wenn möglich wird die Thematik anhand von<br />

Daten zu LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut veranschaulicht, das als Substrat für die späteren <strong>Experiment</strong>e<br />

herangezogen wird. Als weitergehende Literatur empehlt sich [Viktorov67,<br />

Auld73A, Auld73B, Ol<strong>in</strong>er73, Matthews77, Ash85, Datta86, Wong02].<br />

2.1 Die Gr<strong>und</strong>gleichungen der Akustik<br />

Zur Beschreibung der Vorgänge <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Festkörpers wird dieser <strong>in</strong> <strong>in</strong>nitesimale<br />

Volumenelemente zerlegt. Verlässt das Volumenelement se<strong>in</strong>e Ruhelage <strong>in</strong> Richtung<br />

der Koord<strong>in</strong>atenachse x i , so bezeichnen wir die entsprechende Auslenkung <strong>mit</strong> u i . E<strong>in</strong><br />

Festkörper reagiert aufgr<strong>und</strong> se<strong>in</strong>er starken B<strong>in</strong>dungskräfte nicht nur auf Zug-/Druck-,<br />

sondern auch auf Scherkräfte. Zur Auslenkung u i tragen demnach Zug-/Druckkräfte <strong>in</strong><br />

Richtung x i <strong>und</strong> Scherkräfte <strong>in</strong> Richtung x k (k ≠ i) bei. Da<strong>mit</strong> lassen sich die Newtonschen<br />

Bewegungsgleichungen (<strong>mit</strong> der E<strong>in</strong>ste<strong>in</strong>schen Summenkonvention) aufstellen:<br />

ρ ∂2 u i<br />

∂t 2<br />

= ∂T ij<br />

∂x j<br />

(2.1)<br />

Dabei bezeichnet ρ die Dichte des Materials <strong>und</strong> T ij den Spannungstensor. Die Diagonalelemente<br />

T ij,i=j be<strong>in</strong>halten Zug-/Druckkomponenten, die Nicht-Diagonalelemente<br />

T ij,i≠j die Scherkomponenten. Die Deformation des Volumenelements wird dabei durch<br />

den symmetrisierten Deformationstensor S kl beschrieben:<br />

S kl = 1 2<br />

( ∂uk<br />

+ ∂u )<br />

l<br />

∂x l ∂x k<br />

(2.2)<br />

Die elastische Deformation e<strong>in</strong>es Festkörpers bei E<strong>in</strong>wirkung e<strong>in</strong>er Spannung lässt sich<br />

durch das verallgeme<strong>in</strong>erte Hook'sche Gesetz beschreiben:<br />

T ij = c ijkl S kl (2.3)<br />

5


6 KAPITEL 2. AKUSTISCHE WELLEN IM FESTKÖRPER<br />

Hier geht der Elastizitätstensor c ijkl e<strong>in</strong>, der die B<strong>in</strong>dungsverhältnisse widerspiegelt.<br />

Dieser Tensor 4. Stufe besitzt im Pr<strong>in</strong>zip 81 Komponenten. Die Symmetrie des Deformationstensors<br />

S kl <strong>und</strong> des Spannungstensors T ij (wenn ke<strong>in</strong>e Drehmomente vorhanden<br />

s<strong>in</strong>d) bewirkt, dass sich wegen<br />

c ijkl = c jikl = c ijlk = c jilk (2.4)<br />

diese Anzahl auf 36 Komponenten reduziert. Das Poynt<strong>in</strong>g-Theorem der Akustik beweist<br />

darüber h<strong>in</strong>aus<br />

c ijkl = c klij (2.5)<br />

sodass letztlich 21 Komponenten übrig bleiben. Entsprechende Kristallsymmetrie reduziert<br />

die Anzahl an unabhängigen Komponenten weiter. Soweit wurde <strong>in</strong> der Herleitung<br />

nicht berücksichtigt, dass es sich um e<strong>in</strong> piezoelektrisches Material handelt.<br />

Die Kopplung e<strong>in</strong>er mechanischen Spannung an das elektrische Feld wird über den<br />

piezoelektrischen Tensor p kij erreicht <strong>und</strong> modiziert das Hooke'sche Gesetz:<br />

T ij = c ijkl S kl − p kij E k (2.6)<br />

Die Rückkopplung der Deformation auf die dielektrische Verschiebung D i über die<br />

verschobenen permanenten Dipolmomente des Piezoelektrikums wird wie folgt berücksichtigt:<br />

D i = p ijk S jk + ɛ ij E j (2.7)<br />

Hierbei ist ɛ ij der dielektrische Tensor. Setzt man <strong>in</strong> die Bewegungsgleichungen (2.1) das<br />

Hooke'sche Gesetz (2.6), den Deformationstensor (2.2) <strong>und</strong> die elektrische Feldstärke<br />

E i = − ∂Φ<br />

∂x i<br />

(2.8)<br />

e<strong>in</strong>, so ergeben sich drei Wellengleichungen für die mechanischen Auslenkungen u j :<br />

ρ ∂2 u j<br />

∂t − c ∂ 2 u k<br />

2 ijkl − p kij<br />

∂x i ∂x l<br />

Unter Verwendung der Maxwell-Gleichung<br />

∂ 2 Φ<br />

= 0 (2.9)<br />

∂x k ∂x i<br />

∇ · D = 0 (2.10)<br />

erhält man <strong>mit</strong> (2.2) <strong>und</strong> (2.7) e<strong>in</strong>e vierte Wellengleichung für das Potential:<br />

p ikl<br />

2.2 Akustische Volumenwellen<br />

∂ 2 u k ∂ 2 Φ<br />

− ɛ ik = 0 (2.11)<br />

∂x i ∂x l ∂x i ∂x k<br />

Wird zunächst der Festkörper ohne Grenzächen betrachtet, so s<strong>in</strong>d die Lösungen von<br />

(2.9) <strong>und</strong> (2.11) akustische Volumenwellen (bulk acoustic waves, BAW ). Setzt man<br />

folgenden Ansatz für ebene Wellen<br />

u i = α i exp [ik (b i x i − vt)]<br />

Φ = α 4 exp [ik (b i x i − vt)] (2.12)


2.3. AUSWIRKUNGEN DER ANISOTROPIE 7<br />

<strong>mit</strong> der Ausbreitungsrichtung ⃗ b, der Phasengeschw<strong>in</strong>digkeit v <strong>und</strong> der Wellenzahl k =<br />

ω/v an, so kann man durch E<strong>in</strong>setzen <strong>in</strong> die Wellengleichungen (2.9) <strong>und</strong> (2.11) den<br />

Koezient α 4 bestimmen:<br />

Da<strong>mit</strong> ergibt sich für (2.9):<br />

<strong>mit</strong><br />

<strong>und</strong><br />

α 4 = α j (p ijk b i b k ) / (ɛ pq b p b q ) (2.13)<br />

ρv 2 α j = c ′ ijklb i b l α k (2.14)<br />

c ′ ijkl = c ijkl<br />

(<br />

1 + K<br />

2<br />

ijkl<br />

)<br />

(2.15)<br />

K 2 ijkl = p mijp nkl b m b n<br />

c ijkl (ɛ pq b p b q ) . (2.16)<br />

Hieraus lässt sich direkt erkennen, dass die Piezoelektrizität zu e<strong>in</strong>er Versteifung des<br />

Materials um den Faktor ( 1 + K 2 ijkl)<br />

führt <strong>und</strong> es da<strong>mit</strong> e<strong>in</strong>e entsprechend höhere<br />

Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit als im nicht-piezoelektrischen Fall besitzt. Der elektromechanische<br />

Kopplungskoezient K 2 ijkl beträgt selbst bei starken Piezoelektrika weniger als<br />

5%. Für gegebene Ausbreitungsrichtung <strong>und</strong> Polarisation bekommt man e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zelne<br />

Kopplungskonstante K 2 eff , welche die Ezienz der Wellenanregung <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em elektrischen<br />

Feld erklärt.<br />

2.3 Auswirkungen der Anisotropie<br />

Gleichung (2.14) kann durch E<strong>in</strong>fügen des Kronecker-Deltas δ jk zur Christoel-Gleichung<br />

umgeschrieben werden:<br />

(<br />

Γjk − δ jk ρv 2) α j = 0<br />

Γ jk = b i b l c ′ ijkl (2.17)<br />

Die drei Eigenwerte dieser Gleichung ergeben die drei Phasengeschw<strong>in</strong>digkeiten v (n) <strong>und</strong><br />

die Eigenvektoren ⃗α (n) (<strong>mit</strong> Komponenten α (n)<br />

j ) denieren die drei möglichen Polarisationen<br />

der ebenen Welle für die vorgegebene Richtung ⃗ b. Diese Polarisationsvektoren<br />

s<strong>in</strong>d im anisotropen Festkörper nicht zw<strong>in</strong>gend parallel/senkrecht zur Ausbreitungsrichtung.<br />

Entsprechend werden diese Polarisationen quasi-longitud<strong>in</strong>al/-transversal betitelt.<br />

Nur für bestimmte Richtungen <strong>mit</strong> kristall<strong>in</strong>er Symmetrie ergeben sich re<strong>in</strong>e<br />

Moden.<br />

Variiert man nun die Ausbreitungsrichtung ⃗ b, so ändert sich die Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit<br />

der drei Moden. Dieser Eekt lässt sich am besten durch die Auftragung der <strong>in</strong>versen<br />

Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit (Slowness) visualisieren. Allgeme<strong>in</strong> besitzen aber die transversalen<br />

Moden aufgr<strong>und</strong> der schwächeren elastischen Kopplung e<strong>in</strong>e 2-3fach ger<strong>in</strong>gere<br />

Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit als die longitud<strong>in</strong>alen Moden.


8 KAPITEL 2. AKUSTISCHE WELLEN IM FESTKÖRPER<br />

2.4 Akustische Oberächenwellen<br />

Sobald e<strong>in</strong>e Grenzäche zum Vakuum vorliegt, beispielsweise bei x 3 = 0, erhält man<br />

zusätzliche Randbed<strong>in</strong>gungen. Der Spannungstensor muss auf allen Flächen e<strong>in</strong>es Volumenelements<br />

<strong>in</strong> Richtung x 3 verschw<strong>in</strong>den:<br />

T 31 = T 32 = T 33 = 0 für x 3 = 0 (2.18)<br />

Die hier <strong>in</strong>teressanten Lösungen der Wellengleichungen (2.9) <strong>und</strong> (2.11) s<strong>in</strong>d Oberächenwellen<br />

(surface acoustic wave, <strong>SAW</strong> ), die parallel zur Grenzäche <strong>mit</strong> der Phasengeschw<strong>in</strong>digkeit<br />

v <strong>SAW</strong> propagieren <strong>und</strong> deren Auslenkung <strong>und</strong> Potential <strong>in</strong>nerhalb<br />

e<strong>in</strong>es Abstands weniger Wellenlängen <strong>in</strong>s Material h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> abkl<strong>in</strong>gen (siehe Abb. 2.1A).<br />

Im Rahmen dieser Arbeit ist es nicht möglich alle Eigenschaften von <strong>SAW</strong>s herzuleiten,<br />

es sollen aber die wichtigsten erörtert werden.<br />

Für <strong>SAW</strong>s ergibt sich e<strong>in</strong>e modizierte Christoel-Gleichung, aus der man drei mechanische<br />

<strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Potentialwelle als Lösung für die gegebene Ausbreitungsrichtung x 1<br />

erhält. Alle vier Wellen besitzen dieselbe Phasengeschw<strong>in</strong>digkeit <strong>und</strong> verschw<strong>in</strong>den für<br />

x 3 → −∞, aber nur für genau e<strong>in</strong>e Phasengeschw<strong>in</strong>digkeit v lässt sich e<strong>in</strong>e L<strong>in</strong>earkomb<strong>in</strong>ation<br />

der vier Teilwellen nden, welche die Randbed<strong>in</strong>gungen (2.18) erfüllt.<br />

Im isotropen Kristall (oder wenn die Schw<strong>in</strong>gungsebene im Kristall Spiegelsymmetrie<br />

aufweist) heiÿen die Lösungen Rayleigh-Wellen, benannt nach ihrem Entdecker Lord<br />

Rayleigh [Rayleigh85]. Diese Wellen oszillieren <strong>in</strong> der Sagittalebene x 1 , x 3 , haben also<br />

e<strong>in</strong>en longitud<strong>in</strong>alen <strong>und</strong> e<strong>in</strong>en transversalen Anteil, der <strong>in</strong> Richtung x 3 zeigt (vgl.<br />

Abb. 2.1). Die Gitterverzerrung <strong>und</strong> die elliptische Bewegung e<strong>in</strong>es Gitterpunkts s<strong>in</strong>d<br />

<strong>in</strong> Abb. 2.1B dargestellt (vgl. saw.mov auf DVD). E<strong>in</strong>e Rayleigh-Welle auf isotropen<br />

Substraten ist immer ca. 10% langsamer als die langsamste BAW, wodurch es aufgr<strong>und</strong><br />

fehlender Phasenanpassung ke<strong>in</strong>e Kopplung (Energieaustausch) untere<strong>in</strong>ander gibt. In<br />

speziellen anisotropen Fällen oder bei Unstetigkeiten der Randbed<strong>in</strong>gungen (z.B. am<br />

Chiprand) kann e<strong>in</strong>e Konvertierung stattnden.<br />

Für anisotropes Material hängen die Phasengeschw<strong>in</strong>digkeit (Slowness), die Gruppengeschw<strong>in</strong>digkeit<br />

<strong>und</strong> die Auslenkungen der Welle von der Wahl der freien Oberäche<br />

<strong>und</strong> der Ausbreitungsrichtung ab. Insbesondere ist <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em anisotropen Kristall die<br />

Richtung des Energieusses nicht zw<strong>in</strong>gend parallel zur Ausbreitungsrichtung der Welle,<br />

die vom anregenden Bauteil vorgegeben wird. Den W<strong>in</strong>kel Ψ (Power-Flow-Angle)<br />

zwischen dem Vektor des Energieusses ⃗ W <strong>und</strong> dem der Ausbreitung ⃗ b kann man auch<br />

<strong>in</strong> der sog. Slowness-Kurve ablesen. Die Slowness-Kurve erhält man durch polare Auftragung<br />

der <strong>in</strong>versen Phasengeschw<strong>in</strong>digkeit 1/v <strong>SAW</strong> , wie <strong>in</strong> Abb. 2.2 für LiNbO 3 128 ◦<br />

rot Y-Cut geschehen. Der W<strong>in</strong>kel Ψ wird zwischen der Ausbreitungsrichtung <strong>und</strong> der<br />

entsprechenden Normalen auf die Slowness-Kurve bestimmt. Die ausgewählten Richtungen<br />

<strong>mit</strong> Ψ = 0 werden als re<strong>in</strong>e Moden bezeichnet. Wird nun zusätzlich die Piezoelektrizität<br />

berücksichtigt, so hängen die Welleneigenschaften von den elektrischen<br />

Randbed<strong>in</strong>gungen ab. Die Versteifung der elastischen Konstanten schlägt sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Erhöhung der Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit nieder. Diese wurde im Fall der BAW durch den


2.4. AKUSTISCHE OBERFLÄCHENWELLEN 9<br />

A)<br />

Relative Amplitude<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

longitud<strong>in</strong>al<br />

transversal y<br />

B)<br />

0<br />

0.5 1.0 1.5 2.0 2.5 3.0<br />

Tiefe (-y/λ)<br />

Phasengeschw<strong>in</strong>digkeit v <strong>SAW</strong><br />

Oberflächenauslenkung<br />

Cut=Y<br />

X<br />

Z<br />

Abbildung 2.1 Amplitudenverlauf <strong>und</strong> Gitterverzerrung e<strong>in</strong>er Rayleigh-Welle auf LiNbO 3 Y-Cut:<br />

(A) Die Amplitude der longitud<strong>in</strong>alen <strong>und</strong> transversalen Schw<strong>in</strong>gung kl<strong>in</strong>gt <strong>in</strong>nerhalb weniger Wellenlängen<br />

unterhalb der Oberäche ab. (B) In der Sagittalebene wird das Gitter durch die Welle<br />

verzerrt. Die Abbildung verdeutlicht die elliptische Trajektorie e<strong>in</strong>es Gitterpunkts um se<strong>in</strong>e Ruhelage<br />

(vgl. saw.mov auf DVD). Zur Visualisierung wurde die Verzerrung (eigentlich im Bereich Å) <strong>in</strong> den<br />

Bereich der Wellenlänge skaliert (nach [Matthews77]). Für LiNbO 3 Y-Cut gilt x 1 = Z, x 3 = Y <strong>und</strong><br />

die Schnittachse Cut ist gleich der Y-Kristallachse (vgl. Abb. 2.2C).<br />

elektromechanischen Kopplungskoezienten (2.16) wiedergegeben. Aufgr<strong>und</strong> ihrer Inhomogenität<br />

erlaubt die <strong>SAW</strong> nicht die Berechnung dieser Gröÿe aus den elastischen<br />

Konstanten, denn die Zusammenhänge zwischen Potential Φ <strong>und</strong> Auslenkungen u i variieren<br />

<strong>mit</strong> dem Abstand von der Grenzäche. Stattdessen deniert man e<strong>in</strong>en eektiven<br />

elektromechanischen Kooplungskoezienten Keff<br />

2 wie folgt:<br />

K 2 eff<br />

2<br />

= v f − v s<br />

v f<br />

(2.19)<br />

Dabei ist v f die Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit der freien Oberäche <strong>und</strong> v s die Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit<br />

ohne Piezoelektrizität, die durch Kurzschluss der Oberäche <strong>mit</strong>tels e<strong>in</strong>er dünnen<br />

Metallschicht gemessen werden kann. Dieses Keff<br />

2 beschreibt wie Gl. (2.16) die<br />

Ezienz der Anregung <strong>und</strong> Detektion der <strong>SAW</strong>. Im folgenden Abschnitt werden nun<br />

die Eigenschaften relevanter Schnitte von LiNbO 3 vorgestellt.


10 KAPITEL 2. AKUSTISCHE WELLEN IM FESTKÖRPER<br />

A) <strong>SAW</strong><br />

v -1 [10 -4 s/m]<br />

3<br />

B)<br />

2<br />

Ψ<br />

v -1 [10 -4 s/m]<br />

⊥X<br />

<strong>SAW</strong><br />

1<br />

-3 -2 -1 0 1 2 3<br />

-1<br />

-2<br />

C)<br />

Cut=128<br />

X<br />

⊥X<br />

Z<br />

W<br />

b<br />

Z<br />

Cut=128 X<br />

-3<br />

X<br />

X<br />

Cut=Y<br />

Abbildung 2.2 (A) Die Slowness-Kurve von LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut nach [Slobodnik73]. Die re<strong>in</strong>en<br />

Moden s<strong>in</strong>d <strong>mit</strong> ♦ markiert. (B) E<strong>in</strong> Ausschnitt der Kurve dient zur Veranschaulichung des Power-<br />

Flow-Angle Ψ. Die Ausbreitungsrichtung ⃗ b weicht klar von der Richtung des Leistungsusses ⃗ W ab,<br />

die auf der Slowness-Kurve senkrecht steht. (C) Die Schnittachse <strong>in</strong> LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut fällt nicht<br />

<strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er Kristallachse zusammen, weshalb die Bezeichnungen ⊥X <strong>und</strong> Cut = 128 e<strong>in</strong>geführt werden.<br />

LiNbO 3 Y-Cut kann h<strong>in</strong>gegen durch die Kristallachsen beschrieben werden.<br />

2.5 Eigenschaften von LiNbO 3<br />

LiNbO 3 Y-Cut wird wie <strong>in</strong> Abb. 2.2C angedeutet <strong>in</strong> der XZ-Kristallebene senkrecht zur<br />

Schnittachse Cut = Y geschnitten <strong>und</strong> ermöglicht nur entlang der Z-Kristallachse die<br />

Anregung e<strong>in</strong>er Rayleigh-Welle, die e<strong>in</strong>e Bewegungskomponente aus der Substratebene<br />

heraus besitzt (vgl. Abb. 2.1) <strong>und</strong> da<strong>mit</strong> für <strong>Fluidik</strong> geeignet ist (vgl. Kapitel 2.9).<br />

Entlang der X-Kristallachse erzeugt man e<strong>in</strong>e oberächennahe Volumenwelle (surface<br />

skimm<strong>in</strong>g bulk wave, SSBW ) die allerd<strong>in</strong>gs nur Bewegungskomponenten <strong>in</strong> der Substratebene<br />

besitzt [Lewis85] <strong>und</strong> deshalb für <strong>Fluidik</strong> ungeeignet ist (vgl. Kapitel 2.9).<br />

In den folgenden Kapiteln wird das Material LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut verwendet, dessen<br />

um die X-Kristallachse rotierte Schnittachse Cut = 128 nicht <strong>mit</strong> den Kristallachsen<br />

zusammenfällt (vgl. Abb. 2.2C). LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut besitzt den Vorteil, sowohl<br />

entlang der X-Kristallachse als auch senkrecht dazu (<strong>in</strong> diesem rotierten Schnitt ⊥X,<br />

nicht die Z-Kristallachse) Wellen <strong>mit</strong> Bewegungskomponenten aus der Substratebene<br />

heraus anregen zu lassen. Die Kopplungskoezienten Keff<br />

2 s<strong>in</strong>d zwar unterschiedlich,<br />

aber trotzdem ausreichend groÿ um starke Wellen für <strong>Fluidik</strong> zu erzeugen (vgl. Tab.<br />

2.1). Zur Bestimmung der re<strong>in</strong>en Moden des Kristalls dient die Slowness-Kurve. Diese<br />

polare Auftragung der <strong>in</strong>versen Phasengeschw<strong>in</strong>digkeit erlaubt den Vergleich der Ausbreitungsrichtung<br />

⃗ b = (s<strong>in</strong>(ϕ), 0, cos(ϕ)) <strong>mit</strong> der Richtung des Energieusses, die auf<br />

der Slowness-Kurve senkrecht steht. Abb. 2.2 zeigt die Slowness-Kurve nach Daten<br />

von [Slobodnik73]. Die re<strong>in</strong>en Moden bei Ψ = 0 ergeben sich bei Maxima <strong>und</strong> M<strong>in</strong>ima<br />

der Phasengeschw<strong>in</strong>digkeit v <strong>SAW</strong> (gekennzeichnet <strong>mit</strong> ♦), also auch <strong>in</strong> X- <strong>und</strong> ⊥X-<br />

Richtung. Da<strong>mit</strong> kann auf LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut, im Gegensatz zu LiNbO 3 Y-Cut,


2.6. ANREGUNG VON <strong>SAW</strong>S 11<br />

phys. Gröÿe Y-Cut 128 ◦ rot Y-Cut<br />

Propagation Z X X ⊥X<br />

Wellentyp Rayleigh-Welle SSBW Rayleigh-Welle<br />

[ ] 10<br />

−2<br />

[Slobodnik73] 4.50 1.55 5.22 1.42<br />

K 2 eff<br />

v f [m/s] [Slobodnik73] 3488 3770 3989 3675<br />

v s [m/s] [Slobodnik73] 3410 3741 3885 3649<br />

Dichte [ kg/m 3] [Takanaga02] 4648<br />

Therm. Leitfäh. [W/m K] [L<strong>in</strong>01] 4.2<br />

spez. Widerstand [Ωm] [Blistanov83]<br />

2 · 10 10 bei 200 ◦ C<br />

rel. Auslenkung (c x , c y , c z ) [ Å/V ] [Datta86] (0, 1.8i, −1.2) − (0, 2.0, 1.8i) −<br />

Tabelle 2.1 Zusammenstellung physikalischer Daten für verschiedene Schnitte von LiNbO 3 <strong>mit</strong> Quellenangaben.<br />

<strong>in</strong> zwei orthogonalen Richtungen <strong>Fluidik</strong> betrieben werden, was gerade im Kapitel 5<br />

mehr Varianten erlaubt. Der Schnitt LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut maximiert K 2 eff für die versteifte<br />

Rayleigh-Welle entlang der X-Kristallachse <strong>und</strong> eignet sich deshalb besonders<br />

für Sensorik. Auÿerdem können <strong>in</strong> diesem Schnitt entlang der X-Kristallachse ke<strong>in</strong>e<br />

Volumenwellen angeregt werden, was für Filteranwendungen essentiell ist.<br />

Wichtige physikalische Kenngröÿen für die verschiedenen Schnitte von LiNbO 3 s<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

Tab. 2.1 aufgeführt. Die tensoriellen Gröÿen ɛ ij , p ijk <strong>und</strong> c ijkl nden sich für LiNbO 3<br />

im Anhang Tab. B.3. Dort wurde für die Tensoren die Voigt-Notation gewählt, welche<br />

die Darstellung <strong>in</strong> zwei Dimensionen erlaubt <strong>und</strong> gängigerweise für Berechnungen<br />

verwendet wird (siehe [Auld73A]).<br />

2.6 Anregung von <strong>SAW</strong>s<br />

Zur Erzeugung von akustischen Wellen <strong>in</strong> Festkörpern verwendet man den <strong>in</strong>versen<br />

piezoelektrischen Eekt. E<strong>in</strong>e Elektrode an der Oberäche e<strong>in</strong>es Piezoelektrikums kann<br />

<strong>mit</strong>tels e<strong>in</strong>es Spannungspulses e<strong>in</strong>e Gitterverzerrung hervorrufen, die sich vom Ort der<br />

Anregung <strong>mit</strong> der Geschw<strong>in</strong>digkeit der <strong>SAW</strong> v <strong>SAW</strong> entfernt. E<strong>in</strong>e Wechselspannung der<br />

Frequenz f erzeugt also e<strong>in</strong>e Störung der Periode T = 1/f, die nach e<strong>in</strong>er Umlaufzeit<br />

gerade die Strecke<br />

λ <strong>SAW</strong> = v <strong>SAW</strong><br />

(2.20)<br />

f<br />

zurücklegt. Br<strong>in</strong>gt man nun an dieser Stelle e<strong>in</strong>e weitere Elektrode an <strong>und</strong> speist sie<br />

<strong>mit</strong> demselben Signal, so wird die Welle verstärkt. Diese phasenrichtige Verstärkung<br />

wird im Interdigital-Schallwandler (<strong>in</strong>terdigital transducer, IDT ) [White65] zur Generierung<br />

von <strong>SAW</strong>s verwendet. In Abb. 2.3A ist e<strong>in</strong> normaler IDT zur Erzeugung e<strong>in</strong>es<br />

Schallpfades der Breite d dargestellt. Der Abstand von F<strong>in</strong>gern der gleichen Polarität<br />

deniert nach Gl. (2.20) die Resonanzfrequenz 1 , <strong>in</strong> deren Bereich vom IDT e<strong>in</strong>e<br />

<strong>SAW</strong> erzeugt wird. Dadurch wird die Filterwirkung e<strong>in</strong>es IDTs erklärt. Die kammartig<br />

1<br />

Die Anregungsfrequenz <strong>mit</strong> maximaler Leistungsaufnahme des IDTs weicht davon i.a. ab.


12 KAPITEL 2. AKUSTISCHE WELLEN IM FESTKÖRPER<br />

A)<br />

Gro<strong>und</strong><br />

B)<br />

Gro<strong>und</strong><br />

<strong>SAW</strong><br />

<strong>SAW</strong><br />

<strong>SAW</strong><br />

λ o<br />

<strong>SAW</strong><br />

Apertur d<br />

p(f)<br />

Apertur d<br />

⊥X<br />

λ<br />

HF<br />

λ u<br />

HF<br />

Cut=128 X<br />

Abbildung 2.3 (A) E<strong>in</strong> normaler IDT zur Erzeugung e<strong>in</strong>er Wellenfront der Breite d für <strong>SAW</strong>-<br />

Wellenlängen λ <strong>SAW</strong> ≈ λ . (B) E<strong>in</strong> TIDT <strong>mit</strong> verjüngendem Schallpfad zur Erzeugung von Wellenlängen<br />

im Bereich λ u bis λ o .<br />

<strong>in</strong>e<strong>in</strong>andergreifenden F<strong>in</strong>ger werden alternierend <strong>mit</strong> dem hochfrequenten Wechselspannungssignal<br />

(HF) <strong>und</strong> der Masse (Gro<strong>und</strong>) kontaktiert. Die so angeregte <strong>SAW</strong> wird<br />

symmetrisch zu beiden Seiten abgestrahlt. Da<strong>mit</strong> bleibt i.a. e<strong>in</strong>e der beiden Wellen <strong>und</strong><br />

da<strong>mit</strong> die halbe Leistung ungenutzt. Dies kann durch Reektorstrukturen verh<strong>in</strong>dert<br />

werden, die aber zusätzlichen Raum e<strong>in</strong>nehmen, weshalb bei unseren <strong>Fluidik</strong>experimenten<br />

darauf verzichtet wurde. Die Anzahl an F<strong>in</strong>gern pro Elektrode richtet sich<br />

nach der Gröÿe von K 2 eff . Bei starken Piezoelektrika wie LiNbO 3 reichen 40-50 F<strong>in</strong>ger<br />

pro Elektrode aus, für e<strong>in</strong> schwaches Piezoelektrikum wie GaAs benötigt man etwa<br />

die doppelte Anzahl. Zuviele F<strong>in</strong>ger jedoch beanspruchen nicht nur Raum, sondern<br />

können auch die Impedanzanpassung des IDTs verschlechtern, wodurch dieser weniger<br />

Leistung aufnimmt. E<strong>in</strong> F<strong>in</strong>ger kann noch mehrmals unterteilt werden, um Oberwellen<br />

eektiv anregen zu können. E<strong>in</strong>en IDT <strong>mit</strong> n-fach geteilten F<strong>in</strong>gern nennt man Split-n<br />

IDT. In dieser Arbeit werden nur Split-1 IDTs <strong>mit</strong> ungeteilten F<strong>in</strong>gern verwendet.<br />

In Abb. 2.3B ist e<strong>in</strong> verjüngter Schallwandler (tapered IDT, TIDT ) [vandenHeuvel72]<br />

dargestellt. Entlang der Apertur verändert sich der Abstand der F<strong>in</strong>ger von λ o zu<br />

λ u (< λ o ) l<strong>in</strong>ear, <strong>und</strong> ebenso die Wellenlänge <strong>und</strong> Anregungsfrequenz der <strong>SAW</strong>. E<strong>in</strong><br />

HF-Signal der Frequenz f erzeugt also nur <strong>in</strong> der Umgebung der Orte e<strong>in</strong>e <strong>SAW</strong>,<br />

welche die Resonanzbed<strong>in</strong>gung (2.20) lokal erfüllen. Dadurch erlaubt der TIDT über<br />

die Wahl der Frequenz die Anregung e<strong>in</strong>es schmalen Schallpfades an e<strong>in</strong>er gewünschten<br />

Position p (f) der Apertur d (vgl. Abb. 2.3B):<br />

p (f) = d λ(f) − λ u<br />

λ o − λ u<br />

= d f o<br />

f<br />

f u − f<br />

f u − f o<br />

(2.21)<br />

Hierbei ist f u die maximale Frequenz, f o die m<strong>in</strong>imale Frequenz, bei der vom TIDT<br />

noch <strong>SAW</strong>s ausgehen. Um die Schallpfadbreite grob abzuschätzen deniert man den<br />

Verjüngungsfaktor t (nach [Streibl00]):<br />

t = λ o − λ u<br />

λ o<br />

(2.22)


2.7. EINHEITEN VON LEISTUNG UND DÄMPFUNG 13<br />

Für nicht zu groÿe t gilt:<br />

Da<strong>mit</strong> ergibt sich die 3dB Bandbreite zu:<br />

f u ≈ (1 + t) f o (2.23)<br />

B tIDT<br />

3dB ≈ t f o (2.24)<br />

Für zu kle<strong>in</strong>e t muss allerd<strong>in</strong>gs e<strong>in</strong> anderer Term betrachtet werden, denn selbst e<strong>in</strong><br />

nichtverjüngter IDT besitzt e<strong>in</strong>e Bandbreite aufgr<strong>und</strong> se<strong>in</strong>er begrenzten Anzahl N an<br />

F<strong>in</strong>gern:<br />

B 3dB ≈ 0.9 f o<br />

(2.25)<br />

N<br />

kann nun aus (2.24), (2.25) <strong>und</strong> der Apertur d ab-<br />

Die eektive Schallpfadbreite w eff<br />

geschätzt werden:<br />

w eff = d B 3dB<br />

(2.26)<br />

B3dB<br />

tIDT<br />

Um die Intensitätsverteilung im <strong>SAW</strong>-Schallpfad-Prol zu berechnen wird <strong>in</strong> Kapitel<br />

4.4.2 e<strong>in</strong> Programm zur Berechnung vorgestellt.<br />

2.7 E<strong>in</strong>heiten von Leistung <strong>und</strong> Dämpfung<br />

Die Dämpfungsfaktoren <strong>und</strong> Leistungen <strong>in</strong> der HF-Technik werden zumeist <strong>in</strong> logarithmischen<br />

E<strong>in</strong>heiten angegeben. Die Leistung <strong>in</strong> dBm erhält man aus:<br />

( ) P (W )<br />

P (dBm) = 10 log 10 (2.27)<br />

1 mW<br />

Auch Dämpfung <strong>und</strong> Transmission werden oft <strong>in</strong> dB angegeben:<br />

( )<br />

P2 (W )<br />

T (dB) = 10 log 10<br />

P 1 (W )<br />

(2.28)<br />

2.8 Sensorik <strong>mit</strong> Verzögerungsleitungen<br />

Wenn man IDTs als Transmissionslter verwendet, ordnet man sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er sog. Verzögerungsleitung<br />

an. Wie <strong>in</strong> Abb. 2.4 dargestellt werden zwei IDTs entlang e<strong>in</strong>er re<strong>in</strong>en<br />

Mode platziert, so dass die ausgesandte Welle den Empfangs-IDT <strong>mit</strong> maximaler<br />

Energie erreicht. Dieser Aufbau wird als Verzögerungsleitung bezeichnet, weil e<strong>in</strong> elektrisches<br />

Signal <strong>mit</strong> Geschw<strong>in</strong>digkeit c koax ≈ 0.65 c 0 (c 0 : Vakuum-Lichtgeschw<strong>in</strong>digkeit)<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong> akustisches Signal <strong>mit</strong> v ≈ 1.8 · 10 −5 c koax konvertiert wird, was e<strong>in</strong>er starken<br />

Verzögerung der Signalausbreitung entspricht. Aufgebrachte Oberächenbeschichtungen<br />

[Hörner05] oder Adsorbate [Müller04] bee<strong>in</strong>ussen die darunter propagierende <strong>SAW</strong><br />

(z.B. Ausbreitungsgeschw<strong>in</strong>digkeit) <strong>und</strong> da<strong>mit</strong> die Transmissionseigenschaften der Verzögerungsleitung.<br />

Auf dieser Gr<strong>und</strong>lage basiert die <strong>SAW</strong>-Sensorik.


14 KAPITEL 2. AKUSTISCHE WELLEN IM FESTKÖRPER<br />

Gro<strong>und</strong><br />

Gro<strong>und</strong><br />

<strong>SAW</strong><br />

<strong>SAW</strong><br />

<strong>SAW</strong><br />

<strong>SAW</strong><br />

Dämpfer o.<br />

Reflektor<br />

HF<br />

Sensorfläche<br />

HF<br />

⊥X<br />

Cut=128 X<br />

Abbildung 2.4 E<strong>in</strong>e Verzögerungsleitung besteht aus e<strong>in</strong>em Sende- <strong>und</strong> e<strong>in</strong>em Empfangs-IDT, die<br />

entlang e<strong>in</strong>er re<strong>in</strong>en Mode angeordnet s<strong>in</strong>d, sodass die maximale Leistung trans<strong>mit</strong>tiert wird. In der<br />

Verzögerungsleitung kann auf der Oberäche Sensorik betrieben werden, da die Transmissionscharakteristik<br />

der <strong>SAW</strong> von Oberächenschichten stark bee<strong>in</strong>usst wird. Je nach Anwendung werden die<br />

bidirektional abgestrahlten Wellen gedämpft oder durch Reektoren <strong>in</strong> den Sensorbereich abgelenkt.<br />

0<br />

-1<br />

Beugungsverlust [dB]<br />

-2<br />

-3<br />

-4<br />

-5<br />

-6<br />

-7<br />

-8<br />

-9<br />

-10<br />

0.01 0.05 0.1 0.5 1 5 10<br />

^ ^<br />

Ξ=(Z/L 2 ) |1+γ|<br />

Abbildung 2.5 Die Auftragung zeigt den Beugungsverlust e<strong>in</strong>er Verzögerungsleitung <strong>in</strong> Abhängigkeit<br />

vom Parameter Ξ (nach [Ol<strong>in</strong>er73] S260). Für die Verzögerungsleitung aus Kapitel 4.2.4 bewegt sich<br />

Ξ im markierten Bereich. Der Beugungsverlust von ca. −0.6 dB ist ger<strong>in</strong>g.


2.9. DÄMPFUNG VON OBERFLÄCHENWELLEN 15<br />

Beim Design von Verzögerungsleitungen berücksichtigt man <strong>in</strong>sbesondere, dass ab e<strong>in</strong>em<br />

gewissen Abstand der IDTs die Beugungsverluste rasch zunehmen. Für Materialien,<br />

die <strong>in</strong> der parabolischen Geschw<strong>in</strong>digkeitsnäherung behandelt werden können, kann<br />

der Beugungsverlust über folgenden Parameter genau bestimmt werden ([Ol<strong>in</strong>er73]<br />

S259):<br />

Ξ = Ẑ |1 + γ| (2.29)<br />

ˆL<br />

2<br />

Ẑ bezeichnet dabei den Abstand der IDTs <strong>und</strong> ˆL die Breite des Schallpfades (beide<br />

<strong>in</strong> E<strong>in</strong>heiten der Wellenlänge λ <strong>SAW</strong> ). γ ist der Näherungsfaktor für die parabolische<br />

Approximation der <strong>SAW</strong>-Geschw<strong>in</strong>digkeit um die re<strong>in</strong>e Mode. Wertet man Ξ nach Gl.<br />

(2.29) aus, so erhält man aus der Auftragung <strong>in</strong> Abb. 2.5 den entsprechenden Beugungsverlust.<br />

Dieser Beugungsverlust wird nur als Schätzung betrachtet, da LiNbO 3<br />

Y-Cut <strong>und</strong> LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em begrenztem W<strong>in</strong>kelbereich <strong>mit</strong> der parabolischen<br />

Geschw<strong>in</strong>digkeitsnäherung behandelt werden können (siehe Anhang A.2).<br />

In dieser Arbeit wird e<strong>in</strong>e Verzögerungsleitung zur Messung der 1/e -Abkl<strong>in</strong>glänge der<br />

<strong>SAW</strong>-Intensität bei Fluidbelag <strong>in</strong> Kapitel 4.2.4 verwendet. Die zugehörigen Beugungsverluste<br />

bewegen sich im markierten Bereich <strong>in</strong> Abb. 2.5 bei T ≈ −0.6 dB <strong>und</strong> s<strong>in</strong>d<br />

da<strong>mit</strong> unkritisch.<br />

2.9 Dämpfung von Oberächenwellen<br />

Sobald die Dicke des aufgebrachten Materials nicht mehr vernachlässigbar gegen die<br />

Wellenlänge der Oberächenwelle ist, wird nicht nur die <strong>SAW</strong>-Geschw<strong>in</strong>digkeit bee<strong>in</strong>usst,<br />

sondern auch die <strong>SAW</strong>-Amplitude durch Wellenabstrahlung verr<strong>in</strong>gert. Die<br />

Kopplung an das Oberächen-Medium ist dabei abhängig von den Bewegungskomponenten<br />

der Welle: E<strong>in</strong>e transversale Bewegung senkrecht zur Substratoberäche erzeugt<br />

longitud<strong>in</strong>ale akustische Wellen im Oberächen-Medium (out-of-plane Dämpfung α op ),<br />

e<strong>in</strong>e longitud<strong>in</strong>ale oder transversale Bewegung <strong>in</strong> der Substratoberäche erzeugt über<br />

die Viskosität Scherwellen (<strong>in</strong>-plane Dämpfung α ip ).<br />

Der Energieverlust durch die Wellenabstrahlung lässt sich für die e<strong>in</strong>zelnen Komponenten<br />

nach [Dransfeld70] abschätzen:<br />

α op =<br />

α ip =<br />

ρ F v F<br />

(2.30)<br />

ρ <strong>SAW</strong> v <strong>SAW</strong> λ <strong>SAW</strong><br />

(<br />

) 1/2<br />

η ρ F<br />

4π ρ 2 <strong>SAW</strong> v λ −3/2<br />

<strong>SAW</strong><br />

(2.31)<br />

<strong>SAW</strong><br />

Dabei bezeichnet ρ F <strong>und</strong> v F Dichte <strong>und</strong> Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit der Flüssigkeit, ρ <strong>SAW</strong><br />

<strong>und</strong> v <strong>SAW</strong> analog die Gröÿen der Oberächenwelle <strong>und</strong> λ <strong>SAW</strong> deren Wellenlänge. Zusätzlich<br />

gehen <strong>in</strong> α ip die Viskosität η <strong>und</strong> die Anregungsfrequenz f e<strong>in</strong>. Nimmt man<br />

diese Formeln als Schätzwerte für Wasser, so erhält man für die 1/e -Abkl<strong>in</strong>glängen der<br />

<strong>SAW</strong>-Intensität l op <strong>und</strong> l ip (<strong>in</strong> X- <strong>und</strong> ⊥X-Richtung auf LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut) <strong>in</strong>


16 KAPITEL 2. AKUSTISCHE WELLEN IM FESTKÖRPER<br />

E<strong>in</strong>heiten der Wellenlänge λ <strong>SAW</strong> :<br />

lop⊥X Calc = 11.5 λ <strong>SAW</strong> ⊥X (2.32)<br />

lopX Calc = 12.5 λ <strong>SAW</strong>X (2.33)<br />

l Calc<br />

ip⊥X = 9.99 · 10 5 λ 3/2<br />

<strong>SAW</strong> ⊥X<br />

(2.34)<br />

l Calc<br />

ipX = 1.04 · 10 6 λ 3/2<br />

<strong>SAW</strong>X<br />

(2.35)<br />

Bei 150 MHz s<strong>in</strong>d die 1/e -Abkl<strong>in</strong>glängen l ip⊥X <strong>und</strong> l ipX <strong>mit</strong> etwa 13 cm erheblich gröÿer<br />

als die Ausdehnungen der Kontaktäche Wasser-Substrat, wodurch Wellen <strong>mit</strong> <strong>in</strong>-plane<br />

Bewegung <strong>in</strong> der Mikrouidik vernachlässigbar s<strong>in</strong>d. Die Störungsrechnung, die den<br />

Abschätzungen (2.32), (2.33), (2.34) <strong>und</strong> (2.35) zugr<strong>und</strong>e liegt, gilt im Grenzfall starker<br />

akustischer Fehlanpassung zwischen der Flüssigkeit <strong>und</strong> dem Substratmaterial. Für<br />

üssiges Helium ist im <strong>Experiment</strong> lop<br />

Exp ≈ 0.59 lop<br />

Calc [Cheeke81]. Da die akustische<br />

Impedanz ρ H2O v H2O von Wasser ungefähr fünfzig mal besser an das Substrat angepasst<br />

ist, ist bei Wasser der Korrekturfaktor noch kle<strong>in</strong>er zu erwarten. Dies wird durch die<br />

Messung von lop<br />

Exp <strong>in</strong> Kapitel 4.2.4 bestätigt.<br />

2.10 Abschätzung der <strong>SAW</strong>-Amplituden<br />

In [Datta86] wird e<strong>in</strong> Modell vorgestellt, dass die Berechnung der <strong>SAW</strong>-Auslenkungen<br />

an der Oberäche erlaubt, <strong>in</strong>dem die <strong>SAW</strong> als Transmissionsleitung betrachtet wird.<br />

Aus der spez. Feldad<strong>mit</strong>tanz y 0 lässt sich so das Oberächenpotential der <strong>SAW</strong> bestimmen:<br />

√<br />

Φ =<br />

2 1 y 0<br />

P <strong>SAW</strong> λ <strong>SAW</strong><br />

d<br />

(2.36)<br />

Hierbei geht die Verteilung der <strong>SAW</strong>-Leistung P <strong>SAW</strong> (gemessen <strong>in</strong> Watt) auf der Apertur<br />

des IDTs d e<strong>in</strong>. Die relativen Auslenkungskonstanten (c x , c y , c z ) aus Tab. 2.1 erlauben<br />

nun nach<br />

( )<br />

u<br />

0<br />

x , u 0 y, u 0 z = Φ (cx , c y , c z ) (2.37)<br />

die Berechnung der <strong>SAW</strong>-Amplituden (u 0 x, u 0 y, u 0 z). Die spezische Feldad<strong>mit</strong>tanz y 0<br />

lässt sich nach folgender Gleichung bestimmen:<br />

y 0 = 2πε 0 (1 + ε p ) v f<br />

K 2 eff<br />

(2.38)<br />

Neben den bereits bekannten Materialparametern aus Tab. 2.1 benötigt man die dielektrische<br />

Oberächenkonstante ε p , die aus den dielektrischen Konstanten ɛ ij berechnet<br />

werden kann. In Anhang A.1 wird erläutert, dass die Herleitung von ε p <strong>und</strong> die Frequenzabhängigkeit<br />

von ɛ ij für hier relevante Frequenzen zwischen 120MHz <strong>und</strong> 180MHz<br />

ke<strong>in</strong>e genaue Bestimmung der Gröÿe ε p <strong>und</strong> y 0 zulassen. In Anhang A.1 <strong>und</strong> B.3 s<strong>in</strong>d die<br />

Grenzwerte für y 0 <strong>und</strong> ε p richtungsabhängig berechnet. In dieser Arbeit wird lediglich<br />

die Proportionalität zwischen der <strong>SAW</strong>-Leistung <strong>und</strong> dem Quadrat der <strong>SAW</strong>-Amplituden<br />

nach Gl. (2.36) <strong>und</strong> (2.37) verwendet.


Kapitel 3<br />

Versuchskomponenten <strong>und</strong><br />

Präparation<br />

3.1 Der Mikrouidik-Versuchsaufbau<br />

3.1.1 Cantilever-P<strong>in</strong>-Probenhalter<br />

E<strong>in</strong> Gr<strong>und</strong>problem bei m<strong>in</strong>iaturisierten Bauteilen O (100 µm) ist stets die Kontaktierung<br />

an die erheblich gröÿeren Zuleitungsstecker O (1 cm). Für gewöhnlich klebt man<br />

dazu die Probe auf e<strong>in</strong>en Sockel, der <strong>mit</strong> Metallp<strong>in</strong>s O (1 mm) versehen ist (siehe Anhang<br />

Abb. B.3A). Diese werden über den Probenhalter <strong>mit</strong> den Zuleitungen verb<strong>und</strong>en.<br />

Man nähert sich dem Mikrobauteil demnach um e<strong>in</strong>e Gröÿenordnung. Für die Kontaktierung<br />

der Chipelemente benötigt man e<strong>in</strong>en Bonder, der die Bauteile <strong>mit</strong> den P<strong>in</strong>s<br />

über 20 µm dünne Drähte verb<strong>in</strong>det (siehe Anhang Abb. B.3B). Der Zeitaufwand des<br />

Bondens für jede Probe ist nicht unerheblich. Zusätzlich wird die Re<strong>in</strong>igung des Chips<br />

erschwert durch die fragilen, fest verschweiÿten Bond-Verb<strong>in</strong>dungen.<br />

Wie Abb. 3.1A zeigt, werden unsere Mikrouidik-Chips deshalb zumeist über sog.<br />

Pogo-P<strong>in</strong>s kontaktiert. Diese bestehen aus e<strong>in</strong>er Hülse, <strong>in</strong> der e<strong>in</strong> federnd gelagerter<br />

Kontaktstift <strong>in</strong>tegriert ist. Diese Pogo-P<strong>in</strong>s können über e<strong>in</strong>en Klappmechanismus auf<br />

den Chip abgesenkt werden <strong>und</strong> kontaktieren zerstörungsfrei die Probe. E<strong>in</strong> Nachteil<br />

ist jedoch bereits <strong>in</strong> der Skizze 3.1A ersichtlich: E<strong>in</strong> solcher Halter besitzt aufgr<strong>und</strong><br />

der Pogo-P<strong>in</strong>s immer e<strong>in</strong>e Höhe von etwa 15 mm. Die Breite e<strong>in</strong>es P<strong>in</strong>s beläuft sich<br />

ebenfalls auf etwa 1 − 1.5 mm. Sollen nun auf e<strong>in</strong>em Substrat von 12 × 12 mm 2 mehrere<br />

Bauteile kontaktiert werden, so umschlieÿen die reihum angeordneten Pogo-P<strong>in</strong>s den<br />

gesamten Chip. Das ungünstige Verhältnis von Halterhöhe <strong>und</strong> Chipgröÿe lässt das<br />

Substrat so<strong>mit</strong> schnell unzugänglich werden. Um den Chip befüllen <strong>und</strong> später <strong>mit</strong><br />

e<strong>in</strong>em Auichtmikroskop nah genug anfahren zu können, ist dieses Konzept h<strong>in</strong>derlich.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der mechanischen Belastungen verliert der Aufbau darüber h<strong>in</strong>aus schnell an<br />

Genauigkeit.<br />

In Abb. 3.1B stellen wir nun e<strong>in</strong>en neuen Probenhalter vor, der die Vorteile der federnden<br />

Kontaktierung <strong>mit</strong> freiem Zugang von oben komb<strong>in</strong>iert. E<strong>in</strong> Cantilever-P<strong>in</strong> besteht<br />

17


18 KAPITEL 3. VERSUCHSKOMPONENTEN UND PRÄPARATION<br />

A)<br />

Zuleitung<br />

<strong>mit</strong> Stecker<br />

B)<br />

Plat<strong>in</strong>e<br />

Zuleitung<br />

<strong>mit</strong> Stecker<br />

Pogo-P<strong>in</strong><br />

Cantilever-P<strong>in</strong><br />

Probe<br />

Probe<br />

Abbildung 3.1 (A) E<strong>in</strong> federnd gelagerter Pogo-P<strong>in</strong> wird über e<strong>in</strong>en drehbaren Halter auf die Probe<br />

gepresst. Die HF-Stecker s<strong>in</strong>d über e<strong>in</strong>e Plat<strong>in</strong>e <strong>mit</strong> den Pogo-P<strong>in</strong>s verb<strong>und</strong>en. (B) E<strong>in</strong> Cantilever-P<strong>in</strong><br />

drückt ähnlich e<strong>in</strong>er Balkenfeder auf den Chip.<br />

aus e<strong>in</strong>em Federstahldraht der Dicke 0.3 − 0.5 mm, der vernickelt <strong>und</strong> hartvergoldet<br />

ist. Da<strong>mit</strong> verfügt er über die elastischen Eigenschaften e<strong>in</strong>er Balkenfeder, überträgt<br />

aber hervorragend HF-Signale, die aufgr<strong>und</strong> des Sk<strong>in</strong>-Eekts <strong>in</strong> der Goldschicht an<br />

der Oberäche ieÿen. Der Aufbau lässt sich dadurch erheblich acher gestalten <strong>und</strong><br />

fast auf Höhe des Substrats absenken. Die sperrigen Zuleitungen <strong>und</strong> Kontakte werden<br />

fernab des Chips angebracht. Dabei benötigt e<strong>in</strong> Cantilever-P<strong>in</strong> auf dem Chip nicht<br />

mehr Platz als e<strong>in</strong> Pogo-P<strong>in</strong>.<br />

Auf unserem Probenhalter (vgl. Abb. 3.2A) wurden zwölf Cantilever-P<strong>in</strong>s auf der Plat<strong>in</strong>e<br />

(1) angelötet. Wie <strong>in</strong> Abb. 3.2B dargestellt, werden acht Signale auf die Kontakt-<br />

ächen an den Kanten des Chips übertragen, vier versorgen die Eckkontakte des Chips<br />

<strong>mit</strong> Masse. Die Plat<strong>in</strong>e wird zwischen zwei Metallplatten (2) <strong>und</strong> (3) aus Alum<strong>in</strong>ium<br />

geschraubt <strong>und</strong> bildet den Anschlusskopf. Beide Platten s<strong>in</strong>d geerdet <strong>und</strong> schirmen die<br />

Plat<strong>in</strong>e ab. Die obere Platte besitzt acht Bohrungen zum E<strong>in</strong>setzen von HF-Steckern.<br />

Beide Platten verfügen über vier Durchgangsbohrungen. Beim E<strong>in</strong>setzen gleiten die<br />

Passstifte (4) durch die Durchgangsbohrungen <strong>und</strong> zentrieren den Anschlusskopf immer<br />

an der gleichen Stelle über dem Probensockel. Dieser besteht aus dem dünnen Probenträger<br />

(5) aus Kupfer, <strong>in</strong> dem die Probe <strong>mit</strong> etwas Wärmeleitpaste e<strong>in</strong>gesetzt wird.<br />

Direkt darunter dient e<strong>in</strong> Peltier-Element (6) der Temperatursteuerung des Chips.<br />

Die thermische Ankopplung der Chipoberäche an das Peltierelement wird durch die<br />

Wärmeleiteigenschaften von LiNbO 3 (vgl. Tab. 2.1) <strong>und</strong> Kupfer unterstützt. Da das<br />

Peltier-Element zumeist zur Kühlung verwendet wird, muss die an dessen Unterseite<br />

gestaute Wärme abgeführt werden. Dies erfüllt der Kupferblock (7), an welchen von<br />

unten e<strong>in</strong> Kühlkörper <strong>in</strong> der Box (8) angebracht ist. Diese Box wird von Ventilatoren<br />

(9) gekühlt <strong>und</strong> ist auf e<strong>in</strong>em Verfahrtisch montiert, der die laterale Verschiebung des<br />

Aufbaus ermöglicht.<br />

Diese Konzeption hat sich im <strong>Experiment</strong> bewährt. Der Chip kann r<strong>und</strong>um <strong>mit</strong> 0.5 µl<br />

Hamilton-Spritzen zur Befüllung erreicht werden. Daneben kann er jederzeit zur Re<strong>in</strong>igung<br />

im Ultraschallbad entnommen werden, was z.B. für vergleichbare Versuchsreihen


3.1. DER MIKROFLUIDIK-VERSUCHSAUFBAU 19<br />

A)<br />

1<br />

2<br />

3<br />

5<br />

4<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

B)<br />

C)<br />

Abbildung 3.2 (A) 3d-CAD-Zeichnung des Cantilever-P<strong>in</strong>-Probenhalters: Anschlusskopf aus Plat<strong>in</strong>e<br />

(1) sowie Platten (2) <strong>und</strong> (3); Passstifte (4) zur Zentrierung des Anschlusskopfes über dem Probensockel,<br />

bestehend aus Probenträger (5), Peltier-Element (6) <strong>und</strong> Wärmeableiter (7); auÿerdem der<br />

Wärmetauscher (8) <strong>mit</strong> Ventilatoren (9). (B) Die Cantilever-P<strong>in</strong>s werden auf die µ-strip Plat<strong>in</strong>e gelötet<br />

<strong>und</strong> bilden den Kontakt zwischen den HF-Steckern auf der Plat<strong>in</strong>e <strong>und</strong> dem Chip. Die diagonalen<br />

Cantilever-P<strong>in</strong>s s<strong>in</strong>d dabei <strong>mit</strong> der Masseäche der Plat<strong>in</strong>e verb<strong>und</strong>en. (C) Das Foto zeigt den Probenhalter<br />

<strong>mit</strong> e<strong>in</strong>gesetztem Chip <strong>und</strong> HF-Zuleitungen. Die vier zusätzlichen Klammern an den Ecken<br />

können zur Fixierung des Anschlusskopfes <strong>mit</strong> Schrauben verwendet werden.


20 KAPITEL 3. VERSUCHSKOMPONENTEN UND PRÄPARATION<br />

an e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>zelnen Chip <strong>in</strong> Kapitel 5 notwendig ist. Der Arbeitsabstand wird durch<br />

die Cantilever-P<strong>in</strong>s nicht e<strong>in</strong>geschränkt.<br />

Dennoch gibt es Verbesserungsvorschläge gegenüber dem hier vorgestellten Basismodell.<br />

Die Platten (2) <strong>und</strong> (3) sollten aus Stahl gefertigt werden, wodurch die Zentriergenauigkeit<br />

noch erhöht würde. Die HF-Stecker sollten an der Seite angebracht werden,<br />

da<strong>mit</strong> sie nicht den Arbeitsabstand mancher Auichtmikroskope begrenzen <strong>und</strong> die<br />

Platten noch dünner gehalten werden können.<br />

3.1.2 HF-Generatoren<br />

Für den Betrieb der IDTs stehen verschiedene HF-Generatoren zur Verfügung, je nach<br />

E<strong>in</strong>satzgebiet. <strong>Experiment</strong>e, <strong>in</strong> denen die Signale lediglich zum Antrieb der Flüssigkeit<br />

verwendet werden <strong>und</strong> die genaue Gröÿe des Signals nicht ausschlaggebend ist, werden<br />

<strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er modizierten Version der Microuidic-Workstation der Firma Advalytix<br />

durchgeführt. Die Microuidic-Workstation (MWS) verfügt über vier unabhängige<br />

Kanäle (<strong>mit</strong> jeweils drei Ausgängen), die e<strong>in</strong> pulsweitenmoduliertes HF-Signal <strong>mit</strong> max.<br />

29 dBm Leistung ausgeben. Die Pulsperiode liegt bei ca. 4 µs, die genaue Leistung wird<br />

über das Tastverhältnis (duty cycle) variiert (die <strong>Fluidik</strong> glättet über diese Pulsbreite<br />

h<strong>in</strong>weg). Die Frequenz kann für jeden Kanal von 120−170 MHz <strong>in</strong> Schritten von 1 MHz<br />

e<strong>in</strong>gestellt werden.<br />

Für genauere Messungen stehen zwei Rhode & Schwarz SML01 zur Verfügung. Diese<br />

erzeugen jeweils e<strong>in</strong> kont<strong>in</strong>uierliches Signal (cw-Signal) im Frequenzbereich 9 kHz −<br />

1.1 GHz <strong>und</strong> können kalibriert bis zu 13 dBm Leistung, unkalibriert bis zu 19 dBm<br />

abgeben. Auÿerdem können beide phasenstarr gekoppelt werden <strong>und</strong> verfügen über<br />

Amplituden-, Frequenz-, Phasen- <strong>und</strong> Pulsmodulatoren. Alternativ steht noch e<strong>in</strong> Rhode<br />

& Schwarz SMP 02 im Frequenzbereich 10 MHz − 20 GHz zur Verfügung.<br />

3.1.3 Zusätzliche HF-Geräte<br />

Um die HF-Signale <strong>mit</strong> fast 1 W Leistung schalten zu können, wurden sechs Leistungsschalter<br />

aufgebaut (vgl. Abb. 3.3A). Abb. 3.3B <strong>und</strong> C zeigen Pr<strong>in</strong>zipskizze <strong>und</strong> Symbol<br />

e<strong>in</strong>es Leistungsschalters, bestehend aus e<strong>in</strong>em E<strong>in</strong>gang <strong>und</strong> zwei Ausgängen zwischen<br />

denen durch e<strong>in</strong> externes Spannungssignal umgeschalten wird. Unser Modell benötigt<br />

für den zu önenden Ausgang e<strong>in</strong>e Versorgungsspannung von +6 V , für den geschlossenen<br />

Ausgang −6 V . Die notwendigen Betriebskomponenten werden im nächsten Abschnitt<br />

beschrieben. Der geschlossene Ausgang sollte gut auf 50 Ω angepasst werden,<br />

<strong>in</strong>dem e<strong>in</strong> Abschlusswiderstand oder m<strong>in</strong>destens 6 dB Abschwächer angeschlossen wird.<br />

Zur genauen Bestimmung der Leistung, die von e<strong>in</strong>em Schaltkreis aufgenommen wird,<br />

benötigen wir e<strong>in</strong>en Bidirektional-Richtkoppler. Dieses passive Bauteil koppelt e<strong>in</strong>en<br />

ger<strong>in</strong>gen Teil der Leistung aus, die auf der Hauptleitung IN-OUT trans<strong>mit</strong>tiert <strong>und</strong><br />

reektiert wird. E<strong>in</strong> Maÿ für die trans<strong>mit</strong>tierte Leistung kann so am FWD-Port <strong>und</strong><br />

analog für die reektierte Leistung am REF-Port bestimmt werden (vgl. Abb. 3.3D,E).


3.1. DER MIKROFLUIDIK-VERSUCHSAUFBAU 21<br />

A)<br />

B) U IN -U<br />

C)<br />

D)<br />

E)<br />

O1<br />

PWS<br />

O2<br />

FWD<br />

O1 O2 BDC<br />

IN<br />

REF<br />

OUT<br />

F<br />

I<br />

R<br />

O<br />

Abbildung 3.3 (A) Sechs Leistungsschalter im Rack <strong>mit</strong> Verkabelung zur externen Steuerung der<br />

E<strong>in</strong>-/Ausgänge. (B) Pr<strong>in</strong>zipskizze e<strong>in</strong>es Leistungsschalters <strong>mit</strong> E<strong>in</strong>ang IN, Ausgängen O1 <strong>und</strong> O2 <strong>und</strong><br />

Spannungsanschlüssen ±U. (C) Leistungsschalter-Symbol zur Verwendung <strong>in</strong> Schaltungsdiagrammen.<br />

(D) Pr<strong>in</strong>zipskizze e<strong>in</strong>es Bidirektional-Richtkopplers <strong>mit</strong> E<strong>in</strong>gang IN, Ausgang OUT <strong>und</strong> Ports FWD<br />

<strong>und</strong> REF für die ausgekoppelte trans<strong>mit</strong>tierte <strong>und</strong> reektierte Leistung. (E) Bidirektional-Richtkoppler-Symbol<br />

zur Verwendung <strong>in</strong> Schaltungsdiagrammen.<br />

Der Richtfaktor (coupl<strong>in</strong>g factor)<br />

F CPL (dB) = −10 log 10<br />

(<br />

PFWD (W )<br />

P IN (W )<br />

)<br />

(3.1)<br />

gibt an, welcher Anteil der Leistung aus der Hauptleitung ausgekoppelt wird. Der<br />

Kopplungsverlust ist e<strong>in</strong> Term, der bei der E<strong>in</strong>fügedämpfung (<strong>in</strong>sertion loss) des Bidirektional-Richtkopplers<br />

e<strong>in</strong>e Rolle spielt. H<strong>in</strong>zu kommen noch dielektrische <strong>und</strong> Leitungsverluste,<br />

die alle im Faktor F IL<br />

F IL (dB) = 10 log 10<br />

(<br />

POUT (W)<br />

P IN (W)<br />

)<br />

(3.2)<br />

zusammengefasst s<strong>in</strong>d. Typischerweise s<strong>in</strong>d diese Faktoren frequenzabhängig, weshalb<br />

der Hersteller hierfür zumeist e<strong>in</strong>en Wertebereich angibt. Deshalb sollen hier stets vor<br />

der Messung die Faktoren für den entsprechenden Frequenzbereich ausgemessen werden.<br />

Diese Gröÿen lassen sich <strong>mit</strong> dem Netzwerkanalysator (NWA) ZVC von Rhode &<br />

Schwarz bestimmen. Die optimale Betriebsfrequenz e<strong>in</strong>es IDTs bestimmt man <strong>mit</strong> dem<br />

NWA, <strong>in</strong>dem im angezeigten Spektrum die Frequenz m<strong>in</strong>imaler Reexion identiziert<br />

wird. Zur genauen Leistungsmessung ndet e<strong>in</strong> Agilent E4402B Spectrum Analyzer<br />

(SpA) Anwendung.<br />

3.1.4 <strong>Fluidik</strong>-Steuerung: Hardware<br />

In mikrouidischen Systemen spielt Trägheit ke<strong>in</strong>e Rolle, weshalb die Steuerungseigenschaften<br />

der Flüssigkeiten hervorragend s<strong>in</strong>d. Gerade im Fall der <strong>SAW</strong>-<strong>Fluidik</strong> lässt<br />

sich die Flüssigkeit präzise von jedem handelsüblichen Rechner aus steuern. Die Micro-<br />

uidic-Workstation wird eigentlich manuell <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em Joystick bedient. Hier wurde


22 KAPITEL 3. VERSUCHSKOMPONENTEN UND PRÄPARATION<br />

Leistungssteuerung Kanal 1 <strong>und</strong> 2<br />

Switchbox<br />

Versorgung<br />

CCF<br />

CCA<br />

CCB<br />

CCE<br />

AO1/2<br />

DO1-6<br />

C-<br />

Control<br />

CCC<br />

MWS<br />

Kanal 1<br />

Kanal 2<br />

CCD<br />

1 6<br />

O1 O2<br />

Konverter<br />

1 6<br />

50 50<br />

O1 O2<br />

Abbildung 3.4 Das C-Control Steuermodul stellt die Leistung der beiden Kanäle der Microuidic-Workstation<br />

e<strong>in</strong> <strong>und</strong> schaltet die Leistungsschalter im Rack. Zusätzliche Sicherheitsschaltungen<br />

verh<strong>in</strong>dern, dass die Leistung komplett zur Microuidic-Workstation reektiert wird.<br />

stattdessen <strong>mit</strong> Tobias Bartusch e<strong>in</strong> programmierbares, externes Steuermodul für die<br />

erwähnte Microuidic-Workstation <strong>und</strong> die Leistungsschalter entwickelt.<br />

Die Abb. 3.4 zeigt den Conrad C-Control als zentrale Steuere<strong>in</strong>heit des Moduls. Zwei<br />

analoge AO-Ausgänge werden <strong>mit</strong> Tiefpässen <strong>in</strong> CCA geglättet <strong>und</strong> dienen der Leistungssteuerung<br />

der Microuidic-Workstation. Hierbei wird der Spannungsabfall simuliert,<br />

der eigentlich an den Widerständen des Joysticks auftritt. Die Schaltung CCB<br />

besteht aus schnellen Schaltern, <strong>mit</strong> denen die Leistungsabgabe der Microuidic-Workstation<br />

unterbrochen werden kann. Dies ist wichtig bei Leistungsschaltern von M<strong>in</strong>i-<br />

Circuits, die laut Hersteller nicht <strong>mit</strong> anliegender Leistung umgeschalten werden sollen.<br />

Zum Schalten der Leistungsschalter gibt es sechs digitale DO-Ausgänge.<br />

Die Spannungssignale für die Leistungsschalter werden von der Switchbox erzeugt, die<br />

von der Microuidic-Workstation <strong>mit</strong> Spannung versorgt wird. E<strong>in</strong> High-E<strong>in</strong>gangspegel<br />

bewirkt durch Schaltung CCD auf dem zugehörigen grünen Ausgangskabel +5 V <strong>und</strong><br />

auf dem roten Kabel 0 V (die schwarzen Kabel führen immer Masse). Der Default-<br />

Zustand e<strong>in</strong>es Low-E<strong>in</strong>gangspegels erzeugt am grünen Kabel 0 V <strong>und</strong> am roten Kabel<br />

+5 V. Die E<strong>in</strong>gänge der Switchbox können sich über e<strong>in</strong>gebaute Widerstände entladen.<br />

Ist also die C-Control Steuere<strong>in</strong>heit aus oder wird die Verb<strong>in</strong>dung zur Switchbox abgezogen,<br />

so liegen die E<strong>in</strong>gänge der Switchbox auf Masse. Bendet sich der C-Control im<br />

Reset-Zustand (ke<strong>in</strong> laufender Kernel des Mikroprozessors), so hält die Schaltung CCE<br />

die E<strong>in</strong>gänge ebenfalls auf Masse. Der so herbeigeführte Default-Zustand muss nun entsprechend<br />

am Leistungsschalter zum kompletten Verbrauch der Leistung führen. Bei<br />

M<strong>in</strong>i-Circuits Leistungsschaltern schlieÿt man also am Port, der durch das rote Kabel<br />

versorgt wird, e<strong>in</strong>en 50 Ω-Abschlusswiderstand an. An unserem Leistungsschalter-Rack<br />

ist die Seite zum Anschluss der Term<strong>in</strong>atoren gekennzeichnet. Diese Sicherheitsschaltung<br />

gewährleistet demnach, dass ke<strong>in</strong>e Leistung zur Microuidic-Workstation reektiert<br />

wird, falls der C-Control neu gestartet oder abgeschaltet, bzw. die Verb<strong>in</strong>dung<br />

zur Switchbox getrennt wird. Wenn die Microuidic-Workstation abgeschaltet wird,


3.1. DER MIKROFLUIDIK-VERSUCHSAUFBAU 23<br />

schaltet die Switchbox ebenfalls ab.<br />

Zum Betrieb unseres Leistungsschalter-Racks s<strong>in</strong>d nur die grünen Kabel der Switchbox<br />

notwendig. E<strong>in</strong>e zusätzliche Konverterbox erzeugt aus e<strong>in</strong>em High-E<strong>in</strong>gangspegel e<strong>in</strong><br />

±6 V Signal, sodass der Ausgang O1 des entsprechenden Leistungsschalters aktiviert<br />

wird. Zusätzlich wurden <strong>in</strong> die Switchbox Stromtreiber CCF <strong>in</strong>tegriert, um die notwendigen<br />

Ströme für die Diodenschaltungen der Leistungsschalter bereitzustellen. Die<br />

Schaltung CCC liefert e<strong>in</strong>e Referenzspannung für die analogen E<strong>in</strong>gänge des C-Control,<br />

wird aber aktuell nicht verwendet.<br />

So<strong>mit</strong> kann die Microuidic-Workstation nach wie vor <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em Joystick betrieben<br />

werden <strong>und</strong> wird im Setup dieser Arbeit durch Sicherheitsvorkehrungen geschützt.<br />

Auÿerdem können nicht nur unsere Leistungsschalter an der Konverterbox, sondern<br />

auch gewöhnliche M<strong>in</strong>i-Circuits Leistungsschalter direkt an der Switchbox gesteuert<br />

werden.<br />

3.1.5 <strong>Fluidik</strong>-Steuerung: Software<br />

Die Kommunikation <strong>mit</strong> dem C-Control Steuermodul erfolgt über die serielle Schnittstelle.<br />

Als komfortable Benutzeroberäche wurde die Transducer-Steuerung entwickelt.<br />

Hierbei handelt es sich um e<strong>in</strong>e Microsoft Access Datenbank, die drei Hauptfunktionen<br />

zur Verfügung stellt.<br />

Wie beschrieben ist die Microuidic-Workstation e<strong>in</strong> pulsweitenmodulierter HF-Generator,<br />

dessen eektive Leistung über das Tastverhältnis gesteuert wird. Zur Kalibrierung<br />

misst man zunächst die Peak-Peak Amplitude U PkPk der Gr<strong>und</strong>schw<strong>in</strong>gung <strong>und</strong><br />

rechnet sie <strong>in</strong> die Maximal-Leistung P max wie folgt um:<br />

P max = U 2<br />

R = U 2 PkPk<br />

400 W (3.3)<br />

Die aktuell abgegebene Leistung bestimmt man aus dem Tastverhältnis t:<br />

P = P max t (3.4)<br />

Das Tastverhältnis kann <strong>mit</strong> dem Oszilloskop für jede Spannungse<strong>in</strong>stellung der analogen<br />

Ausgänge des C-Control er<strong>mit</strong>telt <strong>und</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Kalibriertabelle e<strong>in</strong>getragen werden.<br />

In der Transducer-Steuerung wird der Verlauf der Kalibrierkurve <strong>und</strong> ihrer Umkehrfunktion<br />

<strong>mit</strong> Polynomen siebten Grades approximiert. Das geschieht durch Anb<strong>in</strong>dung<br />

von GNU-Plot über e<strong>in</strong> Interface <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es e<strong>in</strong>zub<strong>in</strong>denden ActiveX-Objekts. Die<br />

so erhaltenen Kalibrierkurven werden benötigt, da<strong>mit</strong> die vom Benutzer gewünschte<br />

Leistung korrekt vom C-Control e<strong>in</strong>gestellt wird.<br />

Um reproduzierbare <strong>Experiment</strong>e durchführen zu können, bietet die Transducer-Steuerung<br />

<strong>in</strong> Abb. 3.5A die Funktion der Transducer-Programme. In der GNU-Plot-Syntax<br />

kann pro Kanal e<strong>in</strong>e Funktion <strong>mit</strong> Parametern (1) deniert werden. Diese Funktion<br />

wird über das ActiveX-Objekt <strong>in</strong> GNU-Plot zeitlich diskretisiert (2) <strong>und</strong> als Grak zur


24 KAPITEL 3. VERSUCHSKOMPONENTEN UND PRÄPARATION<br />

A)<br />

1<br />

3<br />

2<br />

4<br />

B)<br />

8<br />

9<br />

10<br />

5<br />

6<br />

7<br />

Abbildung 3.5 (A) Ablaufprogramme können <strong>in</strong> diesem Menu diskretisiert <strong>und</strong> gespeichert werden.<br />

(B) Die Steuerung der IDTs kann entweder manuell oder durch e<strong>in</strong> Ablaufprogramm erfolgen<br />

(Erklärung der Nummern im Text).<br />

Kontrolle angezeigt (3). Die Taktung des C-Control Mikroprozessors bewirkt dabei e<strong>in</strong>e<br />

m<strong>in</strong>imale zeitliche Diskretisierung von 0.02 s. Die Schaltzustände der Leistungsschalter<br />

können über das Panel (4) zeitlich variiert werden. Auÿer den Leistungsgrenzen der<br />

Microuidic-Workstation s<strong>in</strong>d dem Benutzer so<strong>mit</strong> ke<strong>in</strong>e kreativen Grenzen gesetzt.<br />

Die m<strong>in</strong>imale zeitliche Auösung wird wie erwähnt vom C-Control <strong>mit</strong> 0.02 s vorgegeben.<br />

Da die serielle Schnittstelle zu langsam für e<strong>in</strong>e Abarbeitung des Programmes auf<br />

dem Rechner ist, können die Programme im Menu Abb. 3.5B <strong>in</strong> den C-Control geladen<br />

werden (5). Dieser besitzt e<strong>in</strong>en EEPROM-Speicher, <strong>in</strong> dem das Programm abgelegt<br />

wird. So<strong>mit</strong> wird vom Rechner nur noch der Start-Befehl (6) gegeben, der Rest wird<br />

vom C-Control endlos ausgeführt bis der Abbruch (7) erfolgt. Alternativ können die<br />

IDTs auch manuell bedient werden. Dazu gibt es jeweils e<strong>in</strong>en Schieberegler (8) <strong>und</strong> drei<br />

Felder zur Leistungse<strong>in</strong>stellung des Kanals (9), sowie sechs Schaltächen zum Schalten<br />

der Leistungsschalter (10).


3.1. DER MIKROFLUIDIK-VERSUCHSAUFBAU 25<br />

A) B)<br />

Abbildung 3.6 (A) Durch Überlagerung der Frames e<strong>in</strong>es Films werden Strömungen visualisiert.<br />

(B) Zur Er<strong>mit</strong>tlung der Teilchengeschw<strong>in</strong>digkeiten wird der erste Frame des Films abgezogen. Alle<br />

stationären Elemente werden grau, die beweglichen Elemente weiÿ <strong>und</strong> deren Anfangspositionen<br />

schwarz.<br />

3.1.6 Die Mikroskop-E<strong>in</strong>heit<br />

Die Verfolgung der Chip-Vorgänge erfolgt über e<strong>in</strong> HUND Auichtmikroskop <strong>mit</strong> verschiedenen<br />

Objektive<strong>in</strong>sätzen. Durch se<strong>in</strong>e modulare Bauweise erlaubt es vielfältige<br />

Betrachtungsarten. Es stehen e<strong>in</strong>e HBO100 Quecksilberdampampe für Fluoreszenzmikroskopie<br />

<strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Halogenlampe für gewöhnliche Mikroskopie zur Verfügung. Je<br />

nach Betriebsmodus lässt sich am Mikroskop e<strong>in</strong> Texas Red- oder FITC-Filtersatz<br />

für Fluoreszenz- oder e<strong>in</strong> nachträglich <strong>in</strong>tegrierter halbdurchlässiger Spiegel für gewöhnliche<br />

Mikroskopie <strong>in</strong> den Strahlengang e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen (Gr<strong>und</strong>lagen der Fluoreszenzmikroskopie<br />

<strong>in</strong> Anhang A.8). Zur Aufnahme kann e<strong>in</strong>e hochauösende Hamamatsu<br />

C8484-05C digital-CCD Kamera (Graustufen) oder e<strong>in</strong>e JVC TK-C1381 PAL Kamera<br />

(Farbe) angebracht werden. Im Fall der Hamamatsu Kamera werden die aufgenommenen<br />

Frames auf dem Rechner von der Software Openbox 1.74 [Schill<strong>in</strong>g99, Keller01]<br />

über die Framegrabber Karte ausgelesen <strong>und</strong> im Raid0 verteilt auf zwei Festplatten<br />

geschrieben, um den Datenstrom komplett abspeichern zu können. Die Speicherung<br />

erfolgt ohne Komprimierung, wodurch die Orig<strong>in</strong>aldaten erhalten bleiben. Die Movies<br />

der JVC TK-C1381 werden über e<strong>in</strong>en JVC HR-DVS3 Videorekorder digitalisiert <strong>und</strong><br />

an der Firewire-Schnittstelle e<strong>in</strong>gelesen.<br />

3.1.7 Strömungsprole <strong>und</strong> Particle-Track<strong>in</strong>g<br />

Zur Visualisierung von Strömungen werden leuchtende Spurpartikel (Beads) <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>heitlichem<br />

Radius r P zur Flüssigkeit h<strong>in</strong>zugefügt. Nach der Aufzeichnung der Strömung<br />

werden die e<strong>in</strong>zelnen Frames des Films <strong>in</strong> Adobe Premiere 1.5 überlagert. Das Endbild<br />

ergibt sich durch pixelweise Maximums-Berechnung aus allen betrachten Frames.<br />

E<strong>in</strong> solches Strömungsprol ist <strong>in</strong> Abb. 3.6A dargestellt. Die Beadgröÿe richtet sich<br />

dabei nach den Auswertungszielen. Sollen nur die Strömungsl<strong>in</strong>ien angezeigt werden,<br />

so kann die Teilchengröÿe auf e<strong>in</strong> Kamerapixel reduziert werden, um den E<strong>in</strong>uss auf<br />

die Strömung zu m<strong>in</strong>imieren.


26 KAPITEL 3. VERSUCHSKOMPONENTEN UND PRÄPARATION<br />

Soll die Geschw<strong>in</strong>digkeit der Teilchen berechnet werden, benötigen die Programme<br />

m<strong>in</strong>destens 4 × 4-Pixel Beads. Die Software Openbox 1.74 bietet e<strong>in</strong>e Reihe von Algorithmen<br />

zur ezienten Verfolgung von Beads an. Für die Verfolgung von langsamen<br />

Teilchen empehlt sich die Verwendung e<strong>in</strong>es komb<strong>in</strong>ierten Korrelations- <strong>und</strong> 2d-Gauÿ-<br />

Algorithmus. Das Abstrahlungsprol der kugelförmigen Beads wird <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em Gauÿ-Fit<br />

approximiert <strong>und</strong> im nächsten Frame <strong>mit</strong> dem Korrelations-Algorithmus aufgespürt.<br />

Sobald die Teilchen zu schnell werden, <strong>mit</strong>telt die Kamera e<strong>in</strong> helles Kugelteilchen<br />

zu deutlich dunkleren stabförmigen Prolen entlang der Strömung. Da<strong>mit</strong> lassen sich<br />

lediglich <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em Korrelations-Algorithmus Ergebnisse erzielen, weil durch den Bezug<br />

auf den vorherigen Frame veränderte Formen <strong>in</strong> Grenzen wiedererkannt werden.<br />

Hierbei wird durch die Algorithmus-E<strong>in</strong>stellungen <strong>und</strong> manuell vom <strong>Experiment</strong>ator<br />

überwacht, dass der Algorithmus nicht auf benachbarte, ähnlich aussehende Teilchen<br />

umschaltet. Zur Vere<strong>in</strong>fachung des Track<strong>in</strong>gs wurde <strong>in</strong> Openbox 1.74 der erste Frame<br />

e<strong>in</strong>es Films bei allen abgezogen. Dadurch ersche<strong>in</strong>en alle ortsfesten Bestandteile des<br />

Films grau <strong>und</strong> nur bewegliche Komponenten werden noch angezeigt (siehe Abb. 3.6B).<br />

3.2 Präparation von Mikrouidik-Chips<br />

Die aktive Fläche der Mikrouidik-Chips, die <strong>in</strong> dieser Arbeit e<strong>in</strong>gesetzt werden, beläuft<br />

sich auf e<strong>in</strong>en Kreis von etwa 9 mm Durchmesser. Ist man so<strong>mit</strong> im Besitz e<strong>in</strong>er<br />

Apparatur zur Verkle<strong>in</strong>erung um e<strong>in</strong>en Faktor 30, so können DIN A4 oder ger<strong>in</strong>gfügig<br />

gröÿere Vorlagen verwendet werden. Im folgenden Abschnitt werden die diesbezüglich<br />

entwickelten Komponenten zur Chip-Herstellung vorgestellt.<br />

3.2.1 Maskenherstellung<br />

Die Strukturbreiten der Elemente e<strong>in</strong>es Mikrouidik-Chips variieren zwischen etwa<br />

5 − 10 µm für die F<strong>in</strong>ger e<strong>in</strong>es IDTs, über 50 − 100 µm für elektrische Zuleitungen bis<br />

zu Flächenelementen <strong>mit</strong> Ausdehnungen von 0.5 − 2 mm. Dieser Gröÿenbereich wird<br />

nicht von e<strong>in</strong>em Maskentyp <strong>und</strong> e<strong>in</strong>er Herstellungsmethode abgedeckt, vielmehr s<strong>in</strong>d<br />

spezialisierte Konzepte notwendig.<br />

Da sich die Anordnung der IDTs <strong>und</strong> Fluidreservoirs <strong>und</strong> da<strong>mit</strong> Zuleitungen etc. für<br />

verschiedene Testlayouts e<strong>in</strong>es Chips gr<strong>und</strong>legend unterscheiden, kommen hier preiswerte<br />

Masken zum E<strong>in</strong>satz, deren Auösung beschränkt ist <strong>und</strong> die nicht zur Chip-<br />

Massenproduktion geeignet s<strong>in</strong>d. Als Material verwenden wir den hochauösenden<br />

Schwarz-Weiÿ Kle<strong>in</strong>bildlm Gigabitlm 135/36 - ISO 40/17 DIN. Als Vorlage benötigt<br />

man e<strong>in</strong>en kontrastreichen Druck des Chip-Layouts auf Transparentfolie, die von e<strong>in</strong>er<br />

Spiegelreexkamera im Gegenlicht e<strong>in</strong>es Tageslichtprojektors abfotograert wird (siehe<br />

Abb. 3.7).<br />

Im Tageslichtprojektor (1) (K-Media Professional 400) wird die Lampe durch e<strong>in</strong>e<br />

Quecksilber-Dampampe (hier: (2) OSRAM HQL-R DE LUXE 80W <strong>mit</strong> Vorschaltgerät<br />

(3) VOSSLOH SCHWABE Q80/50.551) ersetzt. Deren Spektrum enthält die starke


3.2. PRÄPARATION VON MIKROFLUIDIK-CHIPS 27<br />

8<br />

7<br />

9<br />

6<br />

4<br />

5<br />

2<br />

∆h<br />

1 3<br />

Abbildung 3.7 Aufbau der Belichtungsapparatur für Fotolm-Masken (Darstellung um 90 ◦ gedreht):<br />

(1) Tageslichtprojektor, (2) Quecksilberdampampe, (3) Vorschaltgerät, (4) Fresnel-L<strong>in</strong>se, (5) Diusorfolie,<br />

(6) Vorlage auf Transparentfolie, (7) Spiegelreexkamera, (8) Halterung zur Befestigung an<br />

Gerüst, (9) Filtere<strong>in</strong>heit.<br />

Hg g-L<strong>in</strong>ie bei λ = 435 nm, bei der unser optischer Lack für Fotolithograe belichtet<br />

wird. So kann im Pr<strong>in</strong>zip <strong>in</strong> der Kamera statt des Fotolms auch e<strong>in</strong>e Chrommaske <strong>mit</strong><br />

optischem Lack belichtet werden. Zwischen der Lampe <strong>und</strong> der Fresnel-L<strong>in</strong>se (4) des<br />

Projektors wird e<strong>in</strong>e Diusorfolie (5) e<strong>in</strong>gefügt, die verh<strong>in</strong>dert, dass e<strong>in</strong> ausgeprägtes<br />

Lampenabbild auf dem Film sichtbar ist. Die Vorlage auf Folie (6) wird auf dem Projektor<br />

platziert <strong>und</strong> <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er Plexiglasplatte abgedeckt. Die eigentliche Verkle<strong>in</strong>erung<br />

übernimmt die Kamera (7) OLYMPUS OM-2n <strong>mit</strong> 28 mm Weitw<strong>in</strong>kelobjektiv, die <strong>mit</strong><br />

e<strong>in</strong>er Halterung (8) am Vergröÿerer DURST Laborator 54 befestigt ist. Die Optik des<br />

Vergröÿerers wurde entfernt, sodass er lediglich als standfestes Gerüst dient. Vor der<br />

Kamera ist e<strong>in</strong> Filter (9) angebracht, der ausschlieÿlich die Hg g-L<strong>in</strong>ie trans<strong>mit</strong>tieren<br />

lässt. Der Verkle<strong>in</strong>erungsfaktor wird durch den Abstand Kameralter-Projektor ∆h<br />

e<strong>in</strong>gestellt, wodurch sich auch die belichtete Fläche <strong>und</strong> maximale Auösung verändert<br />

(Details <strong>in</strong> Anhang A.10). Der belichtete Film wird dann entwickelt, xiert <strong>und</strong><br />

getrocknet (Parameter <strong>in</strong> Anhang A.10) <strong>und</strong> kann durch Aufkleben auf e<strong>in</strong>en Glasobjektträger<br />

als Maske e<strong>in</strong>gesetzt werden. Die Belichtung von optischen Lack ist im<br />

Moment nicht ezient, da die ger<strong>in</strong>ge Leistung der Lampe zu langen Belichtungszeiten<br />

führt.<br />

Strukturen unterhalb von 30 µm wie z.B. IDTs werden <strong>mit</strong> dem Elektronenstrahlschreiber<br />

RAITH eL<strong>in</strong>e <strong>in</strong> PMMA-Lack auf Chrom beschichtete Glasmasken belichtet. Nach<br />

dem Entwickeln des Lacks kann das Chrom geätzt werden <strong>und</strong> man erhält präzise Masken<br />

<strong>mit</strong> hohem Kontrast, die praktisch beliebig oft wieder verwendet werden können.<br />

Für das Design von IDTs ndet hier das Programm IDT Berechnung DXF.nb <strong>in</strong><br />

Mathematica 4.0 Anwendung, <strong>in</strong> dem verschiedene Varianten von IDTs parametrisiert<br />

<strong>und</strong> als DXF-Format ausgegeben werden können. Nach der Konvertierung dieser Datei<br />

<strong>in</strong> das Format GDSII kann es direkt <strong>in</strong> der Software des RAITH eL<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>gelesen<br />

werden.


28 KAPITEL 3. VERSUCHSKOMPONENTEN UND PRÄPARATION<br />

A) B)<br />

C) D)<br />

E) F)<br />

Abbildung 3.8 Der Ablauf des Chip-Designs: (A) Das Hauptmenu der Layoutverwaltung be<strong>in</strong>haltet<br />

die charakteristischen Informationen e<strong>in</strong>es Designs <strong>und</strong> bereits vollzogene Schritte. (B) In Word<br />

werden Chip-Layouts <strong>mit</strong> Zeichnungselementen gestaltet <strong>und</strong> maÿstabsgetreue IDTs als Platzhalter<br />

h<strong>in</strong>zukopiert. (C) Das fertige Chip-Layout im Verhältnis 30 : 1 muss für die Maskenherstellung noch<br />

aufbereitet werden. (D) Die aufbereitete Version enthält nur noch wesentliche Elemente <strong>und</strong> fügt<br />

Positioniermarken e<strong>in</strong>. Der Benutzer bereitet dann die Positioniermaske (E) <strong>und</strong> die <strong>Fluidik</strong>-Maske<br />

(F) auf.


3.2. PRÄPARATION VON MIKROFLUIDIK-CHIPS 29<br />

3.2.2 Chip-Design<br />

Die Ezienz bei der Entwicklung von Labs-on-a-Chip hängt nicht unwesentlich vom<br />

Aufwand des Designs <strong>und</strong> der Herstellung von Chips ab. Um also schnell präzise Vorlagen<br />

für Fotolm-Masken zur Verfügung zu stellen, wurde die Layoutverwaltung<br />

konzipiert <strong>und</strong> <strong>in</strong> Microsoft Access programmiert.<br />

Die Layoutverwaltung ist e<strong>in</strong>e Datenbank, <strong>in</strong> der Chip-Layouts für Fotolm-Masken<br />

gezeichnet <strong>und</strong> verwaltet werden. E<strong>in</strong> typischer Entwurf startet im Hauptmenu Abb.<br />

3.8A <strong>mit</strong> der Auswahl e<strong>in</strong>es der am Lehrstuhl gängigen Substrate. E<strong>in</strong>em neuen Layout<br />

wird e<strong>in</strong>e laufende Nummer zugewiesen <strong>und</strong> automatisch e<strong>in</strong> Word-Dokument im<br />

Maÿstab 30 : 1 erzeugt, das bereits das Substratmaterial <strong>und</strong> Identizierungsnummer<br />

enthält. Am Lehrstuhl als Masken vorhandene IDTs können als maÿstabsgetreue<br />

Zeichnungsobjekte aus e<strong>in</strong>er Palette <strong>in</strong> das neue Layout kopiert werden, wo sie als<br />

Platzhalter fungieren (Abb. 3.8B). Zuleitungen <strong>und</strong> andere Elemente werden <strong>mit</strong> den<br />

Word-Zeichnungselementen an der entsprechenden Stelle gezeichnet. Das so entstandene<br />

Layout Abb. 3.8C ist allerd<strong>in</strong>gs noch nicht geeignet für die Produktion von Masken.<br />

Die Layoutverwaltung bereitet das vom Benutzer gezeichnete Design auf, <strong>in</strong>dem es<br />

alle relevanten Objekte <strong>in</strong> e<strong>in</strong> neues Dokument transferiert <strong>und</strong> <strong>mit</strong> Positioniermarken<br />

e<strong>in</strong>grenzt (Abb. 3.8D). Diese Elemente können nun vom Benutzer schwarz/weiÿ<br />

gestaltet <strong>und</strong> als e<strong>in</strong>zelne Vorlagen exportiert werden. Die als Platzhalter e<strong>in</strong>gefügten<br />

IDT-Objekte werden entfernt, da IDTs <strong>mit</strong> Chrom-Masken belichtet werden. Man<br />

zerlegt das Design <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Positioniermaske <strong>mit</strong> Zuleitungen der IDTs <strong>und</strong> Positioniermarken<br />

für die spätere Positionierung von Elementen, welche <strong>mit</strong> Chrom-Masken<br />

hergestellt werden (Abb. 3.8E). Auÿerdem benötigt man noch e<strong>in</strong>e <strong>Fluidik</strong>-Maske zur<br />

späteren Denition der hydrophilen Bereiche (Abb. 3.8F). Die fertigen Masken werden<br />

je nach Gröÿe auf DIN A4 oder DIN A3 Transparentfolie doppelt ausgedruckt <strong>und</strong><br />

übere<strong>in</strong>andergeklebt, um genügend Kontrast im Gegenlicht des Tageslichtprojektors<br />

zu bieten. Alternativ kann auch der Druck auf Oset-Folie erfolgen, die aufgr<strong>und</strong> ihrer<br />

hohen Auösung <strong>und</strong> perfektem Kontrast erheblich teurer ist. Diese Vorlagen eignen<br />

sich nun zur Herstellung von Fotolm-Masken nach Kapitel 3.2.1.


30 KAPITEL 3. VERSUCHSKOMPONENTEN UND PRÄPARATION<br />

A) B)<br />

Lack<br />

C) Belichtung<br />

Abschattung<br />

Glasobjektträger<br />

Abbildung 3.9 (A) Gere<strong>in</strong>igtes Substrat <strong>mit</strong> zwölf Kontaktächen. (B) Mit optischem Positivlack<br />

beschichtetes Substrat. (C) Belichtung des Lacks <strong>mit</strong> ⊘9 mm Positioniermaske (Fotolm auf Glasobjektträger)<br />

<strong>und</strong> e<strong>in</strong>er Abschattung für die umgebenden Bereiche.<br />

3.2.3 Chip-Herstellung<br />

In diesem Abschnitt wird die Herstellung von planaren Mikrouidik-Chips erklärt,<br />

wie sie <strong>in</strong> dieser Arbeit e<strong>in</strong>gesetzt werden. An dieser Stelle werden nur die Schritte<br />

illustriert, die entsprechenden Betriebsparameter benden sich <strong>in</strong> Anhang A.9. Die<br />

Erklärung erfolgt anhand des Designs, das im vorigen Kapitel 3.2.2 gezeichnet wurde.<br />

1. Re<strong>in</strong>igung: Bei der Re<strong>in</strong>igung des Substrats (bereits <strong>mit</strong> zwölf Kontaktächen<br />

versehen) werden organische Verunre<strong>in</strong>igungen wie Lackreste <strong>und</strong> Partikel vom<br />

Sägen der Wafer entfernt (Abb. 3.9A).<br />

2. Aufschleudern e<strong>in</strong>es optischen Positivlacks zur Fotolithograe <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er Dicke von<br />

ca. 1.3 µm (Abb. 3.9B). Dieser kann <strong>mit</strong> sichtbarem Licht (im wesentlichen der<br />

g-L<strong>in</strong>ie des Quecksilbers) belichtet werden.<br />

3. Belichtung der Gr<strong>und</strong>strukturen: Die Positioniermaske auf Fotolm wird auf<br />

e<strong>in</strong>em Glasobjektträger xiert <strong>und</strong> <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er Abschattung der äuÿeren Bereiche<br />

im Maskaligner e<strong>in</strong>gebaut. Am Maskaligner wird die Maske über dem Substrat<br />

positioniert, angepresst <strong>und</strong> belichtet (Abb. 3.9C).<br />

4. Das Entwickeln e<strong>in</strong>es Positivlacks löst fast ausschlieÿlich belichtete Regionen ab.<br />

Dadurch erhält man auf dem Substrat e<strong>in</strong>e Lackmaske, <strong>in</strong> der die Positionier-


3.2. PRÄPARATION VON MIKROFLUIDIK-CHIPS 31<br />

A) B)<br />

Schienen<br />

Positioniermarken<br />

für e<strong>in</strong>en IDT<br />

IDT Chrom-<br />

Maske<br />

Positioniermarke für IDT<br />

Zuleitungen<br />

C) Metall-Bedampfung<br />

Abbildung 3.10 (A) Der entwickelte Lack zeigt die Gr<strong>und</strong>strukturen, wie Zuleitungen <strong>und</strong> Positioniermarken<br />

für IDTs oder die Schienenelemente. (B) Die Positioniermarken erlauben die exakte<br />

Platzierung von Elementen, die <strong>mit</strong> Chrom-Masken belichtet werden müssen. (C) Auf der fertigen<br />

Lackmaske s<strong>in</strong>d alle Strukturen des Chips freigelegt, die <strong>in</strong> der Aufdampfanlage metallisiert werden.<br />

marken für fe<strong>in</strong>ere Strukturen wie IDTs erkenntbar s<strong>in</strong>d (Abb. 3.10A). Nach<br />

Austrocknung des vom Lack aufgesogenen Entwicklers folgt der nächste Belichtungsschritt.<br />

5. Belichtung der fe<strong>in</strong>en Strukturen: Die fe<strong>in</strong>en Strukturen wie z.B. IDTs werden<br />

<strong>mit</strong> Chrom-Masken belichtet. Dazu wird die Maske über den entsprechenden<br />

Positioniermarken platziert, angepresst <strong>und</strong> belichtet (Abb. 3.10B).<br />

6. Metallisierung: Nach der erneuten Entwicklung des Fotolacks enthält die Lackmaske<br />

alle Strukturen des Layouts, die metallisiert werden müssen (Abb. 3.10C).<br />

Daraufh<strong>in</strong> wird die Lackmaske <strong>mit</strong> Sauerstoplasma behandelt, um <strong>in</strong> den entfernten<br />

Bereichen letzte Lackreste zu oxidieren. Dies ermöglicht die Haftung der<br />

Metallschicht, die im Elektronenstrahlverdampfer aufgebracht wird. Sie besteht<br />

aus e<strong>in</strong>em Schichtsystem Titan-Gold-Titan (Dicke ≈ 100 nm). Titan dient als<br />

Haftver<strong>mit</strong>tler zum Substrat <strong>und</strong> der im Schritt (9) aufgedampften SiO-Schicht.


32 KAPITEL 3. VERSUCHSKOMPONENTEN UND PRÄPARATION<br />

A) B)<br />

Belichtung<br />

C) SiO-Bedampfung<br />

D)<br />

SiO-Schutzschicht<br />

Abbildung 3.11 (A) Nach dem Entfernen der Lackschicht verbleiben die metallisierten Strukturen<br />

auf dem Substrat. (B) Auf e<strong>in</strong>er neuen Lackschicht wird e<strong>in</strong>e Kreisäche <strong>mit</strong> der Abschattung belichtet.<br />

(C) Nach dem Entwickeln wird diese Fläche <strong>mit</strong> SiO bedampft. (D) Die so entstehende Schicht<br />

schützt die IDTs <strong>und</strong> eignet sich zur Modulation der Benetzungseigenschaften.<br />

7. Danach wird der Lack im Lösungs<strong>mit</strong>tel unter Ultraschall <strong>mit</strong>samt der darauf deponierten<br />

Metallschicht entfernt (Lift-O ), wodurch nur die gewünschten Strukturen<br />

auf dem Substrat zurückbleiben (Abb. 3.11A).<br />

8. Belichtung der Schutzschicht: Zunächst wird e<strong>in</strong>e neue Lackschicht aufgeschleudert.<br />

Dann wird e<strong>in</strong>e Kreisäche (Durchmesser ca. 9 mm) <strong>mit</strong> der Abschattung<br />

aus Schritt (3) belichtet <strong>und</strong> entwickelt (Abb. 3.11B).<br />

9. Aufdampfen der Schutzschicht: Die Lackmaske wird wieder <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em Sauerstoplasma<br />

gere<strong>in</strong>igt <strong>und</strong> dann <strong>in</strong> der Aufdampfanlage thermisch <strong>mit</strong> SiO (Dicke<br />

≈ 160 nm) bedampft (Abb. 3.11C).<br />

10. Nach dem Entfernen des Lacks im Lösungs<strong>mit</strong>tel unter Ultraschall (Lift o ) steht<br />

nun e<strong>in</strong>e isolierende Schutzschicht für die Strukturen zur Verfügung, die Spannung<br />

tragen (Abb. 3.11D). Auÿerdem lassen sich die Benetzungseigenschaften der SiO-<br />

Schutzschicht verändern.<br />

11. Benetzungsmodulation (hydrophob): Nach der Re<strong>in</strong>igung der Oberächen<br />

<strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em Sauerstoplasma werden die Substrate <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er Monolage Oktadekyltrichlorsilan<br />

(OTS) beschichtet. OTS bildet kovalente Si − O − Si B<strong>in</strong>dungen<br />

<strong>mit</strong> den Oberächenatomen der SiO-Schutzschicht, sodass sich die langen Alkanketten<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er dichten Packung anordnen <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e hydrophobe Oberäche<br />

erzeugen.


3.2. PRÄPARATION VON MIKROFLUIDIK-CHIPS 33<br />

A) B)<br />

C) Sensor-IDTs hydrophile Schienen<br />

Transport-IDTs<br />

Transport-IDTs<br />

Sensor-IDTs<br />

Abbildung 3.12 (A) Belichtung des Lacks <strong>mit</strong> <strong>Fluidik</strong>-Maske <strong>und</strong> Abschattung. (B) Nach dem<br />

Entwickeln kann dieser Bereich <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em Sauerstoplasma hydrophil gestaltet werden. (C) Der<br />

fertige Chip kann zwei Tropfen auf Schienen <strong>mit</strong> Transport-IDTs vorwärts <strong>und</strong> rückwärts schieben<br />

<strong>und</strong> die Position <strong>mit</strong> den Sensor-IDTs er<strong>mit</strong>teln.<br />

12. Die Oberäche wird erneut belackt <strong>und</strong> dann <strong>mit</strong> der <strong>Fluidik</strong>-Maske im Maskaligner<br />

belichtet. Die Maske bendet sich auf Fotolm, wird auf e<strong>in</strong>em Glasobjektträger<br />

xiert <strong>und</strong> durch die Abschattung ergänzt (Abb. 3.12A).<br />

13. Benetzungsmodulation (hydrophil): In der entwickelten Struktur sollen nun<br />

die hydrophilen Bereiche deniert werden (Abb. 3.12B). Dazu wird der Lack<br />

erneut <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em Sauerstoplasma behandelt, wodurch <strong>in</strong> den belichteten Bereichen<br />

letzte Lackreste <strong>und</strong> die Monolage OTS oxidiert werden. Dadurch kommt<br />

<strong>in</strong> diesem Bereich wieder die hydrophile SiO-Schicht zum Vorsche<strong>in</strong>.<br />

14. E<strong>in</strong>satz: Nachdem der Lack <strong>mit</strong> Lösungs<strong>mit</strong>tel entfernt wird, ist der Chip e<strong>in</strong>satzbereit<br />

(Abb. 3.12C).


34 KAPITEL 3. VERSUCHSKOMPONENTEN UND PRÄPARATION<br />

In diesem Fall s<strong>in</strong>d die hydrophilen Zonen Schienen, die e<strong>in</strong>en Tropfen im Schallpfad<br />

halten, während er von IDTs auf dem hydrophoben Untergr<strong>und</strong> haftungsarm transportiert<br />

wird. Auf dem hergestellten Chip <strong>in</strong> Abb. 3.13A kann die Position e<strong>in</strong>es Tropfens<br />

entlang der Strecke <strong>mit</strong> der Verzögerungsleitung durch TIDTA <strong>und</strong> TIDTB sensorisch<br />

erfasst werden (vgl. Abb. 3.13B <strong>und</strong> ortsbestimmung.mov auf DVD). Dieses Design<br />

zeigt auf, welche komplexen Strukturen <strong>mit</strong> Aktorik <strong>und</strong> Sensorik auf den vordenierten<br />

Substraten <strong>mit</strong> zwölf Kontaktächen realisierbar s<strong>in</strong>d. In dieser Arbeit wird<br />

die Anwendung des Tropfentransports nicht e<strong>in</strong>gehender verfolgt. Stattdessen wird die<br />

Flüssigkeit nur <strong>in</strong> den hydrophilen Bereichen platziert <strong>und</strong> durch die hydrophobe Umgebung<br />

begrenzt. Die Benetzungsmodulation <strong>mit</strong> OTS erweist sich dabei als erstaunlich<br />

leistungsfähig. Die <strong>Fluidik</strong>-Bahnen können relativ frei gestaltet werden, solange der<br />

Durchmesser entlang der <strong>Fluidik</strong>-Bahn nicht soweit reduziert wird, dass an der Engstelle<br />

die Verb<strong>in</strong>dung aufgr<strong>und</strong> der Oberächenspannung abreiÿt. Dadurch s<strong>in</strong>d nicht<br />

nur gewöhnliche freie Kanalstrukturen wie <strong>in</strong> Abb. 3.13C möglich, sondern auch komplexere<br />

Strukturen wie die Ausbuchtungen <strong>in</strong> Abb. 3.13D oder e<strong>in</strong>e rechtw<strong>in</strong>klige Ecke<br />

<strong>in</strong> Abb. 3.13E. Dies ermöglicht den Aufbau von komplexen Kanalstrukturen für Labon-a-Chip<br />

Anwendungen, die von auÿen zur Befüllung frei zugänglich s<strong>in</strong>d. Auÿerdem<br />

erfordern Wände zusätzlich Energie für den Transport der Flüssigkeit, da diese an der<br />

Wand abgebremst wird (siehe Randbed<strong>in</strong>gungen (4.62) <strong>in</strong> Kapitel 4.4.4).


3.2. PRÄPARATION VON MIKROFLUIDIK-CHIPS 35<br />

A)<br />

TIDTB<br />

B)<br />

1mm<br />

800µm<br />

TIDTA<br />

C)<br />

D) E)<br />

200µm<br />

600µm 600µm<br />

Abbildung 3.13 (A) Draufsicht des hergestellten Chips, dessen Schienen <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em Tropfen befüllt<br />

s<strong>in</strong>d. Die Verzögerungsleitung durch TIDTA <strong>und</strong> TIDTB kann die Tropfenposition bestimmen<br />

(vgl. ortsbestimmung.mov auf DVD). (B) Bildstrecke der sensorischen Erfassung der Tropfenposition<br />

auf dem Beispielchip (vgl. Abb. 3.12C): Im rechts dargestellten Transmissionsspektrum der Verzögerungsleitung<br />

ergibt sich Dämpfung um e<strong>in</strong>e Frequenz, die nach Gl. (2.21) die Tropfenposition identiziert.<br />

Benetzungsmodulation <strong>mit</strong> OTS: (C) Kanalströmung <strong>mit</strong> freier Oberäche <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>er Acht.<br />

(D) Ausbuchtungen <strong>in</strong> Fluidkanälen. (E) Rechtw<strong>in</strong>klige Ecke <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Kanalströmung.


36 KAPITEL 3. VERSUCHSKOMPONENTEN UND PRÄPARATION


Kapitel 4<br />

<strong>SAW</strong>-<strong>Fluidik</strong> <strong>in</strong> drei Dimensionen<br />

Bis <strong>in</strong> das 19. Jahrh<strong>und</strong>ert wurde die Hydrodynamik als re<strong>in</strong> theoretisches Forschungsgebiet<br />

von Mathematikern <strong>und</strong> Physikern betrachtet. Damals hatte Euler e<strong>in</strong>e Gleichung<br />

zur Beschreibung widerstandsloser Flüssigkeiten abgeleitet. Aufgr<strong>und</strong> der enormen<br />

Abweichungen von der Realität viskoser Flüssigkeiten verlieÿen sich die Hydrauliker<br />

jedoch auf ihre empirischen Formeln zur Berechnung von Schiswiderständen <strong>und</strong><br />

Rohrströmungen. Anhand mikroskopischer Überlegungen fügte C. L. Navier im Jahr<br />

1822 der Euler-Gleichung e<strong>in</strong>en viskosen Term zu [Darrigol05]. Die sog. Navier-Stokes-<br />

Gleichung beschreibt die <strong>Fluidik</strong> gänzlich, erlaubt aber aufgr<strong>und</strong> ihrer Nichtl<strong>in</strong>earität<br />

nur <strong>in</strong> seltenen Fällen die analytische Lösung e<strong>in</strong>es Problems. Bei der numerischen Lösung<br />

durch die Methode der niten Elemente (FEM ) diskretisiert man komplexe Geometrien<br />

<strong>und</strong> transformiert die Lösung der Dierentialgleichung auf die Lösung e<strong>in</strong>es<br />

l<strong>in</strong>earen Gleichungssystems <strong>in</strong> den Knotenpunkten der Gitterelemente. In Verb<strong>in</strong>dung<br />

<strong>mit</strong> der heutigen Rechnerleistung ist so pr<strong>in</strong>zipiell e<strong>in</strong>e eektive <strong>und</strong> präzise numerische<br />

Berechnung von Strömungsprolen möglich. Dieses Kapitel zeigt die Ansätze <strong>und</strong><br />

Schwierigkeiten bei der <strong>Simulation</strong> des Acoustic Stream<strong>in</strong>g.<br />

4.1 Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen der <strong>SAW</strong>-<strong>Fluidik</strong><br />

4.1.1 Anregung von Schallwellen im Wasser<br />

In Kapitel 2.9 wurde bereits erörtert, dass die <strong>SAW</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Oberächenmedium<br />

ausreichender Dicke akustische Longitud<strong>in</strong>alwellen erzeugt. Diesen sei hier die Aufmerksamkeit<br />

gewidmet, da sie die Intensität von angeregten Scherwellen bei weitem<br />

übersteigen (vgl. Gl. (2.32), (2.33), (2.34) <strong>und</strong> (2.35) sowie [Strobl05] S79).<br />

Nach dem Huygenschen Pr<strong>in</strong>zip lässt sich die <strong>SAW</strong> als e<strong>in</strong>e Reihe phasenverschobener<br />

Punktoszillatoren betrachten. Wie <strong>in</strong> Abb. 4.1A dargestellt wird dadurch e<strong>in</strong>e ebene<br />

Wellenfront <strong>in</strong> der Flüssigkeit erzeugt, die unter dem Rayleigh-W<strong>in</strong>kel θ R abgestrahlt<br />

wird. Dieser errechnet sich aus dem vom Schall auf dem Substrat <strong>und</strong> <strong>in</strong> der Flüssigkeit<br />

zurückgelegten Weg zu:<br />

s<strong>in</strong> (θ R ) = v Fluid<br />

v <strong>SAW</strong><br />

(4.1)<br />

37


38 KAPITEL 4. <strong>SAW</strong>-FLUIDIK IN DREI DIMENSIONEN<br />

A) B)<br />

100µm<br />

Quartz-Glas<br />

Luft<br />

Luft<br />

130µm<br />

Wasser<br />

0<br />

600µm<br />

Substrat<br />

z=Cut<br />

θ R<br />

v Fluid<br />

⋅t<br />

v <strong>SAW</strong><br />

⋅t<br />

θ R<br />

x=⊥X<br />

y=X<br />

C)<br />

D)<br />

-3 -2 -1 0 1 2 3 -3 -2 -1 0 1 2 3<br />

p [10 5 Pa]<br />

p [10 5 Pa]<br />

Abbildung 4.1 (A) Die <strong>SAW</strong> als e<strong>in</strong>e Reihe von phasenverschobenen Punktoszillatoren erzeugt e<strong>in</strong><br />

ebene Wellenfront <strong>in</strong> der Flüssigkeit. Der Rayleigh-W<strong>in</strong>kel θ R kann durch e<strong>in</strong>fache Trigonometrie<br />

bestimmt werden. (B) E<strong>in</strong> typisches Fluid-Reservoir besteht aus dem Wassergebiet selbst, abgedeckt<br />

durch e<strong>in</strong>en Quartz-Glasdeckel, <strong>und</strong> ist an den Seiten umgeben von Luft. (C) Die FEM-<strong>Simulation</strong> der<br />

Druckwellen bei t = 80 ns bestätigt die Modellvorstellung nach dem Huygenschen Pr<strong>in</strong>zip (Substrat<br />

LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut, vgl. Abb. 2.2). Der Verlust an die umgebende Luft ist <strong>in</strong> l<strong>in</strong>earer Darstellung<br />

nicht mehr auösbar. (D) Die Wellenfront wird am Glasdeckel reektiert (t = 150 ns).<br />

Zur Verizierung dieser Modellvorstellung dient e<strong>in</strong>e zeitabhängige FEM-<strong>Simulation</strong><br />

der l<strong>in</strong>earen Akustik <strong>mit</strong> COMSOL Multiphysics. In e<strong>in</strong>em typischen Fluidreservoir<br />

(Abb. 4.1B) wird die Flüssigkeit (i = H2O) nach oben durch e<strong>in</strong>en Quartz-Glasdeckel<br />

(i = Glas) <strong>und</strong> zu den Seiten durch die Umgebungsluft (i = Luft) begrenzt. In den<br />

e<strong>in</strong>zelnen Gebieten i gilt es die Wellengleichung für den Druck p zu lösen:<br />

( ) 1<br />

∇ · ∇p<br />

ρ i<br />

− 1<br />

ρ i v 2 i<br />

∂ 2 p<br />

∂t 2 = Q (4.2)<br />

Hierbei bezeichnen ρ i <strong>und</strong> v i die Dichten <strong>und</strong> Schallgeschw<strong>in</strong>digkeiten <strong>in</strong> den entsprechenden<br />

Gebieten <strong>und</strong> Q e<strong>in</strong>e Monopolquelle des Drucks, die hier Null ist. Auf<br />

der Kontaktäche Substrat-Wasser wird der Druckgradient ∇p durch die Normal-<br />

Beschleunigung der <strong>SAW</strong> vorgegeben:<br />

⃗n · ∇p = ρ Fluid ω 2 H (v <strong>SAW</strong> t − y) A 0 s<strong>in</strong>(k y − ω t) exp (−y/κ op ) (4.3)<br />

Die Heavyside-Funktion H bewirkt den E<strong>in</strong>tritt der Welle unter das Wasser zum Zeitpunkt<br />

t = 0. Die <strong>SAW</strong> erfährt durch die Energieabgabe e<strong>in</strong>e exponentielle Dämpfung<br />

der Amplitude A 0 <strong>mit</strong> der Dämpfungskonstante κ op . An den Grenzächen Wasser-Luft<br />

<strong>und</strong> Wasser-Glas wird Kont<strong>in</strong>uität angenommen:<br />

( 1<br />

⃗n · ∇p i − 1 )<br />

∇p j = 0 (4.4)<br />

ρ i ρ j


4.1. THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER <strong>SAW</strong>-FLUIDIK 39<br />

Abb. 4.1C zeigt die Ausbreitung der Wellenfront zum Zeitpunkt t = 80 ns, die <strong>mit</strong><br />

der Modellvorstellung nach dem Huygenschen Pr<strong>in</strong>zip e<strong>in</strong>hergeht. Am Glasdeckel wird<br />

die ebene Welle dann reektiert, wie <strong>in</strong> Abb. 4.1D zur Zeit t = 150 ns erkennbar ist<br />

(vgl. anregung.mov auf DVD). Die Vorstellung der Erzeugung e<strong>in</strong>er ebenen Wellenfront<br />

durch die <strong>SAW</strong>, die an den Grenzächen reektiert wird, ist demnach gerechtfertigt<br />

<strong>und</strong> soll als Basis für weitere Überlegungen herangezogen werden.<br />

Die dargestellte <strong>Simulation</strong> beschreibt die Propagation e<strong>in</strong>er ungedämpften Welle im<br />

Wasser. Beim Acoustic Stream<strong>in</strong>g entsteht h<strong>in</strong>gegen im Zeit<strong>mit</strong>tel e<strong>in</strong>e Strömung, die<br />

Energie aus der Welle abzieht. Die Auswirkungen des Acoustic Stream<strong>in</strong>g auf die Form<br />

der Wellenausbreitung werden hier vernachlässigt, da die Wechselwirkung nur schwach<br />

ist (siehe groÿe 1/e -Abkl<strong>in</strong>glänge der Schall<strong>in</strong>tensität im Wasser <strong>in</strong> Kapitel 4.2.3).<br />

Auf die entsprechenden theoretischen H<strong>in</strong>tergründe des Acoustic Stream<strong>in</strong>g kann hier<br />

nicht näher e<strong>in</strong>gegangen werden. Hierzu sei auf weiterführende Literatur verwiesen<br />

[Eckart48, Nyborg65].<br />

4.1.2 Die Navier-Stokes-Gleichung<br />

Im allgeme<strong>in</strong>en wird zur <strong>Simulation</strong> des Geschw<strong>in</strong>digkeitsfelds ⃗u e<strong>in</strong>er Flüssigkeit die<br />

Navier-Stokes-Gleichung für <strong>in</strong>kompressible Flüssigkeiten herangezogen [Morgan03]:<br />

ρ ∂⃗u<br />

∂t +<br />

ρ (⃗u · ∇) ⃗u<br />

} {{ }<br />

Trägheitsterm<br />

= f ⃗ − ∇p + η∇ 2 ⃗u<br />

} {{ }<br />

viskoser Term<br />

(4.5)<br />

∇ · ⃗u = 0 (4.6)<br />

Man gew<strong>in</strong>nt Gl. (4.5) aus Argumenten der Impulserhaltung. Auf der l<strong>in</strong>ken Seite steht<br />

die substantielle Ableitung des k<strong>in</strong>etischen Impulses ρ⃗u, wobei ρ als ortsunabhängige<br />

Konstante ausgeklammert werden kann. Auf der rechten Seite stehen entsprechende<br />

Kraftdichtenterme, wie der konservative Druckgradient ∇p, die Scherkräfte, die durch<br />

die Viskosität η e<strong>in</strong>wirken, <strong>und</strong> externe Volumenkräfte ⃗ f. Für e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>kompressible Flüssigkeit<br />

vere<strong>in</strong>facht sich auÿerdem die Kont<strong>in</strong>uitätsgleichung zu Gl. (4.6). Da<strong>mit</strong> ist das<br />

Gleichungssystem für die vier Unbekannten u i , p e<strong>in</strong>deutig bestimmt.<br />

4.1.3 Eigenschaften der Mikrouidik<br />

Wenn man <strong>in</strong> der Navier-Stokes-Gleichung die Skalen der e<strong>in</strong>zelnen Variablen ausklammert,<br />

ergeben die entstehenden Vorfaktoren e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>druck davon, welche Terme<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em System wichtig s<strong>in</strong>d. Bildet man den Quotienten aus den Vorfaktoren des<br />

Trägheits- <strong>und</strong> viskosen Terms aus Gl. (4.5), so erhält man die Reynolds-Zahl Re:<br />

Re = ρ u 0 l 0<br />

η<br />

(4.7)<br />

Hierbei s<strong>in</strong>d l 0 <strong>und</strong> u 0 die charakteristischen Abmessungen <strong>und</strong> Geschw<strong>in</strong>digkeiten<br />

des Systems. Für l 0 wird <strong>in</strong> Kanalströmungen oft der hydraulische Durchmesser D h


40 KAPITEL 4. <strong>SAW</strong>-FLUIDIK IN DREI DIMENSIONEN<br />

[Geschke04] e<strong>in</strong>gesetzt :<br />

D h = 4 A<br />

l wet<br />

(4.8)<br />

Diese Gröÿe beschreibt das Verhältnis von durchossener Fläche A zur ihrem benetzten<br />

Umfang l wet . Im Fall beliebig geformter Geometrien dieser Arbeit wird für l 0 die kle<strong>in</strong>ste<br />

Ausdehnung des Systems verwendet. In der Mikrouidik gilt i.a. Re < 1, wodurch der<br />

Trägheitsterm <strong>in</strong> der Navier-Stokes-Gleichung (4.5) vernachlässigbar wird. In diesem<br />

Grenzfall lassen sich stationäre Strömungen durch die Stokes-Gleichung beschreiben:<br />

⃗f − ∇p + η∇ 2 ⃗u = 0 (4.9)<br />

∇ · ⃗u = 0<br />

Diese Gleichung ist l<strong>in</strong>ear <strong>in</strong> ⃗u <strong>und</strong> erlaubt demnach Superposition.<br />

4.1.4 Die schwache Formulierung<br />

In Abschnitt 4.1.5 wird der Aufwand der FEM-<strong>Simulation</strong> des Acoustic Stream<strong>in</strong>g<br />

durch Zeit<strong>mit</strong>telung der zeitabhängigen Lösung der kompressiblen Navier-Stokes-Gleichung<br />

[Köster06A] für 3d-Geometrien abgeschätzt. Dafür benötigt man die Gr<strong>und</strong>lagen<br />

der FEM-<strong>Simulation</strong>, wie sie <strong>in</strong> gängigen FEM-Lösern implementiert s<strong>in</strong>d. Anhand der<br />

Poisson-Gleichung wird das FEM-Pr<strong>in</strong>zip hier erläutert [Langlotz04].<br />

Die Poisson-Gleichung auf e<strong>in</strong>em Gebiet Ω <strong>und</strong> dem Rand ∂Ω lautet:<br />

− ∇ · (∇u) = f <strong>in</strong> Ω (4.10)<br />

u = 0 auf ∂Ω (4.11)<br />

Die sogenannte schwache Formulierung reduziert zunächst die starke Gleichheit auf<br />

e<strong>in</strong>e schwache Gleichheit. Dazu verlangt man nicht mehr punktweise Gleichheit der<br />

beiden Seiten von Gl. (4.10), sondern multipliziert beide Seiten <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er Testfunktion<br />

w ∈ X (X: Raum der e<strong>in</strong>fach stetig dierenzierbaren Funktionen, die auf dem Rand<br />

∂Ω verschw<strong>in</strong>den) <strong>und</strong> <strong>in</strong>tegriert über das gesamte Gebiet:<br />

∫<br />

∫<br />

− w ∇ · (∇u) dV = f w dV (4.12)<br />

Ω<br />

Mit partieller Integration <strong>und</strong> Gl. (4.11) erhält man:<br />

∫<br />

∫<br />

∇w · ∇u dV = f w dV (4.13)<br />

Ω<br />

Gesucht wird also e<strong>in</strong>e Funktion u ∈ X, sodass für alle w ∈ X die Gl. (4.13) erfüllt<br />

ist. Gl. (4.13) beschreibt e<strong>in</strong> unendlich groÿes Gleichungssystem <strong>und</strong> muss <strong>in</strong> der Praxis<br />

approximiert werden. Dazu beschränkt man sich auf e<strong>in</strong>en endlich-dimensionalen<br />

Teilraum X h ⊂ X <strong>mit</strong> u h , w ∈ X h <strong>und</strong> verlangt ∀w ∈ X h :<br />

∫<br />

∫<br />

∇w · ∇u h dV = f w dV (4.14)<br />

Ω<br />

Ω<br />

Ω<br />

Ω


4.1. THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER <strong>SAW</strong>-FLUIDIK 41<br />

In diesem endlich-dimensionalen Funktionenraum kann man die Funktion u h durch e<strong>in</strong>e<br />

endliche Basis {φ 1 . . . , φ n } darstellen:<br />

u h =<br />

n∑<br />

u i φ i (4.15)<br />

i=1<br />

Schlieÿlich werden im Galerk<strong>in</strong>-Ansatz die n Basisfunktionen φ j als Testfunktionen w<br />

e<strong>in</strong>gesetzt:<br />

n∑<br />

∫<br />

∫<br />

u i ∇φ i · ∇φ j dV = f φ j dV (4.16)<br />

i=1<br />

Ω<br />

Die Approximation der Funktion u berechnet man demnach aus dem l<strong>in</strong>earen Gleichungssystem:<br />

Ω<br />

A U ⃗ h = F ⃗ (4.17)<br />

∫<br />

A ij = ∇φ i · ∇φ j dV (4.18)<br />

Ω<br />

⃗U h = (u 1 , . . . , u n ) (4.19)<br />

⎛<br />

⎞<br />

∫<br />

∫<br />

⃗F = ⎝ f φ 1 dV, . . . , f φ n dV ⎠ (4.20)<br />

Ω<br />

Die Steigkeitsmatrix A besitzt dabei n 2 E<strong>in</strong>träge, wobei die Besetzung von den Basisfunktionen<br />

abhängt. Die meisten E<strong>in</strong>träge s<strong>in</strong>d jedoch Null, weshalb man von dünn<br />

besetzten Matrizen spricht.<br />

4.1.5 Aufwand der kompressiblen <strong>Simulation</strong> der 3d-<strong>SAW</strong>-<strong>Fluidik</strong><br />

In [Köster06A] wurde die FEM-<strong>Simulation</strong> des Acoustic Stream<strong>in</strong>g durch Zeit<strong>mit</strong>telung<br />

der zeitabhängigen Lösung der kompressiblen Navier-Stokes-Gleichung <strong>mit</strong> der<br />

Volumen-Viskosität ζ vorgestellt :<br />

ρ ∂⃗u<br />

∂t + (ρ⃗u · ∇) ⃗u = f ⃗ − ∇p + η∇ 2 ⃗u + (ζ + η/3) ∇ (∇ · ⃗u) (4.21)<br />

∂ρ<br />

+ ∇ · (ρ⃗u)<br />

∂t<br />

= 0 (4.22)<br />

Da hier die Dichte ρ e<strong>in</strong>e abhängige Variable ist, fehlt so<strong>mit</strong> noch e<strong>in</strong>e Gleichung zur<br />

Bestimmtheit des Systems. Aus der Energieerhaltung kann man diese unter geeigneten<br />

thermodynamischen Annahmen ableiten [Köster06A]. Der Druck ist im isentropen Fall<br />

<strong>mit</strong> der Dichte ρ über die Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit v verknüpft:<br />

Ω<br />

p = v 2 Fluidρ (4.23)<br />

Da<strong>mit</strong> ist für die kompressible <strong>Simulation</strong> die Anzahl an abhängigen Variablen genauso<br />

groÿ wie im Fall der <strong>Simulation</strong> e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>kompressiblen Flüssigkeit.


42 KAPITEL 4. <strong>SAW</strong>-FLUIDIK IN DREI DIMENSIONEN<br />

Bei der FEM-Methode wird nun e<strong>in</strong>e komplexe Geometrie i.a. durch tetraedrische Elemente<br />

approximiert. In diesen Elementen werden die abhängigen Variablen auf Knotenpunkten<br />

durch Basisfunktionen angenähert. Dabei entstehen N DOF Freiheitsgrade, welche<br />

die Dimension der Matrix A bestimmen. Bei Erhöhung der Freiheitsgrade wächst<br />

die Gröÿe der Matrix zwar quadratisch, die Anzahl ihrer nicht-verschw<strong>in</strong>denden E<strong>in</strong>träge<br />

i.a. aber nur l<strong>in</strong>ear. Durch geschickte Speicherung vermeidet man Multiplikationen<br />

<strong>mit</strong> Null-E<strong>in</strong>trägen, weshalb der Aufwand also idealerweise l<strong>in</strong>ear <strong>mit</strong> der Anzahl an<br />

Freiheitsgraden N DOF skaliert. Die Anzahl an Freiheitsgraden wird im folgenden Abschnitt<br />

abgeleitet.<br />

Die Anzahl an Knotenpunkten N Knoten pro Gitterelement hängt von der Modellierung<br />

des Systems ab. Als Basisfunktionen werden i.a. Lagrange-Elemente (polynomiale<br />

Funktionen [Comsol05B]) e<strong>in</strong>gesetzt, deren Ordnung die Anzahl an Knotenpunkten<br />

bee<strong>in</strong>usst, da höhere Ordnungen Zwischenpunkte auf den Kanten der Gitterelemente<br />

benötigen. Von COMSOL werden folgende Richtwerte für N Knoten <strong>in</strong> Abhängigkeit von<br />

der Ordnung des Lagrange-Elements für tetraedrische 3d-Gitterelemente angegeben 1 :<br />

{<br />

0.2 k = 1, l<strong>in</strong>ear tetraedrisch<br />

N Knoten =<br />

(4.24)<br />

1.4 k = 2, quadr. tetraedrisch<br />

Kommt e<strong>in</strong>e Gröÿe <strong>in</strong> der Navier-Stokes-Gleichung <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er Ableitung der Ordnung k<br />

vor, so sollte die Basisfunktion m<strong>in</strong>destens dieselbe Ordnung besitzen, um <strong>in</strong> den Integralen<br />

der schwachen Formulierung ke<strong>in</strong>e Konstanten <strong>in</strong> den Integranden zu erhalten.<br />

Man beschränkt sich deshalb meist auf Elemente der Ordnung k = 2 für die Geschw<strong>in</strong>digkeit<br />

⃗u <strong>und</strong> der Ordnung k = 1 für den Druck p, um die Anzahl an Knotenpunkten<br />

niedrig zu halten.<br />

Die Anzahl an Freiheitsgraden N DOF des gesamten Systems richtet sich nach der Anzahl<br />

an abhängigen Variablen N Variablen . Genaue Relationen für N DOF können nicht<br />

angegeben werden, weil auf den Rändern e<strong>in</strong>zelne Freiheitsgrade verschw<strong>in</strong>den können.<br />

Da<strong>mit</strong> wird das Verhältnis zwischen Oberächen <strong>und</strong> Volumen wichtig. E<strong>in</strong> oberes<br />

Li<strong>mit</strong> erhält man aber <strong>mit</strong> der Anzahl an Gitterelementen N El :<br />

N DOF ≤ N Knoten N El N Variablen (4.25)<br />

Soweit unterscheidet sich die kompressible <strong>Simulation</strong> weder <strong>in</strong> der Anzahl abhängiger<br />

Variablen noch <strong>in</strong> der Ordnung der Basisfunktionen von e<strong>in</strong>er <strong>Simulation</strong> der <strong>in</strong>kompressiblen<br />

Navier-Stokes-Gleichung.<br />

Jedoch bedarf die <strong>Simulation</strong> von akustischen Vorgängen wie <strong>in</strong> Kapitel 4.1.1 e<strong>in</strong>er<br />

hohen Diskretisierungsdichte. In relevanten Bereichen muss e<strong>in</strong>e Wellenlänge demnach<br />

durch m<strong>in</strong>destens fünf Elemente abgedeckt werden, ansonsten s<strong>in</strong>d die Resultate zu<br />

unpräzise. Da die 1/e -Abkl<strong>in</strong>glänge der Schall<strong>in</strong>tensität im Wasser (siehe Kapitel 4.2.3)<br />

i.a. gröÿer als die maximalen Abmessungen des Fluid-Reservoirs ist, ist das gesamte<br />

Fluid-Reservoir relevant <strong>und</strong> muss durch Gitterelemente <strong>mit</strong> Kantenabmessungen von<br />

1<br />

http://www.comsol.com/support/knowledgebase/875.php


4.2. EXPERIMENTE ZUR <strong>SAW</strong>-FLUIDIK 43<br />

etwa e<strong>in</strong>em Fünftel der Wellenlänge approximiert werden. In zwei Dimensionen ist<br />

dies ohne weiteres möglich, <strong>in</strong> drei Dimensionen erhält man jedoch schnell etwa 10 6<br />

Freiheitsgrade, wie folgendes Beispiel zeigt. In [Köster06A] wurde das Acoustic Stream<strong>in</strong>g<br />

(<strong>SAW</strong>-Frequenz 100 MHz) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Volumen 250 × 250 × 100 µm 3 berechnet.<br />

Dies entspricht etwa 17 × 17 × 7 λ 3 H2O <strong>und</strong> deckt da<strong>mit</strong>, im Vergleich zur 1/e -Abkl<strong>in</strong>glänge<br />

der Schall<strong>in</strong>tensität <strong>in</strong> Wasser l H2O = 148 λ H2O (nach Gl. (4.27)), gerade die<br />

E<strong>in</strong>kopplungsregion der <strong>SAW</strong> ab. Die Rechnung dauerte sechs Tage <strong>und</strong> beanspruchte<br />

fast 8 GB Arbeitsspeicher. In dieser Arbeit besitzen die verwendeten Fluid-Reservoirs<br />

viel gröÿere laterale Abmessungen. Solche Systeme besitzen nach Gl. (4.25) weit über<br />

10 8 Freiheitsgrade <strong>und</strong> s<strong>in</strong>d demnach weder vom Speicher- noch vom Rechenaufwand<br />

berechenbar.<br />

Gleichungssysteme <strong>mit</strong> 10 6 Freiheitsgraden lassen sich <strong>mit</strong> direkten Lösern wie UMF-<br />

PACK oder SPOOLES wegen des Speicheraufwands nicht lösen. Es nden deshalb<br />

iterative Löser wie CG oder GMRES Anwendung, <strong>mit</strong> dem auch <strong>in</strong> [Köster06A] gearbeitet<br />

wurde. Die geometrischen Multigrid Löser bieten für Acoustic Stream<strong>in</strong>g ke<strong>in</strong>e<br />

Vorteile. Bei diesem Verfahren wird das System zunächst auf gröberen Gittern gelöst<br />

<strong>und</strong> diese Lösung für den Lösungsprozess auf fe<strong>in</strong>eren Gittern verwendet, was sich auf<br />

Speicherersparnis <strong>und</strong> Konvergenz positiv auswirkt. Wie aber soeben erläutert, gibt<br />

es bei Akustik-<strong>Simulation</strong>en e<strong>in</strong> oberes Li<strong>mit</strong> für die Vergröberung, ab dem die Resultate<br />

unphysikalisch werden. Vielversprechender s<strong>in</strong>d Ansätze, welche die Akustik<br />

<strong>mit</strong> Bo<strong>und</strong>ary Element-Methoden (BEM ) <strong>und</strong> die <strong>Fluidik</strong> <strong>mit</strong> FEM-Methoden zu lösen.<br />

BEM-Löser s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Akustik sehr beliebt, weil nur die Ränder e<strong>in</strong>es Gebiets<br />

diskretisiert werden müssen, was den Speicheraufwand drastisch verr<strong>in</strong>gert. Die Behandlung<br />

von nichtl<strong>in</strong>earer Akustik <strong>mit</strong> BEM-Methoden ist allerd<strong>in</strong>gs unklar, weshalb<br />

die Verwendung für die <strong>Simulation</strong> des Acoustic Stream<strong>in</strong>g noch zu analysieren bleibt<br />

[Köster06B].<br />

Um den Speicheraufwand zur <strong>Simulation</strong> der Akustik <strong>und</strong> den zusätzlichen Rechenaufwand<br />

durch die zeitabhängige Lösung <strong>mit</strong> anschlieÿender Zeit<strong>mit</strong>telung zu umgehen,<br />

soll <strong>in</strong> dieser Arbeit die Acoustic Stream<strong>in</strong>g-Volumenkraft nicht simuliert, sondern modelliert<br />

werden. Im folgenden Abschnitt wird anhand von <strong>Experiment</strong>en e<strong>in</strong> Ansatz für<br />

die vom Acoustic Stream<strong>in</strong>g erzeugte Volumenkraft ⃗ f abgeleitet. Mit diesem Kraftterm<br />

<strong>in</strong> der stationären Stokes-Gleichung (4.9) kann das Acoustic Stream<strong>in</strong>g dann auch <strong>in</strong><br />

drei Dimensionen ezient simuliert werden.<br />

4.2 <strong>Experiment</strong>e zur <strong>SAW</strong>-<strong>Fluidik</strong><br />

4.2.1 Geometrische E<strong>in</strong>üsse<br />

In Abb. 4.3B ist ersichtlich, dass bei ungestörter Ausbreitung der Schallwellen im Wasser<br />

der Rayleigh-W<strong>in</strong>kel selbst <strong>in</strong> der Strömung erkennbar ist. Der Gr<strong>und</strong> hierfür ist<br />

die groÿe Ausdehnung des verwendeten Fluid-Reservoirs: E<strong>in</strong>e Schallwelle die an dessen<br />

Grenzen reektiert wird <strong>und</strong> <strong>in</strong> den beobachteten Bereich zurückkehrt, ist bereits


44 KAPITEL 4. <strong>SAW</strong>-FLUIDIK IN DREI DIMENSIONEN<br />

A)<br />

150µm<br />

B)<br />

150µm<br />

<strong>SAW</strong><br />

<strong>SAW</strong><br />

70°<br />

70°<br />

C)<br />

150µm<br />

<strong>SAW</strong><br />

D)<br />

<strong>SAW</strong><br />

150µm<br />

E)<br />

150µm<br />

F)<br />

150µm<br />

Fokusebene<br />

Strömung<br />

150µm<br />

Fokusebene<br />

Strömung<br />

<strong>SAW</strong><br />

Abbildung 4.2 Ergebnisse nach [Gogel06]: Die Grenzäche e<strong>in</strong>es freien Tropfens ist um 70 ◦ gegen die<br />

Ausbreitungsrichtung der <strong>SAW</strong> verkippt. Wie parallel e<strong>in</strong>gezeichnet ist der Verlauf des Strömungsprols<br />

für (A) Wasser <strong>und</strong> (B) NaOH nahezu identisch. <strong>Fluidik</strong> im Katenoid: (C) Die Strömung<br />

kann qualitativ anhand der Propagationsrichtung der Schallwellen verstanden werden. (D) Bei streifenden<br />

E<strong>in</strong>fall der <strong>SAW</strong> bewirken die vom Meniskus (leuchtendes Randgebiet) zur Mitte abgelenkten<br />

Schallwellen maÿgeblich die Strömung. (E) Die Auf-/Abbewegung e<strong>in</strong>es Beads führt es lokal <strong>in</strong> die<br />

Fokusebene des Mikroskops. Die Fokusebenen der Bilder legen dann die skizzierte Strömung nahe.<br />

(F) Am E<strong>in</strong>trittspunkt kommt es meist zur Akkumulation von Beads <strong>in</strong> streifenartigen Mustern.


4.2. EXPERIMENTE ZUR <strong>SAW</strong>-FLUIDIK 45<br />

stark genug gedämpft um ke<strong>in</strong>e signikante <strong>Fluidik</strong> mehr zu verursachen. Dies ändert<br />

sich, wenn an Orten groÿer Schallamplitude im Wasser (z.B. im E<strong>in</strong>kopplungsbereich)<br />

Reexionen auftreten. Dieser E<strong>in</strong>uss wurde unter anderem <strong>in</strong> der Bachelorarbeit von<br />

Daniel Gogel [Gogel06] untersucht. E<strong>in</strong>e Zusammenfassung der Ergebnisse erfolgt <strong>in</strong><br />

diesem Abschnitt.<br />

Mit e<strong>in</strong>em TIDT wird e<strong>in</strong> schmaler Schallpfad an e<strong>in</strong>er bestimmten Position des Fluid-<br />

Reservoirs erzeugt. Die Schallpfadbreite (Halbwertsbreite) beträgt ≈ 144 µm für Abb.<br />

4.2A-B <strong>und</strong> ≈ 119 µm für Abb. 4.2C-F. Die Positionsberechnung der <strong>SAW</strong> geschieht<br />

nach Gl. (2.21). Zunächst konnte an e<strong>in</strong>em Tropfen <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er Grenzäche, die gegen<br />

die <strong>SAW</strong>-Ausbreitungsrichtung verkippt ist, der E<strong>in</strong>uss der Akustik untersucht werden.<br />

Durch die verkippte Grenzäche wird die Strömung ebenfalls abgelenkt (vgl. Abb.<br />

4.2A), wobei e<strong>in</strong>e Variation der Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit der Flüssigkeit zu e<strong>in</strong>er Änderung<br />

der Ablenkung führen sollte, falls die Ablenkung akustisch bed<strong>in</strong>gt ist. Es konnte<br />

gezeigt werden, dass e<strong>in</strong>e Erhöhung der Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit des Wassers durch Zugabe<br />

von NaOH (0.3-molare Lösung: Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit 2299 m/s [Gogel06]) ke<strong>in</strong>e<br />

signikante Änderung im Verlauf des Strömungsprols verursacht (vgl. Abb. 4.2A <strong>und</strong><br />

B), obwohl sich dabei die Schallwellenlänge im Wasser verr<strong>in</strong>gert. Stattdessen haben<br />

die Grenzächen e<strong>in</strong>es Wasservolumens erheblichen E<strong>in</strong>uss auf die <strong>Fluidik</strong>. Dies wurde<br />

experimentell anhand e<strong>in</strong>es Katenoid-förmigen Fluid-Reservoirs er<strong>mit</strong>telt. E<strong>in</strong> Katenoid<br />

kann als Zyl<strong>in</strong>der <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em konkaven Mantel verstanden werden, der dem Meniskus<br />

zwischen Deckel <strong>und</strong> Boden des Fluid-Reservoirs entspricht. Über e<strong>in</strong>e Weglänge von<br />

etwa 1 mm konnte die Strömung qualitativ <strong>mit</strong> dem Propagationsweg der Schallwellen<br />

im Wasser identiziert werden (vgl. Abb. 4.2C). Auÿerdem wurde e<strong>in</strong>e deutliche<br />

Ablenkung der Strömung durch den Meniskus des Katenoids registriert, wenn dessen<br />

Ausdehnungen gröÿer als die 1/e -Abkl<strong>in</strong>glänge der <strong>SAW</strong>-Intensität wurden (vgl. Abb.<br />

4.2D). Auch zwischen Boden <strong>und</strong> Deckel des Katenoids konnte die auf- <strong>und</strong> abstrebende<br />

Strömung anhand von Beads verfolgt werden. Dazu wurde die Fokusebene auf<br />

Boden <strong>und</strong> Decke des Katenoids justiert <strong>und</strong> die Stellen betrachtet, an denen Beads<br />

im Fokus erkennbar werden. Abb. 4.2E legt dann die skizzierte Strömung nahe.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus wurden vor allem im E<strong>in</strong>kopplungsbereich der <strong>SAW</strong> stationäre Bead-<br />

Rippen am Boden beobachtet (vgl. Abb. 4.2F), deren Ursprung vermutlich auf <strong>in</strong>terferierende<br />

Schallwellen im Wasser zurückzuführen ist.<br />

Diese Erkenntnisse lassen die Folgerung zu, dass zur Erklärung der globalen <strong>Fluidik</strong><br />

auÿerhalb des E<strong>in</strong>kopplungsbereichs der <strong>SAW</strong> die Welleneigenschaften der Schallwellen<br />

im Wasser nicht relevant s<strong>in</strong>d. Hierfür ist es demnach ausreichend, die Propagation der<br />

Schallwellen zu betrachten. Im E<strong>in</strong>kopplungsbereich, wo oensichtlich die Welleneigenschaften<br />

wichtig werden, kann die Propagation alle<strong>in</strong> nicht alle Eekte erklären.


46 KAPITEL 4. <strong>SAW</strong>-FLUIDIK IN DREI DIMENSIONEN<br />

A)<br />

B)<br />

500µm<br />

Quartz-Deckgläser<br />

Wasser im Spalt<br />

22.1°<br />

z=Cut<br />

<strong>SAW</strong><br />

IDT<br />

y=X<br />

x=⊥X<br />

Abbildung 4.3 (A) Auf e<strong>in</strong>em LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut Substrat ist e<strong>in</strong> IDT aufgebracht, der auf e<strong>in</strong><br />

Fluid-Reservoir zwischen zwei Quartz-Deckgläsern zeigt. Mit e<strong>in</strong>em Umlenkspiegel wird das Fluid-Reservoir<br />

unter e<strong>in</strong>er Stereolupe seitlich betrachtet. (B) Das Strömungsprol erlaubt die Messung des<br />

Rayleigh-W<strong>in</strong>kel θ R nach Gl. (4.1).<br />

4.2.2 Zusammenhang zwischen Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeit <strong>und</strong><br />

<strong>SAW</strong>-Leistung<br />

Die Theorien zum Acoustic Stream<strong>in</strong>g [Eckart48, Nyborg65, Köster06A] besagen, dass<br />

die Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeit proportional zum Quadrat der Schallamplitude im Wasser<br />

(entspricht der Schall<strong>in</strong>tensität) ist. In diesem Abschnitt wird geprüft, <strong>in</strong>wiefern diese<br />

Annahmen für die üblichen Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeiten unterhalb von 5 · 10 −3 m/s zutreffen.<br />

Um dies experimentell zu verizieren, wurde der <strong>in</strong> Abb. 4.3A skizzierte Aufbau konzipiert.<br />

E<strong>in</strong> IDT auf LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut erzeugt e<strong>in</strong>e <strong>SAW</strong>, die unterhalb des Wassers<br />

e<strong>in</strong>koppelt, das im Spalt zwischen zwei Quartz-Deckgläsern e<strong>in</strong>geschlossen ist. Die<br />

Ausdehnungen des Reservoirs s<strong>in</strong>d dabei mehrere Millimeter, sodass die im Wasser<br />

generierten Schallwellen bereits stark gedämpft s<strong>in</strong>d, wenn sie durch Reexionen <strong>in</strong><br />

den betrachteten E<strong>in</strong>kopplungsbereich zurückkehren. Das Reservoir wird über e<strong>in</strong>en<br />

Umlenkspiegel durch e<strong>in</strong>e Stereolupe <strong>mit</strong> der JVC TK-C1381 Kamera aufgenommen.<br />

In Abb. 4.3B erlaubt das Strömungsprol die Messung des Rayleigh-W<strong>in</strong>kels, der sich<br />

nach Gl. (4.1) zu θ R = 21.8 ◦ ergibt.<br />

Für quantitative Messungen der Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeit werden (r P = 10 µm)-Beads<br />

verwendet, was bei der verwendeten Vergröÿerung vier Pixeln der Kamera entspricht.<br />

Da<strong>mit</strong> lassen sich Particle-Track<strong>in</strong>g Algorithmen nach Kapitel 3.1.7 anwenden <strong>und</strong><br />

gleichzeitig e<strong>in</strong> groÿer Bildausschnitt untersuchen. So<strong>mit</strong> können für e<strong>in</strong>e Reihe angelegter<br />

Leistungen die Geschw<strong>in</strong>digkeitswerte von Beads entlang ihrer Trajektorien er<strong>mit</strong>telt<br />

werden. In Bereichen ger<strong>in</strong>ger Geschw<strong>in</strong>digkeit stoÿen die Track<strong>in</strong>g-Algorithmen<br />

an ihre Grenzen <strong>und</strong> produzieren verrauschte Werte, die <strong>in</strong> Mathematica 4.0 nachträglich<br />

geglättet werden. Das zuständige Programm er<strong>mit</strong>telt alle Messpunkte zum<br />

aktuellen Zeitpunkt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Umkreis von drei Bead-Durchmessern <strong>und</strong> <strong>mit</strong>telt diese.


4.2. EXPERIMENTE ZUR <strong>SAW</strong>-FLUIDIK 47<br />

A)<br />

Geschw<strong>in</strong>digkeit u [Px/Frame]<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

0 100 200 300 400 500 600<br />

Messpunkt Nr. [ ]<br />

B)<br />

1 2<br />

Abbildung 4.4 (A) Der Glättungsalgorithmus <strong>mit</strong>telt entlang e<strong>in</strong>er Trajektorie <strong>in</strong> Bereichen niedriger<br />

Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeit, ausgeprägte Geschw<strong>in</strong>digkeitsänderungen bleiben unberührt. (B) Die Geschw<strong>in</strong>digkeitsfelder<br />

zweier unterschiedlicher Leistungen s<strong>in</strong>d zum Vergleich <strong>in</strong> Boxen der Kantenlänge<br />

sechs Pixel unterteilt. Rote Bereiche enthalten ke<strong>in</strong>e Messwerte, die restlichen Boxen s<strong>in</strong>d nach relativer<br />

Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeit e<strong>in</strong>gefärbt. Für die Box (1) ist im zu vergleichenden Geschw<strong>in</strong>digkeitsfeld<br />

anderer Leistung bei (2) ebenfalls e<strong>in</strong>e Box <strong>mit</strong> Geschw<strong>in</strong>digkeitsdaten vorhanden.<br />

In Bereichen niedriger Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeit werden so mehrere Messpunkte e<strong>in</strong>bezogen<br />

<strong>und</strong> ge<strong>mit</strong>telt, bei hoher Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeit bendet sich <strong>in</strong> der Umgebung<br />

nur der aktuelle Messpunkt. Deshalb bleiben die ausgeprägten Geschw<strong>in</strong>digkeitsänderungen<br />

unverändert, wie <strong>in</strong> Abb. 4.4A anhand e<strong>in</strong>er typischen Trajektorie illustriert<br />

ist.<br />

Für verschiedene Leistungen lassen sich so die Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeitsfelder bestimmen,<br />

die dann punktweise verglichen werden. Da die Gröÿe e<strong>in</strong>es Beads <strong>mit</strong> vier Pixeln<br />

e<strong>in</strong>e untere Grenze der Auösung vorgibt, wird jedes Geschw<strong>in</strong>digkeitsfeld <strong>in</strong> Boxen<br />

von sechs Pixel Kantenlänge unterteilt, die dann zum Vergleich herangezogen werden.<br />

Innerhalb dieser Boxen anfallende Werte werden arithmetisch ge<strong>mit</strong>telt. E<strong>in</strong> Vergleich<br />

der Geschw<strong>in</strong>digkeitsfelder zweier Leistungen ist anhand jeder Box möglich, für die<br />

<strong>in</strong> beiden Feldern Geschw<strong>in</strong>digkeitsdaten vorliegen. Gröÿere Boxen erlauben i.a. mehr<br />

Vergleichspunkte zwischen Geschw<strong>in</strong>digkeitsfeldern zweier Leistungen, verfälschen aber


48 KAPITEL 4. <strong>SAW</strong>-FLUIDIK IN DREI DIMENSIONEN<br />

A) 387 Vergleichsstellen B)<br />

Anzahl [ ]<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

0.4 0.45 0.5 0.55 0.6<br />

q U<br />

(-3dB) [ ]<br />

Anzahl [ ]<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

30%<br />

187 Vergleichsstellen<br />

0<br />

0.5 0.55 0.6 0.65 0.7 0.75<br />

q U<br />

(-2dB) [ ]<br />

Abbildung 4.5 (A) Histogramm der gebildeten Quotienten q u im Vergleich e<strong>in</strong>es Geschw<strong>in</strong>digkeitsfelds,<br />

dass durch den Betrieb <strong>mit</strong> 3 dB ger<strong>in</strong>gerer Leistung als das Referenz-Geschw<strong>in</strong>digkeitsfeld<br />

erhalten wurde: Die Verteilung um den zentralen Wert lässt sich durch e<strong>in</strong>en Gauÿ-Fit annähern.<br />

(B) Im Fit werden nur Daten berücksichtigt, die bis zu 30% unterhalb des Maximalwerts verwendet,<br />

um den Histogrammverlauf <strong>in</strong> der Nähe des zentralen Werts <strong>und</strong> nicht die fehlerbehafteten Flanken<br />

zu approximieren.<br />

auch die lokale Geschw<strong>in</strong>digkeits<strong>in</strong>formation, weshalb hier e<strong>in</strong>e bewusst niedrige Boxgröÿe<br />

gewählt wird. In Abb. 4.4B s<strong>in</strong>d zwei solche Beispielfelder dargestellt. Rote Bereiche<br />

enthalten ke<strong>in</strong>e Messdaten, der Rest ist für das jeweilige Feld zwischen weiÿ <strong>und</strong><br />

grün skaliert. E<strong>in</strong>e mögliche Vergleichsbox ist bei (1) <strong>und</strong> (2) markiert.<br />

Bildet man nun für alle möglichen Vergleichsboxen zweier Geschw<strong>in</strong>digkeitsfelder die<br />

Quotienten der Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeiten q u , so streuen diese um e<strong>in</strong>en zentralen Wert.<br />

Der Gr<strong>und</strong> hierfür ist das Geschw<strong>in</strong>digkeitsprol, dass sich zwischen den Deckgläsern<br />

<strong>in</strong> x-Richtung ausbildet. Ist dieses näherungsweise quadratisch, so müsste <strong>in</strong> der<br />

Box-Mittelung die <strong>mit</strong>tlere Geschw<strong>in</strong>digkeit z.B. u = 2/3 u max der lokalen Maximalgeschw<strong>in</strong>digkeit<br />

betragen. Dieser Grenzwert wird nur erreicht, wenn sehr viele Teilchen<br />

e<strong>in</strong>e Box durchqueren. Für manuelle Messungen ist dies zeitlich aber kaum realisierbar,<br />

weshalb die Abweichungen zu e<strong>in</strong>er Streuung von q u führen.<br />

Darum betrachten wir das Histogramm, das durch e<strong>in</strong>e gleitende Histogrammfunktion<br />

aus den er<strong>mit</strong>telten Quotienten q u entsteht. Anhand zweier Beispiele ist <strong>in</strong> Abb. 4.5A<br />

<strong>und</strong> B dargestellt, dass sich der zentrale Wert durch e<strong>in</strong>en Gauÿ-Fit er<strong>mit</strong>teln lässt.<br />

Hierbei werden nur die Werte bis 30% unterhalb des Maximums berücksichtigt, um<br />

nicht die fehlerbehafteten Flanken zu approximieren (siehe Abb. 4.5B). So<strong>mit</strong> lässt sich,<br />

bezogen auf das Geschw<strong>in</strong>digkeitsfeld e<strong>in</strong>er Referenzleistung, die relative Geschw<strong>in</strong>digkeitsänderung<br />

q fit aus der Position des Gauÿ-Fits errechnen. In Abb. 4.5A erwartet<br />

man wegen der um 3 dB ger<strong>in</strong>geren Leistung etwa die halbe relative Geschw<strong>in</strong>digkeit,<br />

was durch q fit = 0.53 bestätigt wird.<br />

Im <strong>Experiment</strong> wird relativ zur Referenzleistung (P rel = 0 dB) zwischen P rel = −3 dB<br />

<strong>und</strong> P rel = +4 dB <strong>in</strong> Abständen von 1 dB das Geschw<strong>in</strong>digkeitsfeld er<strong>mit</strong>telt. Nach<br />

der oben beschriebenen Methode wird q fit (P rel ) aus den Gauÿ-Fits errechnet (siehe im<br />

Anhang Abb. A.10 für die entsprechenden Fits) <strong>und</strong> gegen P rel <strong>in</strong> Abb. 4.6 aufgetragen.<br />

Die Fehlerbalken <strong>in</strong> Ord<strong>in</strong>atenrichtung zeigen die Halbwertsbreite der Gauÿ-Fits,


4.2. EXPERIMENTE ZUR <strong>SAW</strong>-FLUIDIK 49<br />

2.5<br />

q fit<br />

(P rel<br />

) [ ]<br />

2<br />

1.5<br />

1<br />

0.5<br />

0<br />

0.5 1 1.5 2 2.5<br />

relative Leistung P rel<br />

[ ]<br />

q fit<br />

(P rel<br />

)<br />

L<strong>in</strong>earer Fit:<br />

Steigung: 1.01±0.04<br />

Achsenab.: 5.67·10 -3 ±5.38·10 -2<br />

Abbildung 4.6 Aus der Auftragung von q fit gegen P rel erkennt man den l<strong>in</strong>earen Zusammenhang<br />

<strong>mit</strong> Steigung 1. Der Fehler im Achsenabschnitt kann durch die Gravitation erklärt werden.<br />

diejenigen <strong>in</strong> Abszissenrichtung ergeben sich durch die Ungenauigkeit des verwendeten<br />

Verstärkers. Die Unsicherheit im Achsenabschnitt rührt von der Gravitation her. E<strong>in</strong>e<br />

Messung des Fall-Geschw<strong>in</strong>digkeitsfelds der Beads bei ausgeschalteter <strong>SAW</strong> ergibt<br />

nach dem Durchlauf der obigen Prozedur gerade q fit = 5.68 · 10 −2 , also etwa den Fehler<br />

des Achsenabschnitts. Die Proportionalität zwischen der Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeit <strong>und</strong><br />

der <strong>SAW</strong>-Leistung wird durch den l<strong>in</strong>earen Verlauf bestätigt. Das Transmission-L<strong>in</strong>e<br />

Modell nach [Datta86] zeigt <strong>in</strong> Gl. (2.36) <strong>und</strong> (2.37), dass die <strong>SAW</strong>-Amplitude proportional<br />

zur Wurzel der <strong>SAW</strong>-Leistung ist. Insgesamt kann also e<strong>in</strong> l<strong>in</strong>earer Zusammenhang<br />

zwischen der Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeit <strong>und</strong> der <strong>SAW</strong>-Intensität nachgewiesen<br />

werden.<br />

Für die Modellierung der Acoustic Stream<strong>in</strong>g-Kraft s<strong>in</strong>d diese Erkenntnisse essentiell.<br />

Die stationäre Stokes-Gleichung (4.9) <strong>in</strong> der Mikrouidik zeigt, dass die Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeit<br />

proportional zur Acoustic Stream<strong>in</strong>g-Kraft ⃗ f ist. In diesem Abschnitt<br />

wurde veriziert, dass die Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeit proportional zur <strong>SAW</strong>-Intensität ist.<br />

Nach Gl. (4.3) ist an der Grenzäche Wasser-Substrat die Schallamplitude im Wasser<br />

gleich der <strong>SAW</strong>-Amplitude. So<strong>mit</strong> folgt, dass die Acoustic Stream<strong>in</strong>g-Kraft proportional<br />

zur lokalen Schall<strong>in</strong>tensität im Wasser ist. Deshalb muss für die Kraft ⃗ f das<br />

Abkl<strong>in</strong>gverhalten der Schall<strong>in</strong>tensität im Wasser angesetzt werden. Wenn also κ H2O<br />

<strong>und</strong> κ op die 1/e -Abkl<strong>in</strong>glängen der Schallamplitude im Wasser <strong>und</strong> der <strong>SAW</strong>-Amplitude<br />

s<strong>in</strong>d, dann s<strong>in</strong>d für die Modellierung von ⃗ f die 1/e -Abkl<strong>in</strong>glängen der Intensitäten<br />

l H2O = κ H2O /2 <strong>und</strong> l op = κ op /2 zu verwenden. Die beiden Gröÿen l op <strong>und</strong> l H2O s<strong>in</strong>d<br />

experimentell zugänglich. Für l op ist bereits <strong>in</strong> Gl. (2.32) <strong>und</strong> (2.33) e<strong>in</strong>e Abschätzung<br />

erfolgt, die <strong>in</strong> Kapitel 4.2.4 durch e<strong>in</strong>e Messung präzisiert wird. Für l H2O werden experimentelle<br />

Ergebnisse der Literatur im nächsten Abschnitt vorgestellt. Auÿerdem lässt<br />

sich vermuten, dass ⃗ f im wesentlichen parallel zum Ausbreitungsvektor der Wasserwelle<br />

ist, weil der Anstellw<strong>in</strong>kel der Strömung <strong>mit</strong> dem Rayleigh-W<strong>in</strong>kel θ R zusammenfällt.


50 KAPITEL 4. <strong>SAW</strong>-FLUIDIK IN DREI DIMENSIONEN<br />

4.2.3 1/e -Abkl<strong>in</strong>glänge der Schall<strong>in</strong>tensität im Wasser<br />

Die Dämpfung von Schallwellen <strong>in</strong> Wasser hängt stark von deren Frequenz ab. Zum<br />

Beispiel s<strong>in</strong>d für Frequenzen unterhalb von 500 kHz ionische Relaxationsphänomene<br />

der gelösten Salze der dom<strong>in</strong>ante Anteil der Dämpfung [Coates89]. Für Frequenzen<br />

über 1 MHz ist die viskose Reibung der maÿgebliche Dämpfungsmechanismus. Dieser<br />

kann für Wasser durch folgenden Ausdruck beschrieben werden:<br />

α visc = ( 2.1 · 10 −10 (T ( ◦ C) − 38 ◦ C) 2 + 1.3 · 10 −7 K 2) f 2 dB<br />

(4.26)<br />

K 2 m kHz 2<br />

Hierbei ist T die Wassertemperatur <strong>in</strong> Grad Celsius <strong>und</strong> f die Frequenz der Schallwelle<br />

<strong>in</strong> kHz (entspricht der <strong>SAW</strong>-Frequenz). Die 1/e -Abkl<strong>in</strong>glänge der Schall<strong>in</strong>tensität lässt<br />

sich dann bestimmen zu:<br />

10 dB<br />

l H2O =<br />

(4.27)<br />

ln (10) α visc<br />

Für T = 20 ◦ C bei f = 150 MHz ergibt sich so:<br />

l H2O = 975 µm = 98.8 λ H2O (4.28)<br />

E<strong>in</strong>e punktuelle Auswertung der Messungen nach [Hagen04] <strong>in</strong> Tab. B.4 ergibt Abkl<strong>in</strong>glängen,<br />

die etwa 7% ger<strong>in</strong>ger s<strong>in</strong>d. Als theoretischer Vergleich kann der klassische,<br />

viskose Absorptionsparameter der Energie ausgewertet werden [Edmonds81]:<br />

α H2OKl = 2 8π2 η H2O f 2<br />

= 3.6 · 10 2 m −1 (4.29)<br />

3ρ vH2O<br />

3<br />

l H2OKl = α −1<br />

H2OKl<br />

= 2.8 mm = 2.84 · 10 2 λ H2O (4.30)<br />

Abweichungen bis zu e<strong>in</strong>em Faktor 3 s<strong>in</strong>d dabei im HF-Bereich laut Edmonds durchaus<br />

im Rahmen, da die Viskosität frequenzabhängig ist.<br />

4.2.4 1/e -Abkl<strong>in</strong>glänge der <strong>SAW</strong>-Intensität<br />

In Kapitel 2.9 wurden bereits erste Schätzungen für den Energieverlust der <strong>SAW</strong> durch<br />

Abstrahlung ebener Wellenfronten <strong>in</strong> das Wasser getätigt. In diesem Abschnitt werden<br />

diese Schätzungen durch Messungen präzisiert.<br />

Die Messung erfolgt nach dem Pr<strong>in</strong>zip <strong>in</strong> Abb. 4.7A (nach [Hörner05]) unter Verwendung<br />

e<strong>in</strong>er Verzögerungsleitung nach Kapitel 2.8. Mit e<strong>in</strong>em HF-Generator Rhode &<br />

Schwarz SMP 02 wird e<strong>in</strong> gepulstes HF-Signal der Breite 300 ns erzeugt, das an IDTA<br />

e<strong>in</strong>en <strong>SAW</strong>-Wellenzug <strong>mit</strong> ca. 1 mm Länge anregt. Dieser wird an IDTB wieder <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong> elektrisches Signal konvertiert, wobei die Transmission vom Oberächenbelag der<br />

Verzögerungsleitung abhängt. Das Signal wird verstärkt <strong>und</strong> vom Spectrum Analyzer<br />

Agilent E4402B gleichgerichtet. Dieses gleichgerichtete Signal wird am Video Out abgegrien<br />

<strong>und</strong> an e<strong>in</strong>em Oszilloskop (LeCroy 9362) <strong>mit</strong> hoher Tastrate (10 Gs/s) <strong>und</strong><br />

1000-facher Mittelung angezeigt. Die durch die <strong>SAW</strong> im Substrat übertragene Energie<br />

wird IDTB zuerst erreichen. Schallwellen die <strong>in</strong> das Wasser abgestrahlt werden,


4.2. EXPERIMENTE ZUR <strong>SAW</strong>-FLUIDIK 51<br />

A)<br />

2<br />

Trigger<br />

Out<br />

HF-Generator<br />

IDTA<br />

B)<br />

Dämpfer<br />

Oszilloskop 1<br />

Video Out<br />

Spectrum<br />

Analyzer<br />

IN<br />

Verstärk.<br />

IDTB<br />

IDTA<br />

hydrophiler<br />

Bereich<br />

C) 1 6 2<br />

l 1<br />

5<br />

l 5<br />

IDTB<br />

4<br />

3<br />

Dämpfer<br />

Abbildung 4.7 (A) Messpr<strong>in</strong>zip: Das Signal e<strong>in</strong>es Generators erzeugt an IDTA e<strong>in</strong>e <strong>SAW</strong>, die durch<br />

den Wasserbelag auf der Verzögerungsleitung gedämpft wird. Die trans<strong>mit</strong>tierte <strong>SAW</strong> wird an IDTB <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong> elektrisches Signal konvertiert, das am Spectrum Analyzer gleichgerichtet <strong>und</strong> auf dem Oszilloskop<br />

ausgegeben wird. Durch die Zeitauösung des trans<strong>mit</strong>tierten Leistungssignals am Oszilloskop kann<br />

spezisch die <strong>SAW</strong>-Dämpfung <strong>in</strong> Abhängigkeit von der Länge des Wasserbelags er<strong>mit</strong>telt werden.<br />

(B) Die Dämpfung durch die Verzögerungsleitung hängt von der Länge des Fluid-Reservoirs ab, die<br />

über die hydrophilen Streifen h<strong>in</strong>weg zwischen l 1 <strong>und</strong> l 5 variiert werden kann. Die IDTs generieren bidirektional<br />

Wellen, die um die Verzögerungsleitung herum durch Dämpfer ausgelöscht werden. So<strong>mit</strong><br />

ergeben sich ke<strong>in</strong>e störenden Anteile im Messsignal aufgr<strong>und</strong> reektierter <strong>SAW</strong>s. (C) 3d-Ansicht des<br />

Chips: IDTA (1) <strong>und</strong> IDTB (2) werden durch e<strong>in</strong>e SiO-Schicht (3) geschützt. Die hydrophilen Streifen<br />

(4) bilden <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em Quartz-Glasdeckel (5) das Fluid-Reservoir. E<strong>in</strong> Streifen ist bereits befüllt<br />

dargestellt, wobei das Wasser am Klebestreifen (6) haftet (Probenfoto im Anhang Abb. B.5A).<br />

legen e<strong>in</strong>en längeren Weg <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Medium <strong>mit</strong> ger<strong>in</strong>gerer Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit zurück<br />

<strong>und</strong> erreichen IDTB da<strong>mit</strong> später. Im zeitlichen Verlauf kann da<strong>mit</strong> spezisch die<br />

<strong>SAW</strong>-Dämpfung bestimmt werden, ohne den störenden Anteil der Schallwellen die im<br />

Fluid-Reservoir propagieren.<br />

Auf der Verzögerungsleitung <strong>in</strong> Abb. 4.7B wird die Länge des Wasserbelags zwischen<br />

l 1 <strong>und</strong> l 5 variiert <strong>und</strong> die zugehörige Transmission vermessen. Die hydrophilen Zonen<br />

dienen als Ankerächen, sodass beim Auüllen stets bis e<strong>in</strong>schlieÿlich zur nächsten<br />

Zone befüllt wird. Die Rückseiten der IDTs s<strong>in</strong>d jeweils <strong>mit</strong> Dämpfern aus Klebeband<br />

versehen, da<strong>mit</strong> nach h<strong>in</strong>ten abgestrahlte Wellen stark gedämpft werden, bevor sie<br />

durch Reexion an der Chipkante wieder <strong>in</strong> den Sensorbereich der Verzögerungsleitung<br />

zurückkehren. In der 3d-Ansicht des entsprechenden Chips (Abb. 4.7C) erkennt man<br />

neben den Elementen IDTA (1), IDTB (2) <strong>und</strong> der SiO-Schutzschicht (3) die Zonen zur<br />

Befüllung <strong>mit</strong> Wasser (4), die nach oben durch e<strong>in</strong>en Quartz-Glasdeckel (5) begrenzt


52 KAPITEL 4. <strong>SAW</strong>-FLUIDIK IN DREI DIMENSIONEN<br />

2 3<br />

4 5 6<br />

-5<br />

-15<br />

P [dBm]<br />

-25<br />

-35<br />

-45<br />

ohne Wasser l=0<br />

Wasserbahn l=l 1<br />

Wasserbahn l=l 2<br />

-55<br />

-65<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Zeit t [µs]<br />

1<br />

7 8 9<br />

Abbildung 4.8 Typische Transmissionssignale für verschiedene Längen l des Fluid-Reservoirs, wie<br />

sie am Oszilloskop für die Messung auf LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut <strong>in</strong> X-Richtung empfangen werden. Die<br />

empfangene Leistung P <strong>in</strong> dBm ist gegen die Zeit t <strong>in</strong> µs aufgetragen (Erklärung der Nummern im<br />

Text).<br />

s<strong>in</strong>d. Die erste Zone ist bereits befüllt, wobei e<strong>in</strong> Klebestreifen (6) verh<strong>in</strong>dert, dass<br />

sich e<strong>in</strong> stark gekrümmter Meniskus ausbildet. Dadurch entsteht am E<strong>in</strong>tritt der <strong>SAW</strong><br />

e<strong>in</strong>e praktisch vertikale Wassergrenzäche (Abb. 4.9A) <strong>und</strong> angeregte Schallwellen im<br />

Wasser propagieren bis zum Glasdeckel <strong>und</strong> reektieren erst dort (Abb. 4.9B). Würden<br />

die Schallwellen bereits am Meniskus reektieren <strong>und</strong> dann wieder <strong>in</strong>s Substrat e<strong>in</strong>koppeln,<br />

so könnte man die <strong>SAW</strong>-Dämpfung nicht mehr zeitlich von Eekten trennen,<br />

die bei Schallwellen im Wasser auftreten.<br />

In Abb. 4.8 s<strong>in</strong>d Signale dargestellt, wie sie am Oszilloskop für unterschiedliche Längen<br />

l des Fluid-Reservoirs empfangen werden. Der Spectrum Analyzer verschiebt bei der<br />

Gleichrichtung das Signal um ca. 800 ± 40 ns sodass das Übersprechen von IDTA auf<br />

IDTB bei (1) schwach erkennbar ist. Dies ist auch der Zeitpunkt, an dem die Welle von<br />

IDTA aus startet. Bei (2) erreicht der Wellenzug gerade IDTB <strong>und</strong> wird dort ausgelesen.<br />

Die benötigte Durchgangszeit t transit lässt sich im Rahmen der Ungenauigkeit konsistent<br />

aus der Zeitdierenz (1)-(2) t 2 − t 1 des <strong>Experiment</strong>s oder aus dem IDT-Abstand d IDT<br />

<strong>und</strong> der Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit v <strong>SAW</strong> = v f nach Tab. 2.1 berechnen:<br />

t Exp<br />

transit = t 2 − t 1 = 1.75 µs − 0.8 µs = 0.95 ± 0.05 µs (4.31)<br />

t Calc<br />

transit = d IDT 3.97 mm<br />

= = 0.99 ± 0.01 µs (4.32)<br />

v <strong>SAW</strong> 3989 m/s<br />

An IDTB wird aber nicht das gesamte Signal ausgelesen, sondern e<strong>in</strong> Teil reektiert.<br />

Dieser propagiert zurück zu IDTA, reektiert dort erneut <strong>und</strong> kehrt wieder


4.2. EXPERIMENTE ZUR <strong>SAW</strong>-FLUIDIK 53<br />

A) Klebestreifen vertikaler Wasser Glas<br />

Meniskus<br />

300µm<br />

<strong>SAW</strong><br />

B) Glas<br />

∆w/2 l 1<br />

l 2<br />

Klebestreifen<br />

h θ R<br />

Substrat<br />

<strong>SAW</strong><br />

∆s<br />

7 8 9<br />

Abbildung 4.9 (A) Seitenansicht des Fluid-Reservoirs: Der Klebestreifen (Abb. 4.7C (6)) erzeugt<br />

am E<strong>in</strong>trittspunkt der <strong>SAW</strong> e<strong>in</strong>en nahezu vertikalen Meniskus. (B) In diesem System lässt sich die<br />

Wellenausbreitung leicht geometrisch erklären: Schallwellen im Wasser reektieren am Deckel <strong>und</strong><br />

koppeln dann teilweise <strong>in</strong>s Substrat e<strong>in</strong>. Je nach Anzahl der Reexionen am Deckel ergeben sich die<br />

zeitlich verschobenen Spitzen (7), (8) <strong>und</strong> (9) <strong>in</strong> Abb. 4.8. Bei e<strong>in</strong>er Länge l 1 des Fluid-Reservoirs<br />

verdeutlicht der e<strong>in</strong>gezeichnete Meniskus, dass maximal zwei Reexionen am Deckel möglich s<strong>in</strong>d.<br />

Analog s<strong>in</strong>d für l 2 drei Reexionen erlaubt.<br />

zu IDTB zurück. Dieser Anteil durchmisst die Sensoräche dreimal, weshalb er als<br />

triple transit bezeichnet wird ([Matthews77] S302). Im Signal ist er bei (3) etwa<br />

t Exp<br />

3−transit = 2.84 µs = 2.99 tExp transit nach dem Übersprechen sichtbar. Analog erkennt man<br />

bei (4) den fünfmaligen Durchgang ( t Exp<br />

5−transit = 4.69 µs = 4.94 t Exp<br />

transit), bei (5) den<br />

siebenmaligen Durchgang (t Exp<br />

7−transit = 6.54 µs = 6.88 tExp transit) <strong>und</strong> bei (6) den neunmaligen<br />

Durchgang (t Exp<br />

9−transit = 8.54 µs = 8.99 tExp transit). Diese Signale (3)-(6) verschw<strong>in</strong>den<br />

schnell, wenn die Oberäche <strong>mit</strong> Wasser beladen wird, da die Dämpfung i.a. durch<br />

den mehrmaligen Durchgang unter dem Wasserbelag schon bei der kle<strong>in</strong>sten Länge<br />

des Fluid-Reservoirs l 1 den Messbereich des Spectrum Analyzers übersteigt. Es lässt<br />

sich aber oensichtlich an Position (2) die Dämpfung der <strong>SAW</strong> bei entsprechender<br />

Bahnlänge l i e<strong>in</strong>fach ablesen. An der Position (7) zeigt sich bei der Befüllung bis l 1<br />

e<strong>in</strong>e zusätzliche Spitze. Diese lässt sich durch Schallwellen erklären, die von der <strong>SAW</strong><br />

im Wasser unter dem Rayleigh-W<strong>in</strong>kel angeregt werden (vgl. Kapitel 4.1.1 <strong>und</strong> Abb.<br />

4.9B), dann am Glasdeckel (Abstand h = 520 ± 10 µm vom Substrat, gemessen <strong>mit</strong><br />

Mikroskop) reektieren <strong>und</strong> wieder teilweise <strong>in</strong> das Substrat e<strong>in</strong>koppeln. Dabei legen<br />

sie e<strong>in</strong>en Weg ∆w im Wasser bei ger<strong>in</strong>gerer Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit als auf dem Substrat<br />

zurück <strong>und</strong> verlieren dadurch die Zeit t 1 −H2O gegenüber dem auf dem Substrat<br />

propagierenden <strong>SAW</strong>-Anteil (Wegstrecke ∆s):<br />

∆w =<br />

h<br />

2<br />

cos(θ R )<br />

(4.33)<br />

∆s = 2h tan(θ R ) (4.34)<br />

t Calc<br />

1 −H2O = ∆w −<br />

∆s = 652 ± 13 ns<br />

v H2O v <strong>SAW</strong><br />

(4.35)


54 KAPITEL 4. <strong>SAW</strong>-FLUIDIK IN DREI DIMENSIONEN<br />

t Exp<br />

1 −H2O = t 7 − t 2 = 640 ± 20 ns (4.36)<br />

Es ergibt sich e<strong>in</strong>e exzellente Übere<strong>in</strong>stimmung der zeitlichen Verschiebung im <strong>Experiment</strong><br />

t Exp<br />

1 −H2O<br />

<strong>und</strong> des geschätzten Werts t Calc<br />

1 −H2O. Befüllt man nun das Reservoir bis l 2 ,<br />

so tritt e<strong>in</strong>e deutliche zweite Spitze bei (8) auf. Hier wird der am Substrat reektierte<br />

Anteil erneut am Glasdeckel reektiert <strong>und</strong> erst dann <strong>in</strong>s Substrat trans<strong>mit</strong>tiert, sodass<br />

sich die Weglängen ∆w <strong>und</strong> ∆s verdoppeln.<br />

( ∆w<br />

t Calc<br />

2 −H2O = 2 −<br />

∆s )<br />

= 1.31 ± 0.04 µs (4.37)<br />

v H2O v <strong>SAW</strong><br />

t Exp<br />

2 −H2O = t 8 − t 2 = 1.28 ± 0.02 µs (4.38)<br />

Die dritte Spitze (9) wird erkennbar, da im <strong>Experiment</strong> l 2 = 3.05 ∆s ist <strong>und</strong> da<strong>mit</strong> drei<br />

Reexionen im Fluid-Reservoir Platz nden. Analoges sieht man für die Bahnlänge l 1 =<br />

2.08 ∆s bei Spitze (8). Da<strong>mit</strong> lässt sich die 1/e -Abkl<strong>in</strong>glänge der <strong>SAW</strong> deutlich von den<br />

anderen Eekten separieren. Die Wellenprogation im Wasser lässt sich hervorragend<br />

durch e<strong>in</strong>fache geometrische Zusammenhänge erklären.<br />

Quantitative Angaben zu den Spitzen (7)-(9) bedürfen weitergehender Theorie zur<br />

Bestimmung der Transmissions- <strong>und</strong> Reexionsfaktoren zwischen Wasser, Glas <strong>und</strong><br />

LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut. Beispielsweise verändert sich der Betrag der Spitze (7) nicht,<br />

wenn das Reservoir von l 1 zu l 2 vergröÿert wird. Vermutlich besitzt die Schallwelle, die<br />

vom Wasser <strong>in</strong>s Substrat trans<strong>mit</strong>tiert, nur e<strong>in</strong>en longitud<strong>in</strong>alen Anteil, der bei der weiteren<br />

Propagation der Welle unter dem Reservoir kaum Energie an das Wasser abgibt<br />

(schwache viskose Anb<strong>in</strong>dung nach Gl. (2.35)). E<strong>in</strong>e genauere Untersuchung der generierten<br />

Wellen <strong>mit</strong> der Theorie der anisotropen Fresnel-Gleichungen (nach [Auld73B]<br />

S38) ist im Rahmen dieser Arbeit nicht möglich.<br />

Nimmt man nun e<strong>in</strong> exponentielles Abkl<strong>in</strong>gen der <strong>SAW</strong>-Intensität nach [Dransfeld70]<br />

an, so kann man aus der halblogarithmischen Auftragung der Leistungswerte (2) aus<br />

Abb. 4.8 (normiert <strong>mit</strong> der Maximalleistung ohne Wasser) gegen die zugehörigen Länge<br />

des Fluid-Reservoirs die 1/e -Abkl<strong>in</strong>glänge <strong>mit</strong> l<strong>in</strong>earer Regression bestimmen. Die<br />

Signaldaten liegen zunächst als Spannungssignal des Oszilloskops vor. Die Leistungse<strong>in</strong>heit<br />

dBm erhält man wieder, <strong>in</strong>dem die nichtl<strong>in</strong>eare Kennl<strong>in</strong>ie zwischen der Anzeige<br />

des Spectrum Analyzers <strong>in</strong> dBm <strong>und</strong> dem Signal des Oszilloskops <strong>in</strong> V nichtl<strong>in</strong>ear <strong>mit</strong><br />

kubischen Polynomen angenähert wird (siehe Abb. 4.10A). Die Länge des Wasserreservoirs<br />

wird anhand des Chip-Bildes im Auichtmikroskop Abb. 4.10B vermessen, wobei<br />

die Meniskusbreite als Unsicherheit angesetzt wird. Als Unsicherheit der Leistung <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em Punkt wird die lokale Standardabweichung des Fits von der Kennl<strong>in</strong>ie <strong>in</strong> Abb.<br />

4.10A e<strong>in</strong>gesetzt. Anhand dieses Protokolls wurde für die Propagationsrichtung ⊥X<br />

auf LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut die Kurve von Abb. 4.10C abgeleitet. Analog konnte <strong>in</strong><br />

Richtung X die Kurve <strong>in</strong> Abb. 4.10D gemessen werden (hier s<strong>in</strong>d die Fehlerbalken <strong>in</strong><br />

Ord<strong>in</strong>atenrichtung entfernt, da sie vernachlässigbar kle<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d). Mit den entsprechenden<br />

Ausbreitungsgeschw<strong>in</strong>digkeiten nach Tab. 2.1 kann man da<strong>mit</strong> die 1/e -Abkl<strong>in</strong>glängen


4.2. EXPERIMENTE ZUR <strong>SAW</strong>-FLUIDIK 55<br />

A)<br />

-5<br />

-15<br />

Kennl<strong>in</strong>ie<br />

Fit<br />

B)<br />

Klebestreifen<br />

l<br />

Meniskus<br />

P [dBm]<br />

C)<br />

ln(P/P 0<br />

) [ ]<br />

-25<br />

-35<br />

-45<br />

-55<br />

-65<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

2 5 8 11 14 17<br />

Spannung [V]<br />

Exp. ⊥X-Prop.<br />

Fit<br />

D)<br />

ln(P/P 0<br />

) [ ]<br />

300µm<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

∆l<br />

Exp. X-Prop.<br />

Fit<br />

-12<br />

-12<br />

0 300 600 900 1200 1500 1800<br />

Länge l [µm]<br />

0 300 600 900 1200 1500 1800<br />

Länge l [µm]<br />

Abbildung 4.10 (A) Die nichtl<strong>in</strong>eare Kennl<strong>in</strong>ie beschreibt den Zusammenhang zwischen der Leistungsanzeige<br />

<strong>in</strong> dBm am Spectrum Analyzer <strong>und</strong> der Spannungsanzeige am Oszilloskop. (B) Die<br />

Länge des Fluid-Reservoirs l wird anhand des Bildes der Stereolupe vermessen. Die Meniskusbreite<br />

stellt dabei die signikante Unsicherheit ∆l dar. (C) Halblogarithmische Auftragung der normierten<br />

Leistungen gegen die Länge des Fluid-Reservoirs l zur Bestimmung der 1/e -Abkl<strong>in</strong>glänge der<br />

<strong>SAW</strong> <strong>in</strong> ⊥X-Richtung <strong>mit</strong> l<strong>in</strong>earer Regression. (D) Die analoge Messung wurde auch für die <strong>SAW</strong> <strong>in</strong><br />

X-Richtung vollzogen.<br />

für beide Richtungen bestimmen:<br />

l Exp<br />

op⊥X = 126 ± 1 µm = 5.22 ± 0.04 λ <strong>SAW</strong> ⊥X = 0.45 l Calc<br />

op⊥X (4.39)<br />

l Exp<br />

opX = 137 ± 1 µm = 5.62 ± 0.09 λ <strong>SAW</strong>X = 0.45 l Calc<br />

opX (4.40)<br />

In beiden Fällen ergibt sich also e<strong>in</strong>e Abweichung um e<strong>in</strong>en Faktor 0.45 von den Schätzwerten<br />

(2.32) <strong>und</strong> (2.33) aus Kapitel 2.9. Mit diesem Korrekturfaktor kann nun der<br />

Ausdruck (2.30) nach [Dransfeld70] angepasst werden, um im beobachteten Frequenzbereich<br />

zwischen 130 MHz <strong>und</strong> 165 MHz e<strong>in</strong>e bessere Schätzung für die 1/e -Abkl<strong>in</strong>glänge<br />

der <strong>SAW</strong>-Intensität zu erhalten:<br />

l op = 0.45 ρ <strong>SAW</strong> v <strong>SAW</strong><br />

ρ F v F<br />

λ <strong>SAW</strong> (4.41)<br />

Auf Basis dieser Versuchsreihen lässt sich auÿerdem erhärten, dass die Annahme von<br />

Totalreexion bei den vorkommenden Grenzächen e<strong>in</strong>e gerechtfertigte Approximation<br />

ist (siehe Anhang A.5). Darüber h<strong>in</strong>aus konnten die beobachteten Phänomene (wie<br />

bereits <strong>in</strong> Kapitel 4.2.1) alle<strong>in</strong> durch geometrische Interpretation der Schallwellen <strong>mit</strong><br />

Strahlenverläufen <strong>in</strong> Abb. 4.9B erklärt werden.


56 KAPITEL 4. <strong>SAW</strong>-FLUIDIK IN DREI DIMENSIONEN<br />

4.3 Raytrac<strong>in</strong>g-Ansatz<br />

Bevor im Abschnitt 4.4 die e<strong>in</strong>zelnen Elemente zur 3d-<strong>Simulation</strong> der <strong>SAW</strong>-<strong>Fluidik</strong><br />

erläutert werden, soll hier nochmals e<strong>in</strong>e Zusammenfassung des Ansatzes erfolgen, der<br />

den späteren Ausführungen zugr<strong>und</strong>e liegt.<br />

Da der Aufwand der <strong>Simulation</strong> der eektiven Kraft des Acoustic Stream<strong>in</strong>g <strong>in</strong> drei<br />

Dimensionen nicht zu bewältigen ist (Kapitel 4.1.5), wird diese durch e<strong>in</strong>e Volumenkraft<br />

f ⃗ modelliert. Diese Volumenkraft wird dann <strong>in</strong> die stationäre Stokes-Gleichung<br />

(4.9) e<strong>in</strong>gesetzt, die generell zur Lösung hydrodynamischer Probleme der Mikrouidik<br />

<strong>mit</strong> kle<strong>in</strong>en Reynolds-Zahlen herangezogen wird (Kapitel 4.1.3). In <strong>Experiment</strong>en<br />

wurde erörtert, dass für die globale Strömung die Reexionen an den Grenzächen des<br />

Flüssigkeitsvolumens maÿgeblich s<strong>in</strong>d (Kapitel 4.2.1). Deshalb verzichtet man bei der<br />

Modellierung von f ⃗ auf die Phasen<strong>in</strong>formation der Welle. Die ebenen Wellenfronten<br />

werden von der <strong>SAW</strong> unter dem Rayleigh-W<strong>in</strong>kel <strong>in</strong> das Wasser abgestrahlt (Kapitel<br />

4.1.1), wo sie dann an Grenzächen reektieren können. Die Gesetzmäÿigkeiten unterscheiden<br />

sich hierbei nicht vom optischen Reexionsgesetz β = β ′ <strong>in</strong> Abb. 4.11A.<br />

Deshalb wird zunächst die Wellenfront wie <strong>in</strong> Abb. 4.11B dargestellt <strong>in</strong> Segmente zerlegt,<br />

wobei jedes Segment (n) e<strong>in</strong>en Strahl R ⃗ (n) (englisch: ray) <strong>in</strong> Richtung des Wellenvektors<br />

trägt. Für die Verfolgung des Propagationswegs (englisch: to trace) e<strong>in</strong>es<br />

Wellensegments (n) genügt es also den Weg ⃗r (n) (j ray) (n) des jeweiligen Strahls R ⃗ (n) zu beschreiben<br />

(englisch: Raytrac<strong>in</strong>g), der durch die Gröÿe j ray (n) parametrisiert wird. Zuletzt<br />

wird die Volumenkraft <strong>mit</strong> dem Strahl verküpft: Der normierte Richtungsvektor der<br />

Volumenkraft f ⃗ norm(j (n)<br />

ray) (n) ist entlang des gesamten Weges ⃗r(j ray) (n) gleich dem normierten<br />

Richtungsvektor des Strahls R ⃗ norm(j (n)<br />

ray). (n) Die Stärke der Volumenkraft im Startpunkt<br />

⃗r(j ray (n) = 0) richtet sich (Kapitel 4.2.2) nach der <strong>SAW</strong>-Intensität A 2 (j saw). (n) Diese ergibt<br />

sich aus der Amplitude |A 0 | am E<strong>in</strong>trittspunkt unterhalb des Wassers <strong>und</strong> der Betrachtung<br />

der Wegstrecke j (n)<br />

<strong>SAW</strong><br />

, die von der <strong>SAW</strong> bis zum Startpunkt des Strahls unterhalb<br />

der Flüssigkeit zurückgelegt wurde:<br />

( )<br />

A(j (n)<br />

<strong>SAW</strong> ) = |A 0| exp −j (n)<br />

<strong>SAW</strong> /κ op<br />

(4.42)<br />

∣f ⃗ ( )<br />

(n) (j ray (n)<br />

= 0) ∣ = |A 0 | 2 exp −j (n)<br />

<strong>SAW</strong> /l op<br />

(4.43)<br />

Die Berechnung der 1/e -Abkl<strong>in</strong>glänge l op erfolgt nach Gl. (4.41) <strong>in</strong> Kapitel 4.2.4. Innerhalb<br />

des Wassers erfährt die Volumenkraft f ⃗(n) (j ray) (n) dann e<strong>in</strong>e 1/e-Dämpfung auf<br />

e<strong>in</strong>er Länge l H2O nach Gl. (4.27) aufgr<strong>und</strong> der Anregung des Acoustic Stream<strong>in</strong>g:<br />

∣f ⃗ (n) (j (n)<br />

∣ = ∣f ⃗ (n) (0) ∣ exp ( −j (n)<br />

(4.44)<br />

ray)<br />

ray/l H2O<br />

)<br />

Dadurch ergibt sich die resultierende Kraft <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Raumpunkt durch Mittelung aller<br />

Kräfte dort zusammentreender Strahlen.<br />

Abschlieÿend bleibt zu bemerken, dass die erwähnten Interferenzeekte (vgl. Abb. 4.2F)<br />

<strong>mit</strong> diesem Ansatz nicht aufgelöst werden. Zum e<strong>in</strong>en fehlt der Volumenkraft die Phasen<strong>in</strong>formation<br />

<strong>und</strong> selbst bei deren Berücksichtigung muss dennoch die Diskretisierung


4.3. RAYTRACING-ANSATZ 57<br />

A) →<br />

A<br />

B)<br />

β'<br />

β<br />

(n)<br />

j <strong>SAW</strong><br />

→<br />

(n)<br />

r (j (n)<br />

ray<br />

)<br />

(n)<br />

j ray<br />

→ (n)<br />

(n)<br />

r (j ray<br />

=0)<br />

→<br />

(n)<br />

R (j (n)<br />

ray<br />

)<br />

Abbildung 4.11 (A) Die Reexion von Schallwellen gehorcht dem optischen Reexionsgesetz. Wenn<br />

⃗A die Flächennormale bezeichnet, gilt β = β ′ . (B) Senkrecht zur Wellenfront wird diese <strong>in</strong> Segmente<br />

<strong>mit</strong> jeweils e<strong>in</strong>em Strahl aufgeteilt. Die Stärke des Strahls (n) hängt von se<strong>in</strong>em Startpunkt ab (angedeutet<br />

durch die Farbe des Strahls) <strong>und</strong> so<strong>mit</strong> von der Wegstrecke j (n)<br />

<strong>SAW</strong><br />

, auf der die <strong>SAW</strong> bis dort<br />

gedämpft wurde. Der Propagationsweg im Wasser wird durch j ray (n) parametrisiert.<br />

viel gröber als die Wellenlänge gewählt werden, um den Rechenaufwand ger<strong>in</strong>g zu halten.<br />

Auf dieser Längenskala verh<strong>in</strong>dert die Mittelung die Behandlung der Interferenzen.<br />

Zur Berechnung der Interferenzen <strong>in</strong> 2d- oder kle<strong>in</strong>en 3d-Volum<strong>in</strong>a sollte demnach die<br />

<strong>Simulation</strong> der Acoustic Stream<strong>in</strong>g-Volumenkraft nach Kapitel 4.1.5 gewählt werden.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus werden die Grenzächen Wasser-Glas, Wasser-LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut<br />

<strong>und</strong> Wasser-Luft als total reektierend angenommen, wie <strong>in</strong> Anhang A.5 motiviert<br />

wird.


58 KAPITEL 4. <strong>SAW</strong>-FLUIDIK IN DREI DIMENSIONEN<br />

4.4 <strong>SAW</strong>-Raytrac<strong>in</strong>g-<strong>Simulation</strong> <strong>in</strong> 3d-Geometrien<br />

Die <strong>Simulation</strong> der <strong>SAW</strong>-<strong>Fluidik</strong> erfordert das Zusammenspiel mehrerer Programme,<br />

wie <strong>in</strong> Abb. 4.12 skizziert ist. Mit dem Surface Evolver wird die Form des Flüssigkeitsvolumens<br />

bestimmt <strong>und</strong> als FEM-Modell für die <strong>Simulation</strong> der <strong>Fluidik</strong> <strong>in</strong> COMSOL<br />

Multiphysics exportiert. Auÿerdem wird e<strong>in</strong> Raytrac<strong>in</strong>g-Modell generiert, <strong>in</strong> dem <strong>mit</strong><br />

Mathematica 4.0 e<strong>in</strong> Bereich ausgewählt wird. Dort berechnet die <strong>SAW</strong>-Raytrac<strong>in</strong>g-<br />

Anwendung das Acoustic Stream<strong>in</strong>g-Volumenkraftfeld nach Kapitel 4.3 aus der <strong>SAW</strong>-<br />

Intensität im Schallpfad-Prol. Das so gewonnene Volumenkraftfeld wird <strong>in</strong> COMSOL<br />

Multiphysics zur Lösung der Stokes-Gleichung importiert. Die e<strong>in</strong>zelnen Schritte werden<br />

<strong>in</strong> diesem Kapitel beleuchtet.<br />

Anzeige<br />

Volumenkraftfeld<br />

Raytrac<strong>in</strong>g-<br />

Modell<br />

Mathematica 4.0<br />

Volumenkraftfeld<br />

Schallpfad-<br />

Profil<br />

<strong>SAW</strong>-Raytrac<strong>in</strong>g-Anwendung<br />

Bereichsauswahl<br />

Surface Evolver<br />

2.26<br />

FEM-Modell<br />

Comsol Multiphysics<br />

3.2<br />

Abbildung 4.12 Bei der <strong>Simulation</strong> des Acoustic Stream<strong>in</strong>g <strong>in</strong>teragieren mehrere Anwendungen.<br />

4.4.1 Geometriebestimmung <strong>mit</strong> dem Surface Evolver<br />

Dem Programm Surface Evolver von Ken Brakke (Version 2.26) [Brakke92] kommt <strong>in</strong><br />

der Raytrac<strong>in</strong>g-<strong>Simulation</strong> der <strong>SAW</strong>-<strong>Fluidik</strong> e<strong>in</strong>e zentrale Rolle zu. Da die Grenzächen<br />

für die globale <strong>Fluidik</strong> ausschlaggebend s<strong>in</strong>d, müssen diese für e<strong>in</strong> gegebenes System<br />

bekannt se<strong>in</strong>. Nur für wenige Fälle s<strong>in</strong>d Grenzächen analytisch bekannt, vielmehr de-<br />

niert man typischerweise im <strong>Experiment</strong> die benetzte Fläche auf dem Substrat <strong>und</strong><br />

das Volumen der Flüssigkeit. Der Surface Evolver wird nun dazu verwendet, aus diesen<br />

beiden Informationen die natürlich angenommene Form des Volumens abzuleiten. Dieses<br />

Volumen wird dann für das Raytrac<strong>in</strong>g-Programm (Raytrac<strong>in</strong>g-Modell) <strong>und</strong> den<br />

Löser der Stokes-Gleichung COMSOL Multiphysics (FEM-Modell) exportiert.<br />

Der Surface Evolver behandelt Oberächen als Mengen von Dreiecken. Die Energie des<br />

Systems E ist e<strong>in</strong>e Funktion des Vektors aller Dreieckspunkte X. ⃗ Bei e<strong>in</strong>er ger<strong>in</strong>gen<br />

Variation Y ⃗ der Punkte lässt sich die Energie <strong>mit</strong> Taylor-Entwicklung bis zur zweiten<br />

Ordnung folgendermaÿen ausdrücken:<br />

( )<br />

E ⃗X + Y ⃗ = E 0 + G ⃗ T Y ⃗ + 0.5 Y ⃗ T H Y ⃗ (4.45)<br />

Dabei ist ⃗ G der Energiegradient ( T bezeichnet transponierte Gröÿen) <strong>und</strong> H die quadratische<br />

Hesse-Matrix, welche die zweiten partiellen Ableitungen be<strong>in</strong>haltet. Der Surface


4.4. <strong>SAW</strong>-RAYTRACING-SIMULATION IN 3D-GEOMETRIEN 59<br />

A) B)<br />

2<br />

1<br />

4<br />

5<br />

3<br />

Abbildung 4.13 (A) Dieses Beispiel zeigt e<strong>in</strong>e <strong>Fluidik</strong>-Bahn <strong>mit</strong> Ecken (1) <strong>und</strong> R<strong>und</strong>ungen (5),<br />

sowie stark unterschiedlichen Gröÿenverhältnissen Bahnbreite : Bahnlänge (4). (B) Werden im Rohmodell<br />

des Benutzers Kanten (2) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Symmetrieebene gelegt, so verbleiben sie dort während der<br />

Evolution <strong>mit</strong> elementaren Befehlen <strong>und</strong> führen zu unrealistischen Ergebnissen (3). Solche Schwierigkeiten<br />

können durch angepasste Modellierung des Rohmodells oder den E<strong>in</strong>satz fortgeschrittener<br />

Befehle umgangen werden.<br />

Evolver besitzt zwei Rout<strong>in</strong>en um die Geometrie <strong>mit</strong> m<strong>in</strong>imaler Energie zu nden:<br />

Das Verfahren des steilsten Abstieges (gradient descent) variiert die Geometrie entlang<br />

des steilsten Energieabfalls − ⃗ G <strong>und</strong> konvergiert relativ langsam [Bronste<strong>in</strong>99]. Das<br />

Newton-Verfahren nutzt die Hesse-Matrix H <strong>und</strong> konvergiert <strong>in</strong>nerhalb weniger Iterationen.<br />

Allerd<strong>in</strong>gs muss dafür H positiv denit se<strong>in</strong>, d.h. für alle ⃗ Y ist ⃗ Y T H ⃗ Y > 0.<br />

Dies ist das mehrdimensionale Analogon zum e<strong>in</strong>dimensionalen Test e<strong>in</strong>es lokalen M<strong>in</strong>imums<br />

<strong>mit</strong> der zweiten Ableitung. Die Anwendung des Newton-Verfahrens beschränkt<br />

sich laut [Bronste<strong>in</strong>99] auf e<strong>in</strong> System, das ohneh<strong>in</strong> nah am Energiem<strong>in</strong>imum liegt.<br />

Die Startgeometrie <strong>und</strong> entsprechende Randbed<strong>in</strong>gungen werden vom Benutzer implementiert<br />

(Rohmodell). Die Evolution der Geometrie besteht im e<strong>in</strong>fachsten Fall aus<br />

wechselseitigem Verfe<strong>in</strong>ern der Diskretisierung (Befehl r) <strong>und</strong> Veränderung der Geometrie<br />

entlang des steilsten Energieabfalls (Befehl g). Bei der Verfe<strong>in</strong>erung wird jedes<br />

Dreieck durch E<strong>in</strong>fügen von Zwischenpunkten auf den Kanten<strong>mit</strong>ten der Dreiecke <strong>in</strong><br />

vier kle<strong>in</strong>ere Dreiecke zerlegt. Der Gradientenabstieg führt zu e<strong>in</strong>er schrittweisen Annäherung<br />

an die Oberäche m<strong>in</strong>imaler Energie. Abschlieÿend werden <strong>mit</strong> dem Befehl<br />

hessian Iterationen des Newton-Verfahrens vollzogen, bis sich das System im lokalen<br />

M<strong>in</strong>imum bendet. E<strong>in</strong> Beispiel freier Oberächen soll den Vorgang erläutern <strong>und</strong><br />

gr<strong>und</strong>legende Probleme verdeutlichen.<br />

Im <strong>Experiment</strong> wird die <strong>in</strong> Abb. 4.13A dargestellte Substratäche hydrophil moduliert.<br />

Die Gestaltung des Rohmodells ist als essentieller Schritt zu betrachten, wie am Beispiel<br />

der Ecke (1) erkennbar wird. Deniert man das Rohmodell für diese Ecke wie <strong>in</strong> Abb.<br />

4.13B so, dass der <strong>in</strong>nere <strong>und</strong> äuÿere Eckpunkt direkt über die Diagonalen (2) verb<strong>und</strong>en<br />

ist, dann ergibt sich e<strong>in</strong> unrealistischer Knick (3) im Endmodell. Dies kann da<strong>mit</strong><br />

begründet werden, dass die Diagonalen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Symmetrieebene liegen, die sie bei der<br />

Evolution nicht verlassen. Solche Kanten <strong>in</strong> Symmetrieebenen s<strong>in</strong>d i.a. vermeidbar, wie<br />

<strong>in</strong> Abb. 4.14A (1) für das Beispiel der Ecke. Weiterh<strong>in</strong> besitzt die <strong>Fluidik</strong>-Bahn <strong>in</strong> Abb.


60 KAPITEL 4. <strong>SAW</strong>-FLUIDIK IN DREI DIMENSIONEN<br />

A)<br />

B)<br />

→<br />

A<br />

2<br />

1<br />

C)<br />

Abbildung 4.14 (A) E<strong>in</strong>e umsichtige Denition vermeidet Kanten <strong>in</strong> Symmetrieebenen (1) <strong>und</strong><br />

unterteilt lange Wegstrecken <strong>in</strong> Segmente (2) da<strong>mit</strong> Dreiecke beim Verfe<strong>in</strong>ern nicht verzerrt werden.<br />

(B) Auf Basis von Punkten <strong>und</strong> Pfeilen werden Flächenelemente deniert, deren Normalenvektor aus<br />

dem Umlaufs<strong>in</strong>n der Pfeile <strong>mit</strong> der rechten-Hand-Regel bestimmt wird. (C) E<strong>in</strong> derart vorbereitetes<br />

Rohmodell führt zu e<strong>in</strong>em Endmodell, das als gute Approximation der Realität angenommen werden<br />

kann.<br />

4.13A extreme Gröÿenverhältnisse (4) <strong>mit</strong> Bahnbreite : Bahnlänge ≤ 1/5, die bei fortwährender<br />

Verfe<strong>in</strong>erung zu stark verzerrten Dreiecken führen. Für e<strong>in</strong>en problemlosen<br />

Import <strong>in</strong> COMSOL Multiphysics benötigt man e<strong>in</strong>e Oberäche, deren Dreiecke möglichst<br />

drei ähnlich groÿe W<strong>in</strong>kel <strong>und</strong> Seiten besitzen. Es zeigt sich, dass die Zerlegung<br />

langer Seiten <strong>in</strong> Abb. 4.14A <strong>in</strong> mehrere Segmente (2) die Ähnlichkeit der Dreiecksw<strong>in</strong>kel<br />

des Rohmodells erheblich verbessert. Diese Vorgaben s<strong>in</strong>d hauptsächlich zu beachten,<br />

wenn nur die elementaren Befehle g <strong>und</strong> r e<strong>in</strong>gesetzt werden. In Anhang A.7 werden<br />

fortgeschrittene Befehle des Surface Evolver erläutert, <strong>mit</strong> denen gleichmäÿige Dreiecke<br />

<strong>in</strong> präzisen Modellen erzeugt werden können, ohne spezielle Anforderungen an das<br />

Rohmodell stellen zu müssen.<br />

Nach diesen pr<strong>in</strong>zipiellen Anmerkungen zum Aufbau e<strong>in</strong>es Rohmodells bleibt nur noch<br />

dessen Denition. Zunächst müssen alle Dreieckspunkte deniert werden. Dies kann<br />

auch durch Verwendung beliebiger, parametrisierter Funktionen (bo<strong>und</strong>aries) erfolgen,<br />

was erhebliche Vorteile birgt. Werden die r<strong>und</strong>en Ecken (5) <strong>in</strong> Abb. 4.13A parametrisiert,<br />

so können auch beim Verfe<strong>in</strong>ern des Rohmodells die Zwischenpunkte wieder auf<br />

die Kurve gezwungen werden, wodurch man im Endmodell r<strong>und</strong>e Ecken erhält. Wie<br />

<strong>in</strong> Abb. 4.14B dargestellt werden die denierten Punkte (vertices) <strong>mit</strong> Pfeilen (edges)<br />

verb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> zu Flächenelementen (faces) zusammengeschlossen. Der Normalenvektor<br />

⃗ A der Flächenelemente wird durch die rechte-Hand-Regel <strong>und</strong> den Umlaufs<strong>in</strong>n


4.4. <strong>SAW</strong>-RAYTRACING-SIMULATION IN 3D-GEOMETRIEN 61<br />

der Pfeile deniert. Es ist zu beachten, dass alle Normalenvektoren aus dem Volumen<br />

herauszeigen müssen, um korrekte Ergebnisse <strong>mit</strong> dem Surface Evolver zu erzielen.<br />

Die Punkte <strong>und</strong> Pfeile des benetzten Randes (Abb. 4.13A) müssen als xed deniert<br />

werden, da<strong>mit</strong> sie während der Evolution nicht verschoben werden, was der ersten<br />

Randbed<strong>in</strong>gung des <strong>Experiment</strong>s entspricht. Die Flächenelemente der benetzten Substratoberäche<br />

hält man <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er Zwangsbed<strong>in</strong>gung (constra<strong>in</strong>t, z.B. x3 = 0) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Ebene. Abschlieÿend generiert man aus allen Flächenelementen e<strong>in</strong>en Volumenkörper<br />

(body), der <strong>mit</strong> der experimentellen Volumen-Zwangsbed<strong>in</strong>gung (volume) belegt wird,<br />

die vom Surface Evolver dann umgesetzt wird. Bei Bedarf kann noch die Gravitation<br />

berücksichtigt werden, wobei diese i.a. <strong>in</strong> der Mikrouidik vernachlässigbar ist, weil sie<br />

von der Oberächenspannung dom<strong>in</strong>iert wird.<br />

Innerhalb weniger M<strong>in</strong>uten errechnet der Surface Evolver für die Beispielbahn die<br />

Fluidoberäche nach Abb. 4.14C. Für die ger<strong>in</strong>ge <strong>SAW</strong>-Leistung (<strong>und</strong> da<strong>mit</strong> Acoustic<br />

Stream<strong>in</strong>g-Volumenkraft) der <strong>in</strong> diesem Kapitel vorgestellten <strong>Experiment</strong>e wird die<br />

Oberäche nicht zusätzlich verzerrt <strong>und</strong> die berechneten Modelle können als gute Näherung<br />

der Flüssigkeitsgeometrie im <strong>Experiment</strong> angesehen werden. Hohe <strong>SAW</strong>-Leistung,<br />

wie sie bei der Bewegung von Tropfen nötig ist, deformiert die Oberäche signikant<br />

[Sch<strong>in</strong>dler06] <strong>und</strong> müsste im Surface Evolver zusätzlich betrachtet werden.<br />

Das FEM-Modell für COMSOL Multiphysics wird als 3d-CAD-Datei im VRML-Format<br />

erzeugt. Werden nur die elementaren Befehle r <strong>und</strong> g verwendet, so s<strong>in</strong>d für diese Datei<br />

maximal zwei bis drei Verfe<strong>in</strong>erungsschritte zu wählen. Ansonsten kommt es oft<br />

zu Problemen beim Import <strong>in</strong> COMSOL Multiphysics <strong>in</strong> Kapitel 4.4.4. Um nicht nur<br />

<strong>mit</strong> groben Modellen <strong>in</strong> COMSOL Multiphysics arbeiten zu können, s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Anhang<br />

A.7 fortgeschrittene Methoden für den Aufbau präziser Modelle erläutert, die <strong>in</strong> COM-<br />

SOL Multiphysics importiert werden können. Für die Raytrac<strong>in</strong>g-Anwendung kann das<br />

Modell im Pr<strong>in</strong>zip beliebig verfe<strong>in</strong>ert werden, generell reichen aber vier bis fünf Verfe<strong>in</strong>erungsschritte<br />

aus. Der Export des Raytrac<strong>in</strong>g-Modells erfolgt als e<strong>in</strong>e Liste aller<br />

Dreiecke im Mathematica 4.0 NB-Format (siehe Anhang A.7).


62 KAPITEL 4. <strong>SAW</strong>-FLUIDIK IN DREI DIMENSIONEN<br />

4.4.2 Berechnung des <strong>SAW</strong>-Schallpfad-Prols<br />

Wie <strong>in</strong> Kapitel 4.3 dargelegt, benötigt man für das Raytrac<strong>in</strong>g der Acoustic Stream<strong>in</strong>g-<br />

Volumenkraft die <strong>SAW</strong>-Intensität |A 0 | 2 beim E<strong>in</strong>tritt der <strong>SAW</strong> unter das Wasser. Die<br />

Methode zur Bestimmung der Intensitätsverteilung im Schallpfad (Schallpfad-Prol)<br />

wird <strong>in</strong> diesem Abschnitt vorgestellt. Von der Verwendung der <strong>in</strong> [Streibl00] entwickelten<br />

Software wurde abgesehen, da diese die Slowness-Kurve parabolisch annähert, was<br />

für LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en W<strong>in</strong>kelbereich möglich ist ([Ol<strong>in</strong>er73]<br />

S256, [Laude04], Anhang A.2). Stattdessen wird den Erläuterungen von [Vis<strong>in</strong>t<strong>in</strong>i90]<br />

folgend e<strong>in</strong> Programm zur Berechnung des Schallpfad-Prols für LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut<br />

<strong>und</strong> LiNbO 3 Y-Cut implementiert. Im folgenden Abschnitt wird kurz der Lösungsweg<br />

skizziert, wie er <strong>in</strong> [Vis<strong>in</strong>t<strong>in</strong>i90] ausführlich behandelt wird. Bei eigenen Rechnungen<br />

wird jeweils auf den Anhang verwiesen.<br />

Zunächst sei angemerkt, dass die Rechnungen im Koord<strong>in</strong>atensystem x, y, z stattnden,<br />

wobei die z-Richtung gleich der Schnittachse ist. Für LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut ist<br />

dann x = X, y = ⊥X, <strong>und</strong> für LiNbO 3 Y-Cut gilt x = X, y = Z (vgl. Abb. 2.2C). Das<br />

Oberächenpotential der Welle φ (x, y) im Ortsraum lässt sich aus dem Faltungs<strong>in</strong>tegral<br />

der Greenschen Funktion G <strong>und</strong> der Ladungsdichteverteilung ρ über die gesamte<br />

(x ′ , y ′ )-Ebene B berechnen:<br />

∫<br />

φ (x, y) = G (x − x ′ , y − y ′ ) ρ (x ′ , y ′ ) dx ′ dy ′ (4.46)<br />

B<br />

Die Fourier-Transformierte ˜φ erhält man also durch Multiplikation von ˜G <strong>und</strong> ˜ρ. Es<br />

liegt demnach nahe, φ durch se<strong>in</strong>e Fourier-Transformierte ˜φ auszudrücken:<br />

φ (x, y) = 1<br />

4π 2<br />

∫∞<br />

∫ ∞<br />

−∞ −∞<br />

˜G (k x , k y ) ˜ρ (k x , k y ) exp [−i (k x x + k y y)] dk x dk y (4.47)<br />

Geht man zu Polarkoord<strong>in</strong>aten (k, θ) über, so kann die 2d-Fourier-Transformierte<br />

˜G (k x , k y ) durch Rotation der 1d-Fourier-Transformierten um θ berechnet werden. Die<br />

beiden Gröÿen ˜G <strong>und</strong> ˜ρ bestehen aus drei Teilen:<br />

˜G = }{{}<br />

˜Gel<br />

elektrostat.<br />

Potential<br />

˜ρ = ˜ρ<br />

}{{}<br />

el<br />

elektrostat.<br />

Ladungsdichtevert.<br />

+ ˜G<strong>SAW</strong> } {{ }<br />

<strong>SAW</strong>-gekoppeltes<br />

Potential<br />

+ ˜ρ <strong>SAW</strong><br />

} {{ }<br />

<strong>SAW</strong>-<strong>in</strong>duzierte<br />

Ladungsdichtevert.<br />

+ ˜GBAW } {{ }<br />

BAW-gekoppeltes<br />

Potential<br />

(4.48)<br />

+ ˜ρ<br />

} BAW<br />

{{ }<br />

(4.49)<br />

BAW-<strong>in</strong>duzierte<br />

Ladungsdichtevert.<br />

Der Term ˜G el ist nur <strong>in</strong> der Nähe der IDTs wichtig. Die Terme ˜G BAW <strong>und</strong> ˜ρ BAW für<br />

angeregte Volumenwellen s<strong>in</strong>d vernachlässigbar. ˜ρ <strong>SAW</strong> zeigt sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Dispersion der


4.4. <strong>SAW</strong>-RAYTRACING-SIMULATION IN 3D-GEOMETRIEN 63<br />

Phasengeschw<strong>in</strong>digkeit <strong>und</strong> wird durch die Slowness-Kurve berücksichtigt:<br />

φ (x, y) = 1<br />

θ∫<br />

0 +π<br />

4π 2<br />

θ 0<br />

∫∞<br />

−∞<br />

˜G <strong>SAW</strong> (k, θ) ˜ρ el (k, θ) exp [−i k (x cos θ + y s<strong>in</strong> θ)] |k| dk dθ<br />

(4.50)<br />

<strong>SAW</strong><br />

Die Berechnung von ˜G durch Drehung der 1d-Approximation von Ingebrigtsen<br />

[Baghai87] um den W<strong>in</strong>kel θ <strong>und</strong> Anwendung der Cauchy-Integralformel liefert:<br />

φ (x, y) = −i 1<br />

2π<br />

θ∫<br />

0 +π<br />

θ 0<br />

˜GS (θ) ˜ρ el (k 0 , θ) exp [−i |x k 0x (θ) + y k 0y (θ)|] dθ (4.51)<br />

Die Integration wurde also auf die relevanten Wellenvektoren k 0 (θ) der Slowness-Kurve<br />

beschränkt, wobei ˜GS (θ) e<strong>in</strong> Maÿ für die Kopplung der <strong>SAW</strong> <strong>in</strong> Richtung θ ist. Mit<br />

k 0y als neuer Integrationsvariable ergibt sich:<br />

φ (x, y) = 1<br />

2π<br />

k max<br />

∫ 0y<br />

k m<strong>in</strong><br />

0y<br />

˜S (k 0y ) exp [−i |x k 0x (k 0y ) + y k 0y |] dk 0y (4.52)<br />

˜S (k y ) = i Γ (k y)<br />

Γ ′ (k y )<br />

γ (k y ) ˜ρel (k y ) = i<br />

ε ∞ p (k y ) γ (k y ) ˜ρel (k y ) (4.53)<br />

ε ∞ p ist die dielektrische Oberächenkonstante aus Anhang A.1 für den Grenzwert<br />

ω → ∞. In [Vis<strong>in</strong>t<strong>in</strong>i90] wird trotz ω → ∞ die niederfrequente Form ε ∞ p = ε T p e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

Der Kopplungsfaktor Γ (k y ) = Γ ′ (k y ) /ε ∞ p (k y ) beschreibt die richtungsabhängige<br />

Kopplungsstärke. Die Gröÿe γ (k y ) ist e<strong>in</strong> Maÿ für die Anisotropie des Substrats. Diese<br />

Funktionen s<strong>in</strong>d im Anhang <strong>in</strong> Abb. B.2 dargestellt. Die Gl. (4.52) wird als ASoW-<br />

Integral (Angular Spectrum of Waves) bezeichnet <strong>und</strong> wird <strong>in</strong> dieser Arbeit zur Bestimmung<br />

des Oberächenpotentials herangezogen. Im Wellenspektrum ˜S (k y ) gehen<br />

die Materialeigenschaften der richtungsabhängigen Anregungsstärke <strong>und</strong> die <strong>in</strong>dividuelle<br />

Ladungsdichteverteilung e<strong>in</strong>, die durch die Art des IDTs bestimmt wird.<br />

Pr<strong>in</strong>zipiell unterscheidet man zwei Methoden zur Bestimmung der Fourier-Transformierten<br />

der Ladungsdichteverteilung ˜ρ el . Bei der Modellierung durch Überlappung wird<br />

das Feld zwischen den F<strong>in</strong>gern als Quelle der Anregung betrachtet, woh<strong>in</strong>gegen bei der<br />

ngerorientierten Modellierung die Ladung auf e<strong>in</strong>em F<strong>in</strong>ger Quelle der Anregung ist.<br />

Beide Methoden s<strong>in</strong>d gleichwertig ([Morgan85, Datta86]) <strong>und</strong> werden je nach Design<br />

e<strong>in</strong>es IDTs <strong>und</strong> den zu berücksichtigenden Eekten bevorzugt e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

Abhängig von der Geometrie des IDTs können Symmetrieeigenschaften genutzt werden,<br />

um die 2d-Ladungsdichteverteilung ρ el (x, y) im Ortsraum aus e<strong>in</strong>er 1d-Ladungsdichteverteilung<br />

σ(x) abzuleiten. Für e<strong>in</strong>en normalen IDT nach Abb. 4.15A ergibt sich <strong>mit</strong><br />

der Heavyside-Stufenfunktion H <strong>und</strong> der Funktion s<strong>in</strong>c(x) = s<strong>in</strong>(x)/x im Orts- <strong>und</strong><br />

Wellenvektorraum:


64 KAPITEL 4. <strong>SAW</strong>-FLUIDIK IN DREI DIMENSIONEN<br />

A) B)<br />

y<br />

v<br />

Abstand y M<br />

Apertur d<br />

α<br />

Abstand v M<br />

(x,y)=(0,0)<br />

(x,y)=(0,0)<br />

C)<br />

D)<br />

E)<br />

n=N D<br />

n=1<br />

y=0<br />

x=0<br />

Abbildung 4.15 (A) Normaler IDT <strong>mit</strong> Ausrichtung entlang der Kristallachsen. (B) Normaler IDT<br />

<strong>mit</strong> Verkippung gegen die Kristallachsen um den W<strong>in</strong>kel α. (C) IDT <strong>mit</strong> verjüngendem Schallpfad<br />

(TIDT). (D) Zerlegung der F<strong>in</strong>ger <strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelne gedrehte Elemente <strong>mit</strong> ngerorientierter Modellierung.<br />

(E) Zerlegung der F<strong>in</strong>ger <strong>in</strong> N D Elemente <strong>und</strong> Modellierung durch Überlappung ohne Berücksichtigung<br />

der lokalen Verkippung.<br />

ρ el (x, y, y M ) = σ (x) (H(y − y M + d/2) − H(y − y M − d/2)) (4.54)<br />

˜ρ el (k y , y M ) = d ˜σ (k x (k y )) s<strong>in</strong>c (k y d/2) exp (i k y y M ) (4.55)<br />

Für e<strong>in</strong>en IDT <strong>mit</strong> unendlich vielen F<strong>in</strong>gerpaaren gibt es e<strong>in</strong>e überlappungsbasierte,<br />

analytische Lösung σ (x) = σ <strong>in</strong>f (x) nach [Engan69]. In Anhang A.3 wird auf Basis<br />

dieses Ausdrucks e<strong>in</strong>e Näherung ˜σ gap (k x ) der exakten numerischen Lösung für endliche<br />

IDTs abgeleitet. Mit ˜σ gap (k x ) aus Gl. (A.12) lässt sich das ASoW Integral (4.52) e<strong>in</strong>es<br />

endlichen, normalen IDTs berechnen <strong>mit</strong>:<br />

˜ρ el<br />

IDT (k y , y M ) = d ˜σ gap (k x (k y )) s<strong>in</strong>c (k y d/2) exp (i k y y M ) (4.56)<br />

Für e<strong>in</strong>en um den W<strong>in</strong>kel α gedrehten IDT <strong>in</strong> Abb. 4.15B, wie er z.B. bei Verkippung<br />

gegen die Kristallachsen des Substrats auftritt, verändert sich auch das Wellenspektrum<br />

(4.53):<br />

k u (k y ) = k x (k y ) cos α − k y s<strong>in</strong> α<br />

k v (k y ) = k x (k y ) s<strong>in</strong> α + k y cos α


4.4. <strong>SAW</strong>-RAYTRACING-SIMULATION IN 3D-GEOMETRIEN 65<br />

˜ρ el<br />

rotIDT (k y , y M ) = d ˜σ gap (k u (k y )) s<strong>in</strong>c (k v (k y ) d/2) exp (i k v (k y ) v M ) (4.57)<br />

˜S rotIDT (k y ) =<br />

Γ ′ (k y )<br />

i<br />

ε ∞ p (k y ) γ (k y ) ˜ρel (k y , v M ) (4.58)<br />

In Abb. 4.15C ist e<strong>in</strong> TIDT dargestellt, dessen Periode entlang der Apertur variiert.<br />

Dadurch erhält man für jeden F<strong>in</strong>ger e<strong>in</strong>en anderen Anstellw<strong>in</strong>kel. Da<strong>mit</strong> erönen<br />

sich zwei Möglichkeiten zur Modellierung. Auf Basis der ngerorientierten Modellierung<br />

([Morgan85, Datta86]) kann jeder F<strong>in</strong>ger e<strong>in</strong>zeln berechnet werden. Dazu wird,<br />

wie <strong>in</strong> Abb. 4.15D skizziert, der F<strong>in</strong>ger <strong>in</strong> gedrehte e<strong>in</strong>zelne Elemente zerlegt. Diese<br />

Modellierung berücksichtigt die veränderliche Periode entlang der Apertur <strong>und</strong> die<br />

Verkippung der Elektroden. Dieses Verfahren ist <strong>mit</strong> erheblichem Rechenaufwand verb<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> wird meistens herangezogen, wenn Widerstandseekte der F<strong>in</strong>ger berücksichtigt<br />

werden. Im Gegensatz dazu kann durch fe<strong>in</strong>e Diskretisierung der Apertur d <strong>in</strong><br />

N D Elemente, wie <strong>in</strong> Abb. 4.15E dargestellt, die Änderung der Periode <strong>in</strong>nerhalb des<br />

Segments vernachlässigt werden. Dadurch kann das Segment durch e<strong>in</strong>e Überlappung<br />

der Breite d/N D simuliert werden, wodurch die Verkippung vernachlässigt wird. Die<br />

Ladungsdichte des gesamten TIDT wird also durch e<strong>in</strong>e Summe von Überlappungen<br />

berechnet:<br />

˜ρ el<br />

TIDT (k y ) =<br />

d (<br />

s<strong>in</strong>c k y<br />

N D<br />

)<br />

d ∑ ND<br />

2N D<br />

n=1<br />

˜σ gap<br />

n<br />

(<br />

)<br />

(2n − 1) d<br />

(k x (k y )) exp i k y<br />

2N D<br />

(4.59)<br />

Der Index n an der Ladungsdichte der Überlappung zeigt hierbei, dass diese von n<br />

abhängt, da die Elektrodenperiode λ entlang der Apertur variiert. Wie <strong>in</strong> Gl. (4.56)<br />

bezeichnet der exp-Term die Verschiebung des Segments <strong>in</strong> y-Richtung. Der Ausdruck<br />

(4.59) wird <strong>in</strong> dieser Arbeit zur Berechnung des ASoW-Integrals (4.52) für TIDTs<br />

verwendet.<br />

In Anhang A.4 werden die überlappungsbasierten Lösungen (4.59) <strong>und</strong> (4.56) <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er<br />

punktquellenbasierten Modellierung (ähnlich [Streibl00]) für normale IDTs <strong>und</strong> TIDTs<br />

verglichen. Es ergibt sich, dass die Schallpfad-Prole unterschiedlicher Modellierung<br />

hervorragend übere<strong>in</strong>stimmen. Dabei ist der Rechenaufwand der überlappungsbasierten<br />

Lösung etwa 500mal ger<strong>in</strong>ger als bei punktquellenbasierter Modellierung.<br />

Da<strong>mit</strong> steht e<strong>in</strong>e Technik zur Verfügung, um am Ort ⃗r = (x, y) die <strong>SAW</strong>-Intensität<br />

|A 0 (x, y)| 2 = |φ(x, y)| 2 für LiNbO 3 zu bestimmen, ohne Approximationen der Slowness-Kurve<br />

<strong>und</strong> unter E<strong>in</strong>beziehung der richtungsabhängigen Anregungsstärke. Diese<br />

Methoden wurden <strong>in</strong> Mathematica 4.0 überlappungsbasiert für die Berechnung normaler<br />

IDTs (<strong>mit</strong> evtl. Verkippung <strong>in</strong> NIDT-GAP.nb) <strong>und</strong> TIDTs (<strong>in</strong> TIDT-GAP.nb)<br />

auf LiNbO 3 Y-Cut <strong>und</strong> LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut implementiert. Die punktquellenbasierte<br />

Modellierung ist <strong>in</strong> TIDT-PKT.nb programmiert, wobei als Grenzfall der normale<br />

IDT simuliert werden kann. Zur Konvertierung <strong>und</strong> Normierung der berechneten<br />

Schallpfad-Prole für die <strong>SAW</strong>-Raytrac<strong>in</strong>g-Anwendung dient das Programm Konvertierung<br />

Raytrac<strong>in</strong>g.nb.


66 KAPITEL 4. <strong>SAW</strong>-FLUIDIK IN DREI DIMENSIONEN<br />

4.4.3 Die <strong>SAW</strong>-Raytrac<strong>in</strong>g-Anwendung<br />

In diesem Abschnitt laufen die Anstrengungen der letzten Abschnitte zusammen. Für<br />

das Beispielmodell wurde <strong>in</strong> Kapitel 4.4.1 e<strong>in</strong> Raytrac<strong>in</strong>g-Modell erstellt <strong>und</strong> für Mathematica<br />

4.0 als facets_diss_suel_eckig.nb ausgegeben. Dieses Modell wird nun <strong>mit</strong><br />

dem Programm Modell aus Surface Evolver.nb <strong>in</strong> Mathematica 4.0 e<strong>in</strong>gelesen, wo<br />

e<strong>in</strong> Ausschnitt des entwickelten Modells ausgewählt werden kann (siehe Abb. 4.16A).<br />

Im allgeme<strong>in</strong>en benötigt man gerade bei langen Wasserbahnen nicht das gesamte Raytrac<strong>in</strong>g-Modell,<br />

sondern vollzieht das Raytrac<strong>in</strong>g <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Bereich von etwa 1 − 2 mm<br />

um die Stelle der <strong>SAW</strong>-E<strong>in</strong>kopplung. Der Ausschnitt wird als diss_suel_eckig.txt für<br />

die <strong>SAW</strong>-Raytrac<strong>in</strong>g-Anwendung <strong>und</strong> als diss_suel_eckig.nb für spätere Betrachtungen<br />

des Volumenkraftfelds <strong>in</strong> Mathematica 4.0 exportiert. Das im vorigen Abschnitt<br />

berechnete Schallpfad-Prol (Abb. 4.16B) liegt als diss_suel_eckig_prol.txt vor.<br />

Der Raytrac<strong>in</strong>g-Ansatz aus Kapitel 4.3 wurde <strong>in</strong> der <strong>SAW</strong>-Raytrac<strong>in</strong>g-Anwendung <strong>in</strong><br />

Visual Basic implementiert. Das berechnete Schallpfad-Prol wird <strong>mit</strong>tig um den Zentralpunkt<br />

R ⃗ Zentral ausgerichtet (vgl. Abb. 4.16A), wobei die Mitte des Schallpfad-Prols<br />

aus der Position der beiden Punkte <strong>mit</strong> halber Intensität berechnet wird. Das Prol<br />

wird dann <strong>in</strong> Richtung ⃗e Prop extrapoliert, um lokal die <strong>SAW</strong>-Intensität berechnen zu<br />

können. Das Raytrac<strong>in</strong>g wird iterativ ausgewertet, <strong>in</strong>dem der Strahl <strong>in</strong> Schritten der<br />

Länge d Ray durch das Volumen verfolgt wird (siehe Abb. 4.16C) <strong>und</strong> an den Grenz-<br />

ächenelementen des Raytrac<strong>in</strong>g-Modells reektiert wird. Dazu wird das Volumen <strong>in</strong><br />

Gitterelemente der Kantenlänge dex, dey <strong>und</strong> dez zerlegt <strong>und</strong> dar<strong>in</strong> alle be<strong>in</strong>halteten<br />

<strong>und</strong> angrenzenden Dreiecke des Raytrac<strong>in</strong>g-Modells <strong>in</strong> Ebenenform gespeichert (siehe<br />

Abb. 4.16D). Sobald der iterative Algorithmus e<strong>in</strong>e neue Zelle betritt, wird für die<br />

lokalen Dreiecke überprüft, ob e<strong>in</strong>e Reexion stattndet <strong>und</strong> gegebenenfalls durchgeführt.<br />

Dieses e<strong>in</strong>fache Verfahren senkt die Rechenzeit drastisch, weil nicht alle Dreiecke<br />

des Raytrac<strong>in</strong>g-Modells auf Kollision geprüft werden. Zur Er<strong>mit</strong>tlung des Volumenkraftfelds<br />

wird bei jedem Iterationsschritt entlang des Wegs j ray (n) der Betrag der Kraft<br />

∣f ⃗ (n) (j ray)<br />

(n)<br />

∣ nach Gl. (4.44) ausgewertet, <strong>mit</strong> dem aktuellen Ausbreitungsvektor des<br />

Strahls multipliziert <strong>und</strong> <strong>in</strong> das Gitterelement e<strong>in</strong>getragen. Wenn der Betrag der Kraft<br />

∣f ⃗ (n) (j ray)<br />

(n)<br />

∣ unter e<strong>in</strong>en prozentualen Schwellwert s<strong>in</strong>kt, stoppt der Algorithmus <strong>und</strong><br />

fährt <strong>mit</strong> dem nächsten Strahl fort. Am Boden des Fluid-Reservoirs er<strong>mit</strong>telt das Programm<br />

e<strong>in</strong>en Satz von Startpunkten für die Strahlen im Abstand d Quell <strong>mit</strong> den zugehörigen<br />

Startwerten für die Kraft ∣f ⃗ (n) (j ray (n) ∣<br />

= 0) ∣, die nach Gl. (4.43) von der lokalen<br />

<strong>SAW</strong>-Intensität abhängen. In Ausbreitungsrichtung ⃗e Prop der <strong>SAW</strong> hängt die Anzahl<br />

an gestarteten Strahlen deshalb von der <strong>SAW</strong>-Intensität am E<strong>in</strong>trittspunkt unter der<br />

Flüssigkeit ab (siehe Abb. 4.16D). Wenn alle Strahlen ausgewertet s<strong>in</strong>d, benden sich<br />

<strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Gitterzellen e<strong>in</strong>e groÿe Anzahl an gespeicherten Kraftvektoren. Das<br />

entgültige Volumenkraftfeld erhält man durch Mittelung dieser Kraftvektoren <strong>in</strong> jeder<br />

Gitterzelle. Insofern ist es s<strong>in</strong>nvoll, die Schrittweite des Strahls im Volumen d Ray<br />

<strong>und</strong> den Abstand der Strahlquellen d Quell auf höchstens 1/5 der m<strong>in</strong>imalen Gittergröÿe<br />

m<strong>in</strong>(dex, dey, dez) festzulegen. Dann s<strong>in</strong>d pro Gitterzelle e<strong>in</strong>e ausreichende Menge an


4.4. <strong>SAW</strong>-RAYTRACING-SIMULATION IN 3D-GEOMETRIEN 67<br />

A) B)<br />

1.0<br />

→<br />

e Prop<br />

Raytrac<strong>in</strong>g-Modell<br />

Ausschnitt<br />

<strong>SAW</strong>-Intensität [ ]<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0<br />

-2 0 2 4 6 8<br />

Ort auf Apertur [10 2 µm]<br />

→<br />

R Zentral<br />

extrapoliertes<br />

Schallpfad-Profil<br />

C) D)<br />

E<strong>in</strong>trittspunkt <strong>SAW</strong><br />

dex<br />

Gestartete<br />

Strahlen<br />

dey dez<br />

d Ray<br />

→<br />

e Prop<br />

d Quell<br />

Abbildung 4.16 Vorbereitungen für das Raytrac<strong>in</strong>g: (A) E<strong>in</strong> Ausschnitt der Beispielbahn wird<br />

für die <strong>SAW</strong>-Raytrac<strong>in</strong>g-Anwendung aufbereitet. Das Schallpfad-Prol der <strong>SAW</strong>-Intensität wird vom<br />

Zentralpunkt ⃗ R Zentral aus <strong>in</strong> Ausbreitungsrichtung ⃗e Prop der <strong>SAW</strong> extrapoliert. (B) Die <strong>SAW</strong>-Intensität<br />

aus Kapitel 4.4.2 wird ebenfalls für die <strong>SAW</strong>-Raytrac<strong>in</strong>g-Anwendung konvertiert. (C) Das Raytrac<strong>in</strong>g<br />

erfolgt <strong>in</strong> Iterationsschritten der Länge d Ray <strong>mit</strong> Totalreexion an den Grenzächen. Hierfür<br />

wird das Volumen <strong>in</strong> Gitterzellen e<strong>in</strong>geteilt, welche die lokalen <strong>und</strong> angrenzenden Dreiecke des Raytrac<strong>in</strong>g-Modells<br />

<strong>in</strong> Ebenenform abspeichern. Jeder Strahlweg wird so durch das Volumen verfolgt <strong>und</strong><br />

<strong>in</strong> jedem Iterationsschritt die Volumenkraft <strong>in</strong> die lokale Gitterzelle e<strong>in</strong>getragen. (D) Das Raytrac<strong>in</strong>g<br />

wird für e<strong>in</strong>en Satz an Strahlen ausgeführt, deren Anzahl <strong>in</strong> Ausbreitungsrichtung von der jeweiligen<br />

<strong>SAW</strong>-Intensität am E<strong>in</strong>trittspunkt abhängt.<br />

Kraftvektoren für e<strong>in</strong>en aussagekräftigen Mittelwert vorhanden.<br />

Die Oberäche der <strong>SAW</strong>-Raytrac<strong>in</strong>g-Anwendung ist <strong>in</strong> Abb. 4.17A dargestellt. Zunächst<br />

wird der Modellname diss_suel_eckig <strong>in</strong> (1) e<strong>in</strong>getragen. Beim Betätigen<br />

der Taste Importieren Modell (2) liest das Programm den gleichnamigen Ausschnitt<br />

des Raytrac<strong>in</strong>g-Modells e<strong>in</strong> <strong>und</strong> zeigt im Vorschaufenster e<strong>in</strong>e Voransicht entlang der<br />

z-Achse an. Daraufh<strong>in</strong> wählt man <strong>in</strong> (3) die gewünschte Auösung des Raytrac<strong>in</strong>g-<br />

Gitters aus. Insgesamt sollte dadurch die Volumendiskretisierung nicht wesentlich mehr<br />

als 300000 Zellen enthalten. Die Schaltäche Gitter/Ebenen (4) erzeugt dann dieses<br />

Gitter <strong>und</strong> speichert <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Gitterzellen die zugehörigen <strong>und</strong> benachbarten<br />

Dreiecke des Raytrac<strong>in</strong>g-Modells <strong>in</strong> Ebenenform. Im Abschnitt Volumeneigenschaften<br />

werden nun bei (5) die entsprechenden Abmessungen <strong>in</strong> E<strong>in</strong>heiten von Gitterzellen<br />

angezeigt <strong>und</strong> auch die Modellabmessungen (Untergrenzen ux, uy, uz <strong>und</strong> Obergren-


68 KAPITEL 4. <strong>SAW</strong>-FLUIDIK IN DREI DIMENSIONEN<br />

A)<br />

3<br />

1<br />

5<br />

6 7<br />

9<br />

10<br />

2 4<br />

8 11 12<br />

Abbildung 4.17 Über die Benutzeroberäche der <strong>SAW</strong>-Raytrac<strong>in</strong>g-Anwendung wird das Beispielmodell<br />

verarbeitet (Erklärung der Nummern im Text).<br />

zen ox, oy, oz <strong>in</strong> µm) werden nochmals angepasst. Jetzt wird vom Benutzer <strong>in</strong> (6)<br />

der Zentralpunkt des Schallpfad-Prols ⃗ R Zentral <strong>und</strong> die Ausbreitungsrichtung ⃗e Prop der<br />

<strong>SAW</strong> angegeben, der <strong>mit</strong> der Taste Zeichne Vektor auch <strong>in</strong> der Modellvorschau e<strong>in</strong>gezeichnet<br />

werden kann. Der Date<strong>in</strong>ame des Schallpfad-Prols wird vom Programm<br />

standardmäÿig anhand des Modellnamens generiert. Im Algorithmus-Bereich (7) müssen<br />

nur noch die elementaren Parameter gesetzt werden <strong>und</strong> <strong>mit</strong> der Schaltäche Aktualisiere<br />

E<strong>in</strong>stellungen verrechnet werden. Die entsprechenden 1/e -Abkl<strong>in</strong>glängen<br />

nach Gl. (4.27) <strong>und</strong> (4.41) <strong>und</strong> e<strong>in</strong>zusetzende Schallgeschw<strong>in</strong>digkeiten ersche<strong>in</strong>en unterhalb.<br />

Die Geschw<strong>in</strong>digkeit der <strong>SAW</strong> wird dabei als konstant angenommen <strong>und</strong> entspricht<br />

dem <strong>in</strong> der gewählten Substratrichtung gängigerweise gemessenen Wert unserer<br />

<strong>Fluidik</strong>chips. Für Wasser wird die Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit <strong>in</strong> [m/s] <strong>in</strong> Abhängigkeit von<br />

der Temperatur T <strong>in</strong> [ ◦ C] nach folgendem Ausdruck berechnet (Anhang Abb. B.1B,<br />

[Bilaniuk93, Bilaniuk96]:<br />

v H2O = 1.40238744 · 10 3 + 5.03836171 T − 5.81172916 · 10 −2 T 2 + (4.60)<br />

+ 3.34638117 · 10 −4 T 3 − 1.48259672 · 10 −6 T 4 + 3.16585020 · 10 −9 T 5<br />

Die Taste (8) Berechnung Pfad vollzieht dann das Raytrac<strong>in</strong>g der Kraftvektoren.<br />

Der Vorgang dauert umso länger, je ger<strong>in</strong>ger d Ray , d Quell <strong>und</strong> der Schwellwert gewählt<br />

werden <strong>und</strong> je gröÿer die <strong>in</strong>tegrierte Intensität im Schallpfad-Prol ist. Insofern benötigen<br />

TIDTs weniger Rechenzeit als normale IDTs. Während des Raytrac<strong>in</strong>g wird


4.4. <strong>SAW</strong>-RAYTRACING-SIMULATION IN 3D-GEOMETRIEN 69<br />

A) B)<br />

→<br />

e Prop<br />

→<br />

e Prop<br />

Abbildung 4.18 (A) In der Draufsicht des resultierenden Volumenkraftfelds erkennt man die Verkippung<br />

der Kraftvektoren gegen die Ausbreitungsrichtung ⃗e Prop der <strong>SAW</strong>, die von der gekrümmten<br />

Oberäche <strong>in</strong> der Kurve herrührt. (B) Die Schrägansicht enthüllt den komplexen Aufbau des Kraftfelds<br />

im Volumen.<br />

die aktuelle <strong>SAW</strong>-Intensität am E<strong>in</strong>trittspunkt im Diagramm (9) <strong>und</strong> der entsprechende<br />

E<strong>in</strong>trittspunkt <strong>in</strong> der Modellvorschau (10) rot aufgetragen. Nach Beendigung der<br />

Berechnung kann das normierte Volumenkraftfeld zur Darstellung <strong>mit</strong> Verarbeitung<br />

Ergebnisfeld.nb <strong>in</strong> Mathematica 4.0 exportiert (11) <strong>und</strong> die jeweiligen Dateien für<br />

COMSOL Multiphysics generiert werden (12). Die E<strong>in</strong>stellungen sollten <strong>in</strong> der Datenbank<br />

gespeichert werden, um jederzeit die Algorithmus-E<strong>in</strong>stellungen abrufen zu<br />

können. Mit der Laden-Taste kann e<strong>in</strong>e vorhandene Konguration geladen werden,<br />

wobei dadurch noch ke<strong>in</strong> Modell importiert oder Ebenen aufbereitet werden.<br />

Für das Beispielmodell ist das entsprechende Volumenkraftmodell <strong>in</strong> Abb. 4.18A <strong>in</strong><br />

Draufsicht <strong>und</strong> 4.18B <strong>in</strong> Schrägansicht <strong>mit</strong> dem Programm Verarbeitung Ergebnisfeld.nb<br />

gezeichnet. Hierbei ist das Gitter zum Zweck der Übersichtlichkeit der gezeichneten<br />

Kraftvektoren bewusst grob gewählt. E<strong>in</strong> Gitter zur <strong>Simulation</strong> hätte etwa<br />

1/4 dieser Kantenlänge. Man erkennt <strong>in</strong> der Draufsicht, wie die Kraftvektoren im<br />

E<strong>in</strong>kopplungsbereich durch die gekrümmte freie Oberäche nach rechts von der Ausbreitungsrichtung<br />

der <strong>SAW</strong> abgelenkt werden. Die Schrägansicht zeigt die komplexe<br />

3d-Zusammensetzung des Volumenkraftfelds. Mit den für COMSOL Multiphysics erzeugten<br />

Dateien kann nun im letzten Schritt die <strong>Simulation</strong> der <strong>Fluidik</strong> erfolgen.


70 KAPITEL 4. <strong>SAW</strong>-FLUIDIK IN DREI DIMENSIONEN<br />

4.4.4 <strong>Simulation</strong> der <strong>Fluidik</strong> <strong>in</strong> COMSOL Multiphysics<br />

Im abschlieÿenden Schritt wird das stationäre Strömungsprol durch die Lösung der<br />

Stokes-Gleichung (4.9) <strong>mit</strong> der kommerziellen Software COMSOL Multiphysics er<strong>mit</strong>telt,<br />

die aktuell <strong>in</strong> der Version 3.2 vorliegt. Die wichtigen Vorarbeiten wurden dabei<br />

bereits erledigt.<br />

Der Surface Evolver liefert das FEM-Modell als e<strong>in</strong>e 3d-CAD-Datei im VRML Format,<br />

welche die Geometrie des Flüssigkeitsvolumens widerspiegelt. Aufgr<strong>und</strong> von Inkompatibilitäten<br />

im VRML Format zwischen COMSOL Multiphysics <strong>und</strong> Surface Evolver<br />

muss die entsprechende Datei zunächst <strong>in</strong> der 3d-CAD Software Solidworks (Version<br />

2005 SP3.1) geönet <strong>und</strong> wieder gespeichert werden. Diese Datei kann nun <strong>in</strong> COMSOL<br />

Multiphysics importiert werden, wo nach entsprechender Analyse e<strong>in</strong> geschlossenes Volumenmodell<br />

zur Verfügung stehen sollte. In Abb. 4.19A ist das importierte Volumen<br />

für das Modellproblem zu sehen, anhand dessen der Surface Evolver <strong>in</strong> Abb. 4.14 illustriert<br />

wurde. Das Modell wurde von COMSOL Multiphysics an den Grenzl<strong>in</strong>ien<br />

erkennbar <strong>in</strong> Gebiete geteilt. Fehler beim Import haben vielfältige Gründe. Die Importparameter<br />

(siehe Anhang A.6) müssen <strong>in</strong> der Regel angepasst werden, vor allem<br />

wenn Dreiecke im Modell des Surface Evolver zu stark verzerrt s<strong>in</strong>d. Solche Probleme<br />

s<strong>in</strong>d auÿerdem im Surface Evolver zu behandeln, wie <strong>in</strong> Kapitel 4.4.1, bzw. Anhang<br />

A.7 erklärt wird.<br />

Daraufh<strong>in</strong> muss das Kraftfeld aus Kapitel 4.4.3 e<strong>in</strong>gelesen werden. Für die drei kartesischen<br />

Komponenten f i der Volumenkraft ⃗ f <strong>in</strong> der Stokes-Gleichung (4.9) liegt dann<br />

jeweils e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>terpolierte Funktion sawforce i <strong>in</strong> COMSOL Multiphysics vor. Da dieses<br />

Kraftfeld auf e<strong>in</strong>s normiert ist, benötigt man noch e<strong>in</strong>en Skalierungsfaktor f 0 , der zur<br />

richtigen Geschw<strong>in</strong>digkeit im Reservoir führt. Im Volumen werden neben der Dichte<br />

(nach Tab. B.1) <strong>und</strong> der Viskosität des Wassers (nach Anhang Abb. B.1A) die Volumenkraftdichten<br />

gesetzt:<br />

f i = f 0 sawforce i (x, y, z) (4.61)<br />

An den Rändern des Volumens werden für Festkörpergrenzächen Randbed<strong>in</strong>gungen<br />

ohne Schlupf (no slip) <strong>und</strong> an freien Oberächen ideale Gleitung (slip) deniert<br />

[Comsol05A]:<br />

u = 0<br />

no slip<br />

⃗n · ⃗u<br />

⃗t j · S⃗n<br />

S<br />

=<br />

=<br />

=<br />

0<br />

⎫<br />

⎪⎬<br />

0<br />

−p I + η ( ∇⃗u + (∇⃗u) ) slip<br />

⎪ ⎭ T<br />

(4.62)<br />

Hierbei bezeichnet ⃗n den Normalenvektor, ⃗t j die beiden Tangentialvektoren, I die E<strong>in</strong>heitsmatrix<br />

<strong>und</strong> S den Spannungstensor. Alle vorkommenden Punkte werden laut Comsol<br />

Support [Magnard06] <strong>mit</strong> Druck Null belegt (Menu Physics > Po<strong>in</strong>t sett<strong>in</strong>gs). Dadurch<br />

verschw<strong>in</strong>det <strong>in</strong> der betrachteten Region nicht der Druck, sondern es handelt<br />

sich vielmehr um e<strong>in</strong>en numerischen Trick, der das Problem stabilisiert. Weiterh<strong>in</strong><br />

müssen schwache Randbed<strong>in</strong>gungen aktiviert werden (Menu Physics > Properties >


4.4. <strong>SAW</strong>-RAYTRACING-SIMULATION IN 3D-GEOMETRIEN 71<br />

A) B)<br />

3<br />

2<br />

1<br />

q<br />

0 0.2 0.4 0.6 0.8 1<br />

Abbildung 4.19 (A) COMSOL Multiphysics importiert das FEM-Modell <strong>und</strong> zerlegt das Modell <strong>in</strong><br />

verschiedene Gebiete, die vone<strong>in</strong>ander durch die dunkleren L<strong>in</strong>ien getrennt s<strong>in</strong>d. Bilden diese Gebiete<br />

spitze W<strong>in</strong>kel (1) oder ache Ecken (2), so kann die Qualität q des Gitters darunter leiden. An den<br />

Innenseiten entstehen kle<strong>in</strong>e Gebiete (3). (B) Die Qualität des von COMSOL Multiphysics generierten<br />

Gitters lässt sich farblich darstellen, um Schwachpunkte zu nden.<br />

Weak constra<strong>in</strong>t > Ideal), um Unstetigkeiten der Geschw<strong>in</strong>digkeit an den Grenzl<strong>in</strong>ien<br />

zu vermeiden.<br />

Nun generiert man <strong>mit</strong> COMSOL Multiphysics e<strong>in</strong> Gitter für das Volumen. Hierbei<br />

spielen die Grenzl<strong>in</strong>ien <strong>in</strong> Abb. 4.19A e<strong>in</strong>e entscheidende Rolle. Grenzl<strong>in</strong>ien, die unter<br />

spitzem W<strong>in</strong>kel zusammenfallen (1), führen oft zu verzerrten Gitterelementen, genauso<br />

wie sehr ache Ecken (2). Diese Verzerrungen schlagen sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em niedrigen Qualitätsfaktor<br />

q dieser Elemente nieder [Comsol05B]:<br />

q =<br />

72 √ 3V<br />

(h 2 1 + h 2 2 + h 2 3 + h 2 4 + h 2 5 + h 2 6) 1.5 (4.63)<br />

Dabei bezeichnen die h i die Seitenlängen der tetraedrischen Elemente <strong>und</strong> V deren<br />

Volumen. Wird die Qualität e<strong>in</strong>zelner Elemente zu ger<strong>in</strong>g (q ≤ 0.15), so kann es zu<br />

Fehlern <strong>und</strong> Abbruch des Lösungsvorgangs kommen (Inverted Mesh element), dessen<br />

Folgen kaum abschätzbar s<strong>in</strong>d. Die Abweichungen s<strong>in</strong>d zumeist lokal um das betreende<br />

Element, können aber auch die globale Strömung bee<strong>in</strong>ussen. Bei der Suche nach<br />

mangelhaften Gitterelementen hilft die farbliche Visualisierung der Elementqualität,<br />

wie sie <strong>in</strong> Abb. 4.19B für das ganze Modell dargestellt ist. In Anhang A.6 werden<br />

e<strong>in</strong>ige Richtl<strong>in</strong>ien dargelegt, um die Gitterqualität zu optimieren <strong>und</strong> derartige Fehler<br />

<strong>in</strong> importierten FEM-Modellen zu vermeiden.<br />

Abschlieÿend verbleibt die Wahl des richtigen Lösers. Bei 4 GB Arbeitsspeicher kann<br />

man bis zu e<strong>in</strong>er Anzahl von ca. 1.0 · 10 5 Freiheitsgraden die Löser SPOOLES oder<br />

UMFPACK zur schnellen, direkten Lösung des Problems verwenden. Bei mehr Freiheitsgraden<br />

kommt der langsamere, iterative Löser GMRES <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung <strong>mit</strong> dem<br />

Vorkonditionierer Incomplete LU zum E<strong>in</strong>satz. Dieser bereitet die spärlich besetzte Matrix<br />

des l<strong>in</strong>earen Gleichungssystems vor <strong>und</strong> verfügt über e<strong>in</strong>en Steuerparameter q LU ,<br />

der die Qualität der Vorkonditionierung reguliert. Für q LU ≈ 10 −5 benötigt Incomplete<br />

LU sehr viel Speicher, erzielt aber hervorragende Vorkonditionierung, die zu e<strong>in</strong>er


72 KAPITEL 4. <strong>SAW</strong>-FLUIDIK IN DREI DIMENSIONEN<br />

A) B)<br />

→<br />

e Prop<br />

→<br />

e Prop<br />

Abbildung 4.20 Ergebnisse der Beispielsimulation: (A) In COMSOL Multiphysics wird <strong>in</strong> nur e<strong>in</strong>er<br />

M<strong>in</strong>ute die Strömung <strong>in</strong> der Bahn simuliert. (B) In der E<strong>in</strong>kopplungsregion der <strong>SAW</strong> benden sich<br />

zwei Wirbel, zwischen denen die Strömung verkippt zur Ausbreitungsrichtung ⃗e Prop der <strong>SAW</strong> ieÿt.<br />

schnellen Konvergenz des iterativen Lösers GMRES führt. Mit schlecht vorkonditionierten<br />

Matrizen q LU ≈ 0.2 kann man riesige Modelle <strong>mit</strong> mehr als 5 · 10 5 Freiheitsgraden<br />

simulieren, besitzt aber ke<strong>in</strong>e Gewissheit, ob der Algorithmus tatsächlich konvergiert.<br />

Tatsächlich benötigt man aber selten e<strong>in</strong>e derart fe<strong>in</strong>e Gitterdiskretisierung. Das Beispielmodell<br />

<strong>in</strong> Abb. 4.20A benötigt <strong>mit</strong> SPOOLES etwa 65 s Rechenzeit. In der E<strong>in</strong>kopplungsregion<br />

der <strong>SAW</strong> <strong>in</strong> Abb. 4.20B entstehen so zwei Wirbel, zwischen denen<br />

das Strömungsprol verkippt zur Ausbreitungsrichtung ⃗e Prop der <strong>SAW</strong> verläuft. Diese<br />

Verkippung ist bereits <strong>in</strong> Abb. 4.18A deutlich erkennbar <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e direkte Folge des<br />

Raytrac<strong>in</strong>g. In <strong>Simulation</strong>en <strong>mit</strong> den bisher verwendeten Ansätzen konnte diese Verkippung<br />

nicht beobachtet werden. Inwiefern diese neuen Erkenntnisse der <strong>SAW</strong>-Raytrac<strong>in</strong>g-<strong>Simulation</strong><br />

die realen Strömungsprole widerspiegeln, wird nun <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Serie<br />

von <strong>Experiment</strong>en kontrolliert. Diese besitzen 1.1 − 1.8 · 10 5 Freiheitsgrade <strong>und</strong> werden<br />

<strong>mit</strong> GMRES <strong>und</strong> Incomplete LU (q LU = 10 −2 ) <strong>in</strong>nerhalb von 5 − 10 m<strong>in</strong> gelöst.


4.5. SIMULATION AUSGEWÄHLTER EXPERIMENTE 73<br />

A) 3 1 2<br />

z=Cut<br />

y=X<br />

x=⊥X<br />

B)<br />

<strong>SAW</strong><br />

TIDTB<br />

<strong>SAW</strong><br />

TIDTA<br />

Abbildung 4.21 <strong>Experiment</strong>e im Katenoid: (A) Auf das Katenoid-förmige Wasserreservoir (1) kann<br />

beidseitig <strong>mit</strong> den Schallwandlern TIDTA (2) <strong>und</strong> TIDTB (3) e<strong>in</strong>gewirkt werden (Probenfoto im<br />

Anhang Abb. B.5B). (B) Die TIDTs decken die gesamte Grenzäche des Katenoids ab <strong>und</strong> erlauben<br />

die exakte Positionierung des Schallpfads.<br />

4.5 <strong>Simulation</strong> ausgewählter <strong>Experiment</strong>e<br />

4.5.1 Katenoid-Reservoir <strong>mit</strong> Deckel <strong>und</strong> freiem Rand<br />

Dieser Abschnitt beschäftigt sich zunächst <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em Katenoid-förmigen Wasserreservoir,<br />

um die Beobachtungen von Daniel Gogel aus Kapitel 4.2.1 zu verizieren. Der<br />

Anteil an freien Oberächen ist wegen der ger<strong>in</strong>gen Meniskusäche im Katenoid kle<strong>in</strong>.<br />

Dennoch werden wir <strong>in</strong> diesem Abschnitt zeigen, dass sie für die Strömung e<strong>in</strong>e entscheidende<br />

Rolle spielen.<br />

Der Wasser-Katenoid wird durch hydrophile Modifzierung e<strong>in</strong>er ⊘1.4 mm Kreisäche<br />

am Boden <strong>und</strong> e<strong>in</strong>em Quartz-Glasdeckel im Abstand von etwa h = 300±10 µm (gemessen<br />

<strong>mit</strong> Mikroskop) von der Bodenäche gebildet ((1) <strong>in</strong> Abb. 4.21A). Der Katenoid<br />

bildet sich bei der Befüllung <strong>mit</strong> V H2O = 0.33 µl Wasser <strong>und</strong> (r P = 2.3 µm)-Beads aus.<br />

Die Beads dienen der Visualisierung der Strömungsprole nach Kapitel 3.1.7. Mit den<br />

Schallwandlern TIDTA (2) <strong>und</strong> TIDTB (3) (Konguration TIDT1 <strong>in</strong> Tab. B.2) kann<br />

das Fluid-Reservoir von beiden Seiten <strong>mit</strong> <strong>SAW</strong>s erreicht werden (siehe Abb. 4.21B),<br />

wobei <strong>in</strong> diesen <strong>Experiment</strong>en immer nur TIDTA aktiv ist. Die Position des Schallpfads<br />

lässt sich durch Variation der Frequenz justieren (siehe Gl. (2.21)) <strong>und</strong> bewirkt<br />

positionsabhängige Strömungsprole im Katenoid. E<strong>in</strong> TIDT wird <strong>mit</strong> dem Rhode &<br />

Schwarz SML01 betrieben, an dem die Frequenz auf 0.1 Hz genau e<strong>in</strong>gestellt werden<br />

kann.<br />

Sowohl das FEM-Modell als auch das Raytrac<strong>in</strong>g-Modell werden <strong>mit</strong> den <strong>in</strong> Anhang<br />

A.7 beschriebenen Methoden er<strong>mit</strong>telt, um die Genauigkeit der <strong>Simulation</strong> zu maximieren.<br />

Für die <strong>SAW</strong>-Raytrac<strong>in</strong>g-Anwendung werden die notierten Versuchsparameter<br />

<strong>in</strong> Tab. 4.1 e<strong>in</strong>gesetzt. Bei der Temperatur T Ray wird stets der Mittelwert zwischen<br />

der Kühltemperatur des Probensockels bei 17 ◦ C <strong>und</strong> der Umgebungstemperatur 23 ◦ C<br />

e<strong>in</strong>gesetzt, die vom Quartz-Glasdeckel angenommen wird. Dieser ist vom Chip durch<br />

die Abstandshalter aus Klebeband gut thermisch entkoppelt. Das verwendete Substrat


74 KAPITEL 4. <strong>SAW</strong>-FLUIDIK IN DREI DIMENSIONEN<br />

Exp. Frequenz Zentralpunkt Richtung Distanz TIDTf<br />

[MHz] RZentral ⃗ [µm] ⃗e Prop [ ] Katenoid [µm]<br />

(A) 141.6 (678, −2) (−1, 0) 1293<br />

(B) 147.6 (669, 309) (−1, 0) 1330<br />

(C) 153.6 (670, 595) (−1, 0) 1694<br />

(D) 147.6 (669, 309) (−1, 0) 1330<br />

(E) 153.6 (670, 595) (−1, 0) 1694<br />

Tabelle 4.1 <strong>Experiment</strong>elle Parameter für die <strong>SAW</strong>-Raytrac<strong>in</strong>g-<strong>Simulation</strong> zur <strong>Simulation</strong> von <strong>Experiment</strong>en<br />

im Katenoid-förmigen Fluid-Reservoir.<br />

ist immer 128 ◦ rot SX (⊥X-Richtung von LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut), die Schrittweiten<br />

belaufen sich auf d Ray = d Quell = 2 µm bei Gitterabmessungen von ca. 15 µm <strong>und</strong> der<br />

Schwellwert wird e<strong>in</strong>heitlich bei 0.02 gesetzt. Die Schallpfadberechnungen erfolgen dabei<br />

stets unter Verwendung der dielektrischen Oberächenkonstante ε S P nach Anhang<br />

A.1 <strong>und</strong> B.3. Die x-Koord<strong>in</strong>ate des Zentralpunkts R ⃗ Zentral wird jeweils jenseits der Obergrenze<br />

des Raytrac<strong>in</strong>g-Modells deniert, sodass die Startpunkte für das extrapolierte<br />

Schallpfad-Prol stets auÿerhalb des Raytrac<strong>in</strong>g-Modells liegen. Die y-Koord<strong>in</strong>ate entspricht<br />

p(f) aus Gl. (2.21). Hierzu wird die Wellenlänge λ(f) aus der Frequenz <strong>mit</strong><br />

der Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit <strong>in</strong> der entsprechenden Substratrichtung (3612 m/s für 128 ◦<br />

rot SX, 3828 m/s für 128 ◦ rot X) nach Gl. (2.20) berechnet. Die Schallgeschw<strong>in</strong>digkeiten<br />

unterscheiden sich von v s nach Tab. 2.1 z.B. aufgr<strong>und</strong> des Massenbelags durch<br />

die SiO-Schutzschicht. Der Richtungsvektor ⃗e Prop wird e<strong>in</strong>heitlich gewählt. Die Verkippung<br />

der experimentellen Bilder um bis zu 1 ◦ wird durch entsprechende Drehung<br />

derselben korrigiert, sodass die Ausbreitungsrichtungen <strong>in</strong> <strong>Experiment</strong> <strong>und</strong> <strong>SAW</strong>-Raytrac<strong>in</strong>g-Anwendung<br />

zusammenfallen.<br />

Für jedes <strong>Experiment</strong> werden das Volumenkraftfeld, das Schallpfad-Prol, das experimentell<br />

beobachtete Strömungsprol von Daniel Gogel <strong>und</strong> die Überlagerung dieses<br />

Bildes <strong>mit</strong> den simulierten Strömungsl<strong>in</strong>ien aus COMSOL Multiphysics angegeben. Für<br />

die Darstellung des Volumenkraftfelds wird e<strong>in</strong>e vergröberte Fassung gewählt, um die<br />

Anzahl an Kraftvektoren übersichtlich zu halten. Die Zellengröÿen dex, dey <strong>und</strong> dez des<br />

zur <strong>Simulation</strong> herangezogenen Feldes s<strong>in</strong>d jeweils etwa 2.7-mal ger<strong>in</strong>ger. Analog wird<br />

die geometrische Darstellung des Katenoids gegenüber dem Raytrac<strong>in</strong>g-Modell vergröbert.<br />

Die experimentellen Bilder s<strong>in</strong>d zur Kontrastverbesserung tonwertkorrigiert. Im<br />

experimentellen Bild werden die Partikeltrajektorien kurz unterhalb des Glasdeckels<br />

aufgenommen. Deshalb werden <strong>in</strong> COMSOL Multiphysics die Startpunkte der Strömungsl<strong>in</strong>ien<br />

auf e<strong>in</strong>er Höhe z = 280 µm knapp unter dem Glasdeckel gewählt. Diese<br />

simulierten Strömungsl<strong>in</strong>ien benden sich dann <strong>in</strong> derselben Region, die vom Fokusbereich<br />

des Mikroskops erfasst wird. Das <strong>Simulation</strong>sbild enthält neben den simulierten<br />

Strömungsl<strong>in</strong>ien auch die weiÿen Grenzl<strong>in</strong>ien des <strong>in</strong> COMSOL Multiphysics importierten<br />

Modells (vgl. Abb. 4.19A). Die äuÿeren L<strong>in</strong>ien erlauben die Ausrichtung des<br />

simulierten Strömungsprols am <strong>Experiment</strong>. Die L<strong>in</strong>ien im Innenbereich zeigen nicht<br />

durchwegs die Grenze des Meniskus an (im Gegensatz zu den simulierten Volumenkraftfeldern,<br />

<strong>in</strong> denen der Meniskus erkennbar ist).


4.5. SIMULATION AUSGEWÄHLTER EXPERIMENTE 75<br />

A)<br />

<strong>SAW</strong>-Intensität [ ]<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0<br />

2.5 4.5 6.5 8.5 10.5 12.5<br />

Ort auf Apertur y [10 2 µm]<br />

→<br />

R Zentral<br />

→<br />

e Prop<br />

200µm<br />

200µm<br />

B)<br />

<strong>SAW</strong>-Intensität [ ]<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0<br />

5.5 7.5 9.5 11.5 13.5 15.5<br />

Ort auf Apertur y [10 2 µm]<br />

→<br />

R Zentral<br />

→<br />

e Prop<br />

200µm<br />

200µm<br />

Abbildung 4.22 Übersicht des Schallpfad-Prols, des Volumenkraftfelds <strong>in</strong> Draufsicht, des experimentellen<br />

Strömungsprols <strong>und</strong> der Überlagerung <strong>mit</strong> dem simulierten Strömungsprol: Konguration<br />

(A) <strong>und</strong> (B) aus Tab. 4.1.


76 KAPITEL 4. <strong>SAW</strong>-FLUIDIK IN DREI DIMENSIONEN<br />

In Abb. 4.22A trit die <strong>SAW</strong> fast zentral auf den Katenoid. Entsprechend erhält man<br />

e<strong>in</strong>e relativ symmetrische Verteilung der Kraftvektoren um die Symmetrieebene. Die<br />

Strömung <strong>und</strong> die Wirbelpositionen der <strong>Simulation</strong> entsprechen gut den experimentellen<br />

Strömungsl<strong>in</strong>ien. Sobald der Schallpfad nicht mehr <strong>in</strong> der Symmetrieebene des<br />

Katenoids e<strong>in</strong>fällt, treten die Vorzüge des Raytrac<strong>in</strong>g-Ansatzes zutage. In Abb. 4.22B<br />

erkennt man, dass durch die Ablenkung der direkt unter dem Meniskus startenden<br />

Strahlen am Meniskus e<strong>in</strong> Bereich ausgeprägter Volumenkraft erzeugt wird, der von<br />

der Propagationsrichtung ⃗e Prop der <strong>SAW</strong> abweicht. Die Strahlen, die nicht unterhalb<br />

des Meniskus starten, s<strong>in</strong>d als schwächerer Anteil erkennbar, der sich entlang ⃗e Prop bis<br />

zum Ende des Katenoids ausbildet, wo <strong>in</strong> beiden Fällen Reexion stattndet. Dieses<br />

komplexe Volumenkraftfeld ist <strong>in</strong> der Lage, sowohl die Aufweitung der experimentellen<br />

Strömung im Bereich h<strong>in</strong>ter den Wirbeln als auch die Reexion am Ende des Katenoids<br />

zu erklären. Der untere Wirbel kann dabei sehr gut reproduziert werden. Der<br />

obere Wirbel ist im <strong>Experiment</strong> nur vage auszumachen, die beobachteten Partikeltrajektorien<br />

stimmen aber ebenfalls gut <strong>mit</strong> der <strong>Simulation</strong> übere<strong>in</strong>. Positioniert man den<br />

Schallpfad so, dass die <strong>SAW</strong> den Katenoid am Auÿenrand streift, so ist der E<strong>in</strong>uss des<br />

Meniskus am gröÿten. In Abb. 4.23C zeigt das Volumenkraftfeld, dass der Groÿteil der<br />

Strahlen vom Meniskus abgelenkt wird <strong>und</strong> da<strong>mit</strong> der am Ende des Katenoids reektierte<br />

Anteil ger<strong>in</strong>ger ausfällt. Im Vergleich zum <strong>Experiment</strong> erreichen die <strong>Simulation</strong>en<br />

z.B. im Bezug auf die Wirbelposition oder den Verlauf der Strömung im oberen Bereich<br />

des Katenoids nicht ganz die Präzision der Fälle (B) <strong>und</strong> (C). Dies ist allerd<strong>in</strong>gs auf<br />

Diskrepanzen zwischen dem <strong>in</strong> der <strong>Simulation</strong> idealisierten Meniskus <strong>und</strong> dem realen<br />

Verlauf von Kontaktl<strong>in</strong>ie <strong>und</strong> Meniskus <strong>in</strong> diesem Bereich zurückzuführen. Befüllt man<br />

das Reservoir erneut, so lassen sich die <strong>Simulation</strong>en für die <strong>in</strong>teressanten Fälle (B)<br />

<strong>und</strong> (C) <strong>in</strong> (D) <strong>und</strong> (E) wiederholen. In Abb. 4.23D führt dies zu e<strong>in</strong>er erheblich<br />

besseren Übere<strong>in</strong>stimmung der <strong>Simulation</strong> <strong>mit</strong> dem <strong>Experiment</strong>. Auch <strong>in</strong> Abb. 4.23E<br />

erhält man die gewohnte Übere<strong>in</strong>stimmung.<br />

Der Raytrac<strong>in</strong>g-Ansatz ist also geeignet, die komplexen Strömungsprole zu erklären,<br />

die beim Betrieb e<strong>in</strong>es Katenoid-förmigen Wasserreservoirs auftreten. Hierbei werden<br />

sowohl Wirbelpositionen als auch Strömungsl<strong>in</strong>ien präzise simuliert. Abweichungen ergeben<br />

sich dabei hauptsächlich durch geometrische Unterschiede zwischen <strong>Experiment</strong><br />

<strong>und</strong> dem Raytrac<strong>in</strong>g-Modell, bzw. dem FEM-Modell. Diese können <strong>in</strong>sbesondere durch<br />

fehlerhafte Angaben zum Flüssigkeitsvolumen (Pipettierungenauigkeit, Abdampfung<br />

von Flüssigkeit), der Höhe des Katenoids oder Abweichung von der idealen Benetzung<br />

entstehen. Im nächsten Abschnitt wird der Anteil freier Oberächen deutlich erhöht,<br />

<strong>in</strong>dem der Raytrac<strong>in</strong>g-Ansatz <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em freien Tropfen getestet wird.


4.5. SIMULATION AUSGEWÄHLTER EXPERIMENTE 77<br />

C)<br />

<strong>SAW</strong>-Intensität [ ]<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

→<br />

e Prop<br />

→<br />

R Zentral<br />

0<br />

8.5 10.5 12.5 14.5 16.5 18.5<br />

Ort auf Apertur y [10 2 µm]<br />

200µm<br />

200µm<br />

D)<br />

200µm 200µm<br />

E)<br />

200µm<br />

200µm<br />

Abbildung 4.23 Übersicht des Schallpfad-Prols, des Volumenkraftfelds <strong>in</strong> Draufsicht, des experimentellen<br />

Strömungsprols <strong>und</strong> der Überlagerung <strong>mit</strong> dem simulierten Strömungsprol: Konguration<br />

(C), (D) <strong>und</strong> (E) aus Tab. 4.1.


78 KAPITEL 4. <strong>SAW</strong>-FLUIDIK IN DREI DIMENSIONEN<br />

4.5.2 Freier Tropfen<br />

Das e<strong>in</strong>fache System e<strong>in</strong>es freien Tropfens kann auf dem Chip aus Kapitel 4.5.1 untersucht<br />

werden. Dazu wird, wie <strong>in</strong> der 3d-Ansicht Abb. 4.24D dargestellt, der Quartz-<br />

Glasdeckel entfernt <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Tropfen auf die hydrophile Fläche pipettiert.<br />

An dieser Stelle werden die drei Kongurationen (A)-(C) aus Tab. 4.1 am freien Tropfen<br />

veriziert, sodass sich für die <strong>Simulation</strong>, abgesehen vom Raytrac<strong>in</strong>g-Modell, ke<strong>in</strong>e<br />

Änderungen <strong>in</strong> den Parametern ergeben. Das auf die hydrophile Fläche pipettierte<br />

Volumen zur Berechnung der Geometrie im Surface Evolver beträgt V H2O = 0.42 µl.<br />

Die Strömungsl<strong>in</strong>ienbilder werden erneut <strong>mit</strong> Startpunkten direkt unter der Grenz-<br />

äche Wasser-Luft berechnet <strong>und</strong> <strong>mit</strong> den experimentellen Bildern von Daniel Gogel<br />

überlagert.<br />

Vergleicht man <strong>Experiment</strong> <strong>und</strong> <strong>Simulation</strong> <strong>in</strong> Abb. 4.24A-C, so fällt auf, dass die<br />

gr<strong>und</strong>legenden Eigenschaften der Strömung jeweils simuliert werden. Der gekrümmte<br />

Strömungsbereich zwischen den beiden Wirbeln wird entsprechend wiedergegeben. Im<br />

Gegensatz zu den Katenoid-<strong>Simulation</strong>en ist die Benetzung des Substrats erheblich<br />

e<strong>in</strong>facher gestaltet <strong>und</strong> so ergeben sich bei ke<strong>in</strong>em <strong>Experiment</strong> besonders ausgeprägte<br />

Abweichungen. Jedoch kann <strong>in</strong> allen drei Fällen die Wirbelposition nur ungefähr reproduziert<br />

werden. Dies lässt sich auf e<strong>in</strong>en zusätzlichen Eekt zurückführen, der nur<br />

bei gekrümmten freien Oberächen auftritt <strong>und</strong> den Vergleich <strong>Experiment</strong>-<strong>Simulation</strong><br />

anhand von Bildern durch Auichtmikroskopie erschwert. An der Grenzäche Wasser-<br />

Luft kommt es zur Brechung des Emissionslichts der Beads (Abb. 4.24E). Dieser Eekt<br />

ist nicht vernachlässigbar (vgl. [Strobl01] S67, [Strobl05] S46 <strong>und</strong> uidische Mikrol<strong>in</strong>sen<br />

nach [Krupenk<strong>in</strong>03]), da der Krümmungsradius des verwendeten Tropfens nur<br />

≈ 690 µm ist. Dadurch ergibt sich e<strong>in</strong>e Unsicherheit für die Position des Teilchens <strong>und</strong><br />

den Koord<strong>in</strong>atenbereich der Strömungsl<strong>in</strong>ien-<strong>Simulation</strong>, der von der Fokusebene des<br />

Mikroskops abhängt. Es ist i.a. nicht zu erwarten, dass die Draufsicht der <strong>Simulation</strong><br />

der Draufsicht des <strong>Experiment</strong>s <strong>mit</strong> Brechungseekten entspricht. Dieser Eekt kann<br />

so nicht kompensiert werden, da zur Berechnung u.a. der Strahlengang im Objektiv<br />

des Mikroskops bekannt se<strong>in</strong> muss. Dieser ist dem Anwender aber nicht zugänglich.<br />

Im Rahmen dieser Unsicherheiten werden die simulierten Strömungsmuster durch die<br />

<strong>Experiment</strong>e am freien Tropfen bestätigt. Für e<strong>in</strong>e genauere Verizierung wird im Ausblick<br />

7.1 e<strong>in</strong> Messkonzept vorgestellt, um die Brechungsphänomene experimentell zu<br />

umgehen. Im nächsten Abschnitt wird nun die häug verwendete Geometrie e<strong>in</strong>er geschlossenen<br />

Wasserbahn <strong>mit</strong> Kurven simuliert.


4.5. SIMULATION AUSGEWÄHLTER EXPERIMENTE 79<br />

A)<br />

200µm 200µm<br />

→<br />

R Zentral<br />

→<br />

e Prop<br />

B)<br />

→<br />

R Zentral<br />

→<br />

e Prop<br />

200µm 200µm<br />

C)<br />

→<br />

→<br />

e Prop<br />

R Zentral<br />

200µm<br />

200µm<br />

z=Cut<br />

y=X<br />

D) E)<br />

x=⊥X<br />

Bead<br />

Abbildung 4.24 Übersicht des Volumenkraftfelds <strong>in</strong> Draufsicht, des experimentellen Strömungspro-<br />

ls <strong>und</strong> der Überlagerung <strong>mit</strong> dem simulierten Strömungsprol im freien Tropfen: (A)-(C) analog zu<br />

Tab. 4.1. (D) Der Chip <strong>in</strong> 3d-Ansicht <strong>mit</strong> pipettiertem Tropfen (Probenfoto im Anhang Abb. B.5B).<br />

(E) An der Grenzäche Wasser-Luft kommt es zur Brechung des von Beads e<strong>mit</strong>tierten Lichts.


80 KAPITEL 4. <strong>SAW</strong>-FLUIDIK IN DREI DIMENSIONEN<br />

A)<br />

z=Cut<br />

y=⊥X<br />

x=X<br />

1<br />

2<br />

B)<br />

1.0<br />

3<br />

4<br />

C)<br />

<strong>SAW</strong>-Intensität [ ]<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0<br />

-4.5 -1.5 1.5 4.5<br />

→<br />

Apertur um R Zentral<br />

[10 2 µm]<br />

D)<br />

Abbildung 4.25 (A) Der Chip <strong>in</strong> 3d-Ansicht <strong>mit</strong> befüllter <strong>Fluidik</strong>-Bahn. Das Wasser wird <strong>in</strong> den<br />

beiden rechtw<strong>in</strong>kligen Kurven (1) <strong>und</strong> (2) <strong>mit</strong> den IDTs (3) <strong>und</strong> (4) angetrieben. (B) Schallpfad-Prol<br />

der <strong>SAW</strong>-Intensität für die e<strong>in</strong>gesetzten IDTs. (C) Die dargestellte <strong>Fluidik</strong>-Bahn wurde <strong>mit</strong> dem Surface<br />

Evolver entwickelt. (D) Qualitativ stimmt diese gut <strong>mit</strong> dem befüllten Chip im <strong>Experiment</strong><br />

übere<strong>in</strong>.<br />

1mm


4.5. SIMULATION AUSGEWÄHLTER EXPERIMENTE 81<br />

4.5.3 Kurven <strong>mit</strong> freien Oberächen<br />

In Kapitel 4.4.4 wurde bereits e<strong>in</strong> Beispielmodell e<strong>in</strong>er <strong>Fluidik</strong>-Bahn <strong>mit</strong> rechtw<strong>in</strong>kligen<br />

Kurven simuliert. Die Kurven eignen sich besonders zur E<strong>in</strong>kopplung der <strong>SAW</strong>, da der<br />

weitere Verlauf der <strong>Fluidik</strong>-Bahn <strong>in</strong> Ausbreitungsrichtung der <strong>SAW</strong> gelegt werden kann.<br />

So wird durch e<strong>in</strong>en IDT <strong>in</strong> der Kurve im Rest der <strong>Fluidik</strong>-Bahn e<strong>in</strong>e kont<strong>in</strong>uierliche<br />

Strömung entlang der Bahn realisiert. Hier erfolgt für derartige rechtw<strong>in</strong>klige Kurven<br />

e<strong>in</strong> Vergleich zwischen <strong>Simulation</strong> <strong>und</strong> <strong>Experiment</strong>.<br />

Der Chip <strong>in</strong> Abb. 4.25A besitzt zwei Kurven (1) <strong>und</strong> (2), deren Auÿenrand rechtw<strong>in</strong>klig<br />

abknickt. Der Innenrand von Kurve (1) ist ebenfalls rechtw<strong>in</strong>klig, bei Kurve (2) ist<br />

die Innenseite auf e<strong>in</strong>en Radius von ca. 200 µm abger<strong>und</strong>et. Mit den IDTs (3) <strong>und</strong> (4)<br />

(Konguration IDT1 <strong>in</strong> Tab. B.2) kann die <strong>SAW</strong> <strong>in</strong> die jeweilige Kurve e<strong>in</strong>gekoppelt<br />

werden um das Wasser anzutreiben. Dabei erzeugen die IDTs e<strong>in</strong>e breite <strong>SAW</strong>-Front,<br />

wie das Schallpfad-Prol <strong>in</strong> Abb 4.25B bestätigt. Die <strong>Fluidik</strong>-Bahn wird für die <strong>Experiment</strong>e<br />

<strong>mit</strong> V H2O ≈ 0.8 µl Wasser <strong>und</strong> (r P = 2.3 µm)-Beads befüllt (vgl. Abb. 4.25C <strong>und</strong><br />

D). Die ger<strong>in</strong>ge Wassermenge fördert zwar die Ungenauigkeiten des pipettierten Flüssigkeitsvolumens,<br />

verr<strong>in</strong>gert aber gleichzeitig die L<strong>in</strong>seneekte. Die Kühltemperatur<br />

des Probensockels wird auf T = 10 ◦ C geregelt, wodurch sich <strong>mit</strong> der Umgebungstemperatur<br />

T = 21 ◦ C e<strong>in</strong>e <strong>mit</strong>tlere Temperatur für die <strong>Simulation</strong> von T = 15.5 ◦ C ergibt.<br />

Neben den Standarde<strong>in</strong>stellungen der letzten Abschnitte (d Ray = d Quell = 2 µm, Gitterabmessungen<br />

≈ 15 µm, Schwellwert 0.02) werden die IDTs hier <strong>in</strong> 128 ◦ rot X-Richtung<br />

bei f = 163 MHz e<strong>in</strong>gesetzt. Dadurch verr<strong>in</strong>gert sich vor allem die 1/e -Abkl<strong>in</strong>glänge<br />

der Schall<strong>in</strong>tensität im Wasser. Die Zentralpunkte R ⃗ Zentral liegen für Kurve (1) bei<br />

(1466, −1560) <strong>und</strong> für Kurve (2) bei (1466, 1560). Die Ausbreitungsrichtung ⃗e Prop der<br />

<strong>SAW</strong> wird jeweils <strong>mit</strong> (−1, 0) deniert.<br />

Wie bereits <strong>in</strong> Kapitel 4.4.4 angedeutet, bewirkt die gekrümmte Oberäche des Wassers<br />

<strong>in</strong> der Kurve e<strong>in</strong>e Ablenkung im Volumenkraftfeld von der Ausbreitungsrichtung<br />

⃗e Prop der <strong>SAW</strong>. In den <strong>Experiment</strong>en entsteht so e<strong>in</strong>e abgelenkte Strömung, die durch<br />

die <strong>Simulation</strong> <strong>in</strong> Abb. 4.26A gut nachvollzogen wird. Darüber h<strong>in</strong>aus konnte durch<br />

die ger<strong>in</strong>ge Befüllung der L<strong>in</strong>seneekt soweit reduziert werden, dass auch die Wirbelpositionen<br />

übere<strong>in</strong>stimmen. In Abb. 4.26B ergeben sich Abweichungen <strong>in</strong> der Position<br />

des oberen Wirbels. Bereits <strong>in</strong> Abb. 4.23C <strong>und</strong> D wurde ersichtlich, dass Diskrepanzen<br />

zwischen der berechneten Geometrie im Surface Evolver <strong>und</strong> der realen Benetzung des<br />

<strong>Experiment</strong>s zu solchen Unterschieden <strong>in</strong> beobachteten <strong>und</strong> simulierten Strömungspro-<br />

len führen können. Dies wird gerade durch extreme Benetzungsgeometrien wie der<br />

rechtw<strong>in</strong>kligen Kurve begünstigt.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus erkennt man <strong>in</strong> (5) <strong>und</strong> (6), dass die Beads <strong>in</strong> E<strong>in</strong>kopplungsbereichen<br />

hoher <strong>SAW</strong>-Intensität zusätzliche Ablenkung erfahren. In Zusammenhang <strong>mit</strong><br />

der Akkumulation von Teilchen <strong>in</strong> Wirbeln (Kapitel 6.2) wurde bereits <strong>in</strong> [Sch<strong>in</strong>dler06]<br />

vermutet, dass die <strong>Simulation</strong> der Strömungsl<strong>in</strong>ien alle<strong>in</strong> die Bewegung gröÿerer Beads<br />

nicht vollständig erklären kann. Vielmehr können diese ausgedehnten Teilchen zusätzliche<br />

Kräfte aufgr<strong>und</strong> des durch Acoustic Stream<strong>in</strong>g aufgebauten statischen Druckfelds


82 KAPITEL 4. <strong>SAW</strong>-FLUIDIK IN DREI DIMENSIONEN<br />

A) 200µm<br />

200µm<br />

→<br />

e Prop<br />

→<br />

R Zentral<br />

5<br />

B) 200µm<br />

200µm<br />

→<br />

e Prop<br />

→<br />

R Zentral<br />

6<br />

Abbildung 4.26 Übersicht des Volumenkraftfelds <strong>in</strong> Draufsicht, des <strong>Experiment</strong>s <strong>und</strong> der Überlagerung<br />

<strong>mit</strong> dem simulierten Strömungsprol: (A) Kurve (1) <strong>mit</strong> rechtw<strong>in</strong>kligem <strong>in</strong>neren Rand,<br />

(B) Kurve (2) <strong>mit</strong> abger<strong>und</strong>etem <strong>in</strong>neren Rand. Bei (5) <strong>und</strong> (6) erfahren die Beads zusätzliche Kräfte<br />

aufgr<strong>und</strong> der e<strong>in</strong>koppelnden <strong>SAW</strong>.


4.6. ZUSAMMENFASSUNG 83<br />

A) B)<br />

Abbildung 4.27 (A) Beads werden von den Zonen groÿer Acoustic Stream<strong>in</strong>g-Volumenkraft (überlagerte<br />

Pfeile) abgestoÿen. (B) In diesen Bereichen (1) <strong>und</strong>(2) weicht die <strong>Simulation</strong> der Strömungsl<strong>in</strong>ien<br />

(entspricht idealisierten Punktteilchen) von den Partikeltrajektorien der Beads ab.<br />

2<br />

1<br />

erfahren. Die entsprechenden Korrekturen <strong>in</strong> Gl. (6.7) beschreiben die Abweichungen<br />

im Vergleich zu idealisierten Punktteilchen, die den Strömungsl<strong>in</strong>ien folgen. Um diese<br />

Vermutungen zu h<strong>in</strong>terfragen, kann man <strong>in</strong> Abb. 4.27A die starken Volumenkraftfeldvektoren<br />

<strong>mit</strong> dem experimentellen Bild überlagern. Es zeigt sich, dass die Beads von<br />

Bereichen groÿer Acoustic Stream<strong>in</strong>g-Volumenkraft abgestoÿen werden. In diesen Zonen<br />

ergeben sich <strong>in</strong> der <strong>Simulation</strong> Abb. 4.27B demgemäÿ die gröÿten Abweichungen.<br />

Im Pr<strong>in</strong>zip könnten <strong>in</strong> COMSOL Multiphysics die Trajektorien ausgedehnter Teilchen<br />

nach Gl. (6.7) simuliert werden. Allerd<strong>in</strong>gs ist die Form <strong>und</strong> Gröÿe des stationären<br />

Acoustic Stream<strong>in</strong>g-Druckfelds bislang nicht bekannt <strong>und</strong> deshalb die Berechnung der<br />

Partikel-Trajektorien nicht möglich.<br />

4.6 Zusammenfassung<br />

In diesem Kapitel zeigten wir, dass die FEM-<strong>Simulation</strong> des Strömungseekts Acoustic<br />

Stream<strong>in</strong>g, der durch <strong>SAW</strong>-<strong>in</strong>duzierte Schallwellen im Wasser verursacht wird, für<br />

relevante 3d-Geometrien nicht mehr im Rahmen der Lösung der kompressiblen Navier-<br />

Stokes-Gleichung möglich ist. Die fe<strong>in</strong>e Diskretisierung des gesamten Volumens, die für<br />

die Berechnung der Akustik notwendig ist, übersteigt die Speicherkapazität heutiger<br />

Rechner um etwa zwei Gröÿenordnungen <strong>und</strong> erfordert letztlich unrealistische Rechenzeiten.<br />

Deshalb stellten wir e<strong>in</strong>en neuartigen Ansatz zur <strong>Simulation</strong> des Acoustic Stream<strong>in</strong>g <strong>in</strong><br />

3d-Geometrien durch Raytrac<strong>in</strong>g vor. Der zentrale Schritt ist die Zerlegung der Wellenfronten<br />

im Wasser <strong>in</strong> Strahlen <strong>und</strong> Betrachtung der Strahlpropagation (Raytrac<strong>in</strong>g),<br />

wodurch die speicher<strong>in</strong>tensive <strong>Simulation</strong> der Akustik umgangen wird. Die Acoustic<br />

Stream<strong>in</strong>g-Volumenkraft wird modelliert, <strong>in</strong>dem der Strahl bei der Propagation im<br />

Wasservolumen lokal e<strong>in</strong>e Kraft erzeugt, die proportional zur Schall<strong>in</strong>tensität ist. Dadurch<br />

wird der Antriebsmechanismus des Acoustic Stream<strong>in</strong>g beschrieben <strong>und</strong> statio-


84 KAPITEL 4. <strong>SAW</strong>-FLUIDIK IN DREI DIMENSIONEN<br />

näre <strong>Simulation</strong>en ermöglicht, welche die rechen<strong>in</strong>tensiven zeitabhängigen <strong>Simulation</strong>en<br />

der Akustik <strong>mit</strong> anschlieÿender Zeit<strong>mit</strong>telung ersetzen. Um dieses Kernelement wurden<br />

die Bestimmung der Flüssigkeitsgrenzächen <strong>mit</strong> dem Surface Evolver, die Berechnung<br />

der <strong>SAW</strong>-Intensität auf dem Substrat <strong>mit</strong> der ASoW-Methode nach [Vis<strong>in</strong>t<strong>in</strong>i90] <strong>und</strong><br />

die <strong>Simulation</strong> der <strong>Fluidik</strong> des Acoustic Stream<strong>in</strong>g-Volumenkraftfelds <strong>mit</strong> der Stokes-<br />

Gleichung konstruiert. Da<strong>mit</strong> s<strong>in</strong>d wir erstmals <strong>in</strong> der Lage e<strong>in</strong>e vollständige <strong>Simulation</strong><br />

von der Anregung der <strong>SAW</strong> durch den IDT bis zu den Strömungsprolen der<br />

<strong>SAW</strong>-<strong>Fluidik</strong> zu vollziehen. Der Aufwand für diese umfassende Behandlung bleibt dabei<br />

im zeitlichen Rahmen e<strong>in</strong>er 2d-<strong>Simulation</strong> der kompressiblen Navier-Stokes-Gleichung<br />

[Köster06A] (< 2 h) <strong>und</strong> bedarf der Speicheranforderungen gängiger Heimrechner<br />

(< 2 GB). Die Proportionalität zwischen der Acoustic Stream<strong>in</strong>g-Volumenkraft <strong>und</strong> der<br />

Schall<strong>in</strong>tensität im Wasser konnte dabei genauso experimentell abgeleitet werden, wie<br />

die 1/e -Abkl<strong>in</strong>glänge der <strong>SAW</strong>-Intensität auf dem Substrat. Die 1/e -Abkl<strong>in</strong>glänge der<br />

Schall<strong>in</strong>tensität im Wasser wurde der Literatur entnommen [Coates89].<br />

Der Informationsbedarf zur <strong>Simulation</strong> beschränkt sich auf experimentelle Parameter<br />

wie <strong>SAW</strong>-Frequenz, IDT-Design, Entfernung zwischen IDT <strong>und</strong> Flüssigkeit, benetzte<br />

Flächen, Wasservolumen <strong>und</strong> Wassertemperatur. Bei der Lösung der Stokes-Gleichung<br />

verbleibt die Proportionalitätskonstante f 0 als e<strong>in</strong>ziger freier Parameter zur E<strong>in</strong>stellung<br />

der Geschw<strong>in</strong>digkeit im Fluid-Reservoir. Da<strong>mit</strong> steht e<strong>in</strong> Lösungskonzept <strong>mit</strong> kle<strong>in</strong>em<br />

Parametersatz zur ezienten <strong>Simulation</strong> der <strong>SAW</strong>-<strong>Fluidik</strong> <strong>in</strong> beliebigen 3d-Geometrien<br />

zur Verfügung, deren Qualität anhand dreier Systeme verziert wurde.<br />

Drei Eekte können dabei zu Abweichungen der simulierten Strömungsprole von experimentellen<br />

Bead-Trajektorien führen:<br />

1. Ungenauigkeit der Volumen- <strong>und</strong> Benetzungsangaben der Flüssigkeit<br />

2. L<strong>in</strong>seneekt bei gekrümmten freien Oberächen<br />

3. Zusätzliche Kräfte des Acoustic Stream<strong>in</strong>g auf ausgedehnte Teilchen <strong>in</strong> der E<strong>in</strong>kopplungsregion<br />

der <strong>SAW</strong><br />

Die experimentellen Strömungsl<strong>in</strong>ien <strong>und</strong> Wirbelpositionen konnten für e<strong>in</strong> Katenoidförmiges<br />

Fluid-Reservoir, das durch e<strong>in</strong>en Quartz-Glasdeckel bedeckt ist, präzise im<br />

Rahmen der Parameterungenauigkeiten (1.) simuliert werden. Im freien Tropfen wurde<br />

die Struktur der Strömung sehr gut wiedergegeben, allerd<strong>in</strong>gs ergibt sich aufgr<strong>und</strong><br />

der optischen Brechungseekte (2.) an den gekrümmten Grenzächen e<strong>in</strong> Diskrepanz<br />

zwischen <strong>Experiment</strong> <strong>und</strong> <strong>Simulation</strong>. Die Strömung <strong>in</strong> Kurven wurde ebenfalls sehr gut<br />

verstanden <strong>und</strong> gestattete auÿerdem aufgr<strong>und</strong> des Designs, zusätzliche Kräfte auf Beads<br />

(3.) <strong>in</strong> der E<strong>in</strong>kopplungsregion der <strong>SAW</strong> zu beobachten. Diesen nehmen <strong>in</strong> Kapitel 6.2<br />

e<strong>in</strong>e Schlüsselrolle e<strong>in</strong>.


Kapitel 5<br />

<strong>Mischen</strong> <strong>mit</strong> chaotischer Advektion<br />

Als typische Anwendungsgebiete für Lab-on-a-chip Technologien werden z.B. Mikroreaktoren<br />

oder Microarrays vorgeschlagen [Ducrée04]. In der chemischen Forschung<br />

erlauben Mikroreaktoren denierte Reaktionsbed<strong>in</strong>gungen bei ger<strong>in</strong>gem Totvolumen<br />

<strong>und</strong> eignen sich hervorragend als Entwicklungssysteme für Industrieprozesse. E<strong>in</strong> Microarray<br />

besteht aus e<strong>in</strong>em Punktraster verschiedener DNA-E<strong>in</strong>zelstränge, die als molekulare<br />

Sonden dienen. E<strong>in</strong>e aufgebrachte Lösung wird analysiert, <strong>in</strong>dem ihre DNA-<br />

E<strong>in</strong>zelstränge spezisch an die Sonden b<strong>in</strong>den (Hybridisierung). In beiden Anwendungen<br />

s<strong>in</strong>d ger<strong>in</strong>ge Flüssigkeitsvolum<strong>in</strong>a im E<strong>in</strong>satz <strong>und</strong> die Durchmischung erfolgt meist<br />

diusiv auf Zeitskalen von St<strong>und</strong>en. Darunter leidet nicht nur die Reproduzierbarkeit<br />

von chemischen Prozessen, sondern auch die Verlässlichkeit der Microarray-Diagnostik.<br />

An diesen Beispielen wird bereits der Bedarf an Mischtechniken deutlich.<br />

Dieses Kapitel zeigt die physikalischen Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> gibt e<strong>in</strong>en Überblick über konventionelle<br />

Mischtechniken. Daraufh<strong>in</strong> wird <strong>in</strong> Theorie <strong>und</strong> <strong>Experiment</strong> erläutert, wie<br />

<strong>mit</strong> dem Eekt der chaotischen Advektion bisher kaum mischbare Systeme <strong>mit</strong> beliebiger<br />

Geometrie ezient gemischt werden können.<br />

5.1 Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

5.1.1 <strong>Mischen</strong> bei kle<strong>in</strong>en Reynolds-Zahlen<br />

In Kapitel 4.1.3 wurde bereits erörtert, dass <strong>in</strong> der Mikrouidik die Reynolds-Zahl<br />

gewöhnlich kle<strong>in</strong>er 1 ist. Dies spiegelt den dom<strong>in</strong>ierenden viskosen Term der Navier-<br />

Stokes-Gleichung wieder <strong>und</strong> führt zu e<strong>in</strong>er lam<strong>in</strong>aren Strömung, <strong>in</strong> der Störungen<br />

auf kurzen Distanzen gedämpft werden. Die Turbulenzen, die makroskopische Flüssigkeitsmengen<br />

mischen können, s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Mikrouidik i.a. nicht vorhanden <strong>und</strong> können<br />

allenfalls auf kle<strong>in</strong>en Längenskalen über Fremdpartikel <strong>in</strong>duziert werden [Groissman01].<br />

Andererseits ist die Diusion alle<strong>in</strong> ke<strong>in</strong>e Lösung des Problems. Die Diusionskonstante<br />

D für e<strong>in</strong> Objekt <strong>mit</strong> Radius R berechnet man <strong>mit</strong> der Stokes-E<strong>in</strong>ste<strong>in</strong>-Gleichung<br />

85


86 KAPITEL 5. MISCHEN MIT CHAOTISCHER ADVEKTION<br />

Diusionslänge Oligonukleotid PCR Produkt Polystirene Bead Zelle<br />

l D [µm] R = 3 nm R = 50 nm R = 0.75 µm R = 5 µm<br />

0.5 t = 8.7 · 10 −4 s t = 1.5 · 10 −2 s t = 2.2 · 10 −1 s t = 1.5 s<br />

5 t = 8.7 · 10 −2 s t = 1.5 s t = 2.2 · 10 1 s t = 1.5 · 10 2 s<br />

50 t = 8.7 s t = 1.5 · 10 2 s t = 2.2 · 10 3 s t = 1.5 · 10 4 s<br />

750 t = 2.0 · 10 3 s t = 3.3 · 10 4 s t = 4.9 · 10 5 s t = 3.3 · 10 6 s<br />

Tabelle 5.1 Diusionszeiten von Partikeln verschiedener Radien R bei T = 20 ◦ C über unterschiedliche<br />

Längen l D .<br />

[Tabel<strong>in</strong>g05]:<br />

D =<br />

kT<br />

(5.1)<br />

6π R η<br />

E<strong>in</strong>e anfänglich punktförmig konzentrierte Verteilung wird sich <strong>in</strong>nerhalb der Zeit t<br />

durch Diusion zu e<strong>in</strong>er Gauÿverteilung entwickeln. Der Radius l D e<strong>in</strong>er sich so ausbreitenden<br />

Zone lässt sich durch die Standardabweichung approximieren:<br />

l D ≈ 2 √ D t (5.2)<br />

Wertet man dies für Objekte unterschiedlicher Radien R aus, so erkennt man <strong>in</strong> Tab.<br />

5.1, dass die Zeitskalen ab e<strong>in</strong>er Diusionslänge von l D = 50 µm gerade für biologische<br />

Objekte <strong>mit</strong> R ≥ 50 nm <strong>in</strong> den Bereich von St<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Tagen gelangen. Für l D ≤ 5 µm<br />

kann die Diusion durchaus als eektiver Ansatz verstanden werden. Dies erklärt die<br />

Wirkungsweise vieler experimenteller Ansätze zur Reduzierung der Diusionslänge <strong>in</strong><br />

Kanalströmungen. Bei der hydrodynamischen Fokussierung [Knight98, Wu05] wird der<br />

Wasserstrom durch seitliche Zuleitung e<strong>in</strong>er hydrophoben Flüssigkeit verengt <strong>und</strong> <strong>in</strong><br />

dieser Engstelle die beteiligten Substanzen diusiv gemischt. Weitere Verengung erhöht<br />

so die Mischezienz, verr<strong>in</strong>gert dabei aber den Durchsatz. Ist h<strong>in</strong>gegen die Verengung<br />

zu ger<strong>in</strong>g, so bedarf es langer Kanäle, um homogene Durchmischung zu erzielen. Bei<br />

der Multilam<strong>in</strong>ierung [Hessel03, Hardt03] werden die zu mischenden Flüssigkeiten <strong>in</strong><br />

möglichst vielen dünnen Schichten ane<strong>in</strong>ander geführt, um die Diusionslänge zu verkle<strong>in</strong>ern<br />

<strong>und</strong> die Grenzäche zu vergröÿern. Die komplexe Struktur solcher Mischer ist<br />

für die <strong>in</strong>dustrielle Nutzung eher h<strong>in</strong>derlich. Für weitere Möglichkeiten zur Mischung<br />

von Kanalgeometrien sei an den Übersichtsartikel [Nguyen04] verwiesen.<br />

Konzepte für die Mischung beliebiger Geometrien können nicht alle<strong>in</strong> auf Diusion<br />

basieren, denn dort kann nicht ohne weiteres die Diusionslänge verr<strong>in</strong>gert werden.<br />

Beispielsweise können die lateralen Abmessungen e<strong>in</strong>es Microarrays aufgr<strong>und</strong> der Ausdehnungen<br />

des Punktrasters nicht beliebig verkle<strong>in</strong>ert werden. In diesen Geometrien<br />

tritt der nicht-diusive Transport wieder <strong>in</strong> den Vordergr<strong>und</strong>.


5.1. THEORETISCHE GRUNDLAGEN 87<br />

Pe [ ]<br />

10 6<br />

10 5<br />

10 4<br />

10 3<br />

10 2<br />

10 1<br />

10 0<br />

advektiv<br />

gedämpft<br />

diffusiv advektiv<br />

gedämpft<br />

turbulent<br />

10 -1<br />

10 -3 10 -2 10 -1 10 0 10 1 10 2 10 3<br />

Re [ ]<br />

Abbildung 5.1 Mikrouidik-Systeme benden sich um e<strong>in</strong>e Gerade Pe = 1000 Re. Systeme bei<br />

kle<strong>in</strong>er Reynolds-Zahl werden dabei diusiv, Systeme bei hoher Reynolds-Zahl advektiv <strong>und</strong> durch<br />

Turbulenzen gemischt. Der Bereich <strong>mit</strong> kle<strong>in</strong>er Reynolds-Zahl <strong>und</strong> hoher Péclet-Zahl ist nicht erforscht<br />

(nach [Nguyen04]). Dort s<strong>in</strong>d Turbulenzen <strong>und</strong> Diusion untergeordnete Eekte <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Mischung<br />

erfolgt re<strong>in</strong> advektiv.<br />

5.1.2 Die Péclet-Zahl<br />

Um den E<strong>in</strong>uss der Diusion <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em System abschätzen zu können, benötigt man die<br />

Zeitskala t adv des gerichteten Transports durch Strömung (Advektion) <strong>und</strong> die Zeitskala<br />

der Diusion t diff bei typischen Längen l 0 <strong>und</strong> Geschw<strong>in</strong>digkeiten u 0 des Systems:<br />

t adv = l 0<br />

u 0<br />

(5.3)<br />

t diff = l2 0<br />

D<br />

Das Verhältnis dieser Zeitskalen wird als Péclet-Zahl Pe bezeichnet [Tabel<strong>in</strong>g05]:<br />

(5.4)<br />

Pe = t diff<br />

= u 0 l 0<br />

t adv D<br />

(5.5)<br />

Nach [Nguyen04] nden sich praktisch alle untersuchten Mikrouidik-Systeme entlang<br />

e<strong>in</strong>er Geraden Pe = 1000 Re im Pe-Re-Diagramm <strong>in</strong> Abb. 5.1. Im Bereich kle<strong>in</strong>er<br />

Reynolds-Zahlen erfolgt die Mischung diusiv, bei hohen Reynolds-Zahlen advektiv<br />

<strong>und</strong> durch Verwendung von Turbulenzen. Der Bereich groÿer Péclet-Zahl <strong>und</strong> kle<strong>in</strong>er<br />

Reynolds-Zahl ist jedoch unerforscht [Nguyen04]. In diesem Fall übersteigen Diusionszeiten<br />

die Advektionszeiten bei weitem, weshalb die Diusion vernachlässigbar<br />

ist. Zusätzlich treten ke<strong>in</strong>e Turbulenzen <strong>in</strong> der überdämpften Strömung auf, die zur<br />

Mischung herangezogen werden könnten.<br />

Um die Leistungsfähigkeit der chaotischen Advektion zu demonstrieren, werden wir <strong>in</strong><br />

dieser Arbeit e<strong>in</strong> System dieses Parameterbereichs advektiv mischen, ohne auf Diusion<br />

<strong>und</strong> Turbulenzen angewiesen zu se<strong>in</strong>.


88 KAPITEL 5. MISCHEN MIT CHAOTISCHER ADVEKTION<br />

5.1.3 Chaotische Advektion<br />

Zur Verizierung der Mischungseigenschaften e<strong>in</strong>es Systems kommen experimentell<br />

Beads zum E<strong>in</strong>satz, deren Bewegung im Fluid verfolgt werden kann. Wenn <strong>in</strong> Systemen<br />

der Diusion <strong>und</strong> Turbulenzen nur untergeordnete Rollen zukommen, muss die Advektion<br />

der <strong>in</strong> der Flüssigkeit zu mischenden Beads selbst chaotisch se<strong>in</strong>. In der Literatur<br />

lässt sich praktisch ke<strong>in</strong>e übere<strong>in</strong>stimmende Denition von Chaos nden [Wigg<strong>in</strong>s04],<br />

weshalb hier die gängigsten Eigenschaften dargelegt werden sollen.<br />

Der Begri Chaos selbst beschreibt ke<strong>in</strong>en Zustand, sondern die Dynamik e<strong>in</strong>es nichtl<strong>in</strong>earen<br />

Systems. Man spricht von determ<strong>in</strong>istischer Dynamik e<strong>in</strong>es Systems, wenn der<br />

Folgezustand vom aktuellen Zustand durch Gleichungen e<strong>in</strong>deutig abhängt [Vogel97].<br />

So wird auch der 2d-Transport e<strong>in</strong>es Beads beschrieben durch:<br />

Ṙ x (t) = u x ( R, ⃗ t) (5.6)<br />

Ṙ y (t) = u y ( R, ⃗ t) (5.7)<br />

Hierbei ist ⃗ R die Position des Teilchens <strong>und</strong> ⃗u das Geschw<strong>in</strong>digkeitsfeld des Fluids.<br />

Die diskretisierte Trajektorie (Orbit) e<strong>in</strong>es Teilchens wird dann durch e<strong>in</strong>e Menge von<br />

Punkten ⃗ R (0) , . . . , ⃗ R (N) beschrieben, deren Verlauf vom Startpunkt ⃗ R (0) abhängt. Wenn<br />

die Anzahl N der Punkte endlich ist, spricht man von e<strong>in</strong>em periodischen Orbit. Man<br />

unterscheidet dabei elliptische Orbits (benachbarte Orbits bleiben immer <strong>in</strong> der Nähe)<br />

<strong>und</strong> hyperbolische Orbits (umgebende Orbits entfernen oder nähern sich, streben aber<br />

letztendlich vom periodischen Orbit weg). Diese Stabilität e<strong>in</strong>es Orbits wird <strong>in</strong> l<strong>in</strong>earer<br />

Näherung durch den Lyapunov-Exponent L angezeigt. Elliptische Orbits s<strong>in</strong>d durch<br />

L = 0 gekennzeichnet, hyperbolische Orbits zeigen L > 0 <strong>und</strong> L < 0. Die Summe aller<br />

L e<strong>in</strong>es Orbits ergibt <strong>in</strong> <strong>in</strong>kompressiblen Strömungen immer Null. Das bedeutet wiederum,<br />

dass die Umgebung von elliptischen Orbits praktisch unverändert bleibt, was für<br />

die Mischung denkbar ungünstig ist. Die Umgebung hyperbolischer Orbits verändert<br />

h<strong>in</strong>gegen ihre Form, sie wird gestreckt <strong>und</strong> gestaucht. Die erste Bed<strong>in</strong>gung für chaotische<br />

Advektion ist also die Existenz von Orbits, welche positive Lyapunov-Exponenten<br />

tragen. Dies alle<strong>in</strong> ist allerd<strong>in</strong>gs nicht ausreichend. E<strong>in</strong>e weitere starke Eigenschaft<br />

ist Ergodizität. E<strong>in</strong> System nennt man dann ergodisch, wenn die Trajektorie jedem<br />

Punkt des Zustandsraums, der <strong>mit</strong> den äuÿeren Zwängen vere<strong>in</strong>bar ist, <strong>in</strong> endlicher<br />

Zeit beliebig nahe kommt. Systeme, die ergodisch s<strong>in</strong>d <strong>und</strong> über Orbits <strong>mit</strong> positiven<br />

Lyapunov-Exponenten verfügen, zeigen chaotisches Verhalten [Wigg<strong>in</strong>s04].<br />

Das Ziel des <strong>Mischen</strong>s ist, die Grenzäche zwischen zwei anfänglich getrennten Substanzen<br />

zu maximieren. Zusätzlich soll dies <strong>in</strong> kürzester Zeit oder <strong>mit</strong> m<strong>in</strong>imalem Energieaufwand<br />

geschehen. Im <strong>Experiment</strong> werden dazu Strömungsprole implementiert,<br />

welche die Flüssigkeitsvolum<strong>in</strong>a strecken <strong>und</strong> falten. Dadurch wird die Oberäche für<br />

Diusion vergröÿert <strong>und</strong> die Konzentrationsgradienten <strong>in</strong> den entstehenden Flüssigkeitsstreifen<br />

erhöht. Strecken <strong>und</strong> Falten kann so<strong>mit</strong> grob <strong>mit</strong> chaotischer Mischung<br />

gleichgesetzt werden [Ott<strong>in</strong>o04B]. Gleichbleibende Strömungen führen i.a. zu sehr begrenzter<br />

Streckung <strong>und</strong> Faltung. Stattdessen bedarf es e<strong>in</strong>er zeitlichen Variation der


5.1. THEORETISCHE GRUNDLAGEN 89<br />

A) B)<br />

Abbildung 5.2 Chaotische Advektion wird <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em kreisförmigen 2d-Gebiet nach [Aref84] durch Umschalten<br />

zwischen zwei räumlich getrennten Wirbeln erzielt, die <strong>in</strong> (A) <strong>und</strong> (B) als Punkte dargestellt<br />

s<strong>in</strong>d. Dabei bewirkt die räumliche Trennung die erforderliche Kreuzung der grauen Strömungsl<strong>in</strong>ien.<br />

Strömung, sodass sich die Strömungsl<strong>in</strong>ien zu zwei unterschiedlichen Zeitpunkten signikant<br />

kreuzen.<br />

In [Ott<strong>in</strong>o04B] werden dazu zeitlich variierende Ränder oder Randeigenschaften vorgeschlagen,<br />

was experimentell erfolgreich durch Modizierung der Wandstruktur entlang<br />

der Strömung <strong>in</strong> Kanälen verwirklicht wurde [Stroock02]. Jedoch s<strong>in</strong>d beispielsweise<br />

<strong>in</strong> Mikroreaktoren oder Mikroarrays die Wände weit vone<strong>in</strong>ander entfernt <strong>und</strong> so<strong>mit</strong><br />

kaum E<strong>in</strong>ussmöglichkeiten auf die Strömung im gesamten Fluidvolumen vorhanden.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus ersche<strong>in</strong>t <strong>in</strong> solchen begrenzten Geometrien die zeitliche Variation der<br />

Wandeigenschaften nicht realisierbar. Für beliebige Geometrien ist die ursprüngliche<br />

Idee von Aref [Aref84, Meleshko96, Aref00] der bl<strong>in</strong>kenden Wirbel (bl<strong>in</strong>k<strong>in</strong>g vortex )<br />

erheblich vielversprechender. Hierbei beruht die chaotische Advektion auf dem gezielten<br />

E<strong>in</strong>-/Ausschalten räumlicher getrennter Wirbel (siehe Abb. 5.2), die sich durch<br />

Kreuzung der Strömungsl<strong>in</strong>ien auszeichnen.<br />

Im nächsten Abschnitt wird nun e<strong>in</strong> experimenteller Aufbau vorgestellt, der zeitlich<br />

modulierte Strömungsprole <strong>mit</strong> Wirbeln gezielt e<strong>in</strong>setzen kann, um chaotische Advektion<br />

<strong>in</strong> der Flüssigkeit zu bewirken.


90 KAPITEL 5. MISCHEN MIT CHAOTISCHER ADVEKTION<br />

A)<br />

z=Cut<br />

B)<br />

4<br />

y=X<br />

2<br />

3<br />

x=⊥X<br />

y<br />

TIDT II<br />

TIDT I<br />

x<br />

1<br />

Dual-Modus<br />

Mono-Modus<br />

Schwenk-Modus<br />

Abbildung 5.3 (A) Mit TIDT I (1) <strong>und</strong> TIDT II (2) kann der Wasser-Katenoid (3) auf verschiedenste<br />

Weisen gemischt werden (Probenfoto im Anhang Abb. B.5C). (B) Die e<strong>in</strong>pipettierten Beads (4)<br />

werden <strong>in</strong> drei Modi gemischt, für die jeweils an den angezeichneten Positionen <strong>SAW</strong>s erzeugt werden.<br />

5.2 Realisierung der chaotischen Advektion<br />

5.2.1 Aufbau <strong>und</strong> Steuerung des Mischer-Chips<br />

In Kapitel 4.5 wurde bereits gezeigt, dass die <strong>SAW</strong>-<strong>Fluidik</strong> Wirbel erzeugen kann. In<br />

diesem Abschnitt wird e<strong>in</strong> Chip-Design vorgestellt, auf dem verschiedenste Mischungstechniken<br />

<strong>mit</strong> dem Ziel der chaotischen Advektion im Wasserreservoir getestet werden<br />

können.<br />

In Abb. 5.3A s<strong>in</strong>d auf LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut TIDT I (1) <strong>in</strong> X-Richtung des Kristalls<br />

<strong>und</strong> TIDT II (2) <strong>in</strong> ⊥X-Richtung aufgebracht (Konguration TIDT2 nach Tab. B.2).<br />

Da<strong>mit</strong> lassen sich <strong>SAW</strong>s <strong>in</strong> die orthogonalen Richtungen x = ⊥X <strong>und</strong> y = X anregen.<br />

Das Fluid-Reservoir (3) wird durch e<strong>in</strong>e benetzungsmodulierte ⊘1.5 mm-Kreisäche<br />

auf der SiO-Schutzschicht deniert <strong>und</strong> <strong>in</strong> der Höhe h = 240 µm durch e<strong>in</strong>en Quartz-<br />

Glasdeckel begrenzt. Dazwischen wird etwa 0.35 µl Wasser <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge Menge an<br />

(r P = 0.75 µm)-Beads (4) <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er 0.5 µl Hamilton-Spritze pipettiert. Der kreisförmige<br />

Boden des Fluid-Reservoirs ist unter der SiO-Schutzschicht metallisiert <strong>und</strong> m<strong>in</strong>imiert<br />

so e<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>gendes Streulicht der Wärmeleitpaste. Da<strong>mit</strong> wird der Kontrast nochmals<br />

verbessert (vgl. Anhang A.8).<br />

Dieses System widerstrebt der Mischung durch mehrere Eigenschaften. Die Diusionskonstante<br />

der Beads D Bead beträgt nach Gl. (5.1) D Bead = 2.8 · 10 −13 m 2 /s. Die weiten<br />

lateralen Ausdehnungen des Fluid-Reservoirs bewirken so diusive Mischzeiten von<br />

≈ 5 · 10 5 s. Während der längsten <strong>Experiment</strong>e (t ≈ 400 s) erfahren die Beads so gerade<br />

e<strong>in</strong>e diusive Migration von 21 µm, weshalb die Diusion gegenüber dem advektiven<br />

Transport vernachlässigbar ist. Dies wird repräsentiert durch die hohe Péclet-Zahl<br />

Pe > 4 · 10 5 . Gleichzeitig treten ke<strong>in</strong>e Turbulenzen aufgr<strong>und</strong> der kle<strong>in</strong>en Reynolds-<br />

Zahl Re < 0.07 auf. Man bendet sich deshalb <strong>in</strong> dem <strong>in</strong> Kapitel 5.1.2 beschriebenen<br />

unerforschten Bereich nach [Nguyen04].


5.2. REALISIERUNG DER CHAOTISCHEN ADVEKTION 91<br />

Zur Realisierung der chaotischen Advektion ist die <strong>SAW</strong>-<strong>Fluidik</strong> <strong>mit</strong> TIDTs besonders<br />

geeignet. Der von TIDTs erzeugte schmale Schallpfad nach Gl. (2.21) kann durch Variation<br />

der <strong>SAW</strong>-Frequenz entlang der Apertur verschoben werden. So<strong>mit</strong> wird genau<br />

gesteuert, an welcher Stelle auf dem Rand des Katenoid-förmigen Fluid-Reservoirs die<br />

<strong>SAW</strong> unter die Flüssigkeit e<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>gt <strong>und</strong> zur Acoustic Stream<strong>in</strong>g-Volumenkraft führt.<br />

Gleichzeitig führt e<strong>in</strong>e Leistungsmodulation (< 10 Hz) der TIDTs zu e<strong>in</strong>er gleichförmigen<br />

zeitlichen Modulation der Acoustic Stream<strong>in</strong>g-Volumenkraft (vgl. Kapitel4.2.2).<br />

Mit dem Superpositionspr<strong>in</strong>zip der Stokes-Gleichung <strong>in</strong> der Mikrouidik können also<br />

Acoustic Stream<strong>in</strong>g-Volumenkräfte örtlich <strong>und</strong> zeitlich superponiert <strong>und</strong> variiert werden.<br />

Im nächsten Abschnitt werden diese Parameter <strong>in</strong> verschiedenen Kongurationen<br />

e<strong>in</strong>gesetzt, um chaotische Advektion zu erzeugen.<br />

5.2.2 Mischkongurationen<br />

Die <strong>in</strong> dieser Arbeit verwendeten Kongurationen werden zunächst <strong>in</strong> zwei Kategorien<br />

e<strong>in</strong>geteilt. Hierzu führen wir den Begri Jet für die Region e<strong>in</strong>, <strong>in</strong> der die <strong>SAW</strong> auf das<br />

Fluid-Reservoir trit <strong>und</strong> Schallwellen im Wasser anregt. Dort ist die Acoustic Stream<strong>in</strong>g-Volumenkraft<br />

<strong>und</strong> so<strong>mit</strong> die Beschleunigung der Flüssigkeit maximal, wodurch<br />

e<strong>in</strong> Jet als Zone maximaler Transportgeschw<strong>in</strong>digkeit identiziert werden kann.<br />

Wir unterscheiden <strong>in</strong> dieser Arbeit Kongurationen <strong>mit</strong> zwei räumlich getrennten Jets<br />

(Dual-Modus) <strong>und</strong> <strong>Experiment</strong>e, <strong>in</strong> denen nur e<strong>in</strong> Jet (Mono-Modus) erzeugt oder zwei<br />

Jets an e<strong>in</strong>em Ort (Schwenk-Modus) überlagert werden.<br />

Wie <strong>in</strong> Abb. 5.3B skizziert, treen im Dual-Modus die <strong>SAW</strong>s <strong>in</strong> der Mitte des Fluid-<br />

Reservoirs aufe<strong>in</strong>ander. Dadurch entsteht je e<strong>in</strong> Jet <strong>in</strong> x- <strong>und</strong> y-Richtung, welche die<br />

pipettierten Beads (4) homogen im Fluid-Reservoir verteilen sollen. Im <strong>Experiment</strong><br />

wird TIDT II konstant betrieben <strong>und</strong> die Leistung von TIDT I <strong>mit</strong> der Frequenz<br />

ν moduliert. E<strong>in</strong> Ziel der Arbeit ist es, <strong>in</strong> <strong>Experiment</strong> <strong>und</strong> <strong>Simulation</strong> die optimale<br />

Frequenz ν opt abzuleiten, die zur schnellsten Mischung führt.<br />

Als Vergleich wird e<strong>in</strong> <strong>Experiment</strong> im Mono-Modus <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em xierten Jet durch TIDT<br />

II betrieben. Intuitiv <strong>und</strong> nach [Ott<strong>in</strong>o04B] ist e<strong>in</strong>leuchtend, dass e<strong>in</strong> solches statisches<br />

System <strong>mit</strong> ger<strong>in</strong>ger Streckung <strong>und</strong> Faltung ke<strong>in</strong>e herausragenden Mischeigenschaften<br />

bieten sollte. Deshalb wird e<strong>in</strong> weiteres System vorgestellt, <strong>in</strong> dem e<strong>in</strong> Jet durch Superposition<br />

zweier <strong>SAW</strong>s generiert wird. Im Schwenk-Modus werden die Leistungssignale<br />

von TIDT I <strong>und</strong> TIDT II <strong>mit</strong> derselben Frequenz ν Sch moduliert, aber um 90 ◦ phasenverschoben.<br />

Dadurch entsteht e<strong>in</strong> resultierender Jet, der um die E<strong>in</strong>kopplungsstelle<br />

schwenkt.<br />

Zur Umsetzung dieser Kongurationen werden verschiedene Signale<strong>in</strong>stellungen e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

Im Dual-Modus werden die Beads vom Injektionspunkt hauptsächlich zum Jet <strong>in</strong><br />

x-Richtung transportiert, der konstant betrieben wird. Sobald der Bead-Strom <strong>in</strong> die<br />

Jet-Region gerät, wird er an den Seiten durch die angrenzenden Wirbel des Jets aufgeweitet.<br />

Wenn die Scherraten zu groÿ werden, weil zwischen dem Jet <strong>mit</strong> maximaler<br />

Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeit <strong>und</strong> den Wirbelzentren <strong>mit</strong> m<strong>in</strong>imaler Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeit


92 KAPITEL 5. MISCHEN MIT CHAOTISCHER ADVEKTION<br />

Konguration<br />

<strong>SAW</strong>-Frequenz<br />

TIDT II x-Richtung TIDT I y-Richtung<br />

Dual-Modus<br />

Frequenzdurchlauf: 139.2 − 142.2 MHz<br />

Schrittweite: 1 MHz; Zeitschritt: 10 ms<br />

152 MHz<br />

Mono-Modus<br />

Frequenzdurchlauf: 139.2 − 142.2 MHz<br />

Schrittweite: 1 MHz; Zeitschritt: 10 ms<br />

−<br />

Schwenk-Modus 149 MHz 159 MHz<br />

Tabelle 5.2 Übersicht der <strong>SAW</strong>-Frequenzen für verwendete Mischkongurationen.<br />

Konguration TIDT II P x (t) [dBm] TIDT I P y (t) [dBm]<br />

Dual-Modus P x (t) = 2.9<br />

P y (t) = C cos(2 π ν t) + D<br />

P y = −C + D für ν = 0 Hz<br />

C = −5.3<br />

D = −14.7<br />

Mono-Modus P x (t) = 2.9 P y (t) = 0<br />

Schwenk-Modus<br />

P x (t) = A s<strong>in</strong>(2 π ν Sch t) + B<br />

C = 4.5<br />

D = −6.5<br />

P y (t) = C cos(2 π ν Sch t) + D<br />

C = 3.6<br />

D = −18.4<br />

ν Sch = 0.125 Hz<br />

Tabelle 5.3 Übersicht der Leistungse<strong>in</strong>stellungen für verwendete Mischkongurationen.<br />

Konguration<br />

u Exp<br />

<strong>mit</strong>tel<br />

[µm/s] u Exp<br />

max [µm/s]<br />

Dual-Modus ν = 0 Hz, P y = −C + D maximal 204 ± 34 296 ± 49<br />

Dual-Modus ν = 0.042 Hz 212 ± 24 308 ± 34<br />

Dual-Modus ν = 0.083 Hz 207 ± 31 301 ± 45<br />

Dual-Modus ν = 0.17 Hz 207 ± 42 301 ± 61<br />

Dual-Modus ν = 0.34 Hz 213 ± 40 309 ± 58<br />

Dual-Modus ν = 0.68 Hz 206 ± 34 298 ± 49<br />

Mono-Modus 111 ± 8 160 ± 12<br />

Schwenk-Modus (TIDT II) 110 ± 8 158 ± 12<br />

Schwenk-Modus (TIDT I) 102 ± 8 147 ± 12<br />

Tabelle 5.4 Übersicht der <strong>mit</strong>tleren Bead-Geschw<strong>in</strong>digkeiten u Exp<br />

<strong>mit</strong>tel<br />

im Jet <strong>und</strong> daraus berechnete<br />

Maximalgeschw<strong>in</strong>digkeit u Exp<br />

max für verwendete Mischkongurationen.


5.2. REALISIERUNG DER CHAOTISCHEN ADVEKTION 93<br />

der Abstand zu ger<strong>in</strong>g ist, erhält man diesen zusätzlichen Mischeekt, der die Beobachtung<br />

der chaotischen Advektion bee<strong>in</strong>usst. Deshalb wird der Abstand der Wirbel<br />

für konstant betriebene Jets vergröÿert. Dies erreicht man durch schnelle Variation der<br />

<strong>SAW</strong>-Frequenz um die zentrale Frequenz, die der e<strong>in</strong>gezeichneten <strong>SAW</strong> <strong>in</strong> x-Richtung<br />

<strong>in</strong> Abb. 5.3B entspricht. E<strong>in</strong> ganzer Frequenzdurchlauf benötigt dabei gerade 40 ms, wie<br />

aus den <strong>SAW</strong>-Frequenze<strong>in</strong>stellungen <strong>in</strong> Tab. 5.2 hervorgeht. In der <strong>Fluidik</strong> beobachten<br />

wir daher bei unseren ger<strong>in</strong>gen Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeiten ke<strong>in</strong>e örtliche Fluktuation des<br />

Jets <strong>und</strong> der benachbarten Wirbel, sondern den zeitge<strong>mit</strong>telten Eekt e<strong>in</strong>es verbreiterten<br />

Jets <strong>mit</strong> Wirbeln <strong>in</strong> ausreichendem Abstand. Solche Signale werden <strong>mit</strong> dem<br />

Rhode & Schwarz SML01 produziert, der Frequenzdurchläufe unterstützt. Die restlichen<br />

beschriebenen Signale werden <strong>mit</strong> der Microuidic-Workstation generiert.<br />

Zur Modulation der Ausgangsleistung der Microuidic-Workstation werden <strong>in</strong> der<br />

Transducer-Steuerung die <strong>in</strong> Tab. 5.3 angegebenen Funktionen als Transducer-Programme<br />

h<strong>in</strong>terlegt <strong>und</strong> für das <strong>Experiment</strong> <strong>mit</strong> den jeweiligen Parametern <strong>in</strong> den C-<br />

Control geladen, der diese ausführt (vgl. Kapitel 3.1.4 <strong>und</strong> 3.1.5). Obwohl die Leistungse<strong>in</strong>stellungen<br />

für später verglichene <strong>Experiment</strong>e gleich gewählt s<strong>in</strong>d <strong>und</strong> für alle<br />

präsentierten <strong>Experiment</strong>e derselbe Chip e<strong>in</strong>gesetzt wurde, ist nicht bewiesen, dass<br />

für gegenübergestellte <strong>Experiment</strong>e tatsächlich dieselben Bed<strong>in</strong>gungen herrschen. Beispielsweise<br />

kann auf dem Chip kondensierendes Wasser die <strong>SAW</strong> vor dem Fluid-Reservoir<br />

deutlich schwächen <strong>und</strong> so ger<strong>in</strong>gere Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeiten verursachen.<br />

In unserem Fall jedoch zeigen Messungen der Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeit durch Particle-<br />

Track<strong>in</strong>g im Jet (nach Kapitel 3.1.7) <strong>in</strong> Tab. 5.4, dass alle Dual-Modus-<strong>Experiment</strong>e<br />

dieselbe <strong>mit</strong>tlere Geschw<strong>in</strong>digkeit u Exp<br />

<strong>mit</strong>tel<br />

aufweisen <strong>und</strong> da<strong>mit</strong> vergleichbare Transportparameter<br />

<strong>und</strong> Voraussetzungen für das <strong>Mischen</strong> vorliegen. Auch für die Kongurationen<br />

Mono-Modus <strong>und</strong> Schwenk-Modus, die e<strong>in</strong>en Jet e<strong>in</strong>setzen, liegen die <strong>mit</strong>tleren<br />

Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeiten u Exp<br />

<strong>mit</strong>tel<br />

nahe zusammen. Die Maximalgeschw<strong>in</strong>digkeiten u max<br />

werden aus u Exp<br />

<strong>mit</strong>tel<br />

nach Gl. (5.10) er<strong>mit</strong>telt <strong>und</strong> dienen <strong>in</strong> Kapitel 5.2.3 zum E<strong>in</strong>stellen<br />

der richtigen Maximalgeschw<strong>in</strong>digkeit der simulierten Geschw<strong>in</strong>digkeitsfelder. Es wird<br />

im übrigen sichtbar, dass die gleichen Leistungse<strong>in</strong>stellungen für TIDT II im Dual-<br />

Modus <strong>und</strong> Mono-Modus zu unterschiedlichen u Exp<br />

<strong>mit</strong>tel<br />

führen können. Der Gr<strong>und</strong> hierfür<br />

liegt <strong>in</strong> der Betriebstemperatur der <strong>Experiment</strong>e. Die <strong>Experiment</strong>e im Dual-Modus<br />

wurden bei T = 12 ◦ C ausgeführt, die Mono-Modus <strong>und</strong> Schwenk-Modus Kongurationen<br />

h<strong>in</strong>gegen bei T = 10 ◦ C, um während der längeren Betriebszeit die Abdampfung<br />

des Wassers zu verr<strong>in</strong>gern. So verändern sich die Viskosität des Wassers <strong>und</strong> die 1/e -<br />

Abkl<strong>in</strong>glänge der Schall<strong>in</strong>tensität im Wasser <strong>und</strong> so<strong>mit</strong> letztlich das Acoustic Stream<strong>in</strong>g<br />

<strong>und</strong> die Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeit, trotz gleicher <strong>SAW</strong>-Leistung.<br />

Dieser Abschnitt belegt die jeweilige Vergleichbarkeit der <strong>Experiment</strong>e <strong>mit</strong> zwei Jets<br />

<strong>und</strong> e<strong>in</strong>em Jet <strong>und</strong> schat die Gr<strong>und</strong>lagen zur Angleichung der Geschw<strong>in</strong>digkeiten der<br />

simulierten Geschw<strong>in</strong>digkeitsfelder des nächsten Abschnitts an die <strong>Experiment</strong>e.


94 KAPITEL 5. MISCHEN MIT CHAOTISCHER ADVEKTION<br />

5.2.3 <strong>Simulation</strong> der Geschw<strong>in</strong>digkeitsfelder<br />

Die vorgestellten <strong>Experiment</strong>e zur chaotischen Advektion wurden vor der Entwicklung<br />

der <strong>SAW</strong>-Raytrac<strong>in</strong>g-<strong>Simulation</strong> ausgeführt. Als eektiver Kraftansatz zur <strong>Simulation</strong><br />

der experimentellen Geschw<strong>in</strong>digkeitsfelder wird deshalb folgendes Vorgängermodell<br />

verwendet, das bereits e<strong>in</strong>zelne Elemente des Raytrac<strong>in</strong>g-Ansatzes be<strong>in</strong>haltet.<br />

Das experimentelle Fluid-Reservoir wird, wie <strong>in</strong> Abb. 5.4A dargestellt, als Zyl<strong>in</strong>der modelliert,<br />

dessen Manteläche kreisförmig gewölbt ist. Aufgr<strong>und</strong> der ger<strong>in</strong>gen <strong>SAW</strong>-Leistungen<br />

kommt es nicht zu Verzerrungen der Grenzäche, wodurch alle Grenzächen als<br />

statisch betrachtet werden können. Die Höhe des Fluid-Reservoirs beträgt h = 240 µm<br />

<strong>und</strong> die Meniskusbreite b Men ≈ 95 µm. Dies entspricht <strong>in</strong> guter Näherung den experimentell<br />

beobachteten Katenoiden <strong>in</strong> Abb. 5.4B. Analog zu Kapitel 4.4.4 werden im<br />

3d-Modell <strong>in</strong> COMSOL Multiphysics die Chip-Oberäche <strong>und</strong> der Quartz-Glasdeckel<br />

als no-slip- <strong>und</strong> die Manteläche als slip-Grenzäche charakterisiert. Bei der <strong>Simulation</strong><br />

der <strong>Fluidik</strong> im 3d-Modell ndet dann die Volumenkraft f ⃗(i) des durch TIDT (i)<br />

bewirkten Acoustic Stream<strong>in</strong>g Anwendung. Das rechtshändige Koord<strong>in</strong>atensystem der<br />

Volumenkraft f ⃗(i) wird nach Abb. 5.4C durch die Vektoren ⃗ k (i) , ⃗q (i) <strong>und</strong> ⃗e z aufgespannt.<br />

Hierbei bezeichnet ⃗ k (i) die Richtung der Volumenkraft, ⃗q (i) steht senkrecht dazu<br />

<strong>in</strong> der xy-Ebene. Abb. 5.4D zeigt, dass der Ursprung des Kraft-Koord<strong>in</strong>atensystems<br />

<strong>in</strong> den Punkt ⃗r (i)<br />

<strong>SAW</strong><br />

gelegt wird, <strong>in</strong> dem die von TIDT (i) angeregte <strong>SAW</strong> auf das Modell<br />

trit. An diesem Punkt ist die Volumenkraft f ⃗(i) maximal <strong>und</strong> erfährt <strong>in</strong> Richtung<br />

⃗ k<br />

(i)<br />

exponentielle Dämpfung <strong>mit</strong> der 1/e -Abkl<strong>in</strong>glänge l 2d−H2O . Die Kraftverteilung <strong>in</strong><br />

Richtung ⃗q (i) hängt vom Schallpfad-Prol des TIDTs ab. Das <strong>SAW</strong>-Intensitätsprol<br />

e<strong>in</strong>es TIDTs lässt sich <strong>in</strong> guter Näherung durch e<strong>in</strong>en s<strong>in</strong>c 2 -Ausdruck nachvollziehen.<br />

Für die <strong>in</strong> z-Richtung unabhängig angenommene Volumenkraft f ⃗(i) ergibt sich:<br />

(<br />

) (<br />

)<br />

(i)<br />

⃗f (i) (⃗r) = f 0<br />

⃗ k (i) (⃗r − ⃗r<br />

<strong>SAW</strong><br />

) · ⃗k (i)<br />

exp − s<strong>in</strong>c 2 (⃗r − ⃗r (i) (i)<br />

<strong>SAW</strong><br />

) · ⃗q<br />

(5.8)<br />

l 2d−H2O b TIDT<br />

Dabei bestimmt der Parameter b TIDT die Breite des Schallpfades <strong>und</strong> wurde für die <strong>Simulation</strong>en<br />

so angepasst, dass die Wirbelpositionen im simulierten Strömungsprol <strong>mit</strong><br />

den experimentellen Wirbelpositionen übere<strong>in</strong>stimmen. Es zeigt sich, dass die so er<strong>mit</strong>telten<br />

Approximationen für die Schallpfad-Prole von TIDT I <strong>und</strong> TIDT II weitgehend<br />

<strong>mit</strong> <strong>SAW</strong>-Intensitätsprolen übere<strong>in</strong>stimmen, die nach der ASoW-Methode von Kapitel<br />

4.4.2 berechnet werden (vgl. im Anhang Abb. A.9). Der analytische Ausdruck (5.8)<br />

für ⃗ f (i) wird <strong>in</strong> COMSOL Multiphysics implementiert <strong>und</strong> wie <strong>in</strong> Gl. (4.61) <strong>mit</strong> f 0 = 1<br />

auf das Fluid-Reservoir angewendet. Das so gewonnene Geschw<strong>in</strong>digkeitsfeld weist <strong>in</strong><br />

weiten Bereichen e<strong>in</strong>e vernachlässigbare Geschw<strong>in</strong>digkeit <strong>in</strong> z-Richtung u z auf. Für die<br />

<strong>Simulation</strong> der Advektion wird demnach das 2d-Geschw<strong>in</strong>digkeitsfeld ⃗u 2d = (u x , u y ) <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em xy-Schnitt auf halber Höhe z = h/2 des Fluid-Reservoirs betrachtet.<br />

Um die Geschw<strong>in</strong>digkeit dieses Schnitts <strong>mit</strong> dem Parameter f 0 an das <strong>Experiment</strong><br />

anzupassen, bedarf es folgender Vorarbeiten. Die gemessene <strong>mit</strong>tlere Geschw<strong>in</strong>digkeit<br />

des <strong>Experiment</strong>s berücksichtigt Teilchen <strong>in</strong> unterschiedlichem Abstand z vom<br />

u Exp<br />

<strong>mit</strong>tel


5.2. REALISIERUNG DER CHAOTISCHEN ADVEKTION 95<br />

A)<br />

z<br />

Quartz-Glasdeckel<br />

B)<br />

y<br />

x<br />

h<br />

b Men<br />

Chip-Oberfläche<br />

→<br />

C) D)<br />

e z<br />

→<br />

k (i)<br />

→<br />

q(i)<br />

xy-Ebene<br />

z<br />

y<br />

x<br />

→<br />

q (i)<br />

(0,0) →<br />

→<br />

k (i)<br />

r (i)<br />

<strong>SAW</strong><br />

→<br />

(i)<br />

r <strong>SAW</strong><br />

Abbildung 5.4 (A) Skizze des Katenoids der Höhe h <strong>und</strong> Meniskusbreite b Men <strong>in</strong> Seitenansicht.<br />

(B) Aufnahme e<strong>in</strong>es Katenoids im <strong>Experiment</strong>. (C) Die E<strong>in</strong>heitsvektoren ⃗ k (i) (Kraftrichtung), ⃗q (i)<br />

<strong>und</strong> ⃗e z denieren e<strong>in</strong> Rechtssystem. (D) Schnitt des Katenoids <strong>in</strong> Draufsicht: Für TIDT (i) liegt<br />

der Ursprung dieses Rechtssystems im E<strong>in</strong>trittspunkt der <strong>SAW</strong> ⃗r (i)<br />

<strong>SAW</strong><br />

. Der globale Ursprung (0, 0)<br />

bendet sich <strong>in</strong> der Mitte des Katenoids.<br />

Boden. In der <strong>Simulation</strong> berechnet man deshalb die <strong>mit</strong>tlere Geschw<strong>in</strong>digkeit u Calc<br />

2d−<strong>mit</strong>tel<br />

durch Integration des Geschw<strong>in</strong>digkeitsprols <strong>und</strong> erhält folgende Abhängigkeit von der<br />

Maximalgeschw<strong>in</strong>digkeit u 2d−max bei z = h/2 1 :<br />

u Calc<br />

2d−<strong>mit</strong>tel = 1 ∫ h<br />

u 2d (z)dz ≈<br />

h<br />

1<br />

1.45 u 2d−max (5.10)<br />

0<br />

Mit Gl. (5.10) kann so die Maximalgeschw<strong>in</strong>digkeit u Exp<br />

max <strong>in</strong> Tab. 5.4 aus u Exp<br />

<strong>mit</strong>tel<br />

bestimmt<br />

werden. Da sich u Exp<br />

max im Jet des Schnitts auf z = h/2 e<strong>in</strong>stellen muss, kann<br />

<strong>in</strong> COMSOL Multiphysics durch Variation des Parameters 2 f 0 = u Exp<br />

max/u 2d−max die<br />

Maximalgeschw<strong>in</strong>digkeit u 2d−max des Schnitts an die Maximalgeschw<strong>in</strong>digkeit des <strong>Experiment</strong>s<br />

u Exp<br />

max angepasst werden.<br />

Nach diesem Verfahren wird <strong>in</strong> jeder Konguration das von e<strong>in</strong>em TIDT im alle<strong>in</strong>igen<br />

Betrieb erzeugte stationäre Geschw<strong>in</strong>digkeitsfeld ⃗u 2d bei maximaler <strong>SAW</strong>-Leistung<br />

simuliert. Die simulierten Geschw<strong>in</strong>digkeitsfelder ⃗u 2d <strong>und</strong> Strömungsprole der verwendeten<br />

TIDTs s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Abb. B.4 gezeigt, wobei die Parameter aus Tab. 5.5 verwendet<br />

wurden. Das Geschw<strong>in</strong>digkeitsfeld im Mono-Modus erhält man durch Skalierung des<br />

1<br />

In e<strong>in</strong>em idealisierten parabolischen Geschw<strong>in</strong>digkeitsprol würde gelten:<br />

u Calc<br />

2d−<strong>mit</strong>tel = 1 h<br />

∫ h<br />

2<br />

Die Stokes-Gleichung ist l<strong>in</strong>ear.<br />

0<br />

( ) ) 2 z<br />

u 2d−max<br />

(1 −<br />

h/2 − 1 dz = 1<br />

1.5 u 2d−max (5.9)


96 KAPITEL 5. MISCHEN MIT CHAOTISCHER ADVEKTION<br />

Dual-Modus<br />

Schwenk-Modus<br />

TIDT I TIDT II TIDT I TIDT II<br />

⃗f 1 f2 ⃗ f1 ⃗ f2 ⃗<br />

⃗ k<br />

(i)<br />

(0, 1) (1, 0) (0.410, 0.912) (0.935, 0.355)<br />

⃗q (i) (−1, 0) (0, 1) (−0.912, 0.410) (−0.355, 0.935)<br />

<strong>SAW</strong> [µm] (0, −705) (−750, −26.2)<br />

(−750, 26.1)<br />

(−746, −79.3)<br />

⃗r (i)<br />

(−746, 77.6)<br />

(−456, −524) (−545, −385)<br />

b TIDT [µm] 60 45 60 45<br />

l 2d−H2O [µm] 406<br />

f 0 [ ] 253.6 111.4 126.5 138.2<br />

Tabelle 5.5 Übersicht der <strong>Simulation</strong>se<strong>in</strong>stellungen für verwendete Mischkongurationen. Das Geschw<strong>in</strong>digkeitsfeld<br />

im Mono-Modus wird durch Skalierung des Geschw<strong>in</strong>digkeitsfelds von TIDT II im<br />

Dual-Modus gewonnen. Um die entsprechenden Halbwertsbreiten des Schallpfad-Prols zu erhalten<br />

müssen die Werte b TIDT <strong>mit</strong> 2.783 multipliziert werden.<br />

von TIDT II verursachten Geschw<strong>in</strong>digkeitsfelds im Dual-Modus auf die entsprechende<br />

Maximalgeschw<strong>in</strong>digkeit im Mono-Modus. Alle Geschw<strong>in</strong>digkeitsfelder werden für die<br />

<strong>Simulation</strong> der Advektion exportiert.<br />

5.2.4 <strong>Simulation</strong> der Advektion<br />

Der Mischvorgang der Beads wird durch die Advektion von nicht-wechselwirkenden<br />

Punktteilchen numerisch simuliert. Die extrem ger<strong>in</strong>gen Trägheitseekte der Beads<br />

werden so <strong>in</strong> der <strong>Simulation</strong> vernachlässigt [Purcell77]. Der Anteil an Beads <strong>in</strong> der<br />

zum Wasser h<strong>in</strong>zugefügten Lösung beträgt etwa 7 · 10 −3 , am Gesamtvolumen etwa<br />

6 · 10 −4 . Durch die ger<strong>in</strong>ge Gröÿe der Beads <strong>und</strong> die hohe Verdünnung können deshalb<br />

hydrodynamische Wechselwirkungen vernachlässigt werden [Talkner06, Dhont96]. In<br />

diesem Fall folgen die Teilchen dem Geschw<strong>in</strong>digkeitsfeld ⃗u adv<br />

2d der Flüssigkeit:<br />

Ṙ x (t) = u adv<br />

2dx( ⃗ R, t) (5.11)<br />

Ṙ y (t) = u adv<br />

2dy( ⃗ R, t)<br />

Um nun die zeitliche Modulation der <strong>SAW</strong>-Leistung <strong>und</strong> da<strong>mit</strong> der Geschw<strong>in</strong>digkeitsfelder<br />

im Fluid-Reservoir e<strong>in</strong>zubeziehen, muss i.a. die zeitabhängige Stokes-Gleichung <strong>mit</strong><br />

zeitlich variierenden Volumenkräften gelöst werden. Diese aufwändigen zeitabhängigen<br />

Analysen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> unseren <strong>Experiment</strong>en nicht nötig, denn sowohl im Dual-Modus als<br />

auch im Schwenk-Modus s<strong>in</strong>d die verwendeten Frequenzen < 0.7 Hz, <strong>und</strong> da<strong>mit</strong> kle<strong>in</strong><br />

gegenüber der Relaxationsfrequenz der Flüssigkeit ≈ 6.6 Hz [Talkner06]. Die Flüssigkeit<br />

nimmt ihr asymptotisches Geschw<strong>in</strong>digkeitsfeld also sehr viel schneller an, als die


5.2. REALISIERUNG DER CHAOTISCHEN ADVEKTION 97<br />

Modus a (1) (t) a (2) (t)<br />

Dual-Modus −0.5 cos(2π ν t) + 0.5 1<br />

Mono-Modus 0 1<br />

Schwenk-Modus 0.5 cos(2π ν Sch t) + 0.5 0.5 s<strong>in</strong>(2π ν Sch t) + 0.5<br />

Tabelle 5.6 Übersicht der Modulationsfunktionen a (i) (t) für verwendete Mischkongurationen.<br />

A) B) C)<br />

2<br />

3<br />

1<br />

4<br />

Abbildung 5.5 Vergleich der simulierten Advektion von 10 4 Punktteilchen <strong>mit</strong> dem entsprechenden<br />

<strong>Experiment</strong> (vgl. mischer.mov auf DVD): Durch die Wahl des Schnitts <strong>mit</strong> maximaler Geschw<strong>in</strong>digkeit<br />

<strong>in</strong> der Mitte des Katenoids für die <strong>Simulation</strong> werden alle bei (1) startenden Beads <strong>in</strong> (2)<br />

abtransportiert. Die ungemischte Zone (3) ist im <strong>Experiment</strong> (4) ebenfalls sichtbar.<br />

Volumenkräfte zeitlich verändert werden. Wir verwenden deshalb im vorigen Abschnitt<br />

die stationäre Stokes-Gleichung zur <strong>Simulation</strong> der Geschw<strong>in</strong>digkeitsfelder ⃗u (i)<br />

2d<br />

, wie sie<br />

von den e<strong>in</strong>zelnen TIDTs (i) unabhängig verursacht werden. Diese Geschw<strong>in</strong>digkeitsfelder<br />

komb<strong>in</strong>ieren wir <strong>mit</strong> zeitabhängigen Vorfaktoren a (i) (t), welche die Modulation<br />

be<strong>in</strong>halten, zum Geschw<strong>in</strong>digkeitsfeld für die <strong>Simulation</strong> der Advektion ⃗u adv<br />

2d :<br />

u adv<br />

2d ( ⃗ R, t) = a (1) (t) u (1)<br />

2d ( ⃗ R) + a (2) (t) u (2)<br />

2d ( ⃗ R) (5.12)<br />

Die <strong>in</strong> diesem Abschnitt vorgestellte 2d-Advektion der Teilchen simuliert Dr. Marc<strong>in</strong><br />

Kostur (Theoretische Physik I, Universität Augsburg), <strong>in</strong>dem er zunächst die Geschw<strong>in</strong>digkeitsfelder<br />

des letzten Abschnitts e<strong>in</strong>liest <strong>und</strong> <strong>mit</strong> 2d-Spl<strong>in</strong>es <strong>in</strong>terpoliert. Analog<br />

zum <strong>Experiment</strong> deniert er 10 4 Punktteilchen homogen um die Injektionsstelle im <strong>Experiment</strong><br />

(vgl. Abb. 5.5A (1)). Das Geschw<strong>in</strong>digkeitsfeld ⃗u adv<br />

2d erhält er aus Gl. (5.12),<br />

<strong>in</strong>dem er die <strong>in</strong>terpolierten Geschw<strong>in</strong>digkeitsfelder <strong>mit</strong> den Funktionen a (i) (t) nach<br />

Tab. 5.6 moduliert. So können die e<strong>in</strong>zelnen Teilchentrajektorien nach Gl. (5.11) iterativ<br />

verfolgt werden, wodurch für jeden Zeitpunkt der Vergleich zwischen <strong>Experiment</strong>


98 KAPITEL 5. MISCHEN MIT CHAOTISCHER ADVEKTION<br />

<strong>und</strong> <strong>Simulation</strong> möglich ist (vgl. mischer.mov auf DVD). Wie Abb. 5.5B zeigt, kann<br />

die Faltung im <strong>Experiment</strong> sehr gut simuliert werden, allerd<strong>in</strong>gs werden alle Teilchen<br />

abtransportiert (2). Solche Diskrepanzen müssen sich bei der 2d-Modellierung e<strong>in</strong>es<br />

3d-Systems ergeben. Die <strong>Simulation</strong> verwendet Geschw<strong>in</strong>digkeitsfelder des xy-Schnitts<br />

<strong>mit</strong> maximaler Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeit auf halber Höhe des Fluid-Reservoirs. Im Gegensatz<br />

dazu benden sich im <strong>Experiment</strong> Beads <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Höhe z <strong>mit</strong> erheblich ger<strong>in</strong>geren<br />

Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeiten, weshalb im <strong>Experiment</strong> die Beads länger am Injektionspunkt<br />

verweilen. Dennoch werden im Verlauf der Mischung <strong>in</strong> Abb. 5.5C z.B. ungemischte<br />

Zonen im <strong>Experiment</strong> (4) auch <strong>in</strong> der <strong>Simulation</strong> (3) wiedergegeben. Die Gr<strong>und</strong>lagen<br />

für e<strong>in</strong>e numerische <strong>Simulation</strong> der chaotischen Advektion s<strong>in</strong>d da<strong>mit</strong> geschaen. Um<br />

e<strong>in</strong>en quantitativen Vergleich der Mischungsqualität zwischen <strong>Experiment</strong> <strong>und</strong> <strong>Simulation</strong><br />

durchzuführen, wird im nächsten Abschnitt e<strong>in</strong> Maÿ für die Mischungsqualität<br />

e<strong>in</strong>geführt.<br />

5.2.5 Quantizierung der Mischungsqualität<br />

Die Standardabweichung σ der Grauskalenwerte e<strong>in</strong>es experimentellen Bilds ist e<strong>in</strong> statistischer<br />

Parameter, der i.a. für die Beurteilung der Mischungsqualität herangezogen<br />

wird [Bottausci04, Stroock02]. Die Standardabweichung birgt allerd<strong>in</strong>gs e<strong>in</strong>en entscheidenden<br />

Nachteil, wenn mehrere <strong>Experiment</strong>e verglichen werden sollen. Abweichungen<br />

<strong>in</strong> der Anfangskonzentration der zu mischenden Substanz schlagen sich direkt <strong>in</strong> der<br />

Standardabweichung nieder. Betreibt man also die gleiche Konguration <strong>mit</strong> zwei verschiedenen<br />

Konzentrationen, so erhält man verschiedene Standardabweichungen. In<br />

diesem Abschnitt werden wir den <strong>in</strong>versen Variationskoezient als konzentrationsunabhängigen<br />

Indikator der Mischungsqualität e<strong>in</strong>führen. Dabei wird nicht das gesamte<br />

Fluid-Reservoir ausgewertet, sondern e<strong>in</strong> Kreisrand von etwa 190 µm ausgespart, um<br />

Randeekte auszuschlieÿen.<br />

Im Histogramm der Grauskalenwerte g i verlaufen Mischexperimente stets ähnlich. Zu<br />

Beg<strong>in</strong>n erkennt man e<strong>in</strong>e signikanten Anteil um g i ≈ 0, der vom leeren Gebiet des<br />

Fluid-Reservoirs stammt. Gleichzeitig bendet sich e<strong>in</strong> Anteil um g i ≈ 255, der von<br />

den Beads herrührt <strong>und</strong> im allgeme<strong>in</strong>en überbelichtet ist. Im Verlauf des Mischexperiments<br />

verschmelzen diese beiden Anteile zu e<strong>in</strong>er glockenförmigen Verteilung um<br />

den Mittelwert der Grauskalenwerte g i , aus der die Mischungsqualität hervorgeht (vgl.<br />

histogramm.mov auf DVD). Die Form der Glockenkurve wird nicht nur von der Mischungsqualität,<br />

sondern auch der Homogenität der Ausleuchtung verändert, die darum<br />

<strong>in</strong> allen <strong>Experiment</strong>en dieser Arbeit gleich belassen wird. Die Breite der Verteilung <strong>und</strong><br />

die Lage des Mittelwerts g i wird durch die Anfangskonzentration der Beads bee<strong>in</strong>usst.<br />

Im Gegensatz dazu ist der Variationskoezient c V = σ/g i e<strong>in</strong> dimensionsloses relatives<br />

Streumaÿ [Sachs97], das für ideale Mischung gegen Null strebt. Im Vergleich mehrerer<br />

<strong>Experiment</strong>e zeigt das Maximum des <strong>in</strong>versen Variationskoezienten (ICV ) c −1<br />

V<br />

deshalb die beste Mischungsqualität an.<br />

Für <strong>Experiment</strong>e <strong>mit</strong> Fluoreszenz-T<strong>in</strong>ten kann der ICV so e<strong>in</strong>gesetzt werden. Bei Ex-


5.2. REALISIERUNG DER CHAOTISCHEN ADVEKTION 99<br />

perimenten <strong>mit</strong> Beads h<strong>in</strong>gegen ergibt sich e<strong>in</strong>e weitere Schwierigkeit. Die <strong>in</strong>jizierte<br />

Lösung enthält etwa 10 5 Beads (Gröÿe ≈ 0.5 Px), die bei idealer Mischung e<strong>in</strong>en <strong>mit</strong>tleren<br />

Abstand von etwa 15 µm e<strong>in</strong>nehmen, der ungefähr 5 Px der Kamera Hamamatsu<br />

C8484-05C <strong>in</strong> der gewählten Vergröÿerung des Mikroskops entspricht. Die Standardabweichung<br />

wird durch diese <strong>in</strong>härente Rauhigkeit des Systems nach unten <strong>und</strong> da<strong>mit</strong><br />

der ICV nach oben begrenzt. Deshalb ist e<strong>in</strong>e Auswertung auf Basis e<strong>in</strong>zelner Pixel der<br />

Kamera nicht s<strong>in</strong>nvoll. In [Mathew05] wurde bereits e<strong>in</strong>e Multiskalen-Version der Varianz<br />

zur Beurteilung der Mischungsqualität auf unendlichen Gebieten abgeleitet. Im<br />

<strong>Experiment</strong> verfügt man aber über endliche Fluid-Reservoirs, weshalb der Formalismus<br />

so nicht anwendbar ist <strong>und</strong> modifziert werden muss.<br />

Wir erweitern die Berechnung des ICV auf e<strong>in</strong>e Skala s wie folgt: Zunächst wird das<br />

Gebiet <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em Gitter <strong>in</strong> Boxen der Gröÿe s × s zerlegt. Der Mittelwert d(j, s) der<br />

Box (j) lässt sich aus den be<strong>in</strong>halteten Grauskalenwerten errechnen. Die Abweichung<br />

d V (j, s) des Box<strong>mit</strong>telwerts d(j, s) vom globalen Mittelwert g i wird dann zur Berechnung<br />

der Standardabweichung σ(s) verwendet. Aufgr<strong>und</strong> der Endlichkeit <strong>und</strong> Form<br />

des Fluid-Reservoirs benden sich e<strong>in</strong>ige Boxen nicht gänzlich im betrachteten Gebiet.<br />

Grauskalenwerte auÿerhalb des Gebiets werden bei der Berechnung des Box<strong>mit</strong>telwerts<br />

d(j, s) nicht berücksichtigt, weshalb den betroenen Mittelwerten e<strong>in</strong>e schlechtere Statistik<br />

zugr<strong>und</strong>e liegt. Um e<strong>in</strong>e Bee<strong>in</strong>ussung der Standardabweichung zu vermeiden,<br />

wird jede Abweichung d V (j, s) deshalb <strong>mit</strong> w(j) gewichtet:<br />

⎛∑<br />

⎞<br />

σ(s) =<br />

⎜<br />

⎝<br />

j<br />

w(j) d 2 V (j, s)<br />

∑<br />

w(j) − 1<br />

j<br />

⎟<br />

⎠<br />

0.5<br />

(5.13)<br />

Die Gewichtung w(j) ergibt sich aus der Division der Anzahl berücksichtigter Pixel<br />

(zur Berechnung des Box<strong>mit</strong>telwerts d(j, s)) durch die Boxgröÿe s 2 . So<strong>mit</strong> kann der<br />

Misch<strong>in</strong>dikator ICV auf e<strong>in</strong>er Skala s ausgewertet werden:<br />

c −1<br />

V (s) = σ(s)/g i (5.14)<br />

Für unsere <strong>Experiment</strong>e wird die Skala s = 24 Px ≈ 74 µm gewählt. So benden sich<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Box etwa 4 · 10 2 Beads für e<strong>in</strong>e gute Statistik des Box<strong>mit</strong>telwerts.<br />

Die Berechnung des Misch<strong>in</strong>dikators ICV <strong>in</strong> den <strong>Simulation</strong>en der Advektion von Dr.<br />

Marc<strong>in</strong> Kostur erfolgt nach derselben Prozedur. Anstatt der Grauskalenwerte wird<br />

dabei die Anzahl an Teilchen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Box ausgewertet.<br />

5.2.6 Vergleichbarkeit der <strong>Experiment</strong>e<br />

Da<strong>mit</strong> die Mischungsqualität verschiedener <strong>Experiment</strong>e verglichen werden kann, müssen<br />

e<strong>in</strong>ige experimentelle E<strong>in</strong>ussfaktoren bedacht werden. Im letzten Abschnitt wurde<br />

bereits erwähnt, dass e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>homogene Ausleuchtung des ausgewerteten Gebiets zu e<strong>in</strong>er<br />

Verzerrung der Verteilung im Histogramm führt. Deshalb wurde die Ausleuchtung<br />

während des <strong>Experiment</strong>s nicht variiert.


100 KAPITEL 5. MISCHEN MIT CHAOTISCHER ADVEKTION<br />

Weiterh<strong>in</strong> neigt die Quecksilberdampampe zum Flackern, was sich auf den Misch<strong>in</strong>dikator<br />

ICV auswirkt. Deshalb wurden für alle Vergleiche von Bildern der aufgenommenen<br />

Filme <strong>und</strong> Werte des Misch<strong>in</strong>dikators ICV Zeitpunkte ausgewählt, an denen<br />

die Lampe nicht ackert. Diese Zeitpunkte lassen sich e<strong>in</strong>fach im zeitlichen Verlauf<br />

des Mittelwerts g i er<strong>mit</strong>teln. Dieser steigt <strong>und</strong> fällt sprunghaft, wenn die Lampe beim<br />

Flackern aueuchtet <strong>und</strong> abdunkelt.<br />

Bei der zeitlichen Verfolgung des Misch<strong>in</strong>dikators ICV ist zu beachten, dass sich zu<br />

Beg<strong>in</strong>n e<strong>in</strong>ige Teilchen nicht im Auswertungsbereich benden <strong>und</strong> zudem anfangs im<br />

Bereich der Bead-Injektion das Kamerabild stark überbelichtet ist. Zu diesen Zeitpunkten<br />

ergibt die Berechnung des Mittelwerts g i ke<strong>in</strong>en repräsentativen Wert. Das Gleiche<br />

gilt für Zeitpunkte, an denen die Lampe ackert. Darum wird <strong>in</strong> Gl. (5.14) gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

der Mittelwert des letzten aufgenommenen Kamerabildes (ohne Flackern) für g i<br />

e<strong>in</strong>gesetzt. In diesem Kamerabild kommen i.a. ke<strong>in</strong>e überbelichteten Zonen vor.<br />

Alle Versuche dieses Kapitels wurden auf e<strong>in</strong>em Chip ausgeführt. Zwischen den e<strong>in</strong>zelnen<br />

<strong>Experiment</strong>en wurde der Chip vom Probenhalter entfernt, die Unterseite <strong>mit</strong><br />

Aceton von der Wärmeleitpaste befreit <strong>und</strong> dann für 3 m<strong>in</strong> <strong>in</strong> Re<strong>in</strong>stwasser im Ultraschallbad<br />

(Bandel<strong>in</strong> Sonorex Super10P) bei 100% Leistung gere<strong>in</strong>igt. Wie <strong>in</strong> Kapitel<br />

5.2.2 angesprochen beträgt die Kühltemperatur des Probensockels im Dual-Modus<br />

T = 12 ◦ C <strong>und</strong> im Mono-Modus <strong>und</strong> Schwenk-Modus T = 10 ◦ C, um bei den längeren<br />

Laufzeiten die Abdampfung des Wassers zu verr<strong>in</strong>gern.<br />

Zusammen <strong>mit</strong> den gemessenen Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeiten nach Tab. 5.4 kann so für die<br />

Auswertungen der Mischexperimente im Dual-Modus <strong>und</strong> für den Vergleich zwischen<br />

Mono-Modus <strong>und</strong> Schwenk-Modus jeweils e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same Basis gef<strong>und</strong>en werden.<br />

5.3 Ergebnisse zur chaotischen Advektion<br />

5.3.1 Optimales <strong>Mischen</strong> im Dual-Modus<br />

In diesem Abschnitt werden die <strong>Experiment</strong>e im Dual-Modus präsentiert, die sich vone<strong>in</strong>ander<br />

durch die Modulationsfrequenz ν von TIDT I unterscheiden.<br />

Die Abb. 5.6A-F (vgl. dualjet.mov auf DVD) zeigen für jede betriebene Frequenz ν die<br />

zeitliche Evolution des Mischvorgangs anhand dreier tonwertkorrigierter E<strong>in</strong>zelbilder<br />

(zu Zeitpunkten ohne Flackern). Dar<strong>in</strong> ist zunächst erkennbar, dass die Beads derart<br />

<strong>in</strong>jiziert s<strong>in</strong>d, dass der Anfangszustand der e<strong>in</strong>zelnen <strong>Experiment</strong>e vergleichbar ist.<br />

Der skizzierte Kreis bei t = 0 s zeigt die für die Berechnung des Misch<strong>in</strong>dikators ICV<br />

e<strong>in</strong>bezogene Fläche. Wie <strong>in</strong> Kapitel 5.2.6 beschrieben bendet sich z.B. <strong>in</strong> Abb. 5.6B<br />

nicht die gesamte <strong>in</strong>jizierte Bead-Menge im Kreis. Auÿerdem s<strong>in</strong>d die Bilder stark<br />

überbelichtet, weshalb die Berechnung des Mittelwerts g i anhand der Anfangsbilder<br />

nicht s<strong>in</strong>nvoll ist.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus ist oensichtlich nach t = 105.6 s e<strong>in</strong> Optimum der Mischungsqualität<br />

für den Betrieb <strong>mit</strong> der Frequenz ν = 0.17 Hz erreicht. Der Grenzfall <strong>mit</strong> zwei konstant


5.3. ERGEBNISSE ZUR CHAOTISCHEN ADVEKTION 101<br />

A) B) C)<br />

t=105.6s<br />

t=75.5s<br />

t=0s<br />

300µm<br />

D) E) F)<br />

t=105.6s<br />

t=75.5s<br />

t=0s<br />

300µm<br />

Abbildung 5.6 Zeitliche Evolution des Mischvorgangs für folgende Modulationsfrequenzen ν:<br />

(A) 0 Hz, P y maximal, (B) 4.2·10 −2 Hz, (C) 8.3·10 −2 Hz, (D) 0.17 Hz, (E) 0.33 Hz, (F) 0.67 Hz (vgl.<br />

dualjet.mov auf DVD). Der Kreis bei t = 0 s zeigt den Auswertungsbereich für den Misch<strong>in</strong>dikator<br />

ICV.


102 KAPITEL 5. MISCHEN MIT CHAOTISCHER ADVEKTION<br />

400<br />

-1<br />

Misch<strong>in</strong>dikator c V<br />

[ ]<br />

300<br />

200<br />

100<br />

<strong>Experiment</strong>:<br />

t=136.0 s<br />

t=105.6 s<br />

<strong>Simulation</strong>:<br />

t=136.0 s<br />

t=105.6 s<br />

0 0.25 0.5 0.75<br />

Modulationsfrequenz ν [Hz]<br />

Abbildung 5.7 Der Misch<strong>in</strong>dikator ICV wird zur Zeit t = 105.6 s <strong>und</strong> t = 136 s für die <strong>Experiment</strong>e<br />

ausgewertet <strong>und</strong> <strong>mit</strong> dem ICV der simulierten Advektion zum gleichen Zeitpunkt verglichen. Dabei<br />

werden die simulierten ICV-Kurven auf das ICV-Maximum des <strong>Experiment</strong>s zum jeweiligen Zeitpunkt<br />

skaliert.<br />

betriebenen IDTs ν = 0 Hz (P y maximal) maximiert zwar die <strong>in</strong>s Fluid-Reservoir e<strong>in</strong>gekoppelte<br />

<strong>SAW</strong>-Leistung, führt aber zu ger<strong>in</strong>ger Mischungsqualität <strong>und</strong> ist deshalb<br />

denkbar ungünstig. Für sehr schnelle Störungen ν = 0.67 Hz strebt die Mischungsqualität<br />

gegen den Fall des Mono-Modus.<br />

Diese optischen E<strong>in</strong>drücke der Mischungsqualität werden <strong>in</strong> Abb. 5.7 <strong>mit</strong> dem Misch<strong>in</strong>dikator<br />

ICV quantiziert. Es ergibt sich e<strong>in</strong> deutliches Maximum der Mischungsqualität<br />

um ν = 0.17 Hz für beide ausgewerteten Zeitpunkte. Zusätzlich kann der ICV von Dr.<br />

Marc<strong>in</strong> Kostur <strong>in</strong> der simulierten Advektion berechnet werden. Da die Werte des ICV<br />

der Grauskalenwerte g i des experimentellen Bildes nicht <strong>mit</strong> denen des ICV der Punktteilchen<br />

<strong>in</strong> der simulierten Advektion übere<strong>in</strong>stimmen können, werden die simulierten<br />

ICV-Kurven auf das ICV-Maximum des <strong>Experiment</strong>s zum entsprechenden Zeitpunkt<br />

skaliert. Die so er<strong>mit</strong>telten simulierten ICV-Kurven modellieren gut die Glockenform<br />

der experimentellen ICV-Kurven. Darüber h<strong>in</strong>aus ergibt die <strong>Simulation</strong> ebenfalls e<strong>in</strong>e<br />

optimale Modulationsfrequenz bei ν Exp<br />

opt ≈ 0.17 Hz. Im Pr<strong>in</strong>zip können aus den Unsicherheiten<br />

der Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeiten Fehlerbalken für die Modulationsfrequenz berechnet<br />

werden. Allerd<strong>in</strong>gs s<strong>in</strong>d diese groÿen Unsicherheiten e<strong>in</strong>e direkte Folge der<br />

2d-Modellierung des Systems (siehe Gl. (5.10)). Die Mittelwerte der Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeiten<br />

im Dual-Modus s<strong>in</strong>d nach Tab. 5.4 sehr e<strong>in</strong>heitlich. E<strong>in</strong>e Umrechnung der<br />

Unsicherheiten ist als Fehlerabschätzung deshalb nicht angebracht. Tatsächlich bedarf<br />

jede Modulationsfrequenz e<strong>in</strong>er eigenen Betrachtung, <strong>in</strong>wiefern die Annahme e<strong>in</strong>es 2d-<br />

Systems für den betreenden Fall gerechtfertigt ist. Im Vergleich vollzieht die simulierte<br />

Advektion das <strong>Experiment</strong> am besten bei der optimalen Modulationsfrequenz<br />

nach <strong>und</strong> zeigt Abweichungen wenn man gegen die Grenzkongurationen ν = 0 Hz<br />

<strong>und</strong> ν = 0.67 Hz strebt (vgl. vglsimexp.mov auf DVD). Diese Abweichungen werden so<br />

auch vom ICV <strong>in</strong> Abb. 5.7 wiedergegeben. Zusammenfassend kann die 2d-<strong>Simulation</strong><br />

der Advektion die Form der ICV-Kurve erklären <strong>und</strong> die optimale Modulationsfrequenz<br />

auf etwa 10% genau vorgeben.


5.3. ERGEBNISSE ZUR CHAOTISCHEN ADVEKTION 103<br />

A) B) C)<br />

300µm 300µm<br />

D) E) F)<br />

300µm<br />

300µm<br />

Abbildung 5.8 Diese Übersicht zeigt auf der l<strong>in</strong>ken Seite das experimentelle Bild nach t = 70 s.<br />

In der Mitte ist die kreisförmige Fläche <strong>in</strong>jizierter Teilchen (rot) e<strong>in</strong>gezeichnet <strong>und</strong> die Faltung des<br />

Teilchen-Gebiets nach t = 70 s von Dr. Marc<strong>in</strong> Kostur simuliert. Zur Rechten ist der Endzustand im<br />

<strong>Experiment</strong> nach t = 414.7 s dargestellt. Im Mono-Modus ist die Faltung <strong>in</strong> (A) <strong>und</strong> (B) beschränkt.<br />

Die folgliche Mischung <strong>in</strong> der Hälfte der Injektion (C) ist nicht optimal. Der Schwenk-Modus erzeugt<br />

<strong>in</strong> (D) <strong>und</strong> (E) starke Streckung <strong>und</strong> Faltung durch das Schwenken des Jets um die <strong>mit</strong> Pfeilen<br />

markierten Stellen. Dies führt <strong>in</strong> (F) zu vergleichbarer Mischungsqualität wie im optimalen Fall des<br />

Dual-Modus.<br />

5.3.2 Chaotische Advektion <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em Jet<br />

Der Grenzfall ν → ∞ des Dual-Modus entspricht dem Mono-Modus, wie bereits <strong>in</strong><br />

Abb. 5.6F absehbar ist <strong>und</strong> verspricht begrenzte Mischungsqualität. Tatsächlich erkennt<br />

man nach t = 70 s im experimentellen Bild Abb. 5.8A <strong>und</strong> der entsprechenden<br />

<strong>Simulation</strong> des Teilchen-Gebiets von Dr. Marc<strong>in</strong> Kostur (Abb. 5.8B) nur wenig Streckung<br />

<strong>und</strong> Faltung. Deshalb erzielt man <strong>in</strong> Abb. 5.8C nach t = 414.7 s selbst <strong>in</strong> der<br />

Hälfte der Bead-Injektion nur e<strong>in</strong>e unbefriedigende Mischungsqualität. In Abb. 5.8D<br />

<strong>und</strong> E erzeugt der Schwenk-Modus e<strong>in</strong>en Jet, der um die <strong>mit</strong> Pfeilen markierten Stellen<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em W<strong>in</strong>kelbereich von 44 ◦ schwenkt. Die Streckung <strong>und</strong> Faltung des Teilchen-<br />

Gebiets ist dadurch erheblich ausgeprägter <strong>und</strong> führt nach t = 414.7 s <strong>in</strong> Abb. 5.8F<br />

zu vergleichbarer Mischungsqualität wie im optimalen Fall des Dual-Modus (vgl. Abb.<br />

5.6D <strong>und</strong> s<strong>in</strong>glejet.mov auf DVD).<br />

Der Misch<strong>in</strong>dikator ICV ist für den Schwenk-Modus <strong>und</strong> den Mono-Modus <strong>in</strong> Abb.<br />

5.9 gegen die Zeit aufgetragen. Selbst für groÿe Zeiten t > 400 s erreicht man so im<br />

Mono-Modus e<strong>in</strong>e Mischungsqualität von lediglich c −1<br />

V<br />

≈ 74, die ger<strong>in</strong>gfügig unter<br />

der Konguration ν = 0.67 Hz des Dual-Modus c −1<br />

V<br />

≈ 85 liegt. Der Schwenk-Modus


104 KAPITEL 5. MISCHEN MIT CHAOTISCHER ADVEKTION<br />

-1<br />

Misch<strong>in</strong>dikator c V<br />

[ ]<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

<strong>Experiment</strong>:<br />

Schwenk-Modus<br />

Mono-Modus<br />

100 200 300 400<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 5.9 Der Misch<strong>in</strong>dikator ICV bleibt im Mono-Modus selbst für groÿe Zeiten t > 400 s<br />

unter c −1<br />

V<br />

≈ 74. Im Gegensatz dazu steigt die Mischungsqualität im Schwenk-Modus stetig an <strong>und</strong><br />

übertrit sogar den optimalen Fall des Dual-Modus.<br />

h<strong>in</strong>gegen verursacht e<strong>in</strong>e kont<strong>in</strong>uierliche Verbesserung der Mischungsqualität bis zu<br />

Werten von c −1<br />

V<br />

≈ 438. Dies übertrit sogar die Mischungsqualität im optimalen Fall<br />

des Dual-Modus c −1<br />

V<br />

≈ 387. E<strong>in</strong>erseits bedarf es im Schwenk-Modus etwa 2.7-mal<br />

länger als im Dual-Modus, um diese Mischungsqualität herbeizuführen. Andererseits<br />

ist die Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeit im Schwenk-Modus etwa halb so groÿ wie im Dual-Modus<br />

(vgl. Tab. 5.4), wodurch also e<strong>in</strong>e Verlangsamung um e<strong>in</strong>en Faktor 2 bereits durch die<br />

Konguration vorgegeben ist.<br />

5.4 Zusammenfassung<br />

In diesem Kapitel zeigten wir die gr<strong>und</strong>legenden Probleme des <strong>Mischen</strong>s <strong>in</strong> der Mikrouidik<br />

auf. Kle<strong>in</strong>e Reynolds-Zahlen belegen die Überdämpfung der Flüssigkeit, wodurch<br />

mischende Turbulenzen verschw<strong>in</strong>den. Für dieses mikrouidische Regime wurden<br />

<strong>in</strong> den letzten Jahren zahlreiche Ansätze zum <strong>Mischen</strong> <strong>mit</strong> Diusion <strong>in</strong> Kanälen<br />

verwirklicht [Knight98, Gobby01, Hessel03, Hardt03, Wu05]. Dabei wurden i.a. Abmessungen<br />

soweit reduziert, dass Diusion <strong>in</strong> der zur Verfügung stehenden Zeit e<strong>in</strong>e Homogenisierung<br />

herbeiführen kann. Sobald aber die Diusionskonstante e<strong>in</strong>er Komponente<br />

ger<strong>in</strong>g ist, die zu mischende Geometrie beliebige Form annimmt oder die Abmessungen<br />

nicht verkle<strong>in</strong>erbar s<strong>in</strong>d, stoÿen diusive Ansätze an ihre Grenzen.<br />

Diese Arbeit setzte deshalb den von Hassan Aref [Aref84] vorgestellten Eekt der chaotischen<br />

Advektion um, der ke<strong>in</strong>e Bed<strong>in</strong>gungen an Geometrie, Abmessungen oder Art<br />

der zu mischenden Komponenten stellt. Durch E<strong>in</strong>satz zeitlich modulierter Strömungsprole<br />

[Aref84, Meleshko96, Aref00] wird so e<strong>in</strong> System aktiv gemischt, dass im bislang<br />

nicht erforschten advektiv gedämpften Bereich [Nguyen04] <strong>mit</strong> niedriger Reynolds-Zahl<br />

Re <strong>und</strong> hoher Péclet-Zahl Pe angesiedelt ist. Dazu werden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em ⊘1.5 mm Fluid-<br />

Reservoir der Höhe 240 µm (r P = 0.75 µm)-Beads <strong>in</strong>jiziert <strong>und</strong> gemischt. Die Gröÿe der<br />

Beads <strong>und</strong> des Fluid-Reservoirs vergröÿern Zeitskalen der diusiven Mischung <strong>in</strong> den<br />

Bereich 5·10 5 s (Pe > 4·10 5 ) bei gleichzeitigem Auslöschen von Turbulenzen durch die


5.4. ZUSAMMENFASSUNG 105<br />

niedrige Reynolds-Zahl Re = 0.07. In diesem umischbaren System spielen sek<strong>und</strong>äre<br />

Mischeekte wie Turbulenzen <strong>und</strong> Diusion darum e<strong>in</strong>e vernachlässigbare Rolle.<br />

Das Fluid-Reservoir wurde auf e<strong>in</strong>em Chip <strong>mit</strong> zwei TIDTs verwirklicht, die zahlreiche<br />

verschiedene Strömungsprole erzeugen können. Die beiden präsentierten Kongurationen<br />

Dual-Modus <strong>und</strong> Schwenk-Modus zeigen dabei alternative Wege zur Realisierung<br />

der chaotischen Advektion auf. Der Dual-Modus verwendet e<strong>in</strong> konstantes <strong>und</strong><br />

e<strong>in</strong> weiteres räumlich getrenntes, zeitlich moduliertes Strömungsprol zur Mischung.<br />

Der Schwenk-Modus überlagert zwei zeitlich modulierte Strömungsprole am selben<br />

Ort <strong>und</strong> erzeugt durch Phasenverschiebung e<strong>in</strong> schwenkendes Strömungsprol. Für<br />

Quantizierung <strong>und</strong> Vergleich der Mischungsqualität führten wir den <strong>in</strong>versen Variationskoezient<br />

ICV als dimensionslosen konzentrationsunabhängigen Misch<strong>in</strong>dikator<br />

e<strong>in</strong>. Dieser zeigte vergleichbare Mischungsqualität für den Schwenk-Modus <strong>und</strong> das<br />

optimal parametrierte <strong>Experiment</strong> des Dual-Modus. Durch <strong>Simulation</strong> der Strömungsprole<br />

<strong>und</strong> Anpassung der Geschw<strong>in</strong>digkeit an die durch Particle-Track<strong>in</strong>g bestimmten<br />

Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeiten des <strong>Experiment</strong>s stellten wir Daten für e<strong>in</strong>e 2d-<strong>Simulation</strong><br />

der Teilchen-Advektion von Dr. Marc<strong>in</strong> Kostur zur Verfügung. Die Auswertung des Misch<strong>in</strong>dikators<br />

ICV <strong>in</strong> der 2d-<strong>Simulation</strong> konnte die Form der Abhängigkeit des ICV von<br />

der Modulationsfrequenz im Dual-Modus modellieren. Des weiteren erlaubte sie e<strong>in</strong>e<br />

Bestimmung der optimalen Modulationsfrequenz <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er Genauigkeit von etwa 10%.<br />

Diese ausgezeichnete Determ<strong>in</strong>istik bestätigt die Synergieeekte, die im Bereich chaotischer<br />

Advektion zwischen <strong>Simulation</strong> <strong>und</strong> <strong>Experiment</strong> erwartet wurden [Ott<strong>in</strong>o04A].


106 KAPITEL 5. MISCHEN MIT CHAOTISCHER ADVEKTION


Kapitel 6<br />

<strong>Sortieren</strong> <strong>in</strong> der <strong>SAW</strong>-<strong>Fluidik</strong><br />

In vielen diagnostischen Anwendungen kommen heutzutage Geräte zum E<strong>in</strong>satz, die<br />

<strong>in</strong> Anschaung <strong>und</strong> Unterhalt nur von Groÿlaboratorien nanziert werden können. Zur<br />

Detektion von Krebszellen dienen z.B. spezielle Zellsortierer (uorescence activated<br />

cell sort<strong>in</strong>g, FACS ). Beim FACS werden die Zellen e<strong>in</strong>er Gewebeprobe <strong>mit</strong> Farbstoen<br />

markiert, wobei die Krebszellen aufgr<strong>und</strong> ihrer Struktur spezisch Farbsto e<strong>in</strong>bauen.<br />

Dann saugt man die Zellen e<strong>in</strong>zeln durch e<strong>in</strong>e Kapillarnadel <strong>und</strong> detektiert die Intensität<br />

der betreenden Farbstoe unter Laserbestrahlung. Die erkannten Krebszellen<br />

werden dann <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em Kondensator abgelenkt <strong>und</strong> von den anderen Zellen getrennt.<br />

Da sich im FACS Krebszellen <strong>in</strong> Luft bewegen, muss das Gerät besonders versiegelt<br />

werden. Die Kapillaren verfügen über e<strong>in</strong>e extrem kle<strong>in</strong>e Önung, um die Zellen e<strong>in</strong>zeln<br />

passieren zu lassen, <strong>und</strong> s<strong>in</strong>d dadurch schnell verstopft. E<strong>in</strong> hohes Ziel der Lab-on-achip<br />

Forschung ist die Realisierung von Sortiermechanismen auf billigen E<strong>in</strong>wegchips<br />

(disposals), die direkt beim Arzt e<strong>in</strong>gesetzt werden können. E<strong>in</strong>ige Sortieransätze werden<br />

<strong>in</strong> diesem Kapitel kurz vorgestellt <strong>und</strong> kommentiert.<br />

6.1 <strong>Sortieren</strong> <strong>mit</strong> Dielektrophorese<br />

6.1.1 Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Geladene Teilchen wie z.B. DNA-Moleküle können im homogenen, statischen elektrischen<br />

Feld bewegt werden [Duong06, Strobl05]. Wenn Objekte anstatt e<strong>in</strong>er Ladung<br />

e<strong>in</strong> permanentes Dipolmoment tragen, richten sie sich im homogenen Feld aus, e<strong>in</strong>e<br />

Bewegung setzt jedoch erst <strong>in</strong> <strong>in</strong>homogenen elektrischen Feldern e<strong>in</strong>. Für Partikel ohne<br />

Ladung <strong>und</strong> permanentes Dipolmoment kann die Dielektrophorese zur Migration<br />

e<strong>in</strong>gesetzt werden.<br />

Hierfür wird durch e<strong>in</strong> externes, elektrisches Wechselfeld ⃗ E(t) e<strong>in</strong> Dipolmoment ⃗m(t)<br />

im Objekt <strong>in</strong>duziert, das wiederum <strong>mit</strong> dem elektrischen Feld <strong>in</strong>teragiert <strong>und</strong> dadurch<br />

e<strong>in</strong>e zeitabhängige Kraft ⃗ F (t) erzeugt:<br />

⃗F (t) = (⃗m(t) · ∇) ⃗ E(t) (6.1)<br />

107


108 KAPITEL 6. SORTIEREN IN DER <strong>SAW</strong>-FLUIDIK<br />

Für e<strong>in</strong> harmonisches Wechselfeld kann e<strong>in</strong> analytischer Ausdruck für die zeitlich ge<strong>mit</strong>telte<br />

Kraft der dielektrophoretischen Wechselwirkung auf e<strong>in</strong> kugelförmiges Teilchen<br />

<strong>mit</strong> Radius r P abgeleitet werden [Wang94]:<br />

[<br />

〈 F ⃗ (ν, t)〉 = 2πε m rP<br />

3 Re (f CM (ν)) ∇(Erms) 2 + Im(f CM (ν)) ∑ ]<br />

Ei0∇ϕ 2 i (6.2)<br />

E 2 rms = 0.5 ∑<br />

i=x,y,z<br />

f CM (ν) = ε∗ p(ν) − ε ∗ m(ν)<br />

ε ∗ p(ν) + 2 ε ∗ m(ν)<br />

i=x,y,z<br />

E 2 i0 (6.3)<br />

(6.4)<br />

Dabei bezeichnet E i0 die Amplitude des elektrischen Felds <strong>in</strong> den drei Raumrichtungen<br />

i = x, y, z <strong>und</strong> Erms<br />

2 das Quadrat des eektiven Felds. Der sog. Clausius-Mossotti-<br />

Faktor f CM beschreibt die Polarisation des Objekts (ε ∗ p) im umgebenden Medium (ε ∗ m)<br />

<strong>und</strong> nimmt für e<strong>in</strong> kugelförmiges Teilchen die Form von Gl. (6.4) an. Da die Polarisationen<br />

ε ∗ m(ν) <strong>und</strong> ε ∗ p(ν) von der Frequenz ν des elektrischen Felds abhängen, kann sich<br />

die Richtung <strong>und</strong> Betrag der Kraft 〈 F ⃗ (ν, t)〉 bei Variation der Frequenz ν ändern. Die<br />

ϕ i s<strong>in</strong>d die Phasenverschiebungen der jeweiligen Komponenten des elektrischen Felds.<br />

Wenn im elektrischen Feld ke<strong>in</strong>e Phasengradienten vorkommen, vere<strong>in</strong>facht sich Gl.<br />

(6.2) zu:<br />

〈 ⃗ F (ν, t)〉 = 2πε m r 3 P Re (f CM (ν)) ∇(E 2 rms) (6.5)<br />

Die Kraft ist da<strong>mit</strong> nur dann ungleich Null, wenn ∇(E 2 rms) aufgr<strong>und</strong> e<strong>in</strong>es <strong>in</strong>homogenen<br />

elektrischen Felds nicht verschw<strong>in</strong>det. Man unterscheidet dann für e<strong>in</strong> Teilchen<br />

zwei Arten von Dielektrophorese. Bei der negativen Dielektrophorese (NDEP) ist das<br />

Teilchen weniger polarisierbar als das Umgebungsmedium, wodurch Re (f CM ) < 0 ist<br />

<strong>und</strong> das Teilchen von den Orten gröÿten elektrischen Felds abgestoÿen wird. Ist das<br />

Teilchen stärker polarisierbar als das umgebende Medium, so spricht man von positiver<br />

Dielektrophorese (PDEP). Dann gilt Re (f CM ) > 0 <strong>und</strong> das Objekt migriert zu Bereichen<br />

gröÿeren elektrischen Felds (im allgeme<strong>in</strong>en der Raum zwischen den Elektroden).<br />

Für e<strong>in</strong>e Teilchensorte ändert sich die Polarisation <strong>mit</strong> der Frequenz <strong>und</strong> da<strong>mit</strong> die Art<br />

der Dielektrophorese.<br />

Falls die an den Elektroden angelegten elektrischen Felder Phasengradienten erzeugen,<br />

muss der gesamte Ausdruck (6.2) betrachtet werden. Man spricht von Wanderwellen-<br />

Dielektrophorese (travell<strong>in</strong>g wave dielectrophoresis, TWDEP ), wenn Teilchen durch<br />

den Phasengradienten bewegt werden. Dazu muss im allgeme<strong>in</strong>en gleichzeitig negative<br />

Dielektrophorese vorherrschen, da<strong>mit</strong> die Teilchen nicht zu den Elektroden gezogen<br />

werden <strong>und</strong> dort anhaften. TWDEP wird <strong>in</strong> dieser Arbeit nicht weiter e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

Da die dielektrophoretische Kraft immer vom Volumen r 3 P des Teilchens abhängt, bietet<br />

sich e<strong>in</strong>e Gröÿensortierung geradezu an. Technisch wird dies beispielsweise realisiert,<br />

<strong>in</strong>dem Teilchen <strong>mit</strong> NDEP von Elektroden am Boden abgestoÿen werden, wobei sich<br />

der Abstand vom Boden nach der NDEP-Kraft <strong>und</strong> da<strong>mit</strong> der Teilchengröÿe richtet.


6.1. SORTIEREN MIT DIELEKTROPHORESE 109<br />

A) 1<br />

B) 100µm<br />

16.8<br />

IDTA<br />

IDTB<br />

16<br />

IDTE<br />

4<br />

IDTD<br />

3<br />

2<br />

IDTC<br />

1mm<br />

C)<br />

80µm<br />

15<br />

14<br />

13<br />

12<br />

Log 10<br />

(|∇E 2 |/V 2 m 3 )<br />

11<br />

Abbildung 6.1 (A) Chip-Design e<strong>in</strong>es NDEP-Umleitungs-Chips: Die IDTs (1) A-E treiben die Flüssigkeit<br />

<strong>in</strong> der hydrophilen Fläche (2) auf der SiO-Schicht (4) symmetrisch an. Teilchen können <strong>in</strong> der<br />

Strömung <strong>mit</strong> Führungsschienen (3) zwischen den beiden Kreisen umgeleitet werden. (B) <strong>Simulation</strong><br />

von ∣ ∣ ∇E<br />

2 ∣ ∣ (Draufsicht): Zwischen den <strong>in</strong>terdigitalen Elektroden <strong>und</strong> an deren Enden ist ∣ ∣ ∇E<br />

2 ∣ ∣ <strong>und</strong><br />

da<strong>mit</strong> die repulsive NDEP-Kraft maximal. (C) <strong>Simulation</strong> von ∣ ∣∇E 2∣ ∣ (Querschnitt): Der Führungseekt<br />

über den planaren Elektroden wirkt bis zu e<strong>in</strong>er Höhe von etwa 25 µm.<br />

Die Strömung im Kanal besitzt durch den E<strong>in</strong>uss der Ränder e<strong>in</strong>e abstandsabhängige<br />

Geschw<strong>in</strong>digkeit, sodass die Teilchen nach e<strong>in</strong>er gewissen Laufzeit getrennt werden<br />

(eld-ow fractionation, [Wang98, Yang99]). In den nächsten Abschnitten werden für<br />

die Dielektrophorese andere Sortierkonzepte erörtert.<br />

6.1.2 Umleitung <strong>mit</strong> NDEP<br />

Aus Gl. (6.5) geht hervor, dass NDEP bei Teilchen zu e<strong>in</strong>er Abstoÿung von Bereichen<br />

hohen elektrischen Feldes führt. In diesem Abschnitt wird auf dieser Basis e<strong>in</strong> System<br />

von Führungsschienen entworfen, um Teilchen gezielt umzuleiten.<br />

Das Chip-Design 1 <strong>in</strong> Abb. 6.1A zeigt <strong>in</strong> (1) die IDTs A-E (Konguration IDT1 nach<br />

Tab. B.2) <strong>mit</strong> denen die Flüssigkeit <strong>in</strong> der hydrophilen Bahn (2) symmetrisch angetrieben<br />

wird. Teilchen, die aufgr<strong>und</strong> ihres Radius e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge Diusionskonstante besitzen,<br />

verweilen während des Betriebs durch die symmetrische, lam<strong>in</strong>are Strömung bei kle<strong>in</strong>er<br />

Reynolds-Zahl Re ≈ 0.03 <strong>in</strong> der Hälfte der Injektion [Purcell77]. Die <strong>in</strong>terdigitale Struktur<br />

(3) besteht aus Führungselektroden, die Teilchen zwischen den beiden Kreisen der<br />

Bahn transportieren können. Die Benetzungsmodulation ndet auf der SiO-Schicht (4)<br />

statt, die auch die Führungselektroden von der Flüssigkeit isoliert. Die 3d-<strong>Simulation</strong><br />

<strong>in</strong> Abb. 6.1B verdeutlicht, dass |∇E 2 | <strong>und</strong> da<strong>mit</strong> die NDEP-Kraft zwischen den <strong>in</strong>terdigitalen<br />

Führungselektroden maximal ist. Ausgeprägte Maxima ergeben sich zudem<br />

1<br />

Dieser Chip wurde noch auf Substraten <strong>mit</strong> 9×6 mm 2 gefertigt <strong>und</strong> <strong>mit</strong> Bonddrähten kontaktiert,<br />

da der Cantilever-P<strong>in</strong>-Probenhalter noch nicht zur Verfügung stand.


110 KAPITEL 6. SORTIEREN IN DER <strong>SAW</strong>-FLUIDIK<br />

A)<br />

1<br />

t=0s<br />

t=3.72s<br />

200µm<br />

200µm<br />

2<br />

3<br />

t=1.68s<br />

t=5.16s<br />

B)<br />

200µm<br />

200µm<br />

300µm<br />

t=0s<br />

4<br />

300µm<br />

t=5.6s<br />

300µm<br />

t=13.6s<br />

5<br />

300µm 6<br />

t=26.4s<br />

C) D)<br />

200µm<br />

8<br />

7<br />

60µm<br />

200µm<br />

Abbildung 6.2 (A) (r P = 10 µm)-Beads (1) werden an den Enden der Führungselektroden (2)<br />

abgestoÿen <strong>und</strong> über den Elektroden zu langen Ketten (3) fokussiert (Flüssigkeitsgrenzen rot e<strong>in</strong>gezeichnet,<br />

vgl. ndep_beads_schnur.mov auf DVD). (B) Strömungsprole (normale Mikroskopie):<br />

Injizierte Beads im rechten Kanal (4) wandern (als Ketten (5) fokussiert) zum l<strong>in</strong>ken Kreiskanal, wo<br />

sie von der viskosen Reibung der auftreenden Strömung <strong>mit</strong>gerissen werden. Die Beads werden so <strong>in</strong><br />

den l<strong>in</strong>ken Kreis transferiert (6) (vgl. ndep_e<strong>in</strong>zelbeads.mov auf DVD). (C) Für weitere Tests werden<br />

Vesikel als biologisches Modellsystem e<strong>in</strong>gesetzt. (D) Strömungsprole (Fluoreszenzmikroskopie): Vesikel<br />

erfahren dieselbe Fokussierung (7) wie Beads vergleichbarer Gröÿe <strong>und</strong> werden im l<strong>in</strong>ken Kanal<br />

von der Strömung erfasst (8) (vgl. nDEP_Vesikel_4x.avi auf DVD).


6.1. SORTIEREN MIT DIELEKTROPHORESE 111<br />

an den Enden der Führungselektroden. Wenn auf die Teilchen aufgr<strong>und</strong> der Frequenz<br />

ν des angelegten Feldes NDEP wirkt, werden sie also von diesen Zonen abgestoÿen.<br />

In Abb. 6.2A <strong>und</strong> B wird NDEP durch Anlegen e<strong>in</strong>es U PkPk = 10 V Rechteckssignals<br />

<strong>mit</strong> ν = 25 MHz an die Führungselektroden herbeigeführt. E<strong>in</strong>e gröÿere Menge von<br />

(r P = 10 µm)-Beads bewegt sich <strong>in</strong> Abb. 6.2A auf die Elektroden zu (1). Direkt am<br />

Elektrodenende (2) werden die Beads abgestoÿen <strong>und</strong> auf der benachbarten Elektrode<br />

gebündelt. Un<strong>mit</strong>telbar über den Planarelektroden bewegen sich die Beads als Ketten<br />

(3) weiter (vgl. ndep_beads_schnur.mov auf DVD). E<strong>in</strong> Wechsel zwischen den<br />

Elektroden ist dabei möglich, wenn die viskose Reibung der Flüssigkeit die NDEP-<br />

Kraft übersteigt. Injiziert man <strong>in</strong> Abb. 6.2B Beads im rechten Kanal (4), so zeigen<br />

die Strömungsprole die Wanderung der Beads über den Elektroden (5) <strong>in</strong> den l<strong>in</strong>ken<br />

Kanal. Dort ist die viskose Reibung ausreichend, um die Teilchen <strong>mit</strong>zuziehen<br />

(vgl. ndep_e<strong>in</strong>zelbeads.mov auf DVD). Auf diese Weise können die Beads sukzessive<br />

transferiert werden (6). Als biologisches Testobjekt werden DOPC-Vesikel von<br />

Daniel Steppich e<strong>in</strong>gesetzt (vgl. Abb. 6.2C). Sie bestehen wie Zellen aus e<strong>in</strong>er Lipid-<br />

Doppelmembran (hier DOPC), ihr Inneres h<strong>in</strong>gegen ist <strong>mit</strong> Wasser gefüllt. Die Doppelmembran<br />

e<strong>in</strong>es DOPC-Vesikels hat bei Temperaturen des Wassers um T ≈ 14 ◦ C<br />

bereits den Phasenübergang <strong>in</strong> die üssige Phase vollzogen [Steppich05]. Solche Vesikel<br />

werden <strong>in</strong> Abb. 6.2D wie Beads vergleichbarer Gröÿe über den Elektroden fokussiert<br />

(7) <strong>und</strong> propagieren zum l<strong>in</strong>ken Kanal, wo sie von der Strömung <strong>mit</strong>gezogen werden<br />

(8)(vgl. nDEP_Vesikel_4x.avi auf DVD). Für NDEP <strong>mit</strong> DOPC-Vesikeln muss e<strong>in</strong><br />

U PkPk = 10 V Rechteckssignal <strong>mit</strong> ν ≥ 25 MHz, bzw. e<strong>in</strong> harmonisches Signal <strong>mit</strong><br />

ν ≥ 70 MHz angelegt werden. Messungen der dielektrischen Funktion von DMPC-<br />

Vesikeln (Doppelmembran ebenfalls <strong>in</strong> der üssigen Phase) nach [Schrader01] zeigen<br />

e<strong>in</strong>e ausgeprägte Dispersion von Re(ε ∗ Vesikel ) <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Disspationsmaximum Im(ε∗ Vesikel )<br />

bei ν ≈ 100 MHz, das durch dielektrische Relaxation der zwitterionischen Kopfgruppe<br />

von DMPC verstanden werden kann. Die Phospholipide DOPC <strong>und</strong> DMPC unterscheiden<br />

sich anhand des Verhältnisses (hydrophobe Kettenlänge : Anzahl der Doppelb<strong>in</strong>dungen)<br />

wie folgt: DOPC (18:1) <strong>und</strong> DMPC (14:0) [Steppich05]. Die Kopfgruppen<br />

von DOPC <strong>und</strong> DMPC s<strong>in</strong>d h<strong>in</strong>gegen identisch <strong>und</strong> führen zur gleichen dielektrischen<br />

Relaxation [Kaatze06]. Unsere NDEP-Beobachtungen an DOPC-Vesikeln werden also<br />

durch die dielektrische Relaxation der zwitterionischen Kopfgruppe erklärt.<br />

Diese Vorversuche zeigen, dass e<strong>in</strong>e gezielte Umleitung von Teilchen <strong>mit</strong> NDEP möglich<br />

ist. Hierfür muss die Höhe der Flüssigkeitsbahn etwa der Reichweite des NDEP-Eekts<br />

nach Abb. 6.1C entsprechen. Dies lässt sich <strong>in</strong> Kanalstrukturen sicherlich deutlich besser<br />

kontrollieren <strong>und</strong> optimieren als <strong>in</strong> den hier vorgestellten Bahnen <strong>mit</strong> freier Oberäche.<br />

Beispielsweise könnte die Kanaldecke metallisiert <strong>und</strong> geerdet <strong>und</strong> die Elektrodenabstände<br />

verr<strong>in</strong>gert werden, um die Signalspannungen herabzusetzen. Als Ziel sollen<br />

ausschlieÿlich Objekte ab e<strong>in</strong>er bestimmten Gröÿe oder Art bee<strong>in</strong>usst werden. Die<br />

Gröÿenselektivität ergibt sich dabei durch die Volumenabhängigkeit rP<br />

3 der NDEP-<br />

Kraft nach Gl. (6.5), die Wahl der gewünschten Teilchensorte durch Er<strong>mit</strong>tlung der<br />

Frequenz bei der spezisch Re(f CM ) < 0 gilt.


112 KAPITEL 6. SORTIEREN IN DER <strong>SAW</strong>-FLUIDIK<br />

6.1.3 Abscheidung <strong>mit</strong> PDEP<br />

In der Bachelorarbeit von Sebastian Frommelt [Frommelt06] wird PDEP verwendet,<br />

um e<strong>in</strong>wandige Kohlensto-Nanoröhren (s<strong>in</strong>gle wall nanotube, SWNT ) aus der Lösung<br />

abzuscheiden. Durch Ultraschall können SWNT-Agglomerate <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er basischen Lösung<br />

(hier SDS) zerlegt werden, sodass e<strong>in</strong>zelne SWNTs vorliegen. Diese besitzen e<strong>in</strong>en<br />

Durchmesser von maximal 10 nm <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e maximale Länge im unteren µm-Bereich.<br />

Trotz ihres ger<strong>in</strong>gen Volumens können sie <strong>mit</strong>tels PDEP an den Elektroden abgeschieden<br />

werden, wie wir im folgenden Abschnitt belegen. Der <strong>in</strong>teressante Frequenzbereich<br />

für PDEP wurde dazu vorab <strong>in</strong> dielektrischen Messungen an SWNTs <strong>mit</strong> Dr. Peter<br />

Lunkenheimer <strong>und</strong> Robert Wehn (beide <strong>Experiment</strong>alphysik V, Universität Augsburg)<br />

e<strong>in</strong>gegrenzt.<br />

Der <strong>in</strong> Abb. 6.3A skizzierte Chip verfügt über zwei TIDTs (1) zum Durchmischen des<br />

Flüssigkeitstropfens, der auf die aktive Fläche (2) pipettiert wird. Dar<strong>in</strong> benden sich<br />

vier Strukturen (3), die <strong>mit</strong> verschiedenen elektrischen Signalen gespeist werden können.<br />

Auf e<strong>in</strong>em solchen Chip kann demnach bei vier verschiedenen Frequenzen PDEP<br />

<strong>mit</strong> SWNTs untersucht werden. E<strong>in</strong> hydrophober Bereich (4) verh<strong>in</strong>dert das Abieÿen<br />

des Tropfens. Wie <strong>in</strong> Abb. 6.3B skizziert, bestehen die Elektrodenstrukturen aus 32<br />

kammartigen Reihen, die alternierend <strong>mit</strong> Masse <strong>und</strong> dem elektrischen Wechselspannungssignal<br />

verb<strong>und</strong>en s<strong>in</strong>d. Dadurch erhält man pro Struktur etwa 10 4 Engstellen<br />

im Abstand von circa 1.5 µm. Simuliert man den Gradienten der Feld<strong>in</strong>tensität |∇E 2 |<br />

(<strong>und</strong> da<strong>mit</strong> die PDEP-Kraft), so sieht man <strong>in</strong> Abb. 6.4C, dass dieser <strong>in</strong> allen Raumrichtungen<br />

um die Engstelle um etwa vier Gröÿenordnungen abfällt. Werden durch die<br />

Strömung SWNTs <strong>in</strong> Nähe der Engstelle befördert, so werden sie (bei der richtigen Frequenz<br />

ν des Felds, sodass Re(f CM (ν)) > 0) zum Ort des höchsten Felds <strong>in</strong> die Engstelle<br />

gezogen.<br />

Da die SWNTs zur Beobachtung der Anlagerung im Mikroskop zu kle<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d, bedarf es<br />

e<strong>in</strong>er alternativen Methode, um beim Betrieb des Chips zu erkennen, ob die aktuelle<br />

Frequenz zu e<strong>in</strong>er Deposition der SWNTs durch PDEP führt. E<strong>in</strong>e Elektrodenstruktur<br />

<strong>in</strong> Abb. 6.3A kann als komplexer planarer Kondensator betrachtet werden, der<br />

aufgr<strong>und</strong> se<strong>in</strong>er ger<strong>in</strong>gen Kapazität e<strong>in</strong>e hohe Impedanz Z Kond besitzt. Der Reexionsfaktor<br />

R nach [Vogel97] beschreibt den Anteil der reektierten Leistung aufgr<strong>und</strong> des<br />

Impedanzunterschieds zwischen der Struktur <strong>und</strong> der Signal-Zuführung Z Kabel :<br />

R = Z Kabel − Z Kond<br />

Z Kabel + Z Kond<br />

(6.6)<br />

Infolge der groÿen Impedanz Z Kond ist R ≈ 1, <strong>und</strong> da<strong>mit</strong> wird praktisch die gesamte<br />

Leistung am Kondensator reektiert. Lagern sich nun durch PDEP SWNTs an den<br />

Engstellen der Elektroden an, so werden sie bei ausreichender Länge (<strong>und</strong> falls die<br />

aktive Fläche nicht durch e<strong>in</strong>e SiO-Schicht von der Lösung isoliert ist) e<strong>in</strong>e leitfähige<br />

Verb<strong>in</strong>dung zwischen den Kammreihen erzeugen. Diese macht sich jeweils elektrisch<br />

durch e<strong>in</strong>e SWNT-Impedanz Z SWNTi bemerkbar, die parallel zu Z Kond geschaltet ist<br />

(siehe Abb. 6.3D). Dadurch verändert sich i.a. die Impedanz des Kondesators so, dass


6.1. SORTIEREN MIT DIELEKTROPHORESE 113<br />

A) B)<br />

3<br />

Engstelle<br />

1.5 µm<br />

53<br />

2 1<br />

y<br />

4<br />

2mm<br />

x<br />

3 µm<br />

C)<br />

y<br />

3µm<br />

x<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

Log 10<br />

(|∇E 2 |/V 2 m 3 )<br />

z<br />

3µm<br />

y<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

Log 10<br />

(|∇E 2 |/V 2 m 3 )<br />

D)<br />

ohne SiO-<br />

Schicht<br />

Z Kond<br />

Z SWNT1<br />

Z SWNT2<br />

F)<br />

Out HF-Generator<br />

Abschwächer<br />

Spectrum<br />

Analyzer<br />

IN<br />

Verstärker<br />

E)<br />

<strong>mit</strong> SiO-<br />

Schicht<br />

SWNT1<br />

SWNT2<br />

Z Kond<br />

Abschwächer<br />

50<br />

F<br />

I<br />

R<br />

O<br />

PDEP<br />

Struktur<br />

Abbildung 6.3 SWNT-Anlagerung <strong>mit</strong> PDEP <strong>in</strong> [Frommelt06]: (A) Design (aus der Layoutverwaltung)<br />

e<strong>in</strong>es PDEP-Mikrouidik-Chips zur SWNT-Anlagerung: Mit den TIDTs (1) wird e<strong>in</strong> Tropfen <strong>mit</strong><br />

SWNT-SDS-Lösung <strong>in</strong> der aktiven Fläche (2) gemischt (bergenzt durch hydrophobe SiO-Schutzschicht<br />

(4)). Vier Elektrodenstrukturen (3) erlauben die PDEP-Untersuchung bei verschiedenen Frequenzen<br />

(Probenfoto im Anhang Abb. B.5D). (B) Kammartige Elektrodenstrukturen erzeugen <strong>in</strong> den Engstellen<br />

starke elektrische Felder. (C) Um die Engstellen zeigt die <strong>Simulation</strong> e<strong>in</strong>e Zone <strong>mit</strong> groÿem<br />

∣ ∣ ∇E<br />

2 <strong>und</strong> starker PDEP-Kraft. (D) Bei elektrischem Kontakt zwischen Lösung <strong>und</strong> Elektroden überbrücken<br />

angelagerte SWNTs die Elektroden <strong>und</strong> bilden e<strong>in</strong>e parasitäre Leitfähigkeit. (E) Wird der<br />

aktive Bereich durch e<strong>in</strong>e SiO-Beschichtung von der Lösung isoliert, gehen die SWNTs <strong>in</strong> die Polarisierbarkeit<br />

des Kondensatorzwischenraums e<strong>in</strong>. (F) Die Impedanzänderung der Elektrodenstruktur<br />

durch SWNT-Anlagerung wird anhand der Änderung des reektierten Signals am Spectrum Analyzer<br />

gemessen.


114 KAPITEL 6. SORTIEREN IN DER <strong>SAW</strong>-FLUIDIK<br />

der Reexionsfaktor s<strong>in</strong>kt. Wird die aktive Fläche <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er SiO-Schicht geschützt,<br />

so können die SWNTs ke<strong>in</strong>e leitfähige Verb<strong>in</strong>dung zwischen den Elektroden schaen.<br />

Da sie jedoch entlang der SWNT-Achse stark polarisierbar s<strong>in</strong>d, wird sich die Polarisierbarkeit<br />

des Kondensator-Zwischenraums vergröÿern (siehe Abb. 6.3E) <strong>und</strong> da<strong>mit</strong><br />

die Impedanz des Kondesators verr<strong>in</strong>gern. Gleichwohl s<strong>in</strong>kt der Reexionsfaktor. Das<br />

reektierte Signal lässt sich im Aufbau von Abb. 6.3F bestimmen. Der Richtkoppler<br />

(M<strong>in</strong>icircuits BDC PDC_10_1BD, vgl. Kapitel 3.1.3) gibt e<strong>in</strong> Maÿ für die reektierte<br />

Leistung am Spectrum Analyzer aus, wo diese erfasst <strong>und</strong> zum Steuerrechner übertragen<br />

wird. Für e<strong>in</strong>e Testreihe <strong>mit</strong> vier verschiedenen Frequenzen wird zunächst <strong>mit</strong><br />

e<strong>in</strong>em Visual Basic Programm für jede Frequenz die Ausgangsleistung des Generators<br />

so e<strong>in</strong>gestellt, dass an der Elektrodenstruktur immer 13 dBm Leistung (U eff = 1 V) ankommen.<br />

Im Versuch werden dann sequentiell die PDEP-Strukturen angeschlossen <strong>und</strong><br />

der zeitliche Verlauf des reektierten Signals <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Datenbank h<strong>in</strong>terlegt. Während<br />

der langen Messzeiten verh<strong>in</strong>dert die Kühlung des Probenhalters e<strong>in</strong> Abdampfen des<br />

Tropfens. Gleichzeitig gewährleistet die Schaltung aus Abschwächern <strong>und</strong> Verstärkern,<br />

dass der Generator aufgr<strong>und</strong> der reektierten Leistung ke<strong>in</strong>en Schaden nimmt.<br />

In [Frommelt06] s<strong>in</strong>d so im zuvor durch dielektrische Messungen an SWNTs abgesteckten,<br />

<strong>in</strong>teressanten Frequenzbereich zeitaufgelöste Messungen der SWNT-Anlagerung<br />

möglich. Abb. 6.4A zeigt den Abfall der reektierten Leistung P R (t) während der Messung<br />

<strong>und</strong> ergibt e<strong>in</strong>e deutlich stärkste Anlagerungsgeschw<strong>in</strong>digkeit für f = 20 MHz.<br />

Auch für die <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er SiO-Schicht isolierten Elektrodenstrukturen kann die Anlagerung<br />

problemlos gemessen werden. REM-Aufnahmen der Chips belegen dabei, dass<br />

e<strong>in</strong> stärkerer Abfall der reektierten Leistung <strong>mit</strong> vermehrter Anlagerung von SWNTs<br />

identiziert werden kann. In der Übersicht der Messung bei 6 MHz <strong>in</strong> Abb. 6.4B s<strong>in</strong>d<br />

nur wenige SWNTs als helle Fäden <strong>in</strong> den Engstellen auszumachen (bei den hellen Stellen<br />

<strong>in</strong> den Kammngern handelt es sich um Auadungen). Bei 20 MHz <strong>in</strong> Abb. 6.4C<br />

h<strong>in</strong>gegen erkennt man groÿächige Abscheidung von SWNTs sowohl <strong>in</strong> der Übersicht<br />

als auch im Detailbild. Darüber h<strong>in</strong>aus zeigen sich <strong>in</strong> Bereichen zerstörter Elektroden<br />

ke<strong>in</strong>e SWNTs, weshalb tatsächlich spezische Anlagerung durch PDEP vorliegt.<br />

Das Chip-Layout ist so<strong>mit</strong> ideal geeignet zur Messung der PDEP-Abscheidung von<br />

SWNTs. Für zukünftige Entwicklungen bleiben folgende Aufgabenstellungen erhalten:<br />

Da wie <strong>in</strong> Abb. 6.4C dargestellt weitreichende Elektrodenbereiche unbrauchbar se<strong>in</strong><br />

können, s<strong>in</strong>d zur Zeit ke<strong>in</strong>e quantitativen Aussagen über die Anzahl an SWNTs <strong>in</strong> den<br />

Engstellen möglich. Hier muss die Probenpräparation noch optimiert werden. Weiterh<strong>in</strong><br />

muss an zukünftigen Proben Raman-Spektroskopie zur Identizierung des angelagerten<br />

SWNT-Typs durchgeführt werden. Da sich halbleitende <strong>und</strong> metallische SWNTs <strong>in</strong><br />

ihrem Polarisationsverhalten unterscheiden, ist die gezielte Abscheidung e<strong>in</strong>er Sorte<br />

<strong>mit</strong> PDEP e<strong>in</strong> realistisches <strong>und</strong> lohnenswertes Ziel. Die Suche nach der dafür nötigen<br />

Frequenz ν kann wie gezeigt <strong>mit</strong> diesem Chip-Design erfolgen.


6.1. SORTIEREN MIT DIELEKTROPHORESE 115<br />

A)<br />

0<br />

P R<br />

(t) - P R<br />

(0) [dBm]<br />

-1<br />

-2<br />

-3<br />

6 MHz<br />

16 MHz<br />

20 MHz<br />

24 MHz<br />

30 MHz<br />

20 MHz <strong>mit</strong> SiO<br />

B)<br />

-4<br />

0 125 250 375 500 625 750<br />

Zeit [s]<br />

10µm<br />

3µm<br />

C) zerstörte Elektroden<br />

60µm<br />

3µm<br />

Abbildung 6.4 Ergebnisse <strong>in</strong> [Frommelt06]: (A) Die zeitliche Messung des reektierten Signals zeigt<br />

die maximale Anlagerungsgeschw<strong>in</strong>digkeit bei ν = 20 MHz. Auch wenn die aktive Fläche durch e<strong>in</strong>e<br />

SiO-Schicht von der Lösung isoliert ist, bleibt die Anlagerung messbar. (B) Bei 6 MHz s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der<br />

Übersicht der Elektroden kaum SWNTs als helle Fäden <strong>in</strong> den Engstellen erkennbar. Lokal ergibt sich<br />

<strong>in</strong> der Detailansicht e<strong>in</strong> mäÿige Abscheidung. (C) Bei 20 MHz bendet sich e<strong>in</strong>e ausgeprägte Anzahl an<br />

SWNTs <strong>in</strong> den Engstellen. Die Übersicht belegt auÿerdem, dass <strong>in</strong> Bereichen <strong>mit</strong> zerstörten Elektroden<br />

ke<strong>in</strong>e unspezische SWNT-Anlagerung stattndet.


116 KAPITEL 6. SORTIEREN IN DER <strong>SAW</strong>-FLUIDIK<br />

A) B)<br />

200µm<br />

1<br />

C) 3 200µm<br />

2<br />

Abbildung 6.5 (A) Auf e<strong>in</strong>em Chip wird das Beispielmodell aus Kapitel 4.4.1 <strong>mit</strong> eckiger Kurve<br />

(1) umgesetzt. (B) <strong>Simulation</strong> der Strömungsl<strong>in</strong>ien aus Kapitel 4.4.4. (C) Das experimentelle Strömungsprol<br />

zeigt, dass die durch die <strong>Simulation</strong> bestätigten Wirbel (2) <strong>und</strong> (3) unterschiedliche<br />

Teilchenmengen enthalten.<br />

6.2 Teilchen-Akkumulation <strong>in</strong> Wirbeln<br />

In diesem Abschnitt wird die Beispiel-Fluidstrecke aus Kapitel 4.4.1 auf dem <strong>in</strong> Abb.<br />

6.5A dargestellten Chip implementiert. Treibt man die Flüssigkeit <strong>in</strong> der eckigen Kurve<br />

(1) <strong>mit</strong> dem IDT (Konguration IDT1 nach Tab. B.2) an, so wurde bereits <strong>in</strong> Kapitel<br />

4.4.4 die Strömung <strong>in</strong> Abb. 6.5B simuliert. Die Strömungsl<strong>in</strong>ien des <strong>Experiment</strong>s <strong>in</strong><br />

Abb. 6.5C stimmen da<strong>mit</strong> gut übere<strong>in</strong>, zeigen aber noch e<strong>in</strong>e zusätzliche Eigenschaft:<br />

In Wirbel (2) bewegen sich wesentlich mehr Teilchen als <strong>in</strong> Wirbel (3). Tatsächlich<br />

tritt dieser Eekt besonders stark <strong>in</strong> solchen rechtw<strong>in</strong>kligen Kurven auf <strong>und</strong> kann dort<br />

zur Akkumulation verwendet werden.<br />

In [Sch<strong>in</strong>dler06] wird e<strong>in</strong>e Erklärung des Akkumulationseekts anhand von Korrekturen<br />

für die Partikel-Advektion versucht:<br />

m ¨⃗ R = ⃗ F (0) + ⃗ F (1)<br />

⃗F (0) = − 4π 3 r3 P ∇p( ⃗ R) (6.7)<br />

⃗F (1) = −6πη r P ( ˙⃗ R − ⃗u( ⃗ R)) + πη r<br />

3<br />

P ∆⃗u( ⃗ R)<br />

Die Kraft, die auf e<strong>in</strong> Teilchen <strong>mit</strong> Radius r P am Ort R ⃗ wirkt, ist da<strong>mit</strong> nicht nur<br />

durch den Stokeschen Reibungsterm −6πη r P ( ˙⃗ R − ⃗u( R)) ⃗ gegeben. Stattdessen erhält<br />

man <strong>in</strong> erster Ordnung Korrekturen <strong>mit</strong> rP 3 , die vom statischen Druckfeld p <strong>und</strong> der<br />

Geschw<strong>in</strong>digkeit der Flüssigkeit ⃗u abhängen. Weiterh<strong>in</strong> beurteilt M. Sch<strong>in</strong>dler den E<strong>in</strong>-<br />

uss der beiden Korrekturterme. Hierzu dienen <strong>Simulation</strong>en der Verzerrung der Ober-<br />

äche von Tropfen, die unter dem E<strong>in</strong>uss der Acoustic Stream<strong>in</strong>g-Volumenkraft bei<br />

hohen <strong>SAW</strong>-Leistungen nach [Wixforth04A] bewegt werden. Es ergibt sich, dass der


6.2. TEILCHEN-AKKUMULATION IN WIRBELN 117<br />

A)<br />

zeitlicher Verlauf der Akkumulation<br />

<strong>SAW</strong> abgeschaltet<br />

B)<br />

400µm<br />

400µm<br />

400µm 400µm 400µm<br />

Erhöhung der Leistung bis zur Akkumulation<br />

<strong>SAW</strong> abgeschaltet<br />

400µm 400µm 400µm 400µm 400µm<br />

1<br />

2<br />

C)<br />

Erhöhung der Leistung bis zur Akkumulation<br />

<strong>SAW</strong> abgeschaltet<br />

400µm 400µm 400µm 400µm 400µm<br />

3<br />

Abbildung 6.6 (A) Zeitlicher Verlauf des Akkumulationsvorgangs für (r P = 4.8 µm)-Beads (vgl.<br />

rp4800nm.mov <strong>und</strong> rp4800nm2.mov auf DVD). (B) Für (r P = 0.55 µm)-Beads wird die Leistung<br />

solange erhöht, bis die Akkumulation e<strong>in</strong>setzt. Dabei treten bereits Verzerrungen der Wasseroberäche<br />

auf (siehe Reex (1) <strong>und</strong> (2), vgl. rp550nm.mov auf DVD). (C) Erst bei sehr hohen Leistungen setzt<br />

für (r P = 0.36 µm)-Beads mäÿige Akkumulation e<strong>in</strong>, e<strong>in</strong> groÿer Teil der Beads passiert aber die Ecke<br />

(3) (vgl. rp360nm.mov auf DVD).<br />

konservative Druck-Anteil den viskosen Geschw<strong>in</strong>digkeits-Anteil der Acoustic Stream<strong>in</strong>g-Volumenkraft<br />

<strong>in</strong> diesem Bereich um mehrere Gröÿenordnungen übersteigen muss,<br />

um die beobachtete Verzerrung der Tropfenoberäche verursachen zu können. Mit der<br />

Kenntnis dieses Gröÿenverhältnisses leitet Dr. Michael Sch<strong>in</strong>dler (Theoretische Physik<br />

I, Universität Augsburg) e<strong>in</strong>en kritischen Radius r Pkrit ≈ 0.5 µm her. Teilchen oberhalb<br />

dieser Grenze werden vom statischen Druckfeld des Acoustic Stream<strong>in</strong>g <strong>in</strong> den Wirbel<br />

abgelenkt, darunter werden sie viskos <strong>mit</strong> der Strömung der Flüssigkeit bewegt <strong>und</strong> die<br />

Akkumulation schw<strong>in</strong>det. Diese Vorstellung ist <strong>mit</strong> dem H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> der beobachteten<br />

abstoÿenden Kräfte auf Beads von Bereichen hoher Acoustic Stream<strong>in</strong>g-Volumenkraft<br />

nach Kapitel 4.5.3 e<strong>in</strong>sichtig. Darüber h<strong>in</strong>aus kann die Abschätzung experimentell bestätigt<br />

werden.<br />

Injiziert man (r P = 4.8 µm)-Beads <strong>in</strong> die Strömung, so zeigt die Bildstrecke Abb. 6.6A<br />

den zeitlichen Verlauf der Akkumulation im Wirbel. Bei moderater <strong>SAW</strong>-Leistung passieren<br />

ke<strong>in</strong>e Teilchen die Kurve, sondern werden im Wirbel festgehalten. Nachdem die<br />

<strong>SAW</strong> abgeschaltet ist, verbleiben die aufgesammelten Beads an der Stelle des Wirbels.<br />

Für ger<strong>in</strong>gere Teilchenradien ändert sich dieses Verhalten. In Abb. 6.6B werden


118 KAPITEL 6. SORTIEREN IN DER <strong>SAW</strong>-FLUIDIK<br />

1<br />

5 3 Gemischt<br />

Akkumuliert<br />

4<br />

4<br />

Anteil [%]<br />

3<br />

2<br />

2<br />

1<br />

0<br />

0<br />

50 100 150 200 250<br />

Grausstufenwert [ ]<br />

Abbildung 6.7 Im Katenoid lassen sich ebenfalls vormals verteilte (r P = 2.3 µm)-Beads <strong>in</strong> (1)<br />

akkumulieren (vgl. akkumulation_katenoid.mov auf DVD). Die Trennung des gemischten Gebiets (2)<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong> entleertes Gebiet (3) <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Akkumulations-Region (4) erkennt man deutlich im Histogramm<br />

der Graustufenwerte.<br />

(r P = 0.55 µm)-Beads e<strong>in</strong>gesetzt <strong>und</strong> im l<strong>in</strong>ken Bild bei moderater <strong>SAW</strong>-Leistung betrieben.<br />

Es bestehen zwar Regionen erhöhter Teilchendichte, sie werden aber nicht im<br />

Wirbel punktuell akkumuliert. Erhöht man jetzt <strong>in</strong> der Bildstrecke schrittweise die<br />

Leistung, so setzt die Akkumulation erst bei Leistungen e<strong>in</strong>, die bereits die Wasseroberäche<br />

verzerren. Dies wird deutlich an der Änderung des Reexes (1) zu (2) auf<br />

der Oberäche. Sobald die <strong>SAW</strong> im rechten Bild abgeschaltet wird, werden die Teilchen<br />

durch ihre Trägheit ger<strong>in</strong>gfügig verteilt. Man betreibt das System also bei relativ groÿer<br />

Reynolds-Zahl. Wird der Bead-Radius <strong>in</strong> Abb. 6.6C auf r P = 0.36 µm verr<strong>in</strong>gert, so<br />

kann erneut bei moderaten Leistungen ke<strong>in</strong>e Akkumulation festgestellt werden. Erst bei<br />

sehr hohen Leistungen setzt Akkumulation e<strong>in</strong>, die aber von e<strong>in</strong>er steten Verlustströmung<br />

(3) begleitet wird. Die Trägheit verteilt beim Abschalten der <strong>SAW</strong> die ger<strong>in</strong>ge,<br />

akkumulierte Bead-Menge um die Wirbelposition. Die hier e<strong>in</strong>gesetzte <strong>SAW</strong>-Leistung<br />

ist ausreichend, um die Oberäche stark zu verzerren <strong>und</strong> das gesamte Volumen zu<br />

bewegen, weshalb e<strong>in</strong>e weitere Erhöhung nicht möglich ist. Da<strong>mit</strong> kann die vordenierte<br />

Benetzung der Ecke nicht aufrecht erhalten werden <strong>und</strong> die Randbed<strong>in</strong>gungen<br />

s<strong>in</strong>d nicht reproduzierbar. Man bendet sich also <strong>in</strong> dem von M. Sch<strong>in</strong>dler für die Abschätzung<br />

von r Pkrit angenommenen Parameterbereich. Die deutliche M<strong>in</strong>derung der<br />

Akkumulationseigenschaften gegenüber Abb. 6.6B bestätigt Existenz <strong>und</strong> Gröÿe des<br />

kritischen Radius r Pkrit ≈ 0.5 µm für Akkumulationsexperimente <strong>in</strong> Wirbeln <strong>mit</strong> freien<br />

Oberächen.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus lässt sich die Akkumulation aber auch im Katenoid-förmigen Wasservolumen<br />

herbeiführen. Für (r P = 2.3 µm)-Beads zeigt Abb. 6.7, dass e<strong>in</strong>e Erhöhung<br />

der <strong>SAW</strong>-Leistung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em vormals gemischten Gebiet zu e<strong>in</strong>er starken Akkumulation<br />

<strong>in</strong> (1) führt. Noch besser erkennt man die deutliche Akkumulation im Histogramm der<br />

Graustufenwerte, wo die Verteilung um e<strong>in</strong>en Graustufenwert (2) für das gemischte Gebiet<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>en entleerten Bereich (3) <strong>und</strong> den Akkumulationsbereich (4) überführt wird.<br />

Als Nachteil erweist sich jedoch, dass der Eekt im Katenoid-förmigen Wasservolumen<br />

nicht ähnlich reproduzierbar wie <strong>in</strong> der Kurvengeometrie ist.


6.3. ZUSAMMENFASSUNG 119<br />

Die beobachteten Eekte können <strong>in</strong> <strong>Fluidik</strong>-Bahnen <strong>mit</strong> freien Oberächen zur Akkumulation<br />

von Teilchen <strong>mit</strong> Radien > 0.5 µm verwendet werden. Dies ist <strong>in</strong>sbesondere<br />

wichtig für Labs-on-a-chip, um auf dem Chip verarbeitete Produkte <strong>mit</strong> Pipettierrobotern<br />

an denierten Orten extrahieren zu können. In Geometrien ohne freie Oberächen<br />

lässt sich die Akkumulation ebenfalls herbeiführen, bedarf dann für die Anwendung<br />

aber zusätzlicher Anschlüsse zur Extrahierung der Produkte. Als weiteres Projekt bietet<br />

sich die genaue Untersuchung des Zusammenhangs zwischen der <strong>SAW</strong>-Leistung<br />

<strong>und</strong> der Gröÿe der akkumulierten Beads an. Auf Basis dieser Relation können durch<br />

Anlegen e<strong>in</strong>er <strong>SAW</strong>-Leistung dann Teilchen gesammelt werden, deren Radius e<strong>in</strong>en<br />

gewünschten Schwellwert überschreitet.<br />

6.3 Zusammenfassung<br />

Dieses Kapitel befasste sich <strong>mit</strong> Machbarkeitse<strong>in</strong>schätzungen e<strong>in</strong>iger Sortieransätze auf<br />

Labs-on-a-Chip, die <strong>mit</strong> <strong>SAW</strong>-<strong>Fluidik</strong> betrieben werden. Auf Teilchen ohne Ladung<br />

<strong>und</strong> permanentes Dipolmoment kann im externen elektrischen Wechselfeld aufgr<strong>und</strong><br />

der <strong>in</strong>duzierten Polarisation im zeitlichen Mittel e<strong>in</strong>e Kraft wirken. Im ersten Teil lag<br />

der Fokus auf dem E<strong>in</strong>satz dieser dielektrophoretischen Kräfte.<br />

Zunächst wurde e<strong>in</strong>e Umleitung konstruiert, die (r P = 10 µm)-Beads <strong>und</strong> DOPC-<br />

Vesikel (als biologische Testobjekte <strong>mit</strong> vergleichbarer Gröÿe) entgegen der viskosen<br />

Reibungskräfte der Strömung (Reynolds-Zahl Re ≈ 0.03 [Purcell77]) zwischen zwei<br />

kreisförmigen Kanälen umleiten kann. Hierzu verwendeten wir <strong>in</strong>terdigitale Elektroden,<br />

die e<strong>in</strong>e abstoÿende negative dielektrophoretische Kraft erzeugen <strong>und</strong> so die Objekte<br />

überführen. Die Kraft tritt erst bei ausreichend hohen Frequenzen ab ca. 70 MHz auf.<br />

Dort relaxiert die Polarisierbarkeit der Objekte gegenüber der bei diesen Frequenzen<br />

konstanten Polarisierbarkeit des umgebenden Wassers [Schrader01].<br />

Weiterh<strong>in</strong> wurden attraktive positive dielektrophoretische Kräfte <strong>in</strong> der Bachelorarbeit<br />

von Sebastian Frommelt [Frommelt06] e<strong>in</strong>gesetzt, um e<strong>in</strong>wandige Kohlensto-<br />

Nanoröhren (SWNT) aus der Strömung (Lösung aus SDS <strong>und</strong> SWNTs) auf Elektroden<br />

abzuscheiden. Dazu wurde zunächst <strong>in</strong> dielektrischen Messungen an SWNTs <strong>mit</strong> Dr.<br />

Peter Lunkenheimer <strong>und</strong> Robert Wehn e<strong>in</strong> <strong>in</strong>teressanter Frequenzbereich e<strong>in</strong>gegrenzt.<br />

In diesem Bereich wurde für verschiedene Frequenzen des externen elektrischen Felds<br />

die Anlagerung der SWNTs <strong>in</strong> den Elektrodenstrukturen gemessen. Hierzu wurde die<br />

von der Elektrodenstruktur reektierte Leistung des HF-Signals aufgezeichnet, die e<strong>in</strong><br />

Maÿ für die Menge angelagerter SWNTs darstellt. Auf diese Weise konnte (bei gleicher<br />

Spannung) die Frequenz des Wechselfelds, die e<strong>in</strong>e maximale Anlagerungsgeschw<strong>in</strong>digkeit<br />

bewirkt, zu 20 MHz bestimmt werden. Diese Interpretation der Reexionsmessungen<br />

konnten wir qualitativ anhand der Menge angelagerter SWNTs <strong>in</strong> REM-Bilder<br />

belegen.<br />

Im letzten Teil wurde e<strong>in</strong>e neuartige Technik zur Akkumulation von Teilchen <strong>in</strong> Wirbeln<br />

vorgestellt. Bei der E<strong>in</strong>kopplung der <strong>SAW</strong> <strong>in</strong> Kurven kommt es zu verstärkter


120 KAPITEL 6. SORTIEREN IN DER <strong>SAW</strong>-FLUIDIK<br />

Akkumulation von Teilchen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em der beiden erzeugten Wirbel. Bereits bei der <strong>Simulation</strong><br />

solcher rechtw<strong>in</strong>kliger Kurven <strong>in</strong> Kapitel 4.5.3 konnten zusätzliche repulsive<br />

Kräfte auf die Beads wahrgenommen werden. Die Interpretation, wonach die Teilchen<br />

vom stationären Druck-Feld des Acoustic Stream<strong>in</strong>g abgestoÿen werden, ist die Basis<br />

für e<strong>in</strong>e Abschätzung von Michael Sch<strong>in</strong>dler <strong>in</strong> [Sch<strong>in</strong>dler06]. Se<strong>in</strong>e Berechnungen unter<br />

Verwendung von Korrekturtermen zur Advektion ausgedehnter Teilchen nach Faxén<br />

prophezeien e<strong>in</strong>en kritischen Radius r Pkrit = 0.5 µm. Unterhalb dieses Radius s<strong>in</strong>d die<br />

Druckkräfte auf Teilchen zu ger<strong>in</strong>g, um sie gegen die viskose Reibung der Strömung <strong>in</strong><br />

den Wirbel zu stoÿen. Im <strong>Experiment</strong> wurde diese Schätzung bestätigt <strong>und</strong> gleichzeitig<br />

aufgezeigt, dass zur Akkumulation kle<strong>in</strong>erer Teilchengröÿen höhere <strong>SAW</strong>-Leistungen<br />

vonnöten s<strong>in</strong>d. Dadurch erönet diese Geometrie die Möglichkeit gröÿenselektiver Akkumulation.<br />

Auÿerdem kann die Akkumulation auch <strong>in</strong> abgedeckten Fluid-Reservoirs<br />

wie z.B. dem Katenoid-förmigen Fluid-Reservoir erfolgen.


Kapitel 7<br />

Zusammenfassung <strong>und</strong> Ausblick<br />

Diese Arbeit führte die Entwicklung von Labs-on-a-chip weiter, auf denen die Flüssigkeit<br />

<strong>mit</strong> Acoustic Stream<strong>in</strong>g angetrieben wird. Dazu wurde <strong>in</strong> theoretischer H<strong>in</strong>sicht<br />

die <strong>SAW</strong>-Raytrac<strong>in</strong>g-<strong>Simulation</strong> zur Berechnung von 3d-Strömungsprolen des durch<br />

Oberächenwellen (<strong>SAW</strong>) <strong>in</strong>duzierten Acoustic Stream<strong>in</strong>g konzeptioniert <strong>und</strong> umgesetzt.<br />

Der experimentelle Teil der Arbeit beschäftigt sich <strong>mit</strong> dem <strong>Mischen</strong> mikrouidischer<br />

Systeme durch chaotische Advektion, der Sortierung <strong>mit</strong> Dielektrophorese <strong>und</strong><br />

der gröÿenselektiven Akkumulation <strong>in</strong> Kurvenwirbeln.<br />

7.1 Die <strong>SAW</strong>-Raytrac<strong>in</strong>g-<strong>Simulation</strong><br />

Die <strong>Simulation</strong> des Acoustic Stream<strong>in</strong>g ist e<strong>in</strong> anspruchsvolles Multiskalenproblem.<br />

Unseren Abschätzungen zufolge übersteigt die zeitabhängige Lösung der kompressiblen<br />

Navier-Stokes-Gleichung <strong>mit</strong> anschlieÿender Berechnung des Acoustic Stream<strong>in</strong>g<br />

durch Zeit<strong>mit</strong>telung [Köster06A] <strong>in</strong> drei Dimensionen sowohl die Speicher- als auch die<br />

Rechenkapazität heutiger E<strong>in</strong>zelplatzsysteme um e<strong>in</strong>en Faktor > 100. Deshalb wurde<br />

zunächst <strong>in</strong> Kapitel 4 e<strong>in</strong> neues Konzept zur umfassenden <strong>Simulation</strong> der <strong>SAW</strong>-<strong>Fluidik</strong><br />

von der Anregung der <strong>SAW</strong> durch den IDT bis zu den Strömungsprolen der <strong>Fluidik</strong> <strong>in</strong><br />

beliebig geformten 3d-Geometrien erarbeitet. Hierbei wurde die aufwändige <strong>Simulation</strong><br />

der Akustik von Schallwellen im Wasser durch e<strong>in</strong> Raytrac<strong>in</strong>g <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em modellierten<br />

Ansatz für die Acoustic Stream<strong>in</strong>g-Volumenkraft ersetzt. Sowohl das Modell als auch<br />

die benötigten Parameter für <strong>Simulation</strong>en wurden anhand von <strong>Experiment</strong>en <strong>und</strong> der<br />

Literatur veriziert. Mit der <strong>SAW</strong>-Raytrac<strong>in</strong>g-<strong>Simulation</strong> konnten so die Strömungsprole<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em abgedeckten Fluid-Reservoir <strong>in</strong> der Form e<strong>in</strong>es Katenoids präzise im<br />

Rahmen der Unsicherheiten experimenteller Randbed<strong>in</strong>gungen simuliert werden. Im<br />

freien Tropfen zeigte sich, dass die experimentellen Strömungsprole für freie Fluid-<br />

Reservoirs aufgr<strong>und</strong> optischer Brechung an den gekrümmten freien Oberächen Abweichungen<br />

von der <strong>Simulation</strong> zeigen müssen (Katenoid- <strong>und</strong> Tropfen-<strong>Experiment</strong>e<br />

von Daniel Gogel [Gogel06]). Bei der <strong>Simulation</strong> von Strömungen <strong>in</strong> Kurven typischer<br />

<strong>Fluidik</strong>-Bahnen wurden diese Eekte m<strong>in</strong>imiert <strong>und</strong> so erneut die Entstehung<br />

der Strömungsprole genau verstanden. Auÿerdem konnte der E<strong>in</strong>uss des Acoustic<br />

121


122 KAPITEL 7. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK<br />

Frequenz-Durchlauf<br />

TIDTA<br />

Frequenz-Durchlauf<br />

TIDTB<br />

Abbildung 7.1 <strong>SAW</strong>-<strong>Fluidik</strong> bei hohen Fluidgeschw<strong>in</strong>digkeiten: Durch Variation der Frequenz an den<br />

TIDTs (Chip nach Aufbau Abb. 4.21) werden unterschiedliche Strömungen erzeugt (vgl. wirbeluhr.mov<br />

auf DVD).<br />

Stream<strong>in</strong>g auf ausgedehnte Teilchen <strong>in</strong> Form repulsiver Kräfte von Bereichen hoher<br />

Acoustic Stream<strong>in</strong>g-Volumenkraft beobachtet werden.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus bietet die <strong>SAW</strong>-Raytrac<strong>in</strong>g-<strong>Simulation</strong> Raum für neue Entwicklungen.<br />

Im Bereich Messtechnik wäre e<strong>in</strong>e Auswertung der 1/e -Abkl<strong>in</strong>glänge der <strong>SAW</strong>-Intensität<br />

über e<strong>in</strong>en gröÿeren Frequenzbereich durchzuführen. Davon könnten Aussagen<br />

über die Frequenzstabilität des Korrekturfaktors <strong>in</strong> Gl. (4.41) abgeleitet werden. Dabei<br />

gilt es nur im Versuchsaufbau von Abb. 4.7 IDTs durch TIDTs zu ersetzen, sodass auf<br />

e<strong>in</strong>em Chip e<strong>in</strong> gröÿerer Frequenzbereich abgedeckt werden kann.<br />

Bei der Berechnung der Schallpfad-Prole der <strong>SAW</strong>-Intensität gibt es <strong>in</strong> [Vis<strong>in</strong>t<strong>in</strong>i90]<br />

noch <strong>in</strong>teressante Fernfeldapproximationen, deren Implementierung die Berechnung der<br />

Schallpfad-Prole von momentan etwa 30 m<strong>in</strong> für die aufwändigen TIDTs um e<strong>in</strong>en<br />

Faktor > 10 verkürzen würde.<br />

Das Raytrac<strong>in</strong>g ist aktuell auf Totalreexion an den Grenzächen beschränkt, im Surface<br />

Evolver können Gebieten aber benutzerdenierte Eigenschaften wie die akustische<br />

Impedanz zugewiesen werden. So<strong>mit</strong> können Schichtsysteme <strong>mit</strong> arbiträrem Aufbau<br />

erzeugt <strong>und</strong> simuliert werden, <strong>in</strong>dem die Reexions-/Transmissionscharakteristik beim<br />

Raytrac<strong>in</strong>g an der Grenzäche angepasst wird.<br />

Der Bereich Mikrouidik erönet aber die meisten Tätigkeitsfelder. Beispielsweise sollte<br />

sich die Variation der 1/e -Abkl<strong>in</strong>glänge im Wasser <strong>mit</strong> der Frequenz <strong>und</strong> der Temperatur<br />

<strong>in</strong> veränderten Strömungsprolen äuÿern. Um E<strong>in</strong>üsse von Reexionen zu m<strong>in</strong>imieren,<br />

sollten <strong>Experiment</strong>e dazu im Aufbau nach Abb. 4.3 unter Verwendung e<strong>in</strong>es<br />

TIDTs erfolgen. Das Problem der Brechung beim Vergleich <strong>Experiment</strong>-<strong>Simulation</strong> an<br />

freien Oberächen (siehe Kapitel 4.5.2) lässt sich umgehen, wenn der Aufbau auf e<strong>in</strong> <strong>in</strong>verses<br />

Fluoreszenzmikroskop <strong>mit</strong> Polarisationslter transferiert wird. Dieses betrachtet<br />

die <strong>Fluidik</strong> von unten durch das doppelbrechende LiNbO 3 -Substrat <strong>und</strong> wird deshalb<br />

nicht durch Brechung an den freien Grenzächen bee<strong>in</strong>usst. Weiterh<strong>in</strong> wären Tests<br />

notwendig, um zu prüfen, <strong>in</strong>wiefern die E<strong>in</strong>führung der Navier-Stokes-Gleichung e<strong>in</strong>e<br />

Behandlung von <strong>Experiment</strong>en zulässt, die bei hohen Fluid-Geschw<strong>in</strong>digkeiten statt-


7.2. MISCHEN MIT CHAOTISCHER ADVEKTION 123<br />

nden. In Abb. 7.1 s<strong>in</strong>d solche unterschiedlichen Strömungsprole dargestellt, die im<br />

freien Tropfen (Chip nach Aufbau Abb. 4.21) entstehen, wenn die Frequenz an e<strong>in</strong>em<br />

TIDT wie <strong>in</strong> Kapitel 4.5.2 durchgestimmt wird (vgl. wirbeluhr.mov auf DVD).<br />

Für <strong>in</strong>dustrielle Aufgaben empehlt sich die <strong>SAW</strong>-Raytrac<strong>in</strong>g-<strong>Simulation</strong>, weil bei den<br />

zur Lösung notwendigen Rechenzeiten durchaus Optimierung betrieben werden kann.<br />

Hierzu sollte dann aber zusätzlich die <strong>Fluidik</strong> <strong>mit</strong> akustischen Volumenwellen (z.B. <strong>mit</strong><br />

LiNbO 3 Y-Cut) <strong>in</strong>tegriert werden.<br />

7.2 <strong>Mischen</strong> <strong>mit</strong> chaotischer Advektion<br />

Im Bereich der experimentellen Mikrouidik konnte <strong>in</strong> Kapitel 5 die von H. Aref<br />

[Aref84] vorgestellte chaotische Advektion <strong>in</strong> <strong>Simulation</strong> <strong>und</strong> <strong>Experiment</strong> als Gr<strong>und</strong>lage<br />

für eziente Mischer bewiesen werden. Dazu wurde e<strong>in</strong> System vorgestellt, <strong>in</strong> dem<br />

<strong>mit</strong> Diusion ke<strong>in</strong>e Homogenisierung unter 5·10 5 s herbeigeführt wird <strong>und</strong> Turbulenzen<br />

aufgr<strong>und</strong> der ger<strong>in</strong>gen Reynolds-Zahl Re ≈ 0.07 verschw<strong>in</strong>den. In diesem unerforschten<br />

Bereich [Nguyen04] kann die Ezienz der chaotischen Advektion unabhängig von<br />

sek<strong>und</strong>ären Mischeekten wie Turbulenz <strong>und</strong> Diusion betrachtet werden. Die Mischungsqualität<br />

quantizierten wir dabei anhand des als Misch<strong>in</strong>dikator e<strong>in</strong>geführten<br />

<strong>in</strong>versen Variationskoezienten ICV.<br />

Bei der Realisierung der chaotischen Advektion implementierten wir Arefs ursprüngliche<br />

Idee zeitlich modulierter Strömungsprole <strong>mit</strong> Wirbeln. Es war uns möglich durch<br />

e<strong>in</strong> zeitlich konstantes <strong>und</strong> e<strong>in</strong> räumlich entferntes, zeitlich moduliertes Strömungsprol<br />

im sog. Dual-Modus chaotische Advektion zu erreichen. Die optimale Modulationsfrequenz<br />

wurde dabei im <strong>Experiment</strong> bestimmt <strong>und</strong> durch e<strong>in</strong>e 2d-<strong>Simulation</strong> der<br />

Teilchen-Advektion von Dr. Marc<strong>in</strong> Kostur auf 10% genau bestätigt. Weiterh<strong>in</strong> generierten<br />

wir durch Überlagerung zeitlich modulierter, phasenverschobener Strömungsprole<br />

an e<strong>in</strong>em Ort e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnes, schwenkendes Strömungsprol. Diese Konguration<br />

zeigte e<strong>in</strong>e alternative Realisierung der chaotischen Advektion <strong>mit</strong> vergleichbarer Mischungsqualität<br />

wie im Dual-Modus. In beiden Fällen stellte sich e<strong>in</strong>e hervorragende<br />

Mischungsqualität <strong>in</strong> wenigen h<strong>und</strong>ert Sek<strong>und</strong>en e<strong>in</strong>, was die Leistungsfähigkeit der<br />

chaotischen Advektion hervorhebt. Gleichzeitig ist das System determ<strong>in</strong>istisch <strong>und</strong> die<br />

erwarteten Synergien zwischen theoretischer <strong>Simulation</strong> <strong>und</strong> <strong>Experiment</strong> [Ott<strong>in</strong>o04A]<br />

konnten <strong>in</strong> der Arbeit unterstrichen werden. Ausgehend vom untersuchten System ohne<br />

sek<strong>und</strong>äre Mischeekte bietet sich selbstverständlich der Transfer <strong>in</strong> andere Regimes<br />

mikrouidischen <strong>Mischen</strong>s an.<br />

Weiterh<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d die entwickelten Elemente dieser Arbeit Gr<strong>und</strong>lage zur Weiterentwicklung<br />

des <strong>Mischen</strong>s <strong>mit</strong> chaotischer Advektion. Für e<strong>in</strong> gegebenes Fluid-Reservoir er<strong>mit</strong>telt<br />

die <strong>SAW</strong>-Raytrac<strong>in</strong>g-<strong>Simulation</strong> geeignete 3d-Strömungsprole, die sich durch<br />

Kreuzung der Strömungsl<strong>in</strong>ien auszeichnen. Diese könnten beispielsweise durch E<strong>in</strong>bau<br />

künstlicher Reektorächen für die Schallwellen im Fluid-Reservoir gezielt manipuliert<br />

werden. E<strong>in</strong>e erweiterte <strong>Simulation</strong> der Teilchen-Advektion <strong>in</strong> drei Dimensionen erhöht


124 KAPITEL 7. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK<br />

A) B) C)<br />

λ 1<br />

λ 2<br />

Abbildung 7.2 Zwei Strömungsprole (A) <strong>und</strong> (B) eignen sich zum <strong>Mischen</strong> <strong>mit</strong> chaotischer Advektion<br />

aufgr<strong>und</strong> der starken Kreuzung von Strömungsl<strong>in</strong>ien. (C) Die Anregung der Strömungsprole<br />

kann technisch e<strong>in</strong>fach durch zwei IDTs unterschiedlicher Wellenlänge λ 1 <strong>und</strong> λ 2 erfolgen.<br />

zwar den Rechenaufwand um 50% (gegenüber der 2d-<strong>Simulation</strong>), ist aber <strong>in</strong> der Lage,<br />

präzisere Vorhersagen für die optimalen Modulationsfrequenzen zu treen. Dieses Konzept<br />

erlaubt die Optimierung der chaotischen Advektion <strong>in</strong> arbiträren 3d-Geometrien<br />

am Rechner.<br />

Das Beispiel des Katenoid-förmigen Fluid-Reservoir ist dabei den typischen Gröÿenverhältnissen<br />

von DNA-Microarrays oder Mikroreaktoren sehr ähnlich. Durch den vorgegebenen<br />

Meniskus gibt es bereits zwei Strömungsprole (Abb. 7.2A <strong>und</strong> B von Daniel<br />

Gogel) <strong>mit</strong> ausreichender Kreuzung der Strömungsl<strong>in</strong>ien. Auch <strong>in</strong> anderen Geometrien<br />

lieÿen sich durch künstliche Reektorächen diese beiden Strömungsprole e<strong>in</strong>fach <strong>mit</strong><br />

zwei normalen IDTs wie <strong>in</strong> Abb. 7.2C erzeugen. Wählt man für beide IDTs verschiedene<br />

Wellenlängen λ 1 <strong>und</strong> λ 2 , so könnten sie <strong>mit</strong> der selben Zuleitung verb<strong>und</strong>en, aber durch<br />

die unterschiedliche Resonanzfrequenz e<strong>in</strong>zeln aktiviert werden. Es müssen deshalb extern<br />

lediglich die beiden Frequenzen angeregt <strong>und</strong> zeitgesteuert auf den Chip gegeben<br />

werden, was technisch unkritisch ist. Alternativ können auch zwei Frequenzen an e<strong>in</strong>en<br />

TIDT angelegt werden (vgl. 2frequ.mov auf DVD). Die optimalen Schaltzeiten werden<br />

<strong>in</strong> der <strong>SAW</strong>-Raytrac<strong>in</strong>g-<strong>Simulation</strong> <strong>und</strong> der 3d-<strong>Simulation</strong> der Advektion abgleitet.<br />

7.3 <strong>Sortieren</strong> <strong>in</strong> der <strong>SAW</strong>-<strong>Fluidik</strong><br />

Zuletzt wurden <strong>in</strong> Kapitel 6 für e<strong>in</strong>ige Sortieranwendungen Machbarkeitsstudien ausgeführt.<br />

Auf Basis negativer Dielektrophorese wurde so e<strong>in</strong>e Umleitung aus <strong>in</strong>terdigitalen<br />

Elektroden entwickelt, die (r P = 10 µm)-Beads <strong>und</strong> DOPC-Vesikel gegen die viskosen<br />

Reibungskräfte bei kle<strong>in</strong>er Reynolds-Zahl Re ≈ 0.03 [Purcell77] zwischen zwei kreisförmigen<br />

Kanälen überführte. Dazu ist e<strong>in</strong> harmonisches Wechselfeld <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er Frequenz<br />

≥ 70 MHz anzulegen, bei dem die Polarisation der umzuleitenden Objekte im Vergleich<br />

zu Wasser relaxiert. Dieses Konzept kann pr<strong>in</strong>zipiell aufgr<strong>und</strong> der Volumenabhängigkeit<br />

der dielektrophoretischen Kräfte <strong>in</strong> weiteren Optimierungen gröÿenselektiv<br />

gestaltet werden.<br />

Die positive Dielektrophorese konnte im Rahmen der Bachelorarbeit [Frommelt06]<br />

von Sebastian Frommelt zur Abscheidung von e<strong>in</strong>wandigen Kohlensto-Nanoröhren


7.3. SORTIEREN IN DER <strong>SAW</strong>-FLUIDIK 125<br />

(SWNT) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er konzipierten Elektrodenstruktur verwendet werden. Dazu wurde zunächst<br />

der Frequenzbereich, bei dem Dielektrophorese auftreten kann, durch dielektrische<br />

Messungen an SWNTs <strong>mit</strong> Dr. Peter Lunkenheimer <strong>und</strong> Robert Wehn e<strong>in</strong>gegrenzt.<br />

In diesem Bereich erfassten wir für e<strong>in</strong>en Satz von Frequenzen die Anlagerung<br />

der SWNTs. Diese verursachen e<strong>in</strong>e Impedanzänderung der Elektrodenstruktur, die<br />

anhand e<strong>in</strong>er Absenkung der an den Elektroden reektierten Leistung aufgezeichnet<br />

wurde. So bewirkte e<strong>in</strong>e Frequenz von 20 MHz im Vergleich die höchste Anlagerungsgeschw<strong>in</strong>digkeit,<br />

die auch durch REM-Bilder der abgeschiedenen SWNT-Menge qualitativ<br />

bestätigt wurde. Pr<strong>in</strong>zipiell lassen sich durch Anlegen spezischer Frequenzen<br />

selektiv leitende oder halbleitende SWNTs auf diesem Mikrouidik-Chip anlagern. In<br />

weiterführenden <strong>Experiment</strong>en wollen wir durch Raman-Spektroskopie den Typ angelagerter<br />

SWNTs bestimmen, um dann die relevanten Frequenzen <strong>in</strong> <strong>Experiment</strong>en<br />

abzuleiten.<br />

Zuletzt konnten die angesprochenen repulsiven Kräfte auf ausgedehnte Teilchen von<br />

Zonen groÿer Acoustic Stream<strong>in</strong>g-Volumenkraft e<strong>in</strong>gesetzt werden, um Teilchen im<br />

Wirbel e<strong>in</strong>er rechtw<strong>in</strong>kligen Kurve zu akkumulieren. Abschätzungen von Dr. Michael<br />

Sch<strong>in</strong>dler auf Basis der Korrekturen zur Teilchen-Advektion nach Faxén prophezeien<br />

e<strong>in</strong>en kritischen Radius r Pkrit ≈ 0.5 µm für den Akkumulationseekt. Kle<strong>in</strong>ere<br />

Teilchen werden vom Druck nicht <strong>in</strong> den Wirbel gestoÿen, sondern von den viskosen<br />

Reibungskräften der Strömung <strong>mit</strong>gezogen, sodass die Akkumulation schw<strong>in</strong>det.<br />

Diese Abschätzung konnte im <strong>Experiment</strong> bestätigt <strong>und</strong> weiter ergänzt werden. Zur<br />

ezienten Akkumulation e<strong>in</strong>er bestimmten Teilchengröÿe bedurfte es e<strong>in</strong>er M<strong>in</strong>destleistung<br />

der <strong>SAW</strong>. So soll <strong>in</strong> weiteren <strong>Experiment</strong>en die gröÿenselektive Akkumulation<br />

von Teilchen <strong>in</strong> Wirbeln <strong>in</strong> Abhängigkeit von der <strong>SAW</strong>-Leistung untersucht werden.<br />

Die Akkumulation von Teilchen <strong>in</strong> Wirbeln kann <strong>in</strong> der Anwendung von groÿer Hilfe<br />

se<strong>in</strong>. Die von Pipettier-Robotern auf dem Lab-on-a-Chip abgesetzten Objekte müssen<br />

gegebenenfalls nach erfolgreicher Behandlung extrahiert oder transferiert werden. Die<br />

Akkumulation <strong>in</strong> Wirbeln kann so Stellen denieren, an denen Roboter gezielt Material<br />

ab e<strong>in</strong>er bestimmten Gröÿe entnehmen können.


126 KAPITEL 7. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK


Anhang A<br />

Herleitungen <strong>und</strong> Beschreibungen<br />

A.1 Dielektrische Oberächenkonstante <strong>und</strong> spezische<br />

Feldad<strong>mit</strong>tanz<br />

Zur Berechnung der dielektrischen Oberächenkonstante ε p wird [Datta86] herangezogen:<br />

ε p = (ɛ ll ɛ tt − ɛ tl ) 0.5<br />

(A.1)<br />

Dabei bezeichnen l <strong>und</strong> t die Indizes der longitud<strong>in</strong>alen <strong>und</strong> transversalen Schw<strong>in</strong>gungskomponenten.<br />

Wie <strong>in</strong> [Kutschera03] angegeben ist es notwendig, e<strong>in</strong>e Achsentransformation<br />

für LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut durchzuführen:<br />

⎛<br />

⎞ ⎛<br />

⎛<br />

⎞<br />

ε trans =<br />

⎜<br />

⎝<br />

⎞<br />

1 0 0 ε 11 0 0 1 0 0<br />

⎟ ⎜<br />

⎟ ⎜<br />

0 cos Θ − s<strong>in</strong> Θ ⎠ ⎝ 0 ε 22 0 ⎠ ⎝ 0 cos Θ s<strong>in</strong> Θ<br />

0 s<strong>in</strong> Θ cos Θ 0 0 ε 33 0 − s<strong>in</strong> Θ cos Θ<br />

⎟<br />

⎠<br />

(A.2)<br />

Den W<strong>in</strong>kel Θ erhält man aus dem Rotationsw<strong>in</strong>kel des Substrats α = 128 ◦ durch<br />

Θ = α − 90 ◦ . Der Gr<strong>und</strong> für die erneute Berechnung von ε p liegt <strong>in</strong> der Frequenzabhängigkeit<br />

des dielektrischen Tensors [Tomeno01]. Für Frequenzen unterhalb 100 kHz<br />

folgt die Kristallverzerrung dem elektrischen Feld <strong>und</strong> man erhält ε T p bei konstanter<br />

Spannung (T für tension). Für Frequenzen oberhalb von 10 MHz folgt die Verzerrung<br />

dem elektrischen Feld nicht mehr, weshalb hier ε S p bei konstanter Verzerrung (S für<br />

stra<strong>in</strong>) berechnet wird. Bei starken Piezoelektrika wie LiNbO 3 bewirkt der Unterschied<br />

im dielektrischen Tensor zwischen ɛ T ij <strong>und</strong> ɛ S ij deutliche Dierenzen von ε T p <strong>und</strong> ε S p .<br />

Mit den beiden Tensoren<br />

ɛ S ij =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

ɛ S 11 0 0<br />

0 ɛ S 11 0<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

(A.3)<br />

ɛ T ij =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

0 0 ɛ S 33<br />

ɛ T 11 0 0<br />

0 ɛ T 11 0<br />

0 0 ɛ T 33<br />

127<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

(A.4)


128 ANHANG A. HERLEITUNGEN UND BESCHREIBUNGEN<br />

Nr Frequenz / dielektrischer Tensor<br />

Methode ɛ T 11 [ε 0 ] ɛ T 33 [ε 0 ] ɛ S 11 [ε 0 ] ɛ S 33 [ε 0 ]<br />

1 100 kHz 84.6 29.1<br />

2 10 MHz 44.3 27.6<br />

3 0.1 GHz 44.1 23<br />

4 1 GHz 43.9 23.7<br />

5 9 GHz 42.5 26<br />

6 IR 41.5 44<br />

7 Raman 26.0 29<br />

8 Brillou<strong>in</strong>+Fit 44.5 ± 0.5 27.5 ± 0.5<br />

Tabelle A.1 Die E<strong>in</strong>träge des dielektrischen Tensors variieren <strong>mit</strong> der Frequenz (1-7 [Tomeno01], 8<br />

[Lim03]).<br />

kann man ε T/S<br />

p<br />

<strong>und</strong> die spezische Ad<strong>mit</strong>tanz y T/S<br />

0 aus den Werten <strong>in</strong> Tab. A.1 errechnen.<br />

Die Daten Nr. 1 − 7 aus e<strong>in</strong>er Übersicht <strong>in</strong> [Tomeno01] zeigen deutlich die<br />

Frequenzabhängigkeit. Bei den Daten Nr. 8 aus [Lim03] wurden ɛ ij , p ij <strong>und</strong> c ij bestimmt,<br />

<strong>in</strong>dem theoretische Modelle simultan an Brillou<strong>in</strong>-Streuungs-Messungen für<br />

die Schnitte Cut = X <strong>und</strong> Cut = Y gettet wurden. Da<strong>mit</strong> stellen sie e<strong>in</strong>en homogenen<br />

Datensatz dar, allerd<strong>in</strong>gs nur für konstante Verzerrung ε S p .<br />

Problematisch ist die E<strong>in</strong>schätzung von [Datta86], dass aufgr<strong>und</strong> von Details der Herleitung<br />

selbst <strong>in</strong> den höherfrequenten Bereichen ε T p die experimentellen Ergebnisse besser<br />

nachvollzieht. Gerade <strong>in</strong> unseren Arbeitsbereich zwischen 120 MHz <strong>und</strong> 180 MHz ist<br />

unklar, welche Gröÿen heranzuziehen s<strong>in</strong>d. In Abb. A.1 beträgt da<strong>mit</strong> die Unsicherheit<br />

für y 0 bis zu e<strong>in</strong>em Faktor 2 <strong>und</strong> lässt nur Abschätzungen der <strong>SAW</strong>-Amplituden nach<br />

Kapitel 2.10 zu. Gleiches gilt für ε p <strong>und</strong> die <strong>Simulation</strong> von Schallpfad-Prolen nach<br />

4.4.2. Die Zusammenhänge dieses Abschnitts s<strong>in</strong>d Voraussetzung für die Berechnung<br />

der Funktionen ε T p (θ) <strong>und</strong> ε S p (θ) <strong>in</strong> Anhang B.3 <strong>mit</strong> den Datensätzen 1 <strong>und</strong> 8.<br />

A) 1.5<br />

B)<br />

y 0<br />

[10 -4 m/S]<br />

1.2<br />

0.9<br />

0.6<br />

0.3<br />

y 0S<br />

(θ)<br />

y 0T<br />

(θ)<br />

0<br />

-90 -60 -30 0 30 60 90<br />

W<strong>in</strong>kel θ um X [°]<br />

LiNbO 3<br />

128° rot Y-Cut<br />

y 0<br />

[10 -4 m/S]<br />

1.2<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

y 0S<br />

(θ)<br />

y 0T<br />

(θ)<br />

0<br />

-90 -60 -30 0 30 60 90<br />

W<strong>in</strong>kel θ um Z [°]<br />

LiNbO 3<br />

Y-Cut<br />

Abbildung A.1 Spezische Feldad<strong>mit</strong>tanz für folgende Schnitte: (A) LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut (W<strong>in</strong>kel<br />

(θ = 0 ◦ ) = X-Richtung), (B) LiNbO 3 Y-Cut (W<strong>in</strong>kel (θ = 0 ◦ ) = Z-Richtung).


A.2. PARABOLISCHE APPROXIMATION DER SCHALLGESCHWINDIGKEIT129<br />

A)<br />

Schallgeschw. [m/s]<br />

C)<br />

Schallgeschw. [m/s]<br />

3670<br />

3660<br />

3650<br />

3640<br />

3488<br />

3486<br />

3484<br />

3482<br />

3480<br />

3478<br />

3476<br />

3474<br />

Daten<br />

Fit γ=-0.26<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

W<strong>in</strong>kel θ um ⊥X [°]<br />

Daten<br />

Fit γ=-1.1<br />

-5 -2.5 0 2.5 5<br />

W<strong>in</strong>kel θ um Z [°]<br />

B)<br />

Schallgeschw. [m/s]<br />

D)<br />

Schallgeschw. [m/s]<br />

3990<br />

3980<br />

3970<br />

3960<br />

3950<br />

3940<br />

3770<br />

3740<br />

3710<br />

3680<br />

3650<br />

Daten<br />

Fit γ=-0.28<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15<br />

W<strong>in</strong>kel θ um X [°]<br />

Daten<br />

Fit γ=-0.23<br />

-30 -20 -10 0 10 20 30<br />

W<strong>in</strong>kel θ um X [°]<br />

Abbildung A.2 Die parabolische Approximation der Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit ist für die hier betrachteten<br />

Schnitte nur <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en W<strong>in</strong>kelbereichen möglich: LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut (A) ⊥X-Richtung,<br />

(B) X-Richtung. LiNbO 3 Y-Cut (C) Z-Richtung, (D) X-Richtung.<br />

A.2 Parabolische Approximation der Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit<br />

Wenn Berechnungen für die Oberächenwellen auf e<strong>in</strong>em bestimmten Schnitt e<strong>in</strong>es Piezoelektrikums<br />

angestellt werden sollen, wird zunächst geprüft, ob die richtungsabhängige<br />

Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit wie folgt parabolisch approximiert werden kann [Ol<strong>in</strong>er73].<br />

v <strong>SAW</strong> (θ) = v<strong>SAW</strong><br />

(1 θ=0 + γ )<br />

2 θ2<br />

(A.5)<br />

Diese Approximation vere<strong>in</strong>facht die Rechnungen <strong>und</strong> verr<strong>in</strong>gert den numerischen Aufwand<br />

enorm [Streibl00].<br />

Für die betrachteten Schnitte zeigt sich jedoch, dass die parabolische Approximation<br />

nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em ger<strong>in</strong>gen W<strong>in</strong>kelbereich ∆θ gültig ist (vgl. Abb. A.2). Insbesondere die<br />

wichtigen Rayleigh-Wellen-Richtungen X auf LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut (Abb. A.2B) <strong>und</strong><br />

Z auf LiNbO 3 Y-Cut (Abb. A.2C) lassen sich nur ungenügend approximieren. Für<br />

gröÿere Bereiche weicht der Verlauf der Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit stark von der Parabel<br />

ab (siehe auch [Laude04]). Der W<strong>in</strong>kel θ wird um die jeweilige Ausbreitungsrichtung<br />

gemessen, deren Bezeichnungen <strong>in</strong> Abb. 2.2C deniert s<strong>in</strong>d. Aus den entsprechenden<br />

parabolischen Approximationen lässt sich der Parameter γ bestimmen.


130 ANHANG A. HERLEITUNGEN UND BESCHREIBUNGEN<br />

A.3 Die Ladungsdichte e<strong>in</strong>er Überlappung<br />

Um die Berechnungen von <strong>SAW</strong>-Schallpfad-Prolen zu beschleunigen, soll hier die Ladungsträgerdichte<br />

auf den Elektroden bestimmt werden. Im e<strong>in</strong>dimensionalen Fall ist<br />

die elektrostatische Lösung e<strong>in</strong>es unendlich langen IDTs nach [Engan69]:<br />

σ <strong>in</strong>f (x) =<br />

k IDT V ε S p<br />

K [cos (µ π/2)]<br />

∞∑<br />

P n−1 [cos (µ π)] s<strong>in</strong> [(2n − 1) k IDT x]<br />

n=1<br />

(A.6)<br />

Hier bezeichnet V die angelegte Spannung, ε S p die dielektrische Oberächenkonstante,<br />

µ die Breite der Elektroden, gemessen <strong>in</strong> E<strong>in</strong>heiten von λ/2, <strong>und</strong> k IDT den Wellenvektor<br />

zur Elektrodenperiode λ. Auÿerdem ist K das vollständige elliptische Integral 1.<br />

Gattung <strong>und</strong> P n das n-te Legendre-Polynom. Für die Auswertung des ASoW-Integrals<br />

benötigt man die Fouriertransformierte von (A.6):<br />

˜σ <strong>in</strong>f (k x ) =<br />

k IDT V ε S p<br />

K [cos (µ π/2)]<br />

∞∑<br />

P n−1 [cos (µ π)] iπ ∗<br />

n=1<br />

∗ (δ [(2n − 1) k IDT + k x ] − δ [(2n − 1) k IDT − k x ])<br />

(A.7)<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Deltadistribution δ erhält man nur e<strong>in</strong>e Anregung für den resonanten<br />

Wellenvektor k IDT <strong>und</strong> se<strong>in</strong>e ungeraden Vielfachen, die k x = ±k IDT (2n − 1) erfüllen.<br />

Beträgt die Elektrodenbreite gerade λ/4 (also Metallisierungsverhältnis µ = 1/2), so<br />

verschw<strong>in</strong>den die ungeraden Legendre-Polynome P 2m+1 [cos (π/2)] = 0 (m ≥ 0) <strong>und</strong><br />

da<strong>mit</strong> die Anregungen für gerade n. Dieser Eekt von Split-1 IDTs ist auch <strong>in</strong> [Datta86]<br />

S105 beschrieben. Diese scharfen Resonanzbed<strong>in</strong>gungen s<strong>in</strong>d natürlich e<strong>in</strong>e Folge der<br />

Annahme, dass der IDT unendlich viele F<strong>in</strong>ger besitzt.<br />

Für e<strong>in</strong>en IDT <strong>mit</strong> endlicher Anzahl an F<strong>in</strong>gerpaaren N P lässt sich die Oberächenladungsdichte<br />

numerisch berechnen. In Abb. A.3A ist dies <strong>in</strong> COMSOL Multiphysics<br />

<strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er elektrostatischen <strong>Simulation</strong> e<strong>in</strong>es IDTs <strong>mit</strong> N P = 10 <strong>und</strong> µ = 1/2 (Konguration<br />

IDT2 nach Tab. B.2) vollzogen. Die elektrostatische Approximation ist nach<br />

[Auld73A] erlaubt, weil die Schallwelle erheblich langsamer als die Lichtgeschw<strong>in</strong>digkeit<br />

propagiert. Auallend ist die repetitive Struktur der Ladungsdichte im Innenbereich<br />

des IDT, die nur an den Enden des IDTs abweicht. Analytisch lässt sich e<strong>in</strong> Näherungsausdruck<br />

für die Ladungsverteilung e<strong>in</strong>es endlichen IDTs aus Gl. (A.6) errechnen,<br />

<strong>in</strong>dem man ab den Enden des IDTs die Ladungsdichte <strong>mit</strong> der Heavyside-Funktion H<br />

löscht:<br />

k IDT V ε S ∞∑<br />

p<br />

σ(x) =<br />

P n−1 [cos (µ π)] s<strong>in</strong> [(2n − 1) k IDT x] ∗ (A.8)<br />

K [cos (µ π/2)]<br />

n=1<br />

( (<br />

∗ H x + N ) (<br />

P π<br />

− H x − N ))<br />

P π<br />

k IDT k IDT<br />

Berechnet man nun Gl. (A.8) (Summe beschränkt auf n = 1400) <strong>in</strong> Abb. A.3B, so zeigen<br />

sich quantitative Abweichungen erst auf den beiden End-F<strong>in</strong>gerpaaren. Für IDTs <strong>in</strong>


A.3. DIE LADUNGSDICHTE EINER ÜBERLAPPUNG 131<br />

A)<br />

8<br />

B)<br />

8<br />

σ gap (y) [10 -5 C/m²]<br />

4<br />

0<br />

-4<br />

σ gap (y) [10 -5 C/m²]<br />

4<br />

0<br />

-4<br />

C)<br />

σ gap (k y<br />

) [10 -9 C/m]<br />

~<br />

-8<br />

-6 -4 -2 0 2 4 6<br />

Ort x [λ]<br />

5<br />

2.5<br />

0<br />

-2.5<br />

-5<br />

-k IDT<br />

-0.5 k IDT<br />

0 0.5 k IDT<br />

k IDT<br />

Wellenvektor k y<br />

D)<br />

σ gap (k y<br />

) [10 -8 C/m]<br />

~<br />

-8<br />

-6 -4 -2 0 2 4 6<br />

Ort x [λ]<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

-2<br />

-3<br />

-kIDT -0.5 k IDT<br />

0 0.5 k IDT<br />

k IDT<br />

Wellenvektor k y<br />

Abbildung A.3 Berechnungen zur Ladungsdichte auf LiNbO 3 Y-Cut x = Z, y = X (vgl. Abb.<br />

2.2C): (A) Die Oberächenladungsdichte auf e<strong>in</strong>em IDT <strong>mit</strong> (N P = 10) (IDT2 nach Tab. B.2) ist<br />

<strong>mit</strong> COMSOL Multiphysics simuliert <strong>und</strong> <strong>in</strong> (B) die analytische Vergleichsrechnung <strong>mit</strong> [Engan69]<br />

gegenübergestellt. (C) Die analytische Fourier-Transformierte der Oberächenladungsdichte für e<strong>in</strong>en<br />

IDT <strong>mit</strong> (N P = 10) zeigt dessen relative breitbandige Anregung. (D) Die Fourier-Transformierte<br />

e<strong>in</strong>es (N P = 60)-IDTs (IDT3 nach Tab. B.2) erlaubt hauptsächlich Anregung um die resonanten<br />

Wellenvektoren ±k IDT .<br />

der Mikrouidik ist meist (N P ≥ 40) wegen des Bedarfs an groÿen <strong>SAW</strong>-Amplituden,<br />

sodass diese Endeekte vernachlässigbar s<strong>in</strong>d. Die Fourier-Transformierte für den endlichen<br />

IDT lautet dann:<br />

˜σ(k x ) =<br />

k IDT V ε S ∞∑<br />

p<br />

P n−1 [cos (µ π)] ∗<br />

(A.9)<br />

K [cos (µ π/2)]<br />

n=1<br />

( [ ] (<br />

)<br />

((2n − 1) kIDT + k x ) N P π<br />

i<br />

∗ s<strong>in</strong><br />

+ πδ [(2n − 1) k IDT + k x ] −<br />

k IDT (2n − 1) k IDT + k<br />

[ ] (<br />

x<br />

))<br />

((2n − 1) kIDT − k x ) N P π<br />

i<br />

− s<strong>in</strong><br />

+ πδ [(2n − 1) k IDT − k x ]<br />

k IDT (2n − 1) k IDT − k x<br />

Durch den Term i/ ((2n − 1) k IDT ± k x ) führen zusätzliche Wellenvektoren ebenfalls zur<br />

Anregung. Für n → ∞ werden so<strong>mit</strong> alle möglichen Anregungen erfasst. Das ASoW<br />

Integral ist jedoch beschränkt auf die möglichen Wellenvektoren −k IDT ≤ k x ≤ k IDT .<br />

Wird nun der IDT <strong>in</strong> der Gr<strong>und</strong>frequenz betrieben, so s<strong>in</strong>d die höheren Harmonischen<br />

für n > 1 kaum mehr von Bedeutung, <strong>in</strong>sbesondere wenn für µ = 1/2 die Ordnung<br />

n = 2 wegen des Legendre-Polynoms verschw<strong>in</strong>det. Deshalb beschränken wir uns im


132 ANHANG A. HERLEITUNGEN UND BESCHREIBUNGEN<br />

folgenden auf n = 1. Für k x → ±k IDT berechnet man den Grenzwert:<br />

lim ˜σ(k x ) = ∓ k IDT V ε S p<br />

k x→±k IDT K [cos (µ π/2)] P 0 [cos (µ π)] ∗<br />

∗ 4i N P π − (2i + k IDT π) s<strong>in</strong> (2N P π)<br />

4k IDT<br />

Da die F<strong>in</strong>gerpaarzahl N P e<strong>in</strong> ganzzahliger Wert ist, vere<strong>in</strong>facht sich Gl. (A.10) zu:<br />

(A.10)<br />

lim ˜σ(k x ) = ∓ i N P π V ε S p<br />

k x→±k IDT K [cos (µ π/2)] P 0 [cos (µ π)]<br />

(A.11)<br />

Da<strong>mit</strong> ist die Ladungsverteilung auf den F<strong>in</strong>gern analytisch für den relevanten Bereich<br />

bekannt <strong>und</strong> lässt sich <strong>mit</strong> der s<strong>in</strong>c-Funktion vere<strong>in</strong>fachen zu:<br />

˜σ gap (k x ) =<br />

i N P π V ε S p<br />

K [cos (µ π/2)] P 0 [cos (µ π)] ∗<br />

(<br />

∗ s<strong>in</strong>c<br />

[ ]<br />

(kIDT + k x ) N P π<br />

− s<strong>in</strong>c<br />

k IDT<br />

[ ])<br />

(kIDT − k x ) N P π<br />

k IDT<br />

(A.12)<br />

In Abb. A.3C zeigt die Fourier-Transformierte e<strong>in</strong>es (N P = 10)-IDTs (Konguration<br />

IDT2 nach Tab. B.2) nach Gl. (A.12), dass dieser IDT breitbandig anregbar ist. Sobald<br />

die F<strong>in</strong>gerzahl erhöht wird, verdeutlicht das Beispiel <strong>in</strong> Abb. A.3D für (N P = 60)<br />

(Konguration IDT3 nach Tab. B.2), dass nur noch Anregung um k IDT möglich ist,<br />

die zudem sechsmal stärker ist.<br />

A.4 Modellierung <strong>mit</strong> Punktquellen<br />

Die Modellierung von IDTs <strong>mit</strong> auf den F<strong>in</strong>gern verteilten Punktquellen ermöglicht die<br />

Berechnung beliebiger IDT-Strukturen, wie <strong>in</strong> [Streibl00]. Allerd<strong>in</strong>gs erhält man ke<strong>in</strong>e<br />

realen Potentialwerte <strong>und</strong> die Berechnungen s<strong>in</strong>d sehr aufwändig. Die Berechnung <strong>mit</strong><br />

dem ASoW-Formalismus benötigt zunächst das Wellenspektrum e<strong>in</strong>er Punktquelle.<br />

Die 2d-Fourier-Transformierte e<strong>in</strong>er Punktladung ist 1, weshalb nach [Vis<strong>in</strong>t<strong>in</strong>i90] das<br />

Wellenspektrum gegeben ist durch:<br />

Γ<br />

˜S ′ (k y )<br />

Pkt (k y ) = i<br />

ε ∞ p (k y ) γ (k y )<br />

(A.13)<br />

Entsprechend ergibt sich das ASoW-Integral der N L Ladungen:<br />

φ (x, y) = 1<br />

2π<br />

k max<br />

∫ 0y<br />

k m<strong>in</strong><br />

0y<br />

∑N L<br />

˜S Pkt (k 0y ) exp [−i |(x − x n ) k 0x (k 0y ) + (y − y n ) k 0y |] dk 0y<br />

n=1<br />

(A.14)<br />

Dies lässt sich nun als Vergleichsberechnung zur überlappungsbasierten Modellierung<br />

verwenden. In Abb. A.4 ist der Verlauf des Betragsquadrats des Potentials φ entlang


A.5. AKUSTISCHE REFLEXIONEN AN GRENZFLÄCHEN 133<br />

A)<br />

1.0<br />

0.8<br />

Gap<br />

Pkt<br />

B)<br />

1.0<br />

0.8<br />

Gap<br />

Pkt<br />

|φ| 2 [a.u.]<br />

0.6<br />

0.4<br />

|φ| 2 [a.u.]<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.2<br />

0<br />

550 650 750 850 950<br />

Position Apertur y [µm]<br />

0<br />

-200<br />

0 200 400 600 800<br />

Position Apertur y [µm]<br />

Abbildung A.4 Vergleich von überlappungsbasierter (Gap) <strong>und</strong> punktquellenbasierter (Pkt) Modellierung<br />

auf LiNbO 3 Y-Cut x = Z, y = X (vgl. Abb. 2.2C): (A) Die Graphen zeigen den Verlauf des<br />

Betragsquadrats des Potentials parallel zur Apertur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Abstand x = 1.6 mm von der TIDT-<br />

Mitte. Für den TIDT1 aus Tab. B.2 berechnete Prole stimmen für beide Modellierungen gut übere<strong>in</strong>.<br />

(B) Auch im Falle des normalen IDT3 aus Tab. B.2 (Abstand x = 1.6 mm) ergeben sich praktisch<br />

identische Graphen.<br />

der Apertur aufgetragen. Um die beiden Arten der Modellierung vergleichen zu können,<br />

wurden die Kurven jeweils auf ihren Maximalwert normiert, da die punktquellenbasierte<br />

Modellierung ke<strong>in</strong>e realen Potentialwerte liefert. Für die Graphen <strong>in</strong> Abb. A.4A wurde<br />

die Konguration TIDT1 aus Tab. B.2 herangezogen <strong>und</strong> es zeigt sich hervorragende<br />

Übere<strong>in</strong>stimmung der beiden Modellierungen. Im Fall e<strong>in</strong>es normalen IDTs verdeutlicht<br />

Abb. A.4B am Beispiel der Konguration IDT3 aus Tab. B.2 die Anwendbarkeit der<br />

überlappungsorienterten Modellierung.<br />

A.5 Akustische Reexionen an Grenzächen<br />

Die Brechung <strong>und</strong> Reexion von Schallwellen an Grenzächen ist <strong>in</strong> dieser Arbeit<br />

e<strong>in</strong> wichtiger Punkt. In diesem Abschnitt werden die gängigen Grenzächen unserer<br />

Mikrouidik-Chips e<strong>in</strong>gehender betrachtet.<br />

An der Grenzäche Wasser-Glas kann man den E<strong>in</strong>fallsw<strong>in</strong>kel θ G H2O, ab welchem Totalreexion<br />

auftritt, aus dem Snellius-Gesetz [Stöcker98] er<strong>mit</strong>teln, <strong>in</strong>dem man den<br />

Brechungsw<strong>in</strong>kel <strong>in</strong> Glas θ Glas maximal annimmt:<br />

s<strong>in</strong> (θ H2O )<br />

= v H2O<br />

(A.15)<br />

s<strong>in</strong> (θ Glas ) v Glas<br />

θGlas G = π/2 (A.16)<br />

s<strong>in</strong> ( )<br />

θH2O<br />

G v H2O =<br />

< v H2O<br />

= s<strong>in</strong> (θ R )<br />

v Glas v <strong>SAW</strong><br />

(A.17)<br />

θH2O G = 16 ◦ (A.18)<br />

Man sieht also, dass für W<strong>in</strong>kel oberhalb θH2O G die Schallwellen total reektiert werden.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus erkennt man, dass der Rayleigh-W<strong>in</strong>kel θ R gröÿer als θH2O<br />

G ist,<br />

<strong>und</strong> da<strong>mit</strong> Schallwellen immer total reektiert werden, die ohne Ablenkung (durch


134 ANHANG A. HERLEITUNGEN UND BESCHREIBUNGEN<br />

z.B. den Meniskus des Katenoids) unter dem Rayleigh-W<strong>in</strong>kel zum Glasdeckel propagieren.<br />

Nach dieser Abschätzung ist die Annahme von Totalreexion für e<strong>in</strong>en groÿen<br />

W<strong>in</strong>kelbereich erfüllt.<br />

Genauere Analysen für die Grenzäche Wasser-LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut erfordern die<br />

Anwendung der Fresnel-Gleichungen, die <strong>in</strong>sbesondere im anisotropen Fall ([Auld73B]<br />

S38) e<strong>in</strong>e besondere Herausforderung darstellen <strong>und</strong> den Rahmen dieser Arbeit bei weitem<br />

übersteigen. Anhand der Messungen <strong>in</strong> Abb. 4.8 lässt sich aber e<strong>in</strong>e Abschätzung<br />

für die Grenzäche Wasser-LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut anstellen. Im Reservoir der Länge<br />

l 1 = 866 µm ist bereits der Hauptanteil der <strong>SAW</strong> Energie W 0 <strong>in</strong>s Wasser abgegeben<br />

worden:<br />

(<br />

W 0 − W 0 exp − l )<br />

1<br />

≈ 0.998 W 0<br />

(A.19)<br />

l <strong>SAW</strong>X<br />

Der Betrag der bei (7) trans<strong>mit</strong>tierten Energie W 7 lässt sich durch Integration der<br />

Spitze er<strong>mit</strong>teln, die Gesamtenergie W 0 näherungsweise durch Integration des gesamten<br />

Signals ohne Wasser. Es ergibt sich e<strong>in</strong> Verhältnis W 7 /W 0 ≈ 0.02, also e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge<br />

Transmission der <strong>in</strong>s Wasser abgegebenen Energie zurück auf das Substrat <strong>in</strong> Form von<br />

<strong>SAW</strong>s. Die Annahme e<strong>in</strong>er total reektierenden Grenzäche Wasser-LiNbO 3 128 ◦ rot Y-<br />

Cut ist so<strong>mit</strong> e<strong>in</strong>e adäquate Näherung. Über die Transmission von Energie <strong>in</strong> generierte<br />

Volumenwellen (BAWs) z.B. für die ⊥X-Richtung kann so ke<strong>in</strong>e Aussage getroen<br />

werden. Würde dieser Mechanismus e<strong>in</strong>e dom<strong>in</strong>ante Rolle spielen, so würde allerd<strong>in</strong>gs<br />

die angenommene 1/e -Abkl<strong>in</strong>glänge im Wasser nach Gl. (4.28) zu groÿ se<strong>in</strong>, da diese<br />

nur den viskosen Energieverlust be<strong>in</strong>haltet. Entsprechende Auswirkungen wären <strong>in</strong><br />

mangelnder Übere<strong>in</strong>stimmung zwischen <strong>Simulation</strong> <strong>und</strong> <strong>Experiment</strong> zu erkennen.<br />

Im Fall der Grenzäche zwischen Wasser <strong>und</strong> Luft ist die Abschätzung erheblich e<strong>in</strong>facher.<br />

Nach [Edmonds81] lässt sich der Reexionskoezient R W der Energie zwischen<br />

zwei Flüssigkeiten durch folgenden Ausdruck bestimmen:<br />

R W =<br />

( ) 2<br />

cos(θ2 )/ cos(θ 1 ) − Z 2 /Z 1<br />

cos(θ 2 )/ cos(θ 1 ) + Z 2 /Z 1<br />

(A.20)<br />

Hierbei ist θ 1 der E<strong>in</strong>fallsw<strong>in</strong>kel <strong>in</strong> Medium 1, θ 2 der Brechungsw<strong>in</strong>kel <strong>in</strong> Medium 2<br />

<strong>und</strong> Z i = ρ i v i die akustische Impedanz des jeweiligen Mediums. Wertet man dies für<br />

Wasser (Medium 1) <strong>und</strong> Luft (Medium 2) aus, so erhält man für 0 ≤ θ 1 ≤ 90 ◦ stets<br />

R W ≥ 0.999, sodass die Annahme der Totalreexion angemessen ist.<br />

A.6 Qualitätsoptimierung von Gittern<br />

Wie bereits <strong>in</strong> Kapitel 4.4.4 erwähnt, entscheidet die Qualität des Gitters bisweilen, ob<br />

<strong>und</strong> wann der Löser konvergiert. Die optimale Qualität e<strong>in</strong>es Gitters hängt von e<strong>in</strong>igen<br />

Faktoren ab, die hier kurz vorgestellt werden.<br />

Viele Elemente im FEM-Modell des Surface Evolver begrenzen i.a. schnell die erreichbare<br />

Maximalqualität des Gitters. Sie führen bei Import <strong>und</strong> Analyse <strong>in</strong> COMSOL


A.6. QUALITÄTSOPTIMIERUNG VON GITTERN 135<br />

A) B)<br />

1 5<br />

6<br />

2<br />

q<br />

0 0.2 0.4 0.6 0.8 1<br />

q<br />

0 0.2 0.4 0.6 0.8 1<br />

C) D)<br />

E) F)<br />

3 4<br />

Abbildung A.5 (A) An den (auch <strong>in</strong> Abb. 4.19A) markierten Stellen (1) <strong>und</strong> (2) werden Gitterelemente<br />

<strong>mit</strong> Qualität q ≤ 0.4 erzeugt. Die m<strong>in</strong>imale Qualität des Modells wird durch das w<strong>in</strong>zige <strong>und</strong><br />

stark verzerrte Element (5) bestimmt. (B) Die Variation der Parameter des Gitter-Generators führt<br />

zu e<strong>in</strong>er Reduzierung der schlechtesten Gitterelemente (6). Dadurch kann die m<strong>in</strong>imale Qualität von<br />

(C) q m<strong>in</strong> = 0.2414 auf (D) q m<strong>in</strong> = 0.3274 verbessert werden. In diesem Fall muss dazu die Auösung<br />

enger Regionen von (C) 0.7 (siehe (3)) auf (D) 2 (siehe (4)) erweitert werden.


136 ANHANG A. HERLEITUNGEN UND BESCHREIBUNGEN<br />

Multiphysics meist zu sehr kle<strong>in</strong>en Grenzächengebieten (durch L<strong>in</strong>ien vone<strong>in</strong>ander<br />

getrennte Gebiete auf der Grenzäche <strong>in</strong> Abb. 4.19A), die dann bei der Gittergenerierung<br />

<strong>in</strong> COMSOL Multiphysics zu verzerrten Elementen führen. Im Beispielmodell<br />

aus Kapitel 4.4.4 bekommt man solche Gebiete hauptsächlich an den Ecken der Bahn-<br />

Innenseite, wo die Krümmung groÿ ist (vgl. (3) <strong>in</strong> Abb. 4.19A).<br />

Doch selbst für gröbere Modelle des Surface Evolver spielen bei der Analyse des FEM-<br />

Modells durch COMSOL Multiphysics die beim Import angegebenen W<strong>in</strong>kel e<strong>in</strong>e Rolle.<br />

Der Maximalw<strong>in</strong>kel zwischen zwei beliebigen Grenzächenelementen e<strong>in</strong>er Fläche<br />

(Max. angle between bo<strong>und</strong>ary elements ) <strong>und</strong> der Maximalw<strong>in</strong>kel, bei dem zwei benachbarte<br />

Grenzächenelementen noch zu e<strong>in</strong>er Fläche zählen (Max. angle between<br />

neighbor<strong>in</strong>g bo<strong>und</strong>ary elements), wirken sich auf die Gebiete<strong>in</strong>teilung (vgl. Abb. 4.19A)<br />

aus <strong>und</strong> können ebenfalls zu kle<strong>in</strong>en Grenzächengebieten führen. Für diese beiden<br />

W<strong>in</strong>kel kann hier ke<strong>in</strong>e Empfehlung abgegeben werden, da sie oensichtlich von der<br />

importierten Geometrie abhängen.<br />

Für e<strong>in</strong> importiertes Gebiet kann durch Variation der Gitterparameter die Qualität<br />

i.a. deutlich verbessert werden. Auch hier s<strong>in</strong>d Empfehlungen schwierig, da bei e<strong>in</strong>em<br />

Modell bisweilen der gleiche Parametersatz nicht zum gleichen Gitter führt. Die Suche<br />

nach den richtigen Parametern im Trial and Error-Verfahren wird allerd<strong>in</strong>gs erleichtert<br />

durch die Visualisierung der Gitterqualität. Im Beispiel von Abb. A.5A ist die<br />

Menge der angezeigten Elemente e<strong>in</strong>geschränkt durch die Bed<strong>in</strong>gung q ≤ 0.4 (<strong>mit</strong> q<br />

nach Gl. (4.63)), <strong>und</strong> man erkennt sofort die Problemstellen (1) <strong>und</strong> (2), die bereits <strong>in</strong><br />

Abb. 4.19A angesprochen wurden. Die m<strong>in</strong>imale Elementqualität ergibt sich nach Abb.<br />

A.5C zu q m<strong>in</strong> = 0.2414, wenn die Gittergenerierung wie <strong>in</strong> Abb. A.5E parametrisiert<br />

wird. Dieser Wert wäre für die Lösung der Dierentialgleichungen als unkritisch zu<br />

erachten, es besteht allerd<strong>in</strong>gs durchaus Verbesserungspotential. Hier reicht es aus, die<br />

Auösung enger Ecken von 0.7 <strong>in</strong> (3) auf 2 <strong>in</strong> (4) zu erhöhen, um e<strong>in</strong>e Verbesserung des<br />

Gitters um ca. 30% auf q m<strong>in</strong> = 0.3274 zu erzielen. Das Element (5), das die Gitterqualität<br />

m<strong>in</strong>imierte, verschw<strong>in</strong>det dadurch (vgl. Abb. A.5B (6)). Durch die Veränderung<br />

umfasst die Diskretisierung an den richtigen Stellen <strong>in</strong>sgesamt ca. 2.5 mal mehr Elemente.<br />

Die pauschale Verfe<strong>in</strong>erung der gesamten Volumendiskretisierung erreicht oft<br />

ke<strong>in</strong>e Verbesserung der Gitterqualität.<br />

Als Fazit bleibt anzumerken, das sich die Suche nach den korrekten Gitterparametern<br />

durch die Visualisierungsoptionen e<strong>in</strong>fach <strong>und</strong> nicht zu zeitraubend gestaltet. In Anbetracht<br />

der Fülle an <strong>Simulation</strong>smöglichkeiten, die beliebige freie Oberächen bieten, ist<br />

der Aufwand für deren korrekte Analyse <strong>und</strong> Diskretisierung <strong>in</strong> jedem Fall vertretbar.<br />

A.7 Zusätzliche Informationen zum Surface Evolver<br />

In Kapitel 4.4.1 wurde bereits angesprochen, dass der Surface Evolver über Befehle<br />

verfügt, die verwendet werden können, um im Endmodell gleichmäÿigere Dreiecke zu<br />

erhalten. Anhand des bereits <strong>in</strong> Kapitel 4.4.1 aufgegrien Beispiels e<strong>in</strong>er <strong>Fluidik</strong>bahn


A.7. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ZUM SURFACE EVOLVER 137<br />

wird das Vorgehen erläutert.<br />

Der Befehl r, der unspezisch die Verfe<strong>in</strong>erung vervierfacht, führt <strong>in</strong> der Regel zu<br />

riesigen Modellen <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er groÿen Zahl von verzerrten Dreiecken <strong>und</strong> unzureichender<br />

Auösung der Regionen <strong>mit</strong> groÿer Krümmung. Aus diesem Gr<strong>und</strong> schlägt dann auch<br />

der Import solcher Modelle <strong>in</strong> COMSOL Multiphysics fehl <strong>und</strong> es müssen unpräzisere<br />

Modelle e<strong>in</strong>gesetzt werden. Deshalb ndet hier der Befehl r nur gelegentlich Anwendung.<br />

Im wesentlichen benötigt man für kompatible, präzise Modelle e<strong>in</strong>e erfolgreiche<br />

Abfolge folgender fortgeschrittener Befehle (aus Surface Evolver-Dokumentation):<br />

• u (Equiangulate): Versuch der W<strong>in</strong>kelangleichung.<br />

• K %1 (Sk<strong>in</strong>ny triangle long edge divide): Teilt e<strong>in</strong> verzerrtes Dreieck <strong>mit</strong> W<strong>in</strong>kel<br />

≤ %1 <strong>in</strong> der Mitte der längsten Kante <strong>in</strong> zwei Dreiecke (danach sollte immer u<br />

folgen).<br />

• V (Vertex averag<strong>in</strong>g): Verteilt die Knotenpunkte <strong>mit</strong> Volumenerhaltung <strong>in</strong> 1.<br />

Ordnung.<br />

• l %1 (Subdivide long edges): Teilt Kanten <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er Länge ≥ %1 <strong>und</strong> erzeugt<br />

neue Dreiecke.<br />

• t %1 (Remove t<strong>in</strong>y edges): Entfernt w<strong>in</strong>zige Kanten <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er Länge ≤ %1 <strong>und</strong><br />

benachbarte Flächen.<br />

• n %1 (Notch ridges and valleys): Teilt benachbarte Flächenelemente, wenn deren<br />

Normalenvektor e<strong>in</strong>en W<strong>in</strong>kel ≥ %1 e<strong>in</strong>schlieÿt (danach sollte immer u folgen).<br />

Der Befehl V verteilt die Dreieckspunkte <strong>und</strong> ist <strong>in</strong>sbesondere wertvoll um e<strong>in</strong>en s<strong>in</strong>nvollen<br />

Startpunkt für die Energiem<strong>in</strong>imierung zu nden. Als Beispiel können so e<strong>in</strong>fach<br />

Symmetrieprobleme wie <strong>in</strong> Abb. 4.13 (2) aufgelöst werden. Im Test ergibt sich, dass<br />

die obigen Befehle für <strong>Fluidik</strong>-Bahnen sehr gute Ergebnisse <strong>in</strong> den folgenden Komb<strong>in</strong>ationen<br />

liefern:<br />

/* Wiederhole Vertex Averag<strong>in</strong>g anz-mal */<br />

procedure wiederholeV( <strong>in</strong>teger anz)<br />

{<br />

local <strong>in</strong>x;<br />

for ( <strong>in</strong>x := 0 ; <strong>in</strong>x < anz ; <strong>in</strong>x += 1 )<br />

{ V;};<br />

}<br />

/* Verfe<strong>in</strong>ere an Orten starker Krümmung */<br />

procedure starkekruemmung ( real grenz, real lae)<br />

{<br />

n grenz;<br />

u;<br />

if (lae!=0) then l lae;<br />

wiederholeV(AVERITERA);<br />

g GRADITERA;<br />

t 10e-6;<br />

return;<br />

}<br />

/* Behandle spitzw<strong>in</strong>klige <strong>und</strong> verzerrte Dreiecke */


138 ANHANG A. HERLEITUNGEN UND BESCHREIBUNGEN<br />

procedure kle<strong>in</strong>ew<strong>in</strong>kel ( real grenz, real lae)<br />

{<br />

K grenz;<br />

u;<br />

if (lae!=0) then l lae;<br />

wiederholeV(AVERITERA);<br />

g GRADITERA;<br />

t 10e-6;<br />

return;<br />

}<br />

/* Führe die obigen Prozeduren alternierend anz-mal aus */<br />

procedure alternierung ( real grenz1, real grenz2, real lae1, real lae2, <strong>in</strong>teger anz)<br />

{<br />

local <strong>in</strong>x;<br />

for ( <strong>in</strong>x := 0 ; <strong>in</strong>x < anz ; <strong>in</strong>x += 1 )<br />

{<br />

runner:=runner+1;<br />

pr<strong>in</strong>tf "\nLoop %d\n\n",runner;<br />

starkekruemmung(grenz1,lae1);<br />

kle<strong>in</strong>ew<strong>in</strong>kel(grenz2,lae2);<br />

};<br />

}<br />

/* anz-mal normale Verfe<strong>in</strong>erung */<br />

procedure normal (<strong>in</strong>teger anz)<br />

{<br />

local <strong>in</strong>x;<br />

for ( <strong>in</strong>x := 0 ; <strong>in</strong>x < anz ; <strong>in</strong>x += 1 )<br />

{<br />

r;<br />

u;<br />

wiederholeV(AVERITERA);<br />

g GRADITERA;<br />

}<br />

}<br />

Die Prozedur starkekruemmung verfe<strong>in</strong>ert gezielt die Stellen groÿer Krümmung, also<br />

z.B. die Ecken an der Bahn-Innenseite (vgl. Abb. A.5 (5)). Zur Optimierung verzerrter<br />

Dreiecke hat sich die Prozedur kle<strong>in</strong>ew<strong>in</strong>kel bewährt. Beide Prozeduren führen zu<br />

ansprechenden Ergebnissen, wenn sie im Wechsel durch die Prozedur alternierung<br />

ausgeführt werden. Alternativ kann auch e<strong>in</strong>e normale Verfe<strong>in</strong>erung normal auf Basis<br />

des Befehls r e<strong>in</strong>gesetzt werden.<br />

Die Verfe<strong>in</strong>erung alternierung benötigt relativ lange, da das Modell sukzessive von den<br />

Orten gröÿter Krümmung aus präzisiert wird. Deshalb wird diese Methode hauptsächlich<br />

e<strong>in</strong>gesetzt, um das FEM-Modell zu erstellen <strong>und</strong> <strong>mit</strong> möglichst wenigen Elementen<br />

e<strong>in</strong> präzises Modell für COMSOL Multiphysics zu erhalten. Für die Generierung des<br />

Raytrac<strong>in</strong>g-Modells ist alternierung nur begrenzt e<strong>in</strong>setzbar, da es nach zu häugem<br />

Gebrauch beim Export für Mathematica 4.0 zum Surface Evolver-<strong>in</strong>ternen Fehler<br />

ERROR 1200: facet <strong>in</strong>dex is not valid kommen kann. Deshalb wird das Raytrac<strong>in</strong>g-Modell<br />

vorwiegend <strong>mit</strong> normal verfe<strong>in</strong>ert. Weder Mathematica 4.0 noch die<br />

<strong>SAW</strong>-Raytrac<strong>in</strong>g-Anwendung zeigen Probleme beim Import umfangreicher Raytrac<strong>in</strong>g-<br />

Modelle <strong>mit</strong> verzerrten Dreiecken. Diese erprobten Befehlskomb<strong>in</strong>ationen können über<br />

die Datei erweiterte_funktionen.fe e<strong>in</strong>geb<strong>und</strong>en werden.<br />

Die Ausgaberout<strong>in</strong>e vrml für das FEM-Modell im VRML-Format ist Teil des Surface<br />

Evolver-Installationsumfangs. Den Export des Raytrac<strong>in</strong>g-Modells im Mathemati-


A.7. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ZUM SURFACE EVOLVER 139<br />

ca 4.0-Format übernimmt die eigene Prozedur mathematica. Beide Funktionen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

der Datei ausgabe.fe zusammengefasst. Mit diesen erweiterten Funktionalitäten lassen<br />

sich Modelle wie das Beipiel aus Kapitel 4.4.1 ohne Anforderungen an das Rohmodell<br />

des Benutzers behandeln. Die folgenden Befehle erzeugen aus dem e<strong>in</strong>fachen Rohmodell<br />

<strong>in</strong> Abb. A.6A e<strong>in</strong> präzises FEM-Modell für COMSOL Multiphysics <strong>mit</strong> Qualität q m<strong>in</strong> =<br />

0.3156 des FEM-Gitters <strong>in</strong> Abb. A.6B:<br />

#<strong>in</strong>clude "erweiterte_funktionen.fe"<br />

#<strong>in</strong>clude "ausgabe.fe"<br />

/* Initialisiert Grafikmodus */<br />

s<br />

R<br />

45u<br />

e<br />

q<br />

/* Behandle zunächst verzerrte Dreiecke, die vom Benutzer def<strong>in</strong>iert wurden */<br />

kle<strong>in</strong>ew<strong>in</strong>kel(0.5,0)<br />

/* Verfe<strong>in</strong>ere dann e<strong>in</strong>mal global <strong>und</strong> unspezifisch */<br />

normal(1)<br />

/* Alternierungsschritte, welche die übrig gebliebenen langen Kanten verkle<strong>in</strong>ern */<br />

alternierung(0.5,0.2,0,200e-6,2)<br />

/* Normale Alternierungsschritte */<br />

alternierung(0.38,0.2,0,0,50)<br />

/* Letzte Iterationen <strong>in</strong>s Energiem<strong>in</strong>imum */<br />

hessian;hessian;hessian;hessian<br />

vrml>>"diss_suel_eckig.wrl"<br />

Bei der Verwendung elementarer Befehle wurde die maximale Verfe<strong>in</strong>erung für das Modell<br />

<strong>in</strong> Abb. A.6C erzielt. Darüber konnte das Modell nicht mehr <strong>in</strong> COMSOL Multiphysics<br />

importiert werden. Man erkennt deutlich, dass die Ecken <strong>in</strong> (1) <strong>mit</strong> erheblich<br />

höherer Genauigkeit approximiert werden können als <strong>in</strong> (2), wenn die vorgestellten<br />

spezischen Verfe<strong>in</strong>erungen angewendet werden. Die folgende Abfolge wird zur Generierung<br />

des Raytrac<strong>in</strong>g-Modells <strong>in</strong> Abb. A.6D e<strong>in</strong>gesetzt:<br />

#<strong>in</strong>clude "erweiterte_funktionen.fe"<br />

#<strong>in</strong>clude "ausgabe.fe"<br />

/* Initialisiert Grafikmodus */<br />

s<br />

R<br />

45u<br />

e<br />

q<br />

/* Behandle zunächst verzerrte Dreiecke, die vom Benutzer def<strong>in</strong>iert wurden */<br />

kle<strong>in</strong>ew<strong>in</strong>kel(0.5,0)<br />

/* Verfe<strong>in</strong>ere dann e<strong>in</strong>mal global <strong>und</strong> unspezifisch */<br />

normal(1)<br />

/* Alternierungsschritte, welche die übrig gebliebenen langen Kanten verkle<strong>in</strong>ern */<br />

alternierung(0.5,0.2,0,200e-6,2)<br />

/* Normale Alternierungsschritte */<br />

alternierung(0.2,0.2,0,0,2)<br />

/* Verfe<strong>in</strong>ere dann e<strong>in</strong>mal global <strong>und</strong> unspezifisch */<br />

normal(1)<br />

/* Letzte Iterationen <strong>in</strong>s Energiem<strong>in</strong>imum */<br />

hessian;hessian;hessian;hessian<br />

mathematica>>"facets_diss_suel_eckig.nb"<br />

Da<strong>mit</strong> ist gewährleistet, das auch stark gekrümmte Oberächen glatt approximiert<br />

werden. So<strong>mit</strong> stehen Konzepte bereit, um sowohl für die <strong>Simulation</strong> der <strong>Fluidik</strong> als<br />

auch das Raytrac<strong>in</strong>g adäquate Genauigkeit zu erhalten.


140 ANHANG A. HERLEITUNGEN UND BESCHREIBUNGEN<br />

A) B)<br />

1<br />

C) D)<br />

2<br />

Abbildung A.6 Verschiedene Modellierungen im Surface Evolver: (A) Das Rohmodell für die Entwicklung<br />

<strong>mit</strong> fortgeschrittenen Befehlen bedarf ke<strong>in</strong>er besonderen Anforderungen. (B) Das <strong>mit</strong> spezi-<br />

schen Verfe<strong>in</strong>erungen entwickelte Modell verbessert vor allem an Orten hoher Krümmung die Präzision<br />

erheblich (1). (C) Bei der Verwendung der Gr<strong>und</strong>befehle ist diese Präzision nicht erreichbar (2),<br />

weil sonst der Import <strong>in</strong> COMSOL Multiphysics fehlschlägt. (D) Das Raytrac<strong>in</strong>g-Modell kann <strong>mit</strong><br />

maximaler Verfe<strong>in</strong>erung deniert werden, da beim Import <strong>in</strong> die <strong>SAW</strong>-Raytrac<strong>in</strong>g-Anwendung ke<strong>in</strong>e<br />

Probleme auftreten.<br />

A.8 Fluoreszenzmikroskopie<br />

Die Fluoreszenzmikroskopie ist e<strong>in</strong>e gr<strong>und</strong>legende Observationstechnik dieser Arbeit<br />

<strong>und</strong> wird hier kurz vorgestellt. E<strong>in</strong> herkömmliches Mikroskop beleuchtet e<strong>in</strong> Objekt<br />

<strong>und</strong> erzeugt e<strong>in</strong> vergröÿertes Bild desselben. E<strong>in</strong> Fluoreszenzmikroskop verwendet erheblich<br />

höhere Beleuchtungs<strong>in</strong>tensitäten, um <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em <strong>mit</strong> Farbsto markierten Objekt<br />

Fluoreszenz anzuregen. Das vergröÿerte Abbild enthält dann nur das e<strong>mit</strong>tierte sek<strong>und</strong>äre<br />

Licht der Fluoreszenz.<br />

Die Pr<strong>in</strong>zipskizze e<strong>in</strong>es Fluoreszenzmikroskops <strong>in</strong> Abb. A.7A zeigt, dass genau wie beim<br />

normalen Mikroskop das im Lampengehäuse erzeugte Licht durch e<strong>in</strong>en Kondensor<br />

tritt, h<strong>in</strong>ter dem die Strahlen relativ parallel verlaufen. Anstelle e<strong>in</strong>es halbdurchlässigen<br />

Spiegels besitzt das Fluoreszenzmikroskop e<strong>in</strong>en Filterwürfel, dessen Funktionsweise für<br />

den FITC Farbsto <strong>in</strong> Abb. A.7B dargestellt ist. FITC ist e<strong>in</strong> Fluoreszenzfarbsto, der<br />

bei λ = 488 nm angeregt wird <strong>und</strong> dann bei λ = 525 nm e<strong>mit</strong>tiert. Das e<strong>in</strong>strahlende<br />

Licht tritt durch e<strong>in</strong>en Anregungslter (meist Interferenzlter), der nur das blaue<br />

Anregungslicht λ ≈ 488 nm <strong>in</strong> den Filterwürfel trans<strong>mit</strong>tieren lässt. E<strong>in</strong> dichroischer<br />

Spiegel hat die Eigenschaft, Licht ab e<strong>in</strong>er denierten Wellenlänge trans<strong>mit</strong>tieren zu<br />

lassen, darunter wird es reektiert. Deshalb stellt man diese Wellenlänge zwischen der


A.9. DETAILS ZUR PROBENHERSTELLUNG 141<br />

A) Kamera<br />

B)<br />

Emissionsfilter<br />

Lampengehäuse <strong>mit</strong><br />

Quecksilberdampflampe<br />

Dichroischer<br />

Spiegel<br />

Filterwürfel<br />

Objektiv<br />

Kondensor<br />

Spiegel<br />

Anregungsfilter<br />

Chip<br />

Abbildung A.7 (A) Pr<strong>in</strong>zipieller Aufbau e<strong>in</strong>es Fluoreszenzmikroskops. Zentrale E<strong>in</strong>heit ist der Filterwürfel,<br />

der bei herkömmlichen Mikroskopen durch e<strong>in</strong>en halbdurchlässigen Spiegel ersetzt ist. (B)<br />

Der Filterwürfel besteht aus e<strong>in</strong>em Anregungslter, e<strong>in</strong>em Emissionslter <strong>und</strong> e<strong>in</strong>em dichroischen<br />

Spiegel.<br />

Anregungs- <strong>und</strong> Emissionswellenlänge des Farbstos e<strong>in</strong>, was hier etwa λ ≈ 506 nm<br />

entspricht. So<strong>mit</strong> wird das blaue Licht zum Objektiv reektiert <strong>und</strong> auf die Probe gebündelt,<br />

wo es den Fluoreszenzfarbsto anregt. Dieser e<strong>mit</strong>tiert Licht bei λ ≈ 525 nm,<br />

dessen Intensität im Vergleich zum Anregungslicht verschw<strong>in</strong>dend ger<strong>in</strong>g ist. Vom Objekt<br />

wird also höchst-<strong>in</strong>tensives Anregungslicht, das Fluoreszenzlicht <strong>und</strong> evtl. breitbandiges<br />

Umgebungslicht (bei nicht ausreichender Abschattung des Labors, markiert<br />

durch Klammern <strong>und</strong> drei Farben <strong>in</strong> Abb. A.7B) abgestrahlt. Das Anregungslicht wird<br />

vom dichroischen Spiegel reektiert, alle gröÿeren Wellenlängen werden trans<strong>mit</strong>tiert.<br />

Das evtl. vorhandene Umgebungslicht wird dann am Emissionslter absorbiert, genauso<br />

wie z.B. gestreutes Anregungslicht im Filterblock (markiert durch Klammern<br />

<strong>und</strong> blaue Farbe <strong>in</strong> Abb. A.7B). Da demnach ausschlieÿlich das Fluoreszenzsignal von<br />

der Kamera erfasst wird, ist die Kontrastverbesserung enorm. In unseren Wasserreservoirs<br />

wird sie darüber h<strong>in</strong>aus durch e<strong>in</strong>e Goldschicht unter der SiO-Schutzschicht noch<br />

<strong>in</strong>tensiviert.<br />

Im HUND Auichtmikroskop s<strong>in</strong>d Filterwürfel für FITC- <strong>und</strong> Texas Red-Farbsto<br />

e<strong>in</strong>gebaut, sowie e<strong>in</strong> halbdurchlässiger Spiegel. So kann man <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er normalen Halogenlampe<br />

anstelle der Quecksilberdampampe normale Mikroskopie betreiben.<br />

A.9 Details zur Probenherstellung<br />

Die folgende Details beziehen sich auf die Prozessliste zur Chip-Herstellung <strong>in</strong> Kapitel<br />

3.2.3. Als Ultraschallbad kommt stets e<strong>in</strong> Bandel<strong>in</strong> Sonorex Super10P zum E<strong>in</strong>satz.


142 ANHANG A. HERLEITUNGEN UND BESCHREIBUNGEN<br />

A.9.1 Re<strong>in</strong>igung der Substrate (1)<br />

Die leeren Wafer wurden bei der Firma Advalytix <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er 5-Zoll Maske belichtet, welche<br />

die e<strong>in</strong>zelnen Chips <strong>mit</strong> Kontaktächen enthält. Nach der Bedampfung <strong>und</strong> Lift-O<br />

wurden e<strong>in</strong>zelnen Chips aus dem Wafer gesägt, da LiNbO 3 aufgr<strong>und</strong> der Anisotropie<br />

nicht gebrochen werden kann. Vom Herstellungsprozess verbliebene Verunre<strong>in</strong>igungen<br />

werden <strong>in</strong> diesem Re<strong>in</strong>igungsschritt <strong>in</strong> der Re<strong>in</strong>raum-Flowbox entfernt. Die Substrate<br />

<strong>und</strong> Aceton-Selectipur werden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Glasbehälter Aceton Grob gegeben <strong>und</strong><br />

abgedeckt auf der Heizplatte auf ca. 80 ◦ C erhitzt. Dann wird das Gefäÿ im auf ca.<br />

50 ◦ C vorgeheizten Ultraschallbad 3 m<strong>in</strong> lang bei 100% Leistung platziert. Die groben<br />

Verunre<strong>in</strong>igungen s<strong>in</strong>d dadurch entfernt. Danach werden die Substrate e<strong>in</strong>zeln vom<br />

Gefäÿ Aceton grob <strong>in</strong> e<strong>in</strong> neues Gefäÿ Aceton fe<strong>in</strong> transferiert <strong>und</strong> dazwischen <strong>mit</strong><br />

e<strong>in</strong>em Strahl Aceton-Selectipur gespült. Da<strong>mit</strong> wird auf der Oberäche abgelagertes<br />

Material abgespült <strong>und</strong> verh<strong>in</strong>dert, dass heiÿes Aceton e<strong>in</strong>trocknet. Erneut wird das<br />

nun kalte Gefäÿ Aceton fe<strong>in</strong> 3 m<strong>in</strong> im Ultraschallbad bei 100% Leistung aufbewahrt.<br />

Daraufh<strong>in</strong> erfolgt der Transfer der Substrate unter e<strong>in</strong>em Strahl Isopropanol-Selectipur<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Isopropanol-Gefäÿ. Isopropanol ist viskoser als Aceton <strong>und</strong> entfernt so letzte<br />

Verunre<strong>in</strong>igungen. Auÿerdem h<strong>in</strong>terlässt es beim Abblasen kaum Rückstände, weshalb<br />

es abschlieÿend e<strong>in</strong>gesetzt wird. Die Substrate <strong>in</strong> Isopropanol werden wieder 3 m<strong>in</strong> im<br />

Ultraschallbad bei 100% Leistung gere<strong>in</strong>igt <strong>und</strong> dann e<strong>in</strong>zeln entnommen, <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Strahl Isopropanol-Selectipur gespült <strong>und</strong> dann <strong>mit</strong> Sticksto abgeblasen.<br />

A.9.2 Belackung für Fotolithograe (2)<br />

Bei der Fotolithograe wird der Positivlack Microresist Shipley 1813 homogen auf der<br />

Substratoberäche aufgebracht. Zuvor muss er allerd<strong>in</strong>gs <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em herkömmlichen<br />

Spritzenlter (GHP Acrodisc 0.45 µm) geltert werden. Dann erfolgt das sog. Sp<strong>in</strong><br />

coat<strong>in</strong>g <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er Süss Lackschleuder, auf der das Substrat <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er Vakuumansaugung<br />

(Unterdruck ≈ −0.8 bar) xiert wird. Nach Pipettierung von etwa 10 Tropfen Lack auf<br />

die Substratoberäche dreht die Lackschleuder das Substrat 5 s bei 800 U/m<strong>in</strong> <strong>und</strong><br />

anschlieÿend 30 s bei 5000 U/m<strong>in</strong>, wodurch e<strong>in</strong>e etwa 1.3 µm dicke Lackschicht auf dem<br />

Substrat entsteht. Das im Lack enthaltene Lösungs<strong>mit</strong>tel wird im Ofen bei 90 ◦ C für<br />

etwa 30 m<strong>in</strong> ausgeheizt.<br />

A.9.3 Belichtung der Gr<strong>und</strong>strukturen (3)<br />

Unter Gr<strong>und</strong>strukturen werden Elemente <strong>mit</strong> Strukturbreiten über 30 µm wie die Probennummer,<br />

Zuleitungen <strong>und</strong> Positionierkreuze verstanden, die beim Design des Chip-<br />

Layouts auf der Positioniermaske Abb. 3.8E vere<strong>in</strong>t werden. Die so im Vorfeld hergestellte<br />

Fotolmmaske wird auf e<strong>in</strong>en Glasobjektträger geklebt, sodass die pigmentierte<br />

Seite des Films zum Substrat zeigt. Da die Fotolmmaske nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em li<strong>mit</strong>ierten Kreis<br />

belichtet ist (siehe A.8C), wird die Maske <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er Abschattung für die Restbereiche<br />

(siehe Abb. 3.9C) <strong>in</strong> den Maskaligner Süss MJB3 e<strong>in</strong>gebaut. Der Maskaligner betrachtet<br />

das Substrat von oben durch die Maske <strong>mit</strong>tels e<strong>in</strong>es <strong>in</strong>tegrierten Mikroskops. Das


A.9. DETAILS ZUR PROBENHERSTELLUNG 143<br />

Substrat wird vorerst bis kurz unter die Maske <strong>in</strong> den Mikroskopfokus angehoben <strong>und</strong><br />

ist für den Benutzer nur <strong>in</strong> den transparenten Bereichen der Maske erkennbar. Mit Justierschrauben<br />

für die laterale Verschiebung <strong>und</strong> Drehung wird zunächst die Maske so<br />

am Substrat ausgerichtet, dass die später e<strong>in</strong>gesetzten IDTs entlang der gewünschten<br />

Kristallachsen (re<strong>in</strong>en Moden) orientiert s<strong>in</strong>d. Nach der Ausrichtung wird die Maske an<br />

die korrekte Position verfahren, wo sich die Zuleitungsenden <strong>mit</strong> den entsprechenden<br />

Kontaktächen überlagern. Dann wird das Substrat an die Maske angepresst (Kontaktlithograe)<br />

<strong>und</strong> etwa 30 s <strong>mit</strong> dem Licht e<strong>in</strong>er Quecksilberdampampe belichtet, das<br />

die langen Polymerketten im Positivlack zerkle<strong>in</strong>ert.<br />

A.9.4 Entwicklung des Lacks (4)<br />

In belichteten Zonen wird der Lack erheblich leichter löslich. Mit dem Entwickler Rohm<br />

& Haas E351 (verdünnt <strong>mit</strong> Wasser im Verhältnis 1 : 5) kann der Lack <strong>in</strong> den belichteten<br />

Zonen <strong>in</strong>nerhalb von 23 s abgelöst werden. Dann wird die Probe <strong>mit</strong> Re<strong>in</strong>stwasser<br />

gespült <strong>und</strong> für etwa 10 m<strong>in</strong> <strong>in</strong> den Ofen gegeben, um aufgesogenes Lösungs<strong>mit</strong>tel wieder<br />

auszudampfen. Dieser Schritt ist essentiell, denn entwickelt man die im nächsten<br />

Schritt belichteten fe<strong>in</strong>en Strukturen ohne vorheriges Ausdampfen des Lösungs<strong>mit</strong>tels,<br />

so beg<strong>in</strong>nt der Lack zu ieÿen. Das ist gerade bei IDT-Strukturbreiten unter 10 µm<br />

verheerend.<br />

A.9.5 Belichtung der fe<strong>in</strong>en Strukturen (5)<br />

Wenn nun <strong>in</strong> diesem Schritt die Elemente <strong>mit</strong> Chrom-Masken belichtet werden, benden<br />

sich also auf dem Substrat Positioniermarken, an denen die Elemente unter dem<br />

Maskaligner ausgerichtet werden können. Die Belichtungszeit reduziert sich dabei auf<br />

19 s, da das Glas der Chrom-Masken erheblich mehr Licht trans<strong>mit</strong>tieren lässt als der<br />

Gigabitlm der Fotolmmasken. Nach der Entwicklung (23 s) <strong>und</strong> Stoppen im Re<strong>in</strong>stwasser<br />

s<strong>in</strong>d alle zu metallisierenden Strukturen aus dem Lack herausgelöst.<br />

A.9.6 Metallisierung (6)<br />

Bevor das Metall aufgebracht werden kann, müssen <strong>in</strong> den belichteten Bereichen verbliebene<br />

Lackreste (meist nur wenige Monolagen) entfernt werden. Dies geschieht durch<br />

die Verbrennung im Sauerstoplasma e<strong>in</strong>es TePla 100-E Plasma Systems bei 400 W <strong>und</strong><br />

e<strong>in</strong>er Dauer von etwa 40 s. Der homogene Abtrag der obersten Lackschicht br<strong>in</strong>gt <strong>in</strong><br />

den belichteten Bereichen die Substratoberäche hervor <strong>und</strong> garantiert die Haftung<br />

des Metalls beim späteren Lift-O (folgender Abschnitt). Auf das Substrat wird <strong>mit</strong><br />

Elektronenstrahlverdampfung bei e<strong>in</strong>em Startdruck von 6·10 −6 mbar e<strong>in</strong> Schichtsystem<br />

Titan-Gold-Titan aufgebracht. Titan ver<strong>mit</strong>telt dabei die optimale Haftung zwischen<br />

der Goldschicht <strong>und</strong> dem Substrat bzw. der darauf später abgeschiedenen SiO-Schicht<br />

(Abschnitt A.9.9). Dabei wird Titan jeweils <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Dicke von 6 nm bei e<strong>in</strong>er Rate von<br />

0.1 nm/s <strong>und</strong> Gold <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Dicke von 90 nm bei e<strong>in</strong>er Rate von 0.2 nm/s aufgebracht.


144 ANHANG A. HERLEITUNGEN UND BESCHREIBUNGEN<br />

A.9.7 Lift-O des Metalls (7)<br />

Die auf dem Lack deponierte Metallschicht lässt sich dann entfernen, <strong>in</strong>dem die Substrate<br />

<strong>in</strong> Aceton-Selectipur gegeben <strong>und</strong> im Ultraschallbad bei 10−30% Leistung behandelt<br />

werden. Dadurch löst sich <strong>in</strong>nerhalb von 1 m<strong>in</strong> der Groÿteil des Lacks samt Metall ab.<br />

Nach dem Transfer (unter e<strong>in</strong>em Aceton-Strahl) <strong>in</strong> e<strong>in</strong> neues Aceton-Selectipur-Gefäÿ<br />

können die Reste z.B. zwischen den F<strong>in</strong>gern der IDTs <strong>in</strong>nerhalb von 3 m<strong>in</strong> <strong>mit</strong> Ultraschall<br />

entfernt werden. Abschlieÿend werden die Substrate wie im letzten Schritt von<br />

Abschnitt A.9.1 erläutert <strong>in</strong> Isopropanol-Selectipur gere<strong>in</strong>igt <strong>und</strong> abgeblasen.<br />

A.9.8 Belichtung der Schutzschicht (8)<br />

Für die lithograsche Denition der Schutzschicht wird wie <strong>in</strong> Abschnitt A.9.2 erklärt<br />

e<strong>in</strong>e Lackschicht aufgeschleudert. Da die Kreisäche <strong>mit</strong> 9 mm Durchmesser e<strong>in</strong>e sehr<br />

grobe Struktur darstellt, kann der Lack alternativ für 2 m<strong>in</strong> bei 160 ◦ C ausgeheizt werden.<br />

Der Lack wird dadurch etwas spröde, weshalb dies für fe<strong>in</strong>e Strukturen ungeeignet<br />

ist. Die Belichtung der Kreisäche wird <strong>mit</strong> der Abschattung <strong>und</strong> e<strong>in</strong>em Glasobjektträger<br />

ohne zusätzliche Fotolmmasken vorgenommen. Die Belichtungszeit liegt deshalb<br />

bei 19 s, die Entwicklung erfolgt erneut wie <strong>in</strong> Abschnitt A.9.4 beschrieben.<br />

A.9.9 Aufdampfen der SiO-Schutzschicht (9)<br />

Vor dem Aufbr<strong>in</strong>gen der Schutzschicht wird das Substrat im Sauerstoplasma des TePla<br />

100-E Plasma Systems 120 s lang bei 400 W gere<strong>in</strong>igt. In der Aufdampfanlage wird dann<br />

bei e<strong>in</strong>em Startdruck von 1 · 10 −5 mbar thermisch SiO verdampft, das <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er Rate<br />

unter 0.1 nm/s bis zu e<strong>in</strong>er Dicke von 160 nm auf dem Substrat abgeschieden wird.<br />

A.9.10 Lift-O der SiO-Schutzschicht (10)<br />

Wie <strong>in</strong> Abschnitt A.9.7 wird der Lift-O für die SiO-Schutzschicht vollzogen. Dadurch<br />

werden die Kontaktächen wieder von der isolierenden Schutzschicht befreit. Vor der<br />

Silanisierung im nächsten Abschnitt wird die SiO-Schutzschicht durch Behandlung <strong>mit</strong><br />

dem TePla 100-E Plasma System (120 s bei 400 W) aktiviert.<br />

A.9.11 Hydrophobe Silanisierung (11)<br />

Die Substratoberäche wird <strong>in</strong> diesem Schritt hydrophob gestaltet, <strong>in</strong>dem sie <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Monolage Oktadekyltrichlorsilan (OTS) beschichtet wird. Dazu werden 100 µl OTS <strong>in</strong><br />

30 ml Hexan gelöst <strong>und</strong> diese Lösung <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>en Spritzenlter (GHP Acrodisc 0.45 µm)<br />

ltriert. Die Chips werden auf dafür gefrästen Haltern kopfüber für 40 m<strong>in</strong> im Kühlschrank<br />

bei 4 ◦ C <strong>in</strong> der Lösung gelagert. Die Chlor-Gruppen des OTS werden abgespalten<br />

<strong>und</strong> führen zur Bildung von kovalenten Si − O − Si B<strong>in</strong>dungen <strong>mit</strong> der SiO-<br />

Schutzschicht unter Erzeugung von HCl. OTS kann aber auch untere<strong>in</strong>ander reagieren,<br />

wobei kle<strong>in</strong>e Partikel entstehen. Da<strong>mit</strong> diese sich nicht auf der Chipoberäche absetzen


A.9. DETAILS ZUR PROBENHERSTELLUNG 145<br />

können, werden die Substrate kopfüber <strong>in</strong> die Lösung gegeben. Nach Beendigung der<br />

Reaktion werden die Substrate <strong>mit</strong> Hexan gespült, <strong>und</strong> im Abzug <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Teongefäÿ <strong>mit</strong><br />

Chloroform transferiert. In diesem Gefäÿ werden die Substrate abgedeckt im auf 50 ◦ C<br />

vorgeheizten Ultraschallbad 5 m<strong>in</strong> bei 100% Leistung gere<strong>in</strong>igt. Nach dem Spülen der<br />

Substrate im Abzug <strong>mit</strong> Isopropanol können die Substrate abgeblasen werden.<br />

A.9.12 Lithograsche Denition der <strong>Fluidik</strong>-Bahn (12)<br />

Auf die hydrophobe Oberäche wird erneut Lack aufgeschleudert. Die Parameter müssen<br />

aufgr<strong>und</strong> der hydrophoben Eigenschaften verändert werden. Nach der Pipettierung<br />

des Lacks muss e<strong>in</strong>e Zeitspanne von m<strong>in</strong>destens 2 m<strong>in</strong> je nach Güte der Silanisierung<br />

abgewartet werden. Derweil dampft Lösungs<strong>mit</strong>tel des Lacks ab <strong>und</strong> er haftet auf der<br />

hydrophoben Oberäche des Substrats an. Beim anschlieÿenden Schleudern des Lacks<br />

bildet dieser dann e<strong>in</strong>e geschlossene Schicht. Je besser die Silanisierung, desto eher<br />

ieÿt der Lack beim Schleudern von der Probe herunter <strong>und</strong> erfordert so längere Zeitspannen<br />

zum Anhaften. Trotz derselben Schleuderparameter ist die Lackdicke wegen<br />

der veränderten Flusseigenschaften des Lacks nicht immer gleich. Nach der Trocknung<br />

im Ofen (30 m<strong>in</strong> bei 90 ◦ C) wird demnach die Belichtungszeit maximiert <strong>und</strong> zweimal<br />

etwa 20 s belichtet. Dazwischen wird kurz gewartet, um den Lack nicht zu stark zu<br />

erhitzen. Diese Zeiten s<strong>in</strong>d ausreichend um auch dicke Lackschichten <strong>mit</strong> der <strong>Fluidik</strong>-<br />

Maske auf Fotolm im Maskaligner bis zur Substratoberäche ausreichend zu belichten.<br />

Bei der Entwicklung nach Abschnitt A.9.4 ist dann <strong>in</strong> den belichteten Bereichen der<br />

Lack komplett entfernt.<br />

A.9.13 Hydrophile Benetzungsmodulation (13)<br />

Die Modulation der Benetzungseigenschaften <strong>in</strong> den belichteten Bereichen geschieht<br />

<strong>mit</strong> dem TePla 100-E Plasma System. Das Sauerstoplasma entfernt nicht nur die<br />

letzten Lackreste, sondern verbrennt auch die Silan-Monolage, wodurch das hydrophile<br />

SiO zum Vorsche<strong>in</strong> kommt. Typischerweise können <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er Behandlung über 120 s<br />

bei 400 W sehr hydrophile <strong>Fluidik</strong>-Bahnen erzeugt werden. Dieser Eekt degradiert,<br />

wenn die Chips bis zum E<strong>in</strong>satz lange gelagert werden. Deshalb sollte dieser Schritt<br />

am besten kurz vor dem E<strong>in</strong>satz stattnden. Die Lagerung <strong>mit</strong> dem aufgebrachten<br />

Lack ist problemlos.<br />

A.9.14 E<strong>in</strong>satz der Chips (14)<br />

Vor dem E<strong>in</strong>satz wird selbstverständlich die Lackschicht <strong>mit</strong> Aceton entfernt. Die Chips<br />

s<strong>in</strong>d so durchaus mehrmals verwendbar <strong>und</strong> können dazwischen im Ultraschallbad gere<strong>in</strong>igt<br />

werden. Nach etwa drei Anwendungen treten bei extremen Strukturen wie rechtw<strong>in</strong>kligen<br />

Ecken (Abb. 4.4.1A (1)) Abweichungen der gewünschten Benetzung auf,<br />

weil die <strong>Fluidik</strong>-Bahn nicht mehr hydrophil genug ist. Natürliche Benetzungsgebiete<br />

wie Kreise s<strong>in</strong>d durchaus mehr als zwanzig mal e<strong>in</strong>setzbar. Danach muss Abschnitt


146 ANHANG A. HERLEITUNGEN UND BESCHREIBUNGEN<br />

A.9.11, A.9.12 <strong>und</strong> A.9.13 wiederholt werden, um den optimalen Benetzungskontrast<br />

wieder herzustellen. In der <strong>in</strong>dustriellen Herstellung bei Advalytix werden solche Probleme<br />

durch optimierte Methoden der Benetzungsmodulation verr<strong>in</strong>gert. Die Abschnitte<br />

A.9.11, A.9.12 <strong>und</strong> A.9.13 s<strong>in</strong>d nur nötig für <strong>Experiment</strong>e <strong>mit</strong> freien Oberächen<br />

dieser Arbeit, bei denen die <strong>Fluidik</strong>-Bahnen <strong>mit</strong> Benetzungsmodulation anstelle fester<br />

Wände vorgegeben werden.<br />

A.10 Herstellung von Fotolmmasken<br />

In diesem Abschnitt werden E<strong>in</strong>stellungsdetails der Belichtungsanlage <strong>und</strong> Parameter<br />

zur Filmentwicklung behandelt. Gröÿen wie der Verkle<strong>in</strong>erungsfaktor, die kle<strong>in</strong>sten<br />

auösbaren Strukturen oder der Durchmesser der belichtbaren Fläche variieren <strong>mit</strong><br />

dem Abstand ∆h zwischen der Filtere<strong>in</strong>heit der Kamera ((9) <strong>in</strong> Abb. 3.7) <strong>und</strong> dem<br />

Projektor. Die Abhängigkeiten s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den realisierbaren Bereichen <strong>in</strong> Abb. A.8A-C<br />

wiedergegeben. Die Graphen s<strong>in</strong>d als Näherung zu verstehen, die an e<strong>in</strong>igen Stellen<br />

veriziert wurde.<br />

Bei der E<strong>in</strong>stellung e<strong>in</strong>es Verkle<strong>in</strong>erungsfaktors wird zunächst der Verschluss der Kamera<br />

dauerhaft geönet <strong>und</strong> die Blende auf 3.5 e<strong>in</strong>gestellt. Statt des Films wird e<strong>in</strong><br />

<strong>mit</strong> Silberstreifen beschichtetes Glas e<strong>in</strong>gelegt. Dann wird e<strong>in</strong> Mikroskop an der Kamerahalterung<br />

((8) <strong>in</strong> Abb. 3.7) montiert <strong>und</strong> dar<strong>in</strong> die Ebene der Silberschicht <strong>und</strong><br />

da<strong>mit</strong> die Filmebene scharf gestellt. Nach der Entfernung des versilberten Glases kann<br />

<strong>mit</strong> dem Mikroskop das Abbild e<strong>in</strong>er Vorlage <strong>in</strong> der Filmebene betrachtet werden. Dieses<br />

wird über die Schnecke der Kamera scharf gestellt. So erreicht man die maximale<br />

Schärfe der späteren Masken. Danach werden Verschluss <strong>und</strong> Blende wieder auf die zur<br />

Belichtung notwendigen Parameter umgestellt.<br />

Die Kamerae<strong>in</strong>stellungen für zwei gängige Verkle<strong>in</strong>erungsfaktoren s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Abb. A.8D<br />

aufgelistet. Im Pr<strong>in</strong>zip führt e<strong>in</strong>e Erhöhung der Blendenzahl zu mehr Schärfe, aber<br />

ger<strong>in</strong>gerem Lichte<strong>in</strong>fall auf den Film <strong>und</strong> so<strong>mit</strong> längeren Belichtungszeiten, wodurch<br />

eektiv oft e<strong>in</strong> Schärfegew<strong>in</strong>n ausbleibt. So konnte ab Blende 8 e<strong>in</strong>e deutliche Verschlechterung<br />

festgestellt werden, optimal ersche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>stellung auf Blende 5.6.<br />

Die Entwicklung des Films erfolgt immer bei absoluter Dunkelheit über 6 − 7 m<strong>in</strong> <strong>in</strong><br />

AGFA Neutol Schwarz-Weiÿ Papierentwickler <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Verhältnis von 15 : 1 <strong>mit</strong> Wasser<br />

verdünnt. Da<strong>mit</strong> verliert der Film jegliche Grauabstufung <strong>und</strong> ist schwarz/transparent.<br />

Daraufh<strong>in</strong> wird der Film <strong>in</strong> TETENAL Superx (5 : 1 <strong>mit</strong> Wasser verdünnt) 30 s lang<br />

xiert. Während Fixierung <strong>und</strong> Entwicklung sollte durch Schwenken der Schalen stetig<br />

neue Lösung an den Filmabschnitt herangeführt werden. Die Filme erhalten durch<br />

die Prozedur e<strong>in</strong>e leicht violette Färbung, die sich beim Waschen <strong>in</strong> Wasser (<strong>mit</strong> Benetzungs<strong>mit</strong>tel<br />

AGEPON) verliert. Nach dem Trocknen kann der Filmabschnitt <strong>mit</strong><br />

Klebestreifen auf Glasobjektträger geklebt <strong>und</strong> im Maskaligner verwendet werden.


A.11. VERGLEICH APPROXIMIERTER SCHALLPFAD-PROFILE 147<br />

A)<br />

Verkle<strong>in</strong>erungsfaktor<br />

C)<br />

Ø belicht. Fläche<br />

[mm]<br />

60<br />

55<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

85 105 125 145 165<br />

Abstand ∆h [cm]<br />

85 105 125 145 165<br />

Abstand ∆h [cm]<br />

B)<br />

Auflösung [µm]<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

85 105 125 145 165<br />

Abstand ∆h [cm]<br />

10 D) Verkle<strong>in</strong>erung Blende Belichtung<br />

30x<br />

60x<br />

5.6<br />

3.5<br />

1/30 s<br />

1/60 s<br />

Abbildung A.8 Funktionale Zusammenhänge an der Belichtungsanlage <strong>in</strong> Abhängigkeit vom<br />

Abstand Kameralter-Projektor ∆h: (A) Verkle<strong>in</strong>erungsfaktor, (B) kle<strong>in</strong>ste auösbare Struktur,<br />

(C) Durchmesser der belichtbaren Fläche. (D) Optimale Kamerae<strong>in</strong>stellungen für zwei gängige Verkle<strong>in</strong>erungsfaktoren.<br />

A.11 Vergleich approximierter Schallpfad-Prole<br />

A) B)<br />

<strong>SAW</strong>-Intensität [ ]<br />

1.0 S<strong>in</strong>c 2 -Fkt<br />

0.8<br />

ASoW-Sim.<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0<br />

-300 -150 0 150 300<br />

Entfernung von <strong>SAW</strong>-Zentrum [µm]<br />

<strong>SAW</strong>-Intensität [ ]<br />

1.0 S<strong>in</strong>c 2 -Fkt<br />

0.8<br />

ASoW-Sim.<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0<br />

-300 -150 0 150 300<br />

Entfernung von <strong>SAW</strong>-Zentrum [µm]<br />

Abbildung A.9 Vergleich von Schallpfad-Prolen, die <strong>in</strong> Kapitel 5.2.3 durch e<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>c 2 -Funktion<br />

approximiert wurden, <strong>mit</strong> <strong>SAW</strong>-Intensitäts-Berechnungen nach der ASoW-Methode aus Kapitel 4.4.2:<br />

(A) TIDT I. (B) TIDT II.


148 ANHANG A. HERLEITUNGEN UND BESCHREIBUNGEN<br />

A.12 Fits der Histogramm-Peaks<br />

Die Abb. A.10 zeigt die Gauÿ-Fits <strong>in</strong> der Histogrammverteilung der Geschw<strong>in</strong>digkeitsquotienten<br />

q u nach Kapitel 4.2.2.<br />

Anzahl<br />

Anzahl<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

N V<br />

=387<br />

0<br />

0.4 0.45 0.5 0.55 0.6<br />

q U<br />

(-3dB)<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

N V<br />

=296<br />

0<br />

0.65 0.75 0.85 0.95<br />

q U<br />

(-1dB)<br />

Anzahl<br />

Anzahl<br />

60<br />

50<br />

N V<br />

=187<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0.5 0.55 0.6 0.65 0.7 0.75<br />

q U<br />

(-2dB)<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

N V<br />

=314<br />

0<br />

1 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5<br />

q U<br />

(+1dB)<br />

Anzahl<br />

30 N V<br />

=128<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

1.3 1.4 1.5 1.6 1.7 1.8 1.9<br />

q U<br />

(+2dB)<br />

Anzahl<br />

60 N V<br />

=292<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

1.6 1.8 2 2.2 2.4<br />

q U<br />

(+3dB)<br />

80<br />

NV =262<br />

Anzahl<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

2 2.2 2.4 2.6 2.8 3<br />

q U<br />

(+4dB)<br />

Abbildung A.10 Gauÿ-Fits der Histogrammverteilung der Geschw<strong>in</strong>digkeitsquotienten q u nach Kapitel<br />

4.2.2.


Anhang B<br />

Verwendete Gröÿen <strong>und</strong> Funktionen<br />

B.1 Verwendete Zahlenwerte <strong>und</strong> Kongurationen<br />

Tabelle B.1 Übersicht verwendeter Gröÿen.<br />

phys. Gröÿe<br />

Wert<br />

[<br />

Dichte Wasser bei RT ρ ] H2O kg/m<br />

3<br />

10 3<br />

Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit Luft v Luft [m/s] 3.44 · 10 2<br />

[<br />

Dichte Luft bei RT ρ ] Luft kg/m<br />

3<br />

1.29<br />

Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit Glas v Glas [m/s] 5.3 · 10 3<br />

[<br />

Dichte Glas ρ ] Glas kg/m<br />

3<br />

2.2 · 10 3<br />

Elektr. Feldkonstante ε 0 [C/Vm] 8.85 · 10 −12<br />

Boltzmann Konstante k [J/K] 1.38 · 10 −23<br />

A)<br />

η H2O<br />

[10 -3 Pas]<br />

1.8<br />

1.6<br />

1.4<br />

1.2<br />

1.0<br />

0.8<br />

0 6 12 18 24 30<br />

T [°C]<br />

Daten<br />

Fit<br />

B)<br />

v H2O<br />

[10 3 m/s]<br />

1.50<br />

1.48<br />

1.46<br />

1.44<br />

1.42<br />

1.40<br />

0 6 12 18 24 30<br />

T [°C]<br />

Abbildung B.1 (A) Viskosität von Wasser η H2O <strong>in</strong> Abhängigkeit von der Temperatur T nach Daten<br />

von [Kaye95, Lide95]. (B) Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit von Wasser v H2O <strong>in</strong> Abhängigkeit von der Temperatur<br />

T nach Gl. (4.60) [Bilaniuk93, Bilaniuk96].<br />

149


150 ANHANG B. VERWENDETE GRÖßEN UND FUNKTIONEN<br />

IDT Apertur Wellenlänge F<strong>in</strong>gerpaare y M (vgl. Abb. 4.15, A.4)<br />

[µm] [µm] [µm]<br />

IDT1 600 23.5 42 −<br />

IDT2 600 25 10 −<br />

IDT3 600 25 60 300<br />

TIDT1 1500 23 − 28 60 0<br />

TIDT2 1000 23.2 − 26.7 45 0<br />

Tabelle B.2 Kongurationen verwendeter IDTs.<br />

B.2 Materialabhängige Tensorgröÿen<br />

Für die Berechnungen <strong>in</strong> Kapitel A.1 <strong>und</strong> Abb. B.2C s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Tab. B.3 alle Materialtensoren<br />

<strong>in</strong> der Voigt-Notation nach [Lim03] aufgeführt.<br />

c ij =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

19.74<br />

±0.14<br />

5.34<br />

±0.04<br />

6.77<br />

±0.34<br />

0.75<br />

±0.03<br />

5.34<br />

±0.04<br />

19.74<br />

±0.14<br />

6.77<br />

±0.34<br />

−0.75<br />

±0.03<br />

6.77<br />

±0.34<br />

6.77<br />

±0.34<br />

23.18<br />

±0.68<br />

0<br />

0.75<br />

±0.03<br />

−0.75<br />

±0.03<br />

0 0<br />

0 0<br />

0 0 0<br />

5.92<br />

±0.03<br />

0 0 0 0<br />

0 0 0 0<br />

0 0<br />

5.92<br />

±0.03<br />

0.75<br />

±0.03<br />

0.75<br />

±0.03<br />

6.77<br />

±0.34<br />

⎞<br />

10 10 Nm −2<br />

⎟<br />

⎠<br />

p ij =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

3.62 −2.41<br />

0 0 0 0<br />

±0.05 ±0.08<br />

−2.41 2.41<br />

3.62<br />

0<br />

0 0<br />

±0.08 ±0.08<br />

±0.05<br />

0.16 0.16 2.03<br />

0 0 0<br />

±0.27 ±0.27 ±0.35<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

Cm −2<br />

ɛ ij =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

44.5<br />

±0.5<br />

0 0<br />

0<br />

44.5<br />

±0.5<br />

0<br />

0 0<br />

27.5<br />

±0.5<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

ε 0<br />

Tabelle B.3 Übersicht von ɛ ij , p ij <strong>und</strong> c ij nach [Lim03].


B.3. RICHTUNGSABHÄNGIGE GRÖßEN AUF LINBO 3 151<br />

B.3 Richtungsabhängige Gröÿen auf LiNbO 3<br />

In Abb. B.2 s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>ige richtungsabhängige Gröÿen auf LiNbO 3 dargestellt, die z.B.<br />

für die Berechnung des ASoW-Integrals notwendig s<strong>in</strong>d. Abb. B.2A zeigt den Kopplungsfaktor<br />

Γ ′ <strong>und</strong> Abb. B.2B die Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit der <strong>SAW</strong> für beide Schnitte.<br />

Hierbei ist im Fall von LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut (θ = 0 ◦ ) = ⊥X <strong>und</strong> (θ = ±90 ◦ ) = ±X,<br />

bzw. für LiNbO 3 Y-Cut (θ = 0 ◦ ) = Z <strong>und</strong> (θ = ±90 ◦ ) = ±X. Mit den Tensordaten<br />

aus Anhang B.2 <strong>und</strong> den Erläuterungen von Anhang A.1 kann die dielektrische<br />

Oberächenkonstante für beide Schnitte <strong>in</strong> Abb. B.2C <strong>und</strong> D er<strong>mit</strong>telt werden.<br />

A) 6<br />

B)<br />

Γ'(θ) [10 -2 ]<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

70<br />

60<br />

W<strong>in</strong>kel θ [°]<br />

Y-Cut<br />

128°rot<br />

0<br />

-90 -60 -30 0 30 60 90<br />

ε S (θ)<br />

ε T (θ)<br />

ε 0<br />

ε 0<br />

v <strong>SAW</strong><br />

[10 3 m/s]<br />

C) D)<br />

4.0<br />

3.8<br />

3.6<br />

3.4<br />

-90 -60 -30 0 30 60 90<br />

90<br />

75<br />

Y-Cut<br />

128°rot<br />

W<strong>in</strong>kel θ [°]<br />

ε S (θ)<br />

ε T (θ)<br />

ε 0<br />

ε 0<br />

S/T<br />

ε P<br />

[ε 0<br />

]<br />

50<br />

S/T<br />

ε P<br />

[ε 0<br />

]<br />

60<br />

40<br />

45<br />

30<br />

-90 -60 -30 0 30 60 90<br />

W<strong>in</strong>kel θ um X [°]<br />

LiNbO 3<br />

128° rot Y-Cut<br />

30<br />

-90 -60 -30 0 30 60 90<br />

W<strong>in</strong>kel θ um Z [°]<br />

LiNbO 3<br />

Y-Cut<br />

Abbildung B.2 Richtungsabhängige Gröÿen von LiNbO 3 : (A) Kopplungsfaktor Γ ′ (θ) [Slobodnik73].<br />

(B) Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit der <strong>SAW</strong> [Slobodnik73]. (C) Dielektrische Oberächenkonstante ε T/S<br />

p nach<br />

Anhang A.1 für LiNbO 3 128 ◦ rot Y-Cut (W<strong>in</strong>kel (θ = 0 ◦ ) = X-Richtung). (D) Dielektrische Oberächenkonstante<br />

ε T/S<br />

p nach Anhang A.1 für LiNbO 3 Y-Cut (W<strong>in</strong>kel (θ = 0 ◦ ) = Z-Richtung).


152 ANHANG B. VERWENDETE GRÖßEN UND FUNKTIONEN<br />

B.4 Literatur: Dämpfung von Schallwellen <strong>in</strong> Wasser<br />

Temperatur l H2O f 2 [Coates89] l H2O f 2 [Hagen04] Dierenz<br />

[ ◦ C] [10 13 m/s 2 ] [10 13 m/s 2 ] [%]<br />

10 1.42 1.47 3.96<br />

15 1.70 1.80 5.78<br />

25 2.35 2.62 10.5<br />

35 3.07 3.29 6.84<br />

Tabelle B.4 Vergleich von Literaturquellen für die 1/e -Abkl<strong>in</strong>glänge der Schall<strong>in</strong>tensität <strong>in</strong> Wasser.<br />

Die Dierenz beträgt durchschnittlich 7%.<br />

B.5 Probenfoto: gebondeter Chip<br />

A) 2mm<br />

B)<br />

P<strong>in</strong><br />

Bond-Draht<br />

e<strong>in</strong>geklebter Chip<br />

Sockel<br />

600µm<br />

Abbildung B.3 (A) E<strong>in</strong> Chip ist auf e<strong>in</strong>en Probensockel geklebt, <strong>in</strong> den mehrere Kontaktp<strong>in</strong>s e<strong>in</strong>gelötet<br />

s<strong>in</strong>d. Diese werden über den Probenhalter <strong>mit</strong> den Zuleitungen verb<strong>und</strong>en. (B) Dünne Bonddrähte<br />

stellen den elektrischen Kontakt zwischen P<strong>in</strong>s <strong>und</strong> den Strukturen auf dem Chip her. Dazu werden<br />

sie an beiden Stellen <strong>mit</strong> Ultraschall kaltverschweiÿt.


B.6. MODELLIERTE GESCHWINDIGKEITSFELDER 153<br />

B.6 Modellierte Geschw<strong>in</strong>digkeitsfelder<br />

A) 3 B)<br />

2.5<br />

2<br />

1.5<br />

1<br />

u 2d<br />

[10 -4 m/s]<br />

0.5<br />

C) D)<br />

0<br />

3<br />

2.5<br />

2<br />

1.5<br />

1<br />

0.5<br />

u 2d<br />

[10 -4 m/s]<br />

E) F)<br />

G) H)<br />

0<br />

1.4<br />

1.2<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0<br />

1.6<br />

1.4<br />

1.2<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0<br />

u 2d<br />

[10 -4 m/s]<br />

u 2d<br />

[10 -4 m/s]<br />

Abbildung B.4 Geschw<strong>in</strong>digkeitsfelder u 2d (l<strong>in</strong>ks) <strong>und</strong> Strömungsprole (rechts) im Dual-Modus:<br />

(A) <strong>und</strong> (B) TIDT I, (C) <strong>und</strong> (D) TIDT II. Das Geschw<strong>in</strong>digkeitsfeld im Mono-Modus kann durch<br />

Skalierung des Geschw<strong>in</strong>digkeitsfelds (C) von TIDT II gewonnen werden.<br />

Geschw<strong>in</strong>digkeitsfelder u 2d (l<strong>in</strong>ks) <strong>und</strong> Strömungsprole (rechts) im Schwenk-Modus: (E) <strong>und</strong> (F)<br />

TIDT I, (G) <strong>und</strong> (H) TIDT II.


154 ANHANG B. VERWENDETE GRÖßEN UND FUNKTIONEN<br />

B.7 Probenfotos<br />

A) B)<br />

1mm<br />

C) D)<br />

1mm<br />

1mm<br />

1mm<br />

Abbildung B.5 (A) Chip zur Messung der 1/e -Abkl<strong>in</strong>glänge der <strong>SAW</strong>-Intensität nach Abb. 4.7C.<br />

Zur Veranschaulichung der e<strong>in</strong>zelnen hydrophilen Streifen wurde der Deckel entfernt. (B) Dieser<br />

Chip nach [Gogel06] wird für die <strong>Experiment</strong>e <strong>in</strong> Kapitel 4.5.1 <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em Deckel versehen (siehe<br />

Abb. 4.21A). Der hier pipettierte freie Tropfen (siehe Abb. 4.24D) wurde <strong>in</strong> Kapitel 4.5.2 untersucht.<br />

(C) Chip zum <strong>Mischen</strong> <strong>mit</strong> chaotischer Advektion im Katenoid-förmigen Fluid-Reservoir (vgl. 5.3A).<br />

(D) Chip zur SWNT-Anlagerung nach [Frommelt06] <strong>mit</strong> vier Elektrodenstrukturen (siehe Abb. 6.3A).


Literaturverzeichnis<br />

[Aref00]<br />

[Aref84]<br />

[Ash85]<br />

[Auld73A]<br />

[Auld73B]<br />

[Baghai87]<br />

[Bilaniuk93]<br />

[Bilaniuk96]<br />

H. Aref, T.A. Dunaeva, V.V. Meleshko: Chaotic advection by a<br />

bl<strong>in</strong>k<strong>in</strong>g rotlet <strong>in</strong> a circle, Appl. Hydromechanics, 2:1, 3 (2000)<br />

H. Aref: Stirr<strong>in</strong>g by chaotic advection, Journal of Fluid Mechanics,<br />

86, 1 (1984)<br />

E. A. Ash, E. G. S. Paige (editors): Rayleigh-Wave Theory and<br />

Application, Spr<strong>in</strong>ger (1985)<br />

B. A. Auld: Acoustic elds and waves <strong>in</strong> solids, Volume I, Wiley<br />

(1973)<br />

B. A. Auld: Acoustic elds and waves <strong>in</strong> solids, Volume II, Wiley<br />

(1973)<br />

A. R. Baghai-Wadji: Berechnung der Quellenverteilung zur Anregung<br />

von akustischen Wellen <strong>in</strong> Oberächenwellenltern, Dissertation,<br />

Wien (1987)<br />

N. Bilaniuk, G. S. K. Wong: Speed of so<strong>und</strong> <strong>in</strong> pure water as a<br />

function of temperature, J. Acoust. Soc. Am., 93, 3 (1993)<br />

N. Bilaniuk, G. S. K. Wong: Erratum: Speed of so<strong>und</strong> <strong>in</strong> pure water<br />

as a function of temperature, J. Acoust. Soc. Am., 99, 5 (1996)<br />

[Blistanov83] A.V. Blistanov: Sov. Phys.-Cryst., 6, 688 (1983)<br />

[Bottausci04]<br />

F. Bottausci, I. Mezi¢, C. D. Me<strong>in</strong>hart, C. Cardonne: Mix<strong>in</strong>g <strong>in</strong> the<br />

shear superposition micromixer: three-dimensional analysis, Phil.<br />

Trans. R. Soc. Lond. A, 362, 1001 (2004)<br />

[Brakke92] K. Brakke: The surface evolver, <strong>Experiment</strong>al Mathematics, 1, 2<br />

(1992)<br />

[Bronste<strong>in</strong>99]<br />

I. N. Bronste<strong>in</strong>, K. A. Semendjajew, G. Musiol, H. Mühlig: Taschenbuch<br />

der Mathematik, 4. Auage, Harri Deutsch (1999)<br />

155


156 LITERATURVERZEICHNIS<br />

[Cheeke81]<br />

[Coates89]<br />

J. D. N. Cheeke, P. Morisseau: Attenuation of Rayleigh Waves on<br />

a LiNbO3 Crystal <strong>in</strong> Contact with a Liquid 4He Bath, Journal of<br />

Low Temperature Physics, 46, 3/4 (1982)<br />

R. F. W. Coates: Underwater Acoustic Systems, Halsted Press<br />

(1989)<br />

[Comsol05A] COMSOL: COMSOL Multiphysics Model<strong>in</strong>g Guide, Version 3.2<br />

(2005)<br />

[Comsol05B] COMSOL: COMSOL Multiphysics User's Guide, Version 3.2<br />

(2005)<br />

[Darrigol05] O. Darrigol: Worlds of Flow, Oxford University Press (2005)<br />

[Datta86] S. Datta: Surface acoustic wave devices, Prentice Hall (1986)<br />

[Dhont96]<br />

[Dransfeld70]<br />

[Ducrée04]<br />

[Duong06]<br />

[Eckart48]<br />

[Edmonds81]<br />

[Engan69]<br />

[Feynman59]<br />

[Frommelt06]<br />

J. K. G. Dhont: An Introduction to Dynamics of Colloids, Elsevier<br />

(1996)<br />

K. Dransfeld, E. Salzman edited by W. P. Mason, R. N. Thurston:<br />

Excitation, detection, and attenuation of high-frequency elastic surface<br />

waves, <strong>in</strong>: Physical Acoustics, Pr<strong>in</strong>ciples and Methods, Vol.<br />

VII, Academic Press (1970)<br />

J. Ducrée, R. Zengerle, J. Newman: FlowMap, Books on Demand<br />

(2004)<br />

T. T. Duong: Neue Migrations- <strong>und</strong> Separationsmechanismen <strong>in</strong><br />

strukturierten Mikrouidik-Systemen, Dissertation, Fakultät für<br />

Physik der Universität Bielefeld (2006)<br />

C. Eckart: Vortices and streams caused by so<strong>und</strong> waves, Physical<br />

Review Letters, 73, 68 (1948)<br />

P. D. Edmonds, F. Dunn edited by P. D. Edmonds: Physical Description<br />

of Ultrasonic Fields, Academic Press (1981)<br />

H. Engan: Excitation of elastic surface waves by spatial harmonics<br />

of <strong>in</strong>terdigital transducer, IEEE Transactions on Electron Devices,<br />

ED-16, 1014 (1969)<br />

R. P. Feynman: There's plenty of room at the bottom, Journal of<br />

Micromechanical Systems, 1, 1 (1992)<br />

S. Frommelt: Dielektrophoretische Ausrichtung von Kohlensto-<br />

Nanoröhren, Bachelorarbeit, Fakultät für Physik der Universität<br />

Augsburg (2006)


LITERATURVERZEICHNIS 157<br />

[Fuhr94]<br />

[Geschke04]<br />

[Gobby01]<br />

[Gogel06]<br />

[Gong04]<br />

[Groissman01]<br />

[Guttenberg04]<br />

[Guttenberg05]<br />

[Hagen04]<br />

[Hardt03]<br />

[Hatch01]<br />

[Hessel03]<br />

G. Fuhr, T. Schnelle, B. Wagner: Travell<strong>in</strong>g wave-driven microfabricated<br />

electrohydrodynamic pumps for liquids, Journal of Micromechanics<br />

and Microeng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g, 4 (1994)<br />

O. Geschke, H. Klank, P. Telleman: Microsystem Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g of<br />

Lab-on-a-chip Devices, Wiley (2004)<br />

D. Gobby, P. Angeli, A. Gavriilidis: Mix<strong>in</strong>g characteristics of T-type<br />

microuidic mixers, J. Micromech. Microeng., 11, 126 (2001)<br />

D. Gogel: Akustisch getriebene <strong>Fluidik</strong> <strong>in</strong> oenen <strong>und</strong> geschlossenen<br />

Geometrien, Bachelorarbeit, Fakultät für Physik der Universität<br />

Augsburg (2006)<br />

Jian Gong, Shih-Kang Fan, and Chang-J<strong>in</strong> Kim: Portable digital<br />

microuidics platform with active but disposable lab-on-chip Tech.<br />

Digest of 17th IEEE International Conference on Micro Electro Mechanical<br />

Systems (MEMS'04) (2004)<br />

A. Groissman, V. Ste<strong>in</strong>berg: Ecient mix<strong>in</strong>g at low Reynolds numbers<br />

us<strong>in</strong>g polymer additives, Nature, 401, 905 (2001)<br />

Z. Guttenberg, A. Rathgeber, S. Keller, J. O. Rädler, A. Wixforth,<br />

M. Kostur, M. Sch<strong>in</strong>dler, P. Talkner: Flow prol<strong>in</strong>g of a surface<br />

acoustic wave nanopump, Physics Review Letters E, 70, 5 (2004)<br />

Z. Guttenberg, H. Mueller, H. Habermueller, A. Geisbauer, J. Pipper,<br />

J. Felbel, M. Kielp<strong>in</strong>ski, J. Scriba, A. Wixforth: Planar chip<br />

device for PCR and hybridization with surface acoustic wave pump,<br />

Lab on a Chip, 5 (2005)<br />

R. Hagen, R. Behrends, U. Kaatze: Acoustical Properties of<br />

Aqueous Solutions of Urea: Reference Data for the Ultrasonic Spectrometry<br />

of Liquids, J. Chem. Eng. Data, 49, 4 (2004)<br />

S. Hardt, F. Schönfeld: Lam<strong>in</strong>ar mix<strong>in</strong>g <strong>in</strong> dierent <strong>in</strong>terdigital micromixers:<br />

II. Numerical simulations, AIChE Journal, 49, 3 (2003)<br />

A. Hatch, A. E. Kamholz, G. Holman, P. Yager, K. F. Böhr<strong>in</strong>ger: A<br />

ferrouidic magnetic micropump, Journal of Microelectromechanical<br />

Systems, 10, 2 (2001)<br />

V. Hessel, S. Hardt, H. Löwe, F. Schönfeld: Lam<strong>in</strong>ar mix<strong>in</strong>g <strong>in</strong><br />

dierent <strong>in</strong>terdigital micromixers: I. <strong>Experiment</strong>al characterization,<br />

AIChE Journal, 49, 3 (2003)


158 LITERATURVERZEICHNIS<br />

[Hörner05]<br />

[Kaajakari01]<br />

[Kaatze06]<br />

[Kaye95]<br />

[Keller01]<br />

[Knight98]<br />

[Köster06A]<br />

[Köster06B]<br />

[Krupenk<strong>in</strong>03]<br />

[Kutschera03]<br />

[Langlotz04]<br />

[Laude04]<br />

[Lewis85]<br />

A. L. Hörner: Untersuchung von Metall-Isolator Übergängen <strong>mit</strong><br />

Oberächenwellen, Dissertation, Fakultät für Physik der Universität<br />

Augsburg (2005)<br />

V. Kaajakari, A. Sathaye, A. Lal: A frequency addressable ultrasonic<br />

microuidic actuator array The 11th International Conference<br />

on Solid-State Sensors and Actuators (2001)<br />

U. Kaatze: Persönliche Mitteilung Dr. Udo Kaatze, Georg-August-<br />

Universität Gött<strong>in</strong>gen (2006)<br />

G. W. C. Kaye, T. H. Laby: Tables of Physical and chemical Constants,<br />

16. Auage, Longman (1995)<br />

M. Keller, J. Schill<strong>in</strong>g, E. Sackmann: Oscillatory magnetic bead<br />

rheometer for complex uid microrheometry, Review of Scientic<br />

Instruments, 72 (2001)<br />

J. K<strong>in</strong>ght, A. Vishwanath, J. Brody, R. Aust<strong>in</strong>: Hydrodynamic Focus<strong>in</strong>g<br />

on a Silicon Chip Mix<strong>in</strong>g Nanoliters <strong>in</strong> Microseconds, Physics<br />

Review Letters, 80, 3863 (1998)<br />

D. Köster: Numerical simulation of acoustic stream<strong>in</strong>g on <strong>SAW</strong>driven<br />

biochips, Dissertation, Fakultät für Mathematik der Universität<br />

Augsburg (2006)<br />

D. Köster: Persönliche Mitteilung Dr. Daniel Köster, Universität<br />

Augsburg (2006)<br />

T. Krupenk<strong>in</strong>, S. Yang, P. Mach: Tunable liquid microlens, Applied<br />

Physics Letters, 82, 3 (2003)<br />

H. J. Kutschera: L<strong>in</strong>eare <strong>und</strong> nichtl<strong>in</strong>eare akustophotoelektrische<br />

Wechselwirkung, Dissertation, Fakultät für Physik der Ludwig-<br />

Maximilian Universität München (2003)<br />

M. Langlotz: Parallelisierung e<strong>in</strong>es Cache-optimalen 3D F<strong>in</strong>ite-Element-Verfahrens,<br />

Diplomarbeit, Fakultät für Informatik der Technischen<br />

Universität München (2004)<br />

V. Laude, M. Masson, S. Ballandras, M. Solal: Imag<strong>in</strong>ary branches<br />

of surface acoustic wave slowness curves, Journal of Applied<br />

Physics, 96, 11 (2004)<br />

M. F. Lewis edited by E. A. Ash, E. G. S. Paige: On Rayleigh waves<br />

and related propagat<strong>in</strong>g acoustic waves, <strong>in</strong>: Rayleigh-Wave Theory<br />

and Application, Spr<strong>in</strong>ger (1985)


LITERATURVERZEICHNIS 159<br />

[Lide95] D. R. Lide (editor): CRC Handbook of Chemistry and Physics, 76.<br />

Auage, CRC-Press (1996)<br />

[Lim03]<br />

[L<strong>in</strong>01]<br />

[Magnard06]<br />

[Mathew05]<br />

H. S. Lim, J. D. Huang, V. L. Zhang, M. H. Kuok, S. C. Ng: Evaluation<br />

of acoustic physical constants of LiNbO3 at hypersonic frequencies,<br />

Journal of applied physics, 93, 12 (2003)<br />

T. H. L<strong>in</strong>, S. H. Lee edited by K. K. Wong: Thermal conductivity<br />

properties of LiNbO 3 , <strong>in</strong>: Properties of Lithium niobate, EMIS No.<br />

28, INSPEC (2001)<br />

Rémi Magnard: Persönliche Mitteilung Rémi Magnard, Comsol Support<br />

(2006)<br />

G. Mathew, I. Mezi¢, L. Petzold: A multiscale measure for mix<strong>in</strong>g<br />

and its applications, Physica D, 211, 1-2 (2005)<br />

[Matthews77] H. Matthews: Surface wave lters, Wiley (1977)<br />

[Meleshko96]<br />

V.V. Meleshko, H. Aref: A bl<strong>in</strong>k<strong>in</strong>g rotlet model for chaotic advection,<br />

Physics of Fluids, 8, 3215 (1996)<br />

[Moore65] G. Moore: What does the future hold, Electronics Australia, 42,<br />

14 (1980)<br />

[Morgan03]<br />

[Morgan85]<br />

[Müller04]<br />

[Nguyen02]<br />

[Nguyen04]<br />

[Nyborg65]<br />

H. Morgan, N. Green: AC electrok<strong>in</strong>etics: colloids and nanoparticles,<br />

Research Studies Press (2003)<br />

D. P. Morgan edited by E. A. Ash, E. G. S. Paige: Rayleigh Wave<br />

Transducers, <strong>in</strong>: Rayleigh-Wave Theory and Application, Spr<strong>in</strong>ger<br />

(1985)<br />

C. Müller: Sensorische Anwendungen <strong>mit</strong> akustischen Oberächenwellen,<br />

Dissertation, Fakultät für Physik der Ludwig-Maximilian<br />

Universität München (2004)<br />

N.-T. Nguyen, S. T. Wereley: F<strong>und</strong>amentals and applications of<br />

microuidics, Artech House (2002)<br />

N.-T. Nguyen, Z. Wu: Micromixers - a review, Journal of Micromechanics<br />

and Microeng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g, 15 (2005)<br />

W. L. Nyborg edited by W. P. Mason: Acoustic stream<strong>in</strong>g, <strong>in</strong>: Physical<br />

Acoustics 2B: Properties of polymers and nonl<strong>in</strong>ear acoustics,<br />

Academic Press (1965)<br />

[Ol<strong>in</strong>er73] A. A. Ol<strong>in</strong>er: Acoustic surface waves, Spr<strong>in</strong>ger (1973)


160 LITERATURVERZEICHNIS<br />

[Ott<strong>in</strong>o04A]<br />

[Ott<strong>in</strong>o04B]<br />

[Purcell77]<br />

[Rathgeber00]<br />

[Rathgeber05]<br />

[Rayleigh85]<br />

J. M. Ott<strong>in</strong>o, S. Wigg<strong>in</strong>s: Design<strong>in</strong>g optimal micromixers, Science,<br />

305, 485 (2004)<br />

J. M. Ott<strong>in</strong>o, S. Wigg<strong>in</strong>s: Introduction: mix<strong>in</strong>g <strong>in</strong> microuidics,<br />

Phil. Trans. R. Soc. Lond. A, 362, 923 (2004)<br />

E. M. Purcell: Life at low Reynold's number, American Journal of<br />

Physics, 45, 3 (1977)<br />

A. Rathgeber: Manipulation <strong>und</strong> Transport von Materie <strong>in</strong> fester<br />

<strong>und</strong> üssiger Form <strong>mit</strong>tels akustischer Oberächenwellen, Diplomarbeit,<br />

Fakultät für Physik der Ludwig-Maximilian Universität München<br />

(2000)<br />

A. Rathgeber, M. Wassermeier, A. Wixforth: Acoustic 'distributed<br />

source' mix<strong>in</strong>g of smallest uid volumes, Journal of ASTM International,<br />

2, 6 (2005)<br />

L. J. W. S. Rayleigh: On waves propagated along the planar surface<br />

of an elastic solid, Proceed<strong>in</strong>gs of the London Mathematical Society,<br />

17, 4 (1885)<br />

[Sachs97] L. Sachs: Angewandte Statistik, 8. Auage, Spr<strong>in</strong>ger (1997)<br />

[Schill<strong>in</strong>g99]<br />

[Sch<strong>in</strong>dler06]<br />

[Schrader01]<br />

[Slobodnik73]<br />

[Sritharan06]<br />

[Steppich05]<br />

J. Schill<strong>in</strong>g: Entwicklung e<strong>in</strong>er Echtzeit-Bildverarbeitungssoftware<br />

<strong>und</strong> digitaler Videoaufnahmetechnik zur quantitativen Mikorrheometrie<br />

von Akt<strong>in</strong>- Netzwerken, Diplomarbeit, Fakultät für Physik<br />

der Technischen Universität München (1999)<br />

M. Sch<strong>in</strong>dler: Free-surface microows and particle transport, Dissertation,<br />

Fakultät für Physik der Universität Augsburg (2006)<br />

W. Schrader, U. Kaatze: Zwitterion Headgroup Orientation Correlation<br />

and Mobility and the Doma<strong>in</strong> Structure of Membranes, J.<br />

Phys. Chem. B, 105, 26 (2001)<br />

A. J. Slobodnik, E. D. Conway, R. T. Delmonico: Microwave Acoustics<br />

Handbook, 2. Auage, Air Force System Command, USAF<br />

(1973)<br />

K. Sritharan, C. J. Strobl, M. F. Schneider, Z. Guttenberg, A. Wixforth:<br />

Acoustic mix<strong>in</strong>g at low Reynold's numbers, Applied Physics<br />

Letters, 88, 5 (2006)<br />

D. Steppich: Kopplung von mechanischen <strong>und</strong> thermodynamischen<br />

Eigenschaften von Phospholipidmembranen <strong>in</strong> der Nähe von Phasenumwandlungen<br />

- Bedeutungen für Anwendungen <strong>und</strong> Biologie,<br />

Diplomarbeit, Fakultät für Physik der Universität Augsburg (2005)


LITERATURVERZEICHNIS 161<br />

[Stöcker98]<br />

[Streibl00]<br />

[Strobl01]<br />

[Strobl02]<br />

[Strobl04]<br />

[Strobl05]<br />

[Stroock02]<br />

H. Stöcker: Taschenbuch der Physik, 3. Auage, Harri Deutsch<br />

(1998)<br />

M. Streibl: Statische <strong>und</strong> dynamische Potentialgitter auf Halbleiterheterostrukturen<br />

für optoelektronische Anwendungen, Dissertation,<br />

Fakultät für Physik der Ludwig-Maximilian Universität München<br />

(2000)<br />

C. J. Strobl: Flüssigkeitstransport <strong>mit</strong> akustischen Wellen auf<br />

Kristalloberächen, Diplomarbeit, Fakultät für Physik der Ludwig-<br />

Maximilian Universität München (2001)<br />

C. J. Strobl, A. Rathgeber, A. Wixforth, C. Gauer, J. Scriba: Planar<br />

microuidic processors IEEE Ultrasonics Symposium (2002)<br />

C. J. Strobl, C.Schäe<strong>in</strong>, U. Beierle<strong>in</strong>, J. Ebbecke, A. Wixforth:<br />

Carbon nanotube alignment by surface acoustic waves, Applied<br />

Physics Letters, 85, 8 (2004)<br />

C. J. Strobl: Mikro- <strong>und</strong> Nanouidik auf piezoelektrischen Substraten,<br />

Dissertation, Fakultät für Physik der Ludwig-Maximilian<br />

Universität München (2005)<br />

A. D. Stroock, S. K. W. Dert<strong>in</strong>ger, A. Ajdari, I. Mezi¢, H. A. Stone,<br />

G. M. Whitesides: Chaotic mixer for microchannels, Science, 295,<br />

647 (2002)<br />

[Tabel<strong>in</strong>g05] P. Tabel<strong>in</strong>g: Introduction to Microuidics, Oxford Press (2005)<br />

[Takanaga02]<br />

[Talkner06]<br />

[Tomeno01]<br />

I. Takanaga, J. Kushibiki: A method of determ<strong>in</strong><strong>in</strong>g acoustical physical<br />

constants for piezoelectric materials by l<strong>in</strong>e-focus-beam acoustic<br />

microscopy, IEEE Transactions on Ultrasonics, Ferroelectrics,<br />

and Frequency Control, 49, 7 (2002)<br />

P. Talkner: Persönliche Mitteilung Prof. Dr. Peter Talkner, Universität<br />

Augsburg (2006)<br />

I. Tomeno, S. Matsumura edited by K. K Wong: Dielectric constants<br />

of LiNbO 3 , <strong>in</strong>: Properties of Lithium niobate, EMIS No. 28,<br />

INSPEC (2002)<br />

[vandenHeuvel72] A. P. van den Heuvel: Use of rotated electrodes for amplitude weight<strong>in</strong>g<br />

<strong>in</strong> <strong>in</strong>terdigital surface-wave transducers, Applied Physics Letters,<br />

21, 6 (1972)<br />

[Viktorov67] I. A. Viktorov: Rayleigh and Lamb waves, Plenum (1967)


162 LITERATURVERZEICHNIS<br />

[Vis<strong>in</strong>t<strong>in</strong>i90]<br />

G. Vis<strong>in</strong>t<strong>in</strong>i: Modellierung von Oberächenwellenltern im Wellenvektorraum,<br />

VDI (1990)<br />

[Vogel97] H. Vogel: Gerthsen Physik, 19. Auage, Spr<strong>in</strong>ger (1997)<br />

[Wang94]<br />

[Wang98]<br />

[White65]<br />

[Wigg<strong>in</strong>s04]<br />

[Wixforth02]<br />

[Wixforth04A]<br />

[Wixforth04B]<br />

X. B. Wang, Y. Huang, F. F. Becker, P. R. C. Gascoyne: A unied<br />

theory of dielectrophoresis and travell<strong>in</strong>g wave dielectrophoresis,<br />

Journal of Physics D: Applied Physics, 27 (1994)<br />

X.-B. Wang, J. Vykoukal, F. F. Becker, P. R. C. Gascoyne: Separation<br />

of Polystyrene Microbeads Us<strong>in</strong>g Dielectrophoretic/ Gravitational<br />

Field-Flow-Fractionation, Biophysical Journal, 74, 2689<br />

(1998)<br />

R. M. White, F. W. Voltmer: Direct piezoelectric coupl<strong>in</strong>g to surface<br />

elastic waves, Applied Physics Letters, 7, 12 (1965)<br />

S. Wigg<strong>in</strong>s, J. M. Ott<strong>in</strong>o: Fo<strong>und</strong>ations of chaotic mix<strong>in</strong>g, Phil.<br />

Trans. R. Soc. Lond. A, 362, 937 (2004)<br />

A. Wixforth, C. Gauer, J. Scriba, M. Wassermeier and R. Kirchner:<br />

Flatland Fluidics, mstnews, 5 (2002)<br />

A. Wixforth, C. Strobl, C. Gauer, A. Toegl, J. Scriba, Z. Guttenberg:<br />

Acoustic manipulation of small droplets, Analytical and Bioanalytical<br />

Chemistry, 379, 7-8 (2004)<br />

A. Wixforth: Acoustically driven planar microuidics, Superlattices<br />

and Microstructures, 33 (2004)<br />

[Wong02] K. K. Wong (editor): Properties of Lithium niobate, EMIS No. 28,<br />

INSPEC (2002)<br />

[Wu05]<br />

[Yang99]<br />

Z. Wu, N.-T. Nguyen: Rapid mix<strong>in</strong>g us<strong>in</strong>g twophase hydraulic focus<strong>in</strong>g<br />

<strong>in</strong> microchannels, Biomedical Microdevices, 7:1, 13 (2005)<br />

J. Yang, Y. Huang, X.-B. Wang, F. F. Becker, P. R. C. Gascoyne:<br />

Cell separation on microfabricated electrodes us<strong>in</strong>g dielectrophoretic/gravitational<br />

eld-ow fractionation, Analytical Chemistry, 71,<br />

5 (1999)


Danksagung<br />

An dieser Stelle möchte ich Prof. Dr. Achim Wixforth danken, dass er mir die Möglichkeit<br />

gab, im Bereich <strong>SAW</strong>-Mikrouidik zu arbeiten. Ich habe den engen Informationsaustausch,<br />

die fre<strong>und</strong>liche <strong>und</strong> oene Stimmung sowie die mir gewährten Freiheiten<br />

<strong>in</strong> der Verfolgung me<strong>in</strong>er Forschungen stets sehr genossen. Insbesondere hat es mich<br />

erfreut, dass me<strong>in</strong>e Exkurse <strong>in</strong> die Theorie <strong>und</strong> <strong>Simulation</strong> immer e<strong>in</strong> oenes Ohr<br />

fanden <strong>und</strong> aktiv gefördert wurden. Darüber h<strong>in</strong>aus bedanke ich mich bei Prof. Dr.<br />

Thilo Kopp für die Erstellung des Zweitgutachtens <strong>und</strong> Prof. Dr. Kar<strong>in</strong> Jacobs für die<br />

Drittbegutachtung.<br />

Den Mitarbeitern am Lehrstuhl <strong>Experiment</strong>alphysik I gilt me<strong>in</strong> Dank für ihre Unterstützung.<br />

Dabei möchte ich besonders me<strong>in</strong>en Bürokollegen Dr. Andreas Hörner<br />

hervorheben, der stets für Diskussionen Zeit hatte <strong>und</strong> mir so manche Maske im Elektronenstrahlschreiber<br />

herstellte. Weiterh<strong>in</strong> möchte ich speziell Jürgen Neumann <strong>und</strong><br />

Daniel Steppich für unsere geme<strong>in</strong>samen <strong>Experiment</strong>e Dank zollen. Unserer Technikabteilung<br />

um Andreas Spörhase b<strong>in</strong> ich verb<strong>und</strong>en, weil ohne ihre Anlagenwartung <strong>und</strong><br />

technische Beratung unsere Forschung nicht möglich wäre.<br />

Die Kollegen vom Lehrstuhl Theoretische Physik I durfte ich immer <strong>mit</strong> Fragen zu<br />

Acoustic Stream<strong>in</strong>g quälen. Ich möchte hierfür Prof. Dr. Peter Talkner, Dr. Michael<br />

Sch<strong>in</strong>dler <strong>und</strong> Dr. Marc<strong>in</strong> Kostur danken. Letzterer erönete mir <strong>mit</strong> se<strong>in</strong>en <strong>Simulation</strong>en<br />

zur chaotischen Advektion e<strong>in</strong>e ganzes Teilgebiet dieser Arbeit <strong>und</strong> zeigte<br />

immer viel Interesse an me<strong>in</strong>en <strong>Experiment</strong>en. Beim Lehrstuhl Angewandte Mathematik<br />

I möchte ich Dr. Daniel Köster für die Erklärungen se<strong>in</strong>er <strong>Simulation</strong> des Acoustic<br />

Stream<strong>in</strong>g <strong>mit</strong> der kompressiblen Navier-Stokes-Gleichung <strong>und</strong> unsere Zusammenarbeit<br />

bei der experimentellen Verizierung se<strong>in</strong>er <strong>Simulation</strong>en danken. Zudem sei den<br />

ehemaligen Kollegen für ihre Hilfe gedankt: Von Tobias Bartusch habe ich viel über die<br />

Elektrotechnik <strong>in</strong> allen Frequenzbereichen gelernt <strong>und</strong> <strong>mit</strong> ihm e<strong>in</strong>ige Komponenten<br />

dieser Arbeit entwickelt. Me<strong>in</strong>em Vorgänger Dr. Christoph Strobl danke ich für all die<br />

Hilfe, die er mir zukommen lieÿ. Me<strong>in</strong>en beiden Bachelor-Studenten Daniel Gogel <strong>und</strong><br />

Sebastian Frommelt danke ich für ihre sehr gute Arbeit <strong>und</strong> die schönen geme<strong>in</strong>samen<br />

Ergebnisse. Gleichwohl möchte ich me<strong>in</strong>er ehemaligen FPB-Student<strong>in</strong> Melanie Wenzel-<br />

Schäfer für ihre Vorarbeiten zur Mischung <strong>mit</strong> chaotischer Advektion danken. Die E<strong>in</strong>richtung<br />

des <strong>Simulation</strong>srechners <strong>mit</strong> L<strong>in</strong>ux übernahm dankenswerterweise Christoph<br />

Würstle.<br />

Me<strong>in</strong> besonderer Dank gilt Dr. Werner Ruile von der Firma EPCOS, den ich gerade <strong>in</strong><br />

163


164 DANKSAGUNG<br />

den letzten Monaten immer wieder zu <strong>SAW</strong> im allgeme<strong>in</strong>en <strong>und</strong> der Berechnung der<br />

Schallpfad-Prole im speziellen befragen durfte. Klaus Wiedenmann vom Lehrstuhl<br />

<strong>Experiment</strong>alphysik VI sei für die Laue-Aufnahmen me<strong>in</strong>er Wafer gedankt. Der Firma<br />

We<strong>in</strong>hold möchte ich für die Bearbeitung des Cantilever-P<strong>in</strong>-Probenhalters genauso<br />

danken wie der Alten Silberschmiede, welche die Cantilever-P<strong>in</strong>s kostenlos vergoldete.<br />

Bei der Firma HUND möchte mich für die optische Justierung der Filterwürfel<br />

des Mikroskops nach me<strong>in</strong>en Umbauten bedanken. Der Firma Advalytix danke ich für<br />

die Prozessierung der vordenierten Substrate. Unseren Werkstätten danke ich für die<br />

gefertigten Gerätschaften, dabei im besonderen Maÿe Bernd Hettenkofer <strong>und</strong> Horst<br />

Leitenmaier. Diese Arbeit wurde im Rahmen des Projekts B13 im SFB 486 Manipulation<br />

von Materie auf der Nanometerskala durch die Deutschen Forschungsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

unterstützt.<br />

Abschlieÿend möchte ich den Menschen danken, die mich auf me<strong>in</strong>em Weg durch die<br />

Promotion auÿerhalb der Universität begleitet haben. Me<strong>in</strong>e Eltern Monika <strong>und</strong> Wilhelm,<br />

me<strong>in</strong> Bruder Sebastian <strong>und</strong> me<strong>in</strong>e Fre<strong>und</strong><strong>in</strong> Simone waren immer Rückhalt, Hilfe<br />

<strong>und</strong> Freude für mich. Gerade <strong>in</strong> den letzten hektischen Monaten hat Simone mich tatkräftig<br />

unterstützt <strong>und</strong> die Arbeit Korrektur gelesen.


Lebenslauf<br />

Name:<br />

Thomas Frommelt<br />

Geburtsdatum: 1. Februar 1978<br />

Geburtsort:<br />

Augsburg<br />

Familienstand: ledig<br />

Eltern:<br />

Monika Frommelt, geb. Wol (Hausfrau)<br />

Wilhelm Frommelt (Netzwerkadm<strong>in</strong>istrator)<br />

Geschwister: Sebastian Frommelt<br />

Schulausbildung<br />

Sept. 1984 - Juli 1988<br />

Sept. 1988 - Juni 1997<br />

Besuch der Volksschule Westendorf<br />

Besuch des Gymnasiums <strong>in</strong> Wert<strong>in</strong>gen<br />

Wehrdienst<br />

Nov. 1997 - Dez. 1997 Gr<strong>und</strong>ausbildung, 4. Kompanie/Gebirgspionierbataillon 8<br />

Jan. 1998 - Sep. 1998 Wehrdienst, 3. Kompanie/Gebirgspionierbataillon 8<br />

Studium<br />

Nov. 1998 - Nov. 2003<br />

Dez. 2002 - Nov. 2003<br />

seit Dez. 2003<br />

Studium der Physik an der Universität Augsburg<br />

Nebenfach: Informatik<br />

Diplomarbeit am Lehrstuhl für <strong>Experiment</strong>alphysik IV<br />

der Universität Augsburg <strong>mit</strong> dem Thema:<br />

Der Plasmajet als dielektrische Barrierenentladung<br />

<strong>und</strong> Beschichtungsanlage<br />

Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für<br />

<strong>Experiment</strong>alphysik I der Universität Augsburg<br />

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!