02.11.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung (59 KB) - Phywe Systeme GmbH

Bedienungsanleitung (59 KB) - Phywe Systeme GmbH

Bedienungsanleitung (59 KB) - Phywe Systeme GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. VERSUCHSAUFBAU UND DURCHFÜHRUNG<br />

Das Getriebe 10:1 wird auf den Motor geschraubt und der<br />

Motor in einem Stativfuß „PASS“ oder am Tischrand befestigt<br />

(vgl. Abb 3). In der Spannzange des Getriebes wird der<br />

Stiel der Nutrolle festgeschraubt. Achtung! Alle Befestigungsschrauben<br />

fest anziehen!<br />

Als Seil dient ein etwa 3-6 m langer Vierkantgummi, der an<br />

einer Seite mit einem ca. 40 cm langen Bindfaden (Dicke 2-<br />

4 mm) verlängert wird. Die Verbindungsstelle sollte zum<br />

besseren Halt mit Zwirn umwickelt werden. Das freie Ende<br />

des Bindfadens wird so befestigt, daß der Bindfaden leicht<br />

ansteigt und ca. 5 cm vor dem Ende auf der Nutrolle aufliegt.<br />

Das Vierkantgummi kann nun quer durch den Raum<br />

gespannt werden.<br />

Die Drehrichtung des Motors sollte so gewählt werden, daß<br />

die reibungsbedingten Zugkräfte auf den Bindfaden wirken<br />

und nicht auf das Gummiseil. Die Drehzahl wird nun so eingestellt,<br />

daß sich ein deutliches Wellenbild ergibt. Aus der<br />

untenstehenden Tabelle können die einstellbaren Polarisationsformen<br />

entnommen werden.<br />

Mit einem Stroboskop lassen sich die stehenden Wellen<br />

auch in Zeitlupe beobachten.<br />

Abb. 3<br />

Nutrolleneinstellung<br />

Welleneigenschaften<br />

Bohrung Phasendifferenz Nut| Polarisation Schwingungsebene<br />

1 oder 2 – 4 linear vertikal<br />

0 – 3 linear horizontal<br />

1 oder 2 0° oder 180° 3 linear geneigt<br />

(weißer Punkt)<br />

1 90° oder 270° 3 zirkular –<br />

(schwarzer Punkt)<br />

2 90° oder 270° 3 elliptisch Hauptachse vertikal<br />

(schwarzer Punkt)<br />

1 oder 2 45°,135°,225°,315° 3 elliptisch Hauptachse geneigt<br />

(gelber Punkt)<br />

4. EXPERIMENTIERLITERATUR<br />

Versuchseinheiten Physik,<br />

Transversalwellen 16050.41<br />

5. GERÄTELISTE<br />

Experimentiermotor, 230 V 11030.93<br />

Getriebe 10:1 für Experimentiermotor 11028.00<br />

Vierkantgummi, l =10 m 03989.00<br />

Baumwollschnur, l =10 m 02091.00<br />

Stroboskop 21806.93<br />

2<br />

02860.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!