02.11.2013 Aufrufe

Arbeitsplatzängste und Arbeitsplatzphobie - DGVT

Arbeitsplatzängste und Arbeitsplatzphobie - DGVT

Arbeitsplatzängste und Arbeitsplatzphobie - DGVT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Arbeitsplatzphobie</strong><br />

• Phobie:<br />

panikartige Angstzustände nde bei der Annäherung oder beim<br />

Gedanken an eine Situation <strong>und</strong> Nachlassen der Angst bei<br />

Vermeidung<br />

• <strong>Arbeitsplatzphobie</strong>:<br />

der angstauslösende<br />

sende Stimulus ist der Arbeitsplatz, ein Mitarbeiter,<br />

der Vorgesetzte u.a.<br />

• Besonderheit der Störung:<br />

sie führt f<br />

unmittelbar zu erheblichen negativen<br />

sozialmedizinischen Folgen<br />

• Besonderheiten der Therapie:<br />

eine Expositionsbehandlung ist bei arbeitsplatzbezogenen<br />

Ängsten, anders als z.B. bei einer U-BahnU<br />

Bahn-Angst, nur bedingt<br />

möglich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!