02.11.2013 Aufrufe

Aufnahmeantrag für das Traditionelle Muay Thai Chang Lom Gym ...

Aufnahmeantrag für das Traditionelle Muay Thai Chang Lom Gym ...

Aufnahmeantrag für das Traditionelle Muay Thai Chang Lom Gym ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Aufnahmeantrag</strong> <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>Traditionelle</strong> <strong>Muay</strong> <strong>Thai</strong> <strong>Chang</strong> <strong>Lom</strong> <strong>Gym</strong><br />

beim GSV Geldern e.V.<br />

<strong>Chang</strong> <strong>Lom</strong> <strong>Gym</strong><br />

Hiermit beantrage ich die Aufnahme und Mitgliedschaft im <strong>Chang</strong> <strong>Lom</strong> <strong>Gym</strong>, Abt. des GSV<br />

Geldern e.V. <strong>für</strong> traditionelles <strong>Muay</strong> <strong>Thai</strong>.<br />

Monatsbeitrag: □ Kinder und Jugendliche 20,00 € □ Erwachsene 25,00 €<br />

Der Monatsbeitrag wird spätestens zum 3. Banktag eine jeden Monats fällig.<br />

Name, Vorname:<br />

Straße, Hausnummer:<br />

PLZ, Wohnort:<br />

Geb. Datum:<br />

Telefon/Mobil:<br />

E-Mail:<br />

Die umseitige Regeln/Satzung des GSV Geldern sind durch meine Unterschrift<br />

verbindlich anerkannt.<br />

Eine Kündigung der Mitgliedschaft muss in schriftliche Form zum Ende eines Quartals<br />

erfolgen. An Herrn Achim Wagener, Am Lüßhof 2, 47608 Geldern<br />

(Ort, Datum)<br />

(Unterschrift des Antragsteller/Erziehungsberechtigten)<br />

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX<br />

Einzugsermächtigung:<br />

Hiermit ermächtige ich den GSV Geldern e.V. widerruflich den von mir zu entrichtenden<br />

Monatsbeitrag bei Fälligkeit per Lastschrift von meinem Konto bei der<br />

Bank:<br />

Konto Nr.:<br />

BLZ.:<br />

einzuziehen.<br />

Wenn mein Konto nicht erforderliche Deckung aufweist, so besteht seitens des<br />

Kontoführenden Kreditinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung. Teileinlösungen werden<br />

im Lastschriftverfahren nicht vorgenommen. Gebühren die durch Nichteinlösung entstehen,<br />

gehen zu Lasten des Mitglieds.<br />

(Unterschrift Antragsteller/Kontoinhaber)


- bitte wenden! -<br />

Trainingszeiten:<br />

<strong>Muay</strong> <strong>Thai</strong>: (Kinder und Jugendliche) <strong>Muay</strong> <strong>Thai</strong>: (Erwachsene) <strong>Thai</strong> Box Aerobic<br />

Di., Do. MO., Di., Fr. Di., Do<br />

15:00 – 16:30 Uhr, 6-10 Jahre 18:00 - 19:30 Uhr, Gruppe 1 19:00 -20:30 Uhr<br />

17:00 – 18:30 Uhr,11-14 Jahre 20:00 – 21:30 Uhr, Gruppe 2<br />

Unsere Regeln, sind vor dem ersten Training mit dem Trainer<br />

gelesen und besprochen worden.<br />

1. Für die Kontrolle der Trainingsteilnahme wird eine Anwesenheitsliste geführt (nur <strong>für</strong> Kinder<br />

und Jugendliche).<br />

2. Pünktlichkeit ist die Voraussetzung <strong>für</strong> ein störungsfreies Training! Deshalb hat jede/er zum<br />

Beginn der offiziellen Trainingszeiten umgezogen im Trainingsraum zu erscheinen. 5 Min zu<br />

spät = 30 Liegestütze, ab 10 Min zu spät = keine Trainingsteilnahme.<br />

3. Die Trainingskleidung ist in einem sauberen und ordentlichen Zustand zu tragen, sie muss<br />

außerdem den Sicherheitsnormen des <strong>Gym</strong>s entsprechen. Trainingsmittel müssen vor der<br />

Nutzung vom Trainer genehmigt werden.<br />

4. Dem Trainer ist mit Respekt zu begegnen. Er wird mit Khru oder seinem Vorname<br />

angesprochen.<br />

5. Reden und Privatgespräche sind während des Trainings untersagt! Die gesamte<br />

Aufmerksamkeit beim Training ist den Übungen und dem Trainer zu widmen.<br />

6. Während des Trainings darf kein Schmuck wie: Ringe, Ketten, Ohrringe, Piercings, Uhren<br />

getragen werden. Die Zehennägel müssen sehr kurz sein.<br />

7. Die Begrüßung (Wai) muss gemacht werden: beim betreten und Verlassen der Matte,<br />

Angrüßen des Partners, Angrüßen des Trainers.<br />

8. Die Einnahme von Alkohol vor oder unmittelbar nach dem Training ist verboten<br />

9. Der Trainingsraum wird nur nach Erlaubnis verlassen.<br />

10. Fluchen ist während des Trainings verboten.<br />

11. Alle haben sich fair und sportlich zu verhalten. Es dürfen keine herablassenden Bemerkungen<br />

über andere Kampfsportarten gemacht werden und ihnen ist mit Respekt zu begegnen.<br />

12. Die Schüler haben regelmäßig zu Training zu erscheinen! Sollte jemand ernsthafte Probleme<br />

haben, dann soll er den Trainer vorher per SMS oder Anruf persönlich informieren.<br />

Unentschuldigtes Fehlen wird mit 10 € geahndet (nur <strong>für</strong> Kinder und Jugendliche).<br />

13. <strong>Muay</strong> <strong>Thai</strong> ist ein Charaktersport! Es ist verboten es außerhalb des gesetzlichen<br />

Notwehrgesetzes zu gebrauchen. Ein <strong>Muay</strong> <strong>Thai</strong> Boxer ist sich seiner Stärke bewusst! Er<br />

weiß, <strong>das</strong>s es keine Kunst ist, jemanden, der diese Kampfkunst nicht beherrscht, mit den<br />

Techniken zu besiege.<br />

14. Verstöße gegen diese Regel werden mit Trainingssperren, bis hin zum sofortigen Verlust der<br />

Mitgliedschaft geahndet.<br />

15. Bei Sportlern unter 18 Jahren, möchte der Trainer ein Gespräch mit einem Elternteil führen<br />

16. Änderungen müssen unverzüglich mitgeteilt werden.<br />

17. Ich bin Sportgesund

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!