02.11.2013 Aufrufe

4 - AlphaZirkel

4 - AlphaZirkel

4 - AlphaZirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Unternehmenskultur<br />

im Familienunternehmen<br />

Was trägt sie, was prägt sie,<br />

was bedeutet sie für den<br />

Unternehmenserfolg?<br />

Herausgeber: Andreas E. Mach


© 2007 ALPHAZIRKEL<br />

Praterinsel 3 - 4, 80538 München<br />

Tel: +49 (89) 21034-211<br />

Fax +49 (89) 21034-110<br />

www.alphazirkel.de<br />

Redaktion: HartzCommunication,<br />

Gesellschaft für Öffentlichkeitsarbeit mbH, München<br />

Auflage: 3.000<br />

Alle Rechte, einschließlich derjenigen<br />

des auszugsweisen Abdrucks sowie<br />

der photomechanischen Wiedergabe,<br />

vorbehalten.


Geschäftsführende Initiatoren des<br />

Initiatoren des<br />

Sponsoren des


Inhalt<br />

Kapitel<br />

Vorwort von Arend Oetker: Gedanken zur Unternehmenskultur<br />

Einleitung von Andreas E. Mach<br />

Seite<br />

9<br />

11<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

Alphazirkel Studie: Die Unternehmenskultur im Familienunternehmen<br />

Andreas E. Mach:<br />

Vorgelebte Werte generieren Vertrauen und Motivation<br />

<strong>AlphaZirkel</strong> Unternehmerabend zum Thema „Unternehmenskultur“<br />

Raphael M. Zehetbauer:<br />

Haben oder Sein – Sozialisationsbedingungen von Unternehmerkindern<br />

Prof. Dr. Dieter Frey, Claudia Peus und Silke Weisweiler:<br />

Unternehmensnachfolge: Chance und Herausforderung für eine ethikorientierte<br />

Führung und eine partnerschaftliche Unternehmenskultur<br />

Dr. Frank Zurlino:<br />

Starke Innovationskulturen brauchen starke Leitbilder<br />

Harald Labbow:<br />

Unternehmen brauchen Werte:<br />

Warum Verstöße sanktioniert werden müssen<br />

Christoph Freiherr von Nostitz:<br />

Sinneswandel bei der Einstellung von älteren Fach- und<br />

Führungskräften<br />

Dr. Sven Mandewirth:<br />

Herausforderung Managemententwicklung im Mittelstand –<br />

Einflussmöglichkeiten auf die Unternehmenskultur<br />

Romana Traichel:<br />

Unternehmenskultur ist auch Streitkultur – Vermeidung von Streit durch<br />

frühzeitige Regelung der Risiken<br />

Gerd Marxer und Dr. Dominic Wader:<br />

Corporate Governance – ein Thema für den Mittelstand<br />

Dr. Christine Bortenlänger:<br />

Inhabergeprägte Unternehmenskultur – ein Mehrwert für Aktionäre?<br />

Dr. Andreas Kloyer und Dr. André Körtgen:<br />

Unternehmenskultur und Compliance<br />

13<br />

37<br />

43<br />

47<br />

65<br />

79<br />

85<br />

91<br />

103<br />

117<br />

129<br />

133


Vorwort von Arend Oetker<br />

Unternehmenskultur wird von Werten geprägt und ist heute wichtiger denn je:<br />

Angesichts des harten Wettbewerbs, sich verkürzender Produktlebenszyklen<br />

und Innovationszeiträume bleibt keine andere Wahl, als das Unternehmen zur<br />

Marke mit unverwechselbarem Image aufzubauen. Positive Werte zu leben und<br />

sich als Unternehmen in gesellschaftliche Belange einzumischen ist nicht nur<br />

moralisch gefordert, sondern auch ökonomisch klug: Denn Engagement verursacht<br />

zwar Kosten, zahlt sich aber auch aus, wenn sich das Bild der Firma<br />

dadurch verbessert und von den Kunden entsprechend wahrgenommen wird.<br />

Damit das passiert, ist eines unbedingt notwendig: Corporate Identity, Unternehmensmarke,<br />

Werte und gesellschaftliches Engagement müssen stimmen,<br />

also „wahrhaft“ sein. Und hier haben Familienunternehmen den entscheidenden<br />

Vorteil – sie reden nicht nur von Werten, sondern leben sie auch tatsächlich. So<br />

sind uns beispielsweise Gewinne wichtig, aber eben auch soziale Verantwortung<br />

und die eigenen Werte. Wer für sein Unternehmen persönlich Verantwortung<br />

trägt, mit seinem Kapital dafür einsteht, geht natürlich auch anders<br />

mit dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern um. Ein schriftlich niedergelegter<br />

Code of Conduct ist gar nicht nötig, schließlich ist es im ureigensten<br />

Interesse des Familienunternehmers, zuverlässig, ehrlich, fair und engagiert zu<br />

handeln. Nur so entstehen Glaubwürdigkeit und Vertrauen – das wichtigste<br />

Kapital des Familienunternehmers.<br />

Über den Autor:<br />

Arend Oetker, Jahrgang 1939, ist ein Urenkel Dr. August Oetkers und geschäftsführender<br />

Gesellschafter der Dr. Arend Oetker Holding Gmbh & Co. KG, Berlin.<br />

Er studierte Betriebswirtschaft und politische Wissenschaften, worin er auch promovierte,<br />

und übernahm anschließend drei im Besitz seiner Familie befindliche<br />

Unternehmen. Zwei davon verkaufte er nach erfolgreicher Sanierung weiter, die<br />

Schwartauer Werke GmbH & Co KG baute er zum Marktführer für Fruchtprodukte,<br />

Back- und Dekorartikel aus. Dieses Unternehmen bildete den Grundstock<br />

für Arend Oetkers weitere international ausgerichtete Aktivitäten. Schon in jüngeren<br />

Jahren engagierte sich der Vater von fünf Kindern in zahlreichen Ehrenämtern.<br />

So ist er heute u.a. Vizepräsident des Bundesverbandes der Deutschen<br />

Industrie, Präsident des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft sowie<br />

Präsident der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.<br />

9


Einleitung<br />

Als eine lebendige Netzwerk- und Informationsplattform für Familienunternehmer<br />

steht der 2005 gegründete <strong>AlphaZirkel</strong> für den Anspruch, den offenen, vielschichtigen<br />

Austausch von Unternehmern untereinander und mit namhaften<br />

Experten zu fördern sowie eigene Beiträge zu aktuellen Fragen rund um das<br />

Thema Zukunftssicherung im Familienunternehmen einzubringen.<br />

Vor diesem Hintergrund entstand der Gedanke, das schwer fass- und beschreibbare<br />

Thema der Unternehmenskultur einmal genauer zu beleuchten. Den<br />

Auftakt bildete eine eigene Studie – schließlich war die für familiengeführte<br />

Unternehmen so wichtige Unternehmenskultur bislang wissenschaftlich kaum<br />

untersucht worden. Insgesamt 69 Familienunternehmer haben sich an der vom<br />

<strong>AlphaZirkel</strong> und dem KfW Stiftungslehrstuhl für Entrepreneurial Finance der<br />

Technischen Universität München durchgeführten Erhebung beteiligt und sich<br />

Zeit genommen, die rund zwei Dutzend Fragen zu beantworten, die der Studie<br />

zugrunde liegen. Sie verfolgten das Ziel, sich dem komplexen Begriff der Unternehmenskultur<br />

auf mehreren Ebenen zugleich anzunähern, die Sichtweisen<br />

von Familienunternehmern zu erfragen und so zu einem möglichst umfassenden,<br />

zeitgemäßen und lebensnahen Verständnis von gelebter Unternehmenskultur<br />

zu gelangen. Die spannenden Erkenntnisse und Innenansichten der Erhebung<br />

werden Ihnen gleich zu Beginn dieser Publikation vorgestellt.<br />

Unternehmenskultur hat viele Facetten, wird von unterschiedlichsten Einflussfaktoren<br />

geprägt und hat ihrerseits Auswirkungen auf die Performance eines Unternehmens.<br />

Einige dieser Aspekte aufzugreifen ist Ziel dieses Buches: Es versammelt<br />

relevante Beiträge ausgewiesener Fachleute, betrachtet das Thema Unternehmenskultur<br />

aus den Blickwinkeln verschiedenster Berufsgruppen und will so<br />

eine fundierte und praxisbezogene Diskussion anstoßen. Wir sind überzeugt,<br />

dass sich die Auseinandersetzung mit diesem Thema lohnt. Schließlich ist Unternehmenskultur<br />

kein abstrakter Wert, sondern – wie Arend Oetker sagt und auch<br />

unsere Studie zeigt – ein handfester Wettbewerbsvorteil von Familienunternehmen.<br />

Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!<br />

Andreas E. Mach<br />

Sprecher des <strong>AlphaZirkel</strong><br />

10 11


1<br />

<strong>AlphaZirkel</strong> Studie:<br />

Die Unternehmenskultur im<br />

Familienunternehmen<br />

1. Die teilnehmenden Unternehmen<br />

Insgesamt haben 69 Unternehmer an der Befragung teilgenommen. Die Auswertung<br />

der Angaben zu ihren Betrieben ergibt ein sehr buntes Spektrum der<br />

Unternehmenslandschaft: Im Durchschnitt existierten die befragten Firmen bereits<br />

seit 54 Jahren. Die „jüngste“ gründete sich erst im Jahr 2004, die Wurzeln<br />

der ältesten reichen ins 18. Jahrhundert zurück: Der älteste unter den befragten<br />

Betrieben existiert bereits seit 1756. Die Masse der teilnehmenden Unternehmen<br />

(rund 72,5 Prozent) entstand jedoch im Laufe des 20. Jahrhunderts.<br />

Interessant ist im Zusammenhang mit dem Entstehungsalter der teilnehmenden<br />

Unternehmen natürlich auch, welche Generation dort aktuell die Führung<br />

innehat. Die Umfrageergebnisse zeigten, dass die Mehrheit der Unternehmen<br />

heute von einer Generation allein geführt werden, davon die meisten noch von<br />

der ersten (23 Prozent) oder zweiten (23 Prozent) Generation. Die Zahl der<br />

Unternehmen, in denen sich zwei Generationen die Leitung teilen, ist mit nur<br />

15 Prozent verhältnismäßig gering. In nur einem einzigen Fall ist gar kein Familienmitglied<br />

mehr in der Unternehmensleitung vertreten.<br />

Das kleinste Familienunternehmen ist ein Zehn-Mann-Betrieb, das größte<br />

beschäftigt immerhin 56.000 Mitarbeiter – auch bei der Zahl der Beschäftigten<br />

war die Spannweite der befragten Unternehmen also erheblich. Im Durchschnitt<br />

stehen bei den teilnehmenden Betrieben 2.080 Mitarbeiter in Lohn und Brot.<br />

Der durchschnittliche Umsatz lag dabei bei 750 Mio. Euro – das Spektrum<br />

reichte hier von einer Million Euro bis zu beeindruckenden 25 Milliarden Euro.<br />

Interessant angesichts der großen Spannweite an Unternehmensgrößen ist<br />

die Tatsache, dass die größte Gruppe der Befragten (34 Prozent) im Bereich<br />

eines Umsatzes von 100 bis 500 Millionen Euro angesiedelt ist.<br />

12 13


1<br />

1<br />

Die darüber hinaus erkennbare erhebliche Breite des Querschnitts spricht für<br />

die Aussagekraft der Ergebnisse und unterstreicht den Anspruch der vorliegenden<br />

Studie, einen nachhaltigen Beitrag zu einem besseren Verständnis<br />

des Begriffs der Unternehmenskultur zu leisten. Zwar kann aufgrund des Untersuchungsdesigns<br />

wissenschaftlich nicht von einer repräsentativen Studie<br />

gesprochen werden – die aufgrund der Qualität der Stichprobe gewonnenen<br />

Aussagen scheinen aber durchaus dazu geeignet, ein weithin gültiges und<br />

verallgemeinerbares Bild von Inhalt und Bedeutung der Unternehmenskultur<br />

in deutschen Familienunternehmen zu zeichnen.<br />

2. Die Unternehmenskultur und ihre Inhalte<br />

Abb. 1.2: Bedeutung (Mittelwert) für…<br />

eher<br />

hoch<br />

eher<br />

niedrig<br />

Familie<br />

Mitarbeiter<br />

Geschäftspartner<br />

Kunden<br />

Es wird kaum überraschen, dass dem Begriff der Unternehmenskultur aus<br />

Sicht der Befragten eine überaus hohe Bedeutung zugemessen wird. Die<br />

Unternehmer bleiben dabei jedoch durchaus realistisch, wenn sie bekennen,<br />

dass diese in hohem Maße innerhalb der Familie spürbar wird – wobei die<br />

Unternehmenskultur nach Ansicht der Befragten auch für Mitarbeiter und<br />

Geschäftspartner durchaus einen hohen Stellenwert bei der Gestaltung der<br />

gemeinsamen Beziehungen einnimmt. Für Kunden wird die Bedeutung der<br />

Unternehmenskultur noch am geringsten eingeschätzt.<br />

Abb. 1.1: Bedeutung der Unternehmenskultur für…<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

1 2<br />

sehr<br />

hohe Bedeutung<br />

3<br />

4<br />

Familie<br />

Mitarbeiter<br />

Geschäftspartner<br />

Kunden<br />

5<br />

geringe<br />

Bedeutung<br />

Betrachtet man die Ausschläge entlang der Bewertungsskala (Abb. 1.1), so<br />

kann man erkennen, dass die Unternehmenskultur für Familie und Mitarbeiter<br />

am häufigsten als sehr wichtig eingeschätzt wird – im Gegensatz zur<br />

Bedeutung, die ihr im Verhältnis zu Kunden und Geschäftspartnern eingeräumt<br />

wird. Errechnet man jedoch den Bedeutungswert (Abb.1.2), den die<br />

Befragten im statistischen Mittel für die einzelnen Gruppen vergeben haben,<br />

so stellt man fest, dass der Bedeutung der Unternehmenskultur für den Kunden<br />

hier dann doch sichtlich größeres Gewicht beigemessen wird als der<br />

Bedeutung der Unternehmenskultur für die Geschäftspartner. Bemerkenswert<br />

ist, dass die Befragten in der Durchschnittswertung die Bedeutung der<br />

Unternehmenskultur für die Kunden sogar als gleichwertig mit ihrem Gewicht<br />

für die Familie einschätzen. Kaum weniger schwer wiegt übrigens nach<br />

Ansicht der Befragten die Unternehmenskultur für die eigenen Mitarbeiter. Die<br />

geringste Bedeutung wird der Unternehmenskultur dagegen auch in der<br />

Durchschnittswertung in Bezug auf die Geschäftspartner zugemessen.<br />

Angesichts dieser Ergebnisse ist nun besonders interessant, wie Familienunternehmer<br />

den Gehalt ihrer Unternehmenskultur beschreiben. Nachdem<br />

diese eine hohe Bedeutung für die Mitarbeitenden besitzt und Familienunternehmen<br />

nach landläufiger Meinung gerne als paternalistisch beschrieben<br />

werden, richtete sich die Fragestellung zunächst auf die interne Beteili-<br />

14 15


1<br />

1<br />

gung an Führungsentscheidungen. Das Ergebnis widerspricht grundsätzlich<br />

dem verbreiteten Stereotyp der „Herr-im-Haus-Mentalität“: Nahezu zwei<br />

Drittel der Unternehmen beschreiben ihre Unternehmenskultur als auf fest<br />

stehenden Regeln basierend, immerhin gut ein Viertel sogar als partizipativ.<br />

Abb. 3: Unternehmenskultur bedingt…<br />

Anpassungsfähigkeit Einheitliche Herangehensweise<br />

Zielerreichung<br />

Einbindung der Mitarbeiter<br />

Abb. 2: Unternehmenskultur ist…<br />

Mischform<br />

4,3%<br />

paternalistisch<br />

5,8%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

auf Regeln basierend<br />

62,3%<br />

partizipativ<br />

27,5%<br />

Damit ist in dieser Dimension kein großer Unterschied zu nicht-familiengeführten<br />

Unternehmen zu erkennen – und die verbreitete Meinung vom patriarchalisch<br />

agierenden Unternehmensinhaber klar widerlegt: nur eine sehr geringe<br />

Gruppe setzt auf eine entsprechende Form der Unternehmenskultur. Eine<br />

sehr kleine Gruppe von drei Unternehmen weist eine Mischform aus paternalistisch<br />

und partizipativ auf.<br />

0%<br />

An erster Stelle der kulturell bedingten Eigenschaften des Unternehmens nennen<br />

die Befragten dabei die Anpassungsfähigkeit, dicht gefolgt von der Einbindung<br />

der Mitarbeiter, der Zielerreichung und der Einheitlichkeit der Herangehensweise<br />

an Ziele.<br />

Entsprechend stellt sich die Selbsteinschätzung zur Ausgestaltung innerbetrieblicher<br />

Hierarchien im Familienunternehmen dar. Kein einziges Unternehmen<br />

würde seine Struktur als stark hierarchisch beschreiben. Das Gros<br />

der Befragten siedelt das interne Ordnungsgefüge im Bereich eher flach bis<br />

sehr flach an, wie unten stehende Grafik veranschaulicht.<br />

Abb. 4: Hierarchien im Unternehmen<br />

Fragt man ausgehend von diesem Verständnis der Unternehmenskultur nach<br />

darauf aufbauenden Eigenschaften des Unternehmens, ergibt sich ein interessantes<br />

Bild:<br />

Alle Unternehmen weisen der Unternehmenskultur eine wichtige Rolle für die<br />

Funktion innerbetrieblicher Prozesse und bei der Erreichung unternehmerischer<br />

Ziele zu. Alle vier abgefragten Eigenschaften Anpassungsfähigkeit, Zielorientierung,<br />

einheitliche Herangehensweise und Einbindung der Mitarbeiter<br />

werden als Ausfluss der Unternehmenskultur verstanden – kein einziger Teilnehmer<br />

sieht die angesprochenen Eigenschaften in seinem Unternehmen<br />

unabhängig von der Unternehmenskultur.<br />

eher steil<br />

19%<br />

eher flach<br />

53%<br />

sehr steil<br />

7%<br />

ohne Angabe<br />

1%<br />

sehr flach<br />

20%<br />

16 17


1<br />

1<br />

Diese flexible und tendenziell liberale Orientierung setzt sich offensichtlich<br />

auch bei der generellen Organisation und beim Umgangston im Unternehmen<br />

fort. Auf die Frage nach ihrer strukturellen Organisation geben sich die befragten<br />

Unternehmen allerdings uneinheitlich – sie sind im Mittel fast genau zwischen<br />

zentralistisch und dezentralistisch organisiert, weisen allerdings eine<br />

leichte Tendenz zum Dezentralistischen auf. Extreme weisen nur sehr wenige<br />

Unternehmen auf: lediglich zwölf Prozent bezeichnen sich als sehr dezentral<br />

organisiert, neun Prozent als sehr zentralistisch.<br />

Die meisten der befragten Familienunternehmen verfolgen damit eine ausgewogene<br />

Mischstrategie aus Zentralisierung und Dezentralisierung, etwas<br />

über ein Drittel sind eher dezentralistisch, rund ein Viertel tendieren zu einer<br />

eher zentralistischen Ausrichtung. Dies hat im Zweifel auch mit der Unternehmensgröße<br />

zu tun: Besonders in der Gruppe der kleineren Unternehmen<br />

mit unter 100 Millionen Euro Umsatz und weniger als 1.000 Mitarbeitern<br />

lassen sich häufiger zentralistische Tendenzen und straffere<br />

Hierarchien erkennen. Eine Regel lässt sich daraus jedoch nicht ableiten –<br />

vielmehr hängt die Ausprägung der Organisation und Struktur im Familienunternehmen<br />

offensichtlich stark vom Einzelfall und damit eben von der<br />

Unternehmenskultur ab.<br />

Abb. 5: Organisation im Familienunternehmen<br />

stark zentralistisch<br />

9%<br />

eher zentralistisch<br />

16%<br />

z.T. dezentral<br />

39%<br />

sehr dezentral<br />

12%<br />

eher dezentral<br />

25%<br />

Beim Umgangston am Arbeitsplatz wird die längst vollzogene Abkehr von einer<br />

streng konservativen Linie im Familienunternehmen besonders deutlich: Im<br />

Mittel charakterisieren die Befragten die Atmosphäre als eher informell. Hier findet<br />

sich mit 48 Prozent auch im Detail die häufigste Ausprägung, gefolgt von<br />

einer Mischung aus informellem und formellem Miteinander (27,5 Prozent).<br />

Immerhin noch nahezu 15 Prozent der Befragten geben an, einen sehr informellen<br />

Umgang zu pflegen, und nur ein einziges Unternehmen charakterisiert<br />

die Atmosphäre im Betrieb als sehr formell.<br />

Unternehmenskultur ist allerdings noch weit mehr als die Form der Anrede<br />

und die Organisationsform von Prozessen. Die vorliegende Studie machte<br />

den Versuch, sie in einzelne Elemente zu zerlegen – um sie von den Befragten<br />

in eine Rangfolge bringen zu lassen.<br />

Die Ergebnisse sprechen für sich: Als die fundamental wichtigsten Züge der<br />

Unternehmenskultur stechen der Führungsstil und die Vision des Unternehmens<br />

klar heraus. Interessanterweise betrachten sogar 70 Prozent der<br />

Befragten den Führungsstil als das zentrale Element der Unternehmenskultur.<br />

Diese Aussage gewinnt im Komplex mit den vorangehenden Ergebnissen<br />

zum überwiegend informellen Umgangston und zur partizipativen, dezentral<br />

organisierten Unternehmensstruktur noch mehr an Profil und zeichnet ein beeindruckend<br />

offenes, modernes Bild des deutschen Mittelstandes.<br />

Dafür spricht auch die Tatsache, dass der Vision des Unternehmens, die in<br />

der statistisch gemittelten Gewichtung an zweiter Stelle steht, ein sehr hoher<br />

Rang in der Ausgestaltung der Unternehmenskultur zugebilligt wird. Nur ein<br />

einziges Unternehmen schätzte Visionen für die Unternehmenskultur als sehr<br />

unbedeutend ein; weniger als acht Prozent der Befragten betrachten sie als<br />

tendenziell wenig bedeutend.<br />

Als weiterhin bedeutsam, jedoch auf einem niedrigeren Niveau, wurden<br />

Prozessregeln und Richtlinien sowie die Wertvorstellungen des Gründers eingeschätzt.<br />

Kein Unternehmen hat diese als völlig unbedeutend beschrieben.<br />

Als relativ am wenigsten bedeutsam erschienen Mythen und Rituale – allerdings<br />

werden auch diese keineswegs als völlig unwichtig angesehen, wie die<br />

unten stehende Grafik deutlich macht.<br />

18 19


1<br />

1<br />

Abb. 6: Bedeutung einzelner Elemente im Mittel<br />

Abb. 7: Ziele der Unternehmenskultur<br />

Führungsstil<br />

Regeln<br />

Gründerwerte<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Visionen<br />

Mythen<br />

Rituale<br />

weniger<br />

Reibungsflächen<br />

Förderung<br />

Zusammenhalt<br />

Image beim Kunden<br />

Image am<br />

Arbeitsmarkt<br />

Zusammenfassend lässt sich daraus schlussfolgern, dass die einzelnen<br />

Elemente der Unternehmenskultur umso bedeutsamer sind, je konkreter und<br />

greifbarer sie sind. Als einzige Ausnahme kann hier die kaum mit Händen zu<br />

greifende Vision eines Unternehmens gelten, die einen besonders hohen Stellenwert<br />

genießt. Allerdings ist hier anzumerken, dass gerade Visionen heutzutage<br />

im Unternehmen nach Möglichkeit fassbar gemacht und in Form einer<br />

schriftlich fixierten und nach außen kommunizierten Mission konkretisiert werden<br />

müssen.<br />

Image bei Investoren<br />

Effizienzsteigerung<br />

Identifikation<br />

Erhöhung Motivation<br />

Wenn der Unternehmenskultur ein so hoher Stellenwert für zentrale Bereiche<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

der Unternehmensführung und -organisation zukommt, ist es nahe liegend,<br />

nach den Zielen zu fragen, die durch eine Förderung oder Formung der Unternehmenskultur<br />

verfolgt werden können. Hier bestätigt sich die verbreitete<br />

Daneben dient die Unternehmenskultur als das nächstbedeutsame Ziel der<br />

Annahme, dass sich Unternehmenskultur ursprünglich als Instrument der<br />

Erhöhung der Motivation; dieser Aspekt wurde noch immer von rund zwei<br />

Identifikation mit den Unternehmensinteressen herausgebildet hat: Die Erhöhung<br />

der Identifikation mit den Unternehmenszielen ist auch heute noch<br />

Unternehmen kommt mit einer Nennungshäufigkeit von 63 Prozent erhebli-<br />

Dritteln der Befragten genannt. Auch der Förderung des Zusammenhalts im<br />

das mit Abstand bedeutsamste Ziel der Unternehmenskultur. Nahezu 90 Prozent<br />

der Befragten gaben an, mit der Förderung und Entwicklung einer Un-<br />

Unternehmenskultur ferner die Ziele Effizienzsteigerung, Imageverbesserung<br />

che Bedeutung zu. Noch immer die Hälfte der Unternehmen verfolgen mit der<br />

ternehmenskultur dieses Ziel zu verfolgen.<br />

beim Kunden und eine Reduzierung der innerbetrieblichen Reibungsflächen.<br />

20 21


1<br />

1<br />

Ansonsten wird von der Unternehmenskultur nur von wenigen ein positiver<br />

Effekt auf Imagefragen erwartet: Nur ein Drittel erhofft sich durch eine positive<br />

Unternehmenskultur auch eine Imageverbesserung auf dem Arbeitsmarkt,<br />

und die Imageverbesserung bei Investoren gilt nur für zwölf Prozent der<br />

Befragten als Ziel. Hierbei muss jedoch gesehen werden, dass externe<br />

Investoren für Familienunternehmen in Deutschland eine untergeordnete Rolle<br />

spielen, da Familienunternehmer externes Kapital immer noch häufig als<br />

Bedrohung empfinden.<br />

Was an dieser Wertung dennoch überrascht, ist die Tatsache, dass die<br />

Wirkung der Unternehmenskultur offenbar nur in Bezug auf das Image beim<br />

Kunden als bedeutsam wahrgenommen wird – und selbst dies nur mit<br />

Einschränkungen. Interessanterweise nehmen Familienunternehmen das<br />

Gewicht der Unternehmenskultur für ihr Image beim Arbeitnehmer kaum als<br />

bedeutsam wahr.<br />

Der hohen Bestandskraft der Unternehmenskultur trägt allerdings das Wandlungstempo<br />

Rechnung: So geht man immerhin in nahezu drei Viertel der<br />

befragten Unternehmen davon aus, dass Veränderungen in diesem Bereich<br />

sich nur in einem langsamen Entwicklungsprozess durchsetzen. Dies gilt<br />

zumindest, soweit keine einschneidenden äußeren Faktoren ein rasches<br />

Umdenken unumgänglich machen. In diesem Fall, so schätzt jeweils rund ein<br />

Fünftel der Befragten im Rahmen einer Mehrfachnennung, können Veränderungen<br />

der Unternehmenskultur auch durch bewusste Steuerung von<br />

oben, durch einen klaren Schnitt oder durch die Schaffung größerer Freiräume<br />

gestaltet werden.<br />

Abb. 8: Gestaltung des Wandels (Mehrfachnennung möglich)<br />

Freiräume<br />

3. Die Unternehmenskultur als formbare Variable<br />

Das Wesen der Unternehmenskultur erschloss sich uns im Vorhergehenden als<br />

ein wertvolles, integratives und identitätsstiftendes Gut, das im Betrieb oft über<br />

mehrere Generationen hinaus Bestand hat und bis zu einem bestimmten Grad<br />

sogar die Werte der Gründer über Jahrhunderte hinaus bewahren kann. Vor diesem<br />

Hintergrund stellt sich natürlich die Frage, inwieweit diese Richtschnur des<br />

Handelns und Planens im Unternehmen formbar ist: Ist sie überhaupt flexibel genug,<br />

um den sich wandelnden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden?<br />

klarer Schnitt<br />

Iangsamer<br />

Prozess<br />

Steuerung von oben<br />

0% 20% 40% 60% 80%<br />

Selbstverständlich, antworten die Befragten der Studie: Im Mittel hängen sie<br />

tendenziell der Ansicht an, dass ihre Unternehmenskultur eher formbar als<br />

statisch ist. Dies ist mit rund 45 Prozent Nennung die mit Abstand häufigste<br />

Antwort. 30 Prozent gehen sogar davon aus, dass eine Unternehmenskultur<br />

in sehr hohem Maße anpassungsfähig sein kann. Nicht ein Unternehmen<br />

schätzte den Bestand einer Unternehmenskultur als nicht formbar ein, lediglich<br />

ein Befragter gab an, die tradierte Kultur eines Unternehmens sei nur in<br />

sehr geringem Maße formbar.<br />

Für drastische Maßnahmen in dieser Richtung sehen die Befragten im konkreten<br />

Fall jedoch offenbar keine zwingende Notwendigkeit: Die Fähigkeit<br />

zum Wandel siedeln sie mehrheitlich im Bereich zwischen mäßig flexibel bis<br />

leicht träge an. Extreme sind dabei selten: Nur ein Unternehmen nimmt für<br />

sich eine extreme Wandlungsfähigkeit an, zwei Unternehmen bezeichnen sich<br />

in dieser Hinsicht als sehr schwerfällig.<br />

22 23


1<br />

1<br />

Abb. 9: Konkrete Fähigkeit zum Wandel<br />

sehr flexibel<br />

1%<br />

flexibel<br />

20%<br />

mäßig flexibel<br />

48%<br />

sehr träge<br />

3%<br />

eher träge<br />

28%<br />

Die Einschätzung der Befragten zur Wandlungsfähigkeit korrespondiert direkt<br />

mit deren Sicht auf den in den letzten Jahren faktisch erfolgten Umbruch in<br />

der eigenen Unternehmenskultur: Im Durchschnitt scheint sich die Kultur in<br />

den untersuchten Firmen im Laufe der Zeit nur mittelmäßig stark verändert zu<br />

haben, wenn auch mit einer leichten Tendenz zu deutlich spürbarer Anpassung<br />

(rund 37 Prozent).<br />

wendige Anpassungen an laufende äußere Veränderungen: Bei ihnen vollziehen<br />

sich entsprechende Prozesse langsam bis bestenfalls in mäßigem Tempo.<br />

Einem Fünftel, die mit relativer oder sogar hoher Geschwindigkeit den Wandel<br />

vorantreiben, stehen auf der anderen Seite rund zehn Prozent Bewahrer gegenüber,<br />

die derartigen Prozessen erlauben, sich sehr langsam zu entfalten.<br />

Aber haben die Unternehmen wirklich immer genug Ruhe und damit die<br />

Gelassenheit, auf äußere Anforderungen und zunehmend umkämpfte Märkte mit<br />

großen zeitlichen Verzögerungen zu reagieren? Welches sind die klassischen<br />

Auslöser, die einen Wandel in der Unternehmenskultur initiieren? Hierauf gibt die<br />

vorliegende Untersuchung keine wirklich eindeutige Antwort. Einer der wichtisten<br />

Gründe scheint klar eine Veränderung im Management zu sein; in anderen<br />

Unternehmen haben ein Gesellschafterwechsel, eine Unternehmenskrise oder<br />

Forderungen von Kunden ein Umdenken und damit eine Veränderung in der<br />

Unternehmenskultur angestoßen. Nur in Einzelfällen scheinen Entwicklungen<br />

durch Forderungen der Mitarbeiter ausgelöst worden zu sein. Kritik oder<br />

Forderungen seitens der Partner des Unternehmens scheinen für einen Wandel<br />

der Unternehmenskultur dagegen so gut wie keine Rolle zu spielen.<br />

Abb. 10: Auslöser des Wandels<br />

anderer Grund<br />

Krise<br />

Kundenforderung<br />

Partnerforderung<br />

Mitarbeiterforderung<br />

Managementwechsel<br />

So konstatiert zwar rund ein Drittel der Unternehmen eine nur mäßige Veränderung,<br />

gut ebenso viele aber immerhin eine sichtliche Veränderung, während<br />

in einem Fünftel der Unternehmen nur geringe Veränderungen festgestellt<br />

werden. Wie zu erwarten war, bleiben die Ränder in Bezug auf die erfolgten<br />

Umbrüche äußerst schwach ausgeprägt: Extreme Veränderungen wollen nur<br />

fünf Unternehmen durchgemacht haben – und lediglich zwei Betriebe berichten<br />

tatsächlich von absolutem Stillstand bei der Entwicklung ihrer<br />

Unternehmenskultur.<br />

Die Geschwindigkeit des Wandels wird dabei als durchwegs gemäßigt beschrieben<br />

– drastische Umwälzungen scheinen die Unternehmenskultur nur im<br />

Ausnahmefall zu betreffen. Weit über zwei Drittel der Befragten, rund 69 Prozent,<br />

lassen dem Werte- und Prinzipienkanon ihres Unternehmens Zeit für not-<br />

Gesellschafterwechsel<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60%<br />

24 25


1<br />

1<br />

Bei zwei Unternehmen wurde der Wandel mit dem Wachstum des Unternehmens<br />

begründet; erstaunlicherweise gab nur in drei der 69 befragten<br />

Firmen eine Umorganisation den Anstoß zur Veränderung.<br />

Erfreulich stimmt in diesem Zusammenhang, dass der mehr oder weniger<br />

schleichende Wandel in der Unternehmenskultur im Allgemeinen relativ unproblematisch<br />

verlaufen zu sein scheint: In weniger als der Hälfte der Fälle<br />

(47,8 Prozent) wird in diesem Zusammenhang von Problemen berichtet.<br />

Wenn es zu Reibungen kam, scheint dies allerdings in der Hauptsache vom<br />

Management und den Mitarbeitern ausgegangen zu sein, nicht selten sogar<br />

in Kombination (Mehrfachnennungen waren möglich).<br />

Nur in Einzelfällen kam es zu Problemen mit Gesellschaftern, eventuellen Investoren<br />

mit Partnern und Lieferanten sowie den Kunden und der Öffentlichkeit.<br />

Dies erklärt sich in der Hauptsache aus der Tatsache, dass diese Gruppen<br />

an den täglichen Abläufen im Unternehmen auch den geringsten Anteil<br />

nehmen und dadurch unmittelbar am geringsten von Änderungen der Unternehmenskultur<br />

betroffen sind.<br />

4. Unternehmenskultur als Hemmschuh oder Erfolgsfaktor?<br />

Eine Reihe von handfesten Skandalen erschütterte in den letzten Monaten die<br />

Glaubwürdigkeit des Managements von einstmals hoch angesehenen deutschen<br />

Industriekonzernen wie VW oder Siemens. Gesellschaft und Politik zeigen<br />

sich empört. Mussten im Zeitalter der Globalisierung Wirtschaft und<br />

hehre Prinzipien, Geschäft und Moral zwingend immer mehr Gegensätze aufbauen?<br />

Und gilt ein solches Spannungsverhältnis im gleichen Maße auch für<br />

familiengeführte Unternehmen?<br />

Die vorliegende Studie stellt sich bewusst der Frage, ob das Hochhalten traditioneller<br />

Werte in Gestalt der Unternehmenskultur Familienunternehmen<br />

besser vor den menschlichen Anfechtungen eines Wettbewerbs der Interessen<br />

schützt – und ob die Unternehmenskultur damit nicht vielleicht sogar<br />

als Wettbewerbsvorteil gegenüber nicht-familiengeführten Konzernen gelten<br />

kann. Interessant ist in diesem Zusammenhang zumindest die Selbstsicht der<br />

Befragten.<br />

Abb. 11: Wandel erzeugt Probleme mit…<br />

Gesellschaftern<br />

Investoren<br />

Öffentlichkeit<br />

Zunächst einmal sollte definiert werden, was die Unternehmenskultur eines<br />

Familienunternehmens im Vergleich zu einem nicht-familiengeführten<br />

Unternehmen auszeichnet. Hier entdeckten die Befragten subjektiv die markantesten<br />

Unterschiede im Bereich des langfristigen Denkens sowie bei der<br />

Werteorientierung. Dies steht auch im Einklang mit der vorangehend gezeigten,<br />

ausgesprochen hohen Bedeutung, die im Familienunternehmen der gemeinsamen<br />

Vision und dem allgemeinen Führungsstil zugemessen wird.<br />

Kunden<br />

Partnern<br />

Mitarbeitern<br />

Des Weiteren gehen die Befragten davon aus, dass die identitätsstiftende<br />

Wirkung der Unternehmenskultur sowie das im Familienunternehmen tiefer<br />

verwurzelte soziale Denken als Unterschiede zu nicht-familiengeführten Unternehmen<br />

zu sehen sind. Auch das Vorhandensein einer idealistischen<br />

Grundeinstellung im Betrieb wird als besondere Stärke eines Familienunternehmens<br />

Management<br />

von immerhin noch einem Drittel der Befragten genannt. Die Punkte<br />

0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35%<br />

Gewinnorientierung und Effizienz werden hingegen nur in sehr wenigen Unternehmen<br />

als Differenzierungsfaktoren gesehen, ebenso die Rationalität.<br />

26 27


1<br />

1<br />

Abb. 12: Die Unternehmenskultur im Familienunternehmen<br />

zeichnet sich aus durch…<br />

langfristige<br />

Orientierung<br />

soziales Denken<br />

Maße dem Bestand ihrer Unternehmenskultur zu verdanken ist. Weitere 50<br />

Prozent der Befragten billigen der Unternehmenskultur immerhin einen hohen<br />

Anteil am Erfolg des gesamten Unternehmens zu. Nur einer von 69 befragten<br />

Unternehmern kann sich dieser Sichtweise nicht anschließen – für ihn sind<br />

andere Ursachen für eine gute Unternehmensentwicklung maßgeblich.<br />

Abb. 13: Unternehmenskultur für Erfolg entscheidend<br />

Idealismus<br />

Effizienz<br />

Identität<br />

gewisse Bedeutung<br />

14%<br />

keine Bedeutung<br />

2%<br />

in sehr hohem Maße<br />

34%<br />

Rationalität<br />

Wertorientierung<br />

in hohem Maße<br />

50%<br />

Gewinnorientierung<br />

Wo der Unternehmenskultur ein derart hoher Anteil am Wohlergehen des gesamten<br />

0% 20% 40% 60% 80%<br />

Betriebs zugebilligt wird, ergibt sich fast von selbst die Frage, ob und<br />

inwieweit sich aus dem internen Werte- und Prinzipienkanon auch ein greifbarer<br />

Wettbewerbsvorteil gegenüber nicht-familiengeführten Unternehmen ableiten<br />

lässt. Auch dies wird im Mittel von den Befragten bejaht. Sie sind mehrheitlich<br />

Stabilität und bleibende Werte prägen demnach die Selbsteinschätzung der<br />

Befragten zur Qualität ihrer Unternehmenskultur. Diese werden von den Betroffenen<br />

der Ansicht, dass ihnen aus der spezifischen Unternehmenskultur ein leich-<br />

ter Vorteil gegenüber ihren nicht-familiengeführten Mitbewerbern erwächst.<br />

dabei keineswegs als statische Beharrungskraft empfunden, sonter<br />

dern offensichtlich als spürbarer Mehrwert erkannt: Im Mittel schreiben die<br />

befragten Unternehmen der Unternehmenskultur sogar einen deutlichen Beitrag<br />

für den Unternehmenserfolg zu.<br />

Rund ein Viertel setzt das Ausmaß der Besserstellung durch die eigene Unternehmenskultur<br />

sogar sehr hoch an. Nur rund 25 Prozent zeigen sich den Vorzügen<br />

der Unternehmenskultur im Wettbewerb gegenüber indifferent und geben<br />

an, dass ihnen hieraus weder ein Vorteil noch ein Nachteil entsteht. Lediglich ein<br />

Gut ein Drittel der Teilnehmer an der vorliegenden Studie vertritt dabei die<br />

Ansicht, dass die positive Entwicklung ihres Unternehmens in sehr hohem<br />

Unternehmen vertritt die Meinung, dass ihm aus seiner Unternehmenskultur heraus<br />

sogar ein leichter Nachteil gegenüber Nicht-Familienunternehmen erwachse.<br />

28 29


1<br />

1<br />

Abb. 14: Wettbewerbsvorteil durch Unternehmenskultur?<br />

weder Vornoch<br />

Nachteil<br />

24%<br />

eher Nachteil<br />

1%<br />

großer Vorteil<br />

29%<br />

menskultur und ihren Normen zuvorderst eine sichere Grundlage für sich und<br />

den gesamten Betrieb. Als starke Orientierungsmarke nutzt ein weiteres Drittel<br />

den Wertekanon des Familienunternehmens – auch dies eine durchaus positive<br />

Wahrnehmung des unternehmerischen „Familienerbes“. Die Zahl derjenigen,<br />

die sich dadurch in ihren eigenen Möglichkeiten eingeschränkt und durch die<br />

Kultur als Bürde belastet fühlen, liegt mit etwa zehn Prozent unerwartet niedrig.<br />

5. Zusammenfassung und Fazit<br />

Vorteil<br />

46%<br />

Hierin wird die überaus positive, optimistische Einstellung im Familienunternehmen<br />

gegenüber dem Werte- und Normenkanon der Gründerfamilie deutlich.<br />

Die im Unternehmen verwurzelte Treue zu den Traditionen des Betriebes<br />

gibt Mitarbeitern, Führungseliten und dem Unternehmen als Ganzem nicht<br />

nur Orientierung und ein hohes Zusammengehörigkeitsgefühl, sondern auch<br />

eine Art kollektives Selbstbewusstsein: Die gemeinsamen Überzeugungen<br />

und Handlungen machen das Unternehmen nicht nur stark und grenzen es<br />

von seinen Mitbewerbern ab. Sie verbürgen sogar seine besondere Qualität,<br />

die sich branchenübergreifend als Wettbewerbsvorteil niederschlägt.<br />

Entsprechend dieser einhellig positiven Grundüberzeugungen bei den Befragten<br />

fiel auch die offene Antwort der Befragten zu ihrem persönlichen Bezug aus:<br />

Ganz subjektiv sollte hier gewertet werden, welche Rolle die Unternehmenskultur<br />

für den Befragten selbst spiele. Ist sie eher eine Bürde, die eigene Handlungsfreiheit<br />

begrenzt? Ist sie eine sichere Grundlage, auf der sich auch in unruhigen<br />

Zeiten vertrauensvoll bauen lässt? Oder bietet sie vielmehr eine starke Orientierung<br />

bei der Festlegung eigener Ziele und Handlungsoptionen?<br />

Die Antwort hierzu fällt überraschend eindeutig aus: Mit 58 Prozent sehen<br />

nahezu zwei Drittel der befragten Unternehmer in der tradierten Unterneh-<br />

Die vorliegende Studie hat eindrucksvoll nicht nur das breite Spektrum des<br />

deutschen Mittelstandes, sondern auch seine recht eindeutige Haltung zum<br />

Sinn und Wert einer tradierten und dabei dennoch anpassungsfähigen<br />

Unternehmenskultur anschaulich werden lassen. Ob zehn oder 56.000<br />

Beschäftigte, eine Million oder 25 Milliarden Euro Umsatz jährlich – sie alle eint<br />

mehrheitlich die Idee, dass es ihre Unternehmenskultur ist, die einen wichtigen<br />

Beitrag zum Erfolg und Gedeihen des gesamten Betriebes leistet.<br />

Die größte Bedeutung besitzt die Unternehmenskultur nach Ansicht der<br />

Befragten dabei für die Mitarbeiter, gefolgt von der Familie selbst. Dies auch<br />

und vor allem aus dem Grund, dass sie zu einem ganz erheblichen Anteil die<br />

Hierarchien, das Entscheidungsgefüge und die Führungsprinzipien des Unternehmens<br />

prägt. In knapp zwei Drittel der Betriebe werden Entscheidungen<br />

demnach nach klaren, durch die Kultur vorgegebenen Regeln innerhalb mehrheitlich<br />

flacher Hierarchien und eher dezentraler Strukturen getroffen. Hierbei<br />

wird von den meisten ein offener, tendenziell eher informeller Umgangston<br />

praktiziert. Die Mitarbeiter konfrontiert die Unternehmenskultur mit den<br />

Visionen des Hauses – aber auch mit einem unternehmensspezifischen Führungsstil,<br />

der letztlich auf eine hohe Integrationskraft gegenüber dem Einzelnen<br />

zielt: Die emotionale Einbindung der Mitarbeiter sowie deren Einschwörung<br />

auf gemeinsame Ziele wurde von den Befragten als eine der zentralen<br />

Funktionen der Unternehmenskultur im Hinblick auf die Beschäftigten gesehen.<br />

Sie befördere die Entwicklung des Zusammenhalts, die Erhöhung der<br />

Motivation und – an erster Stelle – die Identifikation des Einzelnen mit dem<br />

Unternehmen, so die übereinstimmende Ansicht der Befragten.<br />

30 31


1<br />

1<br />

Unternehmenskultur wird dabei von der Mehrzahl der teilnehmenden Familienunternehmer<br />

nicht als statisches Konstrukt verstanden, sondern als eine orga-<br />

Kultur in den Unternehmen damals wie heute präsent ist, im Guten wie im<br />

tet werden können. Dennoch konnte gezeigt werden, in welchem Maße die<br />

nisch mitwachsende Richtschnur, die nach den Erfordernissen der aktuellen<br />

Schlechten, im Miteinander, in der Führung und in der Perspektive, aus der<br />

Realität formbar ist, wenngleich dazu auch radikale Maßnahmen erforderlich<br />

heraus im Familienunternehmen Zukunft gestaltet wird. Dabei wurden so<br />

werden können. Nachdem der Gehalt der Unternehmenskultur vor allem im<br />

manche Vorurteile entkräftet und überraschende Einsichten möglich. Dazu ist<br />

Bewusstsein der Beteiligten verankert ist, gehen die Befragten im Mittel jedoch<br />

auch die Einsicht zu zählen, dass Unternehmenskultur nichts mit patriarchalischer<br />

Bevormundung und starren Strukturen zu tun hat.<br />

von einer gewissen Entwicklungsträgheit und demzufolge langsamen Wandlungsprozessen<br />

aus. Dies wurde in den betreffenden Betrieben auch bereits in<br />

dieser Form erlebt bzw. nachvollzogen: Die Tendenz geht hier zu eher geringen<br />

Familienunternehmen sind heute moderne, flexible und wandlungsfähige<br />

bis mäßigen Anpassungen in mäßiger bis langsamer Geschwindigkeit.<br />

Organismen, und ihre Unternehmenskultur trägt dem in besonderem Maße<br />

Rechnung. Zugleich eröffnet sie dem Unternehmen die Rückbindung zu seinen<br />

Wurzeln und gibt ihm damit den Halt in einer sich immer rascher und dra-<br />

Als Auslöser des Wandels treten offenbar in den meisten Fällen verantwortliche<br />

Personen auf – ein Wechsel auf Management- oder Gesellschafterebene<br />

matischer wandelnden Welt. Insgesamt ergibt sich daraus ein überaus positives<br />

und optimistisches Bild des deutschen Mittelstandes.<br />

wird in den meisten Fällen als Ursache genannt. Demzufolge betrafen die aus<br />

dem Umbruch resultierenden Probleme in der Hauptsache Management und<br />

Mitarbeiter, in geringerem Maße Gesellschafter und andere.<br />

Die letzte Frage der vorliegenden Studie hat den Beteiligten Raum lassen wollen<br />

für eigene Repliken, für eine persönliche Zusammenfassung der Essenz<br />

Was von radikaleren Modernisierern als Flexibilitätshindernis gedeutet werden<br />

von Unternehmenskultur. Die Vielfalt der Antworten überrascht bei einem derart<br />

schwer fassbaren Begriff nicht – die Einlassungen im Detail beeindruckten<br />

könnte, verstehen die Familienunternehmen bewusst als ihren Vorteil: Sie schätzen<br />

die langfristige und werthaltige Orientierung und den identitätsstiftenden<br />

dabei durchwegs. Von der Richtschnur der Menschenwürde war hier die<br />

Faktor, den die Unternehmenskultur für ihren Betrieb und die Familie darstellt.<br />

Rede, von der Wärme der Atmosphäre und der positiven Ausstrahlung eines<br />

Praktisch keiner der Befragten verneinte den Einfluss und die Bedeutung, welche<br />

die Unternehmenskultur für das Gelingen der Unternehmung besitzt – und<br />

werden. Fairness, Engagement und soziale Einstellung, die Kraft des freien<br />

Firmen-Organismus, die für Mitarbeiter wie Externe gleichermaßen spürbar<br />

rund 84 Prozent bezeichneten die Kultur sogar in hohem bis sehr hohem Maße<br />

Denkens, gegenseitige Wertschätzung, Nachhaltigkeit und kollektive<br />

als Erfolgsfaktor. Knapp drei Viertel fühlten sich dank ihrer Unternehmenskultur<br />

Mitverantwortung waren Schlüsselbegriffe, die bei der individuellen Definition<br />

auch im Wettbewerb spürbar bis ausdrücklich besser aufgestellt. So verwundert<br />

von Unternehmenskultur immer wieder fielen.<br />

es nicht, dass nur zehn Prozent die Werte der Gründer als eine gewisse Bürde<br />

Trotz aller im Vorhergehenden gezeigten Unterschiede bei der Bewertung und<br />

für ihr eigenes unternehmerisches Handeln verstehen. Die überwältigende<br />

Einschätzung von Unternehmenskultur bewies gerade die letzte, völlig ungelenkte<br />

Frage, in welch hohem Maße sich die individuellen Definitionen des<br />

Mehrheit der Befragten versteht die tradierte Unternehmenskultur als starke<br />

Orientierung und sichere Grundlage für ihr eigenes Handeln.<br />

Begriffes ähneln – und wie ethisch überragend selbst in der Breite der<br />

Anspruch ist, den die befragten Familienunternehmer mit ihm verbunden wissen<br />

wollen. Das Familienunternehmen in Deutschland ist mit dieser Befragung<br />

Freilich wird auch nach der engagierten Teilnahme und trotz der zahlreichen<br />

offenen Antworten erfahrener Familienunternehmer das Wesen der Unternehmenskultur<br />

bis ins Letzte wohl auch durch diese Studie nicht ausgeleuch-<br />

basiert, transparenter geworden.<br />

als eine erfolgreiche Unternehmensform, die auch auf Werten und Kultur<br />

32 33


1<br />

1<br />

Es wäre ihm zu wünschen, dass es ihm gelingt, diesen Schatz auch im<br />

Zeichen der fortschreitenden Globalisierung zu bewahren, so wie es in manchen<br />

Fällen bereits über viele Generationen hinweg gelungen ist. Denn neben<br />

ausgereiften Produkten und klugem Marketing ist es gerade dies, was den<br />

deutschen Mittelstand weit über die Grenzen Europas hinaus berühmt<br />

gemacht hat – und bis heute zu seiner Hochachtung in der Welt beiträgt.<br />

Die Studie entstand mit Unterstützung von:<br />

Professor Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner ist seit 2001 Inhaberin des KfW-<br />

Stiftungslehrstuhls für Entrepreneurial Finance und seit 2003 Wissenschaftliche<br />

Direktorin des Center for Entrepreneurial and Financial Studies<br />

(CEFS) an der Technischen Universität München.<br />

Über den Autor:<br />

Andreas E. Mach, M.P.I.A. (USA), M.A., ist geschäftsführender Gesellschafter<br />

der Droege & Comp. Financial Advisors GmbH, Gründer und Sprecher des<br />

<strong>AlphaZirkel</strong>s. Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Beratung, Finanzierung<br />

und im Management von Familienunternehmen. Er war Mitglied der Geschäftsleitung<br />

der Hypo-Vereinsbank Firmenkunden und Partner des Finanz-,<br />

Beratungs- und Beteiligungshauses GermanCapital. In beiden Funktionen<br />

zeichnete Mach unter anderem für die Konzeption und Umsetzung von<br />

Unternehmensfinanzierungen am Kapital- und Kreditmarkt sowie Nachfolgeregelungen<br />

und Mergers & Acquisitions-Transaktionen verantwortlich.<br />

Als Gründungspartner von GermanCapital begleitete Mach zuletzt die Überführung<br />

der von ihm geleiteten GermanCapital Advisors GmbH unter das Dach der<br />

Droege International Group – als Droege & Comp. Financial Advisors GmbH.<br />

Andreas E. Machs unternehmerische Erfahrung reicht vom eigenen Familienbetrieb<br />

bis zur Auslandserfahrung als Unternehmensrepräsentant im Nahen<br />

Osten. Als Leiter Corporate Finance und Beteiligungsmanagement war er zudem<br />

für ein großes Familienunternehmen tätig. Mit der Gründung des <strong>AlphaZirkel</strong><br />

setzt Andreas E. Mach seine Netzwerktätigkeit im bayerischen Mittelstand fort.<br />

Darüber hinaus ist Frau Achleitner Honorarprofessorin an der European<br />

Business School – International University Schloss Reichartshausen und Mitherausgeberin<br />

der Zeitschrift „Die Betriebswirtschaft“. Sie ist u.a. Mitglied der<br />

Expertenkommission „Forschung und Innovation“ (EFI) der Bundesregierung,<br />

des Mittelstandsbeirats des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit<br />

und des Forschungsbeirats des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn (IfM)<br />

sowie Vorsitzende des Beirats von Ashoka Deutschland.<br />

Die namhafte Autorin und Herausgeberin veröffentlichte zahlreiche Bücher. Zu<br />

ihren neuesten Arbeiten gehören die Werke „Private Equity in Deutschland –<br />

Rahmenbedingungen, ökonomische Bedeutung und Handlungsempfehlungen“<br />

(mit C. Kaserer, C. von Einem, D. Schiereck) und „Finanzierung von<br />

Sozialunternehmen – Konzepte zur finanziellen Unterstützung von Social<br />

Entrepreneurs“ (hrsg. mit R. Pöllath und E. Stahl).<br />

Frau Prof. Achleitner ist mehrfach ausgezeichnet worden für ihre Leistungen<br />

in Wissenschaft und Lehre. So erhielt sie 2005 den „Preis für gute Lehre“ des<br />

Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft, Forschung und Kunst und<br />

wurde 2006 durch Unicum zur „Professorin des Jahres“ gekürt. Im Sommer<br />

des Jahres 2007 verlieh ihr der Bundespräsident das Bundesverdienstkreuz<br />

am Bande.<br />

Droege & Comp. Financial Advisors GmbH gehört zur Droege International<br />

Group. Das Unternehmen hat sich im Bereich der Finanzierung auf langfristige<br />

und maßgeschneiderte Kapitallösungen für mittelständische Unternehmen<br />

und Familiengesellschafter spezialisiert, sowie auf Corporate Finance und<br />

Mergers & Acquisition-Beratung für den Mittelstand.<br />

34 35


Andreas E. Mach<br />

2<br />

Vorgelebte Werte generieren Vertrauen<br />

und Motivation<br />

<strong>AlphaZirkel</strong> Unternehmerabend zum<br />

Thema „Unternehmenskultur“<br />

Das Thema „Unternehmenskultur in Familienunternehmen“ stand im<br />

Mittelpunkt des Unternehmerabends, den der <strong>AlphaZirkel</strong> am 15. November<br />

2007 im Palais Montgelas in München zur Begleitung dieser Publikation<br />

veranstaltete.<br />

Dabei wurden zunächst die wichtigsten Thesen aus den Ergebnissen der<br />

<strong>AlphaZirkel</strong> Studie „Unternehmenskultur im Familienunternehmen“ vorgestellt,<br />

die unsere Plattform für Familienunternehmer zusammen mit Unterstützung<br />

des Lehrstuhls für Entrepreneurial Finance der TU München vorgestellt hat.<br />

1. Die Bedeutung der Kultur im Familienunternehmen ist wichtig für die<br />

Familie, die Mitarbeiter und die Kunden.<br />

2. Familienunternehmen sind nicht paternalistisch, ihre Kultur basiert wie in<br />

allen erfolgreichen Unternehmen auf Regeln. Die Hälfte aller befragten Unternehmen<br />

bezeichnen die Hierarchie in ihrem Unternehmen als eher flach und<br />

den Umgang am Arbeitsplatz als informell. Damit sind die Vorurteile von der<br />

„Herr-im-Haus-Mentalität“ entkräftet bzw. das Familienunternehmen als<br />

modernes Gebilde bestätigt, in dem Regeln, Führungsstil und Visionen die<br />

Kultur prägen und nicht die Marotten von Eigentümern.<br />

3. Die Unternehmenskultur hat sich als Instrument der Identifikation mit den<br />

Unternehmensinteressen herausgebildet. Die Erhöhung der Identifikation mit<br />

den Unternehmenszielen ist auch heute noch das mit Abstand bedeutsamste<br />

Ziel der Unternehmenskultur. Nahezu 90 Prozent der Befragten geben an, mit<br />

der Förderung und Entwicklung einer Unternehmenskultur dieses Ziel zu<br />

36 37


2<br />

2<br />

verfolgen. Daneben dient die Kultur der Erhöhung der Motivation und der<br />

der European Business School Oestrich-Winkel und 2001 den KfW-Stiftungslehrstuhl<br />

für Entrepreneurial Finance an der Technischen Universität München<br />

Förderung des Zusammenhalts im Unternehmen sowie dem Image beim<br />

Kunden.<br />

übernahm. Seit 2003 ist Achleitner Wissenschaftliche Direktorin des CEFS, seit<br />

2002 Mitglied im Mittelstandsbeirat des Bundesministeriums für Wirtschaft und<br />

4. Die Unternehmenskultur verstehen die Befragten als formbar, flexibel<br />

Arbeit, Berlin, des Forschungsbeirats des Instituts für Mittelstandsforschung<br />

genug, um dem Wandel zu begegnen. Das Tempo des Wandels wird jedoch<br />

Bonn (IfM) und seit 2007 Mitglied der Expertenkommission „Forschung und<br />

als langsam bezeichnet. Auslöser für den Wandel sind Managementwechsel,<br />

Innovation“ (EFI) der Bundesregierung. 1998 wurde sie vom World Economic<br />

Gesellschafterwechsel oder Kundenforderungen.<br />

Forum als „Global Leader for Tomorrow“ ausgezeichnet. 2004 erhielt sie den Pro<br />

meritis scientiae et literatum, 2005 den Initiativpreis (Stiftung Industrieforschung)<br />

5. Was ist kulturell anders in einem Familienunternehmen, wurden die<br />

und 2007 das Bundesverdienstkreuz.<br />

Unternehmer gefragt. Antwort: das langfristige Denken und die Werteorientierung.<br />

Weiter führten die Unternehmer aus, dass die Kultur im<br />

Christian Dierig (50), Betriebswirt, ist seit 1997 Sprecher des Vorstands der<br />

Familienunternehmen eineidentitätsstiftende Wirkung habe und ein tiefer verwurzeltes<br />

soziales Denken. Bei der Gewinnorientierung und Effizienz sehen<br />

über 200 Jahre alte Familienunternehmen eintrat, sammelte er in denUSA und<br />

Dierig Holding AG, Augsburg. Bevor der studierte Betriebswirt 1987 in das<br />

die Familienunternehmer hingegen keinen kulturellen Unterschied mehr zu<br />

China Erfahrungen in der Textilindustrie. Christian Dierig führt das 1805 gegründete<br />

und seit 1928 börsennotierte Unternehmen, das sich zu 70 Prozent<br />

Konzernen. Der Unternehmenskultur rechnen sie einen deutlichen Beitrag für<br />

den Unternehmenserfolg zu, sehen darin auch einen Wettbewerbsvorteil und<br />

in Familienbesitz befindet, in sechster Generation. Wesentlicher Erfolgsfaktor<br />

eine sichere Grundlage für das unternehmerische Handeln.<br />

des Augsburger Familienunternehmens ist seiner Ansicht nach die emotionale<br />

Bindung der Familie, die wiederum durch offene Kommunikation und strikte<br />

Gleichbehandlung aller Mitglieder gewährleistet ist.<br />

6. Die letzte Frage der Studie ließ den Befragten Raum für eine persönliche<br />

Zusammenfassung der Essenz von Unternehmenskultur. Das Ergebnis fällt<br />

erwartungsgemäß breit aus, von der Wärme der Atmosphäre und der positiven<br />

Ausstrahlung eines Firmenorganismus ist da die Rede, von Fairness und<br />

KO KOBER AG, ab 1999 Vorstandsvorsitzender, bis er 2007 in den Aufsichts-<br />

Kurt Kober (70) Ingenieur, war von 1987 bis 2007 Vorstandsmitglied der AL-<br />

Engagement, von sozialer Einstellung und der Kraft des freien Denkens.<br />

rat der AL-KO KOBER AG, Kötz, und der AL-KO KOBER GMBH, Vintl (I),<br />

sowie als Aufsichtsratsvorsitzender der AL-KO KOBER Ges.m.b.H., Zellberg-<br />

Im Anschluss wurden diese Thesen unter der Moderation von Paul Siebertz,<br />

Ramsau (A), gewählt wurde. Die international tätige Al-KO KOBER-Gruppe,<br />

dem ehemaligen Personalvorstand der Bayerischen Hypo- und Vereinsbank,<br />

die sich aus der 1931 von Alois Kober in Großkötz gegründeten Schlosserei<br />

von einem hochkarätig besetzen Podium diskutiert. Dessen Teilnehmer zeichnen<br />

sich durch langjährige Führungserfahrung im eigenen Familienuntertechnik,<br />

Garten & Hobby und Lufttechnik in den Dienst der Gesellschaft.<br />

entwickelt hat, stellt ihre speziellen Fähigkeiten in den Bereichen Fahrzeugnehmen,<br />

bzw. fundierte wissenschaftliche Kompetenz aus:<br />

Gerhard Kilian Wöhrl (63) MBA, Betriebswirt, trat 1970 gemeinsam mit seinem<br />

Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner (41), promoviert in Wirtschafts- und in Rechtswissenschaften,<br />

war u.a. als Dozentin und Unternehmensberaterin tätig, ehe sie<br />

deten Textilhandelsunternehmens WÖHRL an. Seit 1997 zeichnet Wöhrl für die<br />

Bruder die Management-Nachfolge des vom Vater, Rudolf Wöhrl, 1933 gegrün-<br />

1995 als Professorin den Stiftungslehrstuhl Bank- und Finanzmanagement an<br />

Beteiligungen des Familienunternehmens verantwortlich, 2004 erwirbt er die<br />

38 39


2<br />

2<br />

Aktienmehrheit des inzwischen in eine AG umgewandelten Unternehmens. 2003<br />

3. Authentische Werte von innen heraus entwickeln.<br />

wird er in den Aufsichtsrat berufen, dessen Vorsitz er 2004 übernimmt. Seit 2007<br />

Wesentlich für eine wirkungsvolle Unternehmenskultur, so die einhellige<br />

ist Wöhrl Vorstandsvorsitzender der Familien-AG, die mit 37 Häusern und rund<br />

Meinung aller drei Firmenchefs, sei es, keine Werte von außen vorzugeben,<br />

2800 Mitarbeitern zu den führenden Bekleidungsanbietern zählt.<br />

sondern die für die jeweilige Firma authentischen und markanten Werte zu<br />

erkennen. Hinzu kommen muss, nach Dierigs Meinung, eine jederzeit offene<br />

In der Diskussion auf dem Podium und mit dem Publikum haben die<br />

Kommunikation und die Notwendigkeit, unternehmenskulturelle Grundsätze<br />

Familienunternehmer ihre Diskussion zur Unternehmenskultur in folgend konkrete<br />

Handlungsempfehlungen zusammengefasst:<br />

gäste, in inhabergeführten Unternehmen leichter, weshalb sich dort eine<br />

auch in schwierigen Phasen einzuhalten. Dies fällt, im Konsens der Podiums-<br />

Unternehmenskultur bilden kann, die Orientierung bietet, Vertrauen und Motivation<br />

generiert und intern wie extern als berechenbar wahrgenommen wird.<br />

1. Vorleben – nur wenn Werte vom Management und den Eigentümern vorgelebt<br />

werden, generieren sie Vertrauen und wirken motivierend.<br />

Fast identisch sahen das die Teilnehmer der Studie, die als mit Abstand wichtigste<br />

Zielsetzungen der Unternehmenskultur die Aspekte Identifikation, Er-<br />

Diese Überzeugung wurde von allen drei Familienunternehmern einhellig<br />

geteilt. Ein griffiges Beispiel hatte Christian Dierig parat, der etwa für schwierige<br />

wirtschaftliche Unternehmensphasen einen Einkommensverzicht der<br />

höhung der Motivation sowie Förderung des Zusammenhalts nannten.<br />

Führungsebene vorschlug, um bei der Belegschaft Vertrauen aufzubauen.<br />

4. Unternehmenskultur muss auf Anforderungen von außen reagieren und<br />

Diese hohe Bedeutung des Führungsstils als zentrales Element der Unternehmenskultur<br />

teilten auch in der Studie 70% der Befragten.<br />

„Trotz ihrer stabilitätsfördernden Wirkung darf Unternehmenskultur keinesfalls<br />

wandlungsfähig bleiben.<br />

statisch sein und muss sich veränderten Anforderungen anpassen können“,<br />

2. Offenheit – die Kultur der Offenheit und Kommunikation ist nicht nur im<br />

betonte Gerhard Wöhrl. Als Beispiel nannte er Verschiebungen in den Kundenanforderungen,<br />

Christian Dierig führte auch Erwartungen von Fremd-<br />

Familienunternehmen ein wichtiger Erfolgsfaktor. Konfliktvermeidung ist falsch<br />

verstandene Unternehmenskultur.<br />

kapitalgebern an. Grundsätzlich sei die Fähigkeit, sich in Frage zu stellen und<br />

„Konfliktvermeidung um jeden Preis und das Hinnehmen unternehmensimmanenter<br />

Schwächen ist falsch verstandene Unternehmenskultur und hat in<br />

nehmen und damit auch ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Eine Ein-<br />

bei Bedarf flexibel zu reagieren, eine besondere Stärke von Familienunter-<br />

Deutschland schon viele Firmen zugrunde gerichtet“, erklärte Gerhard Wöhrl,<br />

schätzung, die auch von den Ergebnissen der Studie gestützt wird: So gaben<br />

Vorstandsvorsitzender des in Nürnberg beheimateten Textilhandelsunternehmens<br />

Rudolf Wöhrl AG. Stattdessen gehe es um die Etablierung einer<br />

wesentlicher Ausfluss ihrer Unternehmenskultur.<br />

darin knapp 80 Prozent der Befragten an, Anpassungsfähigkeit sei ein<br />

Kultur, die sich durch partizipative Führung, eine Verfassung mit klaren Regeln,<br />

gegenseitige Achtung und Loyalität zum Unternehmen auszeichne.<br />

5. Unternehmenskultur erlebbar machen und einsetzen für Recruiting und<br />

Nicht das persönliche Ego, sondern die gemeinsame Aufgabe und die Idee<br />

Marketing.<br />

müssten über allem stehen, unterstrich auch Dierig, der „neidloses<br />

Ann-Kristin Achleitner, Inhaberin des KfW-Stiftungslehrstuhls für Entrepreneurial<br />

Finance an der Technischen Universität München, empfahl, die Vorzüge<br />

Geltenlassen als Voraussetzung für wechselseitige Kritik“ einforderte. Gute<br />

Voraussetzungen, diese Forderungen zu erfüllen, scheinen die meisten<br />

der Kultur von Familienunternehmen stärker in die Öffentlichkeit zu tragen und<br />

Familienunternehmen zu haben: Verfügt doch laut Studie die Mehrzahl über<br />

zum Beispiel für die Gewinnung von Arbeitskräften zu nutzen. So könne man<br />

eher flache Hierarchien und einen eher informellen Umgangston.<br />

etwa durch mehr Praktikumsangebote Studenten die Gelegenheit geben, die<br />

40 41


2<br />

Raphael M. Zehetbauer<br />

3<br />

besondere Kultur und Mentalität in Familienunternehmen persönlich zu erleben<br />

und dabei wertschätzen zu lernen. Dass Familienbetriebe die Außenwirkung<br />

ihrer Unternehmenskultur noch zu wenig nutzen, bestätigen übrigens<br />

die Ergebnisse der Studie: Während fast alle Befragten (90 Prozent) mit der<br />

Förderung ihrer Unternehmenskultur die Identifikation mit der Firma fördern<br />

wollen, rangiert die Zielsetzung Imageverbesserung erst weit hinten: Rund die<br />

Hälfte möchte sich mit ihrer Unternehmenskultur auch beim Kunden ins rechte<br />

Licht setzen, auf dem Arbeitsmarkt bemühen sich darum nur noch 30 Prozent.<br />

Ganz zu schweigen von den Investoren, die nur 12 Prozent der befragten<br />

Familienunternehmer mit ihrer Unternehmenskultur beeindrucken wollen.<br />

Fazit des Abends:<br />

Die Unternehmenskultur im Familienunternehmen unterscheidet sich nicht<br />

wesentlich von der Unternehmenskultur in anderen Firmen. Auch ist die<br />

These, dass Familienunternehmen traditionell und paternalistisch sind, spätestens<br />

durch die Studie widerlegt.<br />

Haben oder Sein –<br />

Sozialisationsbedingungen von<br />

Unternehmerkindern<br />

Nach einer Chronik aus dem 13. Jahrhundert soll der römisch-deutsche<br />

Kaiser Friedrich II. (1194 – 1250) ein grausames Experiment an Säuglingen<br />

durchgeführt haben. Um herauszufinden, ob es eine dem Menschen angeborene<br />

Ursprache gäbe, habe er mehrere Säuglinge von der Außenwelt isolieren<br />

lassen und ihren Ammen befohlen, die Kinder zwar zu säugen und sauber<br />

zu halten, aber weder mit ihnen zu sprechen noch sie zu liebkosen oder<br />

ihnen sonstige Zuwendung zuteil werden zu lassen. Auf diese Weise habe er<br />

– so der Chronist – herausfinden wollen, in welcher Sprache Kinder ihre<br />

ersten Worte von sich geben. Die Kinder hätten dann aber gar nicht gesprochen,<br />

sondern seien aufgrund der mangelnden menschlichen Zuwendung<br />

frühzeitig gestorben.<br />

Allerdings ist die Chance, eine Unternehmenskultur aus der Eigentümerfamilie<br />

Heute wissen wir aus zahlreichen Forschungen, dass sich unser Ich nur aus<br />

heraus zu prägen, größer, und diese Chancen sollte der Unternehmer in<br />

den Feedbacks und Einsagungen der Eltern und anderer Bezugspersonen<br />

jedem Fall nutzen. Die Kultur besteht dabei nicht aus Mythen und Traditionen<br />

aufbaut. Ohne diese Informationen könnten wir nicht „Ich bin“ sagen und<br />

einer unternehmerischen Familiengeschichte, sondern aus Regeln und<br />

wären nicht lebensfähig. Ob wir das wollen oder nicht, wir starten in puncto<br />

Werten, die im Unternehmen gelebt werden. Will der Familienunternehmer die<br />

Identitätsfindung als vollständige „Informationsprodukte“ unserer Umwelt.<br />

Kultur verändern oder den Gegebenheiten des Marktes anpassen, so tut er<br />

Diese Informationen sind aber keineswegs objektiv, sondern gespickt mit<br />

gut daran, den Prozess von innen zu starten und auf Gesellschafter- und<br />

Prämissen, Glaubenssätzen und Prinzipien unserer Bezugspersonen.<br />

Managementebene Werte vorzuleben. So können Familienunternehmen auch<br />

als Zukunftsmodell dienen, wie es Dr. Arend Oetker, Urenkel des Gründers<br />

Bei Unternehmerfamilien kommt zu den Feedbacks der Bezugspersonen<br />

des gleichnamigen Nahrungsmittelkonzerns, einmal nannte. Ein positiver<br />

noch etwas Entscheidendes hinzu, die Firma. Dieses „Haben“ ist keineswegs<br />

Wertekodex ist ökonomische Klugheit, Mitarbeiter werden mit Werten motiviert,<br />

passiv. Es entpuppt sich bei dem Aufbau der Identität als ein hochwirksames,<br />

und die nach innen wie nach außen propagierten Werte schaffen positi-<br />

sozial relevantes Agens und beeinflusst so das „Sein“ der Unternehmerkinder.<br />

ve Resonanz bei Kunden und bei potenziellen Mitarbeitern. Familienunternehmen<br />

Prinzipien wie z.B. „Verantwortung verpflichtet“ werden als dicker Baustein<br />

reden nicht nur von Werten, sondern sie leben sie auch. Und<br />

tief im Ich-Fundament einzementiert, meist gepaart mit einer Familien-<br />

wenn das so ist, verursacht die Kultur nicht einmal Kosten.<br />

währung, die nach einer Liebe-für-Leistung-Mechanik die elterliche Zuwendung<br />

verteilt.<br />

42 43


3<br />

3<br />

„Bist du der Soundso von den Soundsos, ah ja…“ – es gibt immer schon<br />

Vorinformationen, mit denen das Unternehmerkind in seiner Umwelt auf<br />

Schritt und Tritt konfrontiert wird. So lernt man jemanden auf einer Party kennen,<br />

sagt seinen Namen, und schon verfärbt die Marke des „Habens“ die<br />

pure Botschaft des „Seins“. Das verändert die Identität eines Menschen.<br />

Unternehmersöhne und -töchter haben es schwer, die Frage „wer bin ich“<br />

und „was will ich wirklich“ unabhängig vom „Haben“ bzw. dem gesellschaftlichen<br />

Status der Familie zu beantworten.<br />

Bei der Berufswahl wird es richtig kompliziert. Jetzt werden die Projektionen<br />

und Verführungen sichtbar. Die Eltern, meist selbst in dieser Art Sozialisationsprozess<br />

aufgewachsen, verführen ein Kind mit der Aussicht auf die<br />

Macht. Der Kronprinz antwortet bestenfalls mit Wohlverhalten und verwechselt<br />

sein eigenes Wollen mit dem Wollen der Eltern, unhinterfragt wirken Prinzipien<br />

und Familienwährung. So entstehen auf beiden Seiten Projektionen.<br />

Die Eltern glauben für die Kinder und das Unternehmen das Beste getan zu<br />

haben, die Kinder mit der Haben-Sein-Sehschwäche verwechseln Macht<br />

haben mit glücklich sein. Dann löst aber am Ende der 80-jährige Senior sein<br />

Übergabeversprechen immer noch nicht ein und der 50-jährige Sohn leidet<br />

enttäuscht und verbittert am Prinz-Charles-Syndrom, hat im treuen Dienst<br />

seine eigene Lebensspur verloren, fühlt sich getäuscht und ausgenutzt.<br />

1. Vorbereitung der Trennung von Kapital und Management.<br />

Bei weniger als der Hälfte der Familienunternehmen gelingt es, den Sohn oder<br />

die Tochter als Nachfolger zu etablieren. Ernennen Sie deshalb keinen<br />

Kronprinzen (auch nicht innerlich). Richten Sie frühzeitig einen auch mit familienfremden<br />

Mitgliedern besetzten Beirat ein, der nach dem Ausscheiden des<br />

Seniors die Geschäftsführung ernennt. Damit ist schon mal viel Enttäuschungs-<br />

und Konfiktpotenzial zwischen Eltern und Kindern abgebunden.<br />

2. Ermutigen Sie Ihre Kinder, sich bei der Auswahl ihres Berufes von<br />

Fachleuten beraten und begleiten zu lassen. Als Eltern sind Sie natürlicherweise<br />

voreingenommen. Es geht um die ersten Weichenstellungen, die nicht<br />

mit der Frage „Gehst du rein in die Firma oder nicht?“ geklärt werden können.<br />

Es muss lauten: „Was ist deine Lebensspur, zu welcher Aufgabe bist du berufen?“<br />

Das ist ein himmelweiter Unterschied.<br />

3. Ermöglichen Sie Ihren Kindern, sich so lange als möglich in Räumen aufzuhalten,<br />

in denen man sie nicht kennt. Auslandsaufenthalte sind für Unternehmerkinder<br />

wichtiger als für andere. Nur so erhalten sie ungefärbte Feedbacks<br />

und können Akzeptanz aus ihrem Sosein erfahren. Eine Lehre, ein Studium,<br />

ein Praktikum, ein erster Job im Ausland sind eine erste Voraussetzung<br />

für eine eigene Berufsentscheidung.<br />

Eine für ihren großen Reichtum bekannte Familie hat es einmal anders versucht.<br />

4. Sollte sich Ihr Sohn, Ihre Tochter aus eigenen Stücken dazu entschließen, im<br />

Sie schickte ihre Tochter mit einem anderen Namen zum Praktikum in das eigene<br />

Unternehmen. Nur wenige Eingeweihte wussten, wer da im Büro saß. So<br />

Sie nicht auf eine fachkundige Beratung und Begleitung. Diese erarbeitet Pläne<br />

Unternehmen eine Aufgabe und später die Leitung zu übernehmen, verzichten<br />

kam es, dass sie sich in einen Ingenieur verliebte, der lange Zeit nicht ahnte, welchen<br />

Hintergrund seine neue Freundin hatte. Nachdem es für beide ernst geworsenen<br />

Vermögensübergang mit gerechtem Ausgleich der Geschwister, für die<br />

für die Karriere des Juniors, für eine sachgerechte Vergütung, einen angemesden<br />

war, soll die Aufdeckung der Wahrheit freilich krisenhaft gewesen sein, hat<br />

Alterssicherung der Senioren etc. und begleitet bei der Umsetzung. Das ist kein<br />

aber gut geendet. So kompliziert kann Haben-unbelastetes Sichfinden sein.<br />

Beratungsprojekt von drei Wochen, das sind jahrelange Prozesse bei denen der<br />

Coach in definierten Abständen hilft, den Fortschritt sicherzustellen.<br />

Wie aber in der Unternehmerfamilie eine Seins-Kultur etablieren, die es einerseits<br />

den Kindern ermöglicht, ihre eigene Lebensspur zu finden, andererseits<br />

Das Haben ist gut und lebensnotwendig, steht aber im Dienst des Seins und<br />

eine Haben-Kultur aufrechterhält, die der Verantwortung für das Unternehmen<br />

nicht umgekehrt. Nur so gelingt gleichermaßen das Lebensglück von Unternehmerkindern,<br />

das Wohl der Eltern und der Erhalt des Unternehmens.<br />

gerecht wird? Folgende Maßnahmen haben sich in der Praxis dazu bewährt.<br />

44 45


3<br />

Prof. Dr. Dieter Frey,<br />

4<br />

Über den Autor:<br />

Raphael M. Zehetbauer (49) ist Inhaber der Human Success GmbH. Nach<br />

seinem Studium der Philosophie und Theologie war er 13 Jahre Geschäftsführer<br />

der väterlichen mittelständischen Unternehmens-Gruppe. Nach Überführung<br />

der Unternehmungen in einen internationalen Konzern war Zehetbauer<br />

bis 2001 als CEO für Deutschland verantwortlich. Seit Gründung der<br />

Human Success GmbH widmet er sich als systemischer Coach besonders<br />

den Unternehmerfamilien. Er begleitet Söhne, Töchter und Eltern bei ihrer<br />

persönlichen und beruflichen Entwicklung und berät bei den notwendigen<br />

Veränderungsprozessen im Unternehmen. Unternehmenspräsentation unter:<br />

www.human-success.de<br />

Claudia Peus und Silke Weisweiler<br />

Unternehmensnachfolge: Chance und<br />

Herausforderung für eine ethikorientierte<br />

Führung und eine partnerschaftliche<br />

Unternehmenskultur<br />

Die jetzt stattfindenden Firmenübergaben in vielen Mittelstandsunternehmen<br />

gehen Hand in Hand mit großen Veränderungen in der Globalisierung, so<br />

dass insgesamt die Frage gestellt werden muss, wie Führung ausgerichtet<br />

sein soll, damit man Mitarbeiter hat, die die Zukunft erfolgreich meisten.<br />

Wenn die Firma an einen Nachfolger übergeben wird, dann wird immer auch<br />

reflektiert werden, wie die Firma, die in neue Hände übergeben wird, eigentlich<br />

geführt werden soll.<br />

Der Vorgänger hatte oft entweder eine patriarchalisch-partnerschaftlich-väterliche<br />

Führungsstruktur oder eine patriarchalisch-autoritäre Führungsstruktur,<br />

oder führte mit allen unterschiedlichen Facetten. Es konnte möglich sein,<br />

dass der Vorgänger alles bestimmte und auch die nachfolgenden Führungskräfte<br />

sich entsprechend verhielten. Genauso mag möglich gewesen sein,<br />

dass uneinheitlich geführt wurde. Kurzum, der Nachfolger wird sich genau<br />

überlegen müssen, ob er genau das weiterführen wird, was der Vorgänger<br />

vorgegeben hat, oder ob er sich eine eigene Duftnote geben will. Auf jeden<br />

Fall wird er sich Gedanken machen, wie Führung und Unternehmenskultur<br />

aussehen muss, um im globalen Wettbewerb überleben zu können.<br />

Die Mitarbeiter sind natürlich auch gespannt und fragen sich, was der oder<br />

die Neue anders machen wird. Was wird sich verändern im Umgang mit den<br />

Mitarbeitern?<br />

In den meisten kleinen und Mittelstandsunternehmen fehlt es insgesamt an<br />

einer Systematik professioneller Mitarbeiterführung. Auch der Ausbildung in<br />

46 47


4<br />

4<br />

Mitarbeiterführung wird zu wenig Wert beigemessen. Dabei wissen wir längst,<br />

wie sehr die Exzellenz von Produkten von der Exzellenz von Menschen und<br />

der Exzellenz von Führung abhängt.<br />

Der Wechsel bietet somit gleichzeitig die Chance, zu reflektieren, wie die<br />

Mitarbeiter geführt werden sollen. Wie kann man eine Systematik in die<br />

Führung bringen?<br />

Im Folgenden werden wir die einzelnen Führungsprinzipien durchsprechen<br />

(Frey und Schuster, 1996).<br />

Abb. 1: Das Prinzipienmodell der Führung von Frey (nach Frey, 1998)<br />

Oberste Leitsätze:<br />

Partnerschaftlichkeit, Fairness und Vertrauenswürdigkeit<br />

Betrachtet man neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, so liegt die Antwort<br />

nahe: Sofern man hoch motivierte Mitarbeiter haben möchte und auf<br />

Innovation ausgerichtet ist (und das ist unbedingt erforderlich, wenn man im<br />

nationalen und internationalen Wettbewerb überleben will), spricht vieles für<br />

einen ethikorientierten Führungsstil und eine partnerschaftliche Unternehmenskultur.<br />

Entsprechend dieser Philosophie werden nachfolgend zentrale<br />

Führungsprinzipien aufgeführt, die wir für geeignet halten, in einer sich verändernden<br />

Welt Innovationen hervorzubringen und nach einem Wechsel des<br />

Inhabers Motivation und Innovationskraft zu erzeugen.<br />

Zum Problem der professionellen Führung<br />

Es hängt nicht vom Zufall ab, ob man innerlich gekündigte Mitarbeiter hat<br />

oder nicht. Einerseits spielt natürlich die Eigenmotivation der Mitarbeiter eine<br />

große Rolle, aber andererseits wird die Motivation der Mitarbeiter auch maßgeblich<br />

davon beeinflusst, in welcher Unternehmenskultur, in welchem<br />

Betriebsklima, also letztlich unter welchen äußeren Bedingungen der<br />

Mitarbeiter arbeitet.<br />

Die Relevanz professioneller Mitarbeiterführung<br />

(People Management)<br />

Ziel:<br />

Der mündige Mitarbeiter als „Unternehmer im Unternehmen“<br />

1. Prinzip der Sinn- und Visionsvermittlung<br />

2. Prinzip der Transparenz (Information und Kommunikation)<br />

3. Prinzip der Autonomie und Partizipation<br />

4. Prinzip der konstruktiven Rückmeldung (Lob und konstruktive Kritik)<br />

5. Prinzip der fachlichen und sozialen Einbindung (Teamarbeit,<br />

gutes Betriebsklima)<br />

6. Prinzip der Passung und Eignung (Komfortzonen/ Spaß an der Arbeit)<br />

7. Prinzip der optimalen Stimulation durch Zielvereinbarung<br />

8. Prinzip der positiven Wertschätzung<br />

9. Prinzip der Fairness (Ergebnisfairness, prozedurale Fairness,<br />

informationale Fairness, interaktionale Fairness)<br />

10. Prinzip der Persönlichkeitsentfaltung und der menschengerechten<br />

Arbeitsbedingungen<br />

11. Prinzip der situativen Führung und des androgynen Führungsstils<br />

12. Prinzip des guten Vorbildes der Führungsperson (menschlich, fachlich)<br />

13. Prinzip der fairen materiellen Vergütung<br />

Das Prinzipienmodell der Führung von Frey (1996 a, b; 1998; Frey & Schulz-<br />

a) Sinn- und Visionsvermittlung<br />

Hardt, 2000) zeigt wichtige Faktoren auf, die dazu beitragen, dass der Mitarbeiter<br />

motiviert und lernbereit ist. Ganz konkret hat der direkte Vorgesetzte<br />

größeres Ganzes einbetten kann, keine Visionen sieht, wird früher oder spä-<br />

Der Mitarbeiter, der den Sinn seiner Tätigkeit nicht versteht, ihn nicht in ein<br />

eine große Verantwortung bei der Umsetzung der folgenden Prinzipien.<br />

ter in die innere Kündigung gehen.<br />

48 49


4<br />

4<br />

Dort, wo Mitarbeiter ihre Arbeit als sinnvoll erleben, sind sie willens, sich<br />

zuvor in die Entscheidungsfindung eingebunden wurde und das Gefühl hat,<br />

Gedanken über mögliche Verbesserungen zu machen. Sinnlose Tätigkeit<br />

dass die Entscheidungsprozedur gerecht war. Findet eine solche Einbindung<br />

dagegen frustriert. Sinnvolle Arbeitsinhalte haben für viele Mitarbeiter eine<br />

des Mitarbeiters nicht statt, so kann es ganz im Gegenteil leicht zu<br />

größere Bedeutung als Status und Karriere. Dies ergibt sich unmittelbar aus<br />

Reaktanzphänomenen (vgl. hierzu Dickenberger, Gniech & Grabitz, 1993)<br />

dem Sinnprinzip, das letztlich eine Präzisierung und Verallgemeinerung der<br />

kommen: Der Mitarbeiter fühlt sich in seiner Freiheit eingeschränkt, da „über<br />

Überlegungen von Frankl (1972) darstellt: Menschen besitzen eine<br />

seinen Kopf hinweg“ entschieden wurde, und reagiert mit einer Blockadehaltung.<br />

„Sehnsucht nach Sinn“; sie stellen sich also immer die „Wozu“-Frage, wenn<br />

ihnen der Sinn von bestimmten Dingen nicht unmittelbar ersichtlich ist.<br />

Letztlich hat die Umsetzung des Prinzips der Autonomie und Partizipation<br />

b) Transparenz durch Information und Kommunikation<br />

sehr viel mit dem Menschenbild der Führungskraft zu tun: inwieweit sie bereit<br />

Eng mit dem vorigen verbunden ist das Prinzip der Transparenz: Die<br />

ist, loszulassen, Aufgaben zu delegieren, den Mitarbeiter groß werden zu lassen<br />

und nicht jeden Schritt ängstlich zu kontrollieren.<br />

Führungskraft muss ihre Mitarbeiter über ihren Arbeitsbereich hinaus (!) informieren,<br />

denn nur wer ausreichend informiert ist, kann sich zukunftsorientiert<br />

und verantwortlich verhalten. Dabei genügt es nicht, Transparenz nur durch<br />

d) Konstruktive Rückmeldung (Lob und Korrektur/Kritik)<br />

einseitiges Informieren zu erreichen; entscheidend ist vielmehr Kommunikation,<br />

also der Dialog (vgl. Frey, 1996 a, b; 1998). Der nicht informierte<br />

Ergebnisse zu den Lerntheorien. Konstruktives Feedback geben zu können<br />

Dass Lob und Korrektur zentrale Motivationsfaktoren sind, zeigen uns die<br />

Mitarbeiter wird weniger zu Anstrengungen am Arbeitsplatz bereit sein und<br />

setzt aber eine entsprechende Kompetenz bei Führungspersonen und<br />

eher in die innere Kündigung gehen.<br />

Mitarbeitern voraus. Dies gilt sowohl für die Lobkomponente (Lob als der<br />

wichtigste Motivator) als auch für Kritik- und Korrekturgespräche, mit denen<br />

c) Autonomie und Partizipation<br />

Zielvereinbarungen kontrolliert und eingehalten werden. Es geht darum, sich<br />

Transparenz alleine wird auf die Dauer nicht viel bewirken können, wenn den<br />

zu verständigen und nicht zu verletzen: „Der Ton macht die Musik“, d.h., das<br />

Mitarbeitern nicht auch Möglichkeiten der Mitwirkung gegeben werden.<br />

Kritikgespräch muss konstruktiv, sach- und verhaltens-, aber nicht persönlichkeitsbezogen<br />

sein. Es sollte dabei auch die Fähigkeit der Diplomatie geför-<br />

Analog hierzu hat die kontrolltheoretische Forschung gezeigt, dass<br />

Erklärbarkeit nur wenig positive Effekte hervorbringt, wenn keine<br />

dert werden – diplomatische Vorgesetzte, die „durch die Blume“ konstruktiv<br />

Beeinflussbarkeit gegeben ist (vgl. Osnabrügge, Stahlberg & Frey, 1985). Ist<br />

loben und kritisieren können, werden sicherlich auch besser schwierige<br />

jedoch die Möglichkeit der Partizipation gegeben, so erhöht sich die<br />

Mitarbeiter fördern können. Durch konstruktives Feedback kann viel Potenzial<br />

Identifikation (Antoni, 1999).<br />

für Motivation und Kreativität freigesetzt werden. Deutsche Führungskräfte<br />

loben zu wenig und kritisieren entweder zu wenig (wegen fehlender<br />

Partizipationsmöglichkeiten erhöhen aber nicht nur die Kompetenz des<br />

Zivilcourage) oder aber zu destruktiv. Konstruktives Feedback – unabhängig<br />

Mitarbeiters zur Problemerkennung und Problemlösung, sondern zugleich<br />

davon, ob Lob oder Kritik – ist einer der zentralen Schlüssel zum Erfolg.<br />

auch seine Akzeptanz für die gefundenen Problemlösungen: Forschungen<br />

Wichtig ist aber auch, dass Lob und Kritik nicht nur von oben nach unten vermittelt<br />

werden, sondern dass auch der Mitarbeiter ermuntert wird, die für<br />

von Tom Tyler (1994) über „prozedurale Gerechtigkeit“ zeigen, dass auch<br />

dann, wenn eine Entscheidung letztlich den Interessen des Mitarbeiters<br />

Motivation und Kreativität besonders wichtigen Verhaltensweisen bei der<br />

zuwiderläuft, die Identifikation mit dieser Entscheidung höher ist, wenn er<br />

Führungsperson zu loben bzw. konstruktiv zu kritisieren.<br />

50 51


4<br />

4<br />

e) Gutes Betriebsklima und fachliche und soziale Einbindung<br />

g) Zielklarheit und Zielvereinbarungen<br />

Dem Mitarbeiter muss ein Gefühl der sozialen und emotionalen Integration im<br />

Ziele dürfen keine diffuse Vorstellung bleiben. Führungsperson und Mitarbeiter<br />

Betrieb gegeben werden, damit vor allem seinem Bedürfnis nach positiven<br />

müssen gemeinsam klare und messbare Ziele vereinbaren. Führen durch<br />

Sozialbeziehungen Rechnung getragen wird. Er hat dann die Möglichkeit,<br />

Zielvereinbarungen (nicht Zieldiktat) bedeutet, dass jeder Mitarbeiter die<br />

neben einer personalen auch eine soziale Identität zu entwickeln – ein sehr<br />

Messlatte kennt und die Oberziele des Unternehmens in spezifische Ziele für<br />

bedeutsamer Aspekt, wie auch die umfangreichen Forschungen im Rahmen<br />

die Abteilung, die Gruppe, den Einzelnen usw. transformiert werden. Weiß der<br />

der Theorie der sozialen Identität (vgl. hierzu z.B. Tajfel, 1978; 1981) zeigen.<br />

Mitarbeiter nicht, was wirklich von ihm erwartet wird, so spricht das für ein<br />

Der Aspekt der sozial-emotionalen Integration ist deshalb besonders relevant,<br />

Versagen der Führungskraft. Zielvereinbarung statt Zieldiktat ist eine notwendige<br />

Bedingung für Engagement. Selbstverständlich sollten auch auf höherer<br />

weil er einen Schutz gegen krank machende Faktoren darstellt. Je weniger<br />

der Mitarbeiter sich am Arbeitsplatz wohlfühlt (z.B. durch schlechte Beziehung<br />

zum Vorgesetzten, zu Kollegen oder durch Überforderung), desto<br />

in welche Richtung sie sich verändern muss, um den Mitarbeiter bzw. das<br />

Ebene Zielvereinbarungen mit der Führungsperson darüber getroffen werden,<br />

geringer ist seine Belastbarkeit. Führungskräfte haben deshalb eine ganz<br />

Team besser zur Entfaltung zu bringen.<br />

wichtige Funktion: Sie sind mit dafür verantwortlich, dass das Betriebsklima<br />

stimmig ist und sich die Mitarbeiter wohlfühlen. Es soll dem Mitarbeiter bei der<br />

Durch gemeinsame Zielvereinbarung soll chronische Unter- oder Überforderung<br />

vermieden und effiziente Förderung erzielt werden (vgl. Locke & Latham,<br />

Arbeit regelrecht gut gehen.<br />

1990 a und b; Brandstätter, 1998). Gerade der Goalsetting-Ansatz von Locke<br />

f) Passung und Eignung am Arbeitsplatz<br />

zeigt, dass die Vorgabe konkreter, quantifizierbarer Ziele sowohl informative<br />

Auch eine vollständige fachliche und soziale Einbindung nützt wenig, wenn<br />

wie motivationale Vorteile hat: Der Mitarbeiter weiß, welche Ziele er erreichen<br />

die Fähigkeiten und Fertigkeiten des Mitarbeiters auf der einen und die<br />

soll, und ist auch motiviert, diese (realistische) Messlatte zu überspringen.<br />

Anforderungen und Gegebenheiten des Arbeitsplatzes auf der anderen Seite<br />

nicht zusammenpassen: Oft sitzen hervorragende Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen<br />

am falschen Platz oder im falschen Team und können ihre<br />

sogenannten 10%-Lösungen eher zum Ziel führt als zu hohe, nicht erreich-<br />

Dabei hat sich oft erwiesen, dass eine Politik der kleinen Schritte oder der<br />

Fähigkeiten nicht optimal umsetzen. Dadurch kommt es zu Gefühlen von<br />

bare Ziele. Also: Der Mitarbeiter muss sehen, dass die Messlatte noch übersprungen<br />

werden kann, dass das gesteckte Leistungs- oder Verhaltensziel für<br />

Unter- oder Überforderung und zu Unzufriedenheit auf Seiten der Mitarbeiter<br />

und der Vorgesetzten. Deshalb ist darauf zu achten, dass der Mitarbeiter ein<br />

ihn persönlich erreichbar ist.<br />

Team und einen Arbeitsplatz besetzt, das/der seinen Komfortzonen, also seinen<br />

Neigungen und Interessen entspricht.<br />

h) Prinzip der positiven Wertschätzung<br />

Die Führungskraft muss jedem Mitarbeiter hohe persönliche Wertschätzung<br />

Letztlich gilt: Wer Tätigkeiten ausführt, die ihn interessieren, wird sich engagieren<br />

und sich z.B. auch in der Freizeit produktive Gedanken über neue<br />

Lieferanten von Serviceleistungen betrachten. Dort wo der Mitarbeiter sich als<br />

entgegenbringen, ihn quasi als einen wichtigen internen Kunden bzw.<br />

Problemlösungen machen. Dies belegen z.B. vielfältige Forschungen im<br />

Nummer fühlt, wird er auch kein Engagement entwickeln. Viele Führungskräfte<br />

führen über Angst, Druck, ja gar Verletzungen, entweder um Mit-<br />

Rahmen der Interessenstheorie (Prenzel, 1992). Interesse wiederum wird vor<br />

allem dann geweckt, wenn die tatsächlichen Talente und Neigungen des<br />

arbeiter untertänig zu machen und zu blindem Gehorsam anzuleiten, oder<br />

Mitarbeiters angesprochen werden, also eine Passung vorhanden ist.<br />

aber um ihre Macht zu demonstrieren. Wer aber selbst wenig Selbstwert<br />

52 53


4<br />

4<br />

besitzt, wird auch Probleme haben, anderen positive Wertschätzung entgegenzubringen.<br />

Deshalb ist es wichtig, den Führungskräften ihrerseits sehr<br />

viel Selbstvertrauen durch Kommunikation, Partizipation, Zielvereinbarung,<br />

Lob usw. zu vermitteln.<br />

und prozedurale Fairness aus der Sicht des Mitarbeiters nur suboptimal<br />

umgesetzt worden sind, muss er das Gefühl haben, er ist echt, ehrlich und<br />

umfassend informiert worden.<br />

Schließlich spielt interaktionale Fairness auch eine zentrale Rolle, das heißt:<br />

Wie wird aus der Sicht des Mitarbeiters mit ihm umgegangen? Respektvoll,<br />

Das Prinzip der positiven Wertschätzung geht zurück auf die Ideen der humanistischen<br />

Schule von Rogers (1959). Menschen haben eine Sehnsucht nach<br />

Achtung, Respektierung und positiver Wertschätzung, sie wollen geliebt oder<br />

wertgeschätzt werden, zumindest von solchen Personen, die sie selbst gerne<br />

wertschätzen möchten. Ist diese Wertschätzung nicht vorhanden, wenden<br />

würdevoll, mit Wertschätzung? Oder wird er als Schulmädchen oder Schuljunge<br />

abgekanzelt, fühlt er sich als Nummer behandelt usw.? Die Forschung<br />

zeigt hier eindeutig, dass die Wahrnehmung interaktionaler Fairness, das<br />

heißt die Interaktion auf gleicher Augenhöhe, ganz zentral für das Vertrauen<br />

und letztlich die Motivation und Leistung des Mitarbeiters ist.<br />

Menschen Selbstverteidigungsstrategien an (z.B. Abwertung des Gegenübers),<br />

um ihren eigenen Selbstwert zu schützen, was im Arbeitsbereich Demotivation<br />

zur Folge hat. Man kann die These vertreten, dass erhöhte Wertschöpfung auf<br />

Dauer nur durch erhöhte Wertschätzung erreicht werden kann.<br />

j) Persönlichkeitsentfaltung und menschengerechte Arbeitsbedingungen<br />

Mitarbeiter möchten jedoch nicht ständig nur vereinbarte Ziele erfüllen; sie<br />

möchten sich dabei auch in ihren Kompetenzen weiterentwickeln (Bedürfnis<br />

nach Kompetenz) und, wenn sie die Ziele erfüllen oder übererfüllen, auch<br />

i) Prinzip Fairness<br />

In der Fairnessliteratur gibt es vier Arten von Fairness, nämlich Ergebnisfairness,<br />

prozedurale Fairness, informationale Fairness und interaktionale Fairness. Der<br />

Mitarbeiter muss das Gefühl haben, dass bei Sach- und Personalentscheidungen<br />

sowie im Umgang mit ihm fair gehandelt wird. Sicherlich wird<br />

der Mitarbeiter mit den Ergebnissen nicht immer übereinstimmen, vor allem<br />

Aufstiegsmöglichkeiten besitzen. Jeder Mitarbeiter sollte daher die Möglichkeit<br />

erhalten, sich gemäß seinen Fähigkeiten, persönlichen Talenten und<br />

Interessen weiterzuentwickeln. Bei entsprechender Qualifikation und Leistung<br />

sollte ein Aufstieg im Unternehmen ermöglicht werden oder – weil dies durch<br />

die Verflachung von Hierarchien immer schwieriger wird – eine Kompetenzbzw.<br />

Verantwortungserweiterung möglich sein.<br />

dann, wenn sie nicht seinen Interessen entsprechen. Wahrscheinlich wird er oft<br />

auch nicht mit dem zufrieden sein, was er investiert hat, und dem, was er erhält.<br />

Gerade wenn Ergebnisfairness aus der Sicht des Mitarbeiters nicht gewährleistet<br />

Beim Prinzip der Persönlichkeitsentfaltung und menschengerechter<br />

Arbeitsbedingungen geht es um<br />

ist, ist die oben angesprochene prozedurale Fairness umso wichtiger: Das<br />

heißt, es muss per Hol- und Bringschuld klar sein, warum eine Entscheidung<br />

Schädigungslosigkeit und Erträglichkeit der Arbeit<br />

gefällt wurde. In diesem Zusammenhang ist es ganz wichtig, dass der Mitarbeiter<br />

Ausführbarkeit<br />

„Voice“ – also eine Stimme – hat und angehört wird, so dass er seine Meinung<br />

Zumutbarkeit<br />

kundtun kann, wenn er schon nicht an der Entscheidung teilhat. Allein dadurch,<br />

Beeinträchtigungsfreiheit<br />

dass der Mitarbeiter Gehör findet, ist er oftmals bereit, Entscheidungen mitzutragen<br />

Handlungs- und Tätigkeitsspielraum<br />

und umzusetzen, die er eigentlich nicht befürwortet hat.<br />

Beteiligung der Arbeitenden an der Gestaltung<br />

Neben der prozeduralen Fairness ist die sogenannte informationale Fairness<br />

Zufriedenheitsförderliche Arbeitsbedingungen<br />

wichtig, wie wir schon unter dem Stichwort Transparenz durch Information<br />

Persönlichkeitsförderlichkeit<br />

und Kommunikation angesprochen haben. Vor allem wenn Ergebnisfairness<br />

Sozialverträglichkeit<br />

54 55


4<br />

4<br />

Somit geht es um die Umsetzung von Kriterien, wie sie vor allem Hacker<br />

l) Gutes Vorbild der Führungsperson (menschlich und fachlich)<br />

(1998), aber auch Hackman und Oldham (1980) gefordert haben; diese besagen:<br />

Arbeit soll so geregelt werden, dass Persönlichkeitsentfaltung möglich ist<br />

fachlicher Kompetenz und menschlicher Integrität bewusst sein. Nur dadurch<br />

Führungspersonen müssen sich ihrer Funktion als Vorbild im Sinne hoher<br />

und die Aspekte Ganzheitlichkeit und Vielseitigkeit verwirklicht sind.<br />

können sie ein Klima des Vertrauens schaffen. Dazu gehören Aufrichtigkeit<br />

und die Fähigkeit, Wort und Tat in Übereinstimmung zu bringen. Nur dort, wo<br />

k) Prinzip der situativen Führung und des androgynen Führungsstils<br />

ein menschliches Vorbild vorhanden ist, wird der Mitarbeiter sich letztlich<br />

Gegenüber bestimmten Personen und in bestimmten Situationen bedarf es<br />

engagieren. Es ist nie nur eine Sache (der Arbeitsinhalt), die intrinsisch motiviert,<br />

sondern es sind Personen, die begeistern und motivieren. Bei der Arbeit<br />

der direktiven Führung, d.h. relativ klarer, teilweise sogar autoritärer<br />

Entscheidungen und Verhaltensweisen; in anderen Situationen und bei anderen<br />

Personen mag die Strategie „Samthandschuh“ adäquat sein; in wieder<br />

stark von der Person des Englischlehrers abhängig. Sind sich alle Füh-<br />

ist es nicht anders als in der Schule: Die Begeisterung für Englisch ist sehr<br />

anderen Situationen sind Zwischenformen angemessen. Manche Mitarbeiter<br />

rungspersonen bewusst, welche Verantwortung sie diesbezüglich als Vorbild<br />

muss man mit Samthandschuhen anfassen, weil sie vielleicht empfindliche,<br />

haben? Eine Person mit Vorbildfunktion sollte sich also mehrmals im Jahr fragen:<br />

Sind Wort und Tat bei mir in Übereinstimmung? Entspricht mein<br />

aber höchst talentierte Menschen sind, andere verstehen dagegen nur eine<br />

sehr klare Sprache. Bestimmte Situationen erfordern ausführliche<br />

Verhalten den Hochglanzbroschüren unserer Firma? Was würden Sie tun,<br />

Diskussionen und Partizipation, andere Situationen verlangen schnelle<br />

wenn Sie in meiner Position wären? Wo bin ich Flaschenhals, wo bin ich<br />

Entscheidungen und weniger Partizipation. Daher muss die Führungsperson<br />

Edelsachbearbeiter, wo bin ich gar Killer von Kreativität und Motivation?<br />

lernen, situativ zu führen, d.h. sich je nach Situation und je nach Gegenüber<br />

unterschiedlich zu verhalten.<br />

m) Prinzip der fairen, anreizbetonten Vergütung<br />

Wichtig ist bei all diesen Varianten aber ein Höchstmaß an allgemeiner persönlicher<br />

Wertschätzung. Zur situativen Führung gehört auch die Umsetzung<br />

ihrer Leistung materiell unterbewertet fühlen. Spitzenleistungen verlangen<br />

Personen werden in die innere Kündigung gehen, wenn sie sich entsprechend<br />

androgynen Führungsverhaltens (unter androgyn versteht man jemanden, der<br />

auch Spitzenvergütungen. Die jeweilige Vergütung muss begründet werden<br />

sowohl typisch weibliche wie typisch männliche Führungsverhaltensweisen<br />

und muss einen Verstärker darstellen.<br />

zeigt). Zu den typisch maskulinen Führungsverhaltensweisen zählen z.B.:<br />

Härte zeigen können, Nein sagen können, Zivilcourage zeigen können,<br />

Natürlich soll damit nicht von einem Menschenbild ausgegangen werden, bei<br />

Durchsetzungsvermögen. Zu den typisch femininen Führungsverhaltensweisen<br />

gehören z.B.: Fragen stellen können, zuhören können, andere<br />

nur durch extrinsische, also von außen einwirkende Verstärker (und hierzu<br />

dem die Führungskraft den Mitarbeiter als Reiz-Reaktions-Maschine sieht, die<br />

groß werden lassen können, sich selbst zurückstellen können, Gefühle positiver<br />

und negativer Art zeigen können, sich als Mentor fühlen. Berth (1998) hat<br />

Mitarbeiter, der für eine Tätigkeit autonom (also aus sich selbst heraus) moti-<br />

zählen auch monetäre Anreize) beeinflusst wird. Jedoch stellen auch für einen<br />

festgestellt: Je mehr feminine Führungseigenschaften in Dienstleistungsunternehmen<br />

umgesetzt werden, desto höher ist das Innova-<br />

aus dem Modell der Arbeitszufriedenheit von Herzberg (1966) wissen. Eine<br />

viert ist, materielle Vergütungen einen wichtigen „Hygienefaktor“ dar, wie wir<br />

tionspotenzial. Nur eine androgyne Führungspersönlichkeit führt ein Team –<br />

gute Bezahlung kann zwar keine Arbeitszufriedenheit bewirken, aber dort, wo<br />

sei es in der Wirtschaft oder in einer sozialen Organisation – zum Erfolg, vor<br />

sie nicht gegeben wird, kommt es zu Arbeitsunzufriedenheit. Ebenso gilt: Es<br />

allem dann, wenn die Mitarbeiter schon ein Höchstmaß an Mündigkeit<br />

wäre eine Illusion zu glauben, dass materielle Belohnung alleine auch dann<br />

gewohnt sind.<br />

langfristig zu einem funktionierenden Verbesserungswesen führt und<br />

56 57


4<br />

4<br />

Mitarbeiter zu Unternehmern im Unternehmen macht, wenn andere relevante<br />

Prinzipien missachtet werden. Wenn sich die Mitarbeiter jedoch ungerecht<br />

entlohnt fühlen, so werden sie kaum besondere Anstrengungen unternehmen<br />

und Verbesserungsideen beisteuern.<br />

Leistung muss mit Menschenwürde verbunden sein. Dort, wo durch<br />

Führungsverhalten und Unternehmenskultur das Leistungsverhalten von<br />

Menschen nicht belohnt wird, wo gar Menschenwürde verletzt wird, wo der<br />

Mensch nur als Nummer gilt, klein gemacht wird usw., ist natürlich die<br />

Belastbarkeit wesentlich geringer (Frey, 1996 a, b; 1998). Insofern hat jede<br />

Organisation durch ihre Unternehmenskultur und das vorherrschende<br />

Führungsverhalten einen unmittelbaren Einfluss darauf, inwieweit sich die<br />

Mitarbeiter im Unternehmen wohlfühlen und auch in schwierigen Situationen<br />

belastbar und engagiert sind, ohne dass dadurch gleich eine Work-Life-<br />

Imbalance entsteht.<br />

Fazit<br />

Die vorgestellten Führungsprinzipien laufen im Kern auf ethikorientierte<br />

Führung und eine partnerschaftliche Unternehmenskultur hinaus. Gerade<br />

Mittelstandsunternehmen, die familienorientiert sind, fühlen sich ohnehin dieser<br />

Unternehmens- und Führungskultur verpflichtet. Sie haben nahen Kontakt<br />

zum Mitarbeiter, sie wollen, dass ihre Firma auch in den nächsten<br />

Generationen überlebt.<br />

Jede Firmenübergabe ist jeweils eine neue Chance, das eigene<br />

Führungsverhalten neu zu bestimmen. Wichtig ist, dass in den ersten<br />

Monaten klar gemacht wird, in welche Richtung man führen will, wie man mit<br />

Menschen umgeht. Die Philosophie wäre „Tough on the issue, soft on the<br />

person“, also hartnäckig und klar in den Zielen, Standards, Spielregeln und<br />

Erwartungen, aber fair und human im Umgang.<br />

Ethikorientierte Führung und eine partnerschaftliche Unternehmenskultur bieten<br />

am ehesten die Chance, den Zielkonflikt zwischen hohen Kundenerwartungen,<br />

hoher Wettbewerbssituation, hohem Druck für Innovationen<br />

und der Notwendigkeit, als Firma erfolgreich zu sein, zu vereinbaren. Es sind<br />

letztlich der Mitarbeiter und die Führungskraft, die in ihre Arbeit Herzblut<br />

investieren, die darüber entscheiden, ob eine Firma langfristig erfolgreich ist<br />

oder nicht. Machen sie Dienst nach Vorschrift oder haben sie innerlich gekündigt,<br />

dann wird sich dieses in zwei, drei Jahren auf die Wettbewerbsfähigkeit<br />

der Firma auswirken. Richtiges Führen ist deshalb die wichtigste Aufgabe<br />

eines Unternehmers, denn allein kann der Firmeninhaber oder Geschäftsführer<br />

den Erfolg nicht erreichen. Eine Unternehmensnachfolge bietet<br />

deshalb immer eine große Chance und stellt eine Herausforderung dar, das<br />

Thema professioneller Führung erneut anzugehen.<br />

Diese in vielen Mittelstandsfirmen verbreitete Führungs- und Unternehmenskultur<br />

geht einher mit der Philosophie, dass die Umsetzung humanitärer<br />

Prinzipien Hand in Hand mit ökonomischem Erfolg geht. Wissenschaftliche<br />

Befunde zeigen, dass nur Mitarbeiter, die ernst genommen und als<br />

Partner behandelt werden, langfristig motiviert sind und innovativ handeln.<br />

Dort, wo Führung Mitarbeiter instrumentalisiert, sie klein macht, wo Wort und<br />

Tat nicht übereinstimmen, bewirkt sie Dienst nach Vorschrift oder innere<br />

Kündigung. Der Mitarbeiter reagiert nach der Devise: „Wenn der Chef glaubt,<br />

er führt, tue ich so, als ob ich arbeite…“.<br />

58 59


4<br />

4<br />

Literatur<br />

Antoni, C. (1999). Konzepte der Mitarbeiterbeteiligung: Delegation und<br />

Partizipation. In D. Frey & C. G. Hoyos (Hrsg.), Arbeits- und Organisationspsychologie<br />

(569 – 583). Weinheim: Psychologie Verlags Union.<br />

Berth, R. (1998). Der Große Innovationstest. Düsseldorf: Econ.<br />

Brandstätter, V. (1998). Arbeitsmotivation und Arbeitszufriedenheit. In D. Frey,<br />

& C. G. Hoyos (Hrsg.), Arbeits- und Organisationspsychologie (344 – 357).<br />

Weinheim: Psychologie Verlags Union.<br />

Frey, D. & Schulz-Hardt, S. (2000). Zentrale Führungsprinzipien und Center of<br />

Excellence-Kulturen als notwendige Bedingung für ein funktionierendes Ideenmanagement.<br />

In D. Frey & S. Schulz-Hardt (Hrsg.), Vom Vorschlagswesen zum<br />

Ideenmanagement (15-46). Göttingen: Verlag für Angewandte Psychologie.<br />

Hacker, W. (1998). Psychische Regulation von Arbeitstätigkeiten. In D. Frey,<br />

& C. G. Hoyos (Hrsg.), Arbeits- und Organisationspsychologie. Weinheim:<br />

Psychologie Verlags Union.<br />

Hackman, J. R. & Oldham, G. R. (1980). Work redesign. Reading, MA:<br />

Addison-Wesley.<br />

Dickenberger, D., Gniech, G. & Grabitz, H.-J. (1993). Die Theorie der psychologischen<br />

Reaktanz. In D. Frey & M. Irle (Hrsg.), Theorien der Sozialpsychologie<br />

- Band I: Kognitive Theorien (243-273). Bern: Huber.<br />

Frankl, V. (1972). Der Wille zum Sinn. Bern: Huber.<br />

Frey, D. (1996 a). Psychologisches Know-how für eine Gesellschaft im<br />

Umbruch – Spitzenunternehmen der Wirtschaft als Vorbild. In C. Honegger,<br />

J. M. Gabriel, R. Hirsig, J. Pfaff-Czarnecka & E. Poglia (Hrsg.), Gesellschaften<br />

im Umbau. Identitäten, Konflikte, Differenzen (75-98). Zürich: Seismo-Verlag.<br />

Frey, D. (1996 b). Notwendige Bedingungen für dauerhafte Spitzenleistungen<br />

in der Wirtschaft und im Sport: Parallelen zwischen Mannschaftssport und<br />

kommerziellen Unternehmen. In A. Conzelmann, H. Gabler & W. Schlicht<br />

(Hrsg.), Soziale Interaktionen und Gruppen im Sport (3-28). Köln: bps-Verlag.<br />

Herzberg, F. (1966). Work and the nature of man. Cleveland, OH: World.<br />

Locke, E. A. & Latham, G. P. (1990a). A theory of goal setting and task performance.<br />

Englewood Cliffs, NJ: Prentice Hall.<br />

Locke, E. A. & Latham, G. P. (1990b). Work motivation and satisfaction: Light<br />

at the end of the tunnel. Psychological Science, 1, 240-246.<br />

Osnabrügge, G., Stahlberg, D. & Frey, D. (1985). Die Theorie der kognizierten<br />

Kontrolle. In D. Frey & M. Irle (Hrsg.), Theorien der Sozialpsychologie: Band III:<br />

Motivations- und Informationsverarbeitungstheorien (127-172). Bern: Huber.<br />

Prenzel, M. (1992). The selective persistence of interest. In K. Renninger &<br />

S. Hidi (Eds): The role of interest in learning and development (71-98).<br />

Hillsdale, NJ: Lawrence Erlbaum Associates.<br />

Frey, D. (1998). Center of Excellence – ein Weg zu Spitzenleistungen. In<br />

P. Weber (Hrg), Leistungsorientiertes Management: Leistungen steigern statt<br />

Kosten senken. Frankfurt: Campus.<br />

Rogers, C. R. (1959). A theory of therapy, personality, and interpersonal relationships,<br />

as developed in the client-centered framework. In S. Koch (Hg),<br />

Psychology: A study of a science. New York: McGraw-Hill.<br />

Frey, D. & Schuster, B. (1996). Innovative Unternehmenskulturen: Wege zum<br />

Center of Excellence. Absatzwirtschaft – Zeitschrift für Marketing, 2, 42-46.<br />

Tajfel, H. (1978). Differentiation between social groups. London: Academic<br />

Press.<br />

60 61


4<br />

4<br />

Tajfel, H. (1981). Human groups and social categories. Cambridge:<br />

Cambridge University Press.<br />

Tyler, T. R. (1994). Psychological models of the justice motive: Antecedents of<br />

distributive and procedural justice. Journal of Personality and Social<br />

Psychology, 67, 850-863.<br />

Über die Autoren:<br />

Dieter Frey ist seit 1993 Professor für Sozialpsychologie an der Ludwig-<br />

Maximilians-Universität in München und ist im Moment Dekan der Fakultät für<br />

Psychologie und Pädagogik an der LMU.<br />

Frey studierte Sozialwissenschaften (Psychologie, Ökonomie, Pädagogik und<br />

Soziologie) in Mannheim und Hamburg. Nach dem Diplom 1970 bis zur<br />

Habilitation 1978 war er Mitarbeiter am interdisziplinären Sonderforschungsbereich<br />

der Universität Mannheim über Entscheidungsforschung.<br />

Von 1978 bis 1993 lehrte er an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel als<br />

Professor für Sozial- und Organisationspsychologie und 1988/89 an der<br />

Graduate Faculty der New School for Social Research in New York.<br />

Neben seiner Professur in München ist er Lehrbeauftragter an der Hochschule<br />

St. Gallen (Nachdiplomstudium), Dozent und seit 2003 auch Akademischer<br />

Leiter der Bayerischen Elite-Akademie, Mitglied der Bayerischen<br />

Akademie der Wissenschaften, Gutachter der deutschen Forschungsgemeinschaft<br />

sowie Mitglied im Beirat von mehreren Fachzeitschriften und<br />

wissenschaftlichen Verlagen. 1998 ernannte ihn die Deutsche Gesellschaft für<br />

Psychologie zum Psychologie-Preisträger des Jahres.<br />

Claudia Peus ist an der Ludwig-Maximilians-Universität München seit 2007<br />

als Projektleiterin des im Rahmen der Exzellenz-Initiative geschaffenen LMU<br />

Center for Leadership and People Management tätig. Sie habilitiert sich im<br />

Bereich der Führungsforschung. Zuvor absolvierte sie einen zweijährigen<br />

Forschungsaufenthalt an den Universitäten Harvard und Massachusetts<br />

Institute of Technology (Sloan School of Management) in den USA. Dabei<br />

wurde sie von der Studienstiftung des Deutschen Volkes unterstützt. Zuvor<br />

war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sozial- und<br />

Wirtschaftspsychologie der LMU München, wo sie 2005 ihre Promotion<br />

abschloss. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören neben Führung auch<br />

Innovation und Frauen in Führungspositionen. Die Erkenntnisse ihrer wissenschaftlichen<br />

Arbeit vermittelt Frau Peus im Rahmen von Trainings und<br />

Coachings an Führungskräfte sozialer wie kommerzieller Organisationen.<br />

Silke Weisweiler hat Diplom-Psychologie und Pädagogik (M. A.) an den<br />

Universitäten in München, Oldenburg und Regensburg studiert. Bis Anfang<br />

2007 war sie Stipendiatin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für<br />

Sozialpsychologie an der Universität Regensburg. Seit mehreren Jahren ist<br />

Frau Weisweiler als Trainerin und Beraterin im Bereich der Personalentwicklung<br />

für verschiedene renommierte Firmen tätig. Seit 2007 ist sie in<br />

dem im Rahmen der Exzellenzinitiative geschaffenen LMU Center for<br />

Leadership and People Management unter der Leitung von Prof. Frey an der<br />

Ludwigs-Maximilians-Universität tätig. Ihre Interessen in Forschung und<br />

Praxis liegen in den Bereichen Lernkulturen und Evaluation sowie bei den<br />

Themen Umgang mit Zeit und Kommunikation.<br />

Frey ist Autor von ca. 400 wissenschaftlichen Artikeln, Buchbeiträgen und<br />

Büchern. Den Schwerpunkt seiner Arbeit sieht er darin, Theorie und Praxis zu<br />

verbinden und einen Transfer zwischen Universität und Wirtschaft zu fördern.<br />

62 63


Dr. Frank Zurlino<br />

5<br />

Starke Innovationskulturen brauchen<br />

starke Leitbilder<br />

Unternehmen, die sich im Wettbewerb behaupten wollen, kämpfen an vielen<br />

Fronten: Verhandlungen mit Kunden und Lieferanten werden immer härter,<br />

Loyalitäten schwinden, Ansprüche steigen. Das Unternehmen, das heute<br />

nicht richtig aufgestellt ist und nicht permanent nach Verbesserungen sucht,<br />

ist morgen nicht mehr im Spiel. Doch erfolgreiche Produkte und Strategien<br />

werden immer schneller kopiert, Geschäftsprozesse weltweit standardisiert.<br />

Das Geschäftssystem von Unternehmen, deren Mechanik, wird zunehmend<br />

austauschbar.<br />

Das Einzige, was nicht kopierbar ist und gleichzeitig den Nährboden für<br />

immer wieder neue erfolgreiche Produkte, Services und Geschäftsmodelle<br />

darstellt, ist die Innovationskultur eines Unternehmens. Und sie ist auch ein<br />

wesentlicher Differenzierungsfaktor im Kampf um die besten Köpfe. Eine<br />

anerkannte Innovationskultur ist der stärkste Magnet, wenn es darum geht,<br />

die echten Talente und High Potentials zu gewinnen und zu halten.<br />

Innovationskultur – der ungehobene Schatz<br />

Ob in einem Unternehmen eine gute oder eine schlechte Innovationskultur<br />

herrscht, wird von zwei verschiedenen Menschen wahrscheinlich auch unterschiedlich<br />

bewertet werden. Die Bandbreite der Art der Wahrnehmung reicht<br />

hier von subjektiven Eindrücken bis zum Versuch, nur objektivierbare Ergebnisse<br />

als Bewertungsmaßstab zuzulassen. Selbstverständlich können immer<br />

die „Outputfaktoren“ des Innovationsprozesses herangezogen werden, beispielsweise<br />

die Neuproduktrate oder der Return on Innovation. Das greift aber<br />

in Bezug auf Innovationskultur zu kurz. Hilfreich sind Einschätzungen von<br />

CEOs und anderen Innovationsverantwortlichen, die gerade ihre ersten Wochen<br />

bei neuen Unternehmen verbracht und die viele Gespräche mit<br />

Führungskräften und Mitarbeitern geführt haben. Auf welche Merkmale haben<br />

sie geachtet, anhand welcher Fragen haben sie sich ein Bild über die Innovationskultur<br />

gemacht? Wir fassen die wesentlichen Kriterien zusammen:<br />

64 65


5<br />

5<br />

Sind den Mitarbeitern die Vision des Unternehmens, die Innovationspositionierung<br />

und die grundsätzlichen strategischen Stoßrichtungen<br />

klar? Identifizieren sich die Mitarbeiter mit Vision,<br />

Unternehmen und Produkten?<br />

Sind die Mitarbeiter „umtriebig“ mit Markt und Wissenschaft vernetzt?<br />

Denken sie „im Kopf des Kunden“?<br />

Kommunizieren sie offen und initiativ ihre Ideen, wo noch neue Lösungsansätze<br />

zu verfolgen sein könnten?<br />

Setzt das Unternehmen spezifische und wirksame Anreize für Innovationen,<br />

wie werden sie angenommen?<br />

Haben die Mitarbeiter ein klares Verständnis für den gesamten Innovationsprozess<br />

und die Supply Chain? Sind sie im Unternehmen entlang<br />

dieser Kernprozesse vernetzt?<br />

Verstehen sich die Mitarbeiter als „Dienstleister“, auch im Verhältnis zu<br />

ihren internen Kunden?<br />

Welche Formen der Arbeitsorganisation herrschen vor? Fördert das<br />

Raumkonzept schnelles, bereichsübergreifendes Arbeiten?<br />

Verspüren die Mitarbeiter genügend Freiräume für kreatives Handeln?<br />

Wie bewerten sie die Umsetzungsstärke des Unternehmens?<br />

Wie ist das Führungsverständnis und das Rollenverständnis in der<br />

Organisation ausgeprägt?<br />

Beschäftigen sich die Mitarbeiter in hohem Maße mit organisatorischen<br />

Problemen im Unternehmen?<br />

Existieren Plattformen für Kommunikation und Erfahrungssammlung<br />

auch außerhalb des fachlichen Arbeitsgebietes?<br />

Visionen entfesseln Leidenschaft – oder auch nicht<br />

Ein Unternehmen, das erkannt hat, dass Innovationskultur nicht nur ein zentraler<br />

Parameter für die Steigerung der Innovationskraft ist, sondern DER<br />

Parameter an sich, wird sich mit der entsprechenden Sorgfalt auch dem<br />

Thema Vision widmen. Denn die Vision steht am Anfang der unternehmerischen<br />

Selbstfindung. Was will unser Unternehmen leisten? Wofür steht unser<br />

Unternehmen? Wie können wir unsere gemeinsame Überzeugung in Worte<br />

packen? Und vor allem: Welche Ausrichtung, welche Vision setzt die Energie<br />

unserer Mitarbeiter nachhaltig frei?<br />

Nur wer das Seil kennt, an dem gezogen werden soll, kann seinen Beitrag<br />

dazu leisten. Diese auf den ersten Blick relativ banale Aussage hat es in<br />

sich. Welches Unternehmen kann schon von sich sagen, dass es eine kommunizierte<br />

Vision oder ein kommuniziertes Mission Statement hat, das<br />

es schafft, gleichermaßen den Unternehmenssinn zu verbildlichen wie die<br />

Leistungsbereitschaft seiner Mitarbeiter dauerhaft zu mobilisieren und ihr<br />

Engagement zu entfesseln.<br />

Das wesentliche Qualitätsmerkmal einer Vision, die Ziel und Leitplanke für Innovationen<br />

ist, zeigt sich in einem Bild künftiger Geschichte, oder moderner<br />

ausgedrückt: der „Story“, die sowohl den Eigentümern die Richtung für das<br />

zukünftige Geschäft aufzeigt als auch den Mitarbeitern des Unternehmens die<br />

Chance gibt, Ideen, Stolz, Leidenschaft und Leistungsbereitschaft zu erzeugen.<br />

Aber welche Leitmotive können diesen Anspruch erfüllen? Und: Kann eine<br />

tragfähige Vision für Innovation „konstruiert“ werden? Sehen wir uns einige<br />

Beispiele an:<br />

Für eine stimmige Bewertung der Innovationskultur ist natürlich wichtig, ob<br />

„Motorola-Produkte sind ein Bestandteil des täglichen Lebens.<br />

sich das Unternehmen in einer Erfolgssituation befindet, gerade „harte Zeiten“<br />

Unsere Vision ist es, das Leben in vier Bereichen zu vereinfachen: Zu<br />

oder eine Restrukturierung hinter sich hat oder sich möglicherweise in einem<br />

Hause, in der Arbeitswelt, im Automobil und für jeden Menschen individuell.<br />

Die Lösungen zielen darauf ab, eine nahtlose Kommunikation<br />

Verschmelzungsprozess mit einem anderen Unternehmen befindet.<br />

Die Güte der Innovationskultur ist für Innovationskraft und Unternehmenserfolg<br />

von wesentlicher Bedeutung. Das wird von den meisten Unterbindet<br />

die Stärken von drahtloser Kommunikation, Breitbandtechnik,<br />

zu ermöglichen – wo und wann immer es möglich ist. Motorola vernehmensverantwortlichen<br />

grundsätzlich erkannt. Woran es noch fehlt, sind<br />

Internet und Multimedia.“<br />

konkrete Ansatzpunkte, diesen „weichen“ Erfolgsfaktor fördernd zu gestalten.<br />

Motorola<br />

66 67


5<br />

5<br />

Diese Vision gibt eine klare Richtung vor. An ihr kann sich jeder Motorola-<br />

Lebensqualität von Menschen verbessern zu helfen, wird neben der Richtungsgebung<br />

auch eine Motivation gelegt. Die Identifikation mit dem Unter-<br />

Mitarbeiter ausrichten. Jede Beobachtung, jede Handlung kann unter Fragestellungen<br />

betrachtet werden, die leicht aus dieser Vision abgeleitet werden<br />

nehmen und der Richtung, in die es geht, fällt so leicht. Allen Mitarbeitern wird<br />

können. Mit Blick auf das Innovationsgeschehen bedeutet dies, für jedes<br />

der Nutzen deutlich, den Qiagen für alle leisten will. Mit der Chance zur<br />

Kommunikationsbedürfnis eine technische Lösung zu entwickeln oder bereits<br />

Identifikation aller Mitarbeiter mit dem Unternehmen setzt Qiagen damit einen<br />

parat zu haben. Was nicht in die Vision passt, gehört nicht zu den Aufgaben<br />

klaren Stimulus für eine tragfähige Innovationskultur.<br />

des Unternehmens.<br />

Gute und wirklich mobilisierende Leitbilder eines Unternehmens können somit<br />

„Unser Handeln ist darauf ausgerichtet, Lebensmittel gesünder zu<br />

recht schnell erkannt werden:<br />

produzieren. Auf rein natürliche Art, ohne jegliche Zusatzstoffe.“<br />

Sinnstiftender Zukunftsbezug: Die Vision zeigt den Platz und die Identität des<br />

Frosta<br />

Unternehmens in der Zukunft. Und zwar so, dass sie für den Mitarbeiter und<br />

andere am Innovationsgeschehen Beteiligte sinngebend ist. Das „Warum“<br />

Frosta hat sich den Trend hin zur gesünderen Ernährung auf die Fahnen<br />

steht im Vordergrund, und weniger das „Was“ oder das „Wie“. Eine typische<br />

geschrieben. Gesunde Ernährung aus schonend und umweltbewusst angebauten<br />

und erzeugten Lebensmitteln. Mitarbeiter können in dieser Vision<br />

bewerber in unseren Kernmärkten sein“. Dieser Anspruch ist zweifelsohne<br />

„Warumlose“ Vision ist etwa „Wir wollen ein führender, profitabler Wett-<br />

mühelos ein starkes Leitbild für ihre tägliche Arbeit sehen. Die Vision ist Sinn<br />

betriebswirtschaftlich ein absolutes Muss. Er berührt aber kaum einen Mitarbeiter.<br />

Die Frage ist vielmehr: Was tut unser Unternehmen direkt oder indi-<br />

stiftend, und sie führt dazu, dass viele Handlungsnormen aus ihr abgeleitet<br />

werden können. Ein Lieferant, der diese Kriterien nicht erfüllen kann oder will,<br />

rekt, damit die „Welt ein besserer Platz“ wird? Vor allem Visionen, die diesen<br />

wird als Kontraktpartner überhaupt nicht in Frage kommen. Ein Mitarbeiter,<br />

Kontext aufnehmen, haben das Potenzial, Leidenschaft für Innovationen<br />

der gesunde Ernährung und biologisch reine Lebensmittel nicht für wichtig<br />

zu erzeugen.<br />

hält, wird sich auf Dauer in diesem Unternehmen nicht etablieren können. Für<br />

Rahmensetzung: Die Vision reflektiert die gesellschaftliche und die gesamtwirtschaftliche<br />

Einbettung, die Grundwerte des Unternehmens und die Wett-<br />

die anderen wirkt das Leitbild motivierend. Richtung und Stärke sind in der<br />

Vision von Frosta enthalten.<br />

bewerbsarena, die zukünftig beschritten werden soll. Sie ist damit<br />

Rechtfertigung, Vorgabe und Leitplanke für strategische Stoßrichtungen und<br />

„Wir verbessern die Lebensqualität. Durch unsere Arbeit gelingen<br />

für Unternehmensgrundsätze.<br />

unseren Kunden bahnbrechende Erfolge in den Bereichen<br />

Zwang zur Veränderung: Die Vision gibt vor, wohin sich das Unternehmen<br />

Forschung, Entwicklung von Medikamenten, Molekulare Diagnostik<br />

entwickeln will. „Vom Komponentenhersteller zum Problemlöser“, oder „vom<br />

und in neuen Anwendungsgebieten.“<br />

Pharma-Unternehmen zum Health-Care-Unternehmen“.<br />

Qiagen<br />

Für Unternehmen, die eine neue Qualität ihrer Innovationskultur entwickeln<br />

Der Diagnostika-Hersteller Qiagen ist ein Problemlöser für die Analyse biologischer<br />

Proben. Das Leitmotiv ist daher umso erstaunlicher, als es die<br />

produzenten“ verstehen müssen. Das ist eine erste wichtige Voraussetzung<br />

wollen, heißt dies in der Konsequenz, dass sie sich auch als „Sinn-<br />

Identität und die Sinnstiftung in einen gesellschaftlichen Kontext stellt. Durch<br />

dafür, das Leuchtfeuer, die Richtungsmarkierung für Innovationen entfachen<br />

die Verknüpfung der Vision mit der Aussage, bei Erreichen der Ziele die<br />

zu können.<br />

68 69


5<br />

5<br />

Der Weckruf: Nur wenige Visionen können begeistern<br />

Mitreißende Visionen sind gestaltbar<br />

Bei näherem Hinsehen wird klar, dass die meisten Leitbilder rein wirtschaftlicher<br />

Natur sind – andersherum: „Wir tun, was wir jetzt tun, aber auf 15 Proaus<br />

schwierig, sich neu zu erfinden und die Frage zu beantworten, welche<br />

Jeder, der es versucht hat, kann es bezeugen: Es ist für Unternehmen durchzent<br />

höherem Niveau“ sind Visionen von eher untauglichem Zuschnitt. Sie<br />

Existenzberechtigung die eigene Organisation in ein paar Jahren noch haben<br />

beziehen sich auf reine Ergebnisgrößen wie Wettbewerbsposition, Wachstum,<br />

Marktanteile oder Umsatz und blenden Identitätsfragen völlig aus. Ententwicklung<br />

geschenkt werden.<br />

mag. Ein umso größeres Augenmerk muss daher dem Prozess der Visionssprechend<br />

wirkungslos prallen solche „Hoffnungsposten“ bei ihren<br />

Eine Vision kann durchaus aus unterschiedlichen Perspektiven gebildet werden.<br />

Die Formulierung einer Vision kann aus der Perspektive eines Produktes<br />

Adressaten ab.<br />

erfolgen, sie kann aber auch – wie gezeigt – viel weiter gefasst werden und<br />

Und: Viele Unternehmen verwechseln „Vision“ mit „Unternehmensgrundsätzen“,<br />

auch Corporate Values oder Code of Conduct genannt: Nahezu<br />

auch gesellschaftsrelevante Aspekte enthalten.<br />

jedes Unternehmen ist demnach innovativ, kundenorientiert, effizient und mitarbeiterorientiert.<br />

Das ist austauschbar, ohne Alternative und erzeugt daher<br />

Klassisch: Visionen „von oben“<br />

auch keinen Stimulus für eine neue Leistungskultur. Das sind keine wirksamen<br />

Visionen.<br />

der Vision oder der „Mission Statements“ in einem Top-down-Prozess statt.<br />

Unserer Beobachtung nach findet bei vielen Unternehmen die Formulierung<br />

Aber: Corporate Values sollen auch nicht das „Leuchtfeuer für Innovationen“<br />

Die Unternehmensführung begibt sich mit einer Reihe von Ideen in Klausur und<br />

sein, sie erfüllen eigentlich eine ganz andere Funktion: Visionen sollen allen<br />

konsultiert eventuell noch die nachgelagerte zweite Ebene in einem iterativen<br />

Mitarbeitern eine gemeinsame Marschrichtung geben. Je nach Art und<br />

Prozess. Nach der Formulierung von Vision und Unternehmensgrundsätzen<br />

Weise, wie die Vision gebildet und kommuniziert wurde, ist dies allein schon<br />

„im stillen Kämmerlein“ werden die Ergebnisse beschlossen und verkündet.<br />

eine starke Klammer im Unternehmen. Gut gefasste Corporate Values tun<br />

Die Kunst liegt weniger im Prozess selbst, auch wenn er typischerweise in vielen<br />

Runden abläuft, in denen sich die Unternehmensführung dem gemeinsa-<br />

das Gleiche auf einer etwas konkreteren Ebene. Sie sind Regeln, die einem<br />

Mitarbeiter „das Ethische“ des Unternehmens vermitteln und damit auch<br />

men Ergebnis nähert.<br />

dafür sorgen, dass es zu keinen inneren Konflikten kommt.<br />

„Bei uns ist das ist ein Rauf-und-runter-Prozess gewesen. Man hat<br />

Vorausgeschickt muss gesagt werden, dass es natürlich am Top-<br />

angefangen mit einer Version und die auf den Prüfstand gestellt. Das<br />

Management und den anderen Führungslinien des Unternehmens liegt, diese<br />

hat aber nicht zufrieden gestellt. Und so ging es in die nächste Runde,<br />

Corporate Values täglich auch vorzuleben. Wenn dies der Fall ist, entsteht<br />

bis jemand auf die Fragestellung kam, was denn unsere Kunden wirklich<br />

brauchen. Und so kamen wir schrittweise zu unserer Vision.“<br />

langfristig ein internes Normengeflecht, das es den Mitarbeitern des<br />

Unternehmens ermöglicht, innerhalb des Konzerns weitgehend problemlos<br />

Motorola<br />

zu wechseln. Egal an welcher Stelle, die zu Grunde liegenden Werte stimmen<br />

überein. Das ist für das Unternehmen Effizienz sichernd und für das<br />

Die Kunst liegt vielmehr darin, die „Zutaten“ bereitzulegen, die eine<br />

Individuum in dem Sinne motivierend, dass es weiß, in einem großen<br />

Visionsentwicklung jenseits von Standard-Kochrezepten erfordert. Es geht<br />

Werteverbund zu arbeiten.<br />

also im Kern darum, antizipativ in Bezug auf zukünftige gesellschaftliche und<br />

70 71


5<br />

5<br />

wirtschaftliche Entwicklungen zu arbeiten. Die zukünftige Identität des<br />

Nahrungsmittelindustrie dauerhaft verändern werden. „Frei von künstlichen<br />

Unternehmens ist dabei immer zu einem Teil Erbe, also vergangenheits- und<br />

Lebensmittelzusätzen“ heißt zusammengefasst die Vision, die den gesellschaftlichen<br />

Trend aufgreift und darauf aufbaut, Lebensmittel mit besseren Zutaten zu<br />

erfahrungsbestimmt; zum anderen fließen in das zukünftige Bild ebenso<br />

„Megatrends“, Wünsche, Träume und Ansprüche ein.<br />

produzieren. Das sogenannte Frosta-Reinheitsgebot wurde über zwei Jahre<br />

Ein Top-Manager muss das Gespür dafür haben, die großen Trends der<br />

diskutiert und definiert. Der Prozess lief auch deshalb so lange, weil alle<br />

Zukunft wahrzunehmen und das ganze Unternehmen immer wieder wie eine<br />

Vorlieferanten mit einbezogen werden mussten, die ihrerseits die Lebensmittel<br />

Magnetnadel darauf auszurichten. Was nutzt es, in einer veraltenden Technologie<br />

durch ständigen Input die Marktführerschaft zu verteidigen und dabei<br />

ser Ausrichtung nun eine klare und erfolgreiche Differenzierung von den<br />

nach den Vorgaben von Frosta anbauen mussten. Erreicht hat Frosta mit die-<br />

zu verschlafen, wenn neue Technologien die Kundenbegeisterung wecken.<br />

Wettbewerbern, denn nur der Markterfolg macht aus der Idee eine Innovation.<br />

Wer kauft heute noch eine Schreibmaschine? Und es gab Schreibmaschinenhersteller,<br />

deren Produkte nahezu perfekt waren!<br />

Innovationskultur als Nährboden weiterer Produktneuerungen zu setzen.<br />

Erreicht hat Frosta damit auch, einen neuen Impuls für die Ausrichtung der<br />

Mit der richtigen Formulierung der Vision und der richtigen, langfristigen „guidance“<br />

können die Mitarbeiter sensibilisiert werden, Leidenschaft dafür zu<br />

Der Anstoß von der Spitze ist oftmals entscheidend<br />

entwickeln, bei der Entwicklung zukunftsträchtiger Produkte und Dienstleistungen<br />

mit ihrem Unternehmen an der Spitze zu stehen.<br />

Gute Ideen gründen oftmals auf Leidenschaft Einzelner, oftmals sind sie das<br />

Ergebnis der Anstrengungen vieler. Obwohl Visionen keineswegs das natürliche<br />

Vorrecht großer Unternehmenslenker sind, lässt sich gleichwohl erken-<br />

Das Fernlicht: Pictures of the Future<br />

nen, dass oftmals einzelne Führungspersönlichkeiten für die Entwicklung<br />

Megatrends beeinflussen Unternehmen. Im Großen wie im Kleinen. Und wer<br />

einer Vision prägend waren. Mit einigen berühmten Namen verbinden sich<br />

sie erkennt, kann daraus erhebliche Informationen ziehen, wie das<br />

große Innovationen der Vergangenheit, die ganze Industriezweige begründeten:<br />

Werner von Siemens, der mit dem Zeigertelegramm die Telekommu-<br />

Unternehmen in der Zukunft aufgestellt sein muss.<br />

Volkswagen beispielsweise hat seinen Scheinwerfer auf Fernlicht gestellt,<br />

nikation ins Leben rief und mit der Erfindung des Dynamo den Zweig der<br />

wenn es um die Planung des zukünftigen Geschäfts und von Innovationen<br />

Elektrotechnik. Oder Carl Miele, der mit Buttermaschine und Waschmaschine<br />

geht: Volkswagen kann langfristig nur dann erfolgreich sein, wenn das<br />

den Grundstein für die Hausgeräteindustrie legte. Gemeinsam ist diesen<br />

Unternehmen „Teil der Lösung“ von Umweltfragen ist, so das Credo des<br />

Personen, dass sie mit Überzeugung und Leidenschaft bei der Sache waren<br />

Konzerns. Ein „Umweltradar“ und ein „Life Cycle Assessment“ sind die<br />

und überzeugt davon, eine Lösung für ihr Problem zu finden.<br />

methodischen Ansätze, zukünftige Entwicklungen zu erkennen und für die<br />

eigene Ausrichtung nutzbar zu machen.<br />

Arbeit mit der Basis: Visionen „von unten“<br />

Aber nicht nur Großkonzernen hilft es, auf Basis solcher Verfahren langfristig<br />

stabile Trends zu identifizieren und sich darauf auszurichten. Auch kleinere<br />

Aber sind es heute einzelne „Erfinder“, die die Innovationskultur prägen? Oder<br />

Unternehmen können auf den großen Veränderungen aufsetzen.<br />

ist es heute nicht eher die Breite der Organisation, die die Richtung weist?<br />

Ein Beispiel hierfür ist Frosta. Der Hersteller von Tiefkühlkost hat vor einigen<br />

Alternativ zur Vision „von oben“ gibt es einen weiteren Weg, eine<br />

Jahren mutig die Vision geändert, nachdem in der internen Diskussion festgestellt<br />

wurde, dass Gesundheit und Wellness Entwicklungen sind, die die<br />

Belegschaft. Diesen Weg hat beispielsweise die EnBW gewählt. Die<br />

Unternehmensvision zu bestimmen: unter weitgehendem Einbezug der<br />

72 73


5<br />

5<br />

Energie Baden-Württemberg AG ist als eigenständiges Unternehmen verhältnismäßig<br />

jung. Entstanden ist es aus mehren Fusionen von Energiever-<br />

Präsent im Sinne von dauerhafter Sichtbarkeit? Es nutzt nichts, wenn die<br />

Sichtbarkeit: Sind Vision und die dazugehörigen Mission Statements präsent?<br />

sorgungsunternehmen im Süden Deutschlands. Durch die Fusionen trafen<br />

Vision in der Schublade des Geschäftsführers liegt. Sie muss auf der<br />

ganz unterschiedliche Unternehmens- und damit auch Innovationskulturen<br />

Homepage im Internet ganz vorne stehen, das Intranet durchziehen und an<br />

aufeinander.<br />

jeder denkbaren und undenkbaren Stelle im Unternehmen auf einmal da sein.<br />

Vitalität: Ist es eine kraftvolle Vision? Eine Vision, bei der die Mitarbeiter schon<br />

Im Jahr 2005 hat die EnBW einen Leitbildprozess aufgelegt und damit<br />

spürt, dass sie nach Umsetzung drängt?<br />

begonnen, die Leitbilder für unser zukünftiges Handeln zu entwickeln.<br />

Ernsthaftigkeit: Bei jeder sich bietenden Gelegenheit muss das Top-<br />

800 Mitarbeiter aus allen Teilen des Konzerns wurden in diesen Prozess<br />

einbezogen. 400 Führungskräfte und 400 Mitarbeiter wurden in<br />

Vision von der obersten Führungsebene genommen wird.<br />

Management auf die Vision Bezug nehmen und demonstrieren, wie ernst die<br />

Workshops zusammengebracht. Knapp 40 dieser Workshops mit<br />

Wiederholung: Wiederholung ist die Mutter des Wissens, sagt ein altes russisches<br />

Sprichwort. Und das gilt auch für Visionen. Das Wissen von der Vision,<br />

jeweils 20 bis 25 Personen wurden abgehalten. „Top-down war nur<br />

die Botschaft des Vorstandes, dass dies so gewollt ist. Der Prozess<br />

das Wissen um die Inhalte der Vision und das intrinsische Handeln danach<br />

der Leitbildfindung selbst war komplett bottom-up.“ Am Anfang gab<br />

werden gestärkt durch ständige Wiederholung. Führungskräftekontinuität ist<br />

es 260 Leitsätze für das Unternehmen. Aus diesen 260 Vorschlägen<br />

hier ein wichtiges Stichwort.<br />

wurden in einem iterativen Prozess von einer kleinen Kommission<br />

zehn Leitsätze extrahiert.<br />

„Wir sprechen über unsere Vision bei jeder sich bietenden<br />

Gelegenheit. Und Gelegenheiten gibt es viele: Betriebsversammlungen,<br />

Meetings, Ehrungen, Qualitätszirkel, Normenausschüsse und<br />

Egal, von welcher Perspektive aus die Vision formuliert ist, zentraler Punkt<br />

ist die Authentizität. Die klare Formulierung einer Vision präzisiert die<br />

so weiter und so fort. Es ist das Management, es sind die Führungskräfte,<br />

an denen sich das gesamte Unternehmen orientiert.<br />

Richtung für alle Mitarbeiter. Die Glaubwürdigkeit der Vision ist es, die die<br />

Stärke bestimmt, mit der alle am Seil des gemeinsamen Unternehmenserfolges<br />

ziehen.<br />

Innovationskultur auf Dauer unter keinem guten Stern.“<br />

Wenn es hier an Glaubwürdigkeit mangelt, stehen Vision und<br />

Motorola<br />

Leitbilder kraftvoll kommunizieren und verankern<br />

Sanktionen: Wer klar gegen die Vision handelt oder sich gegen sie stellt,<br />

Methoden, eine einmal formulierte Vision im Bewusstsein der Mitarbeiter zu<br />

behindert das Unternehmen. Unternehmen sollten also auch Möglichkeiten<br />

verankern, gibt es viele. Und nur in ihrer Gesamtheit können sie über die Zeit<br />

vorsehen, diese Handlungen zu unterbinden.<br />

ihre Wirkung entfalten. Über die bereits beschriebenen Qualitätsmerkmale<br />

einer Vision hinaus – sinnstiftender Zukunftsbezug, Zwang zur Veränderung,<br />

Initiierung: Informations-Kaskaden und Innovationstage<br />

Erfolgsorientierung – stehen einige Faktoren, die für eine nachhaltige Verankerung<br />

wichtig sind:<br />

Wenn eine Vision neu oder zum ersten Mal formuliert wurde, muss diese<br />

Führungskräfte-Commitment: Das Top-Management muss die Unternehmensvision<br />

leben. Nur diese Art der Kommunikation ist glaubwürdig.<br />

munikation und Feedback sind gefragt.<br />

Vision wirksam in das Unternehmen getragen werden. Persönliche Kom-<br />

74 75


5<br />

5<br />

Besonders bewährt haben sich Informations-Kaskaden oder Informations-<br />

Pyramiden: Das Top-Management informiert also persönlich alle direkt zugeordneten<br />

Mitarbeiter z. B. im Rahmen einer speziellen Veranstaltung. Die aufnehmenden<br />

Führungskräfte wiederum informieren ihre direkten Mitarbeiter –<br />

solange, bis „der letzte Winkel“ des Unternehmens erreicht ist.<br />

Solche Informations-Kaskaden eignen sich oftmals als Initialzündung. Eine<br />

andere bewährte Plattform ist die Durchführung von unternehmensweiten<br />

Innovationstagen.<br />

Der 8. November ist bei Air Liquide jedes Jahr ein besonderer Tag. Denn<br />

an diesem Tag, dem Gründungstag des Unternehmens, gibt es eine<br />

besondere Feier. Air Liquide hat diesen Tag zum Innovationstag ernannt,<br />

der im ganzen Konzern weltweit gefeiert wird. Zur Förderung und Verbreitung<br />

innovativen Denkens und Handelns im gesamten Unternehmen<br />

prüfen das Management sowie die in jeder Tochtergesellschaft eingesetzten<br />

Innovationsmanager die im Jahr von den Mitarbeitern eingereichten<br />

Ideen und Vorschläge. Sie werten diese aus und sorgen dafür, dass die<br />

Erfolg versprechenden Ideen auch mit Nachdruck weitergetrieben werden. In<br />

den einzelnen Landesgesellschaften finden an diesem Tag Feierlichkeiten<br />

statt. Ideen werden auf lokaler Ebene prämiert. Die Mitarbeiter kommen auf<br />

die Bühne, die konzerninterne Kommunikationsabteilung sendet ihre<br />

Fotografen. Großer Rummel. Und jedem Mitarbeiter wird – jenseits formaler<br />

Kommunikationskanäle und „Wandhängungen“ der Vision – noch einmal verdeutlicht,<br />

worum es dem Unternehmen eigentlich geht, welche großen<br />

Innovationsleistungen die Mitarbeiter hervorgebracht haben, und vor allem:<br />

dass das Unternehmen das Thema Innovation wirklich ernst nimmt.<br />

Verstärkung: Innovationskommunikation<br />

Am Beispiel des ThyssenKrupp-Konzerns lässt sich die Wirksamkeit einer<br />

gezielten Innovationskommunikation gut veranschaulichen: Seit 2001 arbeitet<br />

das Unternehmen in gestaffelten Imagekampagnen konsequent daran, das<br />

von Tradition geprägte Außenbild durch neue Schlüsselthemen wie<br />

Innovationskraft, Zukunftsfähigkeit und Internationalität zu besetzen. Mit<br />

Erfolg: Anlegerumfragen attestieren dem Unternehmen heute, „innovativ“ zu<br />

sein und „in Zukunftsmärkten“ zu agieren. Damit ist das „Außenziel“ erreicht.<br />

Durch die Integration von Öffentlichkeitsarbeit und Mitarbeiterkommunikation<br />

wurden die Mitarbeiter gleichzeitig auf das neue, auf Innovation ausgerichtete<br />

Leitbild eingeschworen und konnten so als Multiplikatoren und Botschafter<br />

des Unternehmens gewonnen werden. Damit erreicht ThyssenKrupp auch<br />

das „Innenziel“, also die weitere Förderung einer starken Innovationskultur.<br />

Die Potenziale einer professionellen Innovationskommunikation zur Förderung<br />

von Innovationsimage und Innovationskultur sind heute noch nicht ausgereizt.<br />

Wollen Unternehmen nicht in die Falle laufen, das Thema zu oberflächlich<br />

anzugehen, sich damit in das Konzert der inflationären Nutzer des<br />

Innovationsbegriffs einzureihen und somit letztlich an Glaubwürdigkeit zu verlieren,<br />

gibt es nur einen Ausweg: „echte“ Innovationen als Vehikel zu nutzen<br />

und diese „griffig“ und anwendungsorientiert darzustellen. Letztlich zählt nur<br />

eines: Hilft das Leitbild, eine exzellente Innovationskultur zu schaffen? Ermutigt<br />

die Vision die innovativen Kräfte des Unternehmens, ihre Kreativität maximal<br />

zu entfalten? Letztendlich sind es die Mitarbeiter auf allen Ebenen, die ein<br />

Unternehmen ausmachen. Maschinen und technische Ausstattung sind totes<br />

Kapital, wenn nicht begeisterungsfähige und begeisterte Mitarbeiter ihre<br />

gesamte Kreativität auf die Unternehmensvision ausrichten.<br />

Eine hohe wahrgenommene Innovationskraft wird von allen Stakeholdern,<br />

insbesondere vom Kapitalmarkt, als höchst positiv, als wertsteigernd wahrgenommen.<br />

Unsere Untersuchungen, die das Innovationsimage börsennotierter<br />

Unternehmen mit deren Börsenkapitalisierung vergleichen, zeigen im<br />

Gesamtbild einen erkennbar positiven Zusammenhang. Innovationskultur und<br />

Innovationskommunikation verstärken sich somit gegenseitig.<br />

76 77


5<br />

Harald Labbow<br />

6<br />

Über den Autor:<br />

Dr.-Ing. Frank Zurlino (*1963) hat an der TU Berlin Wirtschaftsingenieurwesen<br />

studiert und anschließend den Bereich F&E- und Technologieberatung der<br />

Fraunhofer-Gesellschaft maßgeblich weiterentwickelt. Darüber hinaus hat er<br />

an interdisziplinären Projekten der Akademie der Wissenschaften zu Berlin<br />

und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften mitgearbeitet.<br />

Seit 1995 ist er Berater und Geschäftsführender Partner bei der<br />

Internationalen Unternehmerberatung Droege & Comp. in Düsseldorf und<br />

unterstützt technologieorientierte Unternehmen in ihren Wachstums-, Organisations-<br />

und Effizienzprojekten.<br />

Unternehmen brauchen Werte: Warum<br />

Verstöße sanktioniert werden müssen<br />

Ist die Diskussion über Werte, Wertvorstellungen, Corporate Governance,<br />

CSR (Corporate Social Responsibility) noch steigerbar? Geht die Fieberkurve<br />

der Verstöße, Verletzungen, Ignoranz, täglichen Pressemeldungen und daraus<br />

resultierendem Kopfschütteln der Öffentlichkeit den gleichen Aufstiegswinkel?<br />

Tatsache ist, dass sich Unternehmen, Kommissionen, Institutionen, Kirchen<br />

und – Gott sei Dank – Schulen und die Familie seit Jahren mit dem Thema<br />

befassen. Es werden Werte diskutiert und definiert, Wertekataloge erstellt und<br />

veröffentlicht, Seminare für die Beschäftigten abgehalten, Mitarbeiterumfragen<br />

im großen Stil durchgeführt. Letztendlich ein riesiger zeitlicher, personeller<br />

und monetärer Aufwand.<br />

Werteverlust in der Gesellschaft<br />

Unstrittig ist, dass jeder von uns Leitplanken und Verhaltensrichtlinien benötigt,<br />

damit ein geordnetes, nach einheitlichen Vorstellungen strukturiertes<br />

Miteinander möglich ist. D. h. aber im Umkehrschluss auch, dass wir wohl<br />

nicht mehr in der Lage sind, aus uns heraus, aus unserer Erziehung und mit<br />

einem originären Wertebild zu erkennen, was richtig und was falsch ist. Was<br />

ist wichtig und was ist entscheidend für das Miteinander in Gesellschaft,<br />

Unternehmen, im sozialen Umfeld, ganz allgemein.<br />

Wenn das in unseren Ohren übertrieben klingt, so beschreibt es doch das<br />

Phänomen, dass wir die Regeln für unser aller Zusammenleben schriftlich<br />

niederlegen müssen, da es sonst wohl nicht funktioniert. Gesetze, Gebote,<br />

die 10 Gebote der Kirche reichen anscheinend nicht mehr aus. Unsere<br />

Gesellschaft, unsere soziale Umgebung hat also in der Vergangenheit etwas<br />

verpasst – irgendetwas ist in Vergessenheit geraten.<br />

78 79


6<br />

6<br />

Wenn wir uns mal still in eine Ecke setzen, dann wissen wir auch ganz gut,<br />

was wir vergessen haben:<br />

Fairness<br />

Kollegialität<br />

Vertrauen<br />

Offenheit<br />

Ehrlichkeit<br />

Gemeinsamkeit<br />

Verlässlichkeit<br />

usw.<br />

Häufig sind Werte reine Theorie<br />

wie vor unantastbar. Leistung heilt jede Verletzung. Selbst der Spiegel, den<br />

Mitarbeiter in Meinungsumfragen ihrer Führungskraft vorhalten, ist blind. Was<br />

nützt die rote Ampel, wenn daraus nichts folgt? Wie oft darf die Ampel überfahren<br />

werden, bis einem der Führungs-Schein abgenommen wird?<br />

Warum Sanktionen sein müssen<br />

Der Effekt ist Frustration bei den Befragten und eine kollektive Nichtbeachtung<br />

der Werte. Muss also neben einem Wertebuch über ein<br />

Sanktionsreglement nachgedacht werden? „Wenn du den 8. Wert missachtest,<br />

gibt es Gehaltsreduzierung, Rückversetzung, Degradierung etc.“ oder<br />

eine Bewährung unter Auflagen, Seminare, intensives Begleiten durch Trainer,<br />

angeleitete Gruppenmediation.<br />

Also haben wir uns alle in unzähligen Arbeitsgruppen hingesetzt, PowerPoint-<br />

Manche Firmen haben diesen Weg beschritten, und das ist gut so!<br />

Tools bemüht...<br />

Konsequentes Handeln ist die Grundvoraussetzung zur Implementierung<br />

Auf dem Schreibtisch liegt nun das Exzerpt zum Wertehaus, das Werte-<br />

eines Wertehauses. Dabei kommt den Führenden eine eminent wichtige Rolle<br />

Booklet, die Corporate-Regeln. Manche Firmen machen die Einhaltung der<br />

zu. „Der Fisch stinkt vom Kopf her!“, ein von Mitarbeitern oft gebrauchter<br />

Werte sogar zum Bestandteil der Leistungsbeurteilung und Gehaltsfindung.<br />

Satz. Allerdings Vorwurf und Versteck zugleich. Wenn schon eben nichts eingehalten<br />

wird, warum dann von mir? Wenn auch derjenige nicht sanktioniert<br />

Dies ist ein notwendiger und richtiger Ansatz, Einhaltung und Umsetzung zu<br />

wird, der gegen das oberste Credo des Unternehmens verstößt, nur weil er<br />

beurteilen. Die jährliche Diskussion, das permanente Reflektieren über<br />

gute Zahlen hat, dann ist es vielleicht auch der richtige Weg für mich und<br />

Realität und Anspruch ist unabdingbare Notwendigkeit, wenn es um das<br />

meine Karriere, ebenso zu handeln. Und schon wird die Staubschicht wieder<br />

Leben und Arbeiten mit Werten geht. Warum aber verstauben auf unseren<br />

etwas dicker.<br />

Schreibtischen die Wertebücher? Warum werden sie nicht gelebt und fristen<br />

ihr Leben in Schränken und elektronischen Ablagesystemen? Die Ausreden<br />

Uns allen ist klar, das ist ein Irrweg. Das ist ein Gegeneinander und kein<br />

sind vielfältig: „Da kümmert sich keiner drum!“, „Ist ja nicht wichtig!“, „Die da<br />

Miteinander, hier regiert das Recht des Stärkeren, des Wertezersetzers.<br />

oben leben es uns nicht vor!“<br />

Also was tun? Es ist ein Dilemma und auch ein Widerspruch, wenn zur<br />

Einhaltung der Werte ein Sanktionsmechanismus benötigt wird. Werte einzuhalten<br />

ist keine Sache eines Top-Down-Ansatzes – im Gegenteil, es ist<br />

Konkret: Verletzungen des Wertekanons werden nicht sanktioniert. Und zwar<br />

auf keiner Hierarchieebene des Unternehmens. Wenn also die Führungskraft<br />

ein Prozess von unten nach oben. Werte müssen verständlich und allgemein<br />

gültig in unserer Kultur sein. Warum also ist es so schwer sie zu<br />

kein Vorbild ist, es für Fehlverhalten keinen Sanktionsmechanismus gibt, dann<br />

verpufft das Gutgemeinte. Der Leistungsträger, der jedes Jahr tolle Zahlen<br />

akzeptieren, sie umzusetzen und zu leben? Wo ist das Problem, oder besser,<br />

wer ist das Problem?<br />

abliefert, aber permanent gegen die Unternehmenswerte verstößt, ist nach<br />

80 81


6<br />

6<br />

Auch für Werte ist Konsequenz angesagt<br />

Jeder Einzelne hat dafür Sorge zu tragen, dass die Werte eingehalten werden.<br />

Egal auf welcher Hierarchiestufe, egal mit welcher Ausbildung, egal mit welcher<br />

Leistungsbilanz. Sich hinter Ausreden zu verstecken ist zu einfach und<br />

verantwortungslos. Konsequentes Handeln im Unternehmen darf nicht nur für<br />

die Zahlenwelt gelten, es ist ein integraler Bestandteil der Unternehmensführung.<br />

Hauck & Aufhäuser Privatbankiers zählt zu den unabhängigen deutschen<br />

Privatbankhäusern. Im Vordergrund steht die ganzheitliche und persönliche<br />

Beratung, auf deren Basis maßgeschneiderte Lösungen für vermögende<br />

Privat- und Unternehmerkunden erarbeitet werden. Zu den Geschäftsschwerpunkten<br />

mit Unternehmern gehören neben der Verwaltung des<br />

Vermögens die Beratung auf den Gebieten Bilanzstrukturoptimierung,<br />

Absicherung von Zins- und Währungsrisiken, Mergers & Acquisitions sowie<br />

Unternehmens- und Vermögensnachfolgeregelungen.<br />

Wenn wir unsere Leistungsträger behalten wollen, wenn die Geschäftsführung<br />

selbst sich tatsächlich am Wertekanon messen lässt, dann<br />

sind Werte genauso wichtig wie gute Zahlen. Negative Beispiele hierzu lesen<br />

wir täglich in den Zeitungen. Erfolgreiche Unternehmen glänzen in der Öffentlichkeit<br />

mit beiden Faktoren. Scheuen wir uns also nicht davor, konsequent<br />

bei der Einhaltung unserer Werte zu handeln.<br />

Über den Autor:<br />

Harald Labbow, Jahrgang 1956, ist Bereichsleiter Unternehmerkunden bei<br />

Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA und, gemeinsam mit Andreas E. Mach,<br />

Sprecher des <strong>AlphaZirkel</strong>s.<br />

Nach dem Studium in Augsburg kam der Diplom-Ökonom 1982 als Trainee<br />

zur HypoVereinsbank, für die er im Anschluss an seine Ausbildung weitere 25<br />

Jahre tätig war. Für das Finanzinstitut leitete er diverse Niederlassungen im<br />

Firmenkundengeschäft, zuletzt in Augsburg. Seit seinem Wechsel zu Hauck<br />

& Aufhäuser Privatbankiers KGaA im Juli 2007 zeichnet er verantwortlich für<br />

das Unternehmerkundengeschäft der Privatbank mit Standorten in München<br />

und Frankfurt. Zielgruppe sind familiengeführte Unternehmen im mittelständischen<br />

Sektor.<br />

Zudem ist Labbow Vorsitzender des Kuratoriums für Controlling und<br />

Rechnungsprüfung an der Universität Augsburg und Mitglied des Kuratoriums<br />

dieser Universität.<br />

82 83


Christoph Freiherr von Nostitz<br />

7<br />

Sinneswandel bei der Einstellung von<br />

älteren Fach- und Führungskräften<br />

Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften auf allen Ebenen rückt<br />

Werte wie Erfahrung und Seniorität wieder in den Blickpunkt.<br />

Not macht erfinderisch und fördert klassische Tugenden, die in den<br />

Boomjahren bis 2001 kaum gefragt waren. In der Folgezeit wurde es ruhig auf<br />

dem Arbeitsmarkt und das Thema der Mitarbeitergewinnung und damit verbundener<br />

Werte stand nicht auf der Tagesordnung. Dies hat sich nun deutlich<br />

geändert.<br />

Die Herausforderungen der demographischen Entwicklung West- und<br />

Osteuropas sind zwischenzeitlich allseits als Herausforderung anerkannt und<br />

veranlassen Unternehmen aller Größenklassen, nach Auswegen zu suchen.<br />

Zum einen werden Langfriststrategien ersonnen. Gleichzeitig ist die Not aber<br />

schon jetzt akut und drückt aktuell auf so manche Unternehmensentwicklung.<br />

Viele Betriebe berichten davon, dass Aufträge nicht angenommen<br />

werden können, da geeignete Mitarbeiter fehlten, um die Chancen für<br />

Wachstumspotentiale zu nutzen.<br />

Einige Beispiele zeigen, dass sich sowohl für ältere gewerbliche Mitarbeiter<br />

wie auch für gereifte Spezialisten und Führungskräfte in Top-Positionen neue<br />

Entwicklungen ergeben und sich bei entsprechender fachlicher Qualifizierung<br />

und persönlicher Eignung Perspektiven eröffnen, wie diese bis vor kurzem<br />

kaum denkbar waren.<br />

Die Firma Audi AG in Ingolstadt sieht das Thema pragmatisch unter dem<br />

Aspekt „Erfahrung als Chance“ und setzt für die Herstellung in der Fabrik in<br />

Neckarsulm, wo der Sportwagen R8 gefertigt wird, bewusst auf ältere, das<br />

heißt erfahrene Arbeitskräfte. Mehr als ein Drittel der dort beschäftigten<br />

Mitarbeiter ist über 40 Jahre alt.<br />

84 85


7<br />

7<br />

Insgesamt möchte das Unternehmen Audi bis 2015 seine Gesamtproduktion<br />

um rund 60 % erhöhen. Dies soll ohne Ausweitung der Personalstärke erfolgen.<br />

Die Herausforderung, so Personalvorstand Werner Widuckel, besteht<br />

darin, dieses Ziel zu erreichen, ohne die Belegschaft zu erhöhen. Dieser<br />

Prozess wird von einem Anstieg des Durchschnittsalters auf 45 Jahre im Jahr<br />

2015 begleitet. Allein in der Produktion wird dann jeder dritte Mitarbeiter über<br />

50 Jahre alt sein. Das Alter verliert damit das Attribut „Defizitperspektive“.<br />

Personalentwicklung kann sich in einem solch dynamischen Umfeld nicht<br />

mehr an den bisher üblichen Altersgrenzen orientieren und muss bereits bei<br />

jungen Mitarbeitern beginnen. Dazu gehört auch das Bewusstmachen von<br />

gesundheitserhaltenden und -fördernden Themen durch Arbeitgeber.<br />

Neben der grundsätzlichen Frage der Verfügbarkeit von Arbeitskräften<br />

rücken, wie das Beispiel Audi zeigt, Werte wie Erfahrung und Seniorität wieder<br />

in das Gesichtsfeld bei der Planung und Gestaltung von Arbeitsplätzen.<br />

Organisationsformen mit einer Trennung von fachlicher und disziplinarischer<br />

Führung durch einen Matrix-Aufbau erfordern von Führungskräften zu allererst<br />

persönliche Autorität, die sich auch aus über die Jahre erwachsende<br />

nErfahrungen entwickelt. Das Projekt-Management ist in Matrix-Organisationen<br />

eine dominierende Steuerungsgröße und Herausforderung zugleich.<br />

Nur wer hier persönlich überzeugt, kann auch mit dem stumpfen Schwert der<br />

fachlichen Führungsverantwortung überzeugen und erfolgreich wirken.<br />

Seniorität als Grundlage für eine erfolgreiche Projektsteuerung prädestiniert<br />

ältere Fach- und Führungskräfte für vielfältige Themen und Verantwortungen.<br />

Gestaltung des Arbeitsumfeldes. Dogmen, wie in so manchen Großunternehmen,<br />

in denen, außer auf Geschäftsführungs- bzw. Vorstandsebene, kaum<br />

mehr Mitarbeiter in der Altersgruppe über 50 Jahren zu finden sind, behindern<br />

alle guten Vorsätze sowie Gestaltungsspielräume und verstellen den Blick für<br />

das Machbare und Notwendige, um Marktchancen zu nutzen.<br />

In Zeiten des Mangels an qualifizierten Arbeitskräften ist es zudem um so<br />

wichtiger, die eigenen Kapazitäten optimal auszuschöpfen. Dies beinhaltet vor<br />

allem, nicht jedem Auftrag nachzulaufen, sondern frühzeitig die attraktiven<br />

Anfragen und nachhaltigen Kundenpotenziale zu identifizieren und über eine<br />

qualifizierte Schlüsselkundenbetreuung die Unternehmensinteressen zu<br />

sichern. Für kleinere und mittelgroße Unternehmen bietet es sich an, mittels<br />

seniorer Arbeitskräfte gezielt diesen Anspruch umzusetzen.<br />

Dass dies auch in der Praxis zutrifft, spiegelt der Markt zusehends wider.<br />

Hatten ältere, noch so qualifizierte Fach- und Führungskräfte in den letzten<br />

Jahren vielfach kaum Chancen, eine angemessene oder anspruchsvolle neue<br />

Tätigkeit zu übernehmen, befasst sich so manches Unternehmen zwischenzeitlich<br />

mit der Altergruppe ab 45 Jahren als attraktivem Arbeitskräftereservat.<br />

Vor allem mittelgroße bis große mittelständische Unternehmen wenden sich<br />

bei ihrer Personalsuche zunehmend diesem Segment zu und formulieren<br />

gezielt damit verbundene Erwartungen bei entsprechenden Personalsuchen.<br />

Zugleich erweisen sich solche Unternehmen insgesamt als besonders stabile<br />

Partner gegenüber ihren Mitarbeitern.<br />

Zudem ist die Zielgruppe der gereiften Mitarbeiter oft frei von hierarchischen<br />

Ein Ventil für so mache gereifte Führungskraft, die in den letzten Jahren den<br />

Karriereüberlegungen. Sachthemen stehen bei ihnen weit mehr im<br />

eigenen Posten verloren hat, war das Interim-Management, also der Einsatz<br />

Vordergrund – während jüngere Nachwuchs-Stars gelegentlich vor lauter<br />

als Fach- und Führungskraft auf Zeit. In Deutschland wird die Zahl solcher<br />

Karriereplanung ihre eigentlichen Sachverantwortungen vergessen.<br />

Manager aktuell auf mehr als 3000 geschätzt. In der Regel verfügen Interims-<br />

Manager über mindestens 15 Jahre Berufserfahrung und übernehmen häufig<br />

Was für Großunternehmen gilt, trifft in veränderten Maßstäben auch für Kleinund<br />

Mittelstandsunternehmen zu. Einschränkungen auf Funktionen – Blaumann<br />

ziellen Projektanforderungen. Gerne wurden diese Manager in den zurücklie-<br />

Aufgaben als Geschäftsführer bzw. Vorstände, vielfach in Verbindung mit spe-<br />

oder Krawattenträger – gibt es kaum. Voraussetzung ist zunächst immer die<br />

genden Jahren auch für die Abwicklung unbequemer Aufgaben im Rahmen<br />

fachliche und persönliche Eignung und der beiderseitige Wille zur konstruktiven<br />

von Restrukturierungsmaßnahmen eingesetzt. Viele dieser häufig für eine<br />

86 87


7<br />

7<br />

große Anzahl von Mitarbeitern schmerzlichen Prozesse sind heute abgeschlossen<br />

und haben die Manager auf Zeit in ihrem Erfahrungsschatz reifen<br />

lassen. Diese Erfahrungen qualifizieren so manchen Interims-Manager heute<br />

auch für eine Rückkehr in eine langfristig angelegte Führungsrolle.<br />

Ob Top-Spitzenkraft oder qualifizierte gewerbliche Mitarbeiter – alle<br />

Berufsgruppen erfordern individuelle Lösungen, und derer gibt es viele. Eine<br />

vorurteilsfreie Sichtweise und ein offenes Herangehen an Herausforderungen<br />

seitens aller Beteiligten eröffnen vielfältige Lösungen. Patentrezepte gibt es so<br />

wenige, wie es hilft, immer nur zu klagen. Es zeichnet schließlich den unternehmerisch<br />

geprägten Manager aus, dass er etwas unternimmt, um Lösungen<br />

zu schaffen, die Erfolg mit sich bringen.<br />

Die Personalberatungsgesellschaft Ising International Consulting ist als<br />

Mitbegründer seit 1986 Mitglied von I.I.C. Partners – Executive Search<br />

Worldwide, einer international führenden Personalberatung mit über 60 Büros<br />

in über 40 Ländern weltweit. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in<br />

der individuellen und unabhängigen Beratung von inhabergeführten, börsennotierten<br />

und öffentlichen Unternehmen und Einrichtungen bei der Besetzung<br />

von Führungspositionen und Spezialisten in allen Funktionsbereichen der<br />

strategischen und operativen Unternehmensführung. I.I.C. Partners gehört zu<br />

den Top 10 der weltweit führenden Personalberatungsorganisationen.<br />

Über den Autor:<br />

Christoph Freiherr von Nostitz, Jahrganz 1957, ist geschäftsführender<br />

Gesellschafter und Sprecher der Partner der Personalberatungsgesellschaft<br />

Ising International Consulting. Den Einstieg in seine berufliche Laufbahn fand<br />

von Nostitz im Rahmen einer kaufmännischen Ausbildung beim international<br />

agierenden Logistikkonzern Kühne & Nagel, an die sich eine Mitarbeit in diesem<br />

Unternehmen in Rotterdam, Hamburg und München anschloss.<br />

Ab 1981 studierte er Betriebswirtschaft. Nach dem Diplomabschluss war<br />

von Nostitz ab 1985 für die Bayerische Vereinsbank tätig, unter anderem<br />

im Bereich Auslandskunden, was ihn zeitweise an den Finanzplatz<br />

New York führte.<br />

Im Jahr 1991 übernahm von Nostitz die Position als Mitglied der<br />

Geschäftsführung der Copex-Group. Sein Verantwortungsbereich umfasste<br />

primär die Ressorts Marketing, Vertrieb und Beteiligungsverwaltung. Bei der<br />

irischen Landesgesellschaft Copex Ltd., Shannon, bekleidete er zugleich die<br />

Position eines Deputy Directors. Außerdem wurde er in den Verwaltungsrat<br />

mehrerer Joint-Venture-Gesellschaften gewählt sowie in den Verwaltungsrat<br />

einer Liegenschafts- und Vermögensverwaltung. 2001 trat Christoph Freiherr<br />

von Nostitz in die Beratungsgesellschaft Ising International Consulting am<br />

Standort München ein.<br />

88 89


Dr. Sven Mandewirth<br />

8<br />

Herausforderung Managemententwicklung<br />

im Mittelstand – Einflussmöglichkeiten auf<br />

die Unternehmenskultur<br />

1. Bedeutung der Managemententwicklung im Mittelstand<br />

Nach wie vor fällt mittelständischen Unternehmen eine effiziente und wirksame<br />

Managemententwicklung schwer. Dies betrifft die Gewinnung von Potenzialkandidaten<br />

als auch die dauerhafte Bindung und Entwicklung bis zur Übernahme<br />

von umfassender Führungsverantwortung. Die Tragweite ist dann besonders<br />

hoch, wenn es um Veränderungen in der Unternehmensspitze geht. Insbesondere<br />

bezüglich der Nachfolgeregelung steht der Mittelstand vor einer großen<br />

Herausforderung: Bei ca. 71.000 deutschen Familienunternehmen sind in<br />

den nächsten Jahren Entscheidungen zur Nachfolge zu treffen. Bis zum Jahr<br />

2012 werden – nach Schätzungen der Verbände – ca. 700.000 mittelständische<br />

Unternehmen unmittelbar vor der Aufgabe stehen, einen neuen und geeigneten<br />

Nachfolger zu finden. Es wird hochgerechnet, dass aktuell fast eine Millionen Arbeitsplätze<br />

in ca. 70.000 deutschen Familienunternehmen von einer erfolgreichen<br />

Nachfolge und damit auch von der Etablierung eines effektiven Managements<br />

oder alternativer Modelle abhängen. Damit zählt die Managemententwicklung<br />

zu den zentralen Herausforderungen für den Mittelstand. Da mittelständische<br />

Unternehmen weniger durch Organe und Gremien und viel mehr<br />

durch unternehmerisch handelnde Personen geführt werden, ist die Managemententwicklung<br />

erfolgskritisch für den Bestand des Unternehmens. Umsetzungsstärke,<br />

Flexibilität, Schnelligkeit und Risikoübernahme als Erfolgsfaktoren<br />

des Mittelstands kommen nur dann zum Tragen, wenn an der Spitze des<br />

Unternehmens Manager etabliert werden, die persönlich für diese Eigenschaften<br />

stehen und somit die Basis für die Verankerung von Unternehmenskultur legen.<br />

2. Einflussmöglichkeiten auf die Unternehmenskultur<br />

Unter dem Begriff der Unternehmenskultur wird allgemein die Gesamtheit von<br />

Werten, Normen, Einstellungen und Paradigmen im Unternehmen verstan-<br />

90 91


8<br />

8<br />

den, die auf das Zusammenspiel innerhalb der Organisation sowie auf den<br />

Auftritt nach außen einwirkt. Während frühere Organisationsmodelle den<br />

Kulturaspekt noch weitgehend ausblenden, unterstreichen moderne<br />

Organisationstheorien das Verhalten von Führungskräften und Mitarbeitern<br />

als wichtigen Bestandteil des Gesamtbildes einer Organisation im Innen- und<br />

Außenverhältnis. Eine zentrale Rolle spielt hierbei der unternehmensindividuelle<br />

Verhaltenskodex zur unternehmensinternen und -externen Festlegung<br />

leitungsaufgaben und die Rolle des Kapitalgebers personell vereint sind.<br />

Gerade in diesen Fällen spielt die unternehmensinterne und -externe<br />

Reflexion der Persönlichkeit des Top-Managements eine wesentliche Rolle in<br />

Bezug auf das spezifische Kulturbild. Darüber hinaus existiert eine Reihe von<br />

Möglichkeiten zur Beeinflussung von Unternehmenskultur durch Managemententwicklung<br />

im Mittelstand, die entlang von drei wesentlichen Kernherausforderungen<br />

systematisiert werden können:<br />

von Kommunikationsrichtlinien und Führungsgrundsätzen. Von einer starken<br />

und konsistenten Unternehmenskultur kann dann gesprochen werden, wenn<br />

Gewinnung und Bindung von Führungskräften<br />

es dem Führungskreis des Unternehmens gelingt, diesen Verhaltenskodex<br />

Integration und Entwicklung von Führungskräften<br />

möglichst konsistent, geschlossen und glaubwürdig an die Mitarbeiter bzw.<br />

Verankerung eines gemeinsamen Leitbildes für Veränderung<br />

an das Unternehmensumfeld zu transportieren. Anders formuliert: Wenn es<br />

nur unzureichend gelingt, die spezifische Unternehmenskultur im Kreis des<br />

Gewinnung und Bindung von Führungskräften<br />

Managements zu vermitteln, wird auch die weitere Multiplikation schwer fallen.<br />

Die Managemententwicklung und die Verankerung von Unternehmenskultur<br />

sind somit eng miteinander verzahnt. Die Sinnfrage nach der Prägung<br />

von Unternehmenskultur oder die Frage nach dem Verzicht auf die<br />

Verankerung von Unternehmenskultur schließen sich dabei aus. Ein<br />

Unternehmen kann nur darüber befinden, wie die Unternehmenskultur aktiv<br />

beeinflusst werden soll, da sich auch ohne aktiven Einfluss eine Kultur entwickeln<br />

wird – allerdings mit größerem Risiko, dass hiermit nicht die Unternehmensziele<br />

unterstützt werden.<br />

Bei der Gewinnung von Führungskräften sind mittelständische Unternehmen<br />

gegenüber Konzernen tendenziell im Nachteil. Gründe hierfür liegen in der<br />

geringeren Bekanntheit mittelständischer Unternehmen sowie in den vermeintlich<br />

schlechteren Karriere- und Vergütungschancen. Hier liegt jedoch die<br />

wesentliche Herausforderung für die Gewinnung von Führungskräften. Je klarer<br />

die Ertragskraft des Unternehmens aufgezeigt werden kann und je präziser<br />

sich Karrierechancen bis hin zur Unternehmensführung aufzeigen lassen,<br />

desto eher wird sich ein potenzieller Kandidat für die Vorteile des mittelständischen<br />

Unternehmens entscheiden, die es hervorzuheben gilt. Hierzu zählen<br />

Im Mittelstand herrscht – im Vergleich zu Großunternehmen – aufgrund der<br />

Unternehmensgröße und der geringen Anzahl an Hierarchiestufen eine vermeintlich<br />

größere Transparenz bezüglich des Einflusses des Managements<br />

auf die Unternehmenskultur. Vermeintlich deshalb, weil die Anzahl der<br />

Personen, die Leitbilder vermitteln, geringer ist und sich deshalb die<br />

Abhängigkeit der Unternehmenskultur von einzelnen handelnden Personen<br />

erhöht. Damit kommt der Managemententwicklung als Treiber für<br />

Unternehmenskultur in mittelständischen Unternehmen eine besonders hohe<br />

Bedeutung zu. Dort wo Führung direkter und weniger hierarchisch funktioniert,<br />

stellt das Management selbst einen wesentlichen Teil der Unternehmenskultur<br />

dar. Das wird zusätzlich verstärkt, wenn Unternehmensz.<br />

B. ein geringeres Maß an Fremdbestimmung, schnelle Durchsetzung und<br />

Umsetzung von Entscheidungen sowie transparente persönliche Beziehungen.<br />

Es ist fast überflüssig zu erwähnen, dass diese Kernbotschaften mit<br />

höchster Wirksamkeit nur durch den Inhaber oder die Geschäftsführung<br />

selbst transportiert werden können: Die Gewinnung von Führungskräften im<br />

Mittelstand ist Chefsache! Umso mehr ist das Personalmanagement gefordert,<br />

potenzielle Kandidaten gezielt zu identifizieren, präzise zu recherchieren<br />

und den Rekrutierungsprozess professionell zu gestalten. Bezüglich der<br />

Berücksichtigung von Einflussmöglichkeiten auf die Unternehmenskultur<br />

durch die Rekrutierung von Management-Nachwuchs muss differenziert werden.<br />

Mittelständische Unternehmen, deren Kultur bewusst Freiräume für<br />

92 93


8<br />

8<br />

dezentrale Entwicklung und Umsetzung eröffnet (z. B. Internetunternehmen),<br />

Lücken für potenzielle Nachfolgen schließen und eine „Grundversorgung“ mit<br />

sollten Einstellungskriterien wie Eigenständigkeit und Kreativität höher<br />

Managementkapazitäten sicherstellen. Zudem zeigen Erfahrungen in Unternehmen<br />

eine gesteigerte Dynamik im Verhalten der Führungskräfte, bedingt<br />

gewichten und auch bewusst fachliche Heterogenität zulassen. Unternehmen<br />

in traditionellen Branchen mit starker Unternehmenskultur und hoher<br />

durch die Veränderung des Prozesses und der damit verbundenen Objektivitätssteigerung<br />

in Fragen der Besetzung von Top-Positionen.<br />

Kohärenz sollten Kriterien wie Integrationsfähigkeit und persönliche<br />

Kompatibilität hervorheben. Zwar kann ein gewisser Grad an „Andersartigkeit“<br />

jede Unternehmenskultur positiv beeinflussen, eine zu starke Abweichung<br />

kann jedoch zu mangelnder Akzeptanz im Management-Team führen.<br />

das unternehmensspezifische Leitbild und die darauf aufbauenden positions-<br />

Die Grundlage für die Bewertung für das Potenzial von Führungskräften bildet<br />

spezifischen Kriterien zur Leistungsbeurteilung. Hiermit besteht die Chance,<br />

Integration und Entwicklung von Führungskräften<br />

Unternehmenskultur in einem formalen Rahmen und karrierewirksam zu verankern.<br />

Über die Festlegung und die Gewichtung der Kriterien kann hier<br />

Führungskräfteentwicklung findet auf Basis der individuellen Potenzialidentifikation<br />

sowie des Entwicklungsbedarfs statt und wird in einem regel-<br />

Fähigkeiten hinaus – an Management-Fähigkeiten und -Grundeinstellungen<br />

unmissverständlich definiert werden, was das Unternehmen – über fachliche<br />

mäßigen Zielvereinbarungs- und Feedback-Prozess organisiert. In Abhängigkeit<br />

von den Ergebnissen werden Führungskräfte-Entwicklungsinstrumente<br />

Kriterien wie „Mobilität“, „Flexibilität“ und „Innovationsfähigkeit“ die<br />

(„Spirit“) erwartet. So können z. B. mit den entsprechend gewichteten<br />

eingesetzt wie z. B. Trainings, Assessments, Jobrotation, Auslandsentsendungen<br />

und Projekteinsätze. Auch hier ist der Mittelstand strukturell im<br />

und technologieorientierten Unternehmenskultur ausgedrückt werden. Durch<br />

Anforderungen an das Management in einer internationalen, dynamischen<br />

Nachteil, da systematische Führungskräfteentwicklung mit administrativem<br />

Betonung von Kriterien wie z. B. „Regionales Netzwerk“, „Integrationsfähigkeit“<br />

und „Standortentwicklung“ spiegelt sich ein Kulturumfeld wider, das<br />

Aufwand verbunden ist und mangels kritischer Masse nicht zu jeder Zeit alle<br />

Entwicklungsinstrumente bereitgestellt werden können. Dennoch lässt sich<br />

z. B. für regional oder lokal orientierte Dienstleistungsunternehmen typisch ist.<br />

mit dem konsequenten Einsatz vergleichsweise einfacher Instrumente eine<br />

hohe Wirkung erzielen. Zentral ist hierbei die „Seitensicht“ auf Potenzialkandidaten,<br />

um zu verhindern, dass Führungskräfte hauptsächlich durch<br />

Verankerung eines gemeinsames Leitbildes für Veränderung<br />

langjährige persönliche Beziehungen in der Hierarchie nachrücken. „Seitensicht“<br />

bedeutet in dem Zusammenhang, dass der Entwicklungsbedarf aus<br />

sätzliche Verankerung einer Unternehmenskultur, sondern können auch<br />

Instrumente der Managemententwicklung unterstützen nicht nur die grund-<br />

unterschiedlichen Perspektiven im Unternehmen beleuchtet wird. Dies kann<br />

Signale im Fall einer gezielten Mobilisierung der Führungsmannschaft setzen.<br />

in Form eines internen Gremiums organisiert und um eine unternehmensexterne<br />

Perspektive (z. B. Change Trainer oder Personalberater) ergänzt wer-<br />

Integrationen oder Portfolioumstrukturierungen kann es erforderlich sein, die<br />

In Situationen mit einschneidenden Veränderungen wie z. B. bei Post-Mergerden.<br />

Zur Unterstützung können beispielsweise Portfoliomethoden eingesetzt<br />

Veränderungsbereitschaft an sich als wesentlichen Baustein der Unternehmenskultur<br />

herauszustellen. Dies ist z.B. dann erforderlich, wenn mittel-<br />

werden, um zu differenzieren, wer für Top-Positionen in Frage kommt<br />

(„Promotable“) oder wessen Potenzial in Frage gestellt werden muss<br />

ständische Unternehmen erstmalig einen intensiven Änderungsprozess<br />

(„Marginals“). Der effektive Nutzen resultiert vor allem aus dem konstruktiven<br />

durchlaufen, der für die Führungskräfte auch die Aufgabe von Komfortzonen<br />

Dialog über individuelle Leistungsträger und den daraus präzise abgeleiteten<br />

und die Konfrontation mit neuen Wettbewerbssituationen bedeutet. Beispiele<br />

Entwicklungsmaßnahmen und Feedbacks. Mit diesem Vorgehen lassen sich<br />

hierfür können veränderte Mobilitätsanforderungen, neue Kompetenzfelder<br />

94 95


8<br />

8<br />

oder interner Wettbewerb mit Führungskräften, z. B. im Zuge von Unternehmenszusammen-schlüssen<br />

sein. Gemäß dem typischen Verlauf einer<br />

„Veränderungskurve“ folgt der Kommunikation von Veränderung in der Regel<br />

eine Phase der Reaktanz, in der die Veränderungen überkritisch und vor dem<br />

Hintergrund der eigenen Vorteilhaftigkeit angezweifelt werden. Spätestens in<br />

dieser Phase ist es extrem wichtig, die Veränderungsbereitschaft von<br />

Führungskräften als integralen Bestandteil der Unternehmenskultur aktiv einzufordern<br />

und zur Mitgestaltung der Veränderung aufzurufen. Teilweise ist zu<br />

beobachten, dass es im Vorfeld von einschneidenden Entscheidungen zum<br />

Schulterschluss zwischen betroffenen Mitarbeitern und Führungskräften<br />

kommt, wenn weite Teile des Managements nicht in den Entscheidungsprozess<br />

eingebunden sind und die Kommunikation zwischen oberen und unteren<br />

Als Beispiel dient ein technologieorientiertes, ehemals marktführendes<br />

Unternehmen, dessen Bilanz unter anderem durch immens gestiegene<br />

Entwicklungskosten in Schieflage geraten ist. Hier kam es darauf an, eine<br />

ergebnisorientierte Kultur zu etablieren, um zu verhindern, dass weiter in<br />

defizitären und kostenintensiven Entwicklungsprojekten gearbeitet wird. So<br />

war es in einem ersten Schritt erforderlich, eine große Anzahl von Projekten<br />

jenseits der Marktreife zu streichen. Dies bedeutete für viele Entwickler das<br />

Loslassen von „Herzblut-Projekten“ und ein Projektmanagement vor allem<br />

unter Kosten- und Ergebnisgesichtspunkten. Die nachhaltige Bereitschaft<br />

hierzu konnte nur über einen Change-Prozess erreicht werden, der eine<br />

Veränderungskultur mit Fokus auf Ergebnisbeitrag und Marktorientierung<br />

etabliert hat.<br />

Führungsebenen abgerissen ist.<br />

3. Umsetzung kulturprägender Leadership-Prinzipien<br />

Gerade in Veränderungssituationen zeigt sich die Belastbarkeit der<br />

Unternehmenskultur. Es zeigt sich, ob das Einzelinteresse im Vordergrund<br />

steht oder der gemeinsam getragene Wille zur Substanzerhaltung im<br />

Unternehmen. Letztendlich wird auch die Authentizität von Führungskräften<br />

und die vorherrschende Kommunikationskultur auf den Prüfstand gestellt. Ist<br />

die Glaubwürdigkeit des Top Managements bereits in Zweifel gezogen und<br />

die Kommunikation über verschiedene Ebenen hinweg wenig wirksam, so<br />

Es gibt Beispiele mittelständischer Unternehmen, die sich der Herausforderung<br />

einer Neuausrichtung der Managemententwicklung unter expliziter<br />

Berücksichtigung der gegenwärtigen Unternehmenskultur gestellt haben.<br />

Auch wenn die Voraussetzungen im Einzelfall unterschiedlich und die<br />

Lösungsansätze spezifisch sind, so lassen sich erfolgreiche Ansätze differenziert<br />

nach drei Phasen aufzeigen:<br />

kann aus der Veränderungssituation schnell eine interne Krise werden. Im<br />

Phase 1: Bestandsaufnahme und Bewertung<br />

Gegensatz hierzu überstehen Unternehmen mit einer stabilen Unternehmenskultur<br />

Phase 2: Pilotierung<br />

und funktionierenden Kommunikationskaskaden eine Umbruch-<br />

Phase 3: Operative Umsetzung und Monitoring<br />

situation tendenziell besser. Die Wirkung auch dieser Zusammenhänge ist im<br />

Mittelstand deutlich stärker als im Großkonzern. Durch die direktere Führung,<br />

Phase 1: Bestandsaufnahme und Bewertung<br />

die engere Vernetzung der Mitarbeiter und die häufige Fokussierung auf wenige<br />

„Leitfiguren“ im Unternehmen sind die Auswirkungen einer unzureichenden<br />

Veränderungskultur in Umbruchzeiten deutlich schneller und heftiger zu<br />

spüren. Daher empfiehlt es sich, Change-Instrumente, wie z.B. Dialogforen<br />

oder Führungskräfte-Workshops, rechtzeitig zu planen und gezielt einzusetzen.<br />

Hierdurch werden Dialogsituationen zwischen Top-Management und<br />

den übrigen Führungskräften geschaffen, die für die Gestaltung und Überarbeitung<br />

der Kernbotschaften des Unternehmens genutzt werden können.<br />

Im ersten Schritt kommt es zunächst auf die präzise Beschreibung zukünftiger<br />

Anforderungen an das Management an. Hierbei sind die strategischen<br />

Herausforderungen des Unternehmens zu beschreiben (z. B. Expansion im<br />

Ausland) und wesentliche operative Anforderungen zu definieren (z. B. Verlagerung<br />

der Produktion und Ausbau des Vertriebsnetzes), um auf dieser Basis<br />

die konkreten Anforderungsprofile für das Management abzuleiten<br />

(z. B. Branchen- und Auslandserfahrung, Umsetzungsstärke etc.). Im nächs-<br />

96 97


8<br />

8<br />

ten Schritt erfolgt die Spiegelung an den vorhandenen Managementkapazitäten<br />

sowie an vorhersehbaren Entwicklungen im Management<br />

klare Ableitung von Kernbotschaften und Leistungskriterien aus den mittel-<br />

Neben einer gezielten Einbindung in der Entwicklungsphase ist vor allem die<br />

(z. B. Nachfolgebedarf, Erweiterung der Geschäftsführung etc.). Zur Einschätzung<br />

des Managementpotenzials können bekannte Instrumente, wie<br />

Bedeutung. Auch hier gilt: Akzeptanz und Verinnerlichung ist Voraussetzung<br />

und langfristigen Anforderungen an das Unternehmen von zentraler<br />

Management Audit oder Management Assessment, die Aussagefähigkeit<br />

für die Beeinflussung der Unternehmenskultur durch Managemententwicklung<br />

– und umgekehrt. Daher ist es wichtig, an zentralen Stellen im Unter-<br />

steigern. Gegenstand der Betrachtung sollte darüber hinaus auch der<br />

Prozess der Managemententwicklung sein, um sicherzustellen, dass der Soll-<br />

nehmen für Akzeptanz in Bezug auf die Veränderungen im Managementwicklungsprozess<br />

zu sorgen. Dies gelingt in moderierten Workshops, in<br />

Ist-Abgleich auch zukünftig stattfindet und abgeleitete Maßnahmen konsequent<br />

umgesetzt werden. In einem dritten Schritt werden die gegenwärtige<br />

denen die entsprechenden Kernbotschaften und Leistungskriterien vorgestellt<br />

Unternehmenskultur und die Einflussmöglichkeiten auf die Managemententwicklung<br />

beschrieben. Hierbei hat es sich als zielgerecht erwiesen, die<br />

Aufgabe des Personalmanagements, für die Moderation der Pilot-Workshops<br />

und in einem ersten Durchlauf angewendet werden. Die Vorbereitung ist eine<br />

erforderlichen Managemententwicklungs-Maßnahmen hinsichtlich ihrer<br />

kann ggf. externe Unterstützung hinzugezogen werden.<br />

Unterstützung durch die aktuelle Unternehmenskultur zu überprüfen und<br />

gegebenenfalls zu verändern. So wird es beispielsweise wenig erfolgreich<br />

Phase 3: Operative Umsetzung und Monitoring<br />

sein, ausländische Führungskräfte für das Unternehmen dauerhaft zu gewinnen,<br />

wenn dem Unternehmen der „Stallgeruch“ einer national orientierten<br />

Diese Phase beinhaltet die operative Umsetzung der Maßnahmen zur<br />

Unternehmenspolitik anhaftet.<br />

Vorbereitung und Durchführung der individuellen Maßnahmen zur Managemententwicklung.<br />

Hierzu zählen zum einen Maßnahmen wie Auslandsentsendung,<br />

das Aufsetzen von Trainings-/Coaching-Programmen sowie die<br />

Phase 2: Pilotierung<br />

regelmäßige Aufnahme von Feedbacks und Entwicklungsfortschritten. Zum<br />

Liegen konkrete Ziele zur Verbesserung der Managemententwicklung vor<br />

anderen betrifft die Umsetzung auch das Management von komplexen<br />

und sind die Anforderungen an die Weiterentwicklung der Unternehmenskultur<br />

definiert, so empfiehlt es sich, die zentralen Kern-<br />

hierbei nicht nur der reine „Vollzug“, sondern die Sicherstellung einer nach-<br />

Prozessen wie z.B. der Regelung der Unternehmensnachfolge. Ergebnis ist<br />

botschaften zunächst in einem kleinen Kreis ausgewählter Leistungsträger<br />

haltig wirksamen Unternehmenskultur. Hierbei gilt es eine Vielzahl von<br />

des Unternehmens vorzustellen. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass eine<br />

Instrumenten einzusetzen. Nach der erfolgreichen Multiplikation von Kernbotschaften<br />

und daraus resultierenden Anforderungen an alle Führungs-<br />

Unternehmenskultur nicht stabsmäßig geplant und mit exaktem Timing<br />

verändert werden kann. Weiterentwicklung von Unternehmenskultur<br />

ebenen sollte sich die zielgerichtete Beeinflussung der Unternehmenskultur<br />

bedeutet vor allem Verinnerlichung von Leitlinien und Multiplikation über<br />

auch in konkreten Maßnahmen widerspiegeln. Hierbei ist an den Auftritt in<br />

Kommunikation und authentisches Verhalten. Auch die Ableitung von<br />

internen und externen Medien, an konkrete Führungskräfte-Entwicklungsprogramme<br />

sowie an erforderliche Incentive-Systeme zu denken. In der<br />

Leistungskriterien für die Managemententwicklung ist ein sensibler<br />

Vorgang, da hiermit der Bewertungsmaßstab für eine langjährige Karriereentwicklung<br />

verändert wird. Es muss unbedingt der Eindruck aus Sicht von<br />

Taten folgen zu lassen. Die folgende Checkliste soll eine Auswahl möglicher<br />

Umsetzung gilt es, dem Anspruch an die Gestaltung der Unternehmenskultur<br />

Leistungsträgern vermieden werden, dass kurz vor dem Zieleinlauf die<br />

Maßnahmen zur Beeinflussung der Unternehmenskultur durch Managemententwicklung<br />

aufzeigen:<br />

Spielregeln verändert werden.<br />

98 99


8<br />

8<br />

Gewinnung und Bindung von Führungskräften<br />

Kulturkonforme Selbstdarstellung des Unternehmens in Imagebroschüren<br />

und Stellenanzeigen<br />

Leitlinien für Rekrutierungsgespräche<br />

Verankerung kulturprägender Anforderungen an das Management im<br />

Arbeitsvertrag (z. B. Mobilität, Leistungs- und Umsetzungsorientierung,<br />

Commitment auf Unternehmensziele etc.)<br />

Gestaltung der Anreiz- und Incentive-Programme (z. B. Bonusprogramme,<br />

Firmenwagenregelungen, Events etc.)<br />

Entwicklung von Beteiligungsmodellen für das Management<br />

Integration und Entwicklung von Führungskräften<br />

On-boarding- und Mentorenprogramme unter dem Aspekt der Vermittlung<br />

von Unternehmenskultur<br />

Feedback- und Review-Gespräche zur Sicherstellung des „Cultural Fit“<br />

Verankerung kulturprägender Anforderungen in den Instrumenten der<br />

Personalentwicklung (Training, Jobrotation, Talent-Pooling,<br />

internationale Einsätze etc.)<br />

Individual-Coaching<br />

Seitensicht verschiedener Parteien im Unternehmen bei Beurteilung des<br />

Entwicklungspotenzials<br />

Verankerung eines gemeinsamen Leitbildes für Veränderung<br />

Dialogforum mit allen Führungskräften des Unternehmens zur<br />

Ermöglichung eines Hierarachie-übergreifenden Austauschs über<br />

zukünftige Anforderungen<br />

Formulierung von kulturprägenden Kernbotschaften im Kreis des Top-<br />

Managements<br />

Verprobung und Adjustierung der Kernbotschaften mit ausgewählten<br />

Leistungsträgern in Workshops<br />

Kaskadenförmige Kommunikation von kulturbeeinflussenden<br />

Änderungen durch die gesamte Organisation<br />

Systematische Gewinnung von Multiplikatoren für kulturellen Wandel<br />

4. Fazit/Ausblick<br />

Managemententwicklung ist ein wesentlicher Stellhebel zum Erhalt und zum<br />

Ausbau der unternehmerischen Substanz und der Kultur eines mittelständischen<br />

Unternehmens. Die strategische Relevanz, unternehmensspezifische<br />

Rahmenbedingungen sowie die persönliche Betroffenheit der Entscheider<br />

machen die Managemententwicklung unter Kulturaspekten zu einem sensiblen,<br />

aber erfolgskritischen Thema. Insbesondere in einschneidenden Veränderungssituationen<br />

kommt es darauf an, dass Kernbotschaften zum<br />

Selbstverständnis des Unternehmens sowie zu den Rollen des Managements<br />

mit der richtigen Methodik entwickelt und kommuniziert werden. Dies schafft<br />

die Basis für Akzeptanz und intrinsische Motivation bei Leistungsträgern im<br />

Management – eine Grundvoraussetzung für erfolgreiche Weiterentwicklung<br />

und Wandel. Daher ist es unumgänglich, Entscheidungen im Rahmen der<br />

Managemententwicklung bis zur Umsetzung strukturiert anzugehen und professionell<br />

zu unterstützen.<br />

Über den Autor:<br />

Dr. Sven Mandewirth ist Partner der internationalen Unternehmerberatung<br />

Droege & Comp. und leitet dort das Competence Center Organisation und<br />

Personal.<br />

Sven Mandewirth berät mittelständische Unternehmen und Konzerne in<br />

Themen wie Umbau der Zentrale, Weiterentwicklung des Personalmanagements<br />

und Mobilisierung der Führungsmannschaft. Das Spektrum<br />

umfasst die Entwicklung von Leitbildern und Zielkonzepten bis zur operativen<br />

Umsetzung von Prozess-, Struktur- und Systemanpassungen. Aufgrund der<br />

Internationalität der Kunden liegt ein weiterer Schwerpunkt auf der Gestaltung<br />

von internationalen Führungsstrukturen und Standortoptimierungen.<br />

100 101


Romana Traichel<br />

9<br />

Unternehmenskultur ist auch Streitkultur –<br />

Vermeidung von Streit durch frühzeitige<br />

Regelung der Risiken<br />

Grundlage der Unternehmenskultur sind die von den Mitgliedern des Unternehmens<br />

gemeinsam getragenen Grundüberzeugungen, Werte und Einstellungen.<br />

Sie bestimmen maßgeblich, wie sich das Unternehmen selbst sowie<br />

seine Umwelt sieht und wie es von Letzterer wahrgenommen wird. Dabei gehört<br />

zur Unternehmenskultur auch der Umgang mit Streit zwischen den Gesellschaftern,<br />

denn dieser kann die drei Hauptströmungen der Unternehmenskultur<br />

– Unternehmensziele, Mitarbeiterzufriedenheit und Kundenorientierung –<br />

empfindlich stören. Gerade in Familienunternehmen besteht dabei ein hohes<br />

Konfliktpotenzial, da familiäre und Einzelinteressen mit gesellschaftsrechtlichen<br />

oftmals diametral aufeinander prallen. Um sowohl den Streit innerhalb der Familie<br />

als auch innerhalb des Gesellschafterkreises zu vermeiden, werden Probleme<br />

daher nur zu oft unter den Teppich gekehrt, zu regelnde Risiken bewusst übersehen<br />

und deshalb nicht geregelt oder aber nur einseitig geregelt, ohne die<br />

Regelung den anderen Gesellschaftern gegenüber zu kommunizieren. Kommt<br />

es dann zum Ernstfall, ist sehr häufig Streit die Folge.<br />

Es ist nicht zu leugnen, dass ein erheblicher Anteil des bestehenden Konfliktpotenzials<br />

auf die oftmals nur unzulängliche Kommunikation innerhalb der Familie<br />

oder des Gesellschafterkreises zurückzuführen ist. Dieser Beitrag soll sich jedoch<br />

nicht mit der Frage der Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit beschäftigen,<br />

denn dafür ist den Gesellschaftern Hilfe von erfahrenen Psychologen<br />

oder Pädagogen anzuraten. Wir widmen uns stattdessen zwei Risikofeldern aus<br />

dem familien- und erbrechtlichen Bereich, die durch eine frühzeitige rechtliche<br />

Regelung so entschärft werden können, dass Streit gar nicht erst aufkommt.<br />

1. Risiko „Ehe“<br />

Wie nachstehend dargestellt, ergeben sich für den Unternehmer sowohl während<br />

des Bestehens der Ehe als auch im Falle ihres Scheiterns erhebliche<br />

102 103


9<br />

9<br />

wirtschaftliche Konsequenzen, die immer noch sehr oft übersehen werden.<br />

Die anwaltliche Praxis zeigt eindrucksvoll, dass Unternehmer und Unternehmerinnen<br />

sich des Spannungsfelds Ehe-Unternehmen nicht bewusst sind<br />

oder die damit verbundenen Risiken aus ihrem Bewusstsein verdrängen.<br />

Dies gilt insbesondere für den Fall der ersten Eheschließung. Erfahrungsgemäß<br />

werden „Schutzvorkehrungen“ in Form von Eheverträgen bei einer<br />

zweiten Heirat viel häufiger getroffen, meist nachdem sich das Risiko aus<br />

der gescheiterten ersten Ehe regelmäßig sowohl wirtschaftlich als auch<br />

streittechnisch vollumfänglich verwirklicht hat.<br />

Viele lehnen den Abschluss eines Ehevertrags ab oder ziehen einen solchen<br />

erst gar nicht in Betracht. Grund ist in erster Linie die Vorstellung der Ehegatten,<br />

ihre Ehe werde erst durch den Tod geschieden werden. Die Möglichkeit<br />

einer Scheidung wird trotz einer Scheidungsrate im Bundesdurchschnitt<br />

von 50% und mehr 1 gekonnt ignoriert. Beherrschend sind hingegen<br />

Gedanken wie beispielsweise: „wir gehören zu den anderen 50%“ oder „bei<br />

uns wird schon alles gut gehen“. Daneben wird der Abschluss eines Ehevertrags<br />

oftmals durch antiquierte Ansichten verhindert. Nicht selten wird<br />

der Ehegatte, der den Abschluss eines Ehevertrags zumindest in Betracht<br />

zieht, bereits davor zurückschrecken, diesen Wunsch zu kommunizieren,<br />

da er davon ausgeht, der andere Teil werde das Verlangen nach einem Ehevertrag<br />

als mangelndes Vertrauen sowohl gegenüber ihm selbst als auch in<br />

den Bestand der Ehe interpretieren. Es wird bereits ein Streit im Vorfeld der<br />

Ehe befürchtet und um diesem aus dem Weg zu gehen, auf einen Ehevertrag<br />

verzichtet.<br />

Wird die Ehe ohne Ehevertrag geschlossen, unterliegen die eherechtlichen<br />

Beziehungen ausschließlich den gesetzlichen Regelungen. Solange die Ehe<br />

„funktioniert“ wird sich, das potenzielle Risiko „Ehe“ regelmäßig nicht realisieren,<br />

da das meiste Gefahrenpotenzial den Fall des Scheiterns der Ehe<br />

betrifft. Doch sogar während des Bestehens einer „funktionierenden“ Ehe<br />

können infolge der gesetzlichen Regelungen, beispielsweise der gesetzlichen<br />

normierten Verfügungsverbote, Konflikte auftreten, die allzu häufig<br />

zum Streit führen.<br />

1.1 Verfügungsverbot nach § 1365 Bürgerliches Gesetzbuch<br />

Das häufig unterschätzte Streitpotenzial des in § 1365 des Bürgerlichen<br />

Gesetzbuchs normierten Verfügungsverbots soll anhand des nachfolgenden<br />

Beispielsfalls eindrucksvoll illustriert werden:<br />

Der Ehemann (E) ist neben seinem Vater und seinem Bruder gleichberechtigter<br />

Gesellschafter eines Familienunternehmens. Er hält einen<br />

Gesellschaftsanteil von 33%, der ca. 95% des Vermögens des E ausmacht.<br />

E ist in erster Ehe verheiratet und hat keinen Ehevertrag<br />

geschlossen, so dass er im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft<br />

lebt. E möchte nunmehr seinen Gesellschaftsanteil an<br />

die beiden Mitgesellschafter veräußern und sich aus dem Familienunternehmen<br />

zurückziehen. Seine Ehefrau sieht durch die Veräußerung<br />

des Gesellschaftsanteils die Einnahmequelle der Familie versiegen<br />

und stimmt deshalb der Veräußerung nicht zu.<br />

§ 1365 BGB stellt eine Ausnahme vom Grundsatz dar, dass im Rahmen der Zugewinngemeinschaft<br />

während des Bestehens der Ehe jeder Ehegatte über das<br />

ihm gehörende Vermögen frei verfügen kann. § 1365 Abs. 1 S. 1 BGB verlangt<br />

die Einwilligung eines Ehegatten für Verpflichtungen des anderen Ehegatten, über<br />

sein Vermögen im Ganzen zu verfügen. Anders als der Wortlaut der Vorschrift<br />

vermuten ließe, werden von § 1365 BGB nicht nur Rechtsgeschäfte erfasst, mit<br />

denen sich der der Ehegatte dazu verpflichtet, über 100% seines Vermögens zu<br />

verfügen, sondern auch solche, in denen er lediglich über ca. 90% seines Vermögens<br />

verfügt. Andernfalls würde § 1365 BGB nie zur Anwendung kommen,<br />

da dem Ehegatten bei einer wörtlichen Auslegung „Vermögen im Ganzen“ nicht<br />

einmal ein Bleistift verbleiben dürfte. § 1365 BGB verfolgt den Zweck, sowohl<br />

einen eventuell späteren Zugewinnausgleichsanspruch zu sichern, als auch der<br />

Familie die wirtschaftliche Lebensgrundlage zu erhalten. Um diese Ziele möglichst<br />

effektiv erreichen zu können, bleiben bei der Beurteilung, ob eine Verfügung über<br />

das Vermögen im Ganzen vorliegt, vertragliche Gegenleistungen, z.B. der für den<br />

Gesellschaftsanteil erzielte Kaufpreis, außer Betracht. Grund hierfür ist, dass die<br />

vertragliche Gegenleistung zumeist in Geld besteht und dieses sich erfahrungsgemäß<br />

schneller „verflüchtigt“ als werthaltige Beteiligungen an einer Gesellschaft.<br />

104 1 http://www.efg-hohenstaufenstr.de/downloads/tabellen/scheidungen_eheschliessungen.htm<br />

105


9<br />

9<br />

Bezogen auf vorstehendes Beispiel würde dies bedeuten, dass der<br />

Ehemann seinen Gesellschaftsanteil nur dann wirksam veräußern kann,<br />

wenn eine entsprechende Zustimmung seiner Ehefrau vorliegt, da der<br />

Gesellschaftsanteil ca. 95% des Vermögens des Ehemanns ausmacht und<br />

somit die Veräußerung des Gesellschaftsanteils – nach zuvor dargelegten<br />

Grundsätzen – zu einer Verfügung über sein Vermögen im Ganzen führt. Ob<br />

der Rückzug des Ehemanns aus dem Familienunternehmen auf die von ihm<br />

geplante Weise möglich ist, hängt damit maßgeblich vom Wohlwollen seiner<br />

Ehefrau ab. Da die Ehefrau der Veräußerung nicht zustimmt, kann der<br />

Ehemann seinen Gesellschafteranteil nicht wirksam veräußern und das von<br />

ihm angedachte Ziel nicht verwirklichen. Offensichtlich verfolgt der Ehemann<br />

hier einen anderen beruflichen Werdegang, als seine Ehefrau für ihn vorgesehen<br />

hat. Streit in der Ehe ist damit vorprogrammiert. Sollte der Ehemann<br />

darüber hinaus den anderen Gesellschaftern sein Ausscheiden quasi fest<br />

zugesagt haben, so wird der familiäre Streit darüber hinaus in den Kreis der<br />

Gesellschafter hineingetragen.<br />

1.2 Zugewinnausgleich<br />

Wie bereits angedeutet, realisiert sich das Risiko „Ehe“ regelmäßig in<br />

besonders schwerem Maße, wenn die Ehe scheitert und geschieden wird.<br />

Vor allem zu diesem Zeitpunkt entfaltet der gesetzliche Güterstand der<br />

Zugewinngemeinschaft seine wesentlichen Wirkungen, da der während der<br />

Ehezeit erzielte Vermögenszuwachs ausgleichspflichtig wird. Beispiel:<br />

Die Ehegatten leben im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft<br />

und hatten bei Eheschließung keinerlei Anfangsvermögen.<br />

Der Ehemann erbt während der Ehe die Beteiligung an<br />

einem Unternehmen. Diese hat im Zeitpunkt des Erbfalls einen Wert<br />

in Höhe von 1 Million Euro. Dank seiner guten Unternehmensführung<br />

und sparsamer Entnahmen wächst das Unternehmen in den<br />

Folgejahren. Bei Scheidung der Ehe hat die Beteiligung einen Wert<br />

von 10 Millionen Euro. Demgegenüber hat die Ehefrau während der<br />

Ehe kein Vermögen gebildet.<br />

Zwar sieht das Gesetz in § 1365 Abs. 2 BGB die Möglichkeit vor, die erforderliche<br />

Zustimmung des Ehegatten durch eine gerichtliche Zustimmung<br />

Zugewinn auszugleichen. Unter Zugewinn ist der Betrag zu verstehen, um<br />

Wird die Zugewinngemeinschaft durch Scheidung beendet, so ist der<br />

ersetzen zu lassen, sofern der Ehegatte die Zustimmung ohne ausreichenden<br />

Grund verweigert. Die Vorschrift hat in der Praxis jedoch nahezu keine<br />

(§ 1373 BGB).<br />

den das Endvermögen eines Ehegatten sein Anfangsvermögen übersteigt<br />

Relevanz, da die Rechtsprechung einen ausreichenden Grund bereits dann<br />

bejaht, wenn die Gefahr besteht, dass ein potenzieller Zugewinnausgleichsanspruch<br />

nicht mehr realisiert werden kann. Dies dürfte bei Ver-<br />

Verbindlichkeiten bei Eintritt des Güterstandes – hier der Eheschließung – ge-<br />

Anfangsvermögen ist das Vermögen, das einem Ehegatten nach Abzug der<br />

fügungen über das Vermögen im Ganzen oder einem erheblichen Teil<br />

hört. Das Anfangsvermögen kann allenfalls den Wert 0 erreichen (§ 1374 Abs.1<br />

regelmäßig der Fall sein, so dass das Gericht die erforderliche Zustimmung<br />

HS. 2 BGB). Es darf hingegen nie von einem negativen Anfangsvermögen ausgegangen<br />

werden. Zum Anfangsvermögen gehört gemäß § 1374 Abs. 2 BGB<br />

nicht ersetzen wird.<br />

auch solches Vermögen, das nach Eintritt des Güterstandes – hier während der<br />

Der Streit kann jedoch bereits im Vorfeld durch eine ehevertragliche<br />

Ehezeit – von Todes wegen oder mit Rücksicht auf ein künftiges Erbrecht, durch<br />

Vereinbarung vermieden werden, indem die Ehegatten die Anwendbarkeit<br />

Schenkung oder als Ausstattung erworben wurde. Man spricht insoweit von<br />

des § 1365 BGB ausschließen und bestimmen, dass jeder Ehegatte über sein<br />

privilegiertem Vermögen.<br />

Vermögen gänzlich frei verfügen kann. Dabei kann eine dahingehende<br />

Vereinbarung auch auf bestimmte Vermögenswerte wie beispielsweise<br />

Endvermögen ist das Vermögen, das einem Ehegatten nach Abzug der Verbindlichkeiten<br />

bei der Beendigung des Güterstandes gehört (§ 1375 Abs.1<br />

Gesellschaftsbeteiligungen beschränkt werden.<br />

106 107


9<br />

9<br />

S. 1 BGB). Der Güterstand ist mit Eintritt der Rechtskraft der Scheidung beendet,<br />

so dass grundsätzlich dieser Zeitpunkt für die Berechnung des Endvermögens<br />

maßgeblich wäre. Gemäß § 1384 BGB wird dieser Zeitpunkt jedoch auf<br />

den Zeitpunkt der Rechtshängigkeit des Scheidungsantrags vorverlagert, um<br />

Manipulationen des Endvermögens in der kritischen Phase der Rechtshängigkeit<br />

des Scheidungsantrags vorzubeugen. Das Endvermögen kann ebenso wie das<br />

Anfangsvermögen als minimalsten Wert den Wert 0 annehmen (vgl. § 1375<br />

Abs. 1 S. 2 BGB).<br />

Für die Berechnung des Zugewinnausgleichs wird folglich zunächst der<br />

Zugewinn eines jeden Ehegatten gesondert ermittelt. Die so errechneten Zugewinne<br />

werden sodann miteinander verglichen. Übersteigt der Zugewinn<br />

des einen Ehegatten den Zugewinn des anderen, so steht die Hälfte des<br />

Überschusses dem anderen Ehegatten als Ausgleichsforderung, sog. Zugewinnausgleich,<br />

zu (§ 1378 Abs. 1 BGB).<br />

Für vorstehendes Beispiel ergibt sich demnach folgende Lösung:<br />

Da der Ehemann die Unternehmensbeteiligung geerbt hat, ist sie als privilegiertes<br />

Vermögen dem Anfangsvermögen zuzurechnen. Das Anfangsvermögen<br />

beträgt mithin 1 Million Euro 2 . Das Endvermögen beläuft sich auf 10 Millionen<br />

Euro, so dass der Ehemann durch die Wertsteigerung der Unternehmensbeteiligung<br />

einen Zugewinn in Höhe von 9 Millionen Euro erzielt hat.<br />

Das Anfangs- und Endvermögen der Ehefrau beträgt jeweils 0 Euro, folglich<br />

hat sie keinen Zugewinn erzielt. Der Ehemann muss mithin 4,5 Millionen Euro<br />

als Zugewinnausgleich an seine Ehefrau zahlen. Zur Begleichung des Anspruchs<br />

der Ehefrau ist der Ehemann regelmäßig darauf angewiesen, entsprechende<br />

Entnahmen aus dem Unternehmen zu tätigen. Die so abfließende<br />

Liquidität fehlt dem Unternehmen wiederum für neue Investitionen.<br />

Der Ehemann wird als Unternehmer daher regelmäßig versuchen, den Wert<br />

seine Beteiligung so gering wie möglich anzugeben. Hingegen wird die<br />

Ehefrau auf eine möglichst hohe Bewertung des Unternehmensanteils drängen,<br />

da sich somit ihre Zugewinnausgleichsforderung erhöht.<br />

Grundsätzlich ist der Marktwert der Beteiligung maßgebend, soweit er feststellbar<br />

ist. Gerade bei kleineren und mittleren Familienunternehmen lässt sich<br />

ein solcher Wert jedoch oft nicht klar feststellen. Lässt sich ein Marktwert<br />

nicht ermitteln, wird auf einen fiktiven Verkehrswert der Beteiligung abgestellt.<br />

Dieser setzt sich sowohl aus dem Ertrags- als auch Substanzwert des<br />

Unternehmens sowie dem Goodwill zusammen. Diese Berechnungsmethode<br />

kann zu einer hohen Bewertung der Beteiligung führen, unabhängig davon,<br />

ob ein entsprechender Betrag bei der Veräußerung der Beteiligung tatsächlich<br />

erzielt werden könnte. Etwaige im Gesellschaftsvertrag enthaltene Bewertungsklauseln,<br />

die für verschiedene Fälle des Ausscheidens eines Gesellschafters<br />

Abfindungsansprüche regeln, werden von der Rechtsprechung<br />

im Rahmen der Ermittlung des Zugewinnausgleichs nicht anerkannt. Der Gesellschaftsanteil<br />

wird unabhängig von derartigen Klauseln bewertet.<br />

Einflussnahmen, die zu einer niedrigeren Bewertung des Gesellschaftsanteils<br />

führen, sind daher schwierig! Es besteht nur ein enger Spielraum, etwa im<br />

Rahmen des Bewertungskriteriums Goodwill. Obwohl die unterschiedlichen<br />

Bewertungen regelmäßig im Vergleich zum Gesamtwert nur marginal auseinander<br />

liegen werden, zeigt gerade die Erfahrung aus der anwaltlichen Praxis,<br />

dass diesbezüglich oftmals ein erbitterter Streit entsteht, da der Ehemann<br />

„sein Unternehmen“ schützen, die Ehefrau aber gleichzeitig auf nichts verzichten<br />

möchte, was ihr nach dem Gesetz rechtmäßig zusteht.<br />

Um Streit insoweit zu vermeiden, empfiehlt es sich, zumindest hinsichtlich der<br />

Unternehmensbeteiligung eine ehevertragliche Vereinbarung zu treffen. Diese<br />

kann beispielsweise dahingehend ausgestaltet sein, dass die Unternehmensbeteiligung<br />

nicht in den Zugewinnausgleich fällt. Dabei sollte an eine diesbezügliche<br />

vertragliche Regelung insbesondere auch gedacht werden, wenn die<br />

Unternehmensbeteiligung geerbt wird und die Ehegatten bis dahin im gesetzlichen<br />

Güterstand gelebt haben.<br />

1.3 Auskunftsansprüche<br />

Auch die einem Ehegatten zustehenden Auskunftsansprüche, sei es im Rahmen<br />

der Durchführung des Zugewinns, sei es bei der Ermittlung von Unterhaltsansprüchen,<br />

sind hinsichtlich ihres Risikofaktors nicht zu unterschätzen.<br />

108 2 Aus Gründen der Übersichtlichkeit wurde auf eine Indexierung der Vermögenswerte verzichtet.<br />

109


9<br />

9<br />

Für viele Gesellschaften ist die vertrauliche Behandlung interner Informationen<br />

betreffend die wirtschaftliche Situation, Kalkulation, stille Reserven und Bewertung<br />

von Ressourcen von erheblicher Bedeutung. Die Rechtsprechung<br />

hat jedoch für den Auskunftsanspruch im Rahmen des Zugewinnausgleichs<br />

entschieden, dass, sofern ein Gesellschaftsanteil zum Endvermögen des<br />

anderen Ehegatten gehört, der Auskunftsanspruch auch den Anspruch auf<br />

Vorlage der Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen sowie des Gesellschaftsvertrags<br />

mit umfasst. Für eine Gesellschaft, die nicht nach den handelsrechtlichen<br />

Vorschriften zur Offenlegung verpflichtet ist, steht eine solche<br />

Verpflichtung des Gesellschafters im Gegensatz zu den eigenen Geheimhaltungsinteressen<br />

und sollte deshalb durch eine entsprechende ehevertragliche<br />

Regelung vermieden werden. Dies kann, wie bereits im Rahmen des<br />

Zugewinnausgleichs dargelegt, etwa dadurch erfolgen, dass der Gesellschaftsanteil<br />

nicht in den Zugewinnausgleich fällt. Es besteht dann kein Auskunftsbedürfnis<br />

hinsichtlich des Gesellschaftsanteils, da er für die Ermittlung<br />

des Zugewinnausgleichs bedeutungslos ist.<br />

1.4 Möglichkeiten zur Minimierung des Risikos „Ehe“<br />

Viele Risiken und Konfliktfelder können bereits im Vorfeld durch den Abschluss<br />

einer ehevertraglichen Vereinbarung beseitigt und so Streit vermieden<br />

werden. Positive Antriebsfeder für eine Entscheidung pro Ehevertrag sollten<br />

nachfolgende Überlegungen sein:<br />

Der Abschluss eines Ehevertrags ist in keiner Weise geeignet, das Gelingen<br />

oder Nichtgelingen einer Ehe zu beeinflussen. Sein Vorhandensein gibt<br />

aber Sicherheit und eine verlässliche Grundlage für die Vermögensauseinandersetzung,<br />

sollte es zur Scheidung kommen.<br />

Den Ehegatten steht es insoweit frei, anstelle der Zugewinngemeinschaft den<br />

Güterstand der Gütertrennung zu wählen. Es muss jedoch beachtet werden,<br />

dass durch die Wahl eines dieser Güterstände vielleicht die Risiken der<br />

Zugewinngemeinschaft ausgeschlossen werden können, gleichzeitig bergen<br />

sie aber ganz eigene Risiken in sich, deren Darstellung den Umfang des vorliegenden<br />

Beitrags sprengen würde. In der Praxis wird deshalb bevorzugt die<br />

sog. modifizierte Zugewinngemeinschaft vertraglich vereinbart. Grundlage<br />

sind insoweit die gesetzlichen Regelungen zur Zugewinngemeinschaft, die<br />

jedoch nach den Bedürfnissen der Ehegatten modifiziert werden.<br />

In der Vergangenheit tendierten Unternehmer, die die Notwendigkeit eines<br />

Ehevertrags erkannten,dazu, im Ehevertrag sämtliche güterrechtlichen<br />

Folgen, angefangen vom Zugewinnausgleich über den nachehelichen<br />

Unterhalt bis hin zum Versorgungsausgleich, vollumfänglich auszuschließen.<br />

Zu einem derartigen Totalausschluss der güterrechtlichen Folgen kann heute<br />

im Hinblick auf die noch im Fluss befindliche Rechtsprechung des<br />

Bundesverfassungsgerichts sowie Bundesgerichtshofs zur Inhaltskontrolle<br />

von Eheverträgen nicht mehr geraten werden. Da der Ehevertrag Risiken vermeiden<br />

und nicht selbst zu einem werden soll, ist es angezeigt, die ehevertraglichen<br />

Regelungen innerhalb der von der Rechtsprechung bislang gesetzten<br />

Parameter zu halten.<br />

Demnach darf die Vertragsfreiheit der Parteien nicht dazu führen, dass der<br />

Schutzzweck der gesetzlichen Regelungen durch vertragliche Vereinbarungen<br />

beliebig unterlaufen wird. Dies ist der Fall, wenn eine offensichtlich<br />

einseitige und durch die individuelle Gestaltung der Ehe nicht gerechtfertigte<br />

Lastenverteilung entsteht, die dem belasteten Ehegatten auch unter<br />

Berücksichtigung der Interessen des anderen Ehegatten unzumutbar ist.<br />

Eine frühzeitige Regelung eröffnet meistens die Möglichkeit, eine optimale<br />

Die Belastung des einen Ehegatten wiege dabei umso schwerer, je unmittelbarer<br />

die vertragliche Abbedingung der gesetzlichen Regelung in den<br />

Lösung zu finden. Unabhängig von einem bereits schwelenden oder gar<br />

schon bestehenden Konflikt kann eine allen Interessen gerecht werdende<br />

„Kernbereich des Scheidungsfolgenrechts“ eingreife. Der Zugewinnausgleich,<br />

Lösung leichter gefunden werden. Die Verhandlungssituation wird nicht<br />

der die größten wirtschaftlichen Risiken für ein Familienunternehmen birgt,<br />

durch persönliche Ressentiments, die regelmäßig Folge eines Konflikts<br />

gehört nach dem derzeitigen Stand der Rechtsprechung nicht zum Kernbereich<br />

des Scheidungsfolgenrechts, da die Ehe nicht unbedingt zugleich<br />

sind, belastet.<br />

110 111


9<br />

9<br />

eine Wirtschaftsgemeinschaft sein muss. Dies zeigt bereits die vom Gesetz<br />

vorgesehene Möglichkeit, durch Wahl der Gütergemeinschaft oder Gütertrennung<br />

den Zugewinnausgleich auszuschließen. Er kann folglich abbedungen<br />

oder derart modifiziert werden, dass die Unternehmensbeteiligung nicht<br />

in den Zugewinnausgleich fällt.<br />

Entscheiden sich die Ehegatten für einen Ehevertrag, um den angesprochenen<br />

Risiken vorzubeugen, so ist zu bedenken, dass der Ehevertrag der notariellen<br />

Form bedarf. Eine lediglich privatschriftliche Vereinbarung kann hingegen<br />

keine Rechtswirkungen entfalten.<br />

2. Risiko „Pflichtteilsrecht“<br />

Ebenso wie das Risiko „Ehe“ wird das Risiko „Pflichtteilsrecht“ nur selten<br />

wahrgenommen. Grund hierfür mag der Gedanke vieler Unternehmer sein, sie<br />

müssten sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht mit ihrer eigenen<br />

Vergänglichkeit auseinander setzen. Dabei lassen sie die Möglichkeit eines<br />

plötzlichen Ablebens etwa infolge eines Unfalls gänzlich außer Acht und<br />

bedenken nicht, dass es dann an einer bewusst gestalteten, für das Unternehmen<br />

risikoarmen Nachfolgeregelung fehlt.<br />

falls sogar alle in das Unternehmen, aber mit unterschiedlichen Beteiligungen<br />

einrücken, leidet regelmäßig auch die Unternehmenskultur.<br />

Wie sehr Pflichtteilsansprüche den zum Erbenkreis gehörenden<br />

Unternehmensnachfolger und damit mittelbar das Unternehmen belasten<br />

können, zeigt folgendes Beispiel:<br />

Unternehmer A ist neben seiner Ehefrau E und seinem Sohn X persönlich<br />

haftender Gesellschafter einer OHG. Neben seinem Sohn X<br />

hat A noch zwei weitere Kinder Y und Z, die jedoch nicht an der<br />

Gesellschaft beteiligt sind. Mit seiner Ehefrau E hat A einen Ehevertrag<br />

geschlossen, in dem der Zugewinnausgleichsanspruch im Falle der<br />

Beendigung des Güterstandes ausgeschlossen wurde. Das<br />

Vermögen des A besteht dabei fast ausschließlich aus der<br />

Gesellschaftsbeteiligung.<br />

A bestimmt durch Testament, dass Erben seine gesetzlichen Erben X,<br />

Y und Z zu gleichen Teilen sein sollen. Y soll dabei den Gesellschaftsanteil<br />

an der OHG erhalten. Der Wert des Gesellschaftsanteils beträgt<br />

1,5 Millionen Euro. Die Ehefrau E wurde nicht bedacht, da sie einen<br />

notariellen Erbverzicht erklärt hatte.<br />

Setzt sich der Unternehmer mit der Problematik auseinander, so scheut er<br />

Nach der testamentarischen Verfügung des A wird er von X, Y und Z zu gleichen<br />

Teilen und somit je 1/3 beerbt. Der Anteil eines jeden Erben am<br />

sich oft, die von ihm getroffene Nachfolgeregelung zu kommunizieren, um<br />

einem Streit zwischen den Erben über eine eventuelle Bevorzugung bzw.<br />

Gesamtnachlass beträgt somit 500.000,- Euro. Y, der den Gesellschaftsanteil<br />

Benachteiligung aus dem Weg zu gehen. Eine entsprechende Regelung wird<br />

erhält, hat folglich 1 Million Euro mehr erhalten, als ihm am Nachlass zusteht.<br />

von ihm vielmehr einseitig im Testament getroffen werden, ohne dass andere<br />

Diesen Betrag muss er gegenüber den anderen Miterben X und Z zum<br />

hiervon Kenntnis erlangen. Nimmt der Unternehmer dann auch noch keine<br />

Ausgleich bringen. Y ist somit einer Zahlungsverpflichtung in Höhe von 1 Million<br />

Euro ausgesetzt. Sofern Y neben dem Gesellschaftsanteil über kein<br />

rechtsberatende Hilfe in Anspruch, so kann sich die von ihm getroffene<br />

Nachfolgeregelung schnell als wirtschaftliches Desaster für das Unternehmen<br />

erhebliches Vermögen verfügt, wird er nicht in der Lage sein, die Miterben<br />

darstellen, wenn sich die Nachfolger mit erheblichen Pflichtteils- oder<br />

auszuzahlen. Es bleibt dann nur die Liquidation der OHG oder der Verkauf<br />

Erbschaftssteueransprüchen sehen. Der Streit zwischen Erben ist vorprogrammiert.<br />

Durch fehlende vernünftig strukturierte Regelungen wird der Streit<br />

wünscht ist. Bestehen die Miterben auf hohe Ausgleichszahlung, ohne sich<br />

des Gesellschaftsanteils, was gerade in Familienunternehmen meist uner-<br />

folglich nur auf einen späteren Zeitpunkt, nämlich nach den Tod des Unternehmers,<br />

verlagert. Bei einem Streit unter den Nachfolgern, die gegebenen-<br />

sen, wird jedoch häufig nur der Verkauf als einziger Ausweg bleiben.<br />

auf eine entsprechende Stundung oder Ratenzahlungsvereinbarung einzulas-<br />

112 113


9<br />

9<br />

Der Erblasser kann diesem Risiko etwa dadurch begegnen, dass er durch<br />

letztwillige Verfügung von Todes wegen den Ausgleich durch die Anordnung<br />

eines Vorausvermächtnisses ausschließt.<br />

finanziellen Belastung des Gesellschafters Y und mittelbar der Gesellschaft<br />

dar, andererseits kann auch noch dieser Betrag Gesellschaften mit einer nur<br />

sehr dünnen liquiden Finanzdecke in Bedrängnis bringen.<br />

Ein Vorausvermächtnis liegt vor, wenn dem Vermächtnisnehmer zusätzlich zu<br />

seinem Erbteil ein Vermögensvorteil zugewendet wird, den er sich nicht auf<br />

seinen Erbteil anrechnen lassen muss.<br />

Bereits hieran zeigt sich, dass der Erblasser durch eine geschickte testamentarische<br />

Verfügung das Risiko eines Liquiditätsabflusses senken kann. Einen<br />

Streit unter den Erben wird er so aber wohl kaum verhindern können. Gerade<br />

Hätte der Unternehmer A in obigem Beispielsfall testamentarisch verfügt,<br />

dass Y den Gesellschaftsanteil als Vorausvermächtnis erhalten soll, so ist er<br />

grundsätzlich gegenüber den Miterben nicht zum Ausgleich verpflichtet. Es<br />

besteht insoweit jedoch die Besonderheit, dass das Vermögen und damit der<br />

Nachlass des A allein in dem Gesellschaftsanteil besteht und darüber hinaus<br />

kein nennenswertes Vermögen vorhanden ist. Die Anordnung des Vorausvermächtnisses<br />

würde folglich dazu führen, dass X und Z zwar nicht enterbt<br />

würden, weil sie im Testament grundsätzlich als Erben benannt sind, de facto<br />

aber nichts aus dem Nachlass erhalten würden, mithin faktisch enterbt wären.<br />

benachteiligte Erben neigen oft dazu, ihren Pflichtteil bzw. Ausgleichsanspruch<br />

sodann auf einmal geltend zu machen, wohl wissend, dass sie hierdurch dem<br />

Erben am meisten schaden. Dem kann der Erblasser vorbeugen, indem er<br />

Auszahlungsmodalitäten, wie Stundungen und Ratenzahlungen, festlegt. Dem<br />

belasteten Gesellschaftererben ist es folglich möglich, die entsprechenden<br />

Mittel für die Ausgleichszahlung aus der Gesellschaft heraus nach und nach zu<br />

erwirtschaften. Auch kann der Erblasser bestimmen, wie der Wert des<br />

Gesellschaftsanteils zu ermitteln ist, beispielsweise anhand des Buchwerts,<br />

und so die Höhe des Ausgleichsanspruchs insgesamt beeinflussen.<br />

Da X und Z im Testament als Erben bedacht sind, steht ihnen kein Pflichtteilsanspruch<br />

zu. Der Erblasser könnte somit das Pflichtteilsrecht ad absurdum<br />

führen, indem er alle Pflichtteilsberechtigten als Erben einsetzt, aber<br />

letztlich seinen gesamten Nachlass als Vorausvermächtnis nur einem der<br />

Erben zuwendet. Da dies mit dem verfassungsrechtlich geschützten Pflichtteilsrecht<br />

unvereinbar ist, kann der Erblasser durch die Anordnung eines Vorausvermächtnisses<br />

Die bislang aufgezeigten Möglichkeiten führen nur dazu, den Ausgleichsanspruch<br />

so gering wie möglich zu halten und die finanzielle Belastung für<br />

den Gesellschaftererben besser zu verteilen. Weitaus effektiver ist es jedoch,<br />

auch um späteren Streit zwischen den Erben zu vermeiden, noch zu Lebzeiten<br />

einen notariellen Pflichtteilsverzicht zu vereinbaren.<br />

die Ausgleichspflicht nur in den Grenzen des Pflichtteils-<br />

rechts ausschließen. Die übergangenen Miterben müssen folglich zumindest<br />

3. Fazit<br />

das erhalten, was sie im Falle ihrer Enterbung als Pflichtteil erhalten hätten.<br />

Die bewusste Nichtregelung von Risiken sowie die Nichtkommunikation von<br />

Da E einen wirksamen Erbverzicht erklärt hat, ist sie bei der Ermittlung der<br />

Erbquoten nicht mehr zu berücksichtigen. X, Y und Z erben als Kinder des<br />

Erblassers A zu gleichen Teilen, d.h. zu jeweils 1/3. Die Pflichtteilsquote bestimmt<br />

sich nach der Hälfte des gesetzlichen Erbteils, mithin beträgt sie vorliegend<br />

1/6. X und Z hätten somit Anspruch auf 1/6 des Nachlasswerts.<br />

Y hätte folglich jeweils 250.000,- Euro zum Ausgleich zu bringen. Im Vergleich<br />

getroffenen Regelungen vermeidet Streit nur vordergründig. Realisiert sich<br />

das Risiko zu einem späteren Zeitpunkt, so lässt sich Streit regelmäßig nicht<br />

mehr vermeiden. Aufgrund fehlender vertraglicher Vereinbarung tritt die gesetzliche<br />

Regelung ein, die nur selten den individuellen Interessen aller Seiten<br />

gerecht wird. Die Folge ist leider allzu oft ein langer, erbitterter Streit zwischen<br />

den Beteiligten. Dieser belastet nicht nur die familiären Beziehungen, sondern<br />

zur Ausgleichspflicht bei einer bloßen Teilungsanordnung des Erblassers in<br />

mittelbar auch das Unternehmen, insbesondere dann, wenn die<br />

Höhe von insgesamt 1 Million Euro stellt dies eine erhebliche Reduzierung der<br />

Familienmitglieder ebenfalls am Unternehmen beteiligt sind.<br />

114 115


9<br />

Gerd Marxer und<br />

10<br />

Das Gesetz eröffnet eine Reihe von Gestaltungsmöglichkeiten. Durch individualvertragliche<br />

Vereinbarungen kann eine auf die persönlichen und unternehmerischen<br />

Interessen der Beteiligten zugeschnittene Regelung getroffen<br />

werden, die eine verlässliche Grundlage im Streitfall bietet und diesen grundsätzlich<br />

schnell zu beenden vermag und im Idealfalle erst gar nicht zum<br />

Entstehen kommen lässt. Eine Unternehmenskultur kann sich also durch eine<br />

Streitkultur auszeichnen, in der Streit von Beginn an durch entsprechende Regelungen<br />

und die Kommunikation derselben vermieden wird bzw. im Streitfall<br />

den Streit durch die klaren Vereinbarungen schnell beseitigt.<br />

Über die Autorin:<br />

Romana Traichel ist Rechtsanwältin, Fachanwältin für Erbrecht, Fachanwältin<br />

für Familienrecht und Partnerin der internationalen Rechtsanwaltssozietät<br />

Taylor Wessing, wo sie das Department Private Client leitet.<br />

Romana Traichel berät vermögende Privatpersonen in den Bereichen Erbrecht<br />

und Vermögensnachfolge sowie Familienrecht. Sie gestaltet seit vielen<br />

Jahren erbrechtliche Verfügungen unter besonderer Berücksichtigung etwaiger<br />

gesellschaftsrechtlicher Bezüge sowie steuerlicher Zielsetzungen. Sie ist<br />

als Testamentsvollstreckerin tätig. Schwerpunkt im Bereich des Familienrechts<br />

ist die Beratung vor dem Abschluss von Eheverträgen sowie die Verhandlung<br />

und Gestaltung von komplexen Scheidungsfolgenvereinbarungen.<br />

Sie ist in allen erbrechtlichen und familienrechtlichen Bereichen auch forensisch<br />

tätig. Aufgrund der Internationalität ihrer Mandanten liegt ein weiterer<br />

Schwerpunkt ihrer Tätigkeit im internationalen Privatrecht.<br />

Dr. Dominic Wader<br />

Corporate Governance – ein Thema<br />

für den Mittelstand<br />

1. Standards guter Unternehmensführung<br />

Der 2002 erstmalig veröffentlichte Deutsche Corporate Governance Kodex<br />

(„DCGK“) verfolgt als ein wesentliches Ziel, das deutsche System der Corporate<br />

Governance, insbesondere das Vorstand-Aufsichtsrat-Modell, gegenüber<br />

dem internationalen Kapitalmarkt zu erklären und damit vor allem ausländischen<br />

Anlegern einen besseren Einblick in das deutsche System der<br />

Unternehmensführung und -kontrolle zu geben. Insofern richtet sich der Kodex<br />

in erster Linie an börsennotierte Gesellschaften, die einmal jährlich dessen<br />

Einhaltung bzw. Abweichungen von den Empfehlungen des Kodex in<br />

einer sogenannten Entsprechenserklärung offen legen.<br />

In der Präambel des DCGK ist festgehalten, dass auch nicht börsennotierten<br />

Gesellschaften die Beachtung des DCGK empfohlen wird, auch wenn diese<br />

gesetzlich nicht zur Abgabe einer Entsprechenserklärung verpflichtet sind.<br />

Die Autoren des DCGK waren der Auffassung, dass dieser „in weiten Passagen<br />

allgemeingültige Standards guter Unternehmensführung enthält“, deren<br />

Beachtung für alle Unternehmen sinnvoll ist. Durch diese Empfehlung stellt<br />

der DCGK einen Bezug auch zu mittelständischen Unternehmen her.<br />

Die Ausführungen dieses Beitrags – Corporate Governance – ein Thema für den<br />

Mittelstand – beziehen sich vornehmlich auf den nicht börsennotierten Mittelstand.<br />

Unter mittelständischen Unternehmen werden daher im Folgenden vor<br />

allem Familienunternehmen und eigentümergeführte Unternehmen verstanden.<br />

Die Frage nach Ausstrahlungswirkungen des DCGK auf den Mittelstand soll<br />

im Folgenden detaillierter betrachtet werden. Hierzu werden zunächst die<br />

Strukturen und Bedürfnisse des Mittelstands dargestellt. Schließlich wird untersucht,<br />

ob die Beachtung von Teilen der DCGK-Empfehlungen für Unternehmen<br />

selbst dann von Vorteil ist, wenn keine unmittelbare Anwendungsverpflichtung<br />

besteht.<br />

116 117


10<br />

10<br />

In diesem Zusammenhang wird über die Diskussion der Anwendbarkeit von<br />

3. Transparenzanforderung an mittelständische Unternehmen<br />

Empfehlungen des DCGK auf mittelständische Unternehmen hinaus insbesondere<br />

auch auf den im Herbst 2004 vorgestellten Governance Kodex für<br />

3.1. Anforderungen von Kreditgebern und Mitarbeitern<br />

Familienunternehmen eingegangen.<br />

Eine wesentliche Motivation zur Erarbeitung des DCGK bestand darin, die<br />

Transparenz des deutschen Systems der Unternehmensführung und -kontrolle<br />

gegenüber dem Kapitalmarkt weiter zu erhöhen. Erhöhte Transparenz<br />

2. Struktur und Bedürfnisse des Mittelstands<br />

soll auch dem Ziel dienen, das Vertrauen von Anteilseignern und Dritten in<br />

Kapitalmarktorientierte Unternehmen in der Rechtsform der Aktiengesellschaft<br />

deutsche Aktiengesellschaften zu erhöhen und ihre Anlageentscheidung damit<br />

positiv zu beeinflussen. Allerdings sind nicht nur Kapitalmarktteilnehmer<br />

sind (meist) durch die Trennung von Eigentum und Management gekennzeichnet.<br />

Die Anteilseigner beauftragen spezialisierte Manager mit der Geschäftsführung.<br />

Diese wiederum sind den Eigentümern gegenüber zur Rechenschaft für<br />

und Mitarbeiter legen verstärkten Wert auf transparente Unternehmens-<br />

an einem transparenten Unternehmen interessiert. Auch Fremdkapitalgeber<br />

ihre Tätigkeit verpflichtet.<br />

führungs- und Kontrollstrukturen.<br />

Eine Trennung von Eigentum und Geschäftsführung liegt bei mittelständischen,<br />

Insbesondere durch die neue Eigenkapitalvereinbarung des Baseler Ausschusses<br />

für Bankenaufsicht (Basel II) spüren vor allem mittelständische<br />

nicht börsennotierten Unternehmen oft nicht vor. Viele mittelständische Unternehmen<br />

werden als Einzelunternehmen oder als Personengesellschaft geführt.<br />

Unternehmen eine Verschärfung der Kreditbedingungen. Die Banken haben<br />

In diesem Fall haften die Unternehmer häufig auch mit ihrem Privatvermögen gegenüber<br />

den Gläubigern des Unternehmens. Es ist folgerichtig, dass dann die<br />

jeweiligen Risikoeinschätzung mit Eigenkapital zu unterlegen. Alle Kredit-<br />

nach den Regeln des Basel-II-Abkommens ihre Kredite in Abhängigkeit der<br />

Rechtfertigung unternehmerischen Handelns gegenüber der Öffentlichkeit einen<br />

kunden sind nach modernen Methoden der Risikomessung und -steuerung<br />

geringeren Umfang einnehmen muss als bei börsennotierten Aktiengesellschaften.<br />

Die Transparenz nach außen – eines der wichtigen Ziele des DCGK – hat für<br />

Die Höhe der Eigenkapitalunterlegung hängt damit von der individuellen Bo-<br />

zu beurteilen.<br />

diese Gruppe von Unternehmen daher einen deutlich geringeren Stellenwert.<br />

nität des Kreditnehmers ab. Dies führt dazu, dass<br />

Darüber hinaus sind mittelständische Unternehmen durch flexiblere Strukturen<br />

die Informationsanforderungen an die Unternehmen hinsichtlich<br />

gekennzeichnet als börsennotierte Aktiengesellschaften. Sie treten im<br />

Umfang und Detaillierungsgrad deutlich ansteigen,<br />

Wirtschaftsleben in einer Vielzahl von Rechts- und Organisationsformen auf. Die<br />

Grundsätze der Unternehmensführung und -kontrolle können damit sehr viel<br />

neben dem reinen Zahlenwerk auch andere Kriterien, etwa<br />

schwerer in einem einheitlichen Regelwerk wie dem DCGK dargestellt werden.<br />

Unternehmenstransparenz, Unternehmensstruktur oder<br />

Ein solches Regelwerk muss flexibel genug sein, um die verschiedenen Facetten<br />

Personalqualität an Bedeutung gewinnen und<br />

des Mittelstands abbilden zu können.<br />

Ferner dürfen die Kosten eines solchen Regelwerkes nicht außer Acht gelassen<br />

die „entpersonalisierte“ Bewertung der Bonität bedeutsamer wird.<br />

werden. Gerade dem Mittelstand ist daran gelegen, keine neuen zusätzlichen<br />

Vorschriften erfüllen zu müssen, denen kein Nutzen gegenübersteht. Vielmehr<br />

Es ist zu erwarten, dass Unternehmen mit einer ungünstigen Risikoeinschätzung<br />

entweder höhere Kreditzinsen zu zahlen haben oder u.U. kein neues Ka-<br />

benötigt der Mittelstand flexible Lösungen. Dem kommt die Formulierung des<br />

DCGK, der nicht börsennotierten Unternehmen seine Befolgung nur empfiehlt,<br />

pital mehr bekommen werden. Die steigenden Anforderungen von Fremdkapitalgebern<br />

werden zu einer erhöhten Transparenz auch mittelständischer<br />

prinzipiell entgegen.<br />

118 119


10<br />

10<br />

Unternehmen führen (müssen). Allerdings sollte dabei nicht übersehen werden,<br />

dass die Bedeutung der Transparenz eines Unternehmens nicht zum<br />

Unternehmen<br />

4. Corporate Governance-Standards in mittelständischen<br />

alleinigen Wertmaßstab bei der Bewertung der Kreditwürdigkeit erhoben werden<br />

kann. Die Investition in ein ertragreiches und zukunftsträchtiges Unter-<br />

Unternehmen<br />

4.1 Umsetzungsmöglichkeiten des DCGK in mittelständischen<br />

nehmen ist für Kapitalgeber allemal attraktiver als die Investition in ein substanz-<br />

und ertragsloses Unternehmen, selbst wenn dieses noch so transparent<br />

sein mag.<br />

Unternehmen von denen börsenotierter Aktiengesellschaften in wesentlichen<br />

Neben der Feststellung, dass sich Struktur und Bedürfnisse mittelständischer<br />

Auch in Fragen der Steigerung der Anziehungskraft für qualifiziertes Personal<br />

Punkten unterscheiden, ist eine Anwendung des DCGK für mittelständische<br />

wird die Unternehmenstransparenz zu einem Thema für den Mittelstand. Auf<br />

Unternehmen überhaupt nur eingeschränkt denkbar. Empfehlungen des<br />

Dauer werden es wenig transparente Familiengesellschaften mit undurchsichtigen<br />

Führungs- und Entscheidungsstrukturen schwer haben, qualifizierte<br />

etwa dann nicht in mittelständischen Unternehmen umgesetzt werden, wenn<br />

DCGK, die sich an einzelne Organe bzw. deren Mitglieder richten, können<br />

Führungskräfte zu gewinnen bzw. auf Dauer an das Unternehmen zu binden.<br />

das Unternehmen überhaupt nicht über die jeweiligen Organe oder vergleichbare<br />

Gremien verfügt. Eine Personengesellschaft beispielsweise hat weder<br />

Diese Mitarbeiter wollen klare Strukturen und Unternehmensperspektiven aufgezeigt<br />

bekommen.<br />

eine Hauptversammlung noch einen Aufsichtsrat. Auch Empfehlungen zur<br />

Ausgestaltung der Mitbestimmung laufen möglicherweise ins Leere.<br />

Als Fazit bleibt: Die Grundausrichtung des DCGK, Unternehmen zu mehr<br />

Andererseits können z.B. Empfehlungen des DCGK zur Transparenz oder Rechnungslegung<br />

durchaus auf mittelständische Unternehmen übertragen werden.<br />

Transparenz zu bewegen, ist auch unter dem Aspekt zu verstehen, dass nicht<br />

nur Transparenz gegenüber dem Kapitalmarkt, sondern auch gegenüber<br />

anderen Stakeholdern, etwa Fremdkapitalgebern oder Mitarbeitern, empfehlenswert<br />

ist.<br />

4.2 Der Governance Kodex für Familienunternehmen<br />

Angesichts der begrenzten Umsetzbarkeit von Empfehlungen des DCGK in<br />

3.2. Corporate Governance als zukunftsorientiertes Handeln<br />

mittelständischen Unternehmen einerseits und der grundsätzlich auch für diese<br />

Unternehmen sinnvollen Festlegung von Corporate Governance-Standards andererseits,<br />

entstand der im Herbst 2004 der Öffentlichkeit präsentierte Gover-<br />

Für viele expandierende mittelständische Unternehmen stellt sich das Problem<br />

der Kapitalbeschaffung für die Finanzierung des weiteren Unternehmenswachstums.<br />

Wenn die bisherigen Familiengesellschafter den z.T. erhebl-<br />

haben namhafte Persönlichkeiten einen auf die spezifischen Bedürfnisse von<br />

nance Kodex für Familienunternehmen. Unter dem Vorsitz von Prof. Dr. May<br />

ichen Kapitalbedarf nicht aufbringen können, kann sich kurz- oder mittelfristig<br />

die Finanzierung über den Kapitalmarkt – etwa über Private-Equity-<br />

Der Governance Kodex für Familienunternehmen richtet sich vornehmlich an<br />

Familienunternehmen ausgerichteten Verhaltenskodex aufgestellt.<br />

Gesellschaften – als sinnvolle Alternative anbieten. In derartigen Fällen ist die<br />

mittelgroße und große Familienunternehmen mit mehreren Gesellschaftern.<br />

Beschäftigung mit Corporate Governance-Themen, u.a. der Prüfung der<br />

Im Gegensatz zum DCGK, der einerseits gesetzliche Anforderungen wiedergibt<br />

und andererseits Empfehlungen und Anregungen ausspricht, beschränkt<br />

Umsetzung (von Teilen) des Deutschen Corporate Governance Kodex, ratsam.<br />

Dadurch wird die schrittweise Heranführung an die Anforderungen, die<br />

sich der Kodex für Familienunternehmen auf das Aussprechen von Empfehlungen.<br />

Hinzu kommt, dass nicht vorgesehen ist, den Stand der Umsetzung<br />

an ein kapitalmarktorientiertes Unternehmen z.B. im Bereich der Unternehmenstransparenz<br />

gestellt werden, möglich.<br />

dieser Empfehlungen in einer – wie auch immer gearteten – Entsprechens-<br />

120 121


10<br />

10<br />

erklärung offen zu legen. Vor dem Hintergrund der aufgrund der Eigentümerstruktur<br />

geringeren Bedeutung der Transparenz nach außen erscheint<br />

nehmen sind als mittelstandsspezifische Corporate Governance-Standards<br />

Auch generelle Regelungen zur Mitarbeit von Familienmitgliedern im Unter-<br />

dieser weniger formalisierte Prozess der Festschreibung von Corporate<br />

zu bezeichnen und dienen – bei rechtzeitiger Festschreibung – der Steigerung<br />

Governance-Standards für mittelständische Unternehmen konsequent.<br />

der Transparenz sowie der Konfliktvermeidung. Die Antwort der Eigentümer<br />

Inhaltlich behandelt der Governance Kodex für Familienunternehmen schwerpunktmäßig<br />

die Bereiche der Unternehmensleitung und Unternehmenskon-<br />

Hände geben und sich auf Aufsichtsfunktionen beschränken, ist für die wei-<br />

auf die Frage, ob sie die Unternehmensleitung selbst ausüben oder in fremde<br />

trolle. Unter der Rubrik Unternehmensleitung werden Empfehlungen zur Anzahl<br />

tere Entwicklung des Unternehmens von zentraler Bedeutung. Der<br />

und Aufgabenverteilung der Geschäftsführer, zur Auswahl von Führungskräften<br />

Governance Kodex für Familienunternehmen stellt diesbezüglich klar, dass<br />

oder zur Sicherung der Führungsnachfolge ausgesprochen. Im Bereich der<br />

das Eigentum am Unternehmen keinen automatischen Anspruch auf Mitarbeit<br />

im Unternehmen oder eine bevorzugte Behandlung bei sonstigen<br />

Unternehmenskontrolle werden die Zusammensetzung und Aufgaben des<br />

Kontrollorgans sowie die Mitwirkungsrechte der Gesellschafter thematisiert.<br />

Vertragsbeziehungen (Dienstleistungsverträge, Mietverträge o.ä.) zwischen<br />

Die folgenden Abschnitte „Corporate Governance-Empfehlungen für den<br />

dem Gesellschafter und seinem Unternehmen begründet.<br />

Mittelstand“ beschreiben Problembereiche der Unternehmensführung und<br />

Die Ausgestaltung der Vergütung der Vorstandsmitglieder ist eines der<br />

-kontrolle, in denen – in Abhängigkeit von den jeweiligen Gegebenheiten – die<br />

Schwerpunktthemen des DCGK, während dem Governance Kodex für Familienunternehmen<br />

diesbezüglich nichts zu entnehmen ist. Der DCGK empfiehlt<br />

Festlegung von Corporate Governance-Standards erwägenswert erscheint,<br />

und untersucht, inwieweit dem DCGK einerseits und dem Governance Kodex<br />

zunächst fixe und variable Vergütungsbestandteile.<br />

für Familienunternehmen andererseits hierzu Hinweise zu entnehmen sind.<br />

Es dürfte auch in den meisten nicht börsennotierten Unternehmen üblich sein,<br />

Führungskräfte nicht ausschließlich über ein Fixgehalt zu entlohnen. Aus ökonomischer<br />

Sicht ist es nahe liegend, die Unternehmensführung an Erfolg und<br />

4.3 Corporate Governance-Standards für die Geschäftsführung<br />

Misserfolg des Unternehmens zu beteiligen. Die Beachtung dieser DCGK-<br />

Der Governance Kodex für Familienunternehmen enthält eigens einen Absatz<br />

Empfehlung dürfte also keine wesentlichen Veränderungen bringen. Die<br />

über die Auswahl von Mitgliedern der Geschäftsführung. Schwerpunkt dieses<br />

Ausgestaltung dieser erfolgsabhängigen Bezahlung spielt bei börsennotierten<br />

Abschnitts sind Empfehlungen, mit denen sichergestellt werden soll, dass an<br />

Unternehmen eine große Rolle. Es wird hierzu immer wieder betont, dass<br />

Mitglieder der Unternehmerfamilie die gleichen Anforderungen hinsichtlich der<br />

Aktienoptionen ein zeitgemäßes Instrument der Vergütung seien. Der DCGK<br />

Qualifikation für eine Aufgabe gestellt werden wie an familienexterne Bewerber.<br />

Die Besetzung von Führungspositionen dürfte bei Familienunternehmen<br />

als auch eine detaillierte Berichterstattung hierüber.<br />

empfiehlt sowohl die Umsetzung wertpapierorientierter Vergütungsmodelle<br />

regelmäßig großes Konfliktpotenzial beinhalten, weshalb entsprechende Empfehlungen<br />

des Kodex für Familienunternehmen ihre Berechtigung haben. Mit<br />

fehlenden Börsennotierung derartige Vergütungsmodelle nicht möglich. Den-<br />

Bei nicht börsennotierten mittelständischen Unternehmen sind aufgrund einer<br />

den Empfehlungen zur Harmonisierung der Anforderungen und Auswahlverfahren<br />

familieninterner und -externer Bewerber für Führungspositionen, zur<br />

am Kapital sinnvoll sein, um qualifizierte Mitarbeiter langfristig zu binden.<br />

noch kann auch für diese Unternehmen die Beteiligung des Managements<br />

Vermeidung vertraglicher Sonderrechte z.B. für Familienstämme oder zur<br />

Im Übrigen kann die Eigenkapitalbeteiligung qualifizierter Mitarbeiter auch einen<br />

Festschreibung einer Orientierung der Vergütung von Familienmitgliedern an<br />

Beitrag zur Lösung einer Nachfolgeproblematik bedeuten. Der DCGK empfiehlt<br />

Fremdvergleichen adressiert der Governance Kodex für Familienunternehmen<br />

Vorstand und Aufsichtsrat, gemeinsam für eine rechtzeitige Nachfolgeplanung<br />

wesentliche Problembereiche der Besetzung von Führungspositionen.<br />

der Vorstandsmitglieder zu sorgen. Bei vielen – oft familienbeherrschten –<br />

122 123


10<br />

10<br />

mittelständischen Unternehmen erweist sich gerade die Nachfolgeplanung als<br />

Unternehmen übertragen. Denn von qualifiziert besetzten Überwachungsorganen<br />

profitieren nicht nur kapitalmarktorientierte Unternehmen.<br />

sehr sensibler Bereich. Insofern ist es nicht überraschend, dass der<br />

Governance Kodex für Familienunternehmen in einem separaten Absatz<br />

Der Governance Kodex für Familienunternehmen empfiehlt daher explizit, auch<br />

Empfehlungen zum Thema Führungsnachfolge ausspricht. Neben der langfristigen<br />

Planung und rechtzeitigen Auswahl potenzieller Führungskräfte wird empchende<br />

Qualifikation sämtlicher Mitglieder des Kontrollorgans zu beachten, Ent-<br />

familienfremden Sachverstand in das Kontrollgremium zu integrieren, die ausreifohlen,<br />

auch den Prozess für die Übergabe der Führungsverantwortung frühzeitig<br />

festzulegen. Die rechtzeitige Nachfolgeplanung sollte auch die Erarbeitung<br />

und sicherzustellen, dass die Mitglieder des Kontrollorgans die für die verantworsendungsrechte<br />

einzelner Eigentümer oder Eigentümergruppen zu vermeiden<br />

eines Notfallplans beinhalten, der festlegt, was beim vorzeitigen bzw. ungeplanten<br />

Eintritt des Nachfolgefalls zu geschehen hat.<br />

tungsvolle Ausübung ihres Amtes notwendige Zeit zur Verfügung stellen können.<br />

Der Kodex für Familienunternehmen empfiehlt zudem – was bei einigen<br />

4.5 Weitere Corporate Governance-Standards für mittelständische<br />

Familienunternehmen sicherlich Konfliktpotenzial bedeuten wird – die Festlegung<br />

einer Altersgrenze, bei deren Erreichen Mitglieder der Geschäftsführung<br />

Unternehmen<br />

unabhängig von ihrem Willen aus ihrem Amt ausscheiden müssen.<br />

Der DCGK widmet sich ausführlich der Behandlung von Interessenkonflikten<br />

von Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern, die im Rahmen ihrer Tätigkeiten<br />

4.4 Corporate Governance-Standards für das Kontrollgremium<br />

auftreten können. Die Bedeutung dieser Thematik ist nicht auf eine bestimmte<br />

Gruppe von Unternehmen beschränkt. So kann es sich bei Auftreten derartiger<br />

Erwägenswert ist für mittelständische Unternehmen die Einrichtung eines<br />

Fälle als vorteilhaft erweisen, dass frühzeitig Regelungen für die Behandlung<br />

Kontrollgremiums, z.B. eines Beirats, Verwaltungsrats, Aufsichtsrats oder Gesellschafterausschusses,<br />

auch wenn dieses Gremium je nach Rechtsform im<br />

vermeidung bzw. -beseitigung beitragen und hohe Kosten sowie ge-<br />

von Interessenkonflikten festgeschrieben wurden. Diese können zur Streit-<br />

Einzelfall rechtlich nicht vorgeschrieben ist. Neben der Kontrollfunktion dürfte<br />

schäftsschädigende Entwicklungen für das Unternehmen vermeiden. Derartige<br />

Regeln bieten sich auch zur Lösung von Konfliktfällen zwischen den<br />

vor allem die Beratung der Geschäftsführung in Fragen der Unternehmensausrichtung<br />

und -strategie eine wichtige Rolle in der Arbeit dieses Gremiums<br />

Eigentümern an, um unternehmensschädliche Streitigkeiten zu vermeiden.<br />

spielen. Der Governance Kodex für Familienunternehmen empfiehlt die<br />

Auch der Governance Kodex für Familienunternehmen empfiehlt daher, dass<br />

Einrichtung eines freiwilligen Kontrollorgans spätestens dann, wenn das<br />

bei der Auswahl von Mitgliedern des Kontrollgremiums darauf geachtet werden<br />

sollte, Interessenkonflikte zu vermeiden. Dies gelte insbesondere für Per-<br />

Familienunternehmen mehrere Gesellschafter hat. Größe und interne Organisation<br />

des Kontrollorgans sollen sich nach der Größe des Unternehmens und<br />

sonen, die wesentliche Geschäftsbeziehungen zum Unternehmen unterhalten.<br />

der Schwere der Aufgabe richten.<br />

Für die Besetzung von Aufsichtsräten empfiehlt der DCGK, auf die „zur ordnungsgemäßen<br />

Wahrnehmung der Aufgaben erforderlichen Kenntnisse, Fäsichtsrat<br />

die Effizienz seiner Tätigkeit regelmäßig überprüfen soll. Es bleibt<br />

Ebenfalls erwähnenswert ist die Empfehlung des DCGK, wonach der Aufhigkeiten<br />

und fachlichen Erfahrungen“ potenzieller Aufsichtsratsmitglieder zu<br />

letztlich den jeweiligen Gremien selbst überlassen, wie diese Selbstevaluierung<br />

ausgestaltet werden soll. Auch für diese Empfehlung gilt, dass es ent-<br />

achten. Darüber hinaus sollen die internationale Tätigkeit des Unternehmens,<br />

potenzielle Interessenkonflikte und eine festzulegende Altersgrenze bei der<br />

sprechenden Gremien mittelständischer Unternehmen offen steht, Umsetzungsmöglichkeiten<br />

im Einzelfall zu überprüfen und die Beratungs- und Über-<br />

Auswahl von Kandidaten berücksichtigt werden. Diese Empfehlungen lassen<br />

sich auf Aufsichtsräte oder vergleichbare Kontrollgremien mittelständischer<br />

wachungsaufgaben effizienter zu gestalten.<br />

124 125


10<br />

10<br />

Der DCGK empfiehlt, Anteilseigner und Dritte unterjährig durch Zwischenberichte<br />

men für Patt-Situationen vorzusehen und die Notwendigkeit einstimmiger<br />

zu informieren. Während alle kapitalmarktorientierten Unternehmen zur<br />

Entscheidungen zumindest bei Unternehmen mit einer größeren Zahl von<br />

Zwischenberichterstattung gesetzlich verpflichtet sind, besteht diesbezüglich<br />

Gesellschaftern zu vermeiden.<br />

keine Verpflichtung für nicht kapitalmarktorientierte Unternehmen. Obwohl die<br />

Erstellung eines Zwischenberichts für ein Unternehmen mit zusätzlichem Aufwand<br />

verbunden ist, kann es dennoch sinnvoll sein, auch unterjährig genaue<br />

5. Ausblick<br />

Zahlen über die Unternehmensentwicklung zur Verfügung zu haben. Die Unternehmensleitung<br />

erhält so viel eher die Möglichkeit, auf Planungsabweichungen<br />

Der sog. „Mittelstand“ stellt sich hingegen als heterogene Gruppe von<br />

Der DCGK ist ausgerichtet an der Struktur börsennotierter Gesellschaften.<br />

zu reagieren und korrigierend einzugreifen. Gerade dann, wenn ein Unternehmen<br />

Unternehmen dar, deren Standards guter Unternehmensführung und -kontrolle<br />

sich schwer in einen einheitlichen Kodex fassen lassen.<br />

in Schwierigkeiten ist, ist die zeitnahe Berichterstattung essenziell.<br />

Darüber hinaus ergibt sich aus aktuellen Zwischenabschlüssen bzw. Unternehmensinformationen<br />

nicht nur ein Nutzen für die Unternehmensleitung.<br />

börsennotierte) mittelständische Unternehmen die Chance, verschiedene<br />

Der Deutsche Corporate Governance Kodex bietet gleichwohl auch für (nicht<br />

Auch aus Sicht eines Fremdkapitalgebers erscheint es wünschenswert,<br />

Themenkomplexe der Unternehmensführung und -kontrolle aufzugreifen und<br />

unterjährig auf aktuelle Unternehmenszahlen zurückgreifen zu können. Ein<br />

Strukturen festzulegen, die sich positiv auf die jeweilige Unternehmensentwicklung<br />

auswirken. Einen Leitfaden bildet diesbezüglich der Governance<br />

Zwischenbericht könnte dazu beitragen, die mit zunehmendem Abstand zum<br />

Abschlussstichtag steigende Unsicherheit bei den Kreditgebern mittelständischer<br />

Unternehmen zu beseitigen. Zur Beseitigung dieser Unsicherheit kann<br />

mittelständische Unternehmen transformiert und zum anderen Empfehlungen<br />

Kodex für Familienunternehmen, der zum einen Empfehlungen des DCGK auf<br />

auch beitragen, dass der Mittelstandsunternehmer seinen Kreditgeber unverzüglich<br />

über während des Jahres auftretende Entwicklungen informiert, die<br />

im DCGK nicht adressiert werden, wie z.B. Regelungen zur Mitarbeit der<br />

zu mittelstandsspezifischen Corporate Governance-Themen ausspricht, die<br />

positive oder negative Auswirkungen auf die Vermögens- und Finanzlage oder<br />

Eigentümerfamilien im eigenen Unternehmen. Gleichzeitig ist der Kodex für<br />

auf den allgemeinen Geschäftsverlauf haben (können).<br />

Fami-lienunternehmen allgemein genug gehalten, um die Grundaussagen auf<br />

Auch die Regelungen, die der DCGK zur Gleichbehandlung aller Investoren<br />

die jeweilige Situation eines Unternehmens anzupassen.<br />

einer Aktiengesellschaft enthält, lassen sich auf den Mittelstand übertragen.<br />

Eine breitere Aufmerksamkeit für Corporate Governance-Themen ist mittelständischen<br />

Unternehmen unbedingt nahe zu legen. Denn die Festlegung<br />

Börsennotierte Unternehmen sollen Informationen, die Finanzanalysten und<br />

vergleichbaren Adressaten mitgeteilt wurden, unverzüglich allen Aktionären<br />

von Leitlinien der Unternehmensführung und -kontrolle ist – wie angesprochen<br />

– nicht nur zur Sicherung einer nachhaltig positiven Unternehmens-<br />

zur Verfügung stellen. Für den Mittelständler würde dies bedeuten, Mitgesellschafter,<br />

die selbst nicht im Unternehmen arbeiten, oder mehrere Kreditgeber<br />

entwicklung unerlässlich. Zunehmend wird die Corporate Governance mittelständischer<br />

Unternehmen auch bei Fremdkapitalgebern – und damit im ge-<br />

alle gleichermaßen unverzüglich und vollständig über Entwicklungen im Unternehmen<br />

zu informieren.<br />

samten Feld der Unternehmensfinanzierung – verstärkte Aufmerksamkeit finden.<br />

Eine gute Corporate Governance könnte mittelständischen Unterneh-<br />

Weitere Ansatzpunkte für Corporate Governance-Standards in mittelständischen<br />

Unternehmen können Themenbereiche betreffen, die der DCGK nicht<br />

men daher auch eine Reduzierung der Kapitalkosten ermöglichen.<br />

thematisiert. So behandelt der Governance Kodex für Familienunternehmen<br />

ausführlich die Entscheidungsfindung im Gesellschafterkreis und empfiehlt,<br />

Sonderrechte einzelner Gesellschafter zu vermeiden, Auflösungsmechanis-<br />

126 127


10<br />

Dr. Christine Bortenlänger<br />

11<br />

Über die Autoren:<br />

Gerd Marxer ist Partner im Bereich Mittelstand der Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

Steuerberatungsgesellschaft in München. Er verfügt<br />

über langjährige Erfahrung in der Prüfung mittelständischer, börsennotierter<br />

Gesellschaften, Kaufvoruntersuchungen (Due Diligence) im In- und<br />

Ausland sowie der Begleitung von Börsengängen. Nach dem Studium der<br />

Betriebswirtschaftslehre und einem Arbeitsaufenthalt von einem Jahr in Toronto/Kanada<br />

arbeitete Gerd Marxer zunächst fünf Jahre in Frankfurt am<br />

Main, danach in München als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.<br />

Dr. Dominic Wader ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Er ist als Manager<br />

in der Grundsatzabteilung Wirtschaftsprüfung der Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

Steuerberatungsgesellschaft in Stuttgart tätig<br />

und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Fragen der Rechnungslegung<br />

und der Corporate Governance.<br />

Inhabergeprägte Unternehmenskultur –<br />

ein Mehrwert für Aktionäre?<br />

Es könnte ein Widerspruch sein: Immer tiefer dringt der Kapitalmarkt ins<br />

geschützte Gehege der Familienunternehmen ein. Berater empfehlen ein kapitalmarktorientiertes<br />

Denken, Finanzinvestoren bieten ihre Dienste an, immer<br />

mehr Unternehmen gehen komplett an die Börse. Wer sich dieser Entwicklung<br />

verschließt, gilt rasch als Traditionalist. Wohl ihm, wenn er auf fremdes Geld<br />

nicht angewiesen sei, heißt es, aber wie lange noch? Das ist die eine Seite. Die<br />

andere lautet: Ausgerechnet Familienunternehmen, die sich typischerweise<br />

dem fremden Eigenkapital und seinen Gesetzmäßigkeiten wenigstens teilweise<br />

verschließen, haben an der Börse einen guten Ruf. Aktien von Firmen, an denen<br />

die Familie ein Viertel der Anteile oder mehr hält, schneiden in der Regel besser<br />

ab als die Papiere reiner Aktienunternehmen. Dies belegen diverse Studien und<br />

auch der Familienindex German Entrepreneurial Index (Gex).<br />

Ernst & Young mit Hauptsitz in Stuttgart ist eines der großen deutschen Prüfungs-<br />

und Beratungsunternehmen und beschäftigt rund 6.200 Mitarbeiter an<br />

22 Standorten. Ernst & Young ist damit die dritte große Kraft unter den deutschen<br />

Prüfungs- und Beratungsunternehmen. Das Dienstleistungsangebot<br />

umfasst Wirtschaftsprüfung, prüfungsnahe Beratung, Steuerberatung sowie<br />

Transaktions- und Immobilienberatung. Ernst & Young ist der Partner sowohl<br />

großer als auch mittelständischer Unternehmen. Das German Business Network<br />

(GBN) von Ernst & Young ist ein wertvoller Türöffner für mehr als 30 der<br />

interessantesten Märkte der Welt. Durch hervorragende Kontakte, umfassende<br />

Informationen und die Begleitung vor Ort unterstützen die deutschsprachigen<br />

GBN-Experten unsere Mandanten tatkräftig beim Erreichen ihrer Ziele<br />

im Ausland.<br />

Das junge Börsenbarometer, eingeführt am 3. Januar 2005, enthält alle eigentümerdominierten<br />

Unternehmen, die im Prime Standard an der Frankfurter<br />

Wertpapapierbörse gelistet sind (zur Zeit etwa 120) – allerdings nur solche,<br />

deren Börsengang nicht länger als zehn Jahre zurückliegt. Der Gex schlägt<br />

regelmäßig den Dax, allein 2007 lag er bis auf wenige Tage im März immer<br />

und meist weit über dem Dax. Neuerdings kann man auch noch einen zweiten<br />

Index heranziehen, den HAFix (Hauck & Aufhäuser Familienindex), der seit<br />

dem 1. November von der Baader Wertpapierhandelsbank berechnet und<br />

über die Börse München publiziert wird. Voraussetzung für die Aufnahme in<br />

den HAFix ist, dass ein oder mehrere private Aktionäre eine Sperrminorität<br />

von mindestens 25 Prozent der Anteile am Unternehmen halten.<br />

Überproportionale Wertsteigerung familiengeführter AGs<br />

Die Privatbank Hauck & Aufhäuser, bekanntermaßen selbst inhabergeführt,<br />

hat untersucht, wie sich Unterschiede in der Eigentümerstruktur auf die<br />

Wertentwicklung von Aktien niederschlagen. Bei einer Rückrechnung des<br />

128 129


11<br />

11<br />

HAFix über die vergangenen 15 Jahre ergibt sich eine Wertsteigerung von<br />

25,1 Prozent im Jahr, während der Dax nur 10,6 Prozent leistete. Ein tendenziell<br />

ähnliches Ergebnis gibt es beim Vergleich der europäischen Variante<br />

des HAFix mit dem Dow Jones Stoxx 50 Europa (19,5 zu 12,3 Prozent).<br />

Die Börse München begründet ihr Engagement in diesem Bereich mit der<br />

unzureichenden Wahrnehmung der inhabergeprägten Unternehmenskultur<br />

als Wertsteigerungspotenzial. Die große Bedeutung des Mittelstands in<br />

Deutschland wird an den Kapitalmärkten heute nicht ausreichend abgebildet.<br />

Dabei haben die Professoren Andersen und Reeb die Überlegenheit des inhaberkontrollierten<br />

Geschäftsmodells schon im Jahr 2003 und selbst für die<br />

USA nachgewiesen. Danach sind die Renditen auf das eingesetzte Eigenund<br />

Fremdkapital höher als bei managergeführten Aktiengesellschaften. Die<br />

inhaberkontrollierten Unternehmen haben eine um rund zehn Prozent höhere<br />

Bewertung. Und ihre Outperformance erhöht sich, wenn die Familie den<br />

Vorstandsvorsitzenden stellt.<br />

einsbank in München präsentiert hat. Die Besonderheiten des Familienunternehmens<br />

beginnen danach mit auf Kontinuität und den Erhalt des<br />

Vermögens und des Rufes der Familie ausgerichteten Unternehmenszielen;<br />

während bei Kapitalgesellschaften der Drang nach einer möglichst hohen<br />

Rendite vorherrscht und das Ziel, die häufig kurzfristigen Erwartungen der<br />

Anleger zu erfüllen. Sie setzen sich fort in einer bestandswahrenden Strategie,<br />

die die Absicherung gegen Gefahrenpotenziale und die kontinuierliche<br />

Anpassung an Prozesse bedeutet versus eines risikogetriebenen Engagements,<br />

das im Erfolgsfall die höhere Rendite verspricht – aber eben nur im<br />

Erfolgsfall. Und sie reichen bis zur Einbettung der Unternehmensführung in<br />

Familie, Gesellschaft und Region und das Denken in Zeiträumen von (mindestens)<br />

einer Generation.<br />

Kurz: Das Familienunternehmen ist eine soziale Institution, kein handelbares<br />

Gut, sein Interessenkreis sind die Mitarbeiter und Kunden und weniger die<br />

Anteilseigner. Wahrscheinlich ist genau dies das Erfolgsrezept, das die Aktien<br />

dieser Unternehmen so gut reüssieren lässt.<br />

Langfristiges Denken und hohe Flexibilität als Erfolgsfaktoren<br />

Über die Autorin:<br />

In der öffentlichen Diskussion immerhin ist ein Umdenken zu erkennen.<br />

Dr. Christine Bortenlänger ist seit 2000 Geschäftsführerin der öffentlich-rechtlichen<br />

Börse München und Vorstand der Bayerische Börse AG. Sie studierte<br />

Manche zeitweise zu hörenden Vorurteile gegen inhabergeführte Unternehmen<br />

kehren sich ins Gegenteil um. So wird das „unternehmerische Denken“ zunehmend<br />

als Gewinn verbucht, die Reaktionszeiten in den Betrieben sind kürzer,<br />

mit den Schwerpunkten Bankbetriebswirtschaftslehre und Systemforschung<br />

Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität in München<br />

der Mut zu wichtigen Innovationsentscheidungen wächst, übrigens auch der<br />

und promovierte 1996 zum Thema „Börsenautomatisierung – Effizienzpotenziale<br />

und Durchsetzbarkeit“.<br />

zur konsequenten Korrektur von Fehlentscheidungen. Man sollte hinzufügen:<br />

Auch das längerfristige Denken ist regelmäßig wertsteigernd – während das<br />

Von 1994 bis 1996 leitete sie ein internationales Forschungsprojekt für die<br />

kurzfristige Erfüllen von Quartalsprognosen allenfalls noch die Analysten begeistern<br />

kann. Längerfristig soll in diesem Zusammenhang keineswegs nur<br />

Anschließend war sie bis 1997 Projektverantwortliche für Electronic Business<br />

Deutsche Forschungsgemeinschaft zum Themenkreis „Elektronische Märkte“.<br />

heißen „mehr als ein Quartal“, denn was macht denn die Besonderheit des<br />

Networking/Electronic Commerce bei der Bayerischen Landesbank, München,<br />

und von 1997 bis 1998 Senior Consultant und Projektleiterin für<br />

Familienunternehmens wirklich aus?<br />

Strategie- und Organisationsprojekte im Finanzdienstleistungsbereich bei Dr.<br />

Die Strategie-Professorin Sabine Klein von der European Business School in<br />

Seebauer & Partner, München. 1998 übernahm sie dann die stellvertretende<br />

Oestrich-Winkel hat dazu ein Strukturmuster erstellt, das sie Ende Oktober<br />

Geschäftsführung der öffentlich-rechtlichen Börse München und verantwortete<br />

den Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.<br />

beim „Expertenforum Mittelstand“ von Süddeutscher Zeitung und Hypo Ver-<br />

130 131


11<br />

Dr. Andreas Kloyer und<br />

12<br />

Christine Bortenlänger kann auf eine Vielzahl wissenschaftlicher Publikationen<br />

und redaktioneller Beiträge in der Fach- und Tagespresse verweisen. Zudem<br />

engagiert sie sich durch ehrenamtliche Mitgliedschaften, unter anderem als<br />

Mitglied des Kuratoriums der Bürgerstiftung Zukunftsfähiges München, als<br />

Mitglied des Senats der Deutschen Nationalstiftung, als Mitglied des Beirats<br />

der Eberle-Butschkau-Stiftung Alumni-Verein und als Vertreterin der Börse in<br />

der Finanzplatz-München-Initiative.<br />

Dr. André Körtgen<br />

Unternehmenskultur und Compliance<br />

Begrifflichkeit<br />

Unternehmenskultur ist die Gesamtheit von Normen, Werten und Überlieferungen,<br />

die sich in einem Unternehmen seit seiner Gründung zu einem<br />

Identität und Zusammenhalt stiftenden Kanon entwickelt und verdichtet<br />

haben. Normen, die das Handeln eines Unternehmens sowohl nach innen<br />

bzw. nach außen bestimmen, sind damit wesentlicher Bestandteil der Kultur<br />

eines Unternehmens. Compliance hingegen beschreibt die Maßnahmen, die<br />

in einem Unternehmen getroffen werden, um die Einhaltung von Normen zu<br />

gewährleisten. Diese Normen können als Normen mit ausschließlichem<br />

Innenbezug einerseits Bestandteil der Unternehmenskultur sein. Andererseits<br />

können Normen auch von außen an ein Unternehmen herangetragen werden,<br />

z.B. in Form von staatlichen Gesetzen, Regelungen eines Börsenplatzes oder<br />

aber auch als privatrechtlicher Vertrag. Die äußeren Normen sind die Regeln<br />

der Märkte, in denen sich ein Unternehmen bewegt.<br />

Berührungspunkte zwischen Unternehmenskultur<br />

und Compliance<br />

Während Unternehmen verschiedensten externen Normen unterworfen sind,<br />

ohne auf diese Einfluss nehmen zu können, sind sie bei der Gestaltung ihrer<br />

internen Normen weitgehend autonom. Die Autonomie findet ihre Grenzen dort,<br />

wo das interne und das externe Normenwerk denselben Sachverhalt betreffen,<br />

z.B. den Umgang mit Mitarbeitern, Datenschutz oder die Verwendung umweltschädlicher<br />

Substanzen in der Produktion. Um Konflikte zwischen Unternehmenskultur<br />

und Compliance zu erkennen, zu vermeiden oder notfalls aufzulösen,<br />

muss sich das Unternehmen einen Überblick über die Normen in den für das<br />

Unternehmen relevanten Märkten verschaffen und die Berührungspunkte zwischen<br />

diesen Märkten und den Aktivitäten des Unternehmens untersuchen.<br />

132 133


12<br />

12<br />

Ein Beispielfall<br />

Spannungsverhältnis zwischen Unternehmenskultur<br />

und Compliance?<br />

Die Ausprägungen dieser Marktberührungen können so vielfältig sein, wie es<br />

Unternehmen in all ihren Erscheinungsformen sind. Ein Unternehmen mit<br />

Besteht ein Spannungsverhältnis oder gar ein Widerspruch zwischen dem<br />

Mitarbeitern in Deutschland, einem Lieferanten in Frankreich und einem mit<br />

Wunsch nach einer eigenständigen Unternehmenskultur und den Anforderungen<br />

der Compliance?<br />

seinen Aktien an der New York Stock Exchange („NYSE“) gelisteten Kunden<br />

aus Großbritannien bewegt sich zum Beispiel zwangsläufig im Bereich der<br />

Ein Spannungsverhältnis wird man nicht in Abrede stellen können, da Normen<br />

arbeitsrechtlichen Normen Deutschlands: Für den Lieferantenvertrag mag die<br />

das unternehmerische Handeln grundsätzlich einschränken und damit vor unterschiedlichste<br />

Herausforderungen stellen. Einen Widerspruch gibt es hinge-<br />

Rechtsordnung Frankreichs teilweise abdingbar sein, zu Gunsten der Normen<br />

des deutschen Handelsrechts zum Beispiel. Der Vertrag muss sich aber zwingenden<br />

Vorschriften des französischen Umwelt-, Steuer- oder Export-<br />

und Märkte grundsätzlich durch Normen gestaltet und geschützt werden.<br />

gen nicht, da Märkte selbst ohne sanktionierte Normen nicht vorstellbar sind<br />

kontrollrechts unterordnen. Was den an der New Yorker Börse notierten<br />

Die Diskussion über Sinn und Angemessenheit einzelner Normen ist eine politische<br />

und geht über die eigentliche wirtschaftliche Aktivität eines Unterneh-<br />

Kunden aus Großbritannien angeht, so bringt dieser unvermeidliche Bestandteile<br />

der britischen Rechtsordnung, das Regelwerk der Securities Exchange<br />

mens und den Gegenstand dieser Darstellung hinaus.<br />

Commission und den Sarbanes Oxley Act („SOX“) in die Geschäftsbeziehung<br />

ein. Unser Unternehmen ist ein wesentlicher Lieferant dieses Kunden. Damit<br />

Sanktionierung von Normverstößen<br />

ist der Kunde in unserem Fall verpflichtet, neben der eigenen Beachtung der<br />

SOX-Regeln sicherzustellen, dass sich unser Unternehmen ebenfalls SOXcompliant<br />

verhält. Nur dann ist der Kunde unseres Unternehmens über seine<br />

gegen Vertragsnormen zu Vertragsstrafen führen. Verstöße gegen das Wirt-<br />

Verstöße gegen das Kartellrecht können zu massiven Geldbußen, Verstöße<br />

gesamte wesentliche Wertschöpfungskette selbst SOX-compliant. Mangelnde<br />

SOX-Compliance kann die Konsequenz haben, dass unser Unternehmen<br />

sequenzen haben, und wer in der Nahrungsmittelwirtschaft Hygienevorschaftsstrafrecht<br />

können für die beteiligten Personen sogar existentielle Kon-<br />

seinen Kunden verliert, obwohl es nicht selbst unmittelbar SOX unterliegt.<br />

schriften unterläuft, dem droht gar die Untersagung der unternehmerischen<br />

Daneben nimmt sich der Ärger, der unserem Unternehmen droht, wenn es<br />

Tätigkeit. Ein Spannungsverhältnis zwischen Unternehmenskultur und Compliance<br />

ergibt sich dann, wenn Widersprüche zwischen den inneren Normen<br />

per Stellenanzeige einen „dynamischen Bewerber für eine offene Position in<br />

einem jungen Team“ sucht, harmlos aus, obgleich hierbei direkt mehrfach<br />

eines Unternehmens und den äußeren Normen des Marktes bestehen.<br />

gegen das deutsche Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz verstoßen wird.<br />

Die Wahl der falschen Argumente durch einen Einkäufer kann als Nötigung<br />

Compliance als Erfolgsbeitrag<br />

potenziell strafrechtliche Folgen haben. Ein Standardproblem stellt der<br />

Datenschutz dar, und spätestens beim Steuerrecht wird die enge Wechselwirkung<br />

unternehmerischer Aktivität mit von außen an das Unternehmen herchen,<br />

Bestechung von Angestellten des Vertragspartners oder das Inverkehr-<br />

Das Spannungsverhältnis wird durch die Rechtsverstöße, z.B. Preisabspraangetragenen<br />

Normen für jeden mit den Händen greifbar.<br />

bringen von nicht mehr zum Verzehr geeigneten Lebensmitteln geschaffen. Ist<br />

Insgesamt gilt: Die Regelungsdichte äußerer Normen nimmt ebenso zu wie<br />

das Unternehmen auf diese normverletzenden Praktiken angewiesen, ist die<br />

staatliche oder auch private Kontrollmaßnahmen zur Einhaltung dieser Normen<br />

Verletzung äußerer Normen also Bestandteil der Unternehmenskultur, können<br />

durch Unternehmen.<br />

mit der Forderung nach Einhaltung der Normen existenzbedrohende Konse-<br />

134 135


12<br />

12<br />

quenzen für das Unternehmen verbunden sein. Ein Unternehmenskonzept, das<br />

unternehmensindividuellen Leitsätze durch die Unternehmensführung glaubhaft<br />

aber auf der Verletzung äußerer Normen beruht und dessen Erfolg darauf angewiesen<br />

ist, dass Normverstöße nicht verfolgt werden, kann keinen dauerhaften<br />

Allgemeinplatz, dass sich ein Unternehmen an Recht und Gesetz halten wolle,<br />

vorgelebt werden und ihren Niederschlag in konkreten Maßnahmen finden. Der<br />

Bestand haben. Zumindest das Bemühen, ein Geschäft im Einklang mit den<br />

ist so richtig wie wirkungslos, da die Einzelfragen oft nicht offensichtlich und<br />

Gesetzen zu führen, sollte daher selbstverständlicher Bestandteil jeder Unternehmenskultur<br />

sein und nicht als Widerspruch verstanden werden. Nicht jeder<br />

hinweg erfordern. Compliance muss also zum Tätigkeitsbereich sämtlicher<br />

häufig so komplex sind, dass sie eine offene Diskussion über alle Hierarchien<br />

Normenverstoß kann, bestimmte Normenverstöße aber müssen vermieden<br />

Mitarbeiter werden. Ist der Einsatz von Experten erforderlich, so müssen diese<br />

werden. Hier gilt, wie so oft, das Wesentlichkeitsprinzip.<br />

ihre Arbeit inmitten des Unternehmens tun, Zugang zu den relevanten<br />

Informationen haben und über ein hohes Maß an Unabhängigkeit bei der<br />

Erkennen und Definieren der Risikoschwerpunkte<br />

Wahrnehmung ihrer Aufgaben verfügen. Andererseits muss Compliance neben<br />

der Benennung von Risiken und Verstößen auch Lösungsmöglichkeiten erarbeiten,<br />

soll sie einen echten Mehrwert für das Unternehmen leisten.<br />

Doch wie setzt man das Bemühen um Compliance in Ergebnisse um? Was ist<br />

für ein Unternehmen wesentlich? Der angesichts der Vielzahl der Anknüpfungspunkte<br />

drohenden Komplexitätsfalle kann man entgehen, wenn man die für ein<br />

Compliance ist Unternehmenskultur<br />

Unternehmen individuell relevanten Risikoschwerpunkte feststellt. Können Qualitätsmängel<br />

der Produkte des Unternehmens Leib und Leben von Menschen gefährden?<br />

Droht ein Risiko von Schadensersatzklagen in den USA? Ist das Unter-<br />

Bestandteil der Unternehmenskultur und kann einen Beitrag zur Weiterentwick-<br />

Entspricht Compliance diesem Anspruch, so wird sie selbst lebendiger<br />

nehmen als Markenartikler besonders stark beeinträchtigt, wenn sein Ruf als<br />

lung des Unternehmens und seiner Kultur leisten. Unternehmen, die sich in der<br />

„Good Corporate Citizen“ schon wegen der Verletzung allgemein als zweitrangig<br />

Vergangenheit frühzeitig der Herausforderung der Umweltgesetze gestellt haben,<br />

sind aus diesem Prozess nicht selten als technologische Innovatoren her-<br />

erachteter Vorschriften auf dem Spiel steht? Kann eine Vielzahl kleinerer Verstöße<br />

ein Klumpenrisiko darstellen? Ein maßgeschneiderter Analyseprozess muss fest<br />

vorgegangen. Gleichwohl kann nicht ausgeschlossen werden, dass das Stellen<br />

als Standard installiert und stetig weiterentwickelt werden. So kann das Erkennen<br />

und Beseitigen von Compliance-Risiken in einem kontinuierlichen Prozess<br />

ganzes Unternehmen haben kann. Jeder Wandel kennt Gewinner und Verlierer.<br />

neuer, unangenehmer Fragen wirtschaftlich nachteilige Konsequenzen für ein<br />

immer weiter verbessert und in der Unternehmenskultur verankert werden.<br />

Die Chancen, zu den Gewinnern zu zählen, steigen jedoch durch einen offenen<br />

Umgang mit der Herausforderung.<br />

Organisatorische Maßnahmen<br />

Fazit<br />

Der oben aufgestellte Anspruch, ein Unternehmen und seine Compliance-<br />

Risiken zu analysieren und zu verstehen, stellt eine originäre Aufgabe der Unternehmensleitung<br />

dar. Der Unternehmensleitung kann in größeren Unternehmen<br />

kultur sind nicht Folge von Compliance, sondern die Folge der Rechtsverstöße<br />

Risiken im Zusammenhang mit einer Compliance-freundlichen Unternehmens-<br />

zwar selten die alleinige Umsetzung zukommen, sie muss aber immer die<br />

des Unternehmens. Erfolg und Bestand eines Unternehmens sollten nicht von<br />

Vorreiterrolle übernehmen. Denn Compliance kann mit Zielkonflikten und Entscheidungen<br />

verbunden sein, die den Kernbereich des unternehmerischen<br />

kann zwar schmerzhaft sein, ist aber immer noch erfolgversprechender, als sein<br />

Rechtsverstößen abhängig sein. Seine Geschicke selber in die Hand zu nehmen<br />

Handelns betreffen. Compliance kann nur dann verwirklicht werden, wenn ihre<br />

Schicksal dem Zufall zu überlassen. Compliance ist Unternehmenskultur.<br />

136 137


12<br />

Über die Autoren:<br />

Dr. Andreas Kloyer, Jahrgang 1963, ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei<br />

SIBETH. Er verfügt über verschiedene Mandate in namhaften Aktiengesellschaften<br />

und ist Mitglied in mehreren internationalen wirtschaftsrechtlichen Vereinigungen<br />

und Wirtschaftskreisen. Nach seiner Promotion war Andreas Kloyer in renommierten<br />

deutschen und internationalen Wirtschaftskanzleien tätig, bevor er 1996 die<br />

Kanzlei Kloyer Barthmes Klar in München gründete, in der er bis 2001 als Partner<br />

tätig war. 2002 wurde er Partner bei Graf von Westfalen Bappert & Modest, bevor<br />

er 2005 in gleicher Funktion die Sozietät SIBETH mitbegründete.<br />

Andreas Kloyer ist schwerpunktmäßig in den Bereichen Mergers & Acquisitions,<br />

Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Private Equity und Venture Capital tätig. Er<br />

berät außerdem Unternehmen bei der Strukturierung komplexer nationaler und<br />

internationaler Finanzierungen und bei der Gestaltung von Fondsstrukturen. Ein<br />

weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf dem Gesellschafts- und Unternehmensrecht<br />

sowie dem Themenkomplex Private and Public Placements. Andreas<br />

Kloyer ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen im Bereich Corporate & Finance.<br />

Dr. André Körtgen, Jahrgang 1968, ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei<br />

SIBETH. Nach Zulassung zur Anwaltschaft 1997 und Promotion war André<br />

Körtgen als Rechtsanwalt in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Prozessführung<br />

und Kapitalmarktrecht tätig. Ende 2000 wechselte er in die Konzernrechtsabteilung<br />

der Siemens AG und betreute dort den Mobilfunk und das<br />

Kommunikationsgeschäft in den Bereichen Corporate und M&A sowie<br />

Venture-Capital-Aktivitäten. 2005 wechselte André Körtgen in die an BenQ<br />

veräußerte Siemens-Handysparte, um dort die Rechtsfunktion aufzubauen.<br />

Bis Ende 2006 war er als Leiter Recht und Compliance, General Counsel und<br />

Vice President von BenQ Mobile tätig. Anschließend unterstützte er bis Ende<br />

2007 den Aufbau der globalen Legal and Compliance-Funktion von Nokia<br />

Siemens Networks in der Funktion des Head of Legal and Compliance für den<br />

Bereich Radio Access, der größten Business Unit der Nokia Siemens<br />

Networks. Bei SIBETH kümmert sich André Körtgen vornehmlich um die<br />

Beratungsfelder M&A, Restrukturierungen und Mittelstand.<br />

138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!