02.11.2013 Aufrufe

Gomaringen 07.07.12.pdf - Gomaringer Verlag

Gomaringen 07.07.12.pdf - Gomaringer Verlag

Gomaringen 07.07.12.pdf - Gomaringer Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Samstag, 7. Juli 2012 11 11<br />

<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach<br />

Geschichtswerkstatt Lindenstraße 44/1<br />

Am Dienstag, 10. Juli 2012 um 14 Uhr fi ndet in unserer Geschichtswerkstatt<br />

in der Lindenstraße 44/1 ein Arbeitseinsatz statt.<br />

Hierzu sind alle Freunde und Mitglieder als Helfer und Helferinnen<br />

herzlich eingeladen.<br />

Familienforschung<br />

Unser Familienforschungsteam ist am Donnerstag, 12. Juli 2012<br />

von 14 bis 17 Uhr in der Geschichtswerkstatt in der Lindenstraße<br />

44/1 für Sie da. Telefon (0 70 72) 2 08 07 53, email: familienforschung@schlossmuseum-gomaringen.de<br />

Einladung zur Versammlung<br />

Zur Versammlung am Freitag, den 13. Juli 2012 um 20 Uhr im<br />

Vereinsheim sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnungspunkte:<br />

1. Organisation Jungtierschau<br />

2. Berichte Kreisversammlungen<br />

3. Verschiedenes<br />

(MF)<br />

zusammen ein buntes und vielfältiges Buffet aus Vorspeisen, Salaten<br />

oder was Süßem ergeben.<br />

Mit dem Gegrillten und den Leckereien des Sommernacht-Lauftreff-<br />

Buffets kann es dann mit dem Genießen los gehen!<br />

Wir freuen uns einen lustigen und unterhaltsamen Abend rund ums<br />

knisternde Feuer. Eure Partnerinnen, Partner und Kinder sind ganz herzlich<br />

willkommen!<br />

Das Organisationsteam<br />

Wer macht noch mit beim Benefizlauf „steps<br />

for life“ am 15. Juli 2012 in St. Johann-Würtingen?<br />

Sportliches Sonderevent zum 10-jährigen Vereinsjubiläum für Jogging und<br />

Walking. Dabei sein bedeutet, sich selbst und anderen was Gutes tun.<br />

Ihr könnt euch für folgende Läufe entscheiden:<br />

- für Jogger gibt es das Race über 15,6 km, der Start ist um 10 Uhr<br />

- wer ohne Zeitnahme dabei sein will, für den gibt es Hobbyläufe für<br />

Jogging und Nordic-Walking über 4, 8 und 15,6 km, offener Start ab<br />

10.30 bis 12 Uhr.<br />

Um St. Johann ist die Landschaft besonders schön und das gibt diesem<br />

Lauf den besonderen Reiz!<br />

Nachmeldungen sind am 15. Juli 2012 von 8 bis 9 Uhr möglich. Weitere<br />

Infos unter: http://www.sv-wuertingen.de/fi les/steps_for_life_2012_<br />

fl yer.pdf oder beim Betreuerteam.<br />

Herzliche Einladung zum Grillfest am 13. Juli<br />

Treffpunkt: Buchbachhütte ab 19 Uhr<br />

Liebe Lauftreffl erinnen und Lauftreffl er, bald ist es wieder soweit:die<br />

Kohlen glühen und warten nur noch darauf, euer Grillgut in knusprig<br />

braune, krosse und verführerisch duftende Grillspezialitäten zu verwandeln.<br />

Die Grillwünsche erfüllt sich jede(r) selbst und für das Flüssige<br />

sorgt der Verein. Ganz besonders willkommen sind alle Mitbringsel, die<br />

Fahrt ins Blaue am 15. Juli<br />

Im Bus sind noch einige Plätze frei. Also noch einmal: Bitte bei Dietmar<br />

bzw. Thomas/Evi melden. Abfahrt ist um 8.15 Uhr am ZOB. Bitte ordentliches<br />

Schuhwerk mitnehmen, Wandern (Brent, Donauquellen) mit<br />

Stöckelschuhen ist „oangnehm“. Das Uhrenmuseum in Furtwangen präsentiert<br />

uns ab 15 Uhr eine ca. 1-stündige Führung. Rückankunft nach<br />

den Wünschen der Teilnehmer ca. 19/19.30 Uhr.<br />

Letzte Meldung<br />

Der letzthin gemeldete Zunftratstermin verschiebt sich um einige Tage,<br />

näheres interne Post.<br />

Schülerinnen der Maria-Sibylla-Merian Realschule<br />

werden Baden-Württembergische<br />

Schülermeister!<br />

Zum 3. Mal fand der Bikepool-Cup des württemb. und badischen Radsportverbandes<br />

statt, in dessen Rahmen die ba-wü. Schülermeister ermittelt<br />

werden.<br />

Bei heißen Temperaturen kämpften am 29. Juni im badischen St. Märgen<br />

zahlreiche Schulen um den Titel in verschiedenen Rennklassen. Gestartet<br />

wurde immer in Dreierteams. Dabei waren auch FahrerInnen<br />

des Team Steinlach-Wiesaz.<br />

Das Team um Lizenzfahrerin Laurien Fröhlich mit Pauline Rau und Ajona<br />

Wehner stand bei den Mädchen Klasse 7/8 am Ende ganz oben.<br />

Herzlichen Glückwunsch zum Schülermeistertitel!<br />

In der Klasse 5/6 belegte M. Mayrhofer zusammen mit L. Weber und<br />

D. Löwen Platz 5, in Klasse 7/8 M. Schlegel, F. Will und V. Dreher Platz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!