02.11.2013 Aufrufe

THEMA 6 Ernährungstipps zur Gewichtsreduktion - proForma

THEMA 6 Ernährungstipps zur Gewichtsreduktion - proForma

THEMA 6 Ernährungstipps zur Gewichtsreduktion - proForma

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LOW-FAT STATT FETTFREI<br />

Grundsätzlich sollte die Fettzufuhr möglichst gering gehalten werden, da Fette sehr energiereich sind. Fette sollten<br />

vor allem in Form hochwertiger Pflanzenöle aufgenommen werden. Low-Fat-Produkte sind gegenüber Produkten mit<br />

normalem Fettgehalt zu bevorzugen. Aber Vorsicht gilt bei allen Lebensmitteln mit Null-Prozent Fett - diese haben meist<br />

einen extrem hohen Anteil an Einfachzucker und sind somit sehr kalorienreich.<br />

ESSEN SIE AUSSCHLIESSLICH KOMPLEXE KOHLENHYDRATE<br />

Der Verzehr von „einfachen“ oder auch „leeren“ Kohlenhydraten führt in einen Teufelskreis: Sie erhöhen den<br />

Blutzuckerspiegel – es muss vermehrt Insulin ausgeschüttet werden – die Fettverbrennung wird gehemmt – und wenn<br />

der Zucker wieder aus dem Blut ist, haben Sie erneut Hunger. Einfache Kohlenhydrate befinden sich in allen Süßigkeiten,<br />

Pasta, Kekse, Kuchen. Bevorzugen Sie daher komplexe Kohlenhydrate wie z.B. Vollkornbrot,- pasta oder-reis.<br />

DER ERFOLG LIEGT IM KOPF<br />

Stellen Sie sich jeden Abend vorm Schlafengehen vor, wie Ihr Körper genau aussehen soll und wie er sich anfühlt. So<br />

wird dieses Bild ins Unterbewusstsein eingebrannt und Ihre bewussten Handlungen gesteuert. Bei jeder kulinarischen<br />

Versuchung rufen Sie sich genau dieses Bild in Erinnerung. Wetten, dass Sie es sich zweimal überlegen?<br />

Erzählen Sie jedem in Ihrer Umgebung, dass sie beim Abnehmen sind und Ihr Ziel erreichen wollen. So fällt es<br />

Ihnen leichter, an Ihrem Plan fest zu halten und Ihre Nächsten nehmen mehr Rücksicht auf Sie bei Einladungen oder<br />

Kaffeekränzchen.<br />

Und ein letzter Tipp: Seien Sie ein Vorbild – für Ihre Bekannten, Ihren Lebenspartner oder Ihre Kinder.<br />

Mag. Barbara Höller<br />

Ernährungsberaterin bei <strong>proForma</strong><br />

© 2012 Alle Rechte vorbehalten<br />

www.pro-forma.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!