03.11.2013 Aufrufe

Schottland - Marco Polo Reisen

Schottland - Marco Polo Reisen

Schottland - Marco Polo Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tionalpark. Loch Lomond gilt als der schönste See in<br />

<strong>Schottland</strong>. Hügelketten, bewaldete Inseln, glitzerndes<br />

Wasser. Genau da fahren wir hin. Unsere • Wanderung<br />

(3 Std., mittel bis anspruchsvoll, 400 m 400 m) auf<br />

dem West Highland Way lässt jedes (Fotografen-)Herz<br />

höherschlagen. Hunger? Klasse, dass Ihr Reiseleiter an<br />

den Picknickeinkauf gedacht hat! 240 km. Zwei Übernachtungen<br />

in Oban.<br />

4. Tag, Sa, 08.06.2013: Die Inseln Mull, Iona und Staffa Nur<br />

eine Stunde dauert die Überfahrt nach Mull. Die Hebrideninsel<br />

ist urwüchsig und einsam, Gallowayrinder<br />

und Schafe weiden hier. Auf Iona begeben wir uns auf<br />

die Spuren des heiligen Columban, der von hier aus die<br />

Christianisierung <strong>Schottland</strong>s betrieb. Die Naturkathedrale<br />

schlechthin erwartet uns, wenn das Wetter die<br />

Bootstour zulässt, auf der Vulkaninsel Staffa: Fingals<br />

Cave. Mendelssohn Bartholdy, Pink Floyd, Jules Verne<br />

oder der Maler J. W. M. Turner haben sich mit dieser<br />

vom Meer geschaffenen Grotte aus sechseckigen<br />

Basaltsäulen künstlerisch auseinandergesetzt. Ein Erlebnis<br />

für Augen, Ohren und Gleichgewichtssinn. Busstrecke<br />

80 km.<br />

Extratour<br />

Möchten Sie eigene Wege gehen? Ihr Reiseleiter hat immer<br />

wieder Alternativen zum Programm parat. Wollen Sie z. B.<br />

lieber auf dem Festland bleiben und Golf spielen, statt mit<br />

dem Boot durch die Wellen auf die Insel zu schaukeln? Der<br />

Golfplatz ist nur 2 km vom Hotel entfernt, Equipment können<br />

Sie vor Ort ausleihen, Ihr Reiseleiter hilft Ihnen bei der<br />

Reservierung.<br />

5. Tag, So, 09.06.2013: Auf dem West Highland Way Warum<br />

lernen schottische Kinder heute noch den Spruch „Never<br />

trust a Campbell“? Auf der Fahrt durch Glen Coe<br />

verrät Ihr Reiseleiter mehr über die Schicksalsschlacht<br />

von 1692. Danach haben wir genügend Gesprächsstoff<br />

für die • Wanderung (3 Std., anspruchsvoll, 300 m<br />

600 m) auf dem West Highland Way. Über Fort William<br />

gelangen wir danach auf eindrucksvollen Panoramastraßen<br />

auf die Insel Skye. 220 km. Drei Übernachtungen<br />

in Sligachan.<br />

6. Tag, Mo, 10.06.2013: Wandertag auf Skye Heute ruht<br />

unser Bus. Bei der heutigen • Wanderung (3 Std., mittel,<br />

250 m 350 m) geben die Schwarzen Cuillins - eine<br />

felsige Gebirgslandschaft - einen spektakulären Hintergrund<br />

ab. Unterwegs ist reichlich Gelegenheit, über<br />

aktuelle Themen zu plaudern. Die Wirtschaftslage auf<br />

den Inseln, die Folgen des Klimawandels. Wie sieht es<br />

mit der Stromversorgung in <strong>Schottland</strong> und auf den Inseln<br />

aus? Biomasse- und Windkraftwerke werden immer<br />

wichtiger. Vorbei an zahllosen Wasserfällen erreichen<br />

wir unser Ziel, den Local Pub. Hier werden gleich<br />

mehrere Biere von der Insel gezapft: ein Anlass, mit<br />

dem Nebenmann am Tresen über deren Qualität zu<br />

fachsimpeln. Danach bleibt Zeit für Unternehmungen in<br />

Eigenregie.<br />

Extratour<br />

Statt zusammen mit der Gruppe und Ihrem Reiseleiter können<br />

Sie auch direkt vom Hotel aus individuell ins grandiose<br />

Glen Sligachan aufbrechen. Erfahrene Alpinisten entscheiden<br />

sich vielleicht für den • Gipfelsturm auf einen der Hausberge<br />

(5 bis 6 Std., anspruchsvoll, 900 m 900 m)? Im Hotel<br />

können Sie eine Broschüre mit insgesamt 22 verschiedenen<br />

Wandervorschlägen erwerben.<br />

7. Tag, Di, 11.06.2013: Skye - die Königin der Hebriden Das<br />

Eiland hat rund 10000 Einwohner. Außerdem steile Berge<br />

und zerklüftete, wilde Küsten, wie wir auf unserer<br />

Rundfahrt sehen. Stolz thront Dunvegan Castle über<br />

dem Meer. Seit 800 Jahren sitzt der Familienclan der<br />

McLeods auf der Stammburg, und das Homecoming<br />

der McLeods aus aller Welt wird regelmäßig rauschend<br />

gefeiert. Bereit für die nächste • Wanderung (2 Std.,<br />

mittel, 300 m 300 m)? Dann nichts wie hin zum Monolithen<br />

Old Man of Storr! Steil, aber ein echter Klassiker.<br />

Und? Hat er sich heute in Wolken gehüllt oder geruht<br />

er, sich zu zeigen? Vielleicht reizt Sie ja noch ein<br />

kleiner Abendspaziergang in Hotelnähe in das Glen Sligachan.<br />

160 km.<br />

8. Tag, Mi, 12.06.2013: Inverewe Gardens Karge Täler,<br />

Wasserfälle und Schluchten: Grandios, die Highlands!<br />

Und perfekt zum • Wandern (3 Std., mittel, 100 m<br />

100 m). Hier kann man die Natur mit allen Sinnen erleben<br />

- das Rauschen des Flusses Ewe oder die Wolkenspiegelungen<br />

am Loch Kersary. Von wegen, die<br />

Schotten sind geizig: Der bärbeißige Osgood Mackenzie<br />

scheute keine Mühen und Kosten, um im Nirgendwo<br />

einen exotischen Garten anzulegen! Wir können<br />

uns gar nicht sattsehen an den Pflanzen, die in diesem<br />

milden Klima in seinen Inverewe Gardens wachsen.<br />

Für Begleitmusik sorgt unser Reiseleiter: Die modernen<br />

schottischen Balladen der Folkrockbands Capercaillie,<br />

Runrig oder Wolfstone passen perfekt zu dieser Landschaft.<br />

250 km. Zwei Übernachtungen in Beauly.<br />

9. Tag, Do, 13.06.2013: Whisky, Kilt und Haggis Wir beginnen<br />

den Tag am Moray Firth mit einer • Wanderung an<br />

der Küste entlang (2 Std., leicht, 0 m 50 m). Aus dem<br />

Fairy Glen, dem Feental, direkt an die Küste. Sehen wir<br />

heute Tümmler oder Delfine? Mit einem Schluck „Lebenswasser“<br />

- so lautet die Übersetzung von Whisky<br />

- in einer Brennerei lernen wir ein Topprodukt des Landes<br />

kennen, einen wohlschmeckenden Malt Whisky.<br />

In der Highland-Boomtown Inverness können Sie über<br />

neue Beinkleider nachdenken und die Kiltmaker besu-<br />

<strong>Schottland</strong> – Wandern in Lowlands und Highlands [ST 1160] 17.08.2013 Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!