05.11.2012 Aufrufe

Kanada - Marco Polo Reisen

Kanada - Marco Polo Reisen

Kanada - Marco Polo Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kanada</strong><br />

Rockies & Pacific Coast – Fluganreise – 19 Tage<br />

(ST 6115)<br />

Sehr geehrte Leserin,<br />

sehr geehrter Leser,<br />

05. November 2012<br />

vielen Dank für Ihr Interesse an dieser <strong>Marco</strong> <strong>Polo</strong>-Reise. Nachfolgend erhalten Sie den aktuellen Reiseverlauf,<br />

aktuelle Reiseinformationen und den für die ausgewählte Reise errechneten Preis.<br />

<strong>Marco</strong> <strong>Polo</strong> ist Spezialist für preiswerte Erlebnis- und Entdeckerreisen in Europa und weltweit. Der günstige<br />

Basispreis umfasst alle wichtigen Leistungen: Anreise, Unterkunft und Rundreise inklusive Führung und Betreuung<br />

durch einen landeskundigen <strong>Marco</strong> <strong>Polo</strong>-Scout.<br />

Wenn Sie Fragen zu Ihrer Wunschreise haben: In Ihrem Reisebüro berät man Sie gern und bucht auch für Sie.<br />

Oder rufen Sie einfach unsere Reise-Experten unter 00 800 / 96 86 45 46 an, die Ihnen von Montag bis Freitag<br />

von 9.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 9.00 bis 14.00 Uhr gerne weiterhelfen.<br />

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß und noch viele anregende Entdeckungen bei Ihrer Reiseplanung!<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr <strong>Marco</strong> <strong>Polo</strong> Team<br />

PS: Wenn Sie die oben genannte Reise nochmals im Internet ansehen möchten, führt der schnellste Weg<br />

dorthin über http://www.marco-polo-reisen.de/reisen/2012/MP/6115<br />

<strong>Kanada</strong> Rockies & Pacific Coast [ST 6115] 05.11.2012 Seite 1


<strong>Kanada</strong><br />

Rockies & Pacific Coast<br />

Endlose Weiten, glasklare Seen, schneebedeckte Gipfel - <strong>Kanada</strong> pur! Real Canadian ist auch Vancouvers<br />

Nightlife mit Moosehead Lager & Co. ... Dann heißt es: Trekkingschuhe ausgepackt und<br />

rein in die Natur! Wir tauchen ein in die Welt der Cowichan, folgen in den endlosen Wäldern British<br />

Columbias den Spuren der Goldgräber und kreuzen vor der Pazifikküste auf Wunsch die Route<br />

der Killerwale - <strong>Kanada</strong>s Wildnis ist einzigartig!<br />

Ihr Reiseverlauf<br />

1. Tag, Mittwoch, 05.09.2012<br />

FLUG NACH KANADA<br />

Vormittags Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Vancouver<br />

(nonstop, Flugdauer ca. 10,5 Std.). Ankunft in Vancouver<br />

am Mittag und Begrüßung durch unseren <strong>Marco</strong> <strong>Polo</strong> Scout<br />

Logan, der uns mit zum Hotel nimmt. Für den Abend hat er<br />

zahlreiche Tipps, um dem Jetlag zu trotzen.<br />

2. Tag, Donnerstag, 06.09.2012<br />

VANCOUVER Multikulti-Metropole<br />

Morgens nimmt uns Logan mit auf eine Tour zu seinen Lieblingsplätzen.<br />

Am Canada Place schlägt uns schon die salzige<br />

Seeluft entgegen: Das ungewöhnliche Gebäude mit den<br />

segelartigen Aufbauten sieht fast aus wie ein Schiff, das an<br />

Vancouvers Waterfront vor Anker liegt. Danach stürzen wir<br />

uns im Trendviertel Granville Island in das Treiben des Public<br />

Market – von allen Seiten hört man die Verkäufer ihre Ware<br />

anpreisen. Und wer möchte, bleibt am freien Nachmittag<br />

gleich hier und nascht sich durch die Coffeeshops ...<br />

3. Tag, Freitag, 07.09.2012<br />

VANCOUVER - UCLUELET Raus auf die Insel<br />

Auf unserer Fährfahrt nach Nanaimo können wir mit ein bisschen<br />

Glück bereits die ersten Seeadler und Robben beobachten.<br />

Wieder an Land, gewinnen wir bei der Weiterfahrt erste<br />

Eindrücke von der zerklüfteten Westküste Vancouver Islands.<br />

Unterwegs kurzer Stopp im Pazifischen Regenwald - manche<br />

der Bäume hier in Cathedral Grove sind so riesig, dass<br />

es fünf von uns braucht, um sie Hand in Hand zu umfassen!<br />

Richtig maritim wird's in Ucluelet: Wir übernachten in einem<br />

schwimmenden Hotel.<br />

4. Tag, Samstag, 08.09.2012<br />

PACIFIC RIM PARK Into the Woods<br />

Freizeit im Pacific-Rim-Nationalpark. Wie wäre es mit einem<br />

Strandspaziergang oder einer Wanderung im Regenwald?<br />

Oder darf's ein wenig sportlicher sein? Wer sich auf dem<br />

Surfbrett versuchen möchte, hat die Möglichkeit, sich in die<br />

Pazifikwellen zu stürzen (59 €). Frank-Schätzing-Fans können<br />

sich auf die Spuren von „Der Schwarm“ begeben und beim<br />

Whale-Watching vom Schiff aus die hier heimischen Grauwale<br />

beobachten (85 €).<br />

<strong>Kanada</strong> Rockies & Pacific Coast [ST 6115] 05.11.2012 Seite 2


5. Tag, Sonntag, 09.09.2012<br />

UCLUELET - VICTORIA Dreamcatcher<br />

Mit dem Bus in den Süden der Insel zum Quw'utsun Cultural<br />

Center. Ganz schön schwierig auszusprechen, diese Wörter<br />

in der Sprache der First Nations. Zu den Ureinwohnern <strong>Kanada</strong>s<br />

gehören auch die Cowichan, mit deren Hilfe wir aus einer<br />

Menge Federn und Lederbändern unsere eigenen Traumfänger<br />

gestalten. Ausprobieren können wir die dann gleich bei<br />

unserer Übernachtung in Victoria. Kwéleches Metoolia!<br />

6. Tag, Montag, 10.09.2012<br />

VICTORIA City of Gardens<br />

Entdeckungstour in Victoria: Vorbei an gepflegten Gartenanlagen<br />

und denkmalgeschützten Gebäuden führt uns Logan<br />

nach Chinatown. Hier duftet es verlockend aus den Garküchen<br />

- Appetit auf Dim Sum? Nachmittags Freizeit. Lust auf<br />

ein unvergessliches Erlebnis? Dann rein ins Boot und den Fluken<br />

der Killerwale folgen (69 €).<br />

7. Tag, Dienstag, 11.09.2012<br />

VICTORIA - WHISTLER Sea to Sky Highway<br />

Vormittags mit der Fähre zurück zum Festland und auf nach<br />

Whistler. Wir bewegen uns auf berühmten Pfaden: Durch die<br />

Olympischen Winterspiele 2010 ist der Sea to Sky Highway<br />

groß rausgekommen. Einfach beeindruckend: 335 m stürzen<br />

sich die Shannon Falls unterwegs in die Tiefe.<br />

8. Tag, Mittwoch, 12.09.2012<br />

WHISTLER<br />

„Kennt jemand von euch Disc Golf?“, erkundigt sich Logan<br />

mit einem schelmischen Grinsen ... Natürlich nicht - also<br />

rein in die Wildnis, raus mit der Frisbeescheibe! Er zeigt uns,<br />

wie's gemacht wird, und schon beginnt unser Hindernislauf<br />

durch die Wälder. Jede Menge Spaß und der Frisbee als Souvenir<br />

sind bei diesem Spiel garantiert. Abends stoßen wir mit<br />

einem echt kanadischen Moosehead Lager auf den strahlenden<br />

Sieger an. (F)<br />

9. Tag, Donnerstag, 13.09.2012<br />

WHISTLER - SUN PEAKS Auf den Spuren der<br />

Goldgräber<br />

Heute geht's nach Lillooet mit seiner legendären Goldgräberstadtvergangenheit.<br />

Bei einem Stopp auf der Hat Creek<br />

Ranch tauchen wir ein in die Zeit des Goldrausches in BC und<br />

die Geschichte der First Nations. Werfen wir mal einen Blick<br />

in das historische Rasthaus von 1860 und gehen ein paar<br />

Schritte durch das Shuswap Native Village. Danach folgen<br />

wir den Spuren der Goldsucher weiter gen Osten und beziehen<br />

in der Thompson-Okanagan-Region unser Lager für die<br />

Nacht. (F)<br />

10. Tag, Freitag, 14.09.2012<br />

SUN PEAKS Outdoor-Adventures<br />

Unser freier Tag - und Outdoor-Aktivitäten ohne Ende: Einige<br />

von uns decken sich mit Proviant ein und wandern drauflos,<br />

andere entscheiden sich für - typisch kanadisch - Kanufahren,<br />

Mountainbiking, Reiten oder auch Golfen.<br />

11. Tag, Samstag, 15.09.2012<br />

SUN PEAKS - CLEARWATER Hat Creek<br />

Ranch<br />

Wir genießen den Sunrise in Sun Peaks... oder nutzen die Gelegenheit<br />

zum Ausschlafen, mittags dann weiter, overland<br />

nach Clearwater.<br />

12. Tag, Sonntag, 16.09.2012<br />

CLEARWATER Flower-Power<br />

Freie Zeit, um den nahen Wells Gray Park zu erkunden. Bei<br />

einer Wanderung können wir den herrlichen Duft der Wildblumen<br />

schnuppern. Auf der Tour garantiert mit dabei: die Spahats<br />

Falls und die Helmcken Falls, tosende Naturwunder. (F)<br />

13. Tag, Montag, 17.09.2012<br />

CLEARWATER - JASPER Die etwas andere<br />

Safari<br />

Unterwegs nach Jasper Gelegenheit zu einem absoluten<br />

Must-do: die River Safari Tour auf dem Blue River in den Bergen<br />

von BC. Das Jetboat rauscht durch das türkisfarbene<br />

Wasser, vorbei an Gletschern ... Adrenalin pur. Back on the<br />

<strong>Kanada</strong> Rockies & Pacific Coast [ST 6115] 05.11.2012 Seite 3


oad: vorbei am Mt. Robson, dem höchsten Gipfel der Canadian<br />

Rockies, nach Jasper. Logans Tipp für heute Abend: das<br />

Café Mondo, Treffpunkt der Locals. (F)<br />

14. Tag, Dienstag, 18.09.2012<br />

JASPER Mythos Medicine Lake<br />

Sightseeing-Tour im Jasper-Nationalpark: Mit Logan ins Reich<br />

der Seen. Unser Ziel ist der geheimnisvolle Medicine Lake<br />

im Maligne Canyon. Wer Lust hat, macht eine Bootstour° auf<br />

dem Maligne Lake oder nimmt die Jasper Tramway° hinauf in<br />

die alpine Tundra zu Panoramablicken und Wanderwegen.<br />

15. Tag, Mittwoch, 19.09.2012<br />

JASPER - KANANASKIS Ice Age<br />

Weiterfahrt auf dem Icefield Parkway - eine der schönsten<br />

Routen der Welt! Abkühlung an der eisigen Gischt der Athabasca-Wasserfälle,<br />

bevor Logan uns in die Gletscherwelt<br />

führt. Für alle Unternehmungslustigen geht's auf Wunsch mit<br />

überdimensionalen Schneemobilen auf die Eispiste. Anschließend<br />

weiter über Lake Louise tief in die Wälder Albertas hinein:<br />

Inmitten der Wildnis liegt unser Camp für die beiden kommenden<br />

Nächte. Wir tauschen Hotelzimmer gegen Trapperzelte<br />

und Tipis und wärmen uns am knisternden Lagerfeuer<br />

...<br />

16. Tag, Donnerstag, 20.09.2012<br />

BANFF-NATIONALPARK Surprise, Surprise!<br />

Abstecher nach Banff: Tageshighlights sind der Johnston<br />

Canyon und der Tunnel Mountain Drive mit den spektakulären<br />

Hoodoos. Welche Überraschung wohl die Surprise Corner<br />

für uns bereithält? Wer einen unvergesslichen Blick über die<br />

Rocky Mountains haben möchte, nimmt die Gondel° auf den<br />

Sulphur Mountain. Nachmittags Freizeit im Urlaubsort Banff,<br />

danach zurück zum Camp.<br />

17. Tag, Freitag, 21.09.2012<br />

KANANASKIS - CALGARY Back in Town<br />

Auf nach Calgary! Hier weht der Wind der Prärie, doch gleichzeitig<br />

sind wir zurück in der Zivilisation. Der Rest des Tages<br />

ist frei. Gelegenheit für letzte Einkäufe bei Roots & Co. - Outdoorkleidung,<br />

CDs mit kanadischem Country-Pop, sündig süßer<br />

Maple Syrup - die Auswahl ist riesig! Bevor sich Logan<br />

von uns verabschiedet, gibt er uns noch einen Insidertipp für<br />

eine Lounge, in der wir unsere Abenteuer bei einem Drink<br />

ausklingen lassen.<br />

18. Tag, Samstag, 22.09.2012<br />

RÜCKFLUG VON CALGARY<br />

Zum Flughafen nehmen wir den preiswerten Airport Shuttle.<br />

Nachmittags Rückflug mit Air Canada nach Frankfurt (nonstop,<br />

Flugdauer ca. 9,5 Std.).<br />

19. Tag, Sonntag, 23.09.2012<br />

ZURÜCK IN EUROPA<br />

Vormittags Landung in Frankfurt.<br />

° Die Eintrittsgelder der gekennzeichneten Aktivitäten in Höhe<br />

von ca. 75 € sind nicht im Reisepreis enthalten.<br />

REISEPAPIERE UND IMPFUNGEN<br />

Reisepass erforderlich. Keine Impfungen vorgeschrieben.<br />

<strong>Kanada</strong> Rockies & Pacific Coast [ST 6115] 05.11.2012 Seite 4


Reisekalkulation<br />

2012-07-11T00:00:002012-07-29T00:00:00193849483810252012-08-01T00:00:002012-08-19T0<br />

Aktuelle Termine & Preise<br />

Für die von Ihnen ausgewählte Reise bestehen derzeit folgende Buchungsmöglichkeiten:<br />

Abreisetermin Doppelzimmer* Einzelzimmer*<br />

* Ab-Preise pro Person<br />

IM REISEPREIS ENTHALTEN<br />

• Linienflug (Economy-Class) mit Lufthansa von Frankfurt nach Vancouver und zurück von Calgary<br />

mit Air Canada sowie Flug- und Sicherheitsgebühren (ca. 120 €)<br />

• Ankunftstransfer, Ausflüge und Rundreise mit guten, landesüblichen, klimatisierten Bussen<br />

• Fährfahrten lt. Reiseverlauf<br />

• Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/Bad/WC in den genannten Hotels; 2 Übernachtungen<br />

in einem schwimmenden Hotel (Kajüten mit Etagenbetten) und 2 Übernachtungen in Trapperzelten<br />

bzw. Tipis (Mehrbettzelte), jeweils mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen<br />

• Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F = Frühstück)<br />

• Nationalparkgebühren<br />

• Klimaneutrale Bus-/Bahn-/Bootsfahrten<br />

• Reiseliteratur (ca. 15 €)<br />

• Deutsch sprechende <strong>Marco</strong> <strong>Polo</strong> Reisebegleitung, am 18. Tag keine Reisebegleitung<br />

• Nicht enthaltene Extras: Eintritte (ca. 100 €) und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als<br />

Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind, Abreisetransfer.<br />

Bitte beachten Sie, dass Leistungs- und Preisänderungen vorbehalten sind. Diese Reiseausschreibung der<br />

<strong>Marco</strong> <strong>Polo</strong> <strong>Reisen</strong> GmbH ist unverbindlich und versteht sich nach BGB als Aufforderung zum Angebot eines<br />

Reisevertrags (invitatio ad offerendum). Ein rechtsgültiger Reisevertrag zwischen dem Reiseteilnehmer und <strong>Marco</strong><br />

<strong>Polo</strong> <strong>Reisen</strong> kommt dann und nur dann zustande, wenn die Buchung dem Reiseteilnehmer von <strong>Marco</strong> <strong>Polo</strong> <strong>Reisen</strong><br />

schriftlich bestätigt worden ist (Annahme des Angebots).<br />

Vergleichen Sie dazu auch unsere Allgemeinen Reisebedingungen, I. Buchung der Reise.<br />

<strong>Kanada</strong> Rockies & Pacific Coast [ST 6115] 05.11.2012 Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!