03.11.2013 Aufrufe

Ein Gentleman erzählt von der guten alten Zeit - Area 45 Cycles

Ein Gentleman erzählt von der guten alten Zeit - Area 45 Cycles

Ein Gentleman erzählt von der guten alten Zeit - Area 45 Cycles

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Bike sollte die gute alte <strong>Zeit</strong><br />

heraufbeschwören. Und zwar<br />

die richtig alte <strong>Zeit</strong>, das viktorianische<br />

<strong>Zeit</strong>alter im <strong>alten</strong> England mit<br />

seinen Schnörkeln und Verzierungen.<br />

Das war eine Herausfor<strong>der</strong>ung für die<br />

Schrauber um Torsten <strong>von</strong> <strong>Area</strong> <strong>45</strong> in<br />

Tiefenbach. Der Name stand immerhin<br />

schon mal fest, und er passte zur stilistischen<br />

Vorgabe: „The Gent“, <strong>der</strong> <strong>Gentleman</strong>.<br />

Bahn frei für die Eleganz!<br />

<strong>Ein</strong> <strong>Gentleman</strong> <strong>erzählt</strong><br />

<strong>von</strong> <strong>der</strong> <strong>guten</strong> <strong>alten</strong> <strong>Zeit</strong><br />

11/’12<br />

BIKERS NEWS 69


<strong>Ein</strong> Motor für<br />

den feinen Herrn<br />

Die Basis des feinen Herrn bildet mal wie<strong>der</strong><br />

ein Straightleg-Rahmen aus früher Produktion.<br />

Der ermöglicht ein befreites Arbeiten. Wie<br />

beim Vorbild sorgt ein Shovelhead-Motor für<br />

standesgemäßen Vortrieb. Das Gehäuse und die<br />

Köpfe für den Triebling stammen <strong>von</strong> S&S, den<br />

Rest baute Torsten mit Zutaten aus dem Zubehör<br />

auf. Die Kurbelwelle ist feingewuchtet, die<br />

Kolben sitzen auf H-Beam-Pleueln, die Zapfen<br />

spendierte Jims, und die Flywheels stammen<br />

<strong>von</strong> Truett & Osborn. Die Dinger heißen nicht<br />

umsonst „Torque-Monster“.<br />

Den Innereien im Viergang-Getriebe wurde<br />

ebenfalls Zuwendung zuteil. Das Kicker-Only-<br />

Gehäuse ist auf metrische Lager umgebaut. So<br />

läuft alles ruhiger, die Schaltvorgänge erfolgen<br />

leichter, und Ölverlust ist ebenfalls kein Thema.<br />

<strong>Ein</strong>e speziell angefertigte Getriebewelle und ein<br />

richtig platziertes Sprocket sorgen für problemlose<br />

Flucht am Hinterrad. Der Primärbelt wird<br />

<strong>von</strong> einem schicken Dach umspannt. Runde,<br />

elegante Formen dominieren.<br />

Folgt dem<br />

Formengesetz!<br />

Dem Formengesetz folgen auch die Gabelbrücken.<br />

Sie wurden deshalb extra angefertigt. Die<br />

Frästeile umfassen nicht nur die Standrohre,<br />

son<strong>der</strong>n tragen auch den gekröpften Lenker.<br />

Der ist ebenso ein eigenes <strong>Area</strong>-<strong>45</strong>-Produkt,<br />

Das Beltcover zeigt,<br />

aus welchem Hause<br />

dieses Bike stammt<br />

Das Luftfilter-Arrangement<br />

ist gentlemanlike.<br />

Hier geht es um Eleganz,<br />

nicht um Vernunft<br />

70 BIKERS NEWS November<br />

11/’12<br />

BIKERS NEWS 71


Schick!<br />

Die Verzierungen<br />

des Motor-Covers<br />

Messingfarbende Details machen den<br />

Shovel zur Augenweide<br />

Kicker Only!<br />

Hier ist <strong>der</strong><br />

Mann gefragt,<br />

nicht <strong>der</strong> <strong>Gentleman</strong><br />

wie einige an<strong>der</strong>e Teile. Für <strong>der</strong>en Herstellung<br />

ist Torsten zuständig. Das meiste entsteht in<br />

<strong>der</strong> eigenen, gut ausgestatteten Werkstatt. Das<br />

nennt sich dann „Fertigungstiefe“.<br />

Den angestrebten Edellook vervollständigen<br />

Verzierungen an Tauchrohren, Rockerboxen<br />

o<strong>der</strong> dem Kickerdeckel sowie vergoldete<br />

Parts, wie Lampenring, Rücklichtcover o<strong>der</strong><br />

Stößelstangen. Der <strong>Ein</strong>satz <strong>von</strong> Messing rundet<br />

die Farbgebung ab, die mit dem Grau des<br />

Lacks und dem Chrom harmoniert.<br />

72 BIKERS NEWS November<br />

11/’12<br />

BIKERS NEWS 73


Die Kunst <strong>der</strong><br />

<strong>guten</strong> <strong>alten</strong> <strong>Zeit</strong><br />

Wir wollen nicht schon wie<strong>der</strong> den Begriff<br />

„Oldschool“ strapazieren, denn <strong>von</strong> dieser<br />

inflationären Reprise <strong>der</strong> Sixties hebt <strong>der</strong> Stil<br />

des „Gent“ sich eindeutig ab. Was dieses Bike<br />

repräsentiert, fällt nicht mal unter den Begriff<br />

„Steampunk“, denn für den Dampfmaschinen-<br />

Punk <strong>der</strong> letzten Jahre ist <strong>der</strong> Gent zu edel.<br />

<strong>Ein</strong>es aber ist all diesen Stilen gemeinsam:<br />

Sie zitieren die Geschichte. Und damit liegen<br />

sie in einer typischen Tradition unseres<br />

<strong>Zeit</strong>alters, denn auch <strong>der</strong> viktorianische<br />

Stil war keine Neuschöpfung, son<strong>der</strong>n<br />

ein historisierendes Zitat des gotischen<br />

Stils. Oswald Spengler<br />

hatte diese Entwicklung in<br />

seinem Buch „Der Untergang<br />

des Abendlandes“<br />

schon vor hun<strong>der</strong>t Jahren<br />

zutreffend analysiert.<br />

Das interessiert euch<br />

nicht? Tja, ein <strong>Gentleman</strong><br />

kann eben auch lesen. Das ist eine<br />

Kunst, die man in <strong>der</strong> <strong>guten</strong> <strong>alten</strong> <strong>Zeit</strong><br />

noch beherrschte.<br />

∞ Text: Jens Müller /ahl<br />

Fotos: Volker Rost<br />

POWERTRAIN<br />

CHASSIS<br />

SPECIALS<br />

The Gent<br />

Technische Daten<br />

Motor...................................S&S Shovelhead<br />

Kurbelwelle........................feingewuchtet<br />

Pleuel....................................H Beam<br />

Schwungscheiben..............Truett & Osborne<br />

Luftfilter..............................<strong>Area</strong> <strong>45</strong><br />

Vergaser..............................Mikuni 40<br />

Auspuff................................Shotgun 2-in-1<br />

Getriebe..............................4-Gang H-D,<br />

...............................................modifiziert<br />

Grundplatte.......................<strong>Area</strong> <strong>45</strong><br />

Primär..................................Belt, Abdeckung<br />

...............................................<strong>Area</strong> <strong>45</strong><br />

Kupplung.............................verstärkt,<br />

...............................................Kevlarscheiben<br />

Sekundär.............................Kette<br />

Rahmen...............................Straightleg<br />

Gabel....................................H-D<br />

Gabelbrücken....................<strong>Area</strong> <strong>45</strong><br />

Rä<strong>der</strong><br />

vorn......................................Alufelge Morat<br />

...............................................1.6 x 21” mit<br />

................................................. 80/90-21<br />

hinten...................................Alufelge Morat<br />

...............................................5.5 x 15” mit<br />

...............................................150/80-15<br />

Bremsen<br />

vorn......................................Halbnabentrommel<br />

hinten...................................Sattel Stocker,<br />

...............................................Bremsscheibe Iron<br />

...............................................Cross <strong>Area</strong> <strong>45</strong><br />

Lenker..................................<strong>Area</strong> <strong>45</strong><br />

Armaturen..........................Jay Brake,<br />

...............................................Drucktaster mit<br />

...............................................Relaissteuerung<br />

Tank......................................Paugho, verlängert<br />

Öltank..................................<strong>Area</strong> <strong>45</strong><br />

Ölkühler..............................<strong>Area</strong> <strong>45</strong><br />

Sitz........................................<strong>Area</strong> <strong>45</strong><br />

Sissybar................................<strong>Area</strong> <strong>45</strong><br />

Fen<strong>der</strong>..................................Zubehör, angepasst<br />

Kennzeichenhalter...........<strong>Area</strong> <strong>45</strong><br />

Adapter für<br />

vorverlegte Fußrasten.....<strong>Area</strong> <strong>45</strong><br />

KONTAKT<br />

<strong>Area</strong> <strong>45</strong> <strong>Cycles</strong><br />

Gannershofer Straße 13<br />

89257 Tiefenbach<br />

Tel 07303 - 952 48 52<br />

www.area<strong>45</strong>cycles.de<br />

74 BIKERS NEWS<br />

November

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!