03.11.2013 Aufrufe

Louis Köhler: Werke mit Opuszahl

Louis Köhler: Werke mit Opuszahl

Louis Köhler: Werke mit Opuszahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

op Titel Verlag Jahr:<br />

156 Kinderstücke zum Unterricht und zum Vortrag<br />

für Clavierschüler auf der Stufe vorgeschhrittener Fertigkeit<br />

2 Hefte<br />

Leipzig: Merseburger<br />

1. Auf dem Spielplatz – 2. Der kleine Savoyard – 3. Nun klappert die Mühle – 4. Zum Abendsegen – 5. Die kleinen Soldaten exerciren – 6. Der Hirtenknabe<br />

auf dem Berge – 7. Türkenmarsch – 8. Ländlicher Tanz – 9. Stimmen in Wald und Feld – 10. Eisfahrt – 11. Dem Festzuge voran – 12. "Dem Regen, dem<br />

Schnee, dem Wind entgegen"<br />

1868<br />

157 Zwölf kleine Etuden für Clavierschüler<br />

zure Anbahnung der Geläufigkeit<br />

Nachfolge zu den leichten Etuden Op. 151<br />

Leipzig: Schuberth<br />

Braunschweig: Litolff<br />

1879<br />

158 Etuden in Tonbildern<br />

für Clavierschüler der Mittelstufe<br />

159 Leichte Handstücke<br />

für Anfänger im Clavierspiel<br />

Leipzig: Breitkopf & Härtel 1869<br />

Leipzig: Friedrich Kistner 1869<br />

160 Fünfzehn Parallel-Studien zu J. B. Cramer's Etuden<br />

für Pianoforte In allen Vorzeichnungen componiert<br />

Heft 1 und 2<br />

Leipzig: Robert Seitz<br />

Berlin: Ries & Erler<br />

1869<br />

161 Lieder von F. Schubert<br />

nach dessen Gesängen <strong>mit</strong> erklärender Vorrede und Fingersatz für Pianoforte übertragen<br />

Wien: August Cranz (Friedrich Schreiber)<br />

Wien: Spina<br />

1. Wohin? (aus den Müllerliedern) – 2. Der Neugierige – 3. Halt – 4. Danksagung an den Bach – 5. Am Feierabende – 6. Nacht und Träume (Op. 43) – 7.<br />

Ungeduld – 8. Das Wandern. Aus den Müllerliedern – 9. Die junge Nonne (Op. 43) – 10. Die Forelle (Op. 32) – 11. Der Wanderer (Op. 4) – 12. Der Erlkönig<br />

(Op. 1)<br />

1872<br />

162 Dramatische Variationen <strong>mit</strong> Scherzo<br />

Anton Rubinstein gewidmet<br />

162 Anfänger-Etuden<br />

für den Klavierunterricht<br />

Erfurt: Fr. Bartholomäus<br />

Offenbach: Johann André<br />

Offenbach: Johann André<br />

Moscou: Gutheil<br />

1870<br />

Seite 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!