03.11.2013 Aufrufe

Gefragt-gesagt Nr.5 - Ggskoelnerstrasse.de

Gefragt-gesagt Nr.5 - Ggskoelnerstrasse.de

Gefragt-gesagt Nr.5 - Ggskoelnerstrasse.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(Kein) Interview<br />

Angela Merkel – schwer beschäftigt und viel unterwegs<br />

Es wür<strong>de</strong> schwierig wer<strong>de</strong>n, das war uns (Josi, Leandra und Felix, 4b)<br />

von vornherein klar. Aber wir versuchten es trotz<strong>de</strong>m: ein Interview von<br />

unserer Bun<strong>de</strong>skanzlerin Angela Merkel zu bekommen. Wir schickten mit<br />

Hilfe von Herrn Kutzner unsere Fragen nach Berlin ins Bun<strong>de</strong>spresseamt.<br />

Immerhin bekamen wir Antwort ... von ziemlich hoher Stelle.<br />

Lest selbst: die E-Mail aus Berlin vom 16.11.2012:<br />

Liebe Josefine, liebe Leandra, lieber Felix,<br />

lieber Herr Kutzner,<br />

herzlichen Dank für Eure/Ihre Bitte um ein Interview mit <strong>de</strong>r<br />

Bun<strong>de</strong>skanzlerin – auch im Namen von Regierungssprecher<br />

Steffen Seibert.<br />

Lei<strong>de</strong>r wird es <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>skanzlerin nicht möglich sein, das<br />

gewünschte Interview zu geben. Sie bekommt täglich viele<br />

Interviewanfragen, z. B. von Tageszeitungen, Fernseh- und<br />

Radiosen<strong>de</strong>rn aus <strong>de</strong>m In- und Ausland.<br />

Da ihr Terminplan aber stets sehr voll ist und sie häufig auf<br />

Reisen ist – heute ist sie zum Beispiel in Russland – kann sie<br />

nur wenige Interviews geben. Mit diesen Interviews möchte<br />

sie dann aber möglichst viele Menschen erreichen.<br />

Auch wenn ich mir sicher bin, dass „<strong>Gefragt</strong>? – Gesagt!“<br />

viele begeisterte Leserinnen und Leser hat, wofür schon die<br />

tolle Platzierung beim letzten Rheinischen Lan<strong>de</strong>swettbewerb<br />

spricht, so ist das Einzugsgebiet einer Schülerzeitung doch<br />

recht überschaubar.<br />

Aus diesem Grund sagen wir Interviewanfragen von Schülerzeitungen<br />

in aller Regel ab.<br />

Wir tun dies schweren Herzens, weil wir die Schülerzeitungen<br />

und die beachtliche Arbeit, die dahinter steckt, sehr zu schätzen<br />

wissen.<br />

Ich wünsche Euch/Ihnen alles Gute<br />

und viel Erfolg für „<strong>Gefragt</strong>? – Gesagt!“!<br />

Viele Grüße aus Berlin nach Hückeswagen,<br />

Simone Kemper<br />

__________________________________<br />

Presse- und Informationsamt <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>sregierung<br />

Leiterin <strong>de</strong>s Büros von Staatssekretär Steffen Seibert<br />

Dorotheenstraße 84, 10117 Berlin<br />

Telefon: +49 30 18272-2002<br />

Telefax: +49 30 18272-2150<br />

E-Mail: Simone.Kemper@bpa.bund.<strong>de</strong><br />

[Info: Steffen Seibert ist <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>spressesprecher. Er<br />

spricht mit <strong>de</strong>r Presse lan<strong>de</strong>s- und weltweit, wenn die Bun<strong>de</strong>sregierung<br />

etwas offiziell zu sagen hat.]<br />

Sonnenuntergang – Sina (4a)<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!