03.11.2013 Aufrufe

Rundschreiben des Ministerialbeauftragten der ... - Capitombolo

Rundschreiben des Ministerialbeauftragten der ... - Capitombolo

Rundschreiben des Ministerialbeauftragten der ... - Capitombolo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MB-<strong>Rundschreiben</strong> Nr. 5-2004/05 vom 31. Januar 2005 Seite 4<br />

C2 Nachqualifizierung <strong>der</strong> Lehrkräfte für Informationstechnologie<br />

Im Kalen<strong>der</strong>jahr 2005 werden nunmehr zum letzten Mal Fortbildungsveranstaltungen<br />

für die Lehrkräfte angeboten, die im Frühjahr bzw. Herbst 2005 o<strong>der</strong> später<br />

die Prüfungen ablegen wollen.<br />

Am 19./20. April 2005 finden an <strong>der</strong> Naabtal-Realschule in Nabburg zwei ganztägige<br />

Fortbildungsveranstaltungen statt.<br />

Inhaltlich werden die Fortbildungsmodule 6 bis 10 (siehe Anlage) behandelt.<br />

Den genaueren Ablauf <strong>der</strong> beiden Fortbildungstage finden Sie im Internet unter:<br />

www.it-rs-opf.de/<br />

Bitte beachten Sie, dass die angebotenen Fortbildungen keine zwingende Voraussetzung<br />

für die Prüfungsteilnahme sind, son<strong>der</strong>n ein Angebot.<br />

Alle Informationen zu den Prüfungen finden Sie im Internet unter:<br />

www.it.alp-dillingen.de/wbfl<br />

Das Anmeldeformular für die Fortbildungsveranstaltungen liegt dem <strong>Rundschreiben</strong><br />

bei.<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass die Prüfungen voraussichtlich über das Jahr<br />

2005 hinaus angeboten werden.<br />

C3 Fortbildungsveranstaltung für Französischlehrkräfte<br />

KMBek vom 09. Dezember 2004 Nr. VI.6-5 P 5160.8-6.124 285, KWMBeibl<br />

Nr. 23*/2004<br />

Das Sprachenzentrum <strong>der</strong> Universität Erlangen-Nürnberg führt in Zusammenarbeit<br />

mit <strong>der</strong> Regionalen Lehrerfortbildung für Gymnasien in Mittelfranken sowie<br />

dem Lan<strong>des</strong>verband Bayern <strong>der</strong> Vereinigung <strong>der</strong> Französischlehrer am 04./05.<br />

März 2005 in Erlangen (Bismarckstr. 1 – Philosophisches Seminargebäude) eine<br />

Fortbildungsveranstaltung durch.<br />

Die Veranstalter können we<strong>der</strong> Haftung noch Kosten für Reise u. ä. übernehmen.<br />

Für Lehrkräfte, die an Realschulen und Gymnasien Französisch unterrichten, erkennt<br />

das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus die Tagung als<br />

Fortbildungsveranstaltung an. Für Freitag, 04. März 2005, kann Unterrichtsbefreiung<br />

erteilt werden, sofern es die schulischen Belange zulassen. Reisekosten<br />

können nicht erstattet werden.<br />

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte <strong>der</strong> o. g. KMBek.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!