03.11.2013 Aufrufe

KW 2 - Vereinsring Kleinostheim 1954 e.V.

KW 2 - Vereinsring Kleinostheim 1954 e.V.

KW 2 - Vereinsring Kleinostheim 1954 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 32 <strong>Kleinostheim</strong>er Mitteilungen 13.01.2012<br />

Für 25-jährige Mitgliedschaft mit Urkunde, Ehrennadel und einer<br />

Flasche Ramazotti geehrt wurden<br />

Frau Irmgard Gerth<br />

Frau Edeltraud Kapla<br />

Frau Heike Kapla<br />

Frau Martina Schneider, geb. Wombacher<br />

Herrn Edgar Sickenberger<br />

Frau Doris Trapp, geb. Kapla<br />

Herrn Erich Wombacher<br />

4 unserer Jubilare sind schon als Kinder zum Verein gekommen.<br />

Damals hat die Luzia diese Kindergruppe geleitet und spätestens bei<br />

der Teilnahme an einem Zeltlager war die Mitgliedschaft im Verein<br />

Voraussetzung. Viele der damaligen Jugendlichen sind bei Erreichen<br />

des 18.Lebensjahres ausgetreten. Deshalb ist es umso erfreulicher,<br />

dass uns die Heike, die Martina, die Doris und der Erich die Treue<br />

gehalten haben.<br />

Und unsere Mitglieder Edeltraud Kapla und Edgar Sickenberger<br />

konnten wir jetzt als Wanderführer gewinnen und einspannen. Erich<br />

Wombacher hat uns Anfang November in das Geocaching bzw.<br />

Wandern mit GPS eingeführt. Das sind also aktive treue Mitglieder.<br />

Und Martina hat jetzt ihre Kinder Isabell und Nils angemeldet und<br />

damit einen wesentlichen Beitrag geleistet, den Altersdurchschnitt im<br />

Verein zu senken.<br />

Unser ältestes Mitglied in dieser Runde – Frau Gerth – ist eine eifrige<br />

Wandrerin und hat uns schon oft als Kuchenbäckerin zur Seite<br />

gestanden. Vielen Dank und auf viele weitere Jahre Wandern im<br />

Spessartbund!<br />

Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Herrn Peter Kleemann geehrt und<br />

mit Urkunde und der Nadel in Gold ausgezeichnet.<br />

Den Höhepunkt der Ehrungen bildete die Auszeichnung von Herbert<br />

Eizenhöfer für mehr als 60-jährige Treue zum Verein.<br />

Der Herbert ist im Verein wohlbekannt und er ist lange bevor er mit<br />

gerade mal 21 Jahren in den Verein eingetreten ist schon eifrig beim<br />

Geißler Bastel mitgewandert. Am 1.1.1952 wurde er dann offiziell aufgenommen<br />

und es wurden Beiträge abgeführt.<br />

Doch damit nicht genug, denn er ist nicht nur gewandert sondern hat<br />

sich voll in die Vereinsarbeit einbinden lassen. Hier nur einige seiner<br />

Aufgabenbereiche:<br />

> von <strong>1954</strong> bis 1957 - 2. Vorsitzender<br />

> von 1963 bis 1969 - Wanderwart<br />

> von 1962 bis 1967 und von 1974 bis 1980 Presse und Werbewart<br />

> er hat die ersten Buswanderungen eingeführt<br />

> erste Mehrtagestour 1962 mit einer Übernachtung von Heigenbrücken<br />

auf dem Eselsweg bis zum Kloster Engelsberg<br />

> er war ein begnadeter Wanderführer auf Weinwegen und hat immer<br />

eine zünftige Einkehr organisiert<br />

> 1999 wurde er mit dem silbernen Ehrenabzeichen ausgezeichnet.<br />

In Anbetracht seiner mehr als 60jährigen Vereinszugehörigkeit<br />

und seiner Verdienste um den Verein wurde auf Beschluss in<br />

der Vorstandssitzung vom 4. Nov. 2011 Herbert Eizenhöfer zum<br />

Ehrenmitglied ernannt.<br />

Dart Busters 1994 <strong>Kleinostheim</strong> e.V.<br />

1. Vorstand: Frank Stange<br />

Königsberger Str. 5, 63801 <strong>Kleinostheim</strong>, Tel. 990732<br />

E-Mail: f-stange@t-online.de<br />

Homepage: www.dartbusters-kleinostheim.de<br />

Hallenfußball-Turnier in Hösbach<br />

Am 07.01.12 trafen wir uns im Sport- und Kulturpark in Hösbach, um<br />

der Einladung der Spielvereinigung 1949 e.V. Hösbach Bahnhof zu<br />

folgen. Gleich im ersten Spiel gegen Hain/Heigenbrücken erlebten wir<br />

einen kleinen Höhenflug, von dem allerdings im 2. und 3. Spiel gegen<br />

Rottenberg und Unterafferbach nicht mehr viel übrig blieb. Das vierte<br />

und letzte Spiel gegen Sommerkahl konnten wir dann doch noch mal<br />

für uns entscheiden und errangen so in der Gesamtwertung einen, für<br />

uns zusammen gewürfelten Haufen, hervorragenden 5. Platz in der<br />

Gesamtwertung. Es hat uns allen viel Spaß gemacht und wir freuen uns<br />

auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.<br />

Vorschau Termine<br />

28.01.12 1. Runde Jackpor-Turnier bei Papa Toni<br />

11.02.12 Triathlon-Turnier<br />

24.02.12 1. Steeldart Competition<br />

Vorsitzende<br />

Herbert Bauer Tel. 06027/6543<br />

Sigrid Roth Tel. 06027/408875<br />

Michael Wienand Tel. 06027/5391<br />

E-mail: SvggMaigloeckchen@gmx.de<br />

Internet: www.svgg-maigloeckchen.de<br />

Singstundentermine<br />

Männerchor<br />

Donnerstag um 18:30 Uhr<br />

Gemischter Chor „Joyful Voices“ Donnerstag um 20:15 Uhr<br />

Chorleiter: Herr Jörg Schmalfuß<br />

Beide Chöre halten ihre Probe im Vereinslokal „<strong>Kleinostheim</strong>er Hof“ ab.<br />

Singstunde<br />

Die Singstunden finden immer donnerstags statt. Beginn für den<br />

Männerchor ist um 18.30 Uhr, für den gemischten Chor „Joyful Voices“<br />

um 20.15 Uhr.<br />

Termine<br />

Das neue Jahr hat begonnen und wir möchten allen ein schönes<br />

neues Jahr wünschen, viel Glück und vor allem Gesundheit.<br />

Ab sofort finden die Chorproben wieder zu den gewohnten Zeiten in<br />

unserem Vereinslokal „<strong>Kleinostheim</strong>er Hof“ statt.<br />

Singen ist nicht irgendein Hobby, sondern es ist entspannend und es<br />

ist nachweislich gesund. Wer daran interessiert ist sich etwas Gutes zu<br />

tun und seine Stimme erheben will, der ist bei uns in der Chorprobe<br />

herzlich willkommen. Wir freuen uns über jede neue Sängerin und<br />

jeden neuen Sänger. Einfach in der Chorprobe vorbei schauen, denn<br />

jetzt zum Jahresbeginn ist ein guter Zeitpunkt um mit dem Singen<br />

anzufangen. Wir würden uns freuen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!