03.11.2013 Aufrufe

Club-Magazin 2013 - Tennis 65 Eschborn

Club-Magazin 2013 - Tennis 65 Eschborn

Club-Magazin 2013 - Tennis 65 Eschborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herren 40 I · Bezirksoberliga<br />

Herren 40 I · Bezirksoberliga<br />

Guten Tag von den Herren 40 I<br />

von tennis <strong>65</strong> eschborn.<br />

Diese netten Herren haben im<br />

Jahre 2012 das Kunststück<br />

hinbekommen, ohne einen Sieg<br />

die Klasse zu halten.<br />

Wahrscheinlich hatte der <strong>Tennis</strong>-<br />

Gott ein Einsehen mit uns<br />

gehabt. Sie gehören einfach in<br />

die Bezirksoberliga und dort<br />

wollen Sie auch spielen.<br />

Im Jahre <strong>2013</strong> wollen die Herren<br />

40 das Kunststück hinbekommen,<br />

ohne Niederlage durch<br />

das Jahr zu kommen.<br />

Wie sie das schaffen wollen?<br />

Ganz einfach: Sie sind jetzt alle<br />

ein Jahr weiser, erfahrener und<br />

wie immer „Top“ fit.<br />

Wer sind die Herren 40?<br />

An Nr. 1<br />

Thomas (Slowhand) Piechatzek,<br />

unser ganz „ruhiger“ Spieler, bei<br />

dem nach dem Spiel kein Haar<br />

mehr am Ball vorhanden ist. In<br />

2014 wird es auch ein Bild von<br />

Thomas geben.<br />

Die Nr. 2<br />

Andre (Wiesel) Jakob, das<br />

Konditions-Wunder aus <strong>Eschborn</strong>.<br />

André Jakob<br />

Er erläuft jeden Ball und bringt<br />

die Gegner zur Weißglut.<br />

Die Nr. 3<br />

Thomas (Telle) Tellkamp: An<br />

einem guten Tag schießt er Boris<br />

Becker vom Platz, und an<br />

schlechten bekommt er ein<br />

Platzverbot wegen schlechten<br />

Benehmens.<br />

Die Nr. 4<br />

Reiner (Capitano) Koch: Das<br />

Spiel geht los, sobald er den Ball<br />

nach dem Ballwurf wieder<br />

gefunden hat. Doch wenn der<br />

Ball im Spiel ist, kämpft er bis<br />

zum Umfallen.<br />

Thomas Tellkamp<br />

Reiner Koch<br />

Die Nr. 5<br />

Peter (Sonnyboy) Reddmann,<br />

immer gut gebräunt und<br />

ausgeruht auf dem Platz. Der<br />

einzige Spieler der Herren 40,<br />

der wirklich topfit und trainiert<br />

ist.<br />

Peter Reddmann<br />

Die Nr. 6<br />

Gunther Blodig, einer unserer<br />

Seniors mit ausgemachtem<br />

„Mainzer“ Kampfeswille. Das<br />

Spiel ist erst zu Ende, wenn der<br />

Matchball verwandelt ist.<br />

Die Nr. 7<br />

Das bin ich (Klaus Jagiella) - was<br />

sag ich nur...<br />

„Gute Technik aber keine<br />

Kondition“. Ich glaube das trifft<br />

es wohl, der dritte Satz ist mein<br />

Albtraum. Doch zumindest hat<br />

mich Capitano ausgewählt, den<br />

Artikel zu schreiben.<br />

Klaus Jagiella<br />

Gehen wir lieber zur Nr. 8:<br />

Holger Fröhlich, der Mann mit<br />

den meisten Spielen. Es gibt<br />

kaum ein Turnier der Herren 40,<br />

an dem er nicht angemeldet ist.<br />

Die Nr. 9<br />

Christian Künzle, der Mann, der<br />

ohne Training und Spielpraxis<br />

seine Spiele gewinnt. Christian:<br />

Dieses Jahr wird trainiert!<br />

Ich hoffe, Ihr habt jetzt einen<br />

kleinen Eindruck von den<br />

„Hoffnungsträgern“ <strong>2013</strong><br />

erhalten.<br />

Klaus Jagiella<br />

Holger Fröhlich<br />

28<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!