03.11.2013 Aufrufe

Club-Magazin 2013 - Tennis 65 Eschborn

Club-Magazin 2013 - Tennis 65 Eschborn

Club-Magazin 2013 - Tennis 65 Eschborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herren 50 II · Bezirksliga A<br />

Herren 55+ · Regionalliga Süd-West<br />

Die Herren 50 II, die auch in<br />

dieser Saison wieder als 4-er<br />

Mannschaft antritt, besteht aus<br />

(v.l.n.r.):<br />

Hartwig Schatz (MF), Claude<br />

Laporte, Günter Märtens, Peter<br />

Weber, Gunter Blodig, Michael<br />

Saalfeld, Thorsten Müller (nicht<br />

im Bild).<br />

Wir spielen seit vielen Jahren in<br />

nahezu gleicher Besetzung.<br />

Seit dem Aufstieg in die Bezirksliga<br />

A im Jahr 2011 konnten<br />

wir uns dort erfolgreich im<br />

Mittelfeld behaupten und dank<br />

unserer nerven- und laufstarken<br />

Nummer 1 den Klassenerhalt<br />

sichern.<br />

Auch wenn wir uns als Repräsentanten<br />

von <strong>Tennis</strong> <strong>65</strong><br />

<strong>Eschborn</strong> in der Pflicht fühlen,<br />

den sportlichen Ruhm des<br />

Vereins zu mehren, legen wir<br />

großen Wert auf Geselligkeit<br />

und Kameradschaft.<br />

So gibt es durchaus auch<br />

gemeinsame Unternehmungen<br />

außerhalb des <strong>Tennis</strong>platzes.<br />

Für die kommende Saison erhoffen<br />

wir uns vor allem einen<br />

verletzungsfreien Verlauf und<br />

auch in diesem Jahr wieder den<br />

Klassenerhalt.<br />

Hartwig Schatz<br />

Gunter Blodig<br />

Die Situation ist bei den Herren<br />

55 nicht neu: Anlässlich der zum<br />

ersten Mal in <strong>Eschborn</strong><br />

ausgespielten Endrunde zur<br />

deutschen Mannschaftsmeisterschaft<br />

in 2009 war der Sieg nach<br />

vier gewonnen Einzeln schon<br />

zum Greifen nahe, doch nachdem<br />

TC Hemer alle drei Doppel<br />

gewann, wurde es leider nichts<br />

mehr mit der deutschen<br />

Meisterschaft.<br />

Bei der nächsten Endrunde in<br />

Hamburg kam es dann erst gar<br />

nicht mehr auf die Ergebnisse<br />

der Doppel an, da die<br />

Mannschaft schon nach den<br />

Einzeln uneinholbar mit 5:1 vorn<br />

lag. Bei der letzten Finalrunde<br />

auf unserer Anlage im letzten<br />

Jahr wiederholte sich aber leider<br />

die Situation. Auch hier führte<br />

unsere Mannschaft gegen den<br />

<strong>Club</strong> an der Alster nach den<br />

Einzeln mit 4:2.<br />

Andrew Rae<br />

Auch hier gelang es leider nicht,<br />

wenigstens einen Punkt bei den<br />

Doppeln zu gewinnen, so dass<br />

es dieses Mal nur für den undankbaren<br />

dritten Platz reichte.<br />

Es gab ja aber noch die Europameisterschaften<br />

in La Manga, wo<br />

man endlich durch einen Sieg<br />

über den "Angstgegner" Tosi<br />

Europameister werden wollte.<br />

Leider kam es hier gar nicht so<br />

weit. Schon der erste Gegner<br />

<strong>Club</strong> de <strong>Tennis</strong> du Plessis<br />

Trevisse aus Frankreich, den man<br />

im Jahr zuvor noch eindeutig<br />

besiegt hatte, erwies sich in<br />

diesem Jahr als zu schwer.<br />

Klaus Liebthal machte gegen<br />

den international bekannten<br />

Paul Torre ein gutes Spiel,<br />

konnte aber die Niederlage nicht<br />

verhindern. Ebenso erging es<br />

Werner Herrmann gegen den<br />

sehr unorthodox spielenden<br />

Marc Selig. Lediglich Andrew<br />

Rae gelang ein Sieg gegen den<br />

Ungarn Laszlo Balazs. Die<br />

beiden Doppel mussten daher<br />

gewonnen werden, um noch<br />

einen Sieg zu landen.<br />

Auch hier musste die<br />

Mannschaft aber leider erkennen,<br />

dass es ihr, zumindest<br />

wenn es um starke Gegner geht,<br />

zur Zeit noch an schlagkräftigen<br />

und eingespielten Doppelpaarungen<br />

mangelt, so dass<br />

beide Spiele verloren gingen.<br />

Damit war die Mannschaft aus<br />

dem Rennen, soweit es um die<br />

ersten vier Plätze ging. Das Spiel<br />

um den fünften Platz gegen die<br />

englische Mannschaft aus<br />

Leicestershire gewannen die<br />

Männer um Coach Heinzpeter<br />

Greven jedoch dann souverän.<br />

Einem „on dit“ zufolge will die<br />

Mannschaft in diesem Jahr mit<br />

breiter Brust und teilweise<br />

neuen Spielern das "Double"<br />

ereichen. Dazu wünschen wir<br />

viel Erfolg, diesmal auch bei den<br />

Doppeln.<br />

32<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!