03.11.2013 Aufrufe

DIPLOMURKUNDE - Bernd Schumacher

DIPLOMURKUNDE - Bernd Schumacher

DIPLOMURKUNDE - Bernd Schumacher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RHEINISCHE HACHHOCHSCHULE KOLN<br />

- University of Applied Sciences -<br />

RECHTSTRAcBR: RHEINISCHE FACHHoCHSCHULE E. v. TÖI-N<br />

<strong>DIPLOMURKUNDE</strong><br />

HERR<br />

GEBOREN AM<br />

HAT AM<br />

<strong>Bernd</strong> <strong>Schumacher</strong><br />

01.05.1966 IN Bonn<br />

20.01.2003<br />

IN DER FACHRICHTUNG WIRTSCHAFT UND RECHT<br />

IM STUDIENGANG WIRTSCHAFT<br />

DIE DIPLoTupnÜT.UNG BESTANDEN.<br />

DIE RHEINISCHE FACHHOCHSCHULE VERLEIHT IHM HIERMIT DEN<br />

AKADEMISCHEN GRAD<br />

Diplom-Kaufmann (FH)<br />

abgekürzt Dipl.-Kfm. (FH)<br />

KöLN, 20.01.2003<br />

h<br />

DER REKTOR.


RHETNTScHE FAcHHocHScHULE rö1ru<br />

University of Applied Sciences<br />

ZEUGNIS DER<br />

l-<br />

DIPLOMPRUFUNG


R H E I N' :,i"il"='i,i iil'?,:'i:,:"1"1'- = K ö L N<br />

Fachbereich Wirtschaft, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsinformatik, Medienwirtschaft<br />

ZEUGNIS DER DIPLOMPRUFUNG<br />

Studiengan g Wi rtschaft (berufsbeg leitend)<br />

Herr<br />

geb. am 01 .05.1966<br />

<strong>Bernd</strong> <strong>Schumacher</strong><br />

in Bonn<br />

hat nach der Studien- und Prüfungsordnung der Rheinischen Fachhochschule Köln, genehmigt durch<br />

den Erlass des Ministers für Schule, Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung des Landes NW<br />

vom 22.09.1998, AZ ll 312-8135.21143 die Diplomprüfung abgelegt.<br />

Noten der studienbegleitenden Fachprüfungen:<br />

Betriebswirtschaftslehre<br />

BWL, Marketing, Finanz-, lnvestitions-, Material-, Fertigungs- und<br />

Personalwirtschaft, Marketingplanung,<br />

Rechnungswesen<br />

Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung, Bilanzierung und Bewertung<br />

MathematiUStatistik<br />

Wirtschaftsrecht<br />

Privat-, Gesellschafts-, Schuld-, Arbeits-, Sozial-. Sachen- und Kreditrecht<br />

Datenverarbeitung<br />

Grundlagen, Organisation, Planung und Entscheidungstechnik<br />

Betriebliche Steuerlehre<br />

Einkommen-, Körperschaft-, Gewerbe- und Umsatzsteuer<br />

Vol kswi rtsch aft s leh re/-po I iti k<br />

VWL, Mikro- u. Makroökonomie, Finanzwissenschaft, Volkswirtschaftspolitik<br />

Betriebliche Planungs- und Steuerungsinstrumente<br />

Planung, Kontrolle u. Organisation als lnstrument der Unternehmensführung,<br />

betriebl. Entscheidungsfindung, Plankosten- u. Deckungsbeitragsrechnung<br />

Rhetorik, Verhandlungsführung, Präsentationstechniken<br />

befriedigend<br />

gut<br />

sehr gut<br />

befriedigend<br />

gut<br />

befriedigend<br />

gut<br />

gut<br />

sehr gut<br />

219<br />

1,8<br />

1,3<br />

2rg<br />

1,8<br />

2r7<br />

2,',|<br />

1,9<br />

Note der Fachprüfung im Schwerpunkt:<br />

Handel, Absatz, Marketinq<br />

Schwerpunktfach 1<br />

Handelsbetriebslehre, -Marktforschung, -Controlling, -Marketing<br />

Schwerpunktfach 2<br />

Außenhandel, Logistik, Wettbewerbsrecht, Großhandelspolitik<br />

gut<br />

gut<br />

2r0<br />

213<br />

Leistungsnoten: 1,0-1,5 sehr gut, 1 ,6-2,5 gut; 2,6-3,5 befriedigend; 3,64,0 ausrerchend<br />

Gesamtnotenbildung: Diplomarbeit 20% Kolloquium 10%, Durchschnitt der FachprüfungenTo%


Herr<br />

<strong>Bernd</strong> <strong>Schumacher</strong><br />

Thema der Diplomarbeit:<br />

Kritische Analyse des Einsatzes neuer Medien im Rahmen des<br />

I nformationsmanagement der Tou rismusbranche<br />

Note der Diplomarbeit<br />

Note des Kolloquiums<br />

befriedigend<br />

befriedigend<br />

311<br />

2r7<br />

Aus den Noten der Diplomarbeit, des Kolloquiums und der Fachprüfungen wurde<br />

folgende<br />

GESAMTNOTE gebildet:<br />

gut 213<br />

Köln, den 20.01.2003<br />

Der Rektor<br />

als Vorsitzender des Prüfungsausschusses<br />

Der / die Studiengangsleiter / in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!