03.11.2013 Aufrufe

FAQ Akquise Prozess - beim ARAG Partnervertrieb

FAQ Akquise Prozess - beim ARAG Partnervertrieb

FAQ Akquise Prozess - beim ARAG Partnervertrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ARAG</strong> Kranken<br />

KV-Kollektivversicherung<br />

<strong>FAQ</strong> <strong>Akquise</strong> <strong>Prozess</strong><br />

Stand November 2011


Fragen und Antworten zum <strong>Akquise</strong> <strong>Prozess</strong><br />

Welche Informationen benötigt die <strong>ARAG</strong> im ersten Schritt vom Vertriebspartner bzw. dem<br />

Unternehmen das einen Kollektivrahmenvertrag abschließen will?<br />

Benötigt werden vor Abschluss eines Kollektivrahmenvertrages Informationen über das Unternehmen,<br />

dem Verband oder Verein, mit dem der Vertrag geschlossen werden soll (Name, Anschrift,<br />

Ansprechpartner, Anzahl der Mitarbeiter/Mitglieder, Gewünschte Tarife etc). Hierzu ist die<br />

Checkliste „ Erstkontakt Kollektiv KV“ erforderlich.<br />

Ist der Rahmenvertrag von einer Mindestanzahl abhängig?<br />

Es müssen mindestens 20 Personen innerhalb eines Jahres versichert werden. Erfahrungsgemäß<br />

setzt dies eine Beschäftigtenzahl von 200 Personen voraus. Bei einer dauerhaften<br />

Unterschreitung der Mindestanzahl ist eine Kündigung des Rahmenvertrages nicht<br />

auszuschließen.<br />

Anträge individuell gestaltbar?<br />

Anträge können im beschreibbaren PDF-Format auch mit dem Logo des Rahmenvertragspartners<br />

zur Verfügung gestellt werden. Voraussetzung hierfür sind Unternehmen/Verbände mit mehr als<br />

1.000 versicherbaren Personen.<br />

Wer erstellt den Kollektivrahmenvertrag?<br />

Der Rahmenvertrag wird von Servicecenter Kollektiv KV der <strong>ARAG</strong> erstellt und über den<br />

Vertriebspartner oder direkt an das Unternehmen gesandt.<br />

<strong>FAQ</strong> <strong>Akquise</strong> <strong>Prozess</strong><br />

Servicecenter Kollektiv KV November 2011<br />

2


Fragen und Antworten zum <strong>Akquise</strong> <strong>Prozess</strong><br />

Welche Risiken sind nicht versicherbar<br />

Ambulante Händler/Markthändler<br />

Artisten<br />

Ballonfahrer<br />

Ballonfahrunternehmer<br />

Bergleute<br />

Berufs/Profi-Sportler<br />

Berufstaucher<br />

Botschafts- u. Konsularangehörige (ausländische)<br />

Bardamen<br />

Dressmen<br />

Disc-Jockeys<br />

Drachenflieger (auch Schulen und Lehrer)<br />

Fallschirmspringer, Gleitschirmflieger (auch Schulen und Lehrer)<br />

Holzfäller, Holzeinschläger, Holzrücker (selbstständig)<br />

Mannequins<br />

Modelle<br />

Musicaldarsteller<br />

Prostituierte<br />

Promotor<br />

Propagandisten<br />

Personen mit Saisonberufen<br />

Regieassistent<br />

Sprengmeister<br />

Seeleute<br />

Schauspieler<br />

Schausteller<br />

Schusswaffenträger (mit Ausnahme von Polizisten)<br />

Skilehrer<br />

Surflehrer<br />

Tänzerinnen/Tänzer<br />

Tätowierer/Piercer (ohne festen Ladensitz)<br />

Testfahrer<br />

Waldarbeiter (selbstständig)<br />

Zeitungswerber/Anzeigenverkäufer<br />

Die Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!<br />

<strong>FAQ</strong> <strong>Akquise</strong> <strong>Prozess</strong><br />

Servicecenter Kollektiv KV November 2011<br />

3


Fragen und Antworten zum <strong>Akquise</strong> <strong>Prozess</strong><br />

Gibt es Wartezeiten?<br />

Die allgemeine Wartezeit beträgt 3 Monate, die besonderen Wartezeiten (Zahnersatz, Kieferorthopädie,<br />

Entbindung, Psychotherapie) betragen 8 Monate. Im Kollektivbereich kann auf<br />

Wartezeiten verzichtet werden. Achtung: Verzicht auf Wartezeiten bedeutet nicht Verzicht auf die<br />

Summenbegrenzungen in den ersten 3 Versicherungsjahren.<br />

Umfang des Versicherungsschutzes?<br />

Weltweiter Versicherungsschutz in den ersten 3 Monaten eines Auslandsaufenthalts außerhalb<br />

der Europäischen Union.<br />

Gibt es Verträge mit Kontrahierungszwang im fakultativen Bereich?<br />

Sind unter gewissen Voraussetzungen mit Ausschluss von Leistungen oder Erhebung von<br />

Risikozuschlägen möglich, bei Kollektiven von mehr als 1.000 Arbeitnehmern/Mitgliedern.<br />

Ist immer eine Einzelfallentscheidung, die durch den Vorstand der <strong>ARAG</strong> getroffen wird.<br />

<strong>FAQ</strong> <strong>Akquise</strong> <strong>Prozess</strong><br />

Servicecenter Kollektiv KV November 2011<br />

4


Fragen und Antworten zum <strong>Akquise</strong> <strong>Prozess</strong><br />

Fakultativer Rahmenvertrag<br />

Abschluss Rahmenvertrag mit Unternehmen, Vereinen, Verbänden etc.<br />

Es werden Einzelversicherungen (individuell) zwischen VN und <strong>ARAG</strong> geschlossen.<br />

Die Prämienzahlung erfolgt durch den VN.<br />

Obligatorischer Rahmenvertrag<br />

Abschluss Rahmenvertrag mit Unternehmen, Vereinen, Verbänden etc.<br />

Versichert werden alle versicherbaren Arbeitnehmer, Arbeiter, Mitglieder etc. ohne weitere<br />

Gesundheitsprüfung.<br />

Die Arbeitnehmer, Mitglieder etc. (=VP) werden zu einem definierten Tarif versichert. Die<br />

Beitragszahlung übernimmt der Arbeitgeber (=VN) mit dem der Rahmenvertrag geschlossen wurde in<br />

einer Rechnung (Sammelinkasso).<br />

Durch Quotenregelung Verzicht auf Risikoprüfung auch bei kleineren und mittleren Firmen möglich.<br />

Bei Arbeitgeber-Finanzierung ist eine Antragsstellung ohne Risikoprüfung bei 50 aktiven zu<br />

versichernden Mitarbeiter(innen) möglich.<br />

<strong>FAQ</strong> <strong>Akquise</strong> <strong>Prozess</strong><br />

Servicecenter Kollektiv KV November 2011<br />

5


Fragen und Antworten zum <strong>Akquise</strong> <strong>Prozess</strong><br />

Übersicht wichtigste Marketingunterlagen<br />

Anträge<br />

Artikelnum<br />

mer<br />

Druckstück<br />

PDF-Format<br />

Powerpoint<br />

Standardantrag<br />

A 807<br />

x<br />

Bedingungen Standardantrag<br />

A 839<br />

x<br />

x<br />

Antrag DentalPro und Bedingungen<br />

A 837<br />

x<br />

Zusatzantrag und Bedingungen<br />

A 847<br />

x<br />

<strong>Akquise</strong>unterlagen / Flyer / Folder<br />

Exklusive Vorteile für Ihre Mitarbeiter<br />

Arbeitgeber<br />

WS 841<br />

x<br />

x<br />

Mehr Gesundheit. Weniger Beitrag<br />

Arbeitnehmer<br />

WS 840<br />

x<br />

x<br />

Plakat Schwarzes Brett<br />

x<br />

x<br />

Checkliste Vertrieb Erstkontakt<br />

x<br />

Highlights der <strong>ARAG</strong> Kollektivversicherung<br />

APV 809<br />

x<br />

x<br />

Muster Rahmenvertrag zur Kollektivversicherung<br />

x<br />

Kollektivbeiträge 1.1.2012<br />

x<br />

Präsentationen<br />

Präsentation Arbeitgeber (Musterpräsentation für 1. Vorstellung)<br />

x<br />

x<br />

Präsentation Arbeitnehmer (Vorstellung Kollektiv z.B. bei Betriebsrat)<br />

x<br />

x<br />

Verkaufsleitfaden für den Vertrieb<br />

x<br />

<strong>FAQ</strong> <strong>Akquise</strong> <strong>Prozess</strong><br />

Servicecenter Kollektiv KV November 2011<br />

6


Fragen und Antworten zum <strong>Akquise</strong> <strong>Prozess</strong><br />

Unterstützung in Antragsfragen<br />

PremiumTeam Kollektiv KV<br />

Tel.: 089-4124-9545<br />

Fax.: 089-4124-479545<br />

E-Mail: kollektiv-kv@<strong>ARAG</strong>.de<br />

Ihre Ansprechpartner(-innen):<br />

Astrid Brand Renate Wittmann<br />

Verena Krammer<br />

Christian Trunzer<br />

Rosalia Frömmel<br />

Andrea Ivesic<br />

Anja Rademacher<br />

Claudia Schluifelder<br />

Sarina Knekties<br />

Gregor Kleckers<br />

<strong>FAQ</strong> <strong>Akquise</strong> <strong>Prozess</strong><br />

Servicecenter Kollektiv KV November 2011<br />

7


Fragen und Antworten zum <strong>Akquise</strong> <strong>Prozess</strong><br />

Wie kann man Kontakt aufnehmen?<br />

Ganz einfach:<br />

Servicecenter Kollektiv KV<br />

Tel.: 089-4124-9020<br />

Fax.: 089-4124-9613<br />

E-Mail: kollektiv@<strong>ARAG</strong>.de<br />

Wir helfen Ihnen gerne weiter<br />

Petra Liebisch Tel.: 089-4124-9260<br />

Wolfgang Decker Tel.: 089-4124-9061<br />

Sabine Schneeberger Tel.: 089-4124-9060<br />

Thomas Zetterer Tel.: 089-4124-9062<br />

<strong>FAQ</strong> <strong>Akquise</strong> <strong>Prozess</strong><br />

Servicecenter Kollektiv KV November 2011<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!