03.11.2013 Aufrufe

Broschüre - tsc-deutschland.de

Broschüre - tsc-deutschland.de

Broschüre - tsc-deutschland.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Robustes Design<br />

Medizinische Bereiche sind ein raues Umfeld für Gerä<strong>tsc</strong>haften, die Wartung<br />

empfindlicher Geräte ist teuer, weshalb sie oft, gera<strong>de</strong> wenn dringend benötigt, nicht<br />

zur Verfügung stehen. Das McGRATH® Serie 5 enthält 3 Schutzmechanismen, um sich<br />

gegen die Herausfor<strong>de</strong>rungen eines solchen Umfelds immer wie<strong>de</strong>r zuverlässig und<br />

kosten<strong>de</strong>ckend zu behaupten.<br />

1 Kraft-Weg-Kennung (Ablenkkraft)<br />

Der erste Schutzmechanismus ist das Ablenken <strong>de</strong>r Anprallkraft. Die Serie 5 verlagert die<br />

initiale Anprallkraft durch „Ablenkung". Die einzigartige „freitragen<strong>de</strong>" Anzeige ist in zwei<br />

Richtungen schwenkbar, sodass ein Anprall in diesem Bereich um 70 % reduziert wer<strong>de</strong>n kann.<br />

Ebenso ist <strong>de</strong>r CameraStick in <strong>de</strong>r Lage, mit seiner linearen Bewegung Kraft abzulenken, auch<br />

die strukturelle Elastizität <strong>de</strong>s Spatels ist dafür ausgelegt.<br />

2 Stoßdämpfung (elastische Eigenschaften)<br />

Der McGRATH®-Griff ist von einer 5 mm Schutzhülle aus robustem „Medical Gra<strong>de</strong>" Gummi<br />

ummantelt. Wird das Gerät fallen gelassen und kommt mit <strong>de</strong>r Gummioberfläche <strong>de</strong>s Griffs auf,<br />

wer<strong>de</strong>n die Kräfte aufgefangen. Lan<strong>de</strong>t das Gerät auf <strong>de</strong>r Anzeige o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Spatel, wer<strong>de</strong>n die<br />

Kräfte durch die Beweglichkeit dieser Teile maßgeblich reduziert und mit <strong>de</strong>m zweiten Kontakt<br />

(zweitem Aufprall) durch <strong>de</strong>n Griff gänzlich verteilt. Das Gehäuse <strong>de</strong>r Anzeige wur<strong>de</strong> mit<br />

weiterem Aufprallschutz konstruiert, so dass sogar an <strong>de</strong>n äußeren Grenzen seiner<br />

Schwenkbarkeit genug Biegefähigkeit vorhan<strong>de</strong>n ist, um eventuelle Restkräfte abzulenken.<br />

3 Qualität in Aufbau und Beanspruchbarkeit (Konstruktion und Materialien)<br />

Der dritte Schutzmechanismus <strong>de</strong>s McGRATH® ist seine inhärente strukturelle<br />

Beanspruchbarkeit. Im Designprozess wur<strong>de</strong>n keine Mühen gescheut. Die Materialien sind<br />

sorgfältig ausgewählt und für eine optimale bauliche Leistung konstruiert. Sollte das<br />

McGRATH® mit einer <strong>de</strong>rartigen Kraft aufprallen, das Schutzmechanismen 1 und 2 versagen,<br />

dann tritt Mechanismus 3 in Aktion – echte Beanspruchbarkeit und strukturelle Integrität. Nach<br />

internationaler Norm (BS EN 60601-1) muss ein Gerät eine Kompressionskraft von 45 N<br />

aushalten - McGRATH®-Griff und CameraStick wur<strong>de</strong>n erfolgreich bei 1000 N auf<br />

Kompression getestet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!