03.11.2013 Aufrufe

MEIER'S WELTREISEN - Nordamerika (2. Auflage) - Sommer 2009

MEIER'S WELTREISEN - Nordamerika (2. Auflage) - Sommer 2009

MEIER'S WELTREISEN - Nordamerika (2. Auflage) - Sommer 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

USA/REISEN FÜR SELBSTFAHRER - MOTORRAD<br />

Route 66<br />

{<br />

Bei Buchung bis 28.0<strong>2.</strong><br />

E-VIP Versicherung inklusive, s. S. 43<br />

Selbstfahrer-Motorradreise 14 Nächte ab Los Angeles bis Chicago ab Euro <strong>2.</strong>729,-<br />

14 Nächte ab Chicago bis Los Angeles ab Euro <strong>2.</strong>779,-<br />

Leistungen im Überblick<br />

Chicago<br />

Springfield<br />

Williams/<br />

Flagstaff<br />

Rolla<br />

Laughlin Gallup<br />

Clinton Tulsa<br />

Los Victorville Santa Fe<br />

Angeles<br />

Amarillo<br />

Durch nicht weniger als drei Zeitzonen und acht Bundesstaaten<br />

führt Sie diese legendäre Route. Der Mythos dieser<br />

Straße lebt und wird alljährlich von vielen Bikern aus aller<br />

Welt erfahren.<br />

Reiseablauf<br />

Leistung: Ü<br />

1. Tag: Ankunft in Chicago<br />

Sie kommen am Chicago O’Hare Flughafen an und von hier aus<br />

begeben Sie sich in Eigenregie zu Ihrem Hotel.Bitte kontaktieren<br />

Sie das EagleRider Büro in Chicago, um Ihren Transfer vom<br />

Hotel zur Vermietstation für den nächsten Morgen zu arrangieren.<br />

Chicago ist die größte und faszinierendste der Great Lake<br />

Städte mit einer der schönsten Skylines der USA.<br />

1 Übernachtung im B.W. Hillside Inn o.ä.<br />

<strong>2.</strong> Tag: Chicago – Springfield ca. 321 km<br />

Am morgen holen Sie Ihr Motorrad ab und sobald alle Formalitäten<br />

erledigt sind, starten Sie den „Ultimativen American<br />

Road Trip“ auf der legendären Route 66 bis zur Pazifikküste.<br />

1 Übernachtung Travelodge o.ä.<br />

3. Tag: Springfield – Rolla ca. 320 km<br />

Die Fahrt geht weiter nach Missouri.Machen Sie eine Pause an<br />

einem der berühmten Dixie Truck Stops oder besuchen Sie die<br />

Miramec Caverns, in denen Jesse James sein Beute versteckte.<br />

1 Übernachtung im B.W. Coachlight o.ä.<br />

4. Tag: Rolla – Tulsa ca. 450 km<br />

Ziel der heutigen Etappe ist Tulsa, vorbei geht es an den Ozark<br />

Mountains, die mit ihren kurvenreichen Straßen einen optimalen<br />

Fahrspaß bieten.<br />

1 Übernachtung im Quality Suites o.ä.<br />

5. Tag: Tulsa – Clinton ca. 318 km<br />

In westlicher Richtung geht es weiter durch altes Indianerland<br />

zwischen Tulsa und Oklahoma City.<br />

1 Übernachtung im Days Inn Clinton o.ä.<br />

6. Tag: Clinton – Amarillo ca. 280 km<br />

Heute sollten Sie zeitig starten zu Ihrer Fahrt in die Panhandle,<br />

den südlichsten Teil der Great Plains, welcher auch oft als „the<br />

real Texas“ bezeichnet wird. Hier findet man auch einige der<br />

größten Ranches der Welt.<br />

1 Übernachtung im B.W. Amarillo Inn o.ä.<br />

7. Tag: Amarillo – Santa Fe ca. 432 km<br />

Weiterfahrt nach Santa Fe, wo Sie 2 Nächte bleiben.Die Hauptstadt<br />

des Bundesstaates New Mexico ist geprägt durch indianische,<br />

südwestliche und spanische Einflüsse.<br />

2 Übernachtungen im Courtyard by Marriott o.ä.<br />

8. Tag: Santa Fe<br />

Heute haben Sie ausführlich Gelegenheit, die wunderschöne<br />

Stadt Santa Fe zu erkunden.Vielleicht haben Sie ja auch Lust<br />

auf einen Ausflug in die alte Indianerstadt Taos?<br />

9. Tag: Santa Fe – Gallup ca. 315 km<br />

Ihre Fahrt führt Sie über den Rio Grande und weiter gen’ Westen<br />

in das weite Lande der Navajo bis nach Gallup - einer alten<br />

Eisenbahnstadt.<br />

1 Übernachtung im Comfort Inn o.ä.<br />

10. Tag: Gallup – Flagstaff ca. 296 km<br />

Die Route führt weiter nach Arizona bis nach Flagstaff, das den<br />

Charme des Wilden Westens bis heute erhalten hat.<br />

1 Übernachtung im Quality Inn Lucky Lane o.ä.<br />

11. Tag: Flagstaff – Williams ca. 232 km<br />

Beginnen Sie Ihren Tag so früh wie möglich, denn es geht<br />

weiter zum Grand Canyon.Geniessen Sie eines der großartigsten<br />

Spektakel und einen der beeindruckendsten Orte der Welt.<br />

1 Übernachtung Mountain Ranch Resort o.ä.<br />

1<strong>2.</strong> Tag: Williams – Laughlin ca. 336 km<br />

Sie durchfahren heute die Indianerstadt Peach Springs und den<br />

Ort Kingman, der als „Heart of Historic Route 66“ gilt.Sie überqueren<br />

die Staatsgrenze nach Nevada und Ihr heutiges Ziel ist<br />

die Glücksspieloase Laughlin.<br />

1 Übernachtung im Aquarius Resort o.ä.<br />

13. Tag: Laughlin – Victorville ca. 352 km<br />

„California here I come“ - heute erreichen Sie Kalifornien und<br />

fahren über den „Devil’s Playground“ und entlang der Mojave<br />

Wüste, einem der aufregendsten Schauplätze Südkaliforniens,<br />

übersäht mit blühenden Gräsern, Vulkanformationen, großen<br />

Joshua Bäumen und sogar Tannenwald.<br />

1 Übernachtung im Comfort Inn o.ä.<br />

14. Tag: Victorville – Los Angeles ca. 152 km<br />

Endstation Ihrer Reise ist Santa Monica, einem der größten<br />

Strandorte in Los Angeles, wo auch die Route 66 endet.<br />

1 Übernachtung im Radisson Los Angeles (s. S. 397) o.ä.<br />

15. Tag: Los Angeles – Deutschland<br />

Abgabe des Motorrads sowie Beginn Ihres Anschlussaufenthaltes<br />

oder Rückflug nach Deutschland.<br />

Rundreise ab Chicago/bis Los Angeles (14 N.), pro Person in EUR<br />

Reiseart: WELT Anf: R<br />

Leistung Ü Unterbr PX1 PX2 PX3<br />

H.D. Heritage Softail CHI50100 NZ 3469 2779 689<br />

H.D. Road King CHI50101 NZ 3469 2779 689<br />

H.D. Electra Glide CHI50102 NZ 3469 2779 689<br />

H.D. Road Glide CHI50103 NZ 3469 2779 689<br />

PX1: 1 Person im Einzelzimmer mit Motorrad, PX2: 1 Person im Doppelzimmer mit<br />

Motorrad*, PX3:Begleitperson im Doppelzimmer ohne Motorrad.*Wenn 2 Pers.im DZ<br />

jeweils ein eigenes Motorrad wünschen, muss 2x PX2 eingebucht werden.<br />

Rundreise ab Los Angeles/bis Chicago (14 N.), pro Person in EUR<br />

Reiseart: WELT Anf: R<br />

Leistung Ü Unterbr PX1 PX2 PX3<br />

H.D. Heritage Softail LAX50120 NZ 3429 2729 689<br />

H.D. Road King LAX50121 NZ 3429 2729 689<br />

H.D. Electra Glide LAX50122 NZ 3429 2729 689<br />

H.D. Road Glide LAX50123 NZ 3429 2729 689<br />

PX1: 1 Person im Einzelzimmer mit Motorrad, PX2: 1 Person im Doppelzimmer mit<br />

Motorrad*, PX3:Begleitperson im Doppelzimmer ohne Motorrad.*Wenn 2 Pers.im DZ<br />

jeweils ein eigenes Motorrad wünschen, muss 2x PX2 eingebucht werden.<br />

BEI MEIER’S INKLUSIVE<br />

| Motorradmiete mit unbegrenzten Frei-Meilen<br />

| Transfer zur Mietstation | Einweggebühr<br />

| Helme Fahrer/Beifahrer | 1 Road Atlas<br />

| Meier’s Weltreisen VIP Check In<br />

| Satteltaschen und Sicherheitsschloss<br />

| Lokale Steuern und Bereitstellungsgebühren<br />

| MEIER’S <strong>WELTREISEN</strong> Reiseplaner<br />

Die Tour ist auch ab Los Angels/bis Chicago in umgekehrter<br />

Richtung buchbar.<br />

Reisedaten: täglich 01.04.-31.10.<br />

Leistungen ab/bis Los Angeles:<br />

| 14 Übernachtungen in guten Mittelklasse-Hotels<br />

| Harley Davidson der Modelle Heritage Softail, Road<br />

King, Electra Glide oder Road Glide<br />

| Einwegmiete Chicago – Los Angeles oder umgekehrt<br />

| Flughafensteuern und alle Gebühren vor Ort<br />

| Transfer Hotel – Eagle Rider – Hotel<br />

| Motorrad (neuestes Baujahr), freie Typenwahl<br />

| Unbegrenzte Freimeilen<br />

| Helme für die Dauer der Tour für Fahrer und Beifahrer<br />

| Satteltaschen<br />

| VIP Versicherung ohne Selbstbeteiligung<br />

| 1,7 Mio EUR Haftpflicht-Versicherung<br />

Nicht eingeschlossene Leistungen:<br />

| Essen und Getränke während der Tour<br />

| Benzin- und Ölkosten<br />

| E-VIP Versicherung bei Buchung ab 01.03.09 (s. S. 43)<br />

| Parkgebühren und Eintrittsgelder, auch wenn im Reiseverlauf<br />

empfohlen<br />

| Regenbekleidung<br />

| Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen<br />

Wissenswertes:<br />

| Wir haben Ihnen die Suche nach der passenden Unterkunft<br />

abgenommen, damit Sie Landschaft und<br />

Fahrvergnügen uneingeschränkt genießen können.<br />

| Relativ kurze Etappen sind auf die Bedürfnisse von<br />

Bikern zugeschnitten, die auch auf kleineren, landschaftlich<br />

reizvollen Straßen unterwegs sein möchten.<br />

| Unser ausführliches Informationsmaterial, das Sie zusammen<br />

mit Ihren Unterlagen erhalten, gibt Ihnen bei<br />

Ihrer weiteren Planung wertvolle Anregungen und<br />

Tipps.<br />

| Wir halten folgende Modelle für Sie zur Auswahl bereit:<br />

Heritage Softail, Road King, Electra Glide oder Road<br />

Glide. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zu<br />

Mietbedingungen und Versicherungen auf S. 42/43.<br />

Hinweise:<br />

| Die Touren sind mit allen Bausteinflügen auf den Katalogseiten<br />

12-22 buchbar.<br />

| Bitte beachten Sie Punkt 4 und 7 unserer allg. Reisebed.<br />

und unsere Stornobedingungen unter Punkt 18.01<br />

44<br />

Flugangebot siehe Seite 12-2<strong>2.</strong>Weitere Informationen siehe Seite 436-439. Service-Infoteil siehe Seite 440-446

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!