03.11.2013 Aufrufe

die größten It-dienstleister in Südwestfalen - QOSIT

die größten It-dienstleister in Südwestfalen - QOSIT

die größten It-dienstleister in Südwestfalen - QOSIT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bus<strong>in</strong>ess <strong>in</strong> <strong>Südwestfalen</strong><br />

Rank<strong>in</strong>g: Die <strong>größten</strong> IT-Dienstleister<br />

Die <strong>größten</strong> IT-Dienstleister <strong>in</strong> <strong>Südwestfalen</strong><br />

Werner Habryka<br />

1 active logistics<br />

Seit über 30 Jahren entwickelt active logistics aus Herdecke IT-Lösungen für <strong>die</strong> Logistikbranche. Dazu gehört Transportmanagement-, Lagerverwaltungs-<br />

sowie Speditionssoftware für Luft, See und Landlogistik. Außerdem bietet das Unternehmen Rechenzentrums<strong>die</strong>nste für Logistiker. Vergangenes<br />

Jahr wurde active logistics mit dem IBM BestSeller Award <strong>in</strong> der Kategorie Lösungspartner ausgezeichnet und ist IBM Premier Bus<strong>in</strong>ess Partner sowie<br />

Microsoft Gold Bus<strong>in</strong>ess Partner. Das Rechenzentrum des Herdecker Unternehmens ist nach ISO zertifiziert. active logistik hält Beteiligungen an mehreren<br />

Unternehmen darunter e<strong>in</strong>em Softwareentwickler <strong>in</strong> Tschechien. Neben dem Stammsitz <strong>in</strong> Herdecke gibt es noch Kundenzentren <strong>in</strong> Niederaula, Koblenz<br />

und Nürnberg. Zum Portfolio zählen u.a. auch rechtssichere Archivierung, digitale Sendungsakte, Verarbeitung von Druckdatenströmen und E-Bill<strong>in</strong>g-<br />

Angebote. Die 250 Mitarbeiter betreuen rund 400 Kunden (Lizenznehmer) aus der Logistikbranche.<br />

2 HEES IT-Systemhaus<br />

Das Hees IT-Systemhaus <strong>in</strong> Siegen gehört zur Hees Bürowelt und wurde 1985 als Hees-Computer GmbH gegründet. Die Wurzeln<br />

des Unternehmens, das als Handelshaus begonnen hat, gehen b<strong>in</strong> <strong>in</strong>s Jahr 1880 zurück. Heute umfasst <strong>die</strong> Hees Gruppe<br />

<strong>die</strong> Hees Bürowelt, Hees Raumkonzepte, Hees Bürosysteme, <strong>die</strong> Internetagentur riconet sowie das Hees IT-Systemhaus. Mit<br />

<strong>in</strong>sgesamt 135 Mitarbeitern – davon 81 im IT-Bereich – betreut das Siegener Unternehmen Kunden im Wirtschaftsraum des<br />

Dreiländerecks Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen, Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz und Hessen. Die IT-Spezialisten bieten von der kompletten IT-Unternehmensberatung,<br />

e<strong>in</strong>er vollständigen System<strong>in</strong>tegration bis h<strong>in</strong> zum Netzwerk-Management e<strong>in</strong>en umfassenden Service.<br />

Die Leistungsschwerpunkte liegen im Paper-Output-Konzept, im Dokumentenmanagement und Archivierung, und im Bereich<br />

Server- und Storage-Virtualisierung und Konsoli<strong>die</strong>rung. Hees IT-Systemhaus ist HP Gold Partner sowie MS Gold Partner.<br />

Florian Leipold, Manfred Leipold und Sebastian Leipold (v. l.)<br />

Rang Firma Sitz Anzahl MA Tätigkeitsschwerpunkte (Auszug)<br />

1 Active Logistics GmbH Herdecke 250 IT-Lösungen für <strong>die</strong> Logistik (Software für Transportmanagement, Lagerverwaltung, Speditionen, Rechenzentrum)<br />

2 HEES IT-Systemhaus GmbH Siegen 81 Paper-Output-Konzepte, Dokumentenmanagement, Archivierung, Server-/StorageVirtualisierung und Konsoli<strong>die</strong>rung<br />

3 Ferber Software GmbH Lippstadt 80 Softwareentwicklung Forderungsmanagement (IKAROS), IT-Consult<strong>in</strong>g, Projektmanagement, Schulung & Support<br />

4 Dr. Merten + Ste<strong>in</strong>ke Information Management Siegen 42 Internet-Lösungen, Web-basierte Bus<strong>in</strong>ess-Lösungen, E-commerce, Softwareentwicklung, IT-Infrastruktur<br />

4 <strong>QOSIT</strong> Unternehmensgruppe Siegen 42 Fachplanung der Systemarchitektur, Beratung und Konzept, Projektdurchführung und -umsetzung, Service & Support<br />

6 AHD - ARGE Hellweg-Data Ense 41 Datenmanagement & Sicherheit, Rechenzentren & IT-Infrastruktur, Virtualisierung, Cloud Comput<strong>in</strong>g, Consult<strong>in</strong>g<br />

6 DTM Datentechnik Lüdenscheid 41 ERP-Lösungen für den Mittelstand, Beratung & Unterstützung, Archivierung & Dokumenten Management, IBM Service<br />

8 Breitenbach Software-Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g Möhnesee 36 Software <strong>in</strong> den Bereichen Zeitwirtschaft, Personale<strong>in</strong>satz, Betriebsdatenerfassung, Engelt-/Personalmanagement<br />

9 K-iS Systemhaus Unternehmensgruppe Siegen 35 Virtualisierung, Full Managed Service, Tra<strong>in</strong>igs & Web<strong>in</strong>are, Software-Entwicklung, Hard-/Softwarebeschaffung<br />

10 stepIT.net GmbH Hagen 23 Beratung & Consult<strong>in</strong>g, Virtualisierung v. Servern/Storage/Desktops, Proof of Concept, Managed Services, IT-Sicherheit<br />

10 SI-NET GmbH Siegen 23 Firmennetzwerke, Virtualisierung, Backupsysteme, Datenschutz, Netzwerktechnik, IT-Sicherheit, Softwareentwicklung<br />

10 Aventum Unternehmensgruppe Siegen / Hagen 23 Prozessmanagement, ERP-Software, F<strong>in</strong>anzmanagement, EDI elektronischer Datenaustausch, CRM-Software<br />

13 it-consult<strong>in</strong>g Jens Braeuker Lüdenscheid 22 IT-Infrastruktur, Virtualisierung, IT-Management, IT-Sicherheit, Dokumenten-Management, ERP & CRM-Software<br />

14 Conze Informatik Lennestadt 20 User Face Eng<strong>in</strong>eerung (Interaction Desg<strong>in</strong>, Interface Design, Software-Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g, Audio Design)<br />

15 HMC Systemhaus Lippstadt 18 First Level Support, Netzwerkplanung, Telekommunikation, Dokumenten-Management, Netzwerksicherheit, POS/POI-Systeme<br />

15 SIEGNETZ.IT GmbH Siegen 18 Groupware-Lösungen, Unified Communications, Internet Services, IT-Sicherheit, Daten-Management, Virtualisierung<br />

17 Indusys GmbH Lüdenscheid 17 Server, Net-App Storage, Hochverfügbarkeit, Virtualisierung, Desktopsysteme, Notebooks, Speicherlösungen<br />

18 os-cillation GmbH Siegen 15 Softwareentwicklung, Konzeption/Planung von Softwareprojekten, Entwicklung f. L<strong>in</strong>ux-Embedded<br />

18 Mattern Consult Arnsberg 15 IT-Beratung, Aufbau, Wartung und Adm<strong>in</strong>istration von Informationssystemen<br />

20 Netstyle Informationstechnik GmbH Kreuztal 12 ERP-Software (sage Office L<strong>in</strong>e), Softwareentwicklung (PPS/Fertigung/BDE), Server/Hardware, techn. Außen<strong>die</strong>nst<br />

20 connecT EDV-Vertriebs GmbH Siegen 12 Konsoli<strong>die</strong>rung, Virtualisierung, Cloud Comput<strong>in</strong>g, IT-Sicherheit, DMS & Archivierung, IT-Arbeitsplätze<br />

22 Skiba Computertechnik Balve 11 Hardware<strong>in</strong>frastruktur, Software (u.a. Office, Exchange, Remote/VPN, ERP, E<strong>in</strong>kauf, Buchhaltung), Software-Entwicklung<br />

23 Uniserve GmbH Meschede 10 Individuelle Branchenlösungen, Implementierung von Software, E<strong>in</strong>weisung, Schulung & Support<br />

23 Kleistronik GmbH Möhnesee 10 Anlagentechnik (Holz<strong>in</strong>dustrie), Mobile Datenerfassung, IT-Solutions, Hardware, Software<br />

23 Inceptum Iserlohn 10 Software für den Mittelstand: SAP Bus<strong>in</strong>ess One, s+p Personalwirtschaft, Inceptum Bus<strong>in</strong>ess Solutions (IBS)<br />

MA = Anzahl Mitarbeiter Gesamt<br />

Anmerkung der Redaktion: Bei den verwendeten Angaben handelt es sich um <strong>die</strong> aktuellsten vorliegenden Daten gemäß Eigenrecherche und Auskünfte der Unternehmen.<br />

Trotz <strong>in</strong>tensiver und gewissenhafter Recherche kann für <strong>die</strong> Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben ke<strong>in</strong>e Gewähr übernommen werden. Maßgebende Kriterien der Rangfolge s<strong>in</strong>d <strong>die</strong> Anzahl der Mitarbeiter.<br />

24 <strong>Südwestfalen</strong> Manager 04/12


Rank<strong>in</strong>g: Die <strong>größten</strong> IT-Dienstleister Bus<strong>in</strong>ess <strong>in</strong> <strong>Südwestfalen</strong><br />

Matthias Ferber, Geschäftsführer<br />

4 Dr. Merten + Ste<strong>in</strong>ke<br />

Information Management<br />

Das Unternehmen aus Siegen bietet sowohl Software<br />

Entwicklung und IT-Beratung als auch Full-Service im<br />

Bereich Internet. Kunden der Agentur mertenste<strong>in</strong>ke<br />

bekommen Websites und Internetapplikationen, Kunden der<br />

IT Consult<strong>in</strong>g Abteilung erhalten Beratung <strong>in</strong> strategischen<br />

und operativen Problemstellungen der Unternehmens-IT.<br />

Die Schwerpunkte der mertenste<strong>in</strong>ke Gruppe liegen auf<br />

Web-basierten Internet-Bus<strong>in</strong>ess Lösungen, E-Commerce<br />

Lösungen, IT Bus<strong>in</strong>ess Engeneer<strong>in</strong>g sowie IT Infrastruktur<br />

Management. Mit 42 Mitarbeitern berät und betreut<br />

mertenste<strong>in</strong>ke Unternehmen aus der Telekommunikation,<br />

der F<strong>in</strong>anzwirtschaft sowie der Automobil<strong>in</strong>dustrie.<br />

3 Ferber Software<br />

Im Alter von 20 Jahren gründete Matthias Ferber im Jahr 1990 se<strong>in</strong> eigenes Unternehmen <strong>in</strong> Lippstadt mit dem Ziel, e<strong>in</strong>e Software für das<br />

Forderungsmanagement zu entwickeln. Geme<strong>in</strong>sam mit se<strong>in</strong>em Stu<strong>die</strong>nfreund und jetzigen zweiten Geschäftsführer, Jochen Schneiders,<br />

baute Ferber e<strong>in</strong> Unternehmen auf, das heute im eigens errichteten Firmengebäude <strong>in</strong> Lippstadt mit rund 80 Mitarbeitern mehr als 160<br />

Unternehmenskunden betreut. Dazu zählen Inkassounternehmen, Anwaltskanzleien, Banken, Versicherungen und Energieversorger.<br />

Ferber-Software ist mit se<strong>in</strong>er selbst entwickelten Inkasso-Software IKAROS nach eigenen Angaben Marktführer <strong>in</strong> Deutschland. IKAROS<br />

wird <strong>in</strong> etlichen Ländern Europas e<strong>in</strong>gesetzt. Neben der Entwicklung von passgenauer Software bietet Ferber auch IT-Dienstleitungen vom<br />

IT-Consult<strong>in</strong>g bis h<strong>in</strong> zum Support sowie Schulungen.<br />

4 Qosit Informationstechnik<br />

Unter dem Dach der Marke <strong>QOSIT</strong> haben sich Spezialisten aus den verschiedenen IT-Bereichen zusammengefunden.<br />

2005 wurde <strong>QOSIT</strong> <strong>in</strong> Siegen gegründet, 2009 folgte <strong>die</strong> <strong>QOSIT</strong> Softwaretechnik GmbH. Die <strong>QOSIT</strong> Unified Services GmbH<br />

kam als jüngstes Unternehmen <strong>in</strong> 2011 h<strong>in</strong>zu. Mit 42<br />

Mitarbeitern bieten <strong>die</strong> Siegener folgende Leistungen an:<br />

Fachplanung von IT- Infrastruktur, Plattform und Software<br />

beg<strong>in</strong>nend bei der Konzeption über <strong>die</strong> Projektdurchführung<br />

und -umsetzung bis h<strong>in</strong> zum Service und Support,<br />

welcher 24x7 für Kunden erreichbar ist. <strong>QOSIT</strong> setzt se<strong>in</strong>en<br />

Fokus auf regionale Unternehmen des Mittelstands. Des<br />

Weiteren werden Unternehmen aus dem Bereich der regenerativen<br />

Energien bis h<strong>in</strong> zu Filialisten und europäische<br />

E<strong>in</strong>zelhandelsketten mit bis zu 1.700 Filialen betreut. Es<br />

bestehen u.a. Partnerschaften mit den Herstellern CISCO,<br />

NetApp und VMware. Die Fachplanung der Systemarchitektur<br />

bei den Kunden wird für alle Hersteller übernommen.<br />

Dr. Christian Lütke Entrup, Dr. Julian Reichwald,<br />

Markus Jost Fresslé und Torsten Mertens (v.l.).


Bus<strong>in</strong>ess <strong>in</strong> <strong>Südwestfalen</strong><br />

Rank<strong>in</strong>g: Die <strong>größten</strong> IT-Dienstleister<br />

Andreas Rother (l.) und Carsten Lückel, Geschäftsführer der AHD.<br />

8 Breitenbach<br />

Software-<br />

Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g<br />

Das Unternehmen Breitenbach beschäftigt sich seit 1980<br />

mit der Entwicklung von Software <strong>in</strong> den Bereichen<br />

Zeitwirtschaft, Personale<strong>in</strong>satz-/ Dienstplanung,<br />

Betriebsdatenerfassung, Zutrittskontrolle, Entgeltabrechnung,<br />

Personalmanagement, etc. 36 Mitarbeiter<br />

betreuen Kunden von den drei Standorten Möhnesee,<br />

Tiefenbach und Erlangen aus. Dieses Netz wird durch<br />

Partnerschaften im In- und Ausland ergänzt. Breitenbach<br />

hat bereits mehr als 2.000 Installationen europaweit bei<br />

Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen<br />

durchgeführt. Dazu gehören Industrie, Dienstleister, E<strong>in</strong>richtungen<br />

des Gesundheitswesens, öffentlicher Dienst<br />

und Handelsunternehmen von kle<strong>in</strong>en mittelständischen<br />

Betrieben bis h<strong>in</strong> zu <strong>in</strong>ternationalen Konzernen.<br />

10 stepIT.net GmbH<br />

Im Jahr 2002 führte der Wandel vieler IT-Unternehmen<br />

aufgrund des E<strong>in</strong>bruchs der Neuen Börse zu dem Gründungsgedanken<br />

von stepIT.net mit starker Ausrichtung<br />

am Mittelstand. Heute beschäftigt das Unternehmen mit<br />

Sitz <strong>in</strong> Hagen 23 Mitarbeiter. Zu den Leistungen gehören<br />

Beratung und Consult<strong>in</strong>g, Virtualisierung von Servern/<br />

Storage und Desktops, Re-Design des Arbeitsplatzes,<br />

Proof of Concept (POC), Managed Services, IT Security<br />

und Verfügbarkeit sowie Lizenzberatung zu Microsoft-<br />

Software. StepIT.net ist u.a. IBM Premier Partner, Citrix<br />

Gold Partner, Lenovo Premier Partner, VMware Enterprise<br />

Partner sowie Microsoft Gold Certified Partner.<br />

Außerdem s<strong>in</strong>d <strong>die</strong> Hagener DataCore autorisiert und<br />

zertifiziert. Im Jahr 2010 betreute das Unternehmen<br />

über 160 Kunden aus Industrie, Mittelstand, Kommunen<br />

und Krankenhäusern, der Gesamtumsatz lag bei<br />

7,5 Millionen Euro, davon wurden über 2 Millionen<br />

durch Dienstleistungen generiert.<br />

6 AHD – ARGE Hellweg-Data<br />

AHD wurde 1987 von Andreas Rother gegründet. Das Unternehmen mit Hauptsitz <strong>in</strong> Ense und Standorten <strong>in</strong><br />

Münster und Dortmund beschäftigt heute 41 Mitarbeiter und ist spezialisierter Lösungsanbieter im den Bereichen<br />

Consult<strong>in</strong>g-Services, Rechenzentrum Infrastruktur, Bus<strong>in</strong>ess Cont<strong>in</strong>uity, Datenmanagement und Bus<strong>in</strong>ess<br />

Services. Kunden können z.B. virtuelle Dienste über das ahd Rechenzentrum <strong>in</strong> Anspruch nehmen. Zu den<br />

Kunden gehören vorwiegend mittelständische Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen aus den Regionen<br />

Südostwestfalen, Münster-/Emsland sowie Ruhrgebiet. Ahd ist NetApp Plat<strong>in</strong>um Partner/SSC, VMware Enterprise<br />

Partner sowie Microsoft Gold Certified Partner.<br />

6 DTM Datentechnik<br />

Die DTM (Daten & Technik für den Mittelstand) ist e<strong>in</strong> mittelständisches Software-Systemhaus<br />

mit 41 Mitarbeitern mit Standort Lüdenscheid. Neben dem Softwareschwerpunkt ERP ist das<br />

Unternehmen IT-Systemlieferant und Service-Anbieter. Als Partner der oxaion ag vermarktet<br />

und betreut das Unternehmen <strong>die</strong> ERP-Komplettlösung oxaion open. Dieses ERP-System<br />

enthält neben den klassischen ERP-Modulen auch e<strong>in</strong> komplett <strong>in</strong>tegriertes CRM, e<strong>in</strong><br />

Projekt- und Servicemanagement sowie e<strong>in</strong> Bus<strong>in</strong>ess Process Management (BPM). Mit <strong>die</strong>ser<br />

Unternehmenssoftware richten sich <strong>die</strong> Lüdenscheider an Unternehmen aus den Bereichen<br />

Automotive, Masch<strong>in</strong>enbau, Metallverarbeitung, Variantenfertiger und den Großhandel.<br />

Ingo Kubatschka (li.) und Tobias Leers, Geschäftsleitung<br />

der K-iS Systemhaus Unternehmensgruppe <strong>in</strong> Siegen.<br />

9 K-iS Systemhaus<br />

Das K-iS Systemhaus mit Sitz <strong>in</strong> Siegen, Kreuztal und im<br />

schweizerischen Ziegelbrücke unterstützt bundesweit kle<strong>in</strong>e,<br />

mittelständische und große Unternehmen mit <strong>in</strong>dividuell zugeschnittenen<br />

IT-Lösungen. Zu den Schwerpunkten des 1998<br />

gegründeten Unternehmens gehören <strong>die</strong> folgenden Bereiche:<br />

Citrix Delivery Solutions, Storage Virtualisierung und Hardware,<br />

Performance-Analysen sowie Virtualisierungsmigrationen. K-iS<br />

arbeitet wir mit Herstellern wie Citrix, Microsoft, VMware sowie<br />

Hewlett Packard. Gleichzeitig erstellt das Unternehmen mit elf Mitarbeitern eigene Lösungen und Individualentwicklungen<br />

über <strong>die</strong> <strong>in</strong>terne Entwicklungsabteilung. Die Siegener bieten herstellerunabhängiges Consult<strong>in</strong>g bei der Auswahl<br />

der passenden Hard- und Software, Projektplanung, Anwendungsdesign sowie Implementierung und Betreuung. Das<br />

K-iS Systemhaus ist Citrix Gold Solution Advisor und entwickelt strategische Lösungen zur Applikationsbereitstellung.<br />

10 SI-NET GmbH<br />

Die SI-NET Geschäftsführer (v.l.n.r.): Hartmut Henkel, Udo Ha<strong>in</strong>bach,<br />

Michael Unterderweide, Dipl.-Ing. Matthias Dreier.<br />

Die Firma SI-NET, Software-Entwicklung und<br />

Computertechnologie wurde 1990 <strong>in</strong> Siegen<br />

gegründet. Das IT-Systemhaus betreut kle<strong>in</strong>e<br />

und mittelständische Unternehmen, Steuerberater<br />

und Rechtsanwaltskanzleien, Arztpraxen<br />

und Architekten, Wohnungsgesellschaften,<br />

Handelsunternehmen und Handwerker. Als<br />

IT-Dienstleister beschäftigt SI-NET derzeit 20<br />

Mitarbeiter aus den Bereichen Technik, Vertrieb,<br />

Consult<strong>in</strong>g, Schulung und Verwaltung. Die<br />

Kompetenzen liegen <strong>in</strong> der Netzwerkbetreuung<br />

und –adm<strong>in</strong>istration, Konzeption, E<strong>in</strong>richtung und Wartung von Netzwerken, Installation und Reparatur von<br />

Hard- und Software auf PC's, Individuelle Schulungen <strong>in</strong> Hard- oder Software, E<strong>in</strong>richtung von Internetzugang sowie<br />

Laserdruckerwartung.<br />

26 <strong>Südwestfalen</strong> Manager 04/12


Rank<strong>in</strong>g: Die <strong>größten</strong> IT-Dienstleister Bus<strong>in</strong>ess <strong>in</strong> <strong>Südwestfalen</strong><br />

10 Aventum<br />

Die Aventum GmbH aus Siegen unterstützt Produktions- und Handelsunternehmen bei der Konzeption, Umsetzung und Anwendung ihrer<br />

Geschäftsprozesse. Aventum besteht aus den vier Divisionen Aventum GmbH, Aventum Solution, Aventum Innovation sowie Aventum Advance,<br />

<strong>die</strong> mit <strong>in</strong>sgesamt 23 Beschäftigten von den Standorten Siegen, Hagen und Mudersbach aus operieren. Geboten werden Beratungsleistungen,<br />

z.B. bei der Analyse und Ausschöpfung von Verbesserungspotenzialen (Stichwort Potenzialanalyse) und der Verschlankung bzw.<br />

effizienten Gestaltung von Fertigungs- und Logistikbereichen. Außerdem bietet das Unternehmen standardisierte ERP- und EDI-Lösungen,<br />

<strong>die</strong> auf <strong>die</strong> Belange der jeweiligen Branche ausgerichtet s<strong>in</strong>d. Aventum entwickelt <strong>in</strong>dividuelle Softwarelösungen, sowohl für den unternehmens<strong>in</strong>ternen<br />

als auch für den Internet-basierten E<strong>in</strong>satz, und bietet Lösungen für e<strong>in</strong> effizientes Normenmanagement, wie es <strong>in</strong>sbesondere<br />

<strong>in</strong> Unternehmen aus der Metallverarbeitung, dem Masch<strong>in</strong>en- und Anlagenbau sowie der Automotive-Branche benötigt wird.<br />

Dr.-Ing. Markus Weyerke, Geschäftsführender<br />

Gesellschafter der AVENTUM GmbH.<br />

Danny Fischer (Kaufmännischer Leiter) und<br />

Jens Braeuker (Geschäftsführer).<br />

13 it-consult<strong>in</strong>g<br />

Jens Braeuker<br />

<strong>It</strong>-consult<strong>in</strong>g wurde im Mai 2000 von Jens<br />

Braeuker gegründet. Das Unternehmen aus<br />

Lüdenscheid hat sich mit se<strong>in</strong>en 22 Mitarbeitern<br />

auf <strong>die</strong> Kernbereiche Virtualisierung,<br />

ECM & Archivierung, Kaufmännische<br />

Software, CRM, IT-Security, Server Storage<br />

sowie Hardware spezialisiert. Es ist nach<br />

DIN EN 9001:2008 zertifiziert. Geschäftsführer<br />

Jens Braeuker unterreichtet außerdem im Bereich IT am Berufskolleg für Technik <strong>in</strong> Lüdenscheid und<br />

hat e<strong>in</strong>en Lehrauftrag an der Fachhochschule <strong>Südwestfalen</strong>. Außerdem ist er vielfältig engagiert, u.a. als ehrenamtliches<br />

Mitglied im IHK-Prüfungsausschuss der IT-Systemkaufleute, als Mitglied der Südwestfälischen<br />

Initiative für Sicherheit im E-Commerce und des Ausschusses IT und Kommunikation, sowie als Mitglied im<br />

Projektteam der Wirtschaftsjunioren Deutschland.<br />

14 Conze Informatik<br />

Die Conze Informatik GmbH aus Lennestadt hat sich auf <strong>die</strong> Realisation von Benutzeroberflächen<br />

für Software-Produkte spezialisiert. Zum Leistungsspektrum<br />

des Unternehmens mit 20 Mitarbeitern gehören: Individualentwicklung von<br />

Benutzeroberflächen für neue<br />

und bestehende Software-<br />

Produkte (<strong>in</strong>sbesondere für<br />

mediz<strong>in</strong>technische Geräte),<br />

von Applikationen im Bereich<br />

bildverarbeitender Systeme<br />

(2D/3D-Visualisierung)<br />

sowie anwenderzentrierter<br />

Be<strong>die</strong>nkonzepte (Desktop,<br />

Mulitouch), Hochwertiges<br />

User Interface Design sowie<br />

Icon/2D/3D-Visualisierung,<br />

Beratung bei e<strong>in</strong>em<br />

Technologiewechsel von<br />

bestehenden Systemen (MFC<br />

nach WPF), im Rahmen der<br />

Softwarearchitektur (.NET<br />

Plattform) sowie im Bereich<br />

User Interface Design Trends.<br />

Dennis Conze, Geschäftsführer<br />

der CONZE Informatik GmbH.<br />

Die Kunden s<strong>in</strong>d Industrieunternehmen aus den Bereichen Mediz<strong>in</strong>technik,<br />

Pharma und Logistik, aber auch Agenturen, Me<strong>die</strong>nhäuser und Verlage.


Bus<strong>in</strong>ess <strong>in</strong> <strong>Südwestfalen</strong><br />

Rank<strong>in</strong>g: Die <strong>größten</strong> IT-Dienstleister<br />

15 HMC Systemhaus<br />

Die HMC Systemhaus OHG wurde 1999 von Markus Macherauch und Gotthard von Haugwitz <strong>in</strong> Lippstadt gegründet. Als Full Service IT-Systemhaus<br />

kümmert sich HMC um alle Belange rund um <strong>die</strong> Informationstechnologie und Telekommunikation. Zu den Leistungen gehören u.a. First- und<br />

Second-Level Support für Hotels, Dokumentenmanagement und Verwaltung mit ELO DMS, POS / POI Kassensysteme, Computergestützte Kameraüberwachung,<br />

Stellung e<strong>in</strong>es Datenschutzbeauftragten, Norman Sicherheitssysteme für Netzwerke, Öffentliche Ausschreibungen sowie Smartboards<br />

und Activeboards für Schulen und Unternehmen. Heute bestehen zertifizierte Partnerschaften mit den wichtigsten Herstellern und Dienstleistern der<br />

Branche. Zu den Kunden gehören kle<strong>in</strong>e und mittelständische Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen und Regionen der Bundesrepublik.<br />

Markus Macherauch und Gotthard von Haugwitz,<br />

Geschäftsführer HMC Systemhaus.<br />

15 SIEGNETZ.IT<br />

Die Siegnetz.IT GmbH hat sich auf <strong>die</strong> Sicherung von Netzwerken, E-Mailsystemen und Webauftritten von Unternehmen spezialisiert. Neben der<br />

IT-Sicherheit stellt das Siegener Unternehmen weitere IT-Lösungen bereit, <strong>die</strong> Arbeitsabläufe <strong>in</strong> Unternehmen optimieren. E<strong>in</strong> besonderer Fokus liegt<br />

dabei auf Kommunikationslösungen wie Groupware oder Unified Communications. Zum Leistungsportfolio gehört ebenso Managed Services, wie E-<br />

Mail-Archivierung oder <strong>die</strong> Virtualisierung von Desktops über Rechenzentren bis h<strong>in</strong> zur Cloud. Mit der eigenen Groupware-Marke OJONET ist Siegnetz.<br />

IT schon früh <strong>in</strong>s Cloud Bus<strong>in</strong>ess e<strong>in</strong>gestiegen. Siegnetz.IT startete 1995 mit drei Angestellten und beschäftigt heute 18 Mitarbeiter. Das Unternehmen<br />

ist Microsoft Certified Partner, Telekom Qualified Partner, Juniper Network Security Specialist, VMware Professional Partner sowie Swyx Silver Partner.<br />

Oliver Seitz, Geschäftsführer.<br />

18 os-cillation<br />

Die os-cillation GmbH aus Siegen bezeichnet sich als<br />

Ingenieurbüro für Softwareentwicklung & IT-Services. Das<br />

Kerngeschäft des seit elf Jahren bestehenden Unternehmens<br />

bilden Entwicklungs<strong>die</strong>nstleistung und Auftragsprogrammierung<br />

für technische und kaufmännische<br />

Anwendungen. Die os-cillation beschäftigt 15 Mitarbeiter<br />

und entwickelt Software und Apps für W<strong>in</strong>dows, L<strong>in</strong>ux,<br />

Embedded Systems, Web (RIA), Mac OS, Android und<br />

iPhone/iPad. Zu den Kunden gehören Unternehmen der<br />

Elektrotechnik-, Bau- und IT-Branche, Anlagen- und<br />

Masch<strong>in</strong>enbau, Druckunternehmen, Banken und F<strong>in</strong>anz<strong>die</strong>nstleister.<br />

IT-Consult<strong>in</strong>g<br />

und IT-<br />

Services. Die<br />

os-cillation<br />

GmbH bietet<br />

zusätzlich<br />

Beratung,<br />

IT-Dienstleistungen<br />

und<br />

Oliver Schweissgut, Geschäftsführer. IT-Services an.<br />

20 netstyle Informationstechnik<br />

Die netstyle Informationstechnik® GmbH g<strong>in</strong>g 1992 aus der Gastes & Spickermann<br />

GbR hervor, <strong>die</strong> wiederum 1988 von den Wirtschafts<strong>in</strong>formatikern Jürgen<br />

Gastes und Ra<strong>in</strong>er Spickermann gegründet wurde. Heute s<strong>in</strong>d 12 Mitarbeiter<br />

<strong>in</strong> den Bereichen Adm<strong>in</strong>istration, Consult<strong>in</strong>g, IT-Technik, Programmierung und<br />

Internet<strong>die</strong>nstleistungen tätig. Leistungsschwerpunkt s<strong>in</strong>d <strong>die</strong> E<strong>in</strong>richtung von<br />

ERP-Software Sage Office L<strong>in</strong>e, Softwareentwicklung für PPS, Fertigung und<br />

BDE, für Handel und Außen<strong>die</strong>nst sowie für Service und technischen Dienst,<br />

vor allem auch für den Immobilien- und Kfz-Handel. Netstyle ist u.a. Sage Gold<br />

Partner, Microsoft-, VMware- sowie HP Partner.<br />

17 Indusys GmbH<br />

1991 gründet Zoran Trajkovic <strong>in</strong> Halver <strong>die</strong> Trajkovic Datentechnik mit dem Ziel, Hard- und Softwarelösungen für<br />

Geschäftskunden zu konfektionieren. E<strong>in</strong> Jahr später kommt Hans-Peter Miedeck dazu und br<strong>in</strong>gt <strong>die</strong> Programmierung<br />

<strong>in</strong> das Unternehmen e<strong>in</strong>. 1993 gründen <strong>die</strong> beiden <strong>die</strong> Trajkovic und Miedeck GbR, <strong>die</strong> 1998 nach Lüdenscheid<br />

zieht und 1999 <strong>in</strong> <strong>die</strong> INDUSYS GmbH umgewandelt wird. Heute beschäftigt das Unternehmen <strong>in</strong> Lüdenscheid 17<br />

Mitarbeiter. Das Leistungsspektrum reicht von der E<strong>in</strong>richtung e<strong>in</strong>facher Arbeitsplatzrechner bis h<strong>in</strong> zu weltweiten<br />

Netzwerken und Hochverfügbarkeitslösungen von File-, Datenbank- und E-Mail-Servern. Indusys entwickelt und<br />

richtet u.a. Warenwirtschaftssysteme oder Lohn- und F<strong>in</strong>anzbuchhaltung e<strong>in</strong>.<br />

18 Mattern Consult<br />

Die Mattern Consult GmbH mit Sitz <strong>in</strong> Arnsberg-Neheim ist seit 1991 Anbieter von modernen IT-Lösungen<br />

und ist zudem im Bereich der IT-Beratung, Aufbau, Wartung und Adm<strong>in</strong>istration von Informationssystemen im<br />

<strong>in</strong>dustriellen Umfeld tätig. Das Unternehmen beschäftigt 15 Mitarbeiter und arbeitet mit Produkten von Herstellernwie<br />

FTS, Hewlett Packard, oder Microsoft. Mit der ERP-Software FoliSoft® hat Mattern Consult e<strong>in</strong>e eigene<br />

Branchenlösung für <strong>die</strong> Folien<strong>in</strong>dustrie entwickelt. Diese vere<strong>in</strong>t <strong>die</strong> Prozesse der Verwaltung mit den Prozessen<br />

<strong>in</strong> der Produktion. Mattern Consult ist u.a. Microsoft Gold Partner. Im Jahr 2011 feierte das Unternehmen se<strong>in</strong> 20<br />

Jähriges Firmenjubiläum.<br />

20 connecT<br />

EDV-Vertriebs GmbH<br />

1996 wird connecT EDV <strong>in</strong> Siegen Weidenau gegründet.<br />

Seit 2007 sitzt das IT-Systemhaus mit 12 Mitarbeitern <strong>in</strong><br />

Siegen-Geisweid. Zu den Leistungsschwerpunkten gehört <strong>die</strong><br />

Planung, Realisierung und Betreuung von unternehmensweiten<br />

IT Strukturen, <strong>die</strong> Beratung, Planung, Konzeption und<br />

Durchführung von EDV-Projekten, Server- und Storage Virtualisierung,<br />

Monitor<strong>in</strong>g und Diagnose von Netzwerken, Lenovo<br />

Jens Dimter, Geschäftsführer.<br />

Workstation und Notebeook Lösungen, sowie Sicherungs- und Hochverfügbarkeitslösungen.<br />

Das Unternehmen ist u.a. IBM Advanced Bus<strong>in</strong>ess Partner, VMware Professional+<br />

Partner und ist zertifiziert nach DIN ISO9000:2000 sowie nach DIN ISO9001:2008.<br />

28 <strong>Südwestfalen</strong> Manager 04/12


Rank<strong>in</strong>g: Die <strong>größten</strong> IT-Dienstleister<br />

Bus<strong>in</strong>ess <strong>in</strong> <strong>Südwestfalen</strong><br />

Industriebau<br />

Mart<strong>in</strong> Skiba, Geschäftsführer.<br />

22 Skiba proComputertechnik<br />

Gegründet 1988 <strong>in</strong> Balve startete das Untrenehmen als Spezialist für PC-gesteuerte<br />

Messtechnik. Anfang der 90er Jahre stieg man <strong>in</strong> den PC-Markt e<strong>in</strong> und begann mit<br />

der Programmierung des DOS-Softwaresystems skiba-office sowie der Buchhaltungssoftware<br />

von KHK. Heute beschäftigt Skiba 11 Mitarbeiter und ist als Full-Supporter für<br />

IT- und Büroanwendungen im Märkischen Kreis und ganz Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen tätig.<br />

Mit den drei Unternehmensbereichen IT-systemhaus, IT-Mietservice und IT-Shop deckt<br />

das Unternehmen aus Balve <strong>die</strong> Geschäftsfelder IT-Systeme, Kommunikation, Datenmanagement<br />

und Bürotechnik ab. skiba ist u.a. anerkannter Lexware + Tobit Partner,<br />

W<strong>in</strong>dows-Partner, Lexware TOP-Partner und Terra/Wortmann Top-Reseller.<br />

23 uniserve<br />

Das Unternehmen mit Sitz <strong>in</strong> Meschede wurde im Jahre 1996 (damals noch<br />

uniserve Internet & Multimedia GmbH) gegründet und beschäftigt heute zehn<br />

Mitarbeiter. Die uniserve GmbH gliedert sich <strong>in</strong> drei Geschäftsbereiche Internet,<br />

Security sowie Vision. Als Webagentur betreut uniserve se<strong>in</strong>e Kunden im Bereich<br />

des Webdesign und Webhost<strong>in</strong>g, Bereitstellung von E-Mail Konten, Webanwendungen.<br />

Provider, Content-Management Systeme sowie Redaktionssyteme für<br />

Websites. Im Bereich Security hat uniserve u.a. das Kamera Management System<br />

WINSTON entwickelt und deckt <strong>in</strong> Sachen Sicherheitstechnik e<strong>in</strong> großes Spektrum<br />

ab. Dazu gehören Kamera-Anlagen, Überwachung <strong>in</strong> extremen Umgebungen.<br />

Objektschutz, Überwachung <strong>in</strong>dustrieller Anlagen, Produktionsüberwachung sowie<br />

Spezialanfertigungen zur verdeckten Überwachung. Mit Vision bietet uniserve<br />

den Kunden IT-Lösungen und steht als IT-Dienstleister <strong>in</strong> folgenden Bereichen zur<br />

Verfügung: IT-Teil- und Komplettlösungen, Entwicklung, Implementierung und<br />

Betrieb von Anwendungen sowie Management kompletter Prozesse.<br />

Stephan Kuschwald (l.) und Markus<br />

Grünwald, Geschäftsführer.<br />

Thomas Kleis (l.) und se<strong>in</strong> Team optimieren<br />

Material- und Informationsflüsse <strong>in</strong> der Industrie.<br />

23 Kleistronik<br />

Gegründet wurde Kleistronik aus Möhnesee Berl<strong>in</strong>gsen<br />

vor über 30 Jahren als re<strong>in</strong>es Serviceunternehmen, das<br />

Dienstleistungen <strong>in</strong> Masch<strong>in</strong>enbau und Elektrotechnik<br />

erbrachte. Schon 1990 eröffnete Firmengründer Thomas<br />

Kleis e<strong>in</strong> Softwarebüro, <strong>in</strong> dem Softwareentwickler neue<br />

Möglichkeiten ausloteten. Heute ist das Unternehmen<br />

mit zehn Mitarbeitern auf <strong>die</strong> Holzverarbeitende Industrie<br />

spezialisiert. Es entwickelt und baut Masch<strong>in</strong>en, Automaten,<br />

Sortierstraßen, automatische Etikettiersysteme etc.<br />

Zum Leistungsportfolio gehört u.a. auch Beratung und<br />

Projektmanagement, Planung von Systemlandschaften,<br />

System- und Netzwerkadm<strong>in</strong>istration, ERP Lösungen, Installation und Adm<strong>in</strong>istration von z.B. MS Exchange Server, MS Small<br />

Bus<strong>in</strong>ess Server sowie MS Term<strong>in</strong>al Server, Adm<strong>in</strong>istration von Netzwerken, Verwaltung von Usern und Gruppen, Zugängen<br />

und Firewalls sowie Netzwerkdruckern und Netzwerkscannern, aber auch <strong>die</strong> Lieferung von benötigter Hardware.<br />

Alles außer gewöhnlich.<br />

www.plakart.de<br />

23 Inceptum Bus<strong>in</strong>ess Solutions<br />

Die Firma Inceptum Bus<strong>in</strong>ess Solutions GmbH mit Sitz <strong>in</strong> Iserlohn sowie Vertretungen <strong>in</strong> Bremen, Hamburg und<br />

Nordhorn beschäftigt zehn Mitarbeiter und hat sich auf <strong>in</strong>tegrierte Unternehmenslösungen (ERP) mit SAP Bus<strong>in</strong>ess<br />

One spezialisiert. Sie agiert neben den Unternehmensbereichen Inceptum DV-Lösungen und Inceptum Software &<br />

Services unter dem Dach der Inceptum Gruppe. Neben der Implementierung der SAP Programme und der Betreuung<br />

der Kunden entwickelt und betreut <strong>die</strong> Inceptum Bus<strong>in</strong>ess Solutions Webdesign, kurz: IBS, Geschäftspräsenzen<br />

ihrer Kunden im Internet.<br />

Tamara Olschewski | to@suedwestfalen-manager.de<br />

<strong>Südwestfalen</strong> Manager 04/12 29<br />

ECO.PLAN GmbH & Co. KG<br />

Coesfeld · Dresden · Neuenrade<br />

Hönnestraße 45<br />

58809 Neuenrade<br />

Fon 0 23 94 / 616 660<br />

Fax 0 23 94 / 616 661<br />

neuenrade@eco-plan.de<br />

www.eco-plan.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!