03.11.2013 Aufrufe

Kifrei 2013 Informationen zur Freizeit

Kifrei 2013 Informationen zur Freizeit

Kifrei 2013 Informationen zur Freizeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kifrei</strong> <strong>2013</strong><br />

In 10 Tagen um die Welt<br />

Die Reise beginnt:<br />

Rückkehr der Entdecker:<br />

Mittwoch, 20.03.<strong>2013</strong>, 15.00 Uhr<br />

Freitag, 29.03.<strong>2013</strong>, ca.15.00 Uhr<br />

Diese Crew wird dich auf deiner Weltreise begleiten:<br />

Die Chefköche<br />

(Felix Lukas, Lisa Heußlein, Pascal Hinker) versorgen uns mit der<br />

richtigen Nahrung aus den entferntesten Ländern.<br />

Die weisen Weltenkundler<br />

(Lena Gsimbsl, Ulli Henss, Kathrin Schirmer, Nikolai Dillenburger,<br />

Vanessa Andres, Sorush Hasari, Lukas Hieb, Aljuscha Dillenburger,<br />

Stefan Kemler, Aileen Klein) begleiten euch bei euren Abenteuern<br />

bei der Erkundung der Welt.<br />

Die Markthändler<br />

(David Knußmann, Mathias Kemler) erhandeln die kostbarsten und<br />

seltensten Lebensmittel und Werkzeuge.<br />

Die Heilkundlerin<br />

(Aljuscha Dillenburger) ist im Notfall immer einsatzbereit.<br />

Der Ausrüster<br />

(Yannick Baierl) deckt mit einer Vielzahl an Erfindungen den<br />

technischen Bedarf für die Reise ab.<br />

Die Captain‘s<br />

(Felix Mohrs und Sarah Berz) leiten die Reise und führen dich an<br />

das Ende der Welt und <strong>zur</strong>ück.<br />

Die Kinderfreizeit <strong>2013</strong> findet in dem „Gerhard-Löffler-<strong>Freizeit</strong>heim“<br />

in Stierhöfstetten statt. Mitfahren können Kinder im Alter von 9 bis<br />

14 Jahren. Abfahrts-/ und Ankunftsort wird der Lindenplatz in<br />

Zornheim sein.<br />

Der Teilnehmerbeitrag für die Kinderfreizeit <strong>2013</strong> beträgt 180 Euro<br />

für ein Kind und insgesamt 340 Euro bei zwei Geschwisterkindern.


Für einen Unkostenbeitrag von 3 Euro kann eine Foto-CD der<br />

Kinderfreizeit <strong>2013</strong> erworben werden. Bitte geben Sie dies auf dem<br />

Anmeldeformular an und überweisen den Betrag zusätzlich zum<br />

Teilnehmerbeitrag.<br />

Beispiel-Überweisung:<br />

Begünstigter<br />

Knußmann, David KLJB-Kinderfreizeit<br />

Konto-Nr. des Begünstigten<br />

604693028<br />

Kreditinstitut des Begünstigten<br />

Mainzer Volksbank e.G.<br />

Bankleitzahl<br />

55190000<br />

Betrag EUR<br />

180,00 oder 340,00 (+ 3,00 bei<br />

Bestellung einer Foto-CD)<br />

Verwendungszweck<br />

Name, Vorname des Kindes, Teilnahmebeitrag der Kinderfreizeit <strong>2013</strong><br />

Das fertig ausgefüllte Anmeldeformular geben Sie bitte ab bei:<br />

David Knußmann<br />

Elfmorgen 2<br />

55270 Zornheim<br />

Nähere <strong>Informationen</strong> erhalten Sie am Elternabend, der am Montag,<br />

den 4.3.<strong>2013</strong> im Bartholomäushaus stattfindet. Sie werden noch<br />

einmal gesondert hierzu eingeladen, wenn die ausgefüllte<br />

Anmeldung, sowie der Teilnehmerbeitrag bei uns eingegangen sind.<br />

Die Anmeldung sowie <strong>Informationen</strong> finden Sie auch online unter<br />

www.kljb-zornheim.de/kinderfreizeit.<br />

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmeranzahl auf Grund der<br />

Bettenanzahl begrenzt ist. Wir informieren Sie frühzeitig, falls ihr<br />

Kind auf der Nachrückliste stehen sollte.<br />

Für Rückfragen stehen Ihnen gerne <strong>zur</strong> Verfügung:<br />

Felix Mohrs<br />

David Knußmann(Anmeldung)<br />

Tel.: 06136 / 44129 Tel.: 06136 / 44056<br />

Mobil: 0157 / 89127400

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!