03.11.2013 Aufrufe

Bürgermeister für den Frieden - Mayors for Peace

Bürgermeister für den Frieden - Mayors for Peace

Bürgermeister für den Frieden - Mayors for Peace

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kampagne Vision 2020<br />

(Dringende Aktion zur Abschaffung der Kernwaffen)<br />

1 Inhalt der Vision 2020 (i m November 2003 angenommen, im November 2011 teilweise geändert)<br />

Um die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit auf die Abschaffung der Kernwaffen zu lenken und<br />

Aktivitäten zu unterstützen, die diese Forderung an die Regierungen der Länder der Welt<br />

übermitteln, hat die Organisation <strong>Bürgermeister</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> Frie<strong>den</strong> - <strong>Mayors</strong> <strong>for</strong> <strong>Peace</strong> <strong>den</strong> konkreten<br />

Aktionsplan "Vision 2020 (Dringende Aktion zur Abschaffung der Kernwaffen)" aufgestellt, der die<br />

Abschaffung der Kernwaffen bis zum Jahr 2020 zum Ziel hat. Aufgrund dieser Vision wer<strong>den</strong> in<br />

Zusammenarbeit mit <strong>den</strong> Städten der Welt, mit ihren Bürgern, mit NPOs und anderen<br />

Organisationen eine Reihe von Aktivitäten <strong>für</strong> die Abschaffung der Kernwaffen durchgeführt.<br />

Ziel<br />

1) So<strong>for</strong>tiger Abbau aller einsatzbereit stationierter Kernwaffen<br />

Auch gegenwärtig sind in der Welt zahlreiche Kernwaffen einsatzbereit stationiert. Angesichts dieser<br />

Bedrohung <strong>für</strong> die Menschen der Welt <strong>for</strong>dern wir, um <strong>den</strong> Einsatz von Kernwaffen einschließlich eines<br />

irrtümlichen Einsatzes zu verhindern, dass die einsatzbereite Stationierung <strong>für</strong> sämtliche Kernwaffen<br />

unverzüglich aufgehoben wird.<br />

2) Aufnahme von konkreten Verhandlungen <strong>für</strong> eine Kernwaffenkonvention<br />

Entsprechend der internationalen Übereinkünfte, wie zum Beispiel die deutlichen Versprechen der<br />

kernwaffenbesitzen<strong>den</strong> Länder zur vollständigen Abschaffung von Kernwaffen auf <strong>den</strong><br />

NPT-Überprüfungskonferenzen, <strong>for</strong>dern wir die Aufnahme von konkreten Verhandlungen der<br />

Regierungen der Länder <strong>für</strong> <strong>den</strong> Abschluss einer Kernwaffenkonvention.<br />

3) Abschluss einer Kernwaffenkonvention bis 2015<br />

Wir <strong>for</strong>dern die Regierungen der Länder auf, bis zum Jahr 2015 eine Konvention zu schaffen, mit der die<br />

Herstellung, der Besitz, der Einsatz usw. von Kernwaffen vollständig verboten wird.<br />

4) Demontage aller Kernwaffen bis 2020 als Ziel<br />

Wir streben bis zum Jahr 2020, dem 75. Jahr nach dem Abwurf der Atombomben, eine vollständige<br />

Demontage aller Kernwaffen auf der Erde an, um die Menschheit von der Bedrohung durch Kernwaffen<br />

zu befreien und eine friedliche Welt zu schaffen.<br />

2 Aktivitäten <strong>für</strong> die Vision 2020<br />

Die Organisation <strong>Mayors</strong> <strong>for</strong> <strong>Peace</strong> hat auf ihrer Vorstandssitzung im November 2011 in Granollers<br />

in Spanien <strong>den</strong> Beschluss gefasst, auf der Grundlage der "Vision 2020" die folgen<strong>den</strong> Aktionen<br />

aktiv voranzutreiben.<br />

1) Sammlung von Unterschriften der Bürger der Mitgliedstädte, um die<br />

Aufnahme von Verhandlungen zu einer Nuklearwaffenkonvention<br />

zu <strong>for</strong>dern, und Übergabe der gesammelten Unterschriften unter<br />

anderem an die Vereinten Nationen.<br />

2) Vorbereitung einer Konferenz von hohen Regierungsbeamten und<br />

Fachleuten in Hiroshima im Zusammenhang mit der 8.<br />

Generalversammlung von <strong>Mayors</strong> <strong>for</strong> <strong>Peace</strong> (August 2013).<br />

3) Anlässlich der 5000. Mitgliedstadt Durchführung von<br />

Posterausstellungen, die über die von <strong>den</strong> Atombomben<br />

angerichteten Verwüstungen in<strong>for</strong>mieren.<br />

4) Stärkung und Ausbau der strategischen Solidarität und<br />

Zusammenarbeit mit internationalen NGOs.<br />

5) Auf wirkungsvolle Weise Forderungen und Meinungen zur<br />

Realisierung einer Welt ohne Kernwaffen an die entsprechen<strong>den</strong><br />

Adressaten übermitteln.<br />

Die 8. Vorstandssitzung von <strong>Mayors</strong> <strong>for</strong> <strong>Peace</strong><br />

(November 2011 in Granollers, Spanien)<br />

6) Vereintes Vorgehen der Mitgliedstädte auf regionaler Basis und Zusammenarbeit mit NGOs und anderen<br />

Kräften der Region, um die Regierung ihrer Länder dazu aufzu<strong>for</strong>dern, konkrete Maßnahmen <strong>für</strong> die<br />

Abrüstung zu ergreifen und zu unterstützen.<br />

7) Entsendung von Delegationen von <strong>Mayors</strong> <strong>for</strong> <strong>Peace</strong> zur NPT-Überprüfungskonferenz (2015) und zu <strong>den</strong><br />

Vorbereitungskomissionen (2012 - 2014), sowie Aktivitäten, um die Aufmerksamkeit auf diese Aktion zu<br />

lenken.<br />

8) Zur Unterstützung der "Vision 2020" Beauftragung von prominenten Persönlichkeiten und<br />

Meinungsführern als "Botschafter der Kampagne Vision 2020"<br />

平 和 市 長 会 議<br />

<strong>Mayors</strong> <strong>for</strong> <strong>Peace</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!