04.11.2013 Aufrufe

Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten ... - Wuapaa

Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten ... - Wuapaa

Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten ... - Wuapaa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Einreichungsmodalitäten:<br />

Projektbeschreibung<br />

Nutzen<br />

Bringt die Innovation Verbesserungen für<br />

> das eigene Unternehmen<br />

> den Anwender bzw. für den K<strong>und</strong>en<br />

> oder für die Allgemeinheit?<br />

Worin besteht die Verbesserung bzw. der Nutzen?<br />

> Qualitätssteigerung<br />

> Verminderung der Austausch- oder Serviceintervalle<br />

> Zeitersparnis<br />

> Einfachere Anwendung<br />

> Zweckmäßigere oder kostengünstigere Lösung<br />

bestimmter Problemstellungen<br />

> Erhöhte Sicherheit<br />

> Positive Auswirkungen auf die Ges<strong>und</strong>heit<br />

Markt<br />

> Zeitpunkt der Markteinführung<br />

> Welche neuen Trends am Markt werden erkannt <strong>und</strong> welche<br />

Auswirkungen ergeben sich durch die Innovation?<br />

> Eröffnung neuer <strong>und</strong> Vertiefung bestehender regionaler,<br />

nationaler <strong>und</strong> internationaler Märkte bzw. Marktsegmente<br />

> Verlängerung der Produktlebensdauer<br />

> Marktwachstum durch Befriedigung eines neuen Bedürfnisses<br />

oder Verdrängung von Wettbewerbern<br />

Wirkungen auf das Unternehmen<br />

> Auswirkungen auf Umsatz, Gewinn, Wachstum,<br />

Produktivität<br />

> Kompetenzaufbau, nutzbar für weitere Produktentwicklungen<br />

> Internationalisierung<br />

> Erschließung neuer K<strong>und</strong>enschichten<br />

> Erschließung eines neuen Marktes<br />

> Aufbau eines neuen Geschäftsbereiches<br />

> Wettbewerbsfähigkeit: Bessere Preis-Leistungs-Positionierung<br />

im Vergleich zu Mitbewerbern<br />

Wirkungen auf die Volkswirtschaft<br />

> Schaffung neuer Arbeitsplätze (Zahl <strong>und</strong> Qualität)<br />

> Branchenübergreifende oder überregionale Kooperationen<br />

<strong>und</strong> Technologietransfers (zum Beispiel Einbindung neuer<br />

Zulieferer, Kooperationen mit Universitäten etc.)<br />

> Exportsteigerung <strong>und</strong> verstärkte Präsenz im Ausland durch<br />

Internationalisierung, Importsubstitution<br />

Wirkungen auf die ökologische Umwelt<br />

> Sparsame Nutzung von Ressourcen<br />

> Verringerung <strong>des</strong> Energieeinsatzes<br />

> Einsatz alternativer erneuerbarer Energiequellen<br />

> Umweltschonend hergestellte Materialien <strong>und</strong> Produkte<br />

> Kostenreduktion (beispielsweise durch Telekommunikation)<br />

> Reduzieren oder Vermeidung von Lärm-, Abwasser-,<br />

Geruchsbelästigung<br />

> Vermeidung oder Verwertung von Abfällen<br />

06<br />

07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!