04.11.2013 Aufrufe

Drums Noten als PDF Basic Grooves for free 1 - Schlagzeug Kurse ...

Drums Noten als PDF Basic Grooves for free 1 - Schlagzeug Kurse ...

Drums Noten als PDF Basic Grooves for free 1 - Schlagzeug Kurse ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schlagzeug</strong>-<strong>Noten</strong> kostenlos:<br />

<strong>Schlagzeug</strong> „<strong>Basic</strong> <strong>Grooves</strong> <strong>for</strong> <strong>free</strong>“ 1 von www.schlagzeug-kurse-online.de<br />

Abkürzungen: HH = HiHat, SN = Snare, BD = Bassdrum, L = links, R = rechts<br />

1, einfacher Achtel-Groove mit durchlaufenden Achteln auf der HiHat, Bassdrum auf<br />

1 und 3, sowie Snare auf 2 und 4:<br />

Die Achtel auf der HiHat kann man hier z.B. schon gerade mit einer Hand (bei den<br />

meisten wohl die rechte Hand) durchspielen, während man die Snare mit der<br />

anderen Hand (bei den meisten dann die linke) schlägt. Mit diesem <strong>Basic</strong>-Drum-<br />

Groove kann man bereits etliche Rock- & Pop-Songs begleiten, solange man die<br />

"Time" hält. :-)<br />

Verdoppelt man die Anzahl der HiHat-Schläge zu Sechzehnteln, sollte man die<br />

Schläge mit den Händen abwechselnd spielen, wenn man keinen Krampf bekommen<br />

möchte:<br />

2, einfacher Sechzehntel-Groove mit durchlaufenden Sechzehnteln auf der HH,<br />

unterbrochen nur von den Snare-Beats auf 2 und 4:<br />

Die Sechzehntel-Figur auf HH und SN sollte man abwechselnd (RLRL oder LRLR)<br />

anschlagen. So bleibt man trotz "Snare-Unterbrechung" im Spielfluß, spielt die SN<br />

lediglich anstelle der HH.<br />

Gerne wieder dieser Beat auch mit einer 4/4 (4 on the floor) BD gespielt:<br />

3, Lässt man innerhalb einer 4-er Sechzehntelgruppe die jeweils 2. Sechzehntel weg,<br />

erhält man den klassichen "Disco-Beat", gerne variiert mit durchlaufenden<br />

Sechzehnteln am Taktende:


4, Ebenso ein "Klassiker" ist der triolische Shuffle-Drum-Groove, wie man ihn gerne<br />

im Blues verwendet.:<br />

Mit kleinen Variationen sieht das z.B. so aus:<br />

5, Auch die BD kann man variieren. Hier ein typischer Rock-Groove:<br />

Nachhören kannst Du die Drum-<strong>Grooves</strong> unter www.schlagzeug-kurse-online.de<br />

www.blues-spielen.de/Blues-Shuffle-<strong>Drums</strong>-Playalongs-Download.html<br />

www.tunesdayrecords.de/Shop/catalog/index.php?cPath=24_22<br />

<strong>Schlagzeug</strong> & Equipment günstig kaufen<br />

Top-<strong>Schlagzeug</strong>er Biographien<br />

Drum-Jamtracks downloaden<br />

Copyrights 2012 by www.schlagzeug-kurse-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!