04.11.2013 Aufrufe

„Kanonenhalle“ in Berlin-Reinickendorf: Industriebau im ...

„Kanonenhalle“ in Berlin-Reinickendorf: Industriebau im ...

„Kanonenhalle“ in Berlin-Reinickendorf: Industriebau im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>„Kanonenhalle“</strong> <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>-Re<strong>in</strong>ickendorf:<br />

<strong>Industriebau</strong> <strong>im</strong> Dornröschenschlaf wird zu repräsentativer Gewerbefläche<br />

ausgebaut<br />

Berl<strong>in</strong>, November 2008 – Sie vermittelt e<strong>in</strong>en Hauch längst vergangener<br />

Industriekultur: Die Kanonenhalle auf dem ehemaligen Borsiggelände <strong>im</strong> Norden<br />

Berl<strong>in</strong>s. Jüngst wechselte das Gebäude den Besitzer und der schmiedet bereits<br />

Pläne, die Halle aus dem ehemaligen Borsig-Bestand bis 2009 zu sanieren.<br />

Als die Firma Borsig vor über 150 Jahren als Eisengießerei begann wuchs das<br />

Unternehmen schnell zum bedeutendsten Industriebetrieb Preußens. Aufbauend auf<br />

Werksanlagen vor dem Oranienburger Tor und <strong>in</strong> Moabit begann Borsig <strong>im</strong> Herbst<br />

1898 zusätzlich die Produktion <strong>im</strong> Werk Tegel bei Berl<strong>in</strong> aufzunehmen. Die hier<br />

gefertigten Dampflokomotiven änderten das Zusammenleben der Menschen und<br />

Völker weltweit.<br />

„Dieses Projekt ist e<strong>in</strong>e Riesenherausforderung, handelt es sich doch um e<strong>in</strong>e der<br />

letzten authentischen <strong>Industriebau</strong>ten vergangener Zeiten, den wir zu e<strong>in</strong>er<br />

repräsentativen Gewerbeadresse umgestalten werden. Der Bezirk Re<strong>in</strong>ickendorf als<br />

e<strong>in</strong>er der wirtschaftsfreundlichsten Standorte Berl<strong>in</strong>s, aber auch der Standort der<br />

Kanonenhalle mit se<strong>in</strong>er perfekten Infrastruktur und Nähe zu den Borsighallen bietet<br />

den idealen Rahmen für e<strong>in</strong>e hochwertige Location“, so Marcus Rothe, e<strong>in</strong>er der<br />

Geschäftsführer der Engel & Rothe Immobilienverwaltungsgesellschaft, die den Bau<br />

erworben hat.<br />

Der Erfolg gibt ihm Recht, denn mit der Berl<strong>in</strong>er Nostalgic-Art Merchandis<strong>in</strong>g GmbH<br />

steht schon der erste Mieter für e<strong>in</strong>en Teil der Halle fest. Dieser möchte nach<br />

eigenen Angaben se<strong>in</strong>e Tätigkeiten <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> ausbauen und kräftig wachsen.<br />

„Nostalgic-Art wird <strong>in</strong>tensiv <strong>in</strong> die Bauplanung für diesen Teil e<strong>in</strong>bezogen, um die für<br />

das Unternehmen opt<strong>im</strong>alen Voraussetzungen zu schaffen“, kommentiert Rothe. „Auf<br />

diese Weise kann e<strong>in</strong> solch historisches Gebäude auch den Anforderungen e<strong>in</strong>es<br />

modernen Betriebes gerecht werden“.


Für rund die Hälfte des 3.500 Quadratmeter großen Gebäudes wird noch e<strong>in</strong> Mieter<br />

gesucht. „Wir können uns sowohl e<strong>in</strong>en Mieter aus dem Bereich Fitness/Freizeit<br />

vorstellen, s<strong>in</strong>d aber auch offen für Interessenten aus dem Dienstleistungsbereich.<br />

Auch der E<strong>in</strong>zelhandel kann <strong>in</strong>teressant se<strong>in</strong>, sofern Wert auf repräsentative<br />

Verkaufsräume und opt<strong>im</strong>ale Infrastruktur gelegt wird“, weist Marcus Rothe h<strong>in</strong>. Auch<br />

für diesen Teil sollen die erforderlichen Umbau- und Sanierungsarbeiten <strong>in</strong> enger<br />

Zusammenarbeit mit dem zukünftigen Mieter stattf<strong>in</strong>den, um dessen Wünschen<br />

gerecht zu werden.<br />

Mit der Sanierung der Kanonenhalle, die <strong>im</strong> Herbst dieses Jahres mit den ersten<br />

Bauarbeiten beg<strong>in</strong>nt, entsteht e<strong>in</strong> weiteres Highlight <strong>im</strong> Bezirk Re<strong>in</strong>ickendorf. Die<br />

Gegend um die Hallen am Borsigturm gew<strong>in</strong>nt durch den Ausbau der Kanonenhalle<br />

weiter an Attraktivität und unterstreicht die Dynamik des Wirtschaftstandortes auf<br />

dem ehemaligen Borsig-Gelände.<br />

Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten!<br />

Ansprechpartner bei Rückfragen der Redaktion:<br />

Engel & Rothe Immobilienverwaltungs GbR<br />

Herr Marcus Rothe<br />

Saalmannstr. 7-9<br />

13403 Berl<strong>in</strong><br />

Telefon: +49 (0) 163-6393396<br />

E-Mail: rothe@engelrothe.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!