04.11.2013 Aufrufe

Kurzbeschreibung von Taubenrassen - KLZV Reischenau

Kurzbeschreibung von Taubenrassen - KLZV Reischenau

Kurzbeschreibung von Taubenrassen - KLZV Reischenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.V.<br />

Gruppe: Kropftauben<br />

Herkunft:<br />

Im sächsisch-thüringischen<br />

Grenzgebiet um Naumburg<br />

und Weißenfels entstanden.<br />

Die Anfänge aus Prager und<br />

Holländischen Kröpfern gehen<br />

bis in das erste Drittel des 19.<br />

Jahrhunderts zurück.<br />

Gesamteindruck:<br />

Mittelgroßer, aufrecht stehender,<br />

schlanker Kröpfer mit langen<br />

Beinen und mittellanger<br />

Fußbefiederung, birnenförmiger<br />

Kropf; als Besonderheit<br />

teils weiße Binden.<br />

Sächsische Kröpfer<br />

Tel. 0 72 51 / 8 89 08, Fax 0 72 51 / 8 45 90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!