04.11.2013 Aufrufe

Kurzbeschreibung von Taubenrassen - KLZV Reischenau

Kurzbeschreibung von Taubenrassen - KLZV Reischenau

Kurzbeschreibung von Taubenrassen - KLZV Reischenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.V.<br />

Deutsche<br />

Langschnäbelige Tümmler<br />

Gruppe: Tümmlertauben<br />

Herkunft:<br />

Seit langer Zeit als Flugtümmler<br />

bekannt. Seit dem Ende des 19.<br />

Jhd. in Deutschland, insbesondere<br />

in den Städten Berlin (Elstern),<br />

Braunschweig (Bärtchen), Celle<br />

und Magdeburg (Weißschwänze<br />

und Weißschlag-Weißschwänze)<br />

sowie Halberstadt (Einfarbige) verfeinert<br />

und zum heutigen Typ<br />

gezüchtet.<br />

Gesamteindruck:<br />

Schnittige, hoch aufgerichtete,<br />

hochstehende Taube, in allen Teilen<br />

harmonisch wirkend. Langgezogener<br />

Kopf und Schnabel, im<br />

Affekt waagerecht getragen. Zur<br />

Zeit bestehende figürliche Unterschiede<br />

zwischen Elstern und den<br />

anderen Zeichnungsarten sind<br />

noch zu berücksichtigen.<br />

Tel. 0 72 51 / 8 89 08, Fax 0 72 51 / 8 45 90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!