04.11.2013 Aufrufe

die sammlung künstlerinnen - museenkoeln.de

die sammlung künstlerinnen - museenkoeln.de

die sammlung künstlerinnen - museenkoeln.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die verwen<strong>de</strong>ten Signaturen (Sign.)<br />

Sign.<br />

MATERIALIEN<br />

1 Veröffentlichungen, <strong>die</strong> sich ausschließlich mit Künstlerinnen befassen<br />

3 Veröffentlichungen <strong>de</strong>s Frauenmuseums Bonn<br />

4 Veröffentlichungen zur Geschichte <strong>de</strong>r Frau (hier <strong>de</strong>r Künstlerinnen)<br />

6 Veröffentlichungen zur Rolle <strong>de</strong>r Frau in Kunst u. Kultur in Vergangenheit u. Gegenw. (Gen<strong>de</strong>r-Thematik)<br />

AKL Allgemeines Künstler-Lexikon - Die bil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Künstler aller Zeiten und Völker;<br />

K. G. Sauer-Verlag München/Leipzig 1992 (Nachfolger von Thieme-Becker)<br />

(ausgewertet: Künstlerinnen, Buchstaben A - BARB)<br />

ART<br />

AS<br />

B<br />

B1... ff.<br />

BBK<br />

Be<br />

BK<br />

BLSK<br />

BMT<br />

Bu<br />

C<br />

CD<br />

D<br />

DKA<br />

doc<br />

DS<br />

ART Cologne + Frankfurt + Basel (Kunstausstellungen/-messen)<br />

Aka<strong>de</strong>mie Schloss Solitu<strong>de</strong> Stuttgart (berücksichtigt seit 1999; Künstlerinnen)<br />

Bücher von/über Künstlerinnen<br />

Bücher (Publikationen) zu allgemeinen Themen, <strong>die</strong> Kunst betreffend<br />

Bund Bil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>r Künstlerinnen Württemberg e. V. Stuttgart (Informationen)<br />

'BelserKunstQuartal' / 'kunstquartal' (ausgewertet: Künstlerinnen)<br />

(Be1-52: 'BelserKunstQuartal' (Belser-Verlag Stuttgart), ab Be53: 'kunstquartal' (Gerd Hatje bzw. HatjeCantz-V. Ostfil<strong>de</strong>rn))<br />

(s. hierzu auch "Belser"-Datei)<br />

Kunstarchiv Beeskow - Archivierte Sammlung von Kunst aus <strong>de</strong>r DDR (ausgewertet: Künstlerinnen)<br />

Biografisches Lexikon <strong>de</strong>r Schweizer Kunst; Verlag NZZ 1998 (ausgewertet: Künstlerinnen)<br />

Bil<strong>de</strong>rbücher Familie Kleinebrahm, ans Bil<strong>de</strong>rbuch-Museum Troisdorf übergeben<br />

(in <strong>die</strong> SAMMLUNG aufgenommen: <strong>die</strong> Künstlerinnen/Illustratorinnen)<br />

Busse-Verzeichnis, Internationales Handbuch aller Maler und Bildhauer <strong>de</strong>s 19. JH;<br />

Verlag Busse WI 1977 (ausgewertet: Künstlerinnen, Buchstabe A)<br />

(Audio-) Cassetten<br />

CD (Computer-Discs)<br />

Druckschriften<br />

Deutsches Kunst Archiv im Germanischen National-Museum Nürnberg<br />

(Zentrale Datenbank Nachlässe) (Künstlerinnen)<br />

documenta...-Kassel (ab documenta IX) (Künstlerinnen)<br />

"Dresdner Sezession 1989 e. V." (Verein Bil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>r Künstlerinnen)<br />

E Einladungen (ab 1995)<br />

FK Galerie FORUM "KÜNSTLERINNEN" (1989-1993) bzw. FORUM KÜNSTLERINNEN e. V. Stuttgart<br />

(ab 1995)<br />

GK GEDOK e. V.<br />

i Informationen, Schriftstücke, Presse- und Galerie-Nachrichten etc.<br />

ik Eigene (künstlerische) Arbeiten Ingrid Kleinebrahm (mehr Details in sep. - privater - Datei ARBEITEN)<br />

JBF Josephine-Beuys-Forum München (1992-2004)<br />

K Kataloge<br />

KA Künstlerinnen-Archiv Hamburg/ehemals Nürnberg (Datenstand: Oktober 1994; alle Rechte dort)<br />

KA-OWL Künstlerinnen-Archiv Ost-Westfalen-Lippe Bielefeld 2000/2002<br />

KB Kunst-Bulletin <strong>de</strong>s Schweizer Kunstvereins 1989-1997 (Zürichsee-Zeitschriften-Verlag)<br />

(ausgewertet: Künstlerinnen)<br />

KFBW KunstFör<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s Ba<strong>de</strong>n-Württemberg (Erwerbungen 1975-2004)<br />

(s. sep. Dokumentation "KFBW - Künstlerinnen und Kunstför<strong>de</strong>rung BaWü: Beteiligung und vergleichen<strong>de</strong> Statistik")<br />

KFMV KunstFör<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s Mecklenburg-Vorpommern (Erwerbungen seit 1994)<br />

KMB Materialien <strong>de</strong>r Kunst- und Museums-Bibliothek Köln<br />

(ausgeliehen zur Auswertung für <strong>die</strong> SAMMLUNG KÜNSTLERINNEN)<br />

KN Künstlerinnen-Netz Stuhr (gegr. 1998)<br />

KSBW<br />

KV<br />

Kunststiftung Ba<strong>de</strong>n-Württemberg Stuttgart (ab 1979; Stipendiatinnen + Künstlerinnen)<br />

Künstler-Verzeichnis Ba<strong>de</strong>n-Württemberg 1982 (Hg. Künstlerbund BW/GEDOK BW/LV Bil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>r Künstler<br />

Ba<strong>de</strong>n-Württemberg)<br />

(6 Bän<strong>de</strong>: 4 Bd. Regierungspräsi<strong>die</strong>n + 1 Bd. Stadt Stuttgart + 1 Bd. Register) (ausgewertet)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!