04.11.2013 Aufrufe

VWL-CRASHKURS

VWL-CRASHKURS

VWL-CRASHKURS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>VWL</strong>-<strong>CRASHKURS</strong><br />

Presented by Drazen Bozic<br />

(basierend auf dem Buch "Das internationale Standardwerk der Makro- und Mikroökonomie")<br />

1 von 99


Inhaltsverzeichnis<br />

1Die Grundlagen.................................................................................................................................5<br />

1.1Grundlagen der <strong>VWL</strong> (Kapitel 1 S. 27-36)........................................................................................... 5<br />

1.1.1Knappheit und Effizienz..................................................................................................... 5<br />

1.1.2Opportunitätskosten............................................................................................................ 6<br />

1.1.3Unterschied zwischen Effizient und Effektiv..................................................................... 7<br />

1.1.4Produktionseffizienz........................................................................................................... 7<br />

1.1.53 Grundfragen..................................................................................................................... 7<br />

1.2Markt und Staat in der modernen Wirtschaft (Kapitel 2)................................................................... 9<br />

1.2.1Markt...................................................................................................................................9<br />

1.2.2Märkte lösen die drei Grundfrgen der Volkswirtschaft:..................................................... 9<br />

1.2.3Wer regiert den Markt?..................................................................................................... 10<br />

1.2.4Die unsichtbare Hand........................................................................................................10<br />

1.2.5Handel, Geld und Kapital..................................................................................................11<br />

1.2.6Die Rolle des Staates.........................................................................................................12<br />

1.2.7Öffentliche Güter (positiver externer Effekt)....................................................................12<br />

1.2.8Soziale Gerechtigkeit........................................................................................................ 12<br />

1.2.9Fiskalpolitik...................................................................................................................... 13<br />

1.2.10Geldpolitik...................................................................................................................... 13<br />

1.2.11Wirtschaftswachstum ..................................................................................................... 13<br />

1.3Grundprinzipien des Angebots und der Nachfrage (Kapitel 3)....................................................... 15<br />

1.3.1Die Nachfrage................................................................................................................... 15<br />

1.3.2Gesetz des negativen Nachfrageverlaufs.......................................................................... 15<br />

1.3.3Nachfrageverschiebung.....................................................................................................16<br />

1.3.4Das Angebot......................................................................................................................17<br />

1.3.5Angebotsverschiebung...................................................................................................... 17<br />

1.3.6Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage.....................................................................18<br />

1.3.1Intepretation von Preis- und Mengenschwankungen........................................................ 19<br />

2Mikroökonomie: Angebot, Nachfrage und Gütermarkt............................................................ 21<br />

2.1Anwendungsmöglichkeiten (Kapitel 4)............................................................................................. 21<br />

2.1.1Elastizität von Angebot und Nachfrage............................................................................ 21<br />

2.1.2Elastizität auf einer Geraden............................................................................................. 22<br />

2.1.3Preisdiskriminierung ........................................................................................................ 23<br />

2.1.4Das Paradoxon der Superernte..........................................................................................23<br />

2.1.5Preiselastizität des Angebots.............................................................................................23<br />

2.1.6Einflussfaktoren der Angebotselastizität......................................................................... 24<br />

2.1.7Anwendung der Angebots- und Nachfragefunktion......................................................... 25<br />

2.1.8Inzidenz.............................................................................................................................25<br />

2.1.9Subventionen.....................................................................................................................25<br />

2.1.10Höchst- oder Mindestgrenzen für Preise.........................................................................26<br />

2.2Nachfrage und Konsumverhalten (Kapitel 5)................................................................................... 28<br />

2.2.1Grenznutzen...................................................................................................................... 28<br />

2.2.2Gesetz des abnehmenden Grenznutzens........................................................................... 28<br />

2.2.3Ordinaler Nutzen...............................................................................................................29<br />

2.2.4Substitutionseffekt............................................................................................................ 29<br />

2.2.5Einkommenseffekt............................................................................................................ 29<br />

2.2.6Marktnachfrage................................................................................................................. 30<br />

2.2.7Nachfrageverschiebung.....................................................................................................31<br />

2.2.8Das Wertparadoxon...........................................................................................................31<br />

2.2.9Konsumentenrente............................................................................................................ 32<br />

2.3Produktion und ihre Organisation im Unternehmen (Kapitel 6 S. 161-175)................................... 34<br />

2.3.1Produktionstheorie und Grenzproduktivität......................................................................34<br />

2 von 99


2.3.2Das Gesetz der abnhemenden Grenzerträge (Ertragsgesetz)............................................ 35<br />

2.3.3Skalenerträge.....................................................................................................................36<br />

2.3.4Kurz- und langfristige Betrachtungsweise........................................................................36<br />

2.3.5Beispiel zeitliche Betrachtungsweise................................................................................36<br />

2.3.6Technologischer Wandel...................................................................................................36<br />

2.3.7Ist auch ein technologischer Rückschritt denbar?.............................................................37<br />

2.3.8Produktivität und aggregierte Produktionsfunktion..........................................................37<br />

2.3.9Produktivitätswachstum durch Skaleneffekte...................................................................37<br />

2.4Kostenanalyse (Kapitel 7 S. 185-197, 203-205)................................................................................. 38<br />

2.4.1Die Volkswirtschaftliche Kostenanalyse.......................................................................... 38<br />

2.4.2Grenzkostenberechnung....................................................................................................39<br />

2.4.3Durchschnitts- oder Stückkosten...................................................................................... 39<br />

2.4.4Durchschnittliche fixe und variable Kosten......................................................................40<br />

2.4.5Mindestdurchschnittskosten..............................................................................................40<br />

2.4.6Die Beziehung zwischen Produktion und Kosten.............................................................41<br />

2.4.7Abnehmende Erträge und U-förmige Kostenkurven........................................................ 41<br />

2.4.8Warum aber ist die Kostenkurve U-förmig?.....................................................................41<br />

2.4.9Grenzproduktivität und die Kostenoptimierungsregel (Leas-cost-Regel)........................ 42<br />

2.4.10Substitutionsregel............................................................................................................42<br />

2.4.11Opportunitätskosten........................................................................................................ 43<br />

2.5Angebot und Allokation auf Wettbewerbsmärkten (Kapitel 8)........................................................ 45<br />

2.5.1Das Verhalten eines Unternehmens im vollständigen Wettbewerb..................................45<br />

2.5.2Gewinnmaximierung.........................................................................................................45<br />

2.5.3Vollständiger Wettbewerb................................................................................................ 45<br />

2.5.4Angebot unter Wettbewerbsbedingungen: Grenzkosten entsprechen dem Preis..............46<br />

2.5.5Break-Even-Punkt.............................................................................................................47<br />

2.5.6Gesamtkosten und die Betriebseinstellungsbedingung.....................................................47<br />

2.5.7Kurz- und langfristiges Gleichgewicht............................................................................. 48<br />

2.5.8Die langfristige Sicht für einen im Wettbewerb stehenden Wirtschaftszweig................. 49<br />

2.5.9Langfristiges Break-Even-Gleichgewicht:........................................................................49<br />

2.5.10Sonderfälle von Wettbewerbsmärkten: Allgemeine Regeln...........................................50<br />

2.5.11Rückwärts gekrümmte Angebotskurven.........................................................................51<br />

2.5.12Angebotsverschiebung.................................................................................................... 52<br />

2.5.13Effizienz und Verteilungsgerechtigkeit auf Wettbewerbsmärkten................................. 52<br />

2.5.14Gleichgewicht bei einer Vielzahl von Konsumenten und Märkten................................ 53<br />

2.5.15Die zentrale Rolle der Identität von Preis und Grenzkosten...........................................53<br />

2.5.16Einschränkungen.............................................................................................................53<br />

2.5.17Marktversagen.................................................................................................................54<br />

2.6Unvollständiger Wettbewerb und das Monopolproblem (Kapitel 9)............................................... 56<br />

2.6.1Die Formen des unvollständigen Wettbewerbs................................................................ 56<br />

2.6.3Wettbewerb und Kokurrenz.............................................................................................. 58<br />

2.6.4Ursachen für die Unvollkommenheit des Marktes........................................................... 58<br />

2.6.5Kosten und Marktunvollkommenheit............................................................................... 58<br />

2.6.6Marktzutrittbarrieren.........................................................................................................60<br />

2.6.7Grenzerlös und Monopol.................................................................................................. 61<br />

2.6.8Elastizität und Grenzerlös................................................................................................. 62<br />

2.6.9Gewinnmaximierende Bedinungen...................................................................................62<br />

2.6.10Das Monopolgleichgewicht im Diagramm..................................................................... 63<br />

Marginalprinzip (Grenzbetrachtung)........................................................................................ 64<br />

3Faktormärkte und Einkommensverteilung................................................................................. 66<br />

3.1Einkommen und Preisbildung bei Produktionsfaktoren (Kapitel 12)............................................ 66<br />

3.1.1Einkommen....................................................................................................................... 66<br />

3.1.2Faktoreinkommen versus persönliche Einkommen.......................................................... 66<br />

3.1.3Grenzproduktivität und Faktorpreise................................................................................ 67<br />

3 von 99


3.1.4Das Wesen der Faktornachfrage....................................................................................... 67<br />

3.1.5Faktornachfrage ist eine abgeleitete Nachfrage................................................................ 67<br />

3.1.6Die Faktornachfrage wird auch als abgeleitete oder derivative Nachfrage bezeichnet.... 68<br />

3.1.7Interdependenz (wechselseitige Abhängigkeit von Faktornachfragen)............................ 68<br />

3.1.8Verteilungstheorie und Wertgrenzprodukt........................................................................68<br />

3.1.9Wertgrenzprodukt (MRP)................................................................................................. 68<br />

3.1.10Fall des vollständigen Wettbewerbs............................................................................... 69<br />

3.1.11Unvollständiger Wettbewerb.......................................................................................... 69<br />

3.1.12Die Nachfrage nach Produktionsfaktoren....................................................................... 70<br />

3.1.13Die Faktornachfrage gewinnmaximierender Unternehmen............................................70<br />

3.1.14Wertgrenzprodukt und Faktornachfrage......................................................................... 70<br />

3.1.15Substitutionsregel............................................................................................................71<br />

3.1.16Angebot und Produktionsfaktoren.................................................................................. 71<br />

3.1.17Faktorpreisbildung.......................................................................................................... 72<br />

3.1.18Die Verteilung des Volkseinkommens........................................................................... 73<br />

3.1.19Grenzproduktivitätstheorie bei einer Vielzahl von Produktionsfaktoren........................74<br />

3.1.20Eine unsichtbare Hand für das Einkommen....................................................................74<br />

3.2Löhne und Arbeitsmärkte (Kapitel 13).............................................................................................. 76<br />

3.2.1Lohnbildung bei vollständigem Wettbewerb....................................................................76<br />

3.2.2Arbeitsnachfrage............................................................................................................... 76<br />

3.2.3Internationaler Vergleich.................................................................................................. 77<br />

3.2.4Das Arbeitsangebot........................................................................................................... 78<br />

3.2.5Lohnunterschiede.............................................................................................................. 78<br />

3.2.6Diskriminierung................................................................................................................ 82<br />

3.2.7Definition der Diskriminierung.........................................................................................82<br />

3.2.8Diskriminierung durch Ausschluss................................................................................... 82<br />

3.2.9Statische Diskriminierung.................................................................................................83<br />

3.2.10Wirtschaftliche Diskriminierung von Frauen................................................................. 84<br />

3.2.11Abbau der Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt........................................................ 84<br />

3.3Einkommensverteilung (Kapitel 19).................................................................................................. 86<br />

3.3.1Die Ursache von Ungleichheit.......................................................................................... 86<br />

3.3.2Wie lässt sich die Ungleichheit zwischen den Einkommensklassen messen?.................86<br />

3.3.3Die Verteilung des Vermögens......................................................................................... 87<br />

3.3.4Ungleichheit zwischen den Ländern................................................................................. 87<br />

3.3.5Ungleichheit der Erwerbseinkommen...............................................................................87<br />

3.3.6Ungleichheit der Einkommen aus Vermögen................................................................... 88<br />

3.3.7Wirtschaftspolitische Massnahmen gegen Armut.............................................................89<br />

3.3.8Der Aufstieg des Wohlfahrtsstaates..................................................................................89<br />

3.3.9Die Kosten der Umverteilung........................................................................................... 89<br />

3.3.10Umverteilungskosten im Diagramm............................................................................... 89<br />

3.3.11Wie gross sind die Löcher im Eimer?.............................................................................90<br />

3.3.12Wirtschaftspolitische Massnahmen gegen die Armut: Programme und Kritikpunkt..... 91<br />

3.3.13Wirtschaftspolitik and der Schwelle zum neuen Jahrtausend.........................................92<br />

4Makroökonomie..............................................................................................................................94<br />

4.1Überblick über die Makroökonomie Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (Kapitel 20 S. 577-<br />

589)........................................................................................................................................................... 94<br />

4.1.1Wesentliche Konzepte der Makroökonomie: Die Entstehung der Makroökonomie........ 94<br />

4.1.2Warum gehen bisweilen Produktion und Beschäftigung zurück, und wie kann man die<br />

Arbeistlosigkeit eindämmen?....................................................................................................94<br />

4.1.3Worauf ist Inflation zurückzuführen, und wie lässt sie sich eindämmen?........................95<br />

4.1.4Wie kann ein Land sein Wirtschaftswachstum ankurbeln?.............................................. 95<br />

4.1.5Ziele und Instrumente der Makroökonomik..................................................................... 95<br />

4.1.6Wirtschaftspolitische Instrumente.....................................................................................97<br />

4.1.7Internationale Verbindungen.............................................................................................98<br />

4 von 99


1 Die Grundlagen<br />

1.1 Grundlagen der <strong>VWL</strong> (Kapitel 1 S. 27-36)<br />

1.1.1 Knappheit und Effizienz<br />

Die Knappheit der Produktionsfaktoren und Technologien schränkt die Möglichkeiten der Produktion ein,<br />

somit werden dem Output Grenzen gesetzt. Dies bewirkt, dass Entscheidungen getroffen werden müssen,<br />

was, wie und für wen produziert wird.<br />

Die Volkswirtschaftslehre oder Ökonomie ist die Wissenschaft vom Einsatz knapper Ressourcen (Arbeit,<br />

technologisches Wissen, Fabriken, und Maschinen, Grund und Boden, Energie) zur Produktion wertvoller<br />

Wirtschaftsgüter durch die Gesellschaft und von der Verteilung dieser Güter in der Gesellschaft.<br />

●<br />

Die Güter sind knapp, und die Gesellschaft muss ihre Ressourcen effizient einsetzen<br />

Knappheit<br />

Es sind weniger Güter vorhanden, als eigentlich aufgrund der Konsumbedürfnisse erwünscht.<br />

Es kommt also darauf an, wie eine Wirtschaft aus ihren knappen Ressourcen das Optimum herausholen kann<br />

---> Effizienz<br />

Effizienz<br />

Effizienz bedeutet die Ressourcen einer Wirtschaft möglichst effektiv einzusetzen, um die Wünsche und<br />

Bedürfnisse der Menschen bestmöglich zu befriedigen.<br />

Eine Volkswirtschaft arbeitet effizient, wenn sie niemanden besser stellen kann, ohne zugleich einen andern<br />

schlechter zu stellen.<br />

Transformations- oder Produktionsmöglichkeitenkurve (PMK)<br />

I<br />

U --> Ressourcen werden nicht bestmöglich genutzt<br />

(Ineffizienz) z.B. In der Rezession wenn<br />

Arbeitslosenrate hoch ist.<br />

Militärkonsum<br />

Zivilkonsum<br />

U<br />

I --> Nicht erreichbar<br />

Die Transformations- oder Produktionsmöglichkeitenkurve zeigt die maximalen Porduktionsmengen, die<br />

eine Wirtschaft angesichts ihres technologischn Know-Hows und der verfügbaren Menge an<br />

Produktionsfaktoren erzielen kann. Die PMK stellt die Gesamtheit der Güter und Dienstleistungen dar, die<br />

eine Gesellschaft produzieren kann.<br />

5 von 99


armes Land reiches Land<br />

Luxesgüter<br />

Lebensnotwendige Güter<br />

Luxesgüter<br />

Lebensnotwendige Güter<br />

Die Folgen von Investitionen<br />

Kapitalinvestition<br />

Gegenwärtiger Konsum<br />

Der Punkt auf der niedrigsten Kurve<br />

represäntiert die Gesellschaft, welche<br />

keine Investitionen getätigt hat.<br />

Der Punkt auf der mittleren Kurve<br />

represäntiert die Gesellschaft, welche<br />

geringe Investitionen getätigt hat.<br />

Der Punkt auf der oberen Kurve<br />

represäntiert die Gesellschaft, welche<br />

hoche Investitionen getätigt hat.<br />

Ursprünglich hatten alle drei Gesellschaften die gleiche Ausgangskurve (Sie hatten die gleichen<br />

Voraussetzungen. z.B. Produktionsfaktoren), jedoch haben sie diese unterschiedlich eingesetzt. Keine<br />

Kapitalinvestition, geringe Kapitalinvestition oder hohe Kapitalinvestition dabei geringer gegenwärtiger<br />

Konsum, waren die Ausgangslagen.<br />

1.1.2 Opportunitätskosten<br />

Die Kosten einer nicht gewählten Alternative werden als die Opportunitätskosten der Entscheidung<br />

bezeichnet. Opportunitätskosten entstehen überall dort wo Entscheidungen anfallen. Ohne Entscheidungen<br />

gibt es keine Opportunitätskosten.<br />

In einer Welt der Knappheit bedeutet die Wahl einer Möglichkeit immer den Verzicht auf eine andere. Die<br />

Opportunitätskosten einer Entscheidung entsprechen dem Wert des nicht gewählten Gutes oder der nicht<br />

gewählten Dienstleistung.<br />

6 von 99


1.1.3 Unterschied zwischen Effizient und Effektiv<br />

Effizient heisst, ein Ziel mit dem geringsten Aufwand und auf dem schnellst möglichen Weg zu erreichen.<br />

Effektiv heisst, ein Ziel zu erreichen, egal wie. Der effektivste Weg von A nach B ist der effizienteste.<br />

1.1.4 Produktionseffizienz<br />

Wenn eine Wirtschaft nicht mehr von einem Gut erzeugen kann, ohne zugleich bei einem anderen Abstriche<br />

machen zu müssen. Wenn sie sich auf ihrer PMK befindet.<br />

1.1.5 3 Grundfragen<br />

Wie soll produziert werden Ökonom. Min. Max. Opt. Prinzip<br />

Was welche Güter sollen produziert werden Konsumgüter, Investitionsgüter<br />

Für wen sollen die Güter produziert werden Aufteilung Bruttosozialprodukt<br />

Inputs sind Waren oder Dienstleistungen, die ihrerseits der Erzeugung von Gütern und<br />

Dienstleistungen dienen. Sie werden auch Produktionsfaktoren genannt.<br />

Produktionsfaktoren<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Grund und Boden (natürliche Ressourcen)<br />

○ Felder, Grundstücke, Energieressourcen, Kupfer etc.<br />

Arbeit<br />

○<br />

Zeit die Meschen für die Produktion aufwenden<br />

Kapital<br />

○ Dauerhafte Güter einer Wirtschaft die produziert werden, damit andere Güter<br />

erzeugt werden können. Maschinen, Strassen, Computer etc.<br />

Eine Wirtschaft setzt die ihr zur Verfügung stehenden Technologien ein, um mit Hilfe der Inputs<br />

Outputs zu erzeugen.<br />

Outputs<br />

Sind die verschiedenen nützlichen Güter und Dienstleistungen, die aus der Produktion hervorgehen<br />

und die entweder konsumiert oder im weiteren Produktionsprozess eingesetzt werden.<br />

Freie Güter<br />

(Luft, Wasser, etc.) stehen uns „unbeschränkt“ zur Verfügung.<br />

Wirtschaftsgüter<br />

Private Güter (Konsumgüter, etc.)<br />

Öffentliche Güter<br />

Strassen, etc.<br />

7 von 99


BEGRIFFE ZUR WIEDERHOLUNG<br />

● Grundlegende Konzepte<br />

● Knappheit und Effizienz<br />

● Freie Güter im Vergleich zu Wirschaftsgütern<br />

● Mikroökonomie und Makroökonomie<br />

● Normative im Vergleich zu beschreibender Ökonomie<br />

● Trugschluss der Verallgemeinerung, Post-hoc-Irrtum<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Die Drei Grundfragen<br />

Was, wie und für wen<br />

die verschiedenen Wirtschaftssysteme: Planwirtschaft und Marktwirtschaft Laissez-faire<br />

Wirtschaftliches Mischsystem<br />

Wahl zwischen Produktionsmöglichkeiten<br />

Input und Ouput<br />

Transformations und Produktionsmöglichkeitenkurve (PMK) Produktionseffizienz und Ineffizienz<br />

Opportunitätskosten<br />

8 von 99


1.2 Markt und Staat in der modernen Wirtschaft (Kapitel 2)<br />

1.2.1 Markt<br />

Organisationsformen (Wirtschaftssysteme):<br />

• Planwirtschaft Der Staat trifft Grossteil der wirtschaftlichen Entscheide<br />

• Marktwirtschaft Entscheidungen fallen auf Märkten<br />

• Extrem: Staat spielt keine Rolle mehr Laissez-faire-Wirtschaftssystem<br />

• Mischsysteme von beiden Elementen Markt- und Planwirtschaft (heute üblich)<br />

Ein Markt ist ein Mechanismus, mit dessen Hilfe Käufer und Verkäufer miteinander in Beziehung<br />

treten, um Preise und Menge einer Ware oder Dienstleistung zu ermitteln.<br />

Preise koordinieren die Entscheidungen von Produzenten und Konsumenten auf einem Markt.<br />

Höhere Preise dämpfen zumeist die Nachfrage bei den Konsumenten und kurbeln gleichzeitig die<br />

Produktion an. Geringere Preise hingegen fördern die Kauflust der Leute und wirken sich hemmend<br />

auf die Produktion aus. Preise sind also das ausgleichende Element im Marktmechanismus.<br />

Weil sie einen Ausgleich zwischen allen in der Wirtschaft wirkenden Kräften herstellen, bewirken<br />

die Märkte ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage.<br />

1.2.2 Märkte lösen die drei Grundfrgen der Volkswirtschaft:<br />

●<br />

WAS: Welche Güter oder Dienstleistungen produziert werden, entscheiden letztentlich die<br />

Konsumenten.<br />

●<br />

WIE: Wie produziert wird, entscheidet sich durch den Wettbewerb zwischen verschiedenen<br />

Produzenten. Die beste Möglichkeit für die Produzenten, die Preiskonkurrenz zu bestehen<br />

und die eigenen Gewinne zu maximieren, besteht in einer Minimierung ihrer Kosten durch<br />

den Einsatz möglichst effizienter Produktionsmethoden.<br />

●<br />

FÜR WEN: Für wen produziert wird, also wer konsumiert und wie viel, hängt weitgehend<br />

von Angebot und Nachfrage auf den Faktormärkten ab.<br />

Faktormärkte<br />

Märkte für die Produktionsfaktoren. Sie bestimmen die Höhe der Löhne und Pachten, Zinssätze und<br />

Gewinne. Die zugehörigen Preise heissen daher Faktorpreise.<br />

Faktorpreise<br />

Stundenlohn, Pachthöhe etc.<br />

Faktormenge<br />

Arbeitsstunden, Hektar Land etc.<br />

9 von 99


1.2.3 Wer regiert den Markt?<br />

Die Wirtschaft wird von den Kräften des Geschmacks und der Technologie beherrscht. Die Konsumenten<br />

bringen ihre Wahl durch den Einsatz ihrer Kaufkraft zum Ausdruck, wie und welche Ressourcen verwendet<br />

werden sollen.<br />

Die Konsumnachfrage muss genau mit dem Güter- und Dienstleistungsangebot der Unternehmen<br />

übereinstimmen und bestimmt so, was produziert wird.<br />

Das Marktsystem generiert Gewinne und Verluste und veranlasst auf diese Weise Unternehmen, ihre Güter<br />

effizient zu produzieren.<br />

Preise und Märkte bildlich betrachtet<br />

Unternehmen bestimmen die Preise ihrer Güter anhand der Kosten für Arbeit und Produktionsanlagen.<br />

1.2.4 Die unsichtbare Hand<br />

Indem der Mensch seinen eigenen Nutzen anstrebt, fördert er häufig den Nutzen der Gesellschaft wirksamer,<br />

als hätte er dies beabsichtigt.<br />

(Eine Wirtschaft produziert effizient, wenn sie niemandes Wohlstand vermehren kann, ohne zugleich einen<br />

anderen schlechter zu stellen)<br />

Unter den Bedingungen des vollständigen Wettbewerbs, und sofern es zu keinem Marktversagen kommt<br />

gelingt es den Märkten, das Maximum an nützlichen Gütern und Dienstleistungen aus den vorhandenen<br />

Ressourcen herauszuholen. Wo jedoch Monopole, Umweltverschmutzung oder ähnliche Formen von<br />

Marktversagen auftreten, kann dies die bemerkenswerte Effizienz der unsichtbaren Hand untergraben.<br />

10 von 99


1.2.5 Handel, Geld und Kapital<br />

Eine entwickelte Volkswirtschaft verfügt über ein komplexes Handelsnetz zwischen den agierenden<br />

Personen und Ländern, das erst mit massiver Spazialisierung und ausgeklügelter Arbeitsteilung möglich<br />

wird.<br />

Die heutigen, modernen Volkswirtschaften arbeiten in hohem Masse mi Geld oder anderen Zahlungsmitteln.<br />

Der Geldfluss ist sozusagen der Blutkreislauf unseres Systems. Geld liefert die Messlatte für den<br />

wirtschaftlichen Wert von Dingen und sorgt für die Finanzierung des Handels.<br />

Die Technologien unserer modernen Industrie beruhen auf dem Einsatz riesiger Mengen an Sachkapital:<br />

Präzisionsmaschinen, Grossraumfabriken, Lagerbestände. Kapitalgüter machen die menschliche Arbeitskraft<br />

zu einem weitaus effizienteren Produktionsfaktor und ermöglichen eine gegenüber früheren Zeiten um ein<br />

Vielfaches höhere Produktivität.<br />

Handel<br />

Entwickelte Volkswirtschaften bemühen sich um Spezialisierung und Arbeitsteilung, wodurch sie die<br />

Produktivität ihrer Ressourcen erhöhen. Einzelpersonen und Länder tauschen freiwillig jene Produkte, auf<br />

deren Herstellung sie sich spezialisiert haben, gegen die Produkte anderer und vergrössern auf diese Weise<br />

sowohl die Bandbreite als auch die Menge der konsumierten Güter enorm, wodurch in der Folge der<br />

Lebensstandard aller steigt.<br />

Geld<br />

Unsere spezialisierten Produkte und Leistungen lassen sich gegen eine breite Palette an Gütern und<br />

Dienstleistungen eintauschen, die von anderen Produziert werden. Geld ist ein Zahlungsmittel und wird zum<br />

Kauf von Gütern eingesetzt. Geld ist eine Art Schmiermittel, das den Waren- und Dienstleistungsaustausch<br />

erleichtert. Die funktioniert nur, weil Geld fast überall auf der Welt als Zahlungsmittel akzeptiert wird. Der<br />

richtige Umgang mit der Geldmenge gehört zu den wichtigsten Aufgaben der Wirtschaftspolitik aller<br />

Staaten.<br />

Kapital<br />

Auch Produktionsfaktoren genannt. Es handelt sich dabei um für die Produktion erforderliche Faktoren, die<br />

ihrerseits auch produziert wurden, man könnte auch sagen, um einen dauerhaften Imput der Wirtschaft, der<br />

zugleichihr Output ist.<br />

In der Wirtschaft geht es unter anderem darum, auf sofortigen Konsum zu verzichten und stattdessen das<br />

vorhandene Kapital zu vermehren. Jedes Mal, wenn wir etwas investieren – eine neue Fabrik oder Strasse<br />

bauen, die Ausbildung verlängern oder qualitativ verbessern oder unsere Bestände an nutzbarer Technologie<br />

und Know-How erhöhen, fördern wir die künftige Produktivität unserer Wirtschaft und damit auch den<br />

künftigen Konsum.<br />

Die Möglichkeit des Einzelnen, Kapital zu besitzen und daraus Nutzen zu ziehen, gibt dem Kapitalismus<br />

seinen Namen.<br />

11 von 99


1.2.6 Die Rolle des Staates<br />

Jeder Markt hat unter Unzulänglichkeiten zu leiden, die Missstände wie Umweltverschmutzung,<br />

Arbeitslosigkeit und extremen Reichtum oder extreme Armut hervorrufen. Deshalb übernimmt in modernen<br />

Gesellschaften der Staat in Reaktion auf die Mängel des Marktmechanismus zahlreiche Aufgaben. Militär,<br />

Polizei, nitionale Wetterdienste und Autobahnen sind heute typischeBereiche staatlicher Aktivität. Der Staat<br />

reguliert einzelne Bereiche (wie etwa das Bankwesen und medizinische Wirkstoffe) und finanziert andere<br />

(wie das Bildungs- und Gesundheitswesen)<br />

Wie aber erfüllt der Staat seine Funktion? Er veranlasst seine Bürger, Steuern zu zahlen, Vorschriften<br />

einzuhalten und bestimmte kollektive Güter und Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Aufgrund seines<br />

Machtmonopols kann der Staat Funktionen erfüllen, die bei freiwilligem Austausch nicht möglich wären.<br />

Staatliche Vorschriften mehren Freiheit und Konsum jener, die davon profitieren, verringern aber zugleich<br />

Einkommen und Chancen jener, die besteuert werden oder staatliche Kontrollen unterliegen.<br />

Drei wesentliche Funktionen des Staates in einer Makrtwirtschaft.<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Staaten erhöen die Effizienz, indem sie den Wettbewerb fördern, Externalitätenwie<br />

Umweltverschmutzung eindämmen und öffentliche Güter zur Verfügung stellen.<br />

Staaten fördern die soziale Gerechtigkeit, indem sie Steuern und Ausgabenprogramme zur<br />

Umverteilung in Richtung bestimmter Gruppen setzen<br />

Staaten sichern volkswirtschaftliche Stabitilität und Wachstum, indem sie Arbeitslosigkeit und<br />

Inflation bekämpfen und zugleich das Wachstum fördern, und sie tun das mittels ihrer Haushaltsund<br />

Geldpolitik<br />

Vollständiger Wettbewerb: Ein Markt auf dem kein Unternehmen oder Konsument mächtig genug ist, um<br />

den Marktpreis zu beeinflussen. z.B. Weizenmarkt<br />

Drei Hauptgründe wieso sich Märkte vom vollständigen Wettbewerb entfernen<br />

● Unvollständige Wettbewerbsbedingungen.z.B. Monopole,<br />

● Externe Effeke, (Externalitäten oder Spillover-Effekte). z.B Umweltverschmutzung<br />

● Öffentliche Güter z.B. Verteidung eines Landes, Autobahnnetze<br />

1.2.7 Öffentliche Güter (positiver externer Effekt)<br />

Sind Leistungen, die jeder geniessen und von denen niemand ausgeschlossen werden kann. Die beiden<br />

Hauptmerkmale öffentlicher Güter sind Kosten von Null für die Erbringung der jeweiligen Leistung an eine<br />

weitere Person ("nonrivalry", keine rivalisierenden Güter) und die Unmgölichkeit, Einzelne von deren<br />

Inanspruchnahme auszuschliessen (" nonexcludability", Nichtausschlussprinzip). z.B. Strassen, Leuchttürme,<br />

1.2.8 Soziale Gerechtigkeit<br />

Die Märkte produzieren nicht notwendigerweise eine sozial gerechte Einkommensverteilung. Eine<br />

Marktwirtschaft kann sogar völlig inakzeptable Ungleichheiten bei Einkommne und Konsum hervorbringen.<br />

Einkommensungleichheiten können politisch oder moralisch unerwünscht sein. Ein Land braucht das<br />

Ergebnis der Wettbewerbsmärkte nicht einfach als vorherbestimmt und unabänderlich hinzunehmen. Die<br />

Leute können sich über die Einkommensverteilung Gedanken machen und sie schliesslich für unfair<br />

befinden.<br />

Nehmen wir an, die Wähler beschliessen, die Einkommensunterschiede zu verringern. Welche Werkzeuge<br />

stehen dazu dem Staat zur Verfügung? Zunächst kann er eine progressive Besteuerung einführen und hohe<br />

Einkommen stärker als niedrige besteuern. Er könnte hohe Vermögens- oder Erbschaftssteuern verfügen, um<br />

die Privilegienkette zu unterbrechen.<br />

12 von 99


Da jedoch niedrige Steuersätze jenen, ide über gar kein Einkommen verfügen, herzlich wenig nützen, kann<br />

der Staat zusätzlich Transferleistungen vorsehen und den Bürgern Gelder direkt auszahlen. Zu den gennanten<br />

Transferleistungen gehören heute beispielsweise Unterstützungen für Alte, Blinde, Behinderte und Familien<br />

mit Kindern ebenso wie Arbeitslosenunterstützung für Leute ohne Job.<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Inflation --> steigende Preise<br />

Rezession --> hohe Arbeitslosigkeit<br />

Konjukturzyklen --> hohe Inflation und Arbeitslosigkeit<br />

1.2.9 Fiskalpolitik<br />

Unter Fiskalpolitik eines Staates versteht man dessen Möglichkeit, Steuern zu erheben und Ausgaben zu<br />

tätigen.<br />

1.2.10 Geldpolitik<br />

Als Geldpolitik bezeichnet man die Festlegung der Geldmenge und der Zinssätze. Die Geldpolitik und<br />

Fiskalpolitik sind zwei für die Makroökonomie grundlegenden Werkzeuge, mit welchen der Staat Einfluss<br />

auf das Gesamtausgabenniveau, die Wachstumsrate und die Produktionsmenge ebenso wie auf den<br />

Beschäftigungsstand und die Arbeitslosigkeit, aber auch auf das Preisniveau und die Inflationsrate einer<br />

Wirtschaft, nehmen kann.<br />

1.2.11 Wirtschaftswachstum<br />

Bezeichnet das Wachstum der gesamten Outputleistung eines Landes, während sich Produktivität auf den<br />

Output pro Inputeinheit oder die Effizienz bezieht, mit der die Produktionsmittel eingesetzt werden.<br />

Makroökonomische Strategien zur Stabilisierung und Förderung des Wirtschaftswachstums beinhalten<br />

fiskal- oder haushaltspolitische Massnahmen (Steuereinnahmen und Staatsausgaben) ebenso wie<br />

geldpolitische Massnahmen (Einflussnahme auf Zinssätze und Kreditkonditionen). Seit der Entwicklung der<br />

Makroökonomie in den 1930er Jahren konnten Staaten immer wieder erfolgreich die schlimmsten Exzesse<br />

von Inflation und Arbeitslosigkeit eindämmen.<br />

13 von 99


BEGRIFFE ZUR WIEDERHOLUNG<br />

Der Marktmechanismus<br />

● Markt, Marktmechanismus<br />

● Gütermärkte und Märkte für Produktionsfaktoren (Faktormärkte)<br />

● Preise als Signale<br />

● Marktgleichgewicht<br />

● Vollkommener und unvollkommener Wettbewerb<br />

● Adam Smith Doktrin von der unsichtbaren Hand<br />

Kennzeichen einer modernen Ökonomie<br />

● Spezialisierung und Arbeitsteilung<br />

● Geld<br />

● Produktionsfaktoren (Grund und Boden, Arbeit, Kapital)<br />

● Kapital, Privateigentum und Eigentumsrechte<br />

Die wirtschaftliche Rolle des Staates<br />

● Effizienz, soziale Gerechtigkeit, Stabilität<br />

● Ineffizienzen: Monopole und Externalitäten (auch externe Effekte oder Spillover-Effekte)<br />

● Einkommensungleichheiten in der Makrtwirtschaft<br />

● Makroökonomische Politik, Fiskal- und Geldpolitik, Stabilisierung und Wachstum<br />

14 von 99


1.3 Grundprinzipien des Angebots und der Nachfrage (Kapitel 3)<br />

Theorie von Angebot und Nachfrage. Diese Theorie zeigt uns, dass die Präferenzen der Konsumenten für die<br />

Güternachfrage verantwortlich sind, während die Produktionskosten der Unternehmen das Warenangebot<br />

bestimmen. Benzinpreiserhöhungen sind entweder auf eine gestiegene Benzinnachfrage oder auf ein<br />

rückläufiges Ölangebot zurückzuführen.<br />

Veränderungen in Angebot und Nachfrage führen zu Veränderungen der Produktionsmengen und der Preise.<br />

Es ist die Veränderung der Preise, der sogenannte Preismechanismus, der zum Gleichgewicht zwischen<br />

Angebot und Nachfrage führt.<br />

1.3.1 Die Nachfrage<br />

Je höher der Preis eines Artikels unter sonst konstanten Bedingungen ist, desto weniger sind die<br />

Konsumenten von diesem Artikel gewillt zu kaufen.<br />

Es gibt eine genau definierte Beziehung zwischen dem Marktpreis einer Ware und der von dieser Ware<br />

nachgefragten Menge, sofern alle anderen Faktoren unverändert bleiben. Die Beziehung zwischen Preis und<br />

gekaufter Menge wird als Nachfragefunktion oder Nachfragekurve bezeichnet.<br />

1.3.2 Gesetz des negativen Nachfrageverlaufs<br />

Wenn der Preis für eine Ware angehoben wird (und alle anderen Faktoren gleich bleiben), neigen die Käufer<br />

dazu, wniger von dieser Ware zu kaufen. Ebenso erhöht sich, wenn der Preis gesenkt wird und alle anderen<br />

Einflussfaktoren undverändert bleiben, die nachgefragte Menge. Zwei Gründe sind für diesen Effekt<br />

verantwortlich. Der Substitutionseffekt und der Einkommenseffekt.<br />

Beim Substitutionseffekt versuchen die Konsumenten die teuer gewordenen Produkte durch andere<br />

günstigere Produkte zu ersetzen.<br />

Beim Einkommenseffekt wird die nachgefragte Menge ebenfalls reduziert, weil die erhöhten Preise die<br />

Konsumenten sozusagen ärmer machen.<br />

Die Marktnachfragekurve wird von verschiedenen Einflussfaktoren bestimmt. Diese Elemente werden in<br />

drei verschiedene Gruppen unterteil.<br />

Objektive Einflussfaktoren<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Durschnittseinkommen der Konsumenten<br />

○<br />

Bei steigenden Einkommen neigt der Einelne dazu, mehr von beinahe allen Gütern zu kaufen,<br />

auch wenn die Preise gleich bleiben.<br />

Marktgrösse (Bevölkerungszahl)<br />

Preise von Substitutionsgütern<br />

○<br />

Die Nachfrage nach Gut a ist zumeist niedrig, wenn der Preis für Substitutionsgut B niedrig ist.<br />

Subjektive Einflussfaktoren<br />

●<br />

Präferenzen<br />

○<br />

○<br />

○<br />

Kulturelle und historische Einflüsse welche die Geschmäcker der Mensch so unterschiedlich<br />

machen<br />

Psychologische oder physiologische Bedürfnisse<br />

Künstlich erzeugte Bedürfnisse (Sucht oder Adrenalin)<br />

Spezielle Einflussfaktoren<br />

●<br />

z.B. Äussere Einflüsse wie das Klima oder der Wohnort<br />

15 von 99


1.3.3 Nachfrageverschiebung<br />

Wenn sich andere Einflussfaktoren auf das Kaufvolumen als der Preis einer Ware ändern, sprechen wir von<br />

einer Nachfrageverschiebung. Die Nachfrage steigt oder sinkt, wenn die zu jedem Preis nachgefragte Menge<br />

steigt oder sinkt.<br />

Unabhängig vom Preis der Autos werden bei einem<br />

ansteigendem Durchschnittseinkommen mehr Autos<br />

verkauft.<br />

Autopreise<br />

Anzahl der nachgefragten Menge<br />

Nachfrageanstieg: Ist der Nettoeffekt, den all die genannten Veränderungen der zugrunde liegenden<br />

Einflussfaktoren letztlich bewirken.<br />

Marktnachfrage<br />

Der bestimmende Faktor für die Nachfrage sind die Präferenzen des Einzelnen.<br />

Die Marktnachfragekurve lässt sich durch Addition der von allen Konsumenten zu jedem Preis<br />

nachgefragten Mengen ermitteln.<br />

16 von 99


1.3.4 Das Angebot<br />

Zu der Angebotsseite eines Marktes gehören typischerweise jene Bedingungen, zu denen die Unternhmen<br />

ihre Produkte produzieren und verkaufen.<br />

Die Angebotsfunktion setzt die von einem Gut angebotene Menge in Beziehung zu sinem Marktpreis, wenn<br />

alle anderen Faktoren konstan bleiben. Zu den konstant bleibenden Faktoren zählen in diesem Fall die Preise,<br />

die Preise ähnlicher Güter und die staatliche Politik.<br />

Ein der Angebotskurve zugrunde liegender gewichtiger Faktor sind die Produktionskosten. Wenn die<br />

Produktionskosten eines Gutes im Verhältnis zum Marktpreis niedrig sind, ist es für die Produzenten<br />

gewinnträchtig, grosse Mengen davon auf den Markt zu bringen. Bei Produktionskosten, die gemessen am<br />

Marktpreis eines Gutes hoch sind, produzieren die Unternehmen wenig, stellen auf andere Produkte um oder<br />

verschwinden vielleicht einfach vom Markt.<br />

Faktoren die die Angebotskurve beeinflussen<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Technologie<br />

○<br />

Jede Veränderung die bei gegebenem Output den dafür benötigten Input verringern. Dieser<br />

Fortschritt umfasst alles von Aufsehen erregenden wissenschaftlichen Neuerungen über<br />

verbesserte Anwendungsmöglichkeiten bis hin zu einer Umgestaltung der Arbeitsprozesse.<br />

Faktorpreise<br />

○<br />

Die Faktorpreise, etwa für Arbeit, Enerige und Maschinen, wirken sich aus nahe liegenden<br />

Gründen stark auf die Produktionskosten aus.<br />

Preise verwandter Güter<br />

○<br />

Das Angebot wird auch von den Preisen verwandter Güter beeinflusst, vor allem von solchen die<br />

alternative Outputs des Produktionsprozesses sind.<br />

Wirtschaftspolitische Massnahmen<br />

○<br />

Mindestlöhne, Steuergesetz, gesundheitspolitische Massnahmen<br />

Spezielle Einflüsse<br />

○<br />

Wetter, Innovationsgeist usw.<br />

1.3.5 Angebotsverschiebung<br />

Wenn sich andere Einflussfaktoren auf das Angebotsmenge als der Preis einer Ware ändern, sprechen wir<br />

von einer Angebotsverschiebung. Das Angebot steigt oder sinkt, wenn die zu jedem Preis nachgefragte<br />

Menge steigt oder sinkt.<br />

Autopreise<br />

Anzahl der angebotenen Menge<br />

17 von 99


1.3.6 Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage<br />

Angebot und Nachfrage produzieren gemeinsam ein Preis- und Mengengleichgewicht bzw. Ein<br />

Marktgleichgewicht. Das Marktgleichgewicht stellt sich bei jenem Preis und jener Menge ein, bei denen die<br />

Kräfte von Angebot und Nachfrage ebenfalls im Gleichgewicht sind. Im Gleichgewichtspreis entspricht jene<br />

Menge, die die Käufer kaufen wollen, genau der Menge, die die Verkäufer verkaufen wollen. Solange nun<br />

alle anderen Faktoren unverändert bleiben, besteht kein Grund weder den Preis zu erhöhen noch zu senken.<br />

Der Gleichgewichtspreis wird auch Markträumungspreis genannt. Damit soll ausgedrückt werden, dass bei<br />

diesem Preis alle Angebots- und Nachfragevorstellungen befriedigt werden, dass die Auftragsbestände in den<br />

Büchern ausgeglichen sind und dass Konsumenten wie auch Produzenten rundum zufriden sind.<br />

Überhang<br />

Preissturz durch zu geringe Nachfrage<br />

oder ein Überangebot<br />

Fehlmenge<br />

Gleichgewichtspunkt<br />

Bei Knappheit führt der Wettbewerb um<br />

die knappen Güter zwischen den<br />

Konsumenten zu einem Preisanstieg.<br />

Preis<br />

Menge<br />

Gleichgewichtspreis und Gleichgewichtsmenge stellen sich dort ein, wo die freiwillig angebotene der<br />

freiwillig nachgefragten Menge entspricht. Auf einem vollkommenen Markt tritt dieses Gleichgewicht im<br />

der Überschneidung von Angebots- und Nachfragekurve ein. Zum Gleichgewichtspreis gibt es weder einen<br />

Überhang noch eine Fehlmenge.<br />

Eine Analyse des Angebots- und Nachfragemechanismus verschafft uns viel weiter reichende Erkenntnisse<br />

als nur eine Bestimmung des Preis-Mengengleichgewichts. Sie kann uns auch helfen vorherzusagen, welche<br />

Auswirkungen, Veränderungen der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auf Preise und Mengen haben.<br />

Verschiebung des Angebots<br />

Verschiebung der Nachfrage<br />

Preis<br />

Preis<br />

Menge<br />

Menge<br />

18 von 99


Verschiebung<br />

Auswirkung<br />

Nachfrage steigt Kurve nach recht Preis hoch, Menge hoch<br />

Nachfrage geht zurück Kurve nach links Preis runter, Menge runter<br />

Angebot steigt Kurve nach rechts Preis runter, Menge hoch<br />

Angebot geht zurück Kurve nach links Preis hoch, Menge runter<br />

Sobald sich die Faktoren, die der Nachfrage oder dem Angebot zugrunde liegen, verändern, führt dies zu<br />

einer Verschiebung der Nachfrage oder des Angebots und zur Veränderung im Marktgleichgewicht von<br />

Preisen und Menge.<br />

1.3.1 Intepretation von Preis- und Mengenschwankungen<br />

Gleichgewicht: In der Ökonomie bedeutet Gleichgewicht, dass sich die verschiedenen auf dem Markt<br />

wirksamen Kräfte in Balance befinden, sodass die resultierenden Preise und Mengen die Wünsche von<br />

Käufern und Anbietern in Einklang bringen.<br />

UNTERSCHIED ZWISCHEN NACHFRAGE UND NACHGEFRAGTE MENGE ERKLÄREN<br />

19 von 99


BEGRIFFE ZUR WIEDERHOLUNG<br />

● Angebots und Nachfrageanalyse<br />

● Nachfragefunktion oder -kurve<br />

● Das Gesetz des negativen Nachfrageverlaufs<br />

● Einflussfaktoren auf die Nachfragekurve<br />

● Angebotsfunktion oder -kurve<br />

● Einflussfaktoren auf die Angebotskurve<br />

● Gleichgewichtspreis- und Menge<br />

● Verschiebungen der Angebots- und Nachfragekurve<br />

● Zuteilung über den Preis<br />

20 von 99


2 Mikroökonomie: Angebot, Nachfrage und Gütermarkt<br />

2.1 Anwendungsmöglichkeiten (Kapitel 4)<br />

2.1.1 Elastizität von Angebot und Nachfrage<br />

Preiselastizität der Nachfrage (manchmal einfach als "Preiselastizität" bezeichnet) misst, inwieweit sich die<br />

nachgefragte Menge eine Gutes infolge von Preisänderungen verändert. Die genaue Definition der<br />

Preiselastizität lautet: prozentuale Änderung der nachgefragten Menge dividiert durch prozentuale Änderung<br />

des Preises.<br />

Die Güter variieren in ihrer Preiselastizität oder Empfindlichkeit enorm. Bei hoher Preiselastizität eines<br />

Gutes sprechen wir von einer "elastischen" Nachfrage, was bedeutet, dass die nachgefragte Menge auf<br />

Preisänderungen stark reagiert. Wenn die Preiselastizität eines Gutes gering ist, bezeichnen wir die<br />

Nachfrage, als "unelastisch", was bedeutet, dass die nachgefragte Menge nur schwach auf Preisänderung<br />

reagiert. Bei lebensnotwendigen Gütern wie Nahrungsmitteln, Schuhen, Treibstoffen und<br />

verschreibungspflichtigen Medikamenten ist die Nachfrage zumeist unelastisch. Solche Güter braucht man<br />

unbedingt zum Leben. Man kann auf sie nicht verzichten, nur weil ihr Preis steigt. Im Gegensatz dazu lassen<br />

sich Luxusgüter, wie etwa ein Skiurlaub in Europa, ein 17 Jahre alter Scotch Whiskey oder italienische<br />

Designeranzüge mühelos ersetzen, sollte ihr Preis steigen. Güter, die man problemlos substituieren kann,<br />

weisen meist eine elastischere Nachfrage auf als jene, für die es keinerlei Ersatz gibt.<br />

Ein weiterer wichtiger Faktor für die Preiselastizität eines Gutes ist die Zeit, die den Leuten bleibt, um auf<br />

Preisänderungen zu reagieren.<br />

Preiselastizität einzelner Güter wird von wirtschaftlichen Faktoren bestimmt: Die Elastizität ist tendenziell<br />

höher, wenn es sich um Luxusgüter handelt, wenn Ersatzgüter verfügbar sind und wenn die Konsumenten<br />

länger Zeit haben, um ihr Verhalten anzupassen.<br />

Preiselastizität der Nachfrage = E D<br />

prozentuale Änderung der nachgefragten Menge ( diff Q)/((Q 1 + Q 2 )/2)<br />

E D = --------------------------------------------------------------- E D = ---------------------------<br />

prozentuale Preisänderung ( diff P)/((P 1 + P 2 )/2)<br />

Kategorien der Preiselastizität<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Wenn eine einprozentige Preisänderung eine mehr als einprozentige Änderung der nachgefragten<br />

Menge nach sich zieht, spricht man von einer preiselastischen Nachfrage.<br />

Wenn eine einprozentige Preisänderung eine weniger als einprozentige Änderung der nachgefragten<br />

Menge nach sich zieht, spricht man von einer preisunelastischen Nachfrage.<br />

Wenn die Elastizität der Nachfrage den Wert 1 annimmt, wenn also die prozentuale<br />

Mengenänderung genau so gross ist wie die prozentuale Preisänderung.<br />

elastisch<br />

Elastizität = 1<br />

unelastisch<br />

1<br />

0.5<br />

Ein<br />

Preis<br />

Menge<br />

Preis<br />

1<br />

Menge<br />

2<br />

Preis<br />

Menge<br />

21 von 99


vollkommen unelastische Nachfrage oder eine Nachfrage mit einer Elastizität von Null bedeutet, dass die<br />

nachgefragte Menge auf die Preisänderung überhaupt nicht reagiert. Diese Form der Nachfrage entspricht<br />

einer senkrechten Nachfragekurve. Im Gegensatz dazu führt bei einer vollkommen elastischen Nachfrage<br />

eine geringfügige Preisänderung bereits zu einer undendlich grossen Änderung der nachgefragten Menge.<br />

Vollkommenene Elastizität<br />

Preis<br />

Menge<br />

Elastizität und Steigung dürfen nicht verwechselt werden<br />

Wenn Sie eine Nachfragekurve in einem Diagramm sehen, dürfen Sie im Allgemeinen nicht davon<br />

ausgehen, dass eine steile Steigung der Nachfragekurve eine unelastische Nachfrage bedeutet. Die Steigung<br />

ist nicht identisch mit der Elastizität, denn die Steigung der Nachfragekurve hängt von den Veränderungen<br />

von P und Q ab, während die Elastizität von den prozentualen Veränderungen von P und Q abhängig ist.<br />

2.1.2 Elastizität auf einer Geraden<br />

Die Nachfrage ist oberhalb des Mittelpunktes M jeder gerdaden Linie elastisch, wobei E D >1. Im Mittelpunkt<br />

entspricht die Nachfrageelastizität dem Grenzfall, wobei E D = 1. Unterhalb des Mittelpunkts ist sie hingegen<br />

unelastisch, wobei E D < 1.<br />

4Preis<br />

M<br />

Menge<br />

4<br />

Alle Punkte auf der gerade verlaufenden Nachfragekurve haben dieselbe Steigung. Hingegen ist die<br />

Nachfrage oberhalb von Punkt M elastisch, darunter jedoch unelastisch. Im Mittelpunkt beträgt die<br />

Nachfrageelastizität 1. Nur im Falle vertikal oder horizontal verlaufender Geraden, läasst sich die<br />

Preiselastizität aus der Steigung ableiten.<br />

Während also die Extremfälle der vollkommenen elastischen und der vollkommenen unelastischen<br />

22 von 99


Nachfrage aus der Steigung der Nachfragekurve allein ermittelt werden können, können die Elastizitäten für<br />

alle anderen, dazwischen liegenden Fälle – und dies trifft auf beinahe alle Güter zu – nicht durch die<br />

Steigung allein ermittelt werden.<br />

1<br />

3<br />

Preis<br />

Menge<br />

Die Preiselastizität ergibt sich durch das Verhältnis der Länge des geraden Linienabschnitts unterhalb des<br />

Punktes zur Länge des Linienabschnitts oberhalb des Punktes. Das bedeutet, dass die Elastizität beim Punkt<br />

mit 3 Berechnet werden kann.<br />

Der Gesamtertrag ist definiert als Preis mal Menge (P x Q)<br />

● Bei preisunelastischer Nachfrage verringert eine Preissenkung den Gesamtertrag<br />

● Bei preiselastischer Nachfrage erhöht eine Preissenkung den Gesamtertrag<br />

● Im Grenzfall der Nachfrageelastizität von 1 bewirkt eine Preissenkung keinerlei Veränderung des<br />

Gesamtertrags<br />

2.1.3 Preisdiskriminierung<br />

Preisdiskriminierung bedeutet von verschiedenen Kunden für dieselbe Dienstleistung verschiedene Preise zu<br />

verlangen.<br />

2.1.4 Das Paradoxon der Superernte<br />

Das gute Wetter und die Superernte wirken sich auf das Einkommen der Landwirte negativ aus. Der ganzen<br />

Landwirtschaft geht es sehr gut. Es werden hohe Ernten erreicht. Diese werden auf dem Markt angeboten.<br />

Dadurch dass alle Landwirte eine gute Ertnte hatten gibt wird das Angebot grösser als die Nachfrage. Somit<br />

müssen die Preise für das Getreide gesenkt werden. Da die Nachfrage für Getreide unelastisch ist, sinken die<br />

Gesamterträge wenn die Preise gesenkt werden.<br />

Trotz der guten Ernte, werden die Landwirte weniger verdienen, als wenn es ein schlechtes Jahr war.<br />

2.1.5 Preiselastizität des Angebots<br />

Preiselastizität des Angebots als das Ausmass der Veränderung der angebotenen Menge eines Gutes in<br />

Abhängigkeit von seinem Marktpreis.<br />

Dir Preiselastizität des Angebots ist daher die prozentuale oder relative Änderung der angebotenen Menge<br />

dividiert durch die prozentuale oder relative Änderung des Preises.<br />

Der einzige Unterschied besteht darin, dass beim Angebot die Reaktion der Menge auf den Preis positiv ist,<br />

während sie bei der Nachfrage negativ ausfällt.<br />

23 von 99


Preiselastizität des Angebots = E S<br />

prozentuale Änderung der angebotenen Menge<br />

E S = ---------------------------------------------------------------<br />

prozentuale Preisänderung<br />

2.1.6 Einflussfaktoren der Angebotselastizität<br />

●<br />

Leichtigkeit, mit der sich die Produktion steigern lässt.<br />

○ Wenn alle Produktionsfaktoren problemlos zu den gängigen Marktpreisen aufgetrieben werden<br />

können, wie dies etwa in der Textilindustrie der Fall ist, lässt sich die Produktion schon bei einer<br />

geringen Preissteigerung kräftig erhöhen.<br />

●<br />

Zeit<br />

○ Bei einer gegebenen Preisänderung scheint die Wirkung auf die angebotenen Mengen umso<br />

stärker auszufallen, je länger die Anbieter Zeit haben zu reagieren. Unmittelbar nach einem<br />

Preisanstieg sind die Unternehmen häufig nicht in der Lage, ihren Produktionsinput, also Arbeit,<br />

Materialien, Kapital, zu vermehren, sodass das Angebot sehr unelastisch auf den Preis reagiert.<br />

Im Lauf der Zeit werden die Unternehmen aber neue Mitarbeiter aufnehmen, neue Fabriken<br />

bauen und ihre Kapazitäten ausbauen, sprich, die Angebotselastizität steigt.<br />

24 von 99


2.1.7 Anwendung der Angebots- und Nachfragefunktion<br />

Produktionsbeschränkungen sind typische Markteingriffe von Regierungen, die die Einkommen einer<br />

Gruppe auf Kosten einer anderen erhöhen. Eine solche Politik ist ineffizient, da der Vorteil der bevorzugten<br />

Gruppe geringer ist, als derjenige der Benachteiligten.<br />

Erntebeschränkung durch den Staat<br />

Preis<br />

Menge<br />

Die Angebotskurve wird nach links verschoben und somit steigt der Preis. Der neue Ertrag ist grösser als der<br />

ursprüngliche Ertrag.<br />

2.1.8 Inzidenz<br />

Mit Inzidenz meinen wir die letztendliche Auswirkung einer Steuer auf die Realeinkommen der Produzenten<br />

oder Konsumenten.<br />

2.1.9 Subventionen<br />

Während Steuern verwendet werden, um den Konsum einer Ware zu drosseln, werden Subventionen<br />

eingesetzt, um die Produktion zu fördern. Ein allgemein bekanntes Beispiel für eine subventionierte<br />

Produktion ist die Landwirtschaft. Wir können die Auswirkungen von Subventionen auf einem Markt<br />

studieren, indem wir die Angebotskurve nach unter verschieben. Die allgemeinen Regeln für Subventionen<br />

verhalten sich zu denen für Steuern genau parallel.<br />

Die Kernfrage für die Feststellung der Inzidenz einer Steuer sind die relativen Elastizitäten von Angebot und<br />

Nachfrage. Wenn sich die Nachfrage im Verhältnis zum Angebot unelastisch verhält, wie es beim Benzin der<br />

Fall ist wird der Grossteil der Kosten auf die Konsumenten übergewälzt. Wenn das Angebot im Gegensatz<br />

dazu im Verhältnis zur Nachfrage unelastisch ist, wie es zum Beispiel bei Grundstücken der Fall ist, müssen<br />

die Anbieter den Grossteil der Steuern tragen.<br />

Die Inzidenz einer Steuer ist ein Ausdruck der Wirkung, die die Steuer auf die Einkommen von Produzenten<br />

und Konsumenten hat. Allgemein gilt, dass die Inzidenz von den relativen Elastizitätenvon Angebot und<br />

Nachfrage abhängt. Eine Steuer wird nach vorne auf die Konsumenten überwälzt, wenn die Nachfrage im<br />

Verhältnis zum Angebot unelastisch ist, und sie wird nach hinten auf die Produzenten zurückgewälzt, wenn<br />

das Angebot weniger elastisch ist als die Nachfrage.<br />

25 von 99


2.1.10 Höchst- oder Mindestgrenzen für Preise<br />

In manchen Fällen verfügt der Staat, anstatt ein Wirtschaftsgut zu besteuern oder zu subventionieren,<br />

Preisober- und untergrenzen.<br />

Preisobergrenze<br />

1. Gleichgewichtsniveau ohne Preisobergrenze<br />

2. Nachgefragte Menge bei der Einführung des<br />

Höchstpreises<br />

1<br />

3. Angebotene Menge bei der Einführung des<br />

Höchstpreises<br />

Preis<br />

Menge<br />

3 4<br />

2<br />

4. Fehlmenge nach der Einführung des<br />

Höchstpreises.<br />

Hier müssen wir eine wichtige, grundlegende Lektion lernen. Güter sind immer knapp. Die Gesellschaft<br />

kann niemals die Wünsche aller ihrer Mitglieder erfüllen. Zu normalen Zeiten rationiert der Preis das knappe<br />

Angebot. Sobald der Staat auf den Plan tritt und sich in Angebot und Nachfrage einmischt, können die Preise<br />

ihre Rolle als Rationierungsinstrument nicht mehr erfüllen. Verschwendung, Ineffizienz und Verschärfung<br />

bestehender Krisen sind daher im Gefolge derartiger staatlicher Eingriffe immer anzutreffen.<br />

26 von 99


BEGRIFFE ZUR WIEDERHOLUNG<br />

Elastizitätskonzepte<br />

● Preiselastizität von Nachfrage und Angebot<br />

● elastische und unelastische Nachfrage, Nachfrageelastizität von 1<br />

● Ed = prozentuale Änderung von Q / prozentuale Änderung von P<br />

● Derterminanten der Elastitzität<br />

● Gesamtertrag = P x Q<br />

● Berziehungen zwischen Elastizitä und Ertragsänderung<br />

Anwendungsmöglichkeiten der Angebots- und Nachfrageanalyse<br />

● Inziden einer Steuer<br />

● Verzerrungen durch Preiskontrollen<br />

● Rationierung über den Preis im Vergleich zur Rationierung über die Warteschlange<br />

27 von 99


2.2 Nachfrage und Konsumverhalten (Kapitel 5)<br />

Das Ergebnis all unserer Einzelentscheidungen ist das, was den Nachfragekurven und Preiselastizitäten, von<br />

denen wir in den vorigen Kapiteln gesprochen haben, zugrunde liegt.<br />

Der Einzelne wählt Güter und Diensleistungen aus, die ihm am wertvollsten erscheinen, von denen er den<br />

grössten Nutzen ziehen kann. Nutzen bedeutet Bedürnisbefriedigung. Genauer gesagt, beschreibt der Begriff,<br />

wie die Konsumenten verschiedene Güter und Diensleistungen bewerten.<br />

Nutzen wird oft am subjektiven Vergnügen oder an der subjektiven Nützlichkeit gemessen, die ein Mensch<br />

durch den Konsum eines Gutes oder einer Dienstleistung erfährt.<br />

Der Begriff Nutzen ist ein wissenschaftliches Konstrukt, das es den Ökonomen ermöglicht zu verstehen, wie<br />

die Konsumenten ihre beschränkten Ressourcen auf die Waren verteilen, die ihre Bedürfnisse befriedigen.<br />

2.2.1 Grenznutzen<br />

Der Begriff "Grenz" ist in der Volkswirtschaftslehre von grösster Bedeutung, und er wird immer im Sinne<br />

von zusätzlich verwendet. Der Grenznutzen beschreibt den zusätzlichen Nutzen, den Ihnen der Konsum einer<br />

zusätzlichen Einheit eines Gutes verschafft. Die durch das betreffende Gut verursachte Freude und<br />

Befriedigung lässt nach, je mehr davon konsumiert wird.<br />

2.2.2 Gesetz des abnehmenden Grenznutzens<br />

Diesem Gesetz zu folge nimmt der Zusatz- oder Grenznutzen ab, je mehr von einem Gut konsumiert wird.<br />

Menge Q Gesamtnutzen U Grenznutzen MU<br />

0 0 4<br />

1 4 3<br />

2 7 2<br />

3 9 1<br />

4 10 0<br />

5 10<br />

Gesamtnutzen<br />

Grenznutzen<br />

10<br />

5<br />

Gesamtnutzen<br />

Menge<br />

Grenznutzen<br />

5 Menge<br />

5<br />

28 von 99


2.2.3 Ordinaler Nutzen<br />

Es spielt nur eine Rolle, welche Güter bevorzugt werden. Dabei muss nicht beachtet werden wie sehr man<br />

diese Güter anderen bevorzugt.<br />

Prinzip des gleichen Grenznutzens (Gleicher Grenznutzen pro Geldeinheit für sämtliche Güter)<br />

Die grundlegende Bedingung für die grösstmögliche Bedürfnisbefriedigung oder den grösstmöglichen<br />

Nutzen ist das Prinzip des gleichen Grenznutzens. Laut diesem Prinzip erzielt ein Konsument mit einem<br />

gegebenen Einkommen, der mit gegebenen Marktpreisen konfrontiert ist, die maximale<br />

Bedürfnisbefriedigung oder den maximalen Nutzen, wenn der Grenznutzen der letzten für jedes Gut<br />

ausgegebenen Geldeinheit genau derselbe ist wie der Grenznutzen der letzten für ein anderes Gut<br />

ausgegebenen Geldeinheit.<br />

Erbrächte irgendein Gut einen grösseren Grenznutzen pro Geldeinheit, würde ich meinen Nutzen erhöhen,<br />

indem ich Geld von andern Gütern abziehe und mehr für dieses Gut ausgebe – bis der Grenznutzen pro<br />

Geldeinheit bedingt durch das Gesetz des abnehmenden Grenznutzens so weit sinkt, dass ein Gleichgewicht<br />

gegenüber dem Grenznutzen anderer Güter hergestellt ist.<br />

MU Gut1 / P 1 = MU Gut2 / P2 = MU Gut3 / P3 = MU pro Geldeinheit Einkommen<br />

Ein höherer Preis für ein Gut reduziert den vom Konsumenten gewünschten Komsum dieses Gutes, dies<br />

zeigt, warum die Nachfragekurve negativ verläuft und daher fällt.<br />

Wenn die letzte Minute in Chemie ein grösseres Grenzwissen bewirkt als in Geschichte, werden Sie Ihr<br />

Gesamtwissen dadurch vermehren, dass Sie zusätzliche Minuten von Geschichte abziehen und für Chemie<br />

verwenden, und so weiter, bis die letzte Minute in jedem Fach auch dasselbe zusätzliche Wissen erbringt.<br />

2.2.4 Substitutionseffekt<br />

Mit dem Substitutionseffekt lässt sich die Abwärtsneigung der Nachfragekruven am logischsten erklären.<br />

Wenn der Kaffeepreis steigt, während die anderen Preise gleich bleiben, ist Kaffee relativ teurer geworden<br />

ist, wird weniger Kaffee, dafür aber mehr Tee oder Cola getrunken.<br />

Der Substitutionseffekt besagt, dass der Kosument bei steigendem Preis eines Gutes dazu tendiert, dieses<br />

teurere Gut durch andere Güter zu ersetzen, um seine Bedürfnisse auf billigere Weise zu befriedigen.<br />

2.2.5 Einkommenseffekt<br />

Reales Einkommen bedeutet die tatsächliche Menge an Gütern und Dienstleistungen, die Sie mit ihrem<br />

Einkommen kaufen können. Wenn Preis steigt und Einkommen gleich bleiben, sinken die Realeinkommen<br />

der Konsumenten, weil sie es sich nict leisten können, dieselbe Menge an Gütern zu kaufen wie davor. Das<br />

führt zum so genannten Einkommenseffekt, der die Auswirkung einer Preisänderung auf die nachgefragte<br />

Menge eins Gutes bezeichnet, die infolge der Veränderung der realen Einkommen der Konsumenten eintritt.<br />

Da ein geringeres Realeinkommen im Allgemeinen mit einem Konsumrückgang einhergeht, verstärkt der<br />

Einkommenseffekt normalerweise den Substitutionseffekt, indem er eine Abwärtsneigung der<br />

Nachfragekurve bewirkt.<br />

Um ein quantitatives Mass für den Einkommenseffekt zu erhalten, untersuchen wir die<br />

Einkommenselastizität eines Gutes. Einkommenselastitzität bedeutet die relative, also prozentuale Änderung<br />

der nachgefragten Menge dividiert durch die prozentuale Änderung des Einkommens, wobei alle anderen<br />

Faktoren, beispielsweise die Preise, konstant bleiben. Hohe Einkommenselastizitäten, wie zum Beispiel für<br />

Flugreisen oder Yachten, weisen darauf hin, dass die Nachfrage nach diesen Gütern mit steigenden<br />

Einkommen rasant wächst. Niedrige Einkommenselastitzitäten, wie zum Beispiel bei Lebensmitteln oder<br />

Zigaretten, sind Hinweis auf eine schwache Reaktion der Nachfrage bei steigendem Einkommen.<br />

Einkommens- und Substitutionseffekt bestimmen über die wichtigsten Merkmale der Nachfragekruve<br />

verschiedener Güter. Unter bestimmten Umständen ist die sich ergebende Nachfragekurve stark<br />

preiselastisch, etwa in Bereichen, in denen der Konsument viel für ein bestimmtes Gut ausgibt, dieses jedoch<br />

problemlos substituiert werden kann. In diesem Fall ist sowohl der Einkommens als auch der<br />

29 von 99


Substitutionseffekt stark ausgeprägt, und die nachgefragte Menge reagiert auf Preiserhöhungen sehr<br />

empfindlich.<br />

2.2.6 Marktnachfrage<br />

Ein höherer Preis für ein Gut reduziert den vom Konsumenten gewünschten Konsum dieses Gutes; dies<br />

zeigt, warum die Nachfragekurve negativ verläuft und daher fällt.<br />

Nachfragekurve eines Gutes für den gesamten Markt ergibt sich durch Summierung der einzelnen von allen<br />

Konsumenten nachgefragten Mengen.<br />

Smiths Nachfrage<br />

Jones Nachfrage<br />

1 2<br />

Preis<br />

Menge<br />

Preis<br />

Menge<br />

Marktnachfragekurve eines Gutes<br />

3<br />

Preis<br />

Menge<br />

30 von 99


2.2.7 Nachfrageverschiebung<br />

Eine Einkommenssteigerung erhöht im Allgemeinen die Menge, die wir von den meisten Gütern zu kaufen<br />

gewillt sind. Lebensnotwendige Güter sind davon allerdings weniger betroffen als die meisten anderen<br />

Güter; die Nachfrage nach Luxusgütern steigt hingegen überdurchschnittlich. Zusätzlich gibt es einige Güter,<br />

die ein normales Verhalten zeigen. Sie werden als inferiore Güter bezeichnet, deren Kaufmenge bei<br />

steigendem Einkommen sinken kann, weil die Leute es sich nun leisten können, sie durch andere, als besser<br />

empfundene Güter zu ersetzen.<br />

Verschiebung der Nachfragekurve<br />

Die Nachfragekurve verschiebt sich bei Änderungen<br />

des Einkommens oder der Preise anderer Güter.<br />

Preis<br />

Menge<br />

Schlüsselbegriffe<br />

Der Substitutionseffekt tritt ein, wenn ein höherer Preis zur Substitution der Güter, deren Preis gestiegen ist,<br />

druch andere Güter führt.<br />

Der Einkommenseffekt ist die Veränderung der von einem Gut nachgefragten Menge, weil die Änderung<br />

des Preises dieses Gutes eine Veränderung des Realeinkommens eines Konsumenten bewirkt.<br />

Die Einkommenselastizität ist die prozentuale Änderung der nachgefragten Menge eines Gutes dividiert<br />

durch die prozentuale Änderung des Einkommens.<br />

Güter sind Substitute, wenn eine Preiserhöhung bei einem Gut die Nachfrage nach dem andere Verstärkt.<br />

Güter sind Ergänzungsprodukte, wenn eine Preiserhöhung bei einem Gut die Nachfrage nach dem andere<br />

senkt.<br />

Güter sind unabhängig, wenn eine Preisänderung bei einem Gut keine Auswirkung auf die Nachfrage nach<br />

dem anderen Gut hat.<br />

Ökonomie der Suchtmittel<br />

Dabei handelt es sich um Fälle von meritorischen Gütern, deren Konsum an sich für wünschenswert erachtet<br />

wird, und um das Gegenteil, demeritorische Güter, deren Konsum als schädlich gilt.<br />

2.2.8 Das Wertparadoxon<br />

Je mehr es von einem Gut gibt, desto geringer wird die letzte Einheit dieses Gutes geschätzt. Es ist daher<br />

offensichtlich, warum Wasser einen geringen Preis erzielt und warum etwas absolut Lebensnotwendiges wie<br />

Luft überhaupt ein freies Gut sein kann. In beiden Fällen drückt die grosse vorhandene Menge, welche den<br />

Grenznutzen derart nach unten drückt und so den Preis diese lebensnotwendigen Güter niedrig hält.<br />

31 von 99


2.2.9 Konsumentenrente<br />

Die Kluft zwischen dem Gesamtnutzen eines Gutes und seinem gesamten Markwert wird als<br />

Konsumentenrente bezeichnet. Dieser "Gewinn" entsteht, weil wir infolge des Gesetzes des abnehmenden<br />

Grenznutzens "mehr bekommen, als wir bezahlen". Die Konsumentenrente existiert vor allem deshalb, weil<br />

wir für jede Einheit eines Gutes, das wir kaufen, denselben Betrag bezahlen, von der ersten bis zur letzten<br />

Einheit. Wir bezahlen für jedes EI oder jedes Glas Wasser denselben Preis. Deshalb kostet und jede Einheit<br />

eigentlich genau so viel, wie die letzte Einheit wert ist. Aber wegen des fundamentalen Gesetzes des<br />

abnehmenden Grenznutzens sind die ersten Einheiten für uns mehr wert als die letzten. Wir geniessen daher<br />

bei jeder dieser früheren Einheiten einen Gewinn.<br />

Konsumentenrente für einen einzelnen<br />

Konsumentenrente für einen Markt<br />

Preis und Grenznutzen von Wasser<br />

Wasserpreis<br />

Preis und Grenznutzen von Wasser<br />

Wasserpreis<br />

Menge<br />

Menge<br />

Da die Konsumenten für alle konsumierten Einheiten den Preis der letzten Einheit bezahlen, erzielen sie<br />

einen Nutzengewinn gegenüber den Kosten. Die Konsumentenrente entspricht dem zusätzlichen Wert, den<br />

die Konsumenten gegenüber dem Preis erzielen, den sie für ein Wirtschaftsgut bezahlt haben.<br />

Beispiel Konsumentenrente (Bei 10'000 Autobahnbenützern)<br />

Nehmen wir an, dass die individuelle Konsumentenrente für die Autobahn 350.- Fr. Beträgt. Die Autobahn<br />

hebt den wirtschaftlichen Wohlstand der Konsumenten, wenn ihre Gesamtkosten unter 3.5 Millionen Fr.<br />

Liegen (10'000 x 350.- Fr). Ökonomen verwenden die Konsumentenrente, wenn sie eine Kosten-Nutzen-<br />

Analyse durchführen, bei der versucht wird, die Kosten und Nutzen eines Regierungsprogramms zu<br />

ermitteln. Üblicherweise empfehlen Ökonomen, eine gebührenfreie benutzbare Strasse zu bauen, sofern ihre<br />

gesamte Konsumentenrente die Kosten übersteigt.<br />

32 von 99


BEGRIFFE ZUR WIEDERHOLUNG<br />

● Nutzen, Grenznutzen<br />

● Gesetz des abnehmenden Grenznutzens<br />

● Verschiebung der Nachfrage durch Einkommen und andere Faktoren<br />

● Ordinaler Nutzen<br />

● Prinzip des gleichen Grenznutzens<br />

● Marktnachfrage im Vergleich zu individuellen Nachfrage<br />

● Einkommenselastizität<br />

● Substitute, Komplementärgüter, unabhängige Güter<br />

● Substitutions- und Einkommenseffekt<br />

● Meritorische Güter, demeritorische Güter<br />

● Werteparadoxon<br />

● Konsumentenrente<br />

33 von 99


2.3 Produktion und ihre Organisation im Unternehmen (Kapitel 6 S. 161-175)<br />

Die Produktionskapazität eines Landes wird durch Umfang und Qualität des Arbeitsangebots, druch<br />

Quantität und Qualität des Kapitalbestandes, durch technisches Know-How sowie durch die Fähigkeit, dieses<br />

Know-How einzusetzen, und durch die Beschaffenheit seiner öffentlichen und privaten Institutionen<br />

bestimmt.<br />

Unternehmen entscheiden auf der Grundlage der Kosten und Produktivität der einzelnen Inputs darüber,<br />

welche Produktionsfaktoren sie im Produktionsprozess verwenden wollen.<br />

2.3.1 Produktionstheorie und Grenzproduktivität<br />

Alle Unternehmen versuchen, zu jeder Zeit den grösstmöglichen Output aus den gegebenen Inputs<br />

herauszuholen und jede Verschwendung tunlichts zu vermeiden. Später, wenn es um die Entscheidung geht,<br />

welche Güter oder Dienstleistungen produziert und verkauft werden sollen, müssen wir zusätzlich<br />

unterstellen, dass Unternehmen ihre Gewinne maximieren wollen.<br />

Produktionsfunktion<br />

Die Beziehung zwischen dem erforderlichen Mass an Input und dem zu erreichenden Ouput wird als<br />

Produktionsfunktion bezeichnet.<br />

Die Produktionsfunktion sagt aus, welche maximale Produktionsmenge bei gegebenem Faktoreinsatz erzeugt<br />

werden kann. Sie gilt jeweils für einen bestimmten Stand der Technik und des technogoligschen Knowhows.<br />

Produktionsfunktionen sind eine nützliche Methode, um die Produktionsmöglichkeiten einer Unternehmens<br />

darzustellen.<br />

Produtkionsmenge oder Gesamtprodukt<br />

Gesamtanzahl der produzierten Outputs in physischen Einheiten Kisten oder Tuben.<br />

Grenzprodukt<br />

Das Grenzprodukt oder die Grenproduktivität eines Inputs oder Produktionsfaktors entspricht der<br />

zusätzlichen Menge oder dem zusätzlichen Output, die bzw. Der durch eine zusätzliche Einheit erzeugt<br />

werden kann, während alle anderen Faktoren konstant bleiben.<br />

Durchschnittsprodukt<br />

Gesamter Output geteilt durch gesammten Input<br />

34 von 99


4000<br />

Gesamtprodukt Grenzprodukt<br />

Gesamtprodukt<br />

Grenzprodukt pro Arbeitseinheit<br />

Arbeit<br />

5 Arbeit<br />

5<br />

2.3.2 Das Gesetz der abnhemenden Grenzerträge (Ertragsgesetz)<br />

Das Etragsgesetz besagt, dass wir laufend geringere zusätzliche Erträge erhalten, wenn wir einen Input bei<br />

unveränderten sonstigen Faktoren immer weiter erhöhen. Mit anderen Worten, das Grenzprodukt jeder<br />

Inputeinheit sinkt, wenn sich die Menge dieses Inputs erhöht, während alle anderen Faktoren konstant<br />

bleiben.<br />

Bespiel Ertragsgesetz<br />

Das Ertragsgesetz drückt eine sehr grundlegende Beziehung aus: Wenn von einem Input wie Arbei bei gleich<br />

bleibender Menge der anderen Produktionsfaktoren wie Land , Maschinen usw. Mehr eingesetzt wird, steht<br />

dieser vermehrten Arbeitskraft eine immer geringere Menge der anderen Faktoren zur Bearbeitung zur<br />

Verfügung. Auf dem Boden wird es immer enger, die Maschinen sind überlastet, und die Grenzproduktivität<br />

des Faktors Arbeit nimmt ab.<br />

Gesamt-, Grenz- und Durschnittsprodukt<br />

Arbeitseinheiten Gesamtprodukt Grenzprodukt Durchschnittsprodukt<br />

0 0 2000<br />

1 2000 1000 2000<br />

2 3000 500 1500<br />

3 3500 300 1167<br />

4 3800 100 950<br />

5 3900 780<br />

Das Grenzprodukt jedes Inputs (Arbeit, Boden, Maschinen, Wasser, Dünger usw) lässt sich berechnen, und<br />

dieses Grenzprodukt kann auf jeden Output (Weizen, Mais, Stahl usw.) angewendet werden. Bei genauerem<br />

Hinsehen würden wir feststellen, dass auch alle anderen Inputs dem Gesetz der abnhemenden Grenzerträge<br />

folgen.<br />

Abnehmende Erträge sind ein wesetnlicher Faktor, will man erklären, warum etwa viele Länder Asiens so<br />

arm sind. Der Lebensstandard im übervölkerten Indien oder in Bangladesh ist deshalb so gering, weil hier so<br />

viele Landwirte auf so wenig Boden tätig sind, nicht weil die Leute dort unfähig sind oder auf wirtschaftliche<br />

Anreize nicht reagieren.<br />

35 von 99


2.3.3 Skalenerträge<br />

Skalenerträge befassen sich mit der Frage, was passiert, wenn man alle Inputs vergrössert. Das heisst, dass<br />

Skalenerträge (auch Niveauerträge genannt), die Auswirkungen einer Vervielfachung der Inputs auf die<br />

produzierte Menge, zeigen.<br />

Konstante Skalenerträge<br />

Liegen vor, wenn eine Änderung aller Inputs zu einer Veränderung des Outputs im selben<br />

Verhältnis führt. Werden zum Beispiel Boden, Kapital und die anderen Faktoreinsätze<br />

verdoppelt, so verdoppelt sich bei konstanten Skalenerträgen auch die Produktionsmenge.<br />

Zunehmende Skalenerträge<br />

Treten ein, wenn eine Erhöhung aller Inputs zu einem überproportionalen Anstieg des Outputs<br />

führt<br />

Abnehmende Skalenerträge<br />

Treten auf, wenn eine gleichmässige Erhöhung aller Inputs zu einer unterproportionalen<br />

Erhöhung des Gesamtoutputs führt.<br />

2.3.4 Kurz- und langfristige Betrachtungsweise<br />

Um auch die Rolle der Zeit bei Produktion und Kosten zu berücksichtigen, unterscheiden wir daher eine<br />

kurz- und eine langfristige Betrachtungsweise. Als kurfristige wird eine Zeitdauer beschrieben, in der die<br />

Unternehmen ihre Produktion durch eine Änderung variabler Faktoren wie diverser Rohmaterialien oder der<br />

eingesetzten Arbeitskräfte anpassen können, während sich fixe Faktoren wie Kapital nicht so schnell<br />

verändern lassen. Als langfristig wird jener Zeitraum beschrieben, der ausreicht, um alle Faktoren<br />

einschliesslich des Kapitals anpassen zu können.<br />

Faktoren, die kurzfristig verändert werden können, bezeichnen wir als variable Faktoren.<br />

Faktoren, die sich aus physikalischen oder rechtlichen Gründen kurzfristig nicht ändern lassen, werden fixe<br />

Faktoren genannt.<br />

2.3.5 Beispiel zeitliche Betrachtungsweise<br />

Es könnte sein, dass die höhere Stahlnachfrage mehrere Jahre lang anhält. Nippon Steel würde in diesem Fall<br />

nicht nur die Anzahl der Beschäftigten erhöhen, sondern auch seinen Kapitalbedarf analysieren und eine<br />

Erhöhung der hauseigenen Produktionskapazitäten beschliessen. Allgemeiner ausgedrückt würde ein<br />

Unternehmen in dieser Situation wohl auch alle seine fixen Faktoren überprüfen – Faktoren, die sich aus<br />

physikalischen oder rechtlichen Gründen kurzfristig nicht ändern lassen. Der Zeitraum, der erforderlich ist,<br />

um alle Faktoreinsätze, fixe wie variable, ändern zu können, wird als langfristig bezeichnet.<br />

2.3.6 Technologischer Wandel<br />

Wir unterscheiden zwischen Prozessinnovation, die dann gegeben ist, wenn neues technisches Know-How<br />

die Produktionstechnik für bestehende Produkte verbessert, und Produktinnovation, wenn neue oder<br />

verbesserte Produkte auf den Markt gebracht werden. Eine Prozessinnovation ermöglicht es beispielsweise<br />

den Unternehmen, bei gleich bleibendem Faktoreinsatz mehr zu produzieren oder aber sich mit derselben<br />

Produktionsmenge zu begnügen, dafür aber weniger an Input aufwänden zu müssen. Mit anderen Worten,<br />

Prozessinnovation entsprechen einer Verschiebung der Produktionsfunktion.<br />

36 von 99


Technologischer Wandel<br />

2005<br />

Gesamtprodukt<br />

1995<br />

Input<br />

2.3.7 Ist auch ein technologischer Rückschritt denbar?<br />

In einer Marktwirtschaft erledigen sich minderwertige Technologien sozusagen von selbst, während andere,<br />

die als brauchbar und vorteilhaft erkannt werden und dir Produktivität steigern, freudig begrüsst werden,<br />

weil sie die Gewinne der Unternehmen, der Träger der Innovation, erhöhen.<br />

2.3.8 Produktivität und aggregierte Produktionsfunktion<br />

Produktivität ist ein Konzept zur Messung des Verhältnisses zwischen dem Gesamtoutput und einem<br />

gewichteten Inputdurchschnitt. Zwei bedeutende Varianten der Produktivität sind die Arbeitsproduktivität,<br />

die den Output je Arbeitseinheit errechnet, und die Gesamtfaktorproduktivität, die den Output je Einheit<br />

der Gesamtinputs misst (typischerweise bestehend aus Kapital und Arbeit).<br />

2.3.9 Produktivitätswachstum durch Skaleneffekte<br />

Die Produktivität wächst aufgrund von Skaleneffekten und technologischem Fortschritt. Skaleneffekte und<br />

Massenproduktion warem im vergangenen Jahrhundert bedeutende Produktivitätsfaktoren.<br />

Welche Auswirkung hätte wohl ein allgemeiner Übergang zu grösseren Einheiten in der Wirtschaft? Bei<br />

überwiegen steigenden Erträgen würden grössere Input- und Produktionseinheiten die Produktivität steigern.<br />

Unter der Annahme, dass sich die Inputs eines typischen Unternehmens ohne Veränderung der Technologie<br />

um 10 Prozent erhöhten, könnte der Output aufgrund der Skaleneffekte beispielsweise um 11 Prozent<br />

steigen. Skaleneffekte hätten in diesem Fall eine Steigerung der Gesamtproduktivität um 1 Prozent zur<br />

Folge.<br />

Während also die Technologie konstante oder zunehmende Skalenerträge im Idealfall durchaus zulassen<br />

würde, können Management und Kontrollerfordernisse gerade in Riesenunternehmen schliesslich zu einer<br />

rückläufigen Ertragsentwicklung führen.<br />

37 von 99


2.4 Kostenanalyse (Kapitel 7 S. 185-197, 203-205)<br />

Kosten bestimmen die Wahl der Inputs, wirken sich auf die Anlagestrategien aus und entscheiden sogar über<br />

die Frage, ob ein Betrieb eingestellt werden sollte oder nicht. Unternehmen sind bestrebt, die für sie<br />

effizientiste Produktionsmethode zu wählen, mit der sie möglichst viel zu möglichst geringen Kosten<br />

produzieren können.<br />

2.4.1 Die Volkswirtschaftliche Kostenanalyse<br />

Gesamtkosten<br />

Ein Unternehmen erbringt die Produktionsmenge Q, wozu es die Produktionsfaktoren Kapital, Arbeit und<br />

Material einsetzt. Die Produktionsfaktoren werden auf Faktormärkten gekauft. Die Gesamtkosten stellen die<br />

in Geld ausgedrückten Mindestausgaben dar, die benötigt werden, um eine bestimmte Produktionsmenge Q<br />

zu erzielen. Die Gesamtkosten TC steigen, sobald Q steigt.<br />

Fixkosten<br />

Stellen den gesamten, in Geld ausgedrückten Ausgaben dar, der selbst dann aufgewendet werden muss, wen<br />

keine Produktionsleistung erzielt wird. Fixkosten bleiben druh Änderungen der Produktionsfunktionsmenge<br />

unbeeinflusst. Diese bisweilen auch als "Overhead" oder als "Betriebskosten" bezeichnete Position<br />

beinhaltet etwa die Pacht für das Fabrikgelände oder die Büromiete, Leasingzahlungen für die<br />

Betriebsausstattung.<br />

Variable Kosten<br />

Sind Ausgaben, die mit der Produktionsmenge variieren. Dazu gehören Rohmaterialien, Löhne, Strom und<br />

Treibstoffe, eben alle Kosten, die keine Fixkosten sind.<br />

TC = FC + VC<br />

Menge Fixkosten FC Variable Kosten VC Gesamtkosten TC<br />

Q Fr. Fr. Fr.<br />

0 55 0 55<br />

1 55 30 85<br />

2 55 55 110<br />

3 55 75 130<br />

4 55 105 160<br />

5 55 155 210<br />

6 55 225 280<br />

Definition der Grenzkosten<br />

Mit diesem Begriff, Grenzkosten (MC), werden alle zusätzlichen Kosten bezeichnet, die bei der Erzeugung<br />

jeweils einer zusätzlichen Produktionseinheit anfallen.<br />

oder<br />

Die Produktionsgrenzkosten entsprechen den Zusatzkosten, die durch die Produktion eier zusätzlichen<br />

Einheit des jeweiligen Outputs entstehen.<br />

38 von 99


2.4.2 Grenzkostenberechnung<br />

Menge Gesamtkosten TC Grenzkosten MC<br />

Q Fr. Fr.<br />

0 55 30<br />

1 85 25<br />

2 110 20<br />

3 130 30<br />

4 160 50<br />

5 210 --<br />

Die Grenzkosten können mit Hilfe der Variable Kosten berrechnet werden. Dazu nimmt man die Variablen<br />

Kosten zu einer bestimmten Menge, diese Variablen Kosten werden dann von den darunter liegenden<br />

Variablen Kosten (den Variablen Kosten für eine zusätzliche Einheit) abgezogen.<br />

Gesamtkosten<br />

Grenzkosten<br />

TC<br />

MC<br />

Gesamtkosten<br />

Grenzkosten<br />

Arbeit<br />

Arbeit<br />

2.4.3 Durchschnitts- oder Stückkosten<br />

Sind die Gesamtkosten, dividiert durch die die Gesamtanzahl der produzierten Einheiten.<br />

Gesamtkosten TC<br />

Durschnittskosten = ------------------------------ = -------- = AC<br />

Produktionsmenge Q<br />

39 von 99


Alle Kostenkonzepte sind von der Gesamtkostenfunktion abgeleitet<br />

Fixkosten<br />

Variable<br />

Kosten<br />

Gesamt<br />

Kosten<br />

Grenzkosten Durchschnit<br />

tskosten<br />

Durchsch.<br />

Fixkosten<br />

Durchsch.<br />

Var.Kosten<br />

Menge FC VC TC = FC+ VC MC AC = TC/Q AFC = FC/Q AVC = VC/Q<br />

Q Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr.<br />

0 55 0 55 30 unendlich unendlich Nicht deffini.<br />

1 55 30 85 25 85 55 30<br />

2 55 55 110 20 55 27.5 27.5<br />

3 55 75 130 30 43.3 18.3 25<br />

4 55 105 160 40<br />

50<br />

40 13.75 26.2<br />

5 55 155 210 70 42 11 --<br />

6 55 225 280 90 46.6 9.1 37.5<br />

7 55 -- 370 110 52.8 7.8 45<br />

8 55 -- 480 60 6.8 53.1<br />

2.4.4 Durchschnittliche fixe und variable Kosten<br />

Ub der gleichen Weise, wie wir die Gesamtkosten in fixe und variable Kosten eingeteilt haben, könen wir<br />

auch die Durchschnittskosten in ihre fixen und variablen Komponenten zerlegen. Die<br />

Durchschnittlsfixkosten (AFC) sind definiert als FC/Q. Da die gesamten Fixkosten eine Konstante sind,<br />

ergibt sich durch Division derselben durch einen steigenden Output eine stetig fallende<br />

Durchschnittsfixkostenkurve. Das heisst, wenn ein Unternehmen grössere Produktionsmengen verkauft,<br />

kann es seinen Overhead auf eine grössere Zahl produzierter Einheiten verteilen.<br />

Die durchschnittlichen Variablen Kosten (AVC) entsprechen den variablen Kosten, dividiert durch die<br />

Produktionsmenge: AVC = VC/Q<br />

2.4.5 Mindestdurchschnittskosten<br />

Gesamtkosten, fixe und variable Kosten<br />

Durchschnittskosten, Grenzkosten<br />

Kosten<br />

Arbeit<br />

Gesamkosten<br />

VC<br />

FC<br />

Durchschnitts- und Grenzkosten<br />

Arbeit<br />

Die obere Abbildung veranschaulicht, dass eine wichtige Beziehugn zwischen MC und AC besteht: Wenn<br />

die MC einer zusätzlich produzierten Outputeinheit unter ihrem AC liegen, sinken die AC. Und wenn die<br />

MC über den AC liegen, steigen die AC. An dem Punkt, an dem gild, dass MC = AC, verläuft die AC-Kurve<br />

flach.In der typischen U-förmigen AC-Kurve entspricht dieser Punkt zugleich jenem Punkt, an dem die AC<br />

den Mindeststand erreichen.<br />

40 von 99


Diese Beziehung ist äusserst wichtig. Sie bedeutet nichts anderes, als dass ein Unternehmen, das sich um<br />

möglichst niedrige Durchschnitts-Produktionskosten bemüht, jene Produktionsmenge wählen muss, bei der<br />

die Grenzkosten den Durchschnittskosten entsprechen.<br />

Warum ist das so? Wenn die MC-Kurve unterhalb der AC-Kurve liegt, kostet die letzte produzierte Einheit<br />

weniger als die Durchschnittskosten aller zuvor produzierter Einheiten. Kostet die letzte Einheit weniger als<br />

die vorherigen, müssen die neuen AC (d.h. Die AC ausschliesslich der letzten Einheit) geringer sein als die<br />

alten AC, weshalb die AC-Kurve fallend ist.<br />

2.4.6 Die Beziehung zwischen Produktion und Kosten<br />

Was bestimmt eigentlich den Verlauf der Kostenkurve eines Unternehmen? Offensichtlich sind die<br />

Inputpreise für Arbeit und Boden wichtige Faktoren, die sich auf die Kosten auswirken. Höhere Mieten und<br />

Löhne bedeuten auh höhere Kosten, was Ihnen sicherlich jeder Unternehmer bestätigen wird.<br />

Doch die Kostenkurve eines Unternehmens hängt auch ganz wesentlich von seiner Produktionsfunktion ab.<br />

Um diesen Zusammenhang zu verstehen, denken Sie daran, dass die Kosten des Unternehmens sinken, wenn<br />

durch technologische Fortschritte derselbe Output mit geringerem input erzeugt werden kann und sich die<br />

Kostenkurve daher nach unter verschiebt.<br />

Sobald Sie die Faktorpreise und die Produktionsfunktionen kennen, können Sie die Kostenkurve berechnen.<br />

Nehmen wir an, ein Unternehmen möchte eine bestimmte Produktionsmenge erzeugen. Die<br />

Produktionfunktion (unter Berücksichtigung der Faktorpreise) sagt uns, welche Inputkombination für die<br />

gewünschte Produktionsleistung dieses Unternehmens die geringsten Kosten verursacht. Wenn wir die<br />

Gesamtkosten der kostengünstigsten Inputkombinationen für jede mögliche Produktionsmenge berechnen,<br />

erhalten wir die letzten drei Tabellen.<br />

2.4.7 Abnehmende Erträge und U-förmige Kostenkurven<br />

Die Beziehung zwischen Kosten und Produktion erklärt, warum Kostenkurven zumeist U-förmig verlaufen.<br />

Kurzfristig bedeutet einen Zeitraum, der lang genug ist, um die variablen Produktionsfaktoren<br />

wie Material und Arbeit anzupassen, jedoch zu kurz, um alle Produktionsfaktoren variieren zu<br />

können. Kurzfristig können fixe oder Overhead-Faktoren wie Anlagen und Betriebsausstattung<br />

nicht vollständig verändert oder angepasst werden. Deshalb sind die Arbeits- und<br />

Materialkosten im Normalfall variable Kosten, während die Kapitalkosten zu den Fixkosten<br />

gehören.<br />

Langfristig lasse sich alle Inputs anpassen. Arbeit ebenso wie Rohstoffe und Kapital.<br />

Langfristig sind daher alle Kosten variabel und nicht fix.<br />

Ob man von fixen oder variablen Kosten spricht, hängt von der betrachteten Zeitdauer ab!<br />

2.4.8 Warum aber ist die Kostenkurve U-förmig?<br />

Betrachten wir einmal einen kurzfristigen Zeitraum, in dem Kapital zu den Fixkosten, Arbeit hingegen zu<br />

den variablen Kosten zu zählen ist. Eine solhe Situation ist durch abnehmende Erträge des variablen Faktors<br />

der Arbeit, gekennzeichnet, weil jeder zusätzlichen Arbeitseinheit weniger Kapital gegenübersteht. Inder<br />

Folge steigen die Grenzkosten der Produktion, weil die von jeder zusätzlichen Arbeitseinheit erbrachte<br />

Leistung immer geringer wird. Mit anderen Worten, die abnehmenden Grenzerträge beim variablen Faktor<br />

implizieren steigende kurzfristige Grenzkosten. Das zeigt auch, warum abnehmende Erträge irgendwann zu<br />

steigenden Grenzkosten führen.<br />

Kurzfristig, wenn bestimmte Faktoren wie das Kapital fix sind, weisen die variablen Faktoren eine erste<br />

Phase steigender Grenzerträge auf, worauf eine Phase abnehmender Erträge folgt. Die entpsrechenden<br />

Kostenkurven zeigen eine erste Phase abnehmender Grenzkosten, worauf eine Phase steigender Grenzkosten<br />

folgt, sobald die Grenzerträge sinken.<br />

41 von 99


Abnehmende Erträge führen zu MC mit positiver Steigung<br />

Grenzprodukt der Arbeit<br />

Grenzkosten<br />

Arbeit<br />

Produktionsmenge<br />

2.4.9 Grenzproduktivität und die Kostenoptimierungsregel (Leas-cost-Regel)<br />

Um eine bestimmte Produktionsleistung mti den geringstmöglichen Kosten erzielen zu können, muss ein<br />

Unternehmen bei der Beschaffung der Produktionsfaktoren darauf achten, dass das Grenzprodukt pro<br />

Geldeinheit, die für jeden einzelnen Produktionsfaktor ausgegeben wird, gleich hoch ist.<br />

Beginnen Sie, indem Sie das Grenzprodukt (MP) jedes Inputs berechnen. Dividieren Sie anschliessend das<br />

Grenzprodukt jede Inputsdruh seinen Faktorpreis. Sie kennen nun das Grenzprodukt je Dollar Input. Die<br />

kostenoptimale Kombination von Produktionsmitteln ist gefunden, wenn die Grenzproduktivität für alle<br />

Inputs gleich ist. Dies bedeutet, dass der zusätzliche Beitrag zur Produktionsleistung jedes einzelnen Dollars<br />

in Form von Boden, Erdöl usw. genau gleich sein muss.<br />

Grenzpunkt von L<br />

Grenzpunkt von A<br />

----------------------- = -----------------------<br />

Preis von L<br />

2.4.10 Substitutionsregel<br />

Preis von A<br />

Wenn der Preis für einen Produktionsfaktor sinkt, während alle anderen Faktorpreise gleiche bleiben,<br />

profitiert ein Unternehemen davon, den verbilligten Faktorn anstelle der sonstigen Optionen einzusetzen.<br />

Ziehen wir als Beispiel die Arbeit (L) heran. Sinkende Arbeitskosten führen zu einer Ehöhung des<br />

Verhältnisses MPL/PL gegenüber MP/P der anderen Produktionsfaktoren. Ein vermehrter Einsatz von Arbeit<br />

verringert nach dem Gesetz der abnehmenden Grenzerträge MPL und senkt daher MPL/PL. Ein niedrigerer<br />

Preis und ein niedrigeres MP der Arbet bewirken hingegen einen Ausgleich zwischen dem Grenzprodukt je<br />

Dollar für den Faktor Arbeit und diesem Verhältnis für die anderen Produktionsfaktoren.<br />

42 von 99


2.4.11 Opportunitätskosten<br />

Die beste verpasste Alternative wird als Opportunitätskosten der Entscheidung bezeichnet.<br />

Beim Treffen von Entscheidungen fallen Opportunitätskosten an, weil die Auswahl einer Möglichkeit in<br />

einer Welt der Knappheit bedeutet, dass wir auf andere Möglichkeiten verzichten müssen.<br />

Opportunitätskosten bezeichnen den Wert des wertvollsten entgangenen Gutes oderder entgangenen<br />

Dienstleistung.<br />

Auf gut funktionierenden Märkten entsprechen die Preise den Opportunitätskosten. Nehmen wir an, ein Gut<br />

wie Weizen wird auf einem vollkommenen, dem Wettbewerb ausgesetzten Markt gekauft und verkauft.<br />

Wenn ich meinen Weizen auf dem Markt bringe, erhalte ich eine Reihe von Angeboten möglicher Käufer.<br />

2.502, 2.498 und 2.501Fr. je Scheffel. Diese Preise stellen den Wert meines Weizens dar, den beispielsweise<br />

drei Mühlen zu bezahlen bereit sind. Ich entscheide mich für den höchsten gebotenen Preis von 2.502 Fr. Die<br />

Opportunitätskosten dieses Verkaufs entsprechen dem Wert der besten vorhandenen Alternative. Das wäre in<br />

diesem Fall das zweithöchste Gebot von 2.501 Fr, das beinahe gleich hoch wi der Preis ist, den ich<br />

schliesslich akzeptiert habe. Je stärker sich der Markt an den vollständigen Wettbewerb annähert, desto näher<br />

beieinander liegen auch die Angebote, bis schliesslich das zweithöchste Angebot (das unserer Definition<br />

nach den Opportunitätskosten entspricht), genau dem Höchstgebo (dem Preis) entspricht. Auf<br />

Wettbewerbsmärkten kokurrieren zahlreiche Käufer um die Ressourcen, bis jener Preis geboten wird, der der<br />

bestmöglichen Alternative und daher auch den Opprtunitätskosten entspricht.<br />

Die volkswirtschaftlichen Kosten berücksichtigen zusätzlich zu den tatsächlichen Geldausgaben alle<br />

Opportunitätskosten, die entstehen, weil Ressourcen auch andersweitig eingesetzt werden können.<br />

43 von 99


BEGRIFFE ZUR WIEDERHOLUNG<br />

● Gesamtkosten: Fixkosten und variable Kosten<br />

● Grenzkosten<br />

● Kostenoptimierungsregel<br />

● Opportunitätskosten<br />

44 von 99


2.5 Angebot und Allokation auf Wettbewerbsmärkten (Kapitel 8)<br />

Dieses Kapitel analysiert das Verhalten vollkommener Märkte. Es handelt sich dabei um idealisierte<br />

Wettbewerbsmärkte, in denen alle Unternehmen und Konsumenten zu klein und zu schwach sind, um den<br />

Preis zu beeinflussen.<br />

2.5.1 Das Verhalten eines Unternehmens im vollständigen Wettbewerb<br />

Wir gehen davon aus, dass unser im Wettbewerb stehendes Unternehmen die Gewinne maximiert. Zustzlich<br />

beobachten wir, dass der perfekte Wettbewerb eine Welt winziger Firmen ist, die Preisnehmer sind.<br />

2.5.2 Gewinnmaximierung<br />

Warum möchte ein Unternehmen seinen Gewinn maximieren? Der Gewinn besteht aus dem Gesamtertrag<br />

abzüglich der Gesamtkosten. Gewinne haben dieselbe Funktion wie das Nettoeinkommen eines<br />

Beschäftigten, ebennur für Unternehmen. Sie stellen jenen Geldbetrag dar, den ein Unternehmen in Form<br />

von Dividenden an seine Eigentümer ausbezahlt, den es in neue Anlagen und maschinelle Ausstattung<br />

reinvestieren oder mit dem es selbst Finanzinvestitionen tätigen kann. Alle diese Aktivitäten erhöhen den<br />

Wert des Unternehmens für seine Eigentümer.<br />

Da für die Höhe der Gewinne sowohl die Kosten als auch die Erlöse eine Rolle spielen, muss das<br />

Unternehmen seine Kostenstruktur gur im Griff haben, um Gewinne zu erzielen.<br />

2.5.3 Vollständiger Wettbewerb<br />

Der vollständige Wettbewerb ist eine Welt der Preisnehmer (Mengenanpasser). Eine im vollständigen<br />

Wettbewerb stehendes Unternehmen verkauft ein homogenes Produkt (eines, das mit dem von anderen<br />

Branchenteilnehmern verkauten Produkt identisch ist). Das Unternehmen ist im Vergleich zu seinem Markt<br />

so klein, dass es keinen Einfluss auf den Marktpreis nehmen kann. Es betrachtet den Preis daher als eine<br />

gegebene Grösse.<br />

Branche<br />

Unternehmen<br />

D<br />

S<br />

D<br />

D<br />

A<br />

Preis<br />

S<br />

D<br />

Preis<br />

Branchenproduktion<br />

Unternehmensproduktion<br />

Die Branchennachfragekurve zeigt die unelastische Nachfrage beim Marktgleichgewicht in Punkt A. Die<br />

Nachfrage für das im vollständigen Wettbewerb stehende Unternehmen verläuft jedoch waagrecht (d.h. Sie<br />

ist absolut elastisch). Die Nachfragekurve ist elastisch, weil ein Unternehmen im vollständigen Wettbewerb<br />

einen so kleinen Prozentsatz des Marktes innehat, dass es zum Marktpreis jede gewünschte Menge verkaufen<br />

kann.<br />

Aus diesem Grund, ist der Preis jeder verkauften Einheit einfach der zusätzliche Erlös, den das Unternehmen<br />

damit einnimmt. Bei einem Marktpreis von 40.- pro Einheit kann das im Wettbewerb stehende Unternehmen<br />

45 von 99


jede Menge zu 40.- verkaufen. Wenn es daher beschliesst, anstelle von 100 Einheiten 101 zu verkaufen,<br />

erhöht sich sien Ertrag um genau 40.-<br />

2.5.4 Angebot unter Wettbewerbsbedingungen: Grenzkosten entsprechen dem Preis<br />

Der maximale Gewinn ergibt sich bei jener Produktionsmenge, bei der die Grenzkosten dem Preis<br />

entsprechen.<br />

Der dieser Aussage zugrunde liegende Gedanke lautet, dass das im Wettbewerb stehende Unternehmen so<br />

lange zusätzliche Gewinne erzielen kann, wie der Preis über den Grenzkosten der letzten Einheit liegt. Der<br />

Gesamtgewinn erreicht seinen höchsten Wert, wird also maximiert, sobald durch den Verkauf zusätzlicher<br />

Mengen kein zusätzlicher Gewinn mehr erzielt wird. Am Punkt des höchsten Gewinns erbringt die letzte<br />

produzierte Einheit einen Erlös, der genau den Kosten dieser Einheit entspricht. Wie hoch ist nun dieser<br />

Erlös? Er entspricht dem Preis pro Einheit. Und was sind die zusätzlichen Kosten? Es sind di Grenzkosten.<br />

Menge Gesamtkosten Grenzkosten<br />

pro Einheit<br />

Durchschnitts<br />

kosten<br />

Preis Gesamterlös Gewinn<br />

Q TC MC AC P TR π<br />

0 55000<br />

Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr.<br />

1000 85000 27 85 40 40000 - 45000<br />

2000 110000 22 55 40 80000 - 30000<br />

3000 130000 21 43,33 40 120000 - 10000<br />

3999 159960 38,98 40,0 + 40 159960 - 0,01<br />

39,99<br />

4000 160000 40 40 40 160000 0<br />

40,01<br />

4001 160040 40,02 40,0 + 40 160040 - 0,01<br />

5000 210000 60 42 40 200000 - 10000<br />

Regel für die Angebotsmenge eines Unternehmens unter den Bedingungen vollständigen Wettbewerbs: Ein<br />

Unternehmen, das nach Gewinnmaximierung strebt, wählt die Produktionsmenge, bei der die Grenzkosten<br />

dem Preis entsprechen.<br />

● Grenzkosten = Preis oder MC = P<br />

46 von 99


Angebote und Grenzkosten eines Unternehmens<br />

MC<br />

d2<br />

A<br />

d2<br />

Preis, AC, MC<br />

40 d1<br />

d3<br />

B<br />

C<br />

d1<br />

d3<br />

Menge<br />

Die Angebotskurve des Unternehmens entspricht seiner steigenden Grenzkostenkurve.<br />

Der grau schattierte Bereich stellt den Verlust bei einer Produktion auf dem Niveau A zu einem Preis von<br />

40.- dar.<br />

2.5.5 Break-Even-Punkt<br />

Punkt B ist der Break-Even-Punkt (die Gewinnschwelle), jene Produktionsmenge, bei der das Unternehmen<br />

einen Gewinn von Null erzielt. Im Break-Even-Punkt entspricht der Preis den Durchschnittskosten, daher<br />

decke die Erlöse gerade die Kosten ab.<br />

2.5.6 Gesamtkosten und die Betriebseinstellungsbedingung<br />

Das Betriebsminimum ist der Punkt, an dem die Erlöse die variablen Kosten gerade abdecken oder an dem<br />

die Verluste den Fixkkosten entsprechen. Wenn der Preis so weit fällt, dass der Preis geringer ist als die<br />

durchschnittlichen variablen Kosten, kann das Unternehmen durch Betriebseinstellung seinen Gewinn<br />

maximieren (seine Verluste minimieren).<br />

Gewinnschwelle und Betriebsminimum<br />

Die Angebotskurve des Unternehmens entspricht<br />

seiner MC-Kurve, solange der Erlös höher ist als<br />

die variablen Kosten. Sobal der Preis unter das<br />

Betriebsminimum Ps fällt, übersteigen die Verluste<br />

die Fixkosten, un ddas Unternehmen stellt die<br />

Produktion ein. Daher stellt die rote Kurve die<br />

Angebotskurve des Unternehmens dar.<br />

Preis, AC, MC<br />

Menge<br />

Die Analyse der Betriebseinstellungsbedingungen führt zu dem überraschenden Schluss, dass Unternehmen,<br />

47 von 99


die nach Gewinnmaximierung trachten, ihren Betrieb vielleicht auch dann weiter führen, wenn sie Verluste<br />

schreiben. Diese Bedingung gilt insbesondere für Unternehmen mit hohen Schulden, die daher hohe<br />

Fixkosten haben (z.B. Fluglinien). Diese Unternehmen erzielen eine Maximierung ihrer Gewinne und eine<br />

Minimierung ihrer Verluste, indem sie die Fixkostn bezahlen und den Betrieb weiter führen, solange die<br />

Verluste niedriger sin als die Fixkosten.<br />

Ermittlung des Marktangebots durch Addition der Angebotskurven aller Unternehmen<br />

Um die Marktangebotskurve für ein Gut zu ermitteln, müssen wir die Angebotskurven aller einzelnen<br />

Produzenten dieses Gutes horizontal addieren. Die horizontale Addition der Produktionsmengen beim<br />

jeweiligen Preis ergibt die Branchen-Angebotskurve.<br />

Angebot von Unternehmen A Angebot von Unternehmen A Marktangebot<br />

Preis<br />

Menge<br />

Preis<br />

Menge<br />

Preis<br />

Menge<br />

2.5.7 Kurz- und langfristiges Gleichgewicht<br />

Nachfrageverschiebungen verursachen kurzfristig grössere Preisanpassungen und geringere<br />

Mengenanpassungen als langfristig. Wie können diese Beobachtung besser verstehen, wenn wir bei der<br />

Betrachtung des Marktgleichgewichts zwei Zeiträume unterscheiden, die den verschiedenen<br />

Kostenkategorien entsprechen: 1 ein kurzfristiges Gleichgewicht, wenn jeder Veränderung der<br />

Produktionsmenge immer dasselbe fixe Kapitalvolumen gegenübersteht, und 2 ein langfristiges<br />

Gleichgewicht, wenn Kapital und alle anderen Faktoren variabel sind, sodass dieUnternehmen frei in den<br />

Wirtschaftszweig eintreteten oder ihn verlassen können.<br />

Beispiel<br />

Betrachten wie dazu den Markt für Frischfisch, dessen Angebot aus einer lokalen Fischereiflotte<br />

stammt. Nehmen wir an, die Nachfrae nach Fisch steigt. Wenn die Preise steigen, bemühen sich<br />

die Kapitäne der Fangflotte natürlich, ihren Fang zu erhöhen. Kurzfristig können sie zwar keine<br />

neuen Boote auftreiben, aber sie können mehr Leute einstellen und länger arbeiten. Ein höherer<br />

Input variabler Faktoren führt zu einer grösseren Menge Fisch entlang der kurzfristigen<br />

Angebotskurve SsSs. Die kurzfristige Angebotskurve schneidet die neue Nachfragekurve im<br />

Punkt E', dem Punkt des kurzfristigen Gleichgewichts. Die hohen Preise führen zu hohen<br />

Gewinnen, die auf lange Sicht bewirken, dass mehr Schiffe gebaut werden und mehr Seeleute in<br />

die Branche gelockt werden. Ausserdem können neue Unternehmen gegründet werden oder in<br />

den Markt eintreten. Damit erhalten wir die langfristige Angebotskurve SlSl und das langfristige<br />

Gleichgewicht im Punkt E''. Der Schnittpunkt der langfristigen Angebotskurve führt zu dem<br />

langfristigen Gleichgewicht, das wir erhalten, wenn sich alle wirtschaftlichen Bedingungen<br />

(einschliesslich der Anzahl der Boote, der Werften und Unternehmen) an das neue<br />

Nachfrageniveau angepasst haben.<br />

Kurzfristiges Gleichgewicht<br />

langfristiges Gleichgewicht<br />

48 von 99


D<br />

D'<br />

E'<br />

Ss<br />

D<br />

D'<br />

E<br />

E'<br />

Sl<br />

E<br />

Sl<br />

Preis<br />

Ss<br />

D<br />

D'<br />

Preis<br />

D<br />

D'<br />

Menge<br />

Menge<br />

2.5.8 Die langfristige Sicht für einen im Wettbewerb stehenden Wirtschaftszweig<br />

Wir haben gezeigt, dass Unternehmen schliessen, wenn sie ihre variablen Kosten nicht mehr abdecken<br />

können. Doch auf lange Sicht sind alle Kosten variabel. Ein Unternehmen, das Verluste schreibt, kann seine<br />

Darlehen zurückzahlen, seine Manager entlassen und seine Mietverträge auslaufen lassen. Langfristig<br />

werden alle Verpflichtungen wieder zu Optionen. Unternehmen bleiben daher auf lange Sich nur dann auf<br />

dem Markt, wenn der Preis auf dem Break-Even-Niveau oder darüber liegt, wenn er also den<br />

Durchschnittskosten entspricht.<br />

Das bedeutet, dass der langfrisitige Preis die variablen Kosten wie Arbeit, Material, Ausstattung, Steuern und<br />

andere Ausbgaben, aber auch die Opportunitätskosten wie eine marktgängige Rendite für das vom<br />

Eigentümer investierte Kapital, abdecken muss. Deshalb muss der Preis langfristig auf dem Niveau der<br />

langfristigen Durchschnittskosten oder darüber liegen.<br />

Was geschieht nun, wenn der Preis langfristig unter dieses kritische Break-even-Niveau fällt? Unternehmen,<br />

die keinen Gewinn erzielen, werden die Brache nach und nach wieder verlassen. Da weniger Unternehmen<br />

produzieren, verschiebt sich die kurfristige Marktangebotskurve nach links und der Preis steigt. Irgendwann<br />

zieht der Preis schliesslich wieder so stark an, dass der Geschäftszweig nicht mehr unprofitabel ist.<br />

2.5.9 Langfristiges Break-Even-Gleichgewicht:<br />

Bei einer im Wettbewerb stehenden Branche mit identischen, frei in den Markt ein- und austretenden<br />

Unternehmen lautet die langfristige Gleichgewichtsbedingung wie folgt: Für jede identische Unternehmen<br />

entspricht der Preis den Grenzkosten sowie den langfrisitgen Mindest-Durchschnittskosten:<br />

●<br />

P = MC = minimale langfristige AC = Break-Even-Preis<br />

Dies ist die Bedingung, unter der der Gewinn langfristig gegen Null tendiert (zero-economic-profit). Im<br />

langfristigen Gleichgewicht einer im Wettbewerb stehenden Brache wird daher kein Gewinn erzielt.<br />

49 von 99


2.5.10 Sonderfälle von Wettbewerbsmärkten: Allgemeine Regeln<br />

Unter Angebots und Nachfrageverschiebung ist die Verschiebung der ganzen Kurve und nicht entlang der<br />

Kurve zu verstehen.<br />

Nachfrageregeln: (A) In aller Regel treibt eine Erhöhung der Nachfrage nach einem Gut bei unveränderter<br />

Angebotskurve den Preis dieses Gutes in die Höhe. (B) Bei den meisten Gütern bewirkt eine erhöhte<br />

Nachfrage auch eine Erhöhung der nachgefragten Menge. Ein Rückgang der Nachfrage hat die gegenteilie<br />

Wirkung.<br />

Angebotsregel: (B) Ein vermehrtes Angebot eines Gutes (bei konstanter Nachfragekurve) führt im<br />

Allgemeinen zu einer Preissenkung und einer Erhöhung der Kauf- und Verkaufsmeng. Ein<br />

Angebotsrückgang den gegenteiligen Effekt.<br />

Konstante Kosten<br />

Die Kosten bleiben im Verhältnis zu der Produktionsmenge gleich. Das heisst, es ist möglich soviele<br />

Einheiten zu produzieren wie man möchte, wobei der Preis für das Angebot immer gleich bleibt.<br />

E<br />

E'<br />

Preis<br />

Menge<br />

Steigende Kosten und abnehmende Erträge<br />

Wenn zu den fixen Kosten eines Faktors wie Grund und Boden variable Produktionsfaktoren wie zum<br />

Beispiel Arbeitskräfte hinzukommen, kommt das Gesetz der abnehmenden Grenzerträge zum Tragen.<br />

Deshalb steigen auch die Grenzkosten für die Produktion von Wein bei zunehmender Menge. Wie wird der<br />

Preis durch die zunehmende Nachfrage beeinflusst? Eine höhere Nachfrage ehöht bei identischen<br />

Unternehmen sowie freiem Marktzutritt und -austritt auch die Preise langfristig.<br />

Preis<br />

Menge<br />

50 von 99


Vollkommen unelastisches (fixes) Angebot und die volkswirtschaftliche Rente<br />

Manche Güter oder Produktionsfaktoren sind hinsichtlich ihrer Menge absolut fix, und zwar unabhängig<br />

vom Preis. Es gibt eben nur eine Mona Lisa vom Leonardo da Vinci. Auch die ursprüngliche Ausstattung mit<br />

Grund und Boden druch die Natur kann als fixe Grösse betrachtet werden.<br />

Da die angebotene Menge unabhängig vom Preis konstant ist, wird der Preis für einen derartigen<br />

Produktionsfaktor als Rente oder reine volkswirtschaftliche Rente bezeichnet.<br />

Eine steigende Nachfrage nach einem fixen Produktionsfaktor wirkt sich nur auf dessen Preis aus. Die<br />

angebotene Menge bleibt unverändert. Und die Preissteigerung entspricht exakt der Aufwärtsbewegung der<br />

Nachfrage.<br />

Menge<br />

2.5.11 Rückwärts gekrümmte Angebotskurven<br />

Unternehmen in armen Ländern müssen häufig die Erfahrung machen, dass ihre Arbeiter nach<br />

Lohnerhöhungen nur noch kürzere Zeit arbeiten. Wenn der Lohn verdoppelt wird, kommt es vor, dass die<br />

Arbeiter, anstelle weiterhin sechs Tage pro Woche zu arbeiten, nun nur noch drei Tage arbeiten und die<br />

restlichen drei Tage fischen gehen. Denselben Effekt kann man bisweilen auch in Hochlohnländern<br />

feststellen. Wen die Reallöhne durch den Einsatz verbesserter Technologien steigen, entsteht bei den<br />

Arbeitnehmern das Bedürfnis, einen Teil ihrer Einkommenssteigerung in Form längerer Freizeit und<br />

früheren Pensionsgenusses zu konsumieren. In Kapitel 4 wurden Einkommens- und Substitutionseffekte<br />

beschrieben, die erklären, warum die Angebotskurve für Arbeit rückwärtsgekrümmt sein kann.<br />

Preis<br />

Preis<br />

Menge<br />

51 von 99


2.5.12 Angebotsverschiebung<br />

Die bisherigen Diskussionen bezogen sich auf eine Verschiebung der Nachfrage, nicht jedoch des<br />

Angebotes. Umd ie Angebotsregel zu analysieren, müssen wir nun eine Angebotsverschiebung bei<br />

konstanter Nachfrage betrachten.<br />

●<br />

●<br />

Ein vermehrtes Angebot senkt P dann am stärksten, wenn die Nachfrage unelastisch ist.<br />

Ein vermehrtes Angebot erhöht Q dann am wenigsten, wenn die Nachfrage unelastisch ist.<br />

2.5.13 Effizienz und Verteilungsgerechtigkeit auf Wettbewerbsmärkten<br />

Das Effizienzkonzept<br />

Eine Wirtschaft ist effizient, wenn sie so organisiert ist, dass sie ihren Konsumenten bei gegebenen<br />

Ressourcen und gegebener Technologie der Volkswirtschaft die von ihnen am meisten gewünschten Güter<br />

und Dienstleistungen bietet.<br />

Von Allokationseffizienz (oder Effizienz) kann man sprechen, wenn niemand durch eine andere<br />

Organisation der Produktion besser gestellt werden kann, ohne dass dadurch zugleich jemand anderer<br />

schlechter gestellt wird. Unter den Bedingungen allokativer Effizienz lässt sich eine Steigerung der<br />

Bedürfnisbefriedigung oder des Nutzens für eine Person nur durch Schmälerung des Nutzens für eine andere<br />

Person erreichen.<br />

Effizienz des Wettbewerbsgleichgewichts<br />

Eine der wichtigsten Aussagen der gesamten Volkswirtschaftslehre lautet, dass die Ressourcenallokation<br />

über die Wettbewerbsmärkte effizient ist. Diese wichtige Erkenntnis setzt voraus, dass alle Märkte<br />

vollkommene Märkte sind un dass keine äusseren Einflüsse wie Umweltverschmutzung oder unvollständige<br />

Informationen auf sie einwirken.<br />

Preis<br />

Menge<br />

Im wettbewerbsgleichgewicht E sind Grenzkosten und Nutzen von Nahrungsmitteln exakt ausgeglichen.<br />

Die wirtschaftliche Rente, die als rotfarbener Bereich zwischen den Angebots- und Nachfragekurven im<br />

Gleichgewicht dargestellt ist. Wirtschaftliche Rente ist die Summe der im 5. Kapitel beschriebenen<br />

Konsumentenrente, des Bereichs zwischen der Nachfragekurve und der Preislinie, un der<br />

Produzentenrente, des Bereichs zwischen Preislinie und der SS-Kurve. Die Produzentenrente beinhaltet die<br />

Rente und Gewinne don Firmen und Eigentümern spzialisierter, inder Branche eingesetzter Inputs und gibt<br />

den Überschuss der Erträge gegenüber den Produktionskosten an. Die volkswirtschaftliche Rente drückt den<br />

aus Produktion und Konsum eines Gutes zusätzlich gewonnen Nettonutzen oder Wohlstand aus. Sie<br />

entspricht der Konsumentenrente plus der Produzentenrente.<br />

52 von 99


●<br />

●<br />

●<br />

P = MU. Die Konsumeten entscheiden sich für den Kauf von Nahrungsmitteln bis zu jenem Betrag,<br />

bei dem gilt: P = MU. Folglich gewinnt jede Person aus der letzten konsumierten<br />

Nahrungsmitteleinheit P Nutzeneinheiten.<br />

P = MC. Als Produzent bietet jede der Personen aus unserem Beispiel Nahrungsmittel bis zu dem<br />

Punkt an, an dem der Nahrungsmittelpreis genau den MC der letzten angebotenen<br />

Nahrungsmitteleinheit entpspricht.<br />

Wenn wir diese beiden Gleichungen zusammenfügen, erknnen wir, dass MU = MC. Das bedeutet,<br />

dass die durch die letzte konsumierte Nahrungsmitteleinheit gewonnen Nutzeneinheiten exakt den<br />

durch den Zeitaufwand für die Produktion dieser letzten Produzierten Nahrungsmitteleinheit<br />

verlorenen Zeit entsprechen. Und genau diese Bedingung, wonach der Grenzgewinn aus der letzten<br />

konsumierten Einheit genau den Grenzkosten der Gesellschaft für die letzte produzierte Einheit<br />

entspricht, ist es, die uns garantiert, dass ein Wettbewerbsgleichgewicht effizient ist.<br />

2.5.14 Gleichgewicht bei einer Vielzahl von Konsumenten und Märkten<br />

Jede Branche muss einen Ausgleich zwischen MC und MU finden. Wenn beispielsweise Filme doppelt so<br />

hohe MC wie Hamburger aufweisen, müssen auch P und MU von Filmen doppelt so hoch sein wie jene von<br />

Hamburgern. Erst dann werden die MU, die den P entsprechen, das selbe Niveau wie die MC aufweisen.<br />

Durch den Ausgleich von Preis und Grenzkosten sorgt der Wettbewerb dafür, dass eine Wirtschaft<br />

Allokationseffizienz erreichen kann.<br />

●<br />

Der vollkommene Markt ist ein Instrument zu Verbindung (a) der Bereitschaft der Konsumenten mit<br />

entsprechender Kaufkraft, für Güter zu bezahlen, die (b) den Grenzkosten dieser Güter, die durch das<br />

Angebot der Unternehmen repräsentiert werden. Unter bestimmten Bedinungen garantiert der<br />

Wettbewerb Effizienz, was bedeutet, dass kein zusätzlicher Nutzen eines Konsumenten erzielbar ist,<br />

ohne zugleich den Nutzen eines anderen Konsumenten zu schmälern. Das trifft auch in einer Welt<br />

mit unzähligen Produktionsfaktoren und Produkten zu.<br />

2.5.15 Die zentrale Rolle der Identität von Preis und Grenzkosten<br />

Die tragende Rolle der Grenzkosten in einer Marktwirtschaft erklärt sich wie folgt: Nur wenn die Preise den<br />

Grenzkosten entsprechen, holt die Wirtschaft den maximalen Output und die grösstmögliche<br />

Bedürfnisbefriedigung aus ihren knappen Ressourcen an Grund und Boden, Arbeit und Kapital heraus.<br />

Erst wenn jedes Unternehmen seine Grenzkosten and die Grenzkosten jedes anderen Unternehmens<br />

angleicht, was der Fall ist, wenn alle MC dem marktüblichen Preisen entsprechen, erzeugt der gesamte<br />

Wirtschaftszweig seinen Gesamtoutput zu geringstmöglichen Gesamtkosten. Und erst wenn der Preis den<br />

Grenzkosten aller Unternehmen entspricht, schöpft die Gesellschaft ihr Produktionspotential optimal aus und<br />

befindet sich auf ihrer Produktionsmöglichkeitenkurve.<br />

2.5.16 Einschränkungen<br />

Es gibt zwei wichtige Bereiche, in denen es Märkten nicht gelingt, ein gesellschaftliches Optimum zu<br />

erreichen. Erstens können Märkte in Situationen ineffizient sein, in denn Umweltverschmutzung und andere<br />

äussere Faktoren eine Rolle spielen oder in denen Wettbewerb oder Information unvollkommen sind.<br />

Zweitens führt die Einkommensverteilung auf Wettbewerbsmärkten bisweilen trotz ihrer Effizienz zu<br />

Zuständen, die als sozial nicht wünschenswert oder akzeptabel betrachtet werden müssen.<br />

53 von 99


2.5.17 Marktversagen<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Unvollkommener Wettbewerb: Wenn ein Unternehmen in einen bestimmten Markt über eine<br />

bestimmte Marktmacht verfügt, kann dieses Unternehmen den Preis seines Produkts über seine<br />

Grenzkosten hinaus anheben. Die Konsumenten kaufen von solchen Gütern weniger, als sie es unter<br />

Wettbewerbsbedingungen tun würden, und ihre Zufriedenheit sinkt. Diese Rückgang der<br />

Konsumentenzufriedenheit ist für die von einem unvollkommenen Wettbewerb geschaffenen<br />

Ineffizienzen typisch.<br />

Externalitäten: Eine Energiegesellschaft kann z.B. Schwefeldämpfe in die Atmosphäre blasen, die<br />

die benachbarten Häuser und die Gesundheit der Menschen schädigen. Wenn das Unternehmen die<br />

Schäden nicht bezahlt, erreicht die Umweltverschmutzung ineffizient hohe Werte, un das<br />

Wohlergehen der Konsumenten leidet. Aber nicht alle Externalitäten sind schädlich. Einige sind<br />

sogar sehr nützlich, wie z.B. solche, die auf Wissen erzeugender Aktivitäten beruhen. Als Chester<br />

Charlson das Kopierverfahren erfand, wurde er zum Millionär, aber trotzdem konnte er nur einen<br />

winzigen Bruchteil des Nutzens für sich verbuchen, der Millionen von Sekretärinnen, Schülern und<br />

Studenten mühevoller Plackerei erspart blieben.<br />

Unzugängliche Informationen: Eine dritte wichtige Form von Marktversagen ergibt sich aus<br />

unzugänglicher Informationen. Die Theorie der unsichtbaren Hand geht davon aus, dass Käufer und<br />

Verkäufer über vollständige Informationen hinsichtlich der Güter und Dienstleistungen verfügen, die<br />

sie kaufen und verkaufen. Es wird angenommen, dass Unternehmen alles über die<br />

Produktionsfunktionen wissen, die für den Betrieb in ihrer Branche relevant sind. Man nimmt an,<br />

dass die Konsumenten jedes Detail bezüglich der Qualtität und der Preise von Gütern kennen. Wie<br />

z.B., welche Autos pannenanfällig oder wie sicher und wirksam bestimmte Medikamente sind.<br />

54 von 99


BEGRIFFE ZUR WIEDERHOLUNG<br />

Angebot unter Bedingungen vollständigen Wettbewerbs<br />

● P = MC als Bedingung für Gewinnmaximierung<br />

● ss-Angebots- und MC-Kurve eine Unternehmens<br />

● Break-Even-Bedingung, wobei P = MC = AC<br />

● Betriebsminimum wobei P = MC = AVC<br />

● Summierung der individuellen ss-Kurven, um die Branchen-SS-Kurve zu erhalten<br />

● Kurz- und langfristiges Gleichgewicht<br />

● Bedinung, unter der der Gewinn langfristig genge Null tendiert<br />

● Produzentenrente + Konsumentenrente = volkswirtschaftliche Rente<br />

Effizienz und Verteilungsgerechtigkeit<br />

● Allokationseffizienz, Pareto-Effizienz<br />

● Bedingungen für Allokationseffizienz: MU = P = MC<br />

● Effizienz vollkommener Märkte<br />

● Effizienz versus Verteilungsgerechtigkeit<br />

55 von 99


2.6 Unvollständiger Wettbewerb und das Monopolproblem (Kapitel 9)<br />

Der vollständige Wettbewerb ist ein idealisierter Markt, bestehend aus winzigen Firmen, die Preisnehmer<br />

sind. Solche Firmen sind zwar leicht zu analysieren, aber schwer zu finden.<br />

2.6.1 Die Formen des unvollständigen Wettbewerbs<br />

Wir werden sehen, dass unter den Bedingungen unvollständigen Wettbewerbs bei gegebener Technologie die<br />

Preise höher und die Produktionsmenge geringer ausfallen als im vollständigen Wettbewerb.<br />

Definition des unvollständigen Wettbewerbs<br />

Ein Unternehmen, das den Marktpreis für seine Produkte spürbar beeinflussen kann, wird als<br />

"Marktteilnehmer im unvollständigen Wettbewerb" bezeichnet.<br />

Unvollständiger Wettbewerb herrscht in einem Wirtschaftszweig immer dann, wenn einzelne Anbieter ein<br />

gewisses Mass an Kontrolle über den Preis ihrer Produkte ausüben.<br />

Unvollständiger Wettbewerb bedeutet nicht, das ein Unternehmen die absolute Kontrolle über den Preis<br />

seiner Produkte ha.<br />

Zusätzlich hängt das Ausmass der Preiskontrolle vom jeweiligen Wirtschaftszweig ab. In manchen Branchen<br />

mit unvollständigem Wettbeweb erscheint die Macht der Monopole sehr gering. Im Computer-Einzelhandel<br />

beispielsweise entscheiden oft schon einige wenige Prozentpunkte Preisunterschiede über den<br />

Verkaufserfolg eines Unternehmens. Auf dem Markt für Betriebssysteme verfügt Microsoft hingegen über<br />

ein faktisches Monopol un dkann dadurch starken Einfluss auf den Preis für seine Windows-Software<br />

nehmen.<br />

Die Nachfrage bei einem Unternehmen im vollständigen Wettbewerb ist vollkommen elastisch. Bei einem<br />

Unternehmen im unvollständigen Wettbewerb ist die Elastizitität begrenzt.<br />

Nachfragekurve von Unternehmen im vollständigen und im unvollständigen Wettbewerb.<br />

2.6.2<br />

Preis<br />

Preis<br />

Produktionsmenge des Unternehmens<br />

Produktionsmenge des Unternehmens<br />

Sofern es sich nicht um einen geschützten Monopolisten handelt, wird eine Preissenkung bei der Konkurrenz<br />

die eigenen Nachfragekurve merklich nach links verschieben.<br />

56 von 99


Monopol<br />

Er ist der einzige Produzent in seiner Branche, und es gibt keinen verwandeten Wirtschaftszweig, der ein<br />

vergleichbares Substitutionsgut erzeugen würde. Echte Monopolisten sind heute kaum mehr zu finden. Im<br />

typischen Fall verdanken sie ihre Existenz dem Schutz des Staates. So erhält beispielsweise ein<br />

Pharmaunternehmen, das ein neues Wundermedikament entdeckt, ein Patent, das es für einige Jahre zum<br />

alleinigen Anbieter dieses Medikaments macht. Langfristig ist kein Monopol vor den Angriffen von<br />

Mitbewerbern gefeit.<br />

Oligopol<br />

Der Terminus Oligopol bedeutet "wenige Anbieter". In diesem Zusammenhang kann "wenige" eine Zahl<br />

zwischen zwei und etwa zehn bis 15 Unternehmen bedeuten. Ein Oligopol ist dadurch gekennzeichnet, dass<br />

jedes einzelne Unternehmen Einfluss auf den Marktpreis nehmen kann. In der Luftfahrt kann die<br />

Entscheidung einer einzigen Fluglinie, ihre Ticketpreise zu senken, einen Preiskrieg auslösen, der auch zu<br />

einer Senkung der Flugpreise aller Konkurrenten führt.<br />

Monopolistischer Wettbewerb<br />

Im Fall dieser letzten Kategorie unvollständigen Wettbewerbs, zumeist als monopolistischer Wettbewerb<br />

bezeichnet, produziert eine Vielzahl an Herstellern eine grosse Zahl an differenzierten Produkten. Diese<br />

Marktstruktur hat viele Züge des vollständigen Wettbewerbs, weil zahlreiche Anbieter auftreten, von denen<br />

keiner einen grösseren Marktanteil besitzt. Sie unterscheiden sich allerdings auch vom vollständigen<br />

Wettbewerb, weil die von den verschiedenen Unternehmen angegebenen Produkte nicht identisch sind.<br />

Differenzierte Produkte sind solche, deren Hauptmerkmale variieren. Pcs unterescheiden sich zum Beispiel<br />

in Bezug auf Geschwindigkeit, Speicher, Festplatte, Modem, Grösse oder Gewicht. Da Computer<br />

differenziert sind, können sie zu leicht unterschiedlichen Preisen verkauft werden.<br />

Der klassische Fall eines monopolistischen Wettbewerbs ist das Tankstellen-Vertriebssystem. Vielleicht<br />

fahren Sie ja immer wieder zu Ihrer lokalen Shell-Tankstelle, obwohl diese ein wenig teurer ist, einfach weil<br />

sie auf ihrem Weg zur Arbeit liegt. Sollte jedoch der Preis bei Shell so anziehen, dass er um mehr als ein<br />

paar Cent über dem des Konkurrenten liegt, werden Sie schliesslich doch zum Konkurrenten wechseln, auch<br />

wenn das einen kleinen Umgweg bedeutet.<br />

Dieses Beispiel zeigt, wie wichtig der Standort bei der Produktedifferenzierung ist. Es dauert seine Zeit zur<br />

Bank oder in den Supermarkt zu gehen, un der Zeitauftwand für die Erreichung der einzelnen Geschäfte<br />

beeinflusst unsere Kaufentscheidung. Der Gesamtpreis einer Gutes beinhaltet nicht nur seinen Geldpreis,<br />

sondern auch die Opportunitätskoste von Suche, Fahrtzeit und anderen nicht in Geldeinheiten ausdrückbaren<br />

Kosten. Da die Gesamtpreise lokaler Güter niedriger sind als die Preise von Gütern entlegener Orte, kaufen<br />

die Leute normalerweise in der Nähe ihres Wohn- oder Arbeitsortes. Diese Überlegung erklärt auch, warum<br />

grosse Einkaufszentren so beliebt sind. Hier finden die Konsumenten eine breite Palette von Gütern und<br />

sparen gleichzeitig Einkaufszeit. Einkaufen im Internet erfreut sich zunehmender Beliebtheit, denn der<br />

Zeitaufwand für den Online-Kauf kann selbst unter Berücksichtigung der Versandkosten sehr niedrig sein,<br />

vergleicht man ihn mit dem Zeitaufwand dafür, sich ins Auto zu setzen oder zu Fuss zum nächsten Laden zu<br />

gehen.<br />

Die Produktequalität ist heute ein zunehmend wichtiger Bestandteil der Produktdifferenzierung. Die Güter<br />

unterscheiden sich in ihren Merkmalen und in ihren Preisen. Heute läuft auf den meisten Pcs dieselbe<br />

Software, und auf dem Markt gibt es zahlreiche Anbieter. Trotzdem herrscht in der Pc-Branche ein<br />

monopolistischer Wettbewerb, weil sich die Computer bezüglich Rechengeschwindigkeit, Grösse, Speicher,<br />

Reparaturservice und sonstigen Ergänzungen unterscheiden. Es gibt eine ganze Menge im monopolistischen<br />

Wettbewerb stehende Computermagazine, die ihre Aufgabe darin sehen, die Unterschiede zwischen den<br />

Computern herauszuarbeiten, die von im monopolistischen Wettbewerb stehenden Herstellern produziert<br />

wurden.<br />

57 von 99


2.6.3 Wettbewerb und Kokurrenz<br />

Beim Studium von Oligopolen ist es wichtig zu erkennen, dass ein unvollständiger Wettbewerb nicht das<br />

selbe ist wie die Abwesenheit von Wettbewerb. Wirklich harte Konkurrenz findet man gerade auf Märkten,<br />

auf denen es nur wenige konkurrierende Unternehmen gibt. Betrachten Sie doch etwa den mörderischen<br />

Konkurrenzkamp zwischen den Fluglinien, wo häufig nur zwei oder drei Linien eine bestimmte Destination<br />

anfliegen, die sich aber trotzdem in regelmässigen Abständen einen erbitterten Preiskrieg liefern.<br />

Der vollkommenen Wettbewerb sagt nichts über Konkurrenz aus, sondern bedeutet nur, dass kein einzelnes<br />

Unternehmen der Branche den Marktpreis beeinflussen kann.<br />

Verschiedene Markstrukturen<br />

Struktur<br />

Anzahl Produzenten<br />

und Ausmass der<br />

Produktdifferenzierung<br />

Teil der Wirtschaft, iin<br />

dem die entsprechende<br />

Struktur vorherrscht<br />

Ausmass der<br />

Preiskontrolle durch<br />

das Unternehmen<br />

Vermarktungsstrategie<br />

Vollständiger<br />

Wettbewerb<br />

Viel Produzenten,<br />

identische Produkte<br />

Finanzmärkte und<br />

landwirtschaftliche<br />

Produkte<br />

Nicht gegeben<br />

Marktaustausch oder<br />

Auktion<br />

Monopolistischer<br />

Wettbewerb<br />

Oligopol<br />

Viele Produzenten,<br />

viele echte oder<br />

empfundene<br />

Unterschiede<br />

zwischen den<br />

Produkten<br />

Wenige Produzenten,<br />

geringer oder kein<br />

Unterschied zwischen<br />

Produkten<br />

Einzelhandel (Pizza,<br />

Bier, Pcs...)<br />

Stahl, Chemikalien<br />

Gering<br />

Werbung und<br />

Wettbewerb über die<br />

Qualität.<br />

Preisfestsetzung<br />

Wenige Produzeten,<br />

eine gewisse<br />

Produktdifferenzierung<br />

Autos,<br />

Textverarbeitungssoftware<br />

Monopol<br />

Ein einziger Produzent<br />

Produkt ohne nahe<br />

Substitutionsgüter<br />

Lizenzmonopole<br />

(Strom, Wasser),<br />

Microsoft Win,<br />

patentierte<br />

Arzneimittel<br />

Beträchtlich<br />

Werbung<br />

2.6.4 Ursachen für die Unvollkommenheit des Marktes<br />

Die meisten Fälle uvollständigen Wettbewerbs lassen sich auf zwei wesentliche Gründe zurückführen.<br />

●<br />

●<br />

In einem Wirtschaftszweig gibt es tendenziell weniger Anbieter, wenn Skaleneffekte und eine damit<br />

einhergehende Kostensenkung in der Produktion eine besondere Bedeutung haben. Unter dieser<br />

Bedingungen können grosse Unternehmen einfach billiger produzieren und damit die Kleinen<br />

unterbieten, die das häufig nicht überleben.<br />

Märkte tendieren zum unvollständigen Wettbewerb, wenn neue Mitbewerber Zutrittsbarrieren<br />

überwinden müssen. Eine so genannte Marktzutrittsbarriere kann durch gesetzliche Vorschriften<br />

oder durch Reglementierung geschaffen werden, wodurch die Zahl der Bewerber begrenzt wird. In<br />

anderen Fällen mag es wirtschaftliche Faktoren geben, die es für neue Mitbewerber teuer machen,<br />

auf einem Markt Fuss zu fassen.<br />

2.6.5 Kosten und Marktunvollkommenheit<br />

Technologie und Kostenstruktur eines Wirtschaftszweiges können die Feststellung erleichtern, wie viele<br />

Unternehmen in dieser Branche ein Auskommen finden und wie gross sie sein werden. Die entscheidende<br />

Frage lautet, welche Bedeutung Skaleneffekte in einem bestimmten Wirtschaftszweig haben. Kommen<br />

Skaleneffekte zum Tragen, kann ein Unternehmen seine Durchschnittskosten durch anheben der<br />

Produktionsmenge zumindest in einem gewissen Ausmass senken. Das bedeutet, dass grössere Unternehmen<br />

58 von 99


gegenüber kleinen Mikrokonkurrenten einen Kostenvorteil haben.<br />

Wenn Skaleneffekte eine wichtige Rolle spielen, werden ein oder mehrere Unternehmen ihre Produktion bis<br />

auf ein Niveau erhöhen, bei dem sie schliesslich den Grossteil der Gesamtproduktionsmenge herstellen.<br />

Vielleicht dominiert dann ein einziger Anbieter die gesamte Branche. Wahrscheinlicher ist es jedoch, dass<br />

wenige grosse Anbieter den Hauptteil des Outputs kontrollieren oder dass viele Unternehmen mit jeweils<br />

geringfügig verschiedenen Produkten den Ton angeben. Doch unabhängig davon, wie sich die<br />

Branchenstruktur auf Grund von Skaleneffekten darstellt, werden wir in jedem Fall eine Art des<br />

unvollständigen Wettbewerbs anstelle einer atomistischen Konkurrenz im vollständigen Wettbewerb der<br />

Preisnehmer und Mengenanpasser vorfinden.<br />

Um genauer zu verstehen, welchen Einfluss die Produktionskosten auf die Marktstruktur haben können,<br />

betrachten wir einen Fall der sich positiv auf den vollständigen Wettbewerb auswirkt. Die erste Abbildung<br />

zeigt einen Wirtschaftszweig, bei dem das Durchschnittskostenminimum schon bei einer realtiv geringen<br />

Produktionsmenge erreicht wird. Jedes Unternehmen, das seine Produktionsmenge darüber hinaus erhöhen<br />

möchte, sieht sich mit rapide steigenden Produktionskosten konfrontiert. Deshalb verträgt dieser<br />

Wirtschaftszweig einge grosse Zahl an effizient operierenden Unternehmen, was ja eine Voraussetzung für<br />

den vollständigen Wettbewerb darstellt. Die erste Abbildung zeig die Kostenkurve in der im vollkommenen<br />

Wettbewerb stehenden Landwirtschaftsbranche.<br />

Die zweite Abbildung zeigt einen Wirtschaftszweig, in dem die Unternehmen bis zu einem gewissen Punkt<br />

von den Skaleneffekten profitieren, oberhalb dessen allerding druch Steigerung der Produktionsmenge keine<br />

Vorteil mehr erzielt werden können, weil ab diesem Punkt die Durchschnittskosten zu steigen beginnen.<br />

Trotzdem verläuft die AC-Kurve realtiv flach und steigt nicht schnell genug an, um einen Zusammenbruch<br />

des vollständigen Wettbewerbs zu verhindern. Das bedeutet, dass die beschränkte Nachfragekurve der<br />

Branche nur einer relativ geringen Zahl von Unternehmen eine gemeinsame Existenzgrundlage am Punkt der<br />

Mindestdurchschnittskosten ermöglicht. Eine solche Kostenstruktur führt zu einem Oligopol. Zahlreiche<br />

Wirtschaftszweige in den USA – darunter Stahl, Autos, Zement und Öl – weisen eine Nachfrage- und<br />

Kostenstruktur auf, die jener in der zweiten Abbildung weitgehend gleicht.<br />

Ein letzter wichtiger Fall ist das natürliche Monopol. Ein natürliches Monopol ist ein Markt, in dem der<br />

Branchenoutput nur von einem einzigen Unternehmen auf effiziente Weise produziert werden kann. Dieser<br />

Fall tritt ein, wenn die Technologie hinweg, die so gross ist wie die gesamte Nachfrage, Skalenvorteil bietet.<br />

Die dritte Abbildung zeigt die Kostenkurven eines natürlichen Monopolisten. Die Technologie zeichhnet<br />

sich durch ständig zunehmende Skaleneffekte aus, weshalb die Durchschnittskosten- und Grenzkosten<br />

laufend sinken. Bei steigender Produktionsmenge kann das Unternehmen seine Preise immer weiter senken<br />

und trotzdem Gewinne verzeichnen, weil die durchschnittlichen Produktionskosten immer weiter fallen. Die<br />

friedliche Koexistenz Tausender Mitbewerber auf einem vollkommenen Markt ist deshalb unmöglich, weil<br />

ein grosses Unternehmen deutlich effizienter wirtschaftet als kleine Unternehmen.<br />

vollständiger Wettbewerb Oligopol natürliches Monopol<br />

Preis<br />

Menge<br />

Preis<br />

Menge<br />

Preis<br />

Menge<br />

59 von 99


2.6.6 Marktzutrittbarrieren<br />

Obwohl unterschiedliche Produktionskosten der wichtigste Bestimmungsfaktor von Marktstrukturen sind,<br />

verhinder auch Markzutrittsbarrieren den effektiven Wettbewerb. Markzutrittsbarrieren sind Faktoren, die es<br />

neuen Unternehmen schwer machen, in einem Wirtschaftszweig Fuss zu fassen. Ist die Schwelle hoch, gibt<br />

es wahrscheinlich nur einige wenige Unternehmen und einen beschränkten Kokurrenzdruck. Skaleneffekte<br />

sind häufige Marktzutrittbarrieren, aber es gibt auch noch weitere Faktoren wie beispielsweise gesetzliche<br />

Beschränkungen, hohe Zutrittskosten, Werbung und Produktdifferenzierung.<br />

●<br />

Gesetzliche Beschränkugen<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />

Patente: Ein Patent wird einem Erfinder gewährt, um eine zeitich begrenzte exklusive Nutzung<br />

(oder ein Monopol) des patentierten Produktes oder Verfahrens zu gestatten. Fördert die<br />

Entwicklung da die Forschung sich danke dem Patent und exklusivrecht wieder auszahlen<br />

würde.<br />

Aussenhandelszölle: Werden erhoben um die inländischen Produkte durch Billigprodukte aus<br />

dem Ausland zu schützen, da diese viel günstiger produzieren können und und die eigenen<br />

Produkte unterbieten.<br />

Importbeschränkungen: Ausländische Mitbewerber vom Markt fern halten.<br />

Lizenz-Monopole oder Marktzutrittsbeschränkungen: Unternehmen hat das Exklusivrecht<br />

eine Dienstleistung zuerbringen, jedoch muss es seine Gewinne beschränken und allen Kunden<br />

einer Region die Dienstleistung zur Verfügung stellen (Telefon-, Strom-, Wassergesellschaften)<br />

●<br />

Hohe Zutrittskosten: Zusätzlich zu den gesetzlich auferlegten Marktzutrittsbarrieren gibt es auch<br />

ökonomische Barrieren. In einigen Wirtschaftszweigen kann einfach der Eintrittspreis sehr hoch<br />

sein. Zusätzlich profitieren die arrivierten Unternehmen von immateriellen Investitionen, und gerade<br />

diese können für potenzielle Neulinge in der Branche sehr teuer werden. Benutzer die den Umgang<br />

mit einem Programm erlernt haben, zögern zumeist, auf ein anderes umzusteigen. Darum müssen<br />

enorm aufwändige Werbekampagne gestartet werden um die Rentabilität des beworbenen Produkts<br />

zu steigern.<br />

●<br />

Werbung und Produktdifferenzierung: Manchmal gelingt es einzelnen Unternehmen, mit Hilfe von<br />

Werbung und Produktedifferenzierung Marktzutrittsbarrieren gegen potenzielle Konkurrenten zu<br />

errichten. Werbung kann die Bekanntheit eines Produkts sehr fördern und stärkt die Loyalität zu<br />

bekannten Marken. Zusätzlich kann auch die Produktdifferenzierung eine Marktzutrittsbarriere<br />

errichten und die Macht der Produzenten auf ihrem Markt stärken. In vielen Branchen, wie bei<br />

Frühstücksflocken, Autos oder Zigaretten, ist es üblich, dass eine geringe Anzahl von Herstellern<br />

eine riesige Palette an verschiedenen Marken, Modellen und Produkten auf den Markt bringt.<br />

Teilweise soll die Verschiedenartigkeit der Produkte eine möglichst breite Kundenschicht<br />

ansprechen. Doch die enorme Anzahl differenzierter Produkte dient auch dazu, potenzielle<br />

Mitbewerber abzuhalten. Die Nachfrage nach jedem der individuellen differenzierten Produkte ist so<br />

gering, dass es dadurch nur wenigen Unternehmen möglich ist, am tiefsten Punkt ihrer U-förmigen<br />

Kostenkurve zu operieren.<br />

60 von 99


2.6.7 Grenzerlös und Monopol<br />

Welche Preise sollte der Monopolist, der seine Gewinne maximieren möchte, für seine Produkte<br />

oder Dienstleistungen verlangen, und für welche Produktionsmenge sollte er sich entscheiden? Um<br />

diese Frage zu beantworten, benötigen wir das Konzept des Grenzerlöses.<br />

Der Grenzerlös (MR) ist die Erhöhung des Erlöses, die durch eine zusätzlich verkaufte Einheit<br />

entsteht. Der MR kann dabei positiv oder negativ sein.<br />

Gesamt- und Grenzerlös<br />

Menge<br />

Q<br />

Preis<br />

P = AR = TR/Q<br />

Gesamterlös<br />

TR = P x Q<br />

Grenzerlös<br />

MR<br />

0 200 0 + 180<br />

1 180 180 + 140<br />

2 160 320 + 100<br />

3 140 420<br />

+ 60<br />

4 120 480 + 40<br />

+ 20<br />

5 100 500 - 20<br />

6 80 480 - 60<br />

7 60 -- - 100<br />

8 40 320 - 140<br />

9 -- 190 - 180<br />

10 0 0<br />

Grenzerlös<br />

Gesamterlös<br />

Produktionsmenge des Unternehmens<br />

In diesem Beispiel der geradlinigen oder linearen Nachfragekurve steigt der Gesamterlös zunächst<br />

mit der Produktionsmenge, weil die Senkung von P, die notwendig ist, um zustätzliche Mengen Q<br />

verkaufen zu können, in diesem oberen, elastischen Bereich der Nachfragekurve gering ausfällt.<br />

Doch am Mittelpunkt der geradliningen Nachfragekurve erreicht der TR seinen Höchstwert. Dies<br />

tritt bei Q = 5, P = 100 ein, wobei TR = 500.- Eine weitere Erhöhung von Q über diesen Punkt<br />

hinaus führt dazu, dass das Unternehmen den unelastischen Nachfragebereich erreicht. Bei<br />

61 von 99<br />

Produktionsmenge des Unternehmens


unelastischer Nachfrage führt eine Preissenkung nicht mehr zu einer proportionalen<br />

Umsatzsteigerung, dsodass der Gesamterlös sinkt.<br />

Der negative Grenzerlös bedeutet, dass das Unternehmen, um weitere Einheiten verkaufen zu<br />

könne, den Preis für frühere Einheiten so weit senken muss, dass der Gesamterlös abnimmt.<br />

Bei abwärtsgerichteten Nachfragekurven gilt:<br />

P > MR (= P – geringerer Erlös für alle vorherigen Q)<br />

2.6.8 Elastizität und Grenzerlös<br />

Der Grenzerlös ist positiv, wenn die Nachfrage elastisch ist, null, wenn die Nachfrageelastizität den<br />

Wert 1 hat, und negativ, wenn die Nachfrage unelastisch ist.<br />

Wenn Nachfrage: Beziehung zwischen Q und P Wirkung von Q auf TR Grenzerlös<br />

Elastisch (Ed > 1) % Änderung Q > % Änderung P Höhere Q erhöht TR MR > 0<br />

Elastitzität von 1 (Ed =1) % Änderung Q = % Änderung P Höhere Q lässt TR gleich MR = 0<br />

Unelastisch (Ed < 1) % Änderung Q < % Änderung P Höhere Q senkt TR MR < 0<br />

2.6.9 Gewinnmaximierende Bedinungen<br />

Um seinen Gewinn zu maximieren muss das Unternehmen jenen Gleichgewichtspreis und jene<br />

Menge finden, die den grössten Gewinn oder die grösste Differenz zwischen TR und TC (total cost)<br />

ergeben. Daraus leitet sich die Erkenntnis ab, dass das Gewinnmaximum dann erreicht wird, wenn<br />

die Produktionsmenge so gross ist, dass der Grenzerlös des Unternehmens seinen Grenzkosten<br />

entspricht.<br />

Übersicht über die gewinnmaximale Situation eines Unternehmens<br />

Menge Preis Gesamterlös Gesamtkosten Gesamtgewinn Grenzerlös Grenzkosten<br />

Q P TR TC TP MR MC MR > MC<br />

0 200 0 145 - 145 + 180 30<br />

1 180 180 175 + 5 + 140 25<br />

2 160 320 200 + 120 + 100 20<br />

3 140 420 220 + 200<br />

+ 60 30<br />

4 120 480 250 +230 + 40 40 MR = MC<br />

+ 20 50<br />

5 100 500 300 + 200 - 20 70<br />

6 80 480 370 + 110 - 60 90<br />

7 60 420 460 - 40 - 100 110<br />

8 40 320 570 - 250 MR < MC<br />

Das Gewinnmaximum eines Monopolisten wird bei jenem Preis (P) und jener Menge (Q) erreicht,<br />

bei denen der Grenzerlös genau den Grenzkosten entspricht.<br />

MR = MC, bei P und Q mit dem grösstmöglichen Gewinn<br />

62 von 99


2.6.10 Das Monopolgleichgewicht im Diagramm<br />

Um den Preis zu ermitteln, gehen wir von E vertikal nach oben zur dd-Kurve, die wir an Punkt G<br />

erreichen, wo P = 120.-. Die Tatsache, dass der Durchschnittserlös in G über den<br />

Durchschnittskosten in Punkt F liegt, garantiert einen positiven Gewinn. Die tatsächliche<br />

Gewinnhöhe ergibt sich durch die rotefarbig schattierte Fläche in der ersten Abbildung.<br />

Das selbe könne wir auch so lesen. Die Gesamterlöskurve verläuft glockenförmig. Die<br />

Gesamtkosten steigen an. Die vertikale Differenz zwischen beiden entspricht dem Gesamtgewinn,<br />

der im negativen Bereich beginnt und auch dort endet. Dazwischen ist TP positiv und erreicht<br />

seinen Maximalwert bei 230.-, wenn Q = 4. Bei der gewinnmaximalen Produktionsmenge verlaufen<br />

die schwarzen TR- und TC-Kurven (die in den entsprechenden Punkten MR und MC entsprechen)<br />

paralle und daher gleich. Bei Q = 4 sind Grenzkosten und Grenzerlös ausgeglichen. An diesem<br />

Punkt erreicht der Gesamtgewinn (TP) seinen Maximalwert.<br />

Gewinnmaximierung<br />

Gesamtkosten, -erlös, und - gewinn<br />

Grenzerlös<br />

Gesamterlös<br />

Produktionsmenge des Unternehmens<br />

Produktionsmenge des Unternehmens<br />

Vollständiger Wettbewerb als Grenzfall des unvollständigen Wettbewerbs<br />

Die MR- und MC-Regel lässt sich auch für gewinnmaximierende Unternehmen im vollständigen<br />

Wettbewerb einsetzen.<br />

●<br />

●<br />

MR für ein Unternehmen im vollständigen Wettbewerb. Wie sieht der MR für ein<br />

Unternehmen im vollständigen Wettbewerb aus? Im vollständigen Wettbewerb drückt der<br />

Verkauf zustätzlicher Einheiten niemals den Preis, und der "entgangene Erlös für alle<br />

vorherigen Q" ist daher Null. Preis und Grenzerlös sind für Unternehmen im vollständigen<br />

Wettbewerb identisch.<br />

○<br />

P = MR = AR<br />

MR = P = MC für ein Unternehmen im vollständigen Wettbewerb. Ausserdem können wir<br />

erkennen, dass die Logik, die beim Monopolisten zur Gewinnmaximierung führt, ebenso für<br />

Unternehmen im vollständigen Wettbewerb gilt, wobei jedoch das Ergebnis ein wenig<br />

abweicht. Die wirtschaftliche Logik zeigt, dass die Gewinne bei einem Produktionsniveau<br />

maximiert werden, bei dem MC exakt MR entspricht. Doch laut Schritt 1 oben entspricht<br />

MR für ein im vollständigen Wettbewerb stehendes Unternehmen P. Deshalb wird die<br />

Gewinnmaximierungsbedingung MR = MC zum Sonderfall P = MC.<br />

○<br />

Ein im vollständigen Wettbewerb stehendes Unternehmen kann jede beliebe Menge zum<br />

Marktpreis verkaufen. Daher MR = P = MC<br />

63 von 99


Marginalprinzip (Grenzbetrachtung)<br />

Das Marginalprinzip besagt, dass jedermann seine Gewinne oder seine Bedürfnisbefriedigung<br />

maximiert, indem er nur Grenzkosten und Grenznutzen einer Entscheidung berücksichtigt. Es gibt<br />

unzählige Situationen, in denen sich dieses Marginalprinzip anwenden lässt. Wir haben soeben<br />

gesehen, dass das Marginalprinzip des Ausgleichs von Grenzkosten und Grenzerlös die Regel für<br />

die Gewinnmaximierung von Unternehmen ist.<br />

64 von 99


BEGRIFFE ZUR WIEDERHOLUNG<br />

Die Formen des unvollständigen Wettbewerbs<br />

● Vollständiger und unvollständiger Wettbewerb<br />

● Monopol, Oligopol, monopolistischer Wettbewerb<br />

● Produktdifferenzierung<br />

● staatliche und wirtschaftlich bedingte Marktzutrittsbarrieren<br />

Grenzerlös und Monopol<br />

● Grenz- (oder Zusatz) Erlös, MR<br />

● MR = MC als Bedingung für die Gewinnmaximierung<br />

● MR = P, P = MC für im vollständigen Wettbewerb stehende Unternehmen<br />

● Natürliches Monopol<br />

● Marginalprinzip<br />

65 von 99


3 Faktormärkte und Einkommensverteilung<br />

In den vorhergehenden Kapiteln haben wie Produktion und Preise der von winzigen Bauernhöfen und<br />

riesigen Konzernen produzierten Güter und Dienstleistungen untersucht. Doch die meisten Produkte, die wir<br />

verwenden, schiessen nicht einfach so aus dem Boden, sondern sie werden von Arbeitern produziert, die mit<br />

Maschinen ausgerüstet sind, die ihrerseits in Fabriken stehen, die auf Grund und Boden errichtet wurden.<br />

Diese Inputs in den Produktionsprozessen erwirtschaften Faktoreinkommen – Löhne und Gehälter, Gewinne,<br />

Zinsen und Rente. Nun ist es an der Zeit, das Zustandekommen der Faktorpreise sowie die Kräfte zu<br />

erforschen, die die Verteilung des Einkommens in der Bevölkerung beeinflussen.<br />

3.1 Einkommen und Preisbildung bei Produktionsfaktoren (Kapitel 12)<br />

3.1.1 Einkommen<br />

Um die wirtschaftliche Lage einer Person oder den Zustand eines Staates zu messen und zu beschreiben,<br />

benutzt man als Massstab im Allgemeinen das Einkommen und das Vermögen.<br />

●<br />

Mit Einkommen sind die Strömme von Einkommen, Zinsen, Dividenden und anderen Werten<br />

gemeint, die während eines bestimmten Zeitraums (normalerweise eines Jahres) auflaufen. Die<br />

aggregierten Einkommen in einem Land werden als Volkseinkommen bezeichnet, das sich aus<br />

folgenden Positionen Zusammensetzt<br />

○<br />

○<br />

Erwerbseinkommen<br />

■<br />

■<br />

Löhne und Gehälter (Löhne der Arbeiter, z.B. Lehrergehälter)<br />

Sozialleistungen und sonstige Arbeitseinkommen (Arbeitgeberbeiträge zu den Pensionskas.)<br />

Besitzeinkommen<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

Einkünfte aus Beteiligungen (Friseureinkommen in Amerika. Z.B. Kriegt man 50% des<br />

Preises den die Kunden fürs Haare schneiden bezahlen, 50% muss man sozusagen die Miete<br />

für den Stuhl, den strom, kurzgesagt, dass man dort arbeiten darf dem Geschäfts überlassen)<br />

Mieteinkünfte (Wohnungsmiete nach Abzug der Kosten und Wertverminderungen)<br />

Unternehmensgewinne (Gewinne von Microsoft)<br />

Nettozinsen (Zinszahlungen auf Bankguthaben)<br />

Die Erträge aus einer Marktwirtschaft werden an die Eigentümer der Produktionsfaktoren dieser Wirtschaft<br />

in Form von Gehältern, Gewinnen Mieten und Zinsen verteilt.<br />

3.1.2 Faktoreinkommen versus persönliche Einkommen<br />

Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Faktoreinkommen und persönlichen Einkommen zu verstehen.<br />

Oben haben wir die Verteilung der Faktoreinkommen aufgelistet. Die Verteilung zwischen Arbeitss- und<br />

Vermögenseinkommen. Doch ein und dieselbe Person kann verschiedene Produktionsfaktoren besitzen. So<br />

bezieht jemand vielleicht ein Gehalt, Zinsen aus seinem Sparguthaben, Dividende aus einem Aktienfonds<br />

und Miete aus einer Immobilieninvestition. Aus volkswirtschaftlicher Sicht setzt sich das Markteinkommen<br />

eines Menschen aus der Gesamtheit der Produtkionsfaktoren zusammen, die dieser Mensch verkauft,<br />

multipliziert mit dem Gehalt oder Preis jedes Faktors.<br />

Die Rolle des Staates<br />

Was die Regierungen durch Steuern einnehmen, geben sie auch wieder aus. Regierungen aller Ebenen stellen<br />

Einkommen in Form von Transferzahlungen zur Verfügung, worunter staatliche Zahlungen an<br />

Einzelpersonen zu verstehen sind, die nicht als Gegenleistung für die Lieferung von Gütern oder<br />

Dienstleistungen erfolgen. Die grösste Einzelposition unter den Transferzahlungen sind die<br />

Sozialversicherungsleistungen für ältere Bürger, Arbeitslosengelder, Subventionen etc.<br />

66 von 99


Vermögen<br />

Mit Vermögen bezeichnen wir den Nettogeldwert der Vermögenswerte, die jemand zu einen bestimmten<br />

Zeitpunkt besitzt. Beachten Sie, dass das Vermögen eine Bestandesgrösse ist (wie etwa der Inhalt eines<br />

Sees), während das Einkommen eine Flussgrösse ist (wie das Fliessen eines Stromes) darstellt. Das<br />

Vermögen eines Haushalts beinhaltet Sachpositionen (Häuser, Autos, Grund und Boden etc) und<br />

Geldpositionen (Bargeld, Sparguthaben, Aktien etc.). Alle diese Positionen gemeinsam werden als<br />

Vermögenswerte bezeichnet, während das, was anderen geschuldet wird, Verbindlichkeit darstellt. Die<br />

Differenz zwischen Gesamtvermögenswerten und Gesamtverbindlichkeiten wird als Reinvermögen<br />

oder Eigenkapital bezeichnet.<br />

3.1.3 Grenzproduktivität und Faktorpreise<br />

Die Theorie der Einkommensverteilung (oder Verteilungstheorie) befasst sich mit der Frage, welche<br />

Faktoren die Einkommen in einer Marktwirtschaft bestimmen.<br />

Die Verteilungstheorie ist ein Sonderfall der Preistheorie. Löhne und Gehälter sind der Preis der Arbeit.<br />

Pachtzahlungen sind der Preis für die Nutzung von Grundstücken. Dazu kommt, dass sich die Preisbildung<br />

bei den Produktionsfaktoren in erster Linie durch die Wechselwirkung von Angebot und Nachfrage der<br />

verschiedenen Produktionsfaktoren vollzieht, genauso wie auch die Güterpreise hauptsächlich durch<br />

Angebot und Nachfrage nacht Gütern bestimmt werden.<br />

Doch der Hinweis auf Angebot und Nachfrage ist nur der erste Schritt auf dem Weg zum Verständnis der<br />

Einkommensverteilung in einer Marktwirtschaft mit vollständigem Wettbewerb. Wir werden sehen, dass der<br />

Schlüssel zu den Einkommen in den Grenzprodukten einzelner Produktionsfaktoren liegt. In diesem<br />

Abschnitt erkennen wir, dass die Gehälter vom Wert des Grenzprodukts der Arbeit oder von dem, was als<br />

Wertgrenzprodukt der Arbeit bekannt ist, bestimmt werden. Dasselbe gilt auch für andere<br />

Produktionsfaktoren.<br />

3.1.4 Das Wesen der Faktornachfrage<br />

Die Nachfrage nach Produktionsfaktoren unterscheidet sich von jener nach Verbrauchsgütern in zweierlei<br />

Hinsichten.<br />

●<br />

●<br />

Faktornachfragen sind abgeleitete Nachfragen<br />

Faktornachfragen zeichnen sich durch Interdependenz (wechselseitige Abhängigkeit) aus<br />

3.1.5 Faktornachfrage ist eine abgeleitete Nachfrage<br />

Sehen wir uns die Nachfrage nach Bürofläche einer Firma an, die Computersoftware herstellt. Ein<br />

Softwareunternehmen mietet Büros für seine Programmierer, Kundenservicevertreter und andere Mitarbeiter.<br />

In jeder Region gibt es eine abwärtsgeneigte Nachfragekurve nach Bürofläche, die sich aus dem<br />

Zusammenspiel der von den Eigentümern verlangten Mieten und der von den Unternehmen nachgefragten<br />

Bürofläche ergibt. Je niedriger der Preis, desto mehr Fläche wollen die Unternehmen anmieten.<br />

Doch es besteht ein wesentlicher Unterschied zwischen der Nachfrage der Konsumenten nach<br />

Verbrauchsgütern un dder Nachfrage der Unternehmen nach Produktionsfaktoren. Konsumenten fragen<br />

Endprodukte wie Computerspiele oder Pizzas wegen der direkten Bedürnisbefriedigung oder des direkten<br />

Nutzens nach, den der Konsum dieser Güter bietet. Im Gegensatz dazu bezahlt ein Unternehmen für<br />

Produktionsfaktoren wie Bürofläche jedoch nicht etwa deshalb, weil dadurch eine unmittelbare<br />

Bedürfnisbefriedigung zu erwarten wäre. Nein, es kauft Produktionsfaktoren wegen der Produktion und des<br />

Ertrags, die durch den Einsatz dieser Produktionsfaktoren ermöglicht werden.<br />

Bedürfnisbefriedigung spielt auch bei Produktionsfaktoren eine Rolle, allerdings auf einer anderen Ebene.<br />

Die Bedürfnisbefriedigung, die die Verbraucher durch ihre Computerspiele erreichen, bestimmt, wie viele<br />

derartige Spiele die Softwaregesellschaft verkaufen kann, wie viele Kundenbetreuer sie benötigt und wie viel<br />

Bürofläche sie mieten muss.<br />

Die Nachfrage nach <strong>VWL</strong>-Professoren wird von der Nachfrage <strong>VWL</strong>-Kursen der Studenten bestimmt.<br />

Die Faktornachfrage eines Unternehmens leitet sich indirekt aus der Verbrauchernachfrage nach den<br />

Endprodukten des Unternehmens ab.<br />

67 von 99


3.1.6 Die Faktornachfrage wird auch als abgeleitete oder derivative Nachfrage bezeichnet.<br />

Damit soll ausgedrückt werden, dass ein Unternehmen einen Produktionsfaktor nachfragt, um später damit<br />

ein Gut zu produzieren, das die Verbraucher jetzt oder später nachfragen.<br />

Güternachfrage<br />

Abgeleitete Faktornachfrage<br />

Maispreis<br />

Ackerbodenpacht<br />

Mais<br />

Ackerbodenpacht<br />

Die Kurve der abgeleiteten Ackerbodennachfrage ergibt sich aus der schwarzen Getreidenachfragekurve.<br />

Verschiebt man die schwarze Kurve, nach aussen, bewegt sich auch die rot Kurve nach aussen. Wird die<br />

schwarze Güterkurve unelastischer, geschieht dasselbe mit der rostfarbenen Faktornachfragekurve.<br />

3.1.7 Interdependenz (wechselseitige Abhängigkeit von Faktornachfragen)<br />

Die Produktivität eines Faktors wie etwa Arbeit hängt davon ab, welche anderen Faktoren uns in welcher<br />

Menge zur Verfügung stehen.<br />

Das bedeutet, dass es im Allgemeinen unmöglich ist zu bestimmen, welche Produktionsmenge durch einen<br />

einzelnen Produktionsfaktor geschaffen wurde. Zu fragen welcher Faktor wichtiger ist, ist genau so, als<br />

würde man fragen, ob für die Zeugung eines Babys der Vater oder die Mutter wichtiger ist. Es ist die<br />

Interdependenz der Produktivität von Boden, Arbeit und Kapital, die die Einkommensverteilung so komplex<br />

macht.<br />

3.1.8 Verteilungstheorie und Wertgrenzprodukt<br />

Hier soll als wesentlicher Punkt der Verteilungstheorie dargelegt werden, dass sich die Nachfrage nach den<br />

diversen Produktionsfaktoren von den Erträgen aus dem Grenzprodukt jedes einzelnen Produktionsfaktors<br />

ableitet.<br />

Arbeitseinheit (L) Gesamprodukt (Q) Grenzprodukt der<br />

Arbeit (Q pro L)<br />

Güterpreis in Sfr.<br />

Wertgrenzprodukt<br />

der Arbeit<br />

(Sfr. pro L)<br />

0 0 20'000 3 60'000<br />

1 20'000 10'000 3 30'000<br />

2 30'000 5'000 3 15'000<br />

3 35'000 3'000 3 9'000<br />

4 38'000 1'000 3 3'000<br />

5 39'000 3<br />

3.1.9 Wertgrenzprodukt (MRP)<br />

Mit dem Begriff Wertgrenzmenge wird der Geldwert der zusätzlichen Produktionsmenge, die durch eine<br />

68 von 99


zuätzliche Faktoreinheit erzeugt wird bezeichnet.<br />

Das Wertgrenzprodukt des Produktionsfaktors A ist der zusätzliche Erlös, der durch eine zusätzliche<br />

Faktoreinheit A erzeugt wird.<br />

3.1.10 Fall des vollständigen Wettbewerbs<br />

In diesem Fall kann jede Grenzprodukteeinheit eines Arbeiters (MPL) zum Wettbewerbspreis des<br />

entsprechenden Gutes (P) verkauft werden. Da wir es ja mi einem vollständigen Wettbewerb zu tun haben,<br />

wird der Güterpreis ausserdem nicht von der Produktionsmenge des Unternehmens beeinflusst, und er<br />

entspricht daher dem Grenzerlös (MR). Wenn wir ein MPL von 10'000 Scheffel Weizen und einem Preis<br />

sowie einem Grenzerlös MR von 3.- zugrunde legen, entspricht der Geldwert der vom letzten Arbeiter<br />

produtzierten Produktionsmenge – das Wertgrenzprodukt der Arbeit (MRPL) – 30'000.- (nämlich 10'000 x<br />

3.-) Unter den Bedingungen des vollständigen Wettbewerbs entspricht daher der Wert eines jeden Arbeiters<br />

für das Unternehmen dem Geldwert des Grenzprodukts seines letzten Arbeiters.<br />

3.1.11 Unvollständiger Wettbewerb<br />

Bei unvollständigem Wettbewerb mit abwärtsgerichteter Nachfragekurve liegt der Grenzerlös für jede<br />

zusätzlich verkaufte Produtkionseinheit unter dem Preis, weil das Unternehmen auch seinen Preis für die<br />

vorherigen Produktionseinheiten senken muss, um eine zusätzliche Produktionseinheit verkaufen zu können.<br />

Jede Einheit des Grenzproduktes hat daher für das Unternehmen einen Wert von MR < P.<br />

Das Wertgrenzprodukt stell den zusätzlichen Erlös dar, den ein Unternehmen durch den Einsatz einer<br />

zusätzlichen Faktoreinheit erzielt, wenn die anderen Produktionsfaktoren unverändert belassen werden. Es<br />

wird definiert als das Grenzprodukt des jeweiligen Faktors multipliziert mit dem Grenzerlös, der durch den<br />

Verkauf einer zusätzlichen Produktionseinheit erzielt wird. Dies gilt ebenso für die Arbeit (L) wie für Boden<br />

(A) und alle anderen Produktionsfaktoren<br />

Wertgrenzprodukt der Arbeit<br />

MRPL = MR x MPL<br />

Wertgrenzprodukt des Bodens<br />

MRPA = MR x MPA<br />

Unter den Bedingungen vollständigen Wettbewerbs gilt da P = MR<br />

Wertgrenzprodukt<br />

MRPi = MR x Mpi für jeden Produktionsfaktor<br />

69 von 99


3.1.12 Die Nachfrage nach Produktionsfaktoren<br />

Nun möchten wir wissen wie Unternehmen mit dem Ziel der Gewinnmaximierung über die optimale<br />

Faktorkombination entscheiden, was uns ermöglichen wird, die Faktornachfrage abzuleiten.<br />

3.1.13 Die Faktornachfrage gewinnmaximierender Unternehmen<br />

Um Gewinne zu maximieren, müssen Unternehmen solange zusätzliche Produktionsfaktoren einsetzen, bis<br />

das Wertgrenzprodukt des jeweiligen Faktors den Grenzkosten oder dem Preis dieses Faktors entspricht.<br />

Die gewinnmaximierende Faktorkombination ist für ein Unternehmen bei vollkommenem Wettbewerb dann<br />

erreicht, wenn das Grenzprodukt, multipliziert mit dem Produktpreis, dem Faktorpreis entspricht.<br />

●<br />

●<br />

Grenzprodukt der Arbeit x Produktpreis = Arbeitspreis = Lohn<br />

Grenzprodukt des Bodens x Produktpreis = Bodenpreis = Pacht<br />

Minimalkostenregel (Least-cost-Regel)<br />

Grenzprodukt der Arbeit Grenzprodukt des Bodens 1<br />

------------------------------ = -------------------------------- = -----------------------<br />

Arbeitspreis Bodenpreis Grenzerlös<br />

Die Minimalkostenregel besagt: Die Kosten werden minimiert, wenn das Grenzprodukt pro Geldeinheit<br />

Input für alles Produktionsfaktoren gleich hoch ist. Diese Regel gilt für Unternehmen auf Produkt- oder<br />

Gütermärkten mit vollständigem Wettbewerb ebenso wie auf Produktmärkten mit unvollständigem<br />

Wettbewerb.<br />

3.1.14 Wertgrenzprodukt und Faktornachfrage<br />

Wir haben soeben gesehen, dass ein auf Gewinnmaximierung ausgerichtetes Unternehmen seine<br />

Faktormengen so auswählt, dass der Preis jedes einzelnen Produktionsfaktors dem MRP dieses Faktors<br />

entspricht. Das bedeutet, dass wir von der MRP-Funktion eines Produktionsfaktors unmittelbar die<br />

Beziehung zwischen dem Faktorpreis und der nachgefragten Faktormenge ableiten können. Diese Beziehung<br />

bezeichnen wir als Nachfragekurve.<br />

Die MRP-Funktion für jeden Produktionsfaktor ergibt die Nachfragefunktion des Unternehmens für diesen<br />

Faktor.<br />

Die Arbeitsnachfrage ergibt sich aus dem<br />

Wertgrenzprodukt der Arbeit.<br />

Wertgrenzprodukt der Arbeit<br />

Arbeitskräfte<br />

70 von 99


Von der Unternehmens- zur Martknachfrage<br />

Wenn wir die Nachfrage nach Arbeitskräften und anderen Faktoren ermitteln wollen, besteht der letzte<br />

Schritt in der Addition der Nachfragekurven verschiedener Unternehmen. Wie bei allen Nachfragekurven<br />

des vollkommenen Marktes durch horizontale Addition der Nachfragekurven aller Unternehmen.<br />

3.1.15 Substitutionsregel<br />

Eine logische Folge aus der Least-Cost-Regel bildet die Substitutionsregel. Wenn der Preis eines<br />

Produktionsfaktors steigt, während die die anderen Faktorpreise konstant bleiben, entsteht dem Unternehmen<br />

ein Vorteil, wenn es den teureren Faktor durch eine grössere Menge der anderen Faktoren substituiert. Ein<br />

Anstieg der Lohnkosten PL führt zu einer Reduktion von MPL/PL. Die Unternehmen reagieren durch eine<br />

Zurücknahme der Arbeit und zunehmenden Einsatz von Boden, bis die Gleichheit der Grenzprodukte pro<br />

aufgewendetem Boden für die Produktionsfaktoren wieder hergestellt ist, was bedeutet, dass weniger Arbeit<br />

L und mehr Boden A eingesetzt wird.<br />

Wie bei der Minimalkostenregel gelten die Substitutionsregel und die daraus abgeleitete Nachfrage nach<br />

Produktionsfaktoren sowohl bei vollständigem wie auch bei unvollständigem Wettbewerb auf den Produktund<br />

Gütermärkten.<br />

3.1.16 Angebot und Produktionsfaktoren<br />

In einer Marktwirtschaft befindet sich der Grossteil der Produktionsfaktoren in Privatbesitz. Der Einzelne<br />

besitzt seine Arbeitskraft im Sinne, dass er über ihren Einsatz verfügen kann. Das heute so wesentliche<br />

Humankapital kann man nur mieten, nicht aber kaufen. Kapital und boden befinden sich im Allgemeinen im<br />

Privatbesitz von Haushalten und Unternehmen.<br />

Die für das Arbeitsangebot entscheidenden Faktoren sind der Arbeitspreis (also das Lohnniveau) und<br />

demografische Fkatoren wie Alter, Geschlecht, Ausbildung und Familienstruktur. Die Menge an Boden und<br />

anderen natürlichen Ressourcen wird durch geologische Gegebenheiten bestimmt und lässt sich nicht<br />

wesentlich verändern, obwohl die Qualtität des Bodens natürlich durch seine Bebauung, druch<br />

Siedlungsstrukturen und Bearbeitungsmöglichkeiten beeinflusst wird. Das Angebot an Kapital hängt von<br />

früheren Investitionen durch Unternehmen, Haushalte und Staaten ab. Kurzfristig ist der Kapitalbestand<br />

ebenso fix wie der Bodern, aber langfristig reagiert das Angebot an Kapital auf wirtschaftliche Faktoren wie<br />

Risiken, Steuern und Rentabilität.<br />

Lässt sich irgendetwas über die Elastizität des Faktorangebotes aussagen? Tatsächlich kannd die<br />

Angebotskurve einen positiven Anstieg aufweisen, sie kann vertikal verlaufen oder sogar eine negative<br />

Steigung haben. Bei den meisten Faktoren ist zu erwarten, dass das Angebot auf steigende Faktorpreise<br />

langfristig positiv reagiert. In diesem Fall wäre die Angebotskurve nach rechts oben gerichtet.<br />

Normalerweise ist weiterhin davon auszugehen, dass das gesamte Angebot an Grund und boden vom Preis<br />

nicht beeinflusst wird. In diesem Fall ist das gesamte Bodenangebot demnach absolut unelastisch, was<br />

bedeutet, dass die Angebotskurve vertikal verläuft.<br />

Faktorpreis<br />

B<br />

A<br />

Das Angebot an Produktionsfaktoren hängt von den<br />

besonderen Merkmalen dieser Produktionsfaktoren<br />

und von den Präferenzen ihrer Eigentümer ab. Im<br />

Allgemeinen reagiert das Angebot positiv auf den<br />

Preis, wie im Bereich unterhalb von A. Bei<br />

Produktionsfaktoren mit fixem Angebot wie Boden<br />

ist die Angebotskurve absolut unelastisch wie von A<br />

nach B. In speziellen Fällen, in denen ein höherer<br />

Faktorpreis das Einkommen des Faktoreigentümer<br />

stark erhöht, beispielsweise im Fall von Arbeit oder<br />

Öl, kann die Angebotskurve rückwärtsgekrümmt<br />

sein, wie im Bereich oberhalb von B.<br />

Faktormenge<br />

71 von 99


3.1.17 Faktorpreisbildung<br />

Eine umfassende Analyse der Einkommensverteilung muss das Angebot an und die Nachfrage nach<br />

Produktionsfaktoren in Beziehung setzen.<br />

Wir addieren alle Nachfragekurven der einzelnen Unternehmen horizontal, um die Marktnachfragekurve für<br />

Boden oder andere Produktionsfaktoren zu erhalten.<br />

Wie finden wir das allgemeine Marktgleichgewich? Der Gleichgewichtspreis eines Produktionsfaktors auf<br />

einem vollkommenen Markt stellt sich auf jenem Niveau ein, auf dem die angebotenen und die<br />

nachgefragten Mengen identisch sind. Das wird in der unteren Abbildung illustriert, wo sich die abgeleitete<br />

Nachfragekurve eines Produktionsfaktors mit dessen Angebotskurve in Punkt E schneidet. Nur bei diesem<br />

Preis befindet sich die Menge, die die Eigentümer des Produktionsfaktors anzubieten gewillt sind, im<br />

Gleichgewicht mit der Menge, die dei Käufer kaufen wollen.<br />

Faktorangebot und abgeleitete Nachfrage<br />

wirken bei der Bildung der Faktorpreise und<br />

der Einkommensverteilung zusammen<br />

Faktormenge<br />

Arbeitsmarkt für Chirurgen<br />

Arbeitsmarkt für Arbeiter in Fast-Foods<br />

Stundeneinkünfte<br />

Stundeneinkünfte<br />

Faktorpreis<br />

Arbeitsangebot<br />

Arbeitsangebot<br />

In der zweiten Abbilung ermöglicht der offene Marktzutritt und die geringen Ausbildungserfordernisse ein<br />

besonders elastisches Angebot von Fast-Food-Arbeitern. Die Löhne werden gedrückt, und der<br />

Beschäftigungsstand ist hoch.<br />

72 von 99


3.1.18 Die Verteilung des Volkseinkommens<br />

Wie sorgen die Märkte in einer Welt intensiven Wettbewerbs für die Aufteilung des Volkseinkommens auf<br />

die vielen Produktionsfaktoren?<br />

Eine vereinfachte Theorie der Faktoreinkommensverteilung wurde erstmals von dem bekannten Ökonomen<br />

John Bates Clark entwickelt. Sie lässt sich auf eine ganze Reihe von Wirtschaftsgütern und<br />

Produktionsfaktoren auf vollkommenen Märkten anwenden. Am besten ist sie jedoch zu verstehen, wenn wir<br />

uns eine vereinfachte Welt mit nur einem einzigen Produkt vorstellen, in der die Buchführun in Sachwerten<br />

erfolgt, das heisst anhand von Gütern. Bei diesen Gütern könnte es sich um Mais oder um einen Korb<br />

verschiedener Güter und Dienstleistungen handeln. Wir nennen sie auf jeden Fall Q. Indem wir den Preis<br />

darüber hinaus mit 1 festsezten, können wir die gesamte Darstellung in Sachwerten vornehmen, wo bei der<br />

Produktionswert Q entspricht und die Löhne dem Sachlohn in Form von Gütern oder Q entsprechen. In<br />

dieser Situation zeigt uns die Produktionsfunktion an, wie viel Q mit jeder Menge Arbeitsstunden L und wi<br />

eviel mit der Flächenmenge homogenen Bodens A produziert wird. Da P = 1, gilt bei vollständigem<br />

Wettbewerb MRP = MP x P = MP x 1 = MP. Der Lohn ist daher MPL.<br />

Clark argumentierte folgendermassen. Ein erster Arbeiter erwirtschaftet ein hohes Grenzprodukt, weil er eine<br />

sehr grosse Menge an boden zu bearbeiten hat. Das Grenzprodukt von Arbeiter 2 ist bereits kleiner. Doch die<br />

beiden Arbeiter sind gleichwertig, sie müssen also denselben Lohn bekommen. Die Frage ist nun, welchen?<br />

Das MP von Arbeiter 1, das von Arbeiter 2 oder den Durchschnitt aus diesen beiden Werten?<br />

Unter den Bedingungen des vollständigen Wettbewerbs ist die Antwort eindeutig. Der Grundeigentümer<br />

wird keinen Arbeiter einstellen, wenn der Marktlohn, den er ihm zahlen muüsste, über dem Grenzprodukt<br />

dieses Arbeiters liegt. So sorgt der Wettbewerb dafür, dass alle Arbeiter einen Lohn erhalten, der dem<br />

Grenzprodukt des letzten Arbeiters entspricht.<br />

Doch nun entsteht ein Überschuss des Gesamtproduktionsergebnisses gegenüber den Löhnen, weil die<br />

früheren Arbeiter höhere MP's hatten als der letzte Arbeiter. Was geschieht mit den höheren MP's, die von<br />

allen früheren Arbeitern erarbeitet werden? Dieses Überschuss verbleibt dem Grundeigentümer als<br />

Residualeinkommen, das wir später Rente bezeichnen werden. Warum, so könnten Sie fragen, verdienen<br />

die Grundeigentümer, die irgendwo auf ihren Yachten sitzen, überhaupt etwas mit ihrem Boden? Die<br />

Antwort lautet, dass jeder Grundeigentümer ein Marktteilnehmer auf dem Wettbewerbsmarkt für Grund und<br />

Boden ist und dass er seinen Boden zum besten Preis verpachtet. So wie die Arbeiter untereinander um Jobs<br />

konkurrieren, konkurrieren dei Grundeigentümer untereinander um die Arbeiter. Wir sehen dass es in Clarks<br />

Wettbewerbswelt keine Gewerkschaften gibt, die über die Höhe der Löhne wachen, keine Absprachen<br />

zwischen Grundeigentümern zur Ausbeutung der Arbeiter und sicherlich keine besondere Fairness der Löhne<br />

und der Renten. Hier wird einfach das Prinzip von Angebot und Nachfrage wirksam.<br />

D<br />

Die gesamte nationale Produktionsleistung -> 0DES<br />

Die Produktionsverteilung leitet sich aus der<br />

Grenzproduktekurve ab<br />

Grenzprodukt, Lohn<br />

0<br />

Bodenrente<br />

Löhne<br />

Arbeitsmenge<br />

E<br />

S<br />

Die Grenzrproduktekurve der Arbeit ergibt die Nachfragekurve aller Arbeitgeber, ausgedrückt in<br />

Reallöhnen.<br />

73 von 99


3.1.19 Grenzproduktivitätstheorie bei einer Vielzahl von Produktionsfaktoren<br />

Auf vollkommen Märkten wird die Inputnachfrage durch die Grenzprodukte der Produktionsfaktoren<br />

bestimmt. Im vereinfachten Fall, in dem die Faktoren in Form des einzigen Outputs bezahlt werden, erhalten<br />

wir folgende Gleichung:<br />

Lohn = Grenzprodukt der Arbeit<br />

Rente = Grenzprodukt des Bodens<br />

Und so weiter für jeden Produktionsfaktor. Damit werden genau 100 Prozent des Produktionsergebnisses<br />

bzw. Der produzierten Menge unter allen Produktionsfaktoren verteilt, nicht mehr und nicht weniger.<br />

Wir erkennen daher, dass die Theorie der gesamtwirtschaftlichen Einkommenverteilung mit der Preisbildung<br />

jeder beliebigen Anzahl von Gütern, die mit jeder beliebigen Anzahl von Produktionsfaktoren erzeugt<br />

werden, unter vollständigen Wettbewerbsbedingungen in Einklang steht. Diese so einfache, aber deutende<br />

Theorie zeigt uns, dass die Einkommensverteilung in einer vollkommenen Marktwirtschaft an die<br />

Produktivität gebunden ist.<br />

3.1.20 Eine unsichtbare Hand für das Einkommen<br />

In der Realität bieten vollkommene Märkte keine Garantie dafür, dass Einkommen und Konsum der<br />

Bedürftigsten oder den Verdienstvollsten unter uns zufallen. Ein Laissez-faire-Wettbewerb kann zu grosser<br />

Ungerechtigkeit führen, wie zum Beispiel zu mangelernährter Kinder, die als Erwachsene wiederum<br />

mangelernährte Kinder in die Welt setzen, und zu einer Verstetigung der Ungleichheit von Einkommen und<br />

Wohlstand auf Generationen hinaus. Es gibt kein volkswirtschaftliches Gesetz, dass dafür sorgt, dass die<br />

armen afrikanischen Länder mit den reichen Ländern Nordamerikas und Westeuropas gleichziehen. Die<br />

Reichen können noch gesünder und reicher werden, während die Armen noch stärker von Krankheit und<br />

Armut heimgesucht werden. In einer Marktwirtschaft spiegelt die Verteilung von Einkommen und Konsum<br />

nicht nur harte Arbeit, Einfallsreichtum und Klugheit wider, sondern auch Faktoren wie Rasse, Geschlecht,<br />

Standort, Gesundheit und Glück.<br />

Während der Markt Wunder wirken kann, indem er auf effiziente Weise eine wachsende Palette an Gütern<br />

und Dienstleistungen produziert, existiert keine unsichtbare Hand, die dafür sorgt, dass eine Laissez-faire-<br />

Wirtschaft Einkommen und Wohlstand gerecht verteilt.<br />

74 von 99


BEGRIFFE ZUR WIEDERHOLUNG<br />

● Einkommensverteilung<br />

● Einkommen (Fluss), Wohlstand (Bestand)<br />

● Volkseinkommen<br />

● Transferzahlungen<br />

● Persönliches Einkommen<br />

● Grenzprodukt, Wertgrenzprodukt, abgeleitete Nachfrage<br />

● Wertgrenzprodukt des Produktionsfaktors i = MRPi = MR x Mpi = P x MP bei Unternehmenim<br />

vollständigen Wettbewerb<br />

● Verteilungstheorie<br />

● MP-Rechteck, Dreieck der Residualrente<br />

● Faktornachfrage im Wettbewerb: Mpi x P = Faktorpreis, woraus sich die Minimalkostenregel<br />

ableitet.<br />

● Gerechtigkeit der Markteinkommen<br />

75 von 99


3.2 Löhne und Arbeitsmärkte (Kapitel 13)<br />

In diesem Kapitel wollen wir untersuchen, wie sich in einer Marktwirtschaft die Löhne bilden. Der erste<br />

Abschnitt beschäftigt sich daher mit dem Arbeitsangebot und der Bildung der Löhne unter<br />

Wettbewerbsbedingungen.<br />

3.2.1 Lohnbildung bei vollständigem Wettbewerb<br />

Allgemeines Lohnniveau<br />

In der Lohnalalyse tendieren Ökonomen dazu, den durchschnittlichen Reallohn heranzuziehen, der die<br />

Kaufkraft eines Stundenlohns oder den Lohn, dividiert durch die Lebenshaltungskosten darstellt.<br />

3.2.2 Arbeitsnachfrage<br />

Unterschide in der Grenzproduktivität<br />

Die Nachfrage nach einem Produktionsfaktor widerspiegelt die Grenzproduktivität dieses Inputs. Die<br />

folgende Abbildung illustriert die Grenzproduktivitätstheorie. Zu einer gegebenen Zeit und bei einem<br />

gegebenen Stand der Technologie besteht eine Beziehung zwischen der eingesetzten Arbeitsmenge und der<br />

Produktionsmenge. Aufgrund des Gesetzes der abnehmenden Grenzerträge wird durch jede zusätzlich<br />

eingesetzte Arbeitseinheit ein immer geringerer Anstieg der Produktionsmege erzielt. In der Grafik liegt das<br />

unter Wettbewerbsbedingungen bebildete Lohnniveau bei einer Menge von 10 Arbeitseinheiten und 20 Fr. je<br />

Einheit.<br />

Was verbirgt sich hinter dem Grenzprodukt? Erstens steigt die Grenzproduktivität, wenn Arbeitnehmer über<br />

mehr oder bessere Kapitalgüter verfügen, mit denen sie arbeiten können und zweitens ist die<br />

Grenzproduktivität gut aus- und weitergebildeter Arbeitnehmer im Allgemeinnen höher als jene von schlecht<br />

ausgebildetem "Humankapital".<br />

Die Arbeitsnachfrage spiegelt die Grenzproduktivität<br />

wider<br />

Grenzprodukt, Lohn<br />

Arbeitsmenge<br />

Die Qualtität des Faktors Arbeit ist der zweite Faktor, der sich auf das allgemeine Lohnniveau auswirkt.<br />

Welchen Massstab man auch immer heranzieht, Alphabetisierung, Schul- oder Berufsbildung, Die<br />

US-Arbeitskräft des Jahres 2000 denen von 1900 haushoch überlegen.<br />

76 von 99


3.2.3 Internationaler Vergleich<br />

Wie kommen so gravierende Unterschiede zustande, wie zum Beispiel, dass die Löhne in Deutschland 50-<br />

mal so hoch sind wie die in Sri Lanka? Es sind nicht die Regierungen von Mexiko und Sri Lanka, die sich<br />

gegen Lohnerhöhungen sperren, obwohl die staatliche Politik schon einen gewissen Einfluss auf<br />

Mindeslöhne und andere Aspekte der Arbeitsmarktes hat. Nein, die Reallöhne varriieren zwischen den<br />

verschiedenen Ländern vor allem deshalb, weil die Kräfte von Arbeitsangebot und Arbeistnachfrage ihre<br />

Wirkung entfalten. Betrachten wir die erste Abbildung, nehmen wir an sie bezieht sich auf die Situation in<br />

den USA, während die zweite Abbildung die mexikanische Situation wiederspiegelt. In der ersten Abbildung<br />

wird das US-Arbeitsangebot durch die Angebotskurve UsUs dargestellt, während die Arbeitsnachfrage durch<br />

DsDs wiedergegeben ist. Der Gleichgewichtslohn stellt sich auf einem Niveau von Eus ein. Läge der Lohn<br />

unte Eus, käme es zu einer Knappheit an Arbeitskräften, und die Arbeitgeber würden durch Anheben der<br />

Löhne Eus das Gleichgewicht wiederherstellen. Ähnliche Kräfte bestimmen auch Em, das mexikanische<br />

Lohnniveau.<br />

Wir erkennen, dass das mexikanische Lohnniveau vor allem deshalb unter jenem der USA liegt, weil die<br />

mexikanische Nachfragekurve nach Arbeit aufgrund der geringen Grenzproduktivität in Mexiko waus tiefer<br />

liegt. Der wichtigste dafür ausschlaggebende Faktor ist die Qualität der Arbeitskräfte. Das durchschnittliche<br />

Ausbildungsniveau in Mexiko liegt weit unter jenem der USA, und ein gar nicht so kleiner Prozentsatz der<br />

Bevölkerung kann nach wie vor nicht lesen und schreiben. Verglichen mit den USA verfügt ein Land wie<br />

Mexiko über sehr viel weniger Kapital, mit dem sich arbeiten lässt. Viele der Strassen Mexikos sind staubige<br />

Pisten, es gibt nur wenige Computer und Faxgeräte, und ein Grossteil der maschinellen Ausstattung ist als<br />

und befindet sich in einem schlechten Zustand. All diese Faktoren senken die Grenzproduktivität der Arbeit<br />

und drücken auf die Löhne.<br />

Diese Analyse kann auch eine Erklärung dafür liefern, warum die Löhne in einzelnen Regionen Ostasiens<br />

wie HongKong, Südkorea und Taiwan so rapide gestiegen sind. Diese Länder stecken einen grossen Teil<br />

ihrer Produktionsleistung in die Ausbildung der Bevölkerung, sie investieren in neue Kapitalgüter und<br />

importieren die neusten und produktivsten Technologien. So konnten sich ide Reallöhne in den letzten 20<br />

Jahren in diesen Regionen Asiens verdoppeln, während die Löhne in relativ isolierten Staaten, die wenig in<br />

Bildung, Gesundheit und Anlagekapital investieren, weitgehend stagnieren.<br />

USA<br />

Mexiko<br />

Ds<br />

Us<br />

EUs<br />

Reallöhne<br />

Us<br />

Arbeitsmenge<br />

Ds<br />

Reallöhne<br />

Dm<br />

Em<br />

Sm<br />

Arbeitsmenge<br />

Sm<br />

Dm<br />

77 von 99


3.2.4 Das Arbeitsangebot<br />

Das Arbeitsangebot entspricht der Arbeitszeit, die die Bevölkerung mit verschiedenen Erwerbstätigkeiten<br />

zubringen möchte. Die drei wesentlichen Einflussfaktoren auf das Arbeitsangebot sind Arbeitszeit,<br />

Erwerbsquote und Zuwanderung.<br />

Arbeitszeit<br />

Obwohl in manchen Bereichen eine flexible Arbeitszeit möglich ist, arbeiten die meisten US-Amerikaner<br />

ohne grosse Flexibilitätsspielraum zwischen 35 und 40 Stunden wöchentlich.<br />

Nehmen wir an die Löhne steigen. Führt diese Entwicklung zu einer Erhöhung oder zu einem Rückgang der<br />

Lebensarbeitszeit? Versetzen sie sich in die Lage eines Arbeiters, dem gerade ein höherer Stundenlohn<br />

angeboten wurde und der selbst entscheiden kann, wie lange er arbeiten möchte. In dieser Situation fühlt er<br />

sich hin- und hergerissen. Auf der einen Seite macht sich der Substitutionseffekt bemerkbar. Da nun jede<br />

Arbeitsstunde besser bezahlt wird, ist auch jede Stunde Freizeit teuerer geworden. Es entsteht somit ein<br />

Anreiz, Freizeit durch zusätzliche Arbeit zu ersetzen.<br />

Dem Substitutionseffekt entgegen wirkt jedoch der Einkommenseffekt. Je höher der Stundenlohn, desto<br />

höher auch das Gesamteinkommen. Ein höheres Einkommen weckt den Wunsch, mehr Güter und<br />

Diensleistungen zu kaufen, und löst ein Bedürfnis nach mehr Freizeit aus. Mit höheren Löhnen kann man<br />

länger Urlaub machen oder früher in Pension gehen, als das bei niedrigen Löhnen der Fall wäre.<br />

Die kann zu einer rückwärtsgekrümmten Angebotskurve der Arbeit führen.<br />

Erwerbsquote<br />

Zu den besonders dramatischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte gehört die enorm gestiegene<br />

Erwerbstätigkeit von Frauen. Um eine so tiefgreifende Verschiebung der Arbeitsmuster erklären zu können,<br />

muss man über die wirtschaftlichen Aspekte hinaus auch soziale Prozesse, die zu einer neuen Einstellung<br />

gegenüber der Rolle der Frauen als Mütter, Hausfrauen und Arbeitskräfte geführt haben, berücksichtigen.<br />

Zuwanderung<br />

Aus der Perspektive des Arbeitsangebotes ist durch die jüngsten Immigrationswellen ein Überangebot<br />

ungeschulter gegenüber gut ausgebildeten Arbeitskräften in den USA entstanden. Studien zufolge hat diese<br />

angebotsseitige Veränderung zu einem Rückgang der Löhne schlecht ausgebildeter Arbeitskräfte gegenüber<br />

College-Absolventen geführt.<br />

3.2.5 Lohnunterschiede<br />

Es gibt gravierende Lohnunterschiede in unterschiedlichen Branchen. Tendenziell sind die Löhne niedriger<br />

in kleineren, gewerkschaftlich nicht organisierten Branchen wie Landwirtschaft, Einzelhandel oder privaten<br />

Haushalten, während grössere Produktionsbetriebe das Doppelte bezahlen. Und auch innerhalb von<br />

Wirtschaftssektoren sind je nach Ausbildung der Arbeitskräfte und Marktbedingungen grosse Unterschiede<br />

zu beobachten. In einer Imbissbude verdient man deutlich weniger als in einer Arztpraxis, obwohl hier wie<br />

dort Dienstleistungen erbracht werden.<br />

Wie lassen sich diese grossen Lohnunterschiede erklären? Betrachten wir zuerst einen vollkommenen<br />

Arbeitsmarkt mit einer grossen Anzahl von Arbeitnehmern und Arbeitgebern, von denen niemand die Macht<br />

hat, das Lohnniveau spürbar zu beeinflussen. Wenn auf einem vollkommenen Arbeitsmarkt alle Jobs und<br />

alle Mitspieler gleich sind, führt der Wettbewerb dazu, dass auch alle Stundenlöhne exakt gleich hoch sind.<br />

Kein Arbeitgeber würde einem Mitarbeiter mehr bezahlen als seinem gleichwertigen Kollegen oder einem<br />

anderen, der dieselbe Fähigkeit besitzt.<br />

Das bedeuetet, dass wir zur Erklärung der enormen Lohndifferenzen quer durch die Wirtschaftszweige<br />

undvon Person zu Perosn entweder auf Unterschiede zwischen den Jobs, auf Unterschiede zwischen den<br />

78 von 99


Arbeitnehmern oder auf Wettbewerbsmängel auf dem Arbeitsmarkt zu achten haben.<br />

79 von 99


Unterschiede zwischen Jobs: Kompensatorische Lohnunterschiede<br />

Manche der enormen Lohnunterschiede, die wir im alltäglichen Leben beobachten, ergeben sich aus der<br />

unterschiedlich empfundenen Jobqualität. Jobs untescheiden sich in ihrer Attraktivität, und so müssen die<br />

Löhne in manchen weniger attraktiven Bereichen eben angehoben werden, um Arbeitskräfte anzuziehen und<br />

zu halten.<br />

Unterschiede in der Entlohnung, die dazu dienen, die jeweilige Attraktivität oder nicht monotäre<br />

Unterschiede zwischen verschiedenen Jobs auszugleiche, werden als kompensatorische Lohhnunterschiede<br />

(oder kompensatorische Lohndifferenz) bezeichnet.<br />

Unterschiede zwischen Menschen: Arbeitsqualität<br />

Ein Schlüssel zur Erklärung von Lohnunterschiden liegt in den enormen qualitativen Unterschieden<br />

zwischen den Arbeitskräften, die auf verschiedene angeborene geistige und körperliche Fähigkeiten, auf<br />

Erziehung, Schul- und Berufsbildung sowie auf unterschiedliche Berufserfahrung zurückzuführen sind. Zwar<br />

sind viele Unterschiede in der Arbeitsqualität nicht rein ökonomisch bedingt, aber die Entscheidung,<br />

Humankapital zu akkumulieren, lässt sich durchaus ökonomisch bewerten. Der Begriff "Humankapital"<br />

bezieht sich auf den Bestand nützlicher und wertvoller Kenntnisse, die von Leuten während ihrer Schul- und<br />

Ausbildungszeit akkumuliert wurde.<br />

Unterschiede zwischen Menschen: Der Lohn für einzigartige Begabung<br />

Einige wenige Glückliche unter uns verdanken ihr astronomisch hohes Gehalt ihrer Berühmtheit. Diese<br />

Menschen verfügen über eine spezielle Begabung, die im heutigen Wirtschaftsleben offensichtlich geschätzt<br />

wird. Ausserhalb ihres Fachgebietes würden sie wahrscheinlich nur einen winzige Bruchteil ihre<br />

Einkommens verdienen. Ausserdem wird ihr Arbeitsangebot auf eine Lohnerhöhung oder Lohnsenkung von<br />

20 oder sogar 50 Prozent kaum spürbar reagieren.Ökonomen bezeichnen jenen Teil des Lohnes, der über die<br />

beste Alternativbeschäftigung hinaus bezahlt wird, als reine volkswirtschaftliche Rente. Diese zusätzlichen<br />

Einkünfte bilden das logische Äquivalent zu den aus Grund und Boden erzielten Rente.<br />

Segmentierte Märkte und nicht konkurrierende Gruppen<br />

Selbst nach Berücksichtigung all dieser Gründe für eine unterschiedliche Entlohnung bleibt jedoh eine grosse<br />

Lohndisparität bestehen. Der Hauptgrund für diesen Unterschied liegt in der Tatsache, dass die<br />

Arbeitsmärkte in untereinander nicht konkurrierende Gruppen zerfallen.<br />

Denkt man nur einen Augenblick nach, wird deutlich, dass Arbeit kein homogener Produktionsfaktor ist,<br />

sondern eigentlich aus vielen verschiedenen, wenn auch eng verwandten Produktionsfaktoren besteht. Ärzte<br />

und Mathematiker bespielsweise sind nicht konkurrierende Gruppen, weil es für Mitglieder jedes dieser<br />

Berufsstände schwierig und tuer wäre, in die andere Branche zu wechseln. Und ebenso wie es viele<br />

verschiedene Arten von Häusern mit unterschiedlichen Preisen gibt, bestehen auch zahlreiche verschiedene<br />

Berufe und Fähigkeiten nebeneinander, die nur in einem sehr allgemeinen Sinn miteinander konkurrieren.<br />

Wenn wir die Existenz der zahlreichen Teilmärkte des Arbeitsmarktes anerkennen, wird verständlich, warum<br />

es zwischen den verschiedenen Gruppen derart drastische Einkommensunterschiede geben kann.<br />

Warum gliedert sich der Arbeitsmarkt in so viele untereinander nicht koknurrierende Gruppen? Der<br />

Hauptgrund liegt darin, dass für Berufe, die eine spezielle Ausbildung erfordern, grosse zeitliche und<br />

finazielle Investitionen nötig sind. Wenn die Jobs im Kohlebergbau aufgrund ökologischer Bedenken<br />

abnehmen, werden die Kumpels kaum über Nacht umsatteln und Umweltökonomik unterrichten können.<br />

Sobal sich ein Mensch auf ein Gebiet spezialisiert, wird er Teil eines bestimmten Teilarbeitsmarktes. Er<br />

unterliegt damit der Angebots- und Nachfragefunktion für diesen Beruf und stellt fest, dass sein eigener<br />

Lohn mit der Situation in seinem Beruf und in seinem Wirtschaftszweig steigt oder fällt. Druch diese<br />

Segmentierung kann es zu grossen Lohndiskrepanzen zwischen verschiedenen Berufen kommen.<br />

Obwohl die Theorie der nicht konkurrierenden Gruppen einem wichtigen Aspekt der Arbeitsmärkte zu<br />

beleuchten vermag, müssen wir erkennen, dass langfristig Marktzutritt und Marktausscheiden diese<br />

Unterschiede wieder verringern werden. Es ist sicher richtig, dass Bergleute aus den Kufperminen kaum<br />

Computerprogrammierer werden, selbst wenn Computer und Glasfaserkabel Wählscheibe und Kupferdrähte<br />

80 von 99


verdrängen. Und aus diesem Grund entstehen ja auch die beobachteten Lohnunterschiede zwischen den<br />

beiden Berufsgruppen. Doch langfristig, wenn sich schliesslich mehr junge Leute für die Informatik als für<br />

den Kupferabbau entscheiden, verwischen durch den Wettbewerb diese Unterschiede zwischen den nicht<br />

konkurrierenden Gruppen teilweise wieder.<br />

Zusammenfassung: Lohnbildung im Wettbewerb<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Alle Mensche sind gleich, alle Jobs sind gleich ---> keine Lohnunterschiede<br />

Alle Mensch sind gleich, Jobs unterschiedlich attraktiv ---> kompensatorische Lohndifferenz<br />

Mensch sind verschieden, das Arbeitsangebot bleibt in jeder Sparte gleich ---> Die Lohnunteschiede<br />

spiegeln Angebot und Nachfrage segmentierter Märkte wider.<br />

Menschen sind verschiden, aber zwischen gruppen herrscht gewisses Mass an Mobilität (teilweise<br />

kokurrierende Gruppen) ---> Allgemeines Gleichgewichtsmuster der Lohnunterschiede, das durch<br />

Gesamtnachfrage und -angebot bebildet wird.<br />

81 von 99


3.2.6 Diskriminierung<br />

Die Diskriminierung aufgrund von Rasse, ethnischer Zugehörigkeit und Geschlecht ist ein weit verbreitetes<br />

Phänomen menschlicher Gesellschaften seit den Anfängen der überlieferten Geschichte. Da gab es den<br />

Extremzustand, dass vor dem amerikanischen Bürgerkrieg schwarze Sklaven als Besitz betrachtet wurden,<br />

praktisch keine Rechte hatten und häufig sehr schlecht behandelt wurden.<br />

Wir möchten wissen, warum noch Jahrzehnte nach dem gesetzlichen Verbot von Diskriminierung<br />

Unterschiede zwischen den Gruppen bestehen. Wir müssen verstehen, woher die Lohnunterschiede zwischen<br />

weissen männlichen und allen anderen Teilnehmern des Arbeitsmarktes kommen. Warum erzielen<br />

afroamerikanische und hispanische US-Bürger immer noch messbar niedrigere Einkommen und verfügen<br />

über einen geringeren Wohlstand als andere Gruppen? Warum werden Frauenvon den besten Jobs in der<br />

Wirtschaft ausgeschlossen? Diese verstörenden Fragen bedürfen einer Antwort.<br />

Volkswirtschaftliche Erklärungsmodelle der Diskriminierung<br />

3.2.7 Definition der Diskriminierung<br />

Wenn aufgrund irrelevanter persönlicher Merkmale wie Rasse oder Religion ökonomische Unterschiede<br />

auftreten, sprechen wir von Diskriminierung. Diskriminierung bedeutet im typischen Fall entweder (a) eine<br />

utnerschiedliche Behandlung von Menschen aufgrund persönlicher Merkmale oder (b) Praktiken<br />

(beispielsweise Tests), die sich auf bestimmte Gruppen nachteilig auswirken.<br />

Als Ökonomen wie Gary Becker begannen, sich mit dem Thema Diskriminierung auseinander zu setzen,<br />

stiessen sie auf ein grundlegendes Dilemma. Wie kann es sein, dass zwei Gruppen von Arbeitnehmern mi<br />

derselben Produktivität nebeneinander bestehen, ohne dass gewinnorientierte Unternehmen<br />

selbstverständlich auf die kostengünstigeren Arbeiter zurückzugreifen, umso ihre Gewinne zu steigern?<br />

Nehmen wir an, eine Gruppe von Unternehmen auf einem vollkommenen Markt würde zu dem Entschluss<br />

gelangen, blauäugigen Arbeitern mehr als ebenso tüchtigen braunäugien zu bezahlen. Das gäbe einer anderen<br />

Gruppe von nicht diskriminierenden Unternehmen die Möglichkeit, auf den Markt zu drängen und Kosten<br />

und Preise der diskriminierenden Konkurenzunternehmen zu unterbieten, indem vorwiegend braunäugige<br />

Arbeiter eingestellt werden. Auf diese Weise könnten die diskriminierenden Unternehmen vom Markt<br />

verdrängt werden. Selbst wenn einige Arbeitgeber ein Vorurteil gegenüber einer bestimmten Gruppe hegen,<br />

dürfte dies nicht ausreichen, um das Einkommen der so diskriminierten Gruppe zu senken. Beckers schliesst<br />

daraus, dass somit noch andere Kräfte als die negative Einstellung der Arbeitgeber wirksam werden müsse,<br />

um Einkommensdisparitäten zwischen gleichwertigen Gruppen zu erzeugen.<br />

3.2.8 Diskriminierung durch Ausschluss<br />

Die häufigste Form von Diskriminierung ist der Ausschluss bestimmter Gruppen von Arbeits- oder<br />

Wohnungsangebot. Die Geschichte Afroamerikaner zeigt, dass es soziale Prozesse waren, die auf ihre Löhne<br />

und ihren sozialen Status drückten und immer noch drücken. Nach der Abschaffung der Sklaverei geriet die<br />

schwarze Bevölkerung der Südstaatennach dem "Jib-Crow"-Gesetz in ein Kastensystem der Leibeigenschaft.<br />

Auch wenn sie rein rechtlich frei waren und den Gesetzen von Angebot und Nachfrage unterlagen, wurden<br />

schwarze Arbeitnehmer viel schlechter entlohnt als weisse. Warum? Nun, sie waren nicht so gut ausgebildet<br />

und wurden von den Gewerkschaften, aber auch durch die lokalen Vorschriften und Gebräuch von den<br />

besten Arbeitsstellen fergehalten. Infolgedessen drängte man sie in niedrigere, schlecht angesehene Jobs mit<br />

geringeren Ausbildungsanforderungen ab, sodass es sich bei ihnen effektiv um eine nicht konkurrierende<br />

Gruppe handelte. Nur die Segmentierung des Arbeitsmarktes ermöglichte die Beibehaltung der<br />

Diskriminierung über Jahrzente hinweg.<br />

82 von 99


Der Arbeitsmarkt der priviligierten<br />

Der Arbeitsmarkt der Minderheiten<br />

Löhne für gute Jobs<br />

Löhne für schlechte Jobs<br />

Menge hochqualifizierter Jobs<br />

Menge minderwertiger Jobs<br />

Diskriminierung durch Ausschluss senkt das Lohnniveau der ausgeschlossenen Minderheit<br />

3.2.9 Statische Diskriminierung<br />

Eine der interessantesten Varianten der Diskriminierung ergibt sicha us der Wechselwirkung zwischen<br />

unvollständiger Information und unnatürlichen Anreizen. Wir sprechen von statischer Diskriminierung,<br />

wenn Individuen aufgrund des verbreiteten Verhaltens von Mitgliedern ihrer Gruppe, nicht aber anhand ihrer<br />

persöhnlichen Merkmale und ihres Verhaltens beurteilt und behandelt werden.<br />

Die Art der Diskriminierung tritt etwa auf, wenn ein Arbeitgeber seine Mitarbeiter anhand der Universität,<br />

von der sie kommen, beurteilt. Vielleicht hat er in Vergangenheit beobachtet, dass Absolventen besserer<br />

Schulen im Durchschnitt produktiver sind. Dazu kommt, dass Abschlussnoten häufig nur schwer<br />

vergleichbar sind, weil die Notengebung stark differiert. So kann es geschehen, dass immer wieder Leute<br />

aufgrund ihrer Universität und nicht aufgrund ihrer Leistungen eingestellt werden. Bei genauerem Hinsehen<br />

müsste der Personalchef eigentlich erkennen, dass viele seiner hoch qualifizierten Arbeitskräfte aus ganz<br />

unbekannten Schulen kommen. Wir sehen hier eine häufige Form der statischen Diskriminierung aufgrund<br />

der Durchschnittsqualität der Schulen.<br />

Statische Diskriminierung führt zu Ineffizienz, weil sie Stereotype verstärk und die Anreize einzelner<br />

Mitglieder einer Gruppe verringert, sich weiterzubilden und Erfahrungen zu sammeln. Denken Sie an den<br />

Absolventen einer wenig bekannten Schule. Die betreffende Person weiss, dass sie hauptsächlich aufgrund<br />

des Rufs ihrer Schule beurteilt wird. Der Notendurchschnitt, der Schwierigkeitsgrad der besuchten Kurse, ihr<br />

tatsächliches Wissen und ihre praktische Erfahrung werden möglicherweise einfach ignoriert. Diese Person<br />

wird daher, wenn sie einer statischen Diskriminierung ausgesetzt ist, weniger motiviert sein, in ihre Aus- und<br />

Weiterbildung zu investieren.<br />

Als besonderes schädlich übrigens im Zusammenhang mit Rasse, Geschlecht oder ethnischen Gruppen.<br />

Wenn Arbeitgeber alle schwarzen Jugendlichen als "unproduktiv" ansehen, weil das eben ihrer<br />

Durchschnitterfahrung mit schwarzen Jugendlichen entspricht, wird der talentierte Einzelne nicht nur wie der<br />

Durchschnitt behandelt, sondern hat darüber hinaus wenig Anreiz, seine Fähigkeiten zu steigern.<br />

83 von 99


3.2.10 Wirtschaftliche Diskriminierung von Frauen<br />

Was steckt nun tatsächlich zwischen den Einkommensunterschieden zwischen Männern und Frauen? Die<br />

Gründe sind komplex und auf soziale Gebräuche und Erwartungen ebenso wie auf statische Diskriminierung<br />

und wirtschaftliche Faktoren, beispielsweise Schul- und Berufsausbildung sowie praktische Berufserfarung,<br />

zurückzuführen. Im Allgemeinen erhalten Frauen gar nicht weniger Lohn für denselben Job. Das niedrigere<br />

Lohnniveau von Frauen kommt vielmehr daher, dass Frauen von bestimmten, gut bezahlten Jobs weitgehend<br />

ausgeschlossen bleiben, beispielsweise von den Berufen des Ingenieurs, des Baumeisters und des<br />

Bergbauexperten. Dazu kommt, dass Frauen ihre Berufskarriere häufig wegen der Kinder und des Haushalts<br />

unterbrechen und so die Disparität aufrechterhalten. Die wirtschaftliche Ungleichheit der Geschlechter<br />

wurde auch dadurch gestützt, dass bis vor kurzem nur wenige Frauen in den Vorständen grosser<br />

Unternehmen sassen, sich als führende Gesellschafter grosser Anwaltsbüros durchsetzen oder mit einer<br />

Professur an Spitzenuniversitäten betraut wurden.<br />

Frauen haben üblicherweise längere Karriereausfälle als Männer. Da sowohl Ausbildung als auch<br />

ununterbrochen Berufstätigkeit einen Zusammenhang mit dem Einkomensniveau aufweisen, sollte uns ein<br />

gewisses Einkommensgefälle nicht überraschen.<br />

3.2.11 Abbau der Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Civil Rights: Damit wurde die Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt, nach Rasse, Hautfarbe,<br />

Religion, Geschlecht oder nationaler Herkunft, verboten.<br />

Equal Pay Act: Männer und Frauen sollen für gleiche Arbeit gleich bezahlt werden<br />

Affirmative Action: Damit wird der Arbeitgeber gesetzlich zum Nachweis gezwungen, dass er<br />

spezielle Massnahmen trifft, um unterrepräsentierte Gruppen zu ermitteln und einzustellen. Studien<br />

bestätigen, dass sich dieser Ansatz auf die Beschäftigung und auf die Löhne von Frauen und<br />

Minderheiten positiv ausgewirkt hat. Die Affirmative Action wurde in den letzten Jahren jedoch<br />

auch häufig als "umgekehrte Diskriminierung" kritisiert, und einige Bundesstaaten haben sie auf<br />

dem Arbeitsmarkt und im Bildungswesen ausser Kraft gesetzt.<br />

84 von 99


BEGRIFFE ZUR WIEDERHOLUNG<br />

Lohnbildung bie vollständigem Wettbewerb<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Bestimmende Elemten der Arbeitsnachfrage<br />

○ Arbeitsqualität<br />

○ Technologie<br />

○ Qualität der anderen Inputs<br />

Bestimmende Elemente des Arbeitsangebots<br />

○ Arbeitszeit<br />

○ Teilnahme am Arbeitsmarkt<br />

○ Zuwanderung<br />

Substitutions- und Einkommenseffekt<br />

Kompensatorisches Lohndifferenzial<br />

Volkswirtschaftliche Rente als Lohnfaktor<br />

Segmentierte Märkte und nicht konkurrierende Gruppen<br />

Themen des Arbeitsmarktes<br />

● Kollektivvertragsverhandlungen<br />

● Gewerkschaften als Monople<br />

● Gewerkschaften als Marktzutrittsbarrieren<br />

● Einfluss der Gewerkschaften auf die Reallöhne<br />

● Klassische Arbeitslosigkeit<br />

● Diskriminierung<br />

● Einkommensunterschiede: Qualitätsunterschiede versus Diskriminierung<br />

● Statische Diskriminierung<br />

● Massnahmen gegen Diskriminierung<br />

85 von 99


3.3 Einkommensverteilung (Kapitel 19)<br />

Vor rund 100 Jahren begannen viele westliche Regierungen, auf dem Markt zu intervenieren und als<br />

Bollwerk gegen den Druck der sozialistischen Bewegung ein soziales Sicherheitsnetz einzuführen. Dieses<br />

neue Gesellschaftskonzept nannte man "Wohlfahrtsstaat". Dieses System entwickelte sich Schritt für Schritt<br />

in Richtung eines marktwirtschaftlichen Mischsystems, wie wir es heute in den Demokratien Europas und<br />

Nordamerikas vorfinden. In diesen Ländern bestimmt der Markt Produktion und Preise der meisten Güter<br />

und Dienstleistungen, während die öffentliche Hand die Wirtschaft steuert und dafür sorgt, dass die Armen,<br />

Arbeitslosen und Alten von einem sozialen Sicherheitsnetz aufgefangen werden.<br />

Einer der umstrittensten Aspekte saatlicher Politik ist das Verhalten gegenüber den Armen. Sollte jeder<br />

Familie ein gewisses Mindesteinkommen garantiert werden? Oder genügt eine Mindestversorgung mit<br />

Lebensmitteln, Unterkünften und Gesundheitsleistungen? Sollte die Besteuerung progressiv sein, sodass<br />

Eikommen von den Reichen zu den Armen unterverteilt wird? Oder sollte das Steueraufkommen in erster<br />

Linie zur Förderung von wirtschaftlichem Wachstum und Effizienz verwendet werden?<br />

Der Zweck dieses Kapitels besteht darin, die Einkommensverteilung und die Dilemmata der auf die<br />

Beseitigung von Ungleichheiten gerichteten Politik unter die Lupe zu nehmen. Hier helfen kühle<br />

wirtschaftliche Analysen der Einkommenstrends und der Stärken und Schwächen verschiedener Programme,<br />

um sowohl ein Gefühl der Gerechtigkeit als auch ein fortgesetztes rasches Wachstum der Mischwirtschaft zu<br />

fördern.<br />

3.3.1 Die Ursache von Ungleichheit<br />

Um Ungleichheiten in der Verfügung über volkswirtschaftliche Ressourcen messen zu können, müssen wir<br />

sowohl die bestehenden Einkommens- als auch die Vermögenunterschiede betrachten. Sie erinnern sicht<br />

bestimmt: Unter persönlichem Einkommen verstehen wir die Gesamteinnahmen oder Geldbeträge, die eine<br />

Person oder ein Haushalt in einer bestimmten Periode (normalerweise in einem Jahr) einnimmt. Die<br />

wichtigsten Bestandteile des persönlichen Einkommens sind Einkommen und Erwerbsarbeit, Einkommen<br />

aus Vermögen (Mieten, Zinsen und Dividenden) sowie staatliche Transferzahlungen. Das verfügbare<br />

persönliche Einkommen setzt sich aus dem persönlichen Einkommen abzüglich aller abzuführenden Steuern<br />

zusammen. Das Vermögen oder Reinvermögen besteht aus sdem gesamten Geldvermögen oder den<br />

gesamten finaziellen und materiellen Vermögenswerten abzüglich der Schulden gegenüber Banken und<br />

anderen Gläubigern.<br />

Die Verteilung von Einkommen und Vermögen<br />

3.3.2 Wie lässt sich die Ungleichheit zwischen den Einkommensklassen messen?<br />

Kurve absoluter Gleichheit<br />

Abweichung von der<br />

absoluten Gleichheit<br />

Das Ausmass der Ungleichheit lässt sich anhand<br />

eines Diagramms zeigen, das als Lorenzkurve<br />

bekannt ist und zur Analyse von Einkommens- und<br />

Vermögensungleichheit gern verwendet wird.<br />

Prozent der Einkommen<br />

Prozent der Bevölkerung<br />

Tatsächliche<br />

Einkommensverteilung<br />

Kurve absoluter Ungleichheit<br />

86 von 99


3.3.3 Die Verteilung des Vermögens<br />

Eine wesentliche Quelle der Einkommensungleichheit ist die ungleiche Verteilung der Vermögen, also des<br />

Nettoeigentums an finanziellen Ansprüchen und finanziellen Vermögenswerten. Die wirklich – ob durch<br />

Erbschaften, eigene Geschicklichkeit oder Glück – enorm Vermögenden erzielen Einkommen, die weit über<br />

jenen des durchschnittlichen Haushalts liegen. Dagegen haben Menschen ohne Vermögen von Anfang an<br />

einen Startnachteil.<br />

3.3.4 Ungleichheit zwischen den Ländern<br />

Die Einkommensverteilung variiert je nach Wirtschafts- und Sozialkultur zwischen den einzelnen Ländern<br />

beträchtlich.<br />

Die Erfahrungen der Entwicklungsländer zeigen eine interessante Entwicklung. Die Ungleichheit beginnt mit<br />

nunehmender Industrialisierung der Länder zu steigen. Wenn diese Industrialisierung ihren Höhepunkt<br />

überschritten hat, wird sie rückläufig. Die grööste Ungleichheit – extremer Luxus und Reichtum neben Elend<br />

und Armut – ist in Ländern der mittleren Einkommensstufe, vor allem in lateinamerikanischen Ländern wie<br />

Peru, Brasilien und Venezuela, festzustellen.<br />

3.3.5 Ungleichheit der Erwerbseinkommen<br />

Was sind die Quellen der Ungleichheit? Als Erstes denken wir hier an die Erwerbseinkommen, die rund 75%<br />

der Faktoreinkommen ausmachen. Selbst wenn die Vermögenseinkommen gleichmässig verteilt wären,<br />

bliebe also ein Grossteil der Ungleichheit bestehen. Die Kräfte, die zu ungleichen Einkommen führen, sind<br />

unterschiedliche Fähigkeiten und Kenntnisse, unterschiedliche Arbeitsintensität, unterschiedliche Berufe und<br />

andere Faktoren.<br />

Fähigkeiten und Kenntnisse<br />

Menschen unterscheiden sich in körperlicher und geistiger Hinsicht und auch nach ihrem Temperament ganz<br />

enorm in ihren Fähigkeiten. Doch diese individuellen Besonderheiten helfen uns im Grunde kaum, das<br />

Rätsel der Einkommensverteilung zu lüften. Physische Eigenschaften (wie Körperkraft, Grösse oder<br />

Gewicht) und messbare geistige Eigenschaften (etwa der Intelligenzquotient oder die Aufnahmefähigkeit)<br />

erklären die Unterschiede zwischen den Einkommen der Menschen nur sehr begrenzt.<br />

Damit soll nicht behauptet werden, dass individuelle Fähigkeiten keine Bedeutung hätten. Die Fähigkeiten,<br />

ein Tor zu schiessen oder ein Publikum in Entzücken zu versetzen, erhöhen das Einkommenspotenzial eines<br />

Menschen beträchtlich. Aber die auf dem Markt geschätzten Fähigkeiten sind sehr unterschiedlich und oft<br />

sehr schwer zu messen. So honorieren die Märkte beispielsweise Risikobereitschaft, Ehrgeiz, Glück, geniale<br />

technische Einfälle, gutes Urteilsvermögen und harte Arbeit – und nichts von all dem lässt sich mit<br />

standardisierten Tests problemlos messen.<br />

Arbeitsintensität<br />

Die Arbeitsintensität varriert von Mensch zu Mensch beträchtlich. Ein Workaholic verbringt 70 Stunden<br />

wöchentlich an seinem Arbeitsplatz, verzichtet auf Urlaub und scheibt vielleicht sogar seine Pension immer<br />

weiter hinaus. Einkommensunterschiede können schon deshalb gross sein, weil nicht alle Menschen gleich<br />

hart arbeiten.<br />

Berufe<br />

Eine wichtige Quelle von Einkommensunterschieden sind natürlich die unterschiedlichen Berufe der<br />

Menschen. Am unteren Ende der Skala finden wir Hausangestellte, Personal von Fast-Food-Restaurants und<br />

Hilfsarbeiter.<br />

Wie kann es zu derart grossen Einkommensunterschieden zwischen den verschiedenen Berufsgruppen<br />

kommen? Teilweise erklärt sich die Disparität durch Investitionen im Humankapital, wie in die<br />

Ausbildungszeit, die bespielsweise bei Ärzten sehr lang ist.<br />

87 von 99


Sonstige Faktoren<br />

Zusätzlich zu individuellen Fähigkeiten, Arbeitsintensität und Beruf wirken sich auch noch andere Faktoren<br />

auf die Ungleichheit der Arbeitseinkommen aus. Wie bereits im vorherigen Kapitel besprochen, spielen<br />

Diskriminierung und die Ausschliessung von bestimmten Berufen eine gewichtige Rolle im Zusammenhang<br />

mit den konstant niedrigen Löhnen von Frauen und vielen Minderheitengruppen.<br />

Darüber hinaus hat das Familien- und das Sozialleben von Kindern einen grossen Einfluss auf ihre späteren<br />

Einkünfte. Kinder aus reichen Familien profitieren in jedem Alter von ihrer Umwelt. Ein Kind, das in Armut<br />

aufwächst, lebt häufig in beengten Verhältnissen, ist unzureichend ernährt, besucht schlecht geführte Schulen<br />

und wird von überlasteten Lehrern unterrichtet. Das Schicksal von Kindern aus den armen Innenstädten ist<br />

zumeist schon entschieden, bevor diese zehn Jahre alt sind.<br />

3.3.6 Ungleichheit der Einkommen aus Vermögen<br />

Die grössten Ungleichheiten im Einkommen ergeben sich aus Unterschieden des Einkommens aus<br />

Vermögen, das unter anderem die Einkommen aus Aktien, Anleihen und Immobilien umfasst. Mit wenigen<br />

Ausnahmen beziehen die Personen, die auf der Einkommenspyramiede ganz oben stehen, den Grossteil ihres<br />

Einkommens aus ihrem Vermögen. Die Armen hingegen besitzen nur wenig Finanzvermögen und können<br />

deshalb aus ihrem nicht existenten Vermögen auch kein Einkommen beziehen. Werfen wir einen Blick auf<br />

die Ursachen der Vermögensunternschiede – Sparverhalten, Unternehmertum und Erbschaft -, die zu den<br />

konstatierten Vermögensungleichheiten führen.<br />

Lebenszyklisches Sparen als Vermögensquelle<br />

Obwohl der Grossteil der Mensch sich abplagt, um ein paar Dollar für die Pension anzusparen, ist dieses<br />

knauserige Verhalten wahrscheinlich nicht die wichtigste Quelle der US-Vermögen. Es ist sehr schwierig<br />

durch Sparen des normalen Arbeitseinkommens ein grosses Vermögen anzuhäufen.<br />

Unternehmertum<br />

Verglichen mit emsigen Sparen spielt das Unternehmertum auf dem Weg zum Reichtum eine weitaus<br />

bedeutendere Rolle. Die meisten wirklich vermögenden US-Bürger sind durch Riskobereitschaft und den<br />

Aufbau gewinnträchtiger Unternehmen, etwa von Computerfirmen, Fernsehnetzen und Einzelhandelsketten,<br />

zu ihrem Reichtum gelangt. Wer neue Produkte oder Dienstleistungen erfand oder die Unternehmen lenkte,<br />

die diese Produkte oder Dienstleistungen auf den Markt brachten, wurde durch die Schumpeter-Gewinne aus<br />

diesen Innovationen reich.<br />

Armut in den Vereinigten Staaten<br />

Gesellschaften niegen dazu, bestimmte Gruppen oder Probleme herauszugreifen und sich auf sie zu<br />

konzentrieren. In den sechziger Jahren erklärten die Vereinigten Staaten der Armut "den Krieg" und führten<br />

ehrgeizige Gesundheits- und Ernährungsprogramme ein, um das wirtschaftliche Elend ein für allemal<br />

auzurotten.<br />

Wer sind die Armen?<br />

Aufgrund der Mängel der aktuellen Definition empfahl ein Expertengremium der Nation Academy of<br />

Sciences im Jahre 1995, die Definition von "Armut" so zu ändern, dass sie den relativen Einkommensstatus<br />

wiederspiegelt. Das Gremium empfahl, eine Familie als arm zu betrachten, wenn ihr Konsum 50 Prozent<br />

unter dem Lebensmittel-, Kleidungs- und Wohnungskonsum der mittleren Familie liegt. Die Armut,<br />

gemessen am relativen Einkommen würde zurückgehen, wenn die Ungleichheit abnimmt, sie bliebe<br />

unverändert, wenn die Wirtschaft blüht, ohne dass sich die Verteilung von Einkommen und Konsum ändert.<br />

In dieser neuen Welt würde eine Flut alle Boote heben, doch den Anteil der als arm zu betrachtenden<br />

Bevölkerung nicht verändern. Dieser radikale neue Ansatz wird von der Regierung sorgfältig abgewogen.<br />

88 von 99


3.3.7 Wirtschaftspolitische Massnahmen gegen Armut<br />

Alle Gesellschaften ergreifen Massnahmen zur Versorgung ihrer Armen. Doch was man den Armen gibt,<br />

muess man anderen Gruppen nehmen, und das ist zweifellos der Punkt, der den heftigsten Widerstand gegen<br />

Umverteilungsprogramme auslöst. Ökonomen zeigen sich überdies wegen der Wirkung der Umverteilung<br />

auf Effizienz und Moral besorgt. Die Bedeutung dieser Themen hat durch den steigenden Widerstand gegen<br />

Steuererhöhungen noch zugenommen.<br />

3.3.8 Der Aufstieg des Wohlfahrtsstaates<br />

Der Wohlfahrtsstaat kontrolliert die Marktkräfte so, dass der Einzelne gegen konkrete Unwägbarkeiten<br />

geschützt ist und ein Mindestlebensstandard für alle gesichert wird.<br />

Zu den bedeutendsten Massnahmen des Wohlfahrtsstaates gehören staatliche Pensionen, Unfall- und<br />

Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Familienbeihilfen und Einkommenszuschüsse für<br />

bestimmte Bevölkerungsgruppen. Solche Massnahmen wurden ab 1880 schrittweise eingeführt. Auch heute<br />

kommt es bisweilen noch zur Neueinführung entsprechender Programme.<br />

3.3.9 Die Kosten der Umverteilung<br />

Eines der Ziele einer modernen Mischwirtschaft besteht darin, ein Sicherheitsnetz für jene bereitzustellen,<br />

die vorübergehend oder auf Dauer nicht in der Lage sind, sich selbst adäquate Einkommen zu verschaffen.<br />

Die Politik versucht damit unter anderem, mehr Gleichheit herzustellen.<br />

Wie sind die verschiedenen Gleichhetiskonzepte beschaffen? Zunächst betonen die demokratischen<br />

Gesellschaften das Prinzip der Gleichheit der politischen Rechte. Hierzu gehören überlicherweise das<br />

Stimmreicht, das Recht auf ein ordentliches Gerichtsverfahren und das Recht auf freie Meinungsäusserung<br />

und Versammlungsfreiheit. In den sechziger Jahren vertraten liberale Philosophen die Ansicht, die Menschen<br />

hätten auch ein Recht auf wirtschaftliche Chancengleichheit. Mit anderen Worten, alle Menschen sollten<br />

unter gleichen Voraussetzungen und nach denselben Regeln spielen. Alle sollten denselben Zugang zu den<br />

besten Schulen, zur besten Ausbildung und zu den besten Jobs erhalten.<br />

Eine dritte und besonders weit reichende Idealvorstellung bezieht sich auf das Ergebnis der<br />

Wirtschaftstätigkeit (wirtschaftliche Gleichstellung). Diese Utopie zufolge sollten alle Menschen, Kluge und<br />

Dumme, Fleissige und Faule, vom Glück Begünstigte und Unglücksraben, dasselbe Konsumniveau<br />

erreichen. Die Löhne müssten dazu für alle, für Ärzte und Schwestern, Anwälte und Sekretärinnen, gleich<br />

sein. Ein Leitspruch der Philosophie von Karl Marx lautete: "Jeder gebe nach seinen Möglichkeiten und<br />

erhalte nach seine Bedürfnissen".<br />

3.3.10 Umverteilungskosten im Diagramm<br />

Wir unterteilen die Bevölkerung zuerst in zwei Hälften. Das Realeinkommen der einkommensschwachen<br />

Gruppe wird anhand der senkrechten Achse gemessen, während das Einkommen der oberen Hälfte auf der<br />

waagrechten Achse gemessen wird. In Punk A, dem Punkt vor der Umverteilung, werden keine Steuern<br />

erhoben und keine Transferzahlungen geleistet, was bedeutet, dass die Menschen einfach von ihren<br />

Markteinkommen leben. In einer Wettbewerbswirtschaft bedeutet Punk A Effizienz, un ddas<br />

Volkseinkommen wird insgesamt durch die Unterlassung von Umverteilungsmassnahmen maximiert.<br />

Leider erhält die obere Einkommensgruppe im Laissez-faire-Punkt A wesentlich mehr Einkommen als die<br />

niedrigere Einkommensgruppe. In dieser Situation könnten die Gesellschaften nithilfe von Steuern- und<br />

Transferprogrammen eine grössere Gleichheit anstreben und darauf hoffen, dass sie den Punkt der<br />

Einkommensgleichheit E erreicht. Wäre es möglich, diese Massnahme ohne Verringerung des<br />

Volkseinkommens zu treffen, könnte sich die Wirtschaft entlang der schwarzen linie von A nach E bewegen.<br />

Der Anstieg der Linie AE beträgt 45Grad, was auf die Effizienz bezogen bedeutet, dass der<br />

Umverteilungseimer keine Löcher hat – mit anderen Worten, dass jeder Dollar, der von der oberen<br />

89 von 99


Einkommensgruppe genommen wird, dem Einkommen der unteren Gruppe mit genau einem Dollar zugute<br />

kommt.<br />

Realeinkommen der ärmeren Hälfte<br />

Z<br />

E<br />

C<br />

B<br />

A<br />

Punkt A: Effizienteste Ergebnis bei maximaler<br />

nationaler Produktionsleistung.<br />

Punkt E: Umverteilung ohne Verluste<br />

Da Umverteilungsprogramme jedoch im<br />

Allgemeinen zu Verzerrungen und<br />

Effizienzverlusten führen, dürfte die Entwicklung<br />

der Umvertelung entlang der Kurve verlaufen. Die<br />

Gesellschaft muss darüber entscheiden, wie viel<br />

Effizienz sie zugunsten einer grösseren Gleichtheit<br />

opfern möchte.<br />

Realeinkommen der reicheren Hälfte<br />

Die meisten Umverteilungsprogramme beeinflussen die Effizienz. Wenn ein Land druch eine hohe<br />

Besteuerung seiner reichsten Bürger Einkommen verteilt, kann dies deren Spar- und Arbeitsanstrengungen<br />

dämpfen oder in eine falsche Richtung lenken, was zu einer Verringerung des Volkseinkommens führt. Die<br />

Reichen geben vielleicht mehr Geld für den Steuerberater aus, sparen weniger für ihre Pension an oder<br />

investieren weniger Geld in ertragreiche, aber riskante Innovationen. Garantiert eine Gesellschaft eine<br />

Einkommensuntergrenze für ihre Armen, wird dadurch das Problem der Armut ein wenig gemildert, und die<br />

Armen wollen vielleicht nicht mehr so viel arbeiten. Alle diese Reaktionen auf Umverteilungsprogramme<br />

wirken sich auf die Gesamthöhe des realen Volkseinkommens negativ aus.<br />

Die Erfahrung der ehemalst kommunistischen Länder zeigt, wie Versuche, die Einkommen durch<br />

Enteignung der Reichen gleichzuschalten, schliesslich allen Schaden zufügen können. Indem sie<br />

Privateigentum an Produktionsmitteln untersagten, konnten die kommunistischen Regierungen zwar die<br />

durch grosse Vermögenseinkommen verursachten Ungleichheiten abschaffen. Doch die geringeren Anreize<br />

zur Arbeitsaufnahme, zur Kapitalakkumulation und zur Durchsetzung von Innovationen vereitelten dieses<br />

radikale Experiment unter der Devise "Jedem nach seinen Bedürfnissen" und liessen ganze Länder vararmt<br />

zurück. Um 1990 hatte der Vergleich von östlichen und westlichen Lebensstandard schliesslich auch viele<br />

sozialistische Länder davon überzeugt, dass Privateigentum an Produktionsmittlen den Lebensstandard der<br />

Arbeiter ebenos wie jenen der Kapitalisten heben könnten.<br />

3.3.11 Wie gross sind die Löcher im Eimer?<br />

Der Staat muss Finanzbeamte zur Erhebung der Steuern einsellen, und er muss auch das Personal zur<br />

Verwaltung der Sozialausgaben einstellen. Dies führt ganz offensichtlich zu Ineffizienz, die aber relativ<br />

gerinfügig sind: So gibt die US-amerikanische Steuerbehörde nur einen halben Cent an Verwaltungskosten<br />

für jeden eingenommenen US-Dollar an Steuern aus.<br />

●<br />

Besteht nicht die Gefahr, dass die Steuerzahler mit jeder Drehung and der Steuerschraube weiter<br />

entmutigt werden und beschliessen, doch nicht mehr ganz so hart zu arbeiten? Die Steuersätze<br />

könnten schliesslich so hoch sein, dass der Gesamterlös niedriger uasfällt als bei moderateren<br />

Steuersätze. Empirische Untersuchungen lassen dies bezüglich allerdings den Schluss zu, dass die<br />

Arbeitsmoral der Bürger durch die Steuerlast eher geringfügig beeinträchtigt wird. In einigen<br />

weniger Gruppen kann die Arbeitangebotkurve sogar rückläufig sein, was darauf hindeutet, dass eine<br />

Lohnsteuer die Arbeitsleistung hier eher anspornt als verringert. Den meisten Studien zufolge ist der<br />

Effekt der Steuern auf die Arbeitswilligkeit in den mittleren und höheren Einkommensgruppen<br />

gering. Das Steuer- und Transfersystem kann das Verhalten der Menschen jedoch erheblich<br />

beeinflussen.<br />

90 von 99


●<br />

●<br />

Das womöglich potenziell grösste Loch im Umverteilungseimer ist die Sparkomponente. Bisweilen<br />

hört man die Auffassung, die aktuellen staatlichen Massnahmen würden sich negativ auf das Sparund<br />

Investitionsverhalten auswirken. Einigen wirtschaftlichen Studien zufolge wird die allgemeine<br />

Sparquote durch die Besteuerung der Einkommen anstelle des Konsums eher gedämpft. Ausserdem<br />

weisen Ökonomen darauf hin, dass die Sparquote in den vereinigten Staaten aufgrund der<br />

grosszügigen Sozialprogramme, vor allem aufgrund von Medicare und Sozialversicherung, stark<br />

gesunken ist. Solche Programme entlasten den Einzelnen nämlich von dem Druck, fürs Alter und für<br />

den Krankheitsfall selbst vorzusorgen.<br />

Bisweilen wird das gesamte Konzept der teueren Umverteilung mit folgenden Argumenten kritisiert.<br />

Armut wurzele in Unterernährung während der Kindheit, in zerrütteten Familien, Analphabetentum<br />

zuhause, schlechter Schulen- und mangelnder Berufsausbildung. Armut bringe wieder Armut hervor.<br />

Der Teufelskreis aus Mangelernährung, unzureichender Ausbildung, Drogenabhängigkeit, geringer<br />

Produktivität und niedrigen Einkommen führe zur Bildung immer neuer Generationen armer<br />

Familien. Die betreffenden Ökonomen behaupten, dass verbesserte Programme zur Bereitstellung<br />

medizinischer Versorgung und angemessener Ernährung für arme Familien die Produktivität und<br />

Effizienz ehöhten und keineswegs die Produktionsleistung beeinträchtigten. Indem wir heute den<br />

Teufelskreis der Armut durchbrechen, so heisst es, förderten wir das Humankapital und die<br />

Produktivität der Kinder der Armen morgen.<br />

3.3.12 Wirtschaftspolitische Massnahmen gegen die Armut: Programme und Kritikpunkt<br />

Alle Gesellschaftn sorgen für ihre Alten, Jungen und Kranken. Manchmal kommt die Unterstützung von<br />

Familien oder religiösen Organisationen. Im Laufe des letzten Jahrhunderts haben die Staaten die Quelle der<br />

Einkommensunterstützung für die Bedürftigen zunehmend in Richtung der Zentralregierung verschoben.<br />

Doch wenn der Staat mehr Verantwortung für immer mehr Menschen übernehmen muss, steigt die Steuerlast<br />

immer stärker an. Heute müssen die meisten reichen Staaten immer wieder die Steuern erhöhen, um<br />

offentliche Gesundheits- und Rentenprogramme sowie Einkommensunterstützungsprogramme für arme<br />

Familien zu finanzieren.<br />

Programme zur Einkommenssicherung<br />

Die meisten dieser Programme zielen auf dei Alten, nicht auf die sozial Schwachen. Die wichtigsten<br />

Programme sinddie Sozialversicherung, ein beitragsfinanziertes staatliches Pensionsprogramm, und<br />

Medicare, ein subventioniertes Krankenversicherungsprogramm für die über 65-jährigen. Diese beiden<br />

Programme sind die grössten Transferprogramme der Vereinigten Staaten und werden den Prognosen<br />

zufolge auch den kommenden Jahrzehnten für hohe Ausgaben sorgen.<br />

Programme, die speziell auf arme Haushalte zielen, sind ein Flickenteppich aus bundesstaatlichen,<br />

staatlichen und lokalen Programmen. Einige davon bestehen in Barzahlungen, andere subventionieren<br />

bestimmte Ausgaben (wie die Lebensmittelmarkenprogramme) oder Sachtransferleistungen wie Medicaid,<br />

ein Programm, das armen Familien medizinische Betreuung bietet.<br />

Das Problem der wirtschaftlichen Anreize für die Armen<br />

Eines der Hauptprobleme für mittellose Familien besteht darin, dass die miesten Wohlfahrtsprogramme die<br />

Anreize zur Arbeitsaufnahme für Erwachsene mit niedrigerem Einkommen stark verrringern. Wenn ein<br />

Erwachsener, der von der Fürsorge lebt, plötzlich einen Arbeitsplatz findet, kürzt ihm der Staat umgehend<br />

seine Lebenmittelmarken, die Sozialhilfe und die Mietzuschüsse. Möglicherweise verliert er sogar seine<br />

Krankenversicherung. Mit anderen Worten, mittelose Bürger müssen mit hohen "Grenzsteuersätzen" oder<br />

"Sozialkürzungssätzen" rechnen, weil alle Sozialleistungen schon bei geringem Erwerbseinkommen<br />

drastisch eingeschränkt werden.<br />

Zwei gegensätzliche Ansichten über die Armut<br />

Verfechter einer umfassenden staatlichen Unterstützung betrachten Armut als das Ergebnis sozialer und<br />

91 von 99


wirtschaftlicher Bedingungen, auf die der Einzelne nur wenig Einfluss hat. Sie nennen Mangelernährung,<br />

schlechte Schulen, zerrüttete Faimilien, Diskriminierung, Arbeitsplatzmangel und negative Umwelteinflüsse<br />

als die bestimmenden Faktoren für das Schicksal der Armen. Nach einer anderen Meinung hingegen, entsteht<br />

Armut aus schlecht angepasstem individuellem Verhalten, deinem Verhalten, das im Verantwortungsbereich<br />

des Einzelnen liegt und nur von den Armen selbst behoben werden kann.<br />

3.3.13 Wirtschaftspolitik and der Schwelle zum neuen Jahrtausend<br />

Wie sollte die Rolle des Staates in der Wirtschaft heute zu Benn des 21. Jahrhunderts, definiert werden?<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Der Staat kämpft gegen Marktversagen, sorgt für eine Umverteilung der Einkommen, stabilisiert die<br />

Wirtschaft und fördert das langfristige Wachstum. Jede dieser Aufgaben ist wichtig. Niemand würde<br />

heute ernsthaft vorschlagen, die Regierung abzuschaffen. Niemand würde vorschlagen, die<br />

unkontrollierte Lagerung von Atommüll zuzulassen, arme Waisen hungrig durch die Strassen irren<br />

zu lassen, die Zentralbank zu privatisieren oder die Grenzen für Menschen, Güter und Drogen aller<br />

Art weit zu öffnen. Die Frage ist nicht, ob der Staat die Wirtschaft regulieren sollte, sondern wie und<br />

wo er intervenieren sollte.<br />

Während der Staat in einer zivilisierten Gesellschaft eine zentrale Rolle spielt, müssen wir die<br />

Aufgaben und Intstrumente staatlicher Politik ständig neu bewerten. Regierungen haben ein<br />

Monopol an politischer Macht, was ihnen eine besondere Verantwortung auferlegt, effizient zu<br />

arbeiten. Jeder Dollar, der in nutzlose Programme gesteckt wird, köntne zur Förderung der<br />

Forschung oder zur Linderung des Hungers verwendet werden. Jede ineffiziente Steuer verringert<br />

die Konsummöglichkeiten der Menschen, gleich ob es um Essen, Bildung oder Wohnen geht. Die<br />

zentrale Prämisse der Wirtschaft lautet, dass Ressourcen knapp sind, das gilt für den Staat ebenso<br />

wie für den Privatsektor.<br />

Während die Volkswirtschaftslehre die wichtigen strittigen Frane der Politik analysieren kann, kann<br />

sie nicht das letzte Wort haben. Immerhin liegen all diesen politischen Diskussionen normative<br />

Annahmen und Bewertungen darüber zugrunde, was gut und gerecht ist. Der Volkswirt kann daher<br />

nichts weiter tun, als sich intensiv zu bemühen, die positive Wissenschaft fein säuberlich von<br />

normativen Urteilen zu unterscheiden, um nach Möglichkeit eine Trennlinie zwischen den<br />

ökonomischen Berechnungen des Kopfes und den menschlichen Gefühlen des Herzens zu ziehen.<br />

Die Trennung von beschreibender und vorschreibender Vorgehensweise bedeutet jedoch nicht, dass<br />

professionelle Ökonomen privat blutleere Roboter sind. Ökonomen hängen ebenso wie der Rest der<br />

Bevölkerung verschiedenen politischen Richtungen an. Konservativ-liberale Ökonomen treten<br />

vehement dafür ein, den Einfluss des Staates zu verrringern und Programme zur<br />

Einkommensverteilung einzustellen. Ökonomen, die staatliche Interventionen befürworten, setzen<br />

sich ebenso leidenschaftlich dafür ein, die Armut zu lindern oder die Arbeitslosigkeit mithilfe von<br />

makroökonomischen Massnahmen zu bekämpfen.<br />

92 von 99


BEGRIFFE ZUR WIEDERHOLUNG<br />

● Trands in der Einkommenverteilung<br />

● Die Lorenzkurve von Einkommen und Vermögen<br />

● Gini-Koeffizient<br />

● Erwerbs- und Vermögenseinkommen<br />

● Die relative Rolle von Glück, Ersparnis, Risikobereitschaft, Erbschaft<br />

● Lohnvorteile von Akademikern gegenüber Nichtakademikern<br />

● Armut<br />

● Wohlfahrtsstaat<br />

● Okuns "löchrige Eimer"<br />

● Gleichheit: Politische Gleichheit, Chancengleichheit, Ergebnisgleichheit<br />

● Gleichheit im Gegensatz zu Effizienz<br />

● Programme zur Einkommensunterstützung<br />

● Einkommens-Transformationskurve: Ideal und Wirklichkeit<br />

93 von 99


4 Makroökonomie<br />

4.1 Überblick über die Makroökonomie Volkswirtschaftliche<br />

Gesamtrechnung (Kapitel 20 S. 577-589)<br />

Ist es leicht oder schwer, eine neue Stelle zu finden? Steigen die Reallöhne und der Lebensstandard rasch an,<br />

oder herrscht wirtschaftlicher Stillstand? Erhöht die Zentralbank die Zinsen, um die Inflation einzudämmen<br />

oder macht sie Geld leicht verfügbar, um der Wirtschaft aus einer Rezession zu helfen? Welche<br />

Auswirkungen haben Globalisierung und Aussenhandel auf Beschäftigung und Produktion im Inland?<br />

Solche Fragen stehen im Zentrum der Makroökonomie.<br />

Makroökonomie ist die Lehre vom Verhalten der Wirtschaft als Ganzes. Sie untersucht die Kräfte, die auf<br />

viele Unternehmen, Konsumenten und Arbeitnehmer gleichzeitig einwirken. Im Gegensatz dazu steht die<br />

Mikorökonomie, die einzelne Preise, Mengen und Märkte betrachtet.<br />

Zwei zentrale Themen werden uns in den Kapiteln über Makroökonomie beschäftigten.<br />

●<br />

●<br />

Kurzfristige Schwankunen von Produkion, Beschäftigung und Preisen, ein Phänomen, das wir als<br />

Konjunkturzyklus bezeichnen<br />

Jene längerfristigen Trends in Produktion und Lebensstandard, die als Wirtschaftswachstum bekannt<br />

sind<br />

4.1.1 Wesentliche Konzepte der Makroökonomie: Die Entstehung der Makroökonomie<br />

Nach dem Zweiten Weltkrieg erklärte der amerikanische Kongress in Reaktion sowohl auf den zunehmenden<br />

Einfluss des keynesianischen Ideen als auch aus Angst vor einer weiteren Depression förmlich, dass der<br />

Staat sehr wohl für die makroökonoische Wirtschaftsleistung verantwortlich sei. Erstmals bekannte sich der<br />

Kongress damit zur Rolle des Staates als Förderer des Produktionswachstums und der Vollbeschäftigung<br />

sowie der Preisstabilität.<br />

4.1.2 Warum gehen bisweilen Produktion und Beschäftigung zurück, und wie kann man die<br />

Arbeistlosigkeit eindämmen?<br />

Alle Marktwirtschaften weisen Expansions- und Schrumpfmuster auf, die als Konjunkturzyklen bezeichnet<br />

werden. Den letzten grösseren Konjunkturabschwung verzeichneten die Vereinigten Staaten im Jahr 2001,<br />

als die Warenproduktion und das Dienstleistungsangebot zurückgingen und Millionen Menschen ihre Stelle<br />

verloren. Während eines Grossteils der Nachkriegszeit bestand ein wesentliches Ziel makroökonomischer<br />

Politik darin, die Geld- und Fiskalpolitik zu nutzen, um Konjunkturabschwünge und den Anstieg der<br />

Arbeitslosigkeit zu dämpfen. Mitunter leiden Länder unter hoher und beständiger Arbeitslosigkeit, die<br />

bisweilen sogar zehn Jahre lang anhält. In den Vereinigten Staaten geschah dies während der grossen<br />

Depression , die 1929 begann. Während den folgenden Jahre stieg die Arbeitslosigkeit dermassen an, dass<br />

schliesslich fast ein Viertel der Arbeitskräfte keine Beschäftigung hatte. Gleichzeitig sank die industrielle<br />

Produktion um die Hälfte. Während der neunziger Jahre erlebten verschiedene europäische Länder eine<br />

milde Form der Depression, die in manachen Ländern zu einer anhaltenden Arbeitslosigkeit von über zehn<br />

Prozent führte. Die Makroökonomie beschäftigt sich mit den Ursachen einer solchen hartnäckigen<br />

Arbeitslosigkeit. Ist die Diagnose einmal gestellt, kann die Makroökonomik auch mögliche Therapien<br />

vorschlagen, beispielsweise eine Erhöhung der Gesamtnachfrage oder eine Reform arbeitsmakrtpolitischer<br />

Instrumente. Das Wohl und Wehe von Millionen von Menschen hängt davon ab, ob die Makroökonomen die<br />

richtige Antwort auf derartige Fragen finden.<br />

94 von 99


4.1.3 Worauf ist Inflation zurückzuführen, und wie lässt sie sich eindämmen?<br />

In einer Marktwirtschaft dienen die Preisa als Massstab zur Messung wirtschaftlicher Werte und sind für das<br />

Geschäftsleben unverzichtbar. In Zeiten rasch steigender Preise, eines Phänomens, das man als Inflation<br />

bezeichnet, verliert der Massstab seine Bedeutung. Unter den Bedingungen hoher Inflation verlieren die<br />

Menschen das Gefühl für relative Preise und machen bei ihren Ausgaben- und Investitionsentscheidungen<br />

Fehler. Die Steuerbelastung kann steigen. Die Menschen verbringen viel Zeit damit, sich zu sorgen, die<br />

Inflation könnte ihre Einkommen mindern.<br />

Die Wirtschaftspolitik forciert seit lanem und in zunehmendem Mass die Preisstabilität als wesentliches Ziel.<br />

In en Vereinigten Staaten sank die Inflationsrate von über zehn Prozent Ende der siebziger Jahre auf etwa<br />

drei Prozent während der neunziger Jahre und Anfang des 21. Jahrhunderts. Manchen Ländern ist es bis<br />

heute nicht gelungen, die Inflation einzudämmen. Ehemals sozialistische Länder wie Russland oder viele<br />

lateinamerikanische und Entwicklungsländer mussten während der letzten zwei Jahrzehnte mit<br />

Inflationsraten von 50, 100 oder garo 1'000 Prozent leben. Warum gelang es den Vereinigten Staaten, das<br />

Raubtier der Inflation zu bändigen, während dies Russland nicht gelungen ist? Die Makroökonomie kann<br />

sinnvolle Empfehlungen geben, wie Geld- und Fiskalpolitik, Wechselkurssysteme und eine unabhängige<br />

Zentralbank zur Eindämmung der Inflation eingesetzt werden können.<br />

4.1.4 Wie kann ein Land sein Wirtschaftswachstum ankurbeln?<br />

Die Makroökonomie beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Wirtschaftswachstum, worunter man das<br />

Wachstum des Produktionspotenzials einer Wirtschaft versteht. Das Produktionspotenzial einer Wirtschaft<br />

hat einen wesentlichen Einfluss auf den Anstieg der Reallöhne und des Lebensstandards. Nach dem zweiten<br />

Weltkrieg führte das schnelle Wirtschaftswachstum in asiatischen Ländern wie Japan, Südkorea und Taiwan<br />

zu einer dramatischen Verbesserung der Lebensstandards der Menschen in diesen Gebieten. Andere Länder<br />

dagegen, vor allem solche in Afrika südlich der Sahara, hatten während der letzten zwei Jahrzehnte eine pro<br />

Kopf der Bevölkerung sinkende Produktionsleistung und damit einen Rückgang des Lebensstandards zu<br />

verzeichnen. Staaten möchten natürlich unbedingt das Rezept für erfolgreiches Wachstum erfahren. Zu den<br />

wesentlichen Faktoren für schnelles Wirtscahftswachstum zählen die Vorherrschaft freier Märkte, eine hohe<br />

Spar- und Investitionsquote, niedrige Handelsschranken sowie eine ehrliche Regierung, die Eigentumsrechte<br />

respektiert.<br />

Jede Wirtschaft muss notwendigerweise zwischen diesen Zielen wählen. Eine langfristige Erhöhung des<br />

Produktionswachstums erfordert möglicherweise höhere Investitionen in Ausbildung und Kapital, aber eine<br />

Zunahme der Investitionen bedeutet gleichzeitig eine Reduzierung des Konsums von Lebensmitteln,<br />

Bekleidung udn Freizeitvergnügen. Ausserdem sind Politiker mitunter gezwungen, zur Erhaltung der<br />

Preisstabilität in die Wirtschaft einzugreifen, wenn diese insgesamt oder die Beschäftigung zu rasch wächst.<br />

4.1.5 Ziele und Instrumente der Makroökonomik<br />

Ziele<br />

Produktionsleistung<br />

Beschäftigung<br />

Stabilität des Preisniveaus<br />

Instrumente<br />

Geldpolitik<br />

Fiskalpolitik<br />

Hohes Niveau und schnelles Wachstum der<br />

Produktionsleistung<br />

Hohes Beschäftigungsniveau mit niedriger<br />

unfreiwilliger Arbeitslosigkeit<br />

Kontrolle der verfügbaren Geldmenge, um die<br />

Zinssätze zu beeinflussen<br />

Staatsausgaben, Steuern<br />

95 von 99


Die Wirtschaftsleistung messen<br />

Die wichtigsten makroökonomischen Zile sind eine rasche und beträchtliche Steigerung der Produktion,<br />

niedrige Arbeitslosigkeit und ein stabiles Preisniveau.<br />

Produktionsleistung<br />

Ziel jeder wirtschaftlichen Tätigkeit ist letztlich die Bereitstellung jener Güter und Dienstleistungen, die die<br />

Bevölkerung verlangt. Was könnte für die Wirtschaft wichtiger sein, als die Bevölkerung mit genügend<br />

Wohnungen, Nahrungsmitteln, Ausbildungs- und Freizeitmöglichkeiken zu versorgen?<br />

Das umfassendste Mass für die Gesamtleistung einer Volkswirtschaft ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) .<br />

Das BIP ist das Mass üfr den Makrtwert aller Endprodukte und Dienstleistungen wie Bier, Autos,<br />

Rockkonzerte, Eselritte und so weiter, die ein Land innerhalb eines Jahres produziert oder bereitstellt. Man<br />

kann das BIP auf zweierlei Weise messen. Das nominale BIP wird anhand der tatsächlichen Marktpreise<br />

gemessen. Das reale BIP lässt sich anhand konstanter oder nicht variabler Preise errechnen (dabei<br />

multiplizieren wir beispielsweise die Anzahl produzierter Autos mit den Autopreisen des Jahres 2000).<br />

Kein anderes Mass für die Gesamtleistung wird so genau beobachtet wie das reale BIP. An diesem ständig<br />

beobachteten Pulsschlag wird die Gesundheit der Wirtschaft gemessen.<br />

Trotz der kurzfristigen Schwankungen in den Konjunkturzyklen zeigen reife Wirtschaften im Allgemeinen<br />

ein beständiges langfristiges Wachstum des realen BIP und eine Verbesserung des Lebensstandards. Dieser<br />

Prozess wird als Wirtschaftswachstum bezeichnet. Die amerikanische Wirtschaft hat sich über einen<br />

Zeitraum von mehr als einem Jahrhundert als kraftvoller Motor des wirtschaftlichen Fortschritts erwiesen,<br />

wie das Wachstum der potenziellen Produktionsleistung zeigt.<br />

Das potenzielle BIP stellt das höchste nachhaltige Produktionsniveau dar, das eine Volkswirtschaft<br />

erreichen kann. Schöpft eine Wirtschaft ihr Produktionspotenzial aus, verden die Arbeitskräfte und der<br />

Kapitalschock weitestgehend genutzt. Wenn die tatsächliche Produktionsleistung über das<br />

Produktionspotenzial steigt, nimmt in der Regel die Inflation zu, während eine Produktionsleistung unterhalb<br />

des Produktionspotenzials zur Arbeitslosigkeit führt.<br />

Das Produktionspotenzial wird von der Produktionskapazität einer Volkswirtschaft bestimmt, die von den<br />

verfügbaren Produktionsfaktoren (Kapital, Arbeit, Land usw) sowie der technischen Effizienz abhängt. Das<br />

potenzielle BIP wächst in der Regel stetig, denn die Faktoren Arbeit und Kapital sowie das Ausmass an<br />

Technologisierung ändern sich im Zeitablauf nur langsam. Im Gegensatz dazu hängt das tatsächliche BIP<br />

von den langfristigen Konjunkturzyklen ab, wenn sich das Ausgabeverhalten stark verändert.<br />

Während eines Wirtschaftsaufschwungs sinkt das tatsächliche BIP unter sein Potenzial, und die<br />

Arbeitslosigkeit nimmt zu. Im Jahre 1982 lab beispielsweise die Produktion der amerikanischen Wirtschaft<br />

um 400 Milliarden Dollar unter ihrem Potenzial. Pro Familie bedeutete das einen Verlust von 6'000 Dollar in<br />

einem einzigen Jahr. Eine Rezession ist eine Zeit, in der die gesamte Produktionsleistung sowie Einkommen<br />

und Beschäftigung deutlich zurückgehen. Sie dauert in der Regel zwischen sechs Monate und einem Jahr<br />

und ist durch ein deutliches Schrumpfen zahlreicher Wirtschaftsbereiche gekennzeichnet. Einen lang<br />

anhaltenden und stark ausgeprägten Abschwung bezeichnet man als Depression. In Zeiten starken<br />

Aufschwungs oder während eines Krieges kann die Produktionsleistung zeitweilig über ihrem Potenzial<br />

liegen, aber wenn die Wirtschaft am Rande ihrer Kapazität produziert, aber der hohe Auslastungsgrad führt<br />

zu einer zunehmenden Inflation, und beides wird meistens durch eine restriktive Geld- oder Fiskalpolitik<br />

eingedämmt.<br />

Hoher Beschäftigungsgrad, geringe Arbeitslosigkeit<br />

Der gesamtwirtschaftliche Indikator, den die meisten Menschen direkt zu spüren bekommen, ist die<br />

Beschäftigung beziehungsweise Arbeitslosigkeit. Die Menschen wollen ohne lange Wartezeiten oder grosse<br />

Suche gut bezahlte Arbeitsplätze finden, sie wollen sichere Arbeitsplätze und gute Sozialleistungen.<br />

Makroökonomisch ausgedrückt handelt es sich hierbei um das Ziel hoher Beschäftigungsstand, was man<br />

auch als geringe Arbeitslosigtkeit bezeichnen kann.<br />

Zur Erwerbsbevölkerung gehören alle Personen, die eine Beschäftigung haben, sowie Arbeitslose, die eine<br />

Beschäftigung suchen. Nicht inbegriffen sind Arbeitslose, die keinen Arbeitsplatz suchen.<br />

96 von 99


Die Arbeitslosenquote zeigt üblicherweise an, wo wir uns innerhalb eines Konjunkturzyklus befinden. Bei<br />

schwacher Wirtschaftsleistung sinkt die Nachfrage nach Arbeit, und die Arbeitslosenquote steigt. Während<br />

der grossen Depression der dreissiger Jahre wurde die Arbeitslosigkeit fast zur Epidemie, da fast ein viertel<br />

der Arbeitskräfte nicht beschäftigt wurden. Seit dem zweiten Weltkrieg schwankt die Arbeitslosenquote in<br />

den Vereinigten Staaten, aber sie hat niemals wieder ein Niveau erreicht, das man mit einer Depression in<br />

Verbindung bring, oder ist so tief gesunken, dass eine hohe Inflation zu befürchten war.<br />

Preisstabilität<br />

Das dritte wirtschaftspolitische Ziel ist die Erhaltung der Preisstabilität. Dieser Ausdruck bedeutet, dass das<br />

Gesamtpreisniveau entweder stabil ist oder nur langsam steigt. Um die Preisentwicklung zu verfolgen,<br />

arbeiten Statistiker mir Preisindizes, Instrumenten zur Messung des Gesampreisniveaus. Ein wichtiges<br />

Beispiel hierfür ist der Verbraucherpreisindes (VPI), der den Durchschnittspreis von Waren und<br />

Dienstleistungen misst, die Konsumenten kaufen. Das gesamtwirschaftliche Preisniveau wird häufig durch<br />

den Buchstaben P abgekürzt.<br />

Wirtschatftswissenschaftler messen die Preisstabilität anhand der Inflationsrate. Die Inflationsrate ist die<br />

prozentuale Änderung des gesamwirtschaflichen Preisniveaus von einem Jahr zum nächsten. Beispielsweise<br />

lag der Verbraucherpreisindex 2001 bei 177,1 und bei 179,9 im Jahre 2002 (wobei das Jahr 1983 = 100<br />

gesetzt wurde). Wir berechnen daher die Inflationsrate für 2002 als<br />

Inflation 2002 = [P(2002) – P(2001)] / P(2001)] x 100<br />

bei den gegebenen Zahlen ergibt das 1.6%<br />

Von einer Deflation spricht man bei sinkenden Preisen (also bei negativer Inflationsrate). Das andere Extrem<br />

ist die Hyperinflation, ein Preisanstieg um 1'000 oder 1'000'000 Million Prozent jährlich. Sin solchen<br />

Situationen, wie etwa zu Zeiten der Weimarer Republik in Deutschland während der zwanziger Jahre, in<br />

Brasilien während der achtziger oder in Russland während der neunziger Jahre, haben die Preise praktisch<br />

keine Bedeutung mehr, und das gesamte Preissystem bricht zusammen.<br />

Die Preisstabilität ist deswegen so wichtig, weil ein gut funktionierendes marktwirtschaftliches System sich<br />

darauf verlassen können muss, dass die Preise genaue und deutliche Informationen über die relative<br />

Knappheit liefern. Die Geschichte hat gezeigt, dass eine hohe Inflation einer Wirtschaft viele Kosten,<br />

manche sichtbar, manche verborgen, aufbürdet. Ist die Inflation hoch, ändern sich die Steuern häufig,<br />

verlieren die Renten an Wert und gehen die Menschen ans Eingemachte, um nicht auf beständig an Wert<br />

verlierende Rubel oder Pesos angewiesen zu sein. Aber sinkende Preise oder eine Deflation kommen ein<br />

Land teuer zu stehen. Daher suche dieLänder die goldene Mitte mit stabilen oder nur langsam steigenden<br />

Preisen als bestes Mittel, um ein gut funktionierendes Preissystem zu erhalten. Zusammenfassend kann man<br />

sagen dass dies die Ziele der Wirtschaftspolitik sind:<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Eine hohe und steigende wirtschaftliche Produktionsleistung<br />

Hoher Beschäftigungsgrad mit geringer Arbeitslosigkeit<br />

Ein stabiles oder leicht steigendes Preisniveau<br />

4.1.6 Wirtschaftspolitische Instrumente<br />

Den Regierungen steht ein bestimmtes Instrumentarium zur Verfügung, mit dem sie auf die<br />

makroökonomischen Aktivitäten einwirken können. Ein wirtschaftspolitisches Instrument ist eine<br />

volkswirtschaftliche Variable, auf die der Staat Einfluss nehmen kann und die Auswirkungen auf eines oder<br />

mehrere der makroökonomischen Ziele hat. Indem Regierungen ihre Geld-, Fiskal- oder sonstige<br />

Wirtschaftspolitik ändern, können sie die schlimmsten Schwankungeneines Konjukturzyklus verhindern oder<br />

das Wachstum der potenziellen Produktionsleistung erhöhen. Die wichtigsten Instrumente<br />

makroökonomischer Politik sind die Geld- und Fiskalpolitik.<br />

97 von 99


Fiskalpolitik<br />

Als Fiskalpolitik bezeichnet man den gezielten Einsatz von Steuern und Staatsausgaben. Staatsausgaben<br />

können zwei verschiedene Formen annehmen:<br />

●<br />

●<br />

Einerseits tätigt der Staat Einkäufe. Dazu gehören die Ausgaben für Güter und Dienstleistungen, der<br />

Einkauf von Panzern, der Strassenbau, die Gehälter der Richter und so weiter. Daneben leistet der<br />

Staat Transferzahlungen , die das Einkommen bestimmter Zielgruppen erhöhen, beispielsweise<br />

älterer Menschen oder Arbeitsloser. Die staatliche Ausgabepolitik bestimmt die relative Grösse des<br />

öffentlichen und des privaten Sektors. Sie entscheidet also darüber, wie viel von unserem BIP<br />

kollektiv und wie viel privat konsumiert wird. Aus makroökonomischer Sicht wirken sich die<br />

Staatsausgaben auch auf das allgemeine Ausgabeniveau der Wirtschaft aus und beeinflussen so die<br />

Höhe des BIP.<br />

Das zweite Instrument der Fiskalpolitik, die Besteuerung, wirkt sich in zweierlei Wiese auf die<br />

Gesamwirtschaft aus. Erstens schmälern Steuern das Einkommen der Menschen. Je nach<br />

Besteuerung ist das verfügbare Einkommen der Haushalte höher oder niedriger, daher beeinflussen<br />

Steuern die Ausgaben der Menschen auf Waren und Dienstleistungen sowie die privaten Ersparnisse.<br />

Privater Konsum und private Ersparnisse haben kruz- und langfristig bedeutende Auswirkungen auf<br />

Investitionen und Produktion. Aussedem wirken sich die Steuern auf die Preise von Waren und<br />

Produktionsfaktoren aus, womit sie auch einen Einfluss auf wirtschaftliche Anreize und<br />

ökonomisches Verhalten ausüben. Bespielsweise gab es zwischen 1962 und 1986 in den Vereinigten<br />

Staaten einen Investitionssteuernachlass, sozusagen einen Rabatt für Unternehmen, die bereit waren,<br />

Kapitalgüter zu kaufen, um Investitionen und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Zahlreiche<br />

Bestimmungen der Steuergesetze beeinflussen die Anreize zu arbeiten oder Geld zu sparen, also die<br />

Erwerbs- und Sparneigung, und wirken sich dadurch erheblich auf den Grad an wirtschaftlicher<br />

Aktivität aus.<br />

Geldpolitik<br />

Das zweite bedeutende Instrument makroökonomischer Politik ist die Geldpolitik, die der Staat durch sein<br />

Managementdes Geldes, der Kreditvergabe und des Bankensystems betreibt. Sie wissen vielleicht bereits,<br />

dass sie amerikanische Zentralbank, das Federal Reserve System, Einfluss auf die Geldmenge nimmt. Aber<br />

was genau versteht man unter der Geldmenge? Geld ist ein Sammelbegriff für Tausch- oder Zahlungsmittel.<br />

Heutzutage verwenden die Menschen Bargeld und Bankkonten, um ihre Rechnungen zu bezahlen. Die<br />

Zentralbank reguliert für die Wirtschaft verfügbare Geldmengen.<br />

Wie kann etwas scheinbar so Unbeutendes wie die Geldversorgung derart dramatische Auswirkungen auf<br />

makroökonomische Aktivitäten haben? Durch eine Änderung der verfügbaren Geldmenge wirkt die<br />

Zentralbank auf zahlreiche finanztechnische und volkswirtschaftliche Variablen ein, beispielsweise auf<br />

Zinssätze, Aktienkurse, Wohnungskosten und Wechselkurse. Eine restriktive Geldpolitik führt zu höheren<br />

Zinssätzen und geringere Investitionstätigkeit, was wiederum einen Rückgang des BIP und der Inflationsrate<br />

auslöst. Angesichts eines wirtschaftlichen Abschwungs kann die Zentralbank die Geldmenge erhöhen und<br />

die Zinssätze senken, umso die Wirtschaftstätigkeit anzukurbeln.<br />

4.1.7 Internationale Verbindungen<br />

Kein Staat führt heute ein isoliertes Inseldasein, denn alle Länder nehmen an der Weltwirtschaft teil und sind<br />

über Handel Finanztransaktionen miteinander verbunden. Handelsverbindungen durch den Import und<br />

Export von Waren und Dienstleistungen entstehen beispielsweise, wenndie Vereinigten Staaten Autos aus<br />

Japan importieren oder Computer nach Mexiko exportieren. Finanzielle Kontakte liegen vor, wen die<br />

Vereinigten Staaten Mexiko Geld leihen, um den mexikanischen Peso zu stützen, oder wenn eine britische<br />

Pensionskase ihre Portfolios durch Geldanlagen am florierende amerikanischen Aktienmarkt streut.<br />

Staaten behalten ihre Aussenhandelsströme immer genau im Auge. Einen besonders wichtigen Index stellen<br />

dabei die Nettoexporte dar, das heisst, die numerische Differenz zwischen dem Wert der Exporte und dem<br />

der Importe. Wenn mehr exportiert als importiert wird, kommt es zu einem Aussenhandelsüberschuss,<br />

während eine negative Nettoexportbilanz ein Aussenhandelsdefizit von 494 Fr. Milliarden, das entsprach 4,4<br />

Prozent des BIP.<br />

98 von 99


Aufgrund der gesunkenen Transport- und Kommunikationskosten sind heute die internationalen<br />

Verbindungen viel enger, als sie es noch vor einer Generation waren. Der internationale Handel hat die<br />

Schaffung politischer Imperien und militärische Eroberungen als sicherchsten Weg zu nationalem Wohlstand<br />

und Einfluss abgelöst. Manche Volkswirtschaften treiben heute mehr als die Hälfte ihrer Produktion im<br />

Ausland.<br />

Beinahe das gesamte 20. Jahrhundert hindurch erzielten die Vereinigten Staaten einen<br />

Aussenhandelsüberschuss, das heisst, sie exportierten mehr, als sie importieren. Doch im letzten Viertel des<br />

Jahrhunderts änderten sich die Handelsströme dramatisch. Aufgrund des Rückgangs der nationalen<br />

Sparquote und enormer Investitionen wurde die Nettoexportbilanz deutlich negativ, wobei das Defizit<br />

Anfang des 21. Jahrhunders vier Prozent des BIP übertraf. Aufgrund der wachsenden Defizite schuldeten die<br />

Vereinigten Staaten 2003 Ausländern bereits 3 Billionen Dollar. Manche Ökonomen befürchten, dass die<br />

hohen Auslandsschulden ein grosses Risiko für die Vereinigten Staaten darstellen, solche Risiken werden<br />

wir in späteren Kapiteln behandeln.<br />

Mit der zunehmenden engeren Vernetzung der Volkswirtschaften wenden auch Politiker ihre<br />

Aufmerksamkeit immer mehr der internationalen Wirtschaftspolitik zu. Internationaler Handel ist<br />

keineswegs Selbstzweck, sondern die Staaten bemühen sich deswegen so darum, weil der Handel<br />

letztendlich dem Ziel dient, den Lebensstandard vieler zu heben. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die<br />

Handelspolitik und das internationale Finanzmanagement gelegt.<br />

Instrumente der Handelspolitik sind Zölle, Quoten und andere staatliche Regulierungsmassnahmen zur<br />

Einschränkung oder Förderung von Importen und Exporten. Die meisten handelspolitischen Massnahmen<br />

haben nur geringe Auswirkungen auf die makroökonomische Leistung, dass sie zu enormen<br />

wolkswirtschaftlichen Verzerrungen, zu Inflation oder zu Rezession führen, wie es beispielsweise in den<br />

dreissiger Jahren der Fall war.<br />

Ein weiterer Fächer wirtschaftspolitischer Massnahmen stellt das internationale Finanzmanagement dar. Der<br />

Aussenhandel eines Landes wird stark von Wechselkursen beeinflusst, das heisst den Preisen der eigenen<br />

Währung ausgedrückt in den jeweils anderen Währungen. Im Rahmen ihrer Geldpolitik ergreifen Staaten<br />

unterschiedliche Massnahmen, um ihre Wechselkurse zu regulieren. Vor allem in kleinen, offenen<br />

Volkswirtschaften ist die Steuerung des Wechselkurses das wichtigste wirtschaftpolitische Instrument.<br />

99 von 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!