04.11.2013 Aufrufe

UR 22, Wetter 1993, Missverstaendnisse - Pressestelle der ...

UR 22, Wetter 1993, Missverstaendnisse - Pressestelle der ...

UR 22, Wetter 1993, Missverstaendnisse - Pressestelle der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

stellen. Der Horizont hat sich für Maria Ward in Rom erhellt<br />

und man darf sagen: weltweit.<br />

Zum 400. Geburtstag <strong>der</strong> Grün<strong>der</strong>in 1985 erbaten die drei<br />

Generalate mit Sitz in Rom, Dublin/Rom, Toronto Gutachten<br />

von den Bischöfen <strong>der</strong> Diözesen, wo die Schwestern<br />

arbeiten, ebenso von an<strong>der</strong>en hohen Freunden des lnstituts.<br />

Von den fünf Kontinenten trafen 110 sehr erfreuliche<br />

Schreiben ein, dazu die Supplik einer Bischofskonferenz mit<br />

13 Unterschriften.<br />

Die Verehrung, die Maria Ward erfährt, scheint mit dem<br />

Charakter dieser Frau zusammenzuhängen, die in ihrem<br />

Wesen bei all ihrer Stärke sehr schlicht und außerordentlich<br />

liebenswürdig war. Es entwickelten sich weniger Frömmigkeitsformen<br />

herkömmlicher Art. Vielmehr gehen von <strong>der</strong><br />

Kenntnis ihres Lebens Impulse für das christliche Leben<br />

aus. Ihr Bild Iäßt erkennen, was die Treue zum Willen Gottes<br />

vermag. So viel Maria gelitten hatte, nie kam eine Klage<br />

gegen Kirche und Papst. Sie bewahrte die gleiche Liebe gegen<br />

die Kirche und ihr Oberhaupt, mit <strong>der</strong> sie 1621 Gregor<br />

XV. begegnet war.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!