04.11.2013 Aufrufe

EINE STUDIE ZU DANIEL 11 - Hopeandmore.at

EINE STUDIE ZU DANIEL 11 - Hopeandmore.at

EINE STUDIE ZU DANIEL 11 - Hopeandmore.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was ist nun damit an dieser Stelle gemeint?<br />

Der Zorn der Völker vor dem Zorn Gottes (Off.<strong>11</strong>,18)<br />

Der Zorn Gottes<br />

Was ist hier mit dem Zorn Gottes gemeint? Johannes sieht mit der 7. Posaune den Zorn Gottes als<br />

"gekommen". Die 7. Posaune bringt den Zorn Gottes! Nach Off.15,1 / 16,1 / 14,10.<strong>11</strong> kann es nur<br />

die Zeit der Plagen bedeuten. Wenn mit der 7. Posaune der Zorn Gottes kommt, dann muß der Zorn<br />

der Völker bereits vorher zum Ausdruck kommen.<br />

Der Zorn der Völker<br />

Wann ist der Zorn der Völker einzuordnen? Geht dieser Zorn den Plagen voraus, oder ist das der<br />

Zorn der Völker während der Plagenzeit, bzw. während der 7. Posaune? Laut Psalm 2 findet dieser<br />

Zorn durch die ganze Geschichte hindurch st<strong>at</strong>t. Immer gab es Völker im Aufruhr und Krieg<br />

gegeneinander, und laut Mt.24 und Lk.21 wird sich der Zorn der Völker bis zum Ende hin steigern,<br />

bis Gott in der Zeit der 7 Plagen seinem Zorn freien Lauf läßt und mit den Völkern abrechnet.<br />

E.G. White sagt:<br />

"Menschen können die Engel nicht erkennen, die die vier Winde halten, damit sie nicht losbrechen,<br />

bis die Knechte Gottes versiegelt sind. Wenn Gott aber seinen Engeln gebietet, die Winde<br />

loszulassen, dann wird es ein Kriegsgetümmel geben, das keine Feder beschreiben kann." (Z III, 10)<br />

Der Zorn der Völker geht somit dem Zorn Gottes voraus! Es sind damit besondere Unruhen unter<br />

den Völkern gemeint, die dem Abschluß der Gnadenzeit und damit der 7. Posaune vorausgehen.<br />

Könnten die gegenwärtigen Völkerunruhen nicht deutliche Anzeichen dafür sein, daß wir dem<br />

Höhepunkt dieses Zorns der Völker entgegengehen? Lies was der Geist der Weissagung über den<br />

Zorn der Völker sagt, und wo er zeitlich einzuordnen ist.<br />

Zit<strong>at</strong>e: EG, 27, 32, 76, 273 [27, 31+32, 75+76, 267]; Z II, 56, 333<br />

Wenn der Zorn Gottes mit der 7. Posaune in Verbindung zu bringen ist, dann müßten wir eigentlich<br />

erwarten, daß der Zorn der Völker vorher, in der 6. Posaune, seinen Höhepunkt finden wird. Könnte<br />

dieser Zorn der Völker nicht in der 6. Posaune deutlich dargestellt sein?<br />

Nach Off.9,17-19 soll in der 6. Posaune t<strong>at</strong>sächlich der "dritte Teil der Menschen getötet" werden!<br />

Ist das nicht ein Bild für einen gewaltigen "Zorn der Völker"?<br />

Wenn allerdings die 6. Posaune bereits zur Zeit der Türken, 1840, in der Vergangenheit liegt, dann<br />

müßte uns das alles nicht mehr berühren. Was aber, wenn die 6. Posaune noch zukünftig ist? Hier,<br />

meine ich, liegt eine große Brisanz und Notwendigkeit vor, zu wissen, was die 6. Posaune<br />

t<strong>at</strong>sächlich beinhaltet. Sollte dies noch zukünftig sein, dann müssen wir auf gewaltige Ereignisse<br />

unter den Völkern dieser Welt vorbereitet werden. Deshalb ist es nicht mehr akzeptabel,<br />

oberflächlich über diese Dinge hinwegzugehen, ohne Gott ernstlich zu bitten, uns bald genau zu<br />

zeigen, was wir mit der 6. Posaune machen sollen. (Eine nähere Auslegung über diese Frage liegt<br />

inzwischen ebenfalls vor. - Best. Nr. U 5 + U 6 zur 6. Posaune.)<br />

Die Zelte zwischen dem Meer und dem herrlichen, heiligen Berg<br />

(Dan.<strong>11</strong>,45)<br />

Eine Studie zu Daniel <strong>11</strong> INITIATIVE Mitternachtsruf www.hopeandmore.<strong>at</strong> 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!