04.11.2013 Aufrufe

Ausbau der Kinderbetreuung - ÖVP Oberösterreich

Ausbau der Kinderbetreuung - ÖVP Oberösterreich

Ausbau der Kinderbetreuung - ÖVP Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Wimsbach Magazin<br />

„1. Rad-Total-Tag“ war ein<br />

voller Erfolg<br />

Am 6. April fand <strong>der</strong> erste<br />

„Rad-Total-Tag“ am Wimsbacher<br />

Marktplatz statt.<br />

Neben einem Radservice<br />

gab es auch einen Radflohmarkt<br />

sowie eine Codier-<br />

Aktion. Beachtliche 50<br />

Rä<strong>der</strong> wurden vom „Radsport<br />

Grassinger-Team“<br />

(aus Lambach) mit Unterstützung<br />

<strong>der</strong> Wimsbacher<br />

Josef Malfent und Gerhard<br />

Trommelschläger serviciert.<br />

22 Kin<strong>der</strong>- und<br />

Jugendfahrrä<strong>der</strong> im Wert<br />

von € 1.035 wechselten<br />

den Besitzer. Die Fahrrad-<br />

Codierung wickelte <strong>der</strong><br />

ARBÖ Bad Wimsbach-<br />

Neydharting professionell<br />

ab.<br />

Hauptorganisator war<br />

Josef Malfent, Obmann des<br />

Vereins LA 21 sowie aktives<br />

Mitglied <strong>der</strong> Energiegruppe.<br />

Die Aktion sollte<br />

vor allem das Bewusstsein<br />

<strong>der</strong> Bevölkerung am Fahrrad<br />

als Verkehrsmittel wecken.<br />

Das große Interesse<br />

lässt hoffen!<br />

Josef Malfent beim Radservice.<br />

Daniela Mayrhuber (Mitte) vom Elternverein und Monika Rath<br />

(rechts) von <strong>der</strong> Energiegruppe wickelten den Radflohmarkt erfolgreich<br />

ab.<br />

Vorstand und Aufsichtsrat<br />

gewählt<br />

Walter Gasperlmair (v.li.), Martin Sammer<br />

(neu), Renate Berger, Johannes Gira (neu) und<br />

Johann Dickinger (Obmann) sind die Vorstandsmitglie<strong>der</strong>.<br />

(Fotos: Raiffeisenbank Bad Wimsbach-Nh.)<br />

Am 14. April lud die Raiffeisenbank Bad<br />

Wimsbach-Neydharting zu ihrer 106.<br />

Generalversammlung. Rund 300 Kunden<br />

und Interessenten folgten <strong>der</strong> Einladung.<br />

Das Geschäftsjahr 2012 prägten die personellen<br />

Verän<strong>der</strong>ungen sowie die allgemeinen<br />

wirtschaftlichen Herausfor<strong>der</strong>ungen.<br />

Direktor GL Alois Hochmuth bedankte<br />

sich beson<strong>der</strong>s bei den ausgeschiedenen<br />

Mitarbeitern und begrüßte die<br />

„personellen Neuzugänge" mit großer<br />

Freude. Die Berichte <strong>der</strong> Geschäftsleitung<br />

als auch das Impulsreferat von WP StB Dr.<br />

Normann Eichinger zeigten, worauf die<br />

Raiffeisenbank Wert legt. Oberstes Prinzip<br />

ist die Nähe zu den Kunden und das<br />

regionale Wirtschaften. So investiert die<br />

örtliche Raiffeisenbank das ihr anvertraute<br />

Geld im Ort und in <strong>der</strong> Region. Sie<br />

ist damit ein wichtiger Nahversorger in finanzieller<br />

Hinsicht.<br />

Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer (li.) ist seit kurzem neuer Landesgeschäftsführer<br />

<strong>der</strong> <strong>ÖVP</strong> <strong>Oberösterreich</strong>. Bei seiner "Tour - Z'sammsitzen<br />

und z'sammreden" hörte er sich die Anliegen <strong>der</strong> einzelnen<br />

Gemeinden und Bezirke an. Vzbgm. GPO Hannes Ziegelböck (Mitte)<br />

sowie BPO Dr. Walter Aichinger (re.) nutzten selbstverständlich<br />

diese Gelegenheit!<br />

Hermine Maier (3.v.li., neu), Ing. Gerhard<br />

Brindl, Anita Straßmayr, Karl Eigner und Johann<br />

Huemer sind die Aufsichtsräte <strong>der</strong> Bank.<br />

Dir. Alois Hochmuth (1.v.li.) und GL Markus<br />

Bachmair (1.v.re.) sowie Referent WP StB Dr.<br />

Normann Eichinger (2.v.li.) gratulieren herzlich<br />

zur (Wie<strong>der</strong>)Wahl).<br />

Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!