05.11.2013 Aufrufe

Neuerwerbungen der Bibliothek 2012 - Stiftung Gerhart-Hauptmann ...

Neuerwerbungen der Bibliothek 2012 - Stiftung Gerhart-Hauptmann ...

Neuerwerbungen der Bibliothek 2012 - Stiftung Gerhart-Hauptmann ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neuzugänge <strong>der</strong> <strong>Bibliothek</strong> im Jahr <strong>2012</strong> (Stand 15.10.<strong>2012</strong>)<br />

Belletristik<br />

Bartsch, Heinrich: Graf Goetzen - <strong>der</strong> Verteidiger von Glatz : ein Dokument grafschafter<br />

Treue in Jahren deutscher Not (1806-1807) / von Heinrich Bartsch. - Leimen [u.a.]: Verl. für<br />

Heimatl. Schrifttum, 1956. - 80 S.<br />

(Grafschaft Glatzer Buchring ; 11)<br />

Bergengruen, Werner:<br />

Baltische Geschichten / Zsgest. und mit einem Nachw. vers. von N. Luise Hackelsberger. - 1.<br />

Aufl. - München: Nymphenburger, 2000. - 223 S.<br />

"Bin ich nicht selber schon Flucht?" : deutschsprachige Lyriker aus Südosteuropa in<br />

Israel ; ein Lesebuch / hrsg. von Ulrich van Loyen. - München: IKGS-Verl., 2011. - 108 S. :<br />

Ill.<br />

(Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas<br />

(IKGS). Wissenschaftliche Reihe. Literatur- und Sprachgeschichte : Editionen ; 74)<br />

Dehmel, Richard: Aber die Liebe : zwei Folgen Gedichte / von Richard Dehmel. - 26. - 28.<br />

Tsd. - Berlin: Fischer, 1921. - 188 S.<br />

Denemarková, Radka: Ein herrlicher Flecken Erde : Roman / Radka Denemarková. Aus dem<br />

Tschech. von Eva Profousová. - 2. Aufl. - München: Dt. Verlagsanst., 2011. - 293 S.<br />

Die Erinnerung bleibt : donauschwäbische Literatur seit 1945 ; eine Anthologie / hrsg. und mit<br />

einer Einf. von Stefan Teppert. - Sersheim: Hartmann<br />

1. A - D. - 1995. - 669 S. : Ill.<br />

(Donauschwäbisches Archiv : Reihe 3, Beiträge zur donauschwäbischen Heimat- und<br />

Volksforschung ; 59)<br />

(Donauschwäbische Kunst- und Geschichtsreihe ; 4)<br />

3. H - J. - 2004. - 1010 S. : Ill.<br />

(Donauschwäbisches Archiv : Reihe 3, Beiträge zur donauschwäbischen Heimat- und<br />

Volksforschung ; 121)<br />

(Donauschwäbische Kunst- und Geschichtsreihe ; 6)<br />

4. K - L. - 2009. - 1144 S. : Ill.<br />

(Donauschwäbisches Archiv : Reihe 3, Beiträge zur donauschwäbischen Heimat- und<br />

Volksforschung ; 148)<br />

(Donauschwäbische Kunst- und Geschichtsreihe ; 7)<br />

Fallada, Hans: Bauern, Bonzen und Bomben : Roman / von Hans Fallada. - 1. Aufl. - Berlin:<br />

Aufbau Verl., 2011. - 656 S.<br />

1


Goma, Paul: Die Tür : Roman / Paul Goma. [Aus dem Rumän. von Marie-Therese<br />

Kerschbaumer]. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1972. - 237 S.<br />

Hochland : ein Ausflug ins Land <strong>der</strong> Berge voll Alpenzauber und Höhenluft / ges. von Ernst<br />

Weber. Bildschmuck von Franz Hoch. - 2., veränd. Aufl. - München: Callwey, Verl. des dt.<br />

Spielmanns, 1913. - 104 S. : Ill.<br />

(Der deutsche Spielmann ; 4)<br />

Hoefert, Sigfrid: Internationale Bibliographie zum Werk <strong>Gerhart</strong> <strong>Hauptmann</strong>s / von Sigfrid<br />

Hoefert. - Berlin: E. Schmidt<br />

4. <strong>2012</strong>. - 167 S.<br />

(Veröffentlichungen <strong>der</strong> <strong>Gerhart</strong>-<strong>Hauptmann</strong>-Gesellschaft e.V. ; 15)<br />

Ingold, Felix Philipp: Alias o<strong>der</strong> das wahre Leben : Roman / Felix Philipp Ingold. - 2. Aufl. -<br />

Berlin: Matthes & Seitz, 2011. - 290 S., [20] Bl. : Ill.<br />

Jeske, Gerhard: Aniol z trabka i inne opowiadania : Gdanskie obrazy pamieci 1935 - 1945 /<br />

Gerhard Jeske. Z niemieckiego tlumaczyl Bogdan Kiebzak ... - Gdansk: Inst. Kaszubski,<br />

2011. - 279 S. : Ill.<br />

Kazmierczak, Blazej: Dziela Karla Dedeciusa : wybór bibliograficzny adnotowany = Werke<br />

von Karl Dedecius : annotierte Auswahlbibliographie / Blazej Kazmierczak. - Wroclaw [u.a.]:<br />

Neisse Verlag, 2009. - 126 S.<br />

(Scripta Caroli Dedecii ; 1)<br />

Knobloch, Erhard Joseph: Spätsommerwind : Gedichte / Erhard Jos. Knobloch. - [Marburg]:<br />

Marburger Kreis, 1993. - [8] Bl<br />

(Marburger Bogendrucke ; 114)<br />

Lippet, Johann: Tuchfühlung im Papierkorb : ein Gedichtbuch / Johann Lippet. - 1. Aufl. -<br />

Ludwigsburg: Pop, <strong>2012</strong>. - 167 S.<br />

Maron, Monika: Zwei Brü<strong>der</strong> : Gedanken zur Einheit 1989 - 2009 / Monika Maron. Mit<br />

Fotografien von Jonas Maron. - Frankfurt am Main: Fischer, 2010. - 208 S. : Ill.<br />

Meer : die weite See, das Ziel deutscher Sehnsucht, wie es lockt und schreckt / ges. von<br />

Ernst Weber. Bildschmuck von J. V. Cissarz. - 2., veränd. Aufl. - München: Callwey, Verl.<br />

des dt. Spielmanns, 1913. - 106 S. : Ill.<br />

(Der deutsche Spielmann ; 5)<br />

Mehlis, Gerhard: Lie<strong>der</strong> eines Heimatvertriebenen / Gerhard Mehlis [d.i. Leo Müller]. -<br />

[Arolsen]: Selbstverl., [1954]. - 67 S.<br />

2


Mundt, Isa: Der Hölle entronnen : die Geschichte einer wun<strong>der</strong>baren Rettung / erlebt und<br />

geschr. von Isa Mundt. Überarb. von Hilde Szpitter. - Clausthal-Zellerfeld: Pieper, 1971. - 80<br />

S.<br />

Notre mere la guerre / un recit de Kris. Dessin et couleur de Mael. - [Paris]: Futuropolis,<br />

Erschienen: Bd. 1(2009) - 4(<strong>2012</strong>)<br />

1. 2009. - 63 S. : überw. Ill.<br />

2. 2010. - 63 S. : überw. Ill.<br />

3. 2011. - 63 S. : überw. Ill.<br />

Oberdieck, Marie: Novellen aus Kudowa und Verse / Marie Oberdieck. - [Breslau]:<br />

Selbstverl., [1932]. - 70 S. : Ill.<br />

Petersmann, Konstanze: U brzegów niespokojnych zródel = Am Rande <strong>der</strong> ungestillten<br />

Brunnen / Konstanze Petersmann. Wyboru dokonal, przelozyl i wstepem opatrzyl Józef<br />

Zaprucki. - 1. Wyd. - Wroclaw [u.a.]: GS Media, <strong>2012</strong>. - 53 S.<br />

Raile, Stefan: Dachträume : Erzählungen / Stefan Raile. Mit einem Nachw. von Helmut<br />

Rudolf. - Budapest: VUdAK, 1996. - 229 S.<br />

(VUdAK-Bücher. Reihe Literatur ; 4)<br />

Raile, Stefan: Letzter Abschied : Roman / Stefan Raile. - 1. Aufl. - Bucha: quartus-Verl.,<br />

2011. - 232 S.<br />

Renner, Gustav: Gedichte : Gesamtausgabe / Gustav Renner. - durchges. und verm. -<br />

Lichterfelde-Berlin: Förster, 1904. - VII, 174 S.<br />

Rhein! : Zeitschrift für Worte, Bil<strong>der</strong>, Klang / Hrsg.: Kunstverein Kunstgeflecht e.V. - Köln:<br />

Kidemus-Verl., Nr. 1.2011 -<br />

Nr. 4.<strong>2012</strong> (Deutsche Literatur aus Rumänien)<br />

Schöne verlorene Heimat : Stimmen ostdeutscher Dichter / [Hrsg.: Erwin Volker]. - Bad<br />

Godesberg: Verl. für Rythm. Erziehung Blensdorf, [1948]. - 96 S.<br />

(Flüchtlingsdienst)<br />

Schon, Jenny: Rheinisches Rondeau : Erzählungen, Gedichte / Jenny Schon. - 1. Aufl. -<br />

Berlin: trafo Literaturverl., <strong>2012</strong>. - 246 S. : Ill., Kt.<br />

Die schönsten Gedichte deutscher Sprache : [eine einzigartige Sammlung unvergessener<br />

Verse] / Gedichtauswahl: Elke Schäle-Schmitt. - Stuttgart [u.a.]: Verl. Das Beste, 2011. - 416<br />

S. : Ill.<br />

3


Schriftsteller-Lexikon <strong>der</strong> Siebenbürger Deutschen : bio-bibliographisches Handbuch für<br />

Wissenschaft, Dichtung und Publizistik / begr. von Joseph Trausch. Fortgef. von Friedrich<br />

Schuller ... - Köln [u.a.]: Böhlau<br />

(Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens ; 7)<br />

10. Q - Sch. - <strong>2012</strong>. - 441 S.<br />

(Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens ; 7,10)<br />

Stroheker, Tina: Vorausgeworfener Schatten : Gedichte / Tina Stroheker. - Tübingen: Klöpfer<br />

und Meyer, 2001. - 134 S.<br />

Stroheker, Tina: Was vor Augen liegt : Gedichte / Tina Stroheker. - Tübingen: Klöpfer und<br />

Meyer, 2008. - 206 S.<br />

Svoboda! : Russie, 1914 - 1920 ; carnet de guerre imaginaire d'un combattant de la<br />

Legion Tcheque / un recit de Kris. Dessin de Jean-Denis Pendanx ... [Ed.: Claude Gendrot]. -<br />

[Paris]: Futuropolis, 2011. -<br />

1. De Prague a Tcheliabinsk. - 2011. - 43 S. : überw. Ill.<br />

Taubitz, Monika: Im Zug - nebenbei : Gedichte von unterwegs / Monika Taubitz. - 2.,<br />

durchges. Aufl. - Dresden: Neisse-Verl., 2011. - 26 S.<br />

Thimm, Katja: Vatertage : eine deutsche Geschichte / Katja Thimm. - Lizenzausg. - Bonn:<br />

Bundeszentrale für Politische Bildung, 2011. - 287 S.<br />

(Schriftenreihe <strong>der</strong> Bundeszentrale für Politische Bildung ; 1189)<br />

Verbrannte Bücher 1933 : mit Feuer gegen die Freiheit des Geistes / Bundeszentrale für<br />

Politische Bildung. Werner Treß (Hrsg.). - Bonn: Bundeszentrale für Politische Bildung,<br />

2009. - 638 S. : Ill.<br />

(Schriftenreihe <strong>der</strong> Bundeszentrale für Politische Bildung ; 1003)<br />

Baltikum<br />

Festschrift zum 80. Geburtstag unseres Autors Siegfried von Vegesack. - München [u.a.]:<br />

Langen-Müller [u.a.], 1968. - 29 S. : Ill.<br />

Glück, Helmut: Deutschlernen in Russland und in den baltischen Län<strong>der</strong>n vom 17.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t bis 1941 : eine teilkommentierte Bibliographie / Helmut Glück und Yvonne<br />

Pörzgen. - Wiesbaden: Harrassowitz, 2009. - LI, 399 S.<br />

(Fremdsprachen in Geschichte und Gegenwart)<br />

Hahn, Wilhelm: Der Ruf ist immer neu : aus 200 Jahren <strong>der</strong> baltischen Theologenfamilie<br />

Hahn / Wilhelm Hahn. - 2. Aufl. - Neuhausen-Stuttgart: Hänssler, 1995. - 236 S. : Kt.<br />

4


Kassebaum, Hermann: Kurland, Livland, Estland : eine Stätte alter, deutscher Kultur / von<br />

Hermann Kassebaum. - 21. - 25. Tsd. - Berlin [u.a.]: Rose, 1918. - IV, 92 S. : Ill., Kt.<br />

Latvija / authorized by UNRRA. - Esslingen am Neckar: Liepinsch, [ca. 1946]. - [16] Bl. :<br />

überw. Ill., Kt.<br />

Löwis of Menar, Karl von: Die Düna von <strong>der</strong> Ogermündung bis Riga und <strong>der</strong> Badeort<br />

Baldohn : ein topographisch-historischer Führer / von K. von Löwis of Menar. - Fotomechan.<br />

Nachdr. [<strong>der</strong> Ausg.] Riga 1910. - Hannover-Döhren: v. Hirschheydt, 1979. - 124 S. : Ill., Kt.<br />

Seraphim, Ernst: Aus <strong>der</strong> Arbeit eines baltischen Journalisten : (1892 - 1910) / von Ernst<br />

Seraphim. - Riga: Jonck & Poliewsky, 1911. - XI, 414 S.<br />

Vereinskultur und Zivilgesellschaft in Nordosteuropa : regionale Spezifik und<br />

europäische Zusammenhänge = Associational culture and civil society in North Eastern<br />

Europe / Jörg Hackmann (Hg.). - Wien [u.a.]: Böhlau, <strong>2012</strong>. - 778 S. : Ill., Kt.<br />

(Quellen und Studien zur baltischen Geschichte ; 20)<br />

(Veröffentlichungen <strong>der</strong> Academia Baltica ; 2)<br />

(Veröffentlichungen <strong>der</strong> Aue-<strong>Stiftung</strong> ; 26)<br />

Berlin / Brandenburg<br />

Aurith - Urad : zwei Dörfer an <strong>der</strong> O<strong>der</strong> / ein Buch von anschlaege.de - Fotografie und<br />

Gestaltung u. Tina Veihelmann - Text. - Potsdam: Dt. Kulturforum Östl. Europa, 2006. - 240<br />

S. : zahlr. Ill.<br />

(Potsdamer <strong>Bibliothek</strong> östliches Europa. Kunst)<br />

Landsberg an <strong>der</strong> Warthe : zwei Namen - eine Geschichte ; eine gemeinsame Ausstellung des<br />

polnischen Staatsarchivs Gorzów Wielopolski und des Brandenburgischen<br />

Landeshauptarchivs (Potsdam) zur Sechzigjahrfeier des Staatsarchivs Gorzów = Gorzów<br />

Wielkopolski : jedno miasto - wspólna historia / Text und Red.: Falko Neininger i Juliusz<br />

Sikorski. - Gorzów Wielkopolski: Staatsarchiv [u.a.], 2010. - 263 S. : zahlr. Ill., Kt.<br />

Leiserowitz, Ruth: Von Ostpreußen nach Kyritz : Wolfskin<strong>der</strong> auf dem Weg nach<br />

Brandenburg / Ruth Leiserowitz. - Potsdam: Brandenburgische Landeszentrale für Politische<br />

Bildung, 2003. - 112 S. : Ill.<br />

Oehlsen, Sven Olaf: Vertriebenenlager in Brandenburg : 1945 - 1953 / Sven Olaf Oehlsen. -<br />

Potsdam: Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung, 2006. - 136 S. : Ill., Kt.<br />

(Brandenburgische Historische Hefte ; 18)<br />

Pädagogium : Pädagogium Waldsieversdorf (Märkische Schweiz) /<br />

Waldsieversdorf, [1935]. - 16 S. : Ill. + Kt.-Beil., Fahrplan<br />

5


Ramin, Hans Henning von: Züllichau und seine Ulanen : zur Erinnerung an den<br />

hun<strong>der</strong>tjährigen Gründungstag des Kgl. Preuß. Ulanen-Regiments Prinz August von<br />

Württemberg (Posensches) Nr. 10 / Hans Henning v. Ramin. - Celle: Pohl, [1960]. - 37 S. :<br />

Ill.<br />

Schieb, Roswitha: Je<strong>der</strong> zweite Berliner : schlesische Spuren an <strong>der</strong> Spree / Roswitha Schieb.<br />

- Potsdam: Dt. Kulturforum Östliches Europa, <strong>2012</strong>. - 384 S. : Ill., Kt.<br />

Schmelz, Ulrich: 250 Jahre Weberkolonie Nowawes, Babelsberg : Probleme <strong>der</strong><br />

Auslän<strong>der</strong>integration beim Übergang von <strong>der</strong> gewerblichen zur industriellen Produktion in<br />

Brandenburg / Ulrich Schmelz. - Potsdam: Brandenburgische Landeszentrale für Politische<br />

Bildung, 2000. - 96 S. : Ill.<br />

(Brandenburgische Historische Hefte ; 13)<br />

Siegerist, Georg: Märkische Wan<strong>der</strong>fahrten : ein- bis dreitägige Ausflüge in die Mark / von<br />

Georg Siegerist. - Berlin: Spiro, 1908. - VI, 97 S., 10 Bl. : Kt.<br />

Streifzüge zwischen O<strong>der</strong> und Drage : Begegnungen mit <strong>der</strong> Neumark / mit einer historischen<br />

Einf. von Werner Vogel. Polnische Texte: Zbigniew Czarnuch ... [Pawel Rutkowski (Hg.)]. -<br />

Potsdam: Deutsches Kulturforum Östliches Europa, <strong>2012</strong>. - 254 S. : zahlr. Ill., Kt.<br />

Vertreibung, Neuanfang, Integration : Erfahrungen in Brandenburg / Christoph Kleßmann ...<br />

(Hg.). Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam in Verbindung mit <strong>der</strong><br />

Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung. - Potsdam: Brandenburgische<br />

Landeszentrale für Politische Bildung, 2001. - 150 S.<br />

Wochnik, Fritz: Die Pfarrkirchen in Landsberg, Warthe (Gorzów Wlkp.) und in Drossen<br />

(Osno Lubuskie) / Fritz Wochnik. - 2011. - In: Jahrbuch für brandenburgische<br />

Landesgeschichte ; 62(2011), S. 43-73.<br />

Böhmen, Mähren, Sudetenland<br />

Böhm, Wilhelm: Zu neuen Ufern / Wilhelm Böhm. - Nürnberg: Preußler, <strong>2012</strong>. - 272 S. : Ill.<br />

Drei Reden vom Tag <strong>der</strong> Begegnung am 9. Oktober 2010 / [Rüdiger Goldmann ; Thomas<br />

Grosser ; Jiri Blazek]. Hrsg. vom Südmährischen Landschaftsrat. - Geislingen: Südmährischer<br />

Landschaftsrat, 2011. - 63 S.<br />

Engelmann, Isa: Reichenberg und seine jüdischen Bürger : zur Geschichte einer einst<br />

deutschen Stadt in Böhmen / Isa Engelmann. - Berlin [u.a.]: Lit-Verl., <strong>2012</strong>. - 347 S. : Ill.<br />

(Erträge böhmisch-mährischer Forschungen ; 10)<br />

6


Helbig, Julius: Beiträge zur Geschichte <strong>der</strong> Stadt und des Bezirkes Friedland i. B. / gesammelt<br />

u. hrsg. von Julius Helbig. - Friedland i. B.: Weeber<br />

Bd. 2, Lfg. 10. 1893/94. - VII S., S. 257-312.<br />

Herold, Herbert: Neues über die Glockengießerei und Metallwarenfabrik Herold in Komotau /<br />

Herbert Herold. - 1. Aufl. - Göttingen: Cuvillier, 2011. - 61 S. : Ill.<br />

Die Hussitische Revolution : religiöse, politische und regionale Aspekte / hrsg. von<br />

Franz Machilek. - Köln [u.a.]: Böhlau, <strong>2012</strong>. - VI, 292 S. : Ill.<br />

(Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands ; 44)<br />

"Ich habe nichts als das Wort" : Beiträge zum Werk Hanns Cibulkas / hrsg. von Günter<br />

Gerstmann. - 1. Aufl. - Radebeul: NOTschriften Verl., 2010. - 128 S. : Ill.<br />

Kafka und Prag : literatur-, kultur-, sozial- und sprachhistorische Kontexte / Hrsg. von Peter<br />

Becher, Steffen Höhne und Marek Nekula. - Köln [u.a.]: Böhlau, <strong>2012</strong>. - 364 S. : Ill., graph.<br />

Darst.<br />

(Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhun<strong>der</strong>t ; 3)<br />

Koeltzsch, Ines: Geteilte Kulturen : eine Geschichte <strong>der</strong> tschechisch-jüdisch-deutschen<br />

Beziehungen in Prag (1918 - 1938) / von Ines Koeltzsch. - München: Oldenbourg, <strong>2012</strong>. -<br />

VIII, 430 S. : Ill., Kt.<br />

(Veröffentlichungen des Collegium Carolinum ; 124)<br />

Mannheimer, Max: Spätes Tagebuch : Theresienstadt - Auschwitz - Warschau - Dachau / Max<br />

Mannheimer. Mit ... Anm. von Wolfgang Benz und einem Nachw. von Ernst Piper. - Erw.<br />

Taschenbuchausg. / mit einem Vorw. von Wolfgang Benz. - München [u.a.]: Piper, 2010. -<br />

142 S. : Ill.<br />

HinterNational - Johannes Urzidil / von Klaus Johann und Vera Schnei<strong>der</strong>. - Potsdam: Dt.<br />

Kulturforum östliches Europa, 2010. - 369 S. : Ill. + 1 CD<br />

(Potsdamer <strong>Bibliothek</strong> Östliches Europa. Literatur)<br />

Mein Kapitel Mühlberger : Erinnerungen an einen Autor ; mit einem Werkverzeichnis /<br />

hrsg. von Tina Stroheker. Kunstverein Eislingen. -<br />

Eislingen: Kunstverein Eislingen, 1999. - 165 S. : Ill.<br />

(Eislinger Edition ; 7)<br />

Porträts aus Böhmen und Mähren = Portrety z Cech a Moravy / Petra Flath. [Hrsg.: Adalbert<br />

Stifter Verein. Texte: Peter Becher ...]. - München: Adalbert-Stifter-Verein, 2011. - 119 S. :<br />

zahlr. Ill.<br />

Prokop, Vladimir: Franz Gruss : opomenuty umelec kraslicka ; 1891 - 1979 / Vladimir<br />

Prokop. - Sokolov: Muzeum, 2011. - 151 S. : zahlr. Ill.<br />

7


Stroheker, Tina: Josef Mühlberger in Eislingen / Tina Stroheker. - Marbach, Neckar: Dt.<br />

Schillerges., 2011. - 14 S. : Ill., Kt.<br />

(Spuren ; 94)<br />

Werner, Matthias: Der Historiker und Ostforscher Hermann Aubin : Anmerkungen zu einigen<br />

neueren Publikationen / von Matthias Werner. - 2011. - In: Rheinische Vierteljahrsblätter ;<br />

74(2011), S. 235-253.<br />

Zettl, Erich: Ignaz Sichelbarth : 1708 - 1780 ; Missionar, Maler und Mandarin am<br />

chinesischen Kaiserhof / Erich Zettl. - Erw. Nachdr. - Konstanz: HTWG, 2011. - 111 S. :<br />

zahlr. Ill.<br />

100 Gablonzer Schönheiten : Architektur in Nordböhmen ; Stuckdetails von Gablonzer<br />

Fassaden = 100 Jabloneckych Kras / Dieter Klein ; Robert Hölzl. - München: Isar-Media,<br />

<strong>2012</strong>. - 159 S. : zahlr. Ill., Kt.<br />

Deutschland<br />

Amos, Heike: Vertriebenenverbände im Fadenkreuz : Aktivitäten <strong>der</strong> DDR-Staatssicherheit<br />

1949 bis 1989 / Heike Amos. - München: Oldenbourg, 2011. - VI, 321 S.<br />

(Schriftenreihe <strong>der</strong> Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte. Son<strong>der</strong>nummer)<br />

Angekommen : die Integration <strong>der</strong> Vertriebenen in Deutschland / [Konzeption und<br />

Realisierung: Katharina Klotz]. - [Berlin]: Zentrum gegen Vertreibung, 2011. - 159 S. : zahlr.<br />

Ill.<br />

Bade, Klaus J.: Historische Migrationsforschung / von Klaus J. Bade. - 2002. - In:<br />

Migrationsforschung und Interkulturelle Studien: zehn Jahre IMIS ; (2002), S.55-74.<br />

Bienert, Walther: Russen und Deutsche : was für Menschen sind das? ; Berichte, Bil<strong>der</strong> und<br />

Folgerungen aus dem Zweiten Weltkrieg / Walther Bienert. - 2. Aufl. - Stein am Rhein:<br />

Christiana-Verl., 1990. - 166 S. : zahlr. Ill.<br />

Bock, Peter: D1 Berlin - Königsberg : im Transit durch Danzig und durch den "polnischen<br />

Korridor" / Peter Bock. - Freiburg: EK-Verl., <strong>2012</strong>. - 112 S. : zahlr. Ill., Kt.<br />

Bohleber, Werner: Wege und Inhalte transgenerationaler Weitergabe : psychoanalytische<br />

Perspektiven / Werner Bohleber. - 2009. - In: Transgenerationale Weitergabe kriegsbelasteter<br />

Kindheiten ; (2009), S. 107-118.<br />

Dernie, David: Ausstellungsgestaltung : Konzepte und Techniken / David Dernie. -<br />

Ludwigsburg: av-Verl., 2006. - 192 S. : überw. Ill.<br />

8


Deutsche und Tschechen : Nachbarn, Gegner, Freunde; Anregungen und Materialien für die<br />

Schule / [Erarb. im Auftr. des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht<br />

und Kultus. Leitung des Arbeitskreises und Red.: Ralf Kaulfuß]. - 1. Aufl. - Wolnzach:<br />

Kastner, 2007. - 248 S. : Ill., Kt., graph. Darst. + 1 CD-ROM<br />

Deutscher Landwirtschaftsatlas : bearb. im Statistischen Reichsamt. - Berlin: Hobbing, 1934. -<br />

32 S., [104] Bl. : Kt.<br />

Deutsches Literatur-Lexikon : biographisch-bibliographisches Handbuch / begr. von<br />

Wilhelm Kosch. - 3., völlig neu bearb. Aufl. - Bern [u.a.]: Franck<br />

31. Werenberg - Wiedling. - 2011. - XVI S., 698 Sp.<br />

Deutsch-polnisches Künstlersymposium, Forchheim, Opf. 2004 : 08. - 18. August<br />

2002 Kulturzentrum Ostpreussen im Deutschordensschloß Ellingen = Polsko-niemieckie<br />

Sympozjum Artystyczne, Forchheim, Opf. 2004 / [Hrsg.: Kulturzentrum Ostpreußen in<br />

Ellingen, Bay.]. - Ellingen: Kulturzentrum Ostpreußen, 2004. - 31 S. : zahlr. Ill.<br />

Deutsch-polnisches Künstlersymposium, Guttstadt 2002 : 08. - 18. August 2002 Kulturzentrum<br />

Ostpreussen im Deutschordensschloß Ellingen = Polsko-niemieckie Sympozjum Artystyczne,<br />

Dobre Miasto 2002 / [Hrsg.: Kulturzentrum Ostpreußen in Ellingen, Bay.]. - Ellingen:<br />

Kulturzentrum Ostpreußen, 2002. - 27 S. : zahlr. Ill.<br />

Engelhardt, Michael von:<br />

Alte Heimat - neue Heimat : zur Integration <strong>der</strong> deutschen Flüchtlinge und Vertriebenen<br />

des Zweiten Weltkriegs / Michael von Engelhardt. - 2002. -<br />

In: Neue Heimat Deutschland ; (2002), S.29-62<br />

Eschlkam. - Eschlkam: Marktgemeinde Eschlkam<br />

1. Perlinger, Werner: Der Markt in alter Zeit / Werner Perlinger. - 2010. - 384 S. : Ill., Kt.<br />

2. Der Markt in neuerer Zeit / Ludwig Baumann ... - 2011. - 696 S. : Ill., Kt.<br />

Ewers, Hans-Heino: Täter und Enkel : die erste und die dritte Generation in aktuellen<br />

deutschen (Jugend-)Romanen / Hans-Heino Ewers. - 2009. - In: Transgenerationale<br />

Weitergabe kriegsbelasteter Kindheiten ; (2009), S. 129-140.<br />

Fendl, Elisabeth: Deponien <strong>der</strong> Erinnerung - Orte <strong>der</strong> Selbstbestimmung : zur Bedeutung und<br />

Funktion von Egerlän<strong>der</strong> Heimatstuben / Elisabeth Fendl. - 2002. - In: Neue Heimat<br />

Deutschland ; (2002), S. 63-78.<br />

Finze, Sabine: Das Trauma <strong>der</strong> Kriegskin<strong>der</strong> : seelische Verwundungen und Spätfolgen im<br />

Alter / Sabine Finze. - 1. Aufl. - Eschborn [u.a.]: Klotz, <strong>2012</strong>. - 153 S.<br />

9


Fremde Heimat : das Schicksal <strong>der</strong> Vertriebenen nach 1945 / Henning Burk... - Lizenzausg. -<br />

Bonn: Bundeszentrale für Politische Bildung, 2011. - 263 S. : Ill., Kt.<br />

(Schriftenreihe <strong>der</strong> Bundeszentrale für Politische Bildung ; 1164)<br />

Lizenz des Verl. Rowohlt, Berlin<br />

Golczewski, Frank: Das Deutschlandbild <strong>der</strong> Polen 1918 - 1939 : eine Untersuchung <strong>der</strong><br />

Historiographie und <strong>der</strong> Publizistik / Frank Golczewski. - Düsseldorf: Droste, 1974. - 316 S.<br />

(Geschichtliche Studien zu Politik und Gesellschaft ; 7)<br />

Grass, Günter: Falsche Folklore und erfundene Volkstänze : ein Gespräch mit dem<br />

Nobelpreisträger Günter Grass und den Historikern Michael Jeismann und Karl Schlögel über<br />

die Mythen <strong>der</strong> deutschen Vertreibung und die Literatur als Vorreiterin <strong>der</strong><br />

Geschichtsschreibung / Günter Grass; Michael Jeismann; Karl Schlögel. - In: Literaturen ;<br />

(2002)5, S. 21-29.<br />

Gutberger, Hansjörg: Auf dem Weg zu einer radikalen Ordnung des Sozialen:<br />

Nationalsozialistische Raumforschung, Raumordnung und ländliche Sozialwissenschaft vor<br />

Beginn <strong>der</strong> NS-Siedlungspolitik im Zweiten Weltkrieg / Hansjörg Gutberger. - 2009. - In:<br />

Geschichte und Region ; 18(2009)2, S. 21-47.<br />

Das Hambacher Schloß : ein Fest für die Freiheit ; [anlässlich <strong>der</strong> Ausstellung Das Hambacher<br />

Schloß - ein Fest für die Freiheit] / Hrsg. von Meinrad M. Grewenig. Mit Beitr. von Karin<br />

Birk... - Ostfil<strong>der</strong>n-Ruit: Hatje, 1998. - 139 S. : zahlr. Ill.<br />

Haug, Sonja: Zum Verlauf des Zweitsprachenerwerbs im Migrationskontext : eine Analyse<br />

<strong>der</strong> Auslän<strong>der</strong>, Aussiedler und Zuwan<strong>der</strong>er im Sozio-ökonomischen Panel / Sonja Haug. -<br />

2005. - In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft ; 8(2005)2, S. 263-284.<br />

Haug, Sonja: Der Zweitsprachenerwerb bei Auslän<strong>der</strong>n, Aussiedlern und neuen Zuwan<strong>der</strong>ern<br />

: eine Analyse des Sozio-ökonomischen Panels und des Integrationssurveys des<br />

Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) / Sonja Haug. - 2006. - In: Deutsch als<br />

Zweitsprache ; 4(2006), S. 19-27.<br />

Der Heiligenhof : Bildungs- und Begegnungsstätte in Bad Kissingen ; 60 Jahre ; 1952 - <strong>2012</strong> /<br />

[Hrsg.: <strong>Stiftung</strong> Sudetendeutsches Sozial- und Bildungswerk. Red.: Günter Reichert]. - Bad<br />

Kissingen: <strong>Stiftung</strong> Sudetendt. Sozial- und Bildungswerk, 2011. - 98 S. : Ill., graph. Darst.<br />

Heller, Wilfried: Migration, Segregation und Integration von Aussiedlern : Ursachen,<br />

Zusammenhänge und Probleme / Wilfried Heller, Hans-Joachim Bürkner und Hans-Jürgen<br />

Hofmann. - 2002. - In: Neue Heimat Deutschland ; (2002), S. 79-108.<br />

10


Herwartz-Emden, Leonie: Integration junger Aussiedler: Entwicklungsbedingungen und<br />

Akkulturationsprozesse / von Leonie Herwartz-Emden und Manuela Westphal. - 2002. -<br />

In: Migrationsforschung und Interkulturelle Studien: zehn Jahre IMIS ; (2002), S. 229-259<br />

Hesse, Hans: Monuments and commemorative sites for German expellees / Hans Hesse and<br />

Elke Purpus. - 2010. - In: Memorialization in Germany since 1945 ; (2010), S. 48-57.<br />

Illustrierte Flugblätter <strong>der</strong> Frühen Neuzeit : kommentierte Edition <strong>der</strong> Sammlung des<br />

Kulturhistorischen Museums Magdeburg / Hrsg.: Michael Schilling. - Magdeburg:<br />

Kulturhistorisches Museum, <strong>2012</strong>. - 143 S. : zahlr. Ill.<br />

(Magdeburger Museumshefte : Son<strong>der</strong>heft)<br />

Im deutsch-polnischen Spiegel : sprachliche Nachbarschaftsbil<strong>der</strong> / Edyta Grotek ; Anna<br />

Just (Hrsg.). - Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 2011. - 158 S. : Ill.<br />

(Schriften zur diachronen und synchronen Linguistik ; 2)<br />

Ein Jahrtausend Partnerschaft und Konflikt : Bausteine zur Geschichte <strong>der</strong> Deutschen und<br />

ihrer Nachbarn in den ehemals deutschen Siedlungsgebieten im östlichen Europa ;<br />

Handreichung für den Geschichtsunterricht am Gymnasium / [Erarb. im Auftr. des<br />

Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultur. Red.: Ralf Kaulfuß]. -<br />

Donauwörth: Auer,<br />

1. 1. Aufl. - 2000. - 194 S. : Ill., graph. Darst., Kt.<br />

Juni 1941: <strong>der</strong> tiefe Schnitt = Ijun' 1942 - na izlome / [Red.: Claudia Freytag...]. - 2., erw.<br />

Aufl. - Berlin: Links, 2011. - 190 S. : zahlr. Ill., Kt., Noten.<br />

Kift, Dagmar: Neither here nor there? : memorialization of the expulsion of ethnic Germans /<br />

Dagmar Kift. - 2010. - In: Memorialization in Germany since 1945 ; (2010), S. 78-87.<br />

Korff, Gottfried: Museumsdinge : deponieren - exponieren / Gottfried Korff. Hrsg. von<br />

Martina Eberspächer... - 2., erg. Aufl. - Köln [u.a.]: Böhlau, 2007. - XXX, 404 S. : Ill.<br />

Die Kraft <strong>der</strong> digitalen Unordnung : 22. bis 25. September 2009 in <strong>der</strong> Universität Karlsruhe /<br />

hrsg. von Jadwiga Warmbrunn und Jürgen Warmbrunn. - Karlsruhe: KIT Scientific Publ.,<br />

2011. - 276 S. : Ill., graph. Darst.<br />

(Arbeits- und Fortbildungstagung <strong>der</strong> ASpB, Sektion 5 im DBV ; 32)<br />

Krzeminski, Adam: Deutsch-polnische Verspiegelung : Essays / Adam Krzeminski. Vorw.:<br />

Marion Dönhoff. - Wien: Holzhausen, 2001. - VII, 284 S.<br />

Leipold, Andreas: Das Lastenausgleichsarchiv Bayreuth als Träger familienhistorischer<br />

Quellen / Andreas Leipold. - Greifswald: Sedina-Archiv, [2011]. - 172 S.<br />

(Materialien zur pommerschen Familien- und Ortsgeschichte ; 11)<br />

11


Lotz, Christian: Roads to revision : disputes over street names referring to the German Eastern<br />

territories after the First and Second World Wars in the cities of Dresden and Mainz ; 1921 to<br />

1972 / Christian Lotz. - 2010. - In: Memorialization in Germany since 1945 ; (2010), S. 37-<br />

47.<br />

Martin, Leonore: "Architekt Reissmann ist ganz und gar nicht in Vergessenheit bei uns<br />

geraten ..." : Herbert Reissmann - <strong>der</strong> Erbauer von Thomas Manns Sommerhaus in Nidden /<br />

Leonore Martin. - <strong>2012</strong>. - In: Weimar-Jena, die große Stadt ; 5(<strong>2012</strong>)2, S. 144-157.<br />

Mein Heimatland : die schönsten Volks-, Wan<strong>der</strong>-, Trink- und Scherzlie<strong>der</strong> / hrsg. von<br />

Ludwig An<strong>der</strong>sen. - Melodieausg., Neu-Ausg. mit vollst. Text. - Mainz: Schott, 1965. - 161<br />

S. : zahlr. Notenbeisp.<br />

Mein Heimatland : die schönsten Volks-, Wan<strong>der</strong>-, Trink- und Scherzlie<strong>der</strong> / hrsg. von<br />

Ludwig An<strong>der</strong>sen. - Textbuch, Neu-Ausg. mit vollst. Text. - Mainz: Schott, 1955. - 94 S.<br />

Neubecker, Ottfried: Wappenbil<strong>der</strong>lexikon / Ottfried Neubecker ; Wilhelm Rentzmann. -<br />

München: Battenberg, [1974]. - 418 S. : überw. Ill.<br />

Neue Ausstellungsgestaltung = New exhibition design / Hrsg. von Uwe J. Reinhardt ; Philipp<br />

Teufel. In Zusammenarb. mit edi - Exhibition Design Institute Fachhochschule Düsseldorf. -<br />

Ludwigsburg: av-Verl.<br />

1. 2006. - 407 S. : überw. Ill.<br />

Oberpenning, Hannelore: Zuwan<strong>der</strong>ung, Integration und kommunale Gesellschaft in<br />

historischer Perspektive / von Hannelore Oberpenning. - 2002. - In: Migrationsforschung und<br />

Interkulturelle Studien: zehn Jahre IMIS ; (2002), S.261-286.<br />

Ohliger, Rainer: Deutsche Min<strong>der</strong>heiten, Flüchtlinge, Vertriebene: Schülbücher als Orte<br />

historischer Repräsentation von Min<strong>der</strong>heitenexistenz und Zwangsmigration / von Rainer<br />

Ohliger. - 2004. - In: Geschichte und Gedächtnis in <strong>der</strong> Einwan<strong>der</strong>ungsgesellschaft / Hrsg.<br />

Jan Motte ; (2004), S. 213-234.<br />

Olszewski, Henryk: Zwischen Begeisterung und Wi<strong>der</strong>stand : deutsche Hochschullehrer und<br />

<strong>der</strong> Nationalsozialismus / Henryk Olszewski. - Poznan: Inst. Zachodni, 1989. - 211 S.<br />

Permanent trouble : Sammlung Kopp ; [anlässlich <strong>der</strong> Ausstellung Permanent Trouble,<br />

Sammlung Kopp, 21. März - 13. Juni 2010, Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg] /<br />

[Katalog: Herbert Kopp]. - Köln: Snoeck, 2010. - [ca. 368 S. ] : überw. Ill.<br />

Plato, Alexan<strong>der</strong> von: Flucht und Vertreibung : Lebensgeschichte, Erinnerung und<br />

Realgeschichte ; vom geteilten kollektiven Gedächtnis in Deutschland / von Alexan<strong>der</strong> von<br />

Plato. - 2004. - In: Geschichte und Gedächtnis in <strong>der</strong> Einwan<strong>der</strong>ungsgesellschaft / Hrsg. Jan<br />

Motte ; (2004), S. 131-144.<br />

12


Ploch, Gregor: Clemens Riedel (1914 - 2003) und die katholischen deutschen<br />

Vertriebenenorganisationen : Motor o<strong>der</strong> Hemmschuh des deutsch-polnischen<br />

Verständigungsprozesses? / Gregor Ploch. - Berlin: Lit, 2011. - 329 S. : Ill., graph. Darst.<br />

(Beiträge zu Theologie, Kirche und Gesellschaft im 20. Jahrhun<strong>der</strong>t ; 21)<br />

Possart, Ernst von: Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71 : eine Tragödie in 5 Aufzügen /<br />

Text aus Schillers "Jungfrau von Orleans". Zsgest. von Ernst von Possart. - Neuherausg. -<br />

München: Braun & Schnei<strong>der</strong>, [ca. 1914]. - 32 S. : überw. Ill.<br />

Quellen und Sammlungen zur Kulturgeschichte <strong>der</strong> Sudetendeutschen : Dokumentation <strong>der</strong> 41.<br />

Facharbeitstagung <strong>der</strong> Arbeitsgemeinschaft für kulturelle Heimatsammlungen (ArGe) für die<br />

Träger, Leiter und Betreuer von Heimatsammlungen vom 8. bis 10. Juli 2011, Exerzitienund<br />

Bildungshaus auf Mariahilf, Passau / Arbeitsgemeinschaft für Kulturelle<br />

Heimatsammlungen. - München: Sudetendt. Landsmannschaft, <strong>2012</strong>. - 70 S. : Ill.<br />

Mitteilungsblatt <strong>der</strong> Sudetendeutschen Landsmannschaft <strong>2012</strong> H.1<br />

Radebold, Hartmut: Kriegsbedingte Kindheiten und Jugendzeit : Teil 1: Zeitgeschichtliche<br />

Erfahrungen, Folgen und transgenerationale Auswirkungen / Hartmut Radebold. - 2009. - In:<br />

Transgenerationale Weitergabe kriegsbelasteter Kindheiten ; (2009), S. 45-55.<br />

Scharf, Helmut: Kleine Kunstgeschichte des deutschen Denkmals / Helmut Scharf. -<br />

Darmstadt: Wiss. Buchges., 1984. - IX, 347 S., 192 Taf. : zahlr. Ill., graph. Darst.<br />

Segensspuren folgen - Grenzen überwinden : Deutsch-Baltischer Kirchlicher Dienst 1946 -<br />

2006 / [Text: Heinrich Wittram]. - Hannover: akzent-Dr., [2006]. - 60 S. : Ill.<br />

Skrabania, David: Die zentrale Aufnahmestelle für Aussiedler in Berlin-Marienfelde : 14.<br />

April 1953 bis 31. Juli 2010 / von David Skrabania. - Berlin: LaGeSo, 2011. - 127 S. : Ill.,<br />

graph. Darst.<br />

(Blaue Reihe. Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin ; 4)<br />

Stein, Bertram von <strong>der</strong>: "Flüchtlingskin<strong>der</strong>" : transgenerationale Perspektiven von Spätfolgen<br />

des Zweiten Weltkrieges bei Nachkommen von Flüchtlingen aus den ehemaligen deutschen<br />

Ostgebieten / Bertram von <strong>der</strong> Stein. - 2009. - In: Transgenerationale Weitergabe<br />

kriegsbelasteter Kindheiten ; (2009), S. 183-191.<br />

Steiz, Dmitri: Vertraute Fremdheit - fremde Heimat : deutsche Sprache und soziale Integration<br />

russlanddeutscher Spätaussiedler in Geschichte und Gegenwart / Dmitri Steiz. - Marburg:<br />

Tectum Verl., 2011. - 136 S.<br />

Strippel, Andreas: NS-Volkstumspolitik und die Neuordnung Europas : rassenpolitische<br />

Selektion <strong>der</strong> Einwan<strong>der</strong>erzentralstelle des Chefs <strong>der</strong> Sicherheitspolizei und des SD (1939 -<br />

1945) / Andreas Strippel. - Pa<strong>der</strong>born [u.a.]: Schöningh, 2011. - 370 S.<br />

13


Unter Bäumen : die Deutschen und <strong>der</strong> Wald ; [Ausstellungshalle, Deutsches Historisches<br />

Museum, Berlin, 2. Dezember 2011 bis 4. März <strong>2012</strong>] / hrsg. von Ursula Breymayer und<br />

Bernd Ulrich für das Deutsche Historische Museum. - Dresden: Sandstein-Verl., 2011. - 320<br />

S. : zahlr. Ill., Kt.<br />

Vertraute Ferne : Kommunikation und Mobilität im Hanseraum ; [Begleitpublikation zur<br />

gleichnamigen Ausstellung im Ostpreußischen Landesmuseum (8. Juni bis 14. Oktober<br />

<strong>2012</strong>)] / hrsg. von Joachim Mähnert und Stephan Selzer. - Husum: Husum Druck- und Verl.-<br />

Ges., <strong>2012</strong>. - 120 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.<br />

Völkering, Tim: "Flucht und Vertreibung" ausstellen - aber wie? : Konzepte für die<br />

Dauerausstellung <strong>der</strong> "<strong>Stiftung</strong> Flucht, Vertreibung, Versöhnung" in <strong>der</strong> Diskussion / Tim<br />

Völkering. - Bonn: Friedrich-Ebert-<strong>Stiftung</strong>, 2011. - 73 S. : Ill.<br />

(Gesprächskreis Geschichte ; 93)<br />

Völkering, Tim: Von <strong>der</strong> privaten <strong>Stiftung</strong> "Zentrum gegen Vertreibungen" zur<br />

Bundesstiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" / Tim Völkering. - 2011. - In:<br />

Erinnerungskultur des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts ; (2011), S. 129-137.<br />

Woniak, Katarzyna: Der Beitrag des Hauses des Deutschen Ostens in München zur<br />

Verständigung zwischen Deutschen und Polen / Katarzyna Woniak. - München: Haus des Dt.<br />

Ostens, 2010. - 159 S. : Ill., graph. Darst., Kt.<br />

(Veröffentlichungen des Hauses des Deutschen Ostens, München ; 14)<br />

Zeitzeugengespräche - Erinnerungskultur / Mit Beitr. von Christiane Bertram ... - Schwalbach,<br />

Ts.: Wochenschau-Verl., <strong>2012</strong>. - 144 S. : Ill.<br />

(Geschichte für heute ; 5,3)<br />

Zwanzig : 20 Jahre Mauerfall, 20 Karikaturisten erinnern sich ; [eine Publikation zur<br />

Ausstellung <strong>der</strong> Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung "20 Jahre<br />

Mauerfall - 20 Karikaturisten erinnern sich" vom 14.7. - 5.11.2009 in Potsdam] / Martina<br />

Schellhorn (Hrsg.). - Potsdam: Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung,<br />

2009. - 163 S. : überw. Ill.<br />

25 Jahre Patenschaft Waldeck-Frankenberg - Pyritz (Pommern), Stadt Korbach - Stadt Pyritz :<br />

[zum 13. Pyritzer Heimattreffen vom 31. Mi bis 3. Juni 1985 in Korbach überreicht vom<br />

Patenkreis Waldeck-Frankenberg und <strong>der</strong> Patenstadt Korbach] / Hrsg.: Landkreis Waldeck-<br />

Frankenberg. Bearb.: Hubert Topp .. - Korbach: Landkreis Waldeck-Frankenberg, 1985. - 118<br />

S. : Ill.<br />

14


Historische Deutsche Ostgebiete, Ostseeraum, Deutschtum in Osteuropa<br />

Douglas, R. M.: "Ordnungsgemäße Überführung" : die Vertreibung <strong>der</strong> Deutschen nach dem<br />

Zweiten Weltkrieg / R. M. Douglas. Aus dem Engl. übers. von Martin Richter. - München:<br />

Beck, <strong>2012</strong>. - 556 S. : Ill.<br />

Entlang <strong>der</strong> Weichsel und <strong>der</strong> Memel : historische Landkarten und Stadtansichten von Ostund<br />

Westpreußen, Polen und dem Baltikum ; eine Ausstellung des Kulturzentrums<br />

Ostpreußen in Ellingen, Bay. = Z biegiem Wisly i Niemna / [Auswahl und Text: Eckhard<br />

Jäger]. - 2., durchges. Aufl. - Breslau: JAKS, 2008. - 59 S. : Kt.<br />

Gafert, Bärbel: Am Ende von Flucht und Massenvertreibung, Teil II : die "Son<strong>der</strong>transporte"<br />

aus dem Königsberger, Kaliningra<strong>der</strong> Gebiet 1947/48 in die SBZ / Bärbel Gafert. - 2011. - In:<br />

Zeitschrift des Forschungsverbundes SED-Staat ; 29(2011), S. 4-25.<br />

Golczewski, Frank: Die Ansiedlung von Juden in den ehemaligen deutschen Ostgebieten<br />

Polens 1945 - 1951 / Frank Golczewski. - 2010. - In: Umdeuten, verschweigen, erinnern /<br />

Micha Brumlik (Hg.) ; (2010), S. 91-114.<br />

Kriegskindheiten und Erinnerungsarbeit : zur historischen und literarischen Verarbeitung von<br />

Krieg und Vertreibung / hrsg. von Carsten Gansel und Pawel Zimniak. - Berlin: Schmidt,<br />

<strong>2012</strong>. - 234 S. : Ill.<br />

(Philologische Studien und Quellen ; 235)<br />

Lubrich, Fritz: Lie<strong>der</strong> des Ostens : zwanzig Volkslie<strong>der</strong> aus dem Osten / Fritz Lubrich ; Alois<br />

Heiduczek. - Für gemischten Chor. - Recklinghausen: Iris Musik- und Theaterverl., [ca.<br />

1953]. - 34 S.<br />

(Chor-Sammlung ; 298)<br />

Madajczyk, Piotr: Die Denkschrift <strong>der</strong> EKD über die Lage <strong>der</strong> Vertriebenen und das<br />

Verhältnis des deutschen Volkes zu seinen östlichen Nachbarn / Piotr Madajczyk. - 2011. - In:<br />

Kirchliche Zeitgeschichte ; 24(2011)2, S. 415-435.<br />

Marien-Lie<strong>der</strong> für Heimatvertriebene / hrsg. von Oskar Golombek. - Als Ms. gedr. - Köln, [ca.<br />

1965]. - 12 S.<br />

Ostdeutsche Kirchenlie<strong>der</strong>. - Lippstadt i. Westf.: St. Hedwigs-Werk, Erzdiözese Pa<strong>der</strong>born,<br />

1951. - 100 S.<br />

Ostdeutsche Kirchenlie<strong>der</strong>. - Meppen, Ems: St. Hedwigs-Werk, Diözese Osnabrück, 1952. -<br />

100 S.<br />

15


Ostdeutsche Kirchenlie<strong>der</strong> / [Bearb. ... durch ... Johannes Smaczny ...]. - Rühlermoor: St.<br />

Hedwigs-Werk, Diözese Osnabrück, 1962. - 207 S. : zahlr. Notenbeisp.<br />

Ostdeutschland und die deutschen Siedlungsgebiete in Ost- und Südosteuropa : in Karte,<br />

Bild und Wort / bearb. von F. Dörr .. - [Neuaufl.] - München: Südwest-Verl., 1991. - 65 S. :<br />

zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.<br />

Werner, Klaus: Schriftsteller und Gesellschaft : Beiträge zu 'östlichen' deutschen Literaturen /<br />

Klaus Werner. - Dresden [u.a.]: Neisse-Verl. [u.a.], 2011. - 240 S. : Ill.<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

Erinnerungen von Vertriebenen und Flüchtlingen im Norden <strong>der</strong> Stadt Meerbusch :<br />

Ergebnisse einer Schülerbefragung am Meerbusch-Gymnasium / Peter Dohms in Verb. mit<br />

Georg Neuhausen und Jürgen Hengst. - Meerbusch: Heimatkreis Lank, 2011. - 51 S. : zahlr.<br />

Ill., Kt.<br />

(Dä Bott ; 38.2011,Frü.=Son<strong>der</strong>h.)<br />

Industriepfad Düsseldorf-Gerresheim / Peter Henkel [Hrsg.]. - Düsseldorf: Droste Verl., 2009.<br />

- 64 S. : zahlr. Ill.<br />

Nationalität: Schriftsteller : zugewan<strong>der</strong>te Autoren in Nordrhein-Westfalen / Eva<br />

Weissweiler ; Hidir E. Celik ; Helle Jeppesen [Hrsg.]. Mit Porträts von Klaus Kammerichs. -<br />

Orig.-Ausg. - Bonn: Free-Pen-Verl., 2002. - 335 S. : Ill.<br />

(BIM-Schriftenreihe Migration und Literatur ; 5)<br />

Österreich<br />

Festschrift des Kunsthistorischen Museums zur Feier des fünfzigjährigen Bestandes : [1891 -<br />

1941] / [Hrsg. Direktor des Kunsthistorischen Museums Alphons Lhotsky]. - Wien [u.a.]:<br />

Berger<br />

2/1. Die Geschichte <strong>der</strong> Sammlungen : Von den Anfängen bis zum Tode Kaiser Karls VI.<br />

1740. - 1941-1945. - XVI, 412 S.<br />

Pommern<br />

Berichte über die Flucht und Vertreibung <strong>der</strong> Einwohner des Kreises Belgard-Schivelbein in<br />

Hinterpommern / [Manfred Pleger]. - [Laboe]: [Selbstverl.]<br />

1. 2011. - 444 S. : zahlr. Ill., Kt.<br />

2. 2011. - 268 S. : zahlr. Ill., Kt.<br />

16


Bialecki, Tadeusz: Szczecin na starych widokach (XVI - XX wiek) = Stettin auf alten<br />

Abbildungen (16.-20 Jahrhun<strong>der</strong>t) / Tadeusz Bialecki. - Wyd. 1. - Szczecin: Archiwum<br />

Panstwowe w Szczecinie, 1995. - 375 S. : zahlr. Ill.<br />

Bildende Kunst in Mecklenburg und Pommern von 1880 bis 1950 : Kunstprozesse zwischen<br />

Zentrum und Peripherie ; Publikation <strong>der</strong> Beiträge <strong>der</strong> Kunsthistorischen Tagung, veranstaltet<br />

vom Caspar-David-Friedrich-Institut, Bereich Kunstgeschichte, <strong>der</strong> Ernst-Moritz-Arndt-<br />

Universität Greifswald, 20.-22. November 2008 / hrsg. von Bernfried Lichtnau. - Erstausg., 1.<br />

Aufl. - Berlin: Lukas-Verl., 2011. - 541 S. : Ill., graph. Darst.<br />

Born, Arne: Wie Uwe Johnson erzählt : Artistik und Realismus des Frühwerks / Arne Born. -<br />

1. Aufl. - Hannover: Revonnah-Verl., 1997. - 205 S.<br />

Eichhorn, Ernst Alfred: Das Reisehandbuch von Hiddensee : mit Umschau in Stralsund / Ernst<br />

Alfred Eichorn. - Stralsund: Schwarz, 1934. - 111 S. : Ill. + Kt.-Beil.<br />

Fahlke, Eberhard: Die "Wirklichkeit" <strong>der</strong> Mutmassungen : eine politische Lesart <strong>der</strong><br />

Mutmassungen über Jakob von Uwe Johnson / Eberhard Fahlke. - Frankfurt am Main [u.a.]:<br />

Lang, 1982. - 323 S.<br />

(Analysen und Dokumente ; 4)<br />

Fischer-Kania, Sabine: Geschichte entworfen durch Erzählen : Uwe Johnsons "Jahrestage" /<br />

Sabine Fischer-Kania. - Münster: Lit, 1996. - 260 S.<br />

(Zeit und Text ; 9)<br />

Goetze, Hermann: Der Madüsee gestern und heute / Hrsg. nach dem Bericht von ... Hermann<br />

Goetze, Stargard in Pommern, von Franz Waldmann. - Senden: Waldmann<br />

1. Ru<strong>der</strong>sport auf dem Madüsee. - Nachdr. [<strong>der</strong> Ausg.] Stargard 1914. - 2005. - 24 S. : Kt.<br />

Hartmann, Horst: Namhafte Autoren aus <strong>der</strong> Regionalliteratur Pommerns von 1850 bis 1930 /<br />

Horst Hartmann. - Aachen: Shaker-Verl., <strong>2012</strong>. - 89 S.<br />

Heimatbüchlein für Barth und Kreis Franzburg / unter Mitw. an<strong>der</strong>er Mitarb. hrsg. von<br />

Theodor Meinhold. - Niepars: Synodalverein für Innere Mission, 1915. - 231 S.<br />

Hirsch, Helga: Gehen o<strong>der</strong> bleiben? : Juden in Schlesien und Pommern 1945 - 1957 / Helga<br />

Hirsch. - Göttingen: Wallstein, 2011. - 237 S. : Ill.<br />

Kirchner, Detlef: 125 Jahre Sektion Stettin im Deutschen und Österreichischen Alpenverein :<br />

Gründung 1886 / Detlef Kirchner. - Lübeck: Selbstverl., 2011. - 79 S. : Ill.<br />

(Stettiner Heft ; 18)<br />

17


Musekamp, Jan: Zwischen Stettin und Szczecin : Metamorphosen einer Stadt von 1945 bis<br />

2005 / Jan Musekamp. - Wiesbaden: Harrassowitz, 2010. - 423 S. : Ill.<br />

(Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts Darmstadt ; 27)<br />

Neumann, O.: Familien- und Personen-Namen in unserer Heimat von etwa 1200 bis 1700 /<br />

von O. Neumann. - 1931. - In: Pyritzer Kreisblatt / Heimatbeilage ; (1931)16; [17?], S. 61-64;<br />

66-67<br />

Nitschke, Maximilian: Führer durch "das blaue Ländchen" (Kreis Lauenburg, Pommern) / von<br />

Maximilian Nitschke. - Lauenburg, Pom.: Badengoth, 1937. - 56 S., [12] Bl. : Ill.<br />

Pflichtfeuerwehr. - In: Pyritzer Kreis-Blatt ; 60(1912)45<br />

Schulz, Fritz: Chronik von Woedtke, Witków und Saulin, Salino : das Majorats- und Rittergut<br />

Woedtke und seine Besitzer von Rexin, von Krause und Rechberg ; ein Beitrag zur<br />

Regionalgeschichte Pommerns im heutigen Polen / Fritz Schulz. - 1. Aufl. - München:<br />

Rechberg, <strong>2012</strong>. - 365, XXXV S. : zahlr. Ill., Kt. + Anh.<br />

Spruth, Herbert: Pommernbibliographie / Herbert Spruth. - [Nachdr. <strong>der</strong> Ausg.] Neustadt a. d.<br />

Aisch, Degener 1965. - Insingen: Degener, <strong>2012</strong>. - XVI, 49 S., S. 805-866 + 1 CD-ROM<br />

(Materialien zur pommerschen Familien- und Ortsgeschichte ; 10)<br />

Szczecin dawniej i dzis : przedwojenne fotografie ze zbiorów Muzeum Narodowego w<br />

Szczecinie i wspólczesne zdjecia w objektywie Grzegorza Soleckiego = Stettin - Szczecin -<br />

gestern und heute = Szczecin - past and present / wybór, wstep, podpisy Bogdana Kozinska,<br />

fotografie Grzegorz Solecki, tlum. na jezyk niemiecki Juliusz Wasik, na jezyk ang. Beata<br />

Dobosz. - Wyd. 1. - Szczecin: Muzeum Narodowe, 2002. - 96 S. : überw. Ill.<br />

Thiel, Uwe: Priebkow - ein Rittergut in Hinterpommern : aus <strong>der</strong> Geschichte <strong>der</strong> Bauern- und<br />

Gutsdörfer Alt und Neu Priebkow sowie <strong>der</strong> dazu gehörigen Hassel- und Jungfernmühle im<br />

Kreis Neustettin / Uwe Thiel ; Harry Neumann. - 1. Aufl. - [Dargun]: Selbstverl., 2011. - 600<br />

S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. + Kt.-Beil. [4. Bl.]<br />

Vandré, Rudolf: Müller in Pommern : Mühlenmeister, Mühlenbesitzer und ihre Gehilfen in<br />

Pommern und angrenzenden Gebieten / Rudolf Vandré. - Greifswald: Pommerscher Greif<br />

(Materialien zur pommerschen Familien- und Ortsgeschichte ; ...)<br />

2. <strong>2012</strong>. - 397 S.<br />

( ... ; 12)<br />

Verzeichnis I <strong>der</strong> zum Wahlverbande <strong>der</strong> größeren ländlichen Gemeinden gehörenden<br />

Grundbesitzer, Gewerbetreibenden und Bergwerksbesitzer im Kreise Pyritz für 1894. - In:<br />

Pyritzer Kreis-Blatt ; 42(1894)154<br />

18


Russland / Russlanddeutsche<br />

Am Trakt : eine mennonitische Kolonie im mittleren Wolgagebiet. - Nachdr. <strong>der</strong> Ausg. von<br />

1948. - Lage: Lichtzeichen Verl., [2010]. - 121 S. : Ill.<br />

(Reihe: Geschichte & Gegenwart)<br />

Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa / [Detlef W. Stein,<br />

Tytus Jaskulowski (Hg.)]. - Berlin: OEZ Berlin Verl.<br />

4. Deportation <strong>der</strong> deutschen Min<strong>der</strong>heit in Russland, <strong>der</strong> Sowjetunion und Osteuropa /<br />

Alfred Bischoff (Hg.). - 2011. - 644 S.<br />

Berend, Nina: Russlanddeutsches Dialektbuch : die Herkunft, Entstehung und Vielfalt einer<br />

ehemals blühenden Sprachlandschaft weit außerhalb des geschlossenen deutschen<br />

Sprachgebiets / Nina Berend. - 1. Aufl. - Halle: Projekte-Verl. Cornelius, 2011. - 229 S. : Ill.,<br />

Kt. + CD<br />

Berend, Nina: Sprachdrill o<strong>der</strong> kommunikative Integration: zur Situation <strong>der</strong><br />

Rußlanddeutschen in <strong>der</strong> Bundesrepublik / Nina Berend. - 1993. - In: Sprachkontakte :<br />

Konstanten und Variablen ; (1993), S.149-160.<br />

Cernova-Deke, Tamara N.: Nemeckie poselenija na periferii Rossijskoj imperii. Kavkaz:<br />

vzgljad skvoz´ stoletie (1818-1917) (K 190-letiju osnovanija nemeckich kolonij) : Kavkaz:<br />

vzgljad skvoz' stoletie (1818-1917) (k 190-letiju osnovanija nemeckich kolonij) / Tamara N.<br />

Cernova-Deke. - Moskva: Mezdunarodnyj sojuz nemeckoj kul´tury, 2008. - 178 S., [14 Bl.] :<br />

Ill.<br />

Eckert, Horst: Aufstieg, Wirken und Fall des Oberpastors Daniel Haase : ein biographischer<br />

Versuch / von Horst Eckert. - [Stuttgart]: Bessarabiendeutscher Verein, <strong>2012</strong>. - 232 S. : Ill.<br />

Es war einmal ... : das Liedgut <strong>der</strong> Deutschen aus Russland / hrsg. von Eduard Isaak und<br />

Robert Korn. - Augsburg: Weber, 2011. - 247 S. : Ill., Notenbeisp.<br />

Henkel, Reinhard: Religionsgemeinschaften als Institutionen <strong>der</strong> Binnenintegration : das<br />

Beispiel russlanddeutscher Aussiedler in Rheinhessen / Reinhard Henkel. - 2002. - In: Neue<br />

Heimat Deutschland ; (2002), S. 109-125.<br />

Hermann, Lydia: In <strong>der</strong> Verbannung : Kindheit und Jugend einer Wolgadeutschen / Lydia<br />

Hermann. - Berlin: Dietz, 2011. - 239 S. : Ill.<br />

(Texte / Rosa-Luxemburg-<strong>Stiftung</strong> ; 69)<br />

19


Jaquenoud, Roland: Die katholische Kirche in Kasachstan / Roland Jaquenoud. - <strong>2012</strong>. -<br />

In: Gesellschaft in Ost und West ; 10(<strong>2012</strong>), S. 24-26.<br />

Korn, Robert: Der Lohn für die Treue : Geschichte <strong>der</strong> Wolgadeutschen / Robert Korn. Mit<br />

einem Auszug aus dem Roman "Im Wolgaland" / von Josef Ponten. - Augsburg: Weber,<br />

<strong>2012</strong>. - 447 S. : Ill.<br />

Licenberger, Olga: Istorija nemeckich poselenij Povolz'ja / O. A. Licenberger. - Saratov:<br />

SGTU<br />

1. Ljuterane: A - M / pod red. I. P. Pleve. - 2011. - 427 S. : Ill.<br />

Meng, Katharina: "Aussiedlerisch" : deutsch-russische Sprachmischungen im Verständnis<br />

ihrer Sprecher / Katharina Meng ; Ekaterina Protassova. - 2005. - In: Sprachgrenzen<br />

überspringen ; (2005), S. 229-266.<br />

Mezdunarodnaja Associacija Issledovatelej istorii i Kul'tury Rossijskich Nemcev : 1995 -<br />

2010 ; spravocnik / Irina V. Cerkaz'janova. - Moskva: MSNK, 2010. - 219 S.<br />

Michailow, Valerij: Die Chronik des Großen Hungers / Waleri Michailov. Aus dem Russ.<br />

übers. von Judith Gruber ... - 1. Aufl. - Augsburg [u.a.]: Weber [u.a.], 2009. - 294 S. : Ill.<br />

Mo<strong>der</strong>ne russische Kunst : von <strong>der</strong> Perestrojka bis zum Millenium 2000 / Texte und<br />

Übersetzung Kairija Heye. - Ellingen: Kulturzentrum Ostpreußen, 2006. - 57 S. : zahlr. Ill.<br />

The old God still lives : ethnic Germans in Czarist and Soviet Ukraine write their American<br />

relatives ; 1915 - 1924 / transl., ed., and with an introduction by Ronald J. Vossler ... Ill. by<br />

Joshua J. Vossler. - Fargo, ND: Germans from Russia Heritage Collection, North Dakota<br />

State Univ. Libraries, 2005. - XX, 252 S. : Ill., Kt.<br />

Reichert, Maria: Verbannt und ohne Heimat : deutsche Auswan<strong>der</strong>er in Russland ;<br />

Familiengeschichte und Lebenserinnerungen / von Maria Reichert. Bearb. und hrsg. von <strong>der</strong><br />

Geschichtswerkstatt Büdingen, Joachim Cott. - Erw. Aufl. - Büdingen: Geschichtswerkstatt,<br />

<strong>2012</strong>. - 128 S. : Ill., Kt.<br />

Rosenberg, Peter: Sprache, Identität und Sprachgemeinschaft bei den Deutschen in <strong>der</strong><br />

ehemaligen Sowjetunion / Peter Rosenberg. - 1993. - In: Sprachkontakte : Konstanten und<br />

Variablen ; (1993), S. 113-148.<br />

Rosenthal, Gabriele: Brüchige Zugehörigkeiten : wie sich Familien von "Russlanddeutschen"<br />

ihre Geschichte erzählen / Gabriele Rosenthal ; Viola Stephan ; Niklas Radenbach. - Frankfurt<br />

am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2011. - 287 S.<br />

20


Schicksalsjahre <strong>der</strong> Deutschen in <strong>der</strong> Sowjetunion : 1941 - 1956 ; Zeitzeugen, Trudarmisten<br />

melden sich zu Wort / [Hrsg.: Vira - Vereinigung zur Integration <strong>der</strong> russlanddeutschen<br />

Aussiedler. Red.: Albrecht Friedrich]. - [Düsseldorf]: Vira, 2011. - 48 S. : überw. Ill. + DVD<br />

Schroe<strong>der</strong>, Olga: Die Deutschen in Bessarabien 1914 - 1940 : eine Min<strong>der</strong>heit zwischen<br />

Selbstbehauptung und Anpassung / von Olga Schroe<strong>der</strong>. - Stuttgart: Bessarabiendeutscher<br />

Verein, <strong>2012</strong>. - 431 S. : Ill. + Kt.-Beil.<br />

(Schriften des Heimatmuseums <strong>der</strong> Deutschen aus Bessarabien ; 45)<br />

Smolkina, Tatjana: KarLag - ein sowjetischer GULag in Kasachstan / Tatjana Smolkina. -<br />

<strong>2012</strong>. - In: Gesellschaft in Ost und West ; 10(<strong>2012</strong>), S. 26-27.<br />

Stefan Stroh : [Lebensbeschreibung eines russlanddeutschen Jugendlichen aus Kasachstan]. -<br />

In: Deutschland, gefühlte Heimat / Elke Reichart ; (2009), S. 43-54.<br />

Stolze Geduld : zum Gedenken <strong>der</strong> Deutschen <strong>der</strong> Sowjetunion, den Gefangenen <strong>der</strong> Tagillag<br />

/ W. M. Kirillow... - Hamburg: Hamburger Verein <strong>der</strong> Deutschen aus Russland, 2010. - 799 S.<br />

: Ill.<br />

Tarle, G.: Istorija rossijskogo zarubez'ja : emigracija iz SSSR - Rossii 1941-2001 g.g. ;<br />

sbornik statej / Sost. G. Tarle. - Moskva: Institut rossijskoj istorii RAN, 1997. - 294 S.<br />

Turra, Werner: Ich war Stalins Gefangener / Werner Turra. [... Hrsg. ... Gerhard Corty]. - 1.<br />

Aufl. - Augsburg: Weber, 2007. - 335 S. : Ill., Kt.<br />

Voigt, Erika: Carl Schmidt : ein Architekt in St. Petersburg ; 1866 - 1945 / Erika Voigt ;<br />

Heinrich Heidebrecht. - 1. Aufl. - Augsburg: Verl. an <strong>der</strong> Wertach, 2007. - 293 S. : zahlr. Ill.<br />

Voznesenskij, Sergej: Russkie nemcy i starye russkie : dokumenty, dnevniki, ocerki / Sergej<br />

Voznesenskij. - Moskva: Voznesenskij, 2003. - 169 S. : Ill.<br />

Wagner, Sophie: Rosowka - unsere Heimat in <strong>der</strong> Fremde : eine Chronik des Dorfes Rosowka<br />

/ Sophie Wagner. - Hamburg: Wagner, [2008]. - 413 S. : Ill.<br />

Zwischen Reform und Revolution : die Deutschen an <strong>der</strong> Wolga 1860 - 1917 / hrsg. von<br />

Dittmar Dahlmann und Ralph Tuchtenhagen. - 1. Aufl. - Essen: Klartext-Verl., 1994. - 407 S.<br />

: Ill., graph. Darst., Kt.<br />

(Veröffentlichungen des Instituts für Kultur und Geschichte <strong>der</strong> Deutschen im östlichen<br />

Europa ; 4)<br />

60 Jahre nach <strong>der</strong> Umsiedlung : Erinnerungen bewahren - gebaute Brücken festigen ; 1940 -<br />

2000 / Landsmannschaft <strong>der</strong> Bessarabiendeutschen. [Zsgest. von Gertrud Knopp-Rüb]. -<br />

[Stuttgart]: Landsmannschaft <strong>der</strong> Bessarabiendeutschen, 2000. - 74 S. : Ill., Kt.<br />

21


70 Jahre Deportation <strong>der</strong> Deutschen in <strong>der</strong> Sowjetunion : eine Gedenkschrift <strong>der</strong> Landesgruppe<br />

Bayern <strong>der</strong> Landsmannschaft <strong>der</strong> Deutschen aus Russland e.V. / [Red.: Hans Kampen].<br />

Geför<strong>der</strong>t durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung,<br />

Familie und Frauen über das Haus des Deutschen Ostens (München). - München: Haus <strong>der</strong><br />

Dt. Ostens, 2011. - 40 S. : zahlr. Ill.<br />

Südosteuropa<br />

Aknai, Tamás: Fünfkirchen / Pécs : ein kunstgeschichtlicher Rundgang durch die Stadt unter<br />

dem Mecsek-Gebirge / Tamás Aknai. - 1. Aufl. - Regensburg: Schnell & Steiner, 2010. - 56<br />

S. : Kt.<br />

(Große Kunstführer ; 245)<br />

(Große Kunstführer in <strong>der</strong> Potsdamer <strong>Bibliothek</strong> östliches Europa ; 3)<br />

Arbeitskräfte als Kriegsbeute : <strong>der</strong> Fall Ost- und Südosteuropa ; 1939 - 1945 / Karsten Linne ;<br />

Florian Dierl (Hrsg.). - Berlin: Metropol, 2011. - 320 S.<br />

Beför<strong>der</strong>er <strong>der</strong> Aufklärung in Mittel- und Osteuropa : Freimaurer, Gesellschaften, Clubs /<br />

[Studienkreis für Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa]. Hrsg. von Éva H.<br />

Balázs... Red. Heinz Ischreyt. - Berlin: Camen, 1979. - 347 S.<br />

(Studien zur Geschichte <strong>der</strong> Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa ; 5)<br />

Berberich, Martin: Familiengeschichtliche Splitter als kleiner Beitrag zur Geschichte <strong>der</strong><br />

Banater Schwaben / Martin Berberich. - 1. Aufl. - Gelnhausen: Wagner, 2011. - 97 S.<br />

Bücher, Hilde: Ketfel - Kleinsiedel : Aufstieg und Nie<strong>der</strong>gang einer kleinen Gruppe von<br />

Deutschen im Banat ; Heimatbuch / Hilde Bücher. - [Rastatt]: Heimatortsgemeinschaft<br />

Ketfel-Kleinsiedel, 2005. - 390 S. : zahlr. Ill., Kt.<br />

Ciglenecki, Marjeta: Maribor, Marburg an <strong>der</strong> Drau : ein kunstgeschichtlicher Rundgang /<br />

Marjeta Ciglenecki. - 1. Aufl. - Regensburg: Schnell & Steiner, <strong>2012</strong>. - 48 S. : zahlr. Ill., Kt.<br />

(Große Kunstführer in <strong>der</strong> Potsdamer <strong>Bibliothek</strong> östliches Europa ; 5)<br />

(Große Kunstführer ; 265)<br />

Dancu, Juliana: Die bäuerliche Hinterglasmalerei in Rumänien / Juliana Dancu ; Dumitru<br />

Dancu. - 1. Aufl. - Berlin: Union Verl., 1980. - 156 S. : zahlr. Ill.<br />

Deutsche Siedler am Dunajetz : Geschichte einer Landschaft und <strong>der</strong> deutschen Menschen in<br />

<strong>der</strong> Nordzips (Slowakei) / Hans Kobialka. - 1. Aufl. - Stuttgart: Hilfskomitee für d. Evang.-<br />

Luth. Slowakeidt., 1998. - 166 S. : Ill., Kt.<br />

22


Dövényi, Zoltán: Die Auswirkung <strong>der</strong> dem Zweiten Weltkrieg folgenden Migrationen auf die<br />

lokalen Gemeinschaften Süd-Transdanubiens / Zoltán Dövényi ; Gábor Szalai. - 2011. - In:<br />

Min<strong>der</strong>heitendasein in Mittel- und Osteuropa - interdisziplinär betrachtet / Zsuzsanna Gerner<br />

(Hrsg.) ; (2011), S. 205-218.<br />

Englen<strong>der</strong>-Virth, Petra: Rolle <strong>der</strong> Min<strong>der</strong>heitenselbstverwaltungen in einer kulturellen<br />

Autonomie / Petra Englen<strong>der</strong>-Virth. - 2011. - In: Min<strong>der</strong>heitendasein in Mittel- und Osteuropa<br />

- interdisziplinär betrachtet / Zsuzsanna Gerner (Hrsg.) ; (2011), S. 65-74.<br />

Font, Márta: Ansiedlung, Integration und Toleranz im mittelalterlichen Ungarn / Márta Font. -<br />

2011. - In: Min<strong>der</strong>heitendasein in Mittel- und Osteuropa - interdisziplinär betrachtet /<br />

Zsuzsanna Gerner (Hrsg.) ; (2011), S. 13-24.<br />

Gelebte Multikulturalität : Czernowitz und die Bukowina / Victoria Popovici ; Wolfgang<br />

Dahmen ; Johannes Kramer (Hrsg.). - Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 2010. - 218 S.<br />

Geleitet und getröstet : siebenbürgisches Andachtsbuch ; gesammelte Monatssprüche / von<br />

Karl-Heinz Galter. - Hermannstadt [u.a.]: Schiller, 2011. - [376] S.<br />

Gerner, Zsuzsanna: Mo<strong>der</strong>ne Sklaverei - Briefe einer zur Zwangsarbeit verschleppten<br />

Ungarndeutschen aus <strong>der</strong> Sowjetunion / Zsuzsanna Gerner. - 2011. - In: Min<strong>der</strong>heitendasein<br />

in Mittel- und Osteuropa - interdisziplinär betrachtet / Zsuzsanna Gerner (Hrsg.) ; (2011), S.<br />

219-233.<br />

Gitzing, Christian: Schule im Wandel <strong>der</strong> Zeit / Christian Gitzing. - Reschitza: Intergraf<br />

2. Der Reschitzaer Mittelschuluntericht (in deutscher Sprache) von den Anfängen bis zur<br />

Gegenwart. - <strong>2012</strong>. - 372 S. : Ill., graph. Darst.<br />

(Deutsche Vortragsreihe Reschitza ; 51)<br />

Grulich, Rudolf: Maria - Königin des Ostens : Wallfahrten zu marianischen Pilgerorten<br />

Osteuropas / [Autor: Rudolf Grulich]. - 1. Aufl. - München: Kirche in Not/Ostpriesterhilfe<br />

Dtl., 2011. - 164 S. : Ill.<br />

Grusa, Jiri: Benes als Österreicher : ein Essay / Jiri Grusa. - Klagenfurt: Wieser, <strong>2012</strong>. - 167<br />

S.<br />

Hennicot-Schoepges, Erna: Von Schubert bis Praid : Leseproben einer Seelenverwandtschaft /<br />

Erna Hennicot-Schoepges ; Beatrice Ungar. - Sibiu/Hermannstadt: Honterus, 2011. - 90 S. :<br />

Ill.<br />

Huber, Georg: Wie ein Sandkorn im Wind : die Donauschwaben / Georg Huber. - 1. Aufl. -<br />

Gelnhausen: Wagner, 2011. - 362 S : Ill., Kt.<br />

23


Ion (Ilarion) Isaila : Ähnliches auswählen ; Ausstellung in <strong>der</strong> Sammlung Kunst aus NRW,<br />

ehemalige Reichsabtei Aachen-Kornelimünster, 12. November 2011 - 8. Januar <strong>2012</strong> / Text:<br />

Johannes auf <strong>der</strong> Lake. - Bonn: VG Bild-Kunst, 2011. - 19 S. : überw. Ill.<br />

Kiszt, Andrea: Wandel und Kontinuität - Religion im Spannungsfeld von Sprache und<br />

Identität / Andrea Kiszt. - 2011. - In: Min<strong>der</strong>heitendasein in Mittel- und Osteuropa -<br />

interdisziplinär betrachtet / Zsuzsanna Gerner (Hrsg.) ; (2011), S. 25-33.<br />

Kobialka, Hans: Erinnerung an eine ferne Heimat : Chronik <strong>der</strong> Zipser Gemeinde Topportz /<br />

Hans Kobialka. - 1. Aufl. - Stuttgart: Hilfskomitee für d. Evang.-Luth. Slowakeidt., 1996. -<br />

233 S. : Ill., Kt<br />

Kunst aus Siebenbürgen : die Sammlung Böhm, Freiberg ; [<strong>der</strong> Katalog erscheint anlässlich<br />

<strong>der</strong> Ausstellung "Kunst aus Siebenbürgen. Die Sammlung Böhm, Freiberg" im Lindenau-<br />

Museum Altenburg vom 15. September bis 28. Oktober <strong>2012</strong> / [hrsg. vom Lindenau-Museum<br />

Altenburg. Die Autoren: Tibor Almasi ; Gabor Ebli]. - Altenburg: Lindenau-Museum, <strong>2012</strong>. -<br />

63 S. : überw. Ill., Kt.<br />

Kuzmany, Börries: Brody : eine galizische Grenzstadt im langen 19. Jahrhun<strong>der</strong>t / Börries<br />

Kuzmany. - Wien [u.a.]: Böhlau, 2011. - 406 S., [16] Bl. : Ill., graph. Darst., Kt.<br />

Portmann, Michael: Die Bevölkerungs- und Nationalitätenpolitik des kommunistischen<br />

Jugoslawien im Spannungsfeld von Revolution und Tradition (1944 - 1948), unter beson<strong>der</strong>er<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> deutsch- und ungarischsprachigen Gruppen in <strong>der</strong> Autonomen Provinz<br />

Vojvodina / Michael Portmann. - 2009. - In: Geschichte und Region ; 18(2009)2, S. 177-196.<br />

Eine Reise in das alte Fünfkirchen : die europäische Kulturhauptstadt Pécs in deutschen<br />

Quellen / Hrsg. von Juliane Brandt und Johann Habel. - München: IKGS Verl., 2010. - 469 S.<br />

: Ill., Kt.<br />

(Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas<br />

(IKGS). Wissenschaftliche Reihe. Geschichte und Zeitgeschichte ; 117)<br />

Schuch, Hans: Siebenbürger und Banater Deutsche in <strong>der</strong> Sportgeschichte Rumäniens / Hans<br />

Schuch. - Bietigheim-Bissingen: Schuch, [ca. 2011]. - 206 S. : Ill., graph. Darst., Kt.<br />

Seewann, Gerhard: Konzepte <strong>der</strong> Vertreibung: Berlin - London - Prag - Budapest / Gerhard<br />

Seewann. - 2011. - In: Min<strong>der</strong>heitendasein in Mittel- und Osteuropa - interdisziplinär<br />

betrachtet / Zsuzsanna Gerner (Hrsg.) ; (2011), S. 77-87.<br />

Seewann, Gerhard: Geschichte <strong>der</strong> Deutschen in Ungarn / Gerhard Seewann. - Marburg:<br />

Her<strong>der</strong>-Inst.<br />

(Studien zur Ostmitteleuropaforschung ; ...)<br />

1. Vom Frühmittelalter bis 1860. - <strong>2012</strong>. - XVI, 540 S. : Kt.<br />

(…; 24,1)<br />

24


Shchyhlevska, Natalia: Verschränkungen : Leben und Werk von Autoren aus <strong>der</strong> Bukowina<br />

anhand von Briefen und Nachlässen / Natalia Shchyhlevska. - Aachen: Rimbaud, 2011. - 118<br />

S. : Ill.<br />

(Bukowiner Literaturlandschaft ; 58)<br />

Siebenbürgen / Hans Wühr. Aufgen. von Oskar Netoliczka. - Berlin: Deutscher Kunstverl.,<br />

[1942]. - 29, 72 S. : überw. Ill., graph. Darst., Kt.<br />

Spurensuche in <strong>der</strong> Gottschee : deutschsprachige Siedler in Slowenien / hrsg. von Mitja<br />

Ferenc und Joachim Hösler. - Potsdam: Deutsches Kulturforum Östliches Europa, 2011. - 245<br />

S. : Ill. + Kt.-Beil.<br />

Tóth, Agnes: Rückkehr nach Ungarn 1946 - 1950 : Erlebnisberichte ungarndeutscher<br />

Vertriebener / Agnes Tóth. - München: Oldenbourg, <strong>2012</strong>. - 389 S.<br />

(Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte <strong>der</strong> Deutschen im östlichen<br />

Europa ; 43)<br />

(Schriften des Europäischen Netzwerks Erinnerung und Solidarität ; 4)<br />

Von <strong>der</strong> Donau bis zur Hohen Tatra : Deutsche in <strong>der</strong> Slowakei ; Geschichte, Kultur, Kunst ;<br />

Begleiter durch das Karpatendeutsche Museum in Karlsruhe-Durlach, Schloß Karlsburg /<br />

bearb. von Ernst Hochberger. - Karlsruhe: Karpatendt. Kulturwerk Slowakei, 1995. - 90 S. :<br />

zahlr. Ill., Kt.<br />

Winkler, Manfred: Wir setzen das Gespräch fort ... : Briefwechsel eines Juden aus <strong>der</strong><br />

Bukowina mit einem Deutschen aus Siebenbürgen / Manfred Winkler ; Hans Bergel. Hrsg.<br />

und mit einem Nachw. von Renate Windisch-Middendorf. - Berlin: Frank & Timme, <strong>2012</strong>. -<br />

353 S. : Ill.<br />

Ost- und Westpreußen, Danzig, Memelland<br />

Barton, Dariusz: Cadinen : eine außergewöhnliche Geschichte / Dariusz Barton. - Sztutowo:<br />

Wolska, 1997. - 32 S. : Ill., Kt.<br />

Bojenko, Miroslaw: Ermländische Kapellen : eine Ausstellung von Miroslaw Bojenko und<br />

Adam Brosch in Zusammenarbeit mit dem Ermland und Masuren-Museum in Allenstein =<br />

Warminskie kapliczki / Kulturzentrum Ostpreußen im Deutschordensschloß Ellingen. -<br />

Ellingen: Kulturzentrum Ostpreußen, 2003. - 35 S. : überw. Ill., Kt.<br />

Botsch, Oliver: Eishockey in Ostpreußen und Danzig bis 1945 / Oliver Botsch. - [Freiburg]:<br />

Selbstverl., 2011. - 66 S. : Ill.<br />

25


Dauter, Helene: Ostpreußen, wie es war : Kindheitserinnerungen in <strong>der</strong> Malerei / von Helene<br />

Dauter. - Ellingen: Kulturzentrum Ostpreußen, 2011. - 28 S. : überw. Ill.<br />

Deutsche Dörfer im Kreis Lipno, Dobriner Land (Polen) / hrsg. von Elfriede Eichelkraut geb.<br />

Tomm. - Wuppertal: Eichelkraut<br />

1. Barany, Bartoszewo, Brzezno, Celiny, Gnojno, Grabiny, Komorowo, Lisek, Lipowiec,<br />

Lubinek, Makowiec, Miszek, Oparczyska, Orlowo, Skrzypkowo, Zawady sowie Domanin<br />

(Kreis Turek) und Sarnowo (Kreis Wloclawek). - 1996. - 187 S. : Ill., Kt.<br />

2. 2000. - 180 S. : Ill., Kt.<br />

3. 2010. - 212 S. : Ill., Kt.<br />

Drober, Nechama: Ich heisse jetzt Nechama : mein Leben zwischen Königsberg und Israel /<br />

Nechama Drober. Hrsg. von Uwe Neumärker. - 2., korrigierte und erw. Aufl. - [Berlin]:<br />

<strong>Stiftung</strong> Denkmal für die Ermordeten Juden Europas, <strong>2012</strong>. - 217 S. : zahlr. Ill., Kt.<br />

Ehrhardt, Michael: Die Aufnahme von Flüchtlingen aus Ostpreußen im heutigen<br />

Nie<strong>der</strong>sachsen 1914/1915 / von Michael Ehrhardt. - 2009. - In: Nie<strong>der</strong>sächsisches Jahrbuch<br />

für Landesgeschichte ; 81(2009), S.143-175.<br />

Elzanowo : ein deutsches Dorf im Kreis Lipno, 琁 obriner Land (Polen) / hrsg. von Elfriede<br />

Eichelkraut geb. Tomm. - Wuppertal, 1992. - 111 Bl. : Ill.<br />

Erich Behrendt : ein ostpreußischer Künstler in Franken ; 17. November bis 19. Dezember<br />

1999 im Zuber, Gunzenhausen / Eine Ausstellung d. Kunstforums Fränkisches Seenland e.V.,<br />

Gunzenhausen in Zsarb. mit d. Kulturzentrum Ostpreußen, Ellingen. - Ellingen:<br />

Kulturzentrum Ostpreußen, 1999. - 45 S. : zahlr. Ill.<br />

Ernst Kolbe : Marienwer<strong>der</strong> 1876 - 1945 Rathenow ; ein Impressionist aus Westpreussen ;<br />

[begleitet die Ausstellung "Ernst Kolbe (Marienwer<strong>der</strong> 1876 - 1945 Rathenow). Ein<br />

Impressionist aus Westpreussen", die <strong>2012</strong> - 2014 in Deutschland und in Polen präsentiert<br />

wird] / Red. Mitarb.: Jutta Fethke ... - Münster: Westpreussisches Landesmuseum, <strong>2012</strong>. - 63<br />

S. : zahlr. Ill.<br />

(Schriftenreihe des Westpreußischen Landesmuseums ; 77)<br />

Gdanskie gimnazjum akademickie / Komitet redakcyjny edycji: Andrzej Ceynowa. - Gdansk:<br />

Wyd. Uniwersytetu Gdanskiego<br />

1. Szkice z dziejów / pod redakcja Edmunda Kotarskiego. - 2008. - 418 S. : zahlr. Ill.<br />

Gerber, Kurt: Stadt Lötzen in Ostpreußen : Bil<strong>der</strong> aus sechs Jahrhun<strong>der</strong>ten / Kurt Gerber im<br />

Auftr. d. Kreisgemeinschaft Lötzen. - Neumünster, [ca. 1984]. - 76 S. : Ill., Kt.<br />

26


Gradowski, Michal: Zlotnicy na ziemiach pólnocnej Polski = Goldsmiths of Northern Poland /<br />

Michal Gradowski ; Agnieszka Kasprzak-Miler. - Warszawa: Wydaw. DiG<br />

1. Województwo pomorskie, kujawsko-pomorskie i warminsko-mazurskie = Central and<br />

eastern part of the region. - 2002. - 258 S. + Anh.<br />

(Biblioteka muzealnictwa i ochrony zabytków. Seria B ; 104)<br />

Hollen<strong>der</strong>, Martin: Drei Ostpreussen - und vor dem Saal die Büste : zu seinem 50. Todestag:<br />

die Staatsbibliothek und Otto Braun / Martin Hollen<strong>der</strong>. - 2006. - In: <strong>Bibliothek</strong>s-Magazin ;<br />

(2006)1, S. 28-31.<br />

Holzapfel, Burkhard: Die ordenszeitliche Besiedlung in den Kammerämtern Soldau und<br />

Neidenburg / Burkhard Holzapfel. - Lichtenstein bei Reutlingen: GeAGNO, 2011. - 29 S. :<br />

Kt. + Anh.<br />

(Schriften <strong>der</strong> Genealogischen Arbeitsgemeinschaft Neidenburg und Ortelsburg (GeAGNO) ;<br />

23)<br />

Jeske, Gerhard: Engel mit Trompete : Danziger Moritaten bis 1945 / Gerhard Jeske. - 1. Aufl.,<br />

neu überarb. und erw. Fassung. - Grafenhausen: Ed. Lumen, 2011. - 308 S. : Ill.<br />

Die Kurische Nehrung von Kaliningrad bis Klaipeda : Wasser, Wind und Sand - ein an<strong>der</strong>es<br />

Land / Dieter Tympner. [Aquarelle: Gerda Tympner]. - [S.l.]: Eigenverl., <strong>2012</strong>. - 159 S. :<br />

zahlr. Ill., Kt.<br />

Lengnich, Gottfried: Ius publicum civitatis Gedanensis = Der Stadt Danzig Verfassung und<br />

Rechte / Gottfried Lengnich. - Nachdr. <strong>der</strong> in Danzig 1900 erschienenen Ausg. -<br />

Münster/Westfalen: Nicolaus-Copernicus-Vereinigung, <strong>2012</strong>. - 13, XX, 607 S. : Ill.<br />

(Quellen und Darstellungen zur Geschichte Westpreußens ; 1)<br />

Literatur im Preußenland von <strong>der</strong> ausgehenden Ordenszeit bis ins 20. Jahrhun<strong>der</strong>t / mit Beitr.<br />

von Jozef Borzyszkowski ... Hrsg. von Bernhart Jähnig. - Osnabrück: fibre, <strong>2012</strong>. - 300 S. :<br />

Ill.<br />

(Tagungsberichte <strong>der</strong> Historischen Kommission für Ost- und Westpreussische<br />

Landesforschung ; 27)<br />

Michalak, Jerzy Marian: Aufsätze zur Musik- und Theatergeschichte Danzigs vom 17. bis<br />

zum 20. Jahrhun<strong>der</strong>t / Jerzy Marian Michalak. - Berlin: Frank & Timme, <strong>2012</strong>. - 282 S. :<br />

zahlr. Ill., Notenbeisp.<br />

(Greifswal<strong>der</strong> Beiträge zur Musikwissenschaft ; 18)<br />

"Paris bezauberte mich..." : Käthe Kollwitz und die französische Mo<strong>der</strong>ne ; [Käthe Kollwitz<br />

Museum Köln, 29. Oktober bis 16. Januar 2011] / Hrsg. von Hannelore Fischer und<br />

Alexandra von dem Knesenbeck. Mit Beitr. von Doris Hansmann... - München: Hirmer, 2010.<br />

- 240 S. : zahlr. Ill.<br />

27


Paslek - dzieje miasta = Preußisch Holland - Geschichte <strong>der</strong> Stadt : eine Ausstellung des<br />

Kulturzentrums Ostpreußen in Ellingen, Bay. in Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> Kreisgemeinschaft<br />

Pr. Holland und <strong>der</strong> Stadtverwaltung in Paslek. - Ellingen: Kulturzentrum Ostpreußen, 2007. -<br />

43 S. : zahlr. Ill.<br />

Pölking-Eiken, Hermann-Joseph: Ostpreussen : Biographie einer Provinz / Hermann Pölking. -<br />

Berlin: Be.bra-Verl., 2011. - 927 S. : Ill., Kt.<br />

Quassowski, Hans-Wolfgang: Stammfolge Quassowski. Mit Nachdruck <strong>der</strong> "Zeitschrift<br />

Quassowski" Heft 1-5 (1919 - 1932) / von Hans-Wolfgang Quassowski. Für den Dr. bearb.<br />

von Reinhold Heling. - Hamburg: Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen,<br />

<strong>2012</strong>. - XXIX, 194 S.<br />

(Quellen, Materialien und Sammlungen zur altpreußischen Familienforschung ; 18)<br />

(Zeitschrift Quassowski ; 6)<br />

Rutzen, Rolf Joachim: Masuren / Rolf Joachim Rutzen. - Hamm: Artcolor-Verl., 1993. - 79 S.<br />

: überw. Ill.<br />

Salm, Jan: Ostpreußische Städte im Ersten Weltkrieg : Wie<strong>der</strong>aufbau und Neuerfindung / Jan<br />

Salm. - München: Oldenbourg, <strong>2012</strong>. - 304 S. : Ill., graph. Darst., Kt.<br />

(Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte <strong>der</strong> Deutschen im östlichen<br />

Europa ; 46)<br />

Schuka, Werner: Familienforschung Sczuka : Begleitbuchergänzungen zur DVD-ROM [174] ;<br />

die DVD-ROM enthält neben Familienstamm und Familiengeschichte Informationen zu<br />

Minden und Umgebung, Preußen, Ostpreußen sowie einen Son<strong>der</strong>teil zur allgemeinen<br />

Geschichte / Werner Schuka. - Forschungsstand: Dezember 2011. - Minden: Selbstverl.,<br />

[2011]. - [10] Bl. : Ill.<br />

Schulze, Hagen: Rückblick auf Weimar : ein Briefwechsel zwischen Otto Braun und Joseph<br />

Wirth im Exil / Dokumentation von Hagen Schulze. - 1978. - In: Vierteljahrshefte für<br />

Zeitgeschichte ; 26(1978)1, S.144-185.<br />

Stein, Norbert: Chronik <strong>der</strong> Marschzüge Salzburger Emigranten 1731 bis 1741 : "Kin<strong>der</strong>, ihr<br />

sollets bey mir gut haben!" (Friedrich Wilhelm I.) / zsgest. von Norbert Stein (Berlin). [Hrsg.<br />

vom Salzburger Verein e.V., Vereinigung <strong>der</strong> Nachkommen Salzburgischer Emigranten]. -<br />

Bielefeld: Salzburger Verein, 2011. - XXXII, 678 S. : Ill., graph. Darst., Kt.<br />

28


Steinerne und grafische Zeitzeugen, Erinnerungstafeln und Gegenstände : Katalog und<br />

Dokumentation zu Objekten <strong>der</strong> Erinnerung an die Salzburgische Emigrationsgeschichte ;<br />

[Jubiläumsausgabe zum 100-jährigen Bestehen des Salzburger Verein e.V. 1911 - 2011] /<br />

Hrsg. Salzburger Verein e.V., Vereinigung <strong>der</strong> Nachkommen salzburgischer Emigranten von<br />

1731/1732. Zsgest. und bearb. von Botho Eckert und Hanns Baerfacker. - Bielefeld:<br />

Salzburger Verein, 2011. - [158] Bl., 4, 7 S. : Ill., graph. Darst., Kt.<br />

Susz : dzieje miasta ; wystawa Centrum Kultury Wschodnich w Ellingen, Bawaria =<br />

Rosenberg : Geschichte <strong>der</strong> Stadt. - Ellingen: Kulturzentrum Ostpreußen, 2010. - 43 S. : zahlr.<br />

Ill.<br />

Timmreck, Heinz: Letzte Flüchtlingszüge aus Ostpreußen : das Drama <strong>der</strong> letzten<br />

Flüchtlingszüge und die Zugkatastrophe bei Grünhagen im Kreis Preußisch Holland / Heinz<br />

Timmreck. - Nor<strong>der</strong>stedt: Books on demand, 2011. - 220 S. : Ill.<br />

Trakehnen : ein Pferdeparadies ; die Geschichte des Hauptgestüts Trakehnen und <strong>der</strong><br />

Pferdezucht in Ostpreußen ; Begleitheft zur Ausstellung des Kulturzentrums Ostpreußen in<br />

Ellingen/Bay. / Texte: Roman Gogan. - Ellingen: Kulturzentrum Ostpreußen, 2008. - 26 S. :<br />

überw. Ill.<br />

Werminghoff, Albert: Ein Brief an Dietrich von Nieheim über die Schlacht bei Tannenberg /<br />

von Albert Werminghoff. - 1911. - In: Altpreußische Monatsschrift ; 48(1911)3, S. 333-350.<br />

Werminghoff, Albert: Der Deutsche Orden und die Stände in Preußen : bis zum zweiten<br />

Thorner Frieden im Jahre 1466 / von Albert Werminghoff. - München [u.a.]: Duncker &<br />

Humblot, 1912. - 85 S.<br />

(Pfingstblätter des Hansischen Geschichtsvereins ; 8)<br />

Wieliczko, Mieczyslaw: Die vier Jahreszeiten in Ermland und Masuren = Cztery pory roku w<br />

Warmii i Mazurach / Mieczyslaw Wieliczko. - Ellingen: Kulturzentrum Ostpreußen, 2009. -<br />

57 S. : überw. Ill.<br />

Wilhelmi, Anja: Hauswirtschaft für Frauen? : Erfahrungswelten von Frauen <strong>der</strong> deutschen<br />

Min<strong>der</strong>heit in den Ostseeprovinzen des Russländischen Reiches um 1900 / Anja Wilhelmi. -<br />

2011. - In: L'homme : europäische Zeitschrift für feministische Geschichtswissenschaft ;<br />

22(2011)2, S. 121-127.<br />

Winterberg, Sonya: Wir sind die Wolfskin<strong>der</strong> : verlassen in Ostpreußen / Sonya Winterberg.<br />

Mit einem Vorw. von Rita Süssmuth und Fotogr. von Claudia Heinermann. - München: Piper,<br />

<strong>2012</strong>. - 335 S., [12] Bl. : Ill., Kt.<br />

29


Zloch, Stephanie: Vergessen und neu entdeckt: das ehemalige Ostpreußen als imaginierter<br />

Raum im Geschichtsunterricht : eine vergleichende Analyse historischer Narrative und<br />

didaktischer Konzepte am Beispiel Deutschlands, Polens und Russlands / Stephanie Zloch. -<br />

2011. - In: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik ; 10(2011)22-42, S. 22-42.<br />

Zmogus ir gamta = Der Mensch und die Natur / [Bearbeitung: Rimante Cerniauskaite]. -<br />

[Nida]: Jokuzis, 2007. - o.Z. : zahlr. Ill.<br />

Polen / Deutschtum in Polen<br />

Baranowski, Bohdan: O dawnej Lodzi / Bohdan Baranowski. - Lodz: Wydawn. Lodzkie,<br />

1976. - 353 S. : Ill., Kt.<br />

Byc Niemcem w Polsce = In Polen ein Deutscher zu sein: ludzkie losy w wykladach i we<br />

wspomnieniach / Wyd. Zwiazek Niemieckich Stowarzyszen Spoleczno-Kulturalnych w<br />

Polsce. Red. Monika Wittek. Tlumaczenia Waldemar Gielzok ... - Opole, 2011. - 191, 181 S. :<br />

Ill., Kt.<br />

Duninówna, Helena: Kwiaty wsród dymów : gawedy o dawnej Lodzi / Helena Duninówna. -<br />

Wyd. 2, popr. i uzup. przez aut. - Lodz: Wydaw. ¡Lódzkie, 1969. - 287 S. : Ill.<br />

Dzieje Zydow w Lodzi 1820-1844 : wybrane problemy / Pod red. Wieslawa Pusia i Stanislawa<br />

Liszewskiego. - Lodz: Wydaw. Uniw. Lodzkiego, 1991. - 368 S. : Kt.<br />

Gerufen - vertrieben - zu Hause : Landsmannschaft Weichsel-Warthe, Kreisgruppe Köln 1958<br />

1998, Schicksalsgemeinschaft <strong>der</strong> Deutschen in Mittelpolen und Posener Land, Galizien,<br />

Wolhynien / [Redaktionsteam Bruno Hoffmann ... Hrsg. Kreisgruppe Köln <strong>der</strong><br />

Landsmannschaft Weichsel-Warthe]. - Köln, 1998. - 329 S. : Ill., Kt.<br />

Kempa, Andrzej: Tablice pamieci : Lódzkie inskrypcje pamiatkowe / Andrzej Kempa ; Marta<br />

Zawadzka. - Lódz: Wojewódzka i Miejska Biblioteka Publiczna im. Marszalka Józefa<br />

Pilsudskiego w Lódzi, 2007. - 238 S. : Ill.<br />

Kneifel, Eduard: Das Werden und Wachsen <strong>der</strong> evangelisch-augsburgischen Kirche in Polen :<br />

1517-1939 / Eduard Kneifel. - Vierkirchen: Selbstverl., 1988. - 270 S. : Ill.<br />

Kochanowski, Jerzy: In polnischer Gefangenschaft : deutsche Kriegsgefangene in Polen 1945<br />

- 1950 / Jerzy Kochanowski. - Osnabrück: fibre, 2004. - 521 S. : Ill.<br />

(Klio in Polen ; 8)<br />

30


König, Irene: Leitfaden zur Familienforschung in Wolhynien / zsgest. von Irene & Gerhard<br />

König. - Stand 21. März 2011 ; Version 3.1. - Eisenach: Selbstverl., 2011. - 44 S. : Ill., graph.<br />

Darst., Kt.<br />

Kosmala, Beate: Juden und Deutsche im polnischen Haus : Tomaszow Mazowiecki 1914 -<br />

1939 / Beate Kosmala. - Berlin: Metropol, 2001. - 390 S. : Ill.<br />

(Dokumente, Texte, Materialien ; 28)<br />

Literackie i nieliterackie obrazy miasta : Lodz przelomu wiekow oczami niemieckojezycznego<br />

autora - Carla Heinricha Schultza / pod redakcja Moniki Kucner przy<br />

wspolpracy Wolfganga Kesslera ... - Lodz: Primum Verbum, 2011. - 232 S.<br />

Lodz / tekst: Jan Koprowski. Zdj«ecia: Eugeniusz Haneman ... - Warszawa: Sport i Turystyka,<br />

1964. - 24 S. : überw. Ill.<br />

Olejnik, Leszek: Zdrajcy narodu? : losy volksdeutschów w Polsce po II Wojnie Swiatowej /<br />

Leszek Olejnik. - Wyd. 1 - Warszawa: Wydaw. Trio, 2006. - 276 S. : Ill.<br />

Polnische Gesellschaft : Darstellungen und Materialien für den Unterricht / [Klaus Bachmann<br />

...] Hrsg. von Matthias Kneip und Manfred Mack unter Mitarb. von Andrzej Kaluza. - 1. Aufl.<br />

- Berlin: Cornelsen, <strong>2012</strong>. - 192 S. : Ill., graph. Darst., Kt. + CD-ROM<br />

Wegener, Tadeusz: Juliusz Bursche : biskup w dobie przelomow / Tadeusz Wegener. -<br />

Bielsko-Biala: Wydawn. Augustana, 2003. - 167, XXIV S. : Ill., graph. Darst.<br />

Pommern<br />

Koglin, Bodo: Die Namen <strong>der</strong> Blanckenseeschen Hufenklassifikation in Hinterpommern<br />

1717/19 / Bodo Koglin. - Greifswald: Pommerscher Greif, 2010. - 542 S. : Kt.<br />

(Materialien zur pommerschen Familien- und Ortsgeschichte ; 8)<br />

Müller und Mühlen in Pommern 1892/93 : auf <strong>der</strong> Grundlage des Müller-Adressbuches<br />

1892/93 / bearb. von Rudolf Vandré unter Berücksichtigung <strong>der</strong> 1920 zu Pommern<br />

gekommenen ehemaligen westpreußischen Gebiete <strong>der</strong> Kreise Deutsch Krone, Flatow und<br />

Schlochau. Erw. im Bildteil und im Auftr. des Pommerschen Greif hrsg. von Franz<br />

Waldmann. - Greifswald: Pommerscher Greif, 2011. - 102 S. : Ill.<br />

(Materialien zur pommerschen Familien- und Ortsgeschichte ; 9)<br />

31


Posen, Grenzmark Posen-Westpreußen<br />

An<strong>der</strong>sch, J.: Heimatkunde des Kreises Schroda / bearb. von J. An<strong>der</strong>sch. - Lissa i.P.: Eulitz,<br />

1908. - 23 S., [4] Bl.<br />

Dröge, Martin: "An <strong>der</strong> Neubesiedlung des Ostens ist Westfalen stärkstens interessiert." :<br />

Initiative und Planungen zur landsmannschaftlich geschlossenen Ansiedlung westfälischer<br />

Bauern im Reichsgau Wartheland 1940 - 1942 / Martin Dröge. - 2009. - In: Geschichte und<br />

Region ; 18(2009)2, S.48-70<br />

Hegemann, Emil: Der Freistaat Schwenten o<strong>der</strong> Deutsche Not und Treue in <strong>der</strong> Grenzmark<br />

Posen / von E. Hegemann. - Prenzlau: Vincent, 1936. - 31 S.<br />

Jastrzebski, Wlodzimierz: Die deutsche Min<strong>der</strong>heit in Polen im September 1939 /<br />

Wlodzimierz Jastrzebski. - Münster/Westf.: Nicolaus-Copernicus-Verl., <strong>2012</strong>. - 207 S. : Ill.<br />

(Quellen und Darstellungen zur Geschichte Westpreußens ; 35)<br />

Krzoska, Markus: Der "Bromberger Blutsonntag" 1939 : Kontroversen und<br />

Forschungsergebnisse / Markus Krzoska. - <strong>2012</strong>. - In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ;<br />

60(<strong>2012</strong>)2, S. [237-248].<br />

Marti, Philipp: Die zwei Karrieren des Heinz Reinefarth : vom "Henker von Warschau" zum<br />

Bürgermeister von Westerland / Philipp Marti. - 2011. - In: Demokratische Geschichte ;<br />

22(2011), S. 167-192.<br />

Nebelin, Manfred: Ludendorff : Diktator im Ersten Weltkrieg / Manfred Nebelin. - 1. Aufl. -<br />

München: Siedler, 2010. - 749 S. : Ill.<br />

Rutz, Friedrich: Z kroniki parafii ewangelickiej w Nowych Skalmierzycach : 1916 - 1919 ;<br />

schylek pierwszej wojny swiatowej i odzyskanie niepodleglosci przez panstwo polskie we<br />

wspomnieniach niemieckiego pastora = Chronik <strong>der</strong> evangelischen Gemeinde Neu<br />

Skalmierschütz / Friedrich Rutz. Bearb. von Jaroslaw Biernaczyk.<br />

Übers. Roman Dziergwa. - Ostrow Wielkopolski: Biblioteka Publiczna im. Stefana<br />

Rowinskiego, 2011. - 209 S. : Ill.<br />

Wagner, Hermann: Der ländliche Hypothekenkredit in <strong>der</strong> Provinz Posen / von Hermann<br />

Wagner. - Posen: Verl. des landwirtschaftlichen Centralblattes, 1910. - 21 S.<br />

(Arbeiten <strong>der</strong> Landwirtschaftskammer für die Provinz Posen ; 13)<br />

32


Wagner, Hermann: Die Land- und Forstwirtschaft in Posen und Westpreußen / von Hermann<br />

Wagner. - Lissa in Posen: Eulitz, 1913. - 60 S.<br />

Aus: Die deutsche Ostmark<br />

Preußen<br />

Bömelburg, Hans-Jürgen: Friedrich II. zwischen Deutschland und Polen : Ereignis- und<br />

Erinnerungsgeschichte / Hans-Jürgen Bömelburg unter Mitarb. von Matthias Barelkowski. -<br />

Stuttgart: Kröner, 2011. - XXI, 381 S. : Ill., Kt.<br />

(Kröners Taschenausgabe ; 331)<br />

Clark, Christopher: Preußen : Aufstieg und Nie<strong>der</strong>gang ; 1600 - 1947 / Christopher Clark. - 4.<br />

Aufl. - München: Pantheon Verl., 2007. - 896 S. : Ill., Kt.<br />

Feuerstein-Praßer, Karin: "Ich bleibe zurück wie eine Gefangene" : Elisabeth Christine und<br />

Friedrich <strong>der</strong> Große / Karin Feuerstein-Praßer. - Regensburg: Pustet, 2011. - 119 S. : Ill.,<br />

graph. Darst.<br />

Legal, Claus: Friedrich II. : Preußens König, Sachsens Feind, Regent auf Schloss Dahlen /<br />

Claus Legal ; Gert Legal. - Rudolstadt: Burghügel Editionsverl., 2011. - 313 S. : Ill. Kt.<br />

Russischsprachige Literatur<br />

Abdullaev, Cingiz: Prajs-list dlja izdatelja : roman / Cingiz Abdullaev. - Moskva: Eksmo,<br />

<strong>2012</strong>. - 320 S.<br />

(Sovremennyj russkij spionskij roman)<br />

Abdullaev, Cingiz: Raspad : posle zakata / Cingiz Abdulaev. - Moskva: EKSMO, <strong>2012</strong>. - 318<br />

S.<br />

(Sovremennyj russkij spionskij roman)<br />

Abdullaev, Cingiz: Balkanskij sindrom : roman / Cingiz Abdullaev. - Moskva: Eksmo, <strong>2012</strong>. -<br />

318 S.<br />

(Sovremennyj russkij spionskij roman)<br />

Akunin, Boris: Ljubov' k istorii / Boris Akunin. - Moskva: Olma Media Grupp, <strong>2012</strong>. - 304 S.<br />

: Ill.<br />

Aleksandrov, Grigorij: Epocha i kino / Grigorij Aleksandrov. - Moskva: Politizdat, 1976. -<br />

287 S. : Ill.<br />

33


Aleksandrova, Natal'ja: Tramvaj v sadu : roman / Natal'ja Aleksandrova. - Moskva [u.a.]:<br />

Astrel [u.a.], <strong>2012</strong>. - 318 S.<br />

Aleskovskij, Juz: Cerno-buraja lisa : povest' i razzkazy / Juz Aleskovskij. - Predisl. N.<br />

Bogatyrevoj. - Moskva: AST [u.a.], 2009. - 253 S. : Ill.<br />

(Vneklassnoe ctenie)<br />

Alferov, Zores: Vlast´ bez mozgov : otdelenie nauki ot gosudarstva / Zores Alferov. -<br />

Moskva: Algoritm, <strong>2012</strong>. - 224 S.<br />

(Politiceskie tajny XXI veka)<br />

Amerikanskij detektiv : R. T. Chandler: Dolgoe proscanie, J. H. Chase: Hippi na doroge,<br />

R. T. Stout: Kniga-Ubijca. - Odessa: Variant, 1992. - 415 S.<br />

Anninskij, Lev: Russkie i nerusskie / Lev Anninskij. - Moskva: Algoritm, <strong>2012</strong>. - 336 S.<br />

(Nacional'nyj bestseller)<br />

Artem'eva, Galina: Kod Mandelstama / Galina Artem'eva. - Moskva: Astrel, <strong>2012</strong>. - 288 S.<br />

Astachov, Pavel: Spion : roman / Pavel Astachov. - Moskva: Eksmo, 2008. - 384 S.<br />

(Advokatskie romany)<br />

Bajkov, Vladimir: Komp'juter : samoucitel' dlja pensionerov / Vladimir Bajkov ; Dmitrij<br />

Bajkov. - Moskva: DMK Press, <strong>2012</strong>. - 262 S. : Ill.<br />

Baldacci, David: Verbljuzij klub : roman / David Baldacci. - Moskva: AST [u.a.], 2008. - 476<br />

S.<br />

(The international bestseller)<br />

Balzac, Honoré de: Otec Gorio / Honoré de Balzac. - Moskva: Chudozestvennaja literatura,<br />

1965. - 285 S.<br />

(Narodnaja biblioteka)<br />

Balzac, Honoré de: Evgenija Grande. Muzej drevnostej / Honoré de Balzac. - Moskva:<br />

Chudozestvennaja literatura, 1979. - 285 S.<br />

(Klassiki i sovremenniki: Zarubeznaja literatura)<br />

Battles, Brett: Obmanutyj / Brett Battles. - Moskva [u.a.]: EKSMO [u.a.], 2010. - 416 S.<br />

(Mastera detektiva)<br />

Beckett, Samuel: Mecty o zenscinach, krasivych i tak sebe : roman / Samuel Beckett. -<br />

Moskva: Tekst, 2006. - 349 S.<br />

34


Beecher Stowe, Harriet: Chizina djadi Toma : roman / Harriet Beecher Stowe. - Kiev:<br />

Radjans'ka skola, 1987. - 367 S. : Ill.<br />

Berija, Lavrentij: Stalin : missija NKVD / Lavrentij Berija. - Moskva: Algoritm, <strong>2012</strong>. - 256<br />

S.<br />

(Rjadom so Stalinym)<br />

Blavatskaja, Elena: Kriptogrammy Vostoka : naputstvie vozdju / Elena Blavatskaja. - 2-e izd.<br />

- Moskva: Amrita, <strong>2012</strong>. - 157 S.<br />

(Klassiki duchovnoj zizni)<br />

Borchert, Wolfgang: Izbrannoe / Wolfgang Borchert. Per. s nem. Vstup. stat´ja I. Fradkina. -<br />

Moskva: Chudozestvennaja literatura, 1977. - 302 S. : Ill.<br />

Brusnikin, Anatolij: Devjatyj spas : roman / Anatolij Brusnikin. - Moskva: Astreö, <strong>2012</strong>. - 509<br />

S.<br />

(Boris Akunin: proekt "Avtory")<br />

Brusnikin, Anatolij: Geroj inogo vremeni : roman / Anatolij Brusnikin. - Moskva: AST [u.a.],<br />

2010. - 414 S.<br />

Brusnikin, Anatolij: Bellona : roman / Anatolij Brusnikin. - Moskva: Astrel, <strong>2012</strong>. - 447 S.<br />

(Boris Akunin: proekt "Avrory")<br />

Buskov, Aleksandr: Cernoe solnce : roman / Aleksandr Buskov. - Moskva: Olma Media<br />

Grupp, <strong>2012</strong>. - 284 S.<br />

Chase, James Hadley: Plata za molcanie : romany / James Hadley Chase. - Moskva:<br />

Centrpoligraf, 2010. - 415 S.<br />

(Klassiceskaja biblioteka prikljucenij i naucnoj fantastiki)<br />

Child, Lee: Vystrel / Lee Chil. Per. s angl. V. Goldica ; I. Oganesovoj. - Moskva [u.a.]:<br />

Eksmo [u.a.], 2009. - 432 S.<br />

(Mastera detektiva)<br />

Chinstejn, Aleksandr: Berezovskij i Abramovic : oligarchi s bol'soj dorogi / Aleksandr<br />

Chinstejn. - Moskva: Chinstejn, 2007. - 668 S. + 1 CD<br />

Ciz, Anton: Mertvyj sar / Anton Ciz. - Moskva: Eksmo, 2011. - 414 S. : Ill.<br />

(Interesnyj detektiv)<br />

Dahl, Roald: Nocnaja gost'ja / Roald Dahl ; Per. s angl. I. Bogdanova. - Moskva [u.a.]:<br />

Domino, 2010. - 208 S.<br />

35


Danelija, Georgij: Tostuemyj p'et do dna : malen'kie istorii, bajki kinorezisser / Georgij<br />

Danelija. - Moskva: Eksmo, 2011. - 352 S. : Ill.<br />

(Zizneopisanija znamenitych ljudej)<br />

Daskova, Polina: Pakt : roman / Polina Daskova. - Moskva: Astrel, <strong>2012</strong>. - 575 S.<br />

Detektiv SSA : sbornik. - Vyp. 9. - Moskva: Renessans, 1991. - 415 S.<br />

Detektiv SSA : sbornik. - Vyp. 5. - Moskva: Interbuk, 1990. - 352 S.<br />

Dominguez, Carlos Maria: Bumaznyj dom / Carlos Maria Dominguez. - Moskva: AST [u.a.],<br />

2007. - 158 S.<br />

Doncova, Dar'ja: Tri meska chitrostej : roman / Dar'ja Doncova. - Moskva: Eksmo, 2002. -<br />

384 S.<br />

(Ironiceskij detektiv)<br />

Dreiser, Theodore: Jennie Gerhardt : roman / Theodore Dreiser. Per. s angl. N. Gal'... -<br />

Moskva: Izvestija, 1960. - 357 S. : Ill.<br />

Du Maurier, Daphne: Polet sokola. Rasskazy / Daphne Du Maurier. - Moskva: Terra, 1999. -<br />

479 S.<br />

(Tajna)<br />

Dulles, Allen: Chruscev : kremlevskij reformator / Allen Dulles ; David Rockefeller ; Enver<br />

Hoxha. - Moskva: Algoritm, <strong>2012</strong>. - 304 S.<br />

(Vozdi Sovetskogo Sojuza)<br />

Efremov, Michail: Lekarstva vrednye i poleznye, ili lovuski sovremennoj mediciny / Michail<br />

Efremov. - Sankt Petersburg: Nevskij prospekt, 2004. - 160 S.<br />

(Kacestvo zizni)<br />

Eisenstadt, Raf: "Derzu pari, cto ja esce ne umer... / Raf Eisenstadt. - Düsseldorf: Russkij<br />

anons, <strong>2012</strong>. - 479 S. : Ill.<br />

Erasov, Valentin: Ubijcy v belych chalatach, ili, kak Stalin gotovil evrejskij pogrom / Valentin<br />

Erasov. - Moskva: EKSMO-Algoritm, 2010. - 256 S.<br />

(Istoriceskij triller)<br />

Erenburg, Irina: Ja videla detstvo i junost' XX veka / Irina Erenburg. - Moskva: AST [u.a.],<br />

2011. - 349 S. : Ill.<br />

36


Ermler, Friedrich: Dokumenty. Stat'i. Vospominanija / Friedrich Ermler. - Leningrad:<br />

Iskusstvo, 1974. - 344 S. : Ill.<br />

Fallaci, Oriana: Jarost' i gordost' / Oriana Fallaci. - Moskva: Vagrius, 2004. - 159 S.<br />

Fedoskino : al'bom / Vstup. stat'ja i sost. N. Malachov. - Moskva: Izobrazitel´noe iskusstvo,<br />

1990. - 164 S. : Ill.<br />

Fyodorova, Victoria: Doc' admirala : [dokumental'naja povest'] / Viktorija Fedorova ; Gensel<br />

Frenkl. - Smolensc: Rusic, 1996. - 480 S.<br />

Gardner, Erle Stanley: Vdovy nosjat traur : romany / Erle Stanley Gardner. - Moskva:<br />

Centrpoligraf, 2002. - 558 S.<br />

(Donald Lam & Berta Cool)<br />

Gary, Romain: Povinnaja golova / Romain Gary. - Moskva: Inostranka, 2011. - 464 S.<br />

Germain, Sylvie: Bezmernost' : roman / Sylvie Germain. - St. Petersburg: Amfora, 2003. - 222<br />

S.<br />

Gluchovskij, Dmitrij: Rasskazy o Rodine : sbornik / Dmitrij Gluchovskij. - Moskva: AST<br />

[u.a.], 2010. - 379 S.<br />

Gluchovskij, Dmitrij: Sumerki : roman / Dmitrij Gluchovskij. - Moskva: AST [u.a.], 2011. -<br />

379 S.<br />

Gosudarstvennyj Ermitaz : zdanija. - Leningrad: Avrora, 1972. - 16 Ill.<br />

Griskovec, Evgenij: A...a : Povest' / Evgenij Griskovec. - Moskva: Machaon, 2010. - 255 S. :<br />

Ill.<br />

"Grjaznoe bel'e" Kremlja : razoblacenie vyssich cinov RF / Sost. A. S. Celnokov. - Moskva:<br />

Jauza-Press, 2011. -<br />

(Kompromat.ru)<br />

Hankiss, Janos: Esli by List vel dnevnik... / Janos, Hankiss. - Ha Liszt naplot irt volna. -<br />

Budapest: Korvina, 1963. - 188 S.<br />

Harris, Charlaine: Klub znamenitych ubijc / Charlaine Harris. - Moskva [u.a.]: Eksmo [u.a.],<br />

2011. - 368 S.<br />

(Mirovoj mega-bestseller)<br />

37


Hartfeld, Walter: Odinokie voiny : specpodrazdelenija vermachta protiv partizan 1942-1943 /<br />

Walter Hartfeld. - [S.l.] : Centrpoligraf. - 191 S.<br />

(Za liniej fronta: Memuary)<br />

Hürlimann, Thomas: Frojljajn Stark : novela / Thomas Hürlimann. - St. Petersburg: Amfora,<br />

2004. - 223 S.<br />

Hutchins, Chris: Putin / Chris Hutchins ; Aleksandr Korobko. - Moskva: Olma Media Grupp,<br />

<strong>2012</strong>. - 431 S. : Ill.<br />

Isaev, Aleksej: Antisuvorov / Aleksej Isaev. - Moskva: Eksmo, 2003. - 351 S. : Ill.<br />

(Vojna i my)<br />

Ivanov, Anton: Tajna zabrosennoj casovni : povest´ / Anton Ivanov ; Anna Ustinova. -<br />

Moskva: Eksmo, <strong>2012</strong>. - 192 S.<br />

Japonskaja klassiceskaja poezija chokku / Per. S jap. V. Markovoj. - Moskva: Eksmo, <strong>2012</strong>. -<br />

160 S.<br />

(Klassika v skole)<br />

Johansen, Iris: Tupik / Iris Johansen. - Moskva: Eksmo, 2005. - 380 S.<br />

(Fantazii zensciny srednego vozrasta)<br />

Kievo-pecerskij gosudarstvennyj istoriko-kul'turnyj zapovednik : fotoal'bom / Sost. Ju.<br />

Kibal'nik. - Kiev: Mystectvo, 1988. - 250 S.<br />

Konstantinov, Andrej: Vydumscik : roman / Andrej Konstantinov. - Sankt Petersburg [u.a.]:<br />

Neva [u.a.], 2001. - 415 S.<br />

(Russkij proekt)<br />

Korablev, Il'ja: Hannibal / Il'ja Korablev. - Moskva: Nauka, 1976. - 400 S.<br />

(AN SSSR: Institut vostokovedenija)<br />

Koreneva, Elena: Net-Lenka : biograficeskaja proza / Elena Koreneva. - Moskva [u.a.]: Astrel<br />

[u.a.], 2004. - 414 S. : Ill.<br />

Korjakin, Vladislav: Otto Schmidt / Vladislav Korjakin. - Moskva: Vece, 2011. - 416 S. : Ill.<br />

(Velikie istoriceskie persony)<br />

Kruglov, Viktor: Gruppy krovi i zabolevanija celoveka / Viktor Kruglov. - Moskva: Sofija,<br />

2003. - 208 S. : Ill.<br />

38


Kuznecov, Erast: Pavel Fedotov / Erast Kuznecov. - Leningrad: Iskusstovo, 1990. - 307 S. :<br />

Ill.<br />

Le Clézio, Jean-Marie Gustave: Bluzdajuscaja zvezda / Jean-Marie Gustave Le Clézio. -<br />

Moskva: Teskst, 2010. - 317 S.<br />

(Pervyj Rjad: Sovremennaja zarubeznaja proza)<br />

Lebedeva, Viktorija: Kustodiev : vramja, zizn' i tvorcestvo / Viktorija Lebedeva. - Moskva:<br />

Detskaja Literatura, 1984. - 159 S. : zahlr. Ill.<br />

Levy, Marc: Deti svobody : roman / Marc Levy. - Moskva: Inostranka, 2010. - 463 S.<br />

Lewis, Sinclair: Erousmit / Sinclair Lewis. Per. s angl. N. Vol'pin ... - Moskva: Pravda, 1990. -<br />

480 S. : Ill.<br />

Livanov, Vasilij: Ljudi i kukly / Vasilij Livanov. - Moskva: Astrel, <strong>2012</strong>. - 512 S.<br />

Ludlum, Robert: Ultimatum Borna : roman / Robert Ludlum. - Moskva: Eksmo, 2003. - 704<br />

S.<br />

Luk'janenko, Sergej: Novyj dozor : fantasticeskij roman / Sergej Luk'janenko. - Moskva:<br />

Astrel, <strong>2012</strong>. - 381 S.<br />

Manfred, Albert: Tri portreta epochi velikoj francuskoj revoljuci / Albert Manfred. - Moskva:<br />

Mysl, 1979. - 440 S.<br />

Marinina, Aleksandra: Rekviem : roman / Aleksandra Marinina. - Moskva: Eksmo-Press,<br />

1998. - 352 S.<br />

(Cernaja koska)<br />

Marinina, Aleksandra: Boj tigrov v doline : roman / Aleksandra Marinina. - Moskva: Eksmo,<br />

(Koroleva detektiva)<br />

1. <strong>2012</strong>. - 349 S.<br />

2. <strong>2012</strong>. - 349 S.<br />

Mastera detektiva / G. Grin ; F. Forsyth ; D. Francis. - Moskva: Pressa, 1992. - 639 S. : Ill.<br />

Medinskij, Vladimir: O russkom p'janstve, leni i zestokosti / Vladimir Medinskij. - Moskva:<br />

OLMA Media Grupp, <strong>2012</strong>. - 575 S. : Ill.<br />

(Mify o Rossii)<br />

39


Melechov, Andrej: 1941: kozyrnaja karta vozdja - pocemu Stalin ne bojalsja napadenija<br />

Gitlera? / Andrej Melechov. - Moskva: Jauza-press, <strong>2012</strong>. - 255 S.<br />

(Viktor Suvorov prav. novye razoblacenija)<br />

Minkin, Aleksandr: Prezidenty.ru / Aleksandr Minkin. - Moskva: Astrel, <strong>2012</strong>. - 638 S.<br />

Modestova, Natal'ja: Komissar Megre i ego avtor : (social'no-psichologiceskij detektiv George<br />

Simenona) / Natal'ja Modestova. - Kiev: Izdatel´stvo kievskogo universiteta, 1973. - 181 S. :<br />

Ill.<br />

Mokrickij, Apollon Nikolaevic: Dnevnik chudoznika A. N. Mokrickogo / Sost. N. Prijmak. -<br />

Moskva: Izobrazitel´noe iskusstvo, 1975. - 272 S. : Ill.<br />

Mokrousova, Irina: Druz'ja Putina : novaja biznes-elita Rossii / Irina Mokrousova. - Moskva:<br />

Eksmo, <strong>2012</strong>. - 236 S.<br />

(Zurnalistskoe rassledovanie)<br />

Müller, Herta: Kaceli dychanija : roman / Herta Müller. Per. s nem. M. Belorusca. - Sankt<br />

Petersburg: Amfora, 2011. - 319 S.<br />

Müller, Herta: Serdce-zver' : roman / Herta Müller. Per. s nem. G. Snezinskij. - Sankt<br />

Petersburg: Amfora, 2010. - 255 S.<br />

Murav'eva, Irina: Cholod ceremuchi : roman / Irina Murav'eva. - Moskva: Eksmo, 2011. - 352<br />

S.<br />

(Bol'saja literatura)<br />

Murav'eva, Irina: My prostimsja na mostu : roman / Irina Murav'eva. - Moskva: Eksmo, 2011.<br />

- 320 S.<br />

(Bol'saja literatura)<br />

Necaev, Sergej: Ljubov´ i zlodejstvo geniev / Sergej Necaev. - Moskva: AST [u.a.], 2011. -<br />

352 S.<br />

(Kumiry: Istorija velikoj ljubv)<br />

Neznanskij, Friedrich: Igra na operezenie : roman / Friedrich Neznanskij. - Moskva: AST<br />

[u.a.], 2003. - 348 S.<br />

(Agentstvo "Glorija")<br />

Oates, Joyce Carol P: Sad radostej zemnych : roman ; rasskazy / Joyce Carol Oates ; Per s.<br />

angl. sost i avt. predisl. A. Muljarcik. - Moskva: Progress, 1974. - 544 S. : Ill.<br />

40


Parker, Ingrid J.: Rasemon-vorota smerti : roman / Ingrid J. Parker ; Per. s angl. O. Lisicynoj.<br />

- Moskva: AST [u.a.], 2006. - 462 S.<br />

Parker, Ingrid J.: Svitok drakona / Ingrid J. Parker, Ingrid ; Per. s angl. O. Lisicynoj. -<br />

Moskva: AST [u.a.], 2007. - 381 S.<br />

Passeron, Roger: Dom'e : svidetel'svoej epochi / Roger Passeron. - Moskva: Izobrazitel'noe<br />

iskusstvo, 1984. - 296 S. : zahlr. Ill.<br />

Pisarzewska, Katarzyna: Privet, mafija : roman / Katarzyna Pisarzewska. Per s pol. E.<br />

Garaevoj. - Moskva: AST [u.a.], <strong>2012</strong>. - 220 S.<br />

Okudzava, Bulat S.: Uprazdnennyj teatr : roman / Bulat S. Okudzava. - Moskva: Astrel', <strong>2012</strong>.<br />

- 350 S.<br />

Otkrovenija i priznanija Nacistskaja verchuska o vojne "Tret´ego Reicha" protiv SSSR :<br />

sekretnye reci, dnevniki, vospominanija / Sost. i per. s nem. G. Rudoj. - [S.l.] : Rusic, 2000. -<br />

640 S. : Ill.<br />

(Mir v vojnach)<br />

Panov, Vadim: Taganskij perekrestok : rasskazy / Vadim Panov. - Moskva: Eksmo, 2009. -<br />

384 S.<br />

Pelevin, Viktor: S.N.U.F.F. : utopija / Viktor Pelevin. - Moskva: Eksmo, <strong>2012</strong>. - 480 S.<br />

Pimanov, Aleksej: Cisto partijnoe ubijstvo / Aleksej Pimanov. - Moskva: Eksmo [u.a.], 2011.<br />

- 240 S. : Ill.<br />

(Istoriceskie avantjury)<br />

Platova, Viktorija: Inspektor i babocka : roman / Viktorija Platova. - Moskva: Astrel, <strong>2012</strong>. -<br />

509 S.<br />

Poljakova, Tat'jana: Vsja pravda, vsja loz' / Tat'jana Poljakova. - Moskva: Eksmo, <strong>2012</strong>. - 320<br />

S.<br />

(Avantjurnyj detektiv)<br />

Popova, Tat'jana: Ocerki o gomeopatii : zapiski vraca-gomeopata / Tat'jana Popova. - Kiev:<br />

Naukova dumka, 1988. - 192 S.<br />

Preußler, Otfried: Jarmarka v Rummelsbache / Otfried Preußler. Per. S nem. E. Ivanovoj.<br />

Chud. Rosi Vogel. - Moskva: Planeta detstva [u.a.], 2011. - 32 S. : Ill.<br />

41


Preußler, Otfried: Vodoslep i Kogtezver / Otfried Preußler. Per. s nem. E. Ivanovoj. Chud.<br />

Werner Schinko. - Moskva: Planeta detstva [u.a.], <strong>2012</strong>. - 28 S. : Ill.<br />

Prochorova, Vera: Cetyre druga na fone stoletija : memuary v pis'mach i vospominanijach /<br />

Vera Prochorova. - Moskva: Astrel, <strong>2012</strong>. - 318 S. : Ill.<br />

Prou, Suzanne: Voskresnye vizity : romany i povest' / Suzanne Prou. - Moskva: Raduga, 1986.<br />

- 336 S. : Ill.<br />

Rabelais, Francois: Gargantua i Pantagruel / Francois Rabelais ; Per. s fr. N. Ljubimova;<br />

Vstup. stat´ja A. Dzivelegova; Ill. G. Dore. - Moskva: Pravda, 1981. - 560 S. : Ill.<br />

Ranevskaja, Faina G.: Ja, Faina Ranevskaja : i vzdornaja, i odinokaja / Faina Ranevskaja.<br />

Sost. i lit. obrab. tekstov Jurij Krylov. - Sankt Petersburg: Piter, <strong>2012</strong>. - 208 S. : Ill.<br />

Razzakov, Fedor: Dos'e na zvezd : pravda, domysly, sensacii ; (1934-1961 g.g.) / Fedor<br />

Razzakov. - Moskva: Eksmo-Press, 1998. - 783 S. : Ill.<br />

Renoir, Jean: Moja zizn' i moi fil'my / Jean Renoir. Per. s fr. L. Tokareva; Predisl. i komment.<br />

V. Bozovica. - Moskva: Iskusstvo, 1981. - 236 S. : Ill.<br />

Reznik, Il'ja: Pugaceva i drugie : Allocka, Lajmocka, Filja / Il'ja Reznik. - Moskva: Zebra E.,<br />

2006. - 431 S. : Ill.<br />

Rowland, Laura Joh: Bundori : roman / Laura Joh Rowland. - Moskva: AST [u.a.], 2003. -<br />

350 S.<br />

(Bestseller)<br />

Russkie obycai, obrjady, predanija i sueverija / Sost. A. Kopylova. - Moskva: Ripol Klassik,<br />

2003. - 384 S.<br />

(Vasa tajna)<br />

Sartre, Jean-Paul: Tosnota : roman : Stena ; novelly / Jean-Paul Sartre. - Moskva: Folio, 1999.<br />

- 399 S.<br />

(Mastera)<br />

Scegolev, Pavel: Duel' i smert' Puskina : issledovanija i materialy / Pavel Scegolev. - Moskva:<br />

Kniga, 1987. - 576 S. : Ill.<br />

Schnapper, Antoine: David : svidetel'svoej epochi / Antoine Schnapper. - Moskva:<br />

Izobrazitel'noe iskusstvo, 1984. - 280 S. : zahlr. Ill.<br />

42


Sen<strong>der</strong>ovic, Viktor: Zdes' bylo NTV, TV-6, TVC i drugie istorii / Viktor Sen<strong>der</strong>ovic. -<br />

Moskva: Zacharov, 2004. - 200 S.<br />

Semenova, Marija: Vikingi : sbornik / Marija Semenova. - Moskva [u.a.]: AST [u.a.], 2003. -<br />

589 S.<br />

Spillane, V.: Mest' "Krasnoj vdovy" : sbornik / V. Spillane ; J. D. Carr ; C. Williams. -<br />

Moskva: SKS, 1993. - 459 S.<br />

Solov'ev, Vladimir: Imperija korrupcii : territorija russkoj nacional'noj igry / Vladimir<br />

Solov'ev. - Moskva: Eksmo, <strong>2012</strong>. - 286 S.<br />

Solov'ev, Vladimir: 1001 vopros o proslom, nastojascem i buduscem Rossii / Vladimir<br />

Solov'ev. - Moskva: Eksmo, <strong>2012</strong>. - 286 S. : Ill.<br />

Sorokin, Vladimir: Roman : roman / Vladimir Sorokin. - Moskva: Astrel [u.a.], 2008. - 541 S.<br />

Sovremennaja portugal'skaja novella / Per. s port.; Sost., predisl. i spravki ob avt. E. Rjauzovo.<br />

- Moskva: Progress, 1977. - 396 S.<br />

Stein, Michail: Ul'janovy i Leniny : tajny rodoslovnoj Vozdja / Michail Stein. - Moskva:<br />

Algoritm, <strong>2012</strong>. - 303 S.<br />

(Semejnye klany)<br />

Suvorov, Viktor: Upredit' Hitlera! : Stalin, bej pervym! / Viktor Suvorov ; Mark Solonin. -<br />

Moskva: Jauza-Press, <strong>2012</strong>. - 477 S.<br />

(Samye zapretnye knigi o Vtoroj Mirovoj)<br />

Swift, Jonathan: Dnevnik dlja Stelly / Jonathan Swift. Per. s angl., sost., vstup. stat´ja i<br />

komment. A. Inger, V. Mikusevic. - Moskva: Nauka, 1981. - 623 S. : Ill.<br />

Tichomirov, Valerij: 12 ul'ev, ili legenda o Tampuke / Valerij Tichomirov ; Sergej Gureev. -<br />

Moskva [u.a.]: AST [u.a.], 2005. - 475 S.<br />

(Ubojno-smesnoj detektiv)<br />

Tjazelov, Venedikt N.: Iskusstvo srednich vekov v zapadnoj i zentral'noj Evrope / Venedikt N.<br />

Tjazelov. - Moskva [u.a.]: Iskusstvo [u.a.], 1981. - 382 S. : zahlr. Ill.<br />

(Malaja istorija iskusstv)<br />

Tokareva, Viktorija: Nicego ne menjaetsja : rasskazy i povesti / Viktorija Tokareva. - Moskva:<br />

AST, <strong>2012</strong>. - 318 S.<br />

Tolkien, John R. R.: Chobbit / John R. R. Tolkien. - Moskva: AST [u.a.], <strong>2012</strong>. - 285 S.<br />

43


Topol', Eduard: V pogone za navazdeniem : nasledniki Stiva Dzobsa ; roman / Eduard Topol'.<br />

- Moskva: Astrel, <strong>2012</strong>. - 350 S.<br />

Truskinovskaja, Dalija: Recept na tot svet / Dalija Truskinovskaja. - Moskva: Vece, <strong>2012</strong>. -<br />

352 S.<br />

(Sledstvie vedet)<br />

Unanjanc, Nune: Kartinnaja galereja muzeja "Archangel'skoe" : zapodnoevropejskaja zivopis'<br />

/ Nune Unanjanc. - Moskva: Reklama, 1973. - 47 S. : überw. Ill.<br />

Usol'cev, Vladimir: Sosluzivec / Vladimir Usol'cev. - Moskva: Eksmo, 2004. - 287 S. : Ill.<br />

(Neizvestnye stranicy zizni prezidenta)<br />

Ustinova, Tat'jana: Odin den', odna noc' : roman / Tat'jana Ustinova. - Moskva: Eksmo, <strong>2012</strong>.<br />

- 350 S.<br />

(Pervaja sredi lucsich)<br />

Vasickin, Vladimir: Vse o massaze / Vladimir Vasickin. - Moskva: AST-Press, 1999. - 368 S.<br />

: Ill.<br />

(1000 sovetov)<br />

Veller, Michail: Legendy Arbata / Michail Veller. - Moskva: Astrel, 2010. - 318 S.<br />

Verdon, John: Zagadaj cislo / John Verdon ; S angl. M. Saltykovoj. - Moskva: Astrel' [u.a.],<br />

2011. - 544 S.<br />

Verne, Jules: Pjat'sot millionov begum. Najdenys s pogibsej "Cintii" : romany / Jules Verne ;<br />

André Laurie. - Moskva: Detskaja literatura, 1973. -<br />

(Biblioteka prikljucenij i naucnoj fantastiki)<br />

Vil'mont, Ekaterina: Salyj malyj : roman / Ekaterina Vilmont. - Moskva: Astrel [u.a.], <strong>2012</strong>. -<br />

319 S.<br />

Vil'mont, Ekaterina: Devstvennaja seledka. Mimoletnosti, ili Podumaes', binom N'jutona :<br />

sbornik / Ekaterina Vil'mont. - Moskva: Astrel, <strong>2012</strong>. - 572 S.<br />

Voronichina, A. N.: Ermitaz : zdanija i zaly muzeja / A. N. Voronichina ; T. M. Sokolova. -<br />

Leningrad: Sovetskij chudoznik, 1968. - 119 S. : Ill.<br />

Wackenro<strong>der</strong>, Wilhelm Heinrich: Fantazii ob iskusstve / Wilhelm Heinrich Wackenro<strong>der</strong>. -<br />

Moskva: Iskusstvo, 1977. - 263 S.<br />

(Istorija estetiki v pamjatnikach i dokumentach)<br />

44


Webster, Richard: Ctenie aury dlja nacinajuscich (All rights reserved) / Richard Webster. -<br />

Moskva: FAIR-Press, 1999. - 272 S. : Ill.<br />

Wolff, Natal'ja: Germanija : pivo, sosiski i kozanye stany / Natal'ja Volf. - Moskva: Eksmo,<br />

<strong>2012</strong>. - 286 S.<br />

(Gde russkomu zit' choroso?)<br />

Zeleznikov, Vladimir: Cucelo : povest' / Vladimir Zeleznikov. - Moskva: AST [u.a.], <strong>2012</strong>. -<br />

220 S. : Ill.<br />

Ziv-Ami, Liora: Paradoks pjatoj zapovedi / Liora Ziv-Ami. Lit. red. i podgot. teksta S.<br />

Baumstejn. - Tel-Aviv: Pilies, 2005. - 149 S.<br />

100 velikich predskazanij / Avt.-sost. S. N. Slavin. - Moskva: Vece, <strong>2012</strong>. - 431 S. : Ill.<br />

Sachsen<br />

Baedeker, Karl: Sachsen : Handbuch für Reisende / von Karl Baedeker. [Bearb.: Ferd. Moll]. -<br />

Leipzig: Baedeker, 1920. - X, 267 S. : graph. Darst., Kt.<br />

Butzbacher Künstler-Interviews / hrsg. von Hans-Joachim Müller ; Gesellschaft Hessischer<br />

Literaturfreunde. - Darmstadt: Roether<br />

(Hessische Beiträge zur deutschen Literatur)<br />

2. 1981. - 278 S. : Ill.<br />

Donth, Stefan: Die Sowjetische Militäradministration in Deutschland und die<br />

Vertriebenenpolitik <strong>der</strong> CDU in Sachsen von 1945 bis 1952 / Stefan Donth. - 2011. - In:<br />

Historisch-politische Mitteilungen ; 18(2011), S. 13-47.<br />

Donth, Stefan: Die Sowjetische Militäradministration und die Einglie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Vertriebenen<br />

in Sachsen von 1945 bis 1952 / von Stefan Donth. - 2011. - In: Neues Archiv für sächsische<br />

Geschichte ; 82(2011), S. 159-190.<br />

Dresden und die Sächsische Schweiz : Vereinsbuch des Gebirgsvereins für die Sächsische<br />

Schweiz. - 3. Aufl. - Leipzig [u.a.]: Bibliograph. Inst., 1894. - XII, 272 S. : graph. Darst., Kt.<br />

Henke, Rainer: Das Palais Hoym : Geschichte einer Dresdner Adelsresidenz / Rainer Henke. -<br />

[Dresden]: Gesellschaft Historischer Neumarkt, 2006. - 56 S. : zahlr. Ill.<br />

Illustrierter Führer durch die Haupt- und Residenzstadt Dresden sowie Beschreibung <strong>der</strong><br />

lohnendsten Ausflüge in die Umgebung / hrsg. von Leo Woerl. - 23. Aufl. - Leipzig: Woerl,<br />

[1909]. - 176 S. : Ill., Kt.<br />

45


Illustrierter Führer durch die Hauptstadt Dresden : nebst Beschreibung <strong>der</strong> lohnendsten<br />

Ausflüge in die Umgebung. - 29. Aufl. - Leipzig: Woerl, 1929. - 120 S. : Ill., Kt.<br />

Koschatzky, Walter: Albert, Herzog von Sachsen-Teschen : 1738 - 1822 ; zum 250.<br />

Geburtstag / Graphische Sammlung Albertina. [Walter Koschatzky]. - Wien, 1988. - [16] Bl.,<br />

41 S., [10] Bl. : zahlr. Ill.<br />

Schlegel, Siegfried: Unsere Oberlausitz : ein Lesebuch / Siegfried Schlegel ; Gerhard<br />

Schlegel. - Spitzkunnersdorf: Oberlausitzer Verl., 1998. - 254 S. : zahlr. Ill., Kt.<br />

Siebert, Georg: Professor Georg Siebert, Karlsruhe : Ölbil<strong>der</strong>, Aquarelle, Zeichnungen ; [31.<br />

Mai bis 22. Juni 1964] / Georg Siebert. - Frechen: Kunstverein zu Frechen, [1964]. - [o.Z.] :<br />

zahlr. Ill.<br />

Schlesien<br />

Aus <strong>der</strong> schönen Grafschaft / 44 Bil<strong>der</strong> von Georg Marx. Mit Skizzen von Joseph Wittig. -<br />

Habelschwerdt i. Schl.: Franke, [1925]. - 44 S. : überw. Ill.<br />

Brakelmann, Günter: Peter Yorck von Wartenburg : 1904 - 1944 ; eine Biographie / Günter<br />

Brakelmann. - München: Beck, <strong>2012</strong>. - 336 S. : Ill., graph. Darst.<br />

Conrad, Benjamin: "Ein höchst wert gehaltenes königliches Geschenk" : zur Umsetzung <strong>der</strong><br />

Städteordnung des Freiherrn vom Stein in Schlesien 1808 - 1853 / Benjamin Conrad. - 2011. -<br />

In: Historische Mitteilungen ; 24(2011), S.148-176.<br />

Dienst, Franz: Kleinhelmsdorf über Schönau an <strong>der</strong> Katzbach, Kreis Goldberg,<br />

Regierungsbezirk Liegnitz, Provinz Schlesien : Chronik eines nie<strong>der</strong>schlesischen Dorfes<br />

einschließlich eines Häuserbuches und eines Ortsfamilienbuches / Franz Dienst. Hubert<br />

Seeliger. - [2., bed. erw. Aufl.] - Leipzig: Dienst, 2009. - 493 S. : Ill., Kt.<br />

Duda, Henryk: Sucha : z dziejów miejscowosci i parafii / Henryk Duda. - Opole: Red.<br />

Wydawn. Wydzialu Teologicznego Uniw. Opolskiego, 2007. - 206 S. : Ill., Kt.<br />

(Z dziejów kultury chrzescijanskiej na Slasku ; 44)<br />

Eßen, Judith von: Wie die Seele, so die Kunst : Plastiken / Judith von Eßen. - Oldenburg:<br />

Isensee, 1997. - 48 S. : zahlr. Ill.<br />

Fengler, Christian: Zwischen Glogau, Fraustadt und Alt-Kranz : Aufzeichnungen / von<br />

Christian Fengler. [Hrsg. von Ernst Fengler]. - [Düsseldorf]: Selbstverl., [<strong>2012</strong>]. - 12 S. : Kt.<br />

46


Festschrift zur Feier des hun<strong>der</strong>tjährigen Bestehens des Ursulinenkonvents Ratibor - Offenbach,<br />

Main : 1863 - 1963 / Ursulinenkloster . - Offenbach a. M.: Gathof, 1963. -<br />

35 S. : Ill.<br />

Gaworski, Marek: Zamki, palace i dwory Opolszczyzny : podróz w nieznane / Marek<br />

Gaworski. Slowo wstepne: Ingeborg von Pfeil. - Strzelce Opolskie: Wyd. Matiang, 2007. -<br />

189 S. : zahlr. Ill.<br />

Gaworski, Marek: Slask bez granic : zamki trzech narodów = Schlesien ohne Grenzen :<br />

Schlosser drei Landen / Marek Gaworski. - Strzelce Opolskie: Wydaw. Matiang, 2008. - 125<br />

S. : überw. Ill.<br />

Giza, Wojciech: Zloty Stok na dawnej pocztówce = Reichenstein auf <strong>der</strong> alten Postkarte /<br />

Wojciech Giza. - Opole: Wydaw. MS, 2004. - 61 S. : überw. Ill.<br />

Gorny Slask wczoraj = Oberschlesien gestern / Tekst: Jacek Dubiel. Aus dem Poln.: Wolfgang<br />

Jöhling. - Wyd. 1. - Gliwice: Wydawn. "Wokol nas", Budnik & Kusto, 1995. - 200 S. : überw.<br />

Ill., Kt.<br />

Graepel, Peter Hartwig: Vier schlesische Apotheker des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts : Carl Gottfried<br />

Weimann (ca. 1790 - 1861), Robert Knorr (1817 - 1909), Friedrich Moritz Pachaly (1783 -<br />

1875) und Heinrich Sommerbrodt (1807 - 1872) / von Peter Hartwig Graepel. - Gladenbach:<br />

Graepel, <strong>2012</strong>. - 90 S. : Ill.<br />

(Gladenbacher Beiträge zur Geschichte des deutschen Apothekenwesens ; 1)<br />

Die Grafschaft Glatz zwischen 1918 und 1946 : Beiträge über eine schlesische<br />

Kulturlandschaft ; Festschrift für Franz Jung zum 75. Geburtstag ; apostolischer Protonotar,<br />

Großdechant und Visitator für die Priester und Gläubigen aus <strong>der</strong> Grafschaft Glatz 1983 -<br />

2011 / hrsg. von Horst-Alfons Meißner und Michael Hirschfeld ... - Münster: Aschendorff,<br />

<strong>2012</strong>. - 524 S. : Ill., Kt.<br />

"Habt herzlichen Dank für Eure Freundschaft..." : Menschen um <strong>Gerhart</strong> <strong>Hauptmann</strong> / Hrsg.<br />

von Klaus Hildebrandt ; Krzysztof A. Kuczynski. - Wloclawek: Wiss. Verl. <strong>der</strong> Staat.<br />

Fachhochschule in Wloclawek, 2011. - 341 S. : Ill.<br />

Halfar, Wolfgang: Der "Leimes" und an<strong>der</strong>e Kornspeicher im Holzbau Schlesiens / Wolfgang<br />

Halfar. - Dülmen: Laumann, <strong>2012</strong>. - 95 S. : Ill., graph. Darst.<br />

Hartelt, Konrad: Josef Negwer : (1882 - 1964) ; <strong>der</strong> letzte deutsche Generalvikar des<br />

Erzbistums Breslau / Konrad Hartelt. - Münster: Aschendorff, <strong>2012</strong>. - 240 S. : Ill.<br />

(Arbeiten zur schlesischen Kirchengeschichte ; 22)<br />

47


Heimatkunde des Bezirkes Gablonz (<strong>der</strong> Gerichtsbezirke Gablonz und Tannwald) in Böhmen /<br />

hrsg. ... durch Karl R. Fischer und Erich Gierach. - Gablonz: Verl. des Gablonz-Tannwal<strong>der</strong><br />

Lehrervereines<br />

1. Die Landschaft. - Neue Ausg. - 1932. - 127 S. : Ill.<br />

Hofmann, Andreas R.: Nachkriegszeit in Schlesien : Gesellschafts- und Bevölkerungspolitik<br />

in den polnischen Siedlungsgebieten 1945 - 1948 / von Andreas R. Hofmann. - Köln [u.a.]:<br />

Böhlau, 2000. - XV, 476 S.<br />

(Beiträge zur Geschichte Osteuropas ; 30)<br />

Hollen<strong>der</strong>, Martin: O politycznym i ideologicznym zawlaszczaniu twórczosci Josepha von<br />

Eichendorffa / Martin Hollen<strong>der</strong>. Wstep i red. naukowa polskiego wyd. Marek Zybura. -<br />

Wroclaw: Oficyna Wyd. ATUT, 2005. - 713 S.<br />

(Studia Brandtiana. Translationes ; 1)<br />

Holy, Martin: Das Gymnasium in Görlitz und Böhmen (1565 - 1620) / Martin Holy. - 2011. -<br />

In: Bildung und Gelehrsamkeit in <strong>der</strong> frühneuzeitlichen Oberlausitz ; (2011), S.25-34.<br />

Jahresbericht <strong>der</strong> Mädchen-Mittel- und Fortbildungsschule zu Görlitz / Mädchen-Mittelund<br />

Fortbildungs-Schule zu Görlitz. - Görlitz: Gretsel, 10.1883 nachgewiesen.<br />

10.1883<br />

Jan<strong>der</strong>, Albrecht: Liegnitz in seinem Entwicklungsgange : von den Anfängen bis zur<br />

Gegenwart / dargest. Von Albrecht Jan<strong>der</strong>. - Nachdr. von 1905. - Hofheim, Taunus: Henske-<br />

Neumann, <strong>2012</strong>. - 198 S.<br />

(Beiträge zur Liegnitzer Geschichte ; 42)<br />

(Jahresgabe für die Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Historischen Gesellschaft Liegnitz ; <strong>2012</strong>)<br />

Jebsen, Nina: Bleibe treu! : Agitation während <strong>der</strong> europäischen Volksabstimmungen ;<br />

[herausgegeben als Begleitband zur Ausstellung "Folkeafstemninger og Genforening 1918 -<br />

20" des Museums Son<strong>der</strong>jylland - Son<strong>der</strong>borg Slot] / Nina Jebsen. - Son<strong>der</strong>borg, <strong>2012</strong>. - 32 S.<br />

: zahlr. Ill., Kt.<br />

Karl von Holtei : (1798-1880) ; Leben und Werk ; Fragestellungen - Differenzierungen -<br />

Auswertungen / Leszek Dziemianko ; Marek Halub (Hg.). - Leipzig: Leipziger Univ.-Verl.,<br />

2011. - 428 S. : Ill.<br />

(Schlesische Grenzgänger ; 3)<br />

Kitsche, Adalbert: Aufgewachsen im Bartschlande : Erinnerungen / Adalbert Kitsche. [Ill.:<br />

Ladislaw Dryak]. - Leipzig: Gutenberg Buchbin<strong>der</strong>ei und Verl., 1999. - 80 S. : Ill., Kt.<br />

48


Konieczny, Alfred: Slask a wojna powietrzna lat 1940-1944 / Alfred Konieczny. - Wroclaw:<br />

Wydaw. Uniw. Wrocl., 1998. - 215 S. : Ill.<br />

(Acta Universitatis Wratislaviensis)<br />

Kranich, Kai: "Wenn die Vorgänge, die sich in dieser Fakultät abgespielt haben, geduldet<br />

werden, erleben wir die offene nationalsozialistische Sabotage" : die Evangelisch-<br />

Theologische Fakultät <strong>der</strong> Universität Breslau (1933-1935) zwischen Wi<strong>der</strong>stand, Opposition<br />

und Dissens / Kai Kranich. - 2011. - In: GDS-Archiv für Hochschul- und Studentengeschichte<br />

; 9(2011), S. 113-136.<br />

Kubátová, Marie: Rübezahls Zauberkräuter / [erzählt von] Marie Kubátová. - Prag: Leon,<br />

[1998]. - 101 S. : Ill.<br />

Kuroczynski, Piotr: Die Medialisierung <strong>der</strong> Stadt : analoge und digitale Stadtführer zur Stadt<br />

Breslau nach 1945 / Piotr Kuroczynski. - Bielefeld: Transcript, 2011. - 324 S. : Ill., graph.<br />

Darst., Kt.<br />

Laßmann, Walter: Meine Erlebnisse in <strong>der</strong> Festung Breslau : Tagebuchaufzeichnungen eines<br />

Pfarrers / Walter Laßmann. Hrsg. und kommentiert von Marek Zybura. - Dresden: Neisse-<br />

Verl., <strong>2012</strong>. - 206 S. : Ill.<br />

Mein Schlesien - meine Schlesier : Zugänge und Sichtweisen = Moj Slask - moi Slazacy /<br />

Marek Halub ; Matthias Weber (Hg.). - Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., 2011. - 202, 188 S.<br />

(Schlesische Grenzgänger ; 4)<br />

Museen in Breslau / hrsg. von Beata Lejman. Verband <strong>der</strong> Kunsthistoriker, Abteilung<br />

Wroclaw. [Autorzy fotografii: Waldemar Borski ...]. - Wroclaw: Wydawn. Via Nova, <strong>2012</strong>. -<br />

144 S. : überw. Ill.<br />

Parki i ogrody Wroclawia / [red.: Leslaw Chudzynski]. - Wroclaw: Stowarz. "Ogrody<br />

Dolnoslaskie", 2009. - 210 S. : zahlr. Ill.<br />

Ploch, Gregor: Säkularisation in Schlesien : die Auflösung <strong>der</strong> Klöster und Stifte in Preußisch-<br />

Schlesien 1810 ; Ursachen, Verlauf und Folgen / Gregor Ploch. - 1. Aufl. - München: Grin-<br />

Verl., 2011. - 43 S.<br />

Quester, Heinz: Burgen, Schlösser und Rittergüter im Kreis Ohlau in Schlesien / zsgest. von<br />

Heinz Quester. - Alfter: Quester, <strong>2012</strong>. - 132 S. : Ill., graph. Darst., Kt.<br />

Ringshausen, Gerhard: Kreisau : ein Ort des Wi<strong>der</strong>standes von Christen im ökumenischen<br />

Geist? / Gerhard Ringshausen. - 2011. - In: Kirchliche Zeitgeschichte ; 24(2011)2, S. 335-<br />

359.<br />

49


Schmerbauch, Maik: Die Seelsorge für die deutschen Katholiken in <strong>der</strong> polnischen Diözese<br />

Kattowitz und das Diözesanblatt "Der Sonntagsbote" in den Jahren 1925 - 1939/41 / Maik<br />

Schmerbauch. - Münster: Aschendorff, <strong>2012</strong>. - 370 S. : Ill., Kt.<br />

(Arbeiten zur schlesischen Kirchengeschichte ; 23)<br />

Schmidt, Walter: Die schlesischen Demokratenkongresse von 1848 / Walter Schmidt. - 2011.<br />

- In: Jahrbuch für Forschungen zur Geschichte <strong>der</strong> Arbeiterbewegung ; 2(2011), S. 84-112.<br />

Schmitt, Georg: Mein Glatzer Land : stille Lie<strong>der</strong> / von Georg Schmitt. - Gelsenkirchen-Buer:<br />

Post, 1948. - 82 S.<br />

Schumann, Renata: Hedwig von Schlesien : eine Frau für Europa / Renata Schumann. -<br />

[Freiburg]: Bergstadtverl. Korn, <strong>2012</strong>. - 200 S.<br />

Schwarz, Wolfgang: Bil<strong>der</strong> aus Schlesien : über 500 Fotos vom Leben wie es damals war /<br />

Wolfgang Schwarz. - Augsburg: Weltbild Verl., 1993. - 211 S. : überw. Ill.<br />

Sprengel, Peter: Abschied von Osmundis : zwanzig Studien zu <strong>Gerhart</strong> <strong>Hauptmann</strong> / Peter<br />

Sprengel. - Dresden: Neisse-Verl., 2011. - 575 S. : Ill.<br />

(<strong>Hauptmann</strong>iana ; 5)<br />

Sprengel, Peter: <strong>Gerhart</strong> <strong>Hauptmann</strong> : Bürgerlichkeit und großer Traum ; eine Biographie /<br />

Peter Sprengel. - München: Beck, <strong>2012</strong>. - 848 S. : Ill.<br />

Szoltysek, Marek: Slonsk je piykny = Slask jest piekny = Silesia is beautiful = Schlesien ist<br />

wun<strong>der</strong>schön = Slezsko je krásné = La Slesia è bella = La Silésie est belle / Marek Szoltysek.<br />

- Rybnik: Wydaw. "Slaskie ABC", 2007. - 94 S : zahlr. Ill.<br />

Wi<strong>der</strong>stand und Heimatverlust : Deutsche Antifaschisten in Schlesien / Cornelia Damaschke ;<br />

Daniela Fuchs-Frotscher ; Günter Wehner (Hrsg.). - Berlin: Dietz, <strong>2012</strong>. - 207 S. : Ill.<br />

(Texte / Rosa-Luxemburg-<strong>Stiftung</strong> ; 73)<br />

WrocÚaw : Breslau ; Fotos aus <strong>der</strong> Wende vom 19. zum 20. Jahrhun<strong>der</strong>t / [Text: Iwona<br />

Binskowska. Übersetzung: Jerzy Pasieka]. - Toruõ: VIA Wydawnictwo<br />

5. Parkanlagen. - 1993. - 16 Bll. : überw. Ill.<br />

Zalewski, Zbigniew: Nysa na dawnej pocztówce = Neiße auf alten Ansichtskarten / Zbigniew<br />

Zalewski. - Opole: Wydaw. MS, 2003. - 61 S. : überw. Ill.<br />

Zu Hause in Hussinetz - Friedrichstein - Gesiniec : ein Beitrag zur Geschichte und<br />

Entwicklung <strong>der</strong> böhmisch-reformierten Kirchengemeinde im nie<strong>der</strong>schlesischen Kreis<br />

Strehlen - Strzelin ; 270 Jahre (1741 - 2011) Sehnen und Tränen / [Hrsg.] Bernd Radetzki. -<br />

Bremen: Preußler, 2011. - IV, 488 S. : zahlr. Ill., Kt.<br />

50


Zylka, Hardy: Die Gemeinde Klausberg O-S : im Spiegel <strong>der</strong> Geschichte / Hardy Zylka. -<br />

Kamen: Selbstausg., 2011. - 485 S. : Ill., graph. Darst., Kt.<br />

20 rozmów na 20-lecie = 20 Jahre Kreisau im Gespräch : [album wydany z okazji 20. rocznicy<br />

Mszy Pojednania w Krzyzowej] / Autor wywiadów: Marek Aureliusz Pedziwol. - Krzyzowa<br />

[u.a.]: Gmina Miasto Swidnica, 2009. - 192 S. : zahlr. Ill.<br />

80 Lenze - ein (Tiger-)Leben : Herzlichen Glückwunsch Herr Janosch / Verlagsgruppe Beltz. -<br />

Weinheim: Verlagsgruppe Beltz, 2011. - o.Z. : Ill.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!