05.11.2013 Aufrufe

Die gesamte Antiquariatsliste lesen / download als PDF-Datei

Die gesamte Antiquariatsliste lesen / download als PDF-Datei

Die gesamte Antiquariatsliste lesen / download als PDF-Datei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Deutsche Stimme<br />

klassisches antiquariat<br />

www.ds-versand.de<br />

des Jahres 1945, an die in unserem<br />

Land niemand erinnert. Werner<br />

Hemm wurde nach Kriegsende – zur<br />

"Stunde Null" – von den russischen<br />

Besatzern in Berlin ganz und gar willkürlich<br />

in Gewahrsam genommen,<br />

sinnlos, ja geradezu blödsinnig <strong>als</strong><br />

"Feind" verhört und anschließend <strong>als</strong><br />

Zwangsarbeiter in russische Lager<br />

verschleppt (deportiert). Der Verfasser<br />

gehört zu den Überlebenden dieser<br />

Tortur. Im vorliegenden Bereicht legt<br />

Werner Hemm Zeugnis ab von seiner<br />

Geschichte. – Wir alle wissen: Es<br />

gibt privilegierte Opfer von Krieg und<br />

Nachkriegszeit. Und solche, die in der<br />

geschichtlichen Überlieferung in aller<br />

Regel "politisch korrekt" vergessen<br />

werden. Der Bericht eines solchen<br />

vergessenen Opfers liegt uns jetzt vor!<br />

12,00 EUR<br />

Herse, Henrik: Zur Raa fuhr auf ein<br />

roter Schild. Historischer Roman aus<br />

germanischer Zeit. Nordland-Verlag,<br />

Berlin, Copyright 1942. Gedruckt in<br />

Finnland bei Tilgmann, Helsinki. Mit<br />

roter Titelprägung. 340 Seiten, Halbleinen.<br />

Zustand: Gut bis sehr gut, Einband<br />

gering berieben, Text gut lesbar<br />

(Fraktur). 19,00 EUR<br />

Herse, Henrik: Zur Raa fuhr auf ein<br />

roter Schild. Historischer Roman<br />

aus germanischer Zeit. Faksimile der<br />

Ausgabe von 1942, Kultur-Verlag, Viöl<br />

1997. 339 Seiten, kartoniert. Zustand:<br />

Gut bis sehr gut, Einband ganz leicht<br />

gewellt, Text sehr gut lesbar (Fraktur).<br />

9,00 EUR<br />

Heuschele, Otto: Geisteserbe aus<br />

Schwaben 1700 – 1900. Verlag J.F.<br />

Steinkopf, Stuttgart 1943. 1. Auflage.<br />

Enthält u. a.: Schubart, Vom musikalischen<br />

Genie – Schiller, Über das Erhabene<br />

– Hölderlin, Über Achill – Hegel,<br />

Der Begriff des Geistes in der Weltgeschichte<br />

– Kerner, <strong>Die</strong> magnetischen<br />

Träume – Uhland, Über die deutschen<br />

Volkslieder – Schwab, Schillers Todesfeier<br />

zu Hellebeck – Pfizer, Das<br />

Verhältnis der Philosophie zur Poesie<br />

– Hauff, Märchen <strong>als</strong> Almanach –<br />

Mörike, Briefe – H. Kurz, Jugenderinnerungen<br />

– J. G. Fischer, Schiller und<br />

das Göttliche – Hochstetter, Funchal –<br />

Speidel, Jakob Grimm – Eyth, Ein Brief<br />

– Erinnerungstafeln – Bibliographie.<br />

352 Seiten, Halbleinen mit Rückenund<br />

zweifarbiger Deckelbeschriftung,<br />

zweifarbige ornamentale Deckelprägung.<br />

Zustand: Altersentsprechend<br />

sehr gut, allerdings Schmutztitel zerschnitten.<br />

Einband etwas berieben,<br />

Text sehr gut lesbar. 22,00 EUR<br />

Hoffmann, Karl-Heinz: Verrat und<br />

Treue - ein an Tatsachen orientierter<br />

Roman um die Wehrsportgruppe<br />

Hoffmann. Themis-Verlag, o.J., cirka<br />

um 1986, 796 Seiten Pappeinband mit<br />

Schutzumschlag, neuwertig, in Folie<br />

verschweißt, unge<strong>lesen</strong>. Kaum ein<br />

anderer hat wie Hoffmann so kontinuierlich<br />

die Massenmedien beschäftigt.<br />

Nur noch selten erhältlich. 20,00 EUR<br />

J<br />

Jung, Walter: „Hier Vermittlung<br />

Heckenrose...“ Roman der Panzer-<br />

Nachr.-Abt. 60.<br />

Selbstvlg./Dinklar 1987, 144 S.,<br />

Okart. Zustand: gut, Einband leichte<br />

Gebrauchsspuren. Noch 2 Exemplare<br />

identischen Zustands vorrätig.<br />

9,50 EUR<br />

K<br />

Klagges, <strong>Die</strong>trich: An alle Völker<br />

der Erde – <strong>Die</strong> Zukunft der Nationen.<br />

Kreuzau-Stockheim, Alma-Druck<br />

+ Verlag KG, 1972, Band 1, 302 Seiten,<br />

Pappeinband mit Schutzumschlag,<br />

Einband mit Silberdruck, SU<br />

leicht rissig, sehr gutes Exemplar. <strong>Die</strong><br />

Kampfschrift des ewigen Kämpfers<br />

<strong>Die</strong>trich Klagges reißt den verblendeten<br />

Internationalisten ihre heuchlerischen<br />

Masken herunter und zeigt dem<br />

Nachdenklichem, in welchem unermesslichen<br />

Meer von Blut und Tränen<br />

internationalistisches Macht- und<br />

Wunschstreben im Verlauf der Geschichte<br />

die Menschen, ihre Kulturen<br />

und ihre Völker ertränkten. 9,00 EUR<br />

Klagges, <strong>Die</strong>trich: „An alle Völker<br />

der Erde“. Band II – „Zum Beispiel<br />

Deutschland“. Alma Druck+Verlag,<br />

Alfred E. Manke, Kreuzau-Stockheim<br />

1973. Broschur, 267 Seiten, guter Zustand.<br />

Klagges war von 1933 bis 1945<br />

Ministerpräsident des Freistaates<br />

Braunschweig und betätigte sich auch<br />

nach 1945 trotz harter Verurteilungen<br />

für Deutschland. 9,00 EUR<br />

Knütter, Hans-Helmuth, Winckler,<br />

Stefan (Hrsg.): Der Verfassungsschutz<br />

– Auf der Suche nach dem<br />

verlorenen Feind. München: Universitas<br />

2000, 441 Seiten, 2 Seiten<br />

Verlagsanzeigen, Oppbd., illustrierter<br />

OU., 21,5 cm. Mit Beiträgen von<br />

Manfred Brunner, Gunnar Digutsch,<br />

Martin Hohmann, Bernd Kallina,<br />

Hans-Helmuth Knütter, Klaus Kunze,<br />

Heinrich Lummer, F. Roland A. Richter,<br />

Caspar von Schrenck-Notzing, Josef<br />

Schüßlburner und Stefan Winckler. -<br />

Schutzumschlag minimal berieben,<br />

sonst und insgesamt gutes Exemplar.<br />

Aktueller denn je beschreibt dieses<br />

Buch den politischen Mißbrauch der<br />

Einrichtung Verfassungsschutz durch<br />

die Herrschenden. 18,00 EUR<br />

Kofler, Josef A.: <strong>Die</strong> f<strong>als</strong>che Rolle<br />

mit Deutschland. Verlag J. Kofler,<br />

Stadtbergen 2008. Kartoniert, 120<br />

Seiten. Fast nicht ge<strong>lesen</strong>, sehr guter<br />

Zustand. <strong>Die</strong>ses Buch gehört in jeden<br />

Haushalt und sollte jeder einmal in seinem<br />

Leben ge<strong>lesen</strong> haben. Ein bewegendes<br />

Buch gegen den Schuldkult<br />

in Deutschland. <strong>Die</strong>ses Buch macht<br />

auf Tatsachen aufmerksam, welche<br />

seit 1945 verschwiegen werden. Der<br />

Autor Josef A. Kofler erhielt in Lüttich<br />

den internationalen AWMM-Buchpreis<br />

1976 auf dem Gebiet "Politik und Zeitgeschichte"<br />

zugesprochen. 5,00 EUR<br />

Gleicher Titel, Nachdruck 2002, mit<br />

leichten Gebrauchsspuren und Kugelschreiber-Signatur<br />

auf dem Deckel.<br />

<strong>Die</strong>ses Buch gehört in jeden Haushalt<br />

und sollte jeder einmal in seinem Leben<br />

ge<strong>lesen</strong> haben. Ein bewegendes<br />

Buch gegen den Schuldkult in<br />

Deutschland. <strong>Die</strong>ses Buch macht auf<br />

Tatsachen aufmerksam, welche seit<br />

1945 verschwiegen werden. Der Autor<br />

Josef A. Kofler erhielt in Lüttich den internationalen<br />

AWMM-Buchpreis 1976<br />

auf dem Gebiet "Politik und Zeitgeschichte"<br />

zugesprochen. 2,50 EUR<br />

Krebs, Pierre: Thule-Forum – <strong>Die</strong><br />

europäische Wiedergeburt – Aufruf<br />

zur Selbstbesinnung. Tübingen,<br />

Grabert Verlag, 1982. 96 S., Broschur,<br />

guter Zustand. 5,00 EUR<br />

L<br />

Lienhard, Friedrich: Der Einsiedler<br />

und sein Volk – Erzählungen. Zweite<br />

Auflage, Druck und Verlag von Greiner<br />

& Pfeiffer, Stuttgart. Vorwort von 1914.<br />

Gebunden in Leinen mit Goldschnitt<br />

und Goldprägung im Einband. 190<br />

Seiten. "Inhalt: Der Einsiedler und sein<br />

Volk; Alfieris Königstraum; Aus Taulers<br />

Tagen; Das Gastgeschenk; <strong>Die</strong> Salbe<br />

der Genialität; Sulima; Das Geheimnis<br />

in Goethes Garten; Düstre Botschaft;<br />

Schwester Beate; Schnee. 8,00 EUR<br />

Limpach, Erich: Felsen im Strom.<br />

Epigramme und Aphorismen. Beispiel:<br />

„<strong>Die</strong> Korruption fängt oben an<br />

– den, der sie nachahmt, hangt man<br />

dann.“ München, Türmer-Verlag,<br />

1962. Querformat, gebunden in hellbraunem<br />

Leinen mit Goldbeschriftung,<br />

mit Schutzumschlag. Mit persönlicher<br />

Widmung einer Vorbesitzerin<br />

auf dem Schmutztitel. Zustand:<br />

Einband ist stw. etw. verblichen;<br />

Schutzumschlag stark befleckt und<br />

tw. eingerissen. Insgesamt jedoch<br />

sehr gutes Exemplar, Textteil sehr<br />

gut lesbar (Fraktur). 158 Seiten.<br />

17,00 EUR<br />

Lintzel, Martin: <strong>Die</strong> Kaiserpolitik<br />

Ottos des Großen. München / Berlin:<br />

R. Oldenbourg, 1943. Format:<br />

14,5 x 22 cm, 1. Auflage. 127 Seiten.<br />

Fest gebunden in Orig. Karton. U. a.<br />

mit den Kapiteln: > Der angebliche<br />

Zwang der Tradition; > <strong>Die</strong> angebliche<br />

politische Notwendigkeit; ><br />

Nachteile und oppositionelle Regierungen;<br />

> <strong>Die</strong> Bilanz von Ottos Kaiserpolitik.<br />

13,00 EUR<br />

Löns, Hermann: Das deutsche<br />

Buch. Eine Auswahl aus seinen<br />

Werken. Eingeleitet von Wilhelm Deimann.<br />

Adolf Sponholz Verlag GmbH,<br />

Hannover 1933. Gebunden in Leinen,<br />

Fadenheftung, sehr guter Zustand,<br />

Einband am Rand leicht gelbfleckig,<br />

Text sehr gut lesbar (Fraktur).285<br />

Seiten. Inhalt: "Löns' Kampf<br />

um die deutsche Seele" von Wilhelm<br />

Deimann; Auswahl kleinerer Erzählungen<br />

aus "Mein braunes Buch",<br />

"Haidbilder", "Da draußen vor dem<br />

Tore", "Der letzte Hansbur", "Widu",<br />

"Für Sippe und Sitte", "Mein blaues<br />

Buch", ein Kapitel aus dem Roman<br />

"Der Wehrwolf" und Soldatenlieder<br />

aus "Der kleine Rosengarten". 14,00<br />

EUR<br />

Lorenz, E.G. Erich: Das war ein<br />

Deutscher! Männer, die das Antlitz<br />

der Welt veränderten. Dom-Verlag<br />

GmbH, Berlin 1935. Festeinband mit<br />

Leinenrücken, leicht angegilbt, leicht<br />

braunfleckig.126 Seiten. Der Name<br />

des Buches sagt alles und spricht<br />

für sich! 10,00 EUR<br />

M<br />

Machule, Martin: Deutsche Schicksale<br />

1945. Zwei Erzählungen. München:<br />

Lebermüller Verlag, 1975. 160<br />

S., kartoniert., brosch. Mit Einbandprägung.<br />

„Es komme, was da mag<br />

– dies Herz bleibt heil!“ Zustand sehr<br />

gut. 12,00 EUR<br />

Maier-Dorn, Emil: Deutschland von<br />

Russlands Gnaden – Ein Vierteljahrtausend<br />

deutsch-russischer<br />

Beziehungen. Großaitingen, Selbsververlag,<br />

1972, 1. Auflage, 252 S.,<br />

umfangreiches Personenverzeichnis,<br />

Broschur, gutes Exemplar. 10,00 EUR<br />

Mosley, Sir Oswald: Ich glaube an<br />

Europa. Ein Weg aus der Krise. Eine<br />

Einführung in das europäische Denken.<br />

Klosterhaus/Lippoldsberg 1962,<br />

175 S. OKart 15,00 EUR<br />

Munier, <strong>Die</strong>tmar: Das letzte Dorf –<br />

Bei den Rußlanddeutschen in Ostpreußen.<br />

Kiel. Arndt Verl. 2. Auflage<br />

1993, Broschur 254 S., Fototafeln.<br />

6,00 EUR<br />

N<br />

Nordbruch, Claus: Der deutsche<br />

Aderlaß – Wiedergutmachung an<br />

Deutschland und Entschädigung<br />

für Deutsche. Tübingen: Grabert<br />

Verlag, 2001. 509 S., Klappenbroschur,<br />

minimal bestoßen, sonst sehr<br />

gutes Exemplar mit zahlreichen<br />

Abb. Der deutsche Aderlaß ist eine<br />

gewaltige Richtigstellung historischer<br />

Ereignisse, die die Politik in<br />

Berlin und Wien bis in die heutige<br />

Zeit maßgeblich beeinflussen. Nordbruch<br />

widmet seine Aufmerksamkeit<br />

den Millionen deutscher Opfer, die<br />

für ihr erlittenes Leid während Gefangenschaft,<br />

Folter und Zwangsarbeit<br />

bis heute unentschädigt geblieben<br />

sind. Dem Autor zufolge<br />

führten die Alliierten außerdem trotz<br />

Eintritts der Waffenruhe den Krieg<br />

gegen Deutschland unvermindert<br />

fort, freilich nicht mit Maschinengewehren,<br />

sondern in Form eines<br />

geistigen Zersetzungskrieges, der<br />

auch in die deutsche Wissenschaft<br />

hineingetragen worden ist. Unter<br />

den Folgen dieser umwälzenden, in<br />

der Geschichte einmaligen Zerstörungspolitik<br />

leide das Herz Europas<br />

bis heute. Das umfangreiche und<br />

reich bebilderte Buch ist keine trockene<br />

Studie, die lediglich chronologisch<br />

Verbrechen, Verluste und Leid<br />

aufzählt. Vielmehr bricht Nordbruch<br />

in dem ihm eigenen Schreibstil rücksichtslos<br />

die von den Machern der<br />

politischen Korrektheit verordneten<br />

Tabus und Denkverbote und stellt<br />

unkonventionell Forderungen, die<br />

an eine künftig souveräne deutsche<br />

Politik gerichtet werden müssen.<br />

17,00 EUR<br />

P<br />

Pastenaci, Kurt: Der Herzog und<br />

die Könige. Historischer Roman um<br />

Widukind, Karl und Göttrik. Faksimile-Druck,<br />

276 Seiten, kartoniert.<br />

Viöl, Kultur-Verlag 1997. Zustand:<br />

Sehr gut, kaum ge<strong>lesen</strong>. 15,00 EUR<br />

Pätzold K. & Weißbecker M.: Stufen<br />

zum Galgen – Lebenswege<br />

vor den Nürnberger Urteilen Leipzig,<br />

Militzke Verlag, 1996. Pappeinband<br />

mit Schutzumschlag, 8°,<br />

480 S., Sehr gut erhalten! "Sechs<br />

Historiker aus Deutschland und<br />

den USA, ausgewiesene Spezialisten<br />

der Erforschung deutscher<br />

Geschichte im 20. Jahrhundert,<br />

untersuchen die Lebenswege der<br />

elf zum Tode verurteilten Politiker<br />

und Militärs, von denen zehn am<br />

16.10.1946 in der Turnhalle des<br />

Nürnberger Justizpalastes starben."<br />

15,00 EUR<br />

Peirce-Randel, William: Ku-Klux-<br />

Klan – mit einer Einleitung von Hans<br />

Rabe. Buchgemeinschaftsausgabe<br />

ohne Jahresangabe. Leineneinband,<br />

318 S., gut erhalten. 8,00 EUR<br />

Prokop, Gothenkrieg. Nebst<br />

Auszügen aus Agathias, sowie<br />

Fragmenten des Anonymus Valesianus<br />

und des Johannes von Antiochia.<br />

Übersetzt von Dr. D. Coste.<br />

<strong>Die</strong> Geschichtsschreiber der deutschen<br />

Vorzeit. Zweite, unveränderte<br />

Auflage, Leipzig, Dyksche Buchhandlung,<br />

1903. 398 Seiten, flexibler,<br />

aber fester papierner Einschlag<br />

mit Struktur. Zustand: Textkörper<br />

sehr gut erhalten, gut lesbar<br />

(Fraktur), Einband sowie erste und<br />

letzte Seiten durch Leim etwas verunziert<br />

und leicht geknickt, zusätzlich<br />

in Schutzfolie eingeschlagen.<br />

24,00 EUR<br />

R<br />

Ranke, Johannes: Der Mensch.<br />

Band I – Der menschliche Körper.<br />

Bibliographisches Institut, Leipzig<br />

und Wien, 1920. Mit 12 Abbildungen<br />

im Text, 124 Abb. Auf 3 Doppeltafeln,<br />

farbig und schwarz, 2 farbigen<br />

und 19 schwarzen Tafeln. 284 Seiten,<br />

Register. Festeinband, leicht<br />

berieben und bestoßen, Text leicht<br />

vergilbt, sonst guter Zustand, Textkörper<br />

löst sich etwas vom Rücken.<br />

Das vorliegende Buch gliedert sich in<br />

2 Hauptteile. Der erste handelt im Allgemeinen<br />

über Entwicklung, Bau und<br />

Leben des menschlichen Körpers.<br />

Der zweite bespricht die körperlichen<br />

Verschiedenheiten der modernen<br />

und vorgeschichtlichen Menschenrassen<br />

sowie die aus dem Boden<br />

bisher erhobenen vorgeschichtlichen<br />

Kulturüberreste, namentlich der europäischen<br />

Urvölker von der Eiszeit bis<br />

zum Aufdämmern der Geschichte in<br />

Mitteleuropa. <strong>Die</strong> Grundlage aller in<br />

diesem Buche enthaltenen Betrachtungen<br />

bildet der allgemein anerkannte<br />

Satz, daß in gesetzmäßiger, d.<br />

h. logischer Weise die <strong>gesamte</strong> animalische<br />

Welt in körperlicher Beziehung<br />

zu einer idealen Einheit zusammengeschlossen<br />

ist, an deren Spitze<br />

der Mensch steht. In diesem Sinne ist<br />

das Tierreich der zergliederte Mensch<br />

und der Mensch das Paradigma des<br />

<strong>gesamte</strong>n Tierreiches. 20,00 EUR<br />

Rauscher, Walter: Hitler und Mussolini<br />

– Macht, Krieg und Terror.<br />

Styria Verlag, 2001, Graz/Wien/Köln.<br />

Gebunden mit Schutzumschlag, silbereprägter<br />

Titel auf Buchrücken,<br />

648 Seiten mit einigen schwarzweiß-<br />

Abbildungen, Format 17 x 24 cm,<br />

Schutzumschlag minimal bestoßen,<br />

sonst sehr guter Zustand. Hitler und<br />

Mussolini: <strong>Die</strong> beiden Namen stehen<br />

für Triumph und Niedergang totalitärer<br />

Herrschaft in der ersten Hälfte<br />

des 20. Jahrhunderts. Der Hauptteil<br />

des Buches beschäftigt sich mit Hitler<br />

und Mussolini an der Macht: mit<br />

Demagogie, Politik, Krieg und Terror.<br />

Das Verhältnis der beiden Gewaltherrscher<br />

zueinander war zunächst durch<br />

Rivalität gekennzeichnet, wenngleich<br />

der Duce für Hitler in vielerlei Hinsicht<br />

ein Vorbild darstellte. Während Mussolini<br />

dem deutschen Diktator stets<br />

misstraute, empfand Hitler abseits aller<br />

Interessenkonflikte für den Machthaber<br />

in Rom Sympathie und sogar<br />

Dankbarkeit. Als das Dritte Reich gegen<br />

Ende des Krieges in Trümmern<br />

lag, sollte Hitler allerdings auch den<br />

Duce für sein eigenes Scheitern verantwortlich<br />

machen. 12,00 EUR<br />

Richthofen, Bolko von und Reinhold<br />

Robert Oheim: <strong>Die</strong> polnische<br />

Legende. Sammelband, drei Bücher<br />

in einem Band, Polens Traum vom<br />

Großreich, Polens Marsch zum Meer,<br />

<strong>Die</strong> polnische Legende. Verlag Arndt,<br />

Kiel 2001, Kt. 21,5x14 cm. Zustand:<br />

Ge<strong>lesen</strong>, Einband mit Gebrauchsspuren,<br />

einige Anstreichungen mit Kugelschreiber<br />

im Text, sonst gut. 9,50 EUR<br />

S<br />

Schall-Riaucour, Heidemarie Gräfin<br />

von: Generaloberst Fanz Halder<br />

– Gener<strong>als</strong>tabschef 1938 – 1942.<br />

Beltheim-Schnellbach, Lindenbaum-<br />

Verlag, 2006. Fester illustrierter Pappband,<br />

gebunden, 468 Seiten, 16 Seiten<br />

Bildteil, 8°. Überarbeitete und<br />

mit vielen bislang unveröffentlichten<br />

Bildern ausgestattete Neuauflage<br />

der Biographie Generaloberst Franz<br />

Halders. <strong>Die</strong> Erstauflage erschien unter<br />

dem Titel "Aufstand und Gehorsam;<br />

Offizierstum und Gener<strong>als</strong>tab<br />

im Umbruch - Leben und Wirken von<br />

Generaloberst Franz Halder“ 1972 im<br />

Limes-Verlag, Wiesbaden. Zustand<br />

des Textes: Sehr gut, Einband mit Gebrauchsspuren.<br />

24,00 EUR<br />

Gleicher Titel, gleiche Daten, dafür<br />

tadelloser Einband und noch eingeschweißt:<br />

28,00 EUR<br />

Schmidt, Matthias: Albert Speer:<br />

Das Ende eines Mythos. Speers<br />

wahre Rolle im Dritten Reich. Bern,<br />

Scherz 1982. 1. Auflage. 8°. 301 Seiten.<br />

Pappband mit Originalumschlag.<br />

8,00 EUR<br />

Schmitthenner, Adolf: Das deutsche<br />

Herz. Roman. Deutsche Verlags-Anstalt,<br />

Stuttgart – Berlin, 70.<br />

– 72. Tausend, „published May 6th,<br />

Privilege of copyright in the United<br />

States reserved under the act approved<br />

March 3, 1905 by Deutsche<br />

Verlags-Anstalt Suttgart“. 509 Seiten,<br />

gebunden, Leinen. Zustand: Gut bis<br />

sehr gut, Einband etwas abgestoßen,<br />

einige Seiten leicht stockfleckig,<br />

Textblock sehr gut lesbar (Fraktur).<br />

21,00 EUR<br />

Schmückle, Georg: Zeitliches und<br />

Ewiges. <strong>Die</strong> schaffende Freud – das<br />

schaffende Leid. Kulturelle Betrachtungen<br />

eines Dichters. Stuttgart, Hohenstaufen,<br />

1942. 36. – 50. Tausend.<br />

Laut Entscheidung vom 29.12.1939<br />

„in der NS-Bibliographie geführt.“<br />

293 Seiten, Halbleinen mit Rückenbeschriftung,<br />

Deckelvignette. Zustand:<br />

Sehr gut erhalten, Vorsätze gering<br />

braunfleckig, Einband zusätzlich in<br />

Schutzfolie eingeschlagen, Text gut<br />

lesbar (Fraktur). 22,00 EUR<br />

Isa Prinzessin von Schönaich-<br />

Carolath, von, Isa Prinzessin:<br />

Runendenkmäler. Bremen,<br />

Roland Faksimile, 2005.,<br />

21 cm Buchrückenhöhe, Karton,<br />

63 Seiten : mit Fig., 24 Seiten<br />

Abb., 1 Doppeltaf., Faksimile der<br />

Ausgabe von 1924. Sehr gutes Exemplar.<br />

8,00 EUR<br />

Schulz, F.O.H.: Deutsche<br />

Politiker – Hutten. Berlin,<br />

Theodor Fritsch Verlag, 4. Auflage,<br />

1944, 112 Seiten, stockfleckig,<br />

gebräunt, Broschur. 5,00 EUR<br />

Seidl, Alfred: Der verweigerte Friede:<br />

Deutschlands Parlamentär Rudolf<br />

Heß muß schweigen. München,<br />

Universitas Verlag, 1985, 2. Auflage,<br />

221 S., Frankfurt/M; Berlin, Ullstein,<br />

1986., leicht angebräunt und minimal<br />

bestoßen, Broschur, gutes Exemplar.<br />

Das Unrecht, das man Rudolf Heß<br />

antat, begann am 10. Mai 1941 und<br />

wurde durch das Internationale Militärtribunal<br />

in Nürnberg festgeschrieben.<br />

Ein Gutachten stellt nun klar:<br />

Heß kam 1941 <strong>als</strong> Parlamentär nach<br />

England und war völkerrechtlich geschützt.<br />

10,00 EUR<br />

Severus-Ziegler, Hans: Wer war<br />

Hitler? – Beiträge zur Hitler-Forschung<br />

– Tübingen, Verlag der Deutschen<br />

Hochschullehrer-Zeitung,<br />

1970, 375 S., 8°, OLwd., OSU.<br />

11,00 EUR<br />

Sojka, Claus (Hrsg.): <strong>Die</strong> Wahrheit<br />

über die Wehrmacht – Reemtsmas<br />

Fälschungen wiederlegt. München,<br />

FZ-Verlag, 2000. Broschur, 414 S.,<br />

Einband leicht bestoßen, sonst guter<br />

Zustand. Fundierte Antwort auf die<br />

Wehrmachtsausstellung! 10,00 EUR<br />

Stein, Adolf: Friedrich der Vorläufige,<br />

die Zietz und die Anderen.<br />

<strong>Die</strong> Weimarer Nationalversammlung.<br />

Berlin, Verlag der Täglichen Rundschau,<br />

1919. Kritisches politisches<br />

Tagebuch, das während der Weimarer<br />

Nationalversammlung entstand.<br />

Mit „Friedrich der Vorläufige“ ist der<br />

erste Reichspräsident Friedrich Ebert<br />

gemeint. Der Autor Adolf Stein, im<br />

Buch nur <strong>als</strong> „A“ bezeichnet war ein<br />

konservativer Berliner Schriftsteller,<br />

der sonst zumeist unter dem Namen<br />

„Rumpelstilzchen“ schrieb. Herausgeber<br />

der Wochenschrift „Der Deutsche“.<br />

<strong>Die</strong>ses Buch bietet humoristisch-satirische<br />

Betrachtungen aus<br />

deutsch-nationaler Sicht. 21.-30. Tsd,<br />

327 Seiten. Halbleinen mit dekorativer<br />

kalligraphischer Rücken- und geprägter<br />

Deckelbeschriftung, Kopffarbschnitt.<br />

Starker Einband, nur leicht<br />

wasserfleckig, Fraktur gut erhalten,<br />

Text sehr gut lesbar (Fraktur).<br />

32,00 EUR<br />

Sündermann, Helmut: <strong>Die</strong> deutsche<br />

Frage – Von den Anfängen bis 1933.<br />

Sammelband aus den in den Jahren<br />

1952 bis 1967 erschienenen Büchern<br />

des Druffel-Verlages zur „deutschen<br />

Frage“. Druffel-Verlag, Leoni am<br />

Starnberger See, 1968. 220 Seiten,<br />

gebunden in Leinen, mit Fadenheftung,<br />

mit Schutzumschlag. Zustand:<br />

Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren,<br />

sonst einwandfrei. 11,50 EUR<br />

Sündermann, Helmut: Tod oder<br />

Leben – Journalismus an der inneren<br />

Front des Zweiten Weltkrieges.<br />

Druffel-Dokumentation. Berg<br />

am Starnberger See, 1. Aufl. 1999.<br />

Aus dem Nachlaß herausgegeben<br />

von Dr. Gerd Sudholt. Leineneinband<br />

mit Fadenheftung und ill. Schutzumschlag,<br />

minimal bestoßen, 224<br />

S. Der seinerzeitige stellvertretende<br />

Pressechef der Reichsregierungh<br />

(1942-1995) zählte zu den profiliertesten<br />

Publizisten seiner Zeit. Seine<br />

damaligen Aussagen sind erstm<strong>als</strong> in<br />

einem Band zusammengefaßt. <strong>Die</strong>s<br />

sind journalistische Zeugnisse aus<br />

der Zeit des Zweiten Weltkrieges.<br />

Ungeschminkte Bilder jener spannungsgeladenen<br />

Jahre, in denen sich<br />

das deutsche Schicksal entschied.<br />

10,00 EUR (3)<br />

Suworow, Viktor: Der Eisbrecher.<br />

Hitler in Stalins Kalkül. 11. Auflage<br />

2001, Stuttgart Klett-Cotta. 461 Seiten<br />

23 cm Hardcover mit SU. Guter<br />

Zustand, nur geringe Gebrauchsspuren,<br />

nahezu unge<strong>lesen</strong>! 29,00 EUR<br />

T<br />

Trizzino, Antonino: <strong>Die</strong> verratene<br />

Flotte – Tragödie der Afrikakämpfer,<br />

mit einem Geleitwort von Generalfeldmarschall<br />

Kesselring. Bonn,<br />

Athenäum Verlag. 1957. 180 S. Orig.<br />

Ganzleinenband mit illustriertem orig.<br />

Schutzumschlag. Schutzumschlag<br />

mit geringen Läsuren und Rissen,<br />

ansonsten sauberes und ordentliches<br />

Exemplar. Hier die deutsche<br />

Erstausgabe des Athenäum - Verlages.<br />

Antonio Trizzino, lange Jahre<br />

italienischer Fliegeroffizier, im Kriege<br />

Kriegsberichtersatter, stellt klar, daß<br />

Angehörige der höchsten Kommandostellen<br />

der iltalienischen Kriegsmarine<br />

vom ersten bis zum letzten Tage<br />

mit den Alliierten zusammengearbeitet<br />

und dadurch große Opfer an italienischen<br />

und deutschen Soldaten und<br />

an Kriegsmaterial aller Art verursacht<br />

haben. 15,00 EUR<br />

V<br />

Venatier, Hans: Der Major und die<br />

Stiere. Roman. Klosterhaus-Verlag<br />

(ca. 1980). 334 Seiten, gebunden in<br />

Leinen und mit Goldprägung, u.a.<br />

Schriftzug „Hans Venatier“, Fadenheftung,<br />

mit Schutzumschlag. Zustand:<br />

SU ganz leicht bestoßen u.<br />

angeschmutzt, Rücken weist oben<br />

eine leichte Stauchung auf, Textblock<br />

in sehr gutem Zustand, insgesamt<br />

alles in sehr ordentlichem Zustand.<br />

15,00 EUR<br />

Venatier, Hans: Vogt Hartold. Roman.<br />

Klosterhaus-Verlag (ca. 1980).<br />

382 Seiten, gebunden in Leinen und<br />

mit Goldprägung, u.a. Schriftzug<br />

„Hans Venatier“, Fadenheftung, mit<br />

Schutzumschlag. Mit ausklappbarer<br />

Karte. Zustand: SU ganz leicht bestoßen<br />

u. nachgedunkelt, Textblock in<br />

sehr gutem Zustand. 17,00 EUR<br />

Venatier, Hans: Narren Gottes. Roman.<br />

Klosterhaus-Verlag (ca. 1980).<br />

335 Seiten, gebunden in Leinen und<br />

mit Goldprägung, u.a. Schriftzug<br />

„Hans Venatier“, Fadenheftung, mit<br />

Schutzumschlag. Zustand: SU ganz<br />

leicht bestoßen u. nachgedunkelt,<br />

Textblock in sehr gutem Zustand.<br />

16,00 EUR<br />

Venatier, Hans: Ich bin nur eins<br />

deiner Feuer. Ein Lesebuch, zusammengestellt<br />

aus Werken – Aufzeichnungen<br />

– Briefen. Verlag Fritz<br />

Schlichtenmayer, Tübingen am<br />

Neckar 1963. 63 Seiten, stabiler<br />

Hochglanz-Pappband, mit der Abbildung<br />

einer Büste auf dem Einband-<br />

Titel, geschaffen von Prof. Theilmann,<br />

Kieselbronn bei Pforzheim. Zustand:<br />

Textkörper sehr gut erhalten, Einband<br />

nur ganz leicht berieben. 11,00 EUR<br />

Verbelen, Robert: <strong>Die</strong> stählerne<br />

Faust – Widerstand in der Sowjetunion.<br />

Der organisierte Widerstand<br />

in der Sowjetunion reichte bis in die<br />

Reihen der Roten Armee und der Geheimpolizei.<br />

Eine Erzählung über den<br />

Freiheitskampf der Untergrundbewegung.<br />

Verlag K.W. Schütz, Preußisch<br />

Oldendorf 1980. 232 S., geb. in Leinen<br />

mit goldener Einbandprägung<br />

und mit Schutzumschlag. Zustand:<br />

Gut bis sehr gut, SU etwas bestoßen,<br />

sonst tadellos. 28,00 EUR<br />

W<br />

Wahl, Karl: Patrioten oder Verbrecher<br />

– Aus fünfzigjähriger Praxis<br />

davon siebzehn Jahre <strong>als</strong> Gauleiter.<br />

Heusenstamm, Orion-Heimreiter<br />

Verlag, 1973. 243 S. Abb. OLn mit<br />

Schutzumschlag, mit zahlreichen Abbildungen,<br />

leicht gebräunt, guter Zustand.<br />

Wahl war Gauleiter der NSDAP<br />

in Baden-Württemberg. 15,00 EUR<br />

Walendy, Udo, Dr. Bartel, Norbert:<br />

Selbstmord einer Demokratie<br />

– Identität von KPD & DKP. Preußisch<br />

Oldendorf, 1974, 1. Auflage,<br />

Broschur, 119 S. leicht schmutzig,<br />

ansonsten guter Zustand, zahlreiche<br />

Abbildungen. Waren und sind DKP<br />

und KPD unterschiedliche Parteien?<br />

Eine eingehende Analyse der beiden<br />

Parteien erweist die Identität beider in<br />

Ideologie, Organisation, Zielsetzung<br />

und Abhängigikeit. 8,00 EUR<br />

Willing, Georg-Franz: <strong>Die</strong> Hitler-<br />

Bewegung 1925 – 1934. Preußisch<br />

Oldendorf, Deutsche Verlagsgesellschaft,<br />

2001. Kartoniert mit Ill. Einband,<br />

408 S., sehr guter Zustand.<br />

Willing zeichnet fundiert die Entwicklung<br />

der NSDAP und des Wirkens<br />

Adolf Hitlers von der früheren Kampf-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!