05.11.2013 Aufrufe

Die gesamte Antiquariatsliste lesen / download als PDF-Datei

Die gesamte Antiquariatsliste lesen / download als PDF-Datei

Die gesamte Antiquariatsliste lesen / download als PDF-Datei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Deutsche Stimme<br />

modernes antiquariat<br />

www.ds-versand.de<br />

Der Deutsche Stimme Verlag bietet antiquarische<br />

Bücher nur unter folgenden Voraussetzungen an:<br />

Mit dem Kauf von Büchern, die mit Emblemen des Dritten Reiches oder<br />

dam<strong>als</strong> maßgeblicher Organisationen versehen sind, verpflichtet sich<br />

der Käufer, diese Bücher aus den oben genannten Gründen nur für historisch-wissenschaftliche<br />

Zwecke zu erwerben und sie in keiner Weise<br />

propagandistisch zu nutzen.<br />

Eine solche Nutzung wäre nach § 86a StGB u.U. strafbar. <strong>Die</strong> Käufer<br />

dieser Bücher versichern, daß sie keinerlei strafbare Absichten im Sinne<br />

des § 86a StGB verfolgen. Nur unter dieser Voraussetzung werden<br />

Bestellungen akzeptiert. Abgabe nur an Personen über 18 Jahre gegen<br />

Altersnachweis.<br />

entfesselte besonders in den USA<br />

einen Sturm der Entrüstung... 206 S.,<br />

Broschur. Früherer Preis: 15,00 EUR,<br />

jetzt: 6,90 EUR (Art.-Nr. 105.829)<br />

Scheurig, Bodo: Alfred Jodl - Gehorsam<br />

und Verhängnis Als Chef<br />

des Wehrmachtsführungsstabes gehörte<br />

er von 1939 bis 1945 <strong>als</strong> »operativer<br />

Berater« zur engsten Umgebung<br />

Hitlers. Nach dem Kriegsende<br />

angeklagt, wurde er 1946 in Nürnberg<br />

durch den Strang hingerichtet.<br />

Der renommierte Historiker Bodo<br />

Scheurig legte hiermit die erste umfassende<br />

Biographie über den Strategen<br />

Jodl vor. 552 Seiten, zahlreiche<br />

Abb., Leinen, geb., mit SU. Früherer<br />

Preis: 29,90 EUR, jetzt 14,80<br />

EUR (Art.-Nr. 100.600)<br />

Schiebler, Rolf: Geschichte und Geschichten<br />

- In Prosa und Versen Der<br />

Autor versteht es meisterhaft, sich<br />

wichtigen Gestalten der deutschen<br />

Geschichte - von Armin und Thusnelda<br />

über Königin Luise von Preußen<br />

bis hin zu Otto von Bismarck - in<br />

abgeschlossenen Essays zu nähern.<br />

Selbstverfaßte Balladen runden das<br />

Werk ab. 198 S., zahlr. farbige Abb.,<br />

Broschur. Früherer Preis: 18,00 EUR,<br />

jetzt: 9,80 EUR (Art.-Nr. 104.614)<br />

Schiebler, Rolf: Zwischen Maas<br />

und Memel - Schwerpunkte deutscher<br />

Geschichte Auf dem Festland<br />

zwischen Nordsee, Ostsee und<br />

dem Mittelmeer hat die germanischdeutsche<br />

Entwicklung stattgefunden.<br />

Das Reich wurde etwa ab dem Jahr<br />

500 n. d. Ztw. In Europa tonangebend.<br />

In klarer Form stellt das Buch<br />

die geschichtlichen Schwerpunkte<br />

dar. 190 S., Broschur. Früherer Preis<br />

12,00 EUR, jetzt 6,90 EUR (Art.-Nr.<br />

101.502).<br />

Scholl-Latour, Peter: Der Fluch des<br />

neuen Jahrtausends - Eine Bilanz<br />

Seit Jahren warnt der Islamkenner,<br />

daß der Westen vor Gewaltexzessen<br />

nicht gefeit ist. Mit seiner Politik des<br />

Wildwest-Kapitalismus leistet Amerika<br />

den »bluttriefenden Heilslehren"<br />

nur Vorschub. Authentisch berichtet<br />

er aus zerstörten Kriegsstädten, seine<br />

Beiträge reichen von der Globalisierung<br />

des Terrors, den Krisenherden in<br />

Asien und Afrika bis hin zum modernen<br />

Indianerkrieg im Kosovo. 320 S.,<br />

geb. Früherer Preis 22,00 EUR, jetzt<br />

9,80 EUR (Art.Nr. 100897).<br />

Schön, Heinz: <strong>Die</strong> letzte Fahrt der<br />

Wilhelm Gustloff - Dokumentation<br />

eines Überlebenden In der Nacht<br />

zum 30. Januar 1945 versenkte ein<br />

sowjetisches U-Boot durch drei Torpedotreffer<br />

die mit Flüchtlingen und<br />

zahlreichen Verwundeten überladene<br />

»Wilhelm Gustloff«. Tausende<br />

von Menschen versanken mit dem<br />

ehemaligen KdF-Schiff in der eisigen<br />

Ostsee. <strong>Die</strong> wahre Dimension dieser<br />

furchtbaren Tragödie blieb jedoch<br />

über lange Jahre ungewiß - Heinz<br />

Schön ging in seinem 1982 erstm<strong>als</strong><br />

erschienenen Tatsachenbericht "<strong>Die</strong><br />

Gustloff-Katastrophe" noch von 5.000<br />

bis 6.000 Opfern aus. Heute kann er<br />

beweisen, daß dam<strong>als</strong> über 9.000<br />

Menschen den Tod fanden. <strong>Die</strong>s ist<br />

die Geschichte der größten Schiffskatastrophe<br />

aller Zeiten. 288 S.,<br />

316 s/w-Abb., 83 Farbabb., geb. im<br />

Großformat (242 x 210 mm). Früherer<br />

Preis: 24,90 EUR, jetzt: 12,80 EUR<br />

(Art.-Nr. 104.187)<br />

Seifert/Werner: Schwarzbuch Öl<br />

- Eine Geschichte von Gier, Krieg,<br />

Macht und Geld <strong>Die</strong> Autoren haben<br />

jahrelang hinter den Kulissen der Öllobby<br />

recherchiert und zeigen, wie<br />

sehr die dramatischen Ereignisse der<br />

Weltpolitik mit dem Erdöl zusammenhängen.<br />

Kein Thriller könnte spannender<br />

sein. 320 S., aktualisierte Taschenbuchausgabe.<br />

Früherer Preis:<br />

9,95 EUR, jetzt: 4,80 EUR (Art.-Nr.<br />

104.496)<br />

Sellin, Fred: Das schmutzige Spiel<br />

– Intrigen, Skandale und Machenschaften<br />

im deutschen Fußball.<br />

Sellin, Fred: Das schmutzige Spiel -<br />

Intrigen, Skandale und Machenschaften<br />

im deutschen Fußball. Trickser,<br />

Zocker, Strippenzieher. Der deutsche<br />

Fußball ist marode und korrupt. Fred<br />

Sellins minutiös recherchierte Anklage<br />

gegen die ehrenwerte Gesellschaft<br />

in Vereinen, Verbänden und Medien<br />

ist ein leidenschaftliches Plädoyer<br />

für die Rückkehr zu Fairness und<br />

Sportlichkeit bei der schönsten Nebensache<br />

der Welt. 368 S., 16 S. s/w-<br />

Bildteil, Klappenbroschur. Alter Preis:<br />

14,95 EUR, jetzt: 4,50 EUR (Art.-Nr.<br />

102.975)<br />

Sichelschmidt, Gustav: Wie im<br />

alten Rom - Dekadenzerscheinungen<br />

dam<strong>als</strong> und heute Der<br />

Name Roms steht symbolisch für<br />

den Verfall aller Sitten, die schließlich<br />

zum Untergang des römischen<br />

Weltreiches führten. Punkt für Punkt<br />

vergleicht Dr. Sichelschmidt die Negativposten,<br />

die einst zum Untergang<br />

Roms führten, mit den Parallelerscheinungen<br />

unserer Tage. <strong>Die</strong><br />

Bilanz fällt erschreckend aus, die<br />

herrschende Dekadenz drängt unser<br />

Volk auf einen Weg, der unerbittlich<br />

nach unten weist. 256 S., Broschur.<br />

Früherer Preis: 9,95 EUR, jetzt:<br />

4,80 EUR (Art.-Nr. 102.920)<br />

Solomon/Erlich: Angriffsziel Irak<br />

Einmal mehr rüsteten die USA im<br />

Irak zum Krieg. Nachrichtenagenturen<br />

kämpften um die Plazierung<br />

exklusiver Nichtigkeiten, Leser und<br />

Zuschauer wurden mit angeblichen<br />

Enthüllungen bombardiert. Schreckensszenarien<br />

erzeugten Aufmerksamkeit:<br />

Das Geschäft mit der Angst<br />

erhöht schließlich Quoten. Kriegsgegner<br />

zu Wort kommen zu lassen,<br />

paßt nicht in die Medienstrategie der<br />

Bush-Administration. <strong>Die</strong> Autoren zeigen<br />

die ungeschminkte Realität eines<br />

Propagandakriegs. Erhellend, auch<br />

zur Beurteilung gegenwärtiger Konflikte<br />

(Iran, Syrien, Libyen, Ägypten...)<br />

224 S., Broschur. Früherer Preis:<br />

7,90 EUR, jetzt: 2,80 EUR (Art.-Nr.<br />

101.151)<br />

Stachurski/Rai: Naturparadies Riesengebirge<br />

Der farbprächtige Bildband<br />

beweist, daß das Riesengebirge<br />

mehr zu bieten hat <strong>als</strong> Schneekoppe<br />

und Rübezahl. 112 S., 133 Farbbilder,<br />

geb. im Großf. mit SU. Früherer Preis<br />

24,95 EUR, jetzt 4,90 EUR (Art.-Nr.<br />

100.517).<br />

Steinbach, Erika: <strong>Die</strong> Macht der Erinnerung<br />

Wer nicht fähig ist, seine eigenen<br />

Toten zu betrauern, kann nicht<br />

ehrlich am Leid anderer teilnehmen.<br />

Das ist ein tragender Gedanke, von<br />

dem Erika Steinbach, Präsidentin des<br />

Bundes der Vertriebenen, sich leiten<br />

läßt. 250 Seiten, gebunden. Früherer<br />

Preis: 22,00 EUR, jetzt: 9,80 EUR<br />

(Art.-Nr. 105.720)<br />

Stimpel, Hans-Martin: <strong>Die</strong> deutsche<br />

Fallschirmtruppe 1942-45 - Band 1<br />

Einsätze auf Kriegsschauplätzen im<br />

Süden. 466 S., s/w-Abb. und farbige<br />

Einsatz-/Lageskizzen, geb., SU.<br />

Modernes Antiquariat: Früherer Preis<br />

29,90 EUR, jetzt 14,80 EUR (Art.Nr.<br />

102.669).<br />

Stumpe, Friedrich: Breslau in 144<br />

Bildern Ein Bildwerk, das jedem<br />

Breslauer, jedem Schlesier ein Born<br />

der Erinnerung und der Wiedersehensfreude<br />

mit dem guten, vertrauten<br />

Gesicht der Vaterstadt sein wird. 80<br />

S., 144 Bilder aus der Zeit vor 1945,<br />

geb., Großformat. Früherer Preis:<br />

12,95 EUR, jetzt 6,90 EUR (Art.-Nr.<br />

103.653)<br />

T<br />

Tettau, H. v./Versock, K.: <strong>Die</strong> Geschichte<br />

der 24. Infanterie-Division<br />

212 Seiten, ca. 30 s/w-Abbildungen,<br />

gebunden. Früherer Preis: 12,95 EUR,<br />

jetzt: 6,90 EUR (Art.-Nr. 102.743)<br />

Todd, Emmanuel: Weltmacht USA<br />

- Ein Nachruf <strong>Die</strong> Zeit der imperialen<br />

US-Herrschaft ist vorbei. <strong>Die</strong> Welt ist<br />

zu vielgestaltig, <strong>als</strong> daß sie die Vorherrschaft<br />

eines einzigen Staates<br />

hinnehmen würde. Den USA geht es<br />

nicht um Demokratie, sondern um<br />

die Sicherung der totalen politischen<br />

Kontrolle über die weltweiten Ressourcen.<br />

Mit einem theatralischen<br />

Militär-Aktionismus gegen unbedeutende<br />

Staaten versucht man, den Niedergang<br />

zu kaschieren. 288 S., Broschur.<br />

Früherer Preis 13,00 EUR, jetzt<br />

4,90 EUR (Art.-Nr. 101.077).<br />

Topper, Uwe: Wiedergeburt. Das<br />

Wissen der Völker Wer der geistigen<br />

Entwicklung in unserer Geschichte<br />

aufmerksam folgt, wird staunen, wie<br />

viele unserer Denker die Wiedergeburtsvorstellung<br />

lebhaft befürworteten<br />

und wie tief diese in unserem<br />

Bewußtsein verankert ist. Der Autor<br />

hat auf weiten Reisen und in tiefgreifenden<br />

Erlebnissen bei einfachen<br />

Volksstämmen und Religionsgemeinschaften<br />

ein Wissen erworben, das<br />

zu den Ursprüngen unserer Kultur<br />

zurückführt. Seine Folgerungen sind<br />

vorsichtig - aber erfahrungsgetragen<br />

vorgebracht. 400 Seiten, Leinen, Abb.<br />

Früherer Preis: 19,80 EUR, jetzt: 9,80<br />

EUR (Art.-Nr. 105.509)<br />

Tümmler, Holger: Blitzkrieg gegen<br />

Frankreich - Hitlers Griff nach Westen<br />

Mit dem »Fall Gelb« begann am<br />

10. Mai 1940 der Angriff auf Belgien,<br />

Luxemburg und die Niederlande. Vier<br />

Tage später überschritt General Guderian<br />

mit seiner Panzertruppe die<br />

Maas und eröffnete damit den Krieg<br />

gegen Frankreich. Wie schon in Polen<br />

preschte die Wehrmacht unaufhaltsam<br />

in nur wenigen Wochen bis<br />

nach Paris - das englische Expeditionskorps<br />

hatte über Dünkirchen den<br />

Kontinent fluchtartig verlassen. 160<br />

S., geb., 130 Abb., 17 Karten. Früherer<br />

Preis: 19,95 EUR, jetzt: 9,80 EUR<br />

(Art.-Nr. 105.746)<br />

Tümmler, Holger: Blitzkrieg gegen<br />

Polen - Hitler zwingt Europa in den<br />

Krieg Am 1. September 1939 eröffnet<br />

der deutsche »Schulkreuzer Schleswig-Holstein«<br />

um 4:45 Uhr das Feuer<br />

auf die Westerplatte. Gleichzeitig<br />

rücken starke deutsche Verbände in<br />

Polen ein. In nur wenigen Tagen wird<br />

das polnische Heer überrannt und<br />

vernichtend geschlagen. Erfahren Sie<br />

alles über die Vorgeschichte, Kampfhandlungen<br />

und Konsequenzen dieses<br />

Krieges. Tag für Tag erleben Sie,<br />

was an der Front passiert und wie<br />

die polnischen Verbündeten auf den<br />

deutschen Einmarsch reagieren. Zahlreiche<br />

Fotos und Karten dokumentieren<br />

ein genaues Bild der Geschehnisse.<br />

168 S., geb., 129 Abbildungen,<br />

16 Karten. Früherer Preis: 19,95 EUR,<br />

jetzt: 9,80 EUR (Art.-Nr. 105.747)<br />

V<br />

Verfürth, Heinz: Schwarzbuch Politik<br />

- Gegen den Ausverkauf der<br />

politischen Kultur Von der Erosion<br />

der politischen Kultur in Deutschland.<br />

Der Zustand der politischen Kultur in<br />

Deutschland ist erbärmlich: Zunehmende<br />

Regelverstöße - rechtlicher,<br />

moralischer und menschlicher Art -<br />

durch Repräsentanten der politischen<br />

Kultur erzeugen bei vielen Menschen<br />

Gefühle der Enttäuschung und Desorientierung<br />

und gipfeln schließlich in<br />

einem politischen Vakuum. Das alles<br />

birgt aber auch Chancen für eine weitreichende<br />

Neubestimmung. 160 S.,<br />

Klappenbroschur. Früherer Preis: 14,95<br />

EUR, jetzt: 7,90 EUR (Art.Nr. 104.981)<br />

W<br />

Wedel/Kremb: <strong>Die</strong> Abrechnung -<br />

Ein ehemaliger BKA-Kommissar<br />

packt aus Als BKA-Ermittler jagte<br />

Michael von Wedel Drogenhändler<br />

und Terroristen. Doch dann kam<br />

es zum Bruch mit seiner Behörde,<br />

die an ihm ein Exempel statuierte.<br />

Jetzt packt er aus. Ist oder war das<br />

BKA jahrzehntelang nur bedingt einsatzfähig?<br />

Wie gefährdet ist die Sicherheitslage<br />

in Deutschland? <strong>Die</strong>s<br />

ist der erste Insiderbericht aus dem<br />

Innenleben des deutschen FBI, ein<br />

Krimi über Kriminalisten. 320 S.,<br />

11 Abb., geb., SU. Früherer Preis:<br />

19,95 EUR, jetzt: 9,80 EUR (Art.-Nr.<br />

104.490)<br />

Wetzig, Sonja: <strong>Die</strong> Stalin-Linie 1941<br />

Bollwerk aus Beton und Stahl: <strong>Die</strong><br />

im deutschen Sprachgebrauch <strong>als</strong><br />

"Stalin- Linie" bezeichnete Befestigung<br />

verlief über ca. 1800 km vom<br />

Finnischen Meerbusen im Norden<br />

bis zum Schwarzen Meer im Süden.<br />

Zahlreiche natürliche Hindernisse der<br />

urwüchsigen russischen Landschaft<br />

wie Flüsse, Seen und Sümpfe waren<br />

in diese Befestigungslinie eingebunden.<br />

144 S., ca. 200 s/w-Abb., geb.<br />

Früherer Preis: 10,95 EUR, jetzt: 4,80<br />

EUR (Art.-Nr. 102.794)<br />

Whiting, Charles: Ernest Hemingway<br />

und der Krieg im Westen<br />

1944/45 Der spätere Literaturnobelpreisträger<br />

<strong>als</strong> Kriegsberichterstatter<br />

in der Eifel. Ernest Hemingway, der<br />

weltbekannte Nobelpreisträger für<br />

Literatur, berühmt <strong>als</strong> Schriftsteller,<br />

berüchtigt <strong>als</strong> Tatenmensch, Boxer,<br />

Säufer, Großwildjäger: Im Jahr 1944<br />

kam er nach Europa <strong>als</strong> Kriegsberichterstatter<br />

für die US-Zeitschrift<br />

"Collier's". Im Winter 1944/45 berichtete<br />

Hemingway auf seine brutale<br />

Art über die Kämpfe in Belgien,<br />

Luxemburg, Eifel (Hürtgenwald) usw.<br />

Selten hat ein großer Schriftsteller<br />

so authentisch über die schweren<br />

Kämpfe in dieser Region berichtet.<br />

In diesem Buch, das so unterhaltsam<br />

ist wie ein Roman, beschreibt<br />

der bekannte britische Autor Charles<br />

Whiting Hemingways Kriegsreise<br />

durch unsere Heimat. Seine Impressionen,<br />

Gefühle, seine persönlichen<br />

Kämpfe mit seiner Frau Martha<br />

Gellhorn und seiner Maitresse Mary<br />

Welsh, seine zynische und oft<br />

brutale Einstellung zum Krieg und<br />

den Toten werden hier dokumentiert.<br />

Großformat, 104 S., geb., Leinen<br />

mit SU, 112 Abb. Früherer Preis<br />

24,80 EUR, jetzt 9,80 EUR (Art.Nr.<br />

102.702).<br />

Whitley, Mike J.: Deutsche Großkampfschiffe<br />

<strong>Die</strong>ses Werk schildert<br />

die vollständige Bau- und Einsatzgeschichte<br />

der deutschen Großkampfschiffe<br />

des Zweiten Weltkriegs: BIS-<br />

MARCK, TIRPITZ, SCHARNHORST,<br />

GNEISENAU, LÜTZOW, ADMIRAL<br />

SCHEER und ADMIRAL GRAF SPEE.<br />

Mit zahlreichen Fotos und Zeichnungen<br />

versehen, dokumentiert dieser<br />

Titel die Geschichte jedes dieser<br />

Schiffe von der Fertigung bis zu ihrem<br />

schließlichen Schicksal. <strong>Die</strong><br />

technischen Kapitel über Planung,<br />

Entwurf und Bau wurden nach Originaldokumenten<br />

erarbeitet, ergänzt<br />

durch alliierte Nachkriegs-Analysen.<br />

Umfangreiche Anhänge mit den vollständigen<br />

technischen Daten in Tabellenform<br />

schließen dieses Buch ab.<br />

272 S., 156 s/w-Abb., 30 Zeichnungen,<br />

geb. Früherer Preis: 19,95 EUR,<br />

jetzt: 9,80 EUR (Art.-Nr. 104.197)<br />

Winkler, Eugen Gottlob: Ernst Jünger<br />

und das Unheil des Denkens<br />

(Kaplaken 8) <strong>Die</strong>s ist der kongeniale<br />

Jünger-Essay eines Frühvollendeten:<br />

Eugen Gottlob Winkler nahm sich<br />

1936 <strong>als</strong> Vierundzwanzigjähriger das<br />

Leben und hinterließ eine bis heute<br />

gültige Aussage über Ernst Jüngers<br />

Schaffensphase in der Weimarer<br />

Republik. An Winklers scharfsinniger<br />

Auseinandersetzung mit dem<br />

"Arbeiter"oder dem "Abenteuerlichen<br />

Herz", den Kriegsbüchern oder der<br />

"Totalen Mobilmachung" läßt sich<br />

exemplarisch ab<strong>lesen</strong>: Es sind gerade<br />

diese früheren Werke Jüngers, die<br />

dafür sorgen, daß jungen Menschen<br />

das Leben nichts Gewöhnliches<br />

wird. Eine Wiederentdeckung! 72 S.,<br />

geb. in Fadenheftung. Früherer Preis:<br />

8,00 EUR, jetzt: 3,90 EUR (Art.-Nr.<br />

104.323)<br />

Witzel, Rudolf: Mit Mörsern, Haubitzen<br />

und Kanonen Als Artillerieoffizier<br />

im Frieden und Krieg 1939-1945<br />

- Als Rudolf Witzel Anfang September<br />

1936 zum II./Artillerieregiment 42<br />

in Bielefeld einberufen wurde, ging<br />

für ihn ein lang gehegter Wunsch<br />

in Erfüllung. Hier schildert er seine<br />

Erlebnisse <strong>als</strong> Artillerieoffizier. 384<br />

S., 220 Abb., geb. Früherer Preis:<br />

14,95 EUR, jetzt: 7,90 EUR (Art.-Nr.<br />

104.554)<br />

Wohlgethan, Achim/Schulze, Dirk:<br />

Endstation Kabul - Als deutscher<br />

Soldat in Afghanistan Afghanistan<br />

ist eine tickende Zeitbombe für die<br />

3.000 dort stationierten deutschen<br />

Soldaten. In seinem packenden<br />

Tatsachenbericht schildert der Fallschirmjäger<br />

Achim Wohlgethan seinen<br />

Einsatz in Kabul. Weil es keine<br />

Evakuierungsmöglichkeiten für die<br />

Truppe gibt, die Ausrüstung mangelhaft<br />

ist und die Führung sich mitunter<br />

mehr um political correctness <strong>als</strong> um<br />

die Sicherheit ihrer Leute sorgt, geraten<br />

Soldaten unnötig in Lebensgefahr.<br />

<strong>Die</strong> einfachen Soldaten werden<br />

von der politischen Führung im Stich<br />

gelassen. 304 S., geb. Früherer Preis:<br />

18,90 EUR, jetzt: 8,90 EUR (Art.-Nr.<br />

104.181)<br />

Z<br />

Zimmermann, Wolf <strong>Die</strong>ter: Das<br />

zweite Gesicht - Geschichtlicher<br />

Rückblick auf das 20. Jahrhundert<br />

Neben einer ausführlichen Schilderung<br />

der Ursachen der beiden Weltkriege<br />

und des Wirkens internationaler<br />

Organisationen zeigt das brisante<br />

Buch auch Lösungswege auf, wie die<br />

auf Unrecht gründende Nachkriegsordnung<br />

Europas endlich überwunden<br />

werden kann und Deutschland<br />

das auch unserem Land zustehende<br />

Selbstbestimmungsrecht der Völker<br />

zurückerhält. 416 S., Broschur. Früherer<br />

Preis 22,50 EUR, jetzt 9,80 EUR<br />

(Art.-Nr. 101.456).<br />

Zondergeld, Rein A.: Schattenspiel.<br />

Phantastische Erzählungen<br />

aus dem Dritten Reich Liest man<br />

die übliche Sekundärliteratur zum<br />

Genre der phantastischen Literatur,<br />

könnte man glauben, es habe diese<br />

zwischen 1933 und 1945 praktisch<br />

nicht gegeben. Dem ist nicht so.<br />

Vielmehr wird diese im Dritten Reich<br />

weitergeführt, wofür Autoren stehen<br />

wie Ernst Jünger, Horst Lange, Otto<br />

von Taube, Werner Bergengruen und<br />

viele andere, deren Erzählungen hier<br />

im Kern wiedergegeben und literaturwissenschaftlich<br />

behandelt werden.<br />

292 S., Klappenbr. Früherer Preis:<br />

23,00 EUR, jetzt: 12,80 EUR (Art.-Nr.<br />

105.383)<br />

Bestellschein<br />

Kundennummer (falls vorhanden)<br />

Ihre Bestellung richten Sie bitte an:<br />

Deutsche Stimme Verlags GmbH<br />

- Antiquariat -<br />

Artikelbezeichnung, Artikelnummer, Preis<br />

Vorname, Name:<br />

Postfach 10 00 68, 01571 Riesa<br />

Straße, Haus-Nr.<br />

Tel.: 0 35 25 – 52 92 0<br />

Fax: (0911) 30844-52920<br />

E-Post: medien@ds-verlag.de<br />

Sollte ein Artikel vergriffen sein, schicken Sie mir bitte folgende(n) Ersatzartikel:<br />

PLZ, Ort<br />

Geburtsdatum<br />

Ort<br />

Telefon, e-Post<br />

Bitte beachten Sie, daß die meisten Bücher nur<br />

einmal vorrätig sind. Sofortige telefonische Bestellung<br />

wird daher empfohlen. <strong>Die</strong> meisten Bücher<br />

sind bereits in den ersten Tagen verkauft. Sollte<br />

Ihr gewünschtes Buch bereits vergriffen sein, so<br />

können wir auf Wunsch versuchen, ein ähnliches<br />

Exemplar für Sie zu besorgen. Da allerdings bei<br />

antiquarischen Büchern die Preisspanne sehr groß<br />

ist, geben Sie bitte an, bis zu welchem Preis Sie das<br />

gewünschte Buch abnehmen möchten. Sollte Ihr<br />

gesuchtes Buch nicht in dieser Liste enthalten sein,<br />

so bearbeiten wir gerne Ihren Suchauftrag.<br />

Deutsche Stimme Verlag, Postfach 10 00 68, 01571 Riesa | Telefon (03525) 52 92-0, Fax (0911) 30844-52920<br />

www.ds-versand.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!