05.11.2013 Aufrufe

Biographischer und werkgeschichtlicher Überblick - Tschaikowsky ...

Biographischer und werkgeschichtlicher Überblick - Tschaikowsky ...

Biographischer und werkgeschichtlicher Überblick - Tschaikowsky ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Biographischer</strong> <strong>und</strong> <strong>werkgeschichtlicher</strong> <strong>Überblick</strong><br />

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

10. März: Uraufführung des 2. Streichquartetts.<br />

12. April: Uraufführung der Oper Opričnik, St. P., Dir.: duard F. Napravnik.<br />

Juni-Aug.: Č.s vierte Oper Kuznec Vakula op. 14 ("Vakula der Schmied") nach<br />

Gogol's Erzählung "Die Nacht vor Weihnachten", anläßlich eines Wettbewerbs<br />

der RMG; Č. erhält den 1. Preis.<br />

Okt.: Instrumentierung von F. Liszts Ballade Der König von Thule.<br />

Nov.: Beginn der Arbeit am 1. Klavierkonzert op. 23 (Ende: Febr. 1875),<br />

Hans von Bülow gew. <strong>und</strong> nicht, wie zuerst geplant, N. G. Rubinštejn:<br />

24. Dez.: Č. spielt das Konzert N. G. Rubinštejn vor, der es schroff ablehnt.<br />

1875 Jan.: Abschluß des Lehrbuchs "Kurzes Handbuch der Harmonielehre" zum<br />

Studium der russischen Kirchenmusik, Moskau 1875.<br />

Jan./Febr.: Komposition der Sérénade mélancoliqu e op. 26 (Vl. <strong>und</strong> Orch.),<br />

dem Geiger Leopold Auer gewidmet.<br />

Febr./März: Sechs Romanzen op. 25 .<br />

April: Sechs Romanzen op. 27 <strong>und</strong> Sechs Romanzen op. 28 .<br />

April/Mai: zwei einzelne Romanzen für die Zeitschrift Nouvelliste.<br />

Juni-Aug.: Č. komponiert die 3. Sinfonie op. 29 in Usovo, Verbovka <strong>und</strong> Nizy,<br />

V. S. Šilovskij gew.<br />

Aug. bis April 1876: Komposition des Balletts Lebedinoe ozero ("Der Schwanen-<br />

see") op. 20, Auftrag des Moskauer Bol'šoj teatr.<br />

13./25. Okt.: Uraufführung des 1. Klavierkonzerts, Boston (USA), Solist: Hans von<br />

Bülow, Dir.: Benjamin J. Lang.<br />

1. Nov.: russische Erstaufführung des 1. Klavierkonzerts, St. P., Solist: G. Kross,<br />

Dir.: . F. Napravnik.<br />

7. Nov.: Uraufführung der 3. Sinfonie, Dir.: Nikolaj G. Rubinštejn.<br />

Dez.: Chor zum 50-jährigen Bühnenjubiläum des Sängers O. A. Petrov.<br />

Dez. 1875 - April/Mai 1876: "Die Jahreszeiten" op. 37 bis , 12 Charakterstücke für<br />

Klavier; erscheinen, Nummer für Nummer, als Beilage zu den zwölf<br />

Ausgaben des Jahrgangs 1876 der Zeitschrift Nouvelliste, St. P.<br />

Ende des Jahres: russ. Übersetzung des Librettos von Mozarts "Figaro" <strong>und</strong><br />

Einrichtung der Rezitative.<br />

1876 Jan./Febr.: 3. Streichquartett op. 30 es-Moll, dem Andenken an den Geiger<br />

Ferdinand Laub gew.<br />

16. Jan.: Uraufführung der Sérénade mélancolique op. 26,<br />

Solist: Adol'f D. Brodskij, Dir.: Nikolaj G. Rubinštejn.<br />

18. März: Uraufführung des 3. Streichquartetts op. 30.<br />

April: Abschluß des Balletts "Der Schwanensee" op. 20 .<br />

24. April: Uraufführung des Chors zum 50-jährigen Bühnenjubiläum des Bassisten<br />

O. A. Petrow, St. P., Konservatorium, Dir.: K. Ju. Davydov.<br />

Juni: Walzer fis-Moll für Klavier, in revidierter Form: Nr. 9 der Zwölf Stücke<br />

op. 40.<br />

Sept.: Slavischer Marsch op. 31, Auftrag der RMG, für ein Konzert zugunsten der<br />

Verw<strong>und</strong>eten im Russisch-türkischen Krieg.<br />

Sept.-Nov.: Orchesterfantasie Francesca da Rimin i op. 32, seinem früheren<br />

Schüler, dem Komponisten Sergej I. Taneev gew.<br />

5. Nov.: Uraufführung des Slavischen Marsches op. 31, Dir.: N. G. Rubinštejn.<br />

24. Nov.: Uraufführung der Oper Kuznec Vakula op. 14, St. P.,<br />

Dir.: . F. Napravnik.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!