05.11.2013 Aufrufe

VIA ROMANA

VIA ROMANA

VIA ROMANA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntag, 23. September<br />

15 Uhr (nach der Überblicksführung)<br />

Vortrag<br />

durch Dr. Arnold Schromm,<br />

Oberstudienrat am Albertus-Gymnasium Lauingen<br />

Das Apollo-Grannus-Heiligtum Faimingen in der Römerzeit<br />

Sonntag, 30. September<br />

Saisonabschluss von Schlösserverwaltung, Bezirk und Stadt<br />

Das Schloss klingt und leuchtet<br />

14, 15, 16 und 17 Uhr<br />

Kostenlose Führungen in den Ausstellungen des Schlosses<br />

ab 18 Uhr Open-Air im Schlosshof (bei ungünstiger Witterung<br />

im Schlosskeller) Musikalischer Ausklang mit „FlatPix“ – das<br />

sind zwei akustischen Gitarren, dezente Percussion und dreistimmiger<br />

Gesang. Für die Bewirtung sorgt das Schlosscafé.<br />

Tageskarte inkl. Konzert: 5 €<br />

Museumspädagogische Angebote für Schulen<br />

und kulturelles Rahmenprogramm siehe eigene Flyer<br />

So finden Sie Schloss Höchstädt<br />

< Stuttgart<br />

A8<br />

Heidenheim<br />

Ulm<br />

Neu-Ulm<br />

A7<br />

Höchstädt<br />

Dillingen<br />

Günzburg<br />

Donauwörth Neuburg<br />

Wertingen<br />

Aichach<br />

Augsburg<br />

> München<br />

www.studio–e–gmbh.de<br />

<strong>VIA</strong> <strong>ROMANA</strong> – Schwaben zur Römerzeit<br />

Schloss Höchstädt Herzogin-Anna-Straße 52, 89420 Höchstädt a.d. Donau<br />

Telefon 09074 9585-712<br />

Veranstalter Bezirk Schwaben Finanzierung Bezirk Schwaben<br />

Ausstellung In Zusammenarbeit mit ARTinvent<br />

Verantwortlich Dr. Markus Mayer, mayer@artinvent.net<br />

Gesamtprojektleitung und kulturelles Rahmenprogramm<br />

Mathilde Wehrle, Bezirk Schwaben, Referat Schloss Höchstädt<br />

Hafnerberg 10, 86152 Augsburg, Telefon 0821 3101-404 (-292)<br />

Telefax 0821 3101-403, mathilde.wehrle@bezirk-schwaben.de<br />

Museumspädagogisches Rahmenprogramm Daniela Schwarzmeier M.A.<br />

Ausstellungsdauer 1. April – 30. September 2012<br />

Öffnungszeiten Di – So, 9 bis 18 Uhr,<br />

Montag (außer an Feiertagen) geschlossen<br />

Wir danken dem Römischen Museum Augsburg für die<br />

leihweise überlassenen Exponate. Weiterer Dank gebührt der<br />

Bayer. Schlösser verwaltung und der Stadt Höchstädt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!