05.11.2013 Aufrufe

Uznach - Seelsorgeeinheit Obersee

Uznach - Seelsorgeeinheit Obersee

Uznach - Seelsorgeeinheit Obersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere Verstorbenen<br />

29. April: Anton Hässig-Schneider (1925),<br />

Pflegezentrum<br />

3. Mai: Ambros Kriech-Büsser (1919),<br />

Altersheim St.Josef<br />

7. Mai: Hilda Wespe-Rutz (1916),<br />

Pflegezentrum<br />

Kirchenopfer<br />

Toni Rüttimann, Brückenbau Fr. 1233.50<br />

Sammlung Erstkommunionkinder<br />

für Brückenbau Fr. 547.30<br />

Medienopfer Fr. 244.95<br />

KAB<br />

Pfingsttreffen<br />

Am Montag, 1. Juni, Pfingsttreffen der KAB<br />

des Kantons St.Gallen. Um 10.30 Uhr Gottesdienst<br />

in der Stadtkirche <strong>Uznach</strong>. Anschliessend<br />

Mittagessen und Beisammensein im<br />

BGZ <strong>Uznach</strong> (siehe S. 3).<br />

Begleitdienst<br />

Am Montag, 8. Juni um18.00 Uhr im BGZ <strong>Uznach</strong>,<br />

Neueinteilung für den Begleitdienst im<br />

Pflegezentrum Linthgebiet (siehe S. 5).<br />

Besichtigung des Briefpostverteilzentrums<br />

Am Freitag, 19. Juni, Treffpunkt um 16.30 Uhr<br />

beim Bahnhof <strong>Uznach</strong> für die Besichtigung<br />

des Briefpostverteilzentrums in Mülligen<br />

(siehe S. 6).<br />

Weitere Anlässe<br />

Do 4. Juni<br />

14.30 Frauengemeinschaft/Familientreff:<br />

Zwerglihöck, Allmeindstrasse<br />

Fr 5. Juni<br />

19.30 Oberstufentreff: Kaplanei<br />

Mi 10. Juni<br />

14.00 Frauengemeinschaft/Familientreff:<br />

Jass- und Spieltreff, Cafeteria<br />

Altersheim St.Josef<br />

20.00 Bibelgruppe: Pfarreilokal<br />

So 14. Juni<br />

10.00 Frauengemeinschaft/Familientreff:<br />

Zwerglibrunch, Treffpunkt<br />

Föhrenwäldli, Anmeldung bis 7. Juni<br />

bei Yvonne Sutter, ✆ 055 282 35 38<br />

Mo 15. Juni<br />

13.30 femme global: entdeckensWER-<br />

TEs LINTHGEBIET, Treffpunkt BGZ<br />

<strong>Uznach</strong><br />

Fr 19. Juni<br />

19.30 Oberstufentreff: Kaplanei<br />

Sa 20. Juni<br />

09.30 Frauengemeinschaft/Familientreff:<br />

Vatertagsbasteln, am 21. Juni<br />

wird der Vatertag gefeiert, so wollen<br />

wir zur Ehre der Papis etwas basteln,<br />

für 3- bis 6-Jährige mit Begleitung,<br />

ältere Kinder ohne Begleitung,<br />

Pfarreilokal, Anmeldung bis 8. Juni<br />

bei Irene Müller, ✆ 055 282 41 63<br />

<strong>Uznach</strong><br />

Jugendgottesdienst<br />

«Klick!» – Das ist ein aussergewöhnlicher<br />

Jugendgottesdienst am Sonntag,<br />

7. Juni um 17.00 Uhr im BGZ.<br />

Aktuelle Musik, mit der Band «splitterswitch»<br />

aus Tuggen, Filmausschnitte<br />

und Gedanken der Jugendlichen<br />

selbst wollen einen Zugang<br />

zum Umgang mit der Zeit geben.<br />

«Klick!» und es ist mal wieder an der<br />

Zeit sich Zeit zu gönnen… – also<br />

schau vorbei…<br />

Familiengottesdienst<br />

zu Fronleichnam<br />

Am Fest Fronleichnam feiern wir als Pfarrei<br />

zusammen mit den Erstkommunionkindern<br />

und ihren Eltern in besonderer Weise die Eucharistie,<br />

erinnern uns an das Mahl, welches<br />

Jesus mit seinen Jüngern gefeiert hat und an<br />

das Geheimnis des Glaubens, das sich darin<br />

verbirgt. Der Familiengottesdienst am Sonntag,<br />

14. Juni beginnt um 10.30 Uhr in der<br />

Stadtkirche und endet mit einer Prozession,<br />

wo wir Jesus, das Brot unseres Lebens, durch<br />

unseren Ort tragen.<br />

Die Jubla feiert an diesem Wochenende den<br />

75. Geburtstag mit einem Kinder- und Ehemaligenfest.<br />

So feiert die Jubla auch den Gottesdienst<br />

mit und lädt im Anschluss alle zum<br />

Apéro ein.<br />

Rückgabe<br />

Erstkommunionkleider<br />

Am Dienstag, 16. Juni ist von 16.30 bis 17.00<br />

Uhr die Rückgabe der Erstkommunionkleider<br />

und Palmstecken im BGZ.<br />

Übergangsritual<br />

Für die SchülerInnen, die im Sommer den<br />

Übergang von der Primarschule in die Oberstufe<br />

vollziehen, bieten wir ein Übergangsritual<br />

an, welches in diesem Jahr unter dem<br />

Motto steht «Komm, lass es leben, dein Talent».<br />

Die Vorbereitung dazu findet am Mittwoch,<br />

10. Juni von 13.30 bis 16.30 Uhr oder<br />

Samstag, 13. Juni von 9.00 bis 12.00 Uhr im<br />

BGZ statt.<br />

Anmeldungen an Stephanie Czernotta,<br />

stephanie.czernotta@gmx.ch<br />

Gratulationen<br />

Zum Geburtstag<br />

16. 6. 1924 Elvira Marino-Del’Percio,<br />

Hirschwiese 9<br />

19. 6. 1918 Anna Hager-Mannhart,<br />

Altersheim Städtli<br />

Zur Taufe<br />

Dimitry, von Lemeshko und Francesco Clementi-Svetlana,<br />

Zürcherstrasse 37<br />

Fiona, von Rasiah und Evonmaxellda Velramanan,<br />

Zeughausstrasse 2<br />

Unsere Verstorbenen<br />

1. Mai: Claire Walser-Scherrer (1941),<br />

Weinbergstrasse 5<br />

3. Mai: Albert Fürer-Hess (1936),<br />

Gallusstrasse 16<br />

Kirchenopfer<br />

Toni Rüttimann, Brückenbau Fr. 1536.25<br />

Sammlung Erstkommunionkinder<br />

für Brückenbau Fr. 1887.05<br />

Verein Cielo Azul Fr. 311.90<br />

Medienopfer Fr. 229.90<br />

Jubla<br />

Sommerlager Infoabend<br />

Die Jubla fährt dieses Jahr wieder ins grosse<br />

Sommerlager! Dieses findet vom 26. Juli bis 7.<br />

August statt. Wohin sowie das Motto sind<br />

noch top secret. Gelüftet werden die Geheimnisse<br />

erst am Lagerinfoabend am Samstag, 6.<br />

Juni um 19.00 Uhr im BGZ! Es sind auch Eltern<br />

von Kindern, die nicht in der Jubla sind,<br />

herzlich willkommen.<br />

Kinderfest<br />

Am Samstag, 13. und Sonntag, 14. Juni gibt es<br />

für alle Kinder ein spannendes und vielseitiges<br />

Kinderfest mit coolen Aktionen und interessanten<br />

Ateliers, z.B. Gumpischloss, Backatelier,<br />

T-Shirts bemalen, Buttons stanzen,<br />

Kügelibahn, Zeitungsstadt, Guggenmusik,<br />

Zirkus… Auch eine grosse Festwirtschaft<br />

wird geführt, wo sich die Kinder und Grossen<br />

stärken und erfrischen können. Beginn am<br />

Samstag um 10.30 Uhr. Alle Kinder sind herzlich<br />

zum bunten Treiben auf das Areal des<br />

Herrenacker-Pausenplatzes eingeladen.<br />

Ehemaligenfest<br />

Am Samstag, 13. Juni ist ab 19.00 Uhr Einlass<br />

für alle Ehemaligen aus Jungwacht und Blauring<br />

zum grossen Ehemaligenfest in die Aula<br />

des OSZ. Um 20.00 Uhr wird ein Znacht serviert.<br />

Alle, die in den vergangenen 75 Jahren<br />

in diesen Gruppen mitgelebt haben, können<br />

bei diesem Fest alte Erinnerungen aufleben<br />

lassen, viele alte Bekannte treffen, die heutige<br />

Jubla kennen lernen und ein grosses Fest erleben.<br />

Infos über die Jubla<br />

Stefanie Brändli, ✆ 055 280 38 60,<br />

stefanie_braendli@hotmail.com<br />

Renato Domeniconi, ✆ 055 280 43 55,<br />

weibel2@hotmail.com<br />

KAB<br />

Pfingsttreffen (siehe S. 3)<br />

Begleitdienst<br />

Jeweils am 1. und 3. Sonntag im Monat bieten<br />

wir den Bewohnern vom Pflegezentrum den<br />

Dienst an und begleiten sie zum Sonntagsgottesdienst<br />

in die Spitalkapelle. Der Halbjahresplan<br />

ist am Auslaufen und so treffen wir<br />

uns, um das nächste Semester einzuteilen.<br />

Auch wer neu am Begleitdienst interessiert ist,<br />

darf gerne zum Treffen am Montag, 8. Juni um<br />

18.00 Uhr ins BGZ kommen.<br />

FORUM <strong>Seelsorgeeinheit</strong> <strong>Obersee</strong> 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!