05.11.2013 Aufrufe

Uznach - Seelsorgeeinheit Obersee

Uznach - Seelsorgeeinheit Obersee

Uznach - Seelsorgeeinheit Obersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Demission der Mesmerin<br />

Mit Bedauern hat der Kirchenverwaltungsrat<br />

die Demission unserer Mesmerin Jolanda<br />

Schnorf per 31. Juli 2009 entgegen genommen.<br />

Am 1. April 2004 trat Jolanda Schnorf ihre<br />

Stelle als Mesmerin in unserer Pfarrei an. Sehr<br />

schnell arbeitete sich Jolanda in die neue Aufgabe<br />

ein, welche sie stets umsichtig und<br />

pflichtbewusst ausübte. Als Quereinsteigerin<br />

absolvierte sie im ersten Arbeitsjahr die umfassende<br />

Mesmer-Ausbildung. Diese hatte<br />

Jolanda mit Bravour abgeschlossen. Ihr Interesse<br />

am kirchlichen Dienst zeigte sich immer<br />

deutlicher. So entschied sie sich 2006, die Ausbildung<br />

zur Katechetin anzugehen. Mit dem<br />

bevorstehendem Abschluss der Ausbildung<br />

zur Religionslehrerin hat sich Jolanda nun<br />

entschlossen, als Katechetin zu arbeiten.<br />

Kirchenverwaltungsrat, Pfarreirat sowie das<br />

ganze Seelsorgeteam wünschen Jolanda<br />

Schnorf bei der neuen Herausforderung alles<br />

Gute.<br />

Stellenausschreibung<br />

MesmerIn<br />

Für unsere Pfarrei suchen wir per Anfang August<br />

2009<br />

eine Mesmerin/einen Mesmer (30–40%)<br />

Das Aufgabengebiet umfasst die Vor- und<br />

Nachbereitung der vielfältigen Gottesdienste,<br />

die Reinigung und Pflege der Kirchenräume,<br />

die Pflege der Kirchenumgebung und die Organisation<br />

des Ministrantendienstes.<br />

Verfügen Sie über Verbundenheit mit der Katholischen<br />

Kirche, zuvorkommendes Auftreten,<br />

Flair fürs Schmücken und Zieren, Teamfähigkeit<br />

und die Bereitschaft zu unregelmässigen<br />

Arbeitszeiten?<br />

Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und selbständiges<br />

Aufgabengebiet, die Möglichkeit<br />

zur Absolvierung der Mesmerausbildung,<br />

gute Sozialleistungen, geregelter Frei-Tag, organisierte<br />

Stellvertretung und eine zeitgemässe<br />

Entlöhnung nach den Richtlinien des<br />

Katholischen Konfessionsteils des Kantons<br />

St.Gallen.<br />

Bewerbungsunterlagen und weitere Auskünfte:<br />

Kirchenverwaltungsrat Ernetschwil<br />

Andy Raymann, Präsident<br />

Linthblick 7, 8725 Ernetschwil<br />

✆ 055 280 22 47<br />

andy.raymann@bluewin.ch<br />

Zum Schmunzeln<br />

Ein Bettler klingelt an der Wohnungstür.<br />

«Liebe Frau, hätten Sie wohl ein Stückchen<br />

Brot für mich?» – «Tut mir Leid», sagt die<br />

Hausfrau, «ich habe nur einen ganzen Laib<br />

Brot im Haus und möchte ihn nicht anschneiden.»<br />

Da kramt der Bettler in seinem<br />

Plastikbeutel nach seinen Brotstücken und<br />

meint: «Das macht nichts, ich kann Ihnen<br />

herausgeben.»<br />

Gommiswald<br />

Gottesdienst<br />

mit Orchesterverein<br />

Benken<br />

Am Sonntag, 7. Juni um 10.30 Uhr<br />

wird der Gottesdienst vom Orchesterverein<br />

Benken musikalisch umrahmt.<br />

Der Orchesterverein wurde<br />

1957 gegründet und umfasst zurzeit<br />

ca. 25 aktive Mitglieder. Es werden<br />

vor allem klassische Stücke gespielt.<br />

Zur Abwechslung können aber auch<br />

andere Musikrichtungen, etwa Filmmusik<br />

zum Zug kommen.<br />

Antonius Kapellfest<br />

Die Antonius Kapelle im Giegen ist über das<br />

Jahr ein beliebter Ort des Gebetes. Am Vorabend<br />

des Festes des heiligen Antonius von<br />

Padua, am Freitag, 12. Juni um 19.30 Uhr, laden<br />

wir alle zur Eucharistiefeier ein. Musikalisch<br />

umrahmt wird der Gottesdienst von der<br />

Flötengruppe. Anschliessend sind alle bei<br />

Kaffee und Kuchen zum Verweilen eingeladen.<br />

Der Gottesdienst findet bei jeder Witterung<br />

statt.<br />

Alpsegnen und Gottesdienst<br />

Alp Klosterberg<br />

Wir möchten auch dieses Jahr wieder Familien<br />

ermuntern, beim Alpsegnen am Samstag,<br />

13. Juni dabei zu sein. Treffpunkt ist um 14.10<br />

Uhr bei der Postautohaltestelle Brunacker<br />

(Abfahrt bei der Post 13.56 Uhr).<br />

Programm:<br />

Wanderung nach Rittmarren, 16.00 Uhr,<br />

Wanderung vom Rittmarren auf die Alp-Egg,<br />

18.00 Uhr, Weitermarsch zur Alp Klosterberg.<br />

Um 18.30 Uhr Gottesdienst, umrahmt von<br />

der Musikgesellschaft Alpenrösli. Auch die<br />

Ministrantinnen und Ministranten werden<br />

an diesem Anlass dabei sein. Die Wanderung<br />

findet bei jeder Witterung statt, der Gottesdienst<br />

wird bei schlechtem Wetter in die<br />

Pfarrkirche verlegt. Auskunft erteilt ✆ 1600<br />

ab 16.00 Uhr.<br />

Gratulation<br />

Zum Geburtstag<br />

4. 6. 1918 Sr. Maria Consolata,<br />

Kloster Berg Sion, Uetliburg<br />

Kirchenopfer<br />

Toni Rüttimann, Brückenbau Fr. 161.70<br />

Verein Cielo Azul Fr. 802.60<br />

Jubiläumsfest 10 Jahre<br />

«Chance for Children»<br />

Im Rahmen des 10-Jahre-Jubiläumsfestes des<br />

Projektes «Chance for Children» wurde am<br />

Sonntag, 3. Mai in der Pfarkirche ein ökumenischer<br />

Gottesdienst gefeiert. Dabei wurden<br />

als Dank symbolisch Bausteine verteilt und<br />

kein Opfer eingezogen.<br />

Jubla<br />

Aufnahmefeier<br />

Die Jubla freut sich, am Sonntag 21. Juni um<br />

9.00 Uhr beim Kirchenfest dabei zu sein und<br />

den Gottesdienst mitzugestalten. Es werden<br />

die neuen Mitglieder offiziell willkommen geheissen.<br />

Sommerlager<br />

In der ersten Sommerferienwoche (4.–11.<br />

Juli) findet wie jedes Jahr das Sommerlager<br />

statt. Das Lagermotto heisst «Engelbert, der<br />

Engelzwerg aus Engelberg». In Bezug darauf<br />

wurde auch der Ort ausgewählt, nämlich Engelberg<br />

in der Innerschweiz. Das Lagerhaus<br />

liegt in einer wunderschönen Umgebung und<br />

gewährt den direkten Blick zum Titlis. Alle<br />

LeiterInnen freuen sich jetzt schon auf viele<br />

aufgeregte Lagerteilnehmende und auf eine<br />

tolle Woche voller spannender Erlebnisse.<br />

Frauengemeinschaft<br />

Egg-Mauer Wanderung<br />

Gemeinsame Wanderung am Mittwoch, 17.<br />

Juni mit den Frauen der Bäuerinnenvereinigung<br />

zur Egg-Mauer. Anschliessend gemütliches<br />

Zusammensein mit Verpflegunsmöglichkeit<br />

im Restaurant Egg. Treffpunkt vor<br />

dem Restaurant Egg um 19.30 Uhr. Wir wandern<br />

dann gemeinsam zur Egg-Mauer, wo<br />

man einen herrlichen Rundblick ins Toggenburg<br />

hat.<br />

60 plus Mittagstisch für<br />

Senioren<br />

Am Donnerstag, 4. Juni um 11.30 Uhr im Hotel<br />

Krone. Anmeldungen bis Dienstag, 2. Juni<br />

bei Rösi Bernet, ✆ 055 280 18 47.<br />

Weitere Anlässe<br />

Mi 3. Juni<br />

20.00 Juma: Monatsversammlung,<br />

Pfarreiheim<br />

Mo 8. Juni<br />

14.00 Sünneligruppe: Pfarreiheim<br />

Di 9. Juni<br />

13.45 Frauengemeinschaft: Nähkurs,<br />

Pfarreiheim<br />

Mo 15. Juni<br />

20.00 Bibelgruppe Immanuel: Pfarreiheim<br />

Vorschau<br />

So 21. Juni<br />

09.00 Eucharistiefeier zum Kirchenfest<br />

Jakobus (Kirchenchor und<br />

Jubla)<br />

So 5. Juli<br />

11.00 Alpgottesdienst Rittmarren<br />

(Jodelclub)<br />

FORUM <strong>Seelsorgeeinheit</strong> <strong>Obersee</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!