05.11.2013 Aufrufe

G e meinde m e i n e - Ev-kirche-roxel.de

G e meinde m e i n e - Ev-kirche-roxel.de

G e meinde m e i n e - Ev-kirche-roxel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Sonntage nach Trinitatis<br />

Gesamtge<strong>mein<strong>de</strong></strong><br />

Auf das Trinitatisfest folgt die sogenannte festlose Zeit mit <strong>de</strong>n „Sonntagen<br />

nach Trinitatis“. Abhängig vom Zeitpunkt, auf <strong>de</strong>n das Osterfest<br />

fällt, können dies bis zu 24 Sonntage sein, abgeschlossen durch die<br />

drei letzten Sonntage im Kirchenjahr. In diese Zeit fallen jedoch einige<br />

wichtige Tage wie Kirchweih-,<br />

Erntedank- und Reformationsfest,<br />

sowie <strong>de</strong>r<br />

Buß- und Bettag. Der letzte<br />

Sonntag im Kirchenjahr wird<br />

als Toten- o<strong>de</strong>r Ewigkeitssonntag<br />

begangen.<br />

Doch auch die vielen, scheinbar<br />

namenlosen „Sonntage<br />

nach Trinitatis“ haben ihre<br />

beson<strong>de</strong>re Be<strong>de</strong>utung. Je<strong>de</strong>r<br />

Sonntag hat sein eigenes<br />

Thema, mit <strong>de</strong>m an ganz unterschiedlichen<br />

Stellen die<br />

Glaubensaussagen vom „dreieinigen<br />

Gott entfaltet wer<strong>de</strong>n.<br />

Das jeweilige Thema ist<br />

im Liturgischen Kalen<strong>de</strong>r<br />

festgelegt (im <strong>Ev</strong>angelischen<br />

Gesangbuch ab Seite 1494).<br />

Überall, wo wir Gott erleben<br />

als <strong>de</strong>n Schöpfer, als <strong>de</strong>n<br />

Erlöser, o<strong>de</strong>r mit seinem<br />

lieben<strong>de</strong>n, helfen<strong>de</strong>n und<br />

lebensschaffen<strong>de</strong>n Geist, da<br />

tut sich uns <strong>de</strong>r Himmel auf.<br />

Das apostolische Glaubensbekenntnis<br />

Ich glaube an Gott, <strong>de</strong>n Vater,<br />

<strong>de</strong>n Allmächtigen,<br />

<strong>de</strong>n Schöpfer <strong>de</strong>s Himmels und <strong>de</strong>r Er<strong>de</strong>.<br />

Und an Jesus Christus,<br />

seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn,<br />

empfangen durch <strong>de</strong>n Heiligen Geist,<br />

geboren von <strong>de</strong>r Jungfrau Maria,<br />

gelitten unter Pontius Pilatus,<br />

gekreuzigt, gestorben und begraben,<br />

hinabgestiegen in das Reich <strong>de</strong>s To<strong>de</strong>s,<br />

am dritten Tage auferstan<strong>de</strong>n von <strong>de</strong>n Toten,<br />

aufgefahren in <strong>de</strong>n Himmel;<br />

er sitzt zur Rechten Gottes,<br />

<strong>de</strong>s allmächtigen Vaters;<br />

von dort wird er kommen,<br />

zu richten die Leben<strong>de</strong>n und die Toten.<br />

Ich glaube an <strong>de</strong>n Heiligen Geist,<br />

die heilige christliche Kirche,<br />

Gemeinschaft <strong>de</strong>r Heiligen,<br />

Vergebung <strong>de</strong>r Sün<strong>de</strong>n,<br />

Auferstehung <strong>de</strong>r Toten<br />

und das ewige Leben.<br />

Amen.<br />

Gib <strong>de</strong>r eele einen onntag und <strong>de</strong>m onntag eine eele.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!