05.11.2013 Aufrufe

Spielparadies mit Aussicht - Revue Schweiz

Spielparadies mit Aussicht - Revue Schweiz

Spielparadies mit Aussicht - Revue Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

#<br />

OUTDOOR I MITTELLAND<br />

GURTEN BE Wo Kinderherzen höher schlagen<br />

<strong>Spielparadies</strong> <strong>mit</strong> <strong>Aussicht</strong><br />

Gurtenpark<br />

HERAUSTRENNEN UND SAMMELN SCHWEIZ 5/2010<br />

Willkommene Abkühlung.<br />

Wer sich geschickt am Seil<br />

durch den kleinen See des<br />

Wasserspielplatzes auf dem<br />

Gurten zieht, kommt zwar<br />

trocken auf der anderen Seite<br />

an, verpasst aber auch die<br />

erfrischenden nassen Füsse.<br />

Berns autofreies Naherholungsgebiet ist nicht nur für naturliebende Städter ein Anziehungspunkt: Ein vielfältiges<br />

Angebot an Spielen und Freizeitangeboten, vom Wasserspielplatz bis zum Kinderskilift, lässt ihn zu einem ganzjährigen<br />

Sonntagsprogramm für Familien werden.<br />

irekt vor Berns Haustüren erhebt<br />

sich der «Güsche» – so<br />

wird er von den Stadtbewohnern<br />

liebevoll genannt. Mit 864<br />

Meter über Meer zwar kein bergsteigerischer<br />

Adrenalinkick – wie die gegenüberliegenden<br />

Grössen Eiger, Mönch und Jungfrau –, für<br />

Familien ist der Gurten aber ein <strong>Spielparadies</strong><br />

<strong>mit</strong> Erlebnisgarantie. Die klassische Anreise<br />

führt nach Wabern an die Talstation der<br />

Gurtenbahn, die seit 1899 Besucher bequem<br />

nach oben befördert. Die einst schnellste<br />

Standseilbahn der <strong>Schweiz</strong> hat bis heute rund<br />

30 Millionen Passagiere zum Berner <strong>Aussicht</strong>spunkt<br />

transportiert.<br />

Die Viertausender im Blick<br />

Wir wollen die 864 Meter des Gurtens aber<br />

nicht sitzend erklimmen, sondern lassen uns<br />

<strong>mit</strong> dem Bus Nr. 19 bis an die Endstation<br />

Blinzern chauffieren. Vom Blinzern-Plateau<br />

aus schlängelt sich der Weg aufwärts in den<br />

Wald hinein, vorbei an «Chüeschatte» – und<br />

nicht nur die Kühe sind froh um Schatten an<br />

diesem heissen Sommertag – weiter Richtung<br />

Jennershus und rund 120 Meter aufwärts zum<br />

Studholz. Am Ostsignal angelangt, trennen<br />

sich die Interessen: Die Erwachsenen schauen<br />

entrückt in die Ferne und übertreffen sich in<br />

der Benennung der weiss funkelnden Dreiund<br />

Viertausender der gegenüberliegenden<br />

Berner Alpen. Die unter 12-Jährigen schauen<br />

sehnsüchtig in die andere Richtung zum<br />

<strong>Spielparadies</strong> und wiederholen im Minutentakt<br />

die brennende Frage: «Gehen wir jetzt<br />

endlich in den Gurtenpark?»<br />

Unglaublich verspielt<br />

Vor uns liegen 100 000 m 2 freie Wiese, aber<br />

der <strong>mit</strong>geschleppte Fussball bleibt in der<br />

Tasche – viel zu verführerisch lockt die kleine<br />

Dampflok, die <strong>mit</strong> fröhlich kreischenden<br />

Kindern ihre Runden dreht. Auf dem Weg<br />

zum Minibahnhof der Kleineisenbahn lernen<br />

wir auch noch «Güschi» kennen: Der Kinderbuchheld<br />

weiht kleine und grosse Besucher<br />

auf dem Güschiweg in die Geheimnisse der<br />

einmaligen Natur auf dem Gurten ein. An<br />

acht Stationen <strong>mit</strong> Spielgeräten aus Gurtenholz<br />

begegnen die kleinen Wanderer dem<br />

a<br />

Anzeige<br />

31<br />

www.gurtenpark.ch


tour<br />

Bern Blinzern – Chüeschatte –<br />

Jennershus – Studholz – Gurtenpark<br />

Zurück zur Natur<br />

info<br />

gurtenpark<br />

!<br />

NATUR<br />

KULTUR<br />

FAMILIE<br />

KONDITION<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

JAHRESZEIT<br />

Blinzeren<br />

Chüeschatten<br />

START Bern Blinzern. ZIEL Wabern. CHARAK-<br />

TERISTIK Kurze Familienwanderung <strong>mit</strong> dem kinderfreundlichen<br />

Gurtenpark als Ziel. AN- UND RÜCK-<br />

REISE Anreise: Bus Nr. 19 ab Bahnhof Bern; Rückreise:<br />

Gurtenbahn ab Bergstation, Fussweg zur Tramstation<br />

«Gurtenbahn», Tram Nr. 9 in 10 Min. bis Hauptbahnhof<br />

Bern. ZEIT 1½ h. ROUTE Bern Blinzern – Chüeschatte<br />

– Jennershus – Studholz – Gurtenpark.<br />

SCHWIERIGKEIT T1. HÖHENDIFFERENZ<br />

Etwa 50 m hinauf und 120 m hinunter. EIN-<br />

KEHREN Selbstbedienungsrestaurant «Tapis Rouge»;<br />

Verwöhnres taurant «Bel Etage».<br />

Auskünfte über Telefon Gurtenpark.<br />

INFOS Gurtenbahn, Tel.<br />

Wabern<br />

031 961 23 23 (GA, Halbtax und<br />

Juniorenkarte gültig), www.<br />

gurtenbahn.ch; Gurtenpark, Tel.<br />

Gurtenbahn<br />

031 970 33 33, www.gurten<br />

Studholz<br />

park.ch, Kleineisenbahn www.<br />

kleinbahn-bern.ch und Güschiweg<br />

www.gueschi.ch.<br />

Gurten<br />

Jennershus<br />

Anziehungspunkt.<br />

Die Fahrt <strong>mit</strong> der Kleineisenbahn<br />

führt durch<br />

Tunnel und über Weichen<br />

rund ums Gurtengelände<br />

– ein Vergnügen für<br />

Gross und Klein.<br />

Der Kugel auf die<br />

Sprünge helfen. Das<br />

verschlungene Netz von<br />

Rohren und Kurbeln der<br />

riesigen Kugelbahn lädt<br />

zum Verweilen ein.<br />

Imposante Fernsicht. Vom Ostsignal des Gurtens eröffnet sich an<br />

klaren Tagen ein unvergesslicher Weitblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau.<br />

christoph neuhaus<br />

gurtenpark<br />

Dachs Sokradax, der Maus Jimmy-Flitz und der Regenbogenschnecke<br />

Schlurpf, die sie in ihre zauberhafte Welt entführen<br />

(Infos zum Güschiweg sind an der Talstation der Gurtenbahn<br />

und im Restaurant «Tapis Rouge» erhältlich). Weiter geht es<br />

vorbei am Abenteuer-Spielplatz, an der Riesen-Kugelbahn und<br />

an den Miniautos, bis die Dampfwolke der Kleineisenbahn<br />

sichtbar wird. Klein und Gross quetschen sich in die farbigen<br />

Waggons und lassen sich durch Tunnel und über Weichen<br />

ziehen. Bereits seit 1960 verzückt der Zug kleine und grosse<br />

Eisenbahnfans.<br />

Wasser und Feuer<br />

Die Mittagssonne steht hoch am Horizont, und wir suchen<br />

etwas Abkühlung auf dem Wasserspielplatz <strong>mit</strong> See und fahrbarem<br />

Untersatz. Begeistert ziehen die Kinder das Holzfloss<br />

dem Seil entlang auf die andere Uferseite, und als die Balance<br />

aus den Fugen gerät, sind alle über die erfrischenden Wasserspritzer<br />

erfreut. Noch kurz die Füsse ins Wasser gesteckt, da<br />

meldet sich der Magen <strong>mit</strong> lautem Knurren. Auf dem Gurten<br />

ist auch verpflegungsmässig für alle gesorgt – von der gemütlichen<br />

Feuerstelle für die <strong>mit</strong>gebrachten Würste über das kinderfreundliche<br />

Selbstbedienungsrestaurant «Tapis Rouge» bis<br />

zum eleganten Lokal «Bel Etage» <strong>mit</strong> <strong>Aussicht</strong> ist alles möglich.<br />

Wir entscheiden uns für die abenteuerliche Variante <strong>mit</strong> Grillplatz<br />

in der Wiese, und kurze Zeit später brutzeln die Würste<br />

munter vor sich hin. Der ideale Zeitpunkt, um noch eine Kugel<br />

durch die riesige Kugelbahn rollen zu lassen – ein verschlungenes<br />

Netz von Rohren, Kurbeln und Trichtern und eine Herausforderung<br />

für kleine und grosse Gurtenbesucher. Die<br />

Würste gehen dabei fast vergessen, doch das Sackmesser lässt<br />

die schwarzen Stellen schnell verschwinden.<br />

Auch regentauglich<br />

Nach dem Essen lädt die grüne Wiese zum Verdauungsschlaf<br />

ein, als der Blick gen Himmel das Ende des heissen Sonntags<br />

ankündigt. Schwarze Wolken türmen sich auf, und ein weit<br />

entferntes Grollen lässt uns als nächstes den Rucksack packen.<br />

Schnell steigen wir noch auf den <strong>Aussicht</strong>sturm und beobachten<br />

im 365-Grad-Panorama die dramatische Wetterstimmung<br />

über Hauptstadt, Mittelland und Jura. Als die ersten schweren<br />

Tropfen fallen, helfen uns die Glacé im Selbstbedienungsrestaurant<br />

und das im Turm desselben Gebäudes versteckte Spielzimmer<br />

«Chugitz» aus der Patsche. Müde und glücklich verlassen<br />

wir per Gurtenbahn das Kinderparadies und nehmen unten<br />

angekommen auch noch den Prospekt von «Crazy David» –<br />

dem kostenlosen Kinderprogramm am Mittwochnach<strong>mit</strong>tag<br />

– und den Spielplan des Kindertheaters <strong>mit</strong>. Denn eines wissen<br />

wir bestimmt: Wir wollen wieder «Rauf aus der Stadt!» – ganz<br />

dem Motto des Gurtenparks entsprechend. k<br />

<br />

sandra papachristos<br />

HERAUSTRENNEN UND SAMMELN SCHWEIZ 5/2010<br />

SCHWEIZ<br />

OUTDOOR<br />

PARTNER<br />

LOWA-TIPP<br />

Kody Mid Junior GTX<br />

www.tourenfinder.ch<br />

1 Feld<br />

CHF 250.–<br />

Tel. 032 623 16 60<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!