05.11.2013 Aufrufe

PRERISK - Joanneum Research

PRERISK - Joanneum Research

PRERISK - Joanneum Research

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INSTITUT FÜR HYDROGEOLOGIE UND GEOTHERMIE<br />

INSTITUT FÜR ANGEWANDTE GEOPHYSIK<br />

INSTITUT FÜR DIGITALE BILDVERARBEITUNG<br />

INSTITUT FÜR ANGEWANDTE SYSTEMTECHNIK<br />

INSTITUT FÜR ANGEWANDTE STATISTIK UND SYSTEMANALYSE<br />

<strong>PRERISK</strong><br />

ERARBEITUNG VON GRUNDLAGEN FÜR PROGNOSE- UND<br />

VORWARNSYSTEME FÜR DAS RISIKO- UND<br />

KATASTROPHENMANAGEMENT<br />

Endbericht<br />

Februar 2003<br />

H. Proske, K. Granica, W. Bauer, H. Katz, A. Kellerer-Pirklbauer, K. Köck, B. Kohl, K. Leroch,<br />

G. Ortner, G. Markart, R. Morawetz, P. Ramspacher, M. Schardt, M. Schreilechner,<br />

A. Schwendt, V. Strasser, H. P. Stüger, R. Teschl, A. Wimmer<br />

1


INSTITUT FÜR HYDROGEOLOGIE UND GEOTHERMIE<br />

INSTITUT FÜR ANGEWANDTE GEOPHYSIK<br />

INSTITUT FÜR DIGITALE BILDVERARBEITUNG<br />

INSTITUT FÜR ANGEWANDTE SYSTEMTECHNIK<br />

INSTITUT FÜR ANGEWANDTE STATISTIK UND SYSTEMANALYSE<br />

<strong>PRERISK</strong><br />

ERARBEITUNG VON GRUNDLAGEN FÜR PROGNOSE- UND<br />

VORWARNSYSTEME FÜR DAS RISIKO- UND<br />

KATASTROPHENMANAGEMENT<br />

Endbericht<br />

Februar 2003<br />

H. Proske, K. Granica, W. Bauer, H. Katz, A. Kellerer-Pirklbauer, K. Köck, B. Kohl, K. Leroch,<br />

G. Ortner, G. Markart, R. Morawetz, P. Ramspacher,M. Schardt, M. Schreilechner,<br />

A. Schwendt, V. Strasser, H.-P. Stüger, R Teschl, A. Wimmer<br />

2


1. EINLEITUNG................................................................................................................................................... 6<br />

2. UNTERSUCHUNGSZIELE ............................................................................................................................ 8<br />

3. PROGNOSE- UND VORWARNSYSTEME IM RISIKO- UND KATASTROPHENMANAGEMENT 9<br />

4. MODUL MUREN ........................................................................................................................................... 12<br />

4.1. EINLEITUNG UND BEARBEITUNGSZIELE ...................................................................................................... 12<br />

4.1.1. Feststoffhaushalt ................................................................................................................................. 12<br />

4.1.2. Wasserhaushalt................................................................................................................................... 13<br />

4.1.3. Niederschlag ....................................................................................................................................... 13<br />

4.2. ARBEITSPROGRAMM ................................................................................................................................... 14<br />

4.2.1. Untersuchungen zum Feststoffhaushalt .............................................................................................. 14<br />

4.2.2. Untersuchungen zum Wasserhaushalt ................................................................................................ 15<br />

4.2.3. Charakterisierung und Quantifizierung des Niederschlages.............................................................. 16<br />

4.3. GERINNEKLASSIFIZIERUNG ZUR SELEKTION VON EINZUGSGEBIETEN MIT HOHEM RISIKOPOTENZIAL.......... 17<br />

4.4. GENERIERUNG EINES DISPOSITIONSMODELLS IM STRICKERTAL MIT STATISTISCHEN METHODEN ............... 22<br />

4.4.1. Statistische Modellierung mittels logistischer Regression.................................................................. 26<br />

4.4.1.1. Modellentwicklung ...................................................................................................................... 28<br />

4.4.1.2. Rutschungsdisposition im Prognosegebiet................................................................................... 34<br />

4.5. ADAPTIERUNG HOCHAUFLÖSENDER GEOPHYSIKALISCHER METHODEN ...................................................... 37<br />

4.5.1. Methoden und Möglichkeiten.............................................................................................................. 37<br />

4.5.2. Geoelektrische Untersuchungen Strickertal - Sölktal ......................................................................... 39<br />

4.5.2.1. Ergebnisse und Profildarstellung ................................................................................................. 40<br />

4.5.3. Geoelektrische Untersuchungen Oberwölz – Sonnleitenbach ............................................................ 46<br />

4.5.3.1. Ergebnisse und Profildarstellung ................................................................................................. 50<br />

4.5.4. Zusammenfassung und weitere Aussichten ......................................................................................... 55<br />

4.6. ERMITTLUNG VON LANDBEDECKUNGS- UND VEGETATIONSPARAMETERN AUS FERNERKUNDUNGSDATEN. 56<br />

4.6.1. Methoden............................................................................................................................................. 56<br />

4.6.1.1. Datenerhebung ............................................................................................................................. 57<br />

4.6.1.2. Ausarbeitung der Nomenklatur.................................................................................................... 57<br />

4.6.1.3. Datenvorverarbeitung................................................................................................................... 58<br />

4.6.1.4. Segmentierung ............................................................................................................................. 61<br />

4.6.1.5. Ausblick ....................................................................................................................................... 66<br />

4.7. ANALYSE DES WASSERHAUSHALTES UND ABFLUSSMODELLIERUNG ZUR ERMITTLUNG VON<br />

MURENAUSLÖSENDEN NIEDERSCHLAGSEREIGNISSEN ........................................................................................ 68<br />

4.7.1. Problemstellung .................................................................................................................................. 68<br />

4.7.2. Gebietscharakteristik Einzugsgebiet des Strickerbaches.................................................................... 69<br />

4.7.3. Einschätzung des Risikopotenzials...................................................................................................... 72<br />

4.7.4. Abflussmodellierung auf Basis zweier Niederschlagereignisse: 13-08-1998 und 28-08-1999 .......... 73


4.7.4.1. Grundlagenberechnung für HEC-HMS mit Programmpaket HEC-GeoHMS -........................... 73<br />

4.7.4.3. Berechnung mittlerer Interzeptionswerte unter Einbeziehung von hochauflösenden<br />

Landnutzungsdaten ................................................................................................................................... 86<br />

4.7.4.4. Abflussmodellierung Strickertal mit Programmpaket HEC-HMS............................................... 91<br />

4.7.4.5. Ergebnisse und Diskussion ........................................................................................................ 112<br />

4.7.5. Hypothetisches Niederschlagsereignis (HQ 100) ............................................................................. 116<br />

4.7.6. Zusammenfassung und Ansätze für weitere Arbeitsschritte.............................................................. 117<br />

4.8. NIEDERSCHLAGSERFASSUNG AUF GRUNDLAGE VON KALIBRIERTEN WETTERRADARDATEN..................... 119<br />

4.9. KORRELATION VON GEBIETSSPEZIFISCHEN FAKTOREN MIT NIEDERSCHLAGSWERTEN .............................. 127<br />

4.10. ANALYSE DER ZUGBAHNEN VON STARKNIEDERSCHLAGSZELLEN UND DER ZELLENENTWICKLUNG........ 130<br />

4.10.1. Zugbahnen bei NW-Strömung......................................................................................................... 132<br />

4.10.2. Zugbahnen bei Westströmung......................................................................................................... 133<br />

4.10.3. Südwestliche Strömungen ............................................................................................................... 133<br />

4.10.4. Südliche bis südöstliche Strömungen.............................................................................................. 133<br />

4.11. QUANTIFIZIERUNG RELEVANTER NIEDERSCHLAGSPARAMETER AUS WETTERRADARDATEN................... 135<br />

4.12. ENTWICKLUNG EINER TESTVERSION FÜR EIN WARNSYSTEM ZUR FRÜHZEITIGEN ERKENNUNG<br />

MURENAUSLÖSENDER NIEDERSCHLAGSEREIGNISSE......................................................................................... 137<br />

4.12.1. Automatische Alarmauslösung........................................................................................................ 137<br />

4.12.2. Zugpfadbestimmung und Prognose................................................................................................. 140<br />

4.13. BEWERTUNG DER EINBEZIEHUNG VON WETTERRADARDATEN IN DIE ANALYSE DER<br />

NIEDERSCHLAGSSITUATION............................................................................................................................. 142<br />

5. MODUL HOCHWASSER ........................................................................................................................... 144<br />

5.1. EINLEITUNG UND BEARBEITUNGSZIELE .................................................................................................... 144<br />

5.2. ARBEITSPROGRAMM ................................................................................................................................. 144<br />

5.3. AUSWAHL DER VERSUCHSSTANDORTE BZW. TESTGEBIETE....................................................................... 145<br />

5.3.1. Naturräumliche Charakteristik der Untersuchungsgebiete .............................................................. 145<br />

5.4. TECHNISCHE ADAPTIERUNG DER VERSUCHSSTANDORTE.......................................................................... 147<br />

5.4.1. Historischer Aspekt........................................................................................................................... 148<br />

5.4.2. Starkregensimulation ........................................................................................................................ 148<br />

5.4.3. Simulation von Dauerregen .............................................................................................................. 150<br />

5.4.4. Bodenfeuchtemessungen ................................................................................................................... 151<br />

5.4.5. Lufttemperatur- und Luftfeuchtemessungen...................................................................................... 152<br />

5.5. DURCHFÜHRUNG VON GROSSFLÄCHIGEN BEREGNUNGSVERSUCHEN ........................................................ 152<br />

5.5.1. Dauerregen - 1.Versuchsjahr............................................................................................................ 152<br />

5.5.2. Starkregen - 1.Versuchsjahr ............................................................................................................. 154<br />

5.5.3. Dauerregen - 2.Versuchsjahr............................................................................................................ 156<br />

5.5.4. Starkregen - 2. Versuchsjahr ............................................................................................................ 160<br />

5.5.5. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen...................................................................................... 162<br />

5.6. KONTINUIERLICHE NIEDERSCHLAGSAUFZEICHNUNG IM BEREICH DER BEREGNUNGSFLÄCHE................... 165<br />

4


5.7. ERFASSUNG DER BODENPHYSIKALISCHEN PARAMETER ............................................................................ 165<br />

5.7.1. Ergebnisse der bodenphysikalischen Untersuchungen..................................................................... 166<br />

5.8. ERMITTLUNG VON LANDBEDECKUNGSPARAMETERN ................................................................................ 174<br />

5.8.1. Methoden........................................................................................................................................... 174<br />

5.8.1.1. Datenerhebung ........................................................................................................................... 174<br />

5.8.1.2. Ausarbeitung der Nomenklatur.................................................................................................. 175<br />

5.8.1.3. Datenvorverarbeitung................................................................................................................. 175<br />

5.8.1.4. Segmentierung ........................................................................................................................... 179<br />

5.8.1.5. Klassifikation ............................................................................................................................. 180<br />

5.9.1. Statistische Analyse von Niederschlags- und Abflussdaten .............................................................. 180<br />

5.9.1.1. Sachspezifische Fragestellung ................................................................................................... 180<br />

5.9.1.2. Statistische Darstellung.............................................................................................................. 180<br />

5.9.1.3. Analyse von drei Regenperioden ............................................................................................... 183<br />

5.9.1.4. Zusammenfassung...................................................................................................................... 190<br />

5.10. ABFLUSSMODELLIERUNG AUF BASIS DER ANWENDUNG REGELTECHNISCHER METHODEN ..................... 190<br />

5.10.1. Datengrundlage .............................................................................................................................. 191<br />

5.10.2. Hydrologische Prozesse.................................................................................................................. 192<br />

5.10.2.1. Belastungsverteilung................................................................................................................ 192<br />

5.10.2.2. Belastungsaufteilung................................................................................................................ 192<br />

5.10.2.3. Abflusskonzentration ............................................................................................................... 193<br />

5.10.3. Diskussion der Ergebnisse .......................................................................................................... 201<br />

5.10.3.1. Ergebnisse Einzellinearspeicher-Modell.................................................................................. 201<br />

5.10.3.2. Vergleich der Ergebnisse mit denen des Einheitsganglinien-Verfahrens ................................ 202<br />

5.10.4. Ausblick........................................................................................................................................... 202<br />

5.11. DETAILKALIBRIERUNG VON MODELLEN FÜR DIE BEREGNETEN TESTFLÄCHEN ....................................... 203<br />

5.12. ZUSAMMENFASSENDE BEURTEILUNG DER AUSWIRKUNGEN VON DAUERNIEDERSCHLÄGEN AUF DIE<br />

HOCHWASSERENTSTEHUNG ............................................................................................................................. 209<br />

6. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK............................................................................................... 211<br />

LITERATUR..................................................................................................................................................... 214<br />

5


1. EINLEITUNG<br />

Risikomanagement im Zusammenhang mit Naturereignissen ist für viele Behörden und spezialisierte<br />

Unternehmen eine neue und herausfordernde Aufgabe. Höhere Siedlungsdichten, die zunehmende<br />

Technisierung der Umwelt, die verstärkte Verwundbarkeit sozialer Systeme und auch die<br />

anthropogenen Umweltveränderungen sind die wichtigsten Gründe dafür, dass immer mehr<br />

Menschen erhöhten Risiken ausgesetzt sind. Um diesen Risiken effektiver als bisher begegnen zu<br />

können, sind eine disziplinenübergreifende Risikowissenschaft und ein angemessenes<br />

Risikomanagement erforderlich. Das Konzept des vorliegenden Projekts folgt dem auch international<br />

beobachtbaren Trend, strukturelle Maßnahmen, die oft kaum mehr finanzierbar sind (z.B.<br />

Verbauungen), verstärkt durch nicht-strukturelle Methoden zu ersetzen. Verlässliche Prognose- und<br />

Vorwarnsysteme sind dafür eine der wesentlichen Grundlagen und werden zunehmend an Bedeutung<br />

gewinnen. Die erforderlichen Werkzeuge stehen in der Praxis derzeit noch kaum zur Verfügung,<br />

wobei die Ursachen dafür sowohl bei den ungenügend erforschten Eingangsdaten als auch bei der<br />

Prozessmodellierung und -simulation zu suchen sind.<br />

Generell hat die Entwicklung moderner Technologien und Methoden die Sammlung großer<br />

Datenmengen wesentlich begünstigt. Beispiele für derartige Technologien sind im Bereich der<br />

satellitengestützten Fernerkundung, der Radartechnik oder der geophysikalischen<br />

Untergrunderkundung zu finden. Dieser Datenpool kann heute durch die aktuelle Verfügbarkeit<br />

leistungsfähiger Rechner für die Prozessmodellierung und -simulation mit hoher Effizienz verarbeitet<br />

werden.<br />

Zur Speicherung, Verwaltung und Fusionierung dieses Datenpools haben sich in den vergangenen<br />

Jahren Geographische Informationssysteme in allen Institutionen, die mit räumlichen Daten befasst<br />

sind, durchgesetzt. Durch die Schaffung von Schnittstellen können zunehmend weitere Datenebenen<br />

in regionale Umweltinformationssysteme einbezogen werden. Statistische Methoden werden zur<br />

Beurteilung der Datenqualität, für die Modellbildung und die Datenauswertung eingesetzt. Die Analyse<br />

raum-zeitlicher Prozesse unter Zuhilfenahme moderner statistischer und geostatistischer Methoden<br />

führt zu einem deutlich besseren Verständnis von Systemabläufen und bildet die Grundlage für jede<br />

prognostische Tätigkeit. Methoden wie beispielsweise die Extremwertstatistik, das quantitative Risk<br />

Assessment, die generalisierten linearen Modelle und die Kovarianzanalyse bilden in vielen Fällen die<br />

Grundlage für den Bau von Prognosemodellen im Zusammenhang mit Naturgefahren, da jedes<br />

Erklärungsmodell potenziell auch für Prognosezwecke eingesetzt werden kann.<br />

Da Naturgefahren aus einem Zusammenspiel verschiedenster natürlicher wie anthropogener<br />

Faktoren resultieren, sind wissenschaftliche Arbeiten nur unter Einsatz eines breiten<br />

Methodenspektrums sinnvoll und zielführend. Bei JOANNEUM RESEARCH wurde in den<br />

vergangenen Jahren an mehreren Instituten auf dem Gebiet der Naturgefahren- und Risikoforschung<br />

ein breitgefächertes Kompetenzspektrum mit jeweils spezifischen Methoden und Zielsetzungen<br />

aufgebaut. Dabei handelte es sich um die folgenden Institute:<br />

• Institut für Umweltgeologie und Ökosystemforschung<br />

• Institut für Hydrogeologie und Geothermie<br />

6


• Institut für Angewandte Geophysik<br />

• Institut für Digitale Bildverarbeitung<br />

• Institut für Angewandte Systemtechnik<br />

• Institut für Angewandte Statistik und Systemanalyse<br />

Dieses breitgefächerte Angebot und die damit verbundenen wechselseitigen Verknüpfungen waren<br />

ausschlaggebend für die Installierung des institutsübergreifenden Forschungsschwerpunktes<br />

„Naturgefahren- und Risikoforschung“ im Jahr 2000. Durch die enge Kooperation von Spezialisten<br />

verschiedener themenrelevanter Fachrichtungen waren die Voraussetzungen für die erforderliche<br />

integrative Betrachtungsweise in besonderem Maß gegeben.<br />

Nach der Auflösung des Instituts für Umweltgeologie und Ökosystemforschung im Jahr 2002 setzten<br />

die verbleibenden fünf Institute ihre Zusammenarbeit im Rahmen des<br />

Querschnittforschungsschwerpunktes fort. Die bis dahin durch das Institut für Umweltgeologie und<br />

Ökosystemforschung abgedeckte Fachexpertise wurde durch das Institut für Digitale Bildverarbeitung<br />

übernommen.<br />

Um die in Abhängigkeit der betrachteten Prozesse sehr unterschiedlichen methodischen<br />

Anforderungen zu verdeutlichen und das vorhandene Methodenspektrum möglichst umfassend<br />

einzusetzen, wurden für das Projekt <strong>PRERISK</strong> zwei Module definiert, die sich mit den Prozessen<br />

„Muren“ und „Hochwasser“ befassen:<br />

• MODUL Muren<br />

Modultitel: Entwicklung eines Vorwarnsystems für murengefährdete Einzugsgebiete<br />

Auf Basis der Verknüpfung gebietsspezifischer Niederschlagsschwellenwerte mit kalibrierten<br />

Wetterradardaten wurden Grundlagen für die Entwicklung eines Warnsystems zur frühzeitigen<br />

Erkennung murenauslösender Niederschlagsereignisse erarbeitet.<br />

• MODUL Hochwasser<br />

Modultitel: Untersuchung von oberflächennahen und unterirdischen Abflussvorgängen in<br />

Kleineinzugsgebieten bei Dauerregensimulationen im Hinblick auf Hochwasserentstehung<br />

Durch die Analyse von oberflächennahen und unterirdischen Abflussvorgängen unter Zuhilfenahme<br />

von Beregnungsversuchen sowie durch die Ermittlung spezifischer Kennwerte auf Basis innovativer<br />

Methoden der Fernerkundung und der Radartechnik wurden die Grundlagenkenntnisse für die<br />

Modellierung der Hochwasserentstehung infolge von Dauerregensituationen entscheidend verbessert.<br />

7


2. UNTERSUCHUNGSZIELE<br />

Kernaufgabe der Naturgefahren- und Katastrophenforschung ist die Entwicklung, Bereitstellung und<br />

Umsetzung von wissenschaftlichen und operativen Erkenntnissen zur Katastrophenvorsorge in einer<br />

im globalen Umfeld stehenden Risikogesellschaft mit dem Ziel der „Nachhaltigen Entwicklung“. Im<br />

Sinne der Nachhaltigkeit will JOANNEUM RESEARCH mit dem Projekt <strong>PRERISK</strong> einen Beitrag zur<br />

wirtschaftlichen Stärkung exponierter Gebirgsregionen und Randlagen, zur Erhaltung einer<br />

lebenswerten und sicheren Umwelt sowie zum nachhaltigen Schutz der alpinen Kulturlandschaft vor<br />

Naturgefahren leisten. Auch die Abschätzung der Folgen künftiger Klimaänderungen für die Häufigkeit<br />

und Intensität atmosphärischer Extremereignisse darf gegenwärtig nicht außer acht gelassen werden.<br />

Zwar ist die Entwicklung nach wie vor unsicher, die Indizien für signifikante Einflüsse häufen sich<br />

jedoch bereits (BERZ 2000). Politik und Wirtschaft müssen deshalb entsprechend dem Vorsorgeprinzip<br />

eine weitere Verschärfung der Katastrophenentwicklung als Folge der zu erwartenden<br />

Klimaveränderungen in ihre Überlegungen einbeziehen und den möglichen Kosten wirkungsvolle<br />

Vermeidungsstrategien gegenüberstellen.<br />

Die aktuelle Situation der Risikoforschung wird durch das Bewusstsein von der gesellschaftlichen<br />

Bedeutung und der Vielschichtigkeit der Problemstellungen und der daraus resultierenden<br />

Notwendigkeit eines fachübergreifenden Ansatzes geprägt. Aufgrund des interdisziplinären<br />

Aufgabenfeldes ergeben sich zahlreiche Transferwirkungen zwischen den beteiligten<br />

wissenschaftlichen Disziplinen, die sowohl methodische als auch technologische Aspekte umfassen.<br />

Spezialisierte innovative Unternehmen werden in zunehmendem Maße auf Werkzeuge angewiesen<br />

sein, die dem letzten Wissensstand entsprechen, um den sich aus verwaltungstechnischen und<br />

legistischen Vorgaben (z.B. Gefahrenzonenplanungen, Umweltverträglichkeitsprüfungen,<br />

Beweissicherungen) ergebenden Anforderungen potentieller Kunden genügen zu können. Auch die<br />

für Problemstellungen im Zusammenhang mit Naturgefahren vielfach zuständigen öffentlichen Stellen<br />

werden in Zukunft vermehrt auf privates Consulting angewiesen sein, womit eine entsprechende<br />

Zunahme der Nachfrage langfristig gesichert ist.<br />

Im Rahmen des Forschungsschwerpunktes „Naturgefahren- und Risikoforschung“ stellt die im Projekt<br />

<strong>PRERISK</strong> im Mittelpunkt stehende Entwicklung von Grundlagen und Methoden für die<br />

Gefahrenprognose und die Risikoanalyse einen inhaltlichen Arbeitsschwerpunkt dar.<br />

Ein besonderes Anliegen ist die Nutzung von Synergien durch die enge Kooperation und Vernetzung<br />

mehrerer Institute mit jeweils spezifischen Kompetenzspektren, die entscheidende methodische<br />

Fortschritte in der Datenerfassung, der Datenaufbereitung und -analyse sowie der Datenintegration<br />

und Modellierung ermöglicht.<br />

8


3. PROGNOSE- UND VORWARNSYSTEME IM<br />

RISIKO- UND KATASTROPHENMANAGEMENT<br />

Die in den vergangenen Jahrzehnten vielfach im Mittelpunkt des Interesses stehende Entwicklung von<br />

technischen Maßnahmen mit dem Ziel einer Beherrschbarkeit von Naturereignissen ist heute<br />

zugunsten von Forschungstätigkeiten, welche die Möglichkeiten zur Prognose von Naturereignissen<br />

zum Inhalt haben, in den Hintergrund gerückt.<br />

Untersuchungs- und Forschungsbedarf ist unter anderem in den folgenden Bereichen gegeben:<br />

• Identifizierung und Quantifizierung von Risiken<br />

• Simulation und integrierte Modellierung von Entwicklungs- und Ereignisszenarien<br />

• integrative Vulnerabilitätsanalyse<br />

• interdisziplinäre Entwicklung von interaktiven Frühwarnsystemen<br />

• Analyse des gesellschaftlichen Risikoverhaltens<br />

Der Einsatz verbesserter Warnsysteme ist ein entscheidender Beitrag zur Bereitschaftserhöhung. Ein<br />

Warnsystem besteht aber nicht nur aus dem Vorhersagesystem, sondern umfasst viele weitere Stufen<br />

– angefangen von der Kommunikation der Vorhersage an die Entscheidungsträger bis zur Akzeptanz<br />

der Warnung durch die Betroffenen.<br />

Österreich verfügt über kein flächendeckendes, integriertes Frühwarnsystem, das umfassend<br />

Aufschluss über die Eintrittswahrscheinlichkeiten und die Eintrittszeiten von Katastrophen oder<br />

katastrophenähnlichen Ereignissen geben kann. Allerdings ist das wissenschaftlich-technische Knowhow<br />

hierfür in großem Umfang vorhanden und wird in Teilbereichen genutzt. Fragmente eines<br />

Katastrophenfrühwarnsystems sind in Form von Messnetzen vorhanden, so z.B. in der Meteorologie,<br />

der Seismologie, der Nuklearen Sicherheit und im Strahlenschutz.<br />

Ohne rechtzeitige und flächendeckende Warnsysteme und Warnmöglichkeiten kann jedoch ein<br />

Basiselement jedes effektiven Katastrophenschutzes nicht im nötigen Umfang aktiviert werden,<br />

nämlich der Selbstschutz und die Selbsthilfe der Bevölkerung. Die vorhandenen Instrumente eines<br />

Frühwarnsystems müssen künftig unter Nutzung der vorhandenen Technologien stärker ausgebaut<br />

und vernetzt werden. Dabei sind wissenschaftliche Interessen und die Interessen des operativ tätigen<br />

Katastrophenschutzes zwingend zu verknüpfen (PLATE & KÖNGETER 2001).<br />

Gleichzeitig müssen Schnittstellen zwischen den Frühinformations- und Frühwarnsystemen mit den<br />

Instrumenten der Warndienste definiert und geschaffen werden. Um diese Vernetzung zu realisieren,<br />

ist ein interdisziplinärer wissenschaftlich-technischer Ansatz für die Entwicklung und den Betrieb eines<br />

kombinierten Frühwarn-/Warnsystems notwendig. Voraussetzung für eine effektive Warnung ist eine<br />

gute Vorhersage, welche die wissenschaftlichen Ergebnisse der Forschung mit den operativen<br />

Aufgaben der Katastrophenbewältigung verknüpft. Eine Vorhersage hängt von einer Reihe von<br />

Vorbedingungen ab, die es durch die Forschung zu verbessern gilt. Abb. 1 soll am Beispiel des<br />

Verlaufes einer Hochwasserwelle die Probleme im Zusammenhang mit einer Vorhersage<br />

verdeutlichen. Zur Zeit t = t 0 wird eine Vorhersage für den Verlauf der Hochwasserwelle über die<br />

Vorhersagezeit T F gemacht. Da der Verlauf der Welle eine Zufallsfunktion ist, ist die Vorhersage mit<br />

9


Unsicherheiten behaftet, die durch das Streuband zum Ausdruck kommen. Das Streuband ist durch<br />

ein geeignetes Maß beschrieben, z.B. durch die statistische Standardabweichung der Vorhersage.<br />

Genauer ist die Angabe der ganzen Wahrscheinlichkeitsdichte, die in Abb. 1 für große Zeiten t<br />

dargestellt ist, durch welche die Vorhersagegenauigkeit mit einem Wahrscheinlichkeitswert belegt<br />

werden kann. Wird T F sehr groß, dann ist keine Echtzeitvorhersage mehr möglich, es ist für die<br />

Vorhersage kein Informationsgewinn mehr aus der Kenntnis des Verlaufs der Ganglinie vor t 0 zu<br />

erhalten. Verwendet werden kann in diesem Fall nur die Information, die aus einer eindimensionalen<br />

Statistik ohne Zeitbezug abzuleiten ist: die Vorhersage wird zur Prognose. Für eine Planung liefert die<br />

Prognose notwendige und ausreichende Information, für einen Echtzeitbetrieb allerdings ist sie<br />

wertlos: es muss also T F immer klein genug sein, um das Streuband eng zu halten und die<br />

Vorhersage brauchbar zu machen. Auf der anderen Seite darf T F auch nicht zu kurz sein, da sonst<br />

keine katastrophenmindernden Maßnahmen getroffen werden können.<br />

Dieses Beispiel zeigt eine besondere Problematik einer Vorhersage für seltene Extremereignisse auf:<br />

T F muss lang genug sein und die Warnung muss zuverlässig sein. Um diese gegenläufigen<br />

Bedingungen zu erfüllen, muss ein relativ hoher Aufwand mit teuren Vorhersagesystemen getrieben<br />

werden. Auf der anderen Seite wird ein Warnsystem für extreme Fälle nur selten, d.h. nach der<br />

Jährlichkeit, z.B. im Durchschnitt einmal alle 50 Jahren, gebraucht. Um eine wirksame Vorhersage für<br />

seltene Ereignisse zu ermöglichen, müssen Vorhersageeinrichtungen entweder für weitere<br />

Anwendungen eingerichtet werden oder für viele Gebiete einsetzbar sein. Besondere Hoffnungen<br />

werden für großräumige Vorhersagen in Satellitenbeobachtungen gesetzt, deren Auswertung für<br />

Vorhersagezwecke sich in einer besonders raschen Entwicklung befindet (SCHULTZ & ENGMANN 2000).<br />

Abb. 1: Schema und Begriffsdefinitionen einer Vorhersage (nach PLATE & MERZ, 2001)<br />

Allgemein gilt, dass eine Vorhersage in Warnungen umgesetzt werden muss. Um die Vorhersage<br />

weiterzuleiten und zu filtern, wird ein Kommunikations- und ein Entscheidungssystem benötigt. Das<br />

Kommunikationssystem muss in der Lage sein, die Vorhersage rasch dem Entscheidungsträger<br />

zuzuleiten, der dann entscheiden muss, welche Aktionen zur Katastrophenreduktion durchgeführt<br />

werden sollen. Schließlich muss die Bevölkerung auch auf die Warnung reagieren. Diese Reaktion ist<br />

sehr stark abhängig von einer Reihe sozialer Faktoren (PLATE & KÖNGETER 2001).<br />

10


4. MODUL MUREN<br />

Entwicklung eines Vorwarnsystems für murengefährdete Einzugsgebiete<br />

4.1. EINLEITUNG UND BEARBEITUNGSZIELE<br />

Übergeordnetes Ziel des Projektmoduls ist die Entwicklung eines Prototyps für ein Warnsystem zur<br />

frühzeitigen Erkennung murenauslösender Niederschlagsereignisse. Zur Realisierung dieses Ziels ist<br />

eine breite Grundlagenpalette in inhaltlicher und methodischer Hinsicht zu schaffen, die sich von der<br />

geowissenschaftlichen und geophysikalischen Datenbeschaffung über die fernerkundungsgestützte<br />

Datenakquisition, verschiedene Modellierungen im Zusammenhang mit dem Feststoff- und dem<br />

Wasserhaushalt, die quantitative Interpretation von Wetterradardaten unter Einbeziehung<br />

meteorologischer Modelle bis hin zur Datenübertragungs- und Kommunikationstechnologie erstreckt.<br />

Murgänge sind im Alpenraum weit verbreitet und stellen eine wesentliche Naturgefahr für<br />

Siedlungsbereiche und Infrastruktureinrichtungen dar. Definitionsgemäß sind Muren wildbachtypische<br />

Sonderformen des Hochwasserabflusses (DIN 19663 1985). Sie sind „Gemische aus Wasser und<br />

Feststoffen (Boden, Gesteinsschutt aller Korngrößen, Holz). Sie bewegen sich in Wildbachbetten oder<br />

Hangfurchen schnell bis sehr schnell zu Tal und erreichen den Vorfluter unmittelbar oder entmischen<br />

sich im Bereich abnehmenden Gefälles, wobei sich die Feststoffe ganz oder teilweise in<br />

Umlagerungsstrecken, auf Schwemmkegeln oder im Talboden ablagern. Muren entstehen durch<br />

starke Feststoffeinstösse, beim Durchbruch von Verklausungen oder bei Dammbrüchen.“<br />

Die in der Praxis zu berücksichtigenden Datengrundlagen betreffen somit einerseits<br />

Geländeparameter, die sich auf den Feststoffhaushalt sowie in Verbindung mit dem<br />

Transportmedium auf den Wasserhaushalt beziehen, sowie andererseits Niederschlagsparameter<br />

zur Charakterisierung der prozessauslösenden Faktoren.<br />

4.1.1. FESTSTOFFHAUSHALT<br />

An der Feststoffverlagerung in Wildbacheinzugsgebieten sind zahlreiche sehr verschiedenartige<br />

Prozesse beteiligt. Eine zentrale Rolle spielen die Mobilisierung, die Verlagerung sowie die<br />

Ablagerung des Materials.<br />

Voraussetzung für jede Feststoffverlagerung und damit für die Bildung von Murgängen ist das<br />

Vorhandensein von mobilisierbarem Material. Dieses Material wird durch Verwitterungsvorgänge<br />

bereitgestellt oder wurde in der geologischen Vergangenheit an seinem heutigen Ort abgelagert (z.B.<br />

eiszeitliches Moränenmaterial). In einem Wildbachgerinne erfolgt die Mobilisierung größerer<br />

Feststoffkompartimente und damit die Bildung eines Murganges grundsätzlich auf zwei verschiedene<br />

Arten:<br />

‣ Verflüssigung der Bachsohle: Unter der Auflast und der wirkenden Schleppkraft eines<br />

Hochwassers werden nicht mehr nur einzelne Partikel aus der Bachsohle herausgelöst,<br />

sondern größere Teile der Sohle zusammen abgeschert und in Bewegung versetzt.<br />

12


‣ Durchbruch einer Verklausung: Bei einer Verklausung handelt es sich um eine mehr oder<br />

weniger lang andauernde Verstopfung des Gerinnebetts durch Holz und/oder Geröll. Hinter<br />

einer derartigen Verklausung sammelt sich mit Wasser gesättigtes Material an, das sich beim<br />

Bruch des Dammes als Ganzes in Bewegung setzt.<br />

Die Prozesse der Feststoffverlagerung werden stark von der Art der Mobilisierung und von der<br />

Zusammensetzung des mobilisierten Materials (besonders vom Wassergehalt) beeinflusst. Zusätzlich<br />

spielt die Ausgestaltung der Verlagerungsbahn eine große Rolle (KIENHOLZ ET AL. 1998).<br />

4.1.2. WASSERHAUSHALT<br />

Von zentraler Bedeutung für die Vorgänge in einem Wildbacheinzugsgebiet sind die in den Hängen<br />

und im Gerinne fließenden Wassermengen. Im Hinblick auf die Auslösung eines Murganges<br />

interessieren dabei vor allem die möglichen Abflussspitzen im Gerinne und im weiteren auch die<br />

Gesamtwasserfracht der einzelnen Hochwasserereignisse. Die Übertragung des Niederschlages in<br />

den Abfluss wird nicht nur durch die Niederschläge selbst bestimmt. Weitere wichtige<br />

Einflussparameter sind das Speichervermögen von Boden und Vegetation, die Wasserwegigkeit an<br />

der Oberfläche und im Untergrund sowie die sogenannte Vorgeschichte.<br />

4.1.3. NIEDERSCHLAG<br />

Auslösende Ereignisse für Murgänge stellen eine kurzfristige Belastung des Systems „Wildbach“ dar.<br />

Für Warnungen sind Kenntnisse über derartige Vorgänge entscheidend. In den Alpen handelt es sich<br />

dabei praktisch immer um hydrologische Ereignisse. Diese besitzen eine hohe zeitliche Variabilität<br />

und erstrecken sich über wenige Minuten bis zu einigen Tagen. Eine Analyse von<br />

niederschlagsabhängigen Auslösebedingungen für Murgänge hat die folgenden, grundsätzlich<br />

verschiedenen Ursachen aufgezeigt:<br />

‣ Kurze, gewittrige Niederschläge mit einer hohen Intensität<br />

Folgen solcher Niederschläge sind Murgänge, die in Wildbachgerinnen anreissen oder<br />

Hangmuren, die aus flachgründigen Rutschungen entstehen.<br />

‣ Lange Regenperioden mit niedrigen und mittleren Intensitäten und einer hohen Regensumme<br />

Diese Niederschlagsereignisse, teilweise in Verbindung mit vorangehender Schneeschmelze,<br />

führen vor allem zu Murgängen, die aus tiefgründigen Rutschungen entstehen. Die lange Dauer<br />

der Niederschläge und die großen absoluten Wassermengen führen zu einer Sättigung der<br />

Lockermaterialmassen.<br />

Kurze gewittrige Niederschläge führen vor allem in tieferen Lagen zu Murgängen, während<br />

langandauernde Niederschläge in höheren Lagen (über 2.000 m Seehöhe) dominieren. Diese<br />

Verteilung kann mit den Temperaturverhältnissen erklärt werden, da während intensiver<br />

Gewitterniederschläge die Temperatur relativ schnell fällt und daher der Regen in höheren Lagen<br />

nach kurzer Zeit in Schneefall übergeht, sodass die unmittelbar verfügbare Wassermenge reduziert<br />

wird (ZIMMERMANN ET AL. 1997).<br />

13


Aufgrund des während der Sommermonate vielfach konvektiv geprägten Niederschlaggeschehens mit<br />

lokalen gewittrigen Niederschlägen in den alpinen Bereichen Ost- und Südösterreich sowie der relativ<br />

geringen Höhenlage dieser Gebiete spielen kurze, intensive Neiderschläge als Auslösefaktor für<br />

Murgänge in den untersuchten Regionen eine dominante Rolle. Darüber hinaus ist zu bemerken, dass<br />

Murgänge in geringeren Höhenlagen selbstverständlich ungleich häufiger vom Menschen genutzte<br />

Flächen betreffen als Massenbewegungen in großen Höhenlagen und damit Schadereignisse<br />

wesentlich wahrscheinlicher sind.<br />

Analysen von Niederschlagsereignissen haben deutlich gezeigt, dass es auch mit einem dichten Netz<br />

stationärer Regenmesser sehr schwierig ist, die bei Gewittern tatsächlich gefallene Regenmenge zu<br />

bestimmen. Aufgrund der Kleinräumigkeit derartiger Ereignisse liegen im Normalfall kaum<br />

Niederschlagsdaten aus dem Niederschlagszentrum vor. Die Verwendung von Wetterradaranlagen<br />

kann die Lücke zwischen Punktmessungen auf der einen Seite und den räumlich ablaufenden<br />

Prozessen auf der anderen Seite schließen. Radardaten können Informationen in Hinblick auf die<br />

Vorberegnung, die räumliche Ausdehnung, die momentane und die durchschnittliche<br />

Niederschlagsintensität, die Niederschlagsdauer etc. liefern. Während derartige Systeme für<br />

hydrologische Fragestellungen bereits eine weite Verbreitung besitzen, werden sie im Bereich der<br />

Geomorphologie jedoch noch kaum eingesetzt.<br />

4.2. ARBEITSPROGRAMM<br />

Die Konzeption des Arbeitsprogramms folgte einerseits dem Ansatz, zielorientierte methodische<br />

Weiterentwicklungen innerhalb der einzelnen Datenerfassungs- und Modellierungsschritte zu<br />

unterstützen, andererseits durch die Verknüpfung der involvierten Fachrichtungen Grundlagen für ein<br />

technisch umsetzbares und für die potentiellen Anwender erfolgversprechendes Werkzeug zu<br />

schaffen.<br />

4.2.1. UNTERSUCHUNGEN ZUM FESTSTOFFHAUSHALT<br />

Selektion von Einzugsgebieten mit hohem Risikopotenzial im Zielgebiet<br />

Die Test- und Entwicklungsgebiete lagen in den Schladminger und den Wölzer Tauern<br />

(Obersteiermark). Auf Grundlage bestehender Datenbanken (GIS Steiermark, Forstliche<br />

Bundesversuchsanstalt, Forsttechnischer Dienst der Wildbach- und Lawinenverbauung, Geologische<br />

Bundesanstalt, JOANNEUM RESEARCH) sowie von Fernerkundungsdaten und Geländekartierungen<br />

wurden Einzugsgebiete mit einem hohen Risikopotenzial im Zielgebiet selektiert.<br />

Generierung von Dispositionsmodellen in ausgewählten Einzugsgebieten<br />

Zur kleinräumigen näheren Analyse von Einzugsgebieten mit einem hohen Risikopotential wurde im<br />

Einzugsgebiet des Strickerbaches auf Grundlage statistischer Verfahren ein erstes Dispositionsmodell<br />

erstellt. In dieses wurden schwerpunktmäßig vorerst Parameter, welche die Grunddisposition zur<br />

Bildung und Auslösung von Rutschungen und in weiterer Folge von Muren beeinflussen, einbezogen.<br />

14


Adaptierung hochauflösender geophysikalischer Methoden<br />

Die Erzeugung verbesserter Dispositionsmodelle beruht auch auf dem Einsatz geophysikalischer<br />

Methoden. Dabei geht es vor allem um die Identifizierung und Lokalisierung von Untergrundstrukturen<br />

(Gleitflächen, - bahnen, interner Aufbau von Lockermaterialakkumulationen etc.), um damit deren<br />

Einfluss auf die Geschiebemobilisierung quantifizieren zu können. Die für diese Fragestellung als am<br />

besten geeignet erscheinende Methode der hochauflösenden Multielektrodengeoelektrik wurde an<br />

einem Rutschhang am Ausgang des Strickertales sowie im Bereich einer tiefgründigen Rutschung<br />

westlich von Oberwölz getestet.<br />

4.2.2. UNTERSUCHUNGEN ZUM WASSERHAUSHALT<br />

Ermittlung von Landbedeckungs- und Vegetationsparametern aus Fernerkundungsdaten<br />

Im Rahmen der Erfassung gebietsspezifischer Faktoren durch die Fernerkundung wurden in erster<br />

Linie Daten von sehr hochauflösenden Fernerkundungsdaten für die Erfassung der Landbedeckung<br />

eingesetzt. Für diese Zwecke waren einerseits Satellitendaten vorgesehen, andererseits auch<br />

Luftbilddaten. Im Rahmen dieses Projektes war ursprünglich der Einsatz eines IKONOS Datensatzes<br />

geplant, welcher aber schließlich nicht zur Verfügung stand. Der Grund war die Verdoppelung des<br />

Preises innerhalb eines Jahres. Da die Methodik für die Auswertung und Klassifizierung sehr<br />

hochauflösender Satellitendaten der für Luftbilddaten weitgehend kongruent ist, sind die wichtigsten<br />

methodischen Entwicklungen für beide Datentypen verwendbar. Deshalb wurden die methodischen<br />

Entwicklungen auf Basis von Luftbilddaten durchgeführt. Der wesentliche Unterschied der<br />

Luftbilddaten zu den Satellitendaten besteht in der Generierung eines Mosaiks als Voraussetzung für<br />

eine semi-automatische flächige Klassifizierung. Für die radiometrische Kalibrierung der sehr<br />

hochauflösenden Fernerkundungsdaten wurden modifizierte bzw. neue Ansätze angewandt.<br />

Analyse des Wasserhaushalts mit Hilfe einer Abflussmodellierung in einem charakteristischen<br />

Einzugsgebiet<br />

Entscheidend für die Murenauslösung ist die verfügbare Wassermenge im Einzugsgebiet und im<br />

Gerinne. Der relative Oberflächenabfluss bzw. der Abflusskoeffizient während eines<br />

Niederschlagsereignisses beeinflusst die Menge des vorhandenen Oberflächenwassers und somit die<br />

Menge des Wassers im Gerinne als Transportmedium. Auf Grundlage der Erfassung der<br />

Landbedeckung mittels sehr hochauflösender Fernerkundungsdaten, geologischer Basisdaten und<br />

des Digitalen Geländemodells ist es möglich, eine flächendeckende Aussage über<br />

Abflusskoeffizienten zu treffen. Zur Simulation von Abflussvorgängen stehen verschiedene Modelle<br />

zur Verfügung, die sehr unterschiedliche Ansprüche an die Art und Genauigkeit der erforderlichen<br />

Eingangsparameter stellen. Um die Leistungsfähigkeit eines für die Simulation von Niederschlags-<br />

/Abflussprozessen von dendritischen Gewässernetzen entwickelten und bereits in vielen Fällen<br />

erprobten Programms bei Verfügbarkeit sehr genauer Eingangsdaten auszutesten, wurden reale und<br />

simulierte Niederschlagsereignisse herangezogen. Die durch das Programm berechneten<br />

Wasserganglinien bzw. Hydrographen liefern wertvolle Grundlagen für die Beeinflussbarkeit der<br />

15


generellen Murgangdisposition in einem Einzuggebiet etwa durch die Bewirtschaftung oder<br />

Veränderungen in der Vegetation.<br />

4.2.3. CHARAKTERISIERUNG UND QUANTIFIZIERUNG DES NIEDERSCHLAGES<br />

Korrelation der gebietsspezifischen Faktoren mit Niederschlagswerten<br />

Bezüglich der Ermittlung von Niederschlagsschwellenwerten ist ein Ansatz, der einerseits das<br />

herrschende Niederschlagsregime, andererseits aber auch die spezifischen lokalen<br />

Geländeverhältnisse sowie die Materialdisposition im Einzugsgebiet berücksichtigt, eine<br />

Mindestforderung für eine Verwendung im Sinne eines Vorwarnsystems. Die erhobenen<br />

gebietsspezifischen Faktoren wurden mit den aus archivierten Wetterradarbildern ermittelten<br />

Niederschlagswerten korreliert. Ergebnis dieses Arbeitsschrittes waren "Erfahrungswerte" bezüglich<br />

relevanter Niederschlagsparameter, welche im jeweiligen Gebiet zur Auslösung von<br />

Massenbewegungen geführt haben und dies voraussichtlich auch bei zukünftigen Ereignissen<br />

bewirken werden.<br />

Ermittlung der aktuellen Niederschlagssituation bei Starkniederschlagsereignissen aus<br />

Wetterradardaten<br />

Die seit 1999 verfügbaren wesentlich detaillierteren Wetterradardaten sind als entscheidender<br />

Fortschritt in Hinblick auf die Ermittlung der aktuellen Niederschlagssituation bei<br />

Starkniederschlagsereignissen zu werten. Bei allen bisherigen Auswertungen wurden allerdings<br />

bestenfalls die mit 1 km x 1 km bei 16 Intensitätsstufen aufgelösten Wetterradardaten verwendet,<br />

obwohl am Radar Daten mit 1° x1° x 500 m Auflösung bei 256 Intensitätsstufen zur Verfügung<br />

stünden, welche aber aufgrund der beschränkten Übertragungskapazität nicht bis zum Endbenutzer<br />

übertragen werden. Die geplante Ergänzung der Analysen durch satellitengestützte Methoden auf<br />

Basis der Daten des "METEOSAT second generation" konnte nicht vorgenommen werden, da derzeit<br />

noch nicht absehbar ist, wann diese ursprünglich noch für das Jahr 2002 angekündigten Daten<br />

tatsächlich verfügbar sein werden. Es ist zu erwarten, dass sich damit die Probleme in Hinblick auf die<br />

Niederschlagsquantifizierung der Wetterradarmessung zufriedenstellend lösen lassen.<br />

Analyse der Zugbahnen von Starkniederschlagszellen und der Zellenentwicklung<br />

Wetterradardaten bieten die Möglichkeit, Aussagen über die Zugrichtung von Gewitterzellen zu<br />

treffen, und zwar sowohl in Hinblick auf die Ermittlung von Gewitterbahnen als auch im<br />

Zusammenhang mit Nowcasting-Prognosen. Damit lassen sich vorerst die speziell im stark<br />

gegliederten alpinen Raum zu erwartenden bevorzugten Zugbahnen, aber auch Zonen häufiger<br />

Gewitterentstehung und Bereiche mit Staueffekten bestimmen. Darüber hinaus kann zu<br />

Prognosezwecken durch Extrapolation der Verlagerung eine Einschätzung darüber getroffen werden,<br />

wohin eine aktuelle Zellstruktur in den nächsten Stunden wandern wird.<br />

16


4.3. GERINNEKLASSIFIZIERUNG ZUR SELEKTION VON EINZUGSGEBIETEN<br />

MIT HOHEM RISIKOPOTENZIAL<br />

Die Selektion von Einzugsgebieten mit hohem Risikopotenzial im Bereich der Wölzer Tauern in der<br />

Obersteiermark erfolgte auf der methodischen Grundlage des Dispositionskonzepts (BECHT 2000,<br />

ZIMMERMANN et al. 1997). Der Begriff „Disposition“ bezeichnet in diesem Zusammenhang die<br />

Anfälligkeit eines Einzugsgebietes zur Bildung und Auslösung von Rutschungen und Muren (siehe<br />

Abb. 2). Damit ein Prozess ausgelöst wird, ist eine Systembelastung von außen erforderlich, die einen<br />

definierten Schwellenwert überschreitet. Die Grunddisposition wird von Parametern beeinflusst, die<br />

sich relativ einfach bestimmen lassen, wie beispielsweise vom Relief, von der Art der<br />

Geschiebequellen und von deren geotechnischen Eigenschaften, die variable Disposition beschreibt<br />

kürzerfristige Schwankungen in der Bereitschaft zur Murgangentstehung innerhalb eines Tages bis<br />

hin zu etwa einem Jahrzehnt. Diese Schwankungen ergeben sich einerseits aus<br />

hydrometeorologischen Schwankungen, welche die Materialstabilität beeinflussen, andererseits aus<br />

der Materialverfügbarkeit aufgrund der Bachgeschichte.<br />

Abb. 2: Dispositionskonzept für murengefährdete Einzugsgebiete (nach HÜBL 2001)<br />

Auslösende Ereignisse für Muren und Rutschungen sind kurzfristige Belastungen des Systems. In den<br />

Alpen handelt es sich dabei fast immer um hydrologische Ereignisse mit einer hohen zeitlichen<br />

Variabilität zwischen wenigen Minuten und einigen Tagen (ZIMMERMANN et al. 1997). Für das<br />

Untersuchungsgebiet sind vor allem kurze gewittrige Niederschläge für die Auslösung von Muren von<br />

Bedeutung.<br />

Die Grunddisposition eines Gerinnes wird von zahlreichen unterschiedlichen Parametern beeinflusst.<br />

Bei detaillierter Bearbeitung ergibt sich so für jedes Gerinne eine individuelle, grundlegende<br />

Bereitschaft zur Ausbildung von Murgängen oder Hochwässern mit starker Geschiebeführung.<br />

17


Betrachtet man nun größere Untersuchungseinheiten, so ist die Bestimmung dieser Disposition für<br />

jedes einzelne Einzugsgebiet nicht durchführbar. Zur Selektion von Einzugsgebieten mit hohem<br />

Risikopotenzial ist es daher notwendig, die vorhandenen Gerinne in Gruppen ähnlicher Disposition<br />

zusammenzufassen. Damit muss zwar einerseits ein vereinfachtes Bild der bestehenden Gefahren in<br />

Kauf genommen werden, andererseits wird es dadurch jedoch möglich, einen Gesamtüberblick über<br />

ein größeres Gebiet zu erlangen.<br />

Die maßgebenden Einflussgrößen zur Gefahrenstufenbildung bei Murgängen und Hochwässern mit<br />

starker Geschiebeführung sind Intensität und Wahrscheinlichkeit (siehe EGLI & PETRASCHECK 1998).<br />

Eine Abschätzung dieser Größen kann über die Grundparameter Gerinnemorphologie, geologische<br />

Verhältnisse und Einzugsgebietsgröße erfolgen. Viele der die Grunddisposition mitbestimmenden<br />

Einflussfaktoren, wie etwa das Geschiebepotenzial, Hochwasserabflüsse oder die<br />

Rutschungsbereitschaft der Einhänge, lassen sich aus diesen drei Grundparametern ableiten. Dabei<br />

ist die jeweilige Gebietscharakteristik zu berücksichtigen, da beispielsweise die Gerinnemorphologie<br />

in starkem Maß von den geologischen Verhältnissen geprägt wird.<br />

Die folgende Klasseneinteilung wurde zur Ermittlung der Gefährdungsstufen und Risikoklassen<br />

verwendet, wobei die Bezeichnungen auf den Definitionen von STINY 1910 und KARL 1970 basieren<br />

(siehe Tab. 1).<br />

Klasse I: Gebirgsbach<br />

Hier treten kaum Feststoffherde im direkten Bachbereich auf, die permanent hohe Wasserführung in<br />

einem weitgehend konstant verlaufenden Bett verhindert die Anlage von großen Zwischendeponien.<br />

Meist besteht eine breite Talsohle, so dass die Einhänge nicht in direktem Kontakt mit dem Gerinne<br />

stehen. Ein Geschiebeeintrag erfolgt einerseits durch Uferanbrüche bei Hochwasser, hauptsächlich<br />

aber durch die Seitengerinne beziehungsweise durch Lawinen. Murgänge sind hier nur in extremen<br />

Ausnahmefällen zu erwarten. Sind – wie es im Untersuchungsgebiet der Fall ist - geschiebereiche<br />

Seitengerinne vorhanden, so besteht jedoch eine erhebliche Gefährdung durch Hochwässer mit<br />

starker Geschiebeführung. Demnach ist in dieser Klasse allgemein die Grunddisposition in Bezug auf<br />

Murgänge als gering, in Bezug auf Hochwässer mit starker Geschiebeführung als hoch zu bewerten.<br />

Klasse II: Gebirgsbach mit wildbachartigem Charakter<br />

Zusätzlich zum Geschiebeeintrag aus den Seitengerinnen existieren hier größere Feststoffherde im<br />

direkten Bachbereich vor allem im Zusammenhang mit Schlucht- und Umlagerungsstrecken. Eine<br />

Gefahr besteht primär durch Hochwässer mit starker Geschiebeführung, Murgänge treten mit geringer<br />

Wahrscheinlichkeit, dann aber meist mit hohen Intensitäten auf.<br />

Die Einzugsgebietsgrößen bewegen sich recht einheitlich etwa zwischen 30 und 40 km². Darüber<br />

hinaus ist aufgrund der eiszeitlichen Vergletscherung in allen Fällen von einem Vorhandensein von<br />

Altschuttablagerungen auszugehen. Als Unterteilungskriterium verbleibt damit die Art der<br />

Festgesteine, wobei folgende zwei Klassen unterschieden werden:<br />

18


Klasse IIa<br />

Im Einzugsgebiet treten ausschließlich feste Felsgesteine (Glimmerschiefer, verschiedene Gneise,<br />

Amphibolite, Marmore,...) auf. Die Wahrscheinlichkeit für Rutschungen ist daher gering. Aufgrund des<br />

Verwitterungsverhaltens der angeführten Gesteine ist auch die Bildung von Jungschutt im<br />

allgemeinen reduziert. Das Geschiebepotenzial entstammt überwiegend aus Altschuttablagerungen.<br />

Die Grunddisposition für Hochwässer mit starker Geschiebeführung ist hier mäßig, jene für Muren<br />

sehr gering.<br />

Klasse IIb<br />

Zumindest Teile des jeweiligen Einzugsgebietes werden aus veränderlich festen Gesteinen (Phyllite,<br />

phyllitische Glimmerschiefer), die stark zu Rutschungen neigen und sehr leicht verwitterbar sind,<br />

aufgebaut. Es ist daher zusätzlich zu der Mobilisierung von Altschutt mit ständiger, feinkornreicher<br />

Jungschuttproduktion zu rechnen. Hier besteht eine sehr hohe Grunddisposition in Bezug auf<br />

Hochwässer mit starker Geschiebeführung, jene für Muren ist als hoch zu bewerten.<br />

Klasse III: Wildbäche<br />

Hier liegen die Geschiebeherde im direkten Bachbereich. Durch die permanenten<br />

Geschiebeumlagerungen im Bachbett kommt es häufig zu einer Richtungsänderung des<br />

Bachverlaufes. Die Gefahrenstufe ist primär abhängig von den geologischen Verhältnissen, wobei<br />

Unterschiede in der Art des Geschiebes einerseits, sowie andererseits in der Geschwindigkeit, mit der<br />

rezent Schutt gebildet wird, zur Unterteilung verwendet werden. Folgende Kategorien werden hier<br />

unterschieden:<br />

• Klasse IIIa: Reine Jungschuttbäche im festen Felsgestein.<br />

• Klasse IIIb: Reine Jungschuttbäche mit hohem Anteil veränderlich fester Gesteine.<br />

• Klasse IIIc: Altschuttbäche im festen Felsgestein<br />

• Klasse IIId: Altschuttbäche mit hohem Anteil veränderlich fester Gesteine.<br />

Nach ANDRECS 1996 ist die Flächengröße neben andere Faktoren für das Ausmaß des<br />

Geschiebepotenzials von entscheidender Bedeutung. Zusätzlich werden diese Wildbachgruppen daher<br />

in drei Flächenintervalle untergliedert:<br />

• Intervall 1: 0 bis < 1 km²<br />

• Intervall 2: 1 bis < 4 km²<br />

• Intervall 3: > 4 km²<br />

Diese Einteilung erfolgte nach folgenden Gesichtspunkten:<br />

Mit dem Intervall 1 wird die Fülle an kleinen Gräben im Bearbeitungsgebiet abgedeckt, deren<br />

Intensität unabhängig von der Ereigniswahrscheinlichkeit durchwegs als schwach eingeschätzt<br />

werden kann.<br />

Das Intervall 2 umfasst Gerinne mit zwar relativ kleinen Einzugsgebieten, die mit geringer<br />

Wahrscheinlichkeit dennoch von Ereignissen mit extremen Intensitäten betroffen sein können, wie<br />

Beispiele aus der weiteren Umgebung belegen.<br />

19


Im Intervall 3 erhöht sich vor allem die Wahrscheinlichkeit starker Intensitäten kontinuierlich, wobei die<br />

durchschnittliche Abtragsmenge je Ereignis bereits ab 4 km² deutlich ansteigt (nach ANDRECS 1996).<br />

Tab. 1: Zusammenfassende Darstellung der Gerinneklassifizierung auf Basis der Grunddisposition<br />

KLASSEN-<br />

BEZEICHNUNG<br />

GERINNETYP<br />

EINZUGS-<br />

GEBIETSGRÖSSE<br />

Klasse I Gebirgsbach Durchwegs > 40 km²<br />

Klasse II<br />

Klasse IIa<br />

Klasse IIb<br />

Gebirgsbach mit<br />

wildbachartigem<br />

Charakter<br />

Durchwegs zwischen 30<br />

und 40 km²<br />

Klasse III Wildbach durchwegs < 30 km²<br />

Klasse IIIa/1<br />

Klasse IIIa/2<br />

Klasse IIIa/3<br />

Klasse IIIb/1<br />

Klasse IIIb/2<br />

Klasse IIIb/3<br />

Klasse IIIc/1<br />

Klasse IIIc/2<br />

Klasse IIIc/3<br />

Jungschuttbach<br />

Jungschuttbach<br />

Altschuttbach<br />

< 1 km²<br />

1 – 4 km²<br />

> 4 km²<br />

< 1 km²<br />

1 – 4 km²<br />

> 4 km²<br />

< 1 km²<br />

1 – 4 km²<br />

> 4 km²<br />

GEOLOGIE IM<br />

EINZUGSGEBIET<br />

Jede Art von<br />

Gesteinen möglich<br />

Ausschließlich feste<br />

Felsgesteine<br />

Zumindest teilweise<br />

veränderlich feste<br />

Gesteine<br />

Ausschließlich feste<br />

Felsgesteine<br />

Zumindest teilweise<br />

veränderlich feste<br />

Gesteine<br />

Ausschließlich feste<br />

Felsgesteine +<br />

quartäre<br />

Lockermassen<br />

GRUNDDISPOSITION<br />

MURGANG<br />

allgemein sehr gering<br />

abhängig von den<br />

geologischen<br />

Verhältnissen<br />

sehr gering<br />

eher gering<br />

abhängig von den<br />

geologischen<br />

Verhältnissen<br />

gering<br />

hoch<br />

hoch<br />

Klasse IIId/1<br />

Klasse IIId/2<br />

Klasse IIId/3<br />

Altschuttbach<br />

< 1 km²<br />

1 – 4 km²<br />

> 4 km²<br />

Zumindest teilweise<br />

veränderlich feste<br />

Gesteine + quartäre<br />

Lockermassen<br />

sehr hoch<br />

Als typischer Vertreter eines Einzugsgebietes der Klasse IIID/3 (Altschuttbäche mit hohem Anteil<br />

veränderlich fester Gesteine, Einzugsgebietsgröße > 4 km²), dessen Disposition in Hinblick auf den<br />

Prozess Murgang als sehr hoch bewertet wurde, wurde schließlich jenes des Strickerbaches für<br />

weitere Untersuchungen ausgesucht. Ausschlaggebend dafür waren einerseits die gute Datenbasis,<br />

andererseits das naturräumliche und nutzungsbedingte Umfeld, das interessante Ergebnisse erwarten<br />

ließ. Ein weiteres Detailbearbeitungsgebiet wurde gemeinsam mit der Gebietsbauleitung Oberes<br />

Murtal des Forsttechnischen Dienstes der Wildbach- und Lawinenverbauung unmittelbar westlich von<br />

Oberwölz ausgewählt.<br />

20


Abb. 3: Ergebnisse der Gerinneklassifizierung auf Basis der Grunddisposition im Bereich der<br />

Sölktäler (siehe auch Tabelle 1)<br />

21


4.4. GENERIERUNG EINES DISPOSITIONSMODELLS IM STRICKERTAL MIT<br />

STATISTISCHEN METHODEN<br />

Das vorrangige Ziel im Zusammenhang mit dem Einsatz statistischer Verfahren bestand darin, eine<br />

Methode zu erarbeiten, die eine objektiv belegbare Aussage darüber ermöglicht, wo sich bei<br />

großräumiger Betrachtung des gesamten Untersuchungsgebietes jene Bereiche befinden, in denen<br />

die höchste Gefährdung für den Prozess „Rutschung“ (und damit unmittelbar auch für den Prozess<br />

„Murgang“) besteht. Eine detaillierte Gefahrenanalyse kann in weiterer Folge auf diese Bereiche<br />

beschränkt werden.<br />

Der Strickerbach ist ein linksseitiger Zubringer des Großsölkbaches und mündet knapp oberhalb des<br />

Stausees in diesen (siehe Abb. 4). Sein etwa 9,25 km² umfassendes Einzugsgebiet liegt fast<br />

ausschließlich in Wölzer Glimmerschiefern, die nur lokal Marmor- und Amphiboliteinschaltungen<br />

aufweisen. Eine detaillierte Beschreibung des Einzugsgebietes enthält Abschnitt 4.7.2.<br />

Abb. 4: Das Einzugsgebiet des Strickerbaches im Grenzbereich zwischen Schladminger und Wölzer<br />

Tauern<br />

Voraussetzung für die Bildung von Murgängen ist generell das Vorhandensein von mobilisierbarem<br />

Material. Vor allem in Einzugsgebieten, die überwiegend aus Gesteinen aufgebaut sind, die bei<br />

Durchfeuchtung zu Rutschungen neigen, besteht ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen<br />

derartigen Massenbewegungen im Bereich der das Gerinne begleitenden Hänge und der Auslösung<br />

von Murgängen. Rutschungen im Bereich der Bacheinhänge und damit verbundenen konzentrierte<br />

Feststoffeinstösse führen häufig zu Verklausungen des Bachbetts, wobei sich das mit Wasser<br />

gesättigte Material beim Bruch des Dammes als Ganzes in Bewegung setzt. Infolge der geologischen<br />

und lithologischen Verhältnisse im Einzugsgebiet des Strickerbachs weist dieses für derartige<br />

Prozessabläufe eine hohe Disposition auf, weshalb als erster Schritt der Detailbearbeitung die<br />

Herstellung eines Dispositionsmodells für den Prozess Rutschung mit Hilfe von Methoden der<br />

angewandten Statistik durchgeführt wurde.<br />

22


Bei der Erstellung von Gefahrenkarten für die Gefahrenanalyse können unterschiedliche Wege<br />

beschritten werden. Der einfachste Weg ist eine rein vergangenheitsbezogene Betrachtung, ohne den<br />

Sachverhalt mittels irgendwelcher Einflussgrößen zu beschreiben bzw. zu erklären. Dies bedeutet,<br />

dass eine Karte erstellt wird, in der bisher stattgefundene Rutschungen abgebildet werden und diese<br />

Abbildung verwendet wird, um ein Gefahrenpotenzial räumlich festzuhalten (Verteilungsanalyse). Der<br />

Nachteil einer solchen Vorgangsweise ist, dass hier ausschließlich auf das Phänomen selbst<br />

zugegriffen wird und keine sonstigen Informationen genutzt werden.<br />

Ein wesentlich fortgeschrittenerer Weg ist der, die Zusammenhänge zwischen charakteristischen<br />

Eigenschaften (Merkmalen) eines Zielgebietes und den bisher festgestellten Rutschungen zu<br />

identifizieren. Wenn man einen solchen Zusammenhang zwischen Merkmalen als Einflussgrößen und<br />

einem zu erklärenden Phänomen beschreibt, spricht man von einem Modell. Zweck eines solchen<br />

Modells kann sein, dass mittels des bestimmten Wirkungszusammenhanges Aussagen über das<br />

Auftreten des Phänomens bei anderen Merkmalsträgern gemacht werden können. Für die vorliegende<br />

Forschungsfrage soll innerhalb eines bestimmten Gebietes der Zusammenhang zwischen den<br />

Eigenschaften des Geländes und den Rutschungen festgestellt und ein Modell formuliert werden. Ein<br />

Modell ermöglicht Prognosen über das interessierende Phänomen. Bei der Erarbeitung eines Modells<br />

können zwei grundsätzlich unterschiedliche Arten unterschieden werden: der deterministische und der<br />

statistische Ansatz. Der deterministische Ansatz geht davon aus, dass der Wirkungszusammenhang<br />

vollständig beschrieben werden kann oder, allgemeiner gesprochen, wir den Sachverhalt zur Gänze<br />

erkennen und erklären können, und die erforderlichen Daten für eine quantitative Umsetzung dieses<br />

Modells vollständig und ohne Messfehler vorliegen.<br />

Sind die angesprochenen Voraussetzungen gegeben, so ist zumindest theoretisch eine perfekte<br />

Prognose möglich – vollständige Information ermöglicht vollständige Vorhersage. Bereits in der<br />

wissenschaftlichen Praxis (noch viel weniger in der Vielzahl alltäglicher Anwendungsprobleme)<br />

können diese Prämissen nicht als erfüllt angesehen werden.<br />

Zum einen kann bezüglich des Auftretens eines naturwissenschaftlichen Phänomens in der Realität<br />

nicht davon ausgegangen werden, dass angesichts eines vielschichtigen Ursachenkomplexes alle<br />

relevanten Einflussgrößen bekannt sind. Zum anderen sind im Regelfall nicht für alle Faktoren die<br />

zugehörigen Daten vorhanden. Aufgrund der Informationslage sind praxisrelevante Erklärungsmodelle<br />

daher nicht deterministisch anzusetzen. Man kennt weder alle Faktoren noch die zugehörigen Daten,<br />

um eine exakte Vorhersage machen zu können. Die Erklärungsmodelle sind somit mit Unsicherheit<br />

behaftet, wodurch ein statistischer Ansatz zu wählen ist.<br />

Bei der statistischen Modellierung eines Wirkungszusammenhanges geht man davon aus, dass<br />

mittels eines Satzes von erklärenden Variablen X eine Zielvariable Y funktional erklärt werden kann,<br />

wobei allerdings aufgrund von unvollständigem Wissen eine zusätzliche Fehlerkomponente ε<br />

enthalten ist.<br />

Gl. 1<br />

Y = f(X) + ε<br />

Unter Verwendung von Daten für Y und X kann ein funktionaler Zusammenhang berechnet werden,<br />

wobei dann mittels statistischer Testgrößen beurteilt wird, ob das Ausmaß an Erklärung signifikant ist.<br />

23


Statistische Methoden ermöglichen derzeit die größtmögliche Objektivität in der Gefahrenanalyse im<br />

Zusammenhang mit Massenbewegungen, da die Einflussfaktoren für Hanginstabilitäten und deren<br />

Beziehungen auf der Basis von statistischen Modellen evaluiert werden können. Statistische Analysen<br />

ermöglichen neben der Auswahl der Einflusskriterien auch eine Reihung in bezug auf deren<br />

Gewichtung. Der wesentliche Vorteil statistischer Methoden besteht darin, dass bei diesen als<br />

einzigen eine quantitative Abschätzung der Irrtumswahrscheinlichkeit möglich ist. Die Grundlage<br />

statistischer Methoden, deren Ziel die Vorhersage zukünftiger Hangbewegungen ist, stellt die<br />

Identifizierung und Kartierung früherer und gegenwärtiger Massenbewegungen dar. Das diesem<br />

Arbeitsschritt zugrunde liegende Konzept, von dem alle vorgeschlagenen Bewertungsmethoden<br />

ausgehen, ist, dass zukünftige Massenbewegungen am wahrscheinlichsten unter jenen<br />

Rahmenbedingungen auftreten werden, die vergangene und gegenwärtige Instabilitäten bewirkt<br />

haben (VAN WESTEN 1993).<br />

Da jedes Erklärungsmodell potenziell auch für Prognosezwecke eingesetzt werden kann, bilden die<br />

statistischen Methoden auch die Grundlage für den Bau vieler Prognosemodelle (SCHOLLES 2000).<br />

Die Bestimmung von Wahrscheinlichkeiten stößt dort an ihre Grenzen, wo keine oder nicht<br />

ausreichend viele empirische Fälle vorliegen, sodass keine gesicherten Prognosen über die<br />

Wahrscheinlichkeit künftiger Ereignisse aufgestellt werden können und man sich auf subjektive<br />

Wahrscheinlichkeiten aufgrund von Expertenwissen verlassen muss (BECHMANN 1993). Gerade im<br />

Zusammenhang mit Naturereignissen ist diese Situation häufig der Fall.<br />

Für die rechnerische Durchführung einer Modellrechnung existiert eine Vielzahl an statistischen<br />

Methoden. Die Auswahl der geeigneten Methode hängt von der Art der erklärenden Variablen und der<br />

Zielvariablen, dem vermuteten funktionalen Zusammenhang und den statistischen Charakteristika der<br />

Fehlerkomponente ab. Bei der linearen Regression wird von stetig messbaren Zielvariablen<br />

ausgegangen und zudem der funktionale Zusammenhang als Linearkombination von erklärenden<br />

Variablen modelliert.<br />

Die nachfolgenden statistischen Analysen stellen das Auftreten des Prozesses „Rutschung“ in den<br />

Mittelpunkt. Für die Modellentwicklung wird ein Gebiet benötigt, das von seiner geologischgeomorphologischen<br />

Charakteristik ähnliche Verhältnisse aufweist wie das Prognosegebiet. Dies ist<br />

als Voraussetzung dafür zu sehen, dass ein Modell, das für ein Einzugsgebiet entwickelt wurde,<br />

erfolgreich auf andere bzw. größere räumliche Einheiten übertragen werden kann.<br />

Weitere Voraussetzungen für die Eignung dieses Modellgebiets sind eine möglichst vollständige und<br />

flächendeckende Aufnahme der Zielgröße „Rutschung“ sowie das Vorhandensein einer<br />

umfangreichen Datenbasis bezüglich der Einflussgrößen. Diese Ansprüche erfüllt das etwa 14 km<br />

westlich des Strickertales gelegene Gumpenbachtal (siehe Abb. 5).<br />

24


Abb. 5: Das Einzugsgebiet des Gumpenbaches südlich von Haus im Ennstal<br />

Auch das knapp 12 km² große Einzugsgebiet des Gumpenbaches wird überwiegend von leicht<br />

verwitterbaren Kristallingesteinen, die durch tiefgründige Hangdeformationen entfestigt sind,<br />

aufgebaut. Im unteren Bachabschnitt stehen Gesteine der Ennstaler Phyllitzone an. Ein mächtiger<br />

Grünschieferzug bildet die weitgehend stabilen Einhänge am Grabenausgang. Nach Süden schließen<br />

Phyllite und phyllitische Glimmerschiefer an, die sehr instabil sind. Migmatitische Paragneise,<br />

Granitgneise und einige Amphibolitzüge bauen die hochgelegenen südlichen Teile des<br />

Einzugsgebietes von der Bärfallspitze über den Höchstein bis zum Niederlabeck auf. Die Gesteine<br />

streichen meist Ost-West und fallen im allgemeinen steil nach Norden ein. Großräumig werden die<br />

Gesteine des Grundgebirges von quartären Bildungen überlagert. Auch die Höhenlage sowie die<br />

Vegetation und die Landnutzung weisen große Ähnlichkeiten zu den Verhältnissen im Strickertal auf.<br />

25


Abb. 6: Aktive Bergzerreissung an der Westflanke des Hochlabecks mit rezenten Zerrspalten<br />

Abb 7: Beidseitig verrutschte Einhänge im Gumpenbachtal etwa bei hm 28,5 (Aufnahme 1999)<br />

4.4.1. STATISTISCHE MODELLIERUNG MITTELS LOGISTISCHER REGRESSION<br />

Erst die Einbeziehung mehrerer Variablen ermöglicht die "statistische Erklärung" einer Variablen. Für<br />

konkrete empirische Situationen ist es fast immer sinnvoll, mehr als zwei Variablen einzubeziehen,<br />

d. h. eine multiple Analyse durchzuführen (BAHRENBERG et al. 1990).<br />

Die Zielvariable RUTSCHUNG (=Y) kann nur zwei Ausprägungen annehmen, die im folgenden als 0<br />

für Nichtrutschung und 1 für Rutschung bezeichnet werden. Für die statistische Modellierung einer<br />

26


derartigen Variablen bietet sich die logistische Regression an. Für die Modellierung des<br />

Wirkungszusammenhangs zwischen Geländeeigenschaften und dem Auftreten von Rutschungen wird<br />

ein verallgemeinertes lineares Modell verwendet, welches speziell bei der Vorhersage von<br />

dichotomen abhängigen Variablen eingesetzt wird. Im vorliegenden Fall wird mit Hilfe der logistischen<br />

Regression die binäre Größe RUTSCHUNG durch einen Satz von Variablen, die<br />

Geländeeigenschaften darstellen, erklärt. Dabei ist zu beachten, dass die Einflussgrößen<br />

unterschiedliche Skalierungen aufweisen. Einerseits gibt es quantitative Merkmale wie beispielsweise<br />

die Hangneigung und andererseits ordinale und nominale (Geologie, Geomorphologie, Vegetation),<br />

die erst nach einer entsprechenden Kodierung in das Modell aufgenommen werden können. Bei dem<br />

hier angewendeten Modell wird bei nominal skalierten Variablen eine Indikatorkodierung verwendet,<br />

das heißt, man verwendet eine Referenzkategorie. Für die praktische Interpretation bedeutet dies,<br />

dass der Effekt der übrigen Kategorien immer bezüglich der Referenzkategorie zu sehen ist.<br />

Für das logistische Regressionsmodell wird der Logit-Link verwendet, um den Erwartungswert μ der<br />

abhängigen Variable mit dem linearen Prädiktor z i zu verknüpfen.<br />

Gl. 2 log ( μ i<br />

1 − μ<br />

i<br />

p<br />

∑<br />

) = x ij β = z j i<br />

j=<br />

1<br />

Der Erwartungswert μ entspricht in diesem Fall der Wahrscheinlichkeit p, dass es bei einem<br />

Raumelement i (Pixel) zu einer Rutschung kommt. Das Verhältnis der Wahrscheinlichkeit einer<br />

Rutschung zu einer Nichtrutschung (odds), genauer gesagt dessen logarithmierter Wert (log odds)<br />

wird durch p verschiedene erklärende Variablen x j beschrieben. Will man nun den Erwartungswert<br />

bzw. die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten einer Rutschung explizit darstellen, so muss man die<br />

Gl. 2 umformen und erhält folgenden Ausdruck:<br />

Gl. 3 μ i =<br />

1<br />

.<br />

1+ e − z i<br />

Durch die unter Gl. 3 angegebene Formel wird gewährleistet, dass der Erwartungswert bzw. die<br />

Wahrscheinlichkeit für die Rutschung immer auf das Intervall (0, 1) abgebildet wird, was unbedingt<br />

notwendig ist, da der Erwartungswert eine Wahrscheinlichkeit darstellt. Für die Schätzung der<br />

unbekannten Parameter des Modells wird die Maximum Likelihood Methode verwendet, auf die hier<br />

nicht näher eingegangen wird (vgl. MCCULLAGH & NELDER 1989).<br />

Für die Interpretation der Koeffizienten des linearen Prädiktors muss man sich die unter Gl. 2<br />

angegebene Gleichung näher betrachten. Steigt der Wert einer unabhängigen Größe x ij um eine<br />

Einheit und bleiben alle übrigen Regressoren (=erklärende Variablen) unverändert, so vergrößert sich<br />

die logarithmierte Quote um den Wert β j . Der Begriff Quote (odds) bzw. logarithmierte Quote (log<br />

odds) bezeichnet den Ausdruck<br />

log ( μ i<br />

1 − μ<br />

i<br />

).<br />

Wird nun dieses Modell mit konkreten Daten berechnet, ist vorerst zu klären, ob sich das Modell gut<br />

den Daten anpasst. Zu diesem Zweck kann man überprüfen, wie die vorhandenen Daten durch das<br />

27


Modell vorhergesagt werden, d.h. man kann feststellen, wie viel Prozent der Pixel durch das Modell<br />

richtig eingestuft werden. Somit können extrem große Residuen erkannt werden, wobei in diesem<br />

Zusammenhang zu klären ist, warum es zu diesen Abweichungen kommt.<br />

Eine weitere Möglichkeit, die Anpassungsgüte des Modells zu überprüfen, besteht darin, die<br />

Plausibilität der Parameter des aktuellen Modells durch die Daten zu überprüfen. Zu diesem Zweck<br />

betrachtet man die Größe -2 Log Likelihood (-2LL), welche das volle Modell, das n Parameter enthält,<br />

mit dem aktuellen Modell, welches k Parameter enthält, vergleicht. Beim vollen Modell wird bei einem<br />

Stichprobenumfang von n jede Beobachtung exakt geschätzt, d.h. alle Residuen sind Null.<br />

Die Größe -2LL entspricht der Chi-Quadrat-Verteilung mit n-k Freiheitsgraden. Bei einem guten<br />

Modell sollte diese Größe klein sein, und zudem sollte die Hypothese, dass 2LL sich nicht signifikant<br />

von 0 (-2LL = 0, entspricht dem vollen Modell) unterscheidet, bestätigt werden.<br />

Ein weiteres Problem besteht darin, aus der Menge der Einflussgrößen die wesentlichsten<br />

herauszufinden, da man bestrebt ist, Modelle einzusetzen, die sich mit möglichst wenig Merkmalen<br />

gut an die gegebenen Daten anpassen (principle of parsimony). Für das vorliegende Problem wurde<br />

eine Rückwärtsselektion basierend auf dem Likelihood-Ratio-Test verwendet. Man geht dabei von<br />

einem Modell aus, das alle Merkmale beinhaltet und eliminiert in jedem Schritt jenes Merkmal,<br />

welches die Größe -2LL am stärksten verringert. Dies bedeutet, dass der Koeffizient dieser<br />

erklärenden Größe sich nicht signifikant von Null unterscheidet. Die Eliminationsschritte werden so<br />

lange durchgeführt, bis eine Reduzierung der Einflussgrößen zu keiner Verbesserung führt. Eine<br />

weitere Verringerung der erklärenden Größen würde also zu einer gravierenden Verschlechterung<br />

des Modells führen.<br />

Die Modellierung des Rutschungsverhaltens mittels logistischer Regression bringt mehrere Vorteile.<br />

Erstens kann dadurch die interessierende binäre Zielgröße in ein statistisch korrektes Modell<br />

eingebaut werden. Zweitens liefert das logistische Modell Schätzwerte für Rutschungswahrscheinlichkeiten<br />

anstelle von binären Aussagen. Da im vorliegenden Projekt eine Zonierung der<br />

Wahrscheinlichkeit für das Auftreten des Prozesses „Rutschung“ vorgenommen werden soll, wird ein<br />

abgestuftes Maß für die Rutschungswahrscheinlichkeit eines Raumelements benötigt. Durch den<br />

funktionalen Zusammenhang in Gl. 2 bzw. Gl. 3 erhält man für die Gebietsdaten diese angestrebten<br />

Wahrscheinlichkeitswerte (estimated probabilities). Diese quantitativen Wahrscheinlichkeitswerte<br />

ermöglichen eine Klassifizierung der Raumelemente nach Wahrscheinlichkeitsklassen, was bei rein<br />

binären Prognosen nur für die Ausprägung Rutschung / Nichtrutschung möglich wäre. Drittens stellt<br />

die logistische Regression eine elegante Form dar, den Einfluss von kategoriellen Variablen in leicht<br />

interpretierbarer Form einzubauen, in dem der relative Einfluss der verschiedenen Faktorstufen<br />

sichtbar wird.<br />

4.4.1.1. MODELLENTWICKLUNG<br />

MODELLDATEN UND VARIABLEN<br />

28


Die in der Modellentwicklung und –validierung verwendeten Daten beruhen auf den GIS-Daten der<br />

Digitalen Geologischen Karte der Steiermark, dem Digitalen Geländemodell (JOANNEUM<br />

RESEARCH, Institut für Digitale Bildverarbeitung), Luftbild- und Kartenauswertungen sowie<br />

Geländekartierungen. Als Merkmalsträger fungieren Pixel mit einer Seitenlänge von 5 Meter bzw.<br />

einer Fläche von 25 m 2 . Diesen Pixels sind einerseits die Koordinaten andererseits Rutschungsdaten<br />

und Eigenschaftsdaten zugeordnet. Die Daten für die Modellentwicklung (=Modelldaten) beziehen<br />

sich auf das Einzugsgebiet des Gumpentalbaches, wobei aus einer rechteckigen Fläche mit 3,6 km<br />

Breite und 8,1 km Höhe eine Fläche von 16,5 km 2 bzw. ca. 660.000 Pixel herangezogen wurden. In<br />

der Rutschungsvariablen wurde festgehalten, ob sich in einem Pixel eine Rutschung ereignet hat.<br />

Diese binäre Variable weist somit zwei Ausprägungen (Rutschung – Nicht-Rutschung) auf, ist<br />

nominal-skaliert und stellt die zu erklärende Zielvariable dar. Im Modellgebiet weisen 5,74 % aller<br />

Pixel Rutschungen auf (siehe Abb. 8).<br />

DATENGEWINNUNG UND DATENQUELLEN<br />

• Geologie<br />

Ableitung aus der Digitalen Geologischen Karte der Steiermark (GIS Steiermark), ergänzt<br />

durch Ergebnisse eigener Geländeaufnahmen<br />

• Geomorphologie<br />

Luftbild- und Kartenauswertung, ergänzt durch Ergebnisse eigener Geländeaufnahmen<br />

• Vegetation<br />

Luftbild- und Kartenauswertung<br />

• Hangneigung<br />

Ableitung aus Digitalem Geländemodell<br />

• Hangkrümmung in Fallrichtung<br />

Ableitung aus Digitalem Geländemodell<br />

Berechnet wird für jede Zelle jene Veränderung der Hangkrümmung, die in der Falllinie des Hangs<br />

messbar ist.<br />

• Entfernung zum Gewässernetz<br />

Ableitung aus Digitalem Geländemodell<br />

Als wasserführende Tiefenlinien wurden jene Tiefenlinien klassifiziert, die ein Einzugsgebiet<br />

von > 4000 m² emtwässern.<br />

29


Legende:<br />

Abb. 8: Detaillierte Aufnahme der Rutschungen und der geologischen Verhältnisse im Bereich des<br />

Unterlaufes des Gumpenbaches als Datenbasis für die Modellentwicklung (Maßstab ca.<br />

1:10.000)<br />

30


Tab. 2: Klasseneinteilung der nominellen Variablen<br />

Klasse<br />

GEOLOGIE<br />

GEOMORPHOLOGISCHE<br />

EINHEIT<br />

VEGETATION<br />

1<br />

Aueablagerungen, Ablagerungen im Talbereich,<br />

Schwemmfächer<br />

Grabeneinhänge<br />

Wald<br />

2 Hangschutt Hangdeformationen Wiese/Weide<br />

3<br />

Moräne; Endmoräne, Staukörper am Eisrand<br />

Talbereiche<br />

Alm<br />

4 Grobes Blockwerk Trogtaleinhänge Gebüsch<br />

5 Phyllit; Grünschiefer Karbereiche Latsche<br />

6 Phyll. Glimmerschiefer, granatführender Glimmerschiefer Ödland<br />

7<br />

migmatitischer Paragneis, Leukogranitgneis, Amphibolit,<br />

Marmor<br />

Tab. 3: Übersicht über die verwendeten Variablen<br />

Variablenname Kurzbeschreibung Skalierung<br />

Anzahl<br />

Klassen<br />

GEOLOGIE Lithologische Beschaffenheit Nominal 7<br />

GEOMORPHOLOGIE Oberflächenbeschaffenheit Nominal 6<br />

VEGETATION Vegetationsart Nominal 5<br />

HANGNEIGUNG Steigung des Hanges Metrisch<br />

HANGKRÜMMUNG IN FALLRICHTUNG Sonderform Metrisch<br />

ENTFERNUNG ZUM GEWÄSSERNETZ Abstand zur nächsten Tiefenlinie in m Metrisch<br />

Um die Rutschungsdisposition dieses Gebietes möglichst gut beschreiben zu können, wurden<br />

6 Eigenschaften als erklärende Variablen herangezogen, wobei 3 davon nominal-skalierte Variablen<br />

darstellen. Tabelle 3 gibt eine Übersicht über die verwendeten Variablen.<br />

Die Einteilung der Variablen in Klassen erfolgte analog der in Tabelle 2 dargestellten Untergliederung.<br />

Die in den folgenden Tabellen verwendeten Kurzbezeichnungen für die geologischen Einheiten<br />

stehen dabei jeweils für die gesamte Klasse, die i.a. aus verschiedenen lithologischen Einheiten mit<br />

ähnlichen geotechnischen Eigenschaften oder aus lithologischen Einheiten, die in der geologischen<br />

Karte nicht getrennt ausgeschieden wurden, bestehen.<br />

Wie bereits bei der Erläuterung des methodischen Ansatzes ausgeführt, kommt den nominalskalierten<br />

Variablen eine besondere Rolle zu. Im ersten Modellentwicklungsschritt umfasste die<br />

Variable GEOLOGIE 7 Klassen, die Variable GEOMORPHOLOGIE 5 Klassen und die Variable<br />

VEGETATION 5 Klassen, welche im weiteren Verlauf der Modellentwicklung auf 4 Klassen reduziert<br />

wurde.<br />

31


Tab. 4: Erklärung der verwendeten Kurzbezeichnungen<br />

Klasse GEOLOGIE Kurzbezeichnung<br />

1<br />

Aueablagerungen, Ablagerungen im Talbereich, Schwemmfächer Ablagerungen<br />

2 Hangschutt Hangschutt<br />

3<br />

Moräne; Endmoräne, Staukörper am Eisrand<br />

Moräne<br />

4 Grobes Blockwerk Blockwerk<br />

5 Phyllit; Grünschiefer Phyllit<br />

6 Phyll. Glimmerschiefer, granatführender Glimmerschiefer Glimmerschiefer<br />

7 migmatitischer Paragneis, Leukogranitgneis, Amphibolit, Marmor Kristallin<br />

Dass gewisse Kombinationen nicht vorkommen, ist einerseits auf zufällige Charakteristika des<br />

Modellgebietes zurückzuführen, andererseits aber auch darin begründet, dass gewisse<br />

Kombinationen rein theoretisch schon sehr unwahrscheinlich oder sogar unmöglich sind. Da gewisse<br />

Merkmalskombinationen aus inhaltlichen Überlegungen heraus wahrscheinlicher auftreten werden als<br />

andere, sind diese Faktoren nicht völlig unabhängig voneinander.<br />

ZONIERUNG<br />

Die durch die Anwendung des statistischen Modells berechneten Rutschungswahrscheinlichkeiten<br />

ermöglichen es, anstelle von rein binären Aussagen über Rutschung - Nichtrutschung quantitative<br />

Aussagen über die kontinuierlich zwischen 0 und 1 verlaufende Rutschungswahrscheinlichkeit zu<br />

treffen. Im Sinne der leichteren Interpretation wie auch einer praktikablen kartografischen Darstellung<br />

liegt die Anwendung eines Stufenschemas nahe. Die Rutschungswahrscheinlichkeiten sollen einer<br />

leicht überblickbaren Anzahl von Kategorien zugeordnet werden. Dazu wird ein Quantilansatz<br />

verwendet, der die beobachtete Häufigkeitsverteilung der geschätzten Wahrscheinlichkeiten<br />

berücksichtigt. Diese werden in steigender Reihenfolge sortiert. Dieses ordinale Zonierungsschema<br />

lässt sich besser als Einteilung des Geländes in Gebiete mit geringer oder deutlicher ausgeprägter<br />

Rutschungsdisposition verstehen. Im vorliegenden Fall wurden die Rutschungswahrscheinlichkeiten<br />

in 5 Klassen eingeteilt.<br />

Sehr deutlich ist darauf hinzuweisen, dass die Zuordnung eines Gebietes zur höchsten<br />

Wahrscheinlichkeitszone nicht bedeutet, dass dort jedenfalls eine Rutschung stattfinden wird.<br />

Umgekehrt lässt sich auch nicht sagen, dass Gebiete in der niedrigsten Zone als absolut<br />

rutschungssicher zu bezeichnen sind. Dies ist auf zwei wesentliche Ursachen zurückzuführen:<br />

32


Legende:<br />

Abb. 9: Rutschungswahrscheinlichkeit (Gefährdungsklassen) im Einzugsgebiet des Gumpenbaches<br />

auf Basis der Modellierung mittels logistischer Regression (Maßstab ca. 1:22.500)<br />

33


Erstens werden im Rahmen einer statistischen Modellierung Rutschungswahrscheinlichkeiten<br />

ermittelt, das heißt, es gibt keine Aussagen über unmögliche Ereignisse (p=0) oder sichere Ereignisse<br />

(p=1). Das Wesen der statistischen Aussage liegt genau in dieser Unsicherheit begründet. Für die<br />

Bewertung eines Gefahrenpotenzials sind aber solche Wahrscheinlichkeitsaussagen unerlässlich.<br />

Zweitens werden mit dem vorliegenden Modell nicht die Rutschungen zur Gänze modelliert, sondern<br />

die Disposition des Geländes, seine Rutschungsneigung. Auch in einem relativ rutschungssicheren<br />

Gebiet kann es beispielsweise aufgrund extremer Niederschläge zu Rutschungen kommen. Für eine<br />

Prognose über individuelle Ereignisse müssten somit Daten über auslösende Faktoren miteinbezogen<br />

werden, die im Regelfall aber nicht oder jedenfalls nicht im erforderlichen räumlichen<br />

Detaillierungsgrad vorliegen.<br />

4.4.1.2. RUTSCHUNGSDISPOSITION IM PROGNOSEGEBIET<br />

Mit Hilfe der Modellkoeffizienten und der Daten für die erklärenden Variablen werden für das<br />

Prognosegebiet Strickertal in analoger Weise Rutschungswahrscheinlichkeiten berechnet.<br />

Die für das Modellgebiet ermittelten Klassengrenzwerte werden auf das Prognosegebiet übertragen,<br />

womit sich eine unmittelbare Vergleichbarkeit der Rutschungsdisposition in verschiedenen<br />

Einzugsgebieten ergibt. In Abbildung 10 ist das Histogramm der berechneten Wahrscheinlichkeiten<br />

(estimated probabilities) für das Prognosegebiet dargestellt. Die Verteilung ist sehr schief, ein Großteil<br />

der Wahrscheinlichkeiten konzentriert sich auf den niedrigen Bereich.<br />

Aus dem Ergebnis des statistischen Modells zur Quantifizierung der Rutschungsdisposition können<br />

für das Strickertal im Wesentlichen drei Einflusskategorien abgeleitet werden, die sowohl jede für sich<br />

allein betrachtet, vor allem aber in Kombination, zu einer signifikanten Erhöhung der<br />

Rutschungswahrscheinlichkeit führen.<br />

An erster Stelle ist das Vorhandensein feinkornreicher Moränenablagerungen sowohl in den direkten<br />

Karbereichen als auch im breiten Talboden des Strickerbaches zu nennen. Der hohe Feinkornanteil<br />

resultiert dabei aus der Tatsache, dass das Einzugsgebiet nahezu zur Gänze aus leicht<br />

verwitterbaren Glimmerschiefern aufgebaut ist. Vor allem im unmittelbaren Nahbereich zu den<br />

einzelnen Gerinnen ist bei diesen Quartärsedimenten gegenüber dem dominierenden anstehenden<br />

Festgestein eine erhöhte Disposition ausgewiesen, teilweise wird hier die höchste Gefährdungsklasse<br />

erreicht.<br />

Die beiden weiteren wesentlichen Kategorien entstammen der Einflussgröße Geomorphologie. Es<br />

sind dies die Grabeneinhänge im nördlichen Bereich des Einzugsgebietes, an denen es durch die<br />

Lateralerosion der Gerinne immer wieder zu meist seichtgründigen Nachrutschungen an den steilen<br />

Hängen kommt, sowie die Bereiche der im Areal weit verbreiteten tiefreichenden Hangdeformationen.<br />

Hier ist von einer Auflockerung und Entfestigung der Gesteinsverbände bis in große Tiefen<br />

auszugehen. Die Folge sind vor allem geringmächtige Abtragungsprozesse an den weit verbreiteten<br />

Schutthalden, es sind hier darüber hinaus aber auch vermehrt tiefgründige Teilbewegungen innerhalb<br />

der gesamten Sackungsmassen zu erwarten.<br />

34


Abb. 10: Histogramm für berechnete Wahrscheinlichkeiten – Prognosegebiet Strickertal<br />

Besonders hohe Rutschungsdispositionen entstehen aus der Kombination der Kategorien<br />

Hangdeformation und Moränenbedeckung. Dies führt zu hohen Gefährdungsgraden auch in den<br />

Karbereichen, die ansonsten überwiegend als sehr gering bis gering gefährdet eingestuft werden. Die<br />

weiteren Teilbereiche des Untersuchungsgebietes, und hier in erster Linie die Trogtaleinhänge,<br />

zeigen durchwegs, primär in Abhängigkeit von der Entfernung zu den Gerinnen, einen Wechsel<br />

zwischen geringer und mittlerer Gefährdung. Lediglich für unbewaldete, steile Areale wird hier eine<br />

höhere Disposition ausgewiesen.<br />

Als markante Zone sehr geringer Rutschungsgefährdung in unmittelbarer Nähe des Hauptgerinnes<br />

zeigt sich vor allem der Akkumulationsbereich eines Bergsturzes im Oberlauf des Strickerbaches<br />

(siehe Abb. 11). Dieser Geländeteil weist einerseits geringe Neigungsverhältnisse auf und ist darüber<br />

hinaus überwiegend aus grobem Blockwerk aufgebaut und daher gegenüber Erosionsprozessen auch<br />

bei hoher Wasserführung wenig anfällig.<br />

Sieht man nun von der Nichtberücksichtigung der Hangschuttdecken ab, die in Teilen des<br />

Untersuchungsgebietes eine zu geringe Einschätzung der Disposition nach sich zieht, kann das<br />

Ergebnis der statistischen Auswertung als repräsentativ für die realen Verhältnisse erachtet werden.<br />

So zeigt sich allgemein im Vergleich etwa mit benachbarten Einzugsgebieten innerhalb der Ennstaler<br />

Phyllite eine Verringerung der Flächenanteile der beiden höchsten Gefährdungsklassen, da die<br />

dominanten Glimmerschiefer im Verhältnis zu den Phylliten weniger rutschungsanfällig sind. Dass sie<br />

dennoch eine geringe Standfestigkeit aufweisen, macht sich primär in den Grabeneinhängen<br />

bemerkbar, die sich durch ein hohes Gefährdungspotenzial auszeichnen. Nicht zuletzt bedingt durch<br />

das Vorhandensein quartärer Lockermassen sowie tiefreichender, ausgedehnter Hangdeformationen,<br />

ist die Rutschungsgefährdung des Strickerbachtales und damit die Grunddisposition in Bezug auf<br />

Muren und geschiebereiche Hochwässer daher insgesamt als hoch einzuschätzen.<br />

35


Legende:<br />

Abb. 11: Rutschungswahrscheinlichkeit (Gefährdungsklassen) im Einzugsgebiet des Strickerbaches<br />

auf Basis der Modellierung mittels logistischer Regression (Maßstab ca. 1:25.000)<br />

36


Abschließend ist darauf hinzuweisen, dass die verwendete statistische Methode darauf abzielt, eine<br />

rasche Einschätzung der Rutschungsdisposition eines Einzugsgebietes zu ermöglichen. In diesem<br />

Sinne erbringt sie ausreichende Resultate, kann bei kleinräumigen Fragestellungen aber nur als<br />

Unterstützung zu detaillierteren Untersuchungsmethoden etwa von Seiten der Geophysik angesehen<br />

werden. Bei regelmäßiger Verwendung ist jedoch eine weitere Verbesserung des Modells zu<br />

erwarten, vor allem auch in Bezug auf die Datengrundlagen, deren Qualität letztendlich die<br />

Genauigkeit der Ergebnisse bestimmt.<br />

4.5. ADAPTIERUNG HOCHAUFLÖSENDER GEOPHYSIKALISCHER METHODEN<br />

In kleinräumigen Problemfällen (unsichere Datenlage oder besonders hohes Risikopotenzial) besteht<br />

die Möglichkeit, die Datengrundlagen durch den Einsatz geophysikalischer Methoden zu ergänzen.<br />

Aufgrund des hohen Aufwandes, der mit der detaillierten Untergrunderkundung verbunden ist, eignen<br />

sich diese Methoden jedoch nicht für die flächendeckende Datenerhebung. Die maximale<br />

Größenordnung der sinnvollerweise noch erfassbaren Raumeinheiten liegt bei einigen Hektar. Die<br />

spezifischen Ansatzpunkte liegen in der rationellen und zerstörungsfreien Erkundung des<br />

Untergrundes in Hinblick auf stabilitätsmindernde Strukturen (Schichtgrenzen, Rutschflächen, interner<br />

Aufbau von Moränenwällen, Hohlräume etc.). Insbesondere die Identifizierung potentieller Gleitflächen<br />

im Untergrund und damit die Quantifizierung des mobilisierbaren Feststoffpotentials sind<br />

Anwendungsgebiete, die durch den Einsatz geophysikalischer Methoden einer Klärung zugeführt<br />

werden können.<br />

Geophysikalische Untersuchungen, die derartige Fragestellungen zum Inhalt hatten, wurden im<br />

Rahmen des Projekts <strong>PRERISK</strong> an zwei Lokalitäten vorgenommen:<br />

1. an einem Rutschhang am Talausgang des Strickertales in das Großsölktal<br />

2. im Bereich einer Rutschung westlich von Oberwölz<br />

4.5.1. METHODEN UND MÖGLICHKEITEN<br />

Für die Beurteilung und Abschätzung des Risikopotenzials von Muren und Hangrutschungen ist eine<br />

Erkundung des Untergrundes hinsichtlich der Lithologie und Struktur bis in eine Tiefe von mehreren<br />

10er Metern erforderlich. Zur Erstellung von Untergrundsmodellen und zur Feststellung der<br />

physikalischen Eigenschaften des Untergrundes eignen sich grundsätzlich alle in der<br />

Ingenieurgeophysik eingesetzten Wellen- und Potenzialverfahren. Im wesentlichen sind dies<br />

Refraktionsseismik, Elektromagnetik, Bodenradar und Geoelektrik. Die Methode der<br />

Refraktionsseismik zur zweidimensionalen Strukturerkundung des Untergrundes ist eine etablierte<br />

und zuverlässige Methode, allerdings können mit dieser Methode laterale Lithologieunterschiede nicht<br />

zufriedenstellend erfasst werden. Mit den Ergebnissen von elektromagnetischen Untersuchungen<br />

lassen sich Strukturmodelle des Untergrundes erstellen, die durch Messungen an einzelnen<br />

Positionen gestützt sind. Lithologische Unterscheidungen sind mit elektromagnetischen Messungen<br />

nur bedingt möglich. Die Bodenradartechnik hat durch ihre begrenzte Eindringtiefe in<br />

37


wassergesättigten Untergrundsstrukturen (wenige Dezimeter bis Meter) nur untergeordnete<br />

Einsatzmöglichkeiten.<br />

Die geoelektrische Untersuchungsmethodik gehört zu den ältesten Methoden der geophysikalischen<br />

Untersuchungen. Um den Untergrund durch zweidimensionale vertikale Schnitte darstellen zu<br />

können, ist es notwendig, dass an der Oberfläche entlang von Profilen an mehreren Punkten<br />

Tiefensondierungen durchgeführt werden. Die Ergebnisse dieser Sondierungen müssen nach der<br />

Auswertung zusammengeführt und gemeinsam interpretiert werden. Dies ist jedoch ein sehr<br />

zeitintensiver Vorgang und daher wirtschaftlich nur in besonderen Fällen zu vertreten. Durch die<br />

Entwicklung von sogenannten Multielektrodenapparaturen und einer entsprechenden<br />

Auswertesoftware ist es nunmehr möglich, eine hohe Zahl von Daten innerhalb kurzer Zeit zu<br />

akquirieren und entsprechend auszuwerten. Für die verschiedenen Ziele und Einsatztiefen stehen<br />

verschiedene Elektrodenkonfigurationen zur Verfügung, im Bedarfsfall führt die Kombination einzelner<br />

Konfigurationen zu einem Ergebnis mit höherer Sicherheit.<br />

Messprinzip: Bei der geoelektrischen Kartierung mit einer Multielektrodenapparatur werden entlang<br />

eines Profils an der Geländeoberfläche Stahlelektroden in einem konstanten Abstand eingeschlagen.<br />

Über ein Stromelektrodenpaar wird ein konstanter Strom in den Untergrund eingespeist. Mit den<br />

Potenzialelektroden wird die Potenzialdifferenz des erzeugten elektrischen Feldes gemessen und<br />

daraus ein scheinbarer elektrischer Widerstand bestimmt. Das einspeisende Stromelektrodenpaar<br />

und das messende Potenzialelektrodenpaar werden nun in wechselnden Positionen entlang der<br />

Oberfläche zusammengeschalten. Die Messwerte für jede dieser Kombinationen werden im<br />

Messgerät gespeichert und dann für die Auswertung und Modellierung auf einen PC übertragen. Je<br />

nach Konfiguration ergaben sich bei den Messungen im Sölktal für jede Aufstellung bis zu 1089<br />

Einzelwerte.<br />

Messgerät: Für die Messungen wurde eine achtkanälige Multielektrodenapparatur vom Typ<br />

SuperSting R8 IP der Firma Advanced Geosciences mit insgesamt 52 Elektroden eingesetzt. Dieses<br />

Gerät mit einer Ausgangsleistung von 150 Watt ermöglicht durch die gleichzeitige Messung von acht<br />

Kanälen die Akquisition einer sehr hohen Anzahl von Daten, welche die Grundlage für eine sichere<br />

Modellierung des Untergrundes sind.<br />

Eindringtiefe und Auflösungsvermögen: Die Eindringtiefe ist im wesentlichen von der Auslagenlänge,<br />

dem Untergrund und der Elektrodenkonfiguration abhängig. Das Auflösungsvermögen ist durch den<br />

Elektrodenabstand bestimmt. Als Richtwerte können für die Eindringtiefe etwa 20 - 30 % der<br />

Auslagenlänge und für das Auflösungsgrenze von Objekten im Untergrund der halbe<br />

Elektrodenabstand angenommen werden. Die Elektrodenkonfiguration bestimmt auch das<br />

richtungsabhängige Auflösungsvermögen und die Empfindlichkeit der Messungen gegenüber<br />

Störeinflüssen. Bei den unten angeführten Testmessungen wurden folgende<br />

Elektrodenkonfigurationen verwendet und untereinander verglichen.<br />

• Pol-Pol Anordnung: höchste Eindringtiefe, allerdings auch die geringste Auflösung, am besten<br />

für kleine Elektrodenabstände geeignet<br />

38


• Dipol-Dipol Anordnung: sehr gute laterale Auflösung bei hoher Eindringtiefe, durch die geringe<br />

Potenzialdifferenz relativ anfällig gegenüber äußeren Störungen, vor allem bei hohen<br />

Übergangswiderständen<br />

• Schlumberger Anordnung: gute laterale und vertikale Auflösung, relativ stabiles Nutzsignal<br />

• Wenner Anordnung: sehr gute vertikale Auflösung und bestes Verhältnis von Nutz- zu<br />

Störsignal, jedoch unempfindlich gegenüber lateralen Widerstandsänderungen<br />

Die verschiedenen Eindringtiefen und die Modellcharakteristik in Abhängigkeit von der<br />

Elektrodenkonfiguration sind auf den Abbildungen 13 und 14 des Testgebietes Sölktal dargestellt.<br />

4.5.2. GEOELEKTRISCHE UNTERSUCHUNGEN STRICKERTAL - SÖLKTAL<br />

Messgebiet: Das Messgebiet Griesebnerhof bei Öd im Sölktal liegt im Bereich des Talausgangs des<br />

Strickertales in das Großsölktal. Die Auswahl dieses Messgebietes und des Profilverlaufs erfolgte mit<br />

dem Hintergrund, dass die zu untersuchende Hangrutschung einerseits gut zugänglich sein sollte, um<br />

den messtechnischen Aufwand bei den Feldarbeiten gering zu halten und andererseits durch eine<br />

geologische Detailkartierung bekannt und eindeutig abgrenzbar sein sollte. Der für dieses Gebiet mit<br />

seinen spezifischen geologisch-geomorphologischen Randbedingungen sehr typisch ausgeprägte<br />

Rutschkörper befindet sich im südlichen Randbereich der Hangdeformation Großsölk, die eine<br />

ausgeprägte Talzuschubsstruktur aufweist (HERMANN 1997). Der aktive Zustand der Rutschung wird<br />

dadurch belegt, dass im Zuge eines Starkniederschlagsereignisses im Jahr 1994 mehrere Murgänge<br />

aus diesem Bereich den Talboden des Großsölktales erreichten. Die Fragestellung bezog sich neben<br />

den methodischen Aspekten vorrangig auf die Mächtigkeit des Rutschkörpers und die Lage der<br />

potentiellen Gleitflächen, um nähere Anhaltspunkte über die mobilisierbaren Feststoffmengen zu<br />

erhalten. Der Profilverlauf wurde so angelegt, dass ein Teil des Übersichtsprofils im stabilen und ein<br />

Teil des Profils sicher im Rutschbereich verläuft. Anhand der begleitenden Rohauswertung im Feld<br />

sollte dann eine Detailaufnahme mit einem geringerem Elektrodenabstand erfolgen.<br />

Für die Übersichtsmessungen wurde ein Elektrodenabstand von 5 m gewählt, die Detailaufnahme<br />

erfolgte mit einem Elektrodenabstand von 2,5 m. Um eine Beurteilung der Eignung der verschiedenen<br />

Elektrodenkonfigurationen für die Problemlösung zu gestatten, wurden Messungen mit<br />

unterschiedlichen Elektrodenkonfigurationen an ein und dem selben Messprofil gemessen. Um den<br />

Übergangswiderstand zwischen den Metallelektroden und dem Untergrund zu verringern, wurden alle<br />

Elektroden nach dem Einschlagen mit Salzwasser eingegossen.<br />

39


Abb. 12: Lage des Untersuchungsgebietes Griesebnerhof bei Öd im Sölktal<br />

4.5.2.1. ERGEBNISSE UND PROFILDARSTELLUNG<br />

Die Auswertung und Darstellung der Ergebnisse der Rohdaten der Messungen vom November 2001<br />

erfolgte mit dem Softwarepaket RES2DINV ver.3.4 der Firma GEOTOMO SOFTWARE.<br />

Interpretation: Die hochohmigen Bereiche, also jene, die mit den rötlichen Farben dargestellt werden,<br />

könnten in erster Instanz dem anstehenden Festgesteinsbereich zuzuordnen sein. Die niederohmigen<br />

Bereiche, die mit blauen Farben dargestellt sind, können feuchten und tonigen Gesteinspaketen<br />

zugeordnet werden. Dies ergibt im nördlichen Teil der geoelektrischen Aufnahmen (Abbildungen 15<br />

und 16 oben) dort, wo zur besseren Auflösung auch Profile mit kleinerem Elektrodenabstand (2,5 m)<br />

gemessen wurden, eine plausible Erklärung der Rutschungssituation. Jener Bereich, der durch<br />

Oberflächenkartierungen als hochmobil anzusprechen ist, weist eine Mächtigkeit von rund 3-5 m und<br />

spez. elektrische Widerstände von 500-1000 Ohmmeter auf (Detailaufnahmen Abbildung 14, 15 und<br />

16 unten). Der darunter liegende hochohmige Bereich wäre damit als stabil anzusehen. Diese<br />

Interpretation lässt sich jedoch nicht auf den südlichen Teil der aufgenommenen Profile übertragen.<br />

Dort wäre bei einer identischen Interpretation die Rutschung mächtiger als die erreichte Eindringtiefe<br />

der geoelektrischen Aufnahme. Einen Überblick über die angewandten Elektrodenkonfigurationen,<br />

Elektrodenabstände und die damit erfassten Messdaten gibt Tabelle 5. Die Differenz zwischen den<br />

erfassten und den für die Interpretation herangezogenen Messdaten ergibt sich durch eine visuelle<br />

Auswahl und während dem Processing angewandte Eliminierung von Ausreißerwerten.<br />

40


Tab. 5 : Übersicht der durch geoelektrische Untersuchungen erfassten Messwerte im Untergrund in<br />

den Testgebieten Strickertal/Sölktal und Oberwölz-Sonnleitenbach (siehe Abschnitt 4.5.3.)<br />

Gebiet<br />

Elektrodenkonfiguration<br />

Elektrodenabstand<br />

Anzahl der<br />

Elektroden<br />

Länge<br />

der<br />

Profile<br />

Anzahl der<br />

erfassten<br />

Messpunkte<br />

Für die<br />

Interpretation<br />

herangezogen<br />

e Messpunkte<br />

Sölktal Dipol-Dipol 5 52 255 553 477<br />

Sölktal Dipol-Dipol 2,5 52 127,5 552 497<br />

Sölktal Wenner alpha 5 52 255 421 407<br />

Sölktal Wenner alpha 2,5 52 127,5 420 400<br />

Sölktal Wenner-Schlumberger 5 52 255 430 367<br />

Sölktal Wenner-Schlumberger 2,5 52 127,5 435 397<br />

Sölktal Pol-Pol 2,5 52 127,5 1089 860<br />

Oberwölz A Dipol-Dipol 4 52 204 459 389<br />

Oberwölz A Pol-Dipol 4 52 204 482 434<br />

Oberwölz A Wenner-Schlumberger 4 52 204 319 306<br />

Oberwölz B Dipol-Dipol 4 52 204 451 390<br />

Oberwölz B Wenner-Schlumberger 4 52 204 321 307<br />

Oberwölz C Dipol-Dipol 4 34 132 210 169<br />

Oberwölz C Pol-Dipol 4 34 132 224 199<br />

Oberwölz C Wenner-Schlumberger 4 34 132 151 143<br />

Gesamt 2691 6517 5724<br />

Auf Basis der vorliegenden geoelektrischen Aufnahmen und geologischen Oberflächenkartierungen<br />

wurde das folgende Gesamtmodell erstellt:<br />

Der gesamte Bereich der geoelektrischen Aufnahme ist durch mehrere Rutschungsphasen und<br />

Rutschkörper unterschiedlicher Dimensionen und Mächtigkeiten bestimmt. Die jüngste Phase<br />

entspricht der oben erwähnten hochmobilen Rutschungserscheinung, die noch aktiv ist. Der mittlere<br />

Bereich (40 m – 50 m) der Profile (Abbildung 13) mit einem Elektrodenabstand von 5 m zeigt<br />

seichtliegend (0 – 10 m) kleine hochohmige Bereiche in niederohmiger Umgebung, und kann in seiner<br />

Gesamtheit als Moräne angesprochen werden kann. Der gesamte erfasste Bereich der<br />

geoelektrischen Untersuchung könnte einer mehrfach umgelagerten Rutschmasse, die vermutlich<br />

nicht mehr aktiv ist, entsprechen. Der niederohmige Bereich im mittleren Profilabschnitt in Tiefen ab<br />

rund 10 m bis zum vertikalen Profilende ist daher als stark durchnässtes oder sehr feinkörniges<br />

Umlagerungsmaterial zu interpretieren. Die hochohmigen Bereiche im tieferen Untergrund an den<br />

beiden Profilenden können als in sich zur Zeit stabile Schollen angesprochen werden.<br />

41


S<br />

N<br />

Dipol - Dipol<br />

Schlumberger<br />

Wenner<br />

Messdatum: November 2001<br />

Messsystem:<br />

SuperSting R8 IP:<br />

Proj. Nr.: UMW.2001.GF.001-03<br />

Abbildung: 13<br />

Geoelektrik Sölktal<br />

Vergleich<br />

Elektrodenabstand 5 m<br />

42


S<br />

Pol - Pol<br />

N<br />

Dipol - Dipol<br />

Schlumberger<br />

Wenner<br />

Messdatum: November 2001<br />

Messsystem:<br />

SuperSting R8 IP<br />

Proj. Nr.: UMW.2001.GF.001-03<br />

Abbildung: 14<br />

Geoelektrik Sölktal<br />

Vergleich<br />

Elektrodenabstand 2.5 m<br />

43


Elektrodenabstand 5 m<br />

N<br />

S<br />

Spezifischer Widerstand in Ohm.m<br />

Elektrodenabstand 2.5 m<br />

Lageskizze<br />

N<br />

1<br />

Elektrodenabstand 5 m<br />

Forstweg<br />

52<br />

52<br />

1<br />

Elektrodenabstand 2.5 m<br />

Bach<br />

29<br />

1 1<br />

Bach<br />

Messdatum: November 2001<br />

Messsystem:<br />

SuperSting R8 IP:<br />

Proj. Nr.: UMW.2001.GF.001-03<br />

Abbildung: 15<br />

Geoelektrik Sölktal<br />

Wenner Alpha<br />

Aufstellung 1 und 2<br />

44


Elektrodenabstand 5 m<br />

N<br />

S<br />

Spezifischer Widerstand in Ohm.m<br />

Elektrodenabstand 2.5 m<br />

Lageskizze<br />

N<br />

1<br />

Elektrodenabstand 5 m<br />

Forstweg<br />

52<br />

52<br />

1<br />

Elektrodenabstand 2.5 m<br />

Bach<br />

29<br />

1 1<br />

Bach<br />

Messdatum: November 2001<br />

Messsystem:<br />

SuperSting R8 IP:<br />

Proj. Nr.: UMW.2001.GF.001-03<br />

Abbildung: 16<br />

Geoelektrik Sölktal<br />

Dipol - Dipol<br />

Aufstellung 1 und 2<br />

DipolDipol_1.dsf<br />

45


4.5.3. GEOELEKTRISCHE UNTERSUCHUNGEN OBERWÖLZ –<br />

SONNLEITENBACH<br />

Messgebiet: Das Untersuchungsgebiet Oberwölz – Sonnleitenbach befindet sich etwa 1,5 km westlich<br />

von Oberwölz am orographisch rechten Einhang des Sonnleitenbaches, eines kleinen Gerinnes, das<br />

den südlichen Hangfuß des Schöttleck entwässert (siehe Abb. 17). Das Gebiet wurde mit dem Ziel<br />

ausgewählt, einen konkreten Problemfall aus dem Bereich des Forsttechnischen Dienstes der<br />

Wildbach- und Lawinenverbauung zu bearbeiten. Im Kontakt mit mehreren Gebietsbauleitungen<br />

kristallisierte sich ein Rutschhang westlich von Oberwölz als in mehrfacher Hinsicht gut geeignetes<br />

Untersuchungsgebiet heraus. So war die Zugänglichkeit trotz der Steilheit des Geländes und der<br />

teilweise sehr dichten Vegetation gegeben. Die Dimensionen des Rutschkörpers erlaubten durch die<br />

Anlage von einem Längs- und zwei Querprofilen eine gute Flächenabdeckung. Auch die Anforderung<br />

einer konkreten Fragestellung war erfüllt, da die unterhalb des Rutschhanges auf dem<br />

Schwemmkegel des Sonnleitenbaches gelegenen Grundstücke als Baugründe gewidmet werden<br />

sollen und die Frage zu klären ist, ob in diesem Bereich eine Gefährdung durch Murgänge gegeben<br />

ist.<br />

Abb. 17: Lage des Untersuchungsgebietes Oberwölz - Sonnleitenbach<br />

46


Abb. 18: Der für die Umwidmung in Bauland vorgesehene Schwemmkegel des Sonnleitenbachs weist<br />

eine für die geringe Ausdehnung des Einzugsgebietes (ca. 0,3 km²) auffallende Größe und<br />

Mächtigkeit auf.<br />

Die konkrete Fragestellung lässt sich am treffendsten anhand der auszugsweisen Wiedergabe von<br />

zwei Stellungnahmen namhafter Fachgutachter dokumentieren:<br />

Stellungnahme A (15.1.1990)<br />

„Der Oberhang wird von äußerst stark tektonisch zerlegten Glimmerschiefern aufgebaut, die generell<br />

steilstehend talwärts fallen und quer bis stumpfwinkelig zum Graben streichen. Die kleinblättrig<br />

zerlegten Glimmerschiefer sind zudem stark verwittert und von vielen kleinen Störungen<br />

(Begleitstörungen) zerlegt bzw. durchschlagen. Bei durchschnittlich bis über 50° liegender<br />

Hangneigung besteht nur, wenn überhaupt, eine geringmächtige (0,5 bis max. 2 m im Oberhang),<br />

sehr feinkornreiche Verwitterungsschuttdecke. Die Hanglehne wird zudem von flachgründigen,<br />

muschelförmigen Anbruchsformen morphologisch geprägt, junge derartige Anbruchsformen sind<br />

besonders im Wegbereich (...) festzustellen. Talseitig dieses Abschnittes mit dem Wirtschaftsweg sind<br />

die morphologischen Formen alter Sackungsvorgänge zum Haupttal mit Hangleisten und<br />

ausgeprägten Nackentälern ersichtlich. Junge Absitzbewegungen sind in der Morphologie nicht zu<br />

erkennen, Krummwüchsigkeiten im randlichen Baumbestand wiesen allerdings auf geringfügige<br />

hangauswärtige Rotationen hin. Die „Felsnase“ bzw. Felskante zeigt durch ihre Übersteilung eine<br />

leichte hangauswärtige Rotation (Kippung) an. Der gesamte Unterhang bis zur tieferliegenden<br />

Wegquerung wird gleichfalls von den tektonisch stark beanspruchten, verwitterten Glimmerschiefern<br />

mit sehr geringmächtiger Verwitterungsschuttbedeckung aufgebaut.<br />

Gutachten: Die flachgründigen, muschelförmigen Ausbrüche aus der steilen Hanglehne im Oberhang<br />

sind normale Denudationsvorgänge im Zuge des langsamen Festigkeitsabbaues in der<br />

oberflächennahen Verwitterungszone des stark durchbewegten Felses. Die jüngste Zunahme der<br />

47


Nachböschungsaktivitäten im Wegbereich ist auf die geringfügige Anschüttung im Zug des Wegbaues<br />

zurückzuführen und wird noch weiter in den Weg hineingreifen. (...) Aus dem Bereich der Felskante<br />

sind für die Zukunft auch weiterhin kleinere Felsabbrüche aus der Übersteilung (hangauswärtige<br />

Rotation, Kippung, Gefügebrüche) zu erwarten. Eine unmittelbare Auswirkung dieser zukünftigen<br />

Nachbruchtätigkeit auf den Bachausgang bzw. Schwemmkegel ist nicht gegeben. (...) Am<br />

Schwemmkegelhals wird die Errichtung eines kleineren Geschiebeablagerungsplatzes empfohlen. Die<br />

Möglichkeit, daß Felsstürze aus der Steilstufe bis unmittelbar in das Tal vordringen, wird nicht<br />

gesehen.“<br />

Stellungnahme B (Juni 1990)<br />

„Während im Abschnitt zwischen Sh. ca. 1100 bis 1000 m (Querung des Güterweges) die östliche<br />

(orographisch linke) Flanke relativ stabil ist – eine meist geringmächtige Hangschuttdecke zeigt nur<br />

örtlich seichte Kriecherscheinungen – wird die westliche Talflanke von einer großräumigen,<br />

tiefgreifenden Sackungsmasse mit einer Nord-Süd Erstreckung von etwa 250 m und einer Ost-West<br />

Ausdehnung von etwa 130 m gebildet. (...) Der obere Teil der Sackungsmasse läßt aufgrund der<br />

kleinmorphologischen Ausbildung auf eine typische, langsam ablaufende, südostwärts gerichtete<br />

Bewegung schließen. (...) Große, NW-SE orientierte Harnischflächen deuten auf eine<br />

störungsbedingte Anlage der Sackung hin. Der östliche Teil der Sackungsmasse ist in Form mehrerer<br />

Rutschungen in das Grabentiefste abgeglitten. Es sind mehrere, teils muschelförmige, teils mehr oder<br />

weniger geradlinig verlaufende Abrißkanten zu sehen. Die Rutschmassen füllen über eine Länge von<br />

ca. 150 m den Graben und sind teilweise auf die östliche Talflanke aufgeschoben. Sie bestehen aus<br />

zerfallenden, stark verwitterten Blöcken und breiig ausfließenden, stark durchnäßten, durch die<br />

Verwitterung umgesetzten, Lockergesteinsmassen.<br />

An der Vegetation auf der Rutschmasse ist zu erkennen, daß die Rutschungen erst in jüngster Zeit<br />

(wenige Jahre) nach einer längeren Periode (Jahre bis Jahrzehnte) relativer Ruhe oder langsamen<br />

Kriechens erfolgten.<br />

Bei einer Ausdehnung von 150 x 70 m und einer geschätzten durchschnittlichen Mächtigkeit von 10 m<br />

beträgt die Kubatur der Rutschmasse mindestens 100.000 m³.<br />

(...) Die Dimension des Schwemmfächers sowie seine kleinmorphologischen Formen lassen auf<br />

episodisch auftretende starke Erosionswirkung und hohe Sedimentfracht des Baches in Verbindung<br />

mit Murengängen schließen. Eine charakteristische Erosionsform ist oberhalb des Wohnhauses Galler<br />

zu sehen: Ein bewachsener Murenschuttkegel südwestlich von Neuntaler deutet auf heftige<br />

Murengänge in historischer zeit hin. Dieses geologisch junge Murenschuttmaterial reicht bis in den<br />

Bereich der heutigen Besiedlung! Im unteren Teil des Schwemmfächers (noch oberhalb der<br />

Landesstraße) fließt der Bach auf einem Damm aus Schuttmaterial.<br />

48


Abb. 19: Anrisskante der Sonnleiten-Rutschung auf ca. 1100 m Seehöhe<br />

Schlußfolgerung: Der mächtige Geschiebeherd in Form einer großen aktiven Massenbewegung im<br />

Oberlauf des Sonnleitenbaches verweist auf eine extreme Gefährdung durch Murengänge, die nach<br />

Starkregen bzw. längeren Regenperioden erwartet werden können. Im Falle eventueller<br />

Verklausungen im Bereich der Rutschmasse oder der Engstellen des Grabens (...) sind katastrophale<br />

Ausmaße der Vermurungen bis in den Talbereich nicht auszuschließen. Erfahrungsgemäß ist nicht<br />

vorherzusagen, welchen Weg Murengänge einschlagen. Häufig wurde ein Richtungswechsel an<br />

scheinbar unbedeutenden Hindernissen oder durch teilweise rasche Entwässerung der Schuttmassen<br />

beobachtet. Es wird darauf verwiesen, dass auch eine längere Periode (Jahrzehnte) relativer Ruhe<br />

nicht den Schluß zuläßt, auch in Zukunft wären keine Vermurungen zu erwarten. Gerade die in<br />

jüngster Zeit aufgetretene verstärkte Rutschungsaktivität im Oberlauf läßt eine Zunahme von<br />

Murenereignissen erwarten. Auf Grund der kritischen Situation wird empfohlen, am Schwemmfächer<br />

einen Bereich von mindestens 100 m beidseitig des derzeitigen Gerinnes von jeder Verbauung<br />

freizuhalten. Weiters sollten Maßnahmen zur Entschärfung der Murengefährdung überlegt werden.“<br />

49


Abb. 20: Stark verwitterter und tektonisch zerlegter Glimmerschiefer im Anrissbereich der Sonnleiten-<br />

Rutschung<br />

4.5.3.1. ERGEBNISSE UND PROFILDARSTELLUNG<br />

Die Auswertung und Darstellung der Ergebnisse der Rohdaten der Messungen vom Dezember 2002<br />

erfolgte mit dem Softwarepaket RES2DINV ver.3.4 der Firma GEOTOMO SOFTWARE. Die genaue<br />

Lage der Profile ist aus der Abbildung 21 im Maßstab 1:2.000 ersichtlich. Die in den Abbildungen 22,<br />

23 und 24 eingezeichneten Rutschungsbereiche wurden durch geologische Kartierungen an der<br />

Geländeoberfläche erarbeitet. Die Farbgebung für die visuelle Einteilung der spez. elektrischen<br />

Widerstände wurde in gleicher Abstufung wie jene des Sölktales verwendet. Aufgrund<br />

unterschiedlicher geologischer Gegebenheiten wurde jedoch die Abstufung der Werte der spez.<br />

elektrischen Widerstände anders als im Sölktal angewandt, um die zu interpretierenden Einheiten<br />

deutlicher hervorheben zu können.<br />

Profil A (Abbildung 22): Der niederohmige (< 100 Ohmmeter, dunkelblau) Bereich ist tonigen bis<br />

schluffigen Sedimenten zuzuordnen. Dies wird als Rutschungsmasse ausgewiesen und mit einer<br />

maximalen Mächtigkeit von rund 30 Metern angegeben. Die strichlierte Linie wird als vermutete<br />

Unterkante angegeben. Der hochohmige Bereich im tieferen Untergrund in Profilmitte deckt sich gut<br />

mit einem in der Nähe des Profils bis über die Geländeoberfläche aufragenden Felssporn. Die<br />

räumliche Abgrenzung des Rutschungsbereiches dieser Interpretation der geoelektrischen<br />

Untersuchung deckt sich im Süden nicht mit jener der Oberflächenkartierung. Die Rutschung scheint<br />

im Süden wesentlich weiter zu reichen.<br />

50


Profil B<br />

Profil A<br />

Profil C<br />

Abb. 21: Die Lage der geoelektrischen Profile (Maßstab 1:2000)<br />

Profil B (Abbildung 23): Das Profil B liegt im Einfallen des Hanges und verbindet die Profile A und C.<br />

Im Kreuzungsbereich mit dem Profil A ist eine Mächtigkeit des interpretierten Rutschungskörpers von<br />

rund 25 Metern gegeben. Der Rutschungskörper scheint geländeabwärts geringmächtiger zu werden<br />

und im Bereich der Straße auszukeilen. Die beiden mit Fragezeichen gekennzeichneten<br />

niederohmigen Bereiche des interpretierten Untergrundes könnten einen Lithologiewechsel des<br />

Festgesteins nachzeichnen.<br />

Profil C (Abbildung 24): Das Profil C liegt parallel zum Einfallen des Hanges und kreuzt das Profil B<br />

zentral am Rutschungskörper. An der Profilkreuzung B mit C ist für den Rutschkörper eine Mächtigkeit<br />

von rund 5-7 Metern anzugeben. Auffällig erscheint ein zweiter, sehr niederohmiger Bereich in einer<br />

wesentlich größeren Tiefenlage von rund 35 Meter unter der Geländeoberkante. Ob der<br />

Rutschungskörper tatsächlich diese Mächtigkeit aufweist, ist erst durch weitere Untersuchungen zu<br />

bestätigen.<br />

51


Seehöhe in Meter<br />

Seehöhe in Meter<br />

Seehöhe in Meter<br />

N<br />

Profil A Dipol-Dipol<br />

S<br />

Profilkreuzung B<br />

ccspez. elektrischer Widerstand (Ohmmeter)<br />

Rutschungsbereich lt. Oberflächengeologie<br />

Profil A Pol-Dipol<br />

Profilkreuzung B<br />

spez. elektrischer Widerstand (Ohmmeter)<br />

Rutschungsbereich lt. Oberflächengeologie<br />

Profil A Schlumberger<br />

Profilkreuzung B<br />

N<br />

Profil A<br />

Forststraße<br />

BACH<br />

Profil B<br />

Profil C<br />

Forststraße<br />

Lageskizze<br />

Messdatum: Okt. 2002<br />

Messsystem:<br />

SuperSting R8 IP<br />

UMW.2001.GF.001-03<br />

Abbildung: 22<br />

Geoelektrik Oberwölz<br />

Profil A (Nord - Süd)<br />

Elektrodenabstand 4m<br />

52


Seehöhe in Meter<br />

Seehöhe in Meter<br />

Profilkreuzung A<br />

NW SO<br />

Profil B Dipol-Dipol<br />

Rutschungsbereich lt. Oberflächengeologie<br />

Profilkreuzung C<br />

?<br />

Straße<br />

spez. elektrischer Widerstand (Ohmmeter)<br />

?<br />

Profilkreuzung A<br />

Profil B Schlumberger<br />

Rutschungsbereich lt. Oberflächengeologie<br />

Profilkreuzung C<br />

N<br />

Straße<br />

Profil A<br />

Forststraße<br />

BACH<br />

Profil B<br />

Profil C<br />

Forststraße<br />

Lageskizze<br />

Messdatum: Okt. 2002<br />

Messsystem:<br />

SuperSting R8 IP<br />

UMW.2001.GF.001-03<br />

Abbildung: 23<br />

Geoelektrik Oberwölz<br />

Profil B (Nordwest- Südost)<br />

Elektrodenabstand 4m<br />

53


Seehöhe in Meter<br />

Seehöhe in Meter<br />

Seehöhe in Meter<br />

NO Profil C Dipol-Dipol<br />

SW<br />

Profilkreuzung B<br />

spez. elektrischer Widerstand (Ohmmeter)<br />

Rutschungsbereich lt. Oberflächengeologie<br />

Profil C Pol-Dipol<br />

Profilkreuzung B<br />

spez. elektrischer Widerstand (Ohmmeter)<br />

Rutschungsbereich lt. Oberflächengeologie<br />

Profil C Schlumberger<br />

Profilkreuzung B<br />

N<br />

Profil A<br />

Forststraße<br />

BACH<br />

Profil B<br />

Profil C<br />

Forststraße<br />

Lageskizze<br />

Messdatum: Okt. 2002<br />

Messsystem:<br />

SuperSting R8 IP<br />

UMW.2001.GF.001-03<br />

Abbildung: 24<br />

Geoelektrik Oberwölz<br />

Profil C (Nordost - Südwest)<br />

Elektrodenabstand 4m<br />

54


Trotz der nicht eindeutigen Ergebnisse, welche aus den geoelektrischen Aufnahmen hervorgehen,<br />

und des damit nach wie vor gegebenen Untersuchungsbedarfs zeigt sich im Sinne der Fragestellung<br />

bezüglich der Tiefenlage der Gleitflächen und des damit zusammenhängenden Feststoffpotentials<br />

eindeutig, dass von den zwei zitierten Gutachten in jedem Fall der Variante B (tiefliegende Gleitfläche,<br />

großes Feststoffpotential) der Vorzug zu geben ist.<br />

4.5.4. ZUSAMMENFASSUNG UND WEITERE AUSSICHTEN<br />

Mit Hilfe zweidimensionaler geoelektrischer Aufnahmen lässt sich, unter Einbindung der geologischen<br />

Aufnahmen an der Oberfläche, ein erstes Untergrundsmodell mit Informationen über die Lithologie<br />

und Struktur erstellen. Bei der Erstellung von geophysikalisch gestützten geologischen Modellen auf<br />

der Grundlage von Potenzialverfahren, wie die oben beschriebene Geoelektrik, ist stets die<br />

Mehrdeutigkeit aus Schichtmächtigkeit und dazugehörigen spez. elektrischen Widerständen zu<br />

bedenken. In den Abbildungen 13 bis 16 und 22 bis 24 wurden jene Modelle ausgewiesen, die bei<br />

einem Iterationsverfahren die beste Anpassung zu den gemessenen Daten ergaben (geringster<br />

RMS-Fehler). Dies beinhaltet keine Aussage über die geologische Plausibilität der erstellten Modelle.<br />

Um ein an die Geologie besser angepasstes Modell erstellen zu können, ist der Input von weiteren<br />

Information entweder punktweise aus Tiefenaufschlüssen mit insitu-geophysikalischen Aufnahmen<br />

(Bohrungen mit Bohrlochmessungen) oder ergänzende geophysikalischen Aufnahmen von der<br />

Oberfläche wie z.B. Seismik notwendig. Vor allem die Methoden der Wellenverfahren bringen gut<br />

gegliederte Strukturmodelle. Hier stellt die Refraktionsseismik eine wirtschaftlich vertretbare, etablierte<br />

Methode dar.<br />

Weiters sei darauf hingewiesen, dass dreidimensionale Untergrundstrukturen durch Aufnahmen von<br />

zweidimensionalen Tiefenprofilen nur eingeschränkt erfasst und visualisiert werden können.<br />

Sogenannte Seiteneffekte, die durch dreidimensionale Strukturen im Untergrund mit<br />

zweidimensionalen Messungen entstehen können, sind schwer abzuschätzen. Durch<br />

dreidimensionale Aufnahmen lassen sich solche Unsicherheiten in der Modellerstellung wesentlich<br />

besser bewerkstelligen.<br />

55


4.6. ERMITTLUNG VON LANDBEDECKUNGS- UND<br />

VEGETATIONSPARAMETERN AUS FERNERKUNDUNGSDATEN<br />

Als zweiter entscheidender Faktor für die Auslösung von Murgängen neben dem Vorhandensein<br />

eines entsprechenden Feststoffpotentials ist die Verfügbarkeit einer ausreichenden Wassermenge als<br />

Transportmedium zu sehen. Von zentraler Bedeutung für die Vorgänge in einem<br />

Wildbacheinzugsgebiet sind die in den Hängen und im Gerinne oberflächlich abfließenden<br />

Wassermengen. Im Hinblick auf die Auslösung eines Murganges interessieren dabei vor allem die<br />

möglichen Abflussspitzen im Gerinne und im weiteren auch die Gesamtwasserfracht der einzelnen<br />

Hochwasserereignisse. Wichtige Einflussparameter sind das Speichervermögen von Boden und<br />

Vegetation sowie die Wasserwegigkeit an der Oberfläche und im Untergrund.<br />

Vegetation und Landbedeckung üben einen entscheidenden Einfluss auf den unterirdischen und<br />

oberirdischen Wasserhaushalt sowie auf die Stabilitätsverhältnisse von Hangbereichen aus. Die für<br />

die Modellierung erforderliche Erfassung der Landbedeckung und die Ableitung der<br />

Vegetationsparameter wird mittels innovativer Methoden der Fernerkundung durchgeführt. Der<br />

geplante Einsatz des neuen räumlich hochauflösenden Satelliten (IKONOS) wurde durch die<br />

Bestellung von Farbinfrarotbildern ersetzt. Die Gründe dafür liegen hauptsächlich in der Verdopplung<br />

der Datenkosten der Fa. Space Imaging für die IKONOS Daten, welche die geplanten Datenkosten<br />

bei weitem überschritten. Der Einsatz von Farbinfrarotbildern als Ersatz ist jedoch damit begründbar,<br />

dass die Entwicklung der Methode zur Erfassung der Landbedeckung an Farbinfrarotbildern<br />

weitgehend mit jener für sehr hochauflösende Satellitendaten identisch ist. Einerseits liegt die<br />

räumliche Auflösung beider Datentypen in einem so hochauflösenden Bereich, dass neue<br />

methodische Entwicklungen benötigt werden, und andererseits ist die spektrale Auflösung nahezu<br />

gleich. Durch die stereoskopische Auswertung der Daten mittels der neuartigen digitalen Software<br />

STEREO-ANALYST können hochgenaue Auswertungen generiert werden. Dies erfolgt vor allem im<br />

großmaßstäbigen Bereich, welcher für die Entwicklung des Prototyps definiert wurde.<br />

4.6.1. METHODEN<br />

Die Methodik zur Klassifizierung von sehr hochauflösenden Fernerkundungsdaten - im vorliegenden<br />

Projekt wurden Luftbilddaten verarbeitet - kann weitgehend auf sehr hochauflösende<br />

Satellitenbilddaten übertragen werden. Die durchgeführten Bearbeitungsschritte werden nachfolgend<br />

beschrieben und die Ergebnisse dokumentiert. Es sind dies:<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Datenerhebung<br />

Ausarbeitung der Nomenklatur<br />

Datenvorverarbeitungsschritte<br />

- Aufbereitung der Zusatzdaten (DHM, Referenzdaten)<br />

- Geokodierung<br />

- Mosaikierung<br />

Segmentierung<br />

Klassifizierung<br />

56


4.6.1.1. DATENERHEBUNG<br />

Für den Erwerb der Farbinfrarotbilder wurde im Sommer 2001 ein Befliegungsauftrag an das<br />

Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) vergeben. Dieser konnte aber durch das BEV<br />

nicht erfüllt werden. Daher musste auf Daten aus dem Jahr 1994 zurückgegriffen werden, um die<br />

Untersuchungsgebiete abdecken zu können. Obwohl die Aufnahmen bereits mehrere Jahre<br />

zurückliegen, kann die Methode zur Ableitung der Landbedeckungsparameter mit diesen Daten<br />

entwickelt werden, unter anderem auch weil im Naturpark Sölktal keine markanten anthropogen<br />

verursachten Veränderungen stattfanden.<br />

4.6.1.2. AUSARBEITUNG DER NOMENKLATUR<br />

Zu Beginn der Untersuchungen wurde von den Projektpartnern gemeinsam die Nomenklatur<br />

erarbeitet. Diese ist nachfolgend aufgelistet:<br />

• Wald<br />

‣ Kahlschlag<br />

‣ Waldtypen<br />

• Grünerle<br />

• Latschen<br />

• Latschen mit Geröll/Fels<br />

• Nadelwald<br />

o Fichte<br />

o Lärche<br />

o Zirbe / Kiefer<br />

• Mischwald<br />

• Laubwald<br />

‣ Alter<br />

• Jungwuchs<br />

• Dickung<br />

• Stangenholz<br />

• Baumholz<br />

• Starkes Baumholz<br />

‣ Überschirmung<br />

• < 0.3<br />

• 0.31 – 0.6<br />

• > 0.6<br />

• Landwirtschaftliche Flächen<br />

‣ Acker<br />

‣ Weide mit Viehgangel<br />

‣ Weide ohne Viehgangel<br />

• Diverse Vegetation<br />

‣ Alpines Gras mit dichtem Bewuchs<br />

‣ Alpines Gras mit lockerem Bewuchs<br />

‣ Zwergstrauchheiden<br />

• Farn<br />

• Rhododendron<br />

• Vaccinium<br />

• Wacholder<br />

• Vegetationslos<br />

‣ Schnee/Eis<br />

‣ Blockgletscher<br />

‣ Plaiken/Anrisse<br />

‣ Fels<br />

‣ Schutthalden grob<br />

‣ Schutthalden fein<br />

‣ Erosionsrinne<br />

57


• Infrastruktur<br />

‣ Strasse<br />

‣ Strassenböschung<br />

‣ Weg<br />

‣ Parkplätze und dgl.<br />

• Siedlung<br />

‣ Einzelhäuser<br />

‣ Siedlung locker<br />

‣ Siedlung dicht<br />

• Wasser<br />

‣ Fliessende Gerinne<br />

‣ See<br />

‣ Vernässung<br />

‣ Vernässung unter Bewuchs (vor allem Grünerle)<br />

‣ Quellursprungsgebiet<br />

‣ Moor<br />

4.6.1.3. DATENVORVERARBEITUNG<br />

AUFBEREITUNG DER ZUSATZDATEN<br />

Die Erhebung und Aufbereitung der Zusatzdaten ist ein aufwändiger Arbeitsprozess für die späteren<br />

Bearbeitungsschritte. Die Aufbereitung des digitalen Höhenmodells zur Geokodierung erfolgte mittels<br />

bilinearer Interpolation auf eine Rasterweite von 1 m (siehe nachfolgender Abschnitt - Geokodierung).<br />

Die Erhebung von Referenzdaten wurde im Strickertal durchgeführt. Die Genauigkeit der<br />

Klassifikation wird wesentlich von der Güte der Referenzgebiete bestimmt. Daher wurde ein<br />

besonderes Augenmerk auf eine möglichst genaue thematische und geometrische Genauigkeit bei<br />

der Ableitung der Referenzflächen gelegt. Die Interpretation der Luftbilder wurde unter anderem im<br />

STEREO ANALYST der Firma ESRI durchgeführt. Die Übertragung auf die Luftbilder wurde direkt<br />

danach am Monitor unter Verwendung der ERDAS Imagine Software durchgeführt. Aus diesem<br />

Datensatz wurden in weiterer Folge Trainingsdaten für die Klassifikation abgeleitet.<br />

GEOKODIERUNG (ORTHOBILDERSTELLUNG)<br />

Nach dem Einlesen der Daten wurden diese in der Software ERDAS Imagine ORTHOBASE<br />

aufbereitet und mittels des institutseigenen Höhenmodells (DHM) entzerrt. Die Rasterweite der<br />

entzerrten Bilder wurde mit 25 cm festgelegt. Die in der Tabelle 5 angeführten statistischen<br />

Kennziffern belegen die hohe Entzerrungsgenauigkeit.<br />

58


Tab.6: Statistische Kenndaten zur Geokodierung der Farbinfrarotluftbilddaten.<br />

THE OUTPUT OF SELF-CALIBRATING BUNDLE BLOCK ADJUSTMENT<br />

the no. of iteration = 1 the standard error = 0.5343<br />

the maximal correction of the object points = 6.91047<br />

the no. of iteration = 2 the standard error = 0.5343<br />

the maximal correction of the object points = 0.03300<br />

the no. of iteration = 3 the standard error = 0.5343<br />

the maximal correction of the object points = 0.00000<br />

The residuals of the control points<br />

Point ID rX rY rZ<br />

5461992 0.0722 -0.0771 -0.2468<br />

5462010 -0.0922 0.0379 0.1753<br />

5462011 0.1287 -0.0327 -0.0917<br />

5462051 0.1305 0.0704 -0.2620<br />

5462071 -0.0826 -0.4955 0.8527<br />

5462072 -0.0766 0.0413 0.1759<br />

5462090 0.0617 -0.0823 -0.2251<br />

5462091 0.1934 0.1418 -0.0529<br />

5462810 -0.3066 0.1278 -0.5621<br />

5462812 0.0029 0.0094 0.0298<br />

5462813 -0.0120 0.0223 -0.1494<br />

5462850 0.1834 0.1158 0.0748<br />

5462851 -0.0199 0.4636 -0.2684<br />

5462852 -0.0163 -0.0761 -0.3335<br />

5462870 -0.2924 -0.2583 0.3514<br />

5462872 -0.0395 -0.0198 -0.2597<br />

5462891 0.1676 -0.2145 0.1144<br />

5462892 0.1476 -0.1872 -0.3384<br />

5462980 -0.0508 0.2886 -0.0510<br />

5462981 0.2849 -0.0384 -0.4283<br />

5462982 -0.0585 0.0414 -0.0761<br />

5463000 0.0595 0.1749 0.3324<br />

5463002 -0.5671 -0.2396 0.3309<br />

5463020 0.0412 0.1985 -0.2283<br />

5463022 -0.0170 -0.1357 -0.1336<br />

5463040 -0.1011 0.2054 0.5978<br />

5463041 -0.3962 -0.1988 0.5917<br />

5463060 -0.1266 -0.2993 0.0136<br />

5463062 -0.0160 -0.0386 -0.3494<br />

5463080 -0.0082 -0.0313 -0.0394<br />

5463082 -0.0942 0.0479 0.1204<br />

5463422 -0.3850 0.1042 0.4957<br />

5563081 0.0014 0.2452 0.1135<br />

aX aY aZ<br />

-0.0389 -0.0027 0.0083<br />

mX mY mZ<br />

0.1844 0.1880 0.3216<br />

Abbildung 25 zeigt ein Beispiel der geokodierten Farbinfrarotluftbilder aus dem Bereich Strickertal /<br />

Knalltal. Zu erkennen sind einerseits die starke Überstrahlung im westlichen Teil des Bildes und<br />

andererseits die dunklen Bereiche im östlichen Teil.<br />

Die Entzerrung mittels Höhenmodell ist im alpinen Gelände bedingt durch die hohe Reliefenergie<br />

unumgänglich. Die Güte der Klassifikation hängt auch von der Genauigkeit des Höhenmodells (DHM)<br />

ab. Das vorliegende DHM besitzt eine Rasterweite von 25 m. Dieses DHM wurde auf eine<br />

Rasterweite von 1 m resampelt und zur Entzerrung verwendet. Die im Vergleich zu der Auflösung der<br />

Luftbilder grobe Rasterung des Höhenmodells kann im Gebirge zu größeren Fehlern vor allem an<br />

sehr steilen Hängen und Graten führen.<br />

59


Abb. 25: Farbinfrarotorthofoto Strickertal (5/6285)<br />

Die Erstellung eines hochgenauen DHM wäre notwendig, um die durch das Höhenmodell<br />

verursachten Fehler zu reduzieren. Zu diesem Zweck wurde testweise ein Höhenmodell aus einem<br />

Stereobildpaar mittels RSG abgeleitet und der dafür notwendige Arbeitsaufwand abgeschätzt (siehe<br />

Abbildung 26). Für die Erstellung eines das ganze Testgebiet abdeckenden hochgenauen<br />

Höhenmodells für, d.s. 19 Luftbilder, war jedoch im Projektrahmen der Zeit- und Arbeitsaufwand zu<br />

hoch und wurde deshalb nicht weiterverfolgt. Folglich musste das 25m Höhenmodell verwendet<br />

werden.<br />

60


Abb. 26: Aus Luftbildern abgeleitetes Höhenmodell<br />

mit 1 m Rasterweite.<br />

Abb. 27: Höhenmodell mit 25 m Rasterweite.<br />

GENERIERUNG EINES LUFTBILDMOSAIKS<br />

Zur Klassifizierung von sehr hochauflösenden Fernerkundungsdaten über eine große Fläche ist es<br />

notwendig, ein Mosaik zu erstellen. Für diese Aufgabe existieren eine Reihe von Standardmodulen in<br />

verschiedenen Softwarepaketen, wie z.B. ERDAS Imagine. Diese Produkte stoßen schnell an ihre<br />

Grenzen, wenn die Luftbilder inhomogen ausgeleuchtet, starke Hell-Dunkel Effekte, sind. Da dies bei<br />

den vorliegenden Luftbildern der Fall war (siehe Abbildung 25), mussten Modifikationen<br />

vorgenommen werden. Zusätzlich ist die aktuelle Höhenmodellgenauigkeit im alpinen Gelände<br />

unzureichend, um exakte Mosaike herstellen zu können. Hierbei können nur hochgenaue DHMs,<br />

abgeleitet aus den Stereobildpaaren zu einer Verbesserung führen (siehe Beschreibung oben).<br />

4.6.1.4. SEGMENTIERUNG<br />

ABLEITUNG VON HOMOGENEN KLASSEN<br />

Obwohl für den Klassifikationsprozess von sehr hochauflösenden Fernerkundungsdaten pixelweise<br />

Verfahren nicht mehr geeignet sind, gibt es Ausnahmen. Eine Ausnahme bilden äußerst homogen<br />

abbildende Landbedeckungsstrukturen, wie z.B. Wasser und Schnee, dar. Aus diesem Grund wurde<br />

die Klasse Schnee in einer Vorstufe mittels überwachter Klassifikation unter Verwendung eines<br />

Maximum-Likelihood Klassifikators abgeleitet. Abbildung 28 zeigt die klare Trennung der Klasse<br />

Schnee von den restlichen Landbedeckungsparametern.<br />

61


Abb. 28: Histogrammverteilung verschiedener Klassen im Nahen Infrarot (rot = Schnee).<br />

Die abgeleiteten Schneeflächen (siehe Abbildung 29) wurden danach vektorisiert und in den<br />

Vektordatensatz der Landbedeckung Strickertal integriert. Dieser Datensatz diente als Grundlage für<br />

die Interpretation im Stereoskop.<br />

Abb. 29: Abgeleitete Schneeflächen (rote Polygone).<br />

SEGMENTIERUNG<br />

Für den Klassifikationsprozess von sehr hochauflösenden Fernerkundungsdaten sind pixelorientierte<br />

Verfahren nicht mehr geeignet. Deshalb wurde im <strong>PRERISK</strong> Projekt untersucht, inwieweit eine<br />

Methode zur segmentbasierten Klassifikation die Ansprüche für die Ableitung hochgenauer<br />

Landbedeckungsparameter erfüllt. Die Gründe für das Unvermögen, mittels traditioneller<br />

Klassifizierungstechniken, genaue Parameter abzuleiten sind vielfältig. Unter anderem sind<br />

nachfolgende Aspekte zu erwähnen:<br />

• Hochauflösende Fernerkundungsdaten verursachen eine extrem hohe Datenmenge welche<br />

die Prozessierungszeit eines pixelorientierten Klassifikators extrem negativ beeinflusst. Das<br />

62


zusammenfassen nebeneinanderliegender „gleichartiger“ Pixel zu einer logischen<br />

Befundeinheit (=Segment) reduziert die Anzahl der notwendigen Klassifikationsschritte<br />

erheblich da die typische Größe einer derartigen Befundeinheit bei ca. 20 Pixel liegt.<br />

• Durch die höhere räumliche Auflösung wird die direkte Klassifikation von Mischstrukturen<br />

(z.B. Mischwald) unmöglich gemacht. Die beteiligten Klassen mischen sich nicht mehr zu<br />

einem mittleren spektralen Reflexionswert, sondern zu verschiedenen räumlich<br />

nebeneinander liegenden „reinen“ Reflexionswerten.<br />

• Der zusätzliche Informationsgehalt von hochauflösenden Fernerkundungsdaten wird also<br />

nicht durch eine verbesserte spektrale Differenzierbarkeit, sondern vielmehr durch eine<br />

verbesserte räumliche Separierung gekennzeichnet. Da traditionelle<br />

Klassifizierungsmethoden räumliche Nachbarschaftsbeziehungen beinahe vollständig<br />

vernachlässigen profitieren sie nicht vom erhöhten Informationsgehalt.<br />

• Mit höher werdender räumlicher Auflösung wird zunehmend der Schattenwurf kritisch für<br />

stabile Klassifizierungsergebnisse. Traditionelle Methoden berücksichtigen diese Tatsache<br />

meist nicht oder nur ungenügend.<br />

Diese Überlegungen führten dazu, einen segmentbasierten Klassifikationsansatz zu entwickeln,<br />

welcher durch die Bildung von logischen Bestandseinheiten die Prozessierungszeit verringert, und die<br />

Grundlage für weiterführende Verarbeitungsschritte bildet unter Ausnutzung des erhöhten räumlichen<br />

Informationsgehaltes. Der Segmentierungsprozess stellt somit einen grundlegenden und für die<br />

Qualität der weiteren Ergebnisse äußerst wichtigen, aber auch kritischen Verarbeitungsschritt dar. Um<br />

die beste Methode für die Bildung von logischen Bestandseinheiten zu ermitteln, wurden<br />

verschiedene in der Literatur bekannte Methoden und Algorithmen implementiert und auf ihre<br />

Anwendbarkeit geprüft.<br />

Für die Ableitung der Segmente wurden cluster-basierte und kanten-basierte Algorithmen zur<br />

Anwendung gebracht. Die Ergebnisse sind nachfolgend beschrieben:<br />

Cluster-basierte Algorithmen<br />

Diese Methoden basieren auf Verfahren, welche die einzelnen Pixel aufgrund ihrer spektralen<br />

Eigenschaften in Gruppen (=Cluster) einteilen. Die Verfahren sind prinzipiell einfach und daher relativ<br />

effizient bezüglich der benötigten Rechenleistung. Da räumliche Nachbarschaften nicht berücksichtigt<br />

werden, ist es meist notwendig, kleine, isolierte Segmente durch geeignete Filtertechniken zu<br />

unterdrücken. Ein Nachteil dieses Algorithmus besteht darin, dass in vielen Fällen die Anzahl der zu<br />

verwendenden Cluster vom Benutzer vorgegeben werden muss. Die optimale Anzahl der Cluster<br />

hängt jedoch im wesentlichen vom Bildmaterial ab, und ist somit nicht allgemeingültig definierbar. Abb<br />

30 zeigt das Ergebnis des „Fuzzy C-Means“ Cluster Algorithmus anhand eines 1000x1000 Pixel<br />

großen Bildausschnittes. Die rechte Bildhälfte zeigt das Eingabebild (mit angewendeter<br />

Rauschunterdrückung), die linke Bildhälfte das Ergebnis. Deutlich sichtbar sind „Störpixel“, welche<br />

aufgrund der fehlenden Einbeziehung des räumlichen Kontexts nicht unterdrückt werden können.<br />

63


Zusätzliche Probleme verursachen jene Segmente, welche benachbarte logische Befundeinheiten<br />

zusammenfassen, obwohl sie sich durch einen deutlich ausgeprägten Grauwertsprung unterscheiden.<br />

Dies wird durch die Verwendung einer globalen Statistik, welche nicht in der Lage ist, sich an lokale<br />

Gegebenheiten adäquat anzupassen, verursacht.<br />

Abb. 30: Segmentierungsergebnisse des Fuzzy C-Means Algorithmus.<br />

Kantenbasierte Verfahren<br />

Kantenbasierte Verfahren bestehen meist aus zwei grundlegenden Schritten: der Algorithmus ist so<br />

programmiert, dass im ersten Schritt Kanten zumindest abschnittsweise erkannt werden. Die Aufgabe<br />

des zweiten Schrittes ist es, anschließend die erkannten Kantenstücke zu einer geschlossenen<br />

Kontur zusammenzufassen.<br />

64


Abb. 31: Kantenextraktion - Ergebnis des „Edge-Flow“ Verfahrens.<br />

Die Stärke dieser Verfahren ist die Berücksichtigung der lokalen Gegebenheiten. Die Algorithmen<br />

basieren hier in erster Linie auf lokalen räumlichen Grauwertschwankungen, und nicht auf globalen<br />

Statistiken. Nachteilig wirken sich der hohe Rechenaufwand sowie die Komplexität beim<br />

Zusammenfügen der Kantenstücke aus. Abbildung 31 zeigt das Ergebnis des „Edge-Flow“ Verfahrens<br />

in Form von Segmentgrenzen, welche dem Eingabebild überlagert wurden. Deutlich sichtbar ist die<br />

gute Trennung der logischen Befundeinheiten, nur stellenweise gehen langgestreckte<br />

Befundeinheiten verloren.<br />

KLASSIFIKATION<br />

Die Klassifizierung der Satellitendaten wird unter Verwendung des bei JOANNEUM RESEARCH<br />

(Institut für Digitale Bildverarbeitung) entwickelten Softwarepakets CLASSTOOL durchgeführt.<br />

Forschungsbedarf besteht auch hinsichtlich der optimalen Nutzung des hohen Informationsgehaltes<br />

von sehr hochauflösenden Fernerkundungsdaten. Entsprechende Methoden müssen auf ihre<br />

Anwendbarkeit für hochauflösende Fernerkundungsdaten (IKONOS Daten bzw. Luftbilddaten) geprüft<br />

und hinsichtlich des operationellen Einsatzes optimiert werden.<br />

Um die Ergebnisse der Klassifizierung zu stabilisieren und den Klassifikationsprozess zu<br />

beschleunigen werden anstatt jedem Pixel nur die gewonnenen Primärsegmente klassifiziert. Hierfür<br />

ist es wichtig dem Klassifizierungsprozess eine qualitativ hochwertige Segmentierung zugrunde zu<br />

legen, da spektrale Mischsegmente nicht eindeutig klassifiziert werden können.<br />

65


a) Eingabedaten zur regionsbasierten Klassifikation b) Klassifizierungsergebnis des „Maximum-<br />

Likelihood Klassifikators“<br />

Abb. 32: Landcover Klassifizierung eines Bildausschnittes; (a) segmentiertes Eingabebild;<br />

(b) klassifiziertes Bild.<br />

Der Trainingsprozess für den Klassifikator wird hierbei jedoch pixelorientiert durchgeführt, d.h. es wird<br />

nicht nur der Mittelwert eines Referenzgebietes zum Training herangezogen, sondern jedes Pixel<br />

innerhalb des Referenzgebietes. Dadurch wird der Trainingsdatensatz vergrößert ohne übermäßig<br />

viele Referenzgebiete ermitteln zu müssen. Abbildung 32 zeigt das Ergebnis einer regionsbasierten<br />

Klassifikation auf Basis der durch die „Edge-Flow“ Methode ermittelten Primär-Segmentierung. Als<br />

Klassifikator wurde das „Maximum-Likelihood“ Verfahren herangezogen, welches mittels eines pixelorientierten<br />

Trainingsprozess trainiert wurde.<br />

4.6.1.5. AUSBLICK<br />

Auf Basis der im <strong>PRERISK</strong> Projekt gemachten Erfahrungen bietet sich für zukünftige Aufgaben auf<br />

dem Gebiet der Klassifikation von hochauflösenden Satelliten– oder Luftbilddaten folgende<br />

methodische Vorgangsweise an:<br />

• Bildvorverarbeitung: Um den nachfolgenden Segmentierungsschritt zu vereinfachen werden<br />

in diesem Schritt die ursprünglichen Bilddaten von Rauschen und anderen ungewünschten<br />

Effekten befreit. Um die Ergebnisse des Klassifizierungsschrittes zu verbessern, werden in<br />

einem weiteren Schritt weitere Bildeigenschaften wie zum Beispiel der NDVI („Normalized<br />

Difference Vegetation Index) ermittelt.<br />

• Segmentierung: Aufgabe dieses Schrittes ist die Extraktion von kleinen logischen<br />

Befundeinheiten, welche die in Kapitel 4.6.1.4. beschriebene Vorgangsweise ermöglichen. Als<br />

gutes Verfahren hat sich hierbei die „Edge-Flow“ Methode herauskristallisiert, es sind jedoch<br />

66


je nach Rahmenbedingungen auch andere Verfahren zur Anwendung zu bringen.<br />

• Klassifikation der Primärsegmente (Landbedeckung): Nach der Berechung der<br />

Primärsegmente ist es die Aufgabe in diesem methodischen Schritt die Regionen in ihre<br />

korrespondierenden Landbedeckungsklassen zu klassifizieren. Diese Klassifizierung wird nur<br />

auf Basis der zur Verfügung stehenden spektralen Informationen (und der davon abgeleiteten<br />

Merkmalsbildern wie z.B. NDVI) berechnet.<br />

• Berechnung von Nachbarschaftsbeziehungen: Dieser Schritt legt die Basis für die Ermittlung<br />

der Landnutzungsklassifikation im nachfolgenden Ablauf. Die Aufgabe besteht hierbei in der<br />

Berechung geeigneter Nachbarschaftsbeziehungen zwischen den klassifizierten<br />

Primärsegmenten. Typischerweise werden hier Größe, Form, Abstand und Typ der<br />

Nachbarsegmente ermittelt.<br />

• Landnutzungsklassifizierung: Die ermittelten Nachbarschaftsbeziehungen werden zum<br />

Trainieren eines neuen Klassifikators herangezogen. Aufgabe dieses Klassifikators ist die<br />

Ermittlung der Landnutzungsklasse eines Primärsegmentes, hierbei werden die spektralen<br />

Merkmale der Regionen außer acht gelassen und nur die Landbedeckungsklassen sowie die<br />

Nachbarschaftsbeziehungen zwischen den Primärsegmenten herangezogen.<br />

67


• Optimierung der Ergebnisse: Trotz hochentwickelter Klassifizierungsmethoden ist es nicht<br />

immer möglich optimale Ergebnisse auf algorithmischer Basis zu erzielen. In diesen Fällen ist<br />

eine manuelle, interaktive Korrektur von Nöten. Für diese visuelle Interpretation existiert eine<br />

Reihe von Softwarepaketen welche den Benutzer auf vielfältige Weise unterstützt. Diese<br />

hybride Vorgangsweise ermöglicht die Ableitung von hochgenauen Landnutzungsparametern.<br />

4.7. ANALYSE DES WASSERHAUSHALTES UND ABFLUSSMODELLIERUNG ZUR<br />

ERMITTLUNG VON MURENAUSLÖSENDEN<br />

NIEDERSCHLAGSEREIGNISSEN<br />

4.7.1. PROBLEMSTELLUNG<br />

Die Grunddisposition für die Auslösung von Massenbewegungen - wie etwa in Form von Rutschungen<br />

oder Muren - kann in erster Linie über geologische und morphologische Parameter beschrieben<br />

werden, die erstens Feststoffbereitstellung, zweitens den Wasserhaushalt und damit den<br />

Oberflächenabfluss im Ereignisfall und drittens die energetischen Verhältnisse an den Einhängen und<br />

im Gerinne steuern. Mit anderen Worten muss für die Abschätzung der Wahrscheinlichkeit von<br />

Murgängen ein Einzugsgebiet nicht nur nach mobilisierbaren Feststoff- oder Geschiebeherden sowie<br />

morphometrischen Eigenschaften untersucht werden, sondern ist es ebenso wichtig, den<br />

Wasserhaushalt und die damit in Zusammenhang stehenden möglichen Abflussmengen bei einem<br />

Ereignisfall zu kennen. Bei zu geringem Oberflächenabfluss während eines Niederschlagsereignisses<br />

können potentielle Geschiebeherde nicht durch ein geschiebeführendes Hochwasser oder durch<br />

einen Murgang abtransportiert werden. D.h. obwohl mobilisierbares Material zur Verfügung stehen<br />

würde, kann es aufgrund von Mangel an abfließenden Wasser zu keinem Murgangereignis kommen.<br />

Niederschlagswasser kann etwa bei verkarstetem oder stark klüftigem Gestein verstärkt in den<br />

Untergrund versickern oder es kann ein beträchtlicher Teil des Niederschlages durch einen dichten<br />

und mehrstufigen Waldbestand mit einer mächtigen Moos- und Krautschicht zwischengespeichert<br />

werden. In beiden Fällen kommt es zu einer Reduktion des für die Bildung von Hochwasser<br />

notwendigen Oberflächenabflusses.<br />

Dieser Zusammenhang zeigt, dass für die Erarbeitung von Grundlagen der Abflussmodellierung sowie<br />

der Ermittlung von gebietsspezifischen Niederschlagsschwellenwerten für die Auslösung von Muren<br />

vor allem die geologischen Verhältnisse sowie die Art der Landnutzung bzw. die Vegetationsformen<br />

von wesentlicher Bedeutung sind. Die Art der Landnutzung oder Vegetationsform bzw. die Art des<br />

Gesteins kann beispielsweise die Interzeption, den Oberflächenabfluss, die<br />

Niederschlagsversickerung, die Rauhigkeit des Untergrundes, die Stabilität von Böden und die<br />

Ausbildung von linearen Fliessrinnen stark beeinflussen.<br />

Im ersten Schritt der vorliegenden Abflussmodellierung war es von Vorteil, einen geologisch gesehen<br />

relativ homogenen Raum zu untersuchen. Durch das Sammeln von Erfahrungswerten in solchen<br />

homogenen Einzugsgebieten wird es erleichtert werden, in Folge auch geologisch stärker<br />

differenzierte Räume zu analysieren und Prozesse zu modellieren. Ein weiterer Grund für die Auswahl<br />

68


eines geologisch relativ homogenen Raumes ist die Eigenschaft der für die Abflussmodellierung<br />

verwendeten Softwarepakete HEC-GeoHMS und HEC-HMS. Diese beiden international äußerst<br />

anerkannten und häufig eingesetzten US-amerikanischen Softwarepakete berücksichtigen den Faktor<br />

Geologie nur beschränkt auf indirektem Weg, wie etwa über die Eingabe von geologisch beeinflussten<br />

Koeffizienten (z.B. Abflusskoeffizient bei offenem Fels oder Schutthalde). Durch verbesserten Einsatz<br />

von den indirekten Möglichkeiten der Integration von geologischen Daten in ein Abflussmodell wird es<br />

in Zukunft auch möglich sein, für geologisch heterogene Einzugsgebiete qualitativ optimierte<br />

Modellierungsergebnisse zu erzielen. Für diesen Schritt sind aber noch weitere Untersuchungen und<br />

das Sammeln von Erfahrungswerten an unterschiedlich strukturierten Einzugsgebieten notwendig.<br />

Detaillierte Landnutzungsdaten für das Einzugsgebiet des Strickerbaches wurden im Zuge dieses<br />

Projektes am Institut für Digitale Bildverarbeitung erstellt (siehe Abschnitt 4.6.). Die genaue räumliche<br />

Abgrenzung und Bestimmung unterschiedlicher Landnutzungs- und Vegetationseinheiten ermöglichte<br />

eine genaue Berechnung von Inputdaten für die beiden für die Abflussmodellierung eingesetzten<br />

Softwarepakete HEC-GeoHMS und HEC-HMS. Durch das Einsetzen von räumlich sehr<br />

hochauflösenden Landnutzungsdaten konnten genaue Inputparameter, wie etwa<br />

Interzeptionskoeffizienten, berechnet werden. Bei Landnutzungsdaten von geringerer räumlicher<br />

Auflösung wäre der Gebrauch der Abflussmodelle HEC-GeoHMS und HEC-HMS nur bedingt möglich.<br />

Die Ergebnisse würden äußerst ungenau ausfallen.<br />

Für das Einzugsgebiet des Strickertales wurden für zwei reale Niederschlagsereignisse (13. Aug.<br />

1998, 28. Aug. 1999) das Abflussverhalten innerhalb des gesamten Einzugsgebietes, mit<br />

Abflusskurven sowie Gesamtabflussmengen für bestimmte Punkte modelliert. Zusätzlich zu den<br />

beiden realen Ereignissen wurden auch die hydrologischen Auswirkungen eines hypothetischen<br />

Starkniederschlagsereignisses in Form einer lokalen Gewitterzelle im Süden des Einzugsgebietes des<br />

Strickertales modelliert.<br />

4.7.2. GEBIETSCHARAKTERISTIK EINZUGSGEBIET DES STRICKERBACHES<br />

Der Strickerbach ist ein linksseitiger Zubringer des Großsölkbaches und mündet knapp oberhalb des<br />

Stausees im Bereich des Strickergutes in diesen. Morphologisch betrachtet bildet das Strickertal ein<br />

Hängetal, dessen Talboden 300 m über dem heutigen Talniveau des Großsölktales ansetzt. Sein<br />

etwa 9,25 km² umfassendes Einzugsgebiet liegt geologisch gesehen fast ausschließlich in Wölzer<br />

Glimmerschiefern, die nur lokal Marmor- und Amphiboliteinschaltungen aufweisen. Bei den Wölzer<br />

Glimmerschiefern und den phyllitischen Glimmerschiefern handelt es sich um monotone dünnlagige,<br />

graubraune Gesteine, die in der Regel reichlich Quarzknauern führen. Die unterschiedlichen<br />

Mineralkombinationen lassen sicht teils auf primäre Unterschiede, vor allem der Feldspatführung, teils<br />

auf unterschiedliche Metamorphosegrad zurückführen (FLÜGEL &. NEUBAUER 1984).<br />

Wie Abbildung 33 zu entnehmen ist, finden sich die Marmore im Bereich des Strickertales nur auf der<br />

orographisch linken Talseite in höheren Lagen. Sie können als geringmächtige Marmoreinschaltungen<br />

devonischen Alters in den Glimmerschieferkomplex betrachtet werden. Amphibolite hingegen finden<br />

man auf beiden Talflanken, wobei die räumliche Verbreitung von Amphiboliten im Strickertal in<br />

Summe gesehen sogar noch geringer als jene der Marmore ausfällt. Bei den als Linsen auftretenden<br />

69


Amphiboliteinschaltungen im Glimmerschieferkomplex handelt es sich umgewandelte Vulkanite. Auf<br />

diesen alten, präquartären Gesteinen lagern großflächig jüngere pleistozäne und holozäne Sedimente<br />

auf. Pleistozäne Sedimente in Form von glazialen Ablagerungen sind vor allem in den höheren<br />

Bereichen des Einzugsgebietes des Strickerbaches erhalten. Daneben finden sich noch holozäne<br />

Sedimente in der Ausprägung von alluvialen Talböden, Schwemmkegel, sowie Schutthalden und<br />

Schuttfächer (Abb. 34) und Bergsturzablagerungen (Abb. 35), welche die jüngsten geologischen<br />

Einheiten im Untersuchungsgebiet darstellen.<br />

Die große Verbreitung subrezenter bis rezenter Ablagerungen ist auf eine tiefgreifende<br />

Hangdeformation zurückzuführen, die große Bereiche der Ostflanke des Speiereck erfasst hat. An der<br />

Südostflanke des Speiereck markiert eine 20 bis 40 m hohe Wand in 2000 bis 2100 m Seehöhe die<br />

Hauptabrisskante. Die in Zusammenhang mit den großräumigen Gebirgsbewegungen stehende<br />

Gesteinsauflockerung hat zahlreiche morphodynamische Prozesse ausgelöst, von denen die<br />

Bergsturzablagerungen oberhalb der Strickeralm die auffallendsten Spuren darstellen (Abb. 35). Das<br />

geschätzte Volumen dieser Ablagerungen beträgt 4,5 x 10 6 m³ (HERMANN 1996).<br />

Abb. 33: Geologische Karte des Einzugsgebietes des Strickerbaches (Datengrundlage GIS-Stmk)<br />

Eine weitere tiefgreifende Hangdeformation, die zur Bildung ausgedehnter Blockhalden geführt hat,<br />

befindet sich am Schusterstuhl an der Westflanke des Strickerkars im hintersten Strickertal. Im<br />

Mittellauf hat sich der Bach tief in die leicht erodierbaren Glimmerschiefer eingeschnitten, die<br />

Einhänge insbesondere auf der orographisch linken Talseite sind teilweise verrutscht. In der jüngeren<br />

Vergangenheit gab es trotz des hohen Gefahrenpotenzials, das der Strickerbach aufgrund der<br />

geologischen und geomorphologischen Verhältnisse im Einzugsgebiet aufweist, keine signifikanten<br />

70


Geschiebeverlagerungen. Am Grabenausgang wurde eine großdolige Sperre zum Geschieberückhalt<br />

errichtet, zusätzliche Sperren im anschließenden Abschnitt stabilisieren die Bachsohle.<br />

Angemerkt sei hier, dass im Bereich der Sölktaler großflächige Hanginstabilitäten in Form von<br />

tiefgründigen Hangdeformationen gehäuft auftreten was konsequenter Weise durch die dadurch<br />

verursachte Labilität die Anfälligkeit zur Auslösung von Massenbewegungserscheinungen in Form von<br />

Rutschungen oder Muren erhöhen lässt. Tiefreichende Hangdeformationen in unterschiedlichen<br />

Entwicklungsstadien finden sich von Norden nach Süden in den Bereichen Ebeneck,<br />

Speiereck/Strickertal, Moditzen, Ahrnspitze/Oberkar, Schusterstuhl/Strickertal, Niedereck/Knalltal,<br />

Scheibenkogel und Mittereck (HERMANN 1997).<br />

Abb. 34: Die mächtigen überlappenden<br />

Schuttfächer am linken Einhang<br />

des Strickertales zwischen der<br />

Strickeralm und dem Talausgang<br />

werden von mehreren<br />

Großplaiken genährt, die derzeit<br />

eine geringe Aktivität aufweisen.<br />

71


Abb. 35: Blick ins Strickertal vom Ahrnspitz: Auffallend sind die (teilweise bewaldeten) Ablagerungen<br />

des Bergsturzes aus dem Bereich der Karlscharte in Bildmitte sowie die rechts<br />

anschließenden, mächtigen und ineinander übergehenden Fächer am Hangfuß des<br />

Speierecks.<br />

4.7.3. EINSCHÄTZUNG DES RISIKOPOTENZIALS<br />

Die maßgebenden Einflussgrößen zur Gefahrenstufenbildung bei Murgängen und Hochwasser mit<br />

starker Geschiebeführung sind Intensität und Wahrscheinlichkeit (EGLI & PETRASCHECK 1998). Die<br />

Abschätzung dieser Größen kann über die Grundparameter Gerinnemorphologie, geologische<br />

Verhältnisse und Einzugsgebietsgröße erfolgen. Viele der die Grunddisposition mitbestimmenden<br />

Einflussfaktoren, wie etwa das Geschiebepotenzial, Hochwasserabflüsse oder die<br />

Rutschungsbereitschaft der Einhänge, lassen sich aus diesen drei Grundparametern ableiten.<br />

Nach dem System der "Gerinneklassifizierung zur Ermittlung der Grunddisposition" (siehe Kapitel<br />

4.3.) wird der Strickerbach als "Klasse IIId/3" definiert. Somit handelt sich um einen Wildbach mit<br />

Geschiebeherden im direkten Bachbereich mit einer Einzugsgebietsgröße von über 4 km². Als<br />

Geschiebeherde treten Altschuttdepots (Moränen, Hangschutt) sowie im hohen Maße veränderlich<br />

feste Gesteine auf. Durch die relativ große Ausdehnung des Einzugsgebietes erhöht sich die<br />

Wahrscheinlichkeit starker Intensitäten (nach ANDRECS 1996).<br />

72


4.7.4. ABFLUSSMODELLIERUNG AUF BASIS ZWEIER<br />

NIEDERSCHLAGEREIGNISSE: 13-08-1998 UND 28-08-1999<br />

4.7.4.1. GRUNDLAGENBERECHNUNG FÜR HEC-HMS MIT PROGRAMMPAKET HEC-<br />

GEOHMS -<br />

Der Softwarename HEC-GeoHMS steht als Kurzform für die durch die US Army Corps of Engineers -<br />

Hydrologic Engineering Center entwickelte Software "Geospatial Hydrologic Modeling Extension".<br />

HEC-GeoHMS gilt als ein Erweiterungsmodul für das bekannte GIS-Programmpaket ArcView der<br />

Firma Esri. Durch diese Erweiterung hat man die Möglichkeit, auf Basis eines digitalen Höhenmodells<br />

(DHM) morphologische und hydrologische Geländeberechnungen durchzuführen. Die Ergebnisse der<br />

Geländeberechnungen sind Voraussetzung für das weitere Abflussmodellierungsverfahren, wobei die<br />

einzelnen Berechnungsschritte in HEC-GeoHMS wie folgt lauten:<br />

1. Terrain Preprocessing<br />

2. HMS Project Setup<br />

3. Basin Processing<br />

4. Basin Characteristics (Stream and Watershed Characteristics<br />

5. HMS (Hydrologic Modeling System).<br />

(1) Terrain Preprocessing: In der Menügruppe Terrain Preprocessing werden aus einem digitalen<br />

Höhenmodell (DHM) neu abgeleitete Datensätze errechnet, welche in Summe das Gewässernetz<br />

eines Einzugsgebietes sowie das Einzugsgebiet selbst beschreiben. Diese generierten Datensätze<br />

sind notwendig für die Ermittlung und Abgrenzung von Gerinneabschnitten sowie Teileinzugsgebieten<br />

(T-EZG). Die ersten sechs dieser neun Datensätze sind im Grid Format und beinhalten:<br />

• ein senkenloses DHM (fill sink),<br />

• die Abflussrichtung (flow direction)<br />

• den aufsummierte Abfluss (flow accumulation)<br />

• die Gerinnedefinition (stream definition)<br />

• die Gerinneteilung (stream segmentation)<br />

• die Darstellung der T-EZG (watershed delineation)<br />

Zwei weitere Datensätze stellen Vektorversionen der Einzugsgebiete (Polygon) sowie<br />

Gerinneabschnitte (Linie) dar. Im letzten Datensatz, ebenfalls im Vektorformat (Polygon), werden für<br />

jeden Gerinnekonfluenzpunkt - also z.B. den Zusammenfluss vom Zufluss aus einem T-EZG mit dem<br />

Hauptgerinne – die Fläche des darüber liegenden T-EZG errechnet und abgegrenzt (watershed<br />

aggregation).<br />

Zur Berechnung des senkenlosen DHM (fill sink), ist anzumerken, dass man auch von einem<br />

depressionslosen Gelände sprechen kann, wenn alle Senken mit Wasser gefüllt sind. Diese Annahme<br />

ist generell richtig, wenn bei einem großen Niederschlagsereignis alle kleineren Senken aufgefüllt<br />

werden und jedes weitere in die Depression einfließende Wasser die gleiche Menge verdrängt. Dabei<br />

73


dürfen aber nicht Ausnahmen vergessen werden, da etwa in verkarsteten Einzugsgebieten andere<br />

hydrologische Bedingungen herrschen.<br />

Bei der Funktion Gerinnedefintion (stream definition) wird die Größe von T-EZG errechnet. Dabei<br />

werden alle GRID-Zellen mit einer aufsummierten Abflussfläche größer als des durch den Anwender<br />

definierten Schwellenwertes (z.B. 100.000 m²) zu einem T-EZG zusammengefasst. Für die<br />

Abflussmodellierung im Strickertal wurden zwei verschiedene Grenzwerte definiert (200.000 und<br />

500.000 m²). Der Grund für die daraus resultierende Unterteilung des Strickerbachtales in 14 bzw. 5<br />

T-EZG war, nach erfolgter Abflussmodellierung die Modellierungsergebnisse aus beiden<br />

Grenzwertflächenwerten zu vergleichen und in der Folge den Einfluss der Flächengenauigkeit auf die<br />

Güte des Modellergebnisses zu analysieren.<br />

(2) HMS Project Setup: In der Menügruppe HMS Project Setup werden die für die<br />

Abflussmodellierung relevanten Informationen aus dem im Terrain Preprocessing berechneten<br />

Raumdatensätzen extrahiert und in Folge ein sogenanntes HMS Projekt erstellt. Nach der Definition<br />

eines Ausflusspunktes des Einzugsgebietes (outlet.shp) wird das HMS-Projektgebiet (projarea.shp)<br />

berechnet und in Folge ein neuer HMS-Projektordner durch das Programm erstellt. Beim Beispiel des<br />

Strickerbaches bildet der Ausflusspunkt die Einmündung des Strickerbaches in den Sölkbach rund<br />

150 m flussaufwärts vom Stausee Großsölk. Durch die Generierung eines neuen Projektes<br />

erscheinen in einem neuen "ProjView"-Fenster die folgenden Datensätze:<br />

• DHM ohne Senken (fillgrid)<br />

• Fließrichtung (fdirgrid)<br />

• Gerinneabschnitte (strlnkgrid)<br />

• ein Grid mit einem dichteren Gewässernetz, d.h. ein Gewässernetz mit 10 % des definierten<br />

Schwellenwertes (z. B. statt 200.000 m² nur 20.000 m² Einzugsgebietsgröße (smallrivgrid).<br />

Dieses dichte Gewässernetz dient rein zur Visualisierung in der Karte.)<br />

• Begrenzungen der T-EZG (watershp.shp),<br />

• Gerinneabschnitte bzw. -segmente (river.shp)<br />

• Punktinformationen über Auslass und Quellpunkte, welche das Untersuchungsgebiet<br />

definieren (z. B. Stri_riv.shp).<br />

In dem neuen Fenster im "ProjView"-Modus können nun Abgrenzungen von T-EZG nachbearbeitet<br />

und verändert werden. Die Funktionen dafür findet man im Menü Basin Processing.<br />

(3) Basin Processing: Dieses Menü beinhaltet Funktionen wie das Zusammenfassen und Teilen von<br />

T-EZG an beliebigen Punkten (z. B. im Bereich eines Abflusspegels) oder das Zusammenfassen und<br />

Teilen von Gerinnesegmenten (z. B. im Bereich einer Konfluenzzone). Diese Funktionen sind z.B.<br />

dann anzuwenden, um etwa T-EZG mit unterschiedlichem geologischen Untergrund oder<br />

unterschiedlichen vorherrschenden Vegetationseinheiten zu teilen bzw. zusammenzufassen. Mit<br />

dieser Funktion kann man gezielt in geologisch heterogenen Räumen T-EZG mit markant<br />

unterschiedlicher Geologie trennen und diese dann separat als getrennte T-EZG genau bearbeiten<br />

und modellieren. Homogene Bereiche erleichtern und verbessern den weiteren Modellierungsprozess.<br />

74


Anmerkung - Für das Einzugsgebiet des Strickertales wurden zwei unterschiedliche<br />

Raumabgrenzungen verfolgt. Dabei sollte verglichen werden, wie unterschiedlich sich das Ergebnis<br />

bei einer geringeren Anzahl im Verhältnis zu einer größeren Anzahl von T-EZG auswirkt. Aus diesem<br />

Grund wurde als erster Schritt in der Funktion HMS Project Setup Teileinzugsgebiete mit 200.000 m²<br />

und 500.000 m² (siehe oben) definiert. In der Funktion Basin Processing erfolgte als zweiter Schritt<br />

eine Nachbearbeitung der im HMS Project Setup errechneten T-EZG. Das Ergebnis waren für das<br />

erste Modell 14 T-EZG mit Flächenausdehnungen zwischen 200.000 m² und 1,2 km². Für das zweite<br />

Modell umfassten die 5 T-EZG Flächen zwischen 1,2 km² und 2,6 km². Die räumliche Aufteilung der<br />

14 respektive 5 T-EZG im Untersuchungsgebiet sowie die Nomenklaturen für beide Modelle und die<br />

Beziehung der 14 zu den 5 T-EZG zueinander ist Abbildung 36 sowie Tabelle 7 zu entnehmen.<br />

Abb. 36: Untergliederung des Einzugsgebietes des Strickerbaches mit (A) 14 sowie mit (B) 5 T-EZG.<br />

75


Tab. 7: Nomenklatur und Beziehung der 14 zu 5 T-EZG des Einzugsgebietes des Strickerbaches. Die<br />

Codierung der T-EZG erfolgt automatisch durch Geo-HMS. Diese Codes können manuell<br />

verändert werden.<br />

T-EZG<br />

(Code laut HEC-GeoHMS<br />

für 14 T-EZG)<br />

T-EZG<br />

(Code laut HEC-GeoHMS<br />

für 5 T-EZG)<br />

T-EZG<br />

(Code laut HEC-GeoHMS<br />

für 14 T-EZG)<br />

T-EZG<br />

(Code laut HEC-GeoHMS<br />

für 5 T-EZG)<br />

R10W10 R10W10 R170W170 R170W170<br />

R20W20<br />

R180W180<br />

R30W30<br />

R200W200<br />

R50W50 R50W50 R210W210<br />

R70W70 R240W240 R250W250<br />

R80W80 R80W80 R250W260<br />

R120W120<br />

R130W130<br />

Nach Modifizierung der T-EZG und der Gerinneabschnitte erfolgte der zweite Schritt im ProjView<br />

Modus: die Berechnung numerischer Parameter für Gerinneabschnitte und T-EZG im Menü Basin<br />

Characteristics.<br />

(4) Basin Characteristics (Stream and Watershed Characteristics): Die in diesem Schritt berechneten<br />

fünf numerischen Parameter für Gerinneabschnitte und T-EZG sind:<br />

• Länge der Gerinneabschnitte bzw. Gerinnesegmente<br />

• Gefälle der Gerinneabschnitte bzw. Gerinnesegmente<br />

• Mittelpunkt/mittlere Höhe für jedes T-EZG (Centroid)<br />

• längster Fließweg für jedes T-EZG<br />

• Fließweg vom Mittelpunkt des jeweiligen T-EZG in Bezug zum längsten Fließweg<br />

Für die Berechnung der mittleren Höhe für jedes T-EZG wurde für beide Strickertalprojekte (14 und 5<br />

T-EZG) die im HEC-GeoHMS User's Manual beschriebene und für die Größe des<br />

Untersuchungsgebietes empfohlene ellipse method verwendet. Bei der Berechnung des längsten<br />

Fließweges (longest flow path) für jedes T-EZG wurden die folgenden geländebeschreibende<br />

Parameter ermittelt:<br />

• längster Fließweg<br />

• höchste Seehöhe<br />

• niedrigste Seehöhe<br />

• Gefälle zwischen diesen beiden Endpunkten<br />

• Gefälle zwischen 10% und 85% des Fließweges<br />

Auch diese Parameter wurden in der Tabelle watershd.shp gespeichert. Der Fließweg vom Mittelpunkt<br />

jedes T-EZG wurde dadurch berechnet, indem jeder Mittelpunkt im rechten Winkel auf den jeweiligen<br />

längsten Fließweg projiziert wurde. Der Fließweg von diesem Punkt aus bis zum jeweiligen<br />

Ausflusspunkt des T-EZGes bildet dann den jeweiligen centroidal flow path.<br />

Damit waren die notwendigen Grundparameterberechnungen für die Gerinneabschnitte und T-EZG<br />

76


abgeschlossen. Als nächster Schritt mussten die im ArcView Format vorliegenden Daten (Shapfiles<br />

sowie GRID) in ein für das Programm HEC-HMS lesbares Format umgewandelt werden. Dieser<br />

Prozess wurde im ProjView Modus von ArcView mit Hilfe des Menüs HMS durchgeführt.<br />

(5) HMS (Hydrologic Modeling System): In diesem Menü wurden die hydrologischen Inputdaten in ein<br />

für das Abflussmodellierungsprogramm HEC-HMS lesbares Format umgewandelt. Diese Inputdaten<br />

sind:<br />

• eine Hintergrundkarte<br />

• eine Datei eines schematischen Gesamteinzugsgebietsmodells<br />

• eine auf Gridzellen basierende Parameterdatei<br />

• eine Datei eines schematisches T-EZG-Modells<br />

Abb. 37: Endergebnis der Datenaufbereitung im Programm ArcView mit Erweiterung HEC GeoHMS<br />

am Beispiel des Strickertales. Bei dem abgebildeten Modell wurde das gesamte<br />

Einzugsgebiet in 5 T-EZG (subbasin) mit 4 Gerinnesegmenten (reach) untergliedert.<br />

77


Den einzelnen Gesamteinzugsgebietselementen wurden automatisch Namen bzw. Codes<br />

zugewiesen, T-EZG und Gerinneabschnitte wurden bezüglich ihrer Verbundenheit zueinander nach<br />

Fehlern untersucht und ein HMS-Schema erstellt. Die in diesem Schritt ermittelten Datensätze wurden<br />

teilweise automatisch, teilweise manuell durch Dateneingabe in das HEC-HMS Programm integriert.<br />

Bei der Umwandlung der Datensätze von ArcView-Einheiten zu HMS-Einheiten ist zu beachten, dass<br />

nicht die englischen Einheiten (English Units) sondern die Standart International Einheiten (SI Units) -<br />

metrische System - ausgewählt werden.<br />

Mit dem Abschluss der Berechnungen im Menü HMS waren im Programm ArcView/Extension HEC<br />

GeoHMS alle Grundlagenberechnungen für die weitere Modellierung im Programm HEC-HMS<br />

abgeschlossen. Beispielhaft ist in Abbildung 37 das Endergebnis eines ProjViews nach Abschluss<br />

sämtlicher oben genannter Arbeitsschritte dargestellt.<br />

4.7.4.2. BERECHNUNG MITTLERER ABFLUSSKOEFFIZIENTEN UNTER EINBEZIEHUNG<br />

VON HOCHAUFLÖSENDEN LANDNUTZUNGSDATEN IN KOMBINATION MIT<br />

EINEM DIGITALEN HÖHENMODELL (DHM)<br />

AUFBEREITUNG DER LANDNUTZUNGSDATEN<br />

Der relative Oberflächenabfluss bzw. der Abflusskoeffizient während eines Niederschlagsereignisses<br />

beeinflusst die Menge des abfließenden Oberflächenwassers und somit die Wassermenge im<br />

Gerinne. Um eine exakte flächendeckende Aussage über den potentiellen Oberflächenabfluss treffen<br />

zu können, ist es deshalb notwendig, möglichst genaue Landnutzungsdaten bei der<br />

Abflussmodellierung zu berücksichtigen und mathematisch zu integrieren. Dabei gibt die Art der<br />

Landnutzung, in Kombination mit der Hangneigung, einen Indikator für den Abflusskoeffizienten bei<br />

einem Niederschlagsereignis. Die Abflussmodellierung im Strickertal wurde auf der Grundlage der in<br />

Abschnitt 4.6. beschriebenen fernerkundungsgestützten Landnutzungskartierung durchgeführt. In<br />

dieser wurden in Summe 174 unterschiedliche Kategorien unterschieden. Erst durch diese sehr feine<br />

Untergliederung können Flächen mit unterschiedlicher Vegetation und Landnutzung, aber<br />

hydrologisch gesehen ähnlicher Reaktion auf ein Niederschlagsereignis zusammengefasst werden.<br />

Für die Verwendung dieses Datensatzes für die Abflussmodellierung wurden die 174 Kategorien auf<br />

hydrologisch homogene Gruppen reduziert. Die Unterscheidung der 14 Klassen basiert zum Teil auf<br />

der Arbeit von KELLERER-PIRKLBAUER (2001) und ist in Tabelle 8 aufgelistet. Das Ergebnis war eine<br />

Karte des Einzugsgebietes des Strickerbaches mit 14 verschiedenen Landnutzungsklassen (Abb. 38).<br />

78


Abb. 38: Reduktion der Landnutzungsinformation von 174 Kategorien (links) auf 14 Klassen (rechts).<br />

VERSCHNEIDUNG LANDNUTZUNGSDATEN UND ABFLUSSKOEFFIZIENTEN<br />

Neben der Art der Vegetation muss natürlich auch die Beeinflussung des Oberflächenabflusses durch<br />

den Grad der Hangneigung berücksichtigt werden. Da es hydrologisch gesehen unsinnig ist 90<br />

Klassen (bei 90°) zu unterscheiden, wurde auch für den Grad der Hangneigung eine Klassifizierung<br />

durchgeführt. Dabei entsprechen die Grenzen für flache, mittelsteile und steile Neigungswinkel der<br />

Einteilung nach LESER (1977). Zu jeder Kombination von einer der drei Hangneigungsklassen mit<br />

einer der 14 Landnutzungsklassen erfolgte die Zuweisung eines aus der Literatur oder aus<br />

Erfahrungswerten entnommener Abflussbeiwert bzw. Abflusskoeffizient. Diese Angaben sind in<br />

Tabelle 8 ersichtlich.<br />

79


Tab .8: Abflusskoeffizienten bzw. Abflussbeiwerte für unterschiedliche Landnutzungs- sowie<br />

unterschiedlicher Hangneigungsklassen (aus KELLERER-PIRKLBAUER 2001, erweitert)<br />

Code Landnutzungsklasse Hangneigungsklassen<br />

(*5)<br />

flach mittel steil<br />

(0 - 8°) (8 - 26°) (26 - 65°)<br />

1 Dichte Waldbedeckung (Baumholz und starkes Baumholz) - (*1) 0,0 0,1 0,2<br />

2 Jungwald (Aufforstungsflächen, Jungholz, Dickung, 0,1 0,3 0,5<br />

Stangenholz)(*2)<br />

3 Offener Wald v.a. im Bereich der Baumgrenze (Grünerle, Latsche, 0,2 0,4 0,6<br />

Lärchenwiesen) - (*2)<br />

4 Waldfreie Flächen oberhalb der Baumgrenze (alpines Grasland, 0,0 0,1 0,2<br />

Zwergstrauchheiden, Flächen mit spärlichen Bewuchs) - (*1)<br />

5 Grünflächen ohne Schibetrieb unterhalb der Baumgrenze (Weiden 0,3 0,4 0,6<br />

und Wiesen) - (*3)<br />

6 Lifttrassen und Schipisten - (*1 und *4) 0,4 0,5 0,7<br />

7 Verbaute Flächen - locker (Gehöft mit Bewuchs) 0,4 0,5 0,7<br />

8 Verbaute Flächen - dicht (Einzelhäuser, Parkplätze und dgl.) 1,0 1,0 1,0<br />

9 Verkehrsflächen - geteert (Strasse) 1,0 1,0 1,0<br />

10 Verkehrsflächen - geschottert (Schotterstraßen, Forststraßen) 0,8 0,9 1,0<br />

11 Überwiegend vegetationslos bzw. dominierend - geschlossen (Fels, 0,4 0,6 0,8<br />

Plaiken, Anrisse, Erosionsrinnen, feine Schutthalde) - (*2)<br />

12 Überwiegend vegetationslos bzw. dominierend - offen (grobe 0,5 0,1 0,2<br />

Schutthalde) - (*2)<br />

13 Wasserflächen 1,0 1,0 1,0<br />

14 Vernässte Flächen (Vernässung, Quellursprungsgebiet, Moor) 1,0 1,0 1,0<br />

*1 MARKART et al. 2000<br />

*2 HAMPEL 1990 (nach MÜLLER, R.)<br />

*3 MARKART & KOHL. 1995<br />

*4 CERNUSCA 1984<br />

*5 LESER 1977<br />

RÄUMLICHE VERTEILUNG DER ABFLUSSKOEFFIZIENTEN IM GESAMTEN<br />

UNTERSUCHUNGSGEBIET<br />

Der nächste Schritt bestand darin, die Angaben aus Tabelle 8 mit der Vegetationskarte zu<br />

kombinieren. Zuerst erfolgte die Verschneidung der Vegetationskarte des Einzugsgebietes des<br />

Strickertales mit den jeweiligen Abflusskoeffizienten für flache, mittlere und steile Hangneigungen.<br />

Das Ergebnis waren drei, jeweils das gesamte Einzugsgebiet umfassende Karten der räumlichen<br />

Verteilung der Abflusskoeffizienten für die drei unterschiedlichen Neigungsklassen (Abb. 39).<br />

Anschließend wurden drei Maskenkarten für die drei Hangneigungsklassen aus der<br />

Hangneigungskarte des Strickertales, abgeleitet vom DHM, berechnet. Dabei wurde aus dem Wert<br />

einer Rasterzelle durch Nominalskalierung für jede der drei Klassen entweder 0 oder 1 ermittelt. Die<br />

Klasse 0 bedeutet, dass eine bestimmte Rasterzelle nicht in den Wertebereich einer<br />

Hangneigungsklasse fällt, die Klasse 1, dass eine bestimmte Rasterzelle in den Wertebereich einer<br />

Hangneigungsklasse fällt. Am Beispiel der Hangneigungsmaskenkarte für mittelsteile Hangbereiche<br />

sind Pixel klassiert mit 1 Rasterzelle im Neigungsbereich zwischen 8 und 26°. Die Summe der drei<br />

Maskenkarten muss das gesamte Einzugsgebiet überdecken, es darf weder Überlappungen noch<br />

80


Freiräume geben (Abb. 40).<br />

Abb.39: Räumliche Verteilung der Abflusskoeffizienten für die drei unterschiedlichen<br />

Neigungsklassen. Erklärung der Karten siehe Legende.<br />

Um als dritten Schritt die drei Abflusskoeffizienten/Vegetationskarten mit den drei jeweils dazu<br />

passenden Hangneigungsmaskenkarten verschneiden zu können, mussten die<br />

Abfluesskoeffizienten/Vegetationskarten zuerst noch von Shapefile-Format in GRID-Format<br />

umgewandelt werden. Nach erfolgter Formatumwandlung und Verschneidung der entsprechenden<br />

Karten ergeben sich wiederum drei Maskenkarten, wobei sich deren Klassifizierung aber nicht mehr<br />

nominal verhält (1 oder 0), sondern jede Rasterzelle einen Abflusskoeffizienten (0.0 bis 1.0) aufweist<br />

(Abb. 41). Durch die hohe räumliche Auflösung der Vegetationskarte wurde bei der Umwandlung der<br />

Shapefile Datei in ein GRID ein 5x5 m Gitternetz gewählt. Durch die Verschneidung dieses 5x5 m<br />

Raster der Abflusskoeffizienten/Vegetationskarten mit dem 25x25 m Raster der Hangneigungskarten<br />

(basierend auf dem DHM) ergaben sich in allen drei neu berechneten Karten für jede 25x25 m<br />

Rasterzelle ein Mittelwert. Dieser Mittelwert ergibt sich aus dem arithmetischen Mittel von in Summe<br />

25 Abflusskoeffizientenrasterzellen. Dieser Mittelwert, welcher den größtmöglichen Genauigkeitsgrad<br />

darstellt, wurde dann für die weiteren Berechnungsschritte verwendet. Eine höhere räumliche<br />

81


Auflösung wäre nur bei Verfügbarkeit eines höher auflösenden DHM möglich.<br />

Abb. 40: Räumliche Verteilung der drei Hangneigungsklassen im Einzugsgebiet des Strickerbaches.<br />

Als vierter und letzter Schritt mussten die drei in Abbildung 41 dargestellten Maskenkarten<br />

zusammengeführt werden. Das Ergebnis stellte schließlich eine Karte der räumlichen Verteilung der<br />

Abflusskoeffizienten mit Berücksichtigung der Hangneigungsklasse und der Vegetation des<br />

Strickerbachtales dar. Dabei entspricht der Wert jeder 25x25 m Rasterzelle dem Mittelwert von 25 mal<br />

5x5 Abflusskoeffizientenwerten (Abb. 42). Diese errechnete Karte diente als Grundlage zur<br />

Berechnung des mittleren Abflusskoeffizienten für jedes T-EZG.<br />

Die Verteilung der 10 Klassen von Abflusskoeffizienten ergibt das in Abbildung 43 dargestellte Bild.<br />

Daraus wird ersichtlich, dass alleine in der Klasse Abflusskoeffizient 0,2 bis 0,3 rund ein Drittel des<br />

Einzugsgebietes fallen. Auf die beiden Klassen 0,4 bis 0,5 und 0,6 bis 0,7 fällt zusammen ebenfalls<br />

ca. ein Drittel der Fläche. Auf weitere 4 Klassen verteilt sich das letzte Drittel der Werte. Für 3 Klassen<br />

gibt es keine Werte. Der daraus zu berechnende durchschnittliche Abflusskoeffizient für das gesamte<br />

Einzugsgebiet des Strickerbaches ergibt 0,46.<br />

82


Abb. 41: Verteilung der Abflusskoeffizienten in den drei Hangneigungsmaskenkarten. Erklärung der<br />

Karten siehe Legende.<br />

MITTELWERTE DER ABFLUSSKOEFFIZIENTEN FÜR JEDES T-EZG<br />

Nach erfolgter Berechnung der räumlichen Verteilung der Abflusskoeffizienten und des mittleren<br />

Abflusskoeffizienten für das gesamte Einzugsgebiet galt es für sämtliche, die im Programm HEC<br />

GeoHMS berechneten T-EZG, einen mittleren Abflusskoeffizienten zu ermitteln.<br />

Wie bereits weiter oben angesprochen, wurden zur Abflussmodellierung beim Beispiel Strickertal zwei<br />

Modelle mit unterschiedlicher Anzahl von T-EZG untersucht. Am Beispiel des Modells mit 14 T-EZG<br />

wird an dieser Stelle die Berechnung der mittleren Abflusskoeffizienten kurz erläutert.<br />

Um für jedes der 14 T-EZG einen mittleren Abflusskoeffizienten berechnen zu können, muss für jedes<br />

Teileinzugsgebiet eine Maske erstellt werden. Dafür muss als erster Schritt die Shapefiledatei der T-<br />

EZG (z.B. watershd.shp) in ein GRID mit der gleichen Ausdehnung wie die Karte der Verteilung der<br />

Abflusskoeffizienten im Einzugsgebiet des Strickerbaches generiert werden. Dabei gilt es zu<br />

beachten, dass als Klassifizierungselement die Spalte Name verwendet wird. Das Ergebnis ist eine<br />

GRID-Karte mit 14 T-EZG. Als nächster Schritt erfolgt die Erstellung der in Summe 14 Maskenkarten.<br />

83


Jede dieser 14 Maskenkarten wird in Folge mit der Karte der Verteilung der Abflusskoeffizienten im<br />

Einzugsgebiet des Strickerbaches verschnitten. Auf Basis der Häufigkeitsverteilung aus jeder dieser<br />

14 Karten lässt sich im Programm Excel der jeweilige Abflusskoeffizientmittelwert eines T-EZG<br />

errechnen. In Abbildung 44 ist schematisch dieser Prozess am Beispiel des T-EZG "R10W10"<br />

dargestellt.<br />

Abb. 42 Verteilung der Abflusskoeffizienten im Einzugsgebiet des Strickerbaches. Erklärung der Karte<br />

siehe Legende.<br />

Abb. 43: Verteilung der 10 Abflusskoeffizientenklassen im Einzugsgebiet des Strickerbaches.<br />

Angaben in der y-Koordinate in Pixelzellen bzw. GRID-Zellen.<br />

Die dadurch ermittelten 14 Durchschnittsabflusskoeffizienten werden in einem späteren<br />

84


Modellierungsschritt im Programm HEC-HMS in die Simulation integriert. Die Ergebnisse dieses<br />

Berechnungsschrittes für die 14 T-EZG des Strickerbaches sind in Tabelle 9 aufgelistet. Die räumliche<br />

Verteilung im Untersuchungsgebiet ist Abbildung 45 zu entnehmen. Zu beachten sind die relativ<br />

hohen mittleren Abflusskoeffizienten in den höheren T-EZG sowie am Talausgang. Das felsenreiche<br />

T-EZG R24oW240 weist sogar einen mittleren Wert von über 0,65 auf.<br />

Tab. 9: Mittlere Abflusskoeffizienten für alle 14 T-EZG berechnet auf der Basis der Karte der<br />

Verteilung der Abflusskoeffizienten im Einzugsgebiet des Strickerbaches. Bezeichnung der T-<br />

EZG auf Basis der Auswertungen im Programm HEC-GeoHMS<br />

T-EZG<br />

(Code laut HEC-GeoHMS)<br />

Abflusskoeffizient<br />

Mittelwert<br />

T-EZG<br />

(Code laut HEC-GeoHMS)<br />

R10W10 0.4609 R170W170 0.4144<br />

R30W30 0.3491 R180W180 0.5347<br />

R20W20 0.3298 R130W130 0.4614<br />

R50W50 0.4474 R210W210 0.5547<br />

R70W70 0.4034 R200W200 0.5905<br />

R80W80 0.4004 R240W240 0.6577<br />

R120W120 0.5560 R250W260 0.4860<br />

Abflusskoeffizient<br />

Mittelwert<br />

Abb.44: Schematische Darstellung des Ablaufes der Ermittlung des mittleren Abflusskoeffizienten für<br />

die T-EZG des Strickerbaches.<br />

85


Abb. 45: Mittlere Abflusskoeffizienten für die 14 T-EZG des Strickerbaches.<br />

4.7.4.3. BERECHNUNG MITTLERER INTERZEPTIONSWERTE UNTER EINBEZIEHUNG<br />

VON HOCHAUFLÖSENDEN LANDNUTZUNGSDATEN<br />

GRUNDLAGEN<br />

Neben dem relativen Oberflächenabfluss bei einem Niederschlagsereignis ist auch die Interzeption<br />

von Niederschlagswasser für die Verfügbarkeit von Oberflächenwasser von großer Bedeutung. Dabei<br />

versteht man unter Interzeption jenen Vorgang, bei dem der Niederschlag vorwiegend an<br />

Pflanzenoberflächen (z. B: Blätter, Zweige oder Äste) aufgefangen und vorübergehend gespeichert<br />

wird. Diese Pflanzenteile speichern einen Teil des Niederschlages und reduzieren somit die für den<br />

Oberflächenabfluss verfügbare Wassermenge. Verdunstet dieser abgefangene Niederschlag von<br />

diesen Oberflächen, spricht man von Interzeptionsverdunstung. Der Grad der Interzeption ist bei<br />

Vorhandensein einer Schneedecke am stärksten. In nebelreichen Bergwäldern kann die Interzeption<br />

durch das Abfangen von Feuchtigkeit sogar einen Niederschlagsgewinn bedeuten.<br />

Auf einer durch Vegetation bedeckten Fläche tropft ein Teil des Niederschlagswassers durch die<br />

Pflanzenschicht (z.B. Kronendach, Wiesengras) zu Boden (=Tropfwasser, T), ein anderer rinnt am<br />

Stamm von Bäumen oder Sträuchern zu Boden (Stammwasser, S). Der restliche Anteil des<br />

Niederschlages, welcher eben durch die Pflanzenschicht zurückgehalten wird, entfällt auf die<br />

Interzeption (I). Der hydrologisch wirksame Niederschlag (N h ), bzw. jener Anteil des Niederschlages,<br />

86


der den Erdboden erreicht, ergibt sich also aus gemessenem meteorologischen Niederschlag (N m )<br />

abzüglich Interzeption. Die Interzeption ergibt sich aus meteorologischem Niederschlag abzüglich<br />

Summe von Tropf- und Stammwasser (beiden zusammen auch als ”Bestandsniederschlag”<br />

bezeichnet).<br />

N h = N m - I mit I = N m - (T + S)<br />

Der Anteil des Tropfwassers am Gesamtniederschlag beträgt unter Bäumen 60 - 90%, während der<br />

Anteil des Stammwassers meist nur 1 - 3% beträgt. Dabei ist der LAI (leaf area index -<br />

Blattflächenindex, Überdeckung eines Gebietes durch Blattflächen) von entscheidender Bedeutung.<br />

Der Interzeptionsverlust ist aufgrund der dichteren Vegetation im Sommer größer als im Winter. Bei<br />

Bäumen liegt der Interzeptionsverlust im Mittel bei 20 bis 35%, aber auch bei Gräsern kann dieser<br />

Betrag 10 bis 20% erreichen. Der Verlust ist natürlich um so bedeutender, je geringer der<br />

Niederschlag ausfällt. So können bei Niederschlagshöhen von 1 mm Interzeptionswerte von 90%<br />

auftreten (z. B. bleibt der Waldboden bei einem lang anhaltenden, aber wenig intensiven<br />

Niederschlagsereignis oft trocken). Umgekehrt ist der Interzeptionsverlust bei Starkregen relativ<br />

gering, da die Interzeptionsspeicher rasch aufgefüllt werden. In Summe gesehen hängt die<br />

Interzeption von (1) Struktur des Niederschlages - Dauer und Menge, (2) Energiehaushalt - Sonne, (3)<br />

Verdunstungsparameter – z.B. Dampfdruckdifferenz, Wind - und (4) Art der Vegetationsbedeckung<br />

ab. Werte des Interzeptionsverlustes bei unterschiedlichem Bewuchs sind Tabelle 10 zu entnehmen.<br />

Die in der Tabelle angegebenen Werte sind als Durchschnittswerte zu verstehen.<br />

Tab.10: Interzeptionsverlust bei verschiedenen Pflanzenbewuchs (nach TODD 1980, verändert)<br />

Bewuchs<br />

Interzeptionsverlust (in % des<br />

Gesamtniederschlages)<br />

Baumbewuchs Laubmischwald 20 (17 ohne Blätter)<br />

Birke<br />

15 (12 ohne Blätter)<br />

Kiefer 30<br />

Tanne, Fichte 35<br />

Wald (Durchschnitt) 30<br />

Grünland und Klee 40 (während der Wachstumsperiode)<br />

Ackerland Mais 15,5 (während der Wachstumsperiode)<br />

Grünland 25<br />

Ackerland 15<br />

Brachland (vegetationslos) 0<br />

VERSCHNEIDUNG VEGETATIONSDATEN UND INTERZEPTIONSKOEFFIZIENTEN<br />

Für eine möglichst genaue und detaillierte flächendeckende Aussage über die Interzeption im<br />

Untersuchungsgebiet zu erhalten, war es auch hier notwendig, die Landnutzungsdaten mit<br />

Interzeptionswerten zu verschneiden. Dabei wurde die aufbereitete detaillierte Vegetationskarte des<br />

Einzugsgebietes des Strickerbaches (siehe Abb. 38, rechts) mit Interzeptionswerten verknüpft. Für die<br />

14 Landnutzungsklassen ergaben sich die aus Tabelle 11 ersichtlichen Werte:<br />

87


Tab. 11: Interzeptionskoeffizienten für unterschiedliche Landnutzungsklassen bzw. Planzengesellschaften<br />

(basierend auf Werten von TODD 1980)<br />

Code Landnutzungsklasse Interzeptionskoeffizient<br />

1 Dichte Waldbedeckung (Baumholz und starkes Baumholz) -<br />

0,30<br />

(*1)<br />

2 Jungwald (Aufforstungsflächen, Jungholz, Dickung,<br />

0,20<br />

Stangenholz) - (*2)<br />

3 Offener Wald v.a. im Bereich der Baumgrenze (Grünerle,<br />

0,15<br />

Latsche, Lärchenwiesen) - (*2)<br />

4 Waldfreie Flächen oberhalb der Baumgrenze (alpines<br />

0,20<br />

Grasland, Zwergstrauchheiden, Flächen mit spärlichen<br />

Bewuchs) - (*1)<br />

5 Grünflächen ohne Schibetrieb unterhalb der Baumgrenze<br />

0,25<br />

(Weiden und Wiesen) - (*3)<br />

6 Lifttrassen und Schipisten - (*1 und *4) 0,15<br />

7 Verbaute Flächen - locker (Gehöft mit Bewuchs) 0,15<br />

8 Verbaute Flächen - dicht (Einzelhäuser, Parkplätze und dgl.) 0,00<br />

9 Verkehrsflächen - geteert (Strasse) 0,00<br />

10 Verkehrsflächen - geschottert (Schotterstraßen, Forststraßen) 0,00<br />

11 Überwiegend vegetationslos bzw. dominierend - geschlossen<br />

0,00<br />

(Fels, Plaiken, Anrisse, Erosionsrinnen, feine Schutthalde) -<br />

(*2)<br />

12 Überwiegend vegetationslos bzw. dominierend - offen (grobe<br />

0,00<br />

Schutthalde) - (*2)<br />

13 Wasserflächen 0,00<br />

14 Vernässte Flächen (Vernässung, Quellursprungsgebiet, Moor) 0,25<br />

Wie bereits diskutiert, hängt der relative Anteil der Interzeption von der Art und von der Dauer des<br />

Niederschlagereignisses ab. So ist etwa der relative Wasserverlust um so bedeutender, je geringer<br />

der Niederschlag ausfällt. Aus diesem Grund sind die in der Tabelle Y5 angegebenen Werte nur als<br />

Mittelwerte zu verstehen. Abweichungen von diesen Interzeptionswerten sind bei unterschiedlich<br />

strukturierten Niederschlagsereignissen natürlich möglich. Je größer die Gesamtniederschlagsmenge<br />

und je höher die Niederschlagsintensität ist, desto geringer wird die relative Bedeutung der<br />

Interzeption.<br />

RÄUMLICHE VERTEILUNG DER INTERZEPTIONSKOEFFIZIENTEN IM GESAMTEN<br />

UNTERSUCHUNGSGEBIET<br />

Durch die Verschneidung der vereinfachten Vegetationskarte mit den Interzeptionskoeffizienten ergibt<br />

sich die in Abbildung 46 dargestellte räumliche Verteilung.<br />

88


Abb. 46: Verteilung der Interzeptionskoeffizienten im Einzugsgebiet des Strickerbaches. Erklärung<br />

der Karte siehe Legende.<br />

Abb. 47: Verteilung der Interzeptionskoeffizienten im Einzugsgebiet des Strickerbaches. Angaben in<br />

der y-Koordinate in Pixelzellen bzw. GRID-zellen.<br />

Betrachtet man die Verteilung der Klassen in Form eines Diagramms (Abb. 47), so fällt auf, dass der<br />

Großteil der Flächen im Untersuchungsgebiet den Wert 0,2 aufweist (29,9 %). Dies ist v.a. durch die<br />

großflächige Verbreitung von Jungholz und mittelalten Baumbeständen zu erklären. An zweiter Stelle<br />

findet sich die Klasse 0,3 mit 22,2 %. Dazu zählen alle Flächen mit dichter Bewaldung primär im<br />

89


Osten und Norden des Untersuchungsgebietes. Die Klassen 0 mit 16,9% und 0.15 mit 18,5% sind in<br />

etwa von gleich großer Bedeutung.. Aus der Analyse dieser Werte ergibt sich als mittlerer<br />

Interzeptionskoeffizient für das gesamte Einzugsgebiet des Strickerbaches ein Wert von 0,202.<br />

MITTELWERTE DER INTERZEPTIONSKOEFFIZIENTEN FÜR JEDES T-EZG<br />

Nach erfolgter Berechnung der räumlichen Verteilung sowie des mittleren Interzeptionskoeffizienten<br />

für das gesamte Einzugsgebiet des Strickerbaches galt es, als nächsten Schritt für jedes der 14 bzw.<br />

5 T-EZG einen mittleren Interzeptionskoeffizienten zu errechnen. Für die Beschreibung dieses<br />

Arbeitsschrittes wird wiederum das Beispiel mit 14 T-EZG verwendet. Die Berechnungsschritte sind<br />

im allgemeinen sehr ähnlich wie die Arbeitsschritte zur Berechnung der Abflusskoeffizienten der T-<br />

EZG (siehe oben).<br />

Nach Umwandlung der Karte der Verteilung der Interzeptionskoeffizienten im Einzugsgebiet des<br />

Strickertales von Shapefile-Format auf GRID Format (mit 5x5 m räumlicher Auflösung) konnte diese<br />

Karte mit den Maskenkarten für jedes T-EZG, welche schon für die Berechnung der<br />

Abflusskoeffizienten für alle T-EZG erzeugt wurden, verschnitten werden. Aus diesen Karten ließen<br />

sich wiederum Häufigkeitsdiagramme ableiten, auf Basis derer im Programm Excel der jeweilige<br />

Interzeptionsmittelwert errechnet wurde. In einem späteren Arbeitsschritt im Programm HEC-HMS<br />

wurden durch manuelle Eingabe die 14 durchschnittlichen Interzeptionskoeffizienten in die<br />

Abflussmodellierung integriert. Die Ergebnisse dieses Berechnungsschrittes für die 14 T-EZG des<br />

Strickerbaches sind in Tabelle 12 aufgelistet. Die räumliche Verteilung der Interzeptionskoeffizienten<br />

im Untersuchungsgebiet ist Abbildung 48 zu entnehmen.<br />

Tab. 12: Mittlere Abflusskoeffizienten für alle 14 T-EZG berechnet auf der Basis der Karte der<br />

Verteilung der Abflusskoeffizienten im Einzugsgebiet des Strickerbaches. Bezeichnung der<br />

T-EZG auf Basis der Auswertungen im Programm HEC-GeoHMS<br />

T-EZG<br />

(Code laut HEC-GeoHMS)<br />

Interzeptionskoeffizient<br />

Mittelwert<br />

T-EZG<br />

(Code laut HEC-GeoHMS)<br />

Interzeptionskoeffizient<br />

Mittelwert<br />

R10W10 0.2036 R170W170 0.2243<br />

R30W30 0.2074 R180W180 0.1798<br />

R20W20 0.2166 R130W130 0.2037<br />

R50W50 0.1972 R210W210 0.2169<br />

R70W70 0.2331 R200W200 0.2132<br />

R80W80 0.1991 R240W240 0.1536<br />

R120W120 0.1680 R250W260 0.1531<br />

Wie zu erwarten war, ergaben sich auffällig niedrige Werte für die hoch gelegenen T-EZG R240W240<br />

und R250R260, sowie der Maximalwert im T-EZG R70W70. Bei den beiden ersten T-EZG ist die<br />

karge Hochgebirgslandschaft für diese niedrigen Werte verantwortlich, beim letzten T-EZG der hohe<br />

Anteil von alten Baumbeständen.<br />

90


Abb. 48: Mittlere Interzeptionskoeffizienten für die 14 T-EZG des Strickerbaches.<br />

4.7.4.4. ABFLUSSMODELLIERUNG STRICKERTAL MIT PROGRAMMPAKET HEC-HMS<br />

PROGRAMMÜBERBLICK HEC-HMS<br />

HEC-HMS wurde wie das bereits beschriebene Programm HEC-GeoHMS ebenfalls von US Army<br />

Corps of Engineers - Hydrologic Engineering Center entwickelt. Das Programm HMS (kurz für<br />

Hydrologic Modeling System) ist konzipiert worden, um Niederschlags/Abflussprozesse von<br />

dendritischen Gewässernetzen zu simulieren. Das Programm kann für eine große Spannweite von<br />

geographischen Raumskalen zur Lösung von verschiedensten hydrologischen Fragestellungen<br />

angewendet werden. Diese Spannweite der Anwendungen reicht von Wasserversorgung und<br />

Hochwassersimulierung großer Flusseinzugsgebiete bis hin zum Abfluss von kleinflächigen, urbanen<br />

oder natürlichen hydrologischen Einzugsgebieten. Durch das Programm errechnete Wasserganglinien<br />

bzw. Hydrographen können innerhalb des Programms - oder in Verbindung mit anderen<br />

Softwareprodukten - für Studien über Wasserverfügbarkeit, Einfluss von zukünftigen Verbauungen<br />

oder Hochwasserschadenminimierung angewendet werden.<br />

Das Programmpaket HEC-HMS umfasst im wesentlichen folgende Funktionen und Eigenschaften:<br />

‣ Integrierter Arbeitsbereich: HEC-HMS beinhaltet eine vollständig integrierte Arbeitsumgebung,<br />

welche Dateneingabefunktionen, Berechnungsfunktionen und Resultatdarstellungsmöglichkeiten<br />

bietet.<br />

‣ Einfache Dateneingabe: Dateneingabe kann für einzelne Einzugsgebietselemente wie T-EZG<br />

und Gerinneabschnitte oder gleichzeitig für gesamte Kategorien ähnlicher Elemente (z.B. alle T-<br />

EZG eines bestimmten Raumes) durchgeführt werden. Mittels einer schematischen Darstellung<br />

91


des Untersuchungsgebietes wird auf Tabellen und Formulare für die Eingabe<br />

modellierungsrelevanter Daten per Mausklick zugegriffen. Durch das Programm ermöglichte<br />

Berechnungsverfahren basieren auf über 30 Jahren Erfahrung mit hydrologischer Simulations-<br />

Software. Viele Algorithmen von HEC-HMS Vorgängerprogrammen sind mit neuen Algorithmen<br />

modernisiert und kombiniert worden, um eine komplette Bibliothek von Simulationsprogrammen<br />

zu bilden.<br />

‣ Modellierung der Einzugsgebietselemente: Die Darstellung eines Untersuchungsraumes<br />

erfolgt in einem schematischen Einzugsgebietsmodell. Dabei werden hydrologische Elemente mit<br />

einem dendritischen Gewässernetz verknüpft, um Abflussprozesse zu simulieren. Diese<br />

hydrologischen Elemente sind: T-EZG (subbasin), Gerinneabschnitt (reach), Zusammenfluss<br />

zweier Gerinne (junction), stehendes Gewässer (reservoir), Teilung eines Gerinnes (diversion),<br />

Quelle oder Wasserzuflusspunkt (source) und Geländedepression (sink). Die Berechnung erfolgt<br />

von den orographisch höchsten zu den orographisch niedrigsten Elementen.<br />

Zur Abflussmodellierung müssen für jedes T-EZG Werteangaben für (1) Niederschlagsverluste<br />

und (2) Niederschlag-Abfluss-Transformierung (NA-Transformierung) eingegeben werden. Für die<br />

Modellierung der Abflussbewegung für Gerinneabschnitte sind Eingaben für die (3)<br />

Wellenablaufberechnung notwendig.<br />

(1) Niederschlagsverluste (losses): Das Volumen des Oberflächenwasserabflusses ist abhängig von<br />

der Niederschlagsmenge, welche durch Interzeption, Infiltration, Speicherung, Evaporation oder<br />

Transpiration verändert wird. Interzeption und Oberflächenspeicherung werden etwa durch<br />

Bäume, Gräser, lokale Geländedepressionen beeinflusst. Infiltration, Interzeption, Speicherung,<br />

Evaporation und Transpiration werden innerhalb des Programms HEC-HMS als Verluste (losses)<br />

bezeichnet<br />

Zur Simulierung des Wasserverlustes sind mehrere Methoden im Programm verfügbar. Diese<br />

Möglichkeiten beinhalten z.B. Anfangs- und Konstantverlust (initial and constant) oder das "Curve-<br />

Number"-Verfahren (CN-Verfahren) des US Soil Conservation Service (US-SCS) - (SCS curve<br />

number und gridded SCS curve number) - (siehe HEC 2000). Das Modell des Anfangs- und<br />

Konstantverlustes hat den großen Vorteil, auch für Einzugsgebiete ohne genaue Abflussdaten<br />

(Pegel) anwendbar zu sein, wie es etwa beim Beispiel Strickerbach der Fall ist.<br />

(2) NA-Transformierung (Runoff transform): Für die Umwandlung von Niederschlag in<br />

Oberflächenabfluss stehen ebenfalls verschiedene Methoden zur Auswahl. Methoden mit Hilfe<br />

von Hydrographen umfassen die Clarktechnik, die Technik Snyder und die SCS-Technik (siehe<br />

HEC 2000). Von besonderer Bedeutung für Einzugsgebiete ohne Kenntnis detaillierter<br />

Abflussdaten ist die Methode der kinematischen Welle (kinematic-wave). Von allen in HEC-HMS<br />

angebotenen Methoden ist sie auch die einzige, welche keine Pegeldaten benötigt. Anzumerken<br />

ist noch, dass zahlreiche NA-Modelle weltweit Verwendung finden. Die Forschung ist in diesem<br />

Arbeitsfeld sehr intensiv, da noch viele Fragen zu untersuchen sind.<br />

(3) Wellenablaufberechnung/Flood-Routing-Verfahren (open-channel routing): Im Programmpaket<br />

HEC-HMS sind eine Vielzahl von hydrologischen Flood-Routing- oder Wellenablaufverfahren für<br />

92


die Fließsimulierung in offenen Bach- und Flussbetten enthalten. Flussbettquerprofile mit einer<br />

trapezoiden, rechteckigen, dreieckigen oder kreisförmigen Form können mit der kinematischen<br />

Welle oder der Methode Muskingum-Cunge modelliert werden. Bei komplizierteren<br />

Flussbettquerprofilen erfolgt die Anwendung der Methode Muskingum-Cunge mit einem vom<br />

Benutzer definierbaren 8-Punkt Querschnitt (8-point cross section).<br />

‣ Meteorologische Modellierung: Die meteorologische Modellbildung wird im Programmmodul<br />

"meteorologic model" durchgeführt. Dabei können Niederschlag sowie Evapotranspiration<br />

berücksichtigt werden. Zur Verfügung stehen dafür 6 verschiedene Niederschlagsmodelle und ein<br />

Evapotranspirationsmodell. Von besonderem Interesse für das Fallbeispiel Strickerbachtal ist die<br />

Methode der manuell eingebbaren Niederschlagskurven bzw. Hyetographen. So lagen beim<br />

Beispiel des Strickertales Niederschlagswerte im 10 Minutenintervall auf Basis von<br />

Wetterradardaten vor.<br />

‣ NA-Simulation (Niederschlag-Abfluss Simulation): Die Zeitspanne einer Simulation wird durch<br />

Rahmenbedingungen gesteuert. Diese Rahmenbedingungen umfassen: (1) beginnendes Datum<br />

und (2) Zeitpunkt, beendendes (3) Datum und (4) Zeitpunkt sowie (5) Berechnungszeitintervalle.<br />

Um eine Abflussmodellierung bzw. einen Berechnungsdurchlauf im HEC-HMS durchführen zu<br />

können, muss ein Einzugsgebietsmodell mit einem meteorologischen Modell sowie mit<br />

Kontrolleinstellungen kombinieren werden (HEC 2000). Dabei hat der Benutzer wie folgt vorzugehen:<br />

‣ Starten eines neuen Projektes<br />

‣ Eingabe von Pegeldaten (je nach verwendetem Modell notwendig)<br />

‣ Erstellung eines Einzugsgebietsmodells (mit Infiltrationsverlustsmodellierung, NA-<br />

Transformationsmodellierung sowie Modellierung des Wellenablaufes/Flood-Routing-Verfahren)<br />

‣ Erstellung eines meteorologischen Modells<br />

‣ Eingabe von Niederschlagsdaten von Stationen (reale oder hypothetische)<br />

‣ Eingabe von Kontrollspezifikationen für den Ablauf der Modellierung<br />

‣ Generierung und Durchführung eines "runs" von HEC-HMS<br />

‣ Ergebnisse: Gesamtheitliche und Einzelparametertabellen geben Informationen über Maximalund<br />

Gesamtabfluss; Zeitreihentabellen und Diagramme sind für einzelne Elemente darstellbar.<br />

‣ Analyse und Interpretation der Ergebnisse<br />

ABFLUSSMODELLIERUNG STRICKERTAL UND VERWENDETE MATHEMATISCHE MODELLE<br />

Nach der Berechnung aller Grundlagenparameter für das Einzugsgebiet des Strickerbaches im<br />

Programm ArcView bzw. HEC GeoHMS, erfolgte die Eingabe der ermittelten Daten sowie die<br />

Abflussmodellierung im Programm HEC-HMS. Bevor der Abfluss modelliert werden konnte, mussten<br />

aber noch das bereits erwähnte Einzugsgebietsmodell, das meteorologische Modell für das<br />

Untersuchungsgebiet sowie die Kontrolleinstellungen für die beiden zu simulierenden Realereignisse<br />

vom 13. August 1998 und 28. August 1999 sowie für die hypothetischen Ereignisse eingerichtet<br />

werden. Mit tools/run configuration wurden schließlich die drei Einzelkomponenten des<br />

Abflussmodells verbunden und mit tools/run manager und compute erfolgte die Simulation. Für diese<br />

93


Schritte der Abflussmodellierung im Strickertal wurden folgende mathematische Modelle angewendet<br />

(ausführliche Beschreibungen findet man in HEC 2000 und 2001):<br />

(A) Modellierung des Niederschlagverlustes (loss) bei einem Niederschlagsereignis durch die<br />

Methode initial and constant rate.<br />

Dieses Verfahren ist eine "ein Ereignis"- (event, z.B. ein Starkregenereignis), pauschale (lumped, d.h.<br />

räumliche bzw. geographische Variationen von Eigenschaften und Prozessen in einem T-EZG werden<br />

gemittelt oder nicht berücksichtigt) und empirische (empirical - d.h. auf Erfahrungswerte aufbauend)<br />

Methode. Als initial loss versteht man das durch Interzeption und Speicherung von Wasser in lokalen<br />

Geländedepressionen nicht unmittelbar hydrologisch wirksame Niederschlagswasser. Dieser Verlust<br />

geschieht vor dem Einsetzen des Oberflächenabflusses (siehe ausführlich oben). Der initiale und<br />

konstante Niederschlagsverlust ist durch die Landnutzung und die Vorgeschichte<br />

(Bodenwassersättigung), sowie durch die Art des Niederschlages beeinflusst. Als constant loss rate<br />

wird die Infiltrationskapazität des Bodens bzw. des Untergrundes verstanden. Für diese beide Arten<br />

des Niederschlagsverlustes müssen Absolutwerte durch Eingabemasken in das Modell eingegeben<br />

werden.<br />

(B) Modellierung der Niederschlags-Abfluss Transformierung (Runoff transform) durch die<br />

Methode kinematic-wave.<br />

Das kinematic wave Abflussmodell ist ein konzeptionelles mathematisches Modell, da es auf<br />

fundamentalen Oberflächenabflussprinzipien und -prozessen basiert. Im Gegensatz dazu stehen<br />

empirische mathematische Abflussmodelle, welche auf Beobachtung von Input und Output in ein<br />

System basieren. Dieses Verfahren ist also eine "ein Ereignis" (event), pauschale (lumped) und<br />

konzeptionelle (conceptual - d.h. auf Basis der Kenntnis von sachdienlichen physikalischen,<br />

chemischen und biologischen Prozessen welche auf den Input wirken und den Output bilden)<br />

Methode. Kinematic-wave ist die einzige Methode der angebotenen HEC-HMS Niederschlags-Abfluss<br />

Modellierungsoptionen, welche keine Abflussinformationen des untersuchten Einzugsgebietes in<br />

Form von Abflusspegeldaten benötigt. D.h. alle anderen diesbezüglichen HEC-HMS<br />

Modellierungsoptionen sind empirische Verfahren.<br />

Ein kinematic-wave Modell berechnet ein Einzugsgebiet als einen sehr breiten Gerinnekanal, in<br />

welchem der Wasserzufluss in den Kanal dem Überschussniederschlag - jenem Niederschlag, der<br />

oberflächlich abfließt - entspricht. Der Hydrograph des Einzugsgebietes wird durch eine, den seichten,<br />

unregelmäßigen Wasserfluss in einem offenen Kanal simulierende Gleichung berechnet. Dabei kann<br />

dieser offene, weite Kanal ein oder zwei Seiten (die Hänge – planes) aufweisen, über welche Wasser<br />

der Mitte des Kanals (der Tiefenlinie - channel) zuströmt, um dann entlang dieser Tiefenlinie bis zum<br />

Ausfluss des Teileinzugsgebietes zu fließen. Bei diesem Verfahren muss man somit für jedes T-EZG<br />

die Elemente planes und channels geometrisch und geomorphologisch beschreiben. Im Fall von zwei<br />

planes muss man die relative Flächenverteilung der beiden Hänge des T-EZG angeben (z.B. den<br />

Wert 0.7, wenn plane A 70 % des T-EZG umfasst). Der Wert 1 kommt dann zur Anwendung, wenn<br />

nur ein Hang zu berücksichtigen ist. Wie bei plane kann man auch bei channel bis zu 3 Tiefenlinien<br />

94


definieren, wobei aber die Haupttiefenlinie (main channel) angegeben werden muss. Die<br />

Nebentiefenlinien werden als collector channels (mit subcollector channels) bezeichnet. Bei diesem<br />

Schritt sind teilweise die in der "watershd.dbf" Datei (HEC GeoHMS) errechneten und<br />

abgespeicherten Werte einzugeben.<br />

Die Umwandlung eines Einzugsgebietes in ein kinematic-wave Modell ist schematisch in Abb. 49<br />

dargestellt. Anzumerken ist, dass dieses Modell auch für das Verhalten von Wasser in einem Bachoder<br />

Flussbett selbst Verwendung finden kann. Beim Beispiel des Strickerbaches wurde dies auch<br />

durchgeführt.<br />

Abb. 49: Einzugsgebiet dargestellt als (a) vereinfachte Karte und (b) in Form eines kinematic-wave<br />

Modells mit 2 Hängen (planes) und einer Tiefenlinie (channel) - (HEC 2000)<br />

Zur geometrischen und physikalischen Beschreibung der T-EZG sind für die Hänge und die<br />

Tiefenlinien folgende Werte einzugeben:<br />

(a) planes:<br />

• Mittlere Länge des Hanges vom Gerinne bis zur Wasserscheide - length (m)<br />

• Mittlere Hangneigung - slope (m/m)<br />

• Oberflächenabflussrauhigkeitskoeffizient - roughness coefficient (siehe Erklärung unten)<br />

• Anteil eines Teiles des Teileinzuggebietes an dem gesamten T-EZG (z.B. zwei Einhänge mit<br />

einem Flächenverhältnis von 30 : 70%) -percent of subbasin area. Dabei ist zu beachten,<br />

dass bei zwei Einhängen oder planes auch für den zweiten Einhang durch das Eingabefenster<br />

second KW Werte für initial loss, constant loss rate sowie impervious eingegeben werden<br />

müssen. Diese können gegenüber dem Gegeneinhang im gleichen T-EZG natürlich andere<br />

Werte aufweisen (etwa durch unterschiedlichen Baumbestand).<br />

95


• Bei minimum number of distance steps den Vorgabewert nicht verändern<br />

Tab. 13: Rauhigkeitskoeffizienten (N) für die Modellierung von flächenhaftem Oberflächenabfluss bei<br />

unterschiedlicher Bodenbedeckung (overland-flow roughness coefficients for sheet-flow<br />

modeling) - auch als Manning's roughness coefficient oder Manning's n bezeichnet (aus<br />

USACE 1998 nach CHOW 1959).<br />

1<br />

Range = Weideland, Woods = Wälder<br />

Anmerkung zum Oberflächenabflussrauhigkeitskoeffizient: Verschiedene Rauhigkeitskoeffizienten für<br />

die Modellierung von flächenhaftem Oberflächenabluss (overland-flow roughness coefficients for<br />

sheet-flow modeling) bei unterschiedlichen Bodenbedeckungsverhältnissen sind Tabelle 13 zu<br />

entnehmen. Im Programm HEC-HMS wird dieser Wert auch als Manning's roughness coefficient oder<br />

Manning's n bezeichnet. Zu betonen ist dabei, dass bei der Bestimmung des Rauhigkeitskoeffizienten<br />

nur die untersten 3 cm der Landbedeckung von Bedeutung sind, da dies jener Anteil der<br />

Vegetationsdecke ist, welcher flächenhaften Oberflächenabfluss behindern kann.<br />

(b) channels and (sub-)collectors:<br />

• Länge der Tiefenlinie/Gerinne - length (m)<br />

• Mittlere Gerinneneigung - slope (m/m),<br />

• Mittlerer Rauhigkeitskoeffizient nach Manning - Manning's roughness coefficient oder<br />

Manning's n (ca. 0,05 bei Wildbächen, 0,06 wenn sehr rauh)<br />

• Mittlere Gerinnebettform - shape; trapezoid, deep oder circular (für Wildbäche in V-Tälern gilt<br />

im allgemeinen deep)<br />

• Breite oder Durchmesser des Gerinnebettes - width or diameter (etwa 0,5 m für kleine<br />

Seitengräben)<br />

96


• Neigung der Gerinneeinhänge - side slope (xH:1v) – (45° oder 1.0 als Durchschnittswert)<br />

• Flächenanteil pro Kollektor - contribution area per collector (sq km)<br />

• Bei minimum no. of distance steps (opt.) Vorgabewerte ebenfalls nicht verändern<br />

Zusammenfassend sind für die Niederschlags-Abfluss Transformierung (Runoff transform) mit der<br />

Methode kinematic-wave folgende Informationen notwendig (Tab. 14).<br />

Tab. 14: Informationen, welche für die Anwendung der Methode kinematic wave notwendig sind<br />

(HEC 2000)<br />

(C) Modellierung des Baseflow - aufgrund der zeitlich gesehen kurzen zu modellierenden<br />

Niederschlagsereignisse war eine Simulation des Baseflow nicht notwendig.<br />

(D) Modellierung des Hochwasserwellenablaufes/Flood-Routing-Verfahren (open-channel<br />

routing) durch die Methoden muskingum-cunge (standart) und kinematic-wave<br />

Die Verfahren muskingum-cunge (standart) und kinematic-wave sind beide "ein Ereignis" (event),<br />

pauschale (lumped) und empirische (empirical) Methoden. Dabei berechnet ein Routing-Modell für<br />

jeden Gerinneabschnitt (reach) einen Ausflusshydrographen bzw. eine Abflussganglinie. Die Methode<br />

kinematic-wave wurde für die schmäleren Gerinneabschnitte in höheren Lagen angewendet. Die<br />

muskingum-cunge Methode sollte zuerst in den tiefergelegenen, breiteren Gerinneabschnitten<br />

Anwendung finden. Aufgrund der vorwiegend V-förmigen Geometrie des Hauptgerinnes auch im<br />

Bereich tieferer Lagen kam es aber letzten Endes auch in diesen Bereichen zur Anwendung der<br />

kinematic wave Methode. Beide Methoden haben den Vorteil, dass keine Pegeldaten zur Berechnung<br />

zwingend notwendig sind. Die Basisinformationen, welche für sämtliche Hochwasserwellenmodellierungen<br />

benötigt werden, sind:<br />

• Beschreibung des Gerinneabschnittes (Breite, Querschnitt, Neigung, ..)<br />

97


• Energieverlustparameter (z.B. Reibungskoeffizient nach Manning)<br />

• Ausgangsbedingungen für Teilelemente des Einzugsgebietmodells müssen bekannt sein, z.B.<br />

die Abflussmenge am Ende einer gerinneabwärts gerichteten Teilstrecke.<br />

• Randbedingungen (Zufluss vom flussaufwärts gelegenen Gerinneabschnitt, seitlicher Zufluss<br />

und Zufluss von tributären Gerinnen - berechnet durch NA- Modelle)<br />

(a) kinematic-wave Modell<br />

Das kinematic-wave Modell wurde bereits unter Pkt. B (Modellierung der Niederschlags-Abfluss<br />

Transformierung). Die Informationen, welche zur Modellierung des Hochwasserwellenablaufs<br />

notwendig sind, können aus einer topographischen Karte, Berechnungsergebnissen durch HEC Geo-<br />

HMS, Geländebegehungen sowie Erfahrungswerten (Manning's n) gewonnen werden. Diese sind:<br />

• Form des Gerinnequerschnittes - cross section shape (trapezoid, deep, cirucular)<br />

• Gerinneabschnittslänge - reach length (m)<br />

• Gerinneneigung - energy slope (m/m)<br />

• Bachbettbreite oder Durchmesser - bottom width or diameter (m)<br />

• Bachbetthangneigung (nur bei trapezoiden Gerinnequerschnitten notwendig) - side slope<br />

• Rauhigkeitskoeffizient - manning's n<br />

(b) muskingum-cunge (standart) Modell<br />

Das muskingum-cunge Modell kann in den beiden Varianten standart und 8-points angewendet<br />

werden. Der Unterschied liegt darin, dass bei standart nur eine einfache Beschreibung des<br />

Gerinnequerschnittes (prism, circle) möglich ist, wohingegen bei 8-points die Geometrie des<br />

Gerinnequerschnittes durch 8 Punkte genau definiert werden kann. Dies kann sehr nützlich sein für<br />

Gerinne mit z. B. einem markanten Aubereich oder etwa einer einseitigen Terrasse. Bei geometrisch<br />

sich stark verändernden Gerinnequerschnitten innerhalb eines reaches kann dieser reach weiter<br />

unterteilt werden. Das Ergebnis ist eine Serie von verbundenen Teilgerinneabschnitten für welche<br />

man die Parameter einzeln definieren kann.<br />

Für die muskingum-cunge Modellierung notwendige Parameter sind:<br />

• Form des Gerinnequerschnittes - cross section shape (circle, prism)<br />

• Gerinneabschnittslänge - reach length (m)<br />

• Gerinneneigung - energy slope (m/m)<br />

• Bachbettbreite oder Durchmesser - bottom width or diameter (m)<br />

• Bachbetthangneigung (nur bei prismatische Gerinnequerschnitten) - side slope<br />

• Rauhigkeitskoeffizient - manning's n<br />

98


EINZUGSGEBIETSMODELL STRICKERTAL (BASIN MODEL)<br />

Die Arbeitsschritte zur Generierung eines Einzugsgebietsmodells werden in diesem Unterkapitel am<br />

Beispiel des Strickertales mit 14 T-EZG sowie 13 Gerinneabschnitten erläutert.<br />

Die Grundlagen für das Einzugsgebietsmodell Strickertal wurden bereits im Programm ArcView/HEC-<br />

GeoHMS berechnet. Durch die Auswahl der Funktion import (unter component und basin model)<br />

können die in HEC-GeoHMS generierten HEC-HMS hydrologischen Grundparameter des<br />

Strickertales, sowie die Hintergrundkarte (mapfile.map), in das Programm HEC-HMS geladen werden.<br />

Im Menüfenster file/project attributes erfolgt die Einstellung der Berechnungsmethoden für das<br />

Einzugsgebietsmodell wie auch des meteorologischen Modells (defaults). Dazu zählen etwa die<br />

Recheneinheiten, die Basiseinstellungen der Methoden für Interzeptionsverlust und NA-<br />

Transformierung für das gesamte Untersuchungsgebiet, die Wellenablaufberechnung (flood-routing-<br />

Verfahren) sowie die Methoden für Niederschlagsmengeneingabe wie auch Art der<br />

Evapotranspiration. Für die einzelnen Bachabschnitte (reach) sowie Fließstrecken der T-EZG (flow<br />

path) müssen im Fenster Basin Model die Berechnungsverfahren bzw. mathematischen Modelle<br />

einzeln zugewiesen werden. Per Doppelklick auf das zu editierende Einzugsgebietsmodell im HEC-<br />

HMS Übersichtsfenster gelangt man in den Modus Basin Model. Dort können sämtliche hydrologische<br />

Elemente des Arbeitsgebietes (T-EZG, Bachstrecke, Zwischenspeicher, Zusammenfluss,<br />

Gerinneteilung, Quelle und Geländedepression) selektiert und editiert werden. Daneben können auch<br />

neue hydrologische Elemente in das Einzugsgebietsmodell hinzugefügt werden (Abb .50).<br />

Abb. 50: Einzugsgebietsmodell des Strickertales mit 14 T-EZG (subbasin) und 13 Gerinneabschnitten<br />

(reach) im basin model Modus<br />

99


Für das Beispiel Strickertal erfolgte die Eingabe der beschreibenden Inputdaten (Morphometrie,<br />

Niederschlagswerte, Versickerungswerte, ... ) für jedes der 14 T-EZG sowie der 13 Gerinneabschnitte<br />

wie folgt:<br />

(A) T-EZG (subbasin)<br />

Für jedes T-EZG galt es, die Anteile von Interzeption sowie Oberflächenabfluss am<br />

Gesamtniederschlag (loss rate) sowie die Transformierung von Niederschlag in Abfluss (transform) zu<br />

bestimmen.<br />

Loss Rate: Aufgrund der Programmstruktur von HEC-HMS ist für die Berechnung der Interzeption<br />

sowie des Oberflächenabflusses während eines Niederschlagereignisses die Eingabe von<br />

Absolutwerten notwendig. Dabei sind für die Interzeption (im Programm als ”initialer Verlust” oder<br />

initial loss bezeichnet) Angaben in mm einzugeben. Für die Abflussrate (constant rate) sind Werte mit<br />

der Einheit mm/h erforderlich. Aus diesem Grund wurden zur Berechnung der absoluten<br />

Interzeptions- und Oberflächenabflussmengen jedes T-EZG für ein bestimmtes Niederschlagsereignis<br />

die dokumentierten Niederschlagsinformationen (Gesamtniederschlag und Dauer des Ereignisses) mit<br />

den errechneten Werten des mittleren Abfluss- sowie Interzeptionskoeffizienten jedes T-EZG<br />

verschnitten. Aus der Gesamtniederschlagsmenge (meteorologischer Niederschlag) multipliziert mit<br />

dem Interzeptionskoeffizienten errechnete sich der initiale Verlust. Dieser initiale Verlust wird von der<br />

Gesamtniederschlagsmenge abgezogen und der sich daraus ergebende Wert, der hydrologische<br />

Niederschlag, bildet die Berechnungsbasis für die Transformierung von Niederschlag in Abfluss. Der<br />

hydrologische Niederschlag multipliziert mit dem Abflusskoeffizienten und dividiert durch Zeitdauer in<br />

Stundenangabe ergibt die konstante stündliche Abflussmengen. Zur Berechnung der konstanten<br />

Versickerungsrate oder constant loss rate multipliziert man den hydrologischen Niederschlag mit dem<br />

Differenzbetrag von 1 minus Abflusskoeffizient und dividiert schließlich diese Summe durch Zeitdauer<br />

pro Stunde. Für die beiden zu modellierenden realen Niederschlagsereignisse sind die Ergebnisse<br />

der genannten Berechnungsschritte bei 14 T-EZG in Tabelle 15 (13-08-98) und Tabelle 16 (28-08-99)<br />

dargestellt.<br />

Neben den beiden Eingabefeldern für initial und constant loss gibt es im Modus initial/constant noch<br />

das Eingabefeld imperviousness (%). Die imperviousness in Prozent ist definiert als der Prozentsatz<br />

eines (Teil)einzugsgebietes, welcher vollständig wasserundurchlässig ist. Diese Funktion ist<br />

beispielsweise von Bedeutung für Untersuchungen von künstlichen Einzugsgebieten und versiegelten<br />

Flächen wie etwa Parkplätzen oder Hausdächern. Beim Beispiel des Strickertales wurde für sämtliche<br />

T-EZG der Wert 0.0 in der Modellierung angewendet, da im gesamten Einzugsgebiet praktisch keine<br />

versiegelten Flächen vorkommen. Die kleinflächigen wasserundurchlässigen Bereiche im Strickertal,<br />

wie etwa Fels oder versiegelte Strassen, kamen bereits durch den Abflusskoeffizienten in der<br />

Modellierung zur Berücksichtigung. In Abbildung 51 ist beispielhaft ein loss-rate Fenster mit den<br />

einzustellenden Optionen abgebildet.<br />

100


Tab.15: Berechnung von Niederschlagsverlust durch Interzeption (initial loss) und<br />

Niederschlagsverlust durch Bodenversickerung pro Zeiteinheit (constant rate) für das<br />

Niederschlagsereignis vom 13. August 1998. Zuteilung der Niederschlagsstationen zu T-<br />

EZG siehe Kapitel ”Meteorologisches Modell Strickertal”.<br />

T-EZG<br />

Summe<br />

Ni.<br />

Station<br />

Ni.<br />

(mm)<br />

Dauer<br />

Ni.-Er (h)<br />

Interzep.<br />

Koef.<br />

Abflu.<br />

Koef.<br />

Initial hydro. Ni.<br />

loss (mm) Nh (mm)<br />

konstante<br />

constant loss<br />

Abflussra.<br />

rate (mm/h)<br />

(mm/h)<br />

R10W10 Nord 30.7 1.66 0.2036 0.4609 6.25 24.45 6.79 7.94<br />

R30W30 Nord 30.7 1.66 0.2074 0.3491 6.37 24.33 5.12 9.54<br />

R20W20 Nord 30.7 1.66 0.2166 0.3298 6.65 24.05 4.78 9.71<br />

R50W50 Nord 30.7 1.66 0.1972 0.4474 6.05 24.65 6.64 8.20<br />

R70W70 Nord 30.7 1.66 0.2331 0.4034 7.16 23.54 5.72 8.46<br />

R80W80 Mitte 17.3 1.66 0.1991 0.4004 3.44 13.86 3.34 5.00<br />

R120W120 Mitte 17.3 1.66 0.1680 0.5560 2.91 14.39 4.82 3.85<br />

R170W170 Mitte 17.3 1.66 0.2243 0.4144 3.88 13.42 3.35 4.73<br />

R180W180 Mitte 17.3 1.66 0.1798 0.5347 3.11 14.19 4.57 3.98<br />

R130W130 Mitte 17.3 1.66 0.2037 0.4614 3.52 13.78 3.83 4.47<br />

R210W210 Mitte 17.3 1.66 0.2169 0.5547 3.75 13.55 4.53 3.63<br />

R200W200 Mitte 17.3 1.66 0.2132 0.5905 3.69 13.61 4.84 3.36<br />

R240W240 Sued 6.6 1.66 0.1536 0.6577 1.01 5.59 2.21 1.15<br />

R250W260 Sued 6.6 1.66 0.1531 0.4860 1.01 5.59 1.64 1.73<br />

Tab.16: Berechnung von Niederschlagsverlust durch Interzeption (initial loss) und<br />

Niederschlagsverlust durch Bodenversickerung pro Zeiteinheit (constant rate) für das<br />

Niederschlagsereignis vom 28. August 1999. Zuteilung der Niederschlagsstationen zu T-<br />

EZG siehe Kapitel ”Meteorologisches Modell Strickertal”.<br />

T-EZG<br />

Summe<br />

Ni.<br />

Station<br />

Ni.<br />

(mm)<br />

Dauer<br />

Ni.-Er (h)<br />

Interzep.<br />

Koef.<br />

Abflu.<br />

Koef.<br />

Initial hydro. Ni.<br />

loss (mm) Nh (mm)<br />

konstante<br />

constant loss<br />

Abflussra.<br />

rate (mm/h)<br />

(mm/h)<br />

R10W10 Nord 42.3 2.5 0.2036 0.4609 8.61 33.69 6.21 7.26<br />

R30W30 Nord 42.3 2.5 0.2074 0.3491 8.77 33.53 4.68 8.73<br />

R20W20 Nord 42.3 2.5 0.2166 0.3298 9.16 33.14 4.37 8.88<br />

R50W50 Nord 42.3 2.5 0.1972 0.4474 8.34 33.96 6.08 7.51<br />

R70W70 Nord 42.3 2.5 0.2331 0.4034 9.86 32.44 5.23 7.74<br />

R80W80 Mitte 31.0 2.5 0.1991 0.4004 6.17 24.83 3.98 5.95<br />

R120W120 Mitte 31.0 2.5 0.1680 0.5560 5.21 25.79 5.74 4.58<br />

R170W170 Mitte 31.0 2.5 0.2243 0.4144 6.95 24.05 3.99 5.63<br />

R180W180 Mitte 31.0 2.5 0.1798 0.5347 5.57 25.43 5.44 4.73<br />

R130W130 Mitte 31.0 2.5 0.2037 0.4614 6.31 24.69 4.56 5.32<br />

R210W210 Mitte 31.0 2.5 0.2169 0.5547 6.72 24.28 5.39 4.32<br />

R200W200 Mitte 31.0 2.5 0.2132 0.5905 6.61 24.39 5.76 4.00<br />

R240W240 Sued 25.9 2.5 0.1536 0.6577 3.98 21.92 5.77 3.00<br />

R250W260 Sued 25.9 2.5 0.1531 0.4860 3.97 21.93 4.26 4.51<br />

Transform: Nach erfolgter Eingabe der Werte für Verlust von Niederschlagswasser durch Vegetation<br />

und Bodenbeschaffenheit ist als nächster Schritt die Abflussbewegung des ”Restwassers” zum<br />

Vorfluter hin zu modellieren. Dies wurde mit dem Modell kinematic-wave durchgeführt. Wie bereits bei<br />

der Beschreibung der Modellierung der Niederschlags-Abfluss Transformierung angeführt, sind dazu<br />

deskriptive Angaben für die Hänge (planes) wie auch für die wichtigsten Tiefenlinien (channels) in das<br />

Programm HEC-HMS einzugeben.<br />

101


(a) planes – Parameter und Datenquelle:<br />

‣ Die mittlere Länge des Hanges vom Gerinne bis zur Wasserscheide - length(m) - aus der<br />

topographischen Karte gemessen.<br />

‣ Der Wert der mittleren Hangneigung - slope (m/m) - wurde der im Programm ArcView - GeoHMS<br />

berechneten Tabelle ”watershd.dbf” entnommen. Im Falle von zwei Einhängen kam dieser Wert<br />

für beide Einhänge zur Anwendung. Da der in HEC GeoHMS berechnete Wert ja für das gesamte<br />

T-EZG Gültigkeit besitzt, ist diese Vorgehensweise bei annähernd symmetrischen Taleinhängen<br />

begründbar. Probleme können aber auftreten, wenn die beiden Taleinhänge eines T-EZG eine<br />

extreme Asymmetrie aufweisen. In einem solchen Fall müsste die mittlere Hangneigung für beide<br />

Einhänge getrennt ermittelt werden, da sonst eine starke Verfälschung der<br />

Modellierungsergebnisse zu erwarten wäre.<br />

Die mittleren Hangneigungswerte beim Einzugsgebietsmodell des Strickerbaches bei 14 T-EZG<br />

sind in Tabelle 17 dargestellt.<br />

Abb. 51: Eingabeoptionen bei der Anwendung der initial and constant loss Methode für das T-<br />

EZG R10W10.<br />

102


Tab. 17: Mittlere Hangneigung (slope) für alle 14 T-EZG. Bezeichnung der T-EZG auf Basis der<br />

Auswertungen im Programm HEC-GeoHMS.<br />

T-EZG<br />

(Code laut HEC-GeoHMS)<br />

Mittlere Hangneigung<br />

T-EZG<br />

(Code laut HEC-GeoHMS)<br />

mittlere Hangneigung<br />

R10W10 0.350 R170W170 0.336<br />

R30W30 0.449 R180W180 0.377<br />

R20W20 0.440 R130W130 0.522<br />

R50W50 0.476 R210W210 0.441<br />

R70W70 0.375 R200W200 0.484<br />

R80W80 0.547 R240W240 0.350<br />

R120W120 0.560 R250W260 0.471<br />

‣ Bei der Bestimmung des Rauhigkeitskoeffizienten für jedes T-EZG wurden auf Basis der in<br />

Tabelle 13 dargestellten Werte für das Einzugsgebiet des Strickerbaches drei Koeffizientenwerte<br />

verwendet. Für T-EZG mit vorwiegend Waldbestand (überwiegend in niederen Lagen) der Wert<br />

0,6, für T-EZG mit einem geringen Anteil an Baumbeständen (überwiegend in höheren Lagen) der<br />

Wert 0,4. Der Wert 0.5 wurde für T-EZG mit mittlerem Anteil an Baumbestand verwendet<br />

(Tab. 18).<br />

Tab. 18: Mittlere Oberflächenrauhigkeitskoeffizienen (roughness coeffizient) für alle 14 T-EZG.<br />

Bezeichnung der T-EZG auf Basis der Auswertungen im Programm HEC-GeoHMS.<br />

Oberflächenrauhigkeitskoeffizient<br />

T-EZG<br />

(Code laut HEC-GeoHMS)<br />

R10W10 0.6 R170W170 0.5<br />

R30W30 0.5 R180W180 0.4<br />

R20W20 0.6 R130W130 0.5<br />

R50W50 0.6 R210W210 0.4<br />

R70W70 0.6 R200W200 0.4<br />

R80W80 0.5 R240W240 0.4<br />

R120W120 0.5 R250W260 0.4<br />

T-EZG<br />

(Code laut HEC-GeoHMS)<br />

Oberflächenrauhigkeitskoeffizient<br />

‣ Wenn ein T-EZG morphologisch deutlich in zwei Einheiten (z. B. linker und rechter Einhang)<br />

teilbar war, so wurde die relative Verteilung der beiden Einheiten bzw. Einhänge abgeschätzt und<br />

in HEC-HMS berücksichtigt.<br />

‣ Bei minimum number of distance steps erfolgte keine Änderung des Vorgabewertes.<br />

(b) channels – Parameter und Datenquelle:<br />

‣ Angaben über Länge eines channels bzw. einer Tiefenlinie wurden der Tabelle "river.dbf"<br />

entnommen. Bei T-EZG mit Zusammenflüssen (junction) wurde wobei die Gesamtstrecke des<br />

channels durch Addition der Teilstrecken (reach) zwischen den Zusammenflüssen und dem Zuund<br />

Abfluss des T-EZG ermittelt. Wenn es neben dem main channel noch collectors zu simulieren<br />

galt, wurden diese Werte ebenfalls der Tabelle entnommen, bzw. durch ergänzende Messungen<br />

aus der Karte gewonnen.<br />

103


‣ Die mittlere Gerinneneigung entstammte der Tabelle "river.dbf". Bei mehreren Teilstrecken in<br />

einem channel aufgrund von junctions wurde aus den Einzelwerten ein Mittelwert errechnet.<br />

‣ Als Rauhigkeitskoeffizient für jeden Gerinne- oder Tiefenlinienabschnitt (roughness coefficient)<br />

wurde der für Wildbäche übliche Wert 0,05 (bzw. bei besonders rauhem Untergrund 0,06)<br />

eingesetzt (nach CHOW 1959).<br />

‣ Die Form der channels kann durchwegs als enge V-Täler angenommen werden. Diese Form wird<br />

mit der Option deep simuliert.<br />

‣ Für die Breite der channels wurde für kleine Seitengräben eine Breite von 0,5 m angenommen.<br />

Für das Hauptgerinne lag dieser Wert bei 1,0 m.<br />

‣ Die Neigung der Ufereinhänge wurde durchwegs mit dem Wert 1.0 (für 45°) simuliert.<br />

‣ Falls Kollektoren im T-EZG zu simulieren waren, musste der Flächenanteil pro Kollektor -<br />

contribution area per collector – in km² angegeben werden.<br />

(B) Gerinneabschnitt (reach)<br />

Nach erfolgter Festlegung der T-EZG erfolgte die geometrische und morphologische Definition für<br />

jeden Gerinneabschnitt zur Wellenablauf- bzw. Flood-Routing-Berechnung. Aufgrund der vorwiegend<br />

V-förmigen Geometrie des Gerinnequerschnitts erfolgte ausschließlich die Anwendung des kinematicwave<br />

Modells (Abb. 52).<br />

‣ Die Form des Gerinnequerschnittes wurde entsprechend der Gebietskenntnis in Kombination mit<br />

der Karte für sämtliche reaches als deep definiert<br />

‣ Die Daten für die Gerinneabschnittslänge waren der Tabelle ”river.dbf” zu entnehmen.<br />

‣ Angaben über die Gerinneneigung entstammten ebenfalls der Tabelle ”river.dbf”.<br />

‣ Die Bachbettbreite wurde für die höchsten Gerinneabschnitte mit 0,5 m angenommen. In mittleren<br />

und tieferen Lagen galt der Wert 1,0 m<br />

‣ Bei der Festsetzung des Rauhigkeitskoeffizienten für jeden Gerinneabschnitt erfolgte wiederum<br />

die Anwendung des Wertes 0,05 bei Wildbächen (nach CHOW 1959)<br />

‣ Bei der Option minimum number of routing increments wurde der Vorgabewert 2 für jede<br />

Teilstrecke angewendet.<br />

104


Abb. 52: Eingabefenster bei der Funktion routing reach<br />

METEOROLOGISCHES MODELL STRICKERTAL (METEOROLOGICAL MODEL)<br />

Bevor ein meteorologisches Modell generiert werden kann, muss zuvor bereits das<br />

Einzugsgebietsmodell definiert worden sein. Als weitere Voraussetzung werden Niederschlagsdaten<br />

bzw. –mengen des zu modellierenden Ereignisses benötigt, welche vor der Generierung des<br />

meteorologischen Modells in das Programm HEC importiert oder eingegeben werden müssen. Am<br />

Beispiel des Strickertales wurden für jedes der beiden zu modellierenden realen<br />

Niederschlagsereignisse sowie für den hypothetischen Starkniederschlag jeweils drei<br />

Niederschlagszeitreihen (hyetograph) von 3 „Stationen" des Einzugsgebietes berücksichtigt. Die<br />

räumliche Zuordnung dieser drei „Stationen“ beruht auf der Ausdehnung der Radarrasterzellen. Die<br />

Niederschlagswerte der drei Stationen müssen mit den T-EZG verknüpft werden, wodurch erst das<br />

meteorologische Modell erstellt werden kann. Für jedes der drei Niederschlagsereignisse erfolgte die<br />

Generierung eines meteorologischen Modells.<br />

Eingabe der Niederschlagsdaten - Enter Shared Data (Data - precipitation gage)<br />

Für die beiden Niederschlagsereignisse vom 13. August 1998 und 28. August 1999 lagen<br />

Niederschlagswerte, die aus Wetterradarbildern abgeleitet waren, vor. Die<br />

Niederschlagsmengenangaben beruhten noch auf Daten mit einer räumlichen Auflösung von 2x2 km<br />

und einer zeitlichen Auflösung von 10 min. Die abgeleiteten Niederschlagsintensitäten waren in der<br />

bis 1999 arbeitenden älteren Version in acht Stufen angegeben, wobei die Klassengrenzwerte mit 0,2<br />

– 0,6 – 1,7 – 5,0 – 15,0 - 50,0 – 90,0 mm/h definiert waren. Für die Generierung des<br />

105


meteorologischen Modells wurden jeweils die Klassenmittelwerte bezogen auf das jeweilige 10-<br />

Minuten-Intervall verwendet.<br />

(Anmerkung: eine wesentliche Verbesserung der räumlichen, zeitlichen und intensitätsbezogenen Auflösung<br />

erfolgte durch die Umstellung der Wetterradaranlagen durch den Betreiber AustroControl im Jahr 1999. Die<br />

Anlagen konnten bis etwa Mitte 1999 aufgrund der geringen Übertragungskapazität der verwendeten<br />

Datenleitungen lediglich in einem „reduzierten“ Modus betrieben werden. Das bedeutet, dass aus den Messdaten<br />

lediglich ein „maximum Intensity Product“ (2D-Produkt) berechnet wurde, in dem immer nur die maximale<br />

Intensität in einer 16 km hohen Säule auf die Grundfläche projiziert, verfügbar war. In den Jahren 1997 - 1998<br />

wurden sämtliche Radarstationen durch die Austro Control erneuert. Infolgedessen stehen nun auch echte<br />

Volumsinformationen zur Verfügung, aus denen auch der bodennahe Niederschlag abgeleitet werden kann,<br />

welcher für diese Anwendung am besten geeignet ist. Damit verbunden war eine Erhöhung der räumlichen<br />

Auflösung auf 1 x 1 km, der zeitlichen Auflösung auf 5 min und der intensitätsbezogenen Auflösung auf 16 Stufen.<br />

Bei der Auflösung der Niederschläge im Hinblick auf die Intensitäten sind allerdings die Möglichkeiten noch lange<br />

nicht ausgereizt, da am Radar unmittelbar 256 Stufen zur Verfügung stehen, die jedoch aufgrund der<br />

beschränkten Übertragungskapazität nicht bis zum Endbenutzer übertragen werden. Damit wird sich die Qualität<br />

des Dateninputs für das meteorologische Modell noch wesentlich verbessern lassen, ohne das sich dadurch<br />

entscheidende Änderungen im Ablauf der Modellierung ergeben werden.)<br />

Durch das 2x2 km Wetterradarraster wurde nahezu gänzlich das gesamte Untersuchungsgebiet mit<br />

drei Rasterzellen erfasst. Davon abgeleitet ergaben sich konsequenter Weise die bereits erwähnten<br />

drei „Stationen” mit den Bezeichnungen „Station Nord", „Station Mitte" und „Station Süd". Durch<br />

Analyse der Radarbilderzeitreihen für die drei Niederschlagsereignisse konnten insgesamt<br />

9 Niederschlagszeitreihen (gage) berechnet werden (siehe Tab. 19, 20, 21 und Abb. 53, 54, 55).<br />

Tab. 19: Niederschlagsmengen der drei „Stationen“ im Einzugsgebiet des Strickertales für das<br />

Niederschlagsereignis vom 13. August 1998.<br />

Uhrzeit Station Nord Station Mitte Station Süd<br />

Niederschlag in mm Niederschlag in mm Niederschlag in mm<br />

15:35 - - -<br />

15:45 1,6 0 0<br />

15:55 0 0,2 0,2<br />

16:05 5,3 5,3 1,6<br />

16:15 1,6 0,5 0,5<br />

16:25 11,7 1,6 0,5<br />

16:35 5,3 0,5 0,2<br />

16:45 0,2 0,5 0,5<br />

16:55 0,2 0,2 0,5<br />

17:05 1,6 5,3 1,6<br />

17:15 1,6 1,6 0,5<br />

17:25 1,6 1,6 0,5<br />

Summe 30,7 17,3 6,6<br />

106


Tab. 20: Niederschlagsmengen der drei „Stationen“ im Einzugsgebiet des Strickertales für das<br />

Niederschlagsereignis vom 28. August 1999.<br />

Uhrzeit Station Nord Station Mitte Station Süd<br />

Niederschlag in mm Niederschlag in mm Niederschlag in mm<br />

18:15 - - -<br />

18:25 0 0 0<br />

18:35 0,2 0 0<br />

18:45 1,7 0,5 0,2<br />

18:55 5,3 1,7 0,5<br />

19:05 11,7 5,3 1,7<br />

19:15 1,7 1,7 1,7<br />

19:25 0,5 0,5 1,7<br />

19:35 0 0,5 1,7<br />

19:45 0 0,5 1,7<br />

19:55 1,7 0,5 0,5<br />

20:05 1,7 1,7 1,7<br />

20:15 1,7 5,3 1,7<br />

20:25 5,3 5,3 5,3<br />

20:35 5,3 5,3 5,3<br />

20:45 5,3 1,7 1,7<br />

20:55 0,2 0,5 0,5<br />

Summe 42,3 31 25,9<br />

Tab. 21: Niederschlagsmengen der drei „Stationen“ im Einzugsgebiet des Strickertales für ein<br />

hypothetisches Starkniederschlagsereignis im Süden des Strickerbachtales.<br />

Uhrzeit Station Nord Station Mitte Station Süd<br />

Niederschlag in mm Niederschlag in mm Niederschlag in mm<br />

0:00 0 0 0<br />

0:10 0 0 2<br />

0:20 0 1 3<br />

0:30 0 3 4<br />

0:40 0 4 5<br />

0:50 0 6 8<br />

1:00 0 2 3<br />

1:10 0 0 2<br />

1:20 0 6 9<br />

1:30 0 8 10<br />

1:40 0 10 12<br />

1:50 0 6 8<br />

2:00 0 4 4<br />

2:10 0 0 0<br />

Summe 0 50 70<br />

107


Niederschlag (mm)<br />

12<br />

11<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Station Nord<br />

Station Mitte<br />

Station Süd<br />

15:45<br />

15:55<br />

16:05<br />

16:15<br />

16:25<br />

16:35<br />

16:45<br />

16:55<br />

17:05<br />

17:15<br />

17:25<br />

Uhrzeit<br />

Abb. 53: Niederschlagszeitreihe der drei „Stationen“ im Einzugsgebiet des Strickertales für das<br />

Niederschlagsereignis vom 13. August 1998.<br />

12<br />

11<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

18:25<br />

18:35<br />

18:45<br />

18:55<br />

19:05<br />

19:15<br />

19:25<br />

19:35<br />

19:45<br />

19:55<br />

20:05<br />

20:15<br />

20:25<br />

20:35<br />

20:45<br />

20:55<br />

Niederschlag (mm)<br />

Station Nord<br />

Station Mitte<br />

Station Süd<br />

Uhrzeit<br />

Abb. 54: Niederschlagszeitreihe der drei „Stationen“ im Einzugsgebiet des Strickertales für das<br />

Niederschlagsereignis vom 28. August 1999.<br />

Die Niederschlagszeitreihen werden durch die Funktion precipitation gages eingegeben. Dabei ist zu<br />

beachten, dass bei der Einstellung im Fenster precipitation record für data type der Modus<br />

incremental precipitation (d.h. Einzelniederschlagsmengen) eingestellt ist. Nach Aktivierung von<br />

manual entry können die Niederschlagswerte, mit Angabe von Datum und Uhrzeit von Beginn und<br />

Ende des Niederschlagereignisses, sowie das Zeitintervall zwischen zwei Messwerten eingegeben<br />

werden. Bei den Radardaten, die zur Verfügung standen, lag das Zeitintervall bei den bereits<br />

erwähnten 10 Minuten. Per Aktivierung des plot-Buttons kann aus den Niederschlagswerten ein<br />

Histogramm gelayoutet werden (Abb. 56).<br />

108


Niederschlag (mm)<br />

13<br />

12<br />

11<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Station Nord<br />

Station Mitte<br />

Station Süd<br />

0:00<br />

0:10<br />

0:20<br />

0:30<br />

0:40<br />

0:50<br />

1:00<br />

1:10<br />

1:20<br />

1:30<br />

1:40<br />

1:50<br />

2:00<br />

2:10<br />

Uhrzeit<br />

Abb. 55: Niederschlagszeitreihe der Stationen im Einzugsgebiet des Strickertales für ein<br />

hypothetisches Starkniederschlagsereignis im Süden des Strickerbachtales.<br />

Abb. 56: Niederschlagszeitreihe für die "Station Nord" für das Niederschlagsereignis vom 13. August<br />

1998 - Darstellung in HEC-HMS.<br />

Um einen räumlichen Bezug der Niederschlagszeitreihen herzustellen, galt es, die erstellten HMS<br />

Niederschlagszeitreihen mit den T-EZG zu verknüpfen. Um jedes T-EZG mit einer Station räumlich in<br />

Verbindung bringen zu können, musste zuvor jedes T-EZG einer Radarrasterzelle zugewiesen<br />

werden. Bei dieser Zuweisung wurde ein T-EZG mit jener Station bzw. Gebietseinheit verknüpft<br />

(räumlich definiert durch das Radarraster), in welcher mehr als 50 % der Fläche des T-EZG liegen.<br />

Daraus ergab sich - für das Beispiel mit 14 T-EZG - die in Abbildung 57 dargestellte Zuweisung.<br />

109


Abb. 57: Zuweisung der 14 T-EZG des Strickertales zu den drei „Niederschlagsstationen“ (basierend<br />

auf Wetterradardaten)<br />

Durch die Funktionen component, meteorologic model und new generiert man schließlich aus den<br />

zuvor aufbereiteten Niederschlagsdaten ein meteorologisches Modell. Im Arbeitsfenster für das<br />

meteorologische Modell gibt es die Arbeitsordner für Niederschlag sowie für Evapotranspiration.<br />

Dabei kann für jedes der beiden Modelle nur eine Methode angewendet werden. Für die hier zu<br />

bearbeitende Fragestellung wurde dabei die Niederschlagsmethode user hyetograph angewendet, da<br />

eine entsprechend genaue Ableitung der Niederschlagsmengen aus den Radardaten möglich war.<br />

Werte für die Evapotranspiration flossen nicht in das Modell ein. Als letzter Schritt der Erstellung eines<br />

meteorologischen Modells erfolgte schließlich die Zuweisung jedes subbasins zu einer gage bzw.<br />

Station (Abb. 58).<br />

KONTROLLEINSTELLUNGEN (CONTROL SPECIFICATIONS)<br />

Nach erfolgter Generierung von Einzugsgebietsmodell sowie meteorologischem Modell mussten als<br />

letzter Schritt vor den eigentlichen Abflussmodellierungsberechnungen die Rahmenbedingungen oder<br />

Kontrolleinstellungen eingerichtet werden. Die Parameter der Kontrolleinstellung sind (1) Datum und<br />

Uhrzeit des Messbeginns, (2) Datum und Uhrzeit des Messendes sowie (3) das Zeitintervall. Für die<br />

drei Ereignisse wurde als Zeitpunkt des Beginns der Modellierung Datum und Uhrzeit der ersten<br />

Niederschlagswerte der jeweiligen Ereignisse verwendet. Das Ende der Simulation wurde mit drei<br />

Stunden nach Ende des Niederschlagsereignisses angegeben. Als Zeitintervall zwischen zwei<br />

Simulierungsschritten galten 10 Minuten. Dadurch ergaben sich für die beiden realen Ereignisse die in<br />

110


Tabelle Y14 aufgelisteten Kontrolleinstellungen. Diese Informationen sind mit der Funktion new<br />

control specifications in das HMS-Projekt durch ein Eingabefenster zu integrieren.<br />

Abb. 58: Meteorologisches Modell für das Niederschlagsereignis vom 13. August 1998 für 14 T-EZG.<br />

Tab. 22: Werte für die Kontrolleinstellung der beiden realen Niederschlagsereignisse im Bereich des<br />

Einzugsgebietes des Strickerbaches.<br />

Ereignis Start Simulation Ende Simulation<br />

Datum Uhrzeit Datum Uhrzeit<br />

Intervall<br />

(min)<br />

13. Aug. 98 13. Aug. 98 15:45 13. Aug. 98 20:25 10<br />

28. Aug. 99 28. Aug. 99 18:25 28. Aug. 99 23:55 10<br />

HEC-HMS SIMULATION<br />

Nach erfolgter Generierung von Einzugsgebietmodell, meteorologischem Modell und<br />

Kontrollspezifikationen kann die Abflusssimulation erfolgen. Diese Berechnung erfolgt durch<br />

Verknüpfung der 3 oben genannten Modellierungselemente durch die Definition eines sogenannten<br />

runs, oder Abflussmodellierungdurchlaufes. Dieser Durchlauf wird unter tools und run configuration<br />

zusammengestellt. Als Beispiel sei hier die Durchlaufkonfiguration für das Ereignis vom 13. August<br />

1998 bei 14 T-EZG dargestellt (Abb. 59).<br />

111


Abb. 59: Konfiguration für einen Modellierungdurchlauf am Beispiel des Ereignisses vom 13. August<br />

1998 bei 14 T-EZG<br />

Nach erfolgter Berechung ist das Ergebnis in Form von Gesamttabellen und Grafiken für sämtliche<br />

Elemente des Einzugsgebietsmodells abrufbar. In Summe wurden für die beiden<br />

Niederschlagsereignisse vom 13. August 1998 und 28. August 1999 je zwei Simulation mit je einmal 5<br />

T-EZG und einmal 14 T-EZG durchgeführt und berechnet. Für das Beispiel des hypothetischen<br />

Starkniederschlagsereignisses basierte die Simulation auf das Einzugsgebietsmodell mit 14 T-EZG.<br />

Aufgrund der besseren Ergebnisse aus den realen Niederschlagsbeispielen bei einer größeren<br />

Anzahl von T-EZG, wurde auf die Modellierung für das Einzugsgebietsmodell mit 5 T-EZG verzichtet.<br />

4.7.4.5. ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Für die beiden modellierten Niederschlagsereignisse vom 13. August 1998 und 28. August 1999<br />

ergaben sich durch die Simulation für 14 bzw. 5 T-EZG in Summe 4 Ergebnisdatensätze. Zum<br />

besseren Vergleich, zur Visualisierung und Diskussion wird in diesem Kapitel primär auf die<br />

Ergebnisse des Ausflusspunktes aus dem Einzugsgebiet des Strickerbaches, d.h. jener Punkt, an<br />

dem der Strickerbach in den Großsölkbach mündet, näher eingegangen. Die an diesem Punkt<br />

simulierten Abflusswerte lassen sich am besten bei unterschiedlichen Einzugsgebietseinstellungen<br />

miteinander vergleichen. In den Tabellen 23 und 24 sind die Modellierungsergebnisse für beide<br />

Niederschlagsereignisse bei unterschiedlicher Anzahl von T-EZG dargestellt und miteinander<br />

112


verglichen. In Abbildung 60 (a bis d) sind die modellierten Abflussganglinien für den Bereich der<br />

Einmündung des Strickerbaches in den Großsölkbach dargestellt. Zu beachten ist in den beiden<br />

Tabellen, dass in der Spalte des Zeitpunktes des maximalen Abflusses (HQ) dieser in 10-min-<br />

Schritten angegeben ist. Deshalb ist beim Beispiel vom 28. August 1999 kein Unterschied bei 5 und<br />

14 T-EZG festzustellen. Dieser Unterschied kommt aber in den Abflussganglinien sehr deutlich<br />

hervor.<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

Abb. 60: Modellierte Abflussganglinien für das Einzugsgebiet des Strickerbaches im Bereich der<br />

Einmündung des Strickerbaches in den Großsölkbach (=outlet): (A) Niederschlagsereignis<br />

vom 13. August 1998 mit 14 T-EZG, (B) Niederschlagsereignis vom 13. August 1998 mit 5 T-<br />

EZG, (C) Niederschlagsereignis vom 28. August 1999 mit 14 T-EZG, (D)<br />

Niederschlagsereignis vom 28. August 1999 mit 5 T-EZG.<br />

113


Tab. 23: Endergebnisse der Abflussmodellierung für das Niederschlagsereignis vom 13. August 1998<br />

für 5 und 14 T-EZG im Bereich der Einmündung des Strickerbaches in den Großsölkbach.<br />

Ereignis 1998 HQ Gesamtabfluss (m³)<br />

Abflussmenge in m³/sec<br />

Minuten nach<br />

Niederschlagsbeginn<br />

14 T-EZG 10,0 100 min (17:25) 81.658<br />

5 T-EZG 7,5 110 min (17:35) 75.404<br />

Unterschied (%) 33,4 10 min 8,3<br />

Tab. 24: Endergebnisse der Abflussmodellierung für das Niederschlagsereignis vom 28. August 1999<br />

für 5 und 14 T-EZG im Bereich der Einmündung des Strickerbaches in den Großsölkbach.<br />

Ereignis 1999 HQ Gesamtabfluss (m³)<br />

Abflussmenge in m³/sec<br />

Minuten nach<br />

Niederschlagsbeginn<br />

14 T-EZG 25,5 160 min (20:55) 156.230<br />

5 T-EZG 20,2 160 min (20:55) 147.810<br />

Unterschied (%) 25,9 0 min 5,7<br />

Die Ergebnisse der Modellierung zeigen deutlich, dass bei Simulationen mit unterschiedlicher Anzahl<br />

von T-EZG für ein Niederschlagsereignis signifikante Unterschiede festzustellen sind. Diese<br />

Unterschiede liegen einerseits in der modellierten Abflussspitze - d.h. maximaler Abfluss (HQ) und<br />

Zeitpunkt von HQ – aber andererseits auch in der modellierten Gesamtabflussmenge. Die<br />

Unterschiede sind deutlicher bei der Abflussspitze als bei der Gesamtabflussmenge ausgeprägt. So<br />

betrug beim Ereignis im August 1998 für 5 T-EZG die simulierte Abflussspitze beim Auslasspunkt des<br />

Einzugsgebietes 7,51 m³/sec. Für das selbe Ereignis wurde jedoch für das Einzugsgebietsmodell mit<br />

14 T-EZG ein HQ von 10,02 m³/sec ermittelt. Dies entspricht einem Unterschied von rund 33 %. Für<br />

das Beispiel vom 28. August 1999 ergeben diese simulierten Werte einen Unterschied von immerhin<br />

noch fast 26 %. Bei der Gesamtabflussmenge betragen die Differenzen für das Ereignis 1998 nur<br />

8,3 % und für das Ereignis 1999 5,7 %.<br />

Die voneinander abweichenden Zeitpunkte von HQ bei den verschiedenen Simulationseinstellungen<br />

für 14 und 5 T-EZG sind ebenfalls eine deutliche Auswirkung des Grades der Untergliederung eines<br />

Einzugsgebietes. Deutlicher tritt diese Auswirkung bei Betrachtung der Form der Abflussganglinien<br />

hervor. Für beide Niederschlagsereignisse bewirkt eine Reduktion der Anzahl der T-EZG eine<br />

Verflachung der Abflussspitze bei gleichzeitiger zeitlicher Dehnung von höheren Abflussmengen. Für<br />

beide Fälle mit 14 T-EZG gelten relativ rascher Anstieg, kurzer maximaler Durchlauf und rasches<br />

Absinken der Wasserführung.<br />

Auffällig ist auch der Unterschied der simulierten Abflusswerte der Ereignisse von 1998 und 1999 in<br />

Bezug zur Niederschlagsmenge. Obwohl in Summe gesehen beim Niederschlagsereignis von 1999<br />

weniger als doppelt soviel Niederschlagswasser als 1998 auf das Einzugsgebiet des Strickerbaches<br />

gefallen ist, betrug der maximale Abfluss 2,5 bis 3 mal soviel. Bei der Modellierung wurde für beide<br />

Ereignisse derselbe relative Wert für Interzeption und Oberflächenabfluss verwendet.<br />

114


Ausschlaggebend für diese Ergebnisse sind die unterschiedliche Niederschlagsstruktur sowie deren<br />

Veränderung im Laufe der Ereignisse sowie die Niederschlagsmengenverteilung auf die drei<br />

„Stationen“ Nord, Mitte und Süd.<br />

Während des Ereignisses vom 13. August 1998 fielen 56,2 % der Gesamtniederschlagsmenge im<br />

Bereich der Station Nord, 31,7 % auf Station Mitte und nur 12,1 % im Bereich von Station Süd. Dabei<br />

fiel der größte Teil des Niederschlages bei der Station Nord zwischen 15:55 und 16:35 (24 mm oder<br />

80 %), also eher in der Anfangsphase des Niederschlagereignisses. Hingegen fiel der Hauptteil des<br />

Niederschlages bei der Station Mitte und Süd vorwiegend in die letzte Niederschlagsphase. Für den<br />

Abfluss aus dem Einzugsgebiet des Strickerbaches dominierte zuerst der Wasserzufluss von den<br />

nördlichen T-EZG und erst gegen Ende und nach dem Niederschlagereignis wirkte verstärkt auch der<br />

Oberflächenabfluss aus den T-EZG im Bereich der Stationen Mitte und Süd.<br />

Beim Ereignis vom 28. August 1999 verhielt sich die relative Verteilung der<br />

Gesamtniederschlagsmenge auf die drei „Stationen“ des Einzuggebietes des Strickerbaches mit<br />

42,6 % Station Nord, 31,3 % Station Mitte und 26,1 % Station Süd. Bei der Station Nord kam es zu<br />

zwei Perioden von intensiveren Niederschlägen innerhalb des gesamten Niederschlagsereignisses,<br />

wobei primär die erste Intensivperiode (20 mm in 45 min) den Abflussanstieg nach 19 Uhr verursacht<br />

hat. Die zweite Intensivperiode der Station Nord ab ca. 20 Uhr (19 mm in 45 min) fällt in etwa in den<br />

gleichen Zeitraum wie die Intensivperioden der Stationen Mitte (19 mm in 45 min) und Süd (15 mm in<br />

45 min). Diese Niederschlagskonstellation hat in Folge die deutlich ausgeprägte Abflussspitze<br />

verursacht.<br />

Beiden analysierten Ereignissen ist gemeinsam, dass es sich nicht um murenauslösende<br />

Starkniederschläge gehandelt hat, dass also die im Einzugsgebiet des Strickerbaches bestehenden<br />

Schwellenwerte für die Auslösung größerer Massenbewegungen in Hinblick auf<br />

Niederschlagsintensität und/oder Niederschlagsmenge nicht erreicht wurden. Diese Tatsache deckt<br />

sich auch mit den Ergebnissen der Untersuchungen zur Definition regionaler<br />

Niederschlagsschwellenwerte, die vor allem in Hinblick auf die Niederschlagsintensitäten höhere<br />

Werte als Voraussetzung für die Auslösung von Rutschungen und Muren fordern (siehe Abschnitt<br />

4.9.).<br />

Vergleicht man die Modellergebnisse mit gemessenen Abflusswerten vergleichbarer Einzugsgebiete<br />

im näheren Umkreis, sind die simulierten Abflusswerte durchaus als realistisch anzusehen. Für das<br />

weiter westlich gelegene Einzugsgebiet des Gumpenbaches mit einer Einzugsgebietsgröße von etwa<br />

12 km² wird ein HQ100 von 44,2 m³/sec (Gefahrenzonenplan der Wildbach- und Lawinenverbauung)<br />

angenommen. Dabei wurde für diese Annahme von einem Niederschlagsereignis von 70 l/m² in<br />

2 Stunden ausgegangen. Für das ebenfalls westlich des Strickertales gelegene Einzugsgebiet des<br />

Ennslingbaches mit einer Fläche von 3,2 km² wird laut Amt der Steiermärkischen Landesregierung,<br />

Fachabteilung 19A, Referat I Hydrographie ein HQ150 von 22m³/sec und ein HQ100 von 19 m³/sec<br />

angenommen. Schließlich sei als letztes Beispiel das Einzugsgebiet des Feisterbaches, einem<br />

rechten Zubringer des Sölkbaches nördlich des Strickerbaches erwähnt. Beim Feisterbach wird bei<br />

einer Einzugsgebietsgröße von 5,4 km² ein HQ150 von 35 m³/sec – mit einem Geschiebepotenzial<br />

115


40.000 m³ - angenommen.<br />

Bei Betrachtung dieser Werte zeigt sich, dass es sich beim Niederschlagsereingis vom 28. August<br />

1999 vermutlich um ein Hochwasserereignis in der Größenordnung eines HQ30 bis HQ40 gehandelt<br />

hat.<br />

4.7.5. HYPOTHETISCHES NIEDERSCHLAGSEREIGNIS (HQ 100)<br />

Neben der Analyse der zwei realen Niederschlagsereignisse der Jahre 1998 und 1999 war es ein<br />

weiteres Ziel, ein hypothetisches Starkniederschlagsereignis mit einer Wiederkehrwahrscheinlichkeit<br />

von 100 Jahren zu simulieren. Dabei galt die Annahme, dass eine lokale Gewitterzelle im Süden des<br />

Testgebietes einen Niederschlag von 70 mm in 2 Stunden verursacht. (Anmerkung: Ein derartiges<br />

Ereignis gilt laut Forsttechnischem Dienst der Wildbach und Lawinenverbauung (WLV) als ein<br />

typisches HQ100 auslösendes Starkniederschlagsereignis). Der zentrale Bereich des Strickertales<br />

(Station Mitte) wurde mit 50 mm in 2 Stunden simuliert, während der Niederschlag für die Station Nord<br />

mit Null angenommen wurde (siehe dazu Abbildung 55 und Tabelle 21).<br />

Abb. 61: Modellierte Abflussganglinien für das Einzugsgebiet des Strickerbaches im Bereich der<br />

Einmündung des Strickerbaches in den Großsölkbach (=outlet) für ein hypothetisches<br />

Niederschlagsereignis mit 14 T-EZG.<br />

Das Ergebnis der Abflussmodellierung für den Bereich der Einmündung des Strickerbaches in den<br />

Großsölkbach ist, dass sich der Gesamtabfluss des hypothetischen Ereignisses mit 157.910 m³ sehr<br />

ähnlich dem Gesamtabfluss des Ereignisses von 1999 verhält. Durch das Niederschlagsmaximum in<br />

der zweiten Hälfte des Niederschlagereignisses in beiden Stationen mit Niederschlag kommt es erst<br />

116


100 min nach Ereignisbeginn zum Niederschlagsmaximum (siehe Abb. 55), wobei ein maximaler<br />

Abfluss von 35,3 m³/sec erreicht wird. In der Abflussganglinie sind die Auswirkungen der ersten<br />

Niederschlagsspitze nach 50 Minuten deutlich zu erkennen. Markant ist auch der rasche Anstieg, die<br />

kurze Hochwasserspitze und der wiederum rasche Abfall der Wasserführung (siehe Abb. 61).<br />

4.7.6. ZUSAMMENFASSUNG UND ANSÄTZE FÜR WEITERE ARBEITSSCHRITTE<br />

Bei der Durchführung der Abflussmodellierung im Einzugsgebiet des Strickerbaches sowie bei der<br />

Analyse der Ergebnisse der Modellierung bei unterschiedlichen Eingabeparametern (unterschiedliche<br />

Anzahl von T-EZG, unterschiedliche Niederschlagsereignisse) ergaben sich folgende Tatsachen,<br />

Verbesserungsvorschläge sowie Ansätze für weitere Arbeitsschritte:<br />

• Die Anzahl von T-EZG sowie deren Flächenausdehnung sind wichtige Einflussparameter bei der<br />

Abflussmodellierung. Wie das Beispiel des Strickerbachtales zeigt, weichen die<br />

Modellierungsergebnisse bei 14 T-EZG mit Einzelflächenausdehnungen zwischen 200.000 m²<br />

und 1,2 km² von denen bei 5 T-EZG mit Einzelflächenausdehnungen zwischen 1,2 km² und 2,6<br />

km² stark ab. Da durch die Generalisierung bei weniger T-EZG das Ergebnis zu stark verfälscht<br />

wird, soll die Größe der T-EZG 1 km² nicht wesentlich übersteigen.<br />

• Durch Reduktion der Anzahl der T-EZG wird der Hydrograph im Bereich des Auslasspunktes<br />

(z. B. Einmündung in den Vorfluter) breiter und flacher. Der Grund dafür liegt zum Teil im<br />

räumlichen Dichteverlust der Simulation von konzentriertem linearen Abfluss, da Tiefenlinien,<br />

welche bei einer größeren Anzahl von T-EZG noch als channels oder zumindest als collectors<br />

simuliert werden, nur mehr unscharf und indirekt über die mittlere Länge eines Einhanges (plane)<br />

in der Modellierung Berücksichtigung finden können.<br />

• Bei einer größeren Anzahl von T-EZG können auch kleinere Gräben zumindest noch als<br />

collectors modelliert werden. Aufgrund der großen Bedeutung von linearem Abfluss für die<br />

Hochwassermodellierung ist eine möglichst hohe Anzahl an T-EZG anzustreben.<br />

• Andererseits ist eine Aufteilung eines Einzugsgebietes in zu kleine Einheiten zu zeit- und<br />

kostenintensiv, da gewisse Inputparameter nur über aufwendige Berechnungsverfahren ermittelt<br />

werden können. Dazu zählen etwa mittlerer Interzeptionskoeffizient oder mittlerer<br />

Oberflächenabflusskoeffizient.<br />

• Auf Basis der zu starken Generalisierung einerseits und des zu hohen Arbeitsaufwandes<br />

andererseits, scheint eine Fläche von rund 500.000 m² als kleinste Gebietseinheit für ein T-EZG<br />

als am besten geeignet.<br />

• Bei der Abschätzung der Interzeption für die Bildung von Oberflächenabfluss muss die Art des<br />

Niederschlages noch stärker berücksichtigt werden. Dies könnte durch Verwendung von<br />

Absolutwerten, im Gegensatz zu den für die vorliegende Modellierung des Strickertals<br />

verwendeten relativen Interzeptionswerten, erreicht werden. Um Absolutwerte verwenden zu<br />

können, müssen diese zuerst für die unterschiedlichen Vegetationsformen und<br />

Landnutzungsarten (z.B. durch die Auswertung bereits vorliegender Daten von<br />

117


Beregnungsversuchen oder durch neue Versuche) ermittelt werden.<br />

• Ein bekanntes Problem und ein großer Einflussfaktor für die Qualität der Modellergebnisse ist die<br />

räumliche Auflösung des digitalen Höhenmodells (DHM). Viel Potenzial für eine Verbesserung<br />

der Modellierungsergebnisse steckt in der Datenlage für DHM, welche derzeit leider noch nicht<br />

flächendeckend in der gewünschten räumlichen Auflösung zur Verfügung stehen. Für besonders<br />

gefährdete Bereiche bzw. Einzugsgebiete müssten deshalb extra hochauflösende DHM generiert<br />

werden (z.B. auf Basis von Laserscanneraufnahmen).<br />

• Bei der Ermittlung des durchschnittlichen Rauhigkeitskoeffizienten für einen Einhang (plane)<br />

eines T-EZG ist eine Verknüpfung einer Rauhigkeitskoeffiziententabelle mit einer detaillierten und<br />

räumlich hochaufgelösten Landnutzungsklassifizierungskarte von großem Vorteil. Dieser Ansatz<br />

wurde beim Beispiel Strickerbachtal bereits für die Ermittlung der Mittelwerte für Interzeption und<br />

Oberflächenabfluss verfolgt.<br />

• Geologische Verhältnisse und Bodeneigenschaften sollten noch verstärkt über den Umweg der<br />

Landnutzungsklassifizierung in die Abflussmodellierung einfließen. Dabei ist dies über eine<br />

Adaption von Koeffizientenwerten – z.B. Interzeption, Oberflächenabfluss, Oberflächenrauhigkeit<br />

– durchführbar.<br />

• Die Ergebnisse der durchgeführten Simulationen zeigen deutlich, dass die Kenntnis der genauen<br />

räumlichen Verteilung des Niederschlages sowie die zeitliche Auflösung bzw. die zeitliche<br />

Veränderung der Niederschlagstruktur eine sehr wichtige Rolle für die Abflussmodellierung<br />

spielen. Diese Faktoren können nur durch die Verwendung von Radardaten entsprechend<br />

berücksichtigt werden, da das Messstationsnetz vor allem in gebirgigen Regionen eine bei<br />

weitem zu geringe Dichte aufweist. Die Bedeutung der Stationen liegt in diesem Zusammenhang<br />

vor allem in der notwendigen Kalibrierung der Wetterradardaten (siehe dazu auch Abschnitt 4.8.).<br />

Eine höhere räumliche Auflösung der Radardaten (1 x 1 km) und eine höhere zeitliche Auflösung<br />

(5 min) der aktuellen abgeleiteten Niederschlagsintensitäten, wie sie seit dem Jahr 1999 im<br />

operationellen Einsatz sind, sowie vor allem die Verwendung der am Radar zur Verfügung<br />

stehenden 256 Intensitätsstufen bedeutet eine genauere Modellierung und in Folge<br />

verlässlichere Prognose im Sinne eines Naturgefahrenvorwarnsystem.<br />

• Für Untersuchungen im Zusammenhang mit der Verwendung von Wetterradardaten für die<br />

Ermittlung von Niederschlagsschwellenwerten ist die Abflussmodellierung eine wesentliche<br />

Ergänzung, um einzugsgebietsspezifische Differenzierungen vornehmen zu können. Von<br />

besonderer Bedeutung wird dabei die Einbeziehung der neuen, hoch aufgelösten<br />

Wetterradardaten und die Entwicklung von Verfahren zur Aneichung dieser Daten an<br />

Bodenmesswerte sein.<br />

• Zusammenfassend betrachtet, eignen sich die Programmpakete HEC GeoHMS und HEC-HMS<br />

sehr gut für die Abflussmodellierung von alpinen Einzugsgebieten. Neben den Vorteilen der<br />

jahrelangen Erfahrungen der Programmentwickler (US Army Corps of Engineers - Hydrologic<br />

Engineering Center) sind es die kostengünstige Anschaffung der beiden Softwarepakete, der<br />

logische Programmaufbau, detaillierte Handbücher sowie die Benutzerfreundlichkeit der beiden<br />

118


Programmpakete welche für diesen Weg der Abflussmodellierung sprechen.<br />

4.8. NIEDERSCHLAGSERFASSUNG AUF GRUNDLAGE VON KALIBRIERTEN<br />

WETTERRADARDATEN<br />

Neben den Geländeparametern, welche für das Vorhandensein verlagerbarer Feststoffe sowie für den<br />

Oberflächen- und Gerinneabfluss ausschlaggebend sind, ist der zweite wesentliche<br />

Untersuchungskomplex die Ermittlung der aktuellen Niederschlagssituation. Niederschlag ist in<br />

mehrfacher Hinsicht von großer Bedeutung für die Entstehung von Muren, da er sowohl die<br />

Disposition eines Gebiets für Massenverlagerungsprozesse erhöhen, als auch unmittelbar als<br />

Auslöser wirken kann. Weist eine Fläche bereits eine hohe Vorbefeuchtung auf, reagiert sie sehr<br />

sensibel auf weitere Niederschlagsereignisse. Diese Wirkung erzielt beispielsweise ein<br />

langanhaltender Niederschlag oder eine verspätet einsetzende Schneeschmelze. Unterschiedliche<br />

Niederschlagsbedingungen, unter Umständen sogar bei gleichen Niederschlagshöhen, können zu<br />

unterschiedlichen Massenverlagerungsprozessen führen.<br />

Schon seit Jahren ist man für die verschiedensten Anwendungsbereiche an der flächendeckenden,<br />

zeitlich aktuellen Erfassung von Niederschlagsdaten interessiert. In erster Linie zeigt die Meteorologie<br />

an solchen Daten Interesse, sei es zum Zwecke der mittelräumigen Situationsbewertung oder der<br />

kurzfristigen Wettervorhersage in kleinräumigen Gebieten. In zunehmendem Maße erkannten aber<br />

auch andere Anwenderkreise wie die Hydrologie, Wasserwirtschaft, Katastrophenmanagement,<br />

Straßenverwaltung, etc. die Vorteile der Verfügbarkeit von flächendeckenden Niederschlagsdaten. So<br />

lassen sich zum Beispiel ohne aufwendige bodengebundene Messnetzwerke die gefallenen<br />

Niederschlagswerte sehr schnell ermitteln, und in weiterer Folge Lenkungs- und Schutzmaßnahmen<br />

optimieren. Weitere Interessenten, die in zunehmendem Maße Wetterradardaten kennen und<br />

schätzen lernen, sind Energieversorgungsunternehmen, die Landwirtschaft, das Baugewerbe,<br />

Straßendienste, Wildbach- und Lawinenschutz und die Fremdenverkehrswirtschaft. Eine<br />

entsprechende Nutzung der Wetterradardaten ist in Österreich bereits Realität. Auch in die Erfassung<br />

der Verfrachtung und Auswaschung von Luftschadstoffen werden Wetterradardaten immer öfter mit<br />

einbezogen. Als Beispiel sei hier der Reaktorunfall in Chernobyl genannt, wo auch bei der Ermittlung<br />

der ausgefallenen Radioaktivität Wetterradardaten herangezogen wurden, auch wenn diese damals<br />

nur ohne Archiv zur Verfügung standen und die Radars bei weitem nicht den technischen Stand<br />

hatten, den sie heute haben. Dass eine Verwendung von Wetterradardaten in diesem<br />

Zusammenhang jederzeit wieder aktuell werden kann, zeigt die große Zahl von rund um Österreich<br />

stationierten Atomkraftanlagen verschiedener Ausgereiftheit und Sicherheit.<br />

In Österreich begannen die Wetterdienste (Flugwetterdienst, Austro Control GmbH, vormals<br />

Bundesamt für Zivilluftfahrt) mit der Errichtung von Wetterradaranlagen für die betriebliche Nutzung im<br />

Jahr 1974. Damals wurde am Flughafen Schwechat ein C-Band-Wetterradar errichtet, das noch die<br />

damals ausschließlich verfügbare analoge Kathodenstrahlröhre für die Anzeige der Echodaten<br />

verwendete, also ohne jede Speicherungsmöglichkeit. 1982 wurden die Wetterradars am Zirbitzkogel<br />

und am Patscherkofel installiert, die ebenfalls im C-Band arbeiten und von Anfang an digitale, leicht in<br />

119


größerem Umfang speicherbare Daten lieferten. Die Datenerfassung des Wetterradars Schwechat<br />

wurde 1982 digitalisiert. Das vierte und bis jetzt letzte Radar wurde 1991 in Feldkirchen bei<br />

Mattighofen in Betrieb genommen (im täglichen Gebrauch firmiert es als Wetterradar "Salzburg"),<br />

welches zum Zwecke der Clutter-Unterdrückung auch mit einer Doppler-Option ausgestattet ist.<br />

Schon zuvor, im Jahre 1990, wurde ein Wetterradar-Netzwerk eingerichtet und in Betrieb genommen,<br />

das die Wetterdienste in die Lage versetzte, die Daten über Standleitungen nicht nur den eigenen<br />

Dienststellen landesweit, sondern auch anderen Benutzern (z.B.: Energieversorgungsunternehmen,<br />

Straßenverwaltungen, etc.) praktisch in Echtzeit zur Verfügung zu stellen. Ein weiterer<br />

Generationswechsel in den Radaranlagen wurde in den Jahren 1997 und 1998 vollzogen, als die<br />

damals bereits wieder veralteten Systeme gegen moderne Doppler-Anlagen ersetzt wurden, die nicht<br />

nur die Niederschlagsintensität, sondern auch die radiale Geschwindigkeit wie auch die spektrale<br />

Breite und die Dekorrelationszeit der Echos messen können. Mit diesen Arbeiten wurde die Errichtung<br />

des österreichischen Wetterradarnetzwerkes – von einigen funktionellen Erweiterungen abgesehen –<br />

vorerst abgeschlossen. In Planung befinden sich derzeit die Wetterradars Valluga (Errichtung in<br />

Kooperation zwischen Landwirtschaftsministerium und Austro Control) und Reicherhöhe (Errichtung<br />

durch die Steirische Hagelabwehr Genossenschaft), wobei deren Errichtung aber noch nicht gesichert<br />

ist.<br />

Impuls Volumen<br />

Radar Strahl<br />

PPI Scan Modus<br />

r<br />

Strahlbreite<br />

h/2<br />

Ziel<br />

Antennen Höhe<br />

γ<br />

Antennen<br />

Elevations Winkel<br />

H<br />

Antennen Elevation 0 Grad,<br />

parallel zur Erdtangente<br />

ha<br />

Radar<br />

Antenne<br />

Erdkrümmung<br />

Abb. 62: Messprinzip eines Wetterradars<br />

Ganz allgemein gesprochen ist ein Wetterradar in der Lage, den Niederschlag bis zu einer Entfernung<br />

von etwa 200 km zu messen, indem ein Mikrowellenimpuls mit einer Trägerfrequenz von etwa 5 GHz<br />

ausgesandt, und dessen Reflexion an den Niederschlagspartikeln wiederum gemessen wird (siehe<br />

Abb. 62).<br />

Eine in Elevation und Azimuth schwenkbare Antenne mit einem Durchmesser von etwa 4 Metern<br />

sendet einen Mikrowellen-Impuls aus, dieser wird an der Niederschlagszelle reflektiert und die<br />

120


empfangene Leistung der Reflexion gibt Aufschluss über die Niederschlagsrate im Zielvolumen. Das<br />

kleinste theoretisch erfassbare Zielvolumen hat ein Ausmaß von 1° x 1° x 300 Meter. Die 1° ergeben<br />

sich aus der Strahlbreite der Antennenkeule, die 300 Meter ergeben sich aus der Dauer des<br />

Mikrowellenimpulses, der in der Größenordnung von 0,8 bis 2 ns liegt.<br />

Aus dem sogenannten polarem Volumen (in der Fachsprache „polar volume“ genannt) werden nun<br />

bereits an der Radarstation kartesische Volumspixel mit einer Größe von 1 x 1 x 1 km 3 berechnet.<br />

Diese Volumspixel werden in ihrer Intensität in 16 Stufen quantisiert und zum Benutzer übertragen.<br />

Diese Produkt wird dann 3D-Produkt genannt. Die oben beschriebene Reduktion der Daten findet<br />

bereits im Wetterradar selbst statt und ist unbedingt erforderlich, da für eine Übertragung der<br />

Rohdaten (polar volume) die Kapazitäten der Datenleitungen nicht ausreichen würde. Immerhin hat<br />

ein „polar volume“ eine Größe von etwa 1 MB und müsste alle 5 Minuten übertragen werden.<br />

In der Praxis wird schließlich aus dem 3D-Produkt noch ein sogenanntes „maximum intensity product“<br />

nach folgender Methode berechnet (siehe auch Abbildung 63):<br />

Abb. 63: Berechnungsprinzip des „maximum intensity product“: Die dreidimensional organisierten<br />

Volums-Pixels („Voxel“) werden auf die drei kartesischen Hauptebenen projiziert, wobei von<br />

allen Pixeln entlang der Projektions-Linien (mit Pfeilen markiert), jenes abgebildet wird, das<br />

die höchste Echo-Intensität aufweist. Die resultierenden drei Ansichten<br />

(Maximalwertprojektionen, Max-Z-Bilder, maximum intensity product) werden schließlich über<br />

das österreichische Wetterradarnetz den Benutzern zur Verfügung gestellt.<br />

Die bei der Niederschlagserfassung mittels Wetterradar involvierten physikalischen Prozesse sind<br />

naturgemäß immer mit Fehlern behaftet, was auch die aus den Wetterradarmessungen stammenden<br />

Niederschlagsgrößen mehr oder weniger fehlerhaft werden lässt. Die wichtigsten Fehlerquellen sind:<br />

1. Abschattung durch das Gelände: Ein Wetterradar kann eine Niederschlagszelle nur dann<br />

erfassen, wenn zwischen dem Radar und der Niederschlagszelle Sichtverbindung besteht.<br />

2. Unvollständige Strahlfüllung: Das Wetterradar geht immer davon aus, dass das 1° x 1° x 300<br />

Meter große Volumselement homogen mit dem Niederschlagsereignis gefüllt ist. Ist das nicht der Fall<br />

(vor allem bei großen Entfernungen, wo der Strahl bereits einige Kilometer dick ist), so wird ein<br />

121


Niederschlagsereignis unterbewertet.<br />

3. Schlechte Kalibrierung der Radaranlage: Durch Alterungseffekte der in einem Radar eingebauten<br />

elektronischen Bauteile kommt es mehr und mehr zu Messfehlern. Daher sollten die Radars auch<br />

regelmäßig kalibriert werden, was in Österreich von der Austro Control durchgeführt wird.<br />

4. Fehler in der Umrechnung von Z auf R, was vor allem durch eine unbekannte<br />

Tropfengrößenverteilung in der Niederschlagszelle auftritt.<br />

Abb. 64: Beispiel eines maximum indensity products vom 4.7.2000. Bei diesem Unwetter wurden im<br />

Bereich Oberösterreich/Niederösterreich/Salzburg einige tausend Autos durch Hagel<br />

beschädigt.<br />

Die genannten Fehler bewirken, dass ein Wetterradarbild für die qualitative Situationsbewertung ein<br />

sehr gut geeignetes Instrument ist, wenn es jedoch um die Ermittlung des tatsächlich gefallenen<br />

Niederschlages geht, sind die Messfehler des Radars in der Regel zu hoch. Um diesem Manko<br />

entgegnen zu können, wurde bei JOANNEUM RESEARCH (Institut für Angewandte Systemtechnik)<br />

eine Methode der Kalibrierung von Wetterradarbildern mittels Regenmessern entwickelt, die nach<br />

122


folgendem Prinzip funktioniert:<br />

Es gibt eine Anzahl von fernmeldenden, bodengebundenen Regenmessern, die regelmäßig (10- oder<br />

30-minütig) die aktuelle Niederschlagsmenge messen. An denselben Positionen wird auch die<br />

Niederschlagsmenge mit dem Wetterradar gemessen und es wird an jeder Regenmesserposition ein<br />

Kalibrationsfaktor aus dem Quotienten Regenmesser / Wetterradar bestimmt. Diese Faktoren werden<br />

auf das regelmäßige Gitter der Wetterradarbilder interpoliert, und mit dem Wetterradarmesswert<br />

multipliziert, was letztendlich einen kalibrierten Messwert liefert.<br />

Diese Methode wurde unter Verwendung der Regenmesserdaten der Zentralanstalt für Meteorologie<br />

und Geodynamik, der FA IIIa der Steiermärkischen Landesregierung und der STEWEAG<br />

implementiert und wird routinemäßig betrieben. Unter guten Bedingungen kann damit der Fehler in<br />

den Wetterradarbildern um 40 % reduziert werden. Natürlich hängt das Ergebnis dieses Verfahrens<br />

von sehr vielen Parametern ab, wie zum Beispiel der Dichte des Stationsnetzes, der Qualität der<br />

Regenmesserdaten, aber auch der Wahl der Integrationszeit, bevor der Quotient Regenmesser /<br />

Wetterradar berechnet wird. Da das Verfahren praktisch die Verhältnisse an einem Ort auf einen<br />

anderen Ort umlegt, ist die Qualität der Ergebnisse auch um so besser, je großräumiger das Ereignis<br />

ist. Bei relativ kleinräumigen Ereignissen (z.B. Gewitter) und einer geringen Bodenstationsdichte<br />

funktioniert die Methode relativ schlecht, bei einem großräumigen Ereignis dagegen sehr gut.<br />

Als Beispiele sind in der Folge 2 Ereignisse dargestellt, die große Schäden angerichtet haben und am<br />

Wetterradar sehr gut sichtbar waren:<br />

‣ Haus im Ennstal, 28.7.1999:<br />

Abb. 65: Niederschlagssumme im Bereich des Oberen Ennstales am 28.7.1999 auf Basis von<br />

123


Wetterradardaten<br />

Die Vorberegnung (Niederschlagssumme aus dem Wetterradar) zeigt bereits einen sehr hohen<br />

Wert, wobei ein Zeitraum von bis zu 60 Tagen betrachtet wurde. Auch der Winter 1998/99 war<br />

relativ schneereich. Die während des Ereignisses vom Radar erfasste Niederschlagssumme zeigt<br />

Abb. 65.<br />

Die roten Bereiche, die auf der Abb. 65 mit „Murenereignis“ markiert sind, zeigen einen hohen, aus<br />

den Radarmessungen bis zu 26 mm erreichenden Niederschlag innerhalb weniger Stunden an<br />

(Die roten Bereiche in der linken oberen Bildecke sind Festechos des Dachsteinmassivs und hier<br />

zu ignorieren). Als Referenzstation für die Kalibrierung des Wetterradarbildes wurde die<br />

Messstation der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Gröbming verwendet. Daraus<br />

ergibt sich eine Niederschlagssumme von 33 mm im betroffenen Gebiet. Lokale Beobachter<br />

sprechen jedoch von einer Summe von über 60 mm. Hier hätte demnach auch das kalibrierte<br />

Radar nicht die wahre Niederschlagsmenge geliefert. Der Hauptgrund dafür ist aus der Abb. 65<br />

ersichtlich und liegt in der Kleinräumigkeit des Ereignisses. Daher wurde die Referenzstation von<br />

diesem nicht getroffen, sodass sich die Situation am Ereignisort nicht auf die Referenzstation<br />

umlegen lässt. Eine Animation der Wetterradarbilder aus dem Zeitraum während der<br />

Zellenentwicklung zeigt aber sehr wohl, dass die Kenntnis der Situation zumindest eine gewisse<br />

Vorwarnung ermöglicht hätte. Der qualitative Wert der Wetterradardaten ist somit außer Frage<br />

gestellt.<br />

‣ Muren- und Hochwasserereignis Pittental 7.8.1999<br />

124


Abb. 66: Niederschlagssummen im Wechselgebiet am 7.8.1999 auf Basis von Wetterradardaten<br />

125


Auch dieses Ereignis ist vielen noch in Erinnerung und führte zu schweren Überschwemmungen<br />

und Vermurungen im Pittental. Es handelte sich um eine Gewitterzelle, die von West nach Ost zog<br />

und bis in eine Höhe von ca. 10 km reichte. Die Niederschlagssumme aus den Wetterradarbildern<br />

der vorangegangenen 2 Monate weist eine hohe Vorberegnung auf, sodass die Schwelle für<br />

katastrophale Niederschlagsereignisse schon reduziert war.<br />

Abb. 66 zeigt die Niederschlagssumme am Ereignistag über 24 Stunden, wobei anzumerken ist,<br />

dass sich der größte Anteil des Niederschlags auf wenige Stunden konzentriert hat:<br />

In der Abb. 66 sind weiters die Vergleichsstationen der Zentralanstalt für Meteorologie und<br />

Geodynamik eingetragen, welche für eine Kalibrierung verwendet werden könnten. Das<br />

Wetterradar ermittelte eine Niederschlagssumme von bis zu 130 mm, lokale Beobachtungen und<br />

Messungen sprechen von bis zu 150 mm. Wetterradar und lokale Beobachtung stimmen hier<br />

demnach auch ohne die Kalibrierung schon sehr gut überein, was auch zu erwarten war, da das<br />

Wetterradar (Schwechat) relativ nahe am Ereignisgebiet liegt und das Ereignis in relativ große<br />

Höhen reichte.<br />

In diesem Fall wäre das Wetterradar ein sehr gutes Instrument für die qualitative und quantitative<br />

Situationsbewertung gewesen.<br />

Die seit 1999 verfügbaren wesentlich detaillierteren Wetterradardaten sind als entscheidender<br />

Fortschritt in Hinblick auf die Ermittlung der aktuellen Niederschlagssituation bei<br />

Starkniederschlagsereignissen zu werten. Bei allen bisherigen Auswertungen wurden bestenfalls die<br />

mit 1 km x 1 km bei 16 Intensitätsstufen aufgelösten Wetterradardaten verwendet, obwohl am Radar<br />

Daten mit 1° x1° x 500 m Auflösung bei 256 Intensitätsstufen zur Verfügung stünden, welche aber<br />

aufgrund der beschränkten Übertragungskapazität nicht bis zum Endbenutzer übertragen werden.<br />

Die geplante Ergänzung der Analysen durch satellitengestützte Methoden auf Basis der Daten des<br />

"METEOSAT second generation" konnte nicht vorgenommen werden, da derzeit noch nicht absehbar<br />

ist, wann diese ursprünglich noch für das Jahr 2002 angekündigten Daten tatsächlich verfügbar sein<br />

werden. Es ist zu erwarten, dass sich damit die Probleme in Hinblick auf die<br />

Niederschlagsquantifizierung der Wetterradarmessung zufriedenstellend lösen lassen, woraus die<br />

Umsetzung der folgenden im Entwicklungsstadium befindlichen Anwendungsmöglichkeiten<br />

entscheidend verbessert werden wird (siehe Abschnitt 4.12.):<br />

• Automatische Niederschlagssummierung in bestimmten Einzugsgebieten mit Alarmierung,<br />

wenn eine gewisse Schwelle überschritten wird<br />

• Extrapolation der Niederschlagszellen in die Zukunft (Erkennen von Zellen, Bestimmung<br />

des Geschwindigkeitsvektors und Extrapolation unter Einbeziehung weiterer<br />

meteorologischer Daten und Einsatz numerischer Modelle (NWP) zur Vorhersage<br />

lokalzeitlicher Veränderungen meteorologischer Parameter)<br />

126


4.9. KORRELATION VON GEBIETSSPEZIFISCHEN FAKTOREN MIT<br />

NIEDERSCHLAGSWERTEN<br />

Bei der Bestimmung von ereignisauslösenden Niederschlagsschwellenwerten ist grundsätzlich<br />

dahingehend zu differenzieren, welche Art von Massenbewegungen untersucht wird. Es ist zu<br />

unterschieden zwischen dem gemeinsamen Auftreten von Muren und seichtgründigen Rutschungen<br />

einerseits, und der erstmaligen oder erneuten Mobilisierung tiefgründiger Hangbereiche andererseits.<br />

Im ersten Fall fungiert meist ein zeitlich klar abgrenzbares, intensives Regenereignis als Auslöser.<br />

Sind Dauer, Intensität und Gesamtmenge dieses Regens, sowie der Auslösezeitpunkt der Muren und<br />

Rutschungen bekannt, so kann mit Hilfe dieser Kennwerte direkt auf die Grenzbedingungen<br />

rückgeschlossen werden. Wie verschiedene Untersuchungen zeigen, ist dabei die Vorberegnung<br />

durchwegs von sekundärer Bedeutung (SANDERSEN et al. 1996, ZIMMERMANN et al. 1997). Im<br />

Gegensatz dazu stehen Bewegungen tiefgründiger Hangbereiche zwar häufig in enger Verbindung<br />

mit intensiven Regenfällen, eine Analyse deren Kennwerte allein reicht aber in der Regel nicht aus,<br />

die ablaufenden Prozesse zu erklären. Hier spielt einerseits die Vorbefeuchtung eine wesentlich<br />

größere Rolle, andererseits müssen aber auch die Verhältnisse im Untergrund selbst in einem<br />

wesentlich stärkeren Maße berücksichtigt werden. Demgemäss werden in der Literatur zu diesen<br />

unterschiedlichen Fällen stark voneinander abweichende methodische Verfahren zur<br />

Schwellenwertfindung angewandt.<br />

Im Untersuchungsgebiet sind beide morphodynamische Bewegungsarten, also sowohl Muren und<br />

seichte Rutschungen als auch tiefgründige Hangbewegungen, von Relevanz. Die Bestimmung von<br />

Niederschlagsschwellenwerten, ausschließlich unter Verwendung meteorologischer Messwerte, ist<br />

jedoch nur für die erstgenannte Art sinnvoll durchführbar. Dies vor allem auch unter dem<br />

Gesichtspunkt der Entwicklung eines Vorwarnsystems. Die für tiefgründige Bewegungen<br />

angewandten Methoden unterscheiden sich grundlegend von jenen für Murgänge und seichtgründige<br />

Rutschungen und berücksichtigen meist Parameter, die nur durch Aufzeichnungen über lange<br />

Perioden hinweg bzw. nur durch permanente Messungen direkt am jeweils betroffenen Hang zu<br />

ermitteln sind. Versucht man, die Zusammenhänge ausschließlich mittels einfach zu eruierender<br />

Niederschlagsdaten darzustellen, so unterschreitet die Genauigkeit der Vorhersage ein vertretbares<br />

Maß und die Gefahr von Fehlalarmen steigt rapide. Diese Tatsache streichen etwa BHANDARI &<br />

VIRAJH DIAS (1996) in ihrer Untersuchung über Hangbewegungen in Sri Lanka heraus. Weiters weisen<br />

POLEMIO & SDAO (1996) darauf hin, dass Hänge im Zuge einer Bewegung ihre charakteristischen<br />

morphologischen und auch geotechnischen Merkmale ändern können. Dies ist ein weiteres Argument<br />

dafür, dass tiefgründige Bewegungen ohne ständige, umfangreiche Messungen vor Ort nicht oder nur<br />

mit größten Unsicherheiten vorhersagbar sind.<br />

Es finden sich aber dennoch mehrere Arbeiten in der Literatur, in denen ausschließlich<br />

Niederschlagswerte zur Schwellenwertermittlung für tiefreichende Rutschungen verwendet werden,<br />

so etwa GUIDICINI & IWASA (1977) für Brasilien, OLIVIER et al. (1994) für Südafrika, POLEMIO & SDAO<br />

(1996) und BANDIS et al. (1996) für Teilregionen Italiens, sowie CHOWDHURY & FLENTJE (1998) für<br />

Australien und CROZIER & GLADE (1999) für Neuseeland.<br />

127


Zum Themenbereich Muren und seichtgründige Rutschungen existieren zahlreiche Untersuchungen<br />

zur Schwellenwertproblematik, wobei in der überwiegenden Mehrzahl der Arbeiten rein empirische<br />

Daten zur Bestimmung ereignisauslösender Schwellenwerte herangezogen werden. Dabei werden<br />

jeweils zwei der drei Kennwerte Dauer, Gesamtmenge und Intensität von Ereignisniederschlägen in<br />

einem x/y-Diagramm unterschiedlicher Skalierung korreliert. Unterhalb der Ereigniswerte bzw.<br />

zwischen den Werten für Ereignisse und Nicht-Ereignisse wird eine Grenzlinie gezogen, von der<br />

angenommen wird, dass es unter ihr zu keinen oder nur zu vereinzelten, kleinen Murenabgängen<br />

und/oder Rutschungen kommen kann. Die Genauigkeit dieser Grenzwertziehung ist primär von der<br />

Menge und von der Qualität der zur Verfügung stehenden Daten abhängig. Eine besondere<br />

Problematik liegt dabei in der Verwendung von punktuellen Niederschlagsmesswerten. Die Stationen<br />

liegen nur in den seltensten Fällen direkt im Gebiet der Anbrüche, meist befinden sie sich in den<br />

Tallagen. Daraus ergibt sich eine große Unsicherheit in Bezug auf die Repräsentativität der Daten, vor<br />

allem bei kleinräumigen Ereignissen, wobei aber gerade diese bei der Auslösung von<br />

Massenbewegungen eine bedeutende Rolle spielen. Zusätzlich sind die Messintervalle oftmals zu<br />

groß, um die Intensitäten mit der nötigen Genauigkeit erfassen zu können. In diesem Zusammenhang<br />

stellt die Einbeziehung von Wetterradardaten in Hinblick auf eine Verbesserung der räumlichen und<br />

zeitlichen Auflösung eine wesentliche Weiterentwicklung dar.<br />

Eine kritische Betrachtung der einzelnen Methoden ist aber nicht nur unter Berücksichtigung der<br />

unterschiedlichen Datenqualitäten vorzunehmen, wesentlich ist auch die Frage der Übertragbarkeit<br />

dieser Ergebnisse auf Gebiete unterschiedlicher klimatischer Verhältnisse. Unter der Annahme, dass<br />

sich die Hänge im Laufe des Holozäns den jeweils herrschenden klimatischen Bedingungen vor allem<br />

auch in Bezug auf das Ausmaß periodisch wiederkehrender Extremereignisse angepasst haben,<br />

muss von regional wechselnden Schwellenwerten ausgegangen werden. Die Ergebnisse der<br />

einzelnen Arbeiten bestätigen dies, die Problematik wird aber nicht in allen Methoden miteinbezogen.<br />

Die Ausdehnungen der Untersuchungsgebiete und damit auch die Gültigkeiten der Schwellenwerte<br />

weichen in den einzelnen Arbeiten stark voneinander ab und reichen von einzelnen Regionen (etwa<br />

MOSER & HOHENSINN (1983) für Kärnten und Osttirol, CANCELLI & NOVA (1985), CERIANI et al. (1992)<br />

und ALLEGRA et al. (1998) für einzelne Regionen in Italien oder CHLEBORAD (2000) für Seattle) über<br />

Staatsgebiete (u.a. LARSEN & SIMON (1993) für Puerto Rico und SANDERSEN et al. (1996) für<br />

Norwegen) bis zu weltweit erhobenen Daten (vgl. CAINE (1980)). Dabei streuen die Ergebnisse in<br />

Abhängigkeit von der jeweiligen Methode in einem breiten Bereich. Dies selbst dann, wenn gleiche<br />

Jahresniederschlagsmengen angenommen werden, wobei jedoch nur teilweise unterschiedliche<br />

Niederschlagsregime in den Berechnungsmethoden Berücksichtigung finden.<br />

Gemeinsam ist diesen genannten Untersuchungen die Tatsache, dass sie ausschließlich auf<br />

Bodenstationsdaten basieren, wobei immer wieder auf die Problematik dieser Punktmessungen<br />

hingewiesen wird (etwa SANDERSEN et al. (1996)).<br />

Die Nutzung von Wetterradardaten zur Schwellenwertfindung hat sich, nicht zuletzt bedingt durch die<br />

stetige technische Weiterentwicklung der Systeme, erst in den letzten Jahren eingebürgert, wobei<br />

aber hier bis dato nur wenige Arbeiten existieren. Im Bereich der Alpen ist dabei jene von<br />

ZIMMERMANN et al. (1997) zur Bestimmung von Schwellenwerten für die Schweiz zu erwähnen. Unter<br />

128


Verwendung einer Murgang-Datenbank mit 66 „events“, 24 „non-events“ und 23 „threshold-events“,<br />

die sowohl Stationsdaten als auch Wetterradardaten enthält, werden hier Dauer-Intensitätsfunktionen<br />

bestimmt, wobei zwischen inneralpinen und randalpinen Verhältnissen unterschieden wird.<br />

Randalpin ergibt sich etwa für eine Niederschlagsdauer von 6 Stunden ein Schwellenwert von<br />

54,8 mm, inneralpin liegt dieser bei 34,7 mm. Für 24 Stunden betragen die Werte 83,0 mm (randalpin)<br />

beziehungsweise 51,1 mm (inneralpin). Aus diesen deutlichen Unterschieden lässt sich ableiten, dass<br />

die regional wechselnden Niederschlagsregime jedenfalls in die Schwellenwertfindung mit<br />

einzubeziehen sind. Zusätzlich durchgeführte Untersuchungen über die Beziehung zwischen<br />

Regensumme und Regenintensität sowie über die Abhängigkeit von den Materialeigenschaften bzw.<br />

Korngrößen ergeben keine klaren Ergebnisse. Auch die Einbeziehung des Vorregens, wobei Perioden<br />

von 5, 20 und 60 Tagen berücksichtigt werden, erbringt keine aussagekräftigen Zusammenhänge.<br />

Dies wird auf die zu geringe Menge der untersuchten Daten zurückgeführt.<br />

Breitere Anwendung findet die Wetterradartechnik derzeit bereits auf dem Gebiet der Vorwarnsysteme<br />

für Rutschungen und Muren – mit Ausnahme der Schweizer Aktivitäten allerdings nicht in Europa. So<br />

hat das U.S. GEOLOGICAL SURVEY seit Mitte der 80er Jahre ein Rutschungs- und<br />

Murenwarnsystem für die San Francisco Bay Region eingerichtet, das sich sowohl auf<br />

vollautomatische Regenmesser als auch auf Wetterradardaten stützt (WIECZOREK et al 1990).<br />

Basierend auf permanenten Regenaufzeichnungen und Wettervorhersagen auch unter Einbeziehung<br />

von Wetterradardaten existiert nach MACEDO et al. (1998) für 8 Stadtgebiete Brasiliens seit 1988 ein<br />

Warnsystem vor allem auch für tiefgründige Rutschungen. Innerhalb eines weiteren, seit 1996<br />

arbeitenden, Rutschungswarnsystems für das Stadtgebiet von Rio de Janeiro wird das Wetterradar<br />

für die Kurzzeitprognose eingesetzt (ORTIGAO et al 2000). Zur kontinuierlichen Beobachtung von<br />

Entwicklung und Bewegung von Wolkensystemen findet das Radar des Weiteren auch für ein<br />

Warnsystem in Hong Kong Verwendung (GEO 2000).<br />

Wetterradarbilder ermöglichen es, flächendeckende Aussagen über die räumliche Verbreitung von<br />

Niederschlagsintensitäten zu treffen. Die methodischen Grundlagen der Wetterradartechnik und die<br />

exemplarische Darstellung von Ergebnissen enthält Abschnitt 4.8. Wie bisher durchgeführte Arbeiten<br />

gezeigt haben, ist die Bestimmung der Schwellenwerte sehr von der Lage des Zielgebiets im<br />

Vergleich zum Wetterradar abhängig. Methoden zur Aneichung der Bilddaten an tatsächlich am<br />

Boden gemessene Werte werden derzeit erst entwickelt und standen daher in dieser<br />

Untersuchungsphase noch nicht zur Verfügung. Gerade in Gebirgsregionen ist der Aspekt der<br />

Datenkalibrierung jedoch von großer Bedeutung, da – neben anderen systematischen Fehlerquellen -<br />

die Abschattungen durch die Orographie in Abhängigkeit von der relativen Lage des Zielgebiets zum<br />

Wetterradar die Quantifizierung des Niederschlages entscheidend beeinflussen. Verbesserungen<br />

bringen neben der Kalibrierung der Wetterradardaten an bodengebundene Niederschlagsmesser<br />

auch die zusätzliche Verwertung von Information aus den vertikalen Reflektivitätsprofilen, welche aus<br />

den 3D-Wetterradardaten gewinnbar sind.<br />

Eine Auswertung von Murenereignissen auf Basis archivierter Wetterradardaten aus den Jahren 1999<br />

und 2000 im Bereich des oberen Ennstales zeigte jedoch, dass auch mit nicht angeeichten Daten<br />

Aussagen erzielt werden können. Dabei war weniger die Ereignisniederschlagsmenge als<br />

129


entscheidender Faktor zu identifizieren, sondern vielmehr die kurzzeitige Niederschlagsintensität,<br />

wobei das einmalige Erreichen oder Überschreiten einer 10-minütigen Intensität von 80 mm/h im<br />

Radarbild einen häufigen Grenzwert für die Auslösung von Murgängen darstellte. Abbildung 67 zeigt<br />

diese räumliche Beziehung zwischen Murgängen und Intensitäten im Radarbild für vier Ereignistage,<br />

wobei die zeitliche Zuordnung der einzelnen Murgänge zwischen dem 4. und 6. Juni 2000 aufgrund<br />

der Fülle an Abgängen nicht genau eruiert werden konnte. Darüber hinaus wurden für diese beiden<br />

Tage nur die ennstalnahen Ereignisse berücksichtigt, mögliche weitere Muren in den Bereichen<br />

Bräualmbach, Hinteres Sattental und Seifriedbachtal konnten nicht dokumentiert werden.<br />

Abb. 67: Schraffierte Flächen kennzeichnen jene Bereiche, in denen zumindest einmal eine 10-<br />

minütige Intensität von 80 mm/h erreicht oder überschritten wurde: 28.7.1999, 27.8.1999;<br />

4. bzw. 6.6.2000. Rote Punkte markieren gesicherte Murenabgänge. (Kartengrundlage:<br />

ÖK 500)<br />

4.10. ANALYSE DER ZUGBAHNEN VON STARKNIEDERSCHLAGSZELLEN UND<br />

DER ZELLENENTWICKLUNG<br />

Einleitend ist festzuhalten, dass der Untersuchungszeitraum zu kurz ist, um mittels statistischer<br />

Auswertungen ein zuverlässiges Bild über die Gewitterverteilung innerhalb des Gebietes zu erlangen,<br />

da ein Ausgleich der zu erwartenden jährlichen Schwankungen vor allem in Bezug auf das Auftreten<br />

der einzelnen Wetterlagen nur durch langjährige Beobachtungen zu erreichen ist. Aufgrund der in den<br />

Jahren vor 1994 infolge technischer Probleme unvollständig vorgenommenen Archivierung liegen<br />

ältere Daten jedoch nur sehr lückenhaft vor, so dass eine sinnvolle Analyse erst ab dem Jahr 1994<br />

durchgeführt werden kann. Die folgenden Ergebnisse stellen daher eine Momentaufnahme der letzten<br />

Jahre dar. In Anbetracht dessen, dass hiermit, zumindest für das Untersuchungsgebiet, erstmals<br />

flächendeckende Angaben über die räumliche Verbreitung sowohl der Gewitterzellen gemacht werden<br />

130


können, erscheint die Auswertung der Daten dennoch sinnvoll.<br />

Insgesamt wurden 54 Gewittertage der Jahre 1994 – 2000 unter Verwendung von Wetterradarbildern<br />

der Station Zirbitzkogel sowie von Kompositbildern aus Daten aller österreichischen Radarstationen<br />

ausgewertet. Das betrachtete Gebiet umfasst dabei die gesamten Schladminger Tauern und reicht<br />

von der Landesgrenze im Westen bis zu den Sölktälern. Begrenzt wird es im Norden durch das<br />

Ennstal sowie im Süden durch den Alpenhauptkamm. Untersucht wurden die Zugbahnen mit den<br />

jeweiligen Geländepunkten des Eintretens und Verlassens des Untersuchungsgebietes<br />

beziehungsweise mit den Punkten der Entstehung und der Auflösung innerhalb des<br />

Untersuchungsgebietes. Dabei wurden nicht angeeichte Radardaten verwendet (die aber für die<br />

Zugbahnen-Analyse auch nicht erforderlich sind), so dass qualitative, jedoch keine exakten<br />

quantitativen Aussagen über die einzelnen Tage gemacht werden können. Der Verlauf der<br />

Gewitterzugbahnen im Bereich der Sölktäler ist in der Abbildung 68 dargestellt. Darüber hinaus wurde<br />

eine Zuordnung der einzelnen Gewitterereignisse im Hinblick auf die vorherrschenden Wetterlagen<br />

vorgenommen.<br />

Insgesamt wurden 104 Gewitterzellen berücksichtigt. 22 dieser Zellen wirkten lokal begrenzt ohne<br />

erkennbare Zugbahn. Diese treten primär bei südlichen bis südöstlichen Strömungen auf und sind<br />

innerhalb des gesamten Untersuchungsgebietes zu finden. Ein gehäuftes Auftreten ist dabei am<br />

ehesten entlang des Alpenhauptkammes festzustellen.<br />

Für die effektive Bahnenauswertung verblieben 82 Zellen. Gliedert man diese nach den allgemein<br />

regional vorherrschenden Strömungsverhältnissen, so sind 42 Zellen (rund 51 %) nordwestlichen,<br />

25 Zellen (rund 31%) westlichen, 8 Zellen (rund 10 %) südwestlichen, 6 Zellen südlichen bis<br />

südöstlichen (rund 7 %), sowie 1 Zelle (rund 1 %) nördlichen Strömungen zuzurechnen, wobei die<br />

Strömungsverhältnisse teilweise innerhalb eines Gewittertages wechseln. Strömungen aus den<br />

Sektoren Nordost bis Ost standen innerhalb der untersuchten Tage in keinem Fall mit<br />

Gewitterbildungen in Verbindung. Im Untersuchungsgebiet dominieren demnach allgemein drei<br />

unterschiedliche Zugrichtungen und zwar NW-SE, W-E sowie SW-NE, wobei es jedoch häufig zu<br />

geländebedingten Abweichungen der Zugbahnen von diesen Hauptrichtungen kommt.<br />

8 unterschiedliche Wetterlagen waren im Untersuchungszeitraum an der Entstehung von<br />

Gewitterzellen beteiligt. Mit 21 Tagen (rund 39 %) war dabei die Wetterlage G (gradientschwache<br />

Lage) am häufigsten vertreten, gefolgt von TB (Tief über den Britischen Inseln) mit 11 (20 %) und H<br />

(Hochdrucklage) mit 7 Tagen (rund 13 %). Weiters traten noch TK (Tief über dem Kontinent) sowie TR<br />

(Tiefdruckrinne) mit jeweils 5 Tagen (jeweils rund 9 %), W (westliche Strömung) mit 3 Tagen (6 %),<br />

sowie je einmal TSW (Tief im Südwesten) und SW (Südwestströmung) auf (jeweils 2 %). Dies deckt<br />

sich weitgehend mit den Angaben von WAKONIGG 1978 über die Häufigkeit der Gewittertage in Graz<br />

für die Sommermonate der Periode 1948 – 1963. Hier tritt TR am häufigsten auf, gefolgt von W, TK, h<br />

(G), TB und H, wobei die Unterschiede auf die verschiedenen Häufigkeiten der Wetterlagen selbst in<br />

den zugrunde liegenden Zeiträumen zurückzuführen sind.<br />

Bei den maximalen 10-minütigen Intensitäten wurde jener Wert einbezogen, der an einem Gewittertag<br />

zumindest einmal aufgetreten ist. Eine Intensität von über 90 mm/h wurde dabei an 15 Tagen (28 %)<br />

131


erreicht, Intensitäten bis zu 90 mm/h traten an 17 Tagen (31 %) auf. Am häufigsten waren Werte bis<br />

30 mm/h mit 18 Tagen (33 %). 4 Tage (7 %) wiesen keine Intensitäten über 20 mm/h auf.<br />

Der Vergleich der Wetterlagen mit den Niederschlagswerten zeigt, dass es vor allem bei den<br />

Wetterlagen TB und TR regelmäßig zu schweren Gewittern kommt. So ist ein Großteil der maximalen<br />

Intensitäten von über 90 mm/h auf diese beiden Lagen zurück zu führen. Bei TK besteht ebenfalls die<br />

Tendenz zu heftigen Niederschlägen, während bei H und G die ganze Bandbreite an Werten auftreten<br />

kann, wobei eher die geringeren Werte dominieren. TSW und SW zeigen durchschnittliche<br />

Niederschlagsintensitäten, diese beruhen jedoch jeweils nur auf einem Gewittertag, so dass hier<br />

keine repräsentative Aussage möglich ist.<br />

4.10.1. ZUGBAHNEN BEI NW-STRÖMUNG<br />

Die Zugrichtung NW nach SE ist mit rund 51 % aller berücksichtigten Zellen am häufigsten und tritt in<br />

erster Linie in Verbindung mit den Wetterlagen H und G, oftmals aber auch bei TB auf. In letzterem<br />

Fall sind die Niederschlagsintensitäten durchwegs hoch, ansonsten eher gering. Meist erreichen die<br />

Zellen in den Bereichen Dachstein/Ramsau sowie Kemetgebirge, also nördlich der Enns, das<br />

Untersuchungsgebiet beziehungsweise entstehen dort. Zelleintritte südlich des Mandlingpasses sind<br />

dagegen selten, es kommt jedoch häufig zur Entstehung lokaler Gewitterzellen innerhalb des<br />

Untersuchungsgebietes, und zwar im Bereich der Gewitterzugbahnen. 4 Bahnen (NW1 - NW4)<br />

können unterschieden werden, denen 43 der insgesamt 46 Gewitterzellen zuordenbar sind. Für die<br />

Sölktäler sind dabei die folgenden 3 Bahnen von Bedeutung.<br />

NW2<br />

Der Ursprung der Zellen liegt hier im Bereich zwischen Mandlingpass und dem Dachsteinmassiv. Die<br />

Bahn verläuft über den Raum Schladming, weiter über Hochwildstelle und Hohes Schareck und den<br />

mittleren Teil des Schwarzenseebachtales bis in den hinteren Bereich des Strieglerbachtales. Es<br />

dominieren die Wetterlagen G und H. 9 Zellen (11 %) sind dieser Zugbahn zuzuordnen. Hohe<br />

Niederschlagswerte werden meist erst im Bereich des Alpenhauptkammes erreicht.<br />

NW3<br />

Ausgehend vom Dachsteinmassiv folgt diese Bahn der Linie Haus – Pleschnitzzinken – hinteres<br />

Sattental - Hinterwald - Großer Knallstein - St. Nikolai – Schoberspitze, ein südlicher Ast zweigt in<br />

Richtung Strieglerbachtal ab. 9 Gewitterzellen (11 %) traten hier im Untersuchungszeitraum auf,<br />

durchwegs hervorgerufen durch die Wetterlagen G und H, wobei die Niederschlagsintensitäten meist<br />

gering blieben beziehungsweise wiederum erst im Staubereich des Alpenhauptkammes größere<br />

Niederschlagswerte zu verzeichnen waren.<br />

NW4<br />

Mit 22 Gewitterzellen (27 %) im Untersuchungszeitraum ist diese Zugbahn am häufigsten vertreten.<br />

Der Ursprung der Zellen liegt zwischen Dachsteinmassiv und Kemetgebirge. Unter Beibehaltung einer<br />

NW-SE gerichteten Bewegung überqueren diese das Ennstal in einem breiten Bereich etwa zwischen<br />

Haus im Ennstal und Gröbming. Gemeinsam ist ihnen meist das Einschwenken der Zugrichtung in<br />

132


das Großsölktal sowie ein Staueffekt im Bereich von Großsölk/Gumpeneck. Dem Sölktal folgen die<br />

Zellen teilweise bis zur Schoberspitze. Nur in wenigen Fällen ziehen die Zellen unter Beibehaltung<br />

ihrer ursprünglichen Zugrichtung weiter in Richtung Walchen/Öblarn. Im Gegensatz zu den Bahnen<br />

NW2-3 stehen diese Gewitter zu etwa 50 % im Zusammenhang mit den Tiefdrucklagen TB<br />

beziehungsweise TR. In diesen Fällen sind die maximalen Niederschlagsintensitäten<br />

überdurchschnittlich hoch.<br />

4.10.2. ZUGBAHNEN BEI WESTSTRÖMUNG<br />

25 Zellen (31 %) sind westlichen Strömungen zuzuordnen und stehen dabei durchwegs in Verbindung<br />

mit den Wetterlagen TB, TK und TR. Dementsprechend sind sie allgemein durch hohe<br />

Niederschlagswerte gekennzeichnet. Im Gegensatz zu den Zellen mit NW-Strömung erreichen diese<br />

Gewitter, von wenigen Ausnahmen abgesehen, das Untersuchungsgebiet südlich des<br />

Mandlingpasses im Bereich zwischen Ennstal und Steirischer Kalkspitze. Zwei Zugbahnen können<br />

dabei unterschieden werden, wobei nur eine davon die Sölktäler betrifft.<br />

W1<br />

Ausgehend von der Region um die Steirische Kalkspitze, zieht diese Bahn in Richtung Hochwildstelle<br />

und weiter über das Hintere Sattental in den Raum Kleinsölk/Großsölk. 12 Zellen (15 %) wurden hier<br />

registriert, wobei ihr Niederschlagszentrum oftmals im Bereich Ober- und Untertal liegt.<br />

4.10.3. SÜDWESTLICHE STRÖMUNGEN<br />

6 der insgesamt 8 Zellen folgen weitgehend der Linie Steirische Kalkspitze – Hochwildstelle –<br />

Sölktäler (Zugbahn SW1), wobei ein Ast in den Bereich von Großsölk, der zweite in Richtung Mößna<br />

zieht. Damit ist diese Bahn über weite Strecken identisch mit W1. Von einer Ausnahme abgesehen,<br />

werden die Gewitter durch die Wetterlagen TB und TR hervorgerufen und erreichen durchwegs hohe<br />

maximale Intensitäten bis oder über 90 mm/h. Der Ursprung der Zellen liegt, von einer Ausnahme<br />

abgesehen, jeweils westlich der Steirischen Kalkspitze.<br />

4.10.4. SÜDLICHE BIS SÜDÖSTLICHE STRÖMUNGEN<br />

Hier lässt sich keine eindeutige Zugbahn feststellen. Der Eintritt der Zellen in das<br />

Untersuchungsgebiet erfolgt durchwegs im Bereich des Alpenhauptkammes, verteilt über die ganze<br />

Strecke zwischen Steirischer Kalkspitze und Schoberspitze, wobei die Zellen teilweise bis ins Ennstal<br />

oder auch darüber hinaus gelangen. Häufig handelt es sich jedoch um lokal eng begrenzte<br />

Gewitterzellen ohne Zugrichtung. Bei den Wetterlagen dominieren TB und TR. Die maximalen<br />

Intensitäten sind dabei durchwegs hoch.<br />

133


Abb.68: Gewitterzugbahnen im Bereich der Sölktäler auf Basis der Auswertung von Wetterradardaten<br />

(Maßstab ca. 1:120.000)<br />

134


4.11. QUANTIFIZIERUNG RELEVANTER NIEDERSCHLAGSPARAMETER AUS<br />

WETTERRADARDATEN<br />

Zur Ermittlung von Regionen mit erhöhter Bereitschaft zum Auftreten überdurchschnittlicher<br />

Intensitäten wurden in einer vorläufigen Analyse alle Radarzellen berücksichtigt, in denen eine<br />

(scheinbare, nicht an Bodenstationen angeeichte) 10-minütige Intensität von 80 mm/h zumindest<br />

einmal erreicht wurde. Der Maximalwert findet sich dabei im Bereich des Jauereck im Einzugsgebiet<br />

des Feistabaches. Hier kam es an den 54 Beobachtungstagen insgesamt 8 mal zur Überschreitung<br />

des Grenzwertes. Allgemein ergibt sich eine Häufung hoher Niederschlagsintensitäten<br />

erwartungsgemäß dort, wo es zu Überschneidungen der einzelnen Gewitterzugstraßen kommt (siehe<br />

Abschnitt 4.10 und Abb. 68). Betrachtet man die räumliche Verteilung, so können innerhalb der<br />

Sölktäler mehrere Zentren mit hoher Bereitschaft zur Ausbildung extremer Intensitäten unterschieden<br />

werden (siehe Abb. 69):<br />

• Bereich Hochwildstelle/Hohes Schareck<br />

Hier treffen einerseits die Bahnen NW2, W1 und SW1 aufeinander, darüber hinaus ist dieser<br />

Bereich aber auch einer der wichtigsten Entstehungspunkte für Gewitter innerhalb des<br />

Untersuchungsgebietes. Insgesamt 7 Zellen entwickelten sich rund um diese beiden Gipfel.<br />

Von den Gerinnen dieses Gebietes liegen aus den letzten Jahren keine Beobachtungen über<br />

Murgänge vor, auf grund der abgeschiedenen Lage sind solche jedoch nicht auszuschließen.<br />

• Bereich Spateck/Hinterwald<br />

Der Kreuzungspunkt zwischen den Zugbahnen NW3 und SW1 tritt auch als Entstehungsort<br />

von Gewitterzellen vor allem bei Strömungen aus den Sektoren SW bis SE in Erscheinung.<br />

Hier befinden sich nur wenige kleine Gerinne mit durchwegs geringer Grunddisposition, wobei<br />

derzeit die Winnigrinne als einzige Spuren einer aktuellen Aktivität zeigt.<br />

• Bereich Kleinsölk/Großsölk<br />

Mit NW4, W1, W2 und SW1 treffen hier 4 Zugbahnen aufeinander, der Bereich ist mit 6<br />

Zellentwicklungen aber auch als Gewitterherd anzusehen. Vor allem im Staubereich von<br />

Jauereck und Gumpeneck treten hohe Niederschlagsintensitäten auf, wobei hier mit 8<br />

Überschreitungen des Grenzwertes das Maximum innerhalb des Untersuchungsgebietes<br />

liegt. Rund um diese beiden Gipfel weist neben dem Feistabach auch der Schrettenkargraben<br />

frische Murenablagerungen auf.<br />

• Hinteres Strieglerbachtal<br />

Hier erreichen NW2 sowie der südliche Ast von NW3 den Alpenhauptkamm. Dies führt zu<br />

Staueffekten mit hohen Niederschlagsintensitäten. Südwestlich des Bauleitecks wurde der<br />

Grenzwert dabei 7 mal erreicht. Dies ist der zweithöchste Wert im Untersuchungszeitraum.<br />

Der Bereich ist wiederum sehr entlegen, so dass keine Beobachtungen über junge Ereignisse<br />

existieren.<br />

135


Legende:<br />

Abb. 69: Absolute Häufigkeiten des Überschreitens einer zehnminütigen Niederschlagsintensität von<br />

80 mm/h bei Gewitterlagen im Beobachtungszeitraum 1994 – 2000 (Quelle Wetterradardaten)<br />

(Maßstab ca. 1:120.000)<br />

136


• Bereich Vorderes Strickertal/Fleiß/Mößna<br />

Von der Fleiß bis St.Nikolai zeigen sich immer wieder überdurchschnittliche Werte vor allem<br />

an der rechten Talseite des Großsölktales. Einerseits überschneiden sich hier die Bahnen<br />

NW4 und SW1, andererseits kommt es in diesem Raum vermehrt zur Bildung lokaler<br />

Gewitter. Zahlreiche Bäche hoher Grunddisposition befinden sich innerhalb dieser Zone, an<br />

aktuellen Ereignissen ist aber nur jenes des Mößnakarbaches aus dem Jahr 1998 bekannt.<br />

• Bereich Hinteres Seifriedbachtal/Schoberspitze<br />

Die Vereinigung der beiden Zugbahnen NW3 und NW4 bewirkt eine erhöhte Gewittertätigkeit<br />

in diesem Raum mit hohen Intensitäten vor allem im Nordstaubereich des<br />

Alpenhauptkammes.<br />

4.12. ENTWICKLUNG EINER TESTVERSION FÜR EIN WARNSYSTEM ZUR<br />

FRÜHZEITIGEN ERKENNUNG MURENAUSLÖSENDER<br />

NIEDERSCHLAGSEREIGNISSE<br />

4.12.1. AUTOMATISCHE ALARMAUSLÖSUNG<br />

Beim Konzept der Alarmauslösung für das Modul Muren geht man davon aus, dass laufend die aus<br />

den Wetterradarmessungen stammenden Niederschlagswerte überprüft werden und bei<br />

Überschreiten bestimmter Schwellenwerte in einem bestimmten Gebiet ein Alarm ausgelöst wird.<br />

Basis sind die Wetterradarmessungen, die vorher an eventuell vorhandene Niederschlagsmesser<br />

angeeicht werden. Sind keine entsprechenden Niederschlagsmesser vorhanden, so kann die<br />

Alarmierung auch auf nicht angeeichte Wetterradardaten basieren, wobei sich natürlich eine gewisse<br />

Unschärfe durch die niedrigere Genauigkeit ergibt.<br />

Ein Alarm wird definiert durch die Festlegung eines bestimmten Gebietes, durch einen bestimmten<br />

Schwellenwert (Niederschlag) und durch einen sogenannten Alarmkreis oder Polygonzug. Die<br />

Abbildung 70 zeigt, wie der Alarm konfiguriert wird. Man sieht in dieser Abbildung den<br />

„Hauptbildschirm“ der Wetterradar-Software und jenen Dialog, mit dem der Alarm eingegeben werden<br />

kann. In diesem Fall wurde ein Alarm definiert mit folgenden Bedingungen:<br />

- Die Identifikation dieses Alarms ist „Test Sölk“ und der Alarm ist aktiviert.<br />

- Überprüft wird das Wetterradar 2D-Composite Produkt<br />

- Es wurde ein Alarmkreis definiert mit Mittelpunkt auf Koordinate 13,926 / 47,357 und einem<br />

Radius von 5,4 km. Dies deckt Teile des Sölktals ab. Natürlich kann man den Alarm auch mittels<br />

Polygonzug definieren (z.B. auf ein Einzugsgebiet) und man ist nicht auf einen Kreis beschränkt.<br />

- Der Alarm tritt auf, wenn eine Intensität > Stufe 10, was einer Niederschlagsrate >50 mm pro<br />

Stunde entspricht, überschritten wird.<br />

137


Abb. 70: „Hauptbildschirm“ der Wetterradar-Software und Dialog für Alarmeingabe<br />

- Die Höhe des Ereignisses über Grund wurde in diesem Fall nicht verwendet. Bei Gewittern ist es<br />

häufig so, dass sie um so intensiver sind, je größer ihre Höhe ist und daher spielt dieser<br />

Parameter eine sehr große Rolle.<br />

- Weiters wurde ein gestellt, dass der Alarm sofort nach seinem Auftreten in einem Pop-Fenster<br />

angezeigt wird.<br />

Bei der Auslösung von Muren und Rutschungen durch Niederschläge ist es vielfach so, dass der<br />

aktuelle Niederschlag zwar wichtig ist, aber nur eine auslösende Komponente darstellt. Große<br />

Bedeutung kann auch die Vorberegnung besitzen. Bekanntlich lösen Niederschläge sehr viel<br />

wahrscheinlicher Rutschungen und Muren aus, wenn der Boden bereits mit Wasser gesättigt ist. Dies<br />

gilt vor allem für tiefgründige Rutschungen und daraus entstehende Murgänge.<br />

Um diese Vorberegnung auch im Programm verwendbar zu machen, wurde ein spezielles Modul in<br />

die Software eingebaut, mit dem laufend die Niederschlagssumme der letzten X Stunden oder Tage<br />

berechnet werden kann. Diese Niederschlagssummenprodukte werden in der Software intern genau<br />

so behandelt wie „normale“ Produkte und somit können diese Niederschlagssummen ebenfalls für die<br />

Auslösung von Alarmen verwendet werden. Die Konfiguration erfolgt in analoger Weise, mit dem<br />

einzigen Unterschied, dass eben nicht das Wetterradarprodukt als Basis verwendet wird, sondern das<br />

138


Niederschlagssummenprodukt.<br />

Zum Zwecke der Hochwasserwarnung gibt es schließlich noch die Möglichkeit, die<br />

Niederschlagssumme innerhalb gewisser Einzugsgebiete als Alarmkriterien zu verwenden. In der<br />

Praxis würde das bedeuten, dass laufend die Niederschlagssumme in einem Einzugsgebiet berechnet<br />

wird und wenn eine bestimmte Schwelle (in m 3 im Einzugsgebiet) überschritten wird, wird ein Alarm<br />

ausgelöst. Vor allem für den Bereich der Hochwasserwarnung ist diese Funktionalität in Kombination<br />

mit einem Abflussmodell sehr hilfreich.<br />

Damit bei starker Gewittertätigkeit nicht permanent Alarme ausgelöst werden, gibt es für jede<br />

Alarmbedingung eine sogenannte Reset-Time. Damit wieder ein Alarm der gleichen Art ausgelöst<br />

wird, darf innerhalb der Reset-Time die Alarmbedingung nicht noch einmal erfüllt werden oder in<br />

anderen Worten: Nach jedem ausgelösten Alarm muss mindestens die Reset-Time vergehen, in der<br />

die Alarmbedingung nicht erfüllt wurde, damit ein weiterer Alarm ausgelöst wird.<br />

Abb. 71: Prinzip der Funktion der Reset-Time bei der automatischen Alarmauslösung<br />

Dieser Zusammenhang ist in der Abbildung 71 verdeutlicht. Auf der horizontalen Zeitachse sind die<br />

Zeitpunkte, bei denen die Alarmbedingung erfüllt ist, mit t1 bis t5 markiert. Bei jeder erfüllten<br />

Alarmbedingung beginnt die Alarm Reset-Time wieder von 0 an zu zählen. Der Alarm ist so lange<br />

gesetzt, solange die Reset-Time nicht verstrichen ist. So lange ein Alarm gesetzt ist, wird kein<br />

neuerlicher Alarm (mit der gleichen Bedingung) ausgelöst. In der Abbildung ist das für die Alarme t1<br />

bis t3 der Fall. Erst zum Zeitpunkt t4 ist die Reset-Time abgelaufen und das Erfüllen der<br />

Alarmbedingung führt wieder zu einer Alarmauslösung. Während der Zeit zwischen dem Auslösen<br />

eines Alarms (hier z.B. bei t1) und dem Ablaufen der Reset-Time, wird der Alarm als „gesetzt“<br />

betrachtet. Diese Zeit ist in der Abbildung durch Time „Alarm Set“ gekennzeichnet.<br />

Wenn ein Alarm ausgelöst wird, erscheint am Bildschirm ein zusätzliches Textfenster (sofern es nicht<br />

bereits sichtbar ist), das die Liste der Alarme enthält. Neue Alarme werden in hervorgehobener Schrift<br />

am Ende der Liste angefügt. Mit einem "Bestätigen" Knopf können Alarmmeldungen bestätigt werden.<br />

Dadurch werden sie in der Liste nicht mehr hervorgehoben dargestellt.<br />

139


Optional ist es möglich, Alarme auch akustisch anzuzeigen. Solange ein Alarm nicht bestätigt ist, gibt<br />

der dafür ausgerüstete Rechner ein akustisches Signal in Form von wiederholten Piep-Tönen ab.<br />

4.12.2. ZUGPFADBESTIMMUNG UND PROGNOSE<br />

Vorwiegend im Bereich der Murenwarnung, aber auch bei der Hochwasserwarnung hat die Analyse<br />

und die Prognose von Zugpfaden von Starkniederschlagszellen einen sehr hohen Stellenwert. Bei der<br />

Warnung vor potentiellen Gefahren ist es essentiell, dass man herannahende Gewitter früh erkennt,<br />

ihre Zugbahnen verfolgt und diese in die Zukunft extrapoliert. Damit sind Vorwarnzeiten von bis zu<br />

90 Minuten erzielbar. Extrapolierte Gewitterzugbahnen können entweder im online-System zur<br />

Anzeige gebracht oder als Basis für die Alarmverarbeitung herangezogen werden.<br />

Die Extrapolation der Gewitterzugpfade erfolgt in folgenden Schritten:<br />

‣ Schritt 1: Identifizierung<br />

Die Wetterradarbilder werden optional unter Anwendung verschiedener Filterfunktionen<br />

vorverarbeitet, wobei folgende Filter zur Anwendung kommen können:<br />

- Mittelwert<br />

- Median<br />

- Erosion<br />

- Dilation<br />

Die Filter führen zu einer glatten Kontur der Zellen bzw. Vergrößern oder Verkleinern die<br />

effektive Fläche der Zellen. Dies macht eine weitere Verarbeitung einfacher. Anschließend<br />

werden zusammenhängende Bereiche der Zellen identifiziert und deren Konturen ermittelt. Als<br />

Kontur wird eine bestimmte Intensitätsschwelle in den Wetterradarbildern verwendet.<br />

Schließlich werden die Zellen als Ellipse angenähert, und deren Lage und Ausdehnung<br />

berechnet. Bei diesem Vorgang kann man als Benutzer eine bestimmte minimale Fläche der<br />

Zelle spezifizieren. Wird diese Fläche unterschritten, so wird die jeweilige Zelle nicht betrachtet.<br />

Damit vermeidet man, dass das System mit unzähligen sehr kleinen Zellen überlastet wird, für<br />

die kein Zugpfad bestimmt werden kann.<br />

‣ Schritt 2: Tracking<br />

Finden von Zuordnungen zwischen Zellen aufeinander folgender Bilder unter Anwendung<br />

kombinatorischer Methoden, wobei eine Optimierung der Zuordnungen nach Entfernung und<br />

Größenunterschied vorgenommen wird, bei der Grenzwerte für Verschiebung und<br />

Größendifferenz berücksichtigt werden. Schließlich werden Zeitreihen der gefundenen Zellen<br />

über eine Anzahl aufeinander folgender Bilder gebildet. Die einander zugeordneten Zellen<br />

werden in Bewegung und Form analysiert. Besonders kritisch ist hier die Behandlung der<br />

Aufspaltung und die Vereinigung von Zellen, sowie die Berücksichtigung von fehlenden<br />

Radarbildern. Im letzteren Fall können die fehlenden Bilder durch eine Interpolation von zwei<br />

aufeinander folgenden Bildern ersetzt werden.<br />

140


‣ Schritt 3: Extrapolation<br />

Aus den Zeitserien werden Bewegungsvektoren und Größendifferenzen für den Zeitpunkt t0<br />

ermittelt. Durch exponentiell gewichtete Mittelwertbildung tragen neuere Bilder stärker zum<br />

Ergebnis bei als ältere. Die Vorhersage erfolgt durch lineare Extrapolation der<br />

Bewegungsvektoren und Größenänderung für den gewählten Zeitpunkt. Dabei wird<br />

angenommen, dass sich Niederschlagszellen im allgemeinen gleichmäßig entlang einer<br />

Geraden bewegen und die Größenänderung einem linearen Trend unterliegt (mit zufälligen<br />

Abweichungen von diesem Verhalten).<br />

Um eventuellen Missverständnissen vorzubeugen, sei hier angemerkt, dass es sich derzeit bei dieser<br />

Methode noch um eine rein bildverarbeitende Methode handelt, bei der kein meteorologisches Modell<br />

verwendet wird. Die bisher erzielbaren Ergebnisse sind aber bereits durchaus positiv, obwohl es<br />

selbstverständlich auch Fälle gibt, bei denen das Verfahren relativ schlechte Ergebnisse zeigt.<br />

Nordstau Lagen mit den entsprechenden Föneffekten im Süden etwa sind sehr schwer zu<br />

extrapolieren, weil die Niederschlagszellen in den Alpen hängen bleiben. Hier gibt es sicher noch ein<br />

hohes Verbesserungspotential. Westlagen mit Gewittern, die von West nach Ost ziehen, sind<br />

hingegen relativ leicht zu prognostizieren. Durch die Einbeziehung weiterer meteorologischer Daten<br />

und den Einsatz numerischer Wettervorhersagemodelle (NWP) mit Berücksichtigung orographischer<br />

Effekte werden sich die Ergebnisse generell sicher noch entscheidend verbessern lassen.<br />

Abb 72: Ausgangssituation: Eine intensive Gewitterzelle nordöstlich von Salzburg am 4.7.2000 11:45.<br />

Die von der Software identifizierte Zelle ist mit einer blauen Kontur eingezeichnet.<br />

Die Abbildungen 72 und 73 zeigen als Beispiel eine Gewitterzelle, die am 4. Juli 2000 in<br />

141


Oberösterreich einige tausend Fahrzeuge beschädigt hat, und deren Zugbahn mit der Software sehr<br />

gut prognostizierbar war. Die beiden Abbildungen zeigen, dass die einstündige Prognose und die<br />

tatsächliche Entwicklung sehr gut zusammenpassen. Damit hätte man eine Vorwarnzeit von einer<br />

Stunde oder sogar mehr gehabt.<br />

Abb. 73: Dieselbe Zelle eine Stunde später (12:45). Das farbige Bild ist die echte Situation, wie sie<br />

vom Wetterradar gemessen wurde, die blaue Kontur ist jene, die vom System prognostiziert<br />

wurde. Der rote Vektor ist der Verschiebungsvektor, der vom System berechnet wurde für<br />

eine Stunde.<br />

4.13. BEWERTUNG DER EINBEZIEHUNG VON WETTERRADARDATEN IN DIE<br />

ANALYSE DER NIEDERSCHLAGSSITUATION<br />

Für den Einsatzbereich im Rahmen von Vorwarnsystemen sind Angaben über ereignisauslösende<br />

Niederschlagsmengen und -intensitäten von entscheidender Bedeutung. Für größere Regionen<br />

können bei entsprechender Dichte des Stationsnetzes und bei Vorliegen einer ausreichenden<br />

Datenmenge mit Hilfe statistischer Methoden Aussagen etwa über Grenzwerte und Flächen-Mengen-<br />

Dauerbeziehungen von Starkniederschlägen getroffen werden (vgl. etwa GREBNER & ROESCH 1998).<br />

Bei kleinräumigeren Zielgebieten können derartige Untersuchungen jedoch nur grobe Anhaltspunkte<br />

über die herrschenden Niederschlagsverhältnisse vermitteln. Der größte Vorteil des<br />

Stationsmessnetzes besteht darin, dass durchwegs kontinuierliche Messreihen über große Zeiträume<br />

vorliegen. Damit können, wenn auch nur punktuell, statistisch gesicherte Aussagen über die<br />

Niederschlagsverhältnisse getroffen werden.<br />

Wetterradardaten ermöglichen im Gegensatz zu den Stationsdaten eine zeitlich hoch aufgelöste und<br />

142


flächendeckende Beurteilung der Niederschlagssituation. Für Wetterradardaten liegen jedoch derzeit<br />

noch keine langjährigen Datenreihen vor. Für ihre Verwendung spricht neben ihrer großen räumlichen<br />

Aussagekraft vor allem ihre hohe zeitliche Auflösung und die online-Verfügbarkeit. Mit der stetigen<br />

Weiterentwicklung der technischen Möglichkeiten sollten sich die Einsatzmöglichkeiten dieser<br />

Datenquelle deutlich erweitern. Am Institut für Angewandte Systemtechnik von JOANNEUM<br />

RESEARCH steht mit dem Wetterradardatenarchiv bereits ein Werkzeug zur Verfügung, dass in<br />

Kombination mit zusätzlichen gespeicherten meteorologischen Daten (Weather Image Information<br />

System – WIIS) Bewertungen und Analysen der Niederschlagssituation für einen Zeitraum von fast 10<br />

Jahren erlaubt. Dies gilt vor allem im Hinblick auf qualitative Auswertungen, wie etwa die Analyse der<br />

Zugbahnen von Starkniederschlagszellen bei unterschiedlichen meteorologischen<br />

Rahmenbedingungen.<br />

Bei Berücksichtigung der systematischen Fehlerquellen (wie z.B. Fehler bei der Umrechnung der<br />

Reflektivität Z auf die Niederschlagsrate R, unvollständige Strahlfüllung, Abschattungen durch das<br />

Gelände, Ground Clutter – siehe Abschnitt 4.8.) sind auch quantitative Aussagen möglich, deren<br />

Qualität jedoch stark von der Lage des Zielgebietes in Bezug auf die Radaranlagen abhängt. Gerade<br />

im bearbeiteten Gebiet im Bereich der Nordabdachung der Niederen Tauern bestehen starke<br />

Abschattungen durch das Gelände gegenüber den Anlagen auf dem Zirbitzkogel einerseits sowie in<br />

Salzburg andererseits. Darüber hinaus wird das Niederschlagsgeschehen innerhalb des<br />

Untersuchungsgebietes offensichtlich stark durch orographische Effekte geprägt.<br />

Zusammenfassend zeigt sich, dass der angewandte methodische Ansatz mit einer kombinierten<br />

qualitativen und quantitativen Auswertung von Wetterradardaten ein hohes Innovationspotential<br />

beinhaltet, das insbesondere seit Verfügbarkeit der neuen Radar- und<br />

Datenübertragungstechnologien sowie unter Einbeziehung zusätzlicher Datenebenen wesentliche<br />

Fortschritte im Bereich der Naturgefahren- und Risikoforschung möglich macht.<br />

143


5. MODUL HOCHWASSER<br />

Untersuchung von oberflächennahen und unterirdischen Abflussvorgängen in Kleineinzugsgebieten<br />

bei Dauerregensimulationen im Hinblick auf Hochwasserentstehung<br />

5.1. EINLEITUNG UND BEARBEITUNGSZIELE<br />

Die Hochwasserereignisse des Sommers 2002, von denen neben weiten Teilen Europas auch<br />

Österreich schwer betroffen war, haben die Thematik verstärkt in das Bewusstsein der Öffentlichkeit<br />

gerückt. Auslösende Ursache der Schadenshochwässer waren zwei unmittelbar aufeinanderfolgende<br />

Perioden intensiver Dauerniederschläge. Die Ereignisse sowie die dadurch deutlich zutage getretene<br />

Verwundbarkeit der Gesellschaft haben den Arbeitsansatz dieses Forschungsmoduls zur Klärung der<br />

Prozesse und Wirkungsketten nachdrücklich bestätigt.<br />

Die Zielsetzung des Moduls war die Modellierung der Hochwasserentstehung infolge von<br />

Dauerregensituationen. Die Ergebnisse von Dauerregensimulationen auf Testflächen mit gut<br />

definierbaren Randbedingungen sollten eine genauen Kalibrierung von Modellen der<br />

Abflussentstehung ermöglichen. Zieldefinition war die Erarbeitung prognosefähiger Modelle, die in<br />

weiterer Folge als Basis für Decision Support Systeme herangezogen werden können, um die<br />

Auswirkung von Veränderungen abflussrelevanter Parameter (wie z.B. die Landnutzung) auf die<br />

Abflussentstehung beurteilen zu können. Da es im Projekt <strong>PRERISK</strong> sowohl um das oberirdische als<br />

auch um das unterirdische Abflussverhalten im Hinblick auf die Hochwasserentstehung geht, wurden<br />

solche Flächen und Nutzungen untersucht, von denen ein erhöhtes Gefahrenpotenzial ausgeht.<br />

In Ergänzung dazu wurden auf Basis von Methoden der angewandten Statistik mit Hilfe von<br />

archivierten Daten von vergangenen, für das Untersuchungsgebiet relevanten Ereignissen, die<br />

Zusammenhänge zwischen Zufluss- und Abflussgeschehen ermittelt.<br />

5.2. ARBEITSPROGRAMM<br />

1. Auswahl der Versuchsstandorte bzw. Testgebiete<br />

2. Technische Adaptierung der Versuchsstandorte<br />

- Einbau von TDR-Sonden zur kontinuierlichen Erfassung der Bodenfeuchte in unterschiedlichen Profiltiefen<br />

mit mehreren Wiederholungen und Aufzeichnung mittels Datalogger während der Beregnung bis zum<br />

Abklingen der Abflussereignisse nach den Beregnungen<br />

- Einbau von Tensiometern zur kontinuierlichen Erfassung der Wasserspannungen in unterschiedlichen<br />

Profiltiefen mit mehreren Wiederholungen und Aufzeichnung mittels Datalogger.<br />

- Einbau von Keramiksaugkerzen bzw. Keramiksaugplatten (in Abhängigkeit von den Bodenverhältnissen) in<br />

verschiedenen Profiltiefen zur Sickerwasserprobennahme.<br />

3. Durchführung von großflächigen Beregnungsversuchen (auf ca. 300 bis 400 m 2 ), Simulation von<br />

Niederschlagsereignissen mit geringer bis mittlerer Intensität (5 - 10mm/h) und einer Dauer von<br />

mindestens 24 Stunden (bis maximal 36 Stunden)<br />

144


4. Kontinuierliche Niederschlagsaufzeichnung im Bereich der Beregnungsfläche<br />

5. Erfassung bodenphysikalischer Parameter<br />

6. Ermittlung von Landbedeckungsparametern<br />

7. Statistische Analyse von Niederschlags- und Abflussdaten<br />

8. Abflussmodellierung auf Basis der Anwendung regeltechnischer Methoden<br />

9. Detailkalibrierung von Modellen für die beregneten Testflächen<br />

5.3. AUSWAHL DER VERSUCHSSTANDORTE BZW. TESTGEBIETE<br />

Ursprünglich war geplant, die Untersuchungen einerseits auf zwei Maßstabsebenen (Testfelder mit<br />

ca. 400 m 2 und Regionalisierung auf Kleineinzugsgebiete mit einer Größe von max. 100 km 2 )<br />

durchzuführen, und andererseits in zwei Regionen mit unterschiedlicher Einzugsgebietscharakteristik<br />

(geologischer Aufbau, Landnutzung, Böden Höhenlage, Klima).<br />

Als Untersuchungsgebiete wurden der Pöllauer Talkessel mit dem Kleineinzugsgebiet Höhenhansel,<br />

in dem schon seit mehreren Jahren detaillierte hydrogeologische Untersuchungen durchgeführt<br />

werden, sowie das Einzugsgebiet des Deschlitzbaches in der Wiel im oberen Einzugsgebiet der<br />

Weißen Sulm ausgewählt.<br />

Die Testflächen an beiden Versuchsstandorten stellen Dauerwiesen mit zeitweiser Beweidung dar,<br />

ansonsten unterscheiden sich die Testgebiete sowohl in ihrer Höhenlage als auch in Bezug auf ihre<br />

geologischen Verhältnisse.<br />

Infolge der Trockenheit in den Jahren 2001 und 2002 konnten die geplanten Beregnungen im Bereich<br />

Pöllau nicht durchgeführt werden und so musste der ursprüngliche Plan, die Untersuchungen in zwei<br />

unterschiedlichen Regionen durchzuführen, abgeändert werden. Als Ersatz für den<br />

Untersuchungsstandort Pöllau wurden daher im Jahre 2002 die Geländerversuche im Einzugsgebiet<br />

der Weißen Sulm um einen Standort erweitert. Die Beregnungsversuche und die begleitenden<br />

Untersuchungen zur Klärung der unterirdischen Abflussverhältnisse wurden somit einerseits auf<br />

Dauergrünland und andererseits in einer Holunderkultur durchgeführt. Diese Vegetationsformen<br />

besitzen im Einzugsgebiet der Weißen Sulm neben den Waldflächen die weiteste Verbreitung.<br />

Der Untersuchungsstandort auf Dauergrünland wird in den folgenden Ausführungen mit „Standort<br />

Kraus“ bezeichnet, die Untersuchungen in der Holunderkultur laufen unter der Bezeichnung „Standort<br />

Wernersdorf “.<br />

5.3.1. NATURRÄUMLICHE CHARAKTERISTIK DER UNTERSUCHUNGSGEBIETE<br />

Die beiden Untersuchungsstandorte liegen im südwestlichen Teil der Steiermark im Einzugsgebiet der<br />

Weißen Sulm in unterschiedlichen geologischen Einheiten.<br />

Das Koralpekristallin, in dem der Standort Kraus (in Abb. 74 „Koralpe 2“) situiert ist, ist Teil des<br />

ostalpinen Zentralalpen-Kristallins, bestehend aus hochmetamorphen Serien – Plattengneisen,<br />

Glimmerschiefern, Marmoren und Amphiboliten. Im Tertiär begann einerseits die Hebung dieser<br />

145


Kristallinstöcke und andererseits die Absenkung der inneralpinen und randalpinen Becken. Im Bereich<br />

solcher mitteltertärer Serien (Badenien), die in fingerartigen Tälern am Rand des Kristallins abgelagert<br />

wurden, liegt der Standort Wernersdorf (in Abb. 74 „Koralpe 1“).<br />

Koralpe 2<br />

Koralpe 1<br />

Abb.74: Ausschnitt aus der Digitalen Geologischen Karte der Steiermark; SW Steiermark mit Lage<br />

der Untersuchungsgebiete<br />

Die tertiären Serien beginnen im gegenständlichen Abschnitt des weststeirischen Beckens mit<br />

terrestrisch-fluviatilen Ablagerungen, die sich mit randmarinen Serien verzahnen und bei Eibiswald<br />

Kohle führen. Gleichzeitig wurden in fjordartigen Tälern, die weit in das Kristallin hineinreichen,<br />

Wildbachsedimente abgelagert. Auf diese Phase der Transgresssion folgten marine Serien mit<br />

schluffigen Tonmergeln, die dem Schlier/Tegel in der Molassezone oder dem Wiener Becken<br />

vergleichbar sind. Der Untergrund des Standortes Wernersdorf wird von diesen schluffigen Tonmergel<br />

146


gebildet. Auf diesem Untergrund bildeten sich meist Lockersedimentbraunerden mit Tendenz zur<br />

Pseudovergleyung. Intensive landwirtschaftliche Bewirtschaftung kann auch verbreitet zu<br />

Kulturrohböden führen. Diese Bodentypen neigen bei Bewirtschaftung zu oberflächennaher<br />

Verdichtung.<br />

Der Standort Kraus liegt am Ostabhang der Koralpe im Gebiet der Plattengneise. Auf Grund der<br />

meist grusigen, z.T. grobblockigen Verwitterung dieses Gesteinstyps bildeten sich darauf<br />

überwiegend lockere Braunerden. In höheren Lagen kann in diesen Böden Tendenz zu Podsolierung<br />

auftreten.<br />

Der Anteil der landwirtschaftlichen Nutzfläche im Einzugsgebiet (EZG der Weißen Sulm) beträgt am<br />

Gebirgsrand der Koralpe etwa 30-50 %. Hinsichtlich der Nutzung herrscht im Bergland<br />

Grünlandwirtschaft vor, in den tieferen Bereichen unterhalb ca. 600 m dominiert der Weinbau bzw. der<br />

Obstanbau.<br />

Durch Luftströmungen aus dem südlichen bis östlichen Sektor kommt es am Gebirgsrand der<br />

Weststeiermark häufig zu Stauerscheinungen mit recht ergiebigen Niederschlagsereignissen. In der<br />

jahreszeitlichen Verteilung des Niederschlags ist das Winterminimum besonders auffallend. Die<br />

Winterniederschläge (Dezember – Februar) machen im langjährigen Mittel (1981-1990) der Station<br />

Deutschlandsberg nur etwa 38% der Sommerniederschläge (Juni – August) aus (GWEHENBERGER<br />

2001). Der Einfluss von Nordwesten und auch von Norden her ist zweifellos im Sommer am größten,<br />

wobei oft das Zusammentreffen von kühleren Luftmassen aus Norden und Nordwesten mit den stark<br />

erhitzten Luftmassen aus der Grazer Bucht zu starker Gewittertätigkeit führt. Die Hauptniederschläge<br />

an der Station Wiel, als repräsentative Niederschlagsstation für das Untersuchungsgebiet am<br />

Ostabfall der Koralpe, werden demnach in den Monaten Juni bis August verzeichnet. Im Herbst<br />

nehmen die Niederschläge wiederum kontinuierlich bis zum Winter ab, der Herbst ist nach dem<br />

Sommer die nächst niederschlagsreiche Zeit.<br />

5.4. TECHNISCHE ADAPTIERUNG DER VERSUCHSSTANDORTE<br />

Die Beregnungsversuche wurden in Zusammenarbeit mit dem Institut für Lawinen- und<br />

Wildbachforschung in Innsbruck (G. MARKART, B. KOHL, W. BAUER) durchgeführt.<br />

An den Untersuchungen hat im 2. Versuchsjahr auch das Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und<br />

konstruktiven Wasserbau der Universität für Bodenkultur im Rahmen des Projektes „Abflussverhalten<br />

von Einzugsgebieten verschiedener Größe bei Dauerregen (GZ 58110-VC7/2000)“ teilgenommen.<br />

Seitens dieses Institutes wurden an den beiden Beregnungsstandorten im Einzugsgebiet der Weißen<br />

Sulm Bodenradaruntersuchungen sowie geoelektrische Untersuchungen unter der Leitung von<br />

K. LEROCH durchgeführt. Die Mitarbeit des Institutes für Wildbach- und Lawinenforschung in Innsbruck<br />

(Bundesamt und Forschungszentrum für Wald – vor 2001 Forstliche Bundesversuchsanstalt) erfolgte<br />

im 2. Untersuchungsjahr ebenfalls im Rahmen des vorhin erwähnten Forschungsprojektes. Es sei an<br />

dieser Stelle beiden Instituten für die Überlassung von Untersuchungsergebnissen sowie für<br />

zahlreiche fachliche Diskussionen herzlichst gedankt.<br />

147


5.4.1. HISTORISCHER ASPEKT<br />

Abfluss- und Infiltrationsraten von Regenereignissen langer Dauer und geringer Intensität bzw.<br />

Starkregen mit hoher Intensität und einer minimalen Dauer von 0,5 h können für spezifische<br />

Boden-/Vegetationseinheiten in Natura i.d.R. nicht mit der entsprechenden Genauigkeit bzw.<br />

innerhalb eines akzeptablen Zeitraumes erfasst werden. Daher wurde für die Quantifizierung des<br />

Abflussverhaltens alpiner Boden-/Vegetationseinheiten bereits 1973 von KARL & TOLDRIAN am<br />

Bayerischen Landesamt für Wasserwirtschaft eine Beregnungsanlage zur Simulation von Starkregen<br />

und des dabei entstehenden Oberflächenabflusses entworfen. Bereits wenige Jahre später erfolgte<br />

der Bau einer solchen Anlage an der Forstlichen Bundesversuchsanstalt in Mariabrunn (FBVA,<br />

heutiges Bundesamt und Forschungszentrum für Wald). Angaben über Art und Funktionsweise dieser<br />

Anlage finden sich bei SCHAFFHAUSER (1982, 1988) und LANG (1995). Wie die an der Abt.<br />

Forstökologie der ehemaligen Außenstelle für Subalpine Waldforschung der FBVA durchgeführten<br />

Untersuchungen ergaben, wird das Infiltrationsverhalten alpiner Standorte massiv von den<br />

physikalischen Eigenschaften der Böden (z.B. Struktur, Porenausstattung) mitbestimmt (CZELL 1972,<br />

NEUWINGER 1980). Auch die Vorbefeuchtung spielt eine dominante Rolle. Daher wurde am Institut für<br />

Lawinen- und Wildbachforschung der FBVA in Innsbruck eine eigene Anlage für die Simulation von<br />

Starkregen entwickelt (MARKART & KOHL 1995).<br />

5.4.2. STARKREGENSIMULATION<br />

Die Versuchsanordnung sieht auf Versuchsflächen zwischen 50 und > 100 m² Größe (Standard:<br />

80 m²) die Mitberegnung der Außenseiten vor, um laterale Abdrift des Niederschlages durch Wind<br />

bzw. seitliche Verluste aus der Versuchsfläche im Boden zu vermeiden (siehe Abb.20 und 21).<br />

Zusätzlich erfolgt die Dokumentation der Bodenfeuchte vor, während und nach der<br />

Versuchsdurchführung über Bodenprofile, in denen TDR-Sonden in verschiedenen Tiefen installiert<br />

sind. Der entstehende Surface Flow wird an einem Schlitz unterhalb der Versuchsfläche über eine<br />

Folie gefasst, und über Regenrinnen in ein Schlauchsystem weiter in kalibrierte Auffangbehälter<br />

ausgeleitet (siehe Abb. 75 und 76).<br />

148


Abb. 75: Simulation eines Starkregens (I = 100 bzw. 60 mm/h) mit der Beregnungsanlage von<br />

MARKART & KOHL (1995).<br />

Neben vegetationskundlichen Aufnahmen der Versuchsflächen runden Analysen der wichtigsten<br />

bodenphysikalischen Kennwerte des untersuchten Standortes (pF-Kurven, Korngrößenverteilung,<br />

Lagerungs- und Feststoffdichte, gesättigte Leitfähigkeit...) aus verschiedenen Tiefenstufen das<br />

Untersuchungsprogramm ab.<br />

2"-Rohrleitung<br />

Dreiweg - Druckregler<br />

Wasserzähler<br />

Viertelkreisdüsen<br />

Halbkreisdüsen<br />

Vollkreisdüsen<br />

kalibrierter Auffangbehälter<br />

Abflußauffangrinne<br />

Abb. 76: Düsenanordnung und Sprühverteilung der Beregnungsanlage FBVA-Innsbruck (nach<br />

MARKART & KOHL 1995).<br />

149


5.4.3. SIMULATION VON DAUERREGEN<br />

Die Simulation von Dauerregen ist mit der in MARKART & KOHL (1995) beschriebenen Anlage nicht<br />

möglich, da hier bei Intensitäten unter 30 mm/h nur mehr eine sehr ungleichmäßige Überregnung der<br />

Testflächen erreicht wird. Zusätzlich sollen bei Dauerregen größere Einheiten betrachtet werden, um<br />

Interflowprozesse verfolgen zu können. Es wurde daher eine spezielle Anlage für die Simulation von<br />

Dauerregen konstruiert.<br />

Die Anlage ist folgendermaßen konzipiert: Über 10 Schwenkdüsen mit 10 m Wurfweite wird eine<br />

400 m² große Versuchsfläche bestrichen. Die Düsen an den 4 Eckpunkten bestreichen jeweils einen<br />

¼-Kreis, die anderen einen ½-Kreis nach innen. Um über den langen Versuchszeitraum (beim<br />

gegenständlichen Experiment je zweimal 10 h) seitliche windbedingte Abdrift auszugleichen, werden<br />

die Außenseiten mitberegnet (siehe Abb. 77 und 78; jede Außenseite erhält 0,5 mal die<br />

Wassermenge der Testfläche).<br />

Abb. 77: Übersicht des Dauerberegnungsversuches auf einer Bezugsfläche von 40 m (Falllinie) x<br />

10 m (Schichtenlinie) mit i N = 10 mm/h üb er eine Dauer von 10 h.<br />

Die Auftragsmenge wird kontrolliert über:<br />

• Spezielle Düsen, die bei max. 2 bar Druck 4 m³ Wasser auf die Versuchsfläche spritzen.<br />

• Querschnittbegrenzer in den Versenkkörpern, die den Wasserdurchsatz ab 2 bar Druck<br />

weitgehend konstant halten.<br />

• Einen online-registrierenden Wasserzähler, der zusätzlich während der<br />

Versuchsdurchführung in 10 min-Abständen ausgelesen wird.<br />

Die Wasserversorgung erfolgt durch eine Tragkraftspritze „Otter“ der Fa. Rosenbauer, Linz (OÖ) aus<br />

speziellen Tanks oder natürlichen Gewässern. Als Steigleitungen werden 2“-Feuerwehrschläuche (bis<br />

150


zum Wasserzähler) danach 1“-Schläuche verwendet, diese wurden ab 2002 durch Exemplare mit<br />

einem 1,5“-Querschnitt ersetzt, um einen leichteren Durchsatz (weniger Reibungsverluste) zu<br />

ermöglichen. Zur Quantifizierung potentiell auftretenden Oberflächenabflusses wurde unterhalb der<br />

Testfläche auf 10 m Breite ein Bodenschlitz gezogen, und ca. 8-10 cm unterhalb der Grasnarbe<br />

verzinkte Eisenbleche und Folien zur Ausleitung des Surface Flow eingezogen.<br />

Die Beregnungsanlage für die Simulation von Dauerregen wurde aufgrund der Erfahrungen der<br />

Einsätze im ersten Untersuchungsjahr weiter verbessert. Sämtliche Beregnungsversuche fanden in<br />

Zusammenarbeit mit dem Institut für Lawinen- und Wildbachforschung des Bundesamtes und<br />

Forschungszentrums für Wald (vor 2001: Forstliche Bundesversuchsanstalt) in Innsbruck statt. Die für<br />

die spätere Modellierung der Abflussvorgänge notwendigen bodenphysikalischen Parameter für beide<br />

Standorte wurden ebenfalls von diesem Institut durchgeführt, wie auch ein Teil der<br />

Wassergehaltsbestimmungen während der Beregnungen.<br />

Abb. 78: Detail: Dauerregenexperiment auf einer Bezugsfläche von 40 m (Falllinie) x 10 m<br />

(Schichtenlinie) mit i N = 10 mm/h über eine Dauer von 10 h. Unterhalb der Versuchsfläche der<br />

Schlitz in den potentieller Surface-Flow (trat nur beim Starkregenexperiment auf) über Bleche<br />

bzw. die eingeschlitzte Folie in die Auffangeinheit abgeleitet wurde. In der Mitte die kleinere<br />

Großregenanlage zur Simulation der Starkregen. Beide Anlagen werden vor Beginn der<br />

Versuchsreihe aufgebaut, um die Beeinträchtigung des Standortes durch Begehen im<br />

durchfeuchteten Zustand so gering wie möglich zu halten.<br />

5.4.4. BODENFEUCHTEMESSUNGEN<br />

Für die Versuche am Standort Kraus als auch am Standort Wernersdorf wurden in dem auch von der<br />

Großregenanlage abgedeckten Bereich der Versuchsflächen zwei Bodenprofile mit TDR-Sonden<br />

ausgestattet. Der Einbau der Messfühler erfolgte annähernd hangparallel jeweils in 10, 30, 60 und<br />

100 cm Tiefe.<br />

151


Zusätzlich zu den vom Institut für Lawinen- und Wildbachforschung des Bundesamtes und<br />

Forschungszentrums für Wald installierten beiden TDR-Profilen wurden am Standort Wernersdorf im<br />

Bereich der Dauerberegnungsfläche zwei TDR-Profile sowie zwei Tensiometerprofile mit je drei<br />

Beobachtungstiefen angelegt, wobei mit diesen Profilen einerseits die Fahrgasse zwischen den<br />

Holunderpflanzen (Mulchbetrieb) und andererseits die Bepflanzungsreihe mit offener<br />

Bodenbearbeitung abgedeckt wurden. In den jeweiligen Beobachtungstiefen der TDR-Sonden und<br />

Tensiometersonden wurden zum Zwecke der Bodenwasserbeprobung keramische Saugkerzen mit<br />

einer Unterdruckabsaugung eingebaut.<br />

5.4.5. LUFTTEMPERATUR- UND LUFTFEUCHTEMESSUNGEN<br />

Für die Dauer der Beregnungsversuche wurde an beiden Standorten die Lufttemperatur sowie die<br />

Luftfeuchtigkeit mittels eines Thermohygrographen kontinuierlich aufgezeichnet.<br />

5.5. DURCHFÜHRUNG VON GROSSFLÄCHIGEN BEREGNUNGSVERSUCHEN<br />

Die Durchführung der Beregnungsversuche im ersten Untersuchungsjahr (2001) war ursprünglich im<br />

Sommer geplant, aufgrund der extremen Trockenheit mussten die Beregnungen schließlich auf den<br />

Spätherbst verschoben werden. Durch die anhaltende Trockenheit konnten die Beregnungsversuche<br />

am Standort Höhenhansel (Pöllauer Talkessel) nicht durchgeführt werden, da die für die Beregnungen<br />

benötigte Wassermenge von ca. 2 l/s über mindestens zwei Tage nicht verfügbar war.<br />

Die ersten Beregnungen am Standort Wiel konnten Anfang Oktober 2001 durchgeführt werden. Als<br />

Ersatz für die nicht durchgeführten Versuche im Testgebiet Höhenhansel wurden im Testgebiet Wiel<br />

neben den Dauerregensimulationen zwei Starkregenereignisse simuliert.<br />

Die Dauerregen- und Starkregenversuche im zweiten Untersuchungsjahr wurden in den ersten beiden<br />

Juniwochen 2002 durchgeführt<br />

5.5.1. DAUERREGEN - 1.VERSUCHSJAHR<br />

1. Versuch<br />

Datum: 2.10.2001, Beginn: 9 32’ 30’’, Dauer 10 h<br />

Auftragsmenge: 37,95 m³<br />

i N = 9,5 mm/h<br />

Oberflächenabfluss gesamt (AKges): 0,4%<br />

Oberflächenabfluss linear (AKmax): 0,9%<br />

Der geringfügige quantifizierte Oberflächenabfluss beruht auf direkt in die Auffangeinheit<br />

(Auffangbleche, Folie, Regenrinne) eingetragenem Niederschlag, es wurde kein Abfluss an der<br />

Bodenoberfläche beobachtet.<br />

Bei sehr niedriger Vorbefeuchtung, zwischen 32 und 37 Vol% im Oberboden, und Werten um 40 bis<br />

42 Vol% im Unterboden (100 cm) ergeben sich nur geringfügige Änderungen des Wasseranteiles im<br />

Boden. Der Wasseranteil steigt auf max. 40 bis 42 Vol% im Oberboden, in der tiefsten gemessenen<br />

152


Bodenschicht (100 cm, Profil 2) ist keine besondere Reaktion zu bemerken. In den stärker<br />

ausgetrockneten Zwischenschichten ergaben sich relativ einheitliche Zunahmen im Bodenspeicher in<br />

der Größenordnung von 4 bis 6 Vol%. Eine Sonde in 100 cm Tiefe war ausgefallen (Profil 1), die<br />

zweite Sonde zeigte keine merklich Wasserzunahme an. Unter der Annahme, dass eine Änderung<br />

des Wasseranteiles bis in ca. 70 cm Tiefe erfolgt ist und einer mittleren Zunahme von 5 Vol%<br />

entspräche diese einer Zunahme von 35 mm auf 70 cm Bodentiefe. Man kann daher davon<br />

ausgehen, dass ca. 50% des aufgebrachten Niederschlages nicht durch die Bodenmatrix gebunden<br />

wurden, und passiv über Makro- bzw. Sekundärporensysteme in größere Tiefen gelangt sind.<br />

40<br />

1,0<br />

100<br />

35<br />

0,9<br />

Wassermenge [m³]<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

0,8<br />

0,7<br />

0,6<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

Wassergehalt [Vol.%]<br />

80<br />

60<br />

40<br />

0,2<br />

20<br />

5<br />

0,1<br />

0<br />

8:00 10:00 12:00 14:00 16:00 18:00 20:00<br />

Zeit [h]<br />

0,0<br />

Abflußsumme Auftragssumme Abflußbeiwert<br />

0<br />

8:00 10:00 12:00 14:00 16:00 18:00 20:00<br />

P1 10 P1 30 Zeit [h] P1 60 P1 100<br />

P2 10 P2 30 P2 60 P2 100<br />

Abb. 79: Dauerregen - Versuch 1: Abflusskennwerte (linke Graphik) und Änderung des<br />

Wasseranteiles in zwei Bodenprofilen auf der Versuchsfläche (rechte Graphik, P1 und P2<br />

stehen für Profile Nr. 1 und 2, die nachfolgende zweistelligen Zahlen geben die Tiefenstufe<br />

an).<br />

2. Versuch:<br />

Datum: 3.10.2001, Beginn: 8 24’ 00’’, Dauer 10 h<br />

Auftragsmenge: 39,93 m³<br />

i N = 10,0 mm/h<br />

Oberflächenabfluss gesamt (AKges): 0,3%<br />

Oberflächenabfluss linear (AKmax): 0,4%<br />

Der geringfügige quantifizierte Oberflächenabfluss beruht auf direkt in die Auffangeinheit<br />

(Auffangbleche, Folie, Regenrinne) eingetragenem Niederschlag, es wurde kein Abfluss an der<br />

Bodenoberfläche beobachtet.<br />

Bei geringfügig höherer Vorbefeuchtung im Oberboden (37 bzw. 41 Vol%) ergeben sich weitere<br />

geringe Feuchtezunahmen in der Größenordnung des 1. Versuches. Während in den mittleren<br />

beobachteten Tiefenstufen die Bodenfeuchte erneut nur geringfügig ansteigt (zwischen 3 und<br />

153


6 Vol%), schlägt sich die Feuchtefront hier bis in 1 m Tiefe durch. Ca. 7 Stunden nach<br />

Versuchsbeginn werden Maximalwerte von ca. 60 Vol% erreicht, das entspricht einem Anstieg von ca.<br />

24 Vol%.<br />

Bei der Bodenansprache zeigte sich eine stärkere Bindigkeit in den Schichten > 65 cm Tiefe, es wäre<br />

also bei Fortdauer des Beregnungsvorganges eine weitergehende Aufsättigung des Bodens von<br />

unten anzunehmen. Zwar liegen die Werte der pF-Kurven noch nicht vor, aber es ist anzunehmen,<br />

dass mit 60 Vol% in 1 m Tiefe bereits der größte Teil des zur Verfügung stehenden Porenvolumens<br />

aufgefüllt ist.<br />

40<br />

1,0<br />

100<br />

35<br />

0,9<br />

30<br />

0,8<br />

80<br />

Wassermenge [m³]<br />

25<br />

20<br />

15<br />

0,7<br />

0,6<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

Wassergehalt [Vol.%]<br />

60<br />

40<br />

10<br />

0,2<br />

20<br />

5<br />

0,1<br />

0<br />

8:00 10:00 12:00 14:00 16:00 18:00 20:00<br />

Zeit [h]<br />

0,0<br />

Abflußsumme Auftragssumme Abflußbeiwert<br />

0<br />

8:00 10:00 12:00 14:00 16:00 18:00 20:00<br />

P1 10 P1 30 Zeit [h] P1 60 P1 100<br />

P2 10 P2 30 P2 60 P2 100<br />

Abb. 80: Dauerregen - Versuch 2: Abflusskennwerte (linke Graphik) und Änderung des<br />

Wasseranteiles in zwei Bodenprofilen auf der Versuchsfläche (rechte Graphik, P1 und P2<br />

stehen für Profile Nr. 1 und 2, die nachfolgende zweistelligen Zahlen geben die Tiefenstufe<br />

an).<br />

5.5.2. STARKREGEN - 1.VERSUCHSJAHR<br />

1. Versuch<br />

Datum: 4.10.2001, Beginn: 9 07’ 00’’, Dauer 1 h<br />

Auftragsmenge: 7,998 m³<br />

i N = 100 mm/h<br />

Oberflächenabfluss gesamt (AKges): 25,8 %<br />

Oberflächenabfluss linear (AKmax): 46,2 %<br />

Der erste Abfluss wurde 10 min nach Versuchsbeginn gemessen, nach weiteren 40 min war<br />

Abflusskonstanz erreicht (Akmax1 = 0,41), unmittelbar vor Versuchsende stieg der Abfluss erneut an<br />

(Akmax2 =0,47). Witterungsbedingt musste der Versuch nach 1 h abgebrochen werden. Es ist<br />

anzunehmen, dass der zweite Anstieg des AKmax nach teilweiser Verfüllung von dränfähigem<br />

154


Porenraum erfolgt ist.<br />

Der Starkregen hatte gegenüber dem Dauerregen des Vortages eine stärkere Aufsättigung im<br />

Oberboden zur Folge (von ca. 37 Vol% auf Werte um 48 Vol%).<br />

Die Reaktionen in den mittleren Tiefenstufen (30 bzw. 60 cm) fallen ambivalent aus:<br />

• Profil 1 zeigt nahezu keine Reaktion<br />

• Profil 2 zeigt in 30 cm Tiefe einen Anstieg von 28 Vol% auf Werte um 60 Vol%, die Sonde in<br />

60 cm Tiefe ist unmittelbar nach Einsetzen des Infiltrationsschubes bei Beregnungsbeginn<br />

ausgefallen.<br />

1,0<br />

100<br />

7<br />

0,9<br />

6<br />

0,8<br />

80<br />

Wassermenge [m³]<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

0,7<br />

0,6<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

Wassergehalt [Vol.%]<br />

60<br />

40<br />

20<br />

1<br />

0,1<br />

0<br />

0,0<br />

9:00 9:30 10:00 10:30 11:00<br />

Zeit [h]<br />

Abflußsumme Auftragssumme Abflußbeiwert<br />

0<br />

9:00 9:30 10:00 10:30 11:00<br />

P1 10 P1 Zeit 30 [h] P1 60 P1 100<br />

P2 10 P2 30 P2 60 P2 100<br />

Abb. 81: Starkregen - Versuch 1: Abflusskennwerte (linke Graphik) und Änderung des<br />

Wasseranteiles in zwei Bodenprofilen auf der Versuchsfläche (rechte Graphik, P1 und P2<br />

stehen für Profile Nr. 1 und 2, die nachfolgende zweistelligen Zahlen geben die Tiefenstufe<br />

an).<br />

In 1 m Tiefe sank der Wasseranteil von Werten um 60 Vol% auf annähernd 54 Vol%, der 60%-Wert<br />

war bereits 4 min nach Beregnungsbeginn wieder erreicht.<br />

Man kann also davon ausgehen, dass durch diesen ersten Starkregen mit 100 mm/h weitere<br />

Teilbereiche des Bodens aufgefüllt worden sind, dieser Aufsättigungsvorgang aber räumlich (nach<br />

Tiefe und lateral) stark unterschiedlich erfolgt ist.<br />

2. Versuch<br />

Datum: 4.10.2001, Beginn: 10 35’ 45’’, Dauer 1 h<br />

Auftragsmenge: 5,099 m³<br />

i N = 63,7 mm/h<br />

Oberflächenabfluss gesamt (AKges): 38,1 %<br />

Oberflächenabfluss linear (AKmax): 45,5 %<br />

155


Der erste Oberflächenabfluss wurde bereits 7,5 min nach Beginn des Experimentes gemessen, nach<br />

weiteren 10 Minuten war schon annähernde Abflusskonstanz erreicht. In der obersten Tiefenstufe<br />

ergab sich keine Änderung im Grad der Wassersättigung des Bodens, desgleichen in 1 m Tiefe.<br />

Extrem rasche Reaktionen waren dagegen bei Profil 2 in 30 cm Tiefe zu beobachten. Binnen weniger<br />

Minuten nach Beendigung der ersten Starkregensimulation war der Wasseranteil von Werten um 60<br />

Vol% auf 34 Vol% gefallen, knapp 15 Minuten nach Beginn des zweiten Versuches war wieder ein<br />

deutlicher Anstieg auf 56 Vol% zu beobachten, das Niveau des ersten Versuches (60 Vol%) wurde<br />

jedoch nicht mehr erreicht. In 30 cm Tiefe dürfte beim Einbau der TDR-Sonde entweder eine<br />

Hohlraumsystem angefahren, bzw. durch den Einbau ein solches geschaffen worden sein; das in<br />

diesem Hohlraum gespeicherte Wasser wurde jeweils nach Versuchsende rasch entladen.<br />

1,0<br />

100<br />

7<br />

0,9<br />

6<br />

0,8<br />

80<br />

Wassermenge [m³]<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0,7<br />

0,6<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1<br />

Wassergehalt [Vol.%]<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

0,0<br />

10:30 11:00 11:30 12:00 12:30<br />

Zeit [h]<br />

Abflußsumme Auftragssumme Abflußbeiwert<br />

0<br />

10:30 11:00 11:30 12:00 12:30<br />

P1 10 P1 30 Zeit [h] P1 60 P1 100<br />

P2 10 P2 30 P2 60 P2 100<br />

Abb. 82: Starkregen - Versuch 2: Abflusskennwerte (linke Graphik) und Änderung des<br />

Wasseranteiles in zwei Bodenprofilen auf der Versuchsfläche (rechte Graphik, P1 und P2<br />

stehen für Profile Nr. 1 und 2, die nachfolgende zweistelligen Zahlen geben die Tiefenstufe<br />

an).<br />

5.5.3. DAUERREGEN - 2.VERSUCHSJAHR<br />

Standort Kraus<br />

Datum: Beginn 9.6.2002, 13: 00, Ende 11.6.2002, 15:15, Dauer 19 h<br />

Standort: Mähwiese Kraus<br />

Lage: Mittelhang, ca. 15°<br />

Beregnungsfläche: 400 m 2<br />

Auftragsmenge: 186,43 m³<br />

i N = 12,2 mm/h<br />

Der Dauerregenversuch, der im Juni 2002 auf derselben Fläche wie im Oktober 2001 durchgeführt<br />

wurde, zeigte wie schon im Vorjahr beobachtet, während der gesamten Versuchsdauer von 3 Tagen<br />

156


keinen Abfluss an der Oberfläche. Die gesamte Beregnungsmenge von 186,43 m 3 , was einer<br />

mittleren Intensität von 12,2 mm/h entspricht, wurde vom Boden, bzw. der Vegetation aufgenommen.<br />

Die Wassergehaltsänderungen entsprachen in Abhängigkeit von der Messtiefe den Änderungen, wie<br />

sie im Rahmen der ersten Versuche vom Herbst 2001 festgestellt werden konnten.<br />

Bei sehr niedriger Vorbefeuchtung, von etwa 30 Vol% im Oberboden, und Werten um 40 bis 42 Vol%<br />

im Unterboden (70 cm) ergeben sich nur geringfügige Änderungen des Wasseranteiles im Boden. Der<br />

Wasseranteil steigt auf max. 42 Vol% im Oberboden, in der tiefsten gemessenen Bodenschicht<br />

(70 cm) ist lediglich eine geringe Reaktion zu bemerken.<br />

1.0<br />

0<br />

100<br />

0<br />

0.9<br />

10<br />

10<br />

0.8<br />

20<br />

80<br />

20<br />

Abflußbeiwert<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

30<br />

40<br />

50<br />

60<br />

70<br />

Niederschlag [mm/h]<br />

Wassergehalt [Vol.%]<br />

60<br />

40<br />

30<br />

40<br />

50<br />

60<br />

70<br />

Niederschlag [mm/h]<br />

0.2<br />

80<br />

20<br />

80<br />

0.1<br />

90<br />

90<br />

0.0<br />

100<br />

9. Jun. 02 10. Jun. 02 11. Jun. 02 12. Jun. 02<br />

Zeit [h]<br />

Abflußbeiwert NS<br />

0<br />

100<br />

9. Jun. 02 10. Jun. 02 11. Jun. 02 12. Jun. 02<br />

Zeit [h]<br />

10 cm 20 cm 50 cm 75 cm NS<br />

Abb. 83: Dauerregen Standort Kraus: Abflusskennwerte (linke Graphik) und Änderung des<br />

Wasseranteiles an einem Bodenprofil auf der Versuchsfläche (rechte Graphik)<br />

Auch bei diesem Versuch geben die Aufsättigungs- und Desorptionskurven eindeutige Hinweise<br />

darauf, dass der Grossteil des aufgebrachten Niederschlages rein gravitativ über Sekundärporen in<br />

größer Tiefen abgeleitet wird.<br />

Standort Wernersdorf<br />

Datum: Beginn 5.6.2002, 11: 20, Ende 7.6.2002, 19:00, Dauer 20,9 h<br />

Standort: Holunderkultur Jöbstl<br />

Lage: Unter- Mittelhang, ca. 15°<br />

Beregnungsfläche: 400 m 2<br />

Auftragsmenge: 160,22 m³<br />

i N = 9,6 mm/h<br />

Der Dauerregenversuch in einer Holunderkultur am Standort Wernersdorf erstreckte sich über einen<br />

Zeitraum von 3 Tagen, wobei bei einer mittleren Intensität von 9,6 mm/h eine Gesamtmenge von<br />

157


160,22 m 3 aufgebracht wurde. Wie bei den Dauerregenversuchen auf Grünland konnte auch in der<br />

Holunderkultur unter Dauerregenbedingungen keinerlei Oberflächenabfluss nachgewiesen werden.<br />

Die TDR Aufzeichnungen zeigten im Verlaufe der Beregnungen einen nahezu kontinuierlichen<br />

Anstieg der Bodenwassergehalte mit lediglich geringsten Abnahmen des Bodenwassergehaltes<br />

während der beregnungsfreien Zeit. Im Oberboden stieg der Wassergehalt von knapp unter 30 Vol%<br />

auf etwa 45 Vol% an. Der Wassergehalt im Unterboden (70 cm) stieg von etwa 38 Vol% auf etwa 40<br />

Vol% am zweiten Beregnungstag an und veränderte sich in weiterer Folge nicht mehr. Die in Abb. 11<br />

angeführten TDR-Werte sind Mittelwerte aus 3 TDR- Profilen. Die drei, vom Institut für Lawinen- und<br />

Wildbachforschung betreuten TDR- Messprofile, zeigen hinsichtlich der Tiefenverlagerung der<br />

Wasserfront eine eindeutige Abhängigkeit von der Lage der Profile in der gemulchten Fahrgasse bzw.<br />

in der Bepflanzungsreihe mit offener Bodenbearbeitung.<br />

1.0<br />

0<br />

100<br />

0<br />

0.9<br />

10<br />

10<br />

0.8<br />

20<br />

80<br />

20<br />

Abflußbeiwert<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

30<br />

40<br />

50<br />

60<br />

70<br />

Niederschlag [mm/h]<br />

Wassergehalt [Vol.%]<br />

60<br />

40<br />

30<br />

40<br />

50<br />

60<br />

70<br />

Niederschlag [mm/h]<br />

0.2<br />

80<br />

20<br />

80<br />

0.1<br />

90<br />

90<br />

0.0<br />

100<br />

5. Jun. 02 6. Jun. 02 7. Jun. 02 8. Jun. 02<br />

Zeit [h]<br />

Abflußbeiwert NS<br />

0<br />

100<br />

5. Jun. 02 6. Jun. 02 7. Jun. 02 8. Jun. 02<br />

Zeit [h]<br />

10 cm 20 cm 50 cm 75 cm NS<br />

Abb. 84: Dauerregen Standort Wernersdorf: Abflusskennwerte (linke Graphik) und Änderung des<br />

Wasseranteiles an einem Bodenprofil (Mittelwert aus 3 Profilen) auf der Versuchsfläche<br />

(rechte Graphik)<br />

Erst ca. 4,5 Stunden nach Beregnungsbeginn reagierten die TDR-Messsonden in der obersten<br />

Bodenschichte (10 cm) – die absolute Feuchtezunahme war mit ca. 20 Vol% (max. 28 Vol%) gering,<br />

das zur Verfügung stehende Speichervolumen wird bei weitem nicht ausgenützt. Ein Hinweis darauf,<br />

dass Tiefensickerung nur über Sekundärporen erfolgt bzw. der Großteil des aufgebrachten<br />

Niederschlages an der Bodenoberfläche abfließt.<br />

Leider musste während des Versuchs festgestellt werden, dass quer durch den Versuchshang eine<br />

Drainage verläuft. Ein beträchtlicher Teil des Beregnungswassers wurde auf diesem Wege abgeführt.<br />

Eine zweite Drainage, welche unterhalb der Versuchsfläche verläuft, führte einen weiteren Teil des<br />

Beregnungswassers, sowohl beim Dauerregenversuch als auch beim Starkregenversuch, direkt in<br />

158


den Vorfluter ab, wodurch die Interpretation der Messergebnisse naturgemäß erschwert und mit<br />

Unsicherheiten behaftet wurde.<br />

159


5.5.4. STARKREGEN - 2. VERSUCHSJAHR<br />

Standort Kraus<br />

Datum: Beginn 11.6.2002, 16: 23, Ende 11.6.2002, 17:38, Dauer 1,25 h<br />

Standort: Mähwiese Kraus<br />

Lage: Mittelhang, ca. 15°<br />

Beregnungsfläche: 80 m 2<br />

Auftragsmenge: 17,86 m³<br />

i N = 92,3 mm/h<br />

1.0<br />

100<br />

0.9<br />

0.8<br />

80<br />

0.7<br />

Abflußbeiwert<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

Wassergehalt [Vol.%]<br />

60<br />

40<br />

0.2<br />

20<br />

0.1<br />

0.0<br />

16:00 16:30 17:00 17:30 18:00<br />

Zeit [h]<br />

0<br />

16:00 16:30 17:00 17:30 18:00<br />

Zeit [h]<br />

Abflußbeiwert<br />

Pm 10 Pm 20 Pm 50 Pm 75<br />

Abb. 85: Starkregen Standort Kraus: Abflusskennwerte (linke Graphik) und Änderung des<br />

Wasseranteiles in einem Bodenprofil auf der Versuchsfläche (rechte Graphik)<br />

Der unmittelbar nach dem Ende der Dauerberegnung aufgebrachte Starkniederschlag erfolgte auf<br />

gesättigte Bodenbedingungen und ist daher aus Sicht der Vorbefeuchtung sowie aus Sicht der<br />

aufgebrachten Starkniederschlagsmenge als „worst case Szenario“ anzusehen.<br />

Hatten die aufgebrachten Beregnungsmengen der Dauerniederschlagsversuche keinen<br />

Oberflächenabfluss entstehen lassen, so zeigte sich bei der Starkregensimulation schon 5 min nach<br />

Beregnungsbeginn ein erster Oberflächenabfluss. Nach weiteren 16 Minuten war schon annähernde<br />

Abflusskonstanz erreicht.<br />

In der obersten Tiefenstufe (10 cm) bewirkte das Starkniederschlagsereignis eine Änderung im Grad<br />

der Wassersättigung des Bodens von etwa 45 Vol% auf etwa 55 Vol%.. Keinerlei Reaktionen waren<br />

dagegen in den Tiefen unter 10 cm zu beobachten. Nach Beendigung der Starkregensimulation fiel<br />

der Wasseranteil im Oberboden von Werten um 55 Vol% relativ rasch wieder auf etwa 34 Vol%.<br />

Bei der Beaufschlagung mit etwa 90 mm/h über eine Stunde ergab sich ein Gesamtabflusskoeffizient<br />

160


von etwa 0,6. Starkregenversuche auf derselben Parzelle im Oktober 2001 ergaben deutlich<br />

geringere Abflusskoeffizienten. Der Grund dafür könnte darauf zurückzuführen sein, dass die<br />

Vorbefeuchtung in Form der Dauerregensimulation im Jahr 2002 um einen Tag länger war als im<br />

Herbst 2001.<br />

Dem ersten Starkregenexperiment in einer Intensität von etwa 100 mm/h folgten zwei weitere<br />

Starkniederschlagsversuche, wobei die Beregnungsintensität stufenweise auf 60 bzw. 30 mm/h<br />

gesenkt wurde. Die Abflussbeiwerte bei Abflusskonstanz haben dementsprechend abgenommen.<br />

Standort Wernersdorf<br />

Standort: Holunderkultur Jöbstl<br />

Lage: Unter- Mittelhang, ca. 15°<br />

Beregnungsfläche: 80 m 2<br />

Datum: Beginn 8.6.2002, 10: 55, Ende 8.6.2002, 12:02, Dauer 1,12 h<br />

Auftragsmenge: 15,96 m³<br />

i N = 92,4 mm/h<br />

1.0<br />

100<br />

0.9<br />

0.8<br />

80<br />

0.7<br />

Abflußbeiwert<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

Wassergehalt [Vol.%]<br />

60<br />

40<br />

0.2<br />

20<br />

0.1<br />

0.0<br />

10:30 11:00 11:30 12:00 12:30<br />

Zeit [h]<br />

0<br />

10:30 11:00 11:30 12:00 12:30<br />

Zeit [h]<br />

Abflußbeiwert<br />

Pm 10 Pm 20 Pm 50 Pm 75<br />

Abb. 86: Starkregen Standort Wernersdorf: Abflusskennwerte (linke Graphik) und Änderung des<br />

Wasseranteiles in einem Bodenprofil auf der Versuchsfläche (rechte Graphik)<br />

Die Starkregensimulation im Bereich der Holunderkultur wurde erst einen Tag nach Beendigung der<br />

Dauerregenversuche durchgeführt. Bei der Beaufschlagung der Beregnungsfläche von etwa 90 mm/h<br />

stellte sich 10 min nach Beregnungsbeginn der erste Oberflächenabfluss ein. Eine Abflusskonstanz<br />

wurde 36 min nach Beregnungsbeginn erreicht, die Abflussauswertungen ließen einen<br />

Gesamtabflusskoeffizienten von 0,27 errechnen. Der im Verhältnis zu den Ergebnissen der<br />

Beregnung der Dauerwiese am Standort Kraus deutlich niedrigere Abflussbeiwert könnte unter<br />

161


anderem auch darauf zurückzuführen sein, dass ein Teil des Beregnungswassers über das<br />

bestehende Drainagesystem in der Holunderkultur abgeflossen sein könnte. Bei zwei weiteren<br />

Starkregenversuche mit geringerer Niederschlagsintensität konnten geringere Abflussbeiwerte<br />

ermittelt werden, wobei eine lineare Abnahme des Abflussbeiwertes bei sinkender Intensität<br />

nachgewiesen werden konnte.<br />

5.5.5. ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSFOLGERUNGEN<br />

Dauerwiese Standort Kraus<br />

Beregnungen mit einer Großregenanlagen für Dauerregen (400 m² mit Schwenkregnern) und für<br />

Starkregen (80 m² mit fixen Düsen) auf einer lockeren Wiesenbraunerde im Einzugsgebiet der<br />

Weißen Sulm in der Koralpe ergaben nach 10 stündiger Beaufschlagung mit i N = 9,5 mm/h keine<br />

nennenswerte Reaktion des Standortes, lediglich Änderungen des Wasseranteiles im Bereich von<br />

wenigen Vol%. Mehr als 50 Vol% des aufgebrachten Wassers dürften über Makro- bzw.<br />

Sekundärporen in größere Tiefen gelangt sein. Erst ca. 7 Stunden nach Beginn des zweiten<br />

Versuches am nächstfolgenden Tag war in 1 m Tiefe ein Sättigungsmaximum mit ca. 60 Vol%<br />

erreicht, die Sonden in 10, 30 und 60 cm Tiefe registrierten Feuchteänderungen in der<br />

Größenordnung des Vortages. Ähnliche Ergebnisse brachten die Versuche am selben Standort im<br />

Jahre 2002.<br />

Beaufschlagungen mit 100 bzw. 60 mm/h über jeweils eine Stunde ergaben<br />

Gesamtabflusskoeffizienten von 0,26 bzw. 0,38. Die Bodenfeuchtemessungen an zwei mit TDR-<br />

Sonden ausgestatteten Profilen zeigten eine stark inhomogene Aufsättigung des Porenraumes, erst<br />

im Zuge der zweiten Dauerregensimulation, nach insgesamt 170 mm Niederschlag zeigten sich in 1 m<br />

Tiefe erste Sättigungserscheinungen. Beim Starkregen wurden Oberboden (10 cm Tiefe) und die<br />

tiefste beobachtete Schicht (1 m) rasch gesättigt. Die Zwischenschichten (30 cm und 60 cm) zeigten<br />

unterschiedliche Reaktionen: Einerseits kaum Änderungen im Wasseranteil, andererseits rasche<br />

Zunahme, aber auch rasch Entleerung unmittelbar nach Versuchsende.<br />

Ein im Anschluss an die Dauerberegnungen durchgeführter Starkregenversuch im Jahre 2002 ergab<br />

im Vergleich zu den Untersuchungen des Jahres 2001 anscheinend aufgrund der intensiveren<br />

Vorsättigung durch längere Dauerberegnungen einen etwas höheren Gesamtabflusskoeffizient<br />

(ca. 0,6).<br />

Die am Standort Kraus beobachteten Reaktionsweisen sind typisch für Mähwiesen mit Weidefunktion.<br />

Aufgrund der guten Struktur, und Dränporenausstattung werden auch länger dauernde Niederschläge<br />

geringerer Intensität gut verkraftet.<br />

Der Boden zeigte auch bei Starkregen ein beträchtliches Retentionsvermögen, die Porenverfüllung<br />

erfolgte räumlich sehr ungleichmäßig, wobei eine geringfügig bindigere Schicht ab 1 m Tiefe bei<br />

hohem Niederschlagsangebot limitierend wirkte. Ohne Weideeinfluss könnten auch Starkregen mit<br />

hohen Intensitäten noch weit besser gepuffert werden, wie Untersuchungen von MARKART et al. 1997,<br />

2000 zeigten. Die im Juni 2002 nochmals am selben Standort durchgeführten Beregnungen<br />

162


estätigten die Ergebnisse des ersten Untersuchungsjahres.<br />

163


Holunderkultur Standort Wernersdorf<br />

Während des Dauerregenversuchs an diesem Standort trat kein Oberflächenabfluss an der dafür<br />

errichteten Messeinrichtung auf. Leider musste während des Versuchs festgestellt werden, dass quer<br />

durch den Versuchshang eine Drainage verläuft. Ein beträchtlicher Teil des Beregnungswassers<br />

wurde auf diesem Wege abgeführt. Eine zweite Drainage, welche unterhalb der Versuchsfläche<br />

verläuft, führte einen weiteren Teil des Beregnungswassers, sowohl beim Dauerregenversuch als<br />

auch beim Starkregenversuch, direkt in den Vorfluter ab. Am letzten Tag des<br />

Dauerregenexperimentes konnten starke Vernässungen unterhalb der Beregnungsfläche festgestellt<br />

werden, deren Herkunft nicht eindeutig geklärt werden konnte. Es dürfte sich dabei um<br />

oberflächennahe Abflüsse gehandelt haben, die messtechnisch nicht erfassbar waren. Im weitesten<br />

Sinne müsste dieser unterhalb der Beregnungsfläche angefallene Abflussanteil zum<br />

Oberflächenabfluss hinzugezählt werden, da dieses Wasser unmittelbar unterhalb der<br />

Messeinrichtung für den Oberflächenabfluss zu Vernässungen geführt hat. Aufgrund der<br />

bodenphysikalischen Beschaffenheit des Bodens an diesem Standort hätte man durchaus auch bei<br />

Dauerniederschlagsereignissen einen geringen Oberflächenabflussanteil erwarten können. Vom<br />

Institut für Lawinen- und Wildbachforschung wurden zahlreiche Beregnungsversuche ausgewertet<br />

(siehe KOHL & MARKART 2003) mit dem Ergebnis, dass es zu einer linearen Abnahme des<br />

Abflussbeiwertes bei sinkender Beregnungsintensität kommt. Unter Zugrundelegung dieses<br />

Ergebnisses ist es daher möglich, anhand von Ergebnissen aus Starkniederschlagsversuchen durch<br />

Extrapolation Abflussbeiwerte von Niederschlagsereignissen geringerer Intensität, die etwa einem<br />

Dauerniederschlagsereignis entsprechen, zu berechnen. Unter Berücksichtigung einer linearen<br />

Abnahme des Abflussbeiwertes von 6%, die anhand mehrerer Beregnungsversuche ermittelt werden<br />

konnte, würde sich am Beispiel der Dauerberegnung am Standort Wernersdorf bei einer Intensität von<br />

10 mm/h ein Abflusskoeffizient von etwa 0,2 errechnen lassen. Verschiedene Faktoren haben<br />

anscheinend bei diesem Beregnungsversuch beigetragen, dass kein Oberflächenabfluss<br />

nachgewiesen werden konnte. Es dürfte einerseits das Drainagesystem im Bereich der<br />

Beregnungsfläche einen Teil des Wassers abgeführt haben, andererseits dürften oberflächennahe<br />

Umläufigkeiten im Bereich der Messeinrichtung dafür verantwortlich gewesen sein, dass an der<br />

vorgesehenen Messstelle kein Oberflächenabfluss nachgewiesen werden konnte.<br />

Die Starkregensimulation im Bereich der Holunderkultur wurde erst einen Tag nach Beendigung der<br />

Dauerregenversuche durchgeführt. Bei der Beaufschlagung der Beregnungsfläche von etwa 90 mm/h<br />

stellte sich 10 min nach Beregnungsbeginn der erste Oberflächenabfluss ein. Eine Abflusskonstanz<br />

wurde 36 min nach Beregnungsbeginn erreicht, die Abflussauswertungen ließen einen<br />

Gesamtabflusskoeffizienten von 0,27 errechnen. Der im Verhältnis zu den Ergebnissen der<br />

Beregnung der Dauerwiese am Standort Kraus deutlich niedrigere Abflussbeiwert könnte unter<br />

anderem auch darauf zurückzuführen sein, dass ein Teil des Beregnungswassers über das<br />

bestehende Drainagesystem in der Holunderkultur abgeflossen ist.<br />

164


5.6. KONTINUIERLICHE NIEDERSCHLAGSAUFZEICHNUNG IM BEREICH DER<br />

BEREGNUNGSFLÄCHE<br />

Hinsichtlich der Niederschlagsverhältnisse an den beiden Versuchsstandorten im Einzugsgebiet der<br />

Weißen Sulm konnte auf Ombrographendaten der Messstation Mauthnereck, die sich ca. 2 km SW<br />

der Beregnungsfläche befindet, zurückgegriffen werden. Vergleichende Auswertungen von<br />

Niederschlagsdaten haben gezeigt, dass diese Messstation auch repräsentativ für den Standort<br />

Wernersdorf ist. Die Ombrographendaten der Station Mauthnereck liegen in einer sehr hohen<br />

zeitlichen Auflösung vor (5-Minutenwerte) und fanden bei der statistischen Auswertung für den<br />

Vergleich des Niederschlagsgeschehen mit dem Abflussgeschehen Verwendung.<br />

5.7. ERFASSUNG DER BODENPHYSIKALISCHEN PARAMETER<br />

Die Bodenbeschreibungen und Bodenprobennahmen erfolgten von G. ORTNER (Institut für<br />

Hydrogeologie und Geothermie) und G. MARKART vom Institut für Lawinen- und Wildbachforschung<br />

des Bundesamtes und Forschungszentrums für Wald in Innsbruck, wo auch die Bodenproben<br />

analysiert wurden.<br />

Die Werbung der gestörten und ungestörten Proben wurde nach den Kriterien der Österr.<br />

Bodenzustandsinventur (BLUM et al. 1996) durchgeführt. Die Entnahme ungestörter Zylinder war<br />

aufgrund des mit der Tiefe stark zunehmenden Skelettanteiles nur bis 80 cm Tiefe möglich. Vom Ah-<br />

Horizont aus beginnend wurden in definierten Tiefenstufen sowohl ungestörte Zylinderproben als<br />

auch Lockermaterial entnommen (Entnahmeschema siehe Abb. 87).<br />

Tiefenstufe<br />

(cm)<br />

0 - 10<br />

10 - 20<br />

20 - 30<br />

Zylinderproben<br />

Lockermaterial<br />

30 - 50<br />

50 - 80<br />

Abb. 87: Entnahmeschema für Zylinderproben und Lockermaterial im Bodenprofil<br />

165


Laboruntersuchungen<br />

• Korngrößenverteilung - Textur<br />

Diese Bestimmung erfolgte modifiziert nach ÖNorm L 1061 in drei Schritten:<br />

- Siebung der lufttrockenen Bodenprobe auf 2 mm<br />

- Fraktionierte Siebung des Siebdurchganges zwischen 2 mm und 40 µm<br />

- Ermittlung der Feinstfraktion


Tab. 25: Profilbeschreibung des untersuchten Bodens Standort Kraus - Dauerwiese<br />

167


Bodentyp: Carbonatfreie Kolluviale Braunerde<br />

Profilformel:<br />

A-B-BCv-Cv<br />

Charakteristika:<br />

tiefgründig; leichte Bodenart (lS=lehmiger Sand);<br />

geringer Grobanteil<br />

Abb. 88: Bodenprofil und Kurzcharakteristik des Bodens am Standort Kraus - Dauerwiese<br />

Tiefe [cm]<br />

Probe: Koralpe<br />

0<br />

1<br />

10<br />

2<br />

20<br />

3<br />

30<br />

4<br />

40<br />

5<br />

50<br />

6<br />

60<br />

7<br />

70<br />

8<br />

80<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%<br />

Volumen<br />

Skelett<br />

Sand<br />

Schluff<br />

Ton<br />

org.Subst.<br />

Gröbstporen<br />

Grobporen<br />

Mittelporen<br />

Feinporen<br />

Abb. 89: Volumsangaben der verschiedenen Bodenkomponenten am Standort Kraus<br />

Der Anteil der Grob- und Gröbstporen ist an diesem Profil am Standort Kraus über die gesamte<br />

Profiltiefe auf Kosten des Feinporenanteiles gleichmäßig gut ausgebildet. Die Sickerwasserbewegung<br />

spielt sich zum größten Teil in dieser Bodenkomponente ab. Die guten Dränleistungen dieses Bodens<br />

konnten im Rahmen der Beregnungsversuche bestätigt werden. Der Boden ist über die gesamte<br />

Profiltiefe von 80 cm ausgesprochen homogen aufgebaut.<br />

Die Korngrößenverteilungen in den unterschiedlichen beprobten Bodenhorizonten sind den Tabellen<br />

26 und 27 zu entnehmen.<br />

168


Tab. 26: Korngrößenverteilung der untersuchten Proben am Standort Kraus<br />

Probe Grobsand Mittelsand Feinsand GrobschluffMittelschluffFeinschluff Ton Sand Schluff Ton<br />

Koralpe0-10 7.1000 11.9000 26.8000 24.1000 14.0000 6.5000 9.6000 45.8000 44.6000 9.6000<br />

Koralpe10-20 8.7000 12.4000 28.1000 15.6000 15.0000 8.1000 12.1000 49.2000 38.7000 12.1000<br />

Koralpe20-30 9.3000 12.8000 28.2000 16.5000 14.2000 7.6000 11.4000 50.3000 38.3000 11.4000<br />

Koralpe30-50 11.5000 13.8000 25.6000 19.6000 13.6000 6.9000 9.0000 50.9000 40.1000 9.0000<br />

Koralpe50-80 12.3000 14.0000 25.7000 13.4000 16.2000 7.3000 11.1000 52.0000 36.9000 11.1000<br />

Koralpe80-100 8.8000 15.8000 24.6000 22.0000 12.8000 6.4000 9.6000 49.2000 41.2000 9.6000<br />

Am Standort Kraus ist der Sandanteil in allen Beprobungstiefen mit 45 – 50% relativ hoch; der Grobund<br />

Mittelsandanteil liegt um etwa 20 %, woraus man ableiten kann, dass der Boden nicht sehr<br />

kompakt gelagert sein kann und folglich gut wasseraufnahmefähig ist.<br />

Bodentyp: Carbonatfreier<br />

Hangpseudogley<br />

Profilformel:<br />

Ay-APy-PS-S-Cu<br />

Charakteristika:<br />

Hydromorphe Merkmale bis in den A-<br />

Horizont reichend, Massivstruktur im<br />

Staukörper, geringer Grobanteil;<br />

Bodenart:<br />

Abb. 90: Bodenprofil und Kurzcharakteristik des Bodens am Standort Wernersdorf - Holunderkultur<br />

Tab. 27: Korngrößenverteilung der untersuchten Proben am Standort Wernersdorf<br />

Korngrößenverteilung<br />

Datum:<br />

Probe Grobsand Mittelsand Feinsand GrobschluffMittelschlufFeinschluff Ton Sand Schluff Ton<br />

12 3.3 8.5 20.4 23.6 19.2 9.8 15.2 32.2 52.6 15.2<br />

13 5.3 9.8 20.0 19.5 19.8 11.1 14.5 35.1 50.4 14.5<br />

14 4.8 9.3 20.6 15.7 20.5 14.6 14.5 34.7 50.8 14.5<br />

15 4.9 10.5 22.2 18.7 16.0 13.2 14.5 37.6 47.9 14.5<br />

16 5.9 10.7 24.1 12.2 19.5 13.1 14.5 40.7 44.8 14.5<br />

17 8.5 12.0 22.6 12.5 14.3 13.8 16.3 43.1 40.6 16.3<br />

Der Sandanteil an diesem Profil des Standortes Wernersdorf ist mit knapp über 30% vor allem in den<br />

oberen Bodenschichten deutlich geringer als am Standort Kraus unter Dauerwiese.<br />

Der Anteil der Grob- und Gröbstporen ist im Vergleich zum Boden am Standort Kraus sehr gering<br />

(siehe Abb. 91). Es sind dies die Bodenkomponenten, die für die Dränleistung des Bodens<br />

verantwortlich sind. Ab ca. 30 cm Tiefe nimmt der Anteil der Grob- und Gröbstporen markant ab,<br />

dieser Umstand dürfte sogar auf eine hydrologische Barriere in dieser Tiefe hinweisen. Der relativ<br />

hohe Anteil der Feinporen ist hydrologisch nicht wirksam (Totwasser), da das Wasser in dieser<br />

Bodenkomponente gebunden ist und auch für die Pflanzen nicht verfügbar ist.<br />

169


Tiefe [cm]<br />

Probe: Wernersdorf<br />

0<br />

1<br />

10<br />

2<br />

20<br />

3<br />

30<br />

4<br />

50<br />

5<br />

70<br />

6<br />

100<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%<br />

Skelett<br />

Sand<br />

Schluff<br />

Ton<br />

org.Subst.<br />

Gröbstporen<br />

Grobporen<br />

Mittelporen<br />

Feinporen<br />

Volumen<br />

Abb. 91: Volumsangaben der verschiedenen Bodenkomponenten am Standort Wernersdorf<br />

Die in Abb. 92 dargestellten Texturverhältnisse der untersuchten Böden zeigen für das Profil Kraus,<br />

dass die Bodenproben aller Tiefenstufen im Bereich des lehmigen Sandes angesiedelt sind. Der<br />

Schluffanteil beträgt um etwa 40 %. Im Vergleich dazu liegen die Bodenproben vom Standort<br />

Wernersdorf an der Grenze zwischen lehmigem Sand und sandigen Lehm, allerdings bei einem<br />

wesentlich höheren Schluffanteil und einem geringeren Sandanteil.<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

U<br />

Probe:Kraus<br />

Koralpe0-10<br />

Koralpe10-20<br />

Koralpe20-30<br />

Koralpe30-50<br />

Koralpe50-80<br />

Koralpe80-100<br />

100<br />

90<br />

U<br />

80<br />

70<br />

Probe: Wernersdorf<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

60<br />

sU lU uL<br />

60sU lU uL<br />

50<br />

50<br />

40<br />

u<br />

S<br />

30<br />

20<br />

lS<br />

L<br />

sL<br />

lT<br />

40 u<br />

S<br />

30<br />

lS<br />

20<br />

sL<br />

L<br />

lT<br />

10<br />

T<br />

10<br />

T<br />

S tS sT<br />

0<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Ton [%]<br />

S<br />

0<br />

tS<br />

sT<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 10<br />

0<br />

Ton [%]<br />

Abb. 92: Textur und Bodenart der untersuchten Böden – Standort Kraus (linkes Bild), Standort<br />

Wernersdorf (rechtes Bild)<br />

170


Organische Substanz [Gew.%]<br />

Organische Substanz [Gew.%]<br />

0<br />

0 10 20 30 40 50<br />

0<br />

0 10 20 30 40 50<br />

20<br />

20<br />

40<br />

40<br />

60<br />

60<br />

80<br />

80<br />

100<br />

100<br />

Abb. 93: Organische Substanz der Standorte Kraus (linkes Bild) und Wernersdorf (rechtes Bild)<br />

Die Analysenwerte der organischen Substanz sind für beide Bodenprofile in Abb. 93 dargestellt.<br />

Auffallend ist am Profil Wernersdorf (rechtes Bild) der hohe Anteil an organischer Substanz im<br />

obersten Bodenhorizont. Dies dürfte darauf zurückzuführen sein, dass an diesem Standort die<br />

Grasdecke mehrmals im Jahr gemulcht und nicht abgeführt wird. Auf diese Art und Weise konnte viel<br />

organische Substanz umgesetzt werden, der hohe Wert von über 30 % kommt einem Humusboden<br />

nahe. Ab einer Tiefe von 25 cm nimmt die organische Substanz an diesem Bodenprofil auf unter<br />

1,5 % ab. Am Standort Kraus beträgt die organische Substanz in der obersten Bodenschicht nur<br />

knapp über 10 %, sie bleibt aber mit zunehmender Tiefe bei etwa 6 %.<br />

Lagerungsdichte [g/cm³]<br />

0.5 1.0 1.5 2.0<br />

0<br />

Lagerungsdichte [g/cm³]<br />

0.5 1.0 1.5 2.0<br />

0<br />

20<br />

20<br />

40<br />

40<br />

60<br />

60<br />

80<br />

80<br />

Kraus<br />

Wernersdorf LGD<br />

100<br />

100<br />

Abb. 94: Lagerungsdichte der Bodenproben der Standorte Kraus (linke Graphik) und Wernersdorf<br />

(rechte Graphik)<br />

Hinsichtlich der Lagerungsdichte unterscheiden sich die untersuchten Böden in der Form, dass der<br />

Boden am Standort Kraus sehr gering dicht gelagert ist; der Boden am Standort Wernersdorf ist mit<br />

171


Ausnahme der obersten Bodenschicht gering- bis mitteldicht gelagert. Bei einer Lagerungsdichte von<br />

etwa 1,5, wie sie am Standort Wernersdorf ab einer Tiefe von 40 cm vorliegt, können Staueffekte<br />

auftreten. Diese Erscheinung konnte anhand der Saugspannungsmessungen im Rahmen der<br />

Beregnungsversuche in dieser Tiefe festgestellt werden. Dieser Kompaktionseffekt konnte am<br />

Standort Kraus unter Dauerwiese nicht festgestellt werden.<br />

Wasserspannungskurve Kraus<br />

Wasserspannungskurve Wernersdorf<br />

4.5<br />

4.5<br />

pF<br />

4.0<br />

3.5<br />

3.0<br />

2.5<br />

2.0<br />

Koralpe0-10<br />

Koralpe10-20<br />

Koralpe20-30<br />

Koralpe30-50<br />

Koralpe50-80<br />

pF<br />

4.0<br />

3.5<br />

3.0<br />

2.5<br />

2.0<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

1.5<br />

1.5<br />

1.0<br />

1.0<br />

0.5<br />

0.5<br />

0.0<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Wassergehalt [Vol.%]<br />

0.0<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Wassergehalt [Vol.%]<br />

Abb. 95: Wasserspannungskurven der untersuchten Böden am Standort Kraus und am Standort<br />

Wernersdorf<br />

Die Wasserspannungskurven, die für beide Standorte aus den entnommenen Bodenproben bestimmt<br />

wurden, unterscheiden sich deutlich voneinander. Der Feinstporenanteil ist am Standort Kraus<br />

(Dauerwiese) geringer als am Standort Wernersdorf (Holunderkultur). Der Mittelporenanteil, der für<br />

die Sickerwasserbewegung von untergeordneter Bedeutung ist, ist am Standort Wernersdorf deutlich<br />

größer; dies geht aus dem flacheren Kurvenverlauf in der Grafik anhand der pF-Werte zwischen 3 und<br />

4 deutlich hervor. Ähnlich ist die Situation für den Bereich des Grob- und Gröbstporenanteiles. Der<br />

deutlich flachere Kurvenverlauf im Bereich des Grobporenanteiles (Pf 1,8 – 2,5) sowie des<br />

Gröbstporenanteiles (pF 0 – 1,8) am Boden Kraus weist auf ein besseres Dränverhalten dieses<br />

Bodens hin. Die Gesamtporenausstattung des Bodens im Bereich Wernersdorf ist mit einer<br />

Ausnahme um einige % geringer als in den Bodenproben im Bereich der Dauerwiese am Standort<br />

Kraus.<br />

Generell kann aufgrund dieser unterschiedlichen Bodenbeschaffenheit ausgesagt werden, dass der<br />

Boden Kraus deutlich besser wasseraufnahmefähig ist, als der Boden in Wernersdorf.<br />

172


gesättigte Wasserleitfähigkeit _ Standort Wernersdorf<br />

Kf-Wert [cm/h]<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

404 405 406 407 411 412 413 415 416 420 424 427 428 432 433 437 438<br />

12 13 14 15 16 17<br />

Abb. 96: gesättigte Wasserleitfähigkeit der untersuchten Bodenproben am Standort Wernersdorf<br />

Die Analysenwerte der gesättigten Wasserleitfähigkeit der Bodenproben, die in unterschiedlichen<br />

Tiefen mit dreifacher Wiederholung entnommen wurden, sind in Abb. 96 dargestellt. Die<br />

Wasserleitfähigkeit ist mit einer einzigen Ausnahme im Bereich des Oberbodens (Nr. 12 und 13) nach<br />

der Einteilung der Wasserleitfähigkeit nach HARTGE & BAILLY (1967) als mittlere Wasserleitfähigkeit<br />

einzustufen. In den Tiefenstufen zwischen 20 und 50 cm ist die Wasserleitfähigkeit stark (86 –<br />

864 cm/d) bis sehr stark (864 – 8640 cm/d). Ab 50 cm Tiefe nimmt die Wasserleitfähigkeit infolge der<br />

sehr dichten Lagerung dieses Bodens in dieser Tiefenstufe wiederum deutlich ab. Die geringe<br />

Wasserleitfähigkeit im Bereich des Oberbodens dürfte auf die starke mechanische Beanspruchung<br />

durch den Wirtschaftsverkehr im Bereich der Fahrgasse zurückzuführen sein.<br />

Der Boden am Standort Wernersdorf ist generell schlechter leitfähig als der Boden am Standort<br />

Kraus. Eine geringere Leitfähigkeit im Oberboden konnte auch am Boden Kraus unter Dauergrünland<br />

festgestellt werden. Diese Dauerwiese wird vor allem im Herbst zeitweise beweidet, was zu einer<br />

Bodenverdichtung in den obersten Bodenschichten führen kann. Dieser Weideeffekt macht sich<br />

deutlich durch eine Abnahme der Wasserleitfähigkeit in den obersten Bodenhorizonten negativ<br />

bemerkbar.<br />

173


5.8. ERMITTLUNG VON LANDBEDECKUNGSPARAMETERN<br />

Im Modul Hochwasser werden zwei Ansätze verfolgt. Zum einen werden Landbedeckungsparameter<br />

aus hochauflösenden Fernerkundungsdaten abgeleitet und zum anderen wird untersucht, wie weit die<br />

wesentlichen Vegetationsparameter aus räumlich gering auflösenden Satellitendaten abgeleitet<br />

werden können.<br />

Die Ermittlung von Landbedeckungsparametern wird mittels innovativer Methoden der Fernerkundung<br />

durchgeführt. Der geplante Einsatz von Daten des neuen räumlich hochauflösenden Satelliten<br />

IKONOS wurde durch Daten von Farbinfrarotbildern ersetzt (siehe Abschnitt 4.6.). Daher werden für<br />

die methodischen Entwicklungen die Daten der Infrarotluftbilder herangezogen.<br />

5.8.1. METHODEN<br />

Die Methodik zur Klassifizierung von sehr hochauflösenden Fernerkundungsdaten für das Modul<br />

Hochwasser entspricht weitgehend der im Modul Muren beschriebenen Vorgangsweise.<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Datenerhebung<br />

Ausarbeitung der Nomenklatur<br />

Datenvorverarbeitungsschritte<br />

- Aufbereitung der Zusatzdaten (DHM, Referenzdaten)<br />

- Geokodierung<br />

- Mosaikierung<br />

Segmentierung<br />

Klassifizierung<br />

5.8.1.1. DATENERHEBUNG<br />

Für das Testgebiet im Bereich der Weißen Sulm wurden Farbinfrarotdaten vom Bundesamt für Eichund<br />

Vermessungswesen bestellt und das DHM aus dem institutseigenen 25 m Höhenmodell der<br />

Steiermark verwendet.<br />

174


5.8.1.2. AUSARBEITUNG DER NOMENKLATUR<br />

• Wald<br />

o Kahlschlag<br />

o Waldtypen<br />

• Grünerle<br />

• Latschen<br />

• Nadelwald<br />

- Fichte<br />

- Lärche<br />

- Zirbe / Kiefer<br />

• Mischwald<br />

• Laubwald<br />

o Alter<br />

• Jungwuchs<br />

• Dickung<br />

• Stangenholz<br />

• Baumholz<br />

• Starkes Baumholz<br />

o Überschirmung<br />

• < 0.3<br />

• 0.31 – 0.6<br />

• > 0.6<br />

• Landwirtschaftliche Flächen<br />

o Acker<br />

o Wiese<br />

o Obstgärten<br />

o Weingärten<br />

• Diverse Vegetation<br />

o Trasse<br />

o Zwergstrauchheide<br />

• Farn<br />

• Rhododendron<br />

• Vaccinium<br />

• Wacholder<br />

• Infrastruktur<br />

o Strasse<br />

o Weg<br />

o Parkplätze und dgl.<br />

• Siedlung<br />

o Einzelhäuser<br />

o Gehöft<br />

o Gehöft mit Obstgarten<br />

o Siedlung dicht<br />

• Wasser<br />

o Fließende Gerinne<br />

o Teich<br />

o Vernässung<br />

o Moor<br />

5.8.1.3. DATENVORVERARBEITUNG<br />

AUFBEREITUNG DER ZUSATZDATEN<br />

Die Erhebung und Aufbereitung der Zusatzdaten ist ein aufwendiger, aber notwendiger<br />

Arbeitsprozess für die späteren Bearbeitungsschritte. Die Aufbereitung des digitalen Höhenmodells<br />

zur Geokodierung erfolgte mittels bilinearer Interpolation auf eine Rasterweite von 1m (siehe Abschnitt<br />

4.6.).<br />

Die Erhebung von Referenzdaten wurde im Bereich der Weißen Sulm durchgeführt. Die Genauigkeit<br />

der Klassifíkation wird wesentlich von der Qualität der Referenzgebiete bestimmt. Daher wurde ein<br />

175


esonderes Augenmerk auf eine möglichst genaue thematische und geometrische Genauigkeit bei<br />

der Ableitung der Referenzflächen gelegt. Um den Informationsgehalt der Luftbilder voll ausnutzen zu<br />

können, wurde die Interpretation der Luftbilder im Softwarepaket STEREO ANALYST der Firma ESRI<br />

durchgeführt. Die Übertragung auf die Luftbilder wurde direkt am Monitor unter Verwendung der<br />

ERDAS Imagine Software durchgeführt. Aus diesem Datensatz werden in weiterer Folge<br />

Trainingsdaten für die Klassifikation abgeleitet.<br />

Abb. 97: Digitalisierter Referenzdatensatz (Teilbereich Weiße Sulm).<br />

GEOKODIERUNG DER FERNERKUNDUNGSDATEN<br />

Die Datenvorverarbeitung hat einen wesentlichen Einfluss auf die Qualität der von den<br />

Fernerkundungsdaten abgeleiteten Basisdaten. Dies liegt daran, dass einerseits Daten<br />

unterschiedlicher Aufnahmesysteme miteinander verarbeitet und andererseits Klassifikationsergebnisse<br />

mit zum Teil großmaßstäbigen GIS-Daten fusioniert werden. Vor allem in der Bearbeitung<br />

von Satellitendaten mit sehr hoher räumlicher Auflösung sind diese Ansprüche sehr hoch. Damit die<br />

hohen Anforderungen erfüllt werden können, ist in Gebieten mit einem ausgeprägten Relief eine<br />

parametrische Geokodierung mittels Höhenmodell notwendig.<br />

GEOMETRISCHE VORAUSSETZUNGEN<br />

Innerhalb eines Satellitenbildes bestehen verschiedene Verzerrungen, die vor allem durch die sich<br />

laufend ändernde Orientierung des Sensors, durch die Drehung der Erde und das Geländerelief<br />

entstehen. Diese Verzerrungen werden mit einem parametrischen Abbildungsmodell unter<br />

Verwendung eines DHM's minimiert. Ohne Berücksichtigung eines DHM's ergeben sich Lagefehler,<br />

176


die abhängig von der Nadirdistanz d und der Geländehöhe sind. Eine graphische Darstellung der<br />

geländebedingten Lageverschiebung eines Punktes zeigt die Abbildung 98.<br />

Luftbildaufnahmen sind zentralperspektivische Aufnahmen und charakterisieren sich durch starke<br />

Verzerrungen zu den Bildrändern hin. Auch hier ist eine Entzerrung mit einem parametrischen<br />

Abbildungsmodell unter Verwendung eines DHM notwendig.<br />

off nadir<br />

angle<br />

H<br />

H=0m<br />

d rel<br />

d abs<br />

Abb. 98: Illustration der geländebedingten Lageverschiebung für optische Sensoren<br />

GEOKODIERUNG (ORTHOBILDERSTELLUNG)<br />

Nach dem Einlesen der Daten wurden diese in der Software ERDAS Imagine ORTHOBASE<br />

aufbereitet und mittels des institutseigenen Höhenmodells (DHM) entzerrt. Die Rasterweite der<br />

entzerrten Bilder wurde mit 25 cm festgelegt.<br />

GENERIERUNG EINES LUFTBILDMOSAIKS<br />

Zur Klassifizierung von sehr hochauflösenden Fernerkundungsdaten über eine große Fläche ist es<br />

notwendig, ein Luftbildmosaik zu erstellen. Für diese Aufgabe existieren eine Reihe von<br />

Standardmodulen in verschiedenen Softwarepaketen, wie z.B. ERDAS Imagine. Diese Produkte<br />

stoßen schnell an ihre Grenzen, wenn die Luftbilder inhomogen ausgeleuchtet sind, d.h. vor allem<br />

starke Hell-Dunkel Effekte auftreten. Da dies bei den vorliegenden Luftbildern der Fall ist, müssen<br />

Helligkeit und Kontrast angepasst werden.<br />

177


Abb. 99: Geokodiertes Farbinfrarotluftbild 1A_7203 (1995).<br />

Anpassung von Helligkeit und Kontrast:<br />

Als Verfahren wird die Anpassung durch lineare Angleichung der Standardabweichungen und<br />

Mittelwerte der Bilddaten gewählt. Die Anpassung wird wie folgt berechnet:<br />

D N′<br />

= ( DN + c1)<br />

× c<br />

2<br />

DN´ ist der angepasste Grauwert, DN der Ausgangsgrauwert des Bildes, das angepasst werden soll.<br />

Die Koeffizienten c 1 und c 2 werden aus den Standardabweichungen und Mittelwerten berechnet:<br />

c 1 =<br />

μ′×<br />

σ<br />

− μ<br />

σ ′<br />

c 2 =<br />

σ ′<br />

σ<br />

Dabei sind µ der Mittelwert und σ die Standardabweichung des Originalbildes und µ´ der Mittelwert<br />

und σ´ die Standardabweichung des Bildes, an das angepasst werden soll.<br />

Als Ergebnis der Anpassung weisen die Bilddaten den gleichen Mittelwert (Helligkeit) sowie die<br />

gleiche Varianz (Kontrast) auf.<br />

178


Abb. 100: Ausschnitt aus dem Mosaik Eibiswald.<br />

5.8.1.4. SEGMENTIERUNG<br />

Für den Klassifikationsprozess von sehr hochauflösenden Fernerkundungsdaten sind pixelweise<br />

Verfahren nicht mehr geeignet. Deshalb wird in diesem Projekt eine Methode zur segmentbasierten<br />

179


Klassifikation weiterentwickelt. Grundlage für die Klassifikation ist eine Partitionierung des Gebietes in<br />

logische Befundeinheiten. Auf Basis eines durch visuelle Interpretation erstellten Referenzdatensatzes<br />

werden innovative Segmentierungsalgorithmen im zweiten Projektabschnitt getestet.<br />

5.8.1.5. KLASSIFIKATION<br />

Die Klassifizierung der Satellitendaten wird unter Verwendung des bei JOANNEUM RESEARCH<br />

(Institut für Digitale Bildverarbeitung) entwickelten Softwarepakets CLASSTOOL durchgeführt. Die<br />

Klassifikation erfolgt analog zu der im Modul Muren angewendeten Methode (siehe Abschnitt 4.6.).<br />

5.9.1. STATISTISCHE ANALYSE VON NIEDERSCHLAGS- UND ABFLUSSDATEN<br />

5.9.1.1. SACHSPEZIFISCHE FRAGESTELLUNG<br />

Im Rahmen dieses Arbeitsschrittes wurden die Niederschlags und Abflussdaten aus dem<br />

Einzugsgebiet der Weißen Sulm untersucht. In diesem Zusammenhang wurden einerseits<br />

Niederschlagsdaten mit einer hohen zeitlichen Auflösung (5 Minutenwerte des Ombrographen<br />

Mauthnereck) der Jahre 2000, 2001 und 2002 sowie zugehörige Abflussdaten eines<br />

Oberflächengerinnes (Pegelstation Wernersdorf 1) mit einer ebenfalls hohen zeitlichen Auflösung<br />

(15 Minutenwerte) analysiert.<br />

Die statistische Auswertung dieses Datenmaterials ist mit der Fragestellung verbunden, in welcher<br />

Form sich die Niederschlagsverhältnisse auf das Abflussgeschehen auswirken. Hinsichtlich des<br />

Niederschlags sollte auf die Art bzw. die Intensität des Niederschlagsereignisses geachtet werden,<br />

wobei sowohl Auswirkungen von Dauerregenereignissen als auch jene von kurzen<br />

Starkniederschlägen analysiert wurden. Als Dauerregen wurde in diesem Fall ein<br />

Niederschlagsereignis definiert, das sich über mindestens 3 zusammenhängende Tage erstrecken<br />

muss, wobei es an einem Niederschlagstag ungeachtet der Niederschlagsmenge mindestens<br />

8 Stunden, die nicht zusammenhängend sein müssen, regnen sollte. Als Kriterium für ein<br />

Starkniederschlagsereignis gilt für das Untersuchungsgebiet ein Tagesniederschlag von mindestens<br />

35 mm.<br />

Aufgrund der vorliegenden Daten konnten gemäß obiger Definition keine Dauerregenereignisse<br />

identifiziert werden. Speziell im Jahr 2001 kam es zu keiner längeren Regenperioden und auch kaum<br />

zu Starkregenereignissen. Daher wird in weitere Folge nur auf die Analysen aus den Jahren 2000 und<br />

2002 eingegangen, wobei bei den Dauerregenereignissen auch Perioden untersucht wurden, bei<br />

denen die tägliche Regendauer unter 8 Stunden (ca. 4,5 - 5 Stunden) lag.<br />

5.9.1.2. STATISTISCHE DARSTELLUNG<br />

Aus statistischer Sicht handelt es sich bei dem oben beschriebenen Phänomen um zwei Zeitreihen,<br />

die auf mögliche Korrelationen untersucht werden sollen. Die adäquate Methoden dafür liefert die<br />

Analyse mittels Kreuzkorrelationskoeffizient. Zum besseren Verständnis wird hier kurz auf die<br />

theoretischen Hintergründe eingegangen und in weiterer Folge werden die entsprechenden<br />

180


Regenperioden detailliert analysiert.<br />

STOCHASTISCHE PROZESSE<br />

Um nun Modelle und Analysen anwenden zu können, ist die Kenntnis von einigen wichtigen<br />

Eigenschaften der Zeitreihe notwendig:<br />

Man kann von einer stationären Zeitreihe (vgl. CHATFIELD 1982) sprechen, wenn keine systematische<br />

Änderung im Mittel (kein Trend) besteht, wenn keine systematische Änderung in der Varianz vorliegt<br />

und wenn streng periodische Schwankungen beseitigt sind. Der größte Teil der Theorie der Zeitreihen<br />

beschäftigt sich mit stationären Zeitreihen. Eine Zeitreihe ist streng stationär, wenn gilt:<br />

( , ,..., ) ( , ,..., )<br />

F X X X F X X X<br />

t1 t2 tn ≈ t1+ k t2+ k tn+<br />

k<br />

Eine Verschiebung des Zeitbeginns um den Betrag k (lag k) hat also keinen Einfluss auf die<br />

gemeinsamen Verteilungen, sie hängen nur von den Intervallen zwischen t 1 , t 2 ,..., t n ab.<br />

Sei weiter<br />

() = ( ) die Mittelwertfunktion und σ ( ) ( μ )<br />

μ t<br />

E X t<br />

Zeitreihe, so gilt für eine streng stationäre Zeitreihe<br />

für alle Zeitpunkte t.<br />

Autokorrelationsfunktion:<br />

2 2<br />

μ()<br />

t = μ und σ = σ<br />

t<br />

2 2<br />

t = E X t − t die Varianzfunktion einer diskreten<br />

Für einen stationären Prozess gilt:<br />

E(X t<br />

) = <br />

var(X t<br />

) = E(X t<br />

-)² = ²<br />

cov(X t<br />

,X t+k<br />

) = E(X t<br />

-)(X t+k<br />

-) = k<br />

corr(X t<br />

,X t+k<br />

) = k<br />

/ 0<br />

= k<br />

k<br />

nennt man Autokovarianzfunktion<br />

k<br />

nennt man Autokorrelationsfunktion.<br />

Eigenschaften:<br />

a) 0<br />

= var(X t<br />

); 0<br />

= 1<br />

b) | k<br />

| ≤ 0<br />

; | k<br />

| ≤ 1<br />

c) k<br />

= -k<br />

; k<br />

= -k<br />

(eine gerade Funktion der Verschiebung)<br />

181


Wichtige Eigenschaften einer Zeitreihe (vgl. BOX & JENKINS 1970) werden durch die empirischen Autokorrelationskoeffizienten<br />

angezeigt. Sie messen die Korrelation zwischen Beobachtungen bei<br />

verschiedenen Abständen untereinander und verschaffen einen Einblick in das Wahrscheinlichkeitsmodell,<br />

das diese Daten erzeugt. Ausgehend vom gewöhnlichen Korrelationskoeffizienten bildet man<br />

aus den n Beobachtungen einer diskreten Zeitreihe n-1 Beobachtungspaare<br />

x , x , x , x ,..., x , x . Man betrachtet den ersten Wert jedes Paares als die eine Variable<br />

( ) ( ) ( )<br />

1 2 2 3 n−<br />

1<br />

n<br />

und den zweiten Wert als die zweite Variable. Weiters sei noch x () 1<br />

der Mittelwert der ersten n-1<br />

Beobachtungen und x( 2 ) der Mittelwert der letzten n-1 Werte. Wegen x() 1<br />

≈ x( 2)<br />

wird gewöhnlich für<br />

beide Werte das Gesamtmittel x verwendet und da der Faktor n/(n-1) für große n nahe 1 ist, lautet<br />

die Formel für den Autokorrelationskoeffizienten mit Verschiebung (lag) k:<br />

r<br />

k<br />

=<br />

n−k<br />

∑<br />

t=<br />

1<br />

( x −x)( x −x)<br />

t<br />

n<br />

∑<br />

t=<br />

1<br />

t+<br />

k<br />

( x − x)<br />

t<br />

2<br />

Für die Interpretation einer Menge von Autokorrelationskoeffizienten {r k } ist es nützlich, diese in einem<br />

Diagramm über die Verschiebung (lag) aufzutragen. Die Betrachtung dieser Korrelogramme gibt oft<br />

nützliche Hinweise.<br />

Das wesentliche diagnostische Hilfsmittel ist die Autokorrelationsfunktion corr(x t ,x t+k ). Sie beschreibt<br />

die Entwicklung eines Prozesses in der Zeit. Ist eine Zeitreihe rein zufällig, dann ist ρ k = 0 für alle k,<br />

bei stationären Reihen ist ρ 1 oft ziemlich groß, die nächsten Koeffizienten werden kleiner, sind aber<br />

noch signifikant von null verschieden, und ρ k für große k liegt nahe bei null.<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

-0,5<br />

Konfidenzgrenzen<br />

-1,0<br />

1<br />

3<br />

5<br />

7<br />

9<br />

11<br />

13<br />

15<br />

Koeffizient<br />

Lag Nummer<br />

Abb: 101: Autokorrelationskoeffizienten einer stationären Zeitreihe<br />

Neben der Autokorrelationsfunktion liefert auch die partielle Autokorrelation ein wichtiges<br />

diagnostisches Hilfsmittel, mit dem die Stationarität von Zeitreihen untersucht werden kann. Dabei<br />

wird die Korrelation zwischen x t und x t+k unter Ausschaltung der dazwischenliegenden Werte x t+1 ,......,<br />

182


x t+k-1 bestimmt.<br />

Um nun den Zusammenhang zwischen zwei Zeitreihen mit Hilfe der Kreuzkorrelation bestimmen zu<br />

können, ist es notwendig, dass diese stationär oder zumindest schwach stationär (Mittelwert konstant<br />

und Varianz hängt nur von der Verschiebung k ab) sind. Im folgenden werden nun die Analysen für<br />

drei ausgewählt Regenperioden näher diskutiert.<br />

5.9.1.3. ANALYSE VON DREI REGENPERIODEN<br />

Die längste Regenperiode, die aufgrund des vorliegenden Datenmaterials identifiziert werden konnte,<br />

stammt aus dem Jahr 2002 (20.09. – 25.09.2002), wobei es pro Tag zumindest länger als 4,5<br />

Stunden geregnet hat. Aus der Tabelle 28 kann entnommen werden, welche Tagesniederschläge zu<br />

verzeichnen waren. Hier handelt es sich auch um ein Ereignis, wo zumindest an zwei Tagen recht<br />

starke Niederschläge zu verzeichnen waren. Bei genauerer Betrachtung kann man erkennen, dass<br />

zwischen 23.09.2002 15:00 und 24.09.2002 15:00 ca. 42 mm Niederschlag zu verzeichnen war. Man<br />

kann daher festhalten, dass innerhalb dieser Dauerregenperiode auch ein Starkregentag inkludiert<br />

war.<br />

Tab. 28: Tagesniederschlagswerte zwischen 20.9.2002 und 25.9.2002 an der Station Mauthnereck<br />

Tag<br />

Niederschlag (mm)<br />

20.09.2002 4,9 mm<br />

21.09.2002 13 mm<br />

22.09.2002 1,2 mm<br />

23.09.2002 30,9 mm<br />

24.09.2002 31,8 mm<br />

25.09.2002 7,7 mm<br />

Aus der Abbildung 101 kann man erkennen, das es sich bei diesen beiden Zeitreihen um keine<br />

stationären Reihen handelt, da sich der Mittelwert und die Varianz über die Zeit stark verändern. Aus<br />

diesem Grund wird eine Differenzenbildung durchgeführt, bei der die ursprüngliche Datenreihe durch<br />

sukzessive Differenzbildung benachbarter Datenwerte stationär gemacht wird. Diese Vorgangsweise<br />

stellt einen Sondertyp von Filter dar, der sehr häufig eingesetzt wird, wenn die Originalreihe nicht<br />

mittelwerts- und varianzkonstant ist.<br />

183


4,0<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

25-SEP-2002 15:15:20<br />

25-SEP-2002 04:00:20<br />

24-SEP-2002 16:45:20<br />

24-SEP-2002 05:30:20<br />

23-SEP-2002 18:15:20<br />

23-SEP-2002 07:00:20<br />

22-SEP-2002 19:45:20<br />

22-SEP-2002 08:30:20<br />

21-SEP-2002 21:15:20<br />

21-SEP-2002 10:00:20<br />

20-SEP-2002 22:45:20<br />

20-SEP-2002 11:30:20<br />

20-SEP-2002 00:15:20<br />

1,0<br />

,5<br />

0,0<br />

Niederschlag (mm)<br />

Abfluss (m3/s)<br />

Abb. 102: Niederschlags- und Abflussmenge (20.09. – 25.09.2002) an der Station Mauthenereck<br />

bzw. am Pegel Wernersdorf 1<br />

Anhand der Abbildungen 103 bis 106 kann man erkennen, dass sich durch die Differenzenbildung<br />

sowohl bei der Niederschlagsmenge als auch beim Abfluss eine stationäre oder zumindest schwach<br />

stationäre Zeitreihe ergibt.<br />

1,0<br />

Niederschlag (mm)<br />

,5<br />

0,0<br />

-,5<br />

Konfidenzgrenzen<br />

ACF<br />

-1,0<br />

1 3 5 7 9 11 13 15<br />

2 4 6 8 10 12 14 16<br />

Koeffizient<br />

Lag Nummer<br />

Transformation: Differenz (1)<br />

Abb. 103: Autokorrelationsdiagramm (ACF) des Niederschlages<br />

184


1,0<br />

Niederschlag (mm)<br />

,5<br />

0,0<br />

partieller ACF<br />

-,5<br />

-1,0<br />

1 3 5 7 9 11 13 15<br />

2 4 6 8 10 12 14 16<br />

Konfidenzgrenzen<br />

Koeffizient<br />

Lag Nummer<br />

Transformation: Differenz (1)<br />

Abb. 104: Partielles Autokorrelationsdiagramm des Niederschlages<br />

1,0<br />

Abfluss (m3/s)<br />

,5<br />

0,0<br />

-,5<br />

Konfidenzgrenzen<br />

ACF<br />

-1,0<br />

1 3 5 7 9 11 13 15<br />

2 4 6 8 10 12 14 16<br />

Koeffizient<br />

Lag Nummer<br />

Transformation: Differenz (1)<br />

Abb. 105: Autokorrelationsdiagramm (ACF) des Abflusses<br />

185


1,0<br />

Abfluss (m3/s)<br />

,5<br />

0,0<br />

partieller ACF<br />

-,5<br />

-1,0<br />

1 3 5 7 9 11 13 15<br />

2 4 6 8 10 12 14 16<br />

Konfidenzgrenzen<br />

Koeffizient<br />

Lag Nummmer<br />

Transformation: Differenz (1)<br />

Abb. 106: Partielles Autokorrelationsdiagramm des Abflusses<br />

Nun ist es möglich, den Zusammenhang zwischen den beiden Zeitreihen mittels<br />

Kreuzkorrelationskoeffizient zu bestimmen, wobei für verschiedene zeitliche Verschiebungen (Lags)<br />

die zugehörigen Korrelationskoeffizienten im Diagramm (Abb. 107) dargestellt sind. Aus diesem<br />

Diagramm kann man ablesen, dass die höchste Korrelation bei einem Lag von 8 vorhanden ist. Dies<br />

bedeutet, dass das Abflussgeschehen 8 Zeitpunkte bzw. 2 Stunden (da es sich um 15-minütige Daten<br />

handelt) nach einem heftigeren Regen am deutlichsten zunimmt, dass es also bei stärkerem<br />

anhaltendem Niederschlag erst mit einer zeitlichen Verzögerung zu einem verstärkten<br />

Abflussgeschehen kommt.<br />

Die Korrelation bei einer zeitlichen Verzögerung von 2 Stunden beträgt aber nur r 8 = 0,104. Aus<br />

statistischer Sicht kann man daher festhalten, dass nur ein geringer Zusammenhang vorhanden ist.<br />

Man kann anhand der Originaldaten auch erkennen, dass stärkere Regenereignisse, die jedoch nur<br />

von geringer Dauer sind (siehe Abb. 102: 20.09. und 21.09.2002), sich gar nicht auf das<br />

Abflussgeschehen auswirken. Aus diesem Grund wird auf die Thematik der Starkregenereignisse<br />

auch nicht näher eingegangen. Erst heftigere Regenereignisse, die nachhaltiger sind, bewirken eine<br />

Zunahme des Abflusses (siehe Abb. 102: 23.09. und 24.09.2002). Wenn also der Boden eine gewisse<br />

Sättigung erreicht hat, kommt es bei länger anhaltendem Regen zu einem signifikanten Anstieg des<br />

Oberflächenabflusses, wobei, wie bereits oben erwähnt, der Zusammenhang relativ schwach ist.<br />

Auch bezüglich der zeitlichen Verschiebung ist anzumerken, dass die erwähnten 2 Stunden nur für<br />

dieses spezielle Datenfenster Gültigkeit haben.<br />

186


Kreuzkorrelation zw. Niederschlag und Abfluss<br />

,5<br />

,4<br />

,3<br />

,2<br />

,1<br />

,0<br />

Kreuzkorrelation<br />

-,1<br />

-,2<br />

-,3<br />

-,4<br />

-,5<br />

-10<br />

-6<br />

-2<br />

2<br />

6<br />

10<br />

Konfidenzgrenzen<br />

Koeffizient<br />

Lag Nummer<br />

Transformation: Differenz (1)<br />

Abb. 107 :Kreuzkorrelationsdiagramm zwischen Niederschlag und Abfluss<br />

Die zweite Periode stammt vom 6.10. bis 9.10.2000, wobei es pro Tag mehr als 5 Stunden geregnet<br />

hat. In diesem Zusammenhang wird auf eine detaillierte Analyse der Autokorrelationsfunktion und der<br />

partiellen Autokorrelationsfunktion verzichtet, da mit Hilfe der Differenzenbildung erster Ordnung die<br />

Stationarität der Zeitreihen erreicht werden kann. Tabelle 29 beinhaltet die Tagesniederschläge, die<br />

am 7.10.2000 sogar mehr als 35 mm (Starkregen) ausmachen. Eine genau Darstellung der<br />

Niederschlags- und Abflussmengen kann der Abbildung 108 entnommen werden.<br />

Aus der Abbildung 109 ist zu entnehmen, dass die maximale Korrelation bei einer zeitlichen<br />

Verschiebung von 4 Einheiten (1 Stunde) bei r 4 = 0,169 liegt. Hier dürften die sehr stark anhaltenden<br />

Niederschläge gegen Ende des 6.10. und Anfang des 7.10.2000 zu einem rascheren Anstieg des<br />

Abflusses geführt haben. Generell ist die identifizierte maximale Korrelation auch wieder recht gering.<br />

Der Zusammenhang zwischen dem Niederschlags- und Abflussgeschehen hängt daher sicherlich<br />

noch von anderen, hier nicht näher bestimmbaren, Einflussgrößen ab.<br />

Tab. 29: Tagesniederschlagswerte zwischen 6.10.2000 und 9.10.2000 an der Station Mauthnereck<br />

Tag<br />

Niederschlag (mm)<br />

06. 10.2000 16,8 mm<br />

07. 10.2000 35,7 mm<br />

08. 10.2000 13,9 mm<br />

09.10.2000 8,9 mm<br />

187


3,0<br />

Niederschlags- und Abflussmenge<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

,5<br />

0,0<br />

Niederschlag (mm)<br />

Abfluss (m3/s)<br />

09-OCT-2000 18:15:20<br />

09-OCT-2000 07:00:20<br />

08-OCT-2000 19:45:20<br />

08-OCT-2000 08:30:20<br />

07-OCT-2000 21:15:20<br />

07-OCT-2000 10:00:20<br />

06-OCT-2000 22:45:20<br />

06-OCT-2000 11:30:20<br />

06-OCT-2000 00:15:20<br />

Abb. 108: Niederschlags- und Abflussmenge (06.10. – 09.10.2000) an der Station Mauthnereck bzw.<br />

am Pegel Wernersdorf 1<br />

Kreuzkorrelation zw. Niederschlag und Abfluss<br />

,5<br />

,4<br />

,3<br />

,2<br />

,1<br />

,0<br />

Kreuzkorrelation<br />

-,1<br />

-,2<br />

-,3<br />

-,4<br />

-,5<br />

-7<br />

-5<br />

-3<br />

-1<br />

1<br />

3<br />

5<br />

7<br />

Konfidenzgrenzen<br />

Koeffizient<br />

Lag Number<br />

Transformation: Differenz (1)<br />

Abb. 109: Kreuzkorrelationsdiagramm zwischen Niederschlag und Abfluss<br />

Die dritte Periode, die näher analysiert wurde, dauerte vom 27.12. bis 30.12.2000, wobei es pro Tag<br />

188


mehr als 4,5 Stunden geregnet hat. Auch in diesem Zusammenhang wurde auf eine detaillierte<br />

Analyse der Autokorrelationsfunktion der partiellen Autokorrelationsfunktion verzichtet, da mit Hilfe der<br />

Differenzenbildung erster Ordnung die Stationarität der Zeitreihen erreicht werden konnte. Tabelle 30<br />

beinhaltet die Tagesniederschläge, die eher gering ausgefallen sind. Eine genaue Darstellung der<br />

Niederschlags- und Abflussmengen kann Abbildung 110 entnommen werden.<br />

In der Abbildung 111 ist zu erkennen, dass die maximale Korrelation bei einer zeitlichen Verschiebung<br />

von 7 Einheiten (1 Stunden 45 Minuten) bei r 7 = 0,15 liegt. Auch bei diesem Datenmaterial ist die<br />

identifizierte Korrelation wieder recht gering.<br />

Tab. 30: Tagesniederschlagswerte zwischen 27.12.2000 und 30.12.2000 an der Station Mauthnereck<br />

Tag<br />

Niederschlag (mm)<br />

27. 12.2000 11,4 mm<br />

28. 12.2000 10,2 mm<br />

29. 12.2000 11,3 mm<br />

30.12.2000 8,9 mm<br />

1,2<br />

Niederschlags- und Abflussmenge<br />

1,0<br />

,8<br />

,6<br />

,4<br />

,2<br />

0,0<br />

Niederschlag (mm)<br />

Abfluss (m3/s)<br />

30-DEC-2000 18:15:20<br />

30-DEC-2000 07:00:20<br />

29-DEC-2000 19:45:20<br />

29-DEC-2000 08:30:20<br />

28-DEC-2000 21:15:20<br />

28-DEC-2000 10:00:20<br />

27-DEC-2000 22:45:20<br />

27-DEC-2000 11:30:20<br />

27-DEC-2000 00:15:20<br />

Abb. 110: Niederschlags- und Abflussmenge (27.12. – 30.12.2000) an der Station Mauthnereck bzw.<br />

am Pegel Wernersdorf 1<br />

189


Kreuzkorrelation zw. Niederschlag und Abfluss<br />

,5<br />

,4<br />

,3<br />

,2<br />

,1<br />

,0<br />

Kreuzkorrelation<br />

-,1<br />

-,2<br />

-,3<br />

-,4<br />

-,5<br />

-10<br />

-6<br />

-2<br />

2<br />

6<br />

10<br />

Konfidenzgrenzen<br />

Koeffizient<br />

Lag Nummer<br />

Transformation : Differenz (1)<br />

Abb. 111 :Kreuzkorrelationsdiagramm zwischen Niederschlag und Abfluss<br />

5.9.1.4. ZUSAMMENFASSUNG<br />

Aus den oben beschriebenen Analysen kann geschlossen werden, dass es im untersuchten<br />

Einzugsgebiet der Weißen Sulm im Fall der untersuchten drei Niederschlagsereignisse nur einen<br />

geringen zeitverzögerten Zusammenhang zwischen Niederschlags- und Abflussgeschehen gegeben<br />

hat. Es muss allerdings erwähnt werden, dass nur längere anhaltende Regenereignisse überhaupt<br />

eine Auswirkung auf den Oberflächenabfluss hatten. Kürzere heftige Niederschläge oder auch<br />

singuläre Starkregenereignisse wirkten sich in diesem Fall gar nicht oder nur kaum auf den Abfluss<br />

aus. Dieses Ergebnis aus einem spezifischen Einzugsgebiet mit einer spezifischen<br />

Niederschlagsmessungs-/Abflusspegelkonstellation darf jedoch keinesfalls verallgemeinert werden.<br />

Deutlich wird in jedem Fall, dass das Phänomen Oberflächenabfluss nicht nur vom unmittelbar zuvor<br />

gefallenen Niederschlag, sondern auch von anderen Einflussgrößen abhängig ist. Mögliche weitere<br />

Einflussgrößen können etwa der Sättigungsgrad des Bodens sowie die Bodenbeschaffenheit sein.<br />

5.10. ABFLUSSMODELLIERUNG AUF BASIS DER ANWENDUNG<br />

REGELTECHNISCHER METHODEN<br />

Aus rein physikalischer Sicht kann man den Zusammenhang zwischen Niederschlag und Abfluss als<br />

ein regeltechnisches Problem ansehen. Die Eingangsgröße in den Regelkreis ist hierbei der<br />

Niederschlag, die Ausgangsgröße ist der Abfluss, repräsentiert als Pegel eines Flusses. Dieses<br />

Verhalten steht in Analogie zur Regelungstechnik, wie sie in der Elektrotechnik angewandt wird und<br />

190


wird in der Hydrologie allgemein als „Einheitsganglinien-Methode“ bezeichnet.<br />

Speziell kommt es bei dieser Aktivität auf die Definition des regelungstechnischen Modells und<br />

dessen Parameter an, wobei hier auch die Überlegung des Einsatzes von neuronalen Netzen<br />

vielversprechend erscheint, die aus vergangenen Ereignissen lernen und mit dieser Information den<br />

Abfluss voraussagen.<br />

Ziel dieses Arbeitsschrittes war die Vorhersage von Hochwasserereignissen mit Hilfe von<br />

Niederschlagsdaten, wobei das Modell soweit wie möglich flexibel sein soll, was die<br />

Niederschlagsdaten betrifft. Diese können einerseits konventionelle Punktmessungen (Regenmesser)<br />

oder Wetterradardaten (flächendeckende Messung) sein. Am Beispiel des Abflusses der Weißen<br />

Sulm bei Wernersdorf wurde ein regeltechnisches Modell entwickelt, dessen Eingangsgröße der<br />

Gebietsniederschlag ist (hergeleitet aus Punktmessungen oder Wetterradarmessung) und dessen<br />

Ausgangsgröße der Abfluss ist. Mit Kenntnis von archivierten Messreihen wurde die<br />

Übertragungsfunktion (Einheitsganglinie) bestimmt, welche auf beliebige (reale oder simulierte)<br />

Niederschlagsereignisse angewendet werden kann.<br />

5.10.1. DATENGRUNDLAGE<br />

Für die Untersuchung wurden Abfluss- und Regenmesserdaten der Hydrographischen<br />

Landesabteilung Steiermark ausgewertet. Bei den Daten handelt es sich um Textdateien, die für die<br />

einzelnen Abfluss- und Niederschlagsmessstationen getrennt vorliegen. Die Abflussdateien geben<br />

den Wasserdurchfluss an den jeweiligen Messstationen in Kubikmeter pro Sekunde an. Die Werte<br />

liegen in 15-Minuten-Abständen vor. Über das Intervall wird der gemittelte Wert angegeben.<br />

Die Regenmesserdaten sind so gegliedert, dass sie den gefallenen Niederschlag in Millimeter pro<br />

15 Minuten angeben. Die Daten stammen aus Regenmessern die nach dem Wippenprinzip arbeiten.<br />

Da es immer wieder vorkommt, dass Regenmesser ausfallen (z. B. aufgrund verstopfter<br />

Auffangtrichter), müssen die Regenmesserdaten korrigiert werden. Diese Korrektur wurde bei den<br />

vorliegenden Daten seitens der Hydrographischen Landesabteilung durchgeführt. Wird bei einer<br />

Plausibilitätsprüfung erkannt, dass eine Regenmesserstation über einen längeren Zeitraum keinen<br />

Niederschlag detektiert hat, obwohl benachbarte Stationen Regendaten aufweisen, wird für den<br />

betreffenden Zeitraum der Niederschlagsverlauf der Nachbarstation auf die ausgefallene Station<br />

übertragen. Dabei erfolgt keine zeitliche Korrektur. Es wird also nicht berücksichtigt, dass eine<br />

herannahende Niederschlagsfront die Messstationen nicht notwendigerweise zur gleichen Zeit<br />

erreicht.<br />

Für die Abflussanalyse wurde der Durchfluss Q [m³/s] der Weißen Sulm an der Messstation<br />

Wernersdorf I (ow3780) im Jahr 2000 herangezogen. Im Einzugsgebiet befinden sich zwei<br />

Niederschlagsmesser, deren Daten für das Jahr 2000 verfügbar sind: Es handelt sich um die<br />

Messstationen Mauthnereck (NL3727) und Schirchleralm (NL3720).<br />

191


5.10.2. HYDROLOGISCHE PROZESSE<br />

Für die Untersuchung wurde der hydrologische Kreislauf in folgende Teilprozesse unterteilt:<br />

• Belastungsverteilung<br />

• Belastungsaufteilung<br />

• Abflusskonzentration<br />

Diese Teilbereiche werden nun im Einzelnen erläutert und die für das Abflussmodell angewandten<br />

Methoden beschrieben.<br />

5.10.2.1. BELASTUNGSVERTEILUNG<br />

In diesem Schritt wird aus den punktuellen Niederschlagsmessdaten der mittlere Gebietsniederschlag<br />

abgeleitet. Bei advektiven Niederschlagsereignissen, bei denen das Niederschlagsfeld groß<br />

gegenüber dem Einzugsgebiet ist, ist die Ableitung des Gebietsniederschlages in der Regel mit<br />

weniger Unsicherheiten behaftet als bei Gewitterzellen mit kleiner Ausdehnung.<br />

Die Belastungsaufteilung wurde als arithmetische Mittelbildung der beiden zur Verfügung stehenden<br />

Stationen realisiert. Da keine detaillierten Kenntnisse über das Einzugsgebiet vorhanden waren,<br />

konnte die gewichtete Mittelbildung (siehe Thiessen-Polygon-Verfahren) nicht angewendet werden.<br />

Die daraus resultierenden Abweichungen dürfen aufgrund des flächenmäßig relativ kleinen<br />

Einzugsgebietes A E = 34,664 km², und der ähnlichen Niederschlagsganglinien der beiden<br />

Regenmessstationen, äußerst gering sein.<br />

Eine Alternative zu diesem Verfahren stellt die Einbeziehung der Wetterradardaten dar. Der große<br />

Vorteil eines Wetterradars ist der, dass das Wetterradar mit einer räumlichen Auflösung von 1 km x<br />

1 km flächendeckende Niederschlagsmessungen durchführen kann. Der Nachteil ist eine verglichen<br />

zu Regenmessern relativ große Messungenauigkeit. Diese kann jedoch mittels Kalibriermethoden<br />

reduziert werden.<br />

In diesem Abschnitt wird vorwiegend auf die Problematik der Abflussmodellierung eingegangen und<br />

weniger auf Vor- und Nachteile der Wetterradarmessung. Daher und wegen der Kleinheit des<br />

Einzugsgebiets wurden in den Auswertungen Daten von Niederschlagsmessern verwendet und keine<br />

Wetterradarmessungen. Eine spätere Erweiterung oder Umstellung des Modells auf<br />

Wetterradarmessungen ist jedoch mit wenig Aufwand möglich.<br />

5.10.2.2. BELASTUNGSAUFTEILUNG<br />

Aufgabe dieses Teilprozesses ist die Aufteilung der Niederschlagsintensität i N [mm/h] in einen direkt<br />

abflusswirksamen Anteil, den Effektivniederschlag i eff [mm/h] und einen Verlustanteil i V [mm/h].<br />

Das einfachste Belastungsaufteilungsverfahren geht von einem konstanten Verlustanteil aus. Dieser<br />

bleibt unabhängig von Intensität und Dauer des Niederschlages gleich.<br />

Die Berechnung des Verlustanteils erfolgt folgendermaßen:<br />

• Subtraktion des Basisabflusses von der Abflussganglinie =>Direktabfluss.<br />

192


• Berechnung des Abflussvolumens V QD [m³] von der Direktabflussganglinie.<br />

• Ermittlung des Niederschlagsvolumens V N [m³] vom gesamten Einzugsgebiet.<br />

• Die Differenz aus V N und V QD ergibt das Verlustvolumen V V [m³].<br />

• Division von V V durch die Fläche des Einzugsgebiets A E [km²] ergibt die Verlusthöhe h V [mm] des<br />

Niederschlags.<br />

• Division von h V durch die Niederschlagsdauer T [h] ergibt den Verlustanteil i V [mm/h].<br />

• Subtraktion des Verlustanteils i V von der Niederschlagsintensität i N ergibt den Effektivniederschlag<br />

i eff [mm/h].<br />

Gemäß diesem Belastungsaufteilungsverfahren werden Niederschlagsmengen die kleiner sind als i V<br />

nicht abflusswirksam. Besonders bei Dauerniederschlägen mit niedrigen bis mäßigen<br />

Niederschlagsraten liefert diese Methode schlechte Ergebnisse.<br />

Eine andere Methode bezeichnet das Verhältnis Ψ zwischen dem Effektivniederschlag und<br />

Gesamtniederschlag. Der Abflussbeiwert Ψ kann daher Werte von 0 bis 1 annehmen. Je höher dieser<br />

Wert ist, desto weniger Wasser versickert. Der Abflussbeiwert hängt u.a. von der Vorberegnung, der<br />

Vegetation, den Bodenverhältnissen, der Geologie, der Landnutzung, aber auch von der<br />

Geländeneigung ab, und ist zeitlich variabel. Oft wird Ψ jedoch – wie auch bei dieser Untersuchung –<br />

als konstant angenommen. D.h. ein durch Ψ bestimmter Prozentsatz des Niederschlages wird<br />

abflusswirksam.<br />

5.10.2.3. ABFLUSSKONZENTRATION<br />

Bei den im Rahmen dieser Arbeit beschriebenen Abflussmodellen handelt es sich um hydrologische<br />

Modelle. Im Gegensatz zu hydrodynamischen Modellen werden bei den angewandten Methoden die<br />

Übertragungseigenschaften des Systems beschrieben jedoch die konkreten Wasserbewegungen<br />

nicht mathematisch aufgelöst.<br />

Bei den verwendeten hydrologischen Modellen handelt es sich um das Einheitsganglinienverfahren<br />

und das Einzellinearspeichermodell. Die Modelle werden nun im einzelnen beschrieben.<br />

EINHEITSGANGLINIENVERFAHREN<br />

Mit dem Einheitsganglinienverfahren wird die effektive Niederschlagsganglinie in eine<br />

Direktabflussganglinie übertragen. In Analogie zu regeltechnischen Systemen geht das Modell von<br />

folgenden Annahmen aus:<br />

• Ein Einheitsimpuls (Einheitsniederschlagsereignis) führt zu einer Impulsantwort (Einheitsganglinie<br />

oder Impulsantwort).<br />

• Tritt ein Vielfaches des Einheitsimpulses auf, so resultiert daraus das Vielfache der<br />

Einheitsganglinie (Linearitätsprinzip).<br />

• Treten mehrere Niederschlagsimpulse hintereinander auf, so werden die aus diesen Impulsen<br />

resultierenden Impulsantworten addiert (Superpositionsprinzip).<br />

Um die Einheitsganglinie zu erhalten, müsste nach diesem Verfahren lediglich die Impulsantwort auf<br />

193


einen, in einem Zeitschritt fallenden, Effektivniederschlag betrachtet und auf einen Niederschlag von<br />

einem Millimeter pro Stunde bezogen werden. Wegen der Speicherung des Niederschlages im Boden<br />

verteilt sich der resultierende Abfluss jedoch auf eine längere Zeitdauer während der in der Regel<br />

mehrere Niederschlagsimpulse auftreten. Deshalb erhält man praktisch nie die Einheitsganglinie,<br />

sondern eine Direktabflussganglinie, die eine Überlagerung mehrerer, nacheinander auftretender und<br />

mit dem jeweiligen Effektivniederschlag multiplizierter Einheitsganglinien darstellt.<br />

Das resultierende Gleichungssystem hat folgende Form:<br />

Q(1) = i(1)*T*e(1) (1)<br />

Q(2) = i(2)*T*e(1) + i(1)*T*e(2)<br />

Q(3) = i(3)*T*e(1) + i(2)*T*e(2) + i(1)*T*e(3)<br />

Q(4) = i(4)*T*e(1) + i(3)*T*e(2) + i(2)*T*e(3) + i(1)*T*e(4)<br />

…<br />

Der Abfluss Q zum Zeitpunkt t = 1 hängt also von der Niederschlagsintensität i(t = 1), von der<br />

Niederschlagsdauer T und von der Form der Einheitsganglinie zum Zeitpunkt t = 1 ab. Wie aus der<br />

Gleichung ersichtlich, kommt es ab dem Zeitpunkt t = 2 zu einer Überlagerung der Impulsantworten.<br />

Ist die Einheitsganglinie bekannt, kann über diese Gleichungen der Durchfluss eindeutig errechnet<br />

werden. Ist der Durchfluss bekannt und die Einheitsganglinie zu berechnen, so werden die Ordinaten<br />

der Einheitsganglinie sukzessive, beginnend mit der ersten bestimmt.<br />

e(1) = Q(1) / [i(1)*T] (2)<br />

e(2) = [Q(2) – i(2)*T*e(1)] / [i(1)*T]<br />

…<br />

In der Praxis müssen oft Hunderte Ordinatenwerte für die Einheitsganglinie errechnet werden. Die<br />

exakte Lösung des Gleichungssystems (2) ist in der Regel nicht möglich. Die Werte müssen so<br />

bestimmt werden, dass die Abweichungen zwischen der mit der Einheitsganglinie bestimmten und der<br />

gemessenen Ganglinie minimal sind.<br />

ERGEBNISSE<br />

Das Einheitsganglinienverfahren wurde wie in obiger Beschreibung angewendet. Von einem<br />

Niederschlagsereignis am 1.9.2000 wurden Niederschlags- und Direktabflussganglinie ausgewertet.<br />

Die ermittelte Einheitsganglinie zeigt Abbildung 112.<br />

194


Abb. 112: Einheitsganglinie der Weißen Sulm bei Wernersdorf I (ermittelt mit dem<br />

Einheitsganglinienverfahren, Näherungslösung)<br />

Wie zu erwarten war, konnte lediglich eine Näherungslösung ermittelt werden. Die Abweichungen<br />

zwischen der gemessenen Ganglinie und der errechneten sind jedoch äußerst gering, wie die<br />

Abbildung 113 zeigt.<br />

Abb. 113: Errechnete (rot) und gemessene (blau) Direktabflussganglinie<br />

Nun wird die Einheitsganglinie auf andere Niederschlagsereignisse angewandt und die Abweichungen<br />

werden verglichen (siehe Abbildungen 114 bis 119)<br />

195


Abb. 114: Vergleich von prognostizierter (rot) und gemessener (blau) Direktabflussganglinie<br />

(25.6.2000)<br />

Abb. 115: Vergleich von prognostizierter (rot) und gemessener (blau) Direktabflussganglinie<br />

(29.3.2000)<br />

196


Abb. 116: Vergleich von prognostizierter (rot) und gemessener (blau) Direktabflussganglinie<br />

(12.5.2000)<br />

Abb.117: Vergleich von prognostizierter (rot) und gemessener (blau) Direktabflussganglinie<br />

(2.9.2000)<br />

197


Abb.:118 Vergleich von prognostizierter (rot) und gemessener (blau) Direktabflussganglinie<br />

(19.4.2000).<br />

In Abbildung 118 wird eine deutliche Überschätzung des Abflusses zu Beginn des<br />

Niederschlagsereignisses deutlich. Dies ist auf das verwendete Belastungsaufteilungverfahren<br />

zurückzuführen, da der Abflussbeiwert als konstant angenommen wird.<br />

Abb.:119 Vergleich von prognostizierter (rot) und gemessener (blau) Direktabflussganglinie<br />

(1.10.2000).<br />

In Abbildung 119 ist ersichtlich, dass der Abfluss nur sehr langsam zurückgeht. Darauf wird in<br />

Abschnitt 5.10.3. noch näher eingegangen.<br />

EINZELLINEARSPEICHERMODELL<br />

Bei diesem Modell wird vereinfacht angenommen, dass sich das Einzugsgebiet wie ein Behälter<br />

198


verhält, für den eine lineare Abhängigkeit zwischen Speicherung und Abfluss besteht.<br />

S(t) = k Q A (t) (3)<br />

mit<br />

S(t)………...Speicherinhalt zur Zeit t<br />

Q A (t)………Speicherabfluss zur Zeit t<br />

k…………...Speicherkonstante<br />

Die zeitliche Änderung des Speicherinhaltes ergibt sich ausschließlich aus der Differenz von<br />

Speicherzufluss Q Z (t) und Speicherabfluss Q A (t)(Kontinuitätsgleichung).<br />

Q Z (t) - Q A (t) = S(t)/dt (4)<br />

Aus (3) und (4) erhält man folgende lineare Differentialgleichung erster Ordnung:<br />

Q Z (t) = Q A (t) + (k dQ A (t))/dt (5)<br />

Diese Differentialgleichung kann durch Multiplikation mit dem Faktor e t/k gelöst werden<br />

e<br />

t<br />

k<br />

dQA<br />

⋅<br />

dt<br />

() t<br />

1<br />

+ ⋅ e<br />

k<br />

t<br />

k<br />

⋅Q<br />

A<br />

1<br />

k<br />

t<br />

k<br />

() t = ⋅ e ⋅Q<br />

() t<br />

Z<br />

(6)<br />

Die Anwendung der Produktregel ergibt:<br />

d<br />

dt<br />

⎛<br />

⎜<br />

Q<br />

⎝<br />

A<br />

( t)<br />

⋅ e<br />

t<br />

k<br />

⎞<br />

⎟<br />

=<br />

⎠<br />

1<br />

⋅ e<br />

k<br />

t<br />

k<br />

⋅ Q<br />

Z<br />

() t<br />

(7)<br />

Durch Integration der beiden Seiten zwischen den Grenzen Q A (t 0 =0) und Q A (t) erhält man:<br />

∫<br />

Q ( t)<br />

A<br />

Q (0)<br />

A<br />

⎛<br />

d⎜<br />

Q<br />

⎝<br />

A<br />

( t)<br />

⋅ e<br />

t<br />

k<br />

⎞<br />

⎟<br />

=<br />

⎠<br />

Die allgemeine Lösung dieser Gleichung lautet:<br />

Q<br />

A<br />

( t)<br />

= Q<br />

A<br />

(0) ⋅ e<br />

t<br />

−<br />

k<br />

Für Q A (0)=0 ergibt sich:<br />

∫<br />

t<br />

∫<br />

t<br />

0<br />

τ = 0<br />

⎡1<br />

⎢ e<br />

⎣k<br />

Q<br />

Z<br />

τ<br />

k<br />

⋅Q<br />

Z<br />

1<br />

( τ ) e<br />

k<br />

⎤<br />

( τ ) ⎥dτ<br />

⎦<br />

−(<br />

t−τ<br />

)<br />

k<br />

dτ<br />

(8)<br />

(9)<br />

Q<br />

A<br />

( t)<br />

=<br />

∫<br />

t<br />

τ = 0<br />

Q<br />

Z<br />

1<br />

( τ ) e<br />

k<br />

−(<br />

t−τ<br />

)<br />

k<br />

dτ<br />

(10)<br />

Auf das Einzugsgebiet übertragen entspricht Q A (t) der Abflussganglinie am Entwässerungspunkt, und<br />

199


Q Z (t) entspricht dem Gebietsniederschlag N(τ).<br />

Der Gebietsniederschlag ist definiert als:<br />

N(τ) = A E i(τ) (11)<br />

A E ……Einzugsgebiet [km 2 ]<br />

i(τ)……Intensität des Effektivniederschlages (während der Dauer τ gleich verteilt) [mm/h]<br />

Gleichung 10 kann nun wie folgt geschrieben werden:<br />

Q<br />

A<br />

wobei<br />

1<br />

e<br />

k<br />

( t)<br />

=<br />

−(<br />

t−τ<br />

)<br />

k<br />

∫<br />

t<br />

0<br />

1<br />

N(<br />

τ ) e<br />

k<br />

= u(<br />

t −τ<br />

)<br />

−(<br />

t−τ<br />

)<br />

k<br />

dτ<br />

(12)<br />

(13)<br />

die Übertragungseigenschaften des Einzugsgebietes beschreibt.<br />

Die Gleichung für den Abfluss lautet somit:<br />

Q<br />

t<br />

A<br />

)<br />

0<br />

( t)<br />

= ∫ N(<br />

τ ) ⋅u(<br />

t −τ<br />

dτ<br />

(14)<br />

ERGEBNISSE<br />

Bei der Anwendung des Einzellinearspeichermodells ist es notwendig, wie aus Gleichung 11<br />

ersichtlich, den Effektivniederschlag zu bestimmen.<br />

Die dazu verwendete Methode ist das Abflussbeiwert-Verfahren (siehe Abschnitt 5.10.2.2). Für die<br />

Ermittlung von Ψ wurde ausschließlich die Zeit zwischen Frühling und Anfang Herbst betrachtet, da<br />

Fehlerquellen aufgrund von Bodenfrost und gefrorenem Niederschlag im Spätherbst und Winter<br />

ausgeschlossen werden sollten.<br />

Für Ψ wurde der Wert 0,08667 ermittelt. D.h. lediglich 8,667 % des Niederschlags sind direkt<br />

abflusswirksam, was sicherlich auf die Vegetation im Einzugsgebiet (etwa 90 % der Fläche wird von<br />

Wald hauptsächlich Nadelwald bedeckt) zurückzuführen ist.<br />

Der Basisabfluss wurde als minimaler Abfluss am Ende einer längeren Trockenperiode in der<br />

frostfreien Zeit ermittelt, und mit 0,30 m³/s bestimmt.<br />

Die Speicherkonstante k wurde aus der Beziehung<br />

k = (t 2 – t 1 )/(ln(Q A1 ) –ln(Q A2 )) (15)<br />

für mehrere Ereignisse bestimmt. Dazu wurde die Trockenwetterganglinie (Rückgang des Abflusses<br />

nach Ende eines Niederschlagsereignisses) betrachtet. Für k wurde der Wert 35 ermittelt.<br />

200


Abb. 120: Vergleich von mit dem Einzellinearspeichermodell prognostizierter (rot) und gemessener<br />

(blau) Direktabflussganglinie (Anfang September 2000).<br />

Abb. 121: Vergleich von prognostizierter (rot) und gemessener (blau) Direktabflussganglinie (Anfang<br />

Oktober 2000).<br />

5.10.3. DISKUSSION DER ERGEBNISSE<br />

5.10.3.1. ERGEBNISSE EINZELLINEARSPEICHER-MODELL<br />

Mit dem Einzellinearspeicher-Modell kann der Zeitpunkt der Abflussmaxima gut vorhergesagt werden.<br />

Durch Anwendung des Abflussbeiwert-Verfahrens, welches ein konstantes Verhältnis zwischen i eff<br />

und i V annimmt, kommt es aber speziell bei beginnendem Niederschlag zu einer Überschätzung der<br />

Abflussmenge. Durch Kenntnis der Vorberegnung kann dem begegnet werden (siehe 5.10.4). Die<br />

Abbildungen 120 und 121 zeigen die Grenzen der Einzellinearspeicher-Modells auf: Die Abflusskurve<br />

kann durch eine Exponentialfunktion nicht optimal dargestellt werden. Dazu müsste ein<br />

Mehrfachspeichermodell mit mehreren unterschiedlichen Speicherkonstanten realisiert werden. Das<br />

prognostizierte Gesamtabflussvolumen über einem längeren Zeitraum stimmt jedoch gut mit dem<br />

tatsächlichen überein.<br />

201


5.10.3.2. VERGLEICH DER ERGEBNISSE MIT DENEN DES EINHEITSGANGLINIEN-<br />

VERFAHRENS<br />

Bei der Prognose des Zeitpunktes der Abflussmaxima ist das Einzellinearspeichermodel dem<br />

Einheitsganglinien-Verfahren in der Regel überlegen. Der Grund liegt darin, dass die<br />

Einheitsganglinie, die mit letzterem Verfahren errechnet wurde, mehrere Maxima aufweist. Die<br />

prognostizierte Rückgangskurve stimmt beim Einheitsganglinien-Verfahren jedoch besser mit der<br />

tatsächlichen überein. Auch der Wert der Abflussmaxima kommt dem tatsächlichen näher als beim<br />

Speichermodell.<br />

Beide Modelle weisen jedoch zum Teil erhebliche Abweichungen bei der Prognose von<br />

Abflussmaxima im Herbst des Jahres 2000 auf. Hier geht der Abfluss nicht mehr bis zum<br />

angenommenen Basisabfluss von 0,30 m³/s zurück. Die Abbildungen 122 und 123 zeigen, dass es ab<br />

Oktober 2000 zu einem signifikant erhöhten Abfluss gekommen ist, obwohl der Niederschlag in weit<br />

geringerem Ausmaß zugenommen hat.<br />

Annähernd<br />

konstanter<br />

Niederschlag von März<br />

bis November<br />

Abb. 122: Summierter Gebietsniederschlag der Jahres 2000 (Einzugsgebiet Wernersdorf I)<br />

Erhöhter Abfluss von Oktober<br />

bis November, bei annähern<br />

gleichem Niederschlag<br />

(vergleiche Abb. 122)<br />

Abb. 123: Summierter Abfluss des Jahres 2000 (gemessen bei der Station Wernersdorf I)<br />

5.10.4. AUSBLICK<br />

202


Um die Modelle weiter zu verbessern ist es sinnvoll, den Abflussbeiwert nicht als konstant<br />

anzunehmen, sondern als zeitlich variabel zu implementieren. Der Abflussbeiwert sollte mit der<br />

Vorberegnung in der Form gekoppelt sein, dass nicht nur während eines Niederschlagsereignisses<br />

die Infiltration berücksichtigt wird, sondern dass auch Niederschlagsereignisse der Vergangenheit je<br />

nach Niederschlagsintensität und zeitlichem Abstand zum gerade betrachteten Ereignis in die<br />

Berechnung eingehen. Damit könnten die beschriebenen Abweichungen speziell bei beginnendem<br />

Niederschlag minimiert werden.<br />

Die Einbeziehung von Wetterradardaten kann die Genauigkeit der Prognose besonders bei geringer<br />

Regenmesserdichte weiter erhöhen, da die Niederschlagsereignisse mit einer höheren Auflösung<br />

erfasst werden. Diese höhere Auflösung in Verbindung mit genaueren geographischen Daten<br />

(Geländestruktur, Bodenbeschaffenheit, Vegetation,...) würde die Prognosen signifikant verbessern.<br />

5.11. DETAILKALIBRIERUNG VON MODELLEN FÜR DIE BEREGNETEN<br />

TESTFLÄCHEN<br />

Die Kalibrations- und Inputparameter wurden einerseits im Spätherbst 2001 im Zuge der<br />

Beregnungsversuche am Standort Kraus, andererseits im Rahmen der Beregnungsversuche im Juni<br />

2002 an den Standorten Kraus und Wernersdorf erhoben.<br />

Diese Untersuchungen umfassten in erster Linie die Erfassung der Saugspannung sowie des<br />

Wassergehaltes in verschiedenen Beobachtungshorizonten sowie den Nachweis bzw. die Verfolgung<br />

des Stofftransportes im Sickerwasser anhand eines künstlich aufgebrachten Tracers während der<br />

Beregnungen.<br />

Zum Zwecke der Erfassung des Wassergehaltes im Boden wurden neben den 3 TDR-Profilen des<br />

Institutes für Lawinen- und Wildbachforschung am Standort Wernersdorf vom Institut für<br />

Hydrogeologie und Geothermie zwei weitere Messprofile errichtet, an denen neben dem<br />

Wassergehalt auch das Matrixpotential (Saugspannung) in drei Messtiefen (0,2 m, 0,5 m, 0,8 m)<br />

gemessen wurde. In denselben Messtiefen wurden bei jedem Messprofil zusätzlich keramische<br />

Saugkerzen zur Sickerwassergewinnung eingebaut. Diese beiden Messprofile wurden schon mehrere<br />

Tage vor den Beregnungen zur Erfassung der natürlichen Bodenfeuchtigkeitsverhältnisse eingebaut.<br />

Die kontinuierliche Datenerfassung dieser Messeinrichtungen wurde nach Beendigung der<br />

Beregnungsversuche mehrere Wochen weitergeführt.<br />

In der Holunderkultur am Standort Wernersdorf wurde ein Messprofil in der Fahrgasse zwischen den<br />

Pflanzenreihen angelegt, das zweite Messprofil wurde in der Pflanzenreihe selbst installiert. Die<br />

beiden Messstandorte unterschieden sich insofern voneinander, dass im Bereich der Fahrgasse eine<br />

Dauerwiese vorliegt, die mehrmals in der Vegetationsperiode gemulcht wird; die Pflanzenreihe wird<br />

dagegen in einer Breite von 2 m mit chemischen Mitteln vegetationsfrei gehalten. Durch diese<br />

unterschiedliche Bewirtschaftungsform konnte man sich kleinräumig unterschiedliche<br />

Infiltrationsbedingungen erwarten.<br />

203


55<br />

Ganglinien des Wassergehaltes (Vol.%) sowie der Tensiometerwerte (hPa) in verschiedenen<br />

Horizonten - Holunderkultur: Fahrgasse<br />

TDR_Fahrg: 0.2 m TDR_Fahrg. 0.5 m TDR_Fahrg. 0.8 m<br />

Tens_Fahrg. 0.2 m Tens_Fahrg. 0.5 m Tens_Fahrg. 0.8 m<br />

200<br />

50<br />

150<br />

Wassergehalt [Vol.%]<br />

45<br />

40<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Matrixpotential [hPa]<br />

35<br />

-50<br />

30<br />

-100<br />

5.6.02 0:00 5.6.02 12:00 6.6.02 0:00 6.6.02 12:00 7.6.02 0:00 7.6.02 12:00 8.6.02 0:00 8.6.02 12:00 9.6.02 0:00<br />

Abb. 124: Ganglinien des Wassergehaltes sowie der Tensiometerwerte in verschiedenen Horizonten<br />

– Fahrgasse – Holunderkultur (Standort Wernersdorf)<br />

50<br />

48<br />

46<br />

Ganglinien des Wassergehaltes (Vol.%) sowie der Tensiometerwerte (hPa) in verschiedenen<br />

Horizonten - Holunderkultur: Reihe<br />

TDR_Reihe 0.2 m TDR_Reihe 0.5 m TDR_Reihe 0.8 m<br />

Tens_Reihe 0.2 m Tens_Reihe 0.5 m Tens_Reihe 0.8 m<br />

500<br />

400<br />

Wassergehalt [Vol.%]<br />

44<br />

42<br />

40<br />

38<br />

36<br />

300<br />

200<br />

100<br />

Matrixpotential [hPa]<br />

34<br />

32<br />

0<br />

30<br />

-100<br />

5.6.02 0:00 5.6.02 12:00 6.6.02 0:00 6.6.02 12:00 7.6.02 0:00 7.6.02 12:00 8.6.02 0:00 8.6.02 12:00 9.6.02 0:00<br />

Abb. 125: Ganglinien des Wassergehaltes sowie der Tensiometerwerte in verschiedenen Horizonten<br />

– Pflanzenreihe – Holunderkultur (Standort Wernersdorf)<br />

In den Abbildungen 124 und 125 sind die Ganglinien des Wassergehalts sowie die Tensiometerwerte<br />

204


der unterschiedlichen Messhorizonte für die Fahrgasse sowie für die Pflanzenreihe der Holunderkultur<br />

am Standort Wernersdorf graphisch dargestellt.<br />

Ein Vergleich der beiden Abbildungen zeigt, dass sich der Einfluss der Beregnungen in<br />

unterschiedlicher Form auf die beiden Messprofile auswirkte. Die erste Beregnung am 6.6.2002 wirkte<br />

sich in der Fahrgasse im Vergleich zur Pflanzenreihe in der TDR-Messung in einem deutlich<br />

geringeren Anstieg der Wassergehalte aus. Die Wassergehalte in der Fahrgasse stiegen von etwa<br />

37 Vol.% auf lediglich 42 Vol.% an, wogegen in der Pflanzenreihe ein Anstieg von etwa 31 Vol.% auf<br />

nahezu 48 Vol.% verzeichnet werden konnte. Erst beim zweiten und dritten Dauerregenversuch hat<br />

der Boden im Bereich der Fahrgasse mehr Wasser aufgenommen, absolut gesehen wies jedoch der<br />

Boden in der Pflanzenreihe deutlich geringere Wassergehalte auf, obwohl die beiden Messprofile<br />

lediglich 2 m voneinander entfernt waren. Dieser Unterschied dürfte auf den Umstand zurückzuführen<br />

sein, dass der Boden im Bereich der Fahrgasse durch Arbeitsmaschinen verdichtet wurde und somit<br />

wenigstens in den obersten Bodenschichten ein anderes Sickerverhalten aufwies. Die<br />

Tensiometerwerte in der Pflanzenreihe zeigten demnach, dass der Boden in diesem Bereich mehr<br />

Wasser aufnehmen konnte, als in der Fahrgasse.<br />

In beiden Abbildungen zeigt sich, dass die Tensiometer auf hydraulische Veränderungen im Boden<br />

wesentlich rascher reagierten als die TDR-Sonden. Die beiden Tensiometer in der Pflanzenreihe in<br />

0,5 und 0,8 m Tiefe erreichten relativ rasch schon am ersten Tag einen Sättigungsbereich, der sich im<br />

Verlaufe der weiteren Beregnungen nicht mehr änderte. Das Tensiometer in der Fahrgasse in einer<br />

Tiefe von 0,5 m erholte sich jeweils in den Beregnungspausen ähnlich wie die Tensiometer im<br />

obersten Bodenhorizont. Die TDR-Sonden in größerer Tiefe in der Fahrgasse zeigten aufgrund ihres<br />

Absinkens unter den Wert 0 einen Überstau an. Dies erscheint durchaus möglich, da bei den<br />

Einbauarbeiten der Messsonden ausgesprochen dichte Lagerungsbedingungen in den tiefen<br />

Horizonten beobachtet werden konnten.<br />

Die absolute Feuchtezunahme betrug in der Pflanzenreihe ca. 18 Vol% und in der Fahrgasse<br />

ca. 14 Vol%. Beide Werte sind als gering anzusehen, woraus man ableiten kann, dass das zur<br />

Verfügung stehende Speichervolumen bei weitem nicht ausgenützt wurde. Dies erklärt auch, dass bei<br />

den Dauerberegnungsversuchen über drei Tage das gesamte Beregnungswasser vom Boden<br />

aufgenommen werden konnte.<br />

Zum Zwecke der Verfolgung des Stofftransportes in den Untergrund wurde eine Stunde nach Beginn<br />

des ersten Dauerberegnungsversuches abgereichertes Deuteriumoxyd (D 2 O) als künstlicher Tracer<br />

auf die Beregnungsfläche aufgebracht. Das Deuteriumoxyd (2,2 l) wurde in 900 l Wasser aufgelöst<br />

und in der Zeit von 12:06 bis 12:25, nach einer kurzen Vorbefeuchtung des Bodens, über die<br />

Dauerberegnungsanlage gleichmäßig auf die Beregnungsfläche verteilt.<br />

Mit dem Wissen aus vorangegangenen Dauerberegnungen, dass das gesamte Beregnungswasser in<br />

den Boden einsickert, konnte man sich durch die Traceraufbringung eine deutliche Erhöhung des<br />

natürlichen Deuteriumgehaltes des Sickerwassers erwarten. Über die Probennahme in<br />

unterschiedlichen Horizonten wurde versucht, die Tieferverlagerung der Wasserfront zeitlich zu<br />

verfolgen.<br />

205


Um die natürliche Deuteriumbelastung des Sickerwassers zu erfahren, wurde schon mehrere Tage<br />

vor Beginn der Beregnungsversuche eine Blindprobennahme in den unterschiedlichen Messtiefen<br />

vorgenommen; ebenso wurde der natürliche Deuteriumgehalt des Beregnungswassers bestimmt.<br />

In Abb. 126 sind die Ganglinien der Tensiometerwerte als Maß der Saugspannung in<br />

unterschiedlichen Messtiefen im Vergleich zu den Deuteriumgehalten aus denselben Messtiefen aus<br />

dem Bereich der Fahrgasse graphisch dargestellt. Die Tensiometer in allen Tiefenhorizonten (0,2 m,<br />

0,5 m und 0,8 m) zeigten relativ rasch nach Beregnungsbeginn eine starke Reaktion in Form einer<br />

markanten Abnahme der Saugspannungen. In den Beregnungspausen erholten sich die<br />

Saugspannungen wieder einheitlich und zeigten jeweils nach Beginn des zweiten und dritten<br />

Beregnungsversuches aufgrund der Vorbefeuchtung eine dementsprechend abgeschwächte, aber<br />

doch deutliche Reaktion auf die Aufbringung der Niederschläge. In den beiden oberen<br />

Bodenhorizonten konnte der Tracer erst einen Tag nach der Aufbringung nachgewiesen werden,<br />

wobei angeführt werden muss, dass aufgrund der Probenahmemöglichkeiten das erste Auftreten des<br />

Tracers in diesen beiden Horizonten zeitlich nicht festgelegt werden konnte. Der erste positive<br />

Tracernachweis am 6.6.2002 zeigte jedoch einen deutlichen Konzentrationsunterschied in<br />

Abhängigkeit der Tiefe der Probennahme.<br />

200<br />

Ganglinie der Tensiometerwerte (hPa) und der Deuteriumkonzentrationen in verschiedenen<br />

Horizonten _ Holunderkultur: Fahrgasse<br />

-45<br />

-47<br />

150<br />

-49<br />

-51<br />

Matrixpotential [hPa]<br />

100<br />

50<br />

-53<br />

-55<br />

-57<br />

-59<br />

Deuterium [‰]<br />

0<br />

-61<br />

-63<br />

-50<br />

-65<br />

4.6.02 0:00 5.6.02 0:00 6.6.02 0:00 7.6.02 0:00 8.6.02 0:00 9.6.02 0:00 10.6.02 0:00 11.6.02 0:00<br />

Tens. Fahrgasse 0.8 m Tens. Fahrgasse 0.5 m Tens. Fahrgasse 0.2 m Deuterium 0.2 m<br />

Deuterium 0.5 m Deuterium 0.8 m Einspeisung<br />

Abb. 126: Ganglinien der Tensiometerwerte im Vergleich zu den Deuteriumkonzentrationen in<br />

verschiedenen Messtiefen – Holunderkultur – Fahrgasse (Standort Wernersdorf)<br />

Das Deuteriumkonzentrationsmaximum in 0,2 m Tiefe wurde am 7.6.2002 erreicht, im Anschluss<br />

daran nahmen die Konzentrationen in dieser Tiefe aufgrund der Verdünnung durch das in der Folge<br />

geringer deuteriumbelastete Beregnungswasser relativ rasch ab. Die Deuteriumganglinie in 0,5 m<br />

Tiefe zeigte im Vergleich zur obersten Bodenschicht einen deutlich zeitverschobenen Anstieg,<br />

aufgrund der Deuteriumnachlieferung aus dem obersten Bodenhorizont blieben die<br />

206


Deuteriumkonzentrationen über einen längeren Zeitraum relativ hoch. Die Deuteriumganglinie der<br />

Beobachtungstiefe 0,8 m zeigte einen völlig anderen Verlauf. Das Absinken der<br />

Deuteriumkonzentrationen ab dem 6.6.2002 ist mit größter Wahrscheinlichkeit auf das Abfließen<br />

länger gespeicherten Wassers zurückzuführen, das durch die Auflast der Beregnungen<br />

hinuntergedrückt wurde. Der weitere Verlauf dieser Ganglinie zeigt, dass zumindest bis 11.6. 2002<br />

das Beregnungswasser der drei Beregnungen die Tiefe von 0,8 m noch nicht erreicht hatte. Erst ab<br />

dem 12.6.2002 konnte in dieser Tiefe ein leichter Anstieg der Deuteriumkonzentrationen festgestellt<br />

werden.<br />

Das Messprofil in der Pflanzenreihe (Abb. 127) zeigte hinsichtlich des Stofftransportes in der obersten<br />

Bodenschicht ein ebenso rasches Ansteigen der Deuteriumkonzentrationen wie es in der Fahrgasse<br />

beobachtet werden konnte, die Konzentrationen in 0,2 m Tiefe blieben jedoch während der gesamten<br />

Versuchsdauer in dieser Messtiefe gleich hoch. Die Tiefenverlagerung des Tracers im Bereich dieses<br />

Messprofiles erfolgte wesentlich langsamer, was aus dem sehr langsamen und verzögerten Anstieg in<br />

der Tiefe von 0,5 m abzulesen ist. Wie in der Fahrgasse konnte das Deuterium in der Tiefe von 0,8 m<br />

erst nach Beendigung der Beregnungsversuche ab 18.6. 2002 in geringsten Konzentrationen<br />

nachgewiesen werden.<br />

Ganglinie der Tensiometerwerte (hPa)und der Deuteriumkonzentrationen in verschiedenen<br />

Horizonten - Holunderkultur: Reihe<br />

-35<br />

170<br />

-40<br />

Matrixpotential [hPa]<br />

120<br />

70<br />

20<br />

-45<br />

-50<br />

-55<br />

Deuterium [‰]<br />

-30<br />

-60<br />

-80<br />

-65<br />

4.6.02 0:00 5.6.02 0:00 6.6.02 0:00 7.6.02 0:00 8.6.02 0:00 9.6.02 0:00 10.6.02 0:00 11.6.02 0:00<br />

Tens. Reihe 0.8 m Tens. Reihe 0.5 m Tens. Reihe 0.2 m Deuterium 0.2 m<br />

Deuterium 0.5 m Deuterium 0.8 m Einspeisung<br />

Abb. 127: Ganglinien der Tensiometerwerte im Vergleich zu den Deuteriumkonzentrationen in<br />

verschiedenen Messtiefen – Holunderkultur – Fahrgasse (Standort Wernersdorf)<br />

Der Vergleich der Saugspannungen in unterschiedlichen Messtiefen mit dem tatsächlichen<br />

Stofftransport, wie dieser durch die Tracerverfolgung nachgewiesen werden konnte, zeigte an beiden<br />

Messprofilen eindrucksvoll, dass sich durch die Beregnungen die hydraulischen Bedingungen in allen<br />

Messtiefen sehr rasch und deutlich ändern, dass aber der Stofftransport bzw. die Tiefenverlagerung<br />

der Wasserfront relativ langsam vor sich geht. Man kann daher nicht davon ausgehen, dass rasche<br />

207


Änderungen der Saugspannungen bzw. der Wassergehalte im Boden in allen Tiefen unmittelbar mit<br />

dem Abfluss des Beregnungswassers in Zusammenhang stehen. Diese Versuche haben weiters<br />

gezeigt, dass die untersuchten Böden aufgrund ihrer Beschaffenheit durchaus in der Lage sind, die im<br />

Rahmen der Dauerberegnungen aufgebrachten Wassermengen aufzunehmen.<br />

Im Bereich der Dauerwiese am Standort Kraus wurden ebenfalls Saugkerzen in unterschiedlichen<br />

Horizonten (0,15 m, 0,35 m und 0,45 m) zum Zwecke der Sickerwasserprobennahme eingebaut. Etwa<br />

eine Stunde nach Beregnungsbeginn der ersten Dauerberegnung wurde auch an diesem Standort<br />

abgereichertes Deuteriumoxyd als Tracer gleichmäßig auf die Beregnungsfläche aufgebracht.<br />

Wie Abbildung 128 entnommen werden kann, konnte der Tracer etwa 5 Stunden nach der<br />

Aufbringung noch in keiner Messtiefe nachgewiesen werden. Der erste positive Tracernachweis<br />

konnte erst am nächsten Tag vor Beginn der zweiten Beregnung festgestellt werden. Innerhalb einer<br />

Zeitspanne von 5 bis 18 Stunden nach der Aufbringung hatte sich der Tracer in eine Tiefe von 0,35 m<br />

verlagert. Das Konzentrationsmaximum in der obersten Bodenschicht (0,15 m) war etwa nach 30<br />

Stunden erreicht, im Anschluss daran nahmen die Deuteriumkonzentrationen sehr rasch ab. In der<br />

Beprobungstiefe von 0,35 m konnte ein um etwa 12 Stunden zeitversetzter Peak des Tracers<br />

nachgewiesen werden. In der Tiefe von 0,45 m war das Deuterium erst 30 Stunden nach der<br />

Aufbringung erstmals nachzuweisen, das Konzentrationsmaximum wurde erst etwa 3 Tage nach der<br />

Einspeisung erreicht.<br />

Aufgrund des Kurvenverlaufs der Deuteriumganglinien kann man auf homogene Bodenverhältnisse im<br />

Bereich des Messprofils schließen, die Ganglinien zeigen einen parallelen gleichmäßigen Verlauf in<br />

deutlicher Abhängigkeit von der Messtiefe. Durch den Einsatz des Markierungsstoffes konnte eine<br />

gleichmäßige Tiefenverlagerung des Sickerwassers von etwa 10 cm/Tag ermittelt werden.<br />

Auch am Beispiel dieser Untersuchungen zeigte sich, dass aufgrund der Bodenbeschaffenheit der<br />

Boden an diesem Standort geeignet ist, die im Rahmen der Dauerberegnungen aufgebrachten<br />

Wassermengen aufzunehmen.<br />

Während der Beregnungen der Dauerwiese am Standort Kraus konnte beobachtet werden, dass nach<br />

etwa zwei Tagen der Beregnung einige Meter unterhalb der Beregnungsfläche an einem<br />

Geländeknick an der Oberkante des Grundgebirges diffus geringe Sickerwassermengen austraten.<br />

Diese Sickerwasseraustritte waren jedoch quantitativ nicht erfassbar, wurden aber hinsichtlich ihres<br />

Deuteriumgehaltes beprobt. Unmittelbar nach Beendigung der Beregnungen versiegten diese<br />

Wasseraustritte wieder. Während der Beregnungsversuche konnte in den wenigen Einzelproben<br />

dieses Wassers keinerlei Spuren des eingespeisten Deuteriums nachgewiesen werden. Das Auftreten<br />

dieser Sickerwässer unterhalb der Beregnungsfläche zeigt jedoch, dass anscheinend bei einem<br />

bestimmten Maß der Sättigung es zu einem Abfluss von Sickerwasser an die Oberfläche unter<br />

bestimmten hydrogeologischen Rahmenbedingungen kommen kann.<br />

208


Ganglinie der Deuteriumgehalte in unterschiedlichen Beprobungstiefen - Standort Kraus<br />

-5<br />

-15<br />

Deuterium<br />

Einspeisun<br />

g<br />

-25<br />

Deuterium [ ‰]<br />

-35<br />

-45<br />

-55<br />

-65<br />

-75<br />

-85<br />

9.6.02 0:00 11.6.02 0:00 13.6.02 0:00 15.6.02 0:00 17.6.02 0:00 19.6.02 0:00<br />

K_015 K_035 K_045 Hang Einspeisung<br />

Abb. 128: Ganglinien der Deuteriumkonzentrationen in unterschiedlichen Beobachtungstiefen auf der<br />

Dauerwiese (Standort Kraus)<br />

5.12. ZUSAMMENFASSENDE BEURTEILUNG DER AUSWIRKUNGEN VON<br />

DAUERNIEDERSCHLÄGEN AUF DIE HOCHWASSERENTSTEHUNG<br />

Zum Zweck der Kenntnis der Auswirkungen von Dauerniederschlägen auf die Hochwasserentstehung<br />

wurden zahlreiche Beregnungsversuche an zwei repräsentativen Standort im Einzugsgebiet der<br />

Weißen Sulm durchgeführt. Als Versuchsstandorte wurden solche Flächen ausgewählt, von denen<br />

man annehmen konnte, dass bei dementsprechenden Niederschlägen hinsichtlich der<br />

Hochwasserentstehung ein Gefahrenpotential ausgehen könnte.<br />

Während der Beregnungen wurde durch den Einbau von Messeinrichtungen der Oberflächenabfluss<br />

von den Beregnungsflächen gemessen.<br />

Begleitend zu den Niederschlagssimulationen wurden an beiden Versuchsstandorten die<br />

bodenphysikalischen Parameter zur Charakterisierung der beregneten Böden erhoben. Während der<br />

Beregnungsversuche wurden an verschiedenen Messprofilen die Infiltrationsvorgänge mittels TDR-<br />

Sonden und Tensiometersonden beobachtet. Zur Verfolgung des Stofftransportes im Boden wurde ein<br />

künstlicher Tracer während der Beregnungen aufgebracht.<br />

Schon nach den ersten Dauerregenversuchen am Standort unter Dauerwiese konnte beobachtet<br />

werden, dass trotz hoher aufgebrachter Dauerniederschlagsmengen, es an diesem Standort zu<br />

keinem Oberflächenabfluss kam. Um die Belastbarkeit der Böden zusätzlich zu testen, wurden im<br />

Anschluss an die Dauerberegnungen Starkregenversuche durchgeführt. Die im Jahr 2001<br />

begonnenen Beregnungsversuche wurden an zwei Standorten im Jahr 2002 fortgesetzt, wobei<br />

209


einerseits eine Dauergrünlandfläche, andererseits eine Fläche in einer Holunderkultur beregnet<br />

wurde.<br />

Bei keinem Dauerberegnungsversuch an den beiden Standorten konnte ein Oberflächenabfluss<br />

nachgewiesen werden. Ansätze eines Oberflächenabflusses, der jedoch messtechnisch nicht erfasst<br />

werden konnte, zeigten sich am Standort Wernersdorf im Bereich der Holunderkultur.<br />

Sämtliche Auswertungen hinsichtlich der Infiltration des Wassers in den Untergrund zeigten, dass die<br />

im Rahmen der Dauerberegnungen aufgebrachten Wassermengen von den jeweiligen Böden<br />

aufgenommen werden konnten. Die Untersuchungen zeigten weiters, dass der Boden unter<br />

Dauergrünland am Standort Kraus besser dränfähig ist, als der Boden im Bereich der Holunderkultur.<br />

Im Rahmen einer statistischen Auswertung wurden natürliche Dauerniederschlagsereignisse mit<br />

Abflussereignissen verglichen. Diese Untersuchungen zeigten, dass es im untersuchten<br />

Einzugsgebiet bei drei analysierten Ereignissen nur einen geringen zeitverzögerten Zusammenhang<br />

zwischen Niederschlags- und Abflussgeschehen gab. Nur länger anhaltende Regenereignisse hatten<br />

überhaupt eine signifikante Auswirkung auf den Oberflächenabfluss. Kürzere heftige Niederschläge<br />

oder auch singuläre Starkregenereignisse wirkten sich gar nicht oder nur kaum auf den Abfluss aus.<br />

Das Phänomen Oberflächenabfluss muss daher unter Einbeziehung weiterer Einflussgrößen wie etwa<br />

der Vorbefeuchtung des Bodens analysiert werden.<br />

Die statistische Auswertung zeigte, dass Dauerniederschlagsereignisse aus den Beobachtungsjahren<br />

2000 – 2002 im untersuchten Einzugsgebiet praktisch nicht dazu beigetragen haben,<br />

Hochwasserereignisse entstehen zu lassen. Dieses Ergebnis konnte durch die Durchführung der<br />

Dauerberegnungsversuche und die begleitenden Untersuchungen durch das gesammelte<br />

Datenmaterial begründet werden.<br />

210


6. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK<br />

Das Projekt <strong>PRERISK</strong> bestand aus zwei Modulen, die sich mit den für Österreich besonders<br />

relevanten und in der jüngsten Zeit immer mehr in Vordergrund getretenen Prozessen „Muren“ und<br />

„Hochwasser“ befassten.<br />

Unbestritten ist, dass nur ein disziplinenübergreifender wissenschaftlicher Ansatz die<br />

Voraussetzungen dafür schaffen kann, Risiken im Zusammenhang mit Naturgefahren effektiver als<br />

bisher begegnen zu können. Aufgrund des interdisziplinären Aufgabenfeldes ergeben sich zahlreiche<br />

Transferwirkungen zwischen den beteiligten wissenschaftlichen Disziplinen, die sowohl methodische<br />

als auch technologische Aspekte umfassen. Im Rahmen des Projekts <strong>PRERISK</strong> stand die<br />

Verknüpfung des breiten Kompetenzspektrums an den verschiedenen Instituten von JOANNEUM<br />

RESEARCH im Mittelpunkt, um so das bestehende Synergiepotenzial in der Datenerfassung, der<br />

Datenaufbereitung und -analyse sowie der Datenintegration und Modellierung exemplarisch zu<br />

demonstrieren und zu nutzen.<br />

Eine realistische Modellierung und verlässliche Prognose von Schadereignissen basiert in jedem Fall<br />

auf exakten raumbezogenen Umweltdaten. Im Bereich der Datenerfassung haben beispielsweise<br />

viele Anwender von Fernerkundungsdaten jahrelang auf Produkte, wie sie die neue Generation der<br />

hochauflösenden Satelliten nun liefert, gewartet. Folglich sind die Auswertung und die<br />

Ergebnisverwertung dieser Daten ein wesentlicher Faktor für darauf basierende Innovationen. Die<br />

semiautomatische Ableitung von Landnutzungsparametern aus derartigen Daten wurde mittlerweile<br />

zu einem zentralen Forschungsgegenstand. Für die Ausarbeitung einer umfassenden Methodik und<br />

die Entwicklung der notwendigen Algorithmen sind zwar noch komplexe Zusammenhänge zu lösen;<br />

die ersten Ansätze im Projekt zeigten jedoch vielversprechende Ergebnisse und werden in die<br />

Weiterentwicklung dieses Forschungsgebietes einfließen.<br />

Ähnliches gilt für Anwendungen von Wetterradardaten. Die Gründe für die zunehmende Bedeutung<br />

sind hier vor allem der höhere technische Standard der neuen Anlagen und die auch in die<br />

Wetterradartechnik einfließende Computer- und Netzwerktechnologie. So ist es nun möglich,<br />

Wetterradardaten online oder offline in hoher Qualität und sehr guter räumlicher und zeitlicher<br />

Auflösung einem großen Nutzerkreis zugänglich zu machen. Die vorliegenden Ergebnisse stellen eine<br />

gute Basis für weitere Entwicklungen dar, die in vielen Anwendungen ihren Niederschlag finden<br />

können. Die Realisierung von Abflussmodellen in Kombination mit Niederschlagsmessung mittels<br />

Wetterradar ist eine Lösung, die für die Hydrographischen Dienste der Länder von großem Interesse<br />

ist. Eine weitere Umsetzung ist die Einbindung entsprechender Modelle in<br />

Naturgefahrenwarnsysteme, wie sie national und international in zunehmendem Maße und steigender<br />

technischer Komplexität eingerichtet werden.<br />

Die erarbeiteten methodischen Ergebnisse der durchgeführten geophysikalischen Untersuchungen<br />

werden verstärkt bei Projekten der Auftragsforschung sowohl in der Planung, vor allem jedoch in der<br />

direkten Durchführung einfließen. Dies bedeutet, dass einerseits Auftragsforschungsprojekte<br />

insbesondere der Ingenieurgeophysik in Zukunft gezielter geplant und sowohl fachlich als auch<br />

wirtschaftlich besser abgeschätzt werden können und andererseits die Durchführung von<br />

211


Feldmessungen und der Datenverarbeitung optimiert werden kann.<br />

Aus Anlass der Hochwasserereignisse im Sommer 2002 in weiten Teilen Österreichs sind zahlreiche<br />

Diskussionen in Zusammenhang mit der Prognose derartiger Ereignisse geführt worden. Es ist erst<br />

zum Teil bekannt, unter welchen Rahmenbedingungen solche Hochwasserereignisse in ihren<br />

Einzugsgebieten entstehen. Die Untersuchungen im Rahmen des Projektes <strong>PRERISK</strong> haben gezeigt,<br />

dass Hochwasserabflussereignisse neben der Art und Intensität des Niederschlages wesentlich von<br />

den Bedingungen wie etwa der Wassersättigung des Bodens abhängen. Um Kenntnis zu erlangen, ab<br />

welcher Ausgangssituation man bei eintreffenden ergiebigen Niederschlägen man mit<br />

Hochwasserereignissen rechnen kann und muss, ist im Sinne einer Prognose bzw. einer<br />

Frühwarnung daher ein Untersuchungsprogramm in Ausarbeitung, in dem Typuseinzugsgebiete unter<br />

diesem Gesichtspunkt untersucht werden sollen.<br />

Hinsichtlich der im Zusammenhang mit den Beregnungsversuchen erzielten Ergebnisse ist besonders<br />

hervorzuheben, dass erstmals bei derartigen Versuchen zur Erfassung der Infiltrationsvorgänge<br />

neben der kontinuierlichen Registrierung der Bodenfeuchte und der Wasserspannung der künstliche<br />

Tracer Deuterium eingesetzt wurde. Durch diese Markierung des Beregnungswassers konnte neben<br />

den hydraulischen Änderungen in der Bodenzone als Folge der Beregnungen auch der Stofftransport<br />

des Beregnungswassers nachgewiesen werden. Das Institut für Wildbach- und Lawinenforschung des<br />

Bundesamtes und Forschungszentrums für Wald in Innsbruck sieht diese Ergebnisse als wertvolle<br />

Ergänzung der bisherigen Untersuchungsmethodik an und beabsichtigt, in Zukunft die in vielen Fällen<br />

erfolgreich angewandte und erprobte Standardmethodik der Beregnungen mit diesen Untersuchungen<br />

zu erweitern. Diesbezügliche Gespräche über eine zukünftige intensivierte Zusammenarbeit von<br />

JOANNEUM RESEARCH mit dem Institut für Wildbach- und Lawinenforschung fanden Mitte<br />

Dezember 2002 in Wien statt.<br />

Die im Rahmen des Moduls Hochwasser durchgeführten Untersuchungen und Ergebnisse stellen auf<br />

alle Fälle einen Beitrag zum Verständnis der Hochwasserentstehung dar und sollen einen Anstoß für<br />

weiterführende Untersuchungen geben. Potentielle Nutzer sind auf Grund der gesetzlichen<br />

Rahmenbedingungen bzw. Zuständigkeiten in erster Linie im öffentlichen Bereich zu finden (Bund,<br />

Länder, Gemeinden). Auch die Versicherungswirtschaft ist jedoch in zunehmendem Maße an der<br />

Entwicklung von Prognose- und Vorwarnsystemen interessiert, um Beurteilungen in Hinblick auf<br />

verschiedene Entwicklungsszenarien durchführen zu können.<br />

Die im Rahmen des Projekts <strong>PRERISK</strong> erarbeiteten Grundlagen für Vorhersage- und Warnsysteme<br />

können die Arbeit von Überwachungs-, Warn- oder Unterhaltsdiensten massiv erleichtern. Vor allem<br />

permanente Überwachungsaufgaben können automatisiert werden. Angesprochen sind Wetterdienste<br />

sowie Überwachungsdienste in den Bereichen Verkehr, Schutz und Rettung, Energie,<br />

Wasserwirtschaft, Tourismus, Sport oder Landwirtschaft.<br />

Eine erste konkrete Umsetzung der im Rahmen von <strong>PRERISK</strong> aufgebauten Expertise erfolgt im<br />

Bereich der Steiermärkischen Landesverwaltung. Für die Abteilung für Katastrophenschutz und<br />

Landesverteidigung wurde ein Konzept für die Installierung eines landesweiten Naturgefahren-<br />

Warnsystems erarbeitet. Dieses Konzept soll in nationale und internationale Programme mit ähnlichen<br />

212


Zielsetzungen eingebunden werden.<br />

Nicht zuletzt weisen auch die aktuellen europäischen Forschungsprogramme der Thematik<br />

Naturgefahren – und hier insbesondere den Aspekten der Gefahrenprognose und des<br />

Risikomanagements – wie bereits in den abgeschlossenen Rahmenprogrammen einen hohen<br />

Stellenwert zu. Die Präsenz von JOANNEUM RESEARCH in der internationalen<br />

Forschungslandschaft wird zu einem nicht unerheblichen Anteil durch die Beteiligung an<br />

Forschungskonsortien in diesem Themenbereich gewährleistet.<br />

213


LITERATUR<br />

ALLEGRA, P., BARISONE, G., & BOTTINO, G.: Methodological criteria for the evaluation of risk conditions<br />

in Alpine valleys: The case study of the Susa Valley, Italy.- Proc. 8 th International IAEG Congress, Vol.<br />

II, 983-989, Balkema, Rotterdam 1998.<br />

BAHRENBERG, G., GIESE, E. & NIPPER, J.: Statistische Methoden in der Geographie Bd.1: Univariate und<br />

bivariate Statistik.- B.G. Teubner, Stuttgart 1990.<br />

BANDIS, S.C., DELMONACO, G., DUTTI, F., MARGOTTINI, C., MOTTARA, G., SERAFINI, S., & TROCCIOLA, A.:<br />

Landslide phenomena during the extreme meteorological event of 4-6 November 1994 in the<br />

Piemonte Region in N.Italy.- In: Landslides, Senneset (ed.), 623-628, Balkema, Rotterdam 1996.<br />

BECHMANN, G. (Hrsg.): Risiko und Gesellschaft – Grundlagen und Ergebnisse interdisziplinärer<br />

Risikoforschung.- Westdeutscher Verlag, Opladen 1993.<br />

Berz 2000<br />

BHANDARI, R.K., & VRIAJH DIAS, A.A.: Rain triggered slope movements as indicators of landslide<br />

dynamics.- In: Landslides, Senneset (ed.), 1515-1520, Balkema, Rotterdam 1996.<br />

BLUM, W.E.H., H. SPIEGEL, UND W.W. WENZEL: Bodenzustandsinventur - Konzeption, Durchführung<br />

und Bewertung, Arbeitskreis Bodenzustandsinventur der ÖBG.- Hrsg.: Bundesministerium für Landund<br />

Forstwirtschaft. 1-47, Wien 1996.<br />

CAINE, N.: The rainfall intensity-duration control of shallow landslides and debris flows.- Geografiske<br />

Annaler, Series A, 62, 23-27, 1980.<br />

CANCELLI, A., & NOVA, R.: Landslides in soil debris cover triggered by rainstorms in Valtellina (Central<br />

Alps-Italy).- Proc.IV International Conference and Field Workshop on Landslides, 267-272, Tokyo<br />

1985.<br />

CERIANI, M., LAUZI, S., & PADOVAN, N.: Rainfalls and landslides in the alpine area of Lombardia region-<br />

Central Alps-Italy.- Int.Symp.Interpraevent, Bd. 2, 9-20, Bern 1992.<br />

CHLEBORAD, A.F.: Preliminary Methods for Anticipating the Occurrence of Precipitation-Induced<br />

Landslides in Seattle, Washington.- U.S. Geological Survey Open-File Report 00-469, 2000.<br />

CHOWDHURY, R., & FLENTJE P.: Effective urban landslide hazard assessment.- Proc. 8 th International<br />

IAEG Congress, Vol. II, 871-877, Balkema, Rotterdam 1998.<br />

CROZIER, M.J., & GLADE, T.: Frequency and magnitude of landsliding: fundamental research issues.-<br />

Z.Geomorph.N.F., Suppl.-Bd. 115, 141-155, Berlin, Stuttgart 1999.<br />

214


CZELL, A.: Wasserhaushaltsmessungen in subalpinen Böden.- Mitt. Forst. Bundesversuchsanst. Wien,<br />

Bd. 98, Wien 1972.<br />

DIN 19663: Wildbachverbauung; Begriffe, Planung und Bau.- Deutscher Normenausschuss, Berlin<br />

1985.<br />

GEO: Landslip Warnings.- GEO Information Notes, Information Note 3/2000, 2 S., Hong Kong 2000.<br />

GREBNER D. & ROESCH, TH.: Flaechen-Mengen-Dauer-Beziehungen von Starkniederschlägen in der<br />

Schweiz.- Schlussbericht NFP 31. 1998, vdf Hochschulverlag AG ETH Zürich, Zürich 1998.<br />

GUIDICINI, G., & IWASA, O.Y.: Tentative correlation between rainfall and landslides in a humid, tropical<br />

environment.- Bull.Int.Ass.Eng.Geol., No. 16, 13-18, 1977.<br />

HERMANN, S.: Tiefreichende Hangdeformationen im Kristallin der Niederen Tauern. Phänomenologie,<br />

Entwicklungsstadien, Deformationsmechanismen und Gefahrenpotenziale großer Massenbewegungen<br />

(Sackungen) mit einem Beitrag zur alpidischen Entwicklungsgeschichte der zentralen Ostalpen.-<br />

Unveröff. Diss. Univ. Graz, Graz 1997.<br />

HÜBL, J.: Schutz vor Naturgefahren – Konzept, Umsetzung, Probleme.- Vortrag. Univ. für Bodenkultur,<br />

Wien 2001.<br />

KARL, J. UND H. TOLDRIAN: Eine transportable Beregnungsanlage für die Messung von<br />

Oberflächenabfluss und Bodenabtrag; Wasser und Boden, 25. Jg., Heft 3; 63 – 65, Berlin 1973.<br />

KIENHOLZ, H., KELLER, H.M., AMMANN, W., WEINGARTNER, R., GERMANN, P.F., HEGG, C., MANI, P. &<br />

RICKENMANN, D.: Zur Sensitivität von Wildbachsystemen.- Schlussbericht NFP 31, vdf<br />

Hochschulverlag, Zürich 1998.<br />

LANG, E.: Starkregensimulation - ein Beitrag zur Erforschung von Hochwasserereignissen.- FBVA -<br />

Bericht Nr. 90, Wien 1995.<br />

LARSEN, M.C., & SIMON A.: Rainfall-threshold conditions for landslides in a humid-tropical system,<br />

Puerto Rico.- Geografiska Annaler, 75A (1-2), 13-23, Oxford 1993.<br />

MACEDO, E.S., OGURA, A.T., & SANTORO, J.: Landslide warning system in Serra do Mar slopes, Sao<br />

Paulo, Brazil.-Proc. 8 th International IAEG Congress, Vol. III, 1967-1971, Balkema, Rotterdam 1998.<br />

MARKART, G. & KOHL, B.: Starkregensimulation und bodenphysikalische Kennwerte als Grundlage der<br />

Abschätzung von Abfluss- und Infiltrationseigenschaften alpiner Boden-/Vegetationseinheiten.<br />

Ergebnisse der Beregnungsversuche im Mustereinzugsgebiet Löhnersbach bei Saalbach in<br />

Salzburg.- FBVA-Bericht Nr. 89, Wien 1995.<br />

MARKART, G., KOHL, B. & ZANETTI, P.: OBERFLÄCHENABFLUSS BEI STARKREGEN - ABFLUSSBILDUNG AUF<br />

215


WALD-, WEIDE- UND FEUCHTFLÄCHEN, (AM BEISPIEL DES OBEREN EINZUGSGEBIETES DER SCHESA -<br />

BÜRSERBERG, VORARLBERG).- CBLT. GES. FORSTWESEN, 114. JG., HEFT 2/3, 123 – 144, WIEN 1997.<br />

MARKART, G., KOHL, B., GALLMETZER, W. & PRAMSTRALLER, A.: Wirkungen von Begrünungen auf das<br />

Abflussverhalten in Wildbacheinzugsgebieten bei Starkregen.- Internationales Symposion<br />

INTERPRAEVENT 2000 – Villach / Österreich, Tagungspublikation, Band 2, 53 – 64, Klagenfurt 2000.<br />

MCCULLAGH, P. & NELDER, J.A.:. Generalized Linear Models.- Chapman & Hall, New York 1989.<br />

MOSER, M., & HOHENSINN, F.: Geotechnical aspect of soil slips in Alpine regions.- Eng.Geol., 19,<br />

185 - 211, Amsterdam 1983.<br />

NEUWINGER, I.: Erwärmung, Wasserrückhalt und Erosionsbereitschaft subalpiner Böden.- Mitt. Forstl.<br />

Bundesversuchsanstalt, Wien 129, 113 – 144, Wien 1980.<br />

NEUWINGER - RASCHENDORFER, I. & CZELL , A.: Böden in den Tiroler Zentralalpen; Mitt. der Forstlichen<br />

Bundesversuchsanstalt Mariabrunn, Ökologische Untersuchungen in der Subalpinen Stufe, Teil 1, 2.<br />

Auflage: 371 – 411, Wien 1965.<br />

OLIVIER, M., BELL, F.G. & JERMY, C.A.: The effect of rainfall on slope failure, with examples from the<br />

greater Durban area.- 7 th International IAEG Congress, 1629-1636, Balkema, Rotterdam 1994.<br />

ORTIGAO, J.A.R., D`AVILA, C.J.R. & D`ORSI, R.N.: Rio-Watch: the Rio de Janeiro landslide watch<br />

system.- Rio de Janeiro 2000<br />

PLATE, E. & KÖNGETER, J.: Leitthema 1 „Wasser und Naturkatastrophen“.- in: Wasserforschung im<br />

Spannungsfeld zwischen Gegenwartsbewältigung und Zukunftssicherung.- Denkschrift der<br />

Senatskommission für Wasserforschung der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Dresden2001.<br />

PLATE, E.J. & MERZ, B. (Hrsg.): Naturkatastrophen: Ursachen – Auswirkungen –Vorsorge.-<br />

Schweizerbart´sche Verlagsanstalt, Stuttgart 2001.<br />

POLEMIO, M., & SDAO, F.: Landslide hazard and critical rainfall in Southern Italy.- Landslides, Senneset<br />

(ed.), 847-852, Balkema, Rotterdam 1996.<br />

POLLONI, G., ALEOTTI, P., BALDELLI, P., CASAVECCHIA, K. & NOSETTO, A.: Heavy rain triggered landslides<br />

in the Alba area during November 1994 flooding event in the Piemonte Region (Italy).- Landslides,<br />

Senneset (ed.), 1955-1960, Balkema, Rotterdam 1996.<br />

SANDERSEN, F., BAKKEHOI, S., HESTNES, E. & LIED, K.: The influence of meteorological factors on the<br />

initiation of debris flows, rockfalls, rockslides and rockmass stability.- Landslides, Senneset (ed.),<br />

97 - 114, Balkema, Rotterdam 1996.<br />

SCHAFFHAUSER,<br />

H.: Untersuchungen über das Abflussverhalten verschieden bewirtschafteter<br />

216


Versuchsflächen.- Mitteilungen der Forstlichen Bundesversuchsanstalt, Band 144: 85 – 101, Wien<br />

1982.<br />

SCHAFFHAUSER, H.: Beregnungsversuche im Einzugsgebiet des Dürnbaches.- Mitteilungen der<br />

Forstlichen Bundesversuchsanstalt Wien, Band 161: 147 – 159, Wien 1988.<br />

SCHLICHTING, E. & BLUME, H.P.: Bodenkundliches Praktikum.- Verlag Paul Parey, Hamburg, Berlin<br />

1966.<br />

SCHOLLES, F.: Gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen – Planungsmethoden.- Materialien zur<br />

Vorlesung am Fachbereich Landschaftsarchitektur und Umweltentwicklung, Institut für Landesplanung<br />

und Raumforschung, Universität Hannover, Hannover 2000.<br />

217


SCHULTZ, G.A. & ENGMANN, E.T (Hrsg.): Remote sensing in hydrology and water management.-<br />

Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, New York 2000.<br />

VAN WESTEN, C.J.: GISSIZ – Geographic Information Systems in Slope Instability Zonation.- ITC<br />

Publication Number 15, Vol. 1, Enschede 1993.<br />

WAKONIGG, H.: Witterung und Klima in der Steiermark.- Arbeiten aus dem Institut für Geographie der<br />

Universität Graz, Heft 23, dbv-Verlag für die Technische Universität Graz, Graz 1978.<br />

WIECZOREK G.F., WILSON, R.C., MARK, R.K., KEEFER, D.K., HARP, E.L., ELLEN, S.D., BROWN III, W.M. &<br />

RICE, P.: Landslide Warning System in the San Francisco Bay Region, California.- Landslide News,<br />

No. 4, 5-8, Kyoto 1990.<br />

ZIMMERMANN M., MANI, P. & GAMMA, P.: Murganggefahr und Klimaänderung -ein GIS-basierter Ansatz.-<br />

Schlussbericht NFP 31, vdf Hochschulverlag, Zürich 1997.<br />

Literaturliste<br />

CERNUSCA A., 1984: Ökologische Auswirkungen des Baues und Betriebes von<br />

Schipisten. Beiträge und Diskussion zu Interpraevent 1984, Band 3, Villach, S.<br />

57-77.<br />

CHOW, V.T., 1959, Open Channel Hydraulics. McGraw-Hill, New York, NY.<br />

FLÜGEL, H.W. u. NEUBAUER, F. 1984: Steiermark – Geologie der österreichischen Bundesländer in<br />

Kurzgefassten Einzeldarstellungen; Erläuterungen zur Geologischen Karte der Steiermark 1 :<br />

200.000. Geologische Bundesanstalt, Wien.127 S.<br />

HAMPEL, R., 1989: Studie über kurze Starkregen. Zeitschrift des Vereins der<br />

Diplomingenieure der Wildbach- und Lawinenverbauung Österreichs, 111, S.<br />

23-46.<br />

HEC, 2000: Hydrologic Modeling System HEC-HMS - Technical Reference Manual, US Army Corps<br />

of Engineers, Hydrologic Engineering Center, Davis, CA.<br />

HEC, 2001: Hydrologic Modeling System HEC-HMS - User's Manual, US Army Corps of Engineers,<br />

Hydrologic Engineering Center, Davis, CA.<br />

HERMANN, S. 1996: Initiale Bergzerreissung als Gefahrenherd für Bergstürze, Nährgebiet für Muren<br />

und Großrutschungen. Beispiele aus dem Naturpark Sölktäler, Österreich.- Tagungspublikation<br />

INTERPRAEVENT 1996 – Garmisch-Partenkirchen, Band 1, S. 409 – 418.<br />

HERMANN,<br />

S. 1997: Tiefreichende Hangdeformationen im Kristallin der Niederen Tauern.<br />

Phänomenologie, Entwicklungsstadien, Deformationsmechanismen und Gefahrenpotenziale großer<br />

Massenbewegungen (Sackungen) mit einem Beitrag zur alpidischen Entwicklungsgeschichte der<br />

218


zentralen Ostalpen.- Unveröff. Diss., Univ. Graz, Graz.<br />

KELLERER-PIRKLBAUER, A., 2001: GIS-gestützte Analyse der Murgangdisposition im Einzugsgebiet des<br />

Ennslingbaches bei Haus im Ennstal.- Unveröff. Diplomarbeit, Univ. Graz, Graz, 184 S.<br />

LESER, H., 1977: Feld- und Labormethoden der Geomorphologie. Berlin, 446 S.<br />

MARKART, G. & KOHL, B., 1995: Starkregensimulation und bodenphysikalische<br />

Kennwerte als‚ Grundlage der Abschätzung von Abfluss- und<br />

Infiltrationseigenschaften alpiner Boden-/ Vegetationseinheiten. Ergebnisse<br />

der Beregnungsversuche im Mustereinzugsgebiet Löhnersbach bei Saalbach<br />

in Salzburg. Berichte der forstlichen Bundesversuchsanstalt Wien<br />

Waldforschungszentrum. H., 89, 38 S.<br />

MARKART, G., KOHL, B. & BAUER, W., 2000: Ergebnisse der Beregnungen und erste Resultate der<br />

bodenphysikalischen Analysen. Unveröffentlichter Zwischenbericht über die im Rahmen des<br />

Projektes„Risikoanalyse geogener Naturgefahren im alpinen Raum – Gefahrenvermeidung statt<br />

Sanierung in alpinen Ziel 5B-Gebieten der Steiermark“ im Zusammenarbeit mit dem Institut für<br />

Umweltgeologie und Ökosystemforschung des <strong>Joanneum</strong> <strong>Research</strong>, Graz durchgeführten<br />

Untersuchungen zum Abfluss- und Infiltrationsverhalten der Boden-/Vegetationseinheiten im Bereich<br />

Schladming – Planai – Hochwurzen. Am Institut für Lawinen- und Wildbachforschung der Forstlichen<br />

Bundesversuchsanstalt, Innsbruck, 26 S.<br />

TODD, D. 1980: Groundwater-Hydrology. 2.edition.<br />

USACE, 1998: HEC-1 flood hydrograph package user's manual. Hydrologic Engineering Center,<br />

Davis,CA<br />

219


BLUM, W.E.H., H. SPIEGEL, und W.W. WENZEL (1996): Bodenzustandsinventur - Konzeption,<br />

Durchführung und Bewertung, Arbeitskreis Bodenzustandsinventur der ÖBG; Hsg.:<br />

Bundesministerium f. Land- und Forstwirtschaft. 1-47.<br />

CZELL, A. (1972). Wasserhaushaltsmessungen in subalpinen Böden; Mitt. Forst.<br />

Bundesversuchsanst. Wien, Bd. 98, 109 Seiten.<br />

GWEHENBERGER, M. (2001): Landschaftsökologische Darstellung des Lassnitztales zwischen<br />

Deutschlandsberg und Preding. Dipl. Arb. Inst. F. Geographie, Uni Graz, Graz, 151 S.<br />

HARTGE, K.H. und F. BAILLY (1967): Beziehungen zwischen Staunässemerkmalen,<br />

Wasserleitfähigkeit und Porenkontinuität in Löß-Parabraunerden im südlichen Niedersachsen,<br />

Z. Pflanzenernähr. Bodenk., 116: 10-25.<br />

KARL, J. und H. TOLDRIAN (1973): Eine transportable Beregnungsanlage für die Messung von<br />

Oberflächenabfluss und Bodenabtrag; Wasser und Boden, 25. Jg., Heft 3; 63 – 65.<br />

LANG, E. (1995): Starkregensimulation - ein Beitrag zur Erforschung von Hochwasserereignissen;<br />

FBVA - Bericht Nr. 90, 70 Seiten.<br />

KOHL, B., G. MARKART (2003): Dependence of surface runoff on rain intensity – Results of rain<br />

simulation experiments. In: International Commission for the Hydrology of the Rhine basin:<br />

Proceedings of the International Conference on Flood Estimation, March 6-8, Berne,<br />

Switzerland, 139-146.<br />

KUNTZE, H., J. NIEMANN, G. ROESCHMANN und G. SCHWERDTFEGER, 1983: Bodenkunde, 3.<br />

Auflage, Ulmer, Stuttgart.<br />

KUNTZE, H., J. NIEMANN, G. ROESCHMANN und G. SCHWERDTFEGER (1994): Bodenkunde, 5.<br />

Auflage, Ulmer, Stuttgart.<br />

MARKART, G. und B. KOHL (1995): Starkregensimulation und bodenphysikalische Kennwerte als<br />

Grundlage der Abschätzung von Abfluss- und Infiltrationseigenschaften alpiner Boden-<br />

/Vegetationseinheiten. Ergebnisse der Beregnungsversuche im Mustereinzugsgebiet<br />

Löhnersbach bei Saalbach in Salzburg. FBVA-Bericht Nr. 89, 38 Seiten.<br />

MARKART, G., B. KOHL und P. ZANETTI (1997): Oberflächenabfluss bei Starkregen - Abflussbildung<br />

auf Wald-, Weide- und Feuchtflächen, (am Beispiel des oberen Einzugsgebietes der Schesa -<br />

Bürserberg, Vorarlberg), Cblt. ges. Forstwesen, 114. Jg., Heft 2/3, 123 - 144.<br />

MARKART, G., B. KOHL, W. GALLMETZER und A. PRAMSTRALLER (2000): Wirkungen von<br />

Begrünungen auf das Abflussverhalten in Wildbacheinzugsgebieten bei Starkregen.<br />

Internationales Symposion INTERPRAEVENT 2000 – Villach / Österreich,<br />

220


Tagungspublikation, Band 2, 53 - 64.<br />

NEUWINGER - RASCHENDORFER, I. und A. CZELL (1965): Böden in den Tiroler Zentralalpen; Mitt.<br />

der Forstlichen Bundesversuchsanstalt Mariabrunn, Ökologische Untersuchungen in der<br />

Subalpinen Stufe, Teil 1, 2. Auflage: 371 - 411.<br />

NEUWINGER, I. (1980): Erwärmung, Wasserrückhalt und Erosionsbereitschaft subalpiner Böden;<br />

Mitt. Forstl. Bundesversuchsanstalt, Wien 129, 113 – 144.<br />

SCHAFFHAUSER, H. (1982): Untersuchungen über das Abflussverhalten verschieden<br />

bewirtschafteter Versuchsflächen; Mitteilungen der Forstlichen Bundesversuchsanstalt, Band<br />

144: 85 - 101.<br />

SCHAFFHAUSER, H. (1988): Beregnungsversuche im Einzugsgebiet des Dürnbaches; Mitteilungen<br />

der Forstlichen Bundesversuchsanstalt Wien, Band 161: 147 - 159.<br />

SCHLICHTING, E. und H.P. BLUME (1966): Bodenkundliches Praktikum; Verlag Paul Parey, -<br />

Hamburg, Berlin.<br />

SCHEFFER, F und P. SCHACHTSCHABEL (1992): Lehrbuch der Bodenkunde, 13. durchgesehene<br />

Aufl. von P. SCHACHTSCHABEL, H.P. BLUME, G. BRÜMMER, K.H. HARTGE und U.<br />

SCHWERTMANN Enke, Stuttgart<br />

Literatur<br />

Chatfield, C. (1982): Analyse von Zeitreihen. Carl Hanser Verlag München, Wien.<br />

Box, G. E. P. and Jenkins, G. M. (1970):Time Series Analysis, Forecasting and Control. San<br />

Francisco: Holden Day (Revised edition published 1976).<br />

221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!